1886 / 255 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 Bayerisce . vaag, ,⸗ Scesves. es ians⸗ 2 ue⸗ ““ III 8 5 2 EE u“ 4 eee. üüeene faktur, Aktien⸗Gesellschaft 4 -r. b schen zeiger und K öniglich Preußi 1

4 %i Bank⸗ b 1 8 8 8 8 Kassa⸗Conto. 595 Stamm⸗Actien⸗Capital⸗Conto. 4 300 000 195t. vege ee —— zu Mülheim am Rhein. Bau⸗Conto . . . b 608 327 52] Prioritäts⸗Stamu⸗Actien⸗Conto 249 900 1 Berlin, Freitag, den 29. Oktober 1886

wir hiermit auf Grund der den Obligationen aufge⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Cautionen⸗Conto . . .. . . 15 000 Hermann Bartels, Hannover.. 60 789 druckten Bemerkungen Ziffer 2 zur Heimzahlung und Dienstag, den 16. November a. c., 10 Uhr Guthaben bei der Braunschweig. Derselbe, Cautions⸗Conto.. 15 000 b

Erhebung am 36 bn 1887. Sesze teitt Morgens, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 078 06 Reservefonds 1 234 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffegd 2 ü., Mustern und Modellen, Die Obligationen sind eingetheilt in: Mülheim am Rhein stattfindenden anßterordent⸗ Bestand d. Reserve⸗, Erneuerungs⸗ Erneuerungsfonds. 3 9 752 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Litt. A à 2000,— per Stück und laufen von lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. und gesetzl. Reservefonds . . .. 11 343 Gesetzlicher Reservefonds 356 9 vy g 9 Nr. 1 3000 inelusive, Tagezordnung: Antrag auf Gewinn“ und Verlust⸗Conto. .. 4828 8 . 2 r das Deut e et Nr. 255.] Litt. B. à 1000,— per Stück und laufen von .Frhöhung des Aktien⸗Kapitals, 637 032 81 8 f1 637 032 en ra 2 an e 8 2 t 1- * r. 255.)

2 Nr. 1— 2000 inclusive, b. Abänderung des Gegenstandes des Unter⸗ Debet. Gewinn⸗ und C 886. 2 zEer e int j äalich. Litt. C. à 500,— per Stück und laufen von nehmens, 8 2 —— Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Hden.xhe He. Reich erscheiut in der Reonnnagg;, —— Nr. 1— 1000 inclusive, c. Abänderung des Statutes nach den Bestim⸗ 4₰ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 71 1 192 2u 8 1— Tig. g; 8280 Hennsder öI1I18” vungere des ntuengefiengebg. 31 des Sta 3 749 18 Gewinn⸗Vortrag aus 1884/85.. 1 911 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den —ÿ—ꝛꝛ—ꝛ—ꝛ-— Der Nennwerth der gekündi ten Obligationen kann tutes kann am Sitze der Gesellschaft und bei den R 1888 Einnahme an Pachtgeldern.. 65 *&ꝙ 132 übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: machung in Nr. 44 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers L. Bucerius eine Handlung für alleinige Rechnung gegen Rücklieferung der bebreffenden Srücke nebst Herren R. Suermondt & Cie. in Aachen erfolgen. 8 8 2. 1885/86 6 . Handels 8 Register. Rudolf Zaugg fortsetzt. Vergleiche Nr. 17 288 von 1886 für alle Arten von dem Kaufmann August errichtet. 28. Ohiober 1806 8 Coupons und Talons sowohl bei unserer Hauptkassa Mülheim am Rhein, 27. Oktober 1886. . —=wevertrag auf 1889860oh. —— Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich des Firmenregisters. . Herzog fabrizirte Haarwasser eingetragene Zeichen. Franrfach 8. Amnis deia⸗ Mlibelun IV als bei unseren sämmtlichen Einlösungsstellen vom Der Aufsichtsrath. 1.“ 8 553,04 8 553,04 Sachsen, dem Königreich Württemberg und Demnächst ist in unser Firmenregister unter Breslau, den 23. Oktober 1886. 8 önigliches Amtsgericht. A g IV. 30. Juni 1887 an erhoben werden. Arthur Loersch. Carl Delius jr. 3 den 23. September 1886. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Nr. 17 288 die Firma: Königliches Amtsgericht. 136716]

8 „,13 :. 33.83 8 8 8 N 2 8 3 5 ; 8 6 ,2 EEE1 gekündigten 1 Direction der Ilmebahn⸗Gesellschaft. vIr. LS. eE““ mit dem Sitze deren Inhaber 8 136713] HM.-Gladbach. In das Handelsregister des Vinkulirte oder auf Namen gestellte Obligationen [36750] . von Altem. M. Schünemann. . ; G veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die der Kaufmann Johann Rudolf Zaugg zu Berlin ein⸗ Bühl. Nr. 6041. Unter O. 3. 153 des Firmen⸗ hiesigen Königlichen Amtsgerichts sind sub Nr. 716 können nur nach vorschriftsmäßiger Devinkulirung Die Aktionäre der 1“ letzteren monatlich. getragen worden. IEEEE Firmah,. Wse. Glndbagh Pokuearegstfmann Sowid Scms 3 8 etien⸗ G 3 1 1 1 G“ Schön“ in Bühl. Inhaber ist Kaufmann Anton M.⸗Gladbach wohnender uf id S

Bus eenn,genangeheehc ani 1886 St. Georgen⸗ Actien⸗Brauerei dieti s. s 8 § veherkase zmach Fol dse In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9170, Schön gebürtig von Sigmaringen, wohnhaft in für sein daselbst unter der Firma D. Schmitz be⸗ „am 27. J 886. swerden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Aug. Basse. Otto Bartels. In unser Handelsregiste ist h g wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Bühl Branntweinbrennerei und Colonialwaaren⸗ triebenes Handelsgeschäft seinen Söhnen, den Kauf⸗

Die Bank⸗Direction. Generalversammlung auf s136765] v Erlöschen der sub Nr. 146 des Prokuren⸗ M. B. Erich Voelkerling geschäft —. Derselbe ist ohne Ehevertrag verheirathet leuten Wilhelm und Leonhard Schmitz, beide in

.“ Freitag, den 19. November d. J., 11A“ 1b mit Emma Mandelly von Krauchenwies. M.⸗Gladbach wohnend, ertheilten Prokuren einge⸗

EE

Möller zu Altona von der Firma A. Th. 8 1 Ge64 Meyer zu Ottensen s. Zt. ertheilten Prokura. Betheiligten aufgelöst.

28 . eingeladen. —y —-—-— n . 5 jfters⸗ Sie der Agent Moritz Bertram Erich Voelker⸗ Stehle. Schywacke, 3 Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation Tagesordnuung: Activa. 8. Passiva. 5 c. EE11““ ine Verlin sectbdas Handelsgeschäft unter . 8 136660] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

:5 . 1.: 1) Geschäftsbericht, V Ver⸗ 4 G 8. Rv

von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz. ) EEEE““ g 8 Landerwerb: Einrich⸗ (Capital 245 994 85] 1 025 000— Auguste Meyer, geb. Mundt, zu Ottensen er⸗ nveränderter Firma fort. 1 egisters Duderstadt. Auf Blatt 148 des hiesigen [367171 In der außerordentlichen Generalversammlung Dividende. Bhgeshconcg to: ““ 8. Protuner oen ber 1886 Demenglech M. unser 1“ unter Handelsregisters ist heute zu der Firma: M.-Gladbach. In das Handelsregister des vom 30. September cr. ist beschlossen, das Actien⸗ 2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 26206Stck. Zuchtvieh sänsen⸗ 8. 6 898611 28 627 27 Altans, den 2f. Oriober 1b. Nr. 17 287 die Firma: M. Rosenstern zu Duderstadt hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 194

Capital um 42 600 durch Rückkauf von Actien 3) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichts⸗ st die zwischen den

1““ Frach neta86 8 Uhr, Bilanz des Estancia Verein Aectien Gesellschaft zu Cöln a. Rh. registers eingetragenen, dem Theodor Wilhelin vermerkt steht eingete gets; durch Uebereinkunft der Bühl, den 25. Oktober 1886. naggen worden.

Gr. Bad. Amtsgericht M.⸗Gladbach, den 21. Oktober 1886.

in das Restaurations⸗Local der Brauerei ergebenst pro 30. Juni 1886.

Junge & Co. .... 18 686,51 77 54371 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 1 u“ 1 8 1 ssters woselb 15 6* 500% 734045 8 G. A⸗ Bungede J.Born 14 984 87† 62 18295 CA“ fingetragin .. ist erloschen; de besellshaftsreggtezere vönhahern Peter Nodolf Nach Art. 243 n. 248 des Allg. Handels⸗Gesetz⸗ BBilanz. Gewinn⸗ und Werlustberechnung sowie 20 V 2 Bunge & Co., Buch⸗ . Bartenstein. Bekanntmachung. (36659] higent Mocit Bertram Erich Voelkerling zu ferner au 7 h Kerbusch, in Rheindahlen wohnend, und Johann “*“ Gläubiger hiermit auf, Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗Locale zur Ein⸗ 4070 „Sch 1,20 84 4 1 8 3' 2 b0 In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ ver li - etra en worden Die Firma Siegfried Rosenstern m Balthasar Maximilian Kerbusch. daselbst wohnend, sice as a an eh stcht der Fitisneite ta 452 F 18 di 2 81 * ö 1 Löe schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ““ 1“ Niederlassungsorte Duderstadt und als In⸗ unter der Firma Gebr. Kerbusch in Rheindahlen Görlit, den 26. Oktober 1886. Sangerhausen, den 26. Oktober 1886. Inventa Cö“ V dh ven Kect . .. 88 zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1886 eingetragen: In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze haber: bestehende Handelsgesellschaft eingetragen sich be⸗ Der Verwaltungsrath. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. N. 198 fthansen'scher 21 268 951 W. Hasenclever... 5 040 20 500 Der Buchhändler Max Werner und dessen zu Berlin Kaufmann Siegfried Rosenstern in Duderstadt. findet, vermerkt worden: Die Gesellschaft ist mi

1 J. V.: Jungmann. Euöu“·–*² Chesrau Martha Johanna Louise, geb. Meyer, unter Nr. 17286 die Firma: Duderstadt, den 13. Oktober 1886. dem j. Okober d. J. aufgelöst und das Handels A. Velez & Co. .. 26 7682 20 Git A 88 8 88 in Bartenstein haben vor Eingehung der Ehe die—8 W. Schmuk Königliches Amtsgericht. II. sgeschäft mit Aktiven und Passiven und Firmen⸗

1“ wTee 1 8 -e Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ (Geschäftslokal: Reue Roßstraße Nr. 3) und P berechtigung auf den Kaufmann und Gerberei

[36762] 2 2 26 54 5 6, 2 Kc 1u1u“ 1“ 2 95 90500— 5“„G 1 5 2 ; 8 Leipziger Malzfabrik im Schkeuditz. Kasse 8 a. 88 Rat 382:S 10 889- v“ den 22. Oktober 1886 bebergge Futfat egan Friedrich I 1g jr., in Rheindahlen woh 0 0 8 1— 8 8 2 5 1. u8 2. 8 mu zu T 7 7 z 8 1 Dividende⸗Auszahlung. 8 Saldo . ,22g28s ügien 7989 die Fima⸗

V Königliches Amtsgericht. II. 8 unter Nr. 17 289 die Firma: [Eisleben. Bekanntmachung. 136661] irmenregisters das von⸗ ln 10 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 13 mit 30. Debet. Gewinn- und Verlust-Conto. Credit. Berlin. Handelsregister 736903] F. Glinicke Unter Nr. 5 ist bei der Firma „Zuckerfabrik Kerbusch in Rheindahlen errichtete Handels⸗

Winne 4. Wirth Nachf. Gesellschaftzregister. dahlen wohnend, daselbst unter der Firma Gebr. auf dem Comptoir der I1I1ö1“ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 82) und als Schwittersdorf“ in Spalte 4 zufolge Verfügung S.

8 Herren Proeßdorf & Koch in Leipzig, 1. 9 8— Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1886 sind deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ludwig vom 13. d. M. eingetragen: 4 geschäft Cen eee E Bahnhofstraße 19 I., vom 30. dieses Monats in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr zur Schaf⸗Conto. . . 51 3 533 52 Saldo vorigen Jahres 71 077 50 4 473 43 am 27. Oktober 1886 folgende Eintragungen er- Franz Glinicke zu Berlin, Deer Gutsbesitzer Gustav Barth in Hedersleben ist 8 Schwacke, Auszahlung. 8 n1u“*“]; 8 25 214 27 Zachtvieh⸗Conto. 111188 ese S. folgt: v . eingetragen worden. . sverstorben, an seine Stelle sind in die Gesellschaft. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schkeabig, Oktober 1886 ksfabrik 1 Fünfen⸗ 36 795 16 Lastvieh⸗ 1 901 373883 In unser Fereaise e ea 11“ 8319, Gelöscht ist F reten.; Wittwe Ida, geb. Reut eSgFee gahRocss,

M b 1 11““ 22 443 53Pferde⸗ S 52 32 woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gelöf : a. seine Wittwe Ida, geb. Reuter, 1 untmachung. 36664 Leipziger a zsa rik in Schkeuditz. Abschreibung 10 % In⸗ 5 eeGeits . 8. 02 19 18 3 Puttendörfer & Preußzner Prokurenregister Nr. 5909 die Prokura des Franz d. seine 6 hinterlassenen Kinde: 1 e erfcnnee en ist 8,b 8 1 vorm. Eduard Nickel Nachfollg. Skierlo für die Firma: Marie, 1.8 Nr. 146 die Firma Timroth & Winkler als

2 2 2 . 2 . ventar.. 569 2 363 22]% Wald⸗Conto 3 450 21 14 317/17 ski 1 8— 207 8. ee. 9 tr : . F. Gorski. 1 Elise, 1 1 ; Leipziger Malzfabrik m Schkeuditz Saldo ö. . 1 20 322 86 1 büct steht, eingenragegas ist ducch Tod des Berlin, den 7i. Oktober 1886. 8 Glift hiens Hens e 8 mit dem Sitze zu Glogau

In Folge der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl und der hierauf 26 71802 110 872 56 26 718 02] 110 872,56 Theilhabers Preußner aufgelöst. Königliches AnsseFic. I. Abtheilung 561. Gustav, rehefellschaft hat am 23. Oktober 1886 be⸗ vorgenommenen Konstituirung besteht der Aufsichtsrath dermalen aus folgenden Mitgliedern: 8 b“

Köln, 23. Oktober 1886. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Putten⸗ einrich, gonnen. Dem Unterzeichneten, Vorsitzender, 8 . 8 Der Aufsichtsrath. 8 dörfer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter [36828] tto Die Gesellschafter sind:

Herrn F. L. Schröder, in Fa. J. G. Stichel, Stellvertreter des Vorsitzenden, der Firma: Bochum. Handelsregister Eisleben, den 14. Oktober 1886. Fi 9 8. C. Fonedr. 8— [36760] 1 F. W. Puttendörfer sddes Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. „Königliches Amtsgericht. 8 5 C“ Seess Wi

wb u“ zdiger & ; 6 8 Sduard Nickel Nachf.) In unserm Firmenregister ist unter Nr. 277, be⸗ ee1111““ Harpener Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft in Dortmund. v end

EI b 8 agag⸗ Rauschwitz.

ort. 8 8 treffend die Firma Aron Meyer in Bochum am Eisleben. Bekanntmachung. [36662] 3 ign die Gesellschaft rtreten, steht 63 n; ] ; 2 8 8 ; 728 8 S jsters. . 86 f 1 bewirkt: Gesellschaftsregister Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ste sämmtlich in Leipzig ilanz am 30. Juni 1886. Vergleiche Nr. 17 290 des Firmenregisters. 27. Oktober 1886 folgende Eintragung esellsch gister. nur dem Kaufmonn Heinrich Timroth zu.

was hierdurch nach §. 23 des Statuts bekannt gemacht wird. Kenet tr 3 Bilanz 3 K-bs Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf Unter Nr. 5 ist bei der Firma „Zuckerfabrik 8 dern Kaufwmean Heigt eceha von Kohlen,

Schkeuditz, 27. Oktober 1886. I1“ 13 785, woselbst die hiesige Handlung in Firma: mann Joseph Meyer und den Kaufmann Bernhard Schwittersdorf“ in Spalte 4 zufolge Verfügung Die Sretteln und Bangeräthen. i a

8 . 8 2 28 1 1b F. W. tendörfer Mevyer, beide zu Bochum, übergegangen, welche das⸗ vom 13. d. M. eingetragen: 8 9 2

E ath. 8 FImmobilien⸗Conto .. .. 679 919,59] Actien⸗Capital⸗Conto . 7 500 000 5 elbe unter der bisherigen Firma fortführen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Glogau, den 23. Oktober 1886.

der Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. -e Gonto. 1AXAX“X“ 794 86 Anleihe⸗Conto . . . 2 463 000 bermeri aeds esga wird von demselben In⸗ Es ist daher die nunmehr unter der Firma Aron augschliegtich 88 Königliches Amtsgericht.

Wehner, Vorsitzender. 89 8 .“ 1116“ 668 321 79 Hypotheken⸗Conto.. 200 700 haber unter der veränderten Firma: Meyer errichtete offene Handelsgesellschaft am sel⸗ 1) dem Rittergutsbesitzer Ludwig Nette zu Kottbus Bekanntmachung [36673] Fonto der Beamten⸗ und Ar eiter⸗Wohnungen.. 884 023771 Reservefonds⸗Conto B. 668 115 8 F. W. Puttendörfer bigen Tage in das Gesellschaftsregister und zwar Beesenstedt, 1 8 fer Handelsregistern sind folgende Ein⸗

Coksofen⸗Anlage⸗Conto. vL“ 223 221 22 Löhnungs⸗ und Steuer⸗ (Epuard Nickel Nachf.) 8 unter Nr. 65, und sind daselbst als Gesellschafter 2) dem Gutsbesitzer Adalbert Prinz zu Schwitters⸗ 9 8

[36761] (2956412 : 3 4 Pferdebahn⸗Anlage⸗Conto ö“ . 58 240 92 Conto. 175 5002 3 die Kaufleute Joseph Meyer und Bernhard Meyer dor 1 1 8 WLö“ Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. 8 Gas⸗Anlage⸗Conto v“ 2 86870 Conto der Unfall⸗Ge⸗ fer hcg Nr. 17 290 des Firmenregisters zu Bochum eingetragen. 8 3) 18 Gutsbesitzer und Amtsvorsteher Carl I. Sa „Seselschaftzaegifter wnsg⸗ m“ auf den Bilanz. Passiva. Anschlußbahn⸗Conto. 896 568 04 ꝙnaoossenschaft.. 22 500 Endlich ist in unser Firmenregister unter Nr. Am genannten Tage ist sodann die dem Kaufmann Florstedt zu Hedersleben, 8 89 Hermann Baumgarten zu

Fol E, ZFol 72. 3 Maschinen⸗ Kabel⸗, Pumpen⸗ und Kessel⸗Conto . 1 289 651 36] Anleihe⸗Amortisations⸗ 17 290 die Firma: Joseph Meyer für die Firma Aron Meyer zu 4) dem Gutsbesitzer Otto Nette zu Rottelsdorf, Brennereipächter

8 . 1417 9 53. 1 . . ü ird von demselb 2 Immobilien⸗Conto ... 782 231,83 Actien⸗Capital⸗Conto. 900 000 1“ und 719 076 99 Conto . 16 5 000— F. W. Puttendörfer Bochum ertheilte, unter Nr. 239 des Prokuren 5) dem Rittergutspächter Carl Brassert zu Ss ö1““ selben

8 715 8 8 579 000 s M““ 456 235/47 Deleredere⸗Conto.. 4 615 Eduard Nickel Nachf.) registers eingetragene Prokura gelöscht. Polleben. 1 1 19 Betriebs⸗Inventar⸗Cont 0 Ferhäten gene e“ 8888 8* E“ʒ 88 8 mit dem 2 9e zu Berlin und als deren Inhaber Pe eretontes ach es 135842] Eisleben, 8. 1ce he güen 1886,: , e“ in bas Gkeshtt etriebs⸗Inventar⸗Conto: rückständige ausgelooste Schuldschei 2 00 ee- 11111616““ 2 292/34 Divid 6 8 5 1 122 der Kaufmann Friedrich Wilhelm Puttendörfer zu reslau. ekanntmachung. .[35842 önigliches Amtsgericht. 1“ eae.

a. Quellstöcke... 33 Sa 338 Arücstäntißenansnt⸗ 1 chuldscheine Conto für eigenes Fuhrwerk . . . . . . . . 6 021 51]Creditoren... . 886 364 eneh ö In unser Prokurenregister ist heute eingetragen „. 9 E“ vom 25. Oktober

7 ET16“ 5 dn-e Menage⸗Anlage⸗Conto . . . . . . .. 1 365 18 . . 1 Tireegs 1 ““ 20 .““ Inventar 1“ 6 4 882 bRNekglerle tung v“ 7865 18 . 8 om 27. Oktober 1886 Nr. 942 das Erlöschen der dem Otto Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [36663]8 II. im Firmenregister unter Nr. 577, früher 21 Wirthschafts⸗Inventar⸗Conto. 522,76 g G M treigan 56 956 bGbeböesa. v 8 13 249 20 8 ’1“ Eintragungen erfolgt: Müller, Adolf Seelhorst und Carl Cuers, daa7 5* 1 Nr. 18 E“

27 1— 8 Rese u1111 Seee1““ 1 21 8 1 J1ö1ö16“*“ 783. ei N 81 d erlösche dem 5 7067. 1 . g des b

23 Fomttir, Ingentar 13 Dividende⸗Conto Nr. 11: b mMagarin Conto . . .... 8 . 16 82989 In unser Gesellschaftzregister, f funter Hcuf de er. 116 ss Jelechghr mwel San⸗ Berninger hat am 11. Oktober 1886 dahier eine der Brennereipächter Hermann Baumgarten. 1I11“”“; 868 54 rückständige Dividendenscheine.. 2 142 Backhaus⸗Conto, Consum⸗Anstalt. .. E“ b woselbst die hiesige A tiengese 1 Eit in Bieing: 8 Kommanditgesellschaft unter der Firma Sachsen⸗ Ort der Niederlassung: Kottbus.

27 Cassa⸗Contoo 14 Dividende⸗Conto Nr. 12¼ 8 Mobiliar⸗Conto, 3 vermerkt steht, ei ö c. bei Nr. 1472 das Erlöschen der dem Oskar häuser Aepfelweinkelterei Julius Berninger Bezeichnung der Firma:

Baarbestand u. Wechsel exel 1 rückständige Dividendenscheine.. 2 106 Conto für Erwerb des Hepluwerte⸗Gigenthums . .1 666 610 13 8 eDurch Sefchlug dege eneralversammlung vom Röfsing mit Otto Müller, Adolf Seelhorst oder & Co., deren alleiniger persönlich haftender Gesell⸗ 1 Gerhard Bolze. 25. Oktob Zinser 210 Accept⸗Conto: Eisenbahn⸗Transportwagen⸗Conto . . . . .. 69 220 53] .“ 27. Sehtenr 8 deklarirenden Beschluß des Paul Hauk schafter er ist, mit vier Kommanditisten errichtet. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober . Umlaufende Acceyte 268 687 40 Ziegelfabrilations⸗C 91]9 „September 1886 und deklarirenden Beschlußz des e dem Ritter : Banqui 7068. Die Firma Ph. Geyer & Co. ist nach 1886 am selbigen Tage. 8 9 Reservefonds⸗Effecten⸗Conto. 400 Ziegelfabrilations⸗Conto . . . . 1 915, 91 Aufsichtsrathes vom 22. Oktober 1886 ist, nach von dem Rittergutsbesitzer und Banquier Hugo (0. Pöh 8 G 1886 30 Feuerversicherungs⸗Conto: vor⸗ Bau⸗Cautions⸗Conto: Kohlen⸗Magazin Duisburg 16“ 8 10 841 18 naneer Me zahe der betreftenden Protokolle, welche von Löbbecke in Breslau für die Nr. 2862 des Anzeige vom 31. August 1886 erloschen. Kottbus, den 25. ktober . aus gezahlte Praͤmie.. . 200,— Caution dienende .““ 8174 34 sich im Beitege⸗ Bande Nr. 577 zum Gesellschafts⸗ Firmenregisters eingetragene Firma: vvo 8 eehahe G

35 Betriebsmaterial⸗Cto.: Vorräthe 203 90 Creditoren v 22 eböö6 8 . . . 2285 0215 register, Vol. III., Seite 282 bis 301 und Seite 305 C. T. Löbbecke & Co. unter der Firma Max Pi ö1“ 367

8 . 8 5 ’. 2 9 82 . . . . . 4 2 (, 9 92 8 8 8 8 3 6 6 *7 8 8 . 2122 2 8 4 d8 Fij g⸗ ) x Pinthus K Co. hat am 3 8 s 14] A. e g- t 2v . 245 50 421 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Fecles Cento v1“ EE11616“ 8 ““ bis 308 befinden, an Hielle der bisher gültig 8 Hier eeisg 899 Fhee Prokuren, und 18. Oktober 1886 die hiesige Zweigniederlassung meiningen. Zur Firma C. Wagner 131 Ge st on 1 8 b;. .“ he 10 Vortrag vom Jahre Debitoren. . 438 944 90 wesenen staturarischen Bestimmungen ein neue 1) dem Adolf Seelhorst dieser Handlung in eine Hauptniederlassung umge: Comp. in Meiningen (Nr. 265 unseres Handels⸗ 172 Mal C 5·S vräͤth 442 903 40 1885 2 076,07 8 Z Statut gesetzt worden. 9 des bestimmt: 2) dem Paul Hauk swwandelt und den Kaufmann Max Pincus hierselbst registers) ist unter dem 21. Oktober 1886 ein⸗ 199 Mal keime. E 10 6 räthe. 1460— Reingewinn 1886 109 374,62 111 450 11 984 975/38 11 984 975,38 In demselben ist u. A. Folgen rirt eGrundt. dital 3) dem Sscar Rössing als Gesellschafter in dieselbe aufgenommen. Jeder getragen worden, daß Kaufmann Harry Hoffmann Debilvren C1116 186 838 10 Gewinn- und Verlust-Conto Vüir Jeit vorhandene enltt 666 Mark 8 ist sammtlich zu Breslau, von 'dem Rittergutsbesitzer der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der aus London z. Z. Mitinhaber der Firma geworden ist,

11XA1A“ S 1 3 r Gesellschaft beträgt 6 Millionen Par 1 fer Gesellschaft und zur Firmenzeichnung befugt. lt. Anmeldung vom 19. Oktober 1886.

ers mmeh M erlegt in 12 000 Aktien über je 500 und Banquier Hugo von Löbbecke auf Eisersdorf f 4 848 —ℳ 1 1. 25.8 11972 59 1v972 1 Durch die Generalversammlung vom 26. Oktober dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister 7070. Der Kaufmann Hermann Doß aus Greiz Meiningen, den 25. Oktober 1886.

] 8 3₰ Credit. 1 1 5 ä. 18. Oktober 1886 eine Zweigniederlassun Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. -1 und Verlust⸗Conto. credit. Gerezalägsinge . 271 992 75] Brutto⸗Gewinn auf Kohlen u. Coks] 550 2937 1885 ist beschlossen worden, eine Herabsebans .““ eirgetragens ghanie & Co. 8e der 1“ ben 8 ht v. Bibra.

8₰ I1I rundentschädigungen... 6 386 38 Netto⸗Einnahme aus den Miethen. 36 12404 Grundkapitals auf 2 Millionen Mark herbeizu⸗ it der Maßgabe ertheilte Kollektiv⸗Prokura, daß stehenden Handlung hierselbst errichtet. - dgg

Rohmaterial und Herstellungskost 1 266 868 ,33 Vort 8 aftpflicht⸗Entschädigung. . 1 509 75% Gewinn auf verkaufte Ziegelsteine. 1 853 führen. 8 mit der Mazgabe 4 nun 7071. Aus der dahier unter der Firma J. Mün⸗ 88 ““ 176ũ867151] ““ erstellungskosten... . 27 26e. 28880 vom Jahre 207 Amiesmene 19 000 Einnahme durch die Wasserleitung Die Bekanntmachungen, Beschlüsse und Erklärungen je. zwei n b g8 d. genannten zur Zeichnung der zesheimer 4. Söhne bestandenen Handelsgesell⸗ Meiningen. 1) Zu Nr. 73 unseres Handels⸗ 111XX“*“ 19 278 69] Gass lür Mal, . 1912 888 4 Uöbertege auf Delcredere⸗Conto.. 3 000— an der Zeche Caroliie. 241 des Aufsichtsraths sind mit den S „Der S igt sind. Oktober ““ Fafl ist am 15. September 1886 die Theilhaberin registers ist unter dem 19. Oktober 1886 eingetragen Reparaturen.... 4 12 240 25]1 Erlös für Malzkeime 29 8416 schreibunn. . .286 722 41 Verfallene Dividende aus 1880/81. . 99 2 der Vereinsbank“ unter Beifügung et 8. 8 „Königliches Amtsgericht Wittwe Johanna Münzesheimer, geb. Joseph, aus⸗ worden, daß die Firma Gebrüder Grünbaum in be 111““ 3 940 05 8 III 588 611 29 588 611 amens des Vorsitzenden resp. dessen Stellvertreters Eb“ 8B getreten, und wird das Geschäft mit den Aktiven Vachdorf gelöscht worden ist

und Passiven von dem Theilhaber Gottlieb Münzes⸗ lt. Antrags vom 28. September bez. 15. Ok⸗

Activa. 3₰ Passiva.

347 Neubau⸗Conto. . . . . 291 836/ 67 Anleihe⸗Conto... 16 Maschinen⸗Conto.. .. 23 190 62 1 148 Anleihe⸗Tilgungs⸗Conto:

G 7 1““ ; gt 1zu unterzeichnen; in gleicher Weise sind Verträge, bschreibungen . . . . . . . . . .. 40 744 5090 . Bei der planmäßigen Ausloosung von 39 Partial⸗Schuldbriefen wurden folgende Nummern ge⸗ b be he rze lrnicigrath vhechließt, ze unterzeichnen. Breslau. Bekanntmachung. [36865]

S Rei 1 . 3 792 . 1 H. ** Fir ister i 7 z. ne! heimer für alleinige Rechnung unter der bisberigen tober 1886. Saldo, Reingewin .. 8 . 111 450/ 69 zogen: 19 23 36 62 100 111 119 131 168 272 368 403 437 482 496 630 660 746 812 841 953 9 1 Die Berufung der Generalversammlung“ erfolgt. In unser Firmenregister Z“ Firma sorzgefüͤhet di Prokura der Ehefrau des 2) Unter dem 19. Oktober 1886 ist sub Nr. 272

davon: 990 1106 1260 1552 1636 1731 1767 1804 1852 2055 2148 2186 2254 2316 2351 2402 lbar imallge zffentliche Be zwi H. Sieradzki Jr. 1 geführt. Chefrau d n 19. Oktober 5 11“ Herzug, Peühengs 00 vom 8* 1887 ab mit 1030 pro Stück ““ 1n wenmalige zertlche Zekamimachangensgenche hier und als deren Inhaber der S Herr⸗ degigen alenbgeg Fühäbratt Eö“ Mün⸗ 16, dr ee Gfün hrnne em Reservefon o von 16: 8 ei unserer Gesellschaftscasse in Dortmund bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. General lung, beide Daten, nicht mit⸗ mann Sieradzki hier, heute eingetragen worden. C11““ venr- K. 1 Aufsichtsrath Tantidème 10 % von bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin In eneralversammlung, beide Daidestens 18 Tagen Breslau, den 23. Oktober 1886 7072. Die hiesige Pandlung unter der Firma G. baum in Vachdorf eingetragen v 666 378 8227 3 vis 8 ü 3 8 be de herrn Nelenear gelelschan Bnrnier in, bei dent 64 2 öaaffhausenschen Bankverein in ee muß ein Zeitraum von mindestens 18 Tager Königliches Amtsgericht. Feseeene sbeTn bsn Ress Kvhbn J.“ M.. .ve g. F.-d —h He 1886. . rstand alzmeister ebenso ei den Herren v . öh 5 1 b b „ist a n, 25. Ok 6 den Actibnairen 5 % Super⸗Dividende 1 8 88 Flrene bon der Heydt⸗Kersten & Söhne Köln, st unter Nr. 10 494, wo⸗ Breslan. Bekanntmachung. [36866] 1. Oktober 1886 auf den Kaufmann Georg Friedrich Herzogliches Abtheilung I. 8 b

V 8 In unser Firmenre ister is 1 1 b 8 8 it Aktiv Passi Vortrag auf neue Rechnung.. 4 gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fegigen Coupons. selbst vescs Thane heefäang in Firma: In unser Firmenregister ist bei Nr. 6856 das Karl Hoffmann dahier mit Aktiven und Passiven

Aus der Verloosung von 1885 sind di tial⸗ 1806 noch 1 Cas Erlͤschen der Firma A. Herzog hier heute ein⸗ übergegangen, welcher das Geschäft unter der bis- —* 8. bgcr 8 8 nicht zur Einloͤsung he gce ven. si e Partial⸗Schuldbriefe Nr. 776 1464 1515 hentgerzt sie ess r Casper worden, und herigen Firma für seine alleinige Rechnung e ee he e. veeeegeh 881,e 8 ö1111 Dortmund, 26. Oktober 1886. 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den als Marke ist gelöscht das unter Nr. 115 zu der 7073. Der hiesige Kaufmann Ludwig weering Zu Nr. D Ä2g-X Sen I Anuf 8e Der Vorstand. 1 Der Anfsichtsrath. Kaufmann Johann Rudolf Zaugg zu Berlin] Firma A. Herzog zu Breslan laut Bekannt⸗ hat am 16 Oktober 1886 dahier unter der Firma] Ottrauer Darlehnskassenverein zu —2 Leipziger Malzfabr Robert Müser. von der Beck 2. Vaerst, Vorsitzender. W. von Köppen. ö

Gustav Prößdorf. Berrgrath. Sanitätsrath Dr. Morsbach. Louis Brügmann.