1. Kl. der Landw. v. 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 92, Dr. Spen⸗ des Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom 5. Juli d. J.,] 28 581, Genietruppen 6013, Garde zu Fuß 6340, Portugal. Lissabon, 29. Oktober. (W. T. B.) Ueber französisch⸗protestlerisch —welfisch —polnischen Wirthschaft im Reichs⸗] wurde einstimmig Decharge ertheilt, und, wie von letzterem beantragt 2 kuch, Assist. Arzt 1. Kl. der Seewehr vom 1. Bat. Landw. Regts. als steufbarer Eigennutz zu bestrafen, auch wenn der Ver⸗ Linien⸗Infanterie 126 663, Kolonial⸗Corps 2331, Kom⸗ die krie gerischen Ereignisse in Mozambique sind tage ein Ende gemacht wird. (Braro!) die Vertheilung einer vom 1. November d. J. ab zahlbaren Dividende Nr. 110, der Abschied bewilligt. 8 miether vorher keine Erklärung, sich wegen seiner Mieths⸗ missariat und Transportwesen 2876, Munitions⸗Corps jetzt offizielle Depeschen von dort eingegangen, welche — Zur Lage des Zwickauer und Oelsnitzer Kohlenberg⸗ von 1½ % beschlossen, während gleichzeitig der Arbeiter⸗Pensiong⸗
forderung an den Illaten halten und sie retiniren zu wollen, 691, Feuerwerker⸗Corps 41, Feldpost 14 und Sanitäts⸗ olgendes melden: Der König Musilla hat mit 30 s beri * T 7. kasse in Laurahüite 9000 ℳ, dem evangelischen Waisenhause in abgegeben hat. Läßt aber der Vermiether die Fortschaffung Corps 2470 Mann. Die Zahl der für längeren Dienst ein⸗ ngeborenen am 16. d. M. den König Inham⸗ bauez berichtft da⸗ 8 Srnsgr a a95hle te innitzer Kohlen⸗ Feniss7e0 „ 8 2 etb schn, Sasa ahlan. 5&
8 s;sdes Mobiliars wissentlich geschehen, ohne Einspruch dagegen gestellten Rekruten betrug 1547, die der für kurzen Dienst bane angegriffen, ist aber zweimal zurück eworfen werke während des Sommers dieses Jahres ihre vorigen Winterpreise 2. ini 4
Richtamtliches. su erheben, so enthält c. Fortschaffung keine strafbare Hand⸗ eingestellten 38 426 Mann. Am 1. Januar d. J. war der dnde am 28. d, von 16 000 Portugiesen und Ein⸗ meist gar nicht ermäͤßigten, ja sogar theilrweisfk hereits erböht dotten, und er eehaen denennen—,g * — “
1 8 lsung. Dies gilt sowohl nach gemeinem wie nach preußischem Effektivbestand 192 929 Mann. Davon wurden nach Indien ge⸗ geborenen unter dem Befehl des General⸗Gouver⸗ sind Preise, besonders für Hausbrandkohle, seit August a. c. fort⸗ Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrathskollegium ausgeschiedenen
] Deutsches Reich. und hamburgischem Recht. sandt 10 776, nach den Kolonien 12 216 und nach Egypten neurs von Mozambique und der europäischen während beträchtlich steigend und vom 1. November ab bei den meisten Herren wurden wie die bisherigen Revisoren wiedergewählt. — In
8 3 3265 zzinli G ; li 3897 Mann. Die Kriegsgerichte verhandelten 11 329 Fälle. An Offiziere der Marinetruppen geschlagen worden. Die Werken schon 10 ℳ per Doppelwagen höher als die höchsten Winter. der der Generalversammlung folgenden Aufsichtsrathssitzung erfolgte Preußzen. verts 30. Oktober. Jöre Fetshet Beamt Sn2 Disziphness für 8“ iche Reservetruppen hatte die britische Armee 433 670 Mann, portugiesischen Truppen verfolgten die Insurgenten, um sie notirungen des vergangenen Jahres. die Wiederwahl, des Geheimen Raths Heimann und — b
gs⸗ Kaiserin un önigin empfing in Baden⸗Baden eamte trat heute zu einer Sitzung zusammen. nämlich Armeereserve I. Klasse 41 889, II. Klasse 6823, Miliz aus dem Gebiet des Königs Inhambane zu vertreiben und in meisters a. D. Weber zum Vorsitzenden resp. stellvertretenden Vor⸗
den Besuch Ihrer Majestät der Königin von Sachsen und — S. M. Kreuzer⸗Korvette „Luise“, Kommandant 119 536, Neomanry (Art Landwehr⸗Kavallerie) 11 590 und ihrem eigenen Gebiet zu züchtt Der G 3 sitzenden und wurden die Anträge der Direktion auf Bauausführungen begab Sich heute Mittag nach Koblenz, wo die Ankunft Korvetten⸗Kapitä 2 F 46 1 536, y 2 i g zu züchtigen. Der Gouverneur hat um⸗ 7 3 genehmigt. 2 387 1 ’. Kapitän Junge, mit den A lösungs⸗Kommandos für Freiwillige 224 012 Mann. 1 — fassende Maßregeln getroffen und befohlen, ein besonderes Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 44. — Inhalt: — Di
4 um 5 Uhr 50 Minuten Nachmittags er- S. M. Kreuzer „Habicht⸗ und S. M. Kanonenboot Großbritanniens Staatseinkünfte vom 1. April Expeditionscorps mit allem erforderlichen Kriegsmaterial Zoll⸗ und Steuerwesen: Ausdehnung der in Bezug auf den b Aktien Dertet ““ . S. 8 “ „Cyclop“ ist am 29. Oktober d. J. in Dakar (Senegambien) bis zum 23. d. beliefen sich auf 43 622 521 Pfd. Sterl. gegen u bilden. — Die Absendung einer Korvette mit Ver⸗ bandel mit Schweinen an der Landgrenze von Ostpreußen erlassenen den Auffichtsrath und die Direktion auf Grund des von den Revisoren — Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich eingetroffen. 43 137 888 Pfd. Sterl. im entsprechenden Zeitraum des kärkungen von hier soll in 48 Stunden erfolgen. Bezirke. — Bestellung zweier Reichsbevollmäch⸗ gegebenen Berichts über die geschehene Prüfung des Abschlusses pro Leopold ist gestern nach Indien abgereist. Baden. Karlsruhe, 28. Oktober. (Karlsr tg.) letzten Finanzjahres, während die Ausgaben 50 228 289 Pfd. bi . he b lg Avri Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs vom 1885/86. Die vom Aufsichtsrath in Höhe von 6 % vorgeschlagene ’⸗ 2-5o 11 Sa . Ztg.) Sterl. gegen 52 303 531 Pfd. Sterl. betrugen. Das Guthaben „Eerbien. Nisch, 29. Oktober. (W. T. B.) Bei den 1. April bis Ende September 1886, — Polizeiwesen: Ausweisung Dividende fand die Zustimmung der Versammlung. Die statuten⸗ Gestern Abend traf die Königin von Sachsen, aus Sig⸗ der Regierung bei der Bank von England bezifferte sich am gestern stattgehabten Nachwahlen zur Skupschtina wurden von Ausländern aus dem Reichsgebiete. „mäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wieder⸗
maringen kommend, in Baden⸗Baden ein, wurde von dem 24. v. auf 1 240 741 Pfd. Sterl. gegen 2 025 469 Pfd. Sterl. in fünf Wahlorten die Kandidaten der Regierungspartei, in Justiz⸗Ministerial⸗Blatt. Nr. 40. — Inhalt: Erkenntniß vecähfe eden die Revisoren.
Die III. Plenarsitzung der Allgemeinen Kon⸗ Großherzog am Bahnhof empfangen und nach dem Palais zur nämlichen Zeit im Vorjahre. 1 zwei anderen Wahlbezirken die Kandidaten der Opposition des Bea geter ae. n 5. Rictantliches. hehaeüsaneg Efsen a. R., 29. Oktober. (W. T. B.) Die Rhein.⸗Westfäl.
erenz der Internationalen Erdmessung eröffnete der Prinzessin Marie von Baden, Herzogin von Hamilton 4 wählt. . Ztg.“ meldet aus Bochum: Die heutige Generalversammlung des der Ptasident, 8* eime Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Förster geleitet, wo Ihre Majestät abgestiegen ist. — Heute Vor⸗ F 89 * S des gewäh b .““ IhFxAi B. . b dV Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstab Ffebri⸗ heute um 10 ½ Uhr mit geschäftlichen Mittheilungen, während mittag besuchten der Großherzog und die Großherzogin Zb ner 1 5 troffenen N cch ichten soll sich d Ghil 49 Bulgarien. Sofia, 29. Oktober. (W. T. B.) Der waltung in d 8 Köni⸗ li dsor eußif lesgebarg, r 2 er⸗ kation war von 58 Aktionären und 1738 Stimmen ‚besucht. Die⸗ welcher er die Festschrift der Stadt Berlin zur Naturforscher⸗ die önigin, welche dann den Zesuch der Großherzoglichen St ““ huder gähe E“ 4. „Polit. Corresp.“ wird aus Sofia gemeldet: die bulgarische Fahalt: Anzeige der in der Gesetz Sammlung und im “ Vertk. heseraes una de⸗ 1 ar⸗ 8 ; 1 ggi in i 1 2 f Rige, 1 e. Na ersammlung den Delegirten im Auftrage des Ober⸗Bürger⸗ Herrschaften im Schlosse erwiderte. hoben und sich mit einem Theil des Huzara⸗Stamms Kegierung werde in ihrer Antwort auf die Protest⸗ Fesetzblatte erschienenen Gesetze und Verordnungen. — I. Allgemeine einstimmig erfolgter Decharge⸗Ertheilung wurden die
35 i G 2 2 2 2 2 8 e 8 8 8 - c 9 5 2* 5 G G 2 2* 2 neisters von Forckenbeck überreichen ließ. Es folgten Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, verbunden haben. Ein afghanisches Regiment, note des Generals Kaulbars gegen die Berhängchae Verwaltungsgegenstände: Veränderungen in dem Stande und in den Verwaltungsraths⸗Mitglieder: Geheimer Kommerzien⸗Rath Baare
die Berichte des französischen Delegirten M. Faye, 27. Oktober. (Hann. C.) Dem am 30. d. M. zusammen⸗ 8 3 1 des Belagerungszustandes über Sofia geltend machen, Befugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen. — III. Indirekte Steuern: d Emil Rittersh 5 5 f Briebs⸗ 1 ] 8 . C.) 1 . d. M. - welches einen Schatztransport geleitete, sei durch die * ; zi — 3 Erk W. 1 Ben ldefr 1 2. 1 und Emil Rittershaus, wiedergewählt. Für das laufende Betriebs des portugiesischen Abgesandten M. DAvila und des tretenden Landtage hat die Regierung den Landes⸗ und Rebellen angegriffen und zersprengt worden. Sadu, ein be⸗ 88 se unf. aei U. hem dialh h “ Frtenmtniß deg Relcsgeric c golede tandaücmön geinen gonlahs jahe wurden Seitens des Generaldirektors etwa 5 % in Aussicht
8 ischen Vertreters, Professors von Bauernfeind. Als⸗ k . 7 bi 8 c Ührung 3
E“ , “ eb Sekretär der EEEö b 88 8 b die, Iehe 1881bi. 1. 888 Sse kannter C“ 2 Genclaa zu den Rebellen über⸗ schlossen und dabei nur dem Gebot ihrer Pflicht, für Erhal⸗ von in .““ eingehenden Massengütern. — VI. Per⸗ Nürnberg, 28. Oktober. (Hopfenmarktbericht von Leopold Kommission, Professor Hirsch (Neuchatel), über die erfolgte Der Lnedes⸗Etat chließt in. Einnahme und Aus 8. rbi 8 che Aufst 8 “ Uns angergt. is. tung der Ordnung und Ruhe in der Hauptstadt zu sorgen, foneg ; ber Bännherwaltnie Nr. 44. Held.) Der Markt verkehrt fortwährend für grüne Hopfen in leb⸗ Konstituirung derselben; als deren Präsident wird General 3184 360 ℳ, um 281 390 ℳ höher als in der letzten Finanz⸗ vüker zu hen. 88 mäßi so Best nzufrie Sges h e⸗ Rechnung getragen habe. Gadban Effendi setze die Be⸗ Amtliches: Personal⸗Nachrichten. — Gutechten der Köndglichen haftester Haltung und fester Stimmung; die Preise bierfür sind einige Ibanez, als Vize⸗Präsident Herr von Oppolzer fungiren. Die periode. Der Domänen⸗Etat schließt im Ganzen n. stadt TE“ PöerDig Pon “ be mühungen fort, im Sinne der Vermittelung und Versöhnung Akademie des Bauwesens, betreffend den Entwurf zum Um⸗ und 1“ u“ bersiegen dit satahrecdenzand. gnen in Kommission schlägt, analog dem in früheren Jahren üblichen 2 220 900 ℳ Einnahme, 1 616 400 ℳ Ausgabe, und sonach kürzlich einen Einfall in vber el zwischen Rußland und Bulgarien zu wirken. Ausbau der Kuppel der St. Hedwigskirche in Berlin. — Nichtamt⸗ Meiste, was von gutfarbiger Waare vom Lande und per Bahn ein⸗
; ; r d machten, wurden aus⸗ Abe 89 b in: F Zeseiti — ; Gebrauch, die Ernennung von Spezialberichterstattern für die FSüö Pors 1 88 bbe 5 Tirnowa, 29. Oktober, Abends. (W. T. B.) Gen eral liches: Reinigung des Abwassers und Beseitigung des Kehrichts in frifft, kenftehend ti set 1 Ftz nächste Allgemeine Konferenz über folgende, ihr besonders nnit einen abreshders6 —, ae 8 Phherheiresthegen de. 8 ist ieder “ S von “ hat der 18 egierung mitgetheilt, daß die Seuthampimn C“ ö lftö. u nenbefcestnder eee “ Zu⸗ 1 E111““ Berichterstatter: General kasse zufließt. Die Finanzlage ist günstiger als vor verneur von Natal, Sir Arthur Havelock, kündigte seeagne Iitslecenn negs cheffs vor Varnefgeanl elektrische Beleuchtung im Gebäͤuden. — Verblendung der 1Veton⸗ “ Sürn HZZ“ ) d . rische Arbeiten, Berichterstatter: General drei Jahren, weil die Erträge aus den Forsten und den heute im ges etzgebenden Rath an, daß der Staatssekretär würden, wenn nöthig die Wichtigkeit ih rer Mission beweisen mauern in England. — Vermischtes: Baumaterialien⸗Sammlung in lauten: Gebirget 8 702,*29 988. Marffhopfen 322155 irnn gc. HAecenchangen Colonel Perrier (Paris) dehefheeehe hanh bis Serc . tgen 8 z ableht, den Plan ehnes Protektorats Aatal; über Ferner verlangt der General baldige Neriw sen auf seine deneehrgehen e Betmngesäbickest der Nun⸗ ründer 45—0 ℳ; Hallertauer prima 75 —-90 ℳ mittel 55 -65 ℳ „ ; . ich wesentlich erhöht haben. ie Regierung schlägt daher für as Zululand zu unterstützen. a der Gouverneur sich wei⸗ ʒ in 1 tti “ mann Wagen⸗Gesellschaft. — Zunahme des Verkehrs auf den New⸗ geringe 40 — 45 ℳ; Württemb ima 85 — 90 ℳ, mi 1 50— 6 3 1 Pendelne srcheng — Bestimmung der Schwere, die unterste .adactnh eine Ermäßigung um 58 000, ℳ vor; gerte, Einzelheiten über die kürzlich mit der Zulu⸗Republik Se r. ini 1 bder gefchassen haben, die Dfliziere. PYorker Hochbahnen. — Amtliche Bekanntmachung. “ ttemngrger, vren , o. . Mittes de. General Stebnitzky (St. Petersbun . ferner wird proponirt: die Errichtung einer Blindenschule, die genen Unterhandlungen mitzutheilen, so vertagte sich der Rath bis “ 1 zacher Siegel 70—95 ℳ; Spalter Land 75 — 120 ℳ; Elsässer
4) Astronomisch⸗geodätische Mleiten (Längen, Breiten Erhöhung d ze dis Frhö b 1 1 1b Freiheit zu setzen. 852*60
s — „6 g der Alterszulagen der Lehrer sowie die Erhöhung der morgen, wo eine Resolution beantragt werden wird, dahin 66
Azimute), Professor van de Sande⸗Bakhupzen (Lenden), ’ ür Wi jstli — end'. die Gelder nicht ehe eili R. Wien, 30. Oktober. (W. T. B.) Seitens der Dester⸗ 3 8 Pensionen für Wittwen der Geistlichen und Lehrer. lautend: die Gelder nicht eher zu bewilligen, bis der Rath den 1 Statistische Nachrichten. reichisch⸗Ungarischen B4 ink ist mit 9. Berliner Hden, Fen.
räzisionsnivellements, Professor Hirsch (Neuchatel). 8 1 m 6 Nesungen des Höhenstandes der Meere in den ver⸗ Charakter der Unterhandlungen kennt. Erträge des Octroi in Paris. (Stat. Corr.) — Nach schaft und dem Bankhause J. T. Goldberger am 28 cr. eine Verein⸗
schiedenen dein (Mareographen), General Ibanez (Madrid). 6 8 Frankreich. Paris, 28. Oktober. (Fr. C.) Im Seitungsstimmen. kaamtlichen Duellen haben die Erträge des Octroi in Paris, welche barung abgeschlossen worden, welche die Einführung der Hypothekar⸗ 7) Lothabweichungen, Professor Helmert (Berlin). 1 Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 29. Oktober. (W. T. B.) heutigen Kabinetsrath theilte der Conseils⸗Präsident Dem „Deutschen Tageblatt“ wird aus seinem Leser⸗ von 1877 bis 1882 stetig gestiegen, in den Jahren 1883 und 1884 eca gg 5 e bei 8 “ 88 8 8 8) Verwerthung der Mondbeobachtungen zu geodätischen In der heutigen Sitzung des Ab eetenhanzes wurde de Freycinet mit, daß er Hrn. Lefebvre de Laboulaye treise geschrieben: aber nicht unerheblich gesunken waren, im Jahre 1885 einen weiteren ist von de des 6 “ 8 Zusble Be angs Beer im⸗ 5 in).7 der Gesetzentwurf, betreffend die erlängerung des Zoll⸗ sckli er i id. fü — “ — “ Rückgang erfahren, indem sie 1877 125,3 Mill. Fr., 1878 132,2 Mill., ist von den genannten Firmen der bisher disponible Betrag der vier⸗ Zwecken, Geheim Rath Förster (Berlin).? 2 — ’ g ng des augenblicklich Botschafter in Madrid, für den Botschafterposten Die Bemühungen derKonservativen Eorrespondenz“, ein Zusammen⸗ ückgang 59* 5 xern ;] prozentigen Pfandbriefe der 1886er Emission übernommen worden Die beiden letzten Nummern werden zum ersten Mal Gegen⸗ und Handelsbündnisses mit Ungarn, in zweiter und in St. Petersburg ausersehen habe. Hr. Cambon, gehen der konservativen, der freikonservativen und der nationalliberalen 17e Psah anch 7” 18 We e. Mill. 1882 und wird derselbe bereits in nächster Zeit durch die Berliner Handels⸗ stand einer besonderen Berichterstattung sein. Außerdem gab dritter Lesung unverändert angenommen. Der Antrag Chlu⸗ Minister in Tunis, ersetzt Hrn. de Laboulaye in Madrid. G bei den Wahlen herbeizuführen, verdienen die lebhafte Zu⸗ 18 8 . 8 8 v, 109 u“ d gesellschaft zur Auflage gebracht werden. der dritte Punkt Veranlassung zu einer lebhaften Debatte, da mecky's, den Zeitpunkt der Wirksamkeit dieses Gesetzes durch Diese beiden Ernennungen werden morgen dem Präsidenten timmung aller vernünftig denkenden Patrioten. Denn der gesunde “ in eeh Inhren 1882 1oe s sg lrebeheina 929 8-— Faben New⸗York, 29. Oktober. (W. T. B.) Baumwollen⸗ die Pendelmessungen nicht allein für Europa und im Umkreis ein besonderes Gesetz festzustellen, wurde nach Bekämpfung der Republik unterbreitet werden. Der Handels⸗Minister Menschenverstand, „die Kraft der gesunden Vernunft⸗, welche nach sich des Rückganges der Hauptsumme ungeachtet die Octroi⸗Einnahmen Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 256000 B.,
des bisherigen Gebietes der Internationalen Erdmessung, desselben durch den Finanz⸗Minister in namentlicher Abstim⸗ Lockroy berichtete daß der Senator Vozerian ihn wegen Friedrich des Großen Ansicht auch „der wesentlichste Theil des von Flüssigkeiten außer den Getränken noch von 15 177 321 Ausfuhr nach Großbritannien 110000 B., Ausfuhr nach dem Kon⸗ z ü 8 Sti ö“ 8 .“ “ “ 8 G Mannes von Genie“ ist, gebietet, daß Dieienigen, welche sich in Flüslig “ nken noch von 15 177 321 tinent 37 000 B., Vorrath 616 000 B. — Der Schatzsekretär sondern auf der ganzen Erdoberfläche erwünscht erscheinen. mung mit 176 gegen 142 Stimmen abgelehnt. Das Ab⸗ seiner in der Kammer eingebrachten Vorlage über die fremden Mannbe (amenten zu unkerstützen pflegen, sich bei den Wahlen zu auf 15 369 542 und die von Brennstoffen von 11 571 920 auf hat 10 Mill. Dollar 3 % iger Bonds zur Amortis “ üpig
Hr. Stebnitzky wurde beauftragt ein ausführliches Programm der 1“ wird in, diesem Jahre keine Sitzung mehr Nachahmungen befragen werde. Der Minister des 5 seitͤg 2 f jde 12 272 527, d. i. um 1,27 bezw. 6,06 % vermehrt, dagegen die Ein⸗ “ .
hierbei hauptsächlich in Frage kommenden Punkte, fůür welches alten. 3 1 . Iehahn Sarrien, theilte die Depeschen der Präfekten der dresen Parlanfenih nicht gegenseitig Abbruch thun, wie es leider so nahmen von Eßwaaren (hauptsächlich Schlachtfleisch) von 30 789 336 rufen. Die Verzinsung hört am 1. Dezember auf.
er bereits umfangreiche Vorarbeiten ausgefüͤhrt, der nächsten In der heute gröffneten Session des Staats⸗Eisen⸗ südlichen Departements über die durch Ueberschwemmungen Die Bemühungen, ein solches Zusammengehen zu fördern, sind ö 251991 S8s Fr.. 8 70, 9 bühte ] von Canitätswesen und Quarantänewesen
1 Versammlung vorzulegen. Geheim⸗Rath von Struve appellirte bahnraths gab der Präs ident Czedik auf eine an ihn in jener Gegend angerichteten Verwüstungen mit. Die Rhone nicht neu. Am meisten wurden sie wohl seit dem Jahre 1878 aus⸗ ETö“ 88. Höl f 88 h19. 1an 43 160 Sn et 157 3257 . “ 8
zur Erreichung dieser Ziele an eine Mitwirkung der deutschen gerichtete Anfrage die Erklärung ab, daß ihm bis jetzt von erreichte danach gestern in Tarascon die Höhe von 7 m 15 cm; geübt, als die Ereignisse — die verruchten politischen. Mordversuche 6 152 548 bezw. 3 889 I um 53,18 bezw 38 82 % vireirbert 8 Großbritannien.
Flbotte unter Hinweis auf ähnliche Arbeiten der russischen. der Regierung ein Auftrag zur Erhöhung der Gütertarife die Umgebung dieser Stadt steht vollsäändig unter Wasser, 5* d Hcfte el gst.cänen FEEC“ Nothwendig.. Die Abnahme de era bse nls bei den Rahrungs⸗ und Genuß. „ Durch Verordnung des Local Goxernment Board zu Konden vont
d2 Auf Anregung desselben Herrn wurde Herrn von Bauern⸗ nicht zugekommen sei. Die Generaldirektion der Staatsbahnen Aehnlich lauten die Berichte aus Avignon, Valabrègue u. a. hertset a E 11“ zischen, realpolitischen mitteln, soweit diese überhaupt dem Octroi unterliegen, weit weniger 20. Oktober 1886 wird bestimmt, daß von dem bezeichneten Tage ab feind (München) ein neunter Punkt: „Ueber terrestrische Re⸗ beantrage lediglich eine 5proz. Erhöhung für die Tour⸗ Orten. Der Regen hält immer noch an. Ueberall werden Wird der neue Versuch, die Reichsregierung durch die Vereini⸗ fühlbar als bei den Baumaterialien und Hölzern, hinsichtlich welcher bis zum 1. April 1887 Lumpen aus Oesterreich⸗Ungarn nach Eng⸗
fraktion“ zur Berichterstattung anvertraut. und Retourkarten sowie für die Jahreskarten. Truppen für den Rettungsdienst verwendet, und die Präfekten der drei realpolitis Fef 88 e pr i- die Octroi-Einnahmen in ganz auffälligem Maße zurückgegangen sind. land oder Wales nicht eingeführt, noch auch — außer zu Exportzwecken 1 8 F Fs 1 T 1 „ politischen Kaiserparteien bei den Wahlen und für 1 ““ 8 . 1 hn9 Wer. 5
ür den nächsten Dienstag ist ein Ausflug der Delegirten 8 1 a f. 4 Loebensmittel i z 8 Füh e e jsch⸗ jt. .“ sii Gegen das Vorjahr weisen übrigens die Octroi⸗Einnahmen des Jahres — von Schiff zu Schiff umgeladen werden dürfen.
F chs stag ist flug g Belgien. Brüssel, 29. Oktober. (W. T. B.) Der senden Lebensmittel in alle bedrängten Ortschaften. bestimmte Zwecke der praktischen Politik, gegenüber den phantastischen 1885 außer bei den Brennstoffen und bei den Flüssigkeiten mit Aus⸗
nach Potsdam in Aussicht genommen, theils zur Besichtigung König empfi 1““ ; Bekanntlich haben die Pri 1, denen i ilitärisch Parlaments und Ausländereipolitikern, nachhaltigz terstü 1 1 Dänemark.
1 vg;. pfing heute eine ngenieur⸗ Deputation ekanntlich haben die inzen, enen ihre mili äris en Par aments⸗ und Auslan politikern, nachhaltig zu unter ützen ge 6 Stoj 8 1 . 1“ des dortigen Astrophysikalischen Observatoriums, besonders aber welche gfing, he beee In seiner An 8 ort dar- Grade entzogen worden sind, vor dem Staatsrath Ein⸗ lingen oder nicht? Niemand, der nicht das innerste Getriebe unserer 1“ 8 8 fben w. anesccht banpr⸗ Mi 8 üg Befanntmachung des 1 um die Vorlagen zur Errichtung von Dienstgebäuden für auf wies der König darauf hin daß er bei dem Unternehmen spruch gegen die Gesetzmäßigkeit der betreffenden Verfügungen leitenden Parteikreise und zugleich die Regungen der Volksseele zu sächlich auf die Getränke mit 2 415513 Fr. oder 3,91, die Bau⸗ sandi Rrinche Fe 1** 8 - dorcce f ifeeeche von das mit dem Geodätischen Institut verbundene Central⸗ Afrika zu civilisiren, nur seine Pflicht Belgien gegenüber im des Kriegs⸗Ministers erhoben. Die Abtheilung des Staats⸗ übersehen und zu beurtheilen vermag, kann eine leidlich begründete materialien mit 1 349 404 Fr. oder 17,99 % und die Hölzer mit lchen Ha Berül er 8 e an bureau an Ort und Stelle in Erwägung zu ziehen. Auge gebabt habe. Eine Zeitlang habe das Land seine Ab⸗ raths für Streitsachen wird nun demnächst über diese Be⸗ v wünschen! Jedenfalls aber sollte man 903 385 oder 18,85 %. 8 sglehna Hüsses in Gesezes vom 01130. sphde geine eara eche vnch Geheim⸗Rath von ö ohte gten dort die dö sicht nicht genügend gewürdigt; jetzt begreife es dieselbe besser, schwerden zu entscheiden haben. Es sind deren sechs, einge⸗ auf geschichtliche Präcedenzfälle gestützt, im Falle auch des diesmaligen 1 Nr. 104 vom 5. Mai 1885) angeordnet worden. Ferner eines äußeren Zeichens der hohen erehrung, welche die was die Thatsache beweise, daß eine ausschließlich aus Belgiern bracht von dem General Herzog von Aumale und dem Obersten Mißlingens, den Glauben und die Hoffnung nicht verlieren, daß über Kunst, Wissenschaft und Literatur. ist aus den genannten Häfen die Einfuhr von gebrauchter Konferenz dem Andenken des Generals Dr. Baeyer schuldet; bestehende Gesellschaft sich gebildet habe, um die Congo⸗ Herzog von Chartres (Anwalt beider ist Dareste), von dem General kurz oder lang auf dem Wege der engeren gegenfeitigen Unterstützung Weimar⸗Albhum. Blatter der Erinnerung an Karl Leinewand, gebrauchten Kleidungsstücken und Betten, sofern die g General Ferrero bat, ein solches Monument mit einer Ruhmes⸗ Eisenbahn zu bauen. Seine Absicht sei stets gewesen, dem Prinzen Murat und dem Lieutenant Prinzen Murat (Anwalt der genannten Gruppen eine ebenso dem gesunden Menschenverstand, August und seinen Musenhof. Eine geschichtliche Schilderung von I ht ahöG 2 Personen gehören, von galle zum Andenken aller der Männer zu umgeben, welche Handel und der⸗Industrie Belgiens neue Absatzgebiete in Sabatier), dem General Herzog von Nemours und dem Haupt⸗ wie dem unbestochenen Vaterlandsgefühl der Deutschen entsprechende August Diezmann. Mief vielen Stahlslich⸗Illustrationen. In Hauuben auf Grr Vter Matta. Papierabfall, Haaren und ich um die Geodäsie verdient gemacht haben. Prof. Helmert Afrika zu erschließen mann Herzog von Alengon (Anwalt Brugnon). Der Kriegs⸗ fruchtbringende Erneuerung unseres politischen Lebens eintreten 12 Heften à 75 ₰. Leipzig, Schmidt u. Günther. 9.—12. Heft Häͤutes 88 8 rund des §. „ böe 5* . be⸗
estätigte, daß bereits ein zu diesem Zweck trefflich geeigneter “ 8 Minister hat auf die vier ersten dieser Beschwerden geant⸗ werde. Hat doch der gesunde Grundgedanke unseren Kaisers, (Schlußlieferung). — Mit dem Tode Goethe’s schließt das treffliche “ er Kraͤnkheiten ins Reich, verboten Oberlichtsaal vorgesehen sei. Großbritannien und Irland. London, 28. Oktober. wortet und wird bei der Verhandlung durch den Anwalt des daß auf der schlagfertigen, ungeschwächten Wehrkraft der Nation ihre Werk, welches in fesselnder Weise erzählt, was unter Karl August'is
Die Sitzung wurde um 128 °¾ Uhr geschlossen. In der auf (A. C.) Gegen 200 konservative Vereine aus allen Theilen Ministeriums, Hrn. Nivard, vertreten sein Für all Selbständigkeit beruhe, wenn auch erst nach langen Kämpfen volle glänzender Regierung in Weimar geschah und welches die damals 18 8 ie Be⸗ L s ihr JNE Druln. Hard, V . Für alle Würdigung, und die Errichtung des einigenden Kaiserthums als des dort vereinigten Dichte in Leb d ihrer Bedeut Verkehrs⸗Anstalten. heute Nassneg 2 7 hr felgesegten Sizung soen die Be des Landes liehen gessern durch ihre Delegi dle önem Hat Lün Beschwerden ist dar eig Berichterstatter, Coulon, ernannt. Würdigung. und dier Cigzchnazrd wenn duch erst almählich bei den für Deutschland stheeroeir Kfen heh nd 0ha Beecng Hamburg, 29. Oktober. (W. T., B.). Der Postdampfer
richte der italienischen und österreichischen Delegirten entgegen⸗ kanzler Lord Kandolph Churchill in der St. George’'s Hall Die Ernennung des Regierungs schen Fürs 8 Funden Sollten di G . e.
- ; “ L 8 gierungsvertreters steht noch deutschen Fürsten warme Anerkennung gefunden! Sollten die deut⸗ stiche, mit welchen das Werk illustrirt ist, Abbildungen denkwürdiger 1. 8 ; ; 8 3 genommen werden. in Bradford ““ 1“ Unter leb: aus. Der Kriegs⸗Minister wird die Zulässigkeit der schen Volkspolitiker vulgo Parteien dagegen ewig mit den deutschen Stätten und Gegenstände in und um Weimar. erbshen Meoth “ 9 1“ n d. ö“ — An Zöllen und gemeinschaftlichen Ver⸗ haften Zeichen 88 eifa 8 hie t der Schatzkanzler Beschwerden bestreiten, weil der Staatsrath nicht zu⸗ Charakterfehlern der Querköpfigkeit und Schwerfälligkeit behaftet des Buchs, namentlich für Denjenigen, der die Originale gesehen hat. in New⸗Pork eingetroffen.
eine kurze Erwiderungsrede, in welcher er seiner ständig sei, die politischen Maßregeln der Regierung zu bleiben? Wir wollen und können es nicht glauben! Das Weimar⸗Album eignet sich vorzüglich zum Weihnachtsgeschenk. Triest, 29. Oktober. (W. T. B.) Der Lloyddampfer
brauchssteuern sowie anderen Einnahmen sind im Reiche . .] ; znzkoi 1 1 8 — 2 für die Zeit vom 1. April 1886 bis I Schluß des Feis stege., e 8g 88 h prüfen. In der That hat sich seinerzeit der Staatsrath, als — Dasselbe Blatt sagt in Betreff des Verhaltens der Seie vPiehäe Behe e vüh entspricht 809 die Einbanddecke, „Daphne“ ist heute früh aus Konstantinopel hier eingetroffen. Seplember 1886 einschließlich der kreditirten Beträge (und freudigkeit der konservativen Partei Ausdruck gav. Nur Thiers dem Prinzen Jérome Napoléon den Nang eines Londoner Sozialdemokraten, welche in einem Schreiben an den nesf agshandlung zum Preise von 4 ℳ in roth oder rün
; — ; in Schottland hätten die Tories weniger Erfolge errungen. svisions⸗ f 2 ür ni nei⸗Che 2 iche vünt
verglichen mit der Einnahme in demselben Zeitraum des ; . . L ungen Divisions⸗Generals entzog, auf dessen Beschwerde für nicht Londoner Polizei⸗Chef nach den rechtlichen Gründen fragen, V ; ; a Vorjahres) zur Anschreibung gelangt: Zölle 188 903 673 ℳ giß verglecg nfst, gt gaseh Hante. lasse 1 auch Uie die zuständig erklärt. Der heutige Staatsrath ist jedoch an die aus denen die sozialistische Kundgebung am 9. k. M. unter⸗ aus 1““ 1X“ “ ernstan “ 8 7496 805 ℳ), Tabacksteuer 3 398 400 ℳ (+† 29 122 ℳ), nungsvoll erscheinen. Namentlich sei zu beachten, Rechtsauffassung des früheren nicht gebunden; der Kriege⸗ sagt werde: Leese⸗Löwe, hat den beiden ersten Heften: „Aus der Patrontasche Berlin, 30. Oktober 1886
5 ie k tive Partei unter der Arbeiterbevölkerung der ini ich . 8 je Gesetz⸗ Vir mei iese 2 ialde ischen B ines J isten“ f . in dri uckersteuer — 85 793 488 ℳ (+ 31 692 944 ℳ), Salz⸗ daß die konservat 1 1 ig der Minister hat sich daher bereit erklärt, eventuell die Gesetz⸗ Wir meinen, daß diese Anmaßung der sozialdemokratischen Ver⸗ eines Infanteristen“ und „Scharfe und Platzpatronen“ noch ein drittes 88 17 811 4228 ℳ (+ 342 8 ℳ), Bran 82 de te⸗ großen Städte Schottlands, welche bisher dem Liberalismus mäßigkeit seiner angefochtenen Akte zu begründen. einigung die Situation, in der sich die Gesellschaft den gemeingefähr⸗ folgen lassen: „Pulverdampf“ (Max Babenzien in Rathenow, Jahresbericht
9188 242 ℳ (— 590 986 ℳ) 9ö“ von gehuldigt, immer mehr Boden gewänne. Lord Beaconsfield’s Der in Husé erbeutete Schatz wiegt über 10 000 kg, lichen Bestrebungen der Sozialdemokratie gegenüber befindet, deutlicher Preis 1 ℳ), das in weiten Kreisen ebensoviel Beifall finden wird, der Königlichen akademischen Hochschule für die Branntwein 43 922 ℳ (— 4428 0, Brausteuer 9 887 774 ℳ Prophezeiung üͤber die Zukunft der Tory⸗Partei sei ist aber nicht 9 Mill. Fr. werth, wie man zuerst geschätzt hatte, in das rechte Licht stelle, als dies lange parlamentische Verhandlungen wie den ersten Heften zu Theil geworden ist, von denen das zweite bildenden Künste zu Berlin für das Lehrjahr Oktober
- 1 jetzt schon theilweise in Erfüllun egangen. 1 1 E1186 he 8 1 H zu thun vermögen. 1 bereits in 3. Auflage erschienen ist. Der Verfasser wählt seine Stoffe 22473 752 ℳ), Uebergangsabgabe von Bier 1 014 655 ℳ jetzt schon theilweis füllung gegangen. Seine Grund⸗ sondern nur 5 bis 6 Millionen. Ein Theil der Barren dun vermägen welche der Gesellschaft, mit der und von der aus den “ Wersoss nes 1885/86.
49 d öchten derselben auch ferner als Leitfaden dienen. Da ist kü ird nicht ei 1 1 it i ü ini + 113 720 ℳ); Summe 74 454 615 ℳ (+ 39 553 780 ℳ). säße mö ; “ ist künstlerisch geformt und wird nicht eingeschmolzen, sondern sie lebt, den Krieg erklärt, wie es die Sozialdemokraten mit ihren mit Geschick und Talent kleine an iehende Erzählungen. Durch Verfügung des Herrn Ministers wurde Hr. Professor — Spielkartenstempel 416 188 ℳ (— 5362 ℳ), Wechselstempel⸗ E“ dcheltabnhel ch dir kn lasehe. 8 “ in seiner jetzigen Gestalt versteigert; aus dem Rest werden gemeingefährlichen Bestrebungen thun, und welche den staatlichen Maß⸗ 888. soeben erschienene busBand 6 “ all⸗ Krnille auf seinen Wunsch seines Amtes als Leiter der Antikenklasse steuer 3 241 028 ℳ (— 87 289 ℳ), Stempelsteuer für a. Werth⸗ mal üb dn ifch „sich mit kurzen Worten noch ein⸗ Silber⸗ und Bronzemünzen hergestellt. 3 regeln zum Schutze der Allgemeinheit und jedes einzelnen Staats⸗ gemeiner Komanbibliothek“ (3. Jahrgang) bringt den ersten zum 1. Oktober 1885 entbunden. An seine Stelle trat Hr. Professor papiere 2 638 837 ℳ, b. Kauf⸗ und sonstige Anschaffun sgeschäfte n — 8s 1r 8ae he Frage zu äußern: Die Zustände in — 28. Oktober. (Köln. Ztg.) Der Budget⸗Ausschuß bürgers und dessen Angehöriger nur entgegenwirkt, begiebt sich dmit Band des Romans „Lieutenant Bonnet“, von Hector Thumann. welchen in der Leitung der Vorbereitungsklasse Hr. Maler 3 639 190 ℳ, c. Loose zu Privatlotterien 483 836 ℳ Irland seien leider nicht sehr gesetzlich, jedoch künstlich herauf⸗, hat die Kreditforderungen von 200 Millionen für auch des Anspruchs auf den Schutz des Rechts, welches für, Malot. Der beliebte Schriftsteller hat das Garnisonleben in einer Hancke ersetze. Zu derselben Zeit trat Hr. Professor Woldemar IS 4 83 beschworen durch Agitation, welche von den niedrigsten Mo⸗ Schiffsb ich ü s st die Alle gilt. kleinen französischen Stadt zur Grundlage des fesselnden Romans ge⸗ Friedrich als Hülfslehrer der Vorbereitungsklasse in das Lehrer⸗ (+ 3 420 548 ℳ), Staatslotterien 2 527 677 ℳ (s— 83 521 ℳ,), tiven gegleitet würden. Zu bed sei es, daß di bei hiffsbauten nicht bewilligt, sondern beschlossen, er Derjenige Staat, welcher trotz alledem auch den Ausschrei⸗ wählt, den Hr. J. van Muysen den deutschen Lesern hi in ei Kollegium ein Post⸗ und Celegraphen⸗ Verwaltung 85 519 215 ℳ en geg — . Zu bedauern sei es, daß diese bei Frage wegen der beantragten Jahreszahlungen zu prüfen. — t jenige L V — t. af E1“ ählt, .J. van Muysen den utschen Lesern hier in einer süumn eig. „. z,mmifsarische dethen de b “ — - Männern Unterstützung gefunden, welche hohe Kronämter be⸗8 8 8 5 t⸗ ungen der Sozialdemokraten ge enüber an dem Prinzip des gleichen fließenden Uebersetzung zugänglich macht (Pr. 50 ₰). er bisherige kommissarische Leiter des Unterrichts in der Klasse 188 351 99 Reichs⸗Eisenbahnverwaltung 23 591 300 ℳ fleidet hätten und jetzt ihren Einfluß benutzten, um die 1 1G Vehne gg Heant dn s 8 . “ he ga ects far Alle festhält, dter 16 damit sehesh 188 88 8 8 für tzserstechen 1g Hr. — Mense. Se⸗ durch — — 406 . 1 erathung. Die Minister sind entschlossen, jeder Getrge ellschaft, deren Schutz ihm von Gott und Rechtswegen zusteht, den Gewerbe und Handel. fügung des Herrn Ministers vom ober 1885 ab als ordentlicher 5 8g FMhet as. 8 S werl Lehrer für die genannte Klasse angestellt. Kali 8 bis in die niedrigste Hütte Irlands dringen. Agitation werde idi tiati voltzei⸗ 1: b 3 Ayri schi G ; ü u r 2 6 b 1 gen. 1 wird d 2 trauensfrage Durch die erfreuliche Initiative, welche der Polizei⸗Chef der City In der ge⸗ trigen Generalversammlung der Berliner Am 1. April d. J. schied Hr. Professor E. Hildebrand auf seinen ¹ glich 92 Ausf 9 Hütungen und Fertgslrhng e üc die Wohlfahrt der Schwesterinsel nicht fördern und ihre dar⸗ val sein b 8 get keiner a 5 88 är G ergriffen hat, 6 der Standpunkt der verbündeten deutschen Regie-⸗ Mas chinenbaun⸗Aktiengesellschaft vormals L. Schwartz⸗ Wunsch aus dem Verbende des Lehrer⸗Kollegiums; an seine Stelle rägt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis nde September 1 8 stellen, und etwaige von der Kammer geforderte Verän ge — - 1886: Zölle 105 005076 ℳ (+ 4 203 701 ℳ) Taback⸗ niederliegende Industrie nicht in Aufschwung bringen. Irland sollen angenommen werden. — Der Kammerausschuß für rungen, welche durch ihre Inaugurirung der Ausnahmegesetzgebung ko pff waren im Ganzen 333 Stimmen mit einem Kapital von trat als Hauptlehrer der Malklasse Hr. Professor C. G. Hellavist. 1 — „ aback⸗ bedürfe vor Allem einer starken und ordnungsliebenden Re⸗ 1 g 8 1 Ser är⸗ namentlich auch in dem „freien“ England der abfälligsten Urtheile 1 006 200 ℳ vertreten. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichts⸗ Derselbe nahm jedoch vor Antritt seiner Thätigkeit wegen Erkrankung steuer 2841 551 ℳ (X+. 268 181 ℳ), Zuckersteuer gi - die Armee hat heute die Artikel des neuen Militär ihre Koö tigsten firrneee raths wurde wiedergewählt und für den verstorb Re⸗ fü S .S de wa 14 42 5 . ierung, unter der Leben und Eigenthum geschützt sei. Ir⸗ 3,2* 1 “ jenstzeit genug auf ihre Köpfe herabbeschworen haben, nachträglich in einer ra g und den verstorbenen Re für das Sommer⸗Semester d. J. Urlaub und wurde während dieser 23 670 ℳ (+ 9 754 386 ℳ), Salzsteuer 17 319 164 ℳ land dür 1 . gesetzes genehmigt, welche die dreijährige Dienstz Weise gerechtfertigt, die höchstens einem Hrn. Bamberger und Ge⸗ gierungs⸗Rath von Unruh Hr. Ministerial⸗Direktor a. D. Weishaupt Zeit durch den Maler Hrn. Hugo Vogel vertreten.
(+ 394 357 ℳ), Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe sein. 8 11A1“; cge en für alle Franzosen durchführen. nossen unangenehm sein kann. neu gewählt. Die auf 33 ½ % festgesetzte Dividende gelangt statt am Als Hülfslehrer für den Unterricht im Atelier für Landschafts⸗
in 19 05 9 396 2 11“ b — ö 2 u 1 12. Januar 1887 scho 1. November cr. —S8 i tr 8 Apri b . Summe 167 893 560 ℳ (+ 16 299 073 ℳ). — Spielkarten⸗ aussprach. um Bau zweier Küste chtschiff d einiger vierzig tung“ über den jüngst in Gera stattgehabten nationalliberalen zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten waren; es wird daher eine Auf seinen Wunsch erhielt Hr. Maler Skarbina für das Jahr stempel 457 867 ℳ (+ 78 ℳ) ü8 p En. Gestern wurde der amtliche Jahresbericht für vor ee E’ L 9 Parteitag für Thüringen sagte dort u. a. Hr. Rumpf: neue Generalversammlung einberufen werden. vom 1. Oktober 1885 bis 30. September 1886 Urlaub An seiner
8 1885 Über die britische Armee veröffentlicht. Darnach p 3 Das Tischtuch zwischen der nationalliberalen und der deutsch⸗ — An der gestrigen ordentlichen Generalversammlung der Aktio⸗ Stelle übernahm die Leitung der Klasse für anatomisches Zeichnen
— Die heimliche, ohne Wifsen des Vermiethers vom bestand dieselbe während dieses Zeitraums durchschnitilich aus Anantjen. 8 T. B.) Durch freisinnigen Partei soll zerschnitten sein. Es wird darauf an⸗ näre der Vereinigten Königs⸗ und Laurahütte betheiligten Hr. Maler Böse, welcher seinerseits durch Hrn. Maler Schäfer ver⸗ Miethsschuldner geschehene Wegschaffung seiner Mo⸗ 198 064 Mann, nämlich: Garde⸗Kavallerie bschne “ ein Königliches e0 id1295 “ Fr Miellen 1kommen, ded art Wahl alle unsere Gesinnungsgenossen an die Wahl⸗ sich 23 Aktionäre mit einem Aktienkapital von 3 804 000 ℳ und 6804 treten wurde. bilien aus der Miethswohnung ist, nach einem Urtheil Kavallerie 16 503, reitende Artillerie 4205, Fuß⸗Artillerie! in der aktiven Armee aufgehoben worden.
Die zur Reichskasse gelangte — st⸗Einnahme ab⸗ Union zu untergraben. Die Stimme Englands werde jedoch zu Streitggteiten aus dem Wege zu gehen. Jeder Minister Anarchisten aus.
urne heranzuholen, damit der deutschfreisinnig⸗ultramontan — dänisch — Stimmen. Dem Aufsichtsrath und dem Vorstande der Gesellschaft Die Vorlesungen über Kostümkunde fielen im Sommer⸗Semester . 6 .