1““ “ 8*
Litt. L. à 150 ℳ Nr. 106 116 328 396 1121][18815 “ Buchstabe C., je über 200 ℳ, Nr. 5 14 52]/ Ser. III. 10 der I. Emission resp. Ser. III. 117403 EE 8 81 1006sl 1““ 8 bs 8— 8
1715 1850 27860 2787 2909 4648 4840 5210 5687 8 Bekanntmachung. beeashnütch 64 97 b2 22 157 84 269 L.. 465 467. 8 bs 10 . — gegen —— — 117403] Magdeburg⸗Rothensee⸗ 4 Sesn bende Anleibescheine der Etadt Kieler ’ a9lhe eee Fvös Ser. I. Nr. 3 — 10 nebst Talons zurückzu⸗ 5901 6739 7085 7528 7860 8077 8525 8779 9456 In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums 8 nleihe aus dem Jahre 1 . Januar 1887 ab mit Ausnahme der Sonn, und 8 geich⸗ 3 1 Juli 188 st 2 8 2 1 b EETTT.“ ünnce. e, e. we azise geegen säse cgeg . aerls receereeeese din Molmirsedter, Veich Nerbande. arbie, aevereends. Renerzelecns= es Peeis sa de Ibauean: w fene, fühe zeuenn der ehcdhe geen,
10549 10586 10601 10619 11392. 2 Juni 1883, betreffend — Seite 126 hat — 8 2 . Ic⸗ Bei der am 25. d. Mts stattgefund Aus⸗ Pinneberg (Gesetz⸗Sammlung Seite 12 ), ha Buchstabe B., je über 500 ℳ, Nr. 95 100 felbst in Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar Bei de 25. d. Mts. stattgefundenen 2 von der hiesigen Stadtkasse und der Kommerz⸗ Litt. C. Nr. 183 193 207 220 à 200 ℳ nicht statt, und wird der Werth der etwa nicht
III. 4 ½ %ige. b 3 ur 8 b n — 1 2 17 unterm 16. Juni d. J. die Ausloosung folgender 125 156 157 158 167 168. 1887 findet eine weitere Verzinsung der hiermit loosung der nach Maßgabe der Amortisationsvläne Di 5 Rück. ausgeloost f.; S K.s es — 1. A. 486 ver. *e9 e4 5397 21178 1205 Kreiganleihescheine sigttgefunden, vec 8 9 acseabe C., je über 200 ℳ, Nr. 114 127 gekündigten Kreis⸗Obligationen zicht san 8 zum 2. — 188 Uulzeen ö — b in enbengschehe 6 1. 88 eslbern 8* 29 Coupons von den Kapitalien in Ab⸗ 793 20 90 2543 2740 2764 28 98 Litt. A. Nr. 92 214 307 und 380 zu je 162. Der Werth der etwa nicht zurückgegebenen Coupons gationen de agdeburg⸗Rothensee⸗Wolmir⸗ bis Anweis mpf der II““ B †.e Feichzeiti ; 6 ; 1895 b1X1A“ 8 28098 292⁄ . ℳ gio bnt Hin Ihr iß. 168,,. 59 Stück Anleihescheine des Kreises Ino⸗ wird bet 8 Auszahlung vom Fiominalwerth in stedter Fn sind nachstehende Num⸗ 27 J. an ft. wuraseazir Tffasnonahm⸗ der “ 7. e bes vnsee. 8—nde esgec0, EE1“ E 8 576 5607 5734 58 864 5 3223 62 itt. B. Nr. 610, 631, 666, 734 un 8 iu w neb ubehör werden zum 30. Dezember Abzug gebra t. mern gezogen worden: 8 I,stah . 2 Z“ 8 . g 29 58 4 S 82 Nre e. v ,24b— 883 6878 507 3039 801 5888 3988 8248 899 je 500 ℳ und vrelan nebst Zubehär wertete zunhazc: derselben „Boln. Wärtenberg, den 25. Man 1886. pePegen no Hllintonen J. Gmisson vom B ucstabe A. 16, 173 1978, Mr, 392. EeEEeee]; 5693 7829 7981 7991 8267 8491 8503 8734 8951 Lit ,9. LLTETE“ 1202, 1244, werden ersucht, deren it werth gegen Rückgabe der Der Kreis⸗Ausschusz des Kreises Wartenberg. 24 Cas⸗ n Tblr 8 82, 49960 ,2. 1. Stüch „ 2. Jrnuar 1857 fölligen dna fem egtogf aicht Lerfcste dit Tcletanermig artbiben 8974 8991 9027 9190 9208 9374 9454 9761 9890 1471, 2, 1723, 1825 und 36 zu je Anleihescheine nebst Zubehör . ürSEe 98 à 500 ℳ = baar in Empfang zu nehmen. Eine Verzinsung ausgeloost Obligation I. Emissio ILitt. ö6. N 2 . 7 99 10362 10 822 1121 286 200 ℳ 2 8 8 1) von der Mitteldeutschen Kreditbank in 169741 Litt. A. Nr. 29 35 46 52 79 1⁵3 177 283 498 79‧*975 37 7 ; Fplang . „Eine Verzinsung ausgelooste igation I. Emission Litt. C. Nr. 21 19139 19199 11365 19838 19113 1228 18235 Vorstehendes wird hierdurch mit der Aufforderung G Frankfurt a. M. —. Berlin, — Beülre am heutigen Tage für das Jahr 1886 8 507 524 936 966 581 607 638 652 674 675 810 8 186 990 88 6 S2n 5 ö den 20. Vinaaß sindet “ gr. 5 18 22. Juni 188 12475 12578 12690 12816 12950 13104 13137 Ir. Kenntniß Beikommender gebracht, die ausgeloosten 2) der Bankkommandite M. Friedländer, stattgehabten Ausloofung zur Tilgung der gemäß der 820 853 940 986. 1000 ℳ= verlarricandschuß de 5. greises Koni els, den 22. Imi 1886. 12873 13205 15919 14051 14067 14090 14278 Anleibescheine nebst allen Zinsscheinen zum 2. Ja⸗ Beck et Comp., Bromberg, Allerhöchsten Privilegien vom 1. November 1882 27 Stück à 50 Thlr. 4 C. Nr. 94, 98, 176 = 3 Stück von Resenstiel, Z LZEE11.“ Landrath. 14491 14655 14854 14873 15589 16043 16196 nnar. 1887 bei den Zahlstellen gegen Empfang⸗ 3) der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse Inowrazlaw bezw. 18. Oktober 1884 ausgegebenen 4 prozentigen „ Litt. B. Nr. 80 98 110 126 139 147 181 207 e“ 1 8 “ 8 — v. Kardorff. 16369 16563 16590 16675 17017 17119 17319 nahme des Kapitals ec. einzuliefern. 88 entgegen zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem Anleihescheime des Kreises Tonderu im Ge⸗. 226 242 244 254 257 312 318 332 344 348 356 T11 88 ; ““ [851660) 17488 18008 18110 18338 19582 19812 20168 Mit dem 31. Dezember d. J. hört die Verzinsung Ablauf des Kalenderjahres 1886 auf. sammtbetrage von 4 000 000 ℳ sind folgende Num⸗ 371 875 377 378 383 384 395 397. Kiel, den 27. Mai 1886 zusammen 2 3 “ 85 8 20321 20509 20523 20677 21127 21258 21323 Eö“ vhü diger Anleih Es wird daran erinnert, daß noch die nachbenannten mern ezogen wanhes t 8 18 2) Von den Obns e r. Emission vom Kiel, den 27. 9 Mragistrat 8 Aus 21415 21558 21794 21833 22340 23321 23353 Die Einlösung etwa noch rückständiger Anleihe⸗ Nummern einzulösen sind: I. Ausgabe, Buchstabe A. zu ℳ Nr. „F 111u16] „. ] 7587 Bekanntmachnug. 313,,35 :. 1 15 21558 21794 21833 zulöͤsen si gs . 7 Stück à 100 Thlr. J. V.: W. Lorenzen. . In der heute stattgehabten notariellen Auslsosung Stadtkölnischer Obligationen.
8
23353 2⸗ 8 . 8 g. 8 „ 23421 23646 23930 24156 24222 24499 24542 scheine, welche pro 1885 ausgeloost find, wird hier⸗ I. Kreisobligationen des Kreises 41 110 233. b c à 100 T. : W. Loren 8 22822 2366 28939 23874 23384 25518 25890 durch in Erinnerung gebracht (siehe die vorjährige Invwrazlaw: Buchstabe B. zu 500 ℳ Nr. 228 267 462 468 Nr. 21 39 52 100 206 264 270., der zum 1. Januar 1887 zu tilgenden Anleihe⸗ Nachstehend bezeichnete Obligationen sind heut 25992 26213 26373 26409 26575 26644 26812 Bekanntmachung vom 18. Juni). Litt. B. Nr. 387,459 461 463 464 465 466 467 528 578, 671 678 711 788. 9) Von den Obligetionen, III. Emission vom 1ü15637. Bekanntmachung. scheine des Kreises Wreschen sind gezogen ausgeloost worden: b 27480 28068 28181 29111 29138 29277 29437 Pinneberg, den 16. Juni 1886. 174868 470 471 473 474 476 477 479 480 481 483 Buchstabe C. zu 200 ℳ Nr. 100 224 400 401 8 Jahre 1876. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß worden: — 3 I. Gürzenich⸗Bauschuld 29658 29751 29597 29976 30600 31062 31167 Der Königliche Landrath. 484 485 487. 418 461 481 534 582 631 737 755 826 909 957 8 Stück à 300 ℳ daß von den aus dem Allerhöchsten Privilegio vom Litt. A. Nr. 42, lautend über 2000 ℳ, vom Jahre 1857, Einlösung am 2. Janua 31212 31316 31817 31881 31890 31908 32348 v. Bischoffshausen. 1 48501 7., 9 38 418 419 420 421 422 423. 1061 1135 1151 1207 1673 1719 1723 1795 1890 Nr. 1 90 117 162 178. . 52April 1882 ausgegebenen Memeler Anleihe⸗ Litt. B. Nr. 106 109 141, lautend über 1000 ℳ, 1887. 8 32380 32521 32564 32914 33284 33593 33693 258 11“ Die Verzinsung dieser Kreisobligationen hörte am 2028 2214 2240 2358 2422 2666 2667 2681 2836 Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, scheinen die Fum ern Litt. C. Nr. 162 194, lautend über 500 ℳ Nr. 64 122 166 173 237 274 353 363 397 420 34085 34675 34777 34778 34825 35152 35219 [28025] Anfkündigung 39. Juni 1882 auf. 3028 3090 3278 3390 3542 3629 3720 3747 3761 dieselben nebst den vom 2. Januar 1887 ab laufen⸗ Sstt. A. Nr. 15 20 à 5000 ℳ „lit. D. Nr. 44, lautend über 200 ℳ 425 443 484 498 508 523 533 599 663 688 69 35391 35621 35696 36050 36296 36429 36574 verlooster 5 prozent. Obligationen der 11. Anleihescheine des Kreises Inowrazlaw: 3803 3831 3856 3907 4091 4256 4263 4271 4275 den Zinscoupons und den Talonz gegen Empfang⸗ öC111“ Wrescheu, den 28. Juni 1886. 740 zu 200 Thalern, Nr. 752 zu 100 Tbhalern. 36601 36972 37038 37147 37220 37684 37689 Deichsozictät des Oberoderbruchs. Buchstabe A. Nr. 128 201 219 275 366 400. 4324 4558 4560 4740 4784 4807 4932 4940 5057 nahme des Nominalwerthes am 2. Jauuar . F. C. Nr. 279 353 36i à . . . 1000 Namens der gewählten kreisstäudischen Ruͤckständig aus früheren Jahren Nr. 586 zu 37799 37854 37912 37969 38131 38316 38332 Bei der am 28. Mai 1886 erfolgten Verloosung] Buchstabe B. Nr. 68 40 716. 5152 5181 5189 5253 5421 5431 5620 5864. au die Deichkasse hierselbst — Alter Markt Nr. 11 C. Nr. 212 434 465 541 à . . 500 . Kommission: — 200 Thalern, 780 797 zu 100 Thalern. 8 3879 39103 39612 39621 39804 40286 40536 sind zu dem Rilgungsfond solgende Bbligationen g⸗ Buchstabe C. Nr. 96 98 109 111 158 177 199 II. Ausgabe⸗, Buchstabe A. zu 5000 ℳ Nr. 28 70. — zurückzugeben. E. Nr. 588 620 633 à 200 . Der Königliche Landrath. 1I. Schlachthaus⸗Bauschuld 40712 40798 40887 40975 41363 41430 41611 ogen worden: * 8 8 304 321 325 393 401 483. Buchstabe B. zu 1000 ℳ Nr. 86 94 111 150 164 Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Behufs deren Amortisation für das Jahr 1886 von Loos. vom Jahre 1872, Einlösung am 2. Inli 42146 42269 42473 43063 43243 43488 43961 Litt. B. Nr. 5, 8, 23, 58, 69 über 1500 46. Die Verzinsung hörte ultimo Dezember 1884 167 339 422 507 578 847. Kapitale abgezogen. 3 durch den unterzeichneten Magistrat am 9. d. Mts. 1886. 45291 45363 45401 45910 45940 46013 46142 Aufforderung gekündigt, solche nebst den dazu gehöri⸗ Inowrazlaw, den 25. Juni 1886. 8 mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. . “ dieser Anleihescheine wird gegen Rück⸗ [14328]3 UF 859 zu 200 Thalern.
46404 46533 46550 46555 46575 46779 46805 gen Zinscoupons und Talons bis zum 2. Januar Der Vorsitzende 8 1887 ab den Nennwerth derselben nebst den bis Zugleich werden die Inhaber folgender, im vori⸗ gabe derselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen “ Bekanntmachung. . Ruͤckständig aus früheren Jahren Litt. M. Nr. 490 147235 47363 47426 47653 47779 47785 47995 1887, dem Termine der Rückzahlung, der der kreisständischen Finanz⸗Kommission, zum 31. Dezember 1886 fälligen Zinsen gegen Rück⸗ gen Jahre ausgelvosten Obligationen, welche bisher vom 2. Jannar 1887 ab bei der Stadt⸗Haupt. Am 2. Juni 1886 ist die zweite planmäßige 745 zu 200 Thalern. 8
48028 48352 49141 49459. Oberoderbruchsdeichkasse in Küstrin Behufs Landrath 8 1 gabe der Kreisanleihescheine mit den insscheinen noch nicht realisirt sinde nämlich: h. kasse zu Memel erfolgen Verloosung der Kreisauleihescheine des Kreises III. Börsen⸗Banschuld 11
Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 20 373. 523 593 704 der Einlösung zu übergeben oder einzusenden. Graf zu Solms. 1 und Anweisungen bei der Kreiskafse in Niebüll, der Obligationen T Emission vom Jahre 1859: Die im Jahr 1885 ausgeloosten bis jetzt aber Schubin ausgeführt. vom Jahre 1876, Einlösung am 2. Januar
710 962 1041 1052 1082 1133 1400 1458 2016 Rückständig sind aus der Verloosung von — 8 der Vereinsbank in Hamburg oder dem Credit⸗ Litt. A. Nr. 115 175 566, nicht zur Einlösung gekommenen Nummern 487 Von den zur Ausgabe gelangten Anleihescheinen 1887.
2118 2596 2981 3007 3035 3077 3244 3468 3545 1883: Litt. C. Nr. 128 über 300 ℳ, verein in Tondern zu erheben. Liittt. B. Nr. 122 167 nicht zus und 053 werden hierdurch in Erinnerung wurden gezogen 1 Nr. 1 13 71 zu 1500 ℳ
3718 3815 3967 4111 4129 4269 4369 4406 4562 1884: Litt. C. Nr. 398 „ 300 ℳ, [17586] Bekanntmachung. Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ hierdurch erinnert, solche bei der genannten Kasse zur gentaht 1 8 Hittera A. je über 1090 Mr. IV. Anleihe von 6100 000 ℳ vom Jahre 4751 4917 5117 5156 5169 5380 5576 5612 5734 8 1885: Litt. C. Nr. 287 „ 300 ℳ6, Bei der am 30. Januar d. Js. auf Grund der zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt und Zahlung der entsprechenden Kapitalbeträge zu präsen⸗ Memel, den 10. Juni 1886. die Nr. 102 und 151. 1884. 5791 5880 6312 6324 6514 6552 7038 7039 7214 welche erstere vom 1. Januar 1884, die im Jahre Allerhöchsten rivilegten vom resp. 24 Mai 1869 wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Ja⸗ tiren. Die Verzinsung dieser rückständigen Obli⸗ 8 Der Magistrat. Littera B. je über 500 M. Einlösung am 2. Jannar 1887. 2375 7523 7889 8378 8508 8644 9065 9527 9574 1884 ausgeloosten vom 1. Januar 1889 und letztere und 17 n er 1897 stattgefundenen Ausloosung nuar 1887 fälliger Zinsscheine von dem Kapital⸗ gationen hat bereits am 31. Dezember 1885 auf⸗ ba.aen. die Nr. 126 und 147. ILitt. A. Nr. 21 38 67 108 124 131 214 238 9680 9899. vom 1. Januar d. J. ab keine Zinsen tragen. „ Posener Kreis⸗Obligationen, sind nach Maß⸗ betrage abgezogen werden. gehört. 28 Juni 1886 [126852 Bekanntmachung. Diese 4 Kreisanleihescheine werden hierdurch ge⸗ 260 451 470 479 487 508 626 680 704 721 729
Titt. C. à 3000 ℳ Nr. 131 362 487 538 602 Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ gabe der festgestellten Tilgungspläne nachbezeichnete Tondern, den 21. Juni 1886. Magdeburg, den 28. Zunlt Bei der am 15. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗ kündigt. Die Inhaber derselben ersuchen wir, deren 763 766 810 812 828 842 846, 890 895 938 940 7056 983 1017 1098 1208 1228 1617 1643 1707 . dummern zur Tilgung im Jahre 1886 gezogen Der Königliche Landrathh. Der Deichhauptmann loosung der vom Kreise Steinfurt emittirten Nennwerth gegen Rückgabe der Kreisanleihescheine 952 991 1009 1039 1058 1074 1100 1113 1124 2044 2386 2516 2527 2625 2741 2835 2858 3251 Gorgast, den 1. September 1880. worden. J. Goedecke. nebst Zubehör bis zum 1. Januar 1887 auf der 1139 1142 1158 1161 1171 1185 1193 1225 1227
8* ““ J. V.: Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen: 8 2 1 3265 3732 3784 3817 4073 4124 4308 4377 4953. Der Deichhanptmann I. Emission vom Jahre 1869 Rathje, Kreissekretä 8 EEöö“ 8 1) von den Anleihescheinen Buchstabe A. über Kreiskommunal⸗Kasse zu Schubin in Empfang 1272 1275 1293 1320 zu 500 ℳ, Litt. B. Nr. 1358 — 2 S8788 S.V. F ge. v. Rosenstiel. E—1 1.enn Mark 1160452 Bekanntmachung ) von den Anleihescheinen Buchf 8 2 1417 1430 1431 1451 1470 1491 1519 1587 1616
nes . 1000 ℳ die Stücke Nr. 6 33 und 61, zu nehmen. 31 14 70 1428
Titt. D. à 3000 ℳ Nr. 589 550. r “ die Nummern 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 [16372] 2 Bei d i26 M. s fundenen Aus⸗ 2 den Anleihescheinen Buchstabe B. über Sämmtliche Werthzeichen können nur in cours⸗ 1644 1715 1731 1741 1760 1766 1840 1843 1856 530183 5,1 77 7402022) Bek .“ 3 8 d 89 2 93, 8 2. ei der am 26. v. . stattgefundenen Aus 2) von den Anleihescheinen. - . fähj Zus dü 1 5 3 1973 1975 1982 2074 2122 . Litt. E à- 1500 ℳ 1II“ 153 551 779. 1 G di 111“ g om 10 Juni 95 96 97 98 99 100 und 101 zusammen 18. Stück Bei d Bekanntmachung. “ loofung von nach dem Amortisations⸗Plane in 500 ℳ die Stücke Nr. 25 33 179 249 und 297, fähigem Zustande angence “ 9 für fehlende F. 1 n. 1n 1882 8es ü- 8 — 13“ 1888 er. auf den 28. Juni cr. festgesetzten Termine zur EEA1111“*“ 1“ ℳ 1886 8 flentt stattgchabten uftegan Oblina⸗ diesem Jahre zu tilgenden, nach 8. Pfirilegium 6 8 deta Buchstabe C. über eeschetns L“ öG Zinsen von dem 2413 2431 2450 2472 2512 2294 2577 2580 2581
80 44½α 20 2 ) 200 24 290 8 320749 1. u 9 8 ,2 —20 8 89 Emi ion m e 8 . 8 8 2 8 6 2 6. 8 88 9— 9 2 2 S Nr. 9. * w 1 abge ech . . en. . † 8 2 87 9 2 8— 2 8 2 . 59 82 3851 4643 4963 5010 5760 5989 6350 7407 ,535. Attsges nte oes 1 Ablauf 8s Sahrea gi zu til- die Stücke Litt. ide. enber bLA“ tionen des Kreifes Greifswald sind folgende Fa I find sol⸗ Dleselben Surgen den Inhabern mit der Auf⸗ Schubin, den 12. Juni 1886. 88 2986 2602 2613 2654 2668 2688 2697 2704 zu 8 1 199 ℳ 188 T 88 88 böö v 11“ “ 1131“ 3 „ Iitt. C. Nr. 43 über .. b59o Nummern gesogen veetda de iffion gende Nummern gezogen worden: , 109 forderung gekündigt, die darin ee Die Kreisständische Fiuanz⸗Kommission. 102 88 v k9 . b 8885 88 6545 7023 7096 7218 7357 7371 7463. gationen gezogen: neSeieie Stttte Berdog benmit .8.0, dls nat je 660, 6 2403 12471 12503 12521]1 12633 131338 13453 u. Olfers zu Münster gegen Rückgabe der An. (143241 Bekanutmachung. 3281 3294 3297 3319 3321 3333 3338 3492 3412 Zur Einlösung durch Zablung des Nominalletrages Nr. 110 135 153 341 451 460 473 474 549 über 31. Dezember 1886 mit der Aufforderung ge⸗ III. Emission. 8 1 11“ .“ käabescheim det za denselben geherenden Anweisungen Seitens des unterzeichneten Kreis⸗Ausschusses sind 3438 3465 3481 3515 3525 3627 3631 3633 3691 sird die vocgehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den je 5 g 28- 767 908 915 1007 üßer 19, 1040 0 nüncict. w eeeagea 11“ Litt. A. Nr. 21, 42 mit je 600 ℳ 8 3472 C“ fettsgg 1* Ie 8 2 88 PrSe 1 fälligen Zins⸗ folgende, auf Grund der Allerhöchsten Privilegien 3693 3755 3824 3849 3879 3902 3934 3940 3950 dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1887 fällig Nr. 1221 1228 21319 1414 1470 über je 2000 ℳ Coupons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst . N. Emission. “ 13640 13651 13718 13883 13931 13958 14028 scheine in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der vom 29. Oktober 1847, 26. Oktober 1857, 15. Mai EI“ 88 4à. Nr. 70 410 482 werdenden Coupons in coursfähigem Zustande zur Nr. 1494 1501 1504 1571 1625 1683 übe “e gegen Quittung abzuheben. 1A“ 42 mit 1500 ℳ, 8 14062 14123 14240 14273 14454 14456 14474 vorbezeichneten Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1868 und 14. Juli 1880 ausge ertigte „Rucstandig 4“ 8 Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Be⸗ 88- Fg 5 84 229 3 über je Posen den 26. Juni 1886 8 Litt. B. Nr. 194 mit 600 ℳ, 14561 14594 14887 14897 14939 15420 k. Js. auf. Greifenhagener Kreisobligationen 607 646 882 883 946 1126 1134 zu 500 ℳ, 3000 ℳ „ . ₰ Litt. C. Nr. 58, 68 mit je 300 ℳ, 20 Stück à 500 ℳ Burgsteinfurt, 27. Mai 188. sausgeloost worden: Litt. B. Nr. 1381 1539 1712 1799 1942 2555 zu . 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 2965 3168 3170 3384 3414
trag fehlender Coupons wird von der Einlösungs⸗ 8 8 “ 1 e 8 8 8 ; Von diesen Obligationen werden vom 1. Januar Der Königliche Landrath. Litt. D. Nr. 63 mit 150 ℳ 15793 17400 = 2 Stück à 200 ℳ. Der Landrath. JRIitt. A. Nr. 259 264 278 314 392 394 zu 300 ℳ 3725 zu 3000 ℳ 6 725 zu 3000 ℳ
1 8* Nözug gersach. ber 1886 1887 ab Zinsen nicht mehr vergütet und köͤnnen V. Emissi G Litt. B. Nr. d 1500
Berlin, den 27. September 1886. 88 Hinse ehr v L e “ h . Emission. F 1 ; Stücke ündigt 1 von Basse. 8 1 itt. B. Nr. 65 zu 15 0 ℳ 8 b 1 8 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. dieselben vom 1. Dezember er. ab bei der (12900] 8 lIlitt. A. Nr. 122, 156, 163 mit je 1000 e“ si eicfathe 86 “ Litt. B. Nr. 150 151 163 183 zu 300 ℳ Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit Gesenius. Stadtrenteikafse zur Einlösung präsentirt werden. Vetreffend die Aufkündigung der ausgelvoosten Litt. B. Nr. 69 mit 500 ℳ, .“ gefordert solche am 2. Januar 1887 an unsere [16541] Bekauntmachung. 8 Litt. B. I. Em. Nr. 657 668 692 703 706 716 gekündigt. Deren Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ —1 „Bei der Präsentation zur Einlösung sind die Ta⸗ Obligationen des Kreises Wartenberg. Litt. C. Nr. 57 mit 200 ℳ, Kämmerei⸗Kasse gegen Empfangnahme des Kapital- Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 717,727 zu 150 ℳ. kasse in Köln; außerdem werden die ausgeloosten [36347] Amtliche Bekanntmachung. lons und die über den 1. Januar 1887 hinaus aus⸗ Bei der unterm heutigen Tage in Gemäßheit der welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit betrages zurüchzuliefern. 4 prozentigen Anleihescheinen des Kreises Litt. A. II. Em. Nr. 14 zu 3000 ℳ Obligationen der Anleihe von 6 100 000 ℳ eingelöst Die Zinsscheine Reihe II. Nr. 1 bis 10 zu den gegebenen Zinscoupo 8. mit. abzugeben. Bestimmungen der Allerhöchsten Privilegii vom gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine Neidenburg, III. Emission, welche auf Grund Litt. B. II. Em. Nr. 4 23 32 48 zu 1500 ℳ bei der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, (4 %) Anleihescheinen des Kreises Pyritz Aachen, den 28, Juni 18866. (10. April 1872 und 14. November 1881 statt⸗ von 6 Monaten gegen Rückgabe der Obligationen hört mit dem 1 1887 auf. 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. November Litt. C. II. Em. Nr. 10 74 79 95 97 145 173 bei den Bankhäusern M. A. von Nothschild II. Ausgabe (blau) vom 25. Oktober 1881 über Der Ober⸗Bürgermeister. gefundenen Ausloosung der zum 2. Januar 1887 und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine, Magdeburg, den 1. Juni 1886. 1881 ausgegeben worden, sind folgende Nummern 182 252 255 263 295 321 332 370 398 400 404 Söhne in Frankfurt a. M. und Sal. Oppen⸗ die Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1887 bis Pelzer. planmäßig einzulösenden Wartenberg'er Kreis⸗ sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Der Magistrat der Stadt Magdeburg. gezogen: 406 434 461 zu 300 ℳ heim Jor. et Comp. in Köln, sowie bei dem
31. Dezember 1891 nebst den Anweisungen zur Ab⸗ JSC“ Obligationen I. und I1. Emission sind im Empfang zu nehmen. 1 Bötticher. Buchstabe A. Nr. 17, über . . . 2000 ℳ Litt. D. III. Em. Nr. 16 zu 1000 ℳ A. Schaaffhausenschen Bankverein in Köln. hbebung der Reihe III. werden von jetzt ab von der [19117] Bekanntmachnng. Beisein eines Notars nachstehende Nrn. im Werthe Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ “ 2 B. Nr. 8 über 1000 „ Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗àDie Stadtkölnischen Anleihen von 1 Mihlion Bei der planmäßigen Ausloosung der von der von zusammen 4400 ℳ6 gezogen worden und zwar: gationen sind noch nicht eingegangen: ““ C. Nr. 18, 35, 36 und 79. fordert, den Nennwerth gegen Rückgabe dieser Obli- Thalern vom Jahre 1849, von 750 000 Thalern vom 5ö 1 upe Jahre 1856, von 700 000 Thalern vom Jahre 1867,
Kreis⸗Kommunalkasse in Pyritz ausgereicht werden, 2 umgßigen . 1 8 - 1b 8 „ sobald die zur Abhebung berechtigenden Anweisungen „Genossenschaft für die Melioration der Erft⸗ a. von den am 1. August 1872 ausgefertigten I. Emission. hö1ö5000] Magdeburg⸗Rothensee⸗ über jee.. ..59 gationen und der Coupons nebst Talons bis zum 9 K nebst einem unterschriebenen Nummernverzeäichnisse Niederung auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ Kreis⸗Obligationen 1. Ausgabe Litt. A. Nr. 215, 296 mit je 600 ℳ, 8 . 1 D. Nr. 39 ber 1. Jauuar k. Js. direkt bei der hiesigen Kreis⸗ von 800 000 Thalern vom Jahre 1867 und von eingesandt worden sind. legiums vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleihe⸗ Litt. C. Nr. 60 73 57 à 900 ℳ = 2700 ℳ, Litt. B. Nr. 18 mit 300 ℳ. Wolmirstedter Deichverband. Wir kündigen dieselben hiermit zum 2. Januar Kommunal⸗Kasse oder durch Vermittelung der Herren 6,000 000 ℳ vom Jahre 1875 sind den wiederholten Pyritz, den 15. Oktober 1886. scheine 8 5 b. von den am 31. Dezember 1881 ausgefertigten IV. Emission. B t 1887. Scheller & Degner in Stettin zu erheben. öffentlichen Bekanntmachungen gemäß zur Einlösung Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pyritz. 8 1 Buchstabe D. über 50⁰0 2 Kreis⸗Obligationen II. Ausgabe Litt. B. Nr. 26, 196 mit je 600 ℳ, 1 etann machung. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der An⸗ Greifenhagen, 7. Juni 1886. 116“ 20. Juli, bez. am 1. Oktober 1884 gekün⸗ W“ sind folgende Nummern gezogen vargen. Litt. A. Nr. 34 à 1000 ℳ. . 1000 ℳ Litt. C. Nr. 99 mit 300 ℳ Das Deichamt hat die Herabsetzung des Zinsfußes leihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Der Kreis⸗Ansschust sdigt. Die noch rückständigen Obligationen aus diesen [15825] Bekanntmachung. W11“ 1988 869g 716 8 86 Lüitt. B. Nr. 138 à 500 ℳ. . . 500 ℳ V. Emission. 1 für die sämmtlichen auf Grund der Allerhöch ten und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗ Kom⸗ des Kreises Greifenhagen. Anleihen, sowie die den Nummern nach vorstehend Zur planmäßigen Amortisation nach dem Aller⸗ 16 31023 1852 267 1290 1355 1366 1422 Litt. C. Nr. 180 à 200 ℳ, 200 ℳ Litt. A. Nr. 115 mit 1000 ℳ, . Privilegien vom 7. März 1859, 28. Mai 1862 und munal⸗Kasse, dem Bankhause Samter in Königs⸗ Scheller. .“ bezeichneten Obligationen werden vom Verfalltage höchsten Privilegium vom 6. Oktober 1884 werden O; 1d, u h. . v1161“““ Indem wir vorstehend bezeichnete 4 % Kreis⸗ Uitt. C. Nr. 59 mit 200 ℳ 15. März 1876 verausgabten, sich noch im Umlauf be⸗ berg und der Kur⸗ und Nenmärkischen Ritter-: F“ 86 nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um nachstehende, durch das Loos bestimmte 4 proz. EE dieser Anleihescheine hierdurch Obligationen zum 2. Januar 1887 hiermit Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung findlichen und noch nicht zur Zurückzahlung gekündigten schaftlichen Darlehnskasse in Berlin. n den Betrag der nicht mit eingereichten Coupons für Pasewalker Stadt⸗Anleihescheine de 1884 vegf dieser Verloosung mit dem Bemerken in Kennt⸗ kündigen, werden die Inha er derselben aufgefordert, weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung wieder⸗ Schuldverschreibungen von 4 ⅛ auf 4 % vom 1. Januar, Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört 8 die Zeit nach dem Verfalltage des Kapitals gekürzt ihren Inhabern zum 2. Januar 1887 gekündigt: niß gesetzt, des egtag. h.. LE den Nominalwerth gegen Zurücklieferung der Kreis⸗ holt aufgefordert. G 8. J. ab beschlossen. Durch Allerhöchsten Erlaß mit dem 1. Januar 1887 auf. Aufkündigung der ausgeloosten werden. 1 Litt. A. Nr. 47. öW ab bei M Genossenschafts Kasse zu Obligationen im coursfähigen Zustande nebst Talons Greifswald, den 16. Juni 1886. vom 17. Februar d. J. ist die Genehmigung hierzu Neidenburg, den 11. Juni 1886. E 2bC, Se Köln, den 10. Mai 1886. Litt. B. Nr. 58 und 105. Bedburg gegen Rückgabe der Anleihescheine, der und den dazu gehörigen Zinscoupons Der Landrath. Graf Behr. b ertheilt worden. “ 8 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neidenburg. Kreisobligationen des Kreises Oels. Das Bürgermeister⸗Amt. Litt. C. Nr. 5 und 70. 11“ 98 E““ . e Becker. e111 Bei der heute im Beisein der Kreis⸗Kommission Pelman. Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages insung diefer Anleihescher LC“ 17412 gaf 1, sejho 2— b erwähnten Schuldverschreibungen, welche mit der k1 8 und eines Notars stattgefundenen Verloosung der aus ——— sund die 1hg 189 Füräne Anleihescheine gft Anleihescheine hört mit dem 31. Dezem⸗ 1 Ausloosung der Charlottenburger. Stadtanleihe hoh 1885. h Heocieung des Fhöfäten wceFfaadene sach ersucht, s183941 Bekanntmachung. Grund der Allerhöchften n sigenien vom 30s Serober es den dazu gehörigen nach dem 2. Januar 1887 9g “ “ Bei der am 21. Juni d. J. stattgefundenen ersten Verloosung von 4 prozentigen Charlotte dieselben behufs der Abstempelung auf 4 % in der⸗ J vent ; “ . 1865, 27. November 1873 und 7. Dezember 1885 Fe. 4 “ fällig iee ghe veg Zinsscheinen in “ Zu⸗ Bergheim, 86 5. Sns 17860 6 burger Stadtanleihescheinen der Anleihe vom Jahre 1885 (Zinstermine 2. Januar und 1. Juli) sind fol⸗ Zeit vom 1. September bis 31. October d. J. an gin dere Uatge ee he betes. vehnetd. dee ausgefertigten und am 2. Januar 1887 1 5) Kommandit 2 Gesellschaften stande nebst den Anweisungen zur Abhebung der I113“ n ’ 1.“ sgende Nummern gezogen: 5 . 8 ddie Deichkasse — Alter Markt. Nr. 11, hierselbst — Jahre 1881 sind folgende Nummern gezogen Kreisobligationen des Kreises Oels sind nach⸗ auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. zweiten Reihe Zinsscheine zur Verfallzeit bei der bö E 1 ““ 3 b Buchstabe A. à 2000 ℳ 2 A einzureichen und gegen Einlieferung der Zinsschein⸗ worden: stehende Nummern gezogen worden, und zwar: Wern 1 hiesigen Kämmereikasse einzuliefern. Der Be⸗ [18395 8 u“ MNr. 16 235 405 459. anweisung und der noch laufenden Zinsscheine à 4 ½ % Buchstabe A. Nr. 55. a. von den unterm 2. Januar 1866 anus⸗ [37349] Hohenzollern trag etwa fehlender Zinsscheine wird von der Ein⸗ ö9. Bekanntmachung. 8 b1““ Buchstabe B. M“” 8 I“ Reihe Zinsscheine nach dem ermäßigten Buchstabe B. Nr. 74 148 263. gefertigten Kreisobligationen: “ — * veeea n 8 lösungs⸗Valuta in Abzug gebracht; die Verzinsung In der heutigen vierten ““ 657 664 731 740 742 777 833 100) 1184 1211 1226 1266 1312 1343 Zinsfuße in Empfang zu nehmen. “ Buchstabe C. Nr. 16 60 102 150 19=1. Litt. A. über 1500 ℳ Aktien⸗Gesellschaft für Locomotivbau der gekündigten Kapitalien hört mit dem 1. Januar gung der 4 % Montabaurer Stadt⸗Anleihe vom .„ Buchstabe C. à 500 ℳ 1““ 8 Denjenigen Inhabern von Schuldverschreibungen, Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Nr. 49 und 50. z f 188 7 auf. zung der 4689 Münde folgende Nummern gezogen 3696 Nr. 2090 2272 2298 2453 2462 2516 2593 2770 2843 2910 3187 3266 3292 3358 3406 350 welche dieseiben bis zum 31. Oktober d. J. nicht zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1887 gekündigt und Litt. C. über 300 ℳ in Düsseldorf. Pasewalk, den 15. Juni 1886. worden: b 3696 3782 3959. 4246 „47 3. 4742 4761 4825 4857 4953 4973 5027 5232 5274 5280 5340 5371 5420 Abstempelung eingereicht haben, werden dieselben findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt. Nr. 81 135 173 190 238 273 283 und 286. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der Magistrat. Buchstabe A. Nr. 94 5518 5658 5686 5687 5739 5973. hiermit zur Zurückzahlung zum 1. Januar 1887 ge⸗ Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Gemeinde⸗ Litt. D. über 150 ℳ zu der am 3 JC3“ 8 1X“ 8 Buchstabe D. à 200 ℳ kündigt. Der Nominalwerth derselben kann vom kasse ode ; Fe 8. -· 76 119 150 165 189 den 24. 2 er 1 8 B. „ 154 168 169 L“ kaye à 200 ℳ, „ob⸗à01 2* 10 7718 7729 77 8 2 — derselben tan kasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ - 9 150 165 189. 1 Mittwoch, den 24. November 1886, 8 2 58 1b Nr. 6183 6245 6329 6339 6418 6421 6911 6954 7043 7151 7299 7424 7542 7718 7729 775 2. Januar k. J. ab in der Deichkasse in Empfang isi d . Litt. E. über 75 ℳ N i 8 5 “ 1 CCC11“ 1 8 LETETq111“A“ 1 EEEq““ 7299, „7542, 7718 „7(22 070. “ in Empfang bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin zitt. E. über 75 ℳ Nachmittags 5 Uhr, [30451] Bekauntmachung. Diese Schuldverschreibu igen werden hiern it zur 7924 7971 8017 8103 8128 8182 8405 8470 8543 8607 8618 8688 8700 8751 9071 9301 9700 genommen werden. Die Verzinsung dieser Schuld⸗ oder deren Commandite in Frankfurt g. M Nr. 54 64 67. 8 in dem Restaurant Thürnagel (Hch Küpper) 8 heute 8 e 19 8 Rückzablung auf den 2. eeguag 1887 geküͤndigt 9857 9958 10029 10134 10159 18, - Fö“ 10546 10651 10887 10911. ce hört mit dem Ablauf des Jahres Bad Soden, 30. Juni 1888 1uö b. von den unterm 22. Januar 1874 aus⸗ Düsseldorf stattfindenden .“ 1 Anleihescheinen des Kreises Heydekrng sind f o111““ uchstabe E. 2 1z 86 auf. ꝙ eir ze v Fferti Kreisobligati : ztfi Jeneralversa yj g9 findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt. Nr. 11019 11032 11126 11244 11399 11490 11541,11589 11855 11865 11866 11908 1196⁰⁄6 Maadeburg, den 19. April 1886. Der b1“ gefertigten Kreisobligationen: ordentlichen Generalversammlung
folgende Nummern gezogen worden: SDie Rij b fo ö1““ 1 196 Litt. A. über 1500 ℳ “ 8 vonst . beg 8 Ii. Fissicn. 2, 103 n. 281 Sie dlung erfolgt deg der gescgatsbaur 11986 12833 12189 12709 12828 12878 1128, 14862 13199 18943 13300 13888 12972 I21 1389 Der Deschhanptmann. Butzer. b über 1500 “ℳ. bieerdurch ergebenstzeingeademe ng; Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 51 89 9 6 u. 281 = b“ 8. ; 4 40 062 14102 14136 99 303 14782 964 1497 5025 15 5 Goedecke. 3 5 6 itt. D. üb 50 ℳ Frledi ch 8 18 ₰ 8 5000 ℳ, von Soergel, Parrisius 2. ca n a hen 15933 15589 15015 15022 15722 42783n1beahesche 15912. s³oex Bekanntmachung. A“ 0) Seh. “ Litt. B. à 500 ℳ Nr. 2 23 24 31 67 73 84 102 bo Montabaur 30. Juni 18869 8i⸗ Diese Charlottenburger Stadtanleihescheine im Betrage von 60 000 ℳ kündigen wir hiermi [13849] Bek ch In der heutigen zweiten Verloosung behufs Tilgungg c. von den unterm 1. Januar 1886 aus⸗ 2) Aenderung des §. 44 des Gesellschafts⸗ 108 u. 116 = 5000 ℳ 8 Der Vür ermeister den Inhabern 19 1. Januar 1887 und wird die Auszahlung der baaren Beträge schon vom 15. De b anntma hung. sdder 4 % Bad Sodener Anleihe vom Jahre gefertigten Kreisobligationen: Steatuts. 8 b Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗Anleihe⸗ 1eS chl G mer zember d. J. an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine stattfinden und zwar na— Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1884 sind folgende Nummern gezogen worden: 2ꝙ Litt. A. über 1000 4 Die Herren Aktionäre, welche dieser General⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar öö“ Wahl der Empfaͤnger bei unserer Stadthauptkasse, bei der Haupt⸗Seehandlungskasse und der Kasse de 2. Januar 1887 zu tilgenden Stadt⸗Obligatio⸗ Buchstabe D. Nr. 40, Nr. 105. versammlung beizuwohnen beabsichtigen, werden in 1887 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitals⸗ [16989] Bek 8 t 5 1 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfut. nen wurden gezogen: 8 E. Nr. 75, Litt. B. über 500 ℳM Gemäßheit der Bestimmungen böe 8 lihre Aktien beträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den ekanntma hung. a. M. Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine vom 1. Januar 1887 ab und zwar Reihe! Litt. A. Nr. 212 225 266 279 328 380 422 8 F. Nr. 1 47 88 124 138. Nr. 70 200 214 237 244 268. bis spätestens 17. November bei 8 3 dazu gehörigen Zins⸗ und Anweisungsscheinen vom Die unterzeichnete kreisständische Finanz⸗Kom⸗ Nr. 4 bis 10 und Zinsschein⸗Anweisungen beizufügen. 1 und 466 4 1000 ℳ Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Die Besitzer der zum 2. Januar 1887 hier⸗ a. der Direktion unserer Gesellschaft oder 2. Jannar 1887 ab bei J. Simon Wittiwve mission hat am 25. Juni 1886 die nachstehenden Vom 1. Januar 1887 ab hört die weitere Verzinsung dieser gekündigten Stadt⸗Anleihescheine auff Litt. B. Nr. 20 und 2 § à 500 ℳ Rückzahlung auf den 2. Januar 1887 gekündigt und durch gekündigten Obligationen werden daher aufge⸗ b. einem Mitgliede des Aussichtsrathes oder adtanleihe vot Litt. C. Nr. 14 90 172 191 u. 231 à 100 ℳ findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt. fordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗ c. der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg,
n. Söhne in Königsberg sowie bei der hiesigen Nummern der vierprozentigen Anleihen des Kreises 1 Glcichzeitig wird zur Kenntniß gebracht, daß sämmtliche die Charlottenburger Sto - “ 21 23 Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang genommen Inowrazlaw gezogen, und zwar: 1885 betreffenden Bekanntmachungen, außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeige’ Die Auszahlung des Kapitals der ausgeloosten Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Gemeinde⸗ gationen vom 2. Januar 1887 bei der hiesigen zu deponiren. — Quittungen werden vor. den be⸗
werden können. Anleihe aus dem Jahre 1882. und das Amtsblatt der Königlichen Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin auch durch die Berlineg Anleihescheine erfolgt am 2. Januar 1887 bei der kasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank Kreiskommunalkasse in Empfang zu nehmen. zeichneten Stellen in dup sgehändi
Die Verzinsung der qu. Anleihescheine hört mit Buchstabe A., je über 1000 ℳ, Nr. 150 206 Börsenzeitung und die dortige National⸗Zeitung, ferner durch das in Frankfurt a. M. erscheinend Stadtkasse zu Köpenick gegen Rückgabe der Anleihe- von Soergel, Parriftus K 88 8 Berlin Bei Einlösung der 8 32 beheichnence ausgeloosten bas SeessäFeteats Eete nrnn 68
dem 1. Januar 1887 auf. 207 221 229 280 292 358 383 401 486 494 496. furter Journal und die Charlottenburger Zeitung ⸗„Neue Zeit“ zur Veröffentlichung gelangen scheine, Zinsscheinbogen nebst dazu gehöriger An⸗ oder deren Commandite in Frankfurt a. M Obligationen sind die dazu gehörigen Zinscoupons Generalversammlung. 1
Heydekrug, 10. Juni 1886. Buchstabe B., je über 500 ℳ, Nr. 6 27 78 Charlottenburg, den 23. Juni 1886. 8 weisung. “ Bad Soden, 30. Juni 1886. ..——SSer. V. Nr. 3— 10 nebst Talons, bei der sub b be⸗ Düsseldorf, den 30. Oktober 1886
Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Heydekrng. 145 160 257 271 288 333 586 625 664 706 740 Der Magistrat. 1 1 Köpenick, den 7. Juni 1886. . Der Bürgermeister. seeichneten die Zinscoupons Ser. III. Nr. 7— 10 nebst Der Aufsichtsrath. 1 “ Freiherr von Lyncker, Landrath. 769 778 781 798. b. 1 Fritsche. Der Magistrat. 8 v“ Talons, und bei der sub c genannten die Zins-- L. Haniel, Vorsitzender.