1886 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[37098] Generalversammlung RKufam Gustav Mingramm und Klempner⸗ Berliner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft

der Vereinsbrauerei zu Döbeln meister Wilhelm Lange. 8 2 8. 5 b 8 5) Wahl 8 d das L. scheidend . . 8 Dienstag, den 23, Novemnber 1886. 9 Bahi ghege dusch dan Efle dn Röcnands⸗ müügns 8 Schwartztopff 1 Vier

*

.“

8. A2. 25 bedes bies geöffnet 6) re. 8 Oskar En Anaa. 1“ ““ ö 8 * Al. n 3 8 8 Der Saal wi Ftwai äge, w iti in⸗ und 4 Uhr geschlosen ddnng 8 react nmn. e b 4 2 zum Deut chen Reich Anzeiger und Königlich Preußische zeiger. 8 e w 7 p j 2 j 2 8 . 8 3 1) Vortrag des Geschäftsberichts 1885/6 und vbigen Tage bis sonirhens Rachmittag 4 Ubr Eooo6 1818 7888,Ser Lcienfezepitssntaserin: 257. Berlin, Montag, den 1. November 1886 . 2 . 8 G hs

Justifikation der Jahresrechnung. Versammlungslokale recht zahlreich einzufinden. b . is

2) Beschlußfassung üͤber Vertheilung des Rein⸗ Rechenschaftsberichte, liegen im Comptoir der Frebliflenent en :len Gonio 84 88— b Der Inhalt dieser Beil welcher auch die im §. 6 des Ges e: s eg. n- 2 v. zai Vereinsbrauerei zur Abholung aus. . ial⸗ ien⸗ . 4 tie⸗ äden⸗Reserve⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in de betreffend das Urbeb ae 3) Vortrag und Berathung der neu redigirten . Der Aufsichtsrath - en Hnügciene nnta e. G Conto. 82 ““ 1. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 8* 8248 Blatt nrbeeme Fneen Maßers und Mobenes,

Statuten und Genehmigung derselben. der Vereinsbrauerei zu Döbeln. sammt EEE11— BZZZZZTRwRaea rhtireüegrr: ee ecsederteve hee Central⸗Handels⸗Register für das D. 3 ufsichtsraths⸗Mitglieder an Stelle der Herren 2 Böertenaaese u. Versuchs⸗Conto 8 geer ““ en. und en en 22 et 4 r. 257 A) fecten⸗Conto . . . . . . 1 22 nterstützungs⸗Casse .. .. D 4* 8 . 8 8 . 2 1 8

11“* Aval⸗Conto. ““ as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 1 e.i Cafsor Fegt 2 1 Fwserve⸗onds⸗Co n auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 Fifür 8 Denese Reich escein 1*

137192 1⸗Bilanz⸗Conto Ceeek Goato . . . . . . 24 321 95 h“ . die Königli onne Genera Bilanz C chaft e Lennten ezto 1 1 440 0200 Dividenden⸗Conto (nicht eingelöste gers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 4

der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗ Aetien⸗Gesells Cvubetefen⸗Amortisations⸗Conts]— 340 43902 .““ —y— —— Debet. 9 1. 2 1885 bis 30. Juni 1886. Cred ve 668 90 V 11“ Verlust⸗Conto: Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 257 A. und 257 B. ausgegeben. z S in gs ebitoren 1 aldo des Vor⸗ 8 KIasse 81 Juni 30. Juni 30. Abzügl. V 1 trages vom 1. Juli 8 8 ͤ“”“; 28 5 asse. Klasse. An Condo der Filiale 8 V Per Actien⸗Capital⸗Conto 1 781 336 35 3 334 307 1889 88. . 3 301 711 Patente. 8 ae 85 Lz b dee LXXVII. L. 3474. Neuerung an Caroussels. XXVI. Nr. 37 905. Gasluftbrenner mit innen⸗ Moabit Eingezahltes Actien⸗ 1 8 Reingewinn des Patent⸗Anmeldungen. 4 1 1128 88 hra sch 1 anzig. Bfettaigen 1. Moi 1886. 8 E liegender rotirender Gaseinführung als gleich⸗ Saldo .696 890/78 1A.“ 1 875 000 Allgemeines Betriebs⸗Conto, um⸗ XVI. Geschäfts⸗ 2ebhe Wevh ben die N . . Vorrichtung zur sel stthätigen 3604. Apparat zum Festhalten zeitiges mechanisches Rührwerk. Fr. Gebauer Reingewinn .. 13 530 533 710 421 31 Hypotheken⸗Conto fassend: Gießereien, Dampf⸗ ., 2 325 661 98 iir die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Ausgabe vorausbezahlter Gegenstände. ercival der Wagen am Zugseil bei Drahtseilbahnen. und Ed. Tummer in Charlottenburg. Vom Conto der Filial Eetanttüttcher rh für die auf den Im⸗ hammer⸗ und Kesselschmiede, inten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Everitt in London E. C., 13 Huggin Lane; Vom 6. Mai 1886. 10. März 1886 ab. De Filiale V mobilien lastenden ETCporpedo⸗ und Maschinenbau, 88 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma Berlin, den 1. November 1886. XXX. Nr. 37 900. Verfahren zur Erzeugung öö. 1 360 348 58 Hypotheken. 112 650 Vporräthe und in Arbeit be⸗ . gte Benutzung geschützt. C. Kesseler in Berlin SW. 11. 1 Kaiserliches Patentamt. [37212] sehr feiner Asbestfasern für Filter. F. Breyer

1 3 2 8⸗ 3 V „888 8“ 820 176 65 sse. H. 6201. Elektromagnetisches Zeigerwerk, Stüve. —1 b ; V : Reingewinn .. 1446270 E“ 1 100 184 Üeex .6407. Fangvorrichtung für Fördereinrich⸗ um die Temperatur Räumen 4 1 6. . Mörgarefteno, 10, e irce Tantièmen⸗Conto s12 118 54501I 8 ngen; Zusatz znne . r. 88 88. fftr. 0. erkennen zu können. Carl Gust Hoffmann 8 69 von Patenten. Vom 24. April 1885 ab. 8 II 8 Hagemamnn in Essen a. Ruhr, Bahnhofstr. 22. in Leipzig. uf die hierunter angegebenen Gegenstände ist dn XXXIV. Nr. 7 8 h it verstell⸗ Becen 8 12 26928 „Debet. 8 Gewinn- und Ve G. 3710. Gährverfahren für Brauerei⸗ „H. 6335. Theodolit. Gustav Heyde Nachgenannten ein Patent von dem vn. . barem Sige 8 vit wenszc Zewinn⸗ und Verlust⸗ beeecedes hhfes üin keäricd 8 11““ älle. Wilh. Gerdes und Carl Hagist in Dresden, Ammonstr. 78. ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist Lausitzerstr. 10. Vom 2. März 1886 ab. 8 1 b Dortmund, Olpe 43. J. 1400. Apparat zur Messung der Cohä⸗ unter der angegebenen Nummer erfolgt. Nr. 37 935. Eisschrank. Ch. Staudil Vortrag aus 1884/85 4 870 21 An 1. Abschreibungen auf Immobilien: .“ Per Gewinn⸗Uebertrag IMI. 6456. Geräth zum Siegeln von Fässern sionskraft von Fluüͤssigkeiten. Jühmns, König⸗ P. R. 37 880 37 961. in Höchst a. Main. Vom 7. Mai 1886 ab. Reingeginnpr 1885,86 110 423 55-0 115 29376 An 1. 8 chrd Gont b” 0 ge-s v5 17s vom 1. Juli 1885 Freien. Johann Hainbucher und licher Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor in Köln Klasse. Nr. 37 936. Selbstthätiger Zimmer⸗Spring⸗ ; 8g Rei —— 1“] Gebaude⸗Conto Kiel”. 43 230 85 Interessen⸗Conto: 11“ ilhelm Friedrich Schlitt in Rothenegg bei am Rhein, Klapperhof 48. IV. Nr. 37 895. Kerzenhalter für Laternen und brunnen. Th. Launge in Breslau, Nachod⸗ Vertheilung des Rein⸗ V EGebäude⸗Conto Kil —.— 8 Gewinn an Zinsen . Ittensheim, Ober⸗Oesterreich; Vertr.: C. Gronert XLIV. H. 6426. Taschenstempel an Federhaltern. Leuchter. N. MNünnich in Neuß a. Rh. straße 2a. Vom 21. Mai 1886 ab. . gemimn⸗ II. Abschreibungen auf Mobilien: 3 Allgemeines Be⸗ Berlin 0., Alexanderstr. Nr. 25. Hompesch & Co. in Berlin 8., Prin⸗ Vom 2. Mai 1886 ab. Nr. 37 938. Lehrpult mit Wandtafel und Extra⸗Abschreibung auf Allgemeines Inventarien⸗ 8 1 triebs⸗Conto: J. 1363. Neuerungen an mit Wassersäule zessinnenstr. 21. Nr. 37 953. Kerzenschoner mit Lichtschirm⸗ Lesemaschine kombinirt. G. J. Därr- Immobilien 128 1..* 104 457 Brutto⸗Gewinn der beitenden Dampfdruck⸗Regulatoren. Robert M. 4760. Am Kleiderfutter anhängbarer träger. Dr. med. G. Whyte in Northview⸗ schmidt. Schuldirektor in Pieschen bei Gion an die Special⸗Inventarien⸗Conto 442 995 ““ Gießereien, Dampf⸗ ges, Ingenieur in Bayenthal, Behälter. Maximilian Ludwig Mueller, Elgin, Schottland; Vertreter: G. Ad. Dittmar in Dresden. Vom 22. Juni 1886 ab. „Beamten b Pferde⸗ und Wagen⸗Conto 3 707. —-. hammer⸗ u. Kessel⸗ B. 5754. Maschine zum Drahtziehen; Stadtrath in Schandau a. E. Berlin SW., Gneisenaustr. 1. Vom 2. März XXXV. Nr. 37 907. Schieberanordnung bei 5 % an den heuen geset⸗ 8 8 Patenterwerbs⸗ u. Versuchs⸗ u“ schmiede und des usatz zum Patente Nr. 30 546. Jean Marie . M. 4764. Befestigung von Perlenschnüren 1886 ab. Pumpen zur Förderung von pulver⸗ oder stück⸗ lichen Reservefond. u ee* 150 201 50 Maschinen⸗ und Buisson in Villieu bei Meximieur, Ain, an Armbändern, Halsketten u. dergl. Martin VI. Nr. 37 952. Vorrichtung zum Bewegen förmigen Materialien, insbesondere Trockenkohle.

1 5 % an den statuta⸗ V Generalkosten⸗Conto: 8 kreich; Vertreter: Specht, Ziese & C M h 1 Kühls ür Hefebottiche mittelst d isengi 1 schi

; . : Torpedobaues. 4 822 409 ankreich; Vertreter: Specht, Ziese vo. in Mayer in Mainz. von Kühlschlangen für Hefebottiche mittelst des Zeitzer Eisengießerei und Maschinen⸗ V rischen Reservefonds. Instandhaltung der Wohn⸗ V Torp d sch V

err aamburg. W. 4373. Verschluß für Taschenstempel. benutzten Kühlwassers. C. G. Bohm in ban⸗Actien⸗Gesellschaft in Zeitz. Vo 5 %,an d. Aufsichtsrath und Fabrikgebäude . 35 236 G 1 . W. 4419. Vorrichtung an Scheer⸗ Otto Wollenberg in Berlin, Luckauerstr. 11. Fredersdorf bei Berlin. Vom 18. Februar 18. März 1886 28 b 8g 9 0. Dividende an die Instandhaltung der Werk⸗ aschinen für Gewebe zum Transportiren und XLVII. W. 3724. Doppeltes Schaltwerk mit 1886 ab. Nr. 37 920. Neuerung an dem durch Patent Mckionahies I 8 888 zeuge, Kessel u. Maschinen 187 900 1 sammeln der Scheerflocken. Geschwister Schraubenzähnen und Reibungsscheiben. Edwin VII. Nr. 37 919. Neuerung bei Verfahren Nr. 34 283 geschützten Hebewerke mit bügel⸗ Vortrag auf 1886/8 1 3322 Löhne der Hof⸗ und Hand⸗ vNyckhuyse in Roulers, Belgien; Vertreter: Winans in New⸗York, V. St. A. Ver⸗ zum Ueberziehen von Metallflächen mit Zinn und förmigem Gerüstständer; Zusatz zum Patent 0 3/76 2

V EEö“ arbeiter . . .... 277 423 F. C. Glaser, Königlicher Kommissionsrath in treter: J. Brandt, per Adr. G. Brandt in Berlin Blei. A. Gutensohn in London, Rr. 34 283. R. Dolberg in Rostock, 25 597 50 Summa 2 215 39759 Kobhlen, Coaks, Holz, Gas, 1 Berlin SW. SW., Kochstraße 4 1 .““ 35 Southampton Buildings, England; Ver⸗ Mecklenburg. Vom 2. Juni 1886 ab. General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Wasserleitung, Provisio⸗ 8 I. G. 3756. Drahtheftmaschine mit selbstt W. 4360. Mehrfache Schmierpresse mit treter: R. Lüders in Görlitz. Vom 23. Mai XXXVI. Nr. 37 946. Neuerung an Grude⸗ 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886 1 redit. nen, allgemeine Betriebs. phätiger Klammerbildung; Zusatz zu dem Patente doppeltem Uebersetzungsschaltwerk. Robert 1886 ab. 18 verbrennapparaten. Eisenwerke Gaggenau 8 SSlHieendstdA. X eredn nkosten, Gehälter, 8 3 Nr. 37 235. Carl Gebler in Lindenau Wittreld in Aachen, Sandkaulsteinweg Nr. 5. XI. Nr. 37 913. Selbstthätige Farbedruck⸗ in Gaggenau. Vom 11. Mai 1886 ab. 9 Juni 30. U 3 Steuern, Reisen, .. 8 Keipzig, Albertstraße Nr. 12. LVIII. F. 2971. Maschine zum Pressen und Vorrichtung für Vergolde⸗, Blinddruck- und XXXVII. Nr. 37 888. Vorrichtung zum An General⸗Zinsen⸗ und Provisions⸗ Per Saldo aus 188863 vüt.. 4 870 1 8 ranzen und contractliche 8 tccst 1““ Vänteilen von Hefe. R. Fricke in Har⸗ Frügeprefsen; Zusaß 8 Fötehie 8 33, 973. und Schließen Oberlichtern, Ven⸗ Conto der Filiale Moa it 1““ antiomen .. 8 Häthers, neuen e aus Aethyl⸗ urg. 8 1— A. Sperlinsg in Leipzig⸗Reu nitz. Vom tilationsöffnungen u. dgl. R. Adams in 8 14 779 16 deren vder Fehan E16““ 13 53053 Beetträge der Berliner In⸗ sdendiamin und Aectessigäther. Gesellschaft LXIII. H. 6305. Sommer⸗ und Winter⸗ 4. Mai 1886 ab. 17, Blackman Street, Southwark, London; General⸗Unkosten⸗Conto V Conto der Filiale Dessau validen⸗und Krankenkasse r chemische Judustrie in Basel; Vertreter: bremse für Fuhrwerke. Carl Halverscheidt XII. Nr. 37 882. Verfahren zur Reinigung Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., gehabte Unkosten, Reisen, Steuern, V deren Reingewinn . . . . . 1144 627 70 für die Arbeiter .. 16 8 Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., in Vörde und Jul. HöTken in Hagen i. W. von Abmässern mittelst Alkaliferrit bezw. Alkali⸗ Königgrätzerstraße 101. Vom 13. Januar 1886 ab. Tantièmen 1“ 32 955 52 Beiträge der Unfall⸗Kasse, b Friedrichstr. 78. LXIV. B. 6971. Gläserreinigungsmaschine. ferritaluminat. C. Liesenbers in Münster⸗ Nr. 37 891. Neuerung an Stäbchen⸗Vor⸗ General⸗Bilanz⸗Conto V -1““ Versicherung der Beamten EELTNT1 3775. Neuerung an dem durch Patent Louis Baumann, Maschinenfabrikant in berg. (Vom 11. Februar 1886 ab. hängen. M. G. Mitter in Berlin N., Reingewinn 115 293 76 und Arbeiter (Haftpflicht 14 308 1 8 Nr. 35 126 geschützten Apparat zur gegenseitigen Offenburg i. B. Nr. 37 955. Verfahren zur Gewinnung Brunnenstraße 82. Vom 17. Juli 1886 ab. W11““ S. ess CESumm 163 028 028 72 Tantième⸗Conto: Einwirkung von Gasen und Flüssigkeiten oder LXXI. C. 2099. Zweitheiliger Leisten. von Blutalbumin. Th. Nordenfelt in XXX VIII. Nr. 37 924. Maschine zum Ab⸗ umma 28 SWctkeaga 5 % Ta ntidème des Aufsichtsrathes von festen Körpern; Zusatz zum Patent Nr. 35 126. Louis Alfred Chouvet in Paris; Vertreter: Nr. 53 Parliamentstreet Westminster, England; drehen von Fleischblöcken und dergl. Formen. Berlin, den 30. Oktober 1886. 3 8 18 23995 661 98 8 116 283 , Professor Dr. Georg Lunge in Zürich, M. M. Rotten in Berlin SW. Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. W. Pruss in Hannover, Jacobistraße 2. Der Vorstand der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 Dividenden⸗Conto: ““ 1 Hottingen, Englisches Viertel 28, und Ludwig L. 3888. Selbstthätige Pinnahle. Vom 25. März 1886 ab. Vom 29. April 1886 ab. Emil Blum. Richard Wels. Chehgdende %1 6 000 000 mit 33 ½ % 2 000 000 G Rohrmann in Krauschwitz b. Muskau; Ver⸗ Franz Lehnen in Krefeld, Kronprinzen⸗ XIII. Nr. 37 885. Kesselanlage mit geneigtemn, Nr. 37 929. Blockzange in Anwendung auf Garantie⸗ und Schäden⸗Reserve⸗Conto; LE11“ .“ 4 treter: Richard Lüders in Görlitz. straße 94. von Flamm⸗ und Heizröhren durchzogenem Unter⸗ Walzen⸗ und Wagengatter. J. Heyn in vanfervirte Unkosten und wentuelle Ausfälle. 80 000 KEV. E. 1801. Typenschreibmaschine. Adolphe LXXVII. B. 6631. Vorrichtung zum An⸗ kessel. 0. Krell in St. Petersburg; Ver⸗ Stettin. Vom 13. August 1885 ab.

[3640²] 8 1“ Gratifikations⸗Conto für Beamte G 100 000 8 3 veerer. 8 1111““ er⸗ b ISesh kartengebers an E“ n] 86 8 .“ Föntslichöt Kommissions⸗ 8 nnceng- zur -e. 1 ;. Ft für f 1b . Caffe: . treter: G. n Berlin „Kochstr. 4. 0 ube in Leipzig, Seeburgstr. 3. rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 3. Juni stellung von künstlichem E fenbein und zur Nach⸗ Stolberger Actiengesellschaft fur feuerfeste Producte (vormals R. Keller). ö die staatliche Unfall⸗Versicherung 25 000 X. B. 6874. Aufschneidbarer Weichenriegel. . HI. 6278. Kreisel⸗Spielzeug. Theodor 1886 ab. ahmung anderer unregelmäßig geaderter Produkte.

ecsrn. A. Bilanz per 30. Juni 1886 H. Büssing in Braunschweig. Heese in Rummelsburg bei Berlin, Prinz Nr. 37 937. Ventilanordnungen an Dampf⸗ J. B. Edson in Adams, County of Berk⸗

8 Juni 3

1

Passiva. ilanz⸗ —. g. 2 ¹ 2 37 9 1 1 n ] f 1’ g E“ für 1887 . . .... 7 680 69 L. 3886. Kuppelung an Eisenbahnfahr⸗ Carlstr. 30. kessel⸗Speisevorrichtungen. J. W. eir in shire, State of Massachusetts, B. St. A.; Ver⸗ —— ugen. Hermann Loeber b St. 1624. Neuerung an durch Handauflegen Glasgow, Schottland; Vertreter: Brydges & treter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F.: Liegenschaften⸗Conto, 37,4 Morgen Ländereien.. 91 724 36]Actiencapital⸗Conto . 500 000— 4 880 959 06 1880 959 06. S. 3394. Kuppelung für Eisen ahnwagen. bewegten Zeigerwerken zur Bezeichnung des Karten⸗ Oo. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstraße 47. Gebäude⸗Conto „. -3393 628 25] Conto: Gesetzlicher Re⸗ 1 Die Direction. Rud. Sack in Plagwitz —Leipzig. gebers. F. W. Steinenböhmer in Iser⸗ 23. Mai 1886 ab. .““ Vom 24. Februar 1886 ab. Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto. ......ö72243 364 04 servefonds 50 000— L. Schwartzkopff. 1 b (XI. M. 4308. Automatischer Telegraphen⸗ lohn. .“ Nr. 37 954. Dampfentwässerungs⸗Vorrich⸗ XLI. Nr. 37 893. Maschine zum Beschneiden Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto. . . . . . . 11 386 88 Conto: Spezial⸗Reserve⸗ 1 X““ Der Aufsichtsrath. 8 apparat. Frau Vve. Meyer, geb. Glos- LXXXVI. K. 5124. Regulirungsvorrichtung tung für Umlaufkessel. G. Leuchs in von Hutkrämpen. W. H. Derman in. Fuhrwesen⸗Conto 1“ öX 14 353 34 fonds. 58 000— Frhr. v. d. Heydt. Wilh. Schwartzkopff. Winterfeld. ünde-DPecharme in Malzeville bei Nancy, für Schäfte an Webstühlen, genannt Schaftzüge. Darmstadt, Kahlertstr. Nr. 21. Vom 7. März Stafford, England; Vertreter: C. Pieper in 38 Maschinen⸗Reservetheile⸗Conto 8 510 98]%% Amortisations⸗Conto 294 640 91 2 Rue de l’'Eglise; Vertreter: C. Fehlert und Ed. Keller in Ziegenrück in Thüringen. 1886 ab. Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Vom 21. März.

——

2

S

abrikations⸗Conto, Bestand an Waaren u. Rohmaterial 71 877 92 Deleredere⸗Conto .. 4 690 27 B. Oechelhaeuser. E““ 6. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin. LXXXIX. F. 2896.U Reuerung an Apparaten XIV. Nr. 37 949. Absperrvorrichtung, an 1886 ab. 11 8 Fabe⸗ und Wechsel⸗Bestand 22 178 84% Creditoren . . . .. 14 57474 ———V —— M. 4617. Glühkörper für elektrische Glüh⸗ zum Sieben und Filtriren; Zusatz zur Patent⸗ Dampfmaschinen. Dr. ER. Proell in Dres⸗ XEII. Nr. 37 902. Elektrischer Wächter⸗ Guthaben bei Banquiers . . . . . . . . 83 279 19] Verlust⸗ und Gewinn⸗ lichter und andere Zwecke. Theodore Mace Anmeldung F. 2747. J. Fischer in Wien I, den. Vom 3. Juli 1886 ab. 8 Kontrolapparat. Herm Garbe in Berlin XW., Debitoren 6“ 31 602,1201 Conto: Reingewinn. 50 000— “] 8 welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben in New⸗York, Dey⸗Street Nr. 14, V. St. A.; Maximilianstr. 5; Vertreter; F. C. Glaser, XXI. Nr. 37 909. Magnet⸗elektrischer Strom⸗ Lüneburgerstr. 1, III. Vom 19. Februar 1886 ab. 8 —J7905 92 7 905 92 8) Verschiedene ihre Gesuche sowie den ärztlichen Approbationsschein, Vertreter: Carl Pieper in Berlin. 1 niglicher Kommissions⸗ Rath in Berlin SW., generator. F. F. Stögermayr. und V. Nr. 37 912. Instrument zur kartographischen (onto per 30. Juni 1886 8 Bekanntma chungen sonstige Zeugnisse und einen Lebenslauf binnen⸗ S. 3309. Herstellung der Kohlenfäden für Lindenstr. 80. Glassner in Wien; Vertreter: J. Brandt & Bestimmung des Weges eines auf horizontaler p . . Haben. hungen. 6 Wochen mir einzureichen. klektrische Glühlampen. Carl Seel in Char⸗ Berlin, den 1. November 1886. G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Fläche sich bewegenden Gegenstandes. H. G. J. v 3 = e, 3 (371231 Kassel, den 22. Oktober 1886. EEEEE1öö“ 16 Vorricht eern [37210] 1 8, B Stang, in Christiania, Norwegen; laire, Steuern, Abschreibungen pro Per Brutto⸗Ueberschuß. 107 08759 Die Kreiswundarztstelle des Kreises Hers⸗ Der Regierungs⸗Präsident. St. 1651. Bandartige Vorrichtung zum Ver⸗ 1“ „Nr. 37 933. Herstellung positiver Ulektroden Vertreter; C. Fehlert & G. Lonbier, i. F.: An 111“ Pleue E1“ 57 087 59 feld mit dem Wohnsitz in Friedewald ist erledigt In Vertretung: öhern. 8 Verringern von Widerständen für Berichtigung. für galvanische Elemente. 8. W. Maquay C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Gewinn pro 1885/86 ö“ 50 000— V und soll wieder besetzt werden. Medizinal⸗Personen, Schwarzenbere ehn Dr. Stöhrer Die im ‚Reichs⸗Anzeiger; vom 21. v. Mts. 1I EEE1“ G 1 g. iische Wägemaschi vII111 v- 107 08759 v ELXII. B. 6729. Verfahren zur mechanischen 81 16 1Sexe I * 8 Vom 11. Mär; 1886 ab. En6 . W. B. Arerx. ntoratäcih Biemminabam. Stolberger Aetien⸗Gesellschaft 3 feuerfeste Producte. 8 1367421 8 Reinigung des Graphits von seinen erdigen Bei⸗ Rücenstuückes G Fahrkäbern vöe f XXII. Nr. 37 931. Verfahren zur Darstellung County of Warwick; Vertreter: J. Braodt &. 85 8 Oelsni Berab Ger esch ft b LJ1“ Gebrüder Bessell in Dresden⸗ 1886 11“ der Disulfosäuren des Monoe⸗, Di⸗ und Tri⸗ G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ Schulze. De nitzer . g au⸗ Hewerkscha Feastadt. 8 ist irrthümlich unter Klasse 64 aufgenommen, wäh⸗ benzylrosanilins. 4A. Dahl in Elberfeld, straße 78. Vom 22. Mai 1886 ab. 8 in Oelsnitz. 8 bezccg n E11414“ in ir eünlbe zur Klasse 62 gehört C“ 1 Februar 1 92 8 N f 37 N 82 dscktrischen Cher. oxychinizins 1 86 kr. 37 932. Ve 8 I h 5 1 8 [37193] Bei der vor Notar auf das Geschäftsjahr 1886 stattgefundenen Feesang von 50 Stüt Einwirkung des CG b 1 veegra. 2141 9 Paratoluldins aus Pehegic znn 8 Vom 6. Suns 1886 ab. M as chinenb au Aetien⸗Gesellschaft „Union“ in Essen. 5 %o, jetzt 8 % Prior.⸗Obligationen der früheren Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft sind folgende Nummen, Eahen aaseeester, Gesellschaft für chem. [37214] Orthotoluidin. A. Wülüng in Elberfeld. XLII. Nr. 37 922. Rechenapparat. Ph. . 3 : n 8 1 No 6 8 * 8 8 : à irn. 882 ; 4 Ja Zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamtcngg, welche Sonnabend, den 27. No⸗ weern 49 51 58 165 217 238 250 278 330 402 472 506 511 614 644 690 705 720 860 898 &. 9 82 11“ Zurückziehung einer Patent⸗A ld 1. hta c t zur Darstellung eines Beceun Feakrghc, vember 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Hartmann in Esten abgehalten wird, laden wir die 919 972 1010 1063 1124 1166 1246 1288 1307 1405 1425 1436 1506 1545 1588 1600 1606 1617 1638. Friedrichstraße 78. 1““ Reichs.Anzegger⸗ * neuen gelben Farbstoffes, Galloflavin, aus Gallus⸗ quai 22. Vom 29. Juni 1886 ab. erren Actionaire hierdurch ein und ersuchen diejenigen, welche an derselben theilnehmen wollen, sich über 1677 1688 1866 1907 2014 2048 2198 2211 2246 2315 2359, KXV. B. 6266. Maschine und Verfahren zur an dem angegebenen Tage 1, 88 achte säure. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Nr. 37 925. Verstellbarer Klemmer zun 8 Actienbesitz gemäß §. 20 alin. 3 des Gesellschaftsstatuts (spätestens 8 Tage vor der Versamm⸗ und von 71 Stück früher 6 %, jetzt 5 % Prior.⸗Obligationen der früheren Oelsnitzer Bergbau⸗ Herstellung von Federraupgen. Bacher & P vime sn wück. 1“ fabrik in Ludwigsh Rh. Vom 20. April * Anp jede Nasenf H. Rest ir ihren Act 8 8 A. Schaaffhausen’schen Bank⸗V in in Köl zzuweisen 8 1 7 en, Patent⸗Anmeldung ist zurückgezogen worden. fabrik in Ludwigs afen a. Rh. Vom 20. Apri an jede Nasenform. M. lung) bei der Gesellschaft oder dem A. aaffhausen schen Bank⸗ erein in Köln auszuweisen. Gesellschaft folgende Nummern: u.“ 3 8 eon in Berlin 0., Hausvoigteiplatz 2. KIasse. 1886 ab. Augsburg. Vom. 10. Juni 1886 ab. Tagesordnung: Nr. 19 135 256 283 284 306 355 369 372 413 432 455 500 521 538 571 578 614 671 6 XXIV. K. 4829. Stellbarer Griff für XLIX. H. 6396. Vorrichtung zum Einspannen XXIV. Nr. 37 883. Vorrichtung zum Nach⸗ XLIV. Nr. 37 957. Neuerungen an der unter

1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes für das fünfzehnte Geschäftsjahr 1885/86. 727 823 833 851 872 392 900 905 966 1001 1021 1037 1040 1055 1099 1147 1275 1291 1336 144, Spiegel u. dergl.; Zusatz zum Patent Nr. 37563. von fechskantigen Arbeitsstücke fs⸗ füllen von Brennmaterial in den Heizraum indu⸗ Nr. 34 145 patentirten Verschluzeinrichtung für 2) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1886. 86. 14451383 1699 1685 1645 1813 4817 4858 4884 4870 d898 1890 218,.28 1278 2521 2082 208 Fleinrien Keck' in Fürth, Bayern, Alexander⸗ der secetenigenelebehstäcken zehe z a desche strieller Oefen unter Bgernn dang kaum indu. Nrz se. Zusat zum Patent Nr 34 149. J. 3) Bericht der Revisions⸗Commission. 3 8 2373 2377 2394 2458 2518 2568 2751 2782 2783 2804 2963 2992 2993. straße 23. 1886 8 6 äußerer Luft. H. Maus in Ixelles⸗Brüssel; C. W. Jefferys zu Park RNuad, Hollsway, 4) Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Die vorstehenden Nummern werden hiermit aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlun,. L. 3615. Selbstthätiger Feueranzünder. Berlin, den 1. November 1886 Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, i. F. Middlesex, Evdland; Vertreten; F. Engel in 5) Wahl von 2 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. der ausgeloosten Obligationen auf unserem Hauptbureau in Oelsnitz gegen Rückgabe der Obligationg Jacob Lingel in Straßburg, Elsaß, Metzger⸗ Kaiferliches Patentamt. 37211] C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Hamburg, Graskeller 21. Vom 16. April 6) Wahl von Rechnungsrevisoren. b“ 11616“ ͤrkunden nebst Talon und der noch nicht fälligen Coupons vom 30. Dezember 1886 ab erfolgt. giesen 2 V. Stüre G Vom 18. Februar 1886 ab. 1886 ab. Essen, den 29. Oktober 1886. 8 1 b Von den im Jahre 1882 ausgeloosten 5 % Obligationen sind 2 Stück und zwar: KXXV. M. 4637. Elevatorkette. Ma⸗ . 3 F“ XXV. Nr. 37 951. Strickmaschine für Schlauch⸗ Nr. 37 920. Schnalle. E. J. Gots- Der Aufsichtsrath. v Nr. 1602 2494, 8 1 scchhinenfabrik Rhein und Lahn, Gauhe, Bersagung von Patenten. waare von wachsender Weite; Zusatz zum Patent vacher u Währing b. Wien, Kreuzgasse 623 1 ““ von den im Jahre 1883 ausgeloosten 3 Stück und zwar: b Sockel & Co. in Oberlahnstein. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Nr. 33 020. G. P. Srosser in Markers⸗ Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier. i. F.: C. Nr. 1190 2477 2491, 8 KXXVI. B. 6691. Neuerung an Korbrosten. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ dorf bei Burgstädt in Sachsen. Vom 19. De⸗ Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. 127114] Bekanntmachung. von den im Jahre 1884 ausgeloosten 4 Stück und zwar: —., Buderus sche Eisenwerke in Hirzen⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. zember 1885 ab. Vom 21. Mai 1886 ab. Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff. 88 Nr. 1580 1728 2004 2479, . 8 1 ainer Hütte bei Hirzenhain, Oberhessen. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als XXVI. Nr. 37 887. Gaserzeugungsapparat. XL.V. Nr. 37 892. Bewegungsmechanismus Nachdem die Generalversammlung der Actionaire unserer Gesellschaft die Bilanz für das von den im Jahre 1885 ausgeloosten 4 Stück und zwar: 1 G 2 P. 2980. Neuerung an Niederdruck⸗ nicht eingetreten. B. Andrene in Wien III., Hamburgerstr. 21; für das endlose Tuch an Auslesemaschinen. abgelaufene Geschäftsjahr genehmigt hat, erfolgt vom 1. November 1886 ab die Zahlung der auf 33 ½ % Nr. 219 898 1449 2482 8 b ampfheizungen. Firma Carl Pieper in Klasse. Vertreter: E. Schultz in Berlin W., Köthener⸗ F. J. Drechsler in Berlin N., Fransecki⸗- = 200 Mark pro Actie festgesetzten Dividende gegen Ablieferung des Dividendenscheins Serie III. Nr. 1 noch nicht erhoben worden. 8 Werlin SW., Gneisenaustraße 110. XXXI. A. 1359. Reihenform für Flußeisen⸗ straße 14. Vom 29. August 1885 ab. straße 3 ptr. Vom 4. März 1886 ab. bei den Herren Gebrüder Schickler und der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Oelsnitz im Erzgebirge, Oktober 1886. B“ 1 XVIII. N. 1426. „Verfahren zum Ent⸗ blöcke. Vom 22. Februar 1886. Nr. 37 890. Apparat zur Erzeugung eines Nr. 37 897. Instrument zum Entfernen Berlin, den 29. Oktober 1886. Der Grubenvorstand der Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft in fernen der glänzenden Rinde von spanischem XXXVI. S. 2828. Neucrung an transpor⸗ Gases für Heizungs⸗ und Beleuchtungszwecke. von Knollen und Zwiebelgewächsen aus dem Erd⸗ 5 Die Direction. Aug. Bauch, d. 3. orsitzender. 8 Rohr. Franklin Dexter Newton in tabelen Kachelöfen. Vom 22. Oktober 1885. J. B. Archer in Washington, Col., V. St. A., boden, insbesondere zum Ausrotten der Neee L2. Schwartzkopff. G“ Queens, Staat New⸗York, V. St. A.; LV. D. 2604. Verfahren zur Herstellung von 26. B. Street, N. E.; Vertreter: F. C. Glaser, zeitlose. X. Knanus in Mindelheim, Bayern. ö“ 8 P C. S Königlicher Kommissionsrath in undurchsichtigem Papier für Briefumschläge und Kgl. Kommissionsrath, in Berlin SW., Linden⸗ Von 5. Mai 1886 ab. Berlin W. 1 dergl. Vom 17 Juni 1886 straße 80. „Vom 11. Mai 1886 ab. Nr. 37 899. Badevorrichtung für Pferde⸗