1886 / 257 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

b

2 . 25 2 7 . 2 7 2 8 8 8. .1 19 v“ 3

àX Purson & Co. in Stenav, Arondisse⸗ Kettenfäden im Bandstuhl. E. Sörlitz in Alexander Conrad Katsch und Friedrich Werner 8 8 3 .1371811 nintelmm. Bekanntmachung. [37183]s geb. Meyer, laut gerichtlicher Verhandlun vom!] 18. Hember 188 1“] 5

u Meuse; Vertreter f EEE 8 Pulsnit i. S. Vom 6. Juli 1886 ab. Katsch übergegangen. Nr. 10 194 des Gesell „.Srfolge rv—— Fü-g 852828 Tage In unser Handelsregister bei Nr. 62 Firma 88. Angah 1879 1.,“Sürlcer wease lever Art 8 T. Eea geaas Fees ehrbefeenag 8 8 ch erfolgter Abhaltung Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. Vom 25. Juni Klasse. Die Firma ist nach Nr. es Gesell⸗ ist unter Nr. 558 des Firmenregifte 1 ver 8 irma: gf. Diekmaun in Ninteln ist beute Folgendes ausgeschlossen, eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Dezember 18860 Vormittags 10 Uhr Berli üden 297 1. 22rI

1886 ab. LXXXYVII. Nr. 37 911. Neuerung an Packet⸗ a schaftercgistere übertragen. iie s „J. P. Orte der Nieder⸗ eingetragen worden: 2 21. Oktober 1886 am 21. Oktober 1886 (Akten über, Kiel, den 29. Dktober 1886 6 8 9 I

Klasse. 3 füllmaschinen für pulverförmige Stosse. 6. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter lassung: Kleve und als Inhaber: Johann Peter „Nach Anzeige vom 18. Oktober 1886 ist die das Register zur Eintragang der Ausschließung der Königliches Amtsgericht, Abtheilung III Gerichtsschreiber d homas, 8

XLV. Nr. 37 948. Dibbelmaschine. M. H. A. HMatthes in Neustadt⸗Magdeburg. Vom Nr. 10 194 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Friederichs, Kaufmann daselbst, eingetragen worden. Firma erloschen.“ Gütergemeinschaft Bd. II. S. 83). gez. Goldbech⸗Löwe g UMII. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.,

Petersen in Ochsenwärder. Vom 2. Juli 25. April 1886 o.“ 8 . b ex. Katsch 8 9 Kleve, den 20. Oktober 1886. Rinteln, den 18 Oktober 1886. Vlotho, den 21. Oktober 1886. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber Abtheilung 49.

1886 ab. 8 LXXXIX. Nr. 37 886. Apparat zum Ent⸗ mit dem Sitze mn Berlin und 2 als nen. e⸗ Kogöhnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. torf, Ge 8 Iergs0) üvbecr se. ZE11.“*“ Lufesagenh fee.Fentafr . 27 ee, [37180]1 Baist. 2⁄ 1370361 Konkursverfahren 4 Konkursverfahren.

vum Ra deb F eed 1 Ma * a. treter: C Ti 1 88 lin SW., D e Ges llschaft hat 24. Oktober 1886 be⸗- Kleve. Die im Gesellschaftsregister sub Nr 105 bn 37185 Mreschem. Bekanntmachung. [37076] 2 vFee Das Konkursverfahren über das Vermögen des C. M. 8 n Magdeburg, Friedrichs⸗ ähren; Vertreter: C. Ligpex ii 1 Eö“ ie Gesellschaft hat am 24. eis legef 1“ 23 Rinteln. Bekanntmachung. 37185] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ueber das Vermögen des Gasthofpächters Kaufmanns Richard Schreiber zu Berlin stadt. Vom 13. Juni 1886 ab. schi Gneisenaustr. 110. —— 88 S es ab. 2₰ Alexander Conrad Katsch für die erst⸗ dngetragenen Handelegesens cge Eies 88 Nema Auf Pag. 71 des hiesigen Handelsregisters ist heute Gerichts ist bei Nr. 1, die Spar⸗ und Vorschuß⸗ Angust Zacher zu Konitz ist heute, den 28. Oktober Köpnickerstraße 108, ist, nachdem der in dem Ver⸗

Nr. 37 942. Atmosphärische Maschine. „Nr. 37 923. Peuerung im Verfahren zur Die dem Alerander Gonra 8 ür 3 erst⸗ „Geschw. Conrad“, mit dem Sitze 4 „ist zu der Firma: 1 kffeasse zu Miloslaw, eingetragene Genossenschaft, 1885, Abends 7 ¼ Ubr, das Konkursverfahren er⸗ gleichstermine vom 13 „Oktober 1886 angenommen

H. E. Dorr, Regierungsgeometer in Berlin Verzuckerung stärkemehlhaltiger Substanzen mittels genannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen durch den Tod der Mittheilhaberin Therese Conrad Schmidt u. Suckert in Rinteln betreffend, sub Col. 4 Folgendes eingetragen worden: oͤffnet. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß v 8

SW. Gneisenaustraße 100. Vom 11. April Malz. L. Cuisinier in Paris, rue de la und ist deren Löschung unter Nr. 6699 des Pro⸗ aufgelöst und b dem gedachten Register ge⸗- eingetragen: 1Ssg An Stelle des ausgeschiedenen K. Wladislaus Verwalter: der Rechtsanwalt Eggebrecht zu Konitz. 13. Oktober 1886 bestätigt ist .e - .

1886 ab. zris ö kolie Aericourt 93; Vertreter; J. Branaftan ,8. kurenregisters erfolgt. 8Ene Seschet. „Nach Anzeige vom 18. Oktober 1886 ist die Geanatowicz ist der Privat⸗Oberförster Pbilivy Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 39. No. Berlin, den 28. Oktober 1886

Nr. 37 961. Atmosphärische Kraftmaschine. F. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 1 b 1 b Conrad“ durch Erbgang auf 8. zu S. wohnende Firma erloschen.“ 8 5 Skoraszewski zum Direktor gewählt worden. vember d. J., und Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ Thomas,

I Krebs. Kgl. Kreisbauinspektor in Trier. Vom 30. Oktober 1884 ab. In unser Firmenregister ist mit b em Sitze zu frühere Theilhaberin Katharina Conrad übergegangen Rinteln, den 23. Oktober 1886. 8 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober zember d. J. einschließlich. Gerichtsschreiber des Hemashen Vom 6. Juli 1886 ab. Berlin, den 1. November 1886. Berlin unter Nr. 17 299 die Firma: und dieser Uebergang in das Firmenregister unter *, Königliches Amtsgericht. 1886 am 26. Oktober 1886. Erste Glhubigerversammlung den 18. November vebe s zMaam 2. sgeri 8 XLVII. Nr. 37 889. Neuerung an der ““ Kaiserliches Patentamt. [37213] 8 F. A. Köhler 1 Nr. 559 eingetragen worden. 8 Baist. Wreschen, den 26. Oktober 1886. 1886, Vormittags 10 Uhr. ..

Patent Nr. 36 798 geschützten beweglichen Stüve. (Geschäftslokal: Großbeerenstraße 35) und a 3 deren Kleve, den 21. Oktober 1886. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Jannar [37216] A1““

lanschenverbindung für Leitungsrohre. BII Inhaber der Fabrikant Ferdinand Adolph Fürchtegott Königliches Amtsgericht. hinteln. Bekanntmachung. [37184] 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle. In dem Konkursverfahren der Rhein. Inte⸗ m Pasent Sn⸗ Nihr,ch —Be n2pp; Be Handels Re ister be“ ““ 137063 In unser Handelsvegistern, bei ä Zimmer Nr. 25. 11“ spinnerei und Weberei zu Beuel soll eine Ab⸗ Berlin N., Gartenstr. D. Vom 23. März 1 11“ g u1“ Gelöscht ist: iresneun. In unser Hacbes⸗ (Geossensae 8 Ludwig Helfers zu Rinteln ist heute Folgendes Konkurse. Konitz, den 28. Oktober 1886. schlagsvertheilung erfolgen. 1 8 Nr. 37 950. Verfahren, Eisenwaaren Seaße b ür⸗ eee Firmenregister Nr. 16 s 4 eingetrager worden⸗ Bei einer verfügbaren Masse von 220 000 sind 1. Ntr. LHe 882* 2 S . nigr. W 4 1 16 2 2 2 2 8 . 1 mit einer widerstandsfähigen Schicht von Silber⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags b elix Winzerverein, eingetragene T“ Firma erloschen.“ 1 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Julins 8

Zinn⸗Legirungen zu versehen. J. Brandt bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Berlin, den 30. Oktober Abtb ilung 561 mit dem 88 zu 3 ltenahr, heute eingetrage(8— Ninteln, den 25. Oktober 186v6. EGSckstein zu Berustadt ist heute, am 28. Oktober [37166] Konkursverfahren Das Verzeichniß der bei der Vertheilug zu berück⸗ in Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 1. November Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. worden, daß durch Beschlus der Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. 1886, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurzverfahren 8 a hren. schtigenden Forderungen ist eez b 8 Gerichts⸗ 1885 ab. 8 8 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Mila. 4 lung der Genossenschafter vom 30. September 1886 Baist. 1“ eröffnet. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Felix schreiberei des hiesigen A misgerichts Abrh 111

Nr. 37 958. Verfahren zur Erzeugung eines letzteren monatlich. 8 zus an Stelle, der aus dem Vorstande ausgeschiedenen 8 Der Rechtsanwalt Buthut zu Bernstadt ist zum Ohm zu Hochwald, in Firma H. Ohm, wird niedergelegt . , 1 . rauhen Ueberzuges auf Metallgegenständen. Angerburg. Bekanntmachung [37274] Elberfeld. Bekanntmachnng. [37178]] Johann Peter Offermann, Joseph Assenmacher und 3 [37067] Konkursverwalter ernannt. heute, am 29. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, Bonn, 30. Oktober 1886 Schwelmer Emaillirwerk, Brasel- In dem Resigen Firmenregister ist Colonne 6 In unser Firmenregister bei Nr. 3323 Firma. Johann Helten als Vorstandsmitglieder gewählt Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember das Konkursverfahren eröffnet. W“ mann, Fürtmann & Co. in Schwelm. under den nachstebenden Nummern zufolge Ver⸗ J. Weinstein Nachf. iu Elberfeld ist heute sind: 1) der Winzer Paul Lahr als Schriftführer, Verfügung vom 28. d. Mts. heute sud Fol. 416, 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Der Kommissionär Bürgel in Landeshut wird Wafsermeyer Rechtsanw Vom 28. April 1886 ab. 8 vom 26. am 26. Oktober 1886 vermert Folgendes eingetragen worden: 2) der Schreiner und Winzer Johann Reuter als Nr. 828 eingetragen: Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines zum Konkursverwalter ernannt. W meyer, Rechtsan alt.

Nr. 37 960. Verfahren zur elektrochemischen 8 d die F. ““] 5 Die Firma ist erloschen. Kassirer, 3) der Winzer und Zimmermann Joseph Col. 3. L. Hofsmaun. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember [37218]

mn worden, daß die Firmen: Elberfeld, 28. Oktober 1886. Ratz als Beisitzer, alle drei zu Altenahr wohnhaft. Col. 4. Rostock. Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die 889 bei z. Gerchte anzumelden. 37218 Fs wird zur Beschlußf

Metallätzung. H. E. P. Dorn in Leipzig. r 1. A. Raulien i b —1 1886 8 „Ranlien in Anserburg 6, 615. 1. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Vom 2. Juni 1886 ab. 3 . fassung über die Wahl eines den Nachlaß des Kaufmannes Augnst Hof⸗

2 Abstthätiger Boh Königliches Amtsserichts. Abtheilung V. Koblenz, den 28. Oktober 1886. Col. 5. Kaufmann Ludwig Franz Gustav Hoff⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen“ anderen Verwalters, sowie über die Bef⸗ 9 4 †H 2 2 8 e C G 3₰ e 2 3 8 XEIX. Nr. 37 910. Selbstthätiger Bohr .3. G. A. Borchardt in Augerburg, Fürstenan. Bekanntmachung. 187179] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines mann in Kleinschmalkalden, wird nach erfolgter

s t H. Wohlenberg in Hannover 18 esfo Fbeeede nnsegerva⸗ ekauntmachn WIö“ ö“ 1.“ wenn iggs b . ö Gläubigerausschusses und eintretend lls üb support. H. g nnobet. 25 ve gerausschusses und eintretenden Falls über Schluß re. ö1 .25. J. Biendarra in Angerburg, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 106 Lesum. Bekanntmachung. [81187 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf n Schlußrechnung das Konkursverfahren aufgehoben

88

338 die Firma: Eu1.“* 8e b 12 .1. 137035 Ean vöäSB 8 688 die Firma: Register ist unter Nr. 83 zu dem „Central⸗ Nach Anzeige vom 25. Oktober 1886 ist die b Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu berücksichtigen 7307,79 bevorrechtigte und

pnn 23. April 1886 ab Rostock, den 29. Oktober 1886. den 19. November 1886, Vormittags 10 Uhr, die in §. 120 der Konkursord füra

Vom 23. Aprz . ; 5 b „§. 12 nkursordnung bezeichneten 8 8 G 86 Nr. 37 915. Verfahren zur Herstellung von I 5 Jean⸗ G Augerburg, dann eingetragen die Firma: Auf Blatt 22 des hiesigen Handelsregisters ist Stypmann. den 22. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, Gegenstände auf Spaten, Schaufeln und ähnlichen Gegenständen. S A. Lockr e in A D. Quatmann Wwe. heute zu der Firma: 1 8 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Termin den 26. November 1886, Vormittags 11 Uhr, önig 88 Am gericht. F. Pohl in Berlin, Ritterstr. 6. Vom 14. Mai . 74. A. Locknes i¶n ter g9,; mit dem Niederlassungsorte Fürstenau und als Iohann Lange in Grohn 8 anberaumt G und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ensching. 1886 ab . .76. T. C. e ttg er im ö“ deren Inhaber J. Wittrock in Fürstenau. inget : 8 Sagan. Bekanntmachung. [37068] Allen Persone lche ei Konku den 22. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, (37 Freeh.g Iee

Z Dampfscheere mit Wasserdruck⸗ Nr. 80. C. Suter in Angerburg Pürstenan, den 26. Oktober 1886 eingetragen: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 286 „sAllen Personen, we che eine zur Konkursmasse ge⸗ vor de iterzeichneten Gerichte Termi . [37234] Konkursverfahren.

Nr. 37 917. ampfs eere m asserd ruc losch si d 3 ürst enan, den 26. er 1886. „Dem Ingenieur Sonne Henning Friedrich Con⸗ 2. . He Stahn d als deren J 8 hoͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ r m unterzeichneten erichte bermin an⸗ . überseßung. Kalker. Werkzeugmaschinfn. 8 Ange burg, am 26. Oktober 1886. 8 Königliches Amtsgericht. radi in Vegesack ist Prokura ertheilt.“ 1“ Ruͤblenbesiter Aeolph Hertnann Stoͤhn masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, beraumt. 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen Fabrik in Kalk bei Köln a. Rh. Vom 21. Mai emnliches Amtegericht 8 gez. Ho .“ Lesum, den 28. Oktober 1886. ü Zehrbeutel eingetragen worden nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ des Bierbrauereibesitzers Johann Marx hier 189 88,; 930. Kombinirte Bieg⸗, Stauch v11“ (L1. s vööw 3 Königliches .“ Sagan, den 25. Oktober 1886. leisen. nnch dih G 1”. von den dörie 1 in dem Vergleichstermine vom

r. 930. i , Stauch. G1ö“ . S. Werth, ickes. itze der Sache und von den Forderungen, für schuld 9 b 1 ben, . Oktober 36 angenommene Zwangsverglei In Schwe hunegcün. 88 . bz e;. reeic n 1 Heeeleee hes 8 8 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. . Königliches Amtsgericht wel he sie aus der Sache abgesonderte Bejriedigung 1e E1““ 286 8 1 zu durch rechtskräftigen Weschluß 8 vnssreehcbäeh Bktober 1885 1.““ v116““ bes Ferighehsaung von 28, Onnsba 1886 sind Fürstenwalde. Oeffentliche [37057] Lublinitz. Bekanntmachung. [37064] agan. . Bekanntmachung. [37069] 18 Sdn 88 eg Besitze der Sache und vannch eaedarachen für 1ee Hegcet e iigesee

Nr. 37 901. Stanzmaschine für Noten⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei der unter „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 287 Bernftadt i Sch. zeig 82 8 u““ 8 welie sie aus der Sache abgesonderte Befrierigung Ea. den.s arts richt. blätter. J. Berthold in Klingenthal i. VL. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4710, wo⸗ Das bisher von dem Kaufmann Heüieh Sne Nr. 142 vermerkten Firma. SC Che. e Fesbeht Ll deec sge⸗ 88 Tro zisch 8 in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zogli 9 eilung III 8 . 8 st die hiesige in Firma: ierselbs u⸗ r ma 959 ) Sg. 1 8 zreiber des Köͤnigli httz in Dez 886 Anzeige zu machen. Forft Zeschluß wi jermi öffentli 2 1e- hechahazmus zum Fortbewegen eböö.“ sacge Fierseltst n Nen Kerschendorgeinrich Ohne⸗ Inhaber Kanfmann Berthold Müller zu vetter zu Halbau eingetragen worden. 8 Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. üüüan Kömöliches 16“ Panftehenere 11“ veröffentlicht der Notenblätter mechanischer Musikwerke. vermerkt steht, eingetragen: sorge“ betriebene Handeltgeschaäft ist durch Vertrag Lublinitz Sagan, den 25. Oktober 18 [37170] K ku 3 dez, von Studniarski. . 18

Firma Leipziger Musikwerke „Phö- Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den auf den Ingenieur Max Schiller zu Neu⸗Ketschen⸗ eingetragen worden: 88 önigliches Amtsgeri ht. Konkur verfahren. Beglaubigt: Jung, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III nix“, Schmidt & Co. in Leipzig. Vom Kaufmann Carl Julius Louis Humbert⸗Droz dorf übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten ““ 5 . III. 19. Dezember 1885 ab. u Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter „M. Schiller“ fortsetzt. den Kaufmann Salo Karmeinsky zu Lublinitz Sagan. . Bekanntmachung. [37070] Louis Liebers in Burkersdorf wird heute, am 28. [37038] 1““ Nr. 37 944. Dämpferanordnung an Pianino⸗ mveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. Dies ist im Firmenregister des Königlichen Amts⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 288 die Firma: Oktober 1886, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav [37173] Konkursverfahren Mechaniken. F. C. Baruth in Lyon, 3 Place 17 298 des Firmenregisters. gerichts zu Fürstenwalde bei Nr. 60 und 75 zufolge änderter Firma fortsetzt. cfr. Nr. 180 des Emil Grafe. „sverfahren eröffnet. Theodor Nnudolph Mittelhänser, Inhabers K 88 vwa 1u1“ de la Bourse; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Firmenregisters. und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Emil Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klinger in Burg⸗ des Weißwaarengeschäfts unter der Firma: Das Konkursverfahren über das Vermoöͤgen des ““ 14. Aptil 1886 NDgcgf ze hr g⸗ men Fllgsgenwalde, ven 28. Oktober 1886. Demnächst ist dort jene Firma gelöscht und unter Grafe zu Nicolschmiede eingetragen worden. städt. 9 1 des ud Koch hier, Geschäftslokal Markt 10, Fanfmauch, erec⸗ der LII. Nr. 37 880. Schiffchenbahn für Stick⸗ R. Landsberger Koebel, Gerichtsschreiber. Nr. 180 die Firma; sn Sagan, 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. November Eiddeeute, am 29. Oktober 1886, Vormittags folgter 8 F ö“ 8 ——maschinen mit vertical beweglichen Schiffchen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber J1oo8] zu Lublinitz und Lerh aer der Roufmem. önigliches 8ͤ9 1 9 ½⅞ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: gehoben. 8 Inb G eldefrist bis zum 20. November 1886. Herr Rechtsanwalt Dr. Leris e bser. L. Dortmund, den 26. Oktober 1886 ber einschl. ahl⸗ dzn: fich ½

R. Nagel in Lindenau⸗Leipzig. Vom 3. De⸗ der Kaufmann Carl Julius Louis Humbert⸗Droz zu Harburs. Bekanntmachung. n Inh vWII1 Salo Farmeinsky zu Lublinih füucgtragen vhrhen. sehmölln. Bekanntmachung. [37071] Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am frist bis zum 1. Dezember Königliches Amtsgericht November 1886, Vormittags oniglich gericht.

zember 1885 ab. b Berlin eingetragen worden. In das hiesige Handelbregister is 2 1- 1

Nr. 37 894. Einrichtung an Schiffchen⸗ eingetragen die Firma: Lubliuitz, den 27. Oktober 1886. Vor dem unterzeichneten Herzogl. Amtsgerichte ist 29. November 1886, Vormittags 10 Uhr. termin am 13.

nähmaschinen für Plüschstickerei. H. Gross- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4998, Eduard Krönke & Co. Königliches Amtsgericht. auf dem für die Firma Schmölluer Holzschuh⸗ Burgstädt, am 28. Oktober 1886. 8 111 Uhr; Prüfungstermin am 11. Dezember (37233]

manm in Dresden A., am See 40. Vom woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: mit dem Miederlassungsorte Hamburg und einer 2 ; Fsuge „, 2, und Pantoffelfabrik J. G. Schaller & Söhne Königliches Amtsgericht. 1886, Vormittass 11 Uhr; offener Arrest mit Bekanntmachung.

27. März 1886 ab. L. Gabriel Zweigniederlassung in Harburg, und als Inhaber: Lübeck. Eintragungen 37117] 18 im hiesigen Handelsregister bestehenden Folium 44 Bretschneider. 4 Anzeigepflicht bis zum 29. November 1886 einschl. Im Konkurse über das Vermögen des Schneider⸗ in das Handelsregister. aut Beschlusses vom heutigen Tage verlautbart Königliches Amtsgfricg Leipzig, Abtheiluns II., meisters und Tuchhändlers Johann Rauner

Nr. 37 906. Stoffkantenscheere mit festem vermerkt steht, eingetragen: Jean Baptist Eduard Krönke in Harburg 8 edist e. 1 G 3„ Obermesser. J. Gutmann in Berlin C., Die Gesellschaft ist durch Tod des Theil⸗ Carl Ludwig Seitz in Hamburg, 8 Am 28. Oktober 1886 ist eingetragen: 6 worden, daß der Mitinhaber der vorgedachten Firma [37165] Konkursverfahren en 29. Oktober 1886. dahier ist an Stelle des erkrankten Rechtsanwalts 1. Vom 16. März 1886 ab. habers Levin Gabriel aufgelöst. Johann Nielsen Vogt Conradi in Hamburg. auf Blatt 20 bei der Firma J. P. Oldenburg: Johann Gottlob Schaller hier von der Vertretung ; 8 3 8 Steinberger. Hacker dahier dessen Stellvertreter Friedrich Pirn⸗ Nr. 37 908. Verzierungsapparat für Schiff⸗ Der Kaufmann Leo Gabriel zu Berlin setzt Die Gesellschaft hat begonnen am 22. Oktober 1886; Der Gesellschafter Johann Peter Daniel Olden⸗ derselben ausgeschlossen ist. 1 11 ber das Vermögen des Kaufmanns Franz Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. gruber, pens. Koͤniglicher Bezirksgerichts⸗Sekretär chen⸗Stickmaschinen. W. H. Farmer in das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma die Zweigniederlassung beginnt mit dem 1. November burg ist gestorben. 8 1 Schmöllu, am 28. Oktober 1886. 88 zu Cesscr ist heute, am 28. Oktober 1886, 1“ dahier, zum provisorischen Konkursverwalter er nt Alerandra Park, Nottingham, England; Ver⸗ fort. 1888. 8 ie 1Phens Handelsgesellschaft ist aufgelöst. V Herzoglich Säh. Amtsgericht. pren eröfjntt. . 187030 Vekanntmachung. Donauwörth, 29. Oktober 1885. 8 treter: C. Pataky in Berlin 8., Oranienstr. 57. Vergleiche Nr. 17 297 des Firmenregisters. Harburg, den 27. Oktober 1886. Das Geschäft ist mit der Firma auf den, Gesell⸗ Weber. . er: Rechtsanwalt Gericke in Gronau eher a. Te de ZZ1“ Känigliches Amtsgericht. 1 LIdon 21, Nag 18geg. Stehende Filtewref 1. TöF e ist in unser Firmenregister unter Nr. Köntgliches III. schaftes Pe ti80 8 Jürgens als alleia“- a. G o14““ dche. e . .8 ö 8 3 . Grgh . 16 Stehende Filterpresse 2 e Firma: Heinichen. gen In gegangen; 1 d-s, 58. Eh. 88bEE1öö.’““ eer L1ö1A1“*“ LEEC11114“*“ Zur Beglaubigung: zum Pressen von angesänerter Milch zu Quark L. Gabriel 8 auf Blatt 150 bei der Firma Krahnstöver 4 Schweidnitz. Bekanntmachung. 37072] 1““ 22. November vahrer baec vna 2. 1. 1886, Vormittags Gerichtsschreiberei des esniglichen Amtsgerichts. oder Käse. F. Busech in Wurzen i. S., mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Insterburg. Hanudelsregister. [37059] Thomsen: 11““ .-; In unser Firmenregister ist heute Nachstehendes 286 vrmitengs. 10 Uyr. 8b 8 2 ör, 75 8 8 5 g zvollziehe 1 1. S.) Schuff, Königlicher Sekretär. Unter der Tanne. Vom 21. Mai 1886 ab. der Kaufmann Leo Gabriel zu Berlin eingetragen Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 501. Der Kaufmann Gustav Heinrich Thomsen ist eingetragen: Fins ang.g 13. Dezember 1886, Vor⸗ Dfhane Arrzft met A 88 htovo 8 Sgf Harth dahier. . Nr. 37 941. Filterpressenverschluß. E. worden. die Firma Ferdiuand Rau und als deren Inhaber gestorben. Col. 1. Laufende Nr. 562. mitage 2 Uhr. vV1111AX“ 1 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Novbr. 1372 Beschluß. Haenel in Sudenburg⸗Magdeburg. Vom der Kaufmann Ferdinand Rau in Insterburg zufolge Inhaberin: 18 1 ; col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: b S6. rrest mit Anzeigefrist bis 12. Novem⸗ I [defrist bi 20. November l. Is Konkursverfahren 27. März 1886 ab. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9140, Verfügung von heute Fnge tasen. Friederike Agnete Concordia, geb. Hartwig. verehelichte Kaufmann Koehler, Minna, ge⸗ ees 86. 28. Okiober 1886 is z8 209,8 ovember I. Is. 8 b LX. Nr. 37 947. Regulator für große Wider⸗ woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Insterburg, den 26. Oktober 1 886. des Kaufmanns Carl Ludwig Krahnstöver borene Burghardt. 1 Ge⸗⸗ 8 befch Feen lcs n.. 8 am r Das Konkursverfahren über das Vermögen des stände. E. Angriek in Kaiserslautern, Adler & Mareuse Königliches Amtsgericht. Wit 8 his e Col. 3. Ort der Niederlassung: 8b 88 Ga bniglic er Amtsgerichts. I. All- onner af 8 EC“ er I. Is. Böttchermeisters⸗ Hans Christian Hansen in Pirmasenserstz⸗ 36. Vom 30. Mai 1886 ab. vermerkt steht, eingetragen: Das Geschäft ist mit der Firma durch Vertrag Schweidnitz. arms, Sekretär. 1 ö ih ing E M“ Flensburg, Neusftadt Nr. 17, wird, nachdem der LXIII. Nr. 37. 884. Signalglocke an Fahr⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Kamberg. Bekanutmachung. [37196] auf Frau F. A. C. Krahnstöver, geb. Hartwig⸗ Col. 4. Bezeichnung der Firma: 371161 1g g Uürse nn er 1. J Aicher in dem Vergleichstermine vom 18. August 1886 rädern. W. Storr in Schwäb. Gmünd, Betheiligten aufgelöst. 8 Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts übergegangen;, G M. Koehler. Konkursverfahren. lgeessse ö hr, im diesgerichtlichen angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1 Am Markt 818. Vom 28. Mai 1886 ab. Der Kaufmann Louis Marcuse zu Berlin ist beute vermerkt worden, daß die daselbst unter auf Blatt 357 bei der Firma H. A. Blumen Schweidnin, den 27. Oktober 1886. Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers Jo⸗ Gece⸗ ro9 Oktober 1886 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch LXIV. Nr. 37 896. Neuerung an Apparaten setzt unter Uebernahme der Aktiva⸗ der aufge⸗ Nr. 35 eingetragene Firma Anton Möhler hier⸗ thal;. ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV hann Philemon Robert Eh Grünbaͤch Geri 8 burerei . ratsrerichts Würzburg. I enfgeho üh. 97 per 1886 zur Erzeugung gepre ter Luft mittelst Druck⸗ lösten Gesellschaft das Handelsgeschäft unter selbst erloschen ist. Firme is fr oschen; na C. K 1 8 Nsam 28 Oktober 1886, Nachmittags 5 Uhr, das -is 18 bes ves Ale ntqg 5 1 Würzburg. I. Flensburg, den 27. Oktober 1886. wassers, um Flussig eiten fortzudrücken. J. unveränderter Firma fort. Kamberg, den 27. Oktober 1886. auf Blatt 837 bei der Firma C. Kreth: [37073] Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Baumüller, Sekretar. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 HiIIl in Manchester, England, 3 Clarence Vergleiche Nr. 17 296 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. St 1 i. Meckl „„ ”718⸗ Rechtsanwalt Lachmann in A u5* . ö“ (gez.) Adler. e Wertretar; vne dg 3 EEE11“ 18 Lübeck, den 28. Oktober 1886. Stargard i. Meckl. Das an dem hiesigen mi walt Lachmann in Auerbach. Offener Arrest (37217 8 Veröffentlicht: Street; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Na Demnächst ist in unser Firmenregister unter 187060] kec Das Amtsgericht, Abtheilung IV Orte unter der Firma: mit Anzeigefrist bis zum 23. November 1886. An⸗ [37217] Konkursverfahren. b ) (UUnterschrift) 0 8 8 [ 1 88 8 4 8 1X 52 2,22 2 8 8 * 1 271 Rudolf Levin meldefrift bis zum 24. November 1886. Erste In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber.

rocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom Nr. 17 296 die Firma: Kiel. Bekanntmachung. ; I. Funk, Dr 6 4. Mai 1886 ab. Adler & Mareuse In das hbieselbst geführte Gesellschaftsregister ist Funk, Dr. H. Köpcke⸗ bestehende Material⸗ und Kolonjalwaarengeschäft, des weldeffitt bin zum 24. Tg ehavember 1886, Ledlene er öaschehändters Carl . des

Nr. 37 940. Flaschenreinigungsbürste. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber am heutigen Tage ad Nr. 161, betreffend die faterigte nd Fetocpeheh geschäft Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: e Wäs e G. Löser in Wehlheiden bei Kassel Nr. 92. der Kaufmann Louis Marcuse zu Berlin eingetragen Kieler Aetien⸗Braneteiecheselischaft 1a7088 .“ Kesig Päefe 4 1 zufotge Berfcte zember 1886, dlenr, e 9991o führ. Soe, dhn. 68 [37228] Konkursverfahren. ö Handelsregister Fol. 30 sub Nr. 30 eingetragen Falkenstein, am 28. Oztober 1886. Dennewitzstr. Nr. 26), ist in Folge eines von eeer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

EE’ ““ tdem Sitze 1 nen and Hwelgniederlassungen in Lweqlinburg. In unser g ster lst heul r. 37 956. Neuerung an elektrischen mit dem Sitze in Kiel und Zweigniederlassungen in edlinburg. In unser Firmenregister ist heut 1 Die Gerichtsschreiberei zmiali 9 „, 4. Denner 1 Folge ein 1 Control⸗Apparaten für Zapfhähne. H Die Gesellschafter der hierselbst unter der Hamburg und Lübeck eingetragen: unter Nr. 464 die Firma „Friedrich Graßhoff C i. Meckl., 29. Oktober 1886 u6 nn * 11““ EE“ 11““ 1“ Fehtrichat 1 V1 8b 8 3 1 gsv he Vergleichstermin an er ler in dem Vergleichstermine vom Großherzogliches Amtsgericht. den 11. November 1886, Vormittags 11 Uhr, 26. Juli 1886 angenommene Zwangsvergleich durch

Börner in Berlin NW., Holsteiner Ufer 51. Firma: die Zweigniederlassungen in Hamburg und mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren In⸗

Vom 9. April 1886 ab. Cohn & Adler Lübeck sind aufgehoben. haber der Kaufmann Friedrich Graßhoff hierselbe 8 F. Scharenber 137197] doven 6, 8 tags 111 li ageno⸗ LXV. Nr. 37 928. Bootsriemen mit hohlem, am 23. Oktober 1886 begründeten offenen Handels⸗ Kiel, den 27. Oktober 1886. eingetragen worden. I AFwAUeber das Vermögen des Handelsmanns Fried⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1886 be⸗ G ele 1 G. 6 Fesa gesellschaft (Geschäftslokal: Ferusglemerstraße Nr. 15) Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. heae esn g 8 28. .“ 8 [37074] rich Gnüg hier ist das Konkursverfahren heute bö. 188 Hoß phrer. 36, anberaumt. b. i8 er v

L ; : A. t 8. Deissler si Lauf - er Kauf⸗ Königli sgericht. 1 81 29 H E“ en47 in, den 22. Oktober 1886. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1886.. in London; Vertreter uhn à. Deissler sind der Kaufmann Ludwig Cohn und der Kauf 1370611 Königliches Amtsgerich Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute am 29. Oktober 1886, Vormitt. 9 ½ Uhr, mittelst . 8 mrfart c; A 8 G Hrtohn . 3

in Berlin C. Vom 27. Juli 1886 ab. mann Moritz Adler, Beide zu Berlin. Dies ist Kiel. Bekanntmachung. 1 32 bei ü B ürst ic jer ers von⸗ 1““ Paetz. 1 LXVI. Nr. 37 914. Fleischschneide⸗Apparat unter Nr. 10 193 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗— In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Rawitsch. Bekanntmachung. [37066 834 bei der Firma Louis de la Barre Pelehess. 111““ eröffnet. Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. W“ in München. Vom 12. Mai getragen worden. ö““ Fiigetragen; 1 uII Die unter 888 EEE1A4“ 9 Dü. ²8 Stettin esgend egffinaetesgfa⸗ Ds ahr EEE1““ sbanwale 15. Femiet 11 Abtheilung 50. 137231] Konkursverfahren 1886 ab. ad Nr. 289 zur Firma E. v. Osten: Der auf⸗ getragene Handelsgese aft unter der Firma Ra⸗ ; 8 1 81 Irste Gläubi 7. ö“ 1“ acbeee E 1uöu“*“ LXVIII. Nr. 37 942. Thürdrückerbefestigung Gelöscht sind: mann Sveder Emil von der Osten in Kiel hat das jewski und Ofiersynski zu Punitz ist durch Aut 1amrai 1888.gf Aot;n, Bahe 5 Faeece emumelden, Erste Ghläugigerversemmlungz ear der [37034] Konkursverfahren In dem Konkuesverfahren her eeee. mit gespaltenem oder keilförmig genuthetem Firmenregister Nr. 11 872 die Firma: Geschäft auf den Kaufmann Peter Heinrich Petersen scheiden des Kaufmanns Franz Ofiersynski am 25. aufgelöst ius Klapprodt zu Stetiin Prüfungstermin: 30. Dezember 1886 ön Konkursverfahren über wohnenden Kaufmanns Her⸗ Drückerstift. F. Viegener II. in Atten⸗ Gebr. Wilke. in Kiel übertragen, welcher dasselbe unter der Firma tober 1886 aufgelöst und gelöscht und die neue Firm. Stettin, den 25. Oktober 1886 11 Uhe. Bffener Arrest mit Anzeigefrist bis 22.2 In dem Konärspetfahren Uder das Vermögen des mann Beckers, handelnd in Firma W. Beckers dorn. Westfal Vom 2. April 1886 ab * ister Nr. 14 552 die Firma: . v. Osten Nachf. fortführt; ve leiche Nr. 1673 A. Rajewski unt vir Küg des Firmenregisters heuf in, den 25. Oktober 1886. hr. Offene rrest mit Anzeigefrist bis 22. No⸗ Kaufmanns Max Zeruik zu Berlin ist in Folge Söhne, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ir 1 19 nen. Schub⸗ Firmenregist U Aüler rephsn irma: 8 Firmenregisters; ortführt; verg Nr. eingetragen 6. e g Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 88 1886. 29. Oktober 1 8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche & . . 7 8 2 . 1 2 . 5 2 NMo soj 9 ; 1 9 2 8 kasten. J. C. F. W. Diestel gen. Berlin, den 29. Oktober 1886. sub Nr. 1673: Die Firma „E. v. Osten Nachf.“ Sodann ist unter Nr. 319 des Firmenregisters die . [37075 Tei u6 zen 20. SJang gerhe Ebetssennt 8 eg Charles Diestel in Altona. Vom 21. April Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Hein⸗ Firma A. Rajewski zu Punitz und als dere Stock 5 37075]2 Gerichtsschreiber des Fürstl. 2 1 8 ember 1886, Vormi ags 11 Uhr, Samstag, den 6. November 1886, Feget sches eric - nd 6 Aewoeree Rarjemski Schrimm tockach. Nr. 12127. Zu O. Z. 113 des⸗ Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. v. c. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. khierselbst, Vormittags 9 Uhr, 1588 8 üb. 37 881. Bleiftifthalter. 0 Mila. 88 ic 89 82 188 ajewski zu Schrin Firmenregisters „Firma Martin Fecht in Main⸗ 7042 .—NRNeue Friedrichstraße 13, Hof Parterre, Saal 32, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Weiher⸗ mhussier in Nürnberg, St. Johannisstr. 45. Berlin. Handelsregister [37230] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Endlich ist unter Nr. 18 des Probkurenregisten 88 eiggetragen 1 Konkursverfahren. 8 en. den 25. Oktober 1886 e. 88 Sie e 8 86 Vom 13. Dezember 1885 ab. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. SSea pen heute eingetragen worden, daß der verehelichten Stockach, den 26. Oktober 1886 Ueber den Nachlaß des am 23. Juni 1886 ver⸗ bi ki S LXXV. Nr. 37 916. Neuerung bei dem Ver⸗ Zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1886] Kiel. Bekanntmachung. [37062] Lehrer Klara Rajewska, geborene Fligierska, i .Großh. Amtsgericht. storbenen Farbenfabrikanten Karl Sievers in Gerichtsschreiber 8 Kariglich 1Lin lsgerichts Gerichtsschreiber d Aece 1 fahren zur Konservirung der kupfernen Gefäße sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In das hierselbst geführte Firmenregister ist am Punitz, für die unter Nr. 319 des Firmenregister⸗ Dr. Ottendörfer. Kiel wird heute, am 29. Oktober 1886, Nachmit⸗ Abth dl uig 8 8 8 er des Königlichen Amtsgerichts. 88 88 ve. vahe Krebenge veuon dih shen ssagter ist unter Nr. 8364, wo⸗ heutigen vage 52. 88 18n Se. die Firma: fingetrosenf. asbe. v Najewski zu Punitz Pro tags 18. 8 Könkursverfagen eröffnet. heilung 48. H70451 Bekanntmachu un eim Betriebe des Natrondampfkessels; se ie hiesige Handlung in Firma: A. A. M. Schmidt Ww. zura ertheilt worden ist. Konkursverwalter ist der Universitätskopist Krämer [37 8 8G Zusatz zum Patente Nr. 36 482.— M. Honig- Alex. Katsch in Wellingdorf und als deren Inhaberin die Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Oktobe Votho., Bekanntmachung. 137186) in Kiel. ö 137205] Konkursverfahren. In dem Konkurse über ö“ Brumm in Grevenberg b. Aachen. Vom 21. Mai vermerkt steht, eingetragen: Wittwe Anna Amalie Magdalena Schmidt, geb. am 26. Oktober 1886. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. No- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Gustav Stegmaun 8 Kro 1886 ab. Das Handelsgeschäft ist mit allen Activis und Müller, in Wellingdorf. Rawitsch, den 26. Oktober 1886. der ehelichen Gütergemeinschaft ist eingetragen unter vember 1886. Kaufmanns Ernst Paul Richard Engel, penstedt, ist zur Abnahme der Schlußrechnun LXXXVI. Nr. 37 927. Einrichtung zur Passivis und mit dem Firmenrechte durch Ver⸗ Kiel, den 28. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. M. 62: der Kaufmann Inlius Saatmann in Anmeldefrist bis 27. November 1886. alleiniger Inhaber der Firma Engel Konkursverwalters Termin auf 8 selbstthätigen intermittirenden Abwicklung der trag auf die zu Berlin wohnhaften Kaufleute Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b. hat für seine Ehe mit basae de hes easti egt Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: Kropff zu Verlin, Alte Jakobstr. 54/55, ist in! den 23. November 1886, Vormittags 10 Uhr,