1886 / 257 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

B 8 8 . 8 8 in hiesi Gerichtsstelle, Si zungssaal Nr. 2, an⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags wird, nachdem der Zwangsvergleich durch rechts⸗ [37050] Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. 8 , .5 en dle egn die hetheiligien hier⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf kräftigen Beschluß vom 26. Juli 1886 bestätigt ist, 19 744 D. Die im Hefte 1 des Sächsisch⸗Süd⸗ 1 111.“ 2 u u t

ber 1886, Vormittags 11 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ westdeutschen Verbandsgütertarifs für die Station 8 ö.

mic geled nngerammung nebst Belägen wird 3 Tage 2 b8 Menelichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ durch aufgehoben. Aschaffenburg der Hessischen Ludwigsbahn bez. die im 4 4„ 2 d2eg2A. 2.,2* ρ vor dem Termine zur Einsicht der Betheiligten aus⸗ beraumt. Sondershausen, den 29. Oktober 1886. Heft Nr. 5 des Mitteldeutschen Verbandstarifs für zum Deu An el er und Köni lich reußi en Staat gelegt werden. Der Zwangsvergleichsvorschlag kann in der Ge⸗ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. die Station Gemünden des Eisenbahndirektione.. ( 8 9 8 En 8322

Gröningen, den 28. Oktober 1886. richtsschreiberei V. ingeseheg werbeng6 Oeffentlich bek K 2 Gerichtsschreiber des Es Ffankfarfi, bigi 8 Faübaltenen, Frachtsee 2 257 Berli M 1. 9 I 1“

icssschreiber des Königli tsgerichts: jnowrazlaw, den 27. Oktober G effentlich bekannt durch den Gerichtsschreiber de werden. insoweit sie billiger sind, als diejenigen für 2 8 24 7 ““

e Gerichtsschräber 8 See den 8 e E 8 Fürstl. Amtsgerichts: die gleichnamigen Stationen der Königlich Bayerischen 1 2 8 “] er in, tontag den . November G

Gerichtsschreiber d P Alzaglichen Amtsgerichts Gerichts⸗Sekretär Huke die gleichünengeim Bayerisch⸗Sächsischen Gütertarife —— Geri zgreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 erichts⸗S. 8 Staatsbahnen Bay ertark 1 1 Der Inhalt dieser Beil ; 1 die i 6 vy⸗ 3 4 8 iltigkeit vom 1. November d. Js. ab auch im er Inha eser Beilage, in we cher auch e im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, bet h . mit Giltigkeit 8 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in .,8 18 W1“ Üeehane Ne⸗

18,192l Konkursverfahren. 72 ziltigkeit nschen Güͤterverke 1 37232 bd [37169] Baverisch⸗Sächsischen Güterverkehr angewendet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vsb Konkursverfahren. Konkursverfahren. 8 Dresden, am 28. Oktober 1886. 8 4. 2 vy 2 5 8 Bierbrauereibesitzers Philipp Leydhecker von In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des8— Königliche Generaldirektion 2 88 entra an 2 Z⸗ E 1 82 8 8 1b Groß⸗Gerau wird nach erfolgter Abhaltung des der Berta Stützel, Bäckers Wittwe von Unter⸗ Hufschmieds Gottlob Traugott Schmidt, zu,. der sächsischen Staatseisenbahnen. 88 4 g 8 8 enu 22 er (Nr. 257 B.) Schlußtermins nach §. 151 K.⸗O. hierdurch auf⸗ türkheim, iist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 2 in 1e Fobhachea. jetzt elee. . 1“ 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt 2 ] 8 - 1“ 8 2 üisigie a gehoben. 6 gemeldeten Forderungen Termin auf annten Aufenthalts, wird nach erfolgter bal⸗ 1 Bekauntmachung. ““ Berli ich durch die Königlich 8 diti HEEE1“ ch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 3 den 27. Oktober 18865. Samstag, den 13. November 1886 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. haer Eisenbahn⸗Verband. erlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stacts⸗ Abonnement beträgt 1 50 ür d iertelj E N. en kosten 2 roß⸗Gerau, den 27. Oktober 1886. 8 No G 1 Norddeutsche s rban Amkeigers, SW. Wilbel mstrase 32 be -28 A 2 eträg 2 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Das Großherzogliche Amtsgericht. Nachmittags 3 ½ Uuhr, Stollberg i. Erzg., den 28. Oktober 1886. Zum Gütertarife vom 1. April 1883 ist der am zeigers, SW. Wilhelimstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. , Pr. Meisel. 28 5 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Konigliches Amtegericht. 1. November d. J. S.s. Fäeteng kü. 5 del 8 R. iste 8 8 187 8 eraumt. r. Vogel. herausgegeben, welcher Finbeziehung neuer Verbandde- 1 Haudels⸗Register. ekanntmachung. 37056] gehörigem Lochapparat, Fabriknummer 105 Zwecken⸗ . 8s 2 ¹ 28 8 8 6 B B 8 8 „S. ; s G 2 2 . 8 5 h 2 5 V V 2 86 is he Zeid . 4 2. 1 5 3 82 % 8 88 . 8 [33355] 8 5 Feri ip Fönialiche gaeri 221g7 1 29½ u† 5 diti se dem Königrei ürttemberg und b Ausschli en Gn zeugnisse, Schutz ei er & Co. hier eingetragen worden: Das Konkursverfahren über 1) das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [37167] verfahren Der Nachtrag ist in den Güter⸗Expeditionen d achsen, dem bnigreich Wi 1 G tragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1886, Vormit⸗ 9, ein mit 2 Si X . 8 8 em Großherzogthum sen werden Dienstags, .&ꝙ 2 5 1— ober 6, Vormit Nr. 180, ein mit 2 Siegel verschlossenes Couvert, Konkurs erf h e benoßs 8 nstags, gemeinschaft unter Nr. 181 eingetragen, daß der tags 8 Uhr 15 Minuten. angeblich enthaltend zwei 8 Master vfür

Wittwe Albert Huland, Julie, geborene Z“ käuflich zu haben. 8 S 8s (Württe Rub 8 A B Elbing für sei B M Das Konkursverfahren über das Vermögen des annover, den 28. Oktober 1886. 8 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Kaufmann August Bock zu Elbing für seine Ehe onn, Königliches Amtsgericht. II. Etiquettes und zwar 1) eine Zeichnung mit Mode⸗ H O G figuren, 2) eine Etiquette „Bulgaria“ genannt,

Schlösser, zu Bergneustadt und 2) den Nachlaß [37224 8 8. 24 1 Ver 2 4 9

ee .eg. und Wirths 8vn [37224] Bekanntmachung. früheren Mühlenbesitzers und jetzigen Pri⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Se. emnn cht, b. und ö mit Emma Steiniger durch Vertrag vom 25. Ok⸗ Huland wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen vatus Christian Fürchtegott Noscher in Zwönitz zugleich Namens der übrigen betheilizkeen 88 rllich wöchentlich, die tober 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Bretten. Musterregistereinträge. [36696] Muster für Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre nine vom 1. Oktober 1886 angenommene Zwangs⸗ des Fabrikanten Oscar Schmidt hier ist Ter⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schl ßtermins 1 Verwaltungen. 8 g het enaflreg. 1 Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, Nr 7832. Nr. 8. Firma C. v. Molitor in angemeldet den 2 Bkiober 1886 9 u berrn 3, Nüblsr vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Okto⸗ min zur Verkündigung des Beschlusses zur Bestäti⸗ hierdurch aufgehoben. v“ K Beuthen 0.-8 . Bekanntmachung. [37051] daß das Vermögen der Braut die Eigenschaft des Bretten, 5 Bürsten und 2 Besen, versiegelt Greiz, am 2. Oktober 1886, ormittags 10 Uhr. ber 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gung des von den Gläubigern angenommenen Zwangs⸗ Stollberg, den 28. Oktober 188855. [37174] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2339 Vorbehaltenen haben soll. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 98 122, 123, Fürstlich Reußisches Amts richt, Abtheil 1I Gummersbach, den 21. Oktober 1886 vergleiches auf Königliches Amtsgericht. Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. . die Firma Th. Raschik zu Friedenshütte und Elbing, den 27. Oktober 1886. 128, 129, 864, 8, Schutzfrist 3 Jahre angem 1.“ vr ht, Abtheilung II. d als deren Inhaber der Ziegelfabrikant Thomas Königliches Amtsgericht. am,22. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr. Voigt.

Köͤnigliches Amtsgericht. Freitag, den 5. November 1886, Dr. Vogel. b (Verkehr zwischen deutschen Bahnen.) deren Inh. 2 ncʒ

Gezeihnet Herbert . dierselbst aub 11 Uhr, Beglaubigt: Jähn, G.⸗S. Der gema Hekanntmagung Fvom 16 e Feschie 111.“ am 24. Oktober 1886 Bretten, den 22 Oklober 1886 Hiasten 1. g 2 133639]

Die Richtigkeit der Absch rift beglaubig hierse anberaumt. ber cr. mit theilweise erhöhten Frachtsa en für di egbe 98828 8n 28 8 Er Amtsgericht. ¹ ö1u.“ 1

(L. S.) (Unterschrift) Gerichtsschreiber. Lauenburg a. E., 28. Oktober 1886. [37168] 8 Rhein⸗Nahebahn⸗Stationen zur Einführung gelan 1 Beuthen O.⸗S., den 24. Oktober 1886. Muster 2 Register Nr. 125. (Unterschrift.) Musterregister des Königlichen Amtsgerichts

Koönigliches Amtsgericht. Kgl. Württ. Amtsgericht Weinsberg. gende Nachtrag III. zum Heft 3 des Süddeutschen 8 Königliches Amtsgericht. (Die ausländis den Muster werd t 1 8 11“ 8 Hagen i. W.a—

370441 3 U 8 Beschluß vom 28. Oktober 1886, Abends 5 Uhr. Verbands⸗Tarifs (Verkehr Saarbrücken-Bavern) (Die aus l8 ufr sc verössenelicht) . 181890=h 20961Z 1.S

E“ Konkursverfa hren. (37227] Konkursverfahren 8 Das Könkursverfahren gegen den in der Heil⸗ kommt nicht am 1. November, sondern erst a Bonn. Bekanntmachung. [37176]) Aale 8 t Unter Nr. 41 des Musterregisters ist eingetragen: Altenl⸗ b IPaf S;- E Hagen R. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fat erf 1 und Pflegeanstalt Schusseuried befindlichen 1. GI ꝛur E 1 Zufolge Versöggung vom hens gen Fage ist 88 das * In 58 Mufterschutz⸗Register ist C11.“ firmg Hebeügen, 1 Packet 2h E. Secfeninege ersaende Sch gr⸗

8 8 4 .S. as Konkursverfahren über da Vermögen des ii u, den 28. ober 1886. ige Handels⸗Genossen afts⸗Regist er Nr. 39, I uß⸗NMek n: nes Packet, enthaltend 2 Deckelbilder, Nr. 73, 8 * 5 b ge Dunger⸗

Bauunternehmers Otto Born zu Halle a. S dor erfahre d zermögen des Franz Engelbrecht, gewesenen Krämer und 1 O iesige Har enossenschafts⸗Register unter Nr Nr. 61. Kgl. Hüttenamt Wasseralfingen, 178, 2 Aufleger, Nr. 174, 179, Etiquetten Nr. 1 3 gabel mit Dülle und zwar mit ausgewalzten Zinken

is ütung der nachträglich angemeldeten For⸗ Kaufmanns Johannes Stanneck Inhabers der Milchhändler in Ellhofen, zu eröffnen, den Gerichts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion woselbst der . gl. ; 6 1 g. Zin ban 2. auf 1 tare doükng zum linkerheinische). 8 Weilerswister Darlehnnskassenverein, ein⸗ Straßenuhrgehäufe, photographische Abbildung, 180, 2 Vignetten. Nr. 106. 181, 2 Brandskizzen, und im Gehenk geschlagenen Balken, Steg oder Brück⸗ gen T Saa; Mheavtk „mit der Geschäftsnummer 5, plastisches Erzeugniß,

Firma Johannes Stanneck, zu Schönefeld wird notar Schenk von Weinsberg zum Konkursverwalter 1 g. ker den 15. November 1886, Vormittags 10 ¾ Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zu ernennen und den estenen Arrest zu erlassen. An⸗- getragene Genossenschaft, mit dem Sitze Flasassch Erzencguih, Scnshee 10 Jahre, ange⸗ Nr. 182, 183, sämmtlich Muster für Cigarrenkisten⸗ Schutzfrist drei Jahre 7 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer aufgehoben. . meldefrist bis Samstag, den 27. November d. J. [36915» ¹1l in Weilerswist vermerkt steht, meldet 1 G Nachmittags 3 Uhr. Ausstattung, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, 1886 büre diit 11““ det am 7. Oktober Nr. 31, anberaumt. Leipzig, den 20. Oktober 1886. inklusive. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer folgende Eintragung erfolgt: en 8. ktober Feßer 8 angemeldet am 12. Oktober 1886, Vormittags 300, Vormittag hr. jber die Wahl Verkehr. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kgl. Amtsgericht. 11 Uhr 10 Minuten.

Bundschu. 1 Bünde, den 12. Oktober 1886. . 8 Halle a. S.

Halle a. S., den 26. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Der Termin zur Beschlußfassung üͤ 2 amml. d 1 Ehrenpfordt, Steinberger. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Am 15. Dezember d. J. treten die im Nachtrage 3 25. Oktober 1886 sind im §. 29 der Genossenschafts-s 1 G 133267) Königliches Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unt gemacht durch: Beck, Ger.⸗S. eines Gläubigerausschusses wird unter Verbindung zum Tarifhefte A 5. enthaltenen Frachten für den statuten in dem vierten über die Dividenden 8 Gerichtsf Ahtheilung VII. 8 —¶Qn···— desselben mit dem allgemeinen Prüfungstermin an⸗ Verkehr zwischen den linksrheinischen Stationen Als⸗ handelnden Absatze, im zweiten Satze die Worte: 4AH.EH Nr. 38. Firma: Halle'sche Federhalterfabrik 372 Konkursverfahren beraumt auf —sdorf, Brand, Bubenheim, Bütgenbach, Conzen, Cor⸗ wwelchen die Mitglieder ausschließlich der Provision. un T chutzregister ist zufolge Verfü⸗ Detmold.. [36698] Reschke & Leutner, ein versiegeltes Packet mit 1 M . 8 Freitag, den 10. Dezember 1886, nelimünster, Eschweiler, Höngen, Kalterherberg, Lam⸗ für Darlehn zahlen“, gestrichen und anstatt deren die gung vom heutigen Tage eingetragen: 8 In unser Musterregister ist heute eingetragen: 3 Mustern für Federhalter von verschiedenen Holz⸗ [37043] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bermögen des Nachmittags Uhr. mersdorf, Malmedyv, Montioie, Raeren, Rötgen, Worte „welchen der Verein durchschnittlich für lr. 6. Karl Dombrowsky zu Bernau, ein: BNr. 92. Wiegand & Frank in Detmold, arten, Fabriknummern 29, 30, 31, plastisches Erzeug⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Fönaer zu (gez.) Ubland, H. R. Scourbrodt, Walheim bei Aachen und Weismes einer⸗ Anlehn in gleicher Höhe zahlt⸗ gesetzt worden und efseneh 1““ enthaltend offener Briefumschlag mit 15 Mustern von Deckel⸗ niß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Okt Bierflaschenhändlers Hermann Graeb zu NI ei Leipzig wird nach erfo 1 öhaltung. Beglaubigt und veröffentlicht e. 9. . und den niederländischen Centralbahn⸗Stationen 1 am Schlusse desselben Absatzes ein neuer Satz mit er hutze ist 1 1e Jahr Ficgeths⸗ en. bildern, Auflegern Etiketten und Streifen zur Aus⸗ ber 1886, Mittags 12 Uhr. Znnl. a. S. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ des 6 chlußterminz Ferderch asgeth en. d durch Gerichtsschreiber Löffler. Amersfoort, Ermelo⸗Veldwvk, Harderwyk, Hattem, folgendem Wortlaute: „Die Generalversammlung Seenh dirt Jal dxng det am stattung von Cigarrenkisten, Flächenerzeugnisse, Halle a. S., den 11. Oktober 1886. Halleten Forderungen Termin Ctt Leipzig, den 259. Oktob r Salh ilung I —— Kampen, Nykerk und Utrecht (Gasfabrik) andererseits hat das Recht zu beschließen, daß von dem Geschäfts⸗ 2. Alt-L 65 dsb 8 89509. v386 Fabriknummern 272 283, 302 304 incl., Schutz⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. nen 16 Kovember 1886 Vormittags 10 uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. J372361 Konkursverfahren außer Kraft. 1 8 antheile weder Zinsen noch Dividenden gezahlt Lan Ee, Be A 88 WI1““ rist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1886, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 3 Steshbessn. S . Köln, den 1. November 1886.. werden“ hinzugesetzt worden. b 8 önigliches Amtsgericht. 1 Nachmittags 3,25 Uhr. . p 8 ver 31 anereunit 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bonn, den 27. Oktober 1886. nre le at. ““ Detmol „21. Oktober 1886. .“ V Haspe. Musterregister [33482] N Halie g. S den 27. Oktober 1886 8 y11 Schuhwaarenfabrikant Dauiel August Schmidt, (linksrheinische). Königliches Amtsgericht. 1. 8 8 [33635] Fürstliches Amtsgericht. I des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. 8 . S., E1“ . 187087] K Z W“ 1 in Firma August Schmidt Jun. zu Zörbig In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ Heldman. Eingetragen am 2. Oktober 1886 unter Nr. 32 Ghettatssthraidet 86 pfordt' Amtsgerichts onkursverfahren. swird, nachdem der in dem Vekgleichstermine vom 37047] e6 3 88 t eingetragen: 8 —— n Fabrikant August Bilstein zu Altenvoerde, Abtheilung VII G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6. September 1886 angenommene Zwangsvergleich Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Dessau. Handelsrichterliche [37053] ) Nr. 57 des Musterregisters, 2) Firma L. Dortmund. 8 34767] ein Packet, enthaltend 1) einen gußeisernen Fenster⸗ v“ Böttchermeisters Wilhelm Groß in Lobsens durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. September 1886 Eisenbahn⸗Verband. 8 kanntmachung. Meyer Jun. o. in Harzgerode, 3) den In das Musterregister ist eingetragen: verschluß mit sechszähnrigem Zahnrad, Fabriknummer 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Verkehr mit Oesterreich. . Auf F. 0l. 786 des hiesigen Handelsregisters ist 6. Oktober 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, 4) ein ver⸗ Nr. 58. Firma Fr. Wilh. Ruhfus hier, 204, 2) einen gußeisernen Fensterverschluß mit fünf⸗ Oktober 1886. Am 5. November d. J. kommen zwischen Wii heute die Firma „A. Lange“ in Dessau und als siegeltes Couvert, enthaltend 8 Musterblätter von 1 Couv. mit 4 Mustern verzierter Karten zum Ein⸗ zähnrigem Zahnrad, Fabriknummer 232, 3) ein fünf⸗ 8* :. Z es deren alleiniger Inhaber der Handelsmann August Lampenfüßen und Tischglocken, Fabriknummern 1, drücken von Speiseordnungen, Muster für Flächen⸗ zähnriges Zahnrad zu einem Fensterverschluß, Fabrik⸗

Elbing. Greiz.

[37209] z— 5 . der Schlußtermin auf Zörbig, den 28. Konkursverfahren. den 17. November 1886, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. und einzelnen deutschen Verbandsstationen neue 8. ö“ S-5 stis ; 2 es er Te is . Lange hier eingetrage n worden. 2, 3, 4, 27, 18 gr., 18 mitt., 18 kl., 5) plastische erzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 51 a —d, Schutzfrist 3 Jahre, nummer 300, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersen st. Zimme F s if kleie, O

i- 1 · glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer rachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 7 (Kleie, 8 el⸗ 27 3 isse, 6) Schutzfrist 3 J 1 8 n3. ““ 98 8 ö e. ʒuͤter 28 Spezialte s He g Anhalt. A vp hI. 8 1 4 „. —. ) b 886. r. mitta r. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Bocg la gnt n e,chnuna ist auf der Gerichtsschreiberei Tarif⸗ :c. Veränderungen C für Güter des Spezialtarifs III. 8 F. Meyer. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dortmund, den 12. Oktober 1886. Frvamsgverzlecce und auf dessen ntrnn der Ver. nicherzelent 1 der deutschen Eisenbahnen. znDas Nähers über die Höbe dieser Frachtäbe is F“ 6 Königliches Amtsgericht. a gleich eenst 1” 1g 16 November 1886 Lobsen, den 27. Oktober 1886. 8 Nr. 257. bei den betheiligten Stationen zu erfabren. Dessau. Handelsrichterliche [370521 Bamberg 36697] Ei 111““ lenstagz, vmittags 11 4 Uühr, och, Magdeburg, den 28. Oktober 1886. Bekanntmachung 870521 Eanndec Sfcterregister st eingetragen; vb“ ö“

Amtsgericht 88 s lbst ber ten Prü⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [370488 Bekauntmachung:. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Auf Fol. 787 des hiesigen Handelsreg isters ist N 6. 2. Se 8 EEE1“ ist eingetragen; bnas echacn, nah anee I vor dem Amtsgeri e Fiere st an eraumten Prü⸗ EET“ 88 In Ermangelung direkter Frachtsätze sind Flachs Namens der betheiligten Verwaltungen. heute die Firma C. Weiske Hseesi 8 ls Bierb 9 nir 88 E1“ 5 i Sghen an 2- vhee Agsbepabfen bes fungstermin verbunden worden. 8 [37171] K zp und Hanf von der Station Jaroslaw der Moskau⸗ hHeilie G n 6 Firma C. Weiske in De sau und als Bierbrauerei „Frankenbraeu in Bamberg, in Eibenstock, ein versiegeltes Packet, Ser. XI, Pressen von Spielkarten Geschäfts⸗Nr. 2, plastisches

Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme konkurs erfa hren. Jaroslawer Bahn nach deutschen Stationen am 18 d falleiniger Inhaber der Cigarrenfabrikant Carl ein Muster (Abbildung) für Bierseidel, geschlossen, angeblich enthaltend 50 Muster von Costumes⸗ Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am der Schahreämeng,6Skeberis In dem Konkarsverfabbenelberedan Bnichel des besten mit Umkartirung in Moslan ne A i E“ einegrce, Foe sg 6 Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer Tabliers, Fabriknummern 7395, 7399, 7401, 7402, 15. Oktober 1886, Vormittags 11 ½ Uhr Hamburg, den 30. Oktober 1886. Buchbinders Friedrich Kehrer zu Michelstadt Nach Angabe der russischen Bahnen beträgt die nzeigen. Dessau, den 27. Oktober 1885. 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 7404, 7405, 7406, 7407, 7408, 7411 7412, 7416 Heidelberg den 15 Oktober 1886 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ist in Folge eines von der Ehefrau des Gemein⸗ Fracht einschließlich der Auflade⸗ und Uebergabe⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 1886, Vormittags 10 Uhr bis mit 7425, 7427, 7429, 7430, 7431, 7435 bis u, Gr. Amtsgericht. 8 schuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gebühren von Jaroslaw bis Moskau für Wagen⸗ n 8 F. Meyer. Kgl. Landgericht Bamberg, mit 7444, 7446 bis mit 7449, 7451 bis mit 7460 (Unterschrift.) 3 1 8 88 3 Donnerstag, den 4. November V oslaw bis . n 80 Bekanntmac er Vorsitzende: 8 meldet am 29. September 1886, Vormittags 8 1357 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, F a ee gh , bis fuͤr Flachs 34,28 Rbl. 1 Deennne fc Bekanntmachung; be [37054] Keßler, Landgerichtsrath. 111 Uhr. 88 1 Bormittags merborn. 8 [35789 Lederhändlers Johann Heinrich Miethe, in Grof lahen A ichte hierselbst 2 M. B. lachs 34,2 . J RHINDIS v. 0 Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1886 ist znfalich Sächs. Amtsgeri Sihemftock Nr. 29 des Musterregisters ist eingetragen: Firma J. H. Miethe wird nach erfolgter Ab⸗ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbs .„ Hanf 73,30 g9. I.1. heute in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 2, wo⸗- r. Königlich Sächs. Amtsgericht Eibenstock, am Herr Johann C d E 9 Keilfabri I.⸗ Seblußtermins hierdurch aufgehoben anberaumt. b. Von Jaroslaw bis b Inhaber: GERARDWVNAwWRoOCkL felbst mit dem Sitze in Dirschau der Darlehns Bayrenth. [34586] 1. Oktober 1886. 1xe ann Conrad. Ernst, Modellfabri cAmäsger iht Ha mburg, den 30. Oktober 1886 Michelstadt, dens 1. 1886. Moskau Nicol.⸗B.. 286 . 12 B vvoEu tanmäͤste Verein, eingetragene Genossenschaft, vermerkt In das Musterregister ist eingetragen; 8 denes von 1“ vver⸗ Bur Ge auna S zerichtoschreiber. 1 FEichen 8 b Hanf 70,95 egründer des Vereins deutscher batentanmasre, ist, Col. 4 eingetragen: Nr. 14. Christia Bi 1 feher egulir⸗Fü 8 ü Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Ab den Stationen Moskau M. B. E. bezw. BERLIN W. Friedrich-Str. 78 der vom 23. Oktober in bv igi G Ettlingen. ; [35220] T1“ 98 f 8 ufer 8 Ee“ Nicr., I. gelten die bezücli chen Frachtfaͤtze der be-] n. g.2veasche- Srasse. 1886 ist für den bisherigen Controleur, Gerichts⸗ Modellen für Liszt's Todtenmaske, Muster für „Unter O. 3. 2 des Musterregisters wurde heute meldet am sceVttober öuzseist 2 1pägge, Otto Krull plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, eingetragen; 1 Muster Herborn, den 16. Oktober 1886. . Königliches Amtsgericht. II.

37207] [37222] stehenden direkten Güter⸗Tarife. Sekretär a. D. Preß, der Buchhalte Konkursverfahren. zgen des In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen] Bromberg, den 26. Oktober 1886. A nestes sersner fnenidureꝛubesten 1 als Controleur für bßig Zeit 1 188⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober „Firma Daniel Emig in Ettlingen, i Das Kon ursverfa hren über Fisgen es des Fräulein Ida Weber in Nastenburg ist in Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Mran⸗ EBEBRnVQ——ꝑv G 8is Cie ghrember 1887 zewahtt 1886, 4 ½ Uhr Nachm. für Crucifixbilder, offen, Muster für plastische Er⸗ Kaufmanns Bune⸗ I6““ asee. Ab⸗ Folge eines von der Gemeinschuldnerin geinachten als geschäftsführende Verwaltung. 2 für Erfindungen Dirschan, den 27 Oktober 1886. Bayreuth, den 8. Oktober 1886. zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Willmann. C I wth gter 3 I zu einem Zwanssvergleiche Vergleichs⸗ faeh 18* peschafft und verwerthet das Burcau von 2 Königliches Amtsgericht Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. gerzerhee ger 14e Peben 118s Vormittags 10 Uhr. 6 1““ 3 -- . ermin 8 3704 b 8 „Dittmar, Civ.⸗Ing. 8 1 3 Der Vorsitzende: Ettlingen, 16. Oktober 1886. Herzberg a. 36270] Wäs agege 11““ 80 Oktober 18866. den 12. November 1886, Vormittags 10 11hr, Böhmisch⸗Sächsischer Braunkohlenverkehr. u E“ b1qup“ Stkolie 8 Gr. Bad. Amtsgericht Ins Mausterregister ist eingetragen: Lu. Anw. f 37055]

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ber dem, Königlichen, 1.“ hierselbst 19743 D. Am 1. November d. J. kommt der Filiale Paris: Faubourg St. Denis 39. Dorsten. Bekauntmachung. Ribstein. Nr. 7, Firma Königshütte zu Königs⸗ mmer Nr. 8. anberaumt. 1. Tarifnachtrag zur Ausgabe, welcher direkte Frach: ☚— »— mumümEE—VM 8 hütte bei Lauterberg, 1 Packet enthaltend

Heinemann.

8

—--

8 ma. 1 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 68 v“““ 1 [37219] Konkursver ahren. Rastenburg, den 26. Oktober 1886. sätze von Aussig⸗Teplitzer Stationen nach der Station fügung vom 23. Oktober 1886 am 25. Oktober 1886 Bayreuth. I“ [35927] Fran enthal. 14 1634571] 2 Photographien, offen, darstellend 1) Nr. 731 8 G : z s 8 8 In das Must ster ist etragen: 1 ; K Reichenberg der Südnorddeutschen Verbindungsbahn [32101] bei der Firma „Dorsten'er Eisengießerei und Nr ft Musterregister ist eingeragen:,, „In das hiesige Musterregister wurde eingetragen: Kassette, 2) Nr. 729, Schreibzeug, 3) Nr. 734, Hand⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ Nr. 15. Firma „Hermann Burger“ in Bay⸗ Nr. 25,3 Peter Heintz, Feilenhauer, Inhaber spiegel, 4) Nr. 730, Thermometer, plastische Erzeugnisse,

Nr. 42 260. Das Konkursverfahren über das Gerichtsschrei orsch, 8 S 8 EL“ „Firma

1 2 dbnn”“ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts und Frachtsätze für Gera⸗Pforten enthält. Fachmännische Vertretung Watchinegsabece 2

Vermögen des Kaufmanns Friedrich Weygold 1“ 1 EbE“ 28. Se.,hüe⸗ 1886. u““ in allen Patent⸗Angelegen⸗ Nr. 17 eingetragen: reuth, ein Packet mit 4 Mustern von Gehäusen für der zu Ludwigshafen a. Nh. unter der Firma Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Oktober 1886 8 88 heiten. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom

dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ¶[37041] 1eea. 9.. Harmonien, versiegelt Muster ; 88 wig⸗ EE11I1 in bi 4 Königliche Geueraldirektion „T darmonien, versiegelt, 2 uster für plastische Erzeug⸗ „Peter Heintz“ bestehende Feilenfabrik, ein unver-: 9 Uhr Vormittags. termins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. der sächsischen Staatseisenbahnen, Schumacher & Stahl, 30. November 1885 sind die Gessellschaftsstatuten nisse, Geschäftsnummer 8.—10, Schußfrist 3 Jahre, schlossenes Packet enthaltend ein von ihm erfundenes Herzberg a. * den 13. Oktober 1886.

Heidelberg, den 29. Oktober 1886. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 AAA he. 8 - : F. 1 2 8 18. O 1885 34 * 1 e. 8 88 818 1. 8. 2 82 8 ng., Berlin W., Köthener Str. 41. revidirt und neu zusammengestellt. angemeldet am 18. Oktober 1886, 3 Uhr Nachm. Härtenpulver, plastisches Erzeugniß, Fabrikze es Amtsgeri als geschäftsführende Verwaltung 8 Ing ö fcet Bayreuth, den 20. Oktober 1886. Nr. Pcugfrist 8 Fahre, E11“ 8 8 Vn

Großherzogliches Amtsgericht. Camille Hoffmann, Schuhmacher, und dessen Die Bekanntmach Trebe; Aeaft erf

gez. Kah. Ehefrau Caroline Schneider in Saarburg ist 132021] 8 1“] saxee .öö der Gesellschaft, erfolgen Kal. Landgericht, Kammer . dahre,

; 8 ; ;gor. Sab; 1 b. nur durch den „Reichs⸗Anzeiger“. ebe gl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. tober 1886, des Nachmittags um 5 ½ Uhr.

Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Fabian. ür G 1 noch nachträglich dng Ge deten s Vertretung ller Länder werden prompt u. Korrekt nachgesucht durch-Berichte uüber sonstige Bekanntmachungen vüchena 8 Aefftchter Der Vorsitzende: Frankeuthal, den 14. Oktober 1886. Musterrenister ist ei 1I“

1872251 K. schehegngen 8- tein Vo Ereng von dem Gemein⸗ in Patont- p ATENVTE; 06. KusSBLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11,] Patent- rath von Fall zu Fall.“ 8 Stoll G“ Die Kgl. Landgerichtsschreiberei. Mustorrg ist eingetragen: .

. onkursverfahrer . 8 8S gemich en Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Prooossen. Königgrötzerstr. 47. Ausfuührliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Dorsten, 25. Oktober 1886. 1 Denig, Kgl. Obersekretär. W osenthal & Cie. in Erkers . . g hr, 132041] 18 In unser Musterregister ist unter Nr. 139 ein⸗ 8 [36339]2 ufter für 8 Porzellan, Fabriknummer Zc,

5 2 2 12 d 1 2 aA. 82 8 88 m Kaufmanns Hermann Guth in Heilsberg wird vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ getragen: n das Musterregister ist eingetragen: Muster für plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, 1 Fulda, angemeldet am 7. Oktober 1886 Nachmittags

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch heraumt 8 vneite W. W. RovrrEHA örlomirter jngenieur, 137177] 88..8T. den 25. Oktober 1886 Saarburg, den 28. Oktober 1886. Fath l” Pasentsache fruher Dozent an der 20chnischen Hochschule 7m Zurich. Faeeasnc In das Handels, (Gesellchafts.) Col. 2. Fichograph Heinrich Becher in Biele⸗ 18 han gbes C“ nnie. 3 ½ Ühr. . 8 4 Ret 2 r- N 247 di no 18. 10. 2 G“ 89 24¼ 9 1 8 Hor 229 Königliches Amtsgericht. ge vEisfa heiber Fel dmrchen Amtsgerichte Berlin SW., Königgraätzerstrasse No. 97. gefalschaf „S. 111““ B Col. 3. 13. (dreizehnten) Oktober 1886, Nachmit⸗ geltes Packet, enthaltend;: Renaissance⸗Christbaum⸗ Hof am 9. DHZ ““ 1a. Perssönhche, prompte und energische Vortrebonc. n. Sitze in Düsseldorf und Si.e Inhaber: fags 3 Uhr 50 Minuten. lichter, Fabrik⸗Nr. 223, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ Handelskammer.

Geschäftaprinsip 37926 111.“ Vom 15. März 1887 ab: Eerlin. NAW. Schifrbauerdamm No. Du als deren In 1 8 188 CI“ „.frrist 3 Jahre. [37226] Konkursverfahren. [372061 Konkursverfahren. 0 1) Heinrich Lachmann, Meiereibesitzer in M.⸗Glad⸗f Col. 4. Ein verschlossenes Packet, enthaltend Muster 18. Oktober 1886. Meyer,

2 8 ba für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen, Nr. 134, I. ö“ 8 88 Vorsitz 5n Kontraherseigm he das ece1n, n Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 13 2 t We 1 1-“ Josef Schaefer, Kaufmann in Düsseldorf 135, 136, 137, 138 des Musterbuchs. Königliches Nnteigt. II. Abtheilung. 8 ö Kaufmanns Bitalis, Sommen 1. rg Ehefrau des Kanfmanns Adolph Lanse, 2. „Angolegenheiten, Muster- und Narkenschutz werden besorgt . eingetragen worden. Beide Theilhaber Muͤster für Flächenerzeugnisse. ööe b wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Anna, geb. Simmer, in Schmalkalden wird, L grwavenn 9 E anwe 1.M“ Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesell⸗ Col. 6. Drei Jahre. (Sörlit Kaiserslautern. [32927] hierdurch aufgehoben, da eine Ueberschuldung, des Vermögens nicht vor⸗ J —.n. F. C. Gl.àAsER .-eÜ schaft Lerechtigt. b Col. 8. Band IV. Blatt 95. vn an hiest sterregister is 135093] In das Musterregister ist eingetragen. Nr. 61. Heilsberg, den 25. Oktober u“ Iliegt, hierdurch aufgehoben. 5 S.een..nn, vznLI .. 14nee2. 20. ge gvaa Unter Nr. 826 des Prokurenregisters ist die dem Bielefeld, den 13. Oktober 1885ü In das hiesige Musterregister ist sub Nr. 71 ein⸗ Lndwig Cajar, Mechaniker in Kaiserslautern, Königliches Amtsgericht Schmalkalden, den 28. Oktober 1886. g2 Senene.e,Inn eee beSe..; Molkerei⸗Inspektor Carl Nepflin zu Düsseldorf Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. getragen ein vom Lieutenant Max Menzel von ein eiserner Kellerladen, welcher nach innen aufgeht, 8 Königliches Amtsgericht. 8 ae. 5,n .e. 2evnn, n. Seitens der hier genannten Firmeninhaber n. dült 1“ 8 hier am 11. Oktober 1886 überreichtes Packet mit für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 1, offen, Schutz⸗ [37039] —) Roskamp CCCI1I1I ⁴³αᷣ 2—2—. Ermächtigung, die vorbezeichnete Firma per .ee B . 6 zZeichnungen von Messerbänkchen für plastische frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1886 de ; Konkursverfahren. zbe .“ n —y. um 222,au zu zeichnen Feu eingetbagr na per procura onn. 137189]] Erzeugnisse mit Schutzfrist von drei Jahren. Vormittags 11 ½ ÜUhr. u“ In dem Konkurverfahren Uber das Vermögen des (37221] 1 1 üßervorf, 8 eingg ragen worthgn. 8 das Masteregicce ist eingetragen: Görlitz, den 11. Oktober 1886. Kaiserslautern, 6. Oktober 1886. andelnfiters Valentin ber, hbowoki zu Lo⸗ Kon ursverfahren. 1 g. Flandclches Korts 1d8 24 r. 214. F. Soenneckens Verlag, Firma in Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber am Kgl. Land erichte: jewo und seiner gütergemeinschaftlichen Ehe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin: Redacteur: Ried el. Verlag der Expedition (Scholz). Könit 8 Amtsgericht. VI. e LLE1 Packet, enthaltend: Natura⸗ (L. S.) Schulz. Rossée, Kgl. Rath und Obersekretär. frau gss it geb. Henninger, ist in Folge Kaufmanns Wilhelm Hebestreit aus Bebra Druck der Norddeutschen Buchd ruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. muster: Fabriknummer’ 104, Registrator nebst dazu . 8 888

4