2
Kiel. 1u 1434246]] getragene Muster von Eisenguß⸗Waaren, Fabrik⸗ Plauen. 16 [36782]] und oval, Saladier, Obstschale, Butterdose, Brod⸗ 8 “ 4 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nrn. 6077, 6078, 6080, 6084, 6090, 6111, 6141, In das Musterregister ist eingetragen: korb, Dessertschale, Saucier, Compotier, Sauceterrine, 0 Nr. 24. Fabrikant Emil Holle, Inhaber der 6147, 6308, 6331, 6332, die Verlängerung der Nr. 436. Firma Buchholtz . Co. in Planen, Platte, rund und oval, und Teller, plastische Erzeug⸗ zum en en ei ach 82 n li 7 Firma F. Maßmann in Kiel, 1 versiegeltes Packet Schutzfrist auf ein weiteres Jahr angemeldet. 4 verschlossene Packete, enthaltend: I. 50 Muster nisse. Das Tafelservice ist mit einer Fabriknummer ü üh mit angeblich 5 Mustern zu Leistenmodellen bezw. b. Nr. 282. Johann Martin Göggel⸗ zu Tüllspitzen, Geschäftsnummern 21777/78/79/80 / nicht versehen, sondern kommt unter der Bezeichnung b 8 “ “ Ornamenten, Fabriknummern Nr. LXXIII, LXXIV, mann, Schlosserwaarenfabrikant in Mün⸗ 81/82/83/84/85 /86/87/88 ,89/90/91 /92 /93 /94/95/96 / „Rococo⸗Form“ in den Handel. Schutzfrist drei 2 257. Berlin, Montag, den 1. November ““ IXXVv, LXXVI, 83, Muster für plastische Erzeug⸗chen, ein b n 1ö 8 4 S v 21801,92,08,8,08,09,009,0 10,1 ,16/31, L am 2. Oktober 1886, Vormittags 22 88 nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 9. Okto⸗ dungen von ustern für plastische Erzeugnisse, 14/15 / 21 ¾ 24/25 /29 . r. eeer zeesPFvePre I E. — memlhhr — - ₰ — — ber 1886, Nochmittaas 4 Uhr 15 Minuten. nämlich, von 3 Vorstellplatten, Gesch⸗Nrn. 106. 11.50 dergleichen. Nrn. 21832,33,34/35,36,37,38/298, Trier, den 2. Oktober 1886. 66 Berliner Hörse vom 1. November 1886. 8 2 1⁰⁄. 100,60 bz Russ. Pr. Anleihe de 1864 5 Riel; denices Nanbsgerict. Abtheilung V. 199, 299, un, 29, 292 feghane ,2 Hehrr :29. 39 90774 1aS 8 486ℳ786,2,7279 79,89 36 1116“* Amtlich festgestellte Course. Ser e⸗Hor zht persch, NRRNLLaA. Sw. s 1422 e2,908 v do. pr. uült. 162,90à160,505161,25 b; 8 .2 7 7 2 e. v . ¹ 5 2⸗ “ 3 2 8 8⸗ Sätze. “ S .⸗ 8 9 .u. . 1 2 8 4 8 o. 5 ꝛu. 0.93,25 B 8 19 vigsb. 4 s 95 b
1““ gemeldet den 16. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr. 77/79/81/87/88 /89 /90/93/94 /95. III. a. 18 Muster Trier. [34086] “ u “ 6 Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. 93,50G 2 eau.. 5 1e 5 an-0 egee. 3⁄14] 1/1. 8 88
S
7113,90 k2 B Ludwh.Bexb. gar. 9 9 4 1/1, u.7221,40 G do. 4e 1866 5 1/3. u. 1/9. 133,90 bz G Lübeck⸗Büchen.. 7 ¼ 1)1. [161,50 bz
München, den 18. Oktober 1886. zu Nanzockvolants und Spitzen, Nrn. 21849/49BũꝙIn das Musterregister ist eingetragen: Bahrung= 2 Mark. Fen füdd. Wührung = 122 yf 2 5.,45 d 1 1 1 Landsberg. 84 [36699) Der veceeane der II. Kammer für Handelssachen 68 /68B /50/50 B/47/47 B 48 /48B/69/69B /98 /98B/91 Nr. 54. Firma Villeroy & Boch zu Mettlach, .e-., anzog. Sabrear 170 EE - 15⁷ Mart. Sächs. Landw. eanes enn 8. 9 Fen 8e. Tr. 5 1/1. u. 893 25 bz G Marienb. Mlawkag 4] 1/1. 36,25 bz, In unser Musterregister ist eingetragen: 8 am Kgl. Landgerichte München I. 918/92/92B. b. 32 Muster zu Tüllspitzen und ein versiegelter Umschlag, enthaltend Muster für 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Wald F 59. 15st 1 u. 177. 11““ do. 87 85 Pfandbriefed .u. 12./ 60,50 bz do. pr. ult. 36,40 à4, 50à, 25 bz Nr. 8. Klempnermeister Inlius Heinrich Briel, Kgl. Landgerichtsrath. Volants. Nrn. 21809/08 /82/83/84/85/86/99/21900/01/ fertige Mosaikböden, bezeichnet mit den Nummern Wech 1721 Wa et n Sese Anl. 4 1/ 1 1.“ taats⸗Anl. 75,4 8 78. 106,30 B Mekl. Frdr. Frnzb. 72⁄4] 1/1. 1165,25 bz August Richter zu Landsberg a. W., ein offener —— LSees02705/06/07/0s/09/10/12 /14/50/51/52/53/54 592, 593, 594, 595, 600, 601, 602, 603, 604, 605, Amsterdam. ü100 Fl. ürttemb. Staats⸗Anl. 4 versch. —. — . do. mittel 1 1,2. u. 8.,105,508 do. pr. ult. 1668164,800160 b; Umschlag mit zwei Modellen für den Sicherheits⸗ Norden. [37009] 55/56 /57/58/59/60. IV. a. 28 Muster zu Tüllspitzen 606, 607, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, do. 100 Fl. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3% 11¼⁴4. [149,2506 — kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,50 BS Nordhaus.“Erfurt 0 ¼ 1/1. 31,90 G verschluß für Laternen und andere Gegenstände in der] BIn das Musterregister ist für die Firma Julius und Volants, Nrn. 21915/16/17/21/22/23/24/25 /28 / angemeldet am achten Oktober 1886, Nachmittags Brüss. u. Antw. 100 Fr. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40Thl. — pr. Stück 298 00 B do. 76. u. 1/12. 97,10 bz Gkl.j. do. abgest. 04 33,00 G Fetallwaarenfabrikation, Geschäftsnummern 940 Meyer 4& Co. zu Norden unten? Nr. 74 ein⸗ 29/ 31/32/34/35/36/37/38 /39/40/48B /49/61/63/64/65/ 4 Uhr. do. 100 Fr. und 941, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ getragen 1 Muster zu zwei durchbrochenen Ofen⸗ 66/70/71. b. 7. Muster zu Crepelisse⸗Spitzen, Trier, den 8. Oktober 1886. 1 Skandin. Plätze 100 Kr. frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Bktober 1886, thüren, offen. Fabrikummern 191/192, plastische Nrn. 21942/43/44/45/46/47/48, Flächenerzeugnisse, Königliches Amtsgericht. III. Kopenhagen 100 Kr. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1 L. Strl. Landsberg a. W., am 26. Oktober 188 11. Oktober 1886, Mittags 11 ½ Uhr. 1886, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Urach. 1 1““ [32503] do. 1 L Strl. 8 Königliches Amtsgericht. Norden, den 26. Oktober 1886. 8 Nr. 437. Firma Anton Falke in Plauen, In das Musterregister ist eingetragen: Madr. u. Barcel. 100 Pes. “ 8 Königliches Amtsgericht. 1 Packet mit 19 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Nr. 6. Firma Wilhelm Rudi, Holzwaaren⸗ 100 Pes. Leer. [35391] Klinkenborg. Fllächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 22985, 23280 fabrik in Urach, ein versiegeltes Packet, angeblich 100 Fr. IFerras Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ . 1“ — lkbis 23284, 23287, 23292, 23320 bis 23322, 23324 Zeichnungen von Rolltischdecken, Fabriknummer 606, 100 Fr. gerichts ist heute eingetragen ee h Nordhausen. [33268] bis 23326, 23344 bis 23346, 23351 und 3649, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 100 Fl. Lfde. Nr 91. Firma Dirks & Comp. in Leer, In das Musterregister ist eingetragen: 1 Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 19. Oktober angemeldet heute Mittag 12 Uhr. do. 100 Fl. 5 versigaeltes P vI; * Spil. Nr. 22. Firma Carl F. Schmidt in Bleiche⸗ 1886. Nachmittags 44 Uhr. v1“ Urach, 2. Oktober 1886. Wien, öst. W. 100 Fl. ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Abbil 2 1 Sdl 4 ¹ G b ur Se 8 1 ir⸗Schiffsöfen, Fi Abbil“ rode, ein versiegeltes Packet mit elf Mustern von Plauen, am 26. Oktober 1886. K. W. AmtsgerichtF. do. 100 Fl. dungen der Regulir⸗Schiffsöfen, Figur 82, 83, 84 verzie 1 en Dtr. 4 8 F ferofens Fi ; Geweben, Fabriknummern 413, 430, 431, 433, 434, Das Königliche Amtsgericht. Seeger. 11“ Schwz. Plätze 100 Fr. und des Unterofens Figur 85, plastische Erzeugnisse, igv135, 51 50, 49, 52 Stei 98ö. S Schutzfrist vom 9. Oktober 1886 bis 9. Oktober 432, 435, 51, 50, 49. 52. . 1 eiger. 8 8 Italien. Plätze.100 Lire 1389, angemeldet am 9. Oktober 1886, Mittags Flächenerzeugniß, Schutzfrist drei Jahre 8 — Wüchtersbach. [37188] do. do. 100 Lire 12 ½ Uhr. 8 “ .e“ am 6. Oktober 1886, Vormittags II1“ — 135261] 8. Mustfrregiste, ein e ngen nacbene St. Petersburg 100 S.. 8 Leor . 86 8 8 r. g. 1352 r. 36. a S abri u do. . 100 S. R.? 90,6 — 5 1 5 2 7 1/1. u. seih s 1agerncht Rorphausen, den 6. Oktober 1886. K. Amtsgericht Ravensburg. Schlierbach, eine versiegelte Rolle, enthaltend Warschau 100 S. R. 192 35 b; Se. rhI-I 198Cob,n 48 176. Donezbahn gar.. 5. 296,75 bz G ““ 0 9 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In das Musterregister ist eingetragen: 1 Blatt mit Zeichnungen, Nr. 1001, 1002, 1003, 8 Beeslau⸗peiburger 1879. 1/4. 1/10. 102,00 bb G U . G Id 5 “ „ 74,25G Dux⸗Bodenbach. V — 136 60 bz . ¹ — Rr. 11. Geschwister Osiander in Ravens⸗ 1004, 1005 u. 1006, für plastische Erzeugnisse aus Geld⸗Sorten und Banknoten. 8““ e E1 1, b 1““ do. pr. ult. 36,905à50,70 bz “ sFfoorahausen. Bekanntmachung. 136781] burg, ein Katalog, enthaltend: 6 Tafeln illustrirter Steingut in jeglichem Material und jeglicher Große Dukaten pr. Stück 9,72 B. Ausländische Fonds. 8 82 8 844066 Elis. Westb. (gar.)] 5 u.7198.50 L.-Schwalbach. [362677]/ In das Musterregister ist eingetragen: Vereinsfahnen mit der Aufschrift: „Kunststickerei⸗ Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 27. Oktober Sovereigns pr. Stück 20,32 G Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/⁄5 u.1/11,94,90 bz G 88 Sg. 8 ult. 11/1. u. 177. 8r. Franz⸗Josesbahn. 5 ¼ 89,90 bz In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 23. Firma Carl F. Schmidt in Bleiche⸗ Anstalt, Fahnen⸗ und Paramentenfabrik von Geschw. 1886, Vormittags 9 ½ Uhr. 1 20⸗Francs⸗Stück 16,14 G 8 do. . do. kl. 5 1/5. u. 1/11 94,90 bz G do. G old⸗Ind vran- r 101. u. 1 8 dt. bz do. E. St. Schuldv — 8 Rr. 3. Fabrikant Michelbacher⸗Hütte⸗ rode, ein versiegeltes Packet mit sieben Mustern von Osiander, Ravensburg, Württemberge; ferner: 2 Ori⸗ Nr. 37. Wächtersbacher Steingutfabrik zu Dollars pr. Stück. 4,18 G Egyptische Nser. . .4 76,40 bz do. Pa 1 1/6. n./719. r. — Gal.(CrlL B.)gar. 6,47. .u. 779,30 bàk A. Passawant in Michelbach, Umschlag mit pho⸗ Geweben, Fabriknummern 53, 450, 451, 452, 453, ginalzeichnungen: Germania und Vereinsfahne (zum Schlierbach, eine versiegelte Rolle, enthaltend Imperials pr. Stück 1 —,— do do. 1 Uhäni 1/5. u. 1/11. fehlen. 1 88. . It. 1/6. u. 1/12.]174.,90 bz do. pr. ult. 40à, 60 à, 30 bz tographischen Abbildungen von 2 Mustern für Füll⸗ 454 und 456, Flächenerzeugniß, Schutzfrist drei Katalog gehörig), Muster für Flächenerzeugnisse, 3 Blatt Druckabzüge, Nr. 692, 693 u. 694, Muster ;8o. pr. 500 Gramm fein —,— . 8 76,60à,25 bz bo. b1. pr. u r. Stuͤck 217 105b Gotthardbahn .. 2 ½ r1/1. 198,00 G öfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1886, Vormit⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober für Flächendekorationen, welche auf Gefäße aller Art, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... 20,42 B “ 18/4. u. 10. 8 Sr Eifenl Anf.e v. S 0 182 b2G do. pr. ult. 0à,25 à98,50Oet. à, 25 bz nummern X. und XVIII., Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ tags 9 Uhr. 1 1886, Ne h g 4 Uhr. iinsbesondere auf Kaffee⸗, Thee⸗ und Tafelservise, (Frans. Bankn. pr. 100 Frecs. . 80,60 bz B d0. 8 1tt 15³. u. /10.197,25 B 1 vhenb.“Ir . 1/1 8 1¼ 102,30 b; G Graͤz⸗Köfl. St.⸗A. 91,70et. bz G gemeldet am 16. Oktober 1886, Nachmittags 3 Uhr. Nordhansen, den 27. Oktober 1886. Den 18. Oktober 1886. 1 ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet angewendet werden esterr. Banknoten pr. 100 Fl 163,50 bz do. do. pr. ult. do. T 6995 100085 1/4. d 2,30 bz G Ital. Mittelmeer 77. [119,10 bz G L.⸗Schwalbach, den 18. Oktober 188656. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Rümer, A.⸗ 1 sollen, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 27. Ok⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. ,— Finnländische Loose pr. Stück 50,50 G be 1“ 100er 5 v 10,182,800, do. pr. ult. 120à119,25 b Königliches Amtsgericht. II. — tober 1886, Vormittags 9 ½ Uhr. Russische Banknoten pr. 100 Rubel ü192,75 bz do. Staats⸗C.⸗Anl. 1/6. u.1 12. [101,10 bz 8 yfdb 71 Göͤmaö 4. u. 1,10. 82,80G Kaschau⸗Oderberg 61,75 bz . Passau. [353901 Ri (34248) Wächtersbach, am 27, Oktober 188t. ult. Nov. 193,255192,75 bz Holl. St⸗Anl. Int.⸗Sch. 1/7. „99,40 bz G ger ne Gömörer) 5 (1/2. u. 18. 103,75 b; G FKrpr. Kudolfs gar. 98,10 bz d In das Musterregister ist eingetragen: 3 1““ ——Ksoöhnigliches Amtsgericht. . ult. Dez. 193,25à192,75 bz Italienische Rente 1/1. u. 1/7.[100,10 bz Ungarische Bodenkredit 4 ¼1/4.u. 1110.—,— Kursk⸗Kiew. ... 173,50 bz Lörrach. [32929] 8 jĩo ri vie. in M. In das Musterregister ist eingetragen: 8 N Russ. Zollcoupons. 321,75 à 322,10 b do. do. .5 [1/1. u. 1/7./100,20 B do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— “ 92 35 z g 1 Firma Dressel, Kister & Cie. in Rosenau 2 1 3 Dr. Volgenau. ss. Z pons 3 ,10 bz 8 5 Lemberg⸗Czernow. 92,25 bz G Nr. 15001. Mit D. Z. 118 des Musterrregisters bei Passau ein Packet mit 45 Stück Mustern und Nr. 114. Firma G Lauchhammer, vereinigte “ 8 “ 8. 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½ %, Lomb. 4 ½ %o. do. do. pr. ult. “ Wiener Communal⸗Anl. 5 1 4 106,00 bz Lüttich⸗Limburg 8 8,20 bz „Köchlin⸗Baumgartner & Cie. in Lörrach“ 25 Geschäftsnummern, für plastische Erzeugnisse vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riesa, veitz 1833353] Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 bz G 3 8 Moskau⸗Brest V 7165,75 bz 5 Pr 8 „ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern, und zwar: In u ⸗ s Fonds und Staats⸗Papiere. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4. u. 1/10. —,— Deutsche Hypotheken⸗P briefe. Oest Fr. St. ℳpS 1/1. u. 71400,50 bz 8 g Doe Pf S Fr. St. ℳp 1/1. u. 71400,50 bz 1/1. u. 1/7.134,00 bz aae. Pfandbr. 8 o .4 1/1.
wurde eingetragen: Packet Nr. 130, versiegelt, ent⸗ S 0 & 8 e b I& s sterreagister ist ei 2 den: 1 . 1 8 haltend 39 Mauster auf Wollen⸗ und Baumwollen⸗ 1 11“ am 15. Oktober Statuette des Kronprinzen von Preußen und des S Masterregister,ist .sggecaec, e Deutsche Reichs⸗Anleihe 1 1Pe 1-G Nüts Foshse Sedt⸗Aul P .1102,00 G do. pr. ult. Nv 409à400,50à401,50 bz zcm . .76. . vu 1/10. 103,003 o. 0 5. u. 1/11. —
stoff, Nr 5400, 5430, 5451, 5460, 5471, 5500, 2 f Deutschen Reichs, Fabr.⸗Nr. 3858, Büste des Fürsten ein mi „ g. I. ss, do. o. 3 5511, 5531, 6590, 6620, 6630, 6640, 6650, 6661, g “ ericht Passan, eon Biemarck, abe Nr. Whc. Büste des Deutschen fin mit drei Siegefa, Pce 0 nea a9 erchaltend Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. (105,90 bz G VNorwegische Anl. de 1884 6680, 6690, 6862, 6880, 6890, 8060, 8090, 8122, “ für “ Kcaisers, Fabr.Nr. 3860, Büste des Königs Albert erzeu 1 Stußzfrist 3 Jahre angemeldet 88 do. do. do. 3 ½ 1/4.u. 1/10. /102,70G Oesterr. Gold⸗Rente 1/4. u. 1/10. 93,30 B 8150, 8182, 8216, 8240, 8261, 8282, 8301, 10210, Der Vorsitzende, Kal Rath von (Fachsen⸗ Fahr.⸗Nr. 3881, Büste des Kronprinzen rsercher 1886, Vormittags 11 Uhr “ Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G do. do. 14 1/4.u. 1/10. 03, 30 bz . ; 1 10300, 10320, 10360, 10400, 10420, 10440, 1198,— (Unterschrift. on Preußen und des Deutschen Reichs. Fabr.“ Zeitz, den 4. Oktober 1886 56 do. 1850, 52, 53, 62,4 (1/4.u. 1/10.1103,00 5z do. do. pr. ult. gs do. IV. rückz. 110 31 1/1. u. 1/7. 98,10 G do. Elbthb. pSi 3 ½ 2⁄14] 1/1. [280,00b; G 23740, 23780, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, b 8 Nr. 3862, Muster für plastische Erzeugnisse, Schuz⸗ Knigliches Amts gericht. YV. 1 Staats⸗Schuldscheine. .3 r 1/1. u. 1/7. 100,90 bz B do. Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8.,/167,90 bz do. V. rückz. 100 3¼ 1/1. u. 1/7. 94 20 B do. pr. ult. ²* Iree280,25à279,75 bz deponirt am 3. Oktober d. J., Vor 4 ö frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1886, Ar E1686 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.1100,30 G do. do. . . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 168,00 bz G Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 107,10 bz G Raab⸗Hedenburg. ; 1198 25 bz G Lörrach, 4. Oktober 1886. 8 1IX“ 8 “ „[36268] Nachm. 5 ½ Uhr. “ zittan [35054] Neumärkische do. 3] 1/1. u. 1/7.1100,30 G do. do. pr. ult. —,— do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7.104,10 bz G Reichenb.⸗Pardub. 3,81 1.7 66,75 bz G Gr. Amtsgericht. „In das hiesige Muüsterregister ist unter Nr. 13 Riesa, den 8. Oktober 18856... “ In d 8 Musterregister ist eingetragen: 8 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 G do. do. ..5 1/3. u. 1/9. 182,25 bz D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI. 5 ꝑversch. [108,60 G Russ. Gr. Eisb. gar 771 52 1/1. u.7127,25 bz Lauck. ¹ eingetragen: Austaltslehrer Christian Friedrich Königliches Amtsgericht b Rr 889 Fabrikant F. cern ch eruhard Berliner Stadt⸗Obl... versch. 104,10 B do. do. pr. ult. — — do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 102,40b G* do. pr. ult. 8 ““ 2. Mieth in Gottleube, Gegenstand Muster eitees Heldner. .2r. 50 Zictaur ein veregeltes Packek mit vier⸗ do. do. . 33½ 1/1. u. 1,/7. 102,50 G* do. Silber⸗Rente. „4 ½ 1/1. u. 1/7/68.80 5bz Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 34 1/4.u. 1/⁄10.98 00 G Bre 1/1.u. 7[6750 bz B·g 8 Kugelapparats für den Anschauungsunterricht, ba- ——— Muste ffäͤr Pe F stische dhen nisfe Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,50 G do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 69,25 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 G 1/1. u.765,25bz Lüneburg. “] [37078]] stisches Erzeugniß, offen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ “ CC11““ plaftische Eczengeen; Casseler StadtAnleihe 4 1,2. u. 1/8. 102,50 G do. .4 1/4. u. 1/10. 68,90 G do. do. 4* 1/4. u. 1/10. —,— r1. 103,25 b; G In das Musterschutzregister ist eingetragen: mmeldet am 9. Oktober 1886, 3 Uhr Nachmittags. saargemünd. [34668] Ee“ det 13. Okt be 1886 N rh⸗ Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7./104,00 bz G do. . kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 69,75 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7.102,00 G do. pr. ult. 1108,605103,10 bz Nr. 49. Patentanwalt Ludwig Weigelt in Pirna, am 19. Oktober 1886. .““ In das Musterregister ist unter Nr. 72 einge⸗ rüit 88 E“ “ Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 do. pr. ult. —,— Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7.]1120,40 G do. Nordost 1/1. [77,00 b;z G Lüneburg. Ein zweimal versiegelter Brief mit Königliches Amtsgericht. cagen: Gouvy 4. Cp. in Oberhomburg, ein m Bistau, den 15. Oktober 1886 Ess. Stdt⸗Obl.IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. 250 Fl.⸗Loose 183544 1/4. —,— do. do. rz. 100 4 ½ versch. —2,— do. pr. ult. 78à 76,75677,106; folgender Aufschrift: 3 2 ꝑ Muster einer Fruchtschaufel mit doppelter und Zit bsr eKön⸗ iches A h “ Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —,— do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 295,00 bz B do. do. f..4 1/1. u. 1/7. 101,80 G E 1/1. 190 75 bz „Entrahmungs⸗ und Schnellbutter⸗Maschine mit v federnder Dille, eingetragen auf F. 87 des Com⸗ ätig oeh 5ͤ8 Ostpreuß. Prov⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,25G do. 1860er Loose ..5 1/5.u./11.1117,00et. bzB Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 11/1. u. 1/1. 101,50 G do. pr. ult. 90,60à,40 bz einsetbarem und ausnehmbarem Arbeitszylinder. Pirna. ö“ 1636269] missionsbuches, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist .“ 18“ — Rheinprovinz⸗Oblig. .. versch. 1104,00 B* do. do. pr. ult. —,— do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 124,90 B do. Westb. † 1/1. 127 50 bz G System „Dora“ Geschäftsnummer 24, Muster für —.Im Musterregister ist eingetragen unter Nr. 14: 5 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1886, Vor⸗ zittau 13 4247] Westpreuß. Prov.⸗Anl. .4 1/4. u. 1/10.102,50 G do. do. 1864 — pr. Stück —,— „ Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. —,— Südöst. Lmb v. St 1 ½ 1 E“ 00 bz plastische Erzeugnisse von Ludwig Weigelt, Lüneburg, Firma W. Leinbrock in Gottleuba, offene Muster mittags 11 Uhr. b⸗ 8 Must Uster ist einaetr 34240 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4½ 1/1. u. 1/7. do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5.u.1/11./ 101,00 bz do. do. conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 G 8 vut. 5 4] )1/5. 17200 8.5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober eines eckigen Servirbrettes von Eiche, Fabrikuummer Saargemünd, den 14. Oktober 188565. 8 b das Musß erregister ist eingetragen⸗ 1 (Berliner pr ult. 1 886, Vormittags 10 Uhr. 18 Fines Eö 1.“ 11“ Der Obersekretär: Erren. WW“ ö14“ “ — do. —,— Lüneburg, 25. Oktober 1886. Fabriknummer 332, eines ovalen desgleichen von „ein et mit zwe 2 Merzte 1/1. u. 1/7. 105,50 bz G Polnische Pfandbriefe .. 5 1/1. u. 1/7. 6 750 ebz B“* do. II. u. 1V. rz. 1105 (1/1. u. 1/7. 108 50 G erti h ,Ie res . 7 1G. Konialihes Amtsgericht. III. Fiche, Fabriknummer 33Wv, und eines runden der⸗ 5 NMI halbwoͤllene Kleiderstoffe, b do. 11/1. u. 1/7⁷. 100,2093 8 “ 176 8912. 8020% G II. 1. 11049 1/1. u. 1/7. 108,50 B Ret Herespat V 5 5 1 9850 8 Arends. gleichen von Eiche, Fabriknummer 336, plastisches 8h ister ist eingetr CCCEAT116““ Fabriknumnmern 8722 —8758, 8760 8764, Landschaftl. Central⸗-. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 15/4. u. 10 99,00 bz G S ö“ W sch Wnp. St. 12 ½ 13 ½ 4 1ℳ1 292,25 ae, nih Schssfäüse witt Febr 1 Füͤma des,viafte geanfch c. Cgetrgerg ntz n⸗ Pechnbvshermiktags d12 ITC 11e do. do. 32,1/1. u. 1/7 09,70 b 23 2. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4,u.1/10,99,80 G 8 -. krr. 1004 1/1. u. 1½ 101296 G vt ³ 292 30b2021243er 13292,20 5b8 1 . Oktober 1886, Vormittags 9 1 ; E1“ 5, Vo 99 do. Interimsscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,70 bz B do. II. u. III. Em 1/4 u. 1/10. 99,20 ebz B* ör. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 112,50 G Ma F†felbekan.*% C111“ F 353 8 . 2 Fy. 88 - 6 ₰ - „ 5 . II. u. 8 8 .U. .199,29 e 84 .2 .9 / . Weichselba 1“ 5 [15/4. u. 10 8 8 eee iist einge 1““ Königliches Amtsgericht Pirna, (u Packet, verschlossen, mit 8, Mustern für Stein. Zittau, den 13. Oktober 1886 Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1⁷.)100,30 G Rumän. St.⸗Anl., große st u. 1 —,— 8 Ser. III. n 0 1832 versch. s107,10 G Weüch 18 bu. n. 1 2 8 18,5002 bz G In das Musterregister ist eingetragen: ͤVE 1886G. 8 nußknöpfe, Fabriknummern 897, 898 und 901 bis Königlich Sächs. Amtsgericht. 1 88 ncus 34 1/1. u. 1/7, 99,70 bz 5 :gir8 1/1. u. 17 108 hh. 8 do . 16.100 18855 versch. 106,75 G Westsizil. St.⸗A. 4 4 1/1. [78,75et. bz Nr. 56 Lehrer Christian Kohlrausch und Kebber. mmit 906, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr⸗ Schröder. do. 4 1/1. u. 1/7,1102,00 z; do. kleine 11 n.1⁄⁄ 10810 bkzb 8. do. 18.1” 8.hS verich. 102,09G Altd.⸗Colb. St. Pr 4½4½ 197,50 G
Lehrer Rudolf Hahn, Beide zu Magdeburg, “ angemeldet am 25. Oktober 1886, Vormittags — — 68 “ ein Packet, enthaltend 6 zu einem „Fünfkampf v111“ Ostpreußische 1/1. u. 177.99,50B
— 72 — 2
—,— —
Badische Pr.⸗Anl. de 186774 1/2. u. 1/8.137,10 bz . Hyp.⸗Pfandbr. 74 .1/8. 1102,50 bz Ostpr. Südbahn 5 4 Bayerische Präm.⸗Anl.. 68. [137,30 B . do. neue 79. u. 1/10. 104,752 do. pr. ult. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Ziehung. . do. 1878/4 [1/1. u. 1/7. —,— Saalbahn... 0 4 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 132,00 bz G . do. mittel 4 1/1. u. 1/⁷.1101,60 bz We im. Gera (gar.) 4 ½ 4 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. 130,70 B do. “ do. kleine 4 1/1. u. 1/ 101,75 bz G do. 2 ¼ conv. 2 ½ 4 Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 197,75 B Do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 ersch. 102.75 B. ½ P“ 0,4 Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 187,50 G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. .u. 1/7. 80,30 bz G 2½ Werrabahn.... 2 ½ 4 Meininger 7 Fl.⸗Loose. 24,10 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7./]79,40 bz G & do. pr. ult. 88,00 b Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. Ziehung. Serbische Rente B /11. u. 77.80,10 bz G*8 Mbrechtsbahn— 1.u.7121,00 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 88 82 neune 81,10 bz G . Amst.⸗Rotterdam 147,25 bz G 1“ Brsl. Schwdn Frb. St.A.4 1/1. sabg. 2,— h ohfacgeta.t 10880 50 6z Aussig⸗Teplitz.. 1. 280,00 bz 163,30 bz Münster⸗Enschede St.⸗A. 7[65,40 bz 162,10 bz do. St.⸗Pr.
Stockholmer Pfandbriefes4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,90 bz G Baltis r o dbolmer Zeandtoxtafe 4 1 8 1 12 1100,40 b2zkk- Zülti che gar . 305,50 b; o Niedrschl.⸗Märk St.⸗A. 4 1/1. u 1/7 103 40 bz 8 do. 1 do. neue 4 15/6. u. 12. 100,40 bz* Böhm Westbahn 12,40 bz Stargard⸗Posener 14 ¼11/1. u. 1/7.1105,25 G do. pr.] 8 25
72
68,50 b; 68,90 à 50 bz 34 00 bz G 28,10 bz
— —
82 r00 —
2
—-09, —-—--—q-—- —,—8—
8E11“
9=g Sö2öög
—
A =x — 8 2
A:
A * — O; S.
2
— — —
A:
öEN SD⸗
ρ½
8⸗
—
2 2 AUEEFU
— ·—·
᷑
—.‚ —+₰ B
8₰
1 dv. pr. ult. 14,00 bz Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½% Cons. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. — [30.40 bz G
Menc. Buschtichrader B. 5 11/1. u.7186,75 b; 191,60 bz Div. 4 % bis 1/1. 1887 1/1. u. 1/7.1102,00 bz G do. do. pr. ult. Csakath⸗Agram. 100,40 bz G
do. pr. ult. 86,80 à, 70 bz
00,— —
865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14,00 G do. pr. ult. 12,75à 25à30 bz 8 1
2 —1 —
Ꝙ
—,—⸗ be0,— — —
S
Eð᷑R
02 ꝓ
12 9— —2ö=
— —
10— — — —
*
. S ene:
gS — 1
600—
— — — — —
coSCU! CS IFFünRE
—9-
—
do. 4 (1/1. u. 1/7. 102,809 Oesterr. Lokalbahn 4 4 5 1/1. 160,75 G -e. Hen. he versch. [101,80 G pr. ult. ö vias 10à60,75 bz eutsche Grkrd.⸗B. . Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ¾ 5 11/1. u.71276,00 bz IIIa. u. HIb. r.. 110 3½ 1/1. u. 1/⁷, 98,106 h “ 76 ehGs
” &
15/3. 15/9,103,10 bz †
—“ — —n“ EEE =N2SUE’S’ “
2401˙901˙11 1
t
Russ. Südwb. gar. 5 do. do. große 5 Schweiz. Centralb
1
O00 ⁷0°'auo-,
“
01 % g. O0870l enau.
0,—
1“ 1/1. u. 1/7. 118,20 G „Pester Stadt⸗Anleihe. 1/1. u. 1/7. 88,60 G9 5. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,20 G Ung.⸗Galiz. (ga 5 1/1. u. 7171,40 b 1. u. 1/7 110,60 b G S do. kleine 6 1/1. u. 1/7. Pomm. Hyp.⸗Br. 1. rz. 1205 1/1. u. 1/.,1115,25 B Prdarge . ge
7 (
10— 1—r ◻
S=SESSW=*g
0
agdeburg.
5
1 ½ 6 1/1. 35,00 G
0 5 1/4. 53,60 G
1 8 5 65,00 G
4 ½ 4 ½ 115,00 bz G
5, 5 108,00 B
4 ⅔ 5 107,25 bz G
3 ½σ 5 94,30 bz 119,00 bz G 90,75 bz 88,70 bz
60010—
Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7105,40 bwz *do. 51115. ü4 ½1/1. u. 1/7. 1114,30 G L1 1“
do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 105.40 bz II . 4 ⁷½ 1/1. u. 1/7. 112,25 G
09 ⁷00I 28*I' ꝙ8 †
SqGRO6 0655SÖFWwGSAUE
02 2q 1
vbo rneSg=UEn N
&ẽn
&ᷣGR
, 8 —-—qʒ—ℳ ß;äIdNdöi——
— —— — — 1 —,— —,— — —O— — — — 2 EEI1“
bligationen.
1u6. 100,60 G &£ 7. 100,60 G
1100,50 G0%° w.₰ 77. 102,70 bz B 2 /7. 102,40 G — 77. 102,80 bz B S 7. 102,50 bz
1 ̊
2₰ 7. 4
KEFEEEEFEEEFEFSZ
2
1“
üFne
&œ&ð̊AURGʒRURE‚EFARᷣʒR
8010,—
—,— vS —,—
111““
ce üeecrrerbckönen
8 11 Uhr. . Zweibrücken. 8 136498] do. gek. p. 1.,/12. 86 7 ½10 % Berl.⸗Dresd. do.
8 1 2)“* nann ien Plauen. 33944] 3 25. 8 Munsterreais 8 2 rrichts o. gek. p. 1./12. 86⸗4 1/1. u. 7. 100,00 G - 5 1 8 Bresl. Wrsch. do “ gecenscbalm ngaen, eines In das Musterregister ist eingetragen: 8 11“ 8 Z.übrücken des Fel Lansefsche Pommersche 3 811,1. u. 1/7 99,50 /,B do. fund. 5 1/6.u. 1/12. 100,90 bz do. 3.100.. 4 vpersch. 102,00 bz G Spielplans und 4 gegossener Figuren verschlossen Nr. 433. Firma Arndt & Klastadt in Planen, Weber Firma: Gebrüͤder Adt“ in Ensheim, ein do. ... . 1/1. u. 1/71ß do. mittel5 1/6. u. 1/12. 100,90 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7., 111,50 G Marie b Mi 8 Geschäftsnummern 101 bis 106, 2“ Muster für 1 Muster zu Tischläufern, Flächenerzeugniß, Geschäfts⸗ 3 verschlossenez Packet mit angeblich: G ;— do. p. 1.71. 87 verl. 4 1/1. u. 1½. 100,00 G d. do. kleines5 1/6. u. 1/12./100,90 G do. r.. 110,4 1/1. u. 11.110,60 G N erdb.⸗Erfurt do.
lächenerzeugnisse, 4 Muster für plastische Erzeug⸗ nummer 5147, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5 8 1) Nr. 2002 8 Feldflasche aus lackirter Oel⸗ do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1/1. u. 1 6.,— do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 94,80 B rz. 100 4 1/1. u. 1/⁷. 102,90 bz G Dberlausitzer 8b9b isse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Ok⸗ 1. Oktober 1886, Nachmittags 35 Uhr. Schönau. “ pa pe. 1 8 8 2 VPosensche 4 1/1. u. ü102,69 bz G do. do. kleine5 1/4. u. 1/10./95,20 B v“ .3 1/1. u. 1/7. 98,70 bz eef laus he 8 ober 1886, Vormittags 11. Uhr. 1 Ir. 31. ¶ Kaufmann Oscar Zschweigert in Nr. 7904. In das Musterregister ist eingetragen: 2) vnve01 eine Feldflasche aus lackirter Oel⸗ —do. 3 ½11/1. u. 1/7 99,70 B Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 98,10 bz G do. kündb. .4 1/4. u. 1/10. —.— “ Magdeburg, den 8. Oktober 1886. Plauen,2 verschlossene Packete, enkhaltend Nr la. Nr. 3. Gesellschaftsfirma Christian Metz, —— pappe, 1 BG 8 141.“X“ Sächsische . .. .. 4 1/1. u. 1/†,102,75 G do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4, 1/4.u. 1/10. 102,70 G Shaes Zncsers Fe 2½ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6 7 Muster zu Stickereien auf Sammet, Geschäfts⸗ mechanische Weberei Zell, 3 Muster für Baum⸗ Mrpenn Naftische & 13“ Schlesische altlandsch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. (100,90 bz b . do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. 98,60 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 118,50 G Weim ⸗Cern . “ nummen 1563, 1564, 1566. 1567, 1574, 1595, wolldamastgewebe, Fabriknummern 49. 50 und 51, Jah “ 8rbnnoer 1885 bsmifr vei lS do. do. 4 1/1. u. 1/⁷. 100,70G kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,60 bz do. VI. r;. 1105*1/1. u. 1/7.]110,20 bzz G Dux⸗Bodenbch. A. 9 71½ 1595 A. b. 43 Muster zu Spitzen, Nr. 4865 A“ in einem nicht versiegelten Packet, Flächenmuster, Sae ; öö et am 2. Dktober 1886, Vormit“ e . landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7.1100,00 B 1870 5 1/2. u. 1/8. —,— do. div. Ser. rz. 1004 versch. [101,80 G ,d9. B.]9 7 ½ Merseburg. [33352] 4865, 4868, 4891, 4899, 4913, 4914, 4905, 4906 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1886, ℳ83, ibri gten, den 23. Oktober 188c. . do. do. 4 1/1. u. 1/7.100,75 B 8 kleine 5 1/2. u. 1/8. —, — do. rz. 100 3 ½ versch. [98,70 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Alk In unser Musterschutzregister ist unter Nr. 4 zu- 4906 2. 4907, 4907 A. 4908, 4908 A., 4910, 4910 A. Vormittags 10 Uhr. 8 weibruü⸗ Kal- Leneteer ee se tetber 9* do. do. 4 ½ 1/1. u. 1,—S. 1 8 1871 5 1/3. u. 1/9. 97,10 bz * Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 1/4. u. 1/10. 102,50 G Aachen⸗Jülicher 11“ olge Verfügung vom 2. Oktober am 5. Oktober 4912 4913, 4915, 4915 A., 4919, 4920, 4920 A“ Schönau, den 7. Oktober 1886. 6 Men⸗ ch xlan ggel icad 28 kretz “ . do. Lit.C. LII. 4, 1/1. u. 1/7.0100,75 B 3 8 kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,10 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 B Bergisch⸗Märk. I. I. Ser./4 886 Folgendes eingetragen: 4921, 4922, 4923, 4924. 4926, 4928 4929, 4936 A., Großh. Bad. Amtsgerich 8 Merckel, Kgl. Ober⸗Sekretar. . do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1⁷—,— . 8 1872 5 1/4. u. 1/10. 97,10 bz do. do. 3 ½ versch. 98,60 G do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ⁄ Der Mechaniker A. Dresdner hier hat mit 4936, 4937 a, 4937, 4938, 4938 a, 4933, 4933 A., “ F Nüßle. zZzweibrücken [36497] . do. neue 3 ¼1/1. u. 1/⁷. 99,90 G kleine 5 1/4. u. 1/10. 97,10à, 20 1bvz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4½ versch. —,— do. er Anmeldung vom 1. Oktober 1886 die Abbildung 4934, 4934 A., 4940. 4942, 4943. Nr. 2a. 38 “ 1“ 8— Indas Musterregister des Kgl Landgerichts . do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/⁷. 100,60 G 1873,5 1/6. u. 1/12. 97,10 bz do. do. gek. versch. [100,20 G do.
von 3 Adlern, welche zu Säulenbekrönungen und als Muster zu Spitzen, Nr 4007 A, 4864 A., 4865 A., “ “ 1““ 3 vib 1 de ist ei Ibee gl. Landgeric Do. do. do. II. 4 ½11/1. u. 1.—,— - kleine 1/1./6. u 12. 97.10 à, 20 p; do. kündb. 1887 versch. 100,50 G do.
Halter für Waagen dienen sollen, niedergelegt. 4900 D. 4927, 4930, 4944 4950, 4951, 4952 A. Seheweha.. [34. 1“ drüter Avi⸗ s- Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. u. 103,00 bz —. 1871—73 pr. ult. 97,10 à 96,75b do. do. 1890 versch. 102,00 G do.
Schutzfrist 3 Jahre. 4952, 4953, 4954 4955, 4956 4957, 4958 49560.In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 9 Firma „Hesst er 88 8 2 he 3 ein 89 Westfälische. 1/1. u. 1/7. 104,50 G* Anleihe 1875 N4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,00 et. bz B do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,30 G do. VIII. Sher. . . ....
Merseburg, den 2. Oktober 1886. 4961, 4969, 4968, 4964, 4965, 4966, 4967, 4960, Firma Alb. & E. Henkels in Langerfeld, ein schlossenes Packet, angeblich enthaltend zwei Packete Westpr., rittersch. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz B ho. do. kleine 4 11/4. u. 1/10./92,00 bz B Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 103,80 G (do. SI Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1605. 1604, 4968, 1583, 1598, 1599 A, 1599, versiegeltes Packet mit Spitzenartikeln,, Fabrik. mit “ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. ...5 1/1. u. 1/7. 99,80 bz do. do. rz. 1104 ½ versch. 110,60 G do. Aach.⸗Düss. lII. III. E. 1600,à. 1600, 1601 A., 1601, 1603, b. 9 Muster gug1n 8876 18, 9879 und 9880 4, 5, “ und 18, I. ein Photographie⸗Kahmen mit viereckigem, Aus⸗ do. Serie I. B. 4 1/1. u. 1/7./100,00 G do. 1/1. u. 1/7. 99,80 bz 1rf. do. do. 4 versch. 102,60 G do. Dortm.⸗Soest I. II. S.
4 I11“ u Tülls Nr. 4945 4946, 4947 4948 4949, 4902 9881 ¹2, 9882 12, 9883 ¹², 9884 12, 9885 ¹², Flächen⸗ schnitt Nr. 167, do. 167 ½¼, do. 168, 990. 168 ½, ein do. II. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. 1/5. u. 1/11. 84,75 bz Blrf. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 102,40 G do. Düss.⸗Elberfeld. I. II. München. [34467]]³ ülls, 8 5, 4946, .4948, 4949, 4902, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am desgleichen mit ovalem Ausschnitt Nr. 167, do. 1do. Neulandsch. II. 4 1/1. J100,00 G do. 85à,84,50 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,70 bz G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W.
50 001 % e.
— — . „
In das Musterregister ist eingetragen: 4916, 4917, 4931, Flächenerzeugnifse⸗ Schutzfrist 7. Oktober 1886, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 167 ½, do. Nr. 168, do. Nr. 168 ½. annoversche “ 97 80a/40 b; 8 61411 „ [102,40 do. Ruhr⸗Gladb. 111. III. München, 1 versiegeites Packet mit. 1 Mustet eines wmiggig n, cr 8. Oktober 1886 Königliches Amtsgericht. do. Nr. 167 ⅛ do, do. Nr. 168 do., do. Nr. 168; Kur⸗ u. Neumärk. . .4 1/4.u.1/10. 103,90 1/5 u.1/11. 9760,a,70 bb. Südd. Bod.⸗Kr. Pfandbr. 4] versch. l100,20 G do. Lit. B. og. Abspülpinsels, Nr. 3, Muster für plastische Er⸗ Plauen, 1 88 1 er ““ do., do. Nr 168 blau, do. Nr. 168 ½ granat. Lauenburger 1/1. u. 17.,— 88 .u.1/11.,0.s199= 8 8 89. Lit. C. seugise, SSugsaist 3 1Pahte. encemelpet den 111“ schwelm. 135489] Die sub 1. aufgeführten Muster: plastische Er⸗ Pommersche 1/4. u.1/10. 103,75 bz 444*“ Stamm⸗Prior.⸗Aktien do. (Oberlaus.) 7. Oktober 1886, Vorm 11 Uhr. 8 “ .““ In unser Musterregister ist eingetragen; zeugnisse. 8 m8 8 Posensche 1/4. u. 1/10./103,75 bz do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 93,20 bz Div. pro 1884 1885 Berlin⸗Dresd. v. St. gar.
v. Nr. 281., Johann Ludwig Strohel, In⸗ „ “ . Nr. 97. Firma Nichard Brafelmann zu Die sub II. aufgeführten Muster: Flächen⸗ Preußische 4 1/4. u. 1/10. 103,60 G do do. ler 5 1/1. u. 1/7. 194,30 bz Aachen⸗Jülich. 5 6 4 1/1. [151,75 bz Berlin⸗Görlitzer conv.. haber einer Spielwaarenhandlung in München, Pramoa. .. 1339451 Schwelm, ein versiegeltes Packet mit Wollspitzn, erzeugnisse do. pr. ult. 152,40à 1525 do. FLit. B.4 1/1. u.1.
1 - n 2 — 8 “ 1 “ Fhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 104,00 B do. ult. —,— 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Spiele, In das Musterregister ist eingetragen: mustern, Fabriknummern 6388 5,7, 9, 11 und 6389 , Angemeldet am 11. Oktober 1886, Vormittags Sächsische 11/4 u. 1/10. 10375 bz 88. Oriede Auleibe nü 1/6.u. 1/12.158,30 G Aachen⸗Mastricht 2 ½ 1/1. J52,10 bz G do. Lit. c.4 1/4.u./10. 1/1. u. 1/7. 58,60 G Altenburg⸗Zeitz.. 9 % 8 54 1/1. [196,50 G Berl.⸗Hamb. I. Em. sg 1/1. u. 1/7.
J102,20 b; G
“ —, —
2 iefe. ———V
— — —
¹ 2
enbr
N. A&AR & GʒRENFF
Rent
&
Gesch.⸗Nr. 31 u. 32, Muster für plastische Erzeug⸗ Nr. 435. Firma M. Jacoby & Co. in 7 9, 11 Flä js trist 3 Jah :9 Uhr. Schutzfrist drei Jahre. Schlesische 1/4. u. 1/10 8 nissse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Sktober Planen, 1 Packet dLg. 1MN. g nckern .eng. Jeneldet ene enetie ,g glacmittags 2,nhr. Zweibrücken, den 23. Hütcher 1886, (Sa1.hte Helieir. 1 14 30198895b,. „.. ss. vemt 58608. 305z Berlin⸗Bresden 14. g21.10 bz do. II. Em. 4 (1/1. u. ⁄¼ .“ lischen Gardinen, offen. Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ OSchwelm, den 16. Oktober 1886 Kgl. Landgerichtsschreiberei. Badische W“ versch. 104,50 G do. do. in.. 5 11/5. u. 1/11.159,20 bz Crefelder..... 14 1/4. [103,75. do. III. conv. 4 11/1. u. 1/7. München, am 9. Oktober 1886. nummern 2346, 2401, 2408, 2409, 2412, 2423.. Königliches Amtsgericht. Merckel, Kgl. Obersekretär. Baveriche Anleihe . 4. versch. (104,70 b3 B do. do. pr. ult. 658,30959 bz ECrefeld⸗Uerdinger 1/1. d8 Berl.⸗P.⸗Magd. Iit. A.b. 4 11/1. u. 177. Der Vorsitende der I. Fommer für Handelssachen 24143, 2615. 24362 24179 2418,2370, 2097, 2121, “ Bremer Anjeihe . .. 31 1,851 100,80 bz do. Nicolat⸗Oblig... 4 1/6.u.!/11. 89,20bz3 ½⁸ Dortm.⸗Gron.E. 24 1/1. 68,75 k9 do. Iit. G. neue 4 1/1. *1¼ ½4 um Kal. Landgerichte München . H2428, 2427, 2128, 2434, 2439, 24, 2 ehre an, Trier. a12 Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 —,— do. do. kleine 4 1/5,u 1/11.89,20 bz B do. pr. ult. .. „ 68 75 bz do. Lit D. ncued44 1/1. v. 1/⁄. 11““ 1 Si42, aa1 3 ügtsasee ucs bi vhr. TSne dng Musterregister ist eingetragen Redacteur: Riedel. 8 Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4.u. 1/10 92,75 bz Eutin⸗Lüb. St.A. 4 *1 do. Lit. E.“*. 4. 1/1. a. 1/7. IFe 4 1 3 2& 4 Zerlin: o·. St.⸗ .3 ½ 1/2. u. 1/8. 101,10 G leine 75 bz2 f. Güter /4. ⸗Stettin II. III. VI. u. 1/10. munehen. 135915) Planen, am 9. Oktober 1686. Nr. 53. Fuma Billeroy a. Voch zu Mettlach, Berlin 11 8 d St. 1 u. 1 . 1,10 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10.191,75 bz B Frankf. Güterbhn. 4 1/4 Berl.⸗Stettin II. III. VI. à.u. 1/10 In das Musterregister ist eingetragen: Das Königliche Amtsgericht. Steingutfa rik, ein versiegelter Umschlag, enthal⸗ . 8 1 G 8
a. Die Firma F. S. Kustermann hat für Steiger. tend die photographischen Abbildungen eines Tafel⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
nachfolgende unter Nr. 150 des Musterregisters ein⸗! 1 services, bestehend aus: Terrine, Ragoutplatte, rund Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 “ .“ 1“
8
¶Ꝙ
8
AA“ 1
8
“