— .
Wochenschrift für Spinnerei und Rede. — 2 rsonalien. — Unglücksfälle. — Kauf⸗ Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel Ort der Niederlassung: b-. ehl. Beschluß. 13756111 4 5 . 1 888 11.“ Weberei. (Verlag von Ernst Kraufe, Leipzig.) männische Aufgaben. — Mittheilungen für reisende mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ K Erfurt. 1 Nr. 6518. Unterm Heutigen wurde in das 2 Kahlbau, 8* . Eö- IöIöge „Vereinigte Packet Nr. 131, versiegelt und enthaltend 49 Nr. 43. — Inhalt: Die deutsche Geschäftswelt Kaufleute. — Ausstellungen; Paris. — Kauf⸗ lassung zu Oschersleben vermerki steht, eingetragen: Bezeichnung der Firma: e Firmenregister eingetragen: — Gust. Müller, 1n Gesellschafte⸗ in Colon 9 8 Fabriken, Actien⸗ Muster auf Woll⸗ und Baumwollenstoff, Nr. 5384, und der Kredikt. — Wochenbericht über „Moden“ männischer Rechtsrath (für Abonnenten fret) — In Ausführung des Beschlusses der General⸗ Ei W. Blauchart 8— unter O. Z. 164. Paul Lechler, v“ -Fn der vrdentlichen Ge 5 6580, 6611, 6707, 6710, 6730, 6739, 6740, 6748, und „Neuheiten auf dem Gebiete der Stofffabrika⸗ Allerlei Handelsnachrichten. — Course. — Konkurse. versammlung vom 20. März 1884 sind Zeit der Eintragung; . 26. Oktob Wirma Heinrich Damance (J. T. Rapp und H. Ostertag, “ 16 Oktober 1886 it eneralversammlung vom 6760, 6775, 6780, 6790, 6800, 6810, 6830, 6847, tion“’. — Das Wichtigste über die Aufstellung des — Vereinsnachrichten. — Verband deutscher Hand⸗ 1666 Stück Aktien der Gesellschaft von der⸗ Eingetragen auf Verfügung vom 26. Oktober ie. Nachfolger) in St. Kehl. 6 sämmtlich in Stuttgart wohnend aaußerordentlichen Ge F. Zustimmung einer 6851, 7183, 7200, 7215, 7220, 7239, 7240, 7812, gemusterten Einzuges in der Weberei. — Praktische lungsgehülfen. — Vakanzenlisten. — Verband reisen⸗ selben angekauft und vernichtet worden. bewirk 1886 an demselben Tage. Inhaber Franz Heinrich Damance, Kaufmann in Nürnberg, am 29. Oktober 1886. . haber der Aktien versammlung der In⸗ 7841, 7853, 7871, 7881, 7900, 7921, 7940, 7963, 8 Neuerungen auf dem Gebiete der Färberei, Druckerei, der Kaufleute Deutschlands. — Lage des Geldmarkts. Hiernach beträgt das Grundkapital der Ge⸗ ewirkt worden. 26. Oktober 1886 8 kadt Kehl; derselbe ist verehelicht mit Barbara, Königliches Kammer für Handelssachen eschlossen worden, d 3 zittbon⸗ demselben Tage 7985, 8000, 10461, 11702, 11723, 11740, I“ Bleicherei, Appretur ꝛc. — Neue patentirte Er⸗ —. Briefkasten. — Vermischtes. — Annoncen. — sellschaft jetzt 5 000 400 Mark und ist in Erfurt, den 8 ktober A- ZWE1“ b Thorwart, von Kork laut Ehevertrag d. d. Der Vorsitzende: Idustellen, in der Zeit bis 0sr 1e. n. fee⸗. 1 1821, 11840, 11850, 11860, 11880, 11892, 23680, findungen: Flügelspindel mit Laufspule. — Verfahren Feuilleton: Zwischen zwei Welttheilen Humo⸗ 8334 Aktien eingetheilt, die über je 200 Thaler Königliches Amtsgericht. btheilung V. hl, 3 Juli 1886, wonach jeder Theil 100 ℳ in (L. S.) Schmidsiller ihre Aktien Litt 8 is zum 31. Dezember 1886 23081; 23720, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, zur Herstellung von Sammt⸗ und Teppichgeweben ristische Kleinigkeiten. Schachaufgabe. Arithmetische lauten. 37287 Gutergemeinschaft einbringt, alles übrige, gegen⸗ — leich 150 ℳ pro Afae Zuzahlung von 25 % und niedergelegt am 18. Oktober 1886, Nachmittags mit Florschußfäden. — Fadenführer⸗Apparat am Aufgabe. Skataufgabe. — Hotel⸗Anzeiger: Annoncen. 1 veehenhen. Euti b bepere ister ist & r. 8. — ictige und künftige Vermögen davon ausgeschlossen Osterode. Handelsregister. [37522] ominalbetrages von 2 8. Finsen des6 Uhr flachen mechanischen Wirkstuhl. — Aus den Berufs⸗ Neues, außer Cours gesetztes und falsches Geld. Die Gesellschafter der hierselbst unter der .“ 88 2s Han . g. . eingetragen: FII 1 In unserem Firmenregister ist die Firma J. bis zum Tage der Zuzahl ℳ seth n. uli 1886 Mit O. Z. 120 des gleichen Registers und der “ 1 r. Firma: A. H. Neve. Kehyl, 30. Oktober 1886. Konschewski, als deren Inhaber unter Nr. 148 umwandeln zu ] “ aigaher Frmneg wurde fäcalt and enthaltend 49 Hacke . 132, versieg nthalten
genossenschaften. — Rundschau: Nutzbarmachung des Hotelwesen. Vermischtes. Firma: brik „Berolina“ Sitz: Malente Großh liches A ch rik „Berolina Sit: „ roßherzogliches Amtsgkricht. der Kaufmann Isidor Konschewski mit d itz S 2 1 .“ s Konschewskt mit dem Sitze Stralsund, den 28. Oktober 1886. 1. Muster auf Woll⸗ und Baumwollenstoff, Nr. 4582
Rauches. — Correspondenzen. — Aus der Fremde. 8 Holzwolle Fa S u. . 1 — O. & N. Fleck Inhaber, alleiniget: Kaufmann Arrien Heinrich sder Riederlassung in Hohenstein eingetragen ist, Königliches Amtsgericht. III s1090, 4620, 4630, 4641, 46880, 4687, 5812. 7167, . 90, 4620, 4630, ,4680, ,5812, 7167,
— Winke für den Export. — Vermischtes. — Aus — 8 1 1 dem Leserkreise: Ueber Ramie⸗ oder Nesselfaser⸗ am 15. September 1886 begründeten offenen Han⸗ Neve in Malente. 8 heute gelöscht. 256 f delsgesellschaft Geschäftslokal: Chausseestraße Nr.28b) Eutin, 1886, Oktober 26. ““ 197 Osterode, den 28. Oktober 1886 — — 7170, 7250, 7260, 7264, 7280, 7287 7441, 7452 137519 t 187530] 7513, 7531, 7600, 7610, 7620, 7630, 7638. 7640,
innerei. — Neu eingetragene Firmen. — Fabrik⸗ 8 8 8 — 1 b sr 4 — Handels Register. sind der Fabrikant Oscar Carl Paul Fleck und de⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 88 1 Königliches Amtsgericht. 8— Abtheilung II. andeshuüt. In unser Firmenregister ist unter melhn 9 . Streiitz. In das hiesige Handelsregister Fol. 48 .5 29 7671, 7711, 7721, 7734, 7746, 7751 KPen . 765. 7771, 7781, 10380, 11380, 11361, 11440,
zeichen⸗ 8— Musterregifter . Ceubenieheneeenencer d der Fahritent Aoolf Emil nlePlecBeid — Konkurswesen. — Zur Marktlage. — zermittler. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Fa örikant Richard Adolf Emi eck, Beide zu 1 8 208 die Fi 8 eSt⸗redn 8 . 8 „ 8 g intrãg — 1 8 .378 die Firma Fritz Kochmann und als deren jst ei 1 — Was giebts Neues? — Literatur. — Coursblatt. Sachsen, dem Königreich Württemberg und Berlin., 2 . ““ “ . eer haber der Kaufmann Fritz Kochmann zu Landes⸗ Perleberg. Bekanntmachung. 137523] Nr. 48 ist ngetragen⸗, 11502 2, 115 1 — 8 — Anzeigen. — Beilage. dem Großherzogthum Hesseen werden Dienstage „Dich ist unter Nr. 10 197 des Gesellschaftoregisters enaburg. Bekanntmachung 137289] t heut eingetragen worden. „In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 5 8 1 eee 24150, 217878 11584, 11620, 11661, 11640, 23591, 8 G Fre Fag. 3 b bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik eingetragen worden. “ n G viüfch ster der zu Had Pleben unter de Landeshut, den 28. Oktober 1886. eingetragenen Firma Hnugo Wolf folgender Ver⸗ Col. 4. Strelitz. 8 . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Industrie⸗Blätter. Wochenschrift für ge⸗ Leipzig, resp. Stuttgart Uund Darmstadt 8 — 8 . Die esellschafter der zu Hadersleber r üeit Königliches Amtsgericht merk eingetragen: Col. 5. Kaufmann Ludwig Johann Carl Witte niedergelegt am 26. Oktober 1886, Nachmittags 4 Uhr. meinnützige Erfindungen und Fortschritte in Gewerbe, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Gelöscht ist: Firma: 1 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueb in Strelitz. Gr. bad. Amtsgericht Lörrach. Haushalt und Gesundheitspflege. Herausgegeben etzteren monatlich 8 Prokurenregister Nr. 6586 die Prokura des H. Grandjean & Co. I einkunft aufgelöst; der .“ 8 Col. 9. Der Kaufmann Ludwig Johann Carl EEEEE 2 Dr. 8 14 b G. 8 “ 8 faiesfeas 8 ung. (37273 Max Blumenfeldt 8 W“ für die Firma: 1n.. S fiast 1886 begonnenen offenen Handels⸗ “ eacsctts Ritt zebücht 137680] Melde zu Perleberg setzt das Handelsgeschäft S seine Ehe mit seiner Ehefrau, Meerane. [37551] Berlin SW., önebergerstr. Nr. 44. — — vLerg. Bekanntm hung. [37273 F. Assam. esellschaft sind: 3 8 . . . ae. E“ unter unveränderter Firm . rnestine, geb. Stolle, die eheli Güter⸗ ieß . ; 1 Inhalt: Die Aera der Uebervroduktion. — Ueber 2e Ferec ücnrig 28g. Oktober cr. ist heut,/ Berlin, den 2 Wrenber “ 1) ö Louis Hansen Grandjean in 21“ 196 unseres Firmenregisters einge⸗- Ferner ist ““ “ Nr. 394 für gemeinschaft aufgehoben. h “ hiesige Musterregister ist eingetragen Veiserjltaion —e ocderfaaansn don de Folge nedenicgevtarenergiter; b11“¹“ 2) Habeganafmann Zalius Alerander Nielfen in eeaine eiche un Mihlberg a. C. iir Heufmagn daafpoff vang de Zi erlaffng s Steeütt, Gszzereiches autaert vdr. 100. heng a asfceneär güepertofir smi Sa . T ütt — woselbst unter laufender Nummer 1 die Prokura 8 Woyens 8 geloscht. . “ .“ 1 8 Gi 8 8 I I“ 50 Mustern für Kleiderstoffe, E“ D Fesatden Eheseenbe des August enwis Franz Koepisch für din girma 8 137512] 3) der Kaufmann Nicolai Andresen Outzen in Inxunser Gesellschaftsczaistendit gee 8 8. ee e 8 Giehrke. 8 8 Flächenmufter, Erhereit, Zebeerwmem 105, 180. eutische¹ Penzossäure⸗S Fr. Se n zu Alte C 1 “ . 116““ 3(212] adersleben. Nr. 28 die Firma Ge 8 und a 1 111““ Schutz 2 Jahre, neldet am 2. Oktober vcera hne 8 8 Benzossur Hurf 98 . zu Alte Grund eingetragen raunschweig. Die im Handelsregister Zur 18ee. der Gesellschaft ist der Kaufmann Sitz der Gesellschaft Mühlberg. Königliches Amtsgericht. 8 [37531] 1886, Vormittags 111 Uhr. 8 Erfenbein dreer dis We nutzun 888 Torfmull Sbalte 8: Bd. II. S. 147 verzeichnete offene Handelsgesellschaft Louis H. Grandjean unter Zustimmung resp. Mit⸗ Die Gesellschafter sind: 8 111“ Teterow. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ Nr. 891. Firma C. F. Hübner in Meerane, Auffüllung von Decken, fache ig Pugͤeber ge⸗ Die Prokura des August Ludwig Franz Koepisch in Firma „Ang. Wehrt“ ist durch das Ausscheiden unterzeichnung eines der beiden anderen Mitinhaber 1) der Kaufmann Albin Teiche zu Mühlberg, Pr. Molland. Bekanntmachung folge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 7 ad 1 Packet mit 18 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ “ eve. 88 eber Werthb E di ist rloschen; ] EEEI11“ des Kaufmanns Werner Andrée aufgelöst. Das Outzen oder Nielsen berechtigt. 2) der Kaufmann Emil Teiche zu Mühlberg, In unser Firmenregister ist eingetragen: Nr. 14 zur Firma „A. J. Harder“ eingetragen: muster, versiegelt, Fabriknummern 878 — 895, Schutz⸗ 11 nes Th ndebekagenmehls füͤr den 2) in das Firmenregister: Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 254 Die Gesellschaft hat am 10. September 1886 be⸗ Col. 1: Nr. 164. 8 Col. 5: Vereinbarungsmäßig ist das Geschäft frist 2 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1886, Ackerbau — Deutsche Reichs⸗Patente. — Schinckes a. bei der unter Nr 126 verzeichneten Firma: auf eine am 18. d. M. begonnene Kommanditgesell⸗ heute eingetragen. nen. Col. 2: Kaufmann Julius Aris und Nunter der bisherigen Firma von der Wittwe auf den Nachmittags 13 Uhr⸗ Mager vastillen — Bi v. Cholera. — Azarin 3 Fr Schramm zu Alte Grund: schaft übergegangen, welche aus dem bisherigen Mit⸗ Fleusburg, den 27. Oktober 1886. 8 Liebenwerda, den 26. Oktober 1886. 8 .Kaufmann Heinrich Aris bisherigen Prokuristen Kaufmann Paul Harder über⸗ Nr. 892. Firma Funke & Herwick in Mee⸗ E fasare Ruhdü “ ife uͤlver zu Dena⸗ Spalte 6: 1 “ gesellschafter obengen. Firma⸗ Steindruckereibesitzer Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. II. Col. 3: Pr. Holland. gegangen. rane, 2 Packete mit je 50 Mustern für Kleider⸗ 86 ür Kuhdüngernn iis, Guß 8 1 Die Firma ist durch Vertrag auf den Schiffs⸗ Carl Morjan als persönlich haftenden Gesellschafter — —† Col. 4: Gebrüder Aris. “ Col. 7: Das Prokuraverhältniß ist durch Ueber⸗ stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabrikuummern 151 vCC“ 8 eigner Ludwig Franz Koepisch zu Alte Grund sowie einem Kommanditisten besteht. 8 Flensburg. Bekauntmachung. [37288] egnitz. Bekanntmachung [37520] Col. 5: Eingetragen zufolge Verfügung vom gang des Geschäfts auf den bisherigen Prokuristen — 200, bez. 201 — 250, Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗ Frankfurter Gew erbe⸗und Handelsblatt übergegangen (vergl. Nr. 166 des Firmenregi⸗ Die Firma bleibt unverändert. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 100, In unser Genossenschaftsregist erist heut zufolge 23. Oktober 1886 am 27. Oktober 1886 erloschen. d Oktober 1886, Nachmittags 13 Uhr. (Fimkfurt a. M) Nr. 43. — Inhalt: Staats⸗ sters). Demnäͤchft ist diefe Firma hier gelöscht. Brannschweig, den 23. Oktober 1886. woselbst die unter der Firma; “ von demselben 15 8 18 die Pr. Holland, den 27. Oktober 1886. 96 289 Fehcs 2 18 30, Oktober 1886. 3 1 8 55 Fee, “ Heinig in Mee⸗ Fälen sur Zum Patentwesen in der Schweizz. —— b. Spalte 1. Laufende Nummer: Hersogt ches .“ 1 lensburger chistöbean vhaseashene 8 egnitzer Molkerei, Eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. rogherzoglich Mecl- Schwwer. Amtsgerichte Fäschenmuster, wmnt 46: Mabrsen üinmern 80a 8 Ausstellung für Handwerkstechnik und Hauswirth⸗ Nr. 166 (früher Nr. 126), “ zu Flensburg bestehende Aktiengesellschaft vermer haft zu Liegnitz betreffend, bei Spalte 4 Fol⸗ w 8 8 9112 3033 — 3042, 30 . 11“ ft in Farlsruhe — it Pe⸗ S 2 2. Bezei 28 Firma⸗Inhabers: e lgendes in Col. 4 eingetragen: 8 2 “ 4 976311 EEEöö16“ 64 — 3069 und 3074 — 3076 sS 1u.“ Moter ut . Svaite 2. Vegelöhgnng deh gühncedan geege 3 137513] steht. 1“” getretenen ncefands mitgliedes des eingetrggen worgfen, senschaftg C1“ Rotenburg. Fekeuntemacheng. [37525] Wiesbaden. In das seither unter “ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1886, Ieohennt Fü e A ubst llomg der Firma J. Dirler zu Alte Grund 8 Braunschweig. Bei der im Aktiengesell⸗ George Dittmann in Flensburg ist in den Vorstand Oriob 2 Seeet pargh descluß 1“ 888 hiesigen Handelsregisters ist heute auf Blatt H. Steinhauer zu Biebrich⸗Mosbach betriebene Nachmittags 14. Uhr. in bumsnelmavpe Privatbriefbeför⸗ Spalte 3 Ort der Niederlassung: schaftsregister Od. 1 11— eingeeucahn Firma neu gewählt: “ vom 1 Wtkober 1836 vngenom men ““ 1 i am 15. Oktober 1886 der Kauf⸗ 11 ) üe. mit Cnc. ö vehef⸗ Regelanh 28 Lehrlingaweleng b Sp 5 e Fiems 8 Pniberfte “ zisen vagas Fen D Pe ace Chorg wünpastae 9* Peneeb b eh nnd eczetftitig e “ T des Kaufmanns Johann ls Thellhaber 1“ ng E“ Flöchenmuster, verstegelt, Mensemn en 8168e88, ru in der Industrie. Deu er Privatbeamten⸗ Spalte 4. Bezeichnung der ma: A ft Ott Blankenbur der Kaufmann Julius den V 1 nung H n: enschaftsrechtsverbind ichkeit verpflichten, müssen anie S önfeld in Brockel ist nach dessen diesem und dem bisherigen alleini J hab 8 Schutzfrist 2 Jahre angemeldet am 6 Okt b. 2 verein. Das russische Eisenbahnwesen. Deutsch⸗ Fr. Schramm. Auguf 4 5 Amft 8 “ 1 de 8 h. Fir v-Ratl H. C. Brodersen, Vorsitzender, e Unterschrift von wenigstens drei Mitgliedern des Tode auf die Ehefrau des Hofbesitz IE inigen Inhaber, Kauf⸗ 1836, eEba DOktober . Iö 93 Ok 886 Fltzbacher in2 zeh. Finanz⸗ — overere Stellvertrete b 8 die Ehefrau des Hofbesitzers H. F. mann Heinrich Steinhauer von Biebrich⸗Mosbach, Nr Nachmittags 5 Uhr. schweizerischer Handelsvertrag. Die Sparsamkeit der Alt⸗Landsberg, den 23. Oktober 1886. Eltzba 1 8 ms 8 am nn ¹ Fie sel 58 an 38 d ) Andr. Jürgensen, Stellvertreter, orstandes tragen. Lüdemann in Brockel, Catharine, geb. Lüde⸗ unter der bisherigen Fir Biebri osbach, Nr. 895. Firma Ludwig Liebert in Meer Berufsgenossenschaften. Der Bau. Ein neuer Verein.) Königliches Amtsgericht hEe ravenhorst hierselbst, au 1 Hans Molzen, Das Verzeickniß der Genossenschafter kann jeder mann, vererbt, welche das Geschäft gch. I1 ghss tö iebrich⸗Mosbach als 1 Packet mit 4 g Liebert in wietee⸗ — Gerichtszeitung. (Was versteht man unter Beepatncägtte abaacceetendeneisene dassge V W. Selk⸗ 8 it bei dem Handelsgericht eingesehen werden. Im herigen Mitinhaberin, Föschäf nüt gen 1 ceeheg gai checschen. begormenee offene Funteaat T.hen⸗- Fagtungzeinstentangn — zzeiger. — Kon⸗ 3 forsbes Direktor n Deutschen Bank Paul Jonas 1 Ee eerg ah h “ 8 erigen hewendet es bei der Bekanntmachung vom . unter der Ci Firma fortsetzt.“ Demgemäß ist heute die Firma H. Steinhauer frist 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1886 kurse. — Briefkasten. — Inserate. . 9 hung. [37555 5 bkrath Knuth, Erlgmann, . 8 Juni 1882. otenburg, den 30. Oktober 1886 8 im Fi egiste er NS 228 gelz Hauer Nachmittags 44 Uh 8 3 Eee 28 rg 8 Berlin Flensb 8 Fi. r9 ½ Iehn e . im Firmenregister unter Nr. 228 gelöscht und in g- hr. In unser Gessellschaftsregister ist heute unter Berlm, Rath Carl Salon 1. sämmtlich in Flensburg, . Diegnitz, den 25. Oktober 1886. Königliches Amtsgeri schaftsregis n311⸗ — Nr. 896. Firma Franz H. Mö ; b genossenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin. Nr. Rruse⸗ edersen . z81. b . önigliches Amtsg . 3 Ee 1 Ausgefertigt: 3 3 1 ge den. Aacenmust 8 Muster L „ b 8 Fr 48888 “ F 3) der Bürgermeister Heinrich Rittmeyer in ““ Ausgefertigt: Wiesbaden, den 30. Oktober 1886. Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 1159— und 15. — Inhalt: Gefahrentarif für die Knapp⸗ zu Altona eingetragen worden. ) Bkankenbure 8 8 9 1 8 27 2 1 (L. S.) Kumme, Aktuar, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII 1184, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Ok⸗ schafts⸗Berufsgenossenschaft. — Aus den Sektionen: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1 . g G Frankfurt a. O. Handelsregister [37515] oitz. Bekanntmachung. [37629] Gerichtsschreiber Königlick Amtsgerichts. g heilung VIII. tober 1886, Nachmitkags 15 Entscheidung des Schiedsgerichts der Sektion V Die Gefellschafter sind: die Viehkommissionäre “ g, den 22. Oktober 1886. des Königlichen Amisgerichts Franffurtze. O. ZIZn unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge 1““ Soestehs . Nr. 897, EE“ in Meerane (Waldenburg i. Schl.), betr. Unfall beim Betriebe 1) Franz Jochim Kruse, Herzogliches Amts gericht. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2, wo⸗ erfügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 2 Schrimm. Bekanntmachung. [37526] Muster⸗R. ister N 1 Packet mit 31 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ eines Betriebsbeamten. — Bescheide und Beschlüsse 2) Gravers Pedersen, 1 8 v R. Engelbrecht 8 8 selbst die Handelsgesellschaft ve“ ngetragenen Gesellschaft Beyer, Born et Comp. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ster⸗Register r. 126. maüster, versiegelt, Fabriknummern 634 — 664 Schutz⸗ 2 — “ 1 „L. Mende ggetragen worden: Nr. 7 — Volksbank zu Dolzig — nachstehender (Die ausländischen Muster werden unter frist 2 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1886,
des Reichs⸗Versicherungsamts Nr. 31, 32. — Beide zu Altona. 1
ö“ it 1 E.egcangsan 1 Gesellschaft hat begonnen am 20.
1 und 2: Wer ist im Sinne des g. 3. 2b des Unf. 1886. Iö In d delsregister ist eingetragen
Vers. Ges. als „einziger Ernährer⸗ des Ascendenten Altona, den 30. Oktober 1886. Bremen. In das Handelsregister ist einge ragen worden: Königliches Amtsgericht. ist bis zur Wahl ei Dj Im i öniagliches 2 3
Se. als, ⸗ V 8 ona, 2roder Abthei den 29. Oktober 1886: ArIr . Mende i T 8 L st bis zu ahl eines anderen Direktors der Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht.
E “ “ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 520öcmann, Bremen: Am 13. Okt. d. 3. Der Gesegscoster Cngha Neande eneet 888 8 praktüsche Arzt Martin Granatkiewicz zu Dolzig Nr. 31. Firma C. G. Schierholz & Sohn Reumerkel, 8
der Genossenschaftsmitglieder. IV. (Anzeigen und Altona. Bekauntmachung [37553] ist die Firma erloschen. 8 Gesellschaft ist von den übrigen Gesellschaftern ublinitz Bekanntmachung [37518] erim F ““ in Plaue, angemeldet am 5. Oktober 1886, Vor-r — 8
Untersuchung der Unfälle Anmeldung don Neben⸗ In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ A. P. Vehrens, Begesack: Inhaber August fortgesetzt. Die Besugniß zur Vertretung der In unser Firmenregister ist heute bei der unter öttteet Hks Ueh. mittags 10 Uhr 20 Minuten, 1 verschlossene resp. Osfenburg.
arbeiten.) — Eintheilun der Berufs genossensch aften 8 W“ b 8s Peter Behrens. Gesellschaft steht nur den Gesellschaftern Paul 5 56 vermerkten khng 3 8 e Königliches Amtsgericht. versiegelte Kiste, enthaltend 1 Ei in Schifform, mit Nr. 20 235. Zu O Z. 54 des Musterschutzregisters eiten. ntheilung fsgenossenschaften getragen: Joh. D. Reimann, Bremen: Inhaber Johann d Felir Mende zu und zwar in der Art, daß 8 8 E Si 2 888 1 Segel und Knabe, Geschäftsnummer 1496;1 Eier⸗ wurde eingetragen:
und Felix Mende z ert, „E. Singer [37527] vase mit Segel und Amor, 1502; 1 dergl. in Kahn⸗ Firma „C. Geck in Offeuburg“,
88 ö Verwaltungerahten ““ fdür I. Bei Nr. ö hesel ghnhssssben wo⸗ Diedrich Reimann ad Fenig,e alte n selöstskändig au lübek Inhab K 8 Rechtsprechung in Angelegen eiten der nfall⸗ selbst die Handelsgesellscha t H. Michaelsen & Co. 11e“ 1 ““ 8 jeder dieselbe allein und selbf ändig ausübe Inhaber Kaufmann Emanue Singer zu Stettin. In unser Gesellsch ftgrecister i 3 3 b 4 4 Fg 85 Hohe Etrafe eines Genossenschafts⸗ 8 und als keeaen Irhaber 1 Viehkom⸗ Joh. Tyedmers, Bremen: Inhaber Johann ber ublinitz — ““ worden: hee 1“ Gesellschaftsregister ist heute form ohne Segel mit Amor, 1503; 1 Blumen⸗ 1 offenes Packet, enthaltend 10 Muster für verzierte . — F 8 Daniel Tyedmers. Frankfurt g. O., den 30 Oktober 1886. Bas Handelsgeschäft ist CC16“X Usar r. 61 bei der Firma G. F. Grützmacher Eiervase mit Amor, 1504, in natura; und in photo⸗ Fenstergläser Muster für plastische Erzeugnisse ran : O., . „Be sgeschaf durch Vertrag zunächst Söhne zu Stettin Folgendes eingetragen: graphischer Abbildung: 1 Blumenrad⸗Eiervase mit Fabriknummer Blatt XX. und XXI. RNand Nr. 311,
mitgliedes wegen falscher Lohnnachweisung. — Der missionaire Hinrich Michaelsen und Gravers Pedersen Den 30. Oktober 1886: t a. O., den 30. S has sgesc 1 3. allgemeine deutsche Bergmannstag. — Personal⸗ daselbst verzeichnet stehen: aewee Königliches Amtsgericht. 8% S Jenny. Fretschmmer, verehelice⸗ Kaufmann Die Gesellschafterin Wittwe Grützmacher, Fannv, 1 Engel, 1501; 1 dergl. mit 2 Engeln, 1501a.; Mitte Nr. 316, Rand Nr. 324, Mitte Nr. 313 Neumann Meyer zu Lublinitz, un sodann auf geborne Bierbach, zu Stettin ist gestorben und in 1 Blumen⸗Eiervase mit Amor und Blumenrand, Rand Nr. 321, Mitte Nr. 314, Rand und Mitte
Frankf .HG. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ . Die Gesellschaft ist erloschen V inge Leipzig verö 8 p 37514] zu Frankfurt d noetragen sieht ge 85 - losch Vermerk eingetragen worden: Leipzig veröffentlicht.) Nachmittags 4 Uhr. [37514] fügung vom 30. Oktober 1886 Folgendes vermerkt Loitz, den 29. Oktober 1886. An Stelle des ausgeschiedenen Direktor Kotecki Arnstacdt. [37340] Meerane, am 30. Oktober 1886.
8 1 ; ;s aag Kiunione Adriatica di Sieurta in Nachrichten. — Literarisches. — Zur Nachricht. — „Die Gesellschaft ist am 20. Oktober 1886 auf⸗ 1 E11“ riedrich Albrecht Er e8 b ““ Anzeigen. elöst.“ I1 sest; Die an Friedrich 2 lbrecht Erdmann Glogau. Bekanntmachung. [375164 den Letzteren übergegangen, welcher dasselbe Folge dessen aus der Gesellschaft ausgeschiede 9 “ —
H1. 2*Pe Nr. 2025 des Firmenregisters; ertheilte Vollmacht ist erloschen und die Haupt. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 136 unter unveränderter Firma fortsetztt. Vergl. 2 Ete 7 1114“ 1504 9, und 1 Nußvase als Kahn mit Amor, Nr. 317, Rand Nr. 319, Mitte Nr. 315, Rand und 3 Die Firma H Michaelsen zu Altong unt agentschaft in Bremen am 21. Oktober 1886 die Firma Julius Iaschke betreffend, eingetragen vnner 1ndes Firmenregisters.“ 85 Fün 25: 3 8Gooö Geschäftsnummer 1505; Muster für plastische Er⸗ Mitte Nr. 318, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kolonialwagren⸗Zeitung, Leipzig, Verlag dls Se hever der Viühkommissionair an Gustav Beniamin Brauer und Friedrich hie ma Faiei Gesellschaft in Pnelin eine Zweig⸗ Hietruf ist dort die Firma 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bl. 84, Vol. II. der 28. Oktober 1886, Nachmittags 4½ Uhr. Joachim u. Jüstel. Nr. 43. — Inhalt: Zum ·Hinrich Michaelsen daselbst -C1166“ bect. et 9, abet in Firma de. niederlassung errichtet at unter Nr. 181 lsrbes. Mäste reagfter. g 8 Offenburg, 28. Oktober 1886.
1 Brauer & Sohn, übertragen mi. r Be⸗ S 8 18 , Firma⸗ E. Si Wööö“ b 8 8 :1375 „ den 30. ober 3. 6 ee Glogau, den 27. Oktober 1886. die Firma: E. Singer Stocknech. Genossenschaftsregister⸗Eintrige.. Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. Gr.
ausirerunwesen. — Der Schnapsverkauf in den A er. 8 s ltona, den 30. Oktober 1886. 16“ 4 ““ 1 fugniß, dies eververficherungspolicen auszufertigen. Königliches Amtsgericht. zu Lublinitz und Nr. 12 232. Zu D. Z. 13 des diesseitigen Langbein
onsumvereinen. — Die Konventionalstrafe bei Ver⸗ ouc, den. e. ggericht. Abthei Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. algemecene MaatschaPpy. van Le- 9 ““ als deren Inhaber der Kauf 8 1 1 eren Inhaber der Kaufmann Genossenschaftsregisters wurde unterm Heutigen ein⸗ —— Pulsnitz. 3 [37533]
68e Egb und Handlungsgehülfen. 8
— Handel und Verkehr. — Vermischte Na richten. Bekanntmach 97554 vensverzekering en L.X. ente in [37517] Neumann Mey
— Vereinsnachrichten. — Waarenberichte. — „Der Altonn- W sumng. 1 [37554] Amsterdam: Die an Jacobus Johannes 6 „ (GFeichzf 3 Gerichts hreib uhkk sts n “ b getrageeen 8 Aschersleben. [37541 “
5 8 g 8 n⸗ und “ Rare ägeE. 885 6 “ ist heute unter Nr. 2024 Dnderenater ertheilte Wlth ist am 1. Juli EE“ “ wöseretgesenschast Sesschecer In unser Musterregister ist heut K n das Masterred g, wan gihbae 88 91,
ält: Die grünen Farben. — Pfe ermünz⸗Brannt⸗ 98,5 zrworm Julins Friederich Zim⸗ 1886 erloschen und am 1. Oktober 1886 Kryno ;ℳ b des voeondem Sekretär Weck⸗ 2, S; at; L 7 Einget Hen aschaft. worden: Ro 8 Florenz Schöne in Groß⸗
weine und Liqueure. —, Kleine Mittheilungen und der Fiet er an Ghc Fulius Friederich Zim Reepen zum Generalbevollmächtigten ernannt. vges wengfe DG “ u Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat ai 16. April 1884 begonnen Nr. 22. Firma: H. C. Bestehorn in Aschers⸗ röhrsdorf, 1. verssegeltes Couvert, enthaltend
Rezepte. — Marktberichte. — Fragekasten und Ort d Niederlassun : Altona Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für G se 8 8 29. Oktober 1886 8 rürnberg. Bekanntmachun 197562 und hat ihren Sit in Steißlingen. 8 leben, Papierbeutel und Cartonnagen, bestehend aus 1 Muster für Victoria⸗Gurt, Fabriknummer 2000,
Beantwortungen. — Briefkasten. dum 18 W. Zimm Wirgum b Handelssachen, den 29. Okiober 1886. nesen, am äöli des Anntsgericht — msler ber ea hung. 37562] Iges S 8 ö. Käsere⸗ 1 Gold⸗ und Silberpapier in Verbindung mit Flächenerfugrifseg ctenstts ö
e1““ a: W. Ing F .H. esi Dr. S b 889 TI ö“ n ih erbauenden Käsereigebäude ent⸗ einem darüber liegenden durchscheinenden Papiere S er 1886, Vormittags 2 hr. Altona, den 30. Oktober 1886. C. H. Thulesius, Württembergische Metallwaarenfabrik weder durch Verpachtung desselben an einen Käs Zus stell hapiere., Pulsni 30. Ok 886 . tonag, . 9 18 2577 21 8— *¼ 28 4 “ 2 7 acht äse⸗ aus der ersteren Zu — or Pulsnitz, am 30. . tober 1886. Adreßbuch für Handel, Industrie und Königliches Amtsgericht. Abtheilu .“ Hannover. Bekanutmachung. 8 1See ft den „Hauptniederlassungen in Geislingen und fabrikanten und damit den gesicherten Verkauf 6n 19.6 8 fämmenstegung ergiebt iche gner Das Königliche Amtsgericht.
Gewerbe von Leipzig einschl. sämmtl. Vor⸗ 1 Bremerhaven. Bekanntmachung. [37557]2 ◻ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3 2¹ EE“ in Stuttgart, München, größeren Masse, Kuhmilch zu ermöglichen oder durch Schein. Fabriknummer 864. Muster für Flächen⸗ Dr. Krenkel.
orte, Jahrgang, 1886/87, herausgegeben von 1 1 1“ In das hiesige Handelsregifter ist heute eingetragen: eingetragen die Firma: 2* b. Köln und Hamburg bestehende Aktien⸗ Selbstbetrieb dieselbe möglichst gut zu verwerthen. erzeugnisse, offen Schutzfrist 3 Jahre angemeldet gc
Joachim & Jüstel, Leipzig (Verleger der Kolonial⸗ Bentheim. Bekanntmachung. .137556]]. Voß & Hippe. Offene Handelsgesellschaft. Stoffregen & Lüth “ 1 8 sschaft, deren revidirte Statuten vom 18. Juni Die Vorstandsmitglieder sind: am 28. Sktober 1886, Nachmittags 5 ½ Uhr bet Sgchwelm. 3738
waaren⸗Zeitung). — Unter diesem Titel giebt Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Bremerhaven. — Die Handelsgesellschaft ist mit dem Niederlassungzorte Hannover und als 86 datiren, und welche auf unbestimmte Zeit ge⸗ Landwirth Clemens Keller als Vorsteher Aschersleben den 29 Oktober 1886 In unser Musterregister ist eingetragen:
genanntes Verlagsgeschäft Mitte Januar 1887 ein 1) Folio 65 zur Firma Gebr. Meier hier: am 14. Oktober 1886 aufgelöst. Liquidator ist deren Inhaber: Kaufmann August Stoffregen zu ründet ist, hat in Nüruberg eine weitere Zweig⸗ Max Fuchs als Stellvertreker des Königliches Amtsgericht II Abtheilun Firma: Schwelmer Emaillirwerk, Brafel⸗
auf amtliches Material und auf die eigenen Angaben Aktiva und Passiva sind auf die seit 1. Januar Eduard Friedrich Constantin Hippe. Die Firma Hannover und Schneidermeister Johann Lüth daselbst. iederlassung errichtet. Der Zweck der Gesellschaft Vorstebers, 8 8 de 8 8 8428 behetlrhtg. mann, Püttmann & Co. zu Schwelm.
der einzelnen Geschäftsfirmen gestütztes Werk heraus, 1886 errichtete Firma Gebr. Meier überge⸗ wird nur noch in Liquidation gezeichnet und ist Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 18866. die Erzeugung und der Verkauf von Metall⸗ Simon Zwick als Kassier, Braunschweig. [37549] Nr. 98. 1 Muster für Dampfwaschkessel mit im Uebrigen erloschen. Hannover, den 27. Oktober 1886. vaaren aller Art, sowie die Herstellung aller für den Carl Nägele als Sekretär, In's hiesige Musterregister ist heute eingetragen hohlen, zur Cirkulation der Dämpfe und des Wassers
welches die Industrie, den Handels⸗ und Gewerbe⸗ gangen, 5 r6 8 4 ; * zespetrj 1 S stand Leipzigs und seiner Vororte, systematisch und 2) Folio 204 zur Firma Gebr. Meier: Ed. Hippe. Bremerhaven. — Inhaber: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. genen Geschäftsbetrieb erforderlichen Materialien. „ Baltus Schlosser als Beisitzer sub Nris. 150, 151 und 152 die Ingenieure zwischen dem unteren und oberen Kesselraum dienen⸗ nach Branchen geordnet, genau zusammenstellt. Die Die hat Altiva und, Passiva der am Kaufmann Eduard Friedrich Constantin Hippe Jordan. Grundkapital beträgt eine Million Mark und sämmtliche 5 wohnhaft in Steißlingen. Richard und Charles Gebr Stersan Beide den Griffen, offen, Fabriknummer 150. Närz 1886 gelöschten Firma Gebr. Meier in Bremerhaven. — 8 ö in 2000 auf den Inhaber lautende Die Bekanntmachnngen der Gesellschaft erfolgen hieselbst, eine Zeichnung greier Verblendziegen 1X“X“ Muster eines Dichtungsverschlusses Bernh. Voß. Bremerhaven. — Inhaber: MHannover. Bekaunntmachung. [37559] ien à 500 ℳ Die Direktion desteyt aus einem unter deren Firma und sind zu veröffentlichen in der Geschäftsnummern, 4, 5 und 6 Mauster Fns astlsche miktels eines Weißblechringes fär emaillirte Ge⸗ 1 e 389 astische schirre, offen, Fabriknummer 76, plastische Erzeug⸗
öe E11. 8 8 ” 89. ändern der Welt, sowie nicht minder der Charakter vernommen. 8 — Iöm 1 88 8 1 dieser Stadt als Stapelplatz der sächsischen Bentheim, 25. Oktober 1886. Kaufmann Bernhard Hermann Voß in Bremer- In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt F fässte eh vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Konstanzer Zeitung und Freien Stimme. Erzeugnisse, angemeldet am 26 Oktober, Morgens uff Industrie, als auch der ganz bedeutende Meßvoerkehr Königliches Amtsgericht. haven. 3835 eingetragen die Firma: — 15 — Direktoren oder Direktoren⸗Stell Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach Außen, 10 Uhr 40 Minuten. E nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Ok-⸗ derselben, stellen dem Buch eine weite Verbreitung gez. Stölting. Bremerhaven, am 30. Oktober 1886. Gebr. Brandt Zu erg. 1 .u“.“ führt den Vorsitz im Ausschuß und in der Genossen⸗ Braunschweig, den 26. Oktober 1886 tober 1886, Nachmittags 5 Uhr. in Aussicht. (Preis geb. 4 ℳ) Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. mit dem Niederlassungsorte Hannosver und als Zur Firmenzeichnung ist nach den jeweiligen Be⸗ schaftsversammlung, hat jährlich der Genossenschaft Herzogliches Amts ericht 1 Schwelm, den 26. Oktober 188è6. (1. 8) Heise, Aktuar. Trumpf. deren Inhaber Kaufmann Otto Brandt zu Han⸗ immungen des Aufsichtsraths die Unterschrift zweier über Einnahmen und Ausgaben genaue Rechnung R Gicgelbrecht 8 Königliches Amtsgericht.
Kaufmännische Blätt (G. A. Gloeck 8 111“ 8 137286] no Vff und Faufmann arl Hüans 1 r 1884 heee ünst hest N ve Firirung be⸗ abzulegen, unterhandelt den Milchverkauf unter 1ö“ . 8 Kaufmännische ätter. (G. A. Gloeckner, — 8 37286 Offene Handelsgesellschaft jeit 12. embe . önlichkeiten — Direktoren, Direktoren⸗ Beiziehung von 2 Ausschu mitgliedern i scC bHig. 137548 1 7 M Leipzig.) Nr. 44. — Inhalt: Artikel: Wie soll nerlin. Handelsregister [376761] Erfurt. 1) In unserem Einzelfirmenregister ist Hannover, den 27. Oktober 1886. sseellvertreter, Prokuristen — erforderlich. Die der Natifchation der 11134““ öna⸗ Uesn Wasserregister ist heute ein e 8e,en M 5 Se. inget 1 [373391 nach Spanien exportirt werden? — Differenzen in des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. vol. J. bezüglich der unter Nr. 458 eingetragenen bönigliches Amtsgericht. IVb. Beneralversammlung wird vom Aufsichtsrath mittelst dirigirt und überwacht den Selbstbetrieb und zeichnet sud Nris. 153, 154 und 155 die In bü ence Nr 9 Sc⸗ lofser rrisn einge 829; 8b 1 der National⸗Oekonomie, (Forts.) Ein Gedenktag Zufolge Verfügung vom 1. November 1886 Einzelfirma: 8 Jordan. Cee mindestens 20 Tage vorher zu erlassender für die Genossenschaft. Richard und Charles, Gebr Ekeingaun⸗ Beide Sch 8 rin IeAite ernen - Ie 22 8 der Deutschen Reichsbank. Fori.) — Waarenkunde: sünd am selben Lage folgende Eintragungen erfolgt: „W. Blanchart“ öl“ b 8 heec berufen. Die öffentlichen Bekannt⸗ Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namens⸗ hierselbst, ein versiegeltes Couvert enthaltend eine schüitten, ““ 1,useeaseisches Er⸗ tuhl⸗ Quecksilbergewinnung in Rußland. Der größte Gelöscht sind: “] in Col. 6 folgende Eintragung; 8 Hörde. Handelsregister 8 137560] ten he der Gesellschaft müssen im „Deutschen unterschrift des Direktors und seines Stellvertreters Zeichnung dreier Muster Verblendziegel. Geschäfts⸗ Schußfrist 3 Jahre ag. andet — d12 rEugniß Diamant. Kautschukliderung damps⸗ und luftdicht Firmenregister Nr. 10 067 die Firma: Das Geschäft ist mit Aktivis und Passivis am des Königlichen Amtsgerichts zu Hörde. deichs⸗Anzeiger „Schwäbischen Merkur“ und in und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der nummern 1, 2 und 3 Muster für plastisch e Er eug⸗ 1886 Nach nista 8 4 üühr. vW““ zu machen. Weinlese in Frankreich. — Statistik: Sobernheim & Marx. G 25. Oktober auf den Kaufmann Max Jung zu, In unser Firmenregister ist unter Nr. 83 die LEö Zeitung“ erscheinen. Firma des Vereins. nisse angemeldet am 29. Oktober 1gel Mor 9cs Sc Berin „Mecklb 8 120. Oktober 1886. Exvport von Milchfabrikaten aus der Schweiz. Die Prokurenregister Nr. 5275 die dem Julius Erfurt übergegangen und wird derselbe das Ge⸗ Firma: 8 brif derzeitige Direktor der Gesellschaft ist Herr-· Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit 11 Ühr 50 Minuten. vW1“ 8 Großhe neg 88 Amt 1ö“ Deutschen auf der Erde. — Juristisches. — Tages⸗ Loewenthal und Max Kell ermann, Beide zu schäft unter der bisherigen Firma weiterführen, „Fran C. Klein“ 8 Förikant Karl Hägele in Geislingen. Als Proku⸗ dahier eingesehen werden. Braunschweig, den 29. Oktober 1886 8 Bn Be 1 bi .“
eegen: Krankenversicherungeswang, — Bibliothek. Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilte efr. Nr. 882, und als deren Inhaber die Handelsfrau Karl Klein, en sind die Herren Alexander Jaskulski und Hein⸗ Stockach, den 26. Oktober 1886. Herzogliches Amts u“ (L. S.) (Unt schrift) A 2 werichs
Schwindel. —. Verkehrswesen: Post, Telegraph, Kollektiv⸗Prokura. bewirkt worden. Anna, geb. Schmidt, zu Höͤrde, welche mit ihrem eich Rechter in Geislingen bestellt. Mitglieder des “ Großh. Amtsgericht. 8 R. En elbrecht 98 6 rift) hasss sgerichts⸗Aktuar. Eisenbahn, Schiffahrt. — Winke für den Export: t deerichfee 2) In unserem Einzelfirmenregister ist vol. II. Manne in Gütergemeinschaft lebt, am 28. Oktober hufsichtsraths sind die Herren: . Dr. Ottendörfer. geg. 8 Wiesbaden ö Messina. Deutsches Bier in Belgien. Deutscher Zufolge Verfügung vom 2. November 1886 sind unter Nr. 882 folgende Eintragung: 1886 eingetragen. Geheimer Kommerzienrath Siegle, 8 Lörrach. [37550] In das M st ister ist ei S Cognac in Italien. — Handelskammerberichte: Pforz⸗ am selben Tage felgenge Eintragungen erfolgt: Laufende Nr.: 882. 3 Hörde, 28. Oktober 1886. 8 IE Chevalier, 1 Stralsund. Bekanntmachung. [37529]] Nr. 15823. Mit O.⸗Z. 119 des Musters chutz⸗ Fitma Hubert S-. is ‚eingetragen: Nr. 74. hein. — Aus unseren Kolonien: Beobachtungen aus In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3646, ezeichnung des Firma⸗Inhaberss:- Königliches Amtsgericht. von Pflaum, In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung registers, Firma Köchlin, Baumgartner & Photo raphie eines 1 8 bles E1A“ est⸗Afrika. — Zölle und Steuern. — Offene! woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Der Kaufmann Max Jung zu Erfurt. 8 8 K. Steiner, vom 28. Oktober 1886 am selbigen Tage eingetragen: Comp. in Lörrach, wurde eingetragen: Fültofens, Muster für plaftische de Hvaih. Neäbet.