1886 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zeche ;

bis inel. den 30.

[37708]

gbau⸗Actien⸗ Gesellschaft „Mark“ zu

Bilanz für den Zeitraum vom 1 Juli 1885

Freiberg bei Soelde.

Juni 1886.

8 -

Passiva.

1) Actien⸗Capital. ausgegebene 1200 Stück Actien à 750 900 000.

caduzirte 94 Stück ½ Wv00. 1. 500. 2) Hypotheken⸗Anleihe⸗ Ruͤckstände b a. 5 % ige Anleihe 1884/85. de 191 382 Thlr. 35 00 . . 65 700. Rückzahlung 1885/6 10 800. 8 54 900. 19 68658, gimsenpro J. Sem . 2089.

b. 6 % ige Anleihe 1884/5 de 8 166,41 Thlr. 80 00 27 000 61 48205

Activa. 1) Gruben⸗ Grundbesitz und Bau⸗ I Conto 714 629. 06 ab Abschreibung 46 546. 80 668 082 26 2) Mobilien⸗ u. ÜUtensilien⸗Conto

50 721. 98 ab Abschreibung 3 303. 80 3) Maschinen⸗Conto 204 716. 26 ab Abschreibung 13 334. 06 Gebäude⸗Conto. 21 058. 19 ab Abschreibung 1 371. 61

5) Kohlen⸗Conto. 9 Cassa⸗Conto. 7) Wechsel⸗Conto 8) Diverse Debitoren

47 418

4)

. 6025. 92 9) 78 I: Rückzahlung 1885/66 15 000. 12 000. Zinsen pro I. Sem. 360. 3) Anleihe⸗Conto . . . . . . . 3 Reservefonds⸗Conto. . . 5) Reserve⸗Conto für einzulösende 6 % ige Obligationen .. . 6) Reserve⸗Conto Prozesse.

für schwebende 7) Löhne der Arbeiter pro Juni 8) Diverse Creditoren

996 In ewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8

12 360

10 800 32 930

12 000 8 100

17 667 15 897

67 51 65

556 274 93

Haben.

Einnahmen für Kohlen, Materialien⸗Abgänge e....

Ausgaben für Löhne, Materialien, Gefälle, Ver⸗ 1 waltung, Zinsen ꝛc. ꝛc. . . . . . . . 347 598 01 Uebertrag auf Reserve⸗Conto für einzulösende 1 6 % ige Obligationen . . . . . . . . „⸗, 12 000⸗— Uebertrag auf Reserve⸗Conto für schwebende Prozesse 8 100/ 67 Abschreibung auf Gruben⸗Grundbesitz und Banu⸗ V Conto, Mobilien und Utensilien, Maschinen und

Gebäude⸗Conto.. . 64 556 ,27

. .

vI 25295

Zeche Freiberg bei Soelde, den 30. Juni 1886. Die Direction. 3 H. Sassenberg. Friedr. Joester. 9

2* 2

432 254 95

1rax Vereinigte Dresdner Strohhut⸗ K Feder⸗Fabrik

& Löwinsohn und Ernst Wagner).

(vormals Fiegel Bilanz⸗Conto.

2 Passiva. Per Aectien⸗Kapital⸗ Conto . . Hypotheken⸗ Eonto Personal⸗Conto: Creditoren Kautions⸗Conto

ℳ6 3 532 960,40 27 960,40

1 Activa.

An Immobilien⸗Conto .. .

abzüglich für Abschreibung

Strohhut⸗Nähmaschinen

Zugang

abzüglich für Abschreibung Maschinen⸗Conto Zugang.

14 544 69 2769 50 73 9 4 314 19 2679 8 23800 S

4

66 66 69 50 19 d

2976 19 39 304 90 20

abzüglich für Abschreibung

Inventar⸗Conto Zugang

16 736

60

16 676

2770

Ausgang.. abzüglich für Abschreibung 14 000 Materialien⸗Conto. . . abzüglich für Abschreibung 1 Waaren⸗Conto. . 3 468 46 Betriebskosten⸗Conto: vorräthige Metallformen 5 000— Personal⸗Conto: V incl. 22 478.26 Bankgut⸗ I öe 1r. abzüglich für Abschreibung 26 648 114 425,47 Kautions⸗Effecten⸗Conto. 6 000 Wechsel⸗Conto . 15 9sn Kasse⸗Conto. 1“ 2 183 10 718 517 02 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

24 400/70

Credit.

Per Hausertrag⸗ Conto: vereinnahmte Wohnungs⸗ miethen Dividenden⸗ Conto: verfallene 7Stück Dividenden⸗ scheine Nr. 10 vom Jahre 1881/82 à 3 Actien⸗Kapital⸗ Conto: Gewinn bei der nach Beschluß der General⸗ versammlung

b Debet. An Saldo⸗Vortrag von letzter Rechnung . . . . .. abzüglich von der General⸗ versammlung an 29. October 1885 monirte 4 Stück Dividenden⸗ scheine Nr. 8 vom Jahre 1879/80 à 15 ℳ, den Rechnungsabschluß des Jahres 1884/85 be⸗ treffend. 8 „Zinsen⸗Conto I und Unkosten⸗Conto: Aufwand der Bureau⸗ Unterhaltung, Gehalte, Unkosten der Geschäfts⸗ reisen, Steuern ꝛc.. . 40 535/91 „Personal⸗Conto: 26 648 65 27 960,40

I1886. 30.

Juni.

II’-

für Abschreibung Immobilien⸗Conto: für Abschreibung. Strohhut⸗Nähmas Conto: für Abschreibung. Maschinen⸗Conto: für Abschreibung. Inveutar⸗Conto: für Abschreibung.. Materialien⸗Conto: für Abschreibung.. Tantième⸗Conto. . 8 erüatichse gant⸗ etriebs⸗Verlust der Fa⸗ brikation . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

bewirkenden Zu⸗ sammenlegung von 5 Stück unserer alten Actien à 300 in je eine Vorzugsactie à 1000

hiinen⸗ 4 314 19 4 91266 2 676 19

14 904 20 3 000—

47 283,71

V V V

———.—

Abschreibungen aus 1884/85

8

1329 8b 8 —206 93183 Dresden, den 30. Juni 1886. Die Direction als Vorstand. Max. Richter. O. Winkler.

ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften

als beauftragter Revisor G. Schaff.

296 934 83

82 [37354] Bei der am 26. d. Monats stattgefundenen statutenmäßigen Ausloosung unserer Ohg gationen sind fol ende Nummern gezogen: K 11.“ 1“ I. Abtheilung Nr. 96 130 133 152 163 172 191 251 266 276 311 49. 88 II. Abtbeilung Nr. 12 60 102 1211. Die Einlösung derselben erfolgt am 1. April 1887 bei 1 Herrn H. Oppenheimer in Hannover, 1 Herrn Alexander Simon in Hannover,

bei unserer Kasse. Carlshütte, den 28. Oktober 1886. 3 Eisenwerk Carlshütte.

[37790] uu““

Prospect.

Deutsche Grundschuld⸗

Berlin W., Behrenstraße Nr. 55.

Die Deutsche Grundschuld⸗Bank emittirt auf Grund der §§. 22 35 ihres Statut Real⸗Obligationen

mit 4 % am 1. Januar und 1. Junli, bezw. am 1. April und 1. Oktober und mit 3 ½ % am 1. Januar und 1. Juli, bezw. am 1. April und 1. O ober 1 verzinslich. Dieselben sind eingetheilt in Stüͤcke zu 3000, 1000, 500, 300, 200, 100. Es sind zunäch verfügbar von den mit 4 % verzinslichen: 1,200,000. —, und von den mit 3 ½ % verzinslichen: 1,500,000. —.

Als Sicherheit für die Real⸗Obligationen dienen in erster ihres Statuts erworbenen Grundschuld⸗Forderungen.

Grundschuld⸗Darlehen werden auf ländliche Besitzungen, und zwar bei ersteren bis höchstens zu ¹, ermiktelten Werthes gegeben. 88 8 1

Besitzungen, welche einen dauernden und sicheren Ertrag nicht gewähren, sind von der Beleihm ausgeschlossen.

Für die Ermittelung des Werthes des O der U sichtigung der in einzelnen Fällen vorliegenden besonderen Verhältnisse unverdächtige Erwerbsdocumeng landschaftliche oder gerichtliche Taxen, der Durchschnitt der letzten Erwerbspreise, der glaubwürdig nat gewiesene Ertrag und bei Gebäuden die Feuerversicherungs⸗Summe maßgebend. 1 1

Die Bank behält sich vor, nach Uebereinkunft mit dem Darlehnsnehmer die Pfandobjecte dun Beamte oder Vertrauensmänner der Bank besichtigen und einschätzen und bezw. den Werth ermitteln lassen. Hierbei ist in Rechnung zu ziehen: 3 8 11““

a. bei Gebäuden die bauliche Beschaffenheit, die für die Rentabilität und Verkäuflichkeit i Betracht kommende örtliche Lage, der Werth der Baustelle und der Bauwerth der Gebäumtt bei Schätzung von Landgütern sind nur die dauernden Eigenschaften der Grundstücke u die Verhältnisse, wie sie sich bei gewöhnlicher Bewirthschaftung ergeben, in zu ziehen. Die mögliche Erhöhung des Ertrages durch außerordentliche Culturen dar nicht in Rechnung genommen werden. 8 8 Die Grundschuld⸗Darlehen werden in der Regel zur ersten Stelle gegeben, zur nachfolgendt

Stelle nur dann, wenn 3 1 8 vorstehende Hypothek oder die auf zunehmende Grundschuld in Annuitäten zurü—t

1) entweder die bezahlt wird, und

2) wenn der Inhaber der vorstehenden Hypothek für sich und seine Rechtsnachfolger die rech verbindliche Erklärung abgiebt, daß er, im Falle das Grundstück subhastirt und von d Bank erworben wird, das Capital je nach ahl der Bank fernerhin stehen läßt.

Kommt durch spätere Rückzahlung der ersten Hypothek und Meu⸗Aufnahme einer solchen oder am anderer Veranlassung die eine oder andere der vorstehend unter Nr. 1 und 2 genannten Voraussetzungen Wegfall, so wird die Grundschuld ohne vorausgehende Kündigung zur Rückzahlunag binnen vier Wochen, vo Tage des Wegfalles der besagten Voraussetzung an gerechnet, fällig, sofern nicht innerhalb dieser Frist! Bedingungen ad 1 und 2 wieder erfüllt werden.

Die Darlehnsgesuche werden (§. 21) von der jedes Gesuchs unter Mitwirkung mindestens zweier Aecten Beschluß gefaßt.

Darlehben können

Die Bank ist berechtigt, bis zum Belaufe der erworbenen welche auf Namen lauten und durch Blancogiro übertragbar sind, acngebege

Sie werden von der Direction gefertigt und von dem gemäß ß für die Real⸗Obligationen die nöthigen Grundschuld⸗Forderungen in G 28— 35 das vorschriftsmäßige Faustpfand hinterlegt ist, mn

und zwar:

und städtische, einen nachhaltigen Ertrag sicherr bei letzteren bis höchstens zu ¾ des von der Bas

Direction geprüft und wird über die Bewilligm Mitglieder des Aufsichtsrathes zu de

nur mit Stimmeneinheit bewilligt werden.

Pfandhalter zur Bestätigung, daß Keal. 1 mäßheit des §. 21 erworben sind und gemäß §§.

unterschrieben. 1 Die Gesammtsumme der umlaufenden Real⸗Obligationen darf den fünfzehnfachen Betrag d jeweils baar eingezahlten Actiencapitals und anderseits den Gesammtbetrag der als Unterpfand dienende Forderungen, zuzüglich der jeweiligen Summe des Verloosungsfonds, nicht übersteigen. Die Real⸗Obligationen sind seitens der Besitzer unkündbar, von Seite vorausgegangener Verloosung oder Kündigung rückzahlbar. 5 Die Bank ist zur Erhaltung des Gleichgewichtes zwischen der Summe der ausstehenden Grun schulden und jener der umlaufenden Real⸗Obligationen im Falle der Rückzahlung von Grundschulden berechtig a. an Stelle der rückgezahlten Grundschulden neu ausgeliehene zu substituiren, oder b. Real⸗Obligationen durch freihändigen Rückkauf, oder c. durch Verloosung oder Kündiaung aus dem Verkehre zu ziehen. b 1 Die Bank hat zur h.hcenh Orientirung der Besitzer von Real⸗Obligationen jedes IM in den ersten drei Tagen des Monats? ugust öffentlich bekannt zu machen, ob für das laufende Jahr en Verloosung stattfindet oder nicht. Die Verloosungen, so oft eine solche stattfindet, haben jedes Mal in den ersten drei Tagen d Monats October zu erfolgen und ist das Verloosungsresultat dreimal, und zwar zu Anfang der Mons October, November und December, zu veröffentlichen. Das Gleiche ist der Fall, wenn aus speciellen Gründe eine Pündicuas an Stelle der Verloosung tritt oder mit letzterer verbunden wird.

der Bank aber m

ie Rückzahlung der verloosten oder gekündigten Real⸗Obligationen erfolgt vom Tage der 4 Bekanntmachung an. Von dem darauf folgenden ersten Januar an treten dieselben außer V zinsung. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Real⸗Obligationen sammt den noch nicht verfallen Coupons und der Couponanweisung; fehlende und zur gewesene Coupons werden in Abzug gebracht.

Den Besitzern der Real⸗Obligationen wird an den von der Bank erworbenen Grundschulden Faustpfandrecht im Sinne des §. 40 der Concursordnung dadurch eingeräumt, daß

1) der Gewahrsam der über die Grundschuld lautenden Urkunde einem Vertreter der 2.

sitzer von Real⸗Obligationen (Pfans halter, in Gemeinschaft mit der Bank der

übertragen wird, daß ohne ihn über die Urkunde thatsäͤchlich nicht verfügt werden kaß

und daß 8 2) auf jede Grundschuld⸗Urkunde ein Blanco⸗Indossament gesetzt wird. Der Pfandhalter und sein Stellvertreter werden von dem Aufsichtsrathe der 2. Reihe der Besitzer der Real⸗Obligationen gewählt. Dieselben können auch Mitglieder des Aufsichtsrathes, c Soweit die verpfändeten Forderungen den Gesammtbetrag der umlaufenden Real⸗Obligatio übersteigen, oder soweit die Bank deutsche Reichs⸗ oder Staatsanleihen, oder baares Geld als Faustrfm hinterlegt, kann sie und sind solche von Benöthigt die

maligen

dem Pfandhalter auszuhändigen. Bank vorübergehend Schulddocumente zur Geltendmachung von Rechten gegen! Schuldner (Ausklagung von Zinsen, Capitalskündigungen, Subhastationen u. dgl.), so kann der Pfag halter die betreffenden Documente gegen Quittung der Bank aushändigen. Diese Documente sind jed nach gemachtem Gebrauch sofort wieder vom Pfandhalter in Verwahrung zu nehmen. Die Grundschuld⸗Forderungen, welche verpfändet werden sollen, in ein Pfandbuch einzutragen.

Das Faustpfandrecht an allen verpfändeten Grundschuld⸗Forderungen erstreckt sich auf Real⸗Obligationen, ohne Rücksicht auf die Zeit, zu welcher die ersteren entstanden und die letzteren emit

wurden. Jede Real⸗Obligation mit der Bestätigung: 3 8 „Daß für diese Real⸗Obligation gemäß §§. 28— 35 des Faustpfand hinterlegt ist, bestätigt

welche von dem Pfandhalter eigenhändig zu unterschreiben ist.

ist mit dem Abdruck dieser Paragraphen versehen und außer Statuts das vorschriftsmäß Der Pfandhalter.“

der Reservefonds. u““ 3 1 Die verloosten oder gekündigten Real⸗Obligationen und die fälligen Coupons werden in Be bei der Kasse der Bank und auswärts ei allen Obligations⸗Verkaufsstellen eingelöst.

Berlin, 12. October 1886. 8 8 Deutsche Grundschuld⸗Bank. Sanden. Schmidt.

Reihe die von der Bank nach 88. 13- 2

sind nach §. 14 des Statuts in der Regel und unter Berü

Betrach

Grundschulden „Real⸗Obligationen 28 und folgende zu bestellende 1

Zeit der Fälligkeit des Capitals noch nicht fälß

Bank aus

die Herausgabe einzelner, als Faustpfand hinterliegender Schulddocumente verlaust

sind in fortlaufender Reihenf

Für die Real⸗Obligationen haftet außerdem noch das Grundrapital der Bank

zzeiger und Königlich Preußi

8

en Staats⸗Anzeiger.

Verkäufe, Verloosung,

1 2 3 4 5

5) 8 auf Aktien u. Aktien⸗ 37895] 8 8 Erste Schlesische Pilé In Gemäßheit der §§. 26 und werden die

auf Montag,

im Geschäftslokal der Herren

J. Caro &

graben ingeladen.

Tagesordunung:

1) Entgegennahme des 1

nehmigung der Jahresrechnung und Ertheilung der Entlastung event. Wahl von Rechnongs⸗Revisoren (§. 33 des Statuts).

Mitgliedern des Aufsichtsraths und Wahl von Mitgliedern

2) Bestimmung der Zahl von

desselben (§§ 16 und 33 des

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dach H t Actionaire berech⸗ gt, welche ihre Aectien (Interimsscheine) bis spä⸗

Breslau bei der Ring 28,

auch der Geschäftsbericht vom in Empfang genommen werden.

§. 23 des Statuts diejenigen estens den 22. November cr. in Breslauer Wechslerbank, interlegt haben. Daselbst kann 5. November cr. ab Breslan, den 2. November 1886. Der Aufsichtsrath

der Ersten Schlesischen Pilé Raffinerie.

Friedlaender.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote,

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

ffentlichen Papieren.

Zinszahlung ꝛc. von ö m Aktien⸗Gesellsch.

Ksmmandit⸗Gesellschaften auf Aktien u

Kommandit⸗Gesellschaften

Raffinerie. 28 des Statuts erren Actionaire zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung den 29. November cr., Nachmittags 4 ½ Uhr,

Sohn, Schweidnitzer Stadt⸗ Nr. 19, hierselbst

Ge chäftsberichts,

orladungen u.

Gesellsch.

Ge⸗ Bilanz;

Statuts).

z

b

87794]

Gesellschaft „Großes Colleg“ a. Main.

Oktober d J. einberufene zeneralversammlung der ordentlichen Mitglieder und Mangels Anwesenheit der statuten⸗ äßig erforderlichen Anzahl der Geladenen beschluß⸗ werden gemäß §. 14 der

in Offenbach

Nachdem die auf den 30. ktionäre wegen

fähig geblieben ist, ten die ordentlichen Mitglieder äre der Gesellschaft wiederholt rsammlung in das hffenbach auf Samstag, den 27. Abends 8 ½ Uhr, it dem Bemerken eingeladen, rsammlung ohne Rücksicht auf die heinenden beschlußfähig ist. Tagesordnung:

1) Auflösung der Gesellschaft bezw. der Aktien⸗

gesellschaft.

2) Beschlußfassung Vermögens, in Statuten.

Offenbach a. Main, den

Der Vorstand

der Gesellschaft „Großes Colleg“. Otto Mohr, Schriftführer.

Becker, O Präsident.

78061 Bekanntmachung

Die Aktionäre der neugegründeten Aktiengesellschaft werden

Creditbank Rosenheim“ r am Donnerstag, den

Nachmittags 3 Uhr,

Fortner⸗Saale stattfindenden ers rsammlung ergebenst Tagesordnung der Generalversammlung ist: Mitgliedern

eingeladen.

Vornahme der Wahl von 7 des Aufsichtsraths. Rosenheim,

2743]

Heutsche Grunderedit⸗BankzuGotha.

Prämienziehung betreffend.

Bei der am 1. Oktober c. stattgehabten Prämien⸗ ehung für die am 1. Inni d. J. gezogenen 49. Serien serer Prämien⸗Pfandbriefe erster Abthei⸗ ug und die gezogenen 46 Serien unserer Prämien⸗

fandbriefe chbenannten7 innerhalb der

weiter Abtheilung

120,000 auf Nr. 27082, 30,000 auf Nr. 49730,

zweimal 15,000 auf Nr. 14854 27485,

fünfmal ℳℳ 3000 auf Nr. 4287 9361 49441,

zwanzigmal 900 auf Nr. 5484 17330 18846 25028 25035 7098 27489 32701 34028 36799 2981 52990 59206, fünfundvierzigmal

8276 7338 5748 8353 0454

13510 18848

14024 18854

14842 14886 18855 20038 27498 32345 32346 33265 38686 39378 49455 50376 55550 55555 55556 56786

Gesellschaftsgebäude November l. J., daß diese General⸗

über die Verwerthung des Abänderung des §. 64 der

2. November 1886.

2

25. November l. J.,

den 30. Oktober 1886. has Gründerkonsortium der Aktiengesellschaft

Creditbank Rosenheim.

Fortner sen., Weinhändler in Rosenheim. M. Uhl, Rentier in Rosenh Vinc. Mayer, Hotelbesitzer in Rosenheim. S. Lutz sen., Privatier in Rosenheim. Joh. Auer, Gutsbesitzer in Neubeuern.

ummern die beibemerkten Prämien. 49 Serien der Prämien⸗ Pfandbriefe erster Abtheilung:

5546 5556

600 auf Nr. 4286 4288 90 4295 4455 5056 9027 12806 12811 13274

Sta⸗ und Aktio⸗ zur General⸗

97869 132535 147656 148931,

60578 60955 77905 86356 86359 95767 95775 95778 97877 98140 103542 109305 118852 135701

namentlich die sämmtlichen Nummern der gezogenen Serien 79 269 409 654 723 1932 von Pfandbriefen erster Serien 3068 4079 4159 4985 5022 5650 6079 6851 6920 7230 7441 7804 7831 7987 von Pfand⸗ briefen zweiter

gabe an die Herzogliche Staatskasse hierselbst ingleichen die Einlösung der nicht prämiirten Pfand⸗ briefe zum N. 300 pro Stück erfolgt vom den bekannten und seiner Zeit noch besonders werden können. wärtigen Jahre dieser Stelle erfolgt der aus früheren

Prämien verloosten Pfandbriefe erster und zweiter Abtheilung.

Berlin, Donnerstag, den 4. November

dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

1886. 6. Berufs⸗Genossenschaften. 8

7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

9 Theater⸗Anzeigen. ' 10. Familien⸗Nachrichten. In der Börsen⸗Beil

b. innerhalb der 46 Serien der Prämien⸗ Pfandbriefe zweiter Abtheilung: 150,000 auf Nr. 97867, zweimal 3000 auf Nr. 135704 142899, siebenmal 1500 auf Nr. 60947 73550 73559

fünfundfünfzigmal 600 auf Nr. 60571 60577 63328 63503 63512 73541 77260 77907 84725 84727 84734 85461 85465

107671 115067 135275 142881 158842

107415 115066 135266 141551 156827

103544 109314

103559 111545 115062 129015 132525 132526 135702 135717 141543 147641 153822 153825

103560

Die übrigen Nummern der ausgelsosten Serien, 1115 1491 1531 1604 Abtheilung und der

Abtheilung

en; ag sind nicht prämiirt worden. Die Zahlung der Prämien abzügli

ch 5 % Ab⸗

Nominalbetrag von Thaler 100 oder 30. Dezember dieses Jahres ab außer bei unserer Hauptkasse bei u publizirenden Zahlstellen unserer Bank, ei welchen auch Ziehungslisten demnächst eingesehen Nach dem 1. März 1887 werden die im gegen⸗ verloosten Prämien nur noch ei unserer Hauptkasse hierselbst eingelöst. Bei auch nur noch die Einlösung Jahren rückständigen mit

[137909]

—*

im Kru

Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung findet

am Mittwoch, den 24. November cr., 8 8 Nachmittags 2 Uhr, g'schen Restaurant zu Coethen statt. Die Herren Aktionäre haben sich zum Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Tagesordnung:

Bericht über den Vermögensstand und die Geschäftslage der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vepricht der Revisionskommission über die Bilanz und Beschlußfassung über die Decharge⸗ ertheilung. G Neuwah der Revisionskommission. Beschlußfassung über die eine Woche vor dem Termine beim Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths, Herrn Kommerzien⸗Rath Louis Wittig zu Coethen, schriftlich einzureichenden etwaigen Anträge der Herren Aktionäre. en, den 3. November 1886.

Aetienbrauerei Coethen.

O. Biermann. W. Schulze.

[37706]

Bilanz des

Theater⸗Vereins Actien⸗Gesellschaft für 1885 86.

Immob

Debitor

Activa.

Bau⸗Conto .. Bank⸗Guthaben.

Rücks⸗

Einnahmen.

Inni 30. 1886. Passiva.

2₰ 10000 109 230,44

357 600 6 000 9 225 6 000 48 32 445 411 319

Actien⸗Kapital⸗Conto. Betriebsfonds⸗Conto.. 261 539 13] Reservefonds⸗Conto. Decorationsfonds⸗Conto. 550 Creditoren⸗Conto . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..

117 31957

ilien⸗Conto.

en⸗Conto : tändige Einzahlungen

Verlust-Conto.

Bestand

Gotha, den 4. Oktober 1886. 1 Deutsche Grundcredit⸗Bank.

Landsky. R. Frieboes.

Zinsen und sonstige Einnahmen

Zuckerfabrik

Gewinn- und

22 569 69 10 427

am 30, Juni 1885 Geschäfts⸗Unkosten . . . . . .. Ueberschuß auf neue Rechnung vor⸗ zutragen ““ 32 445

32 996

32 996 69 November 1886.

Der Vorstand. R. Schlieper jr. K. v. d. Heydt.

Elberfeld,

Kujavien.

zu A

Zahl der Er⸗

hiermit zu

9

ten General⸗

eim.

Activa.

n Grundstück⸗Conto Grund und Boden lt. vorjähriger Bilance. Gebäude⸗Conto lt. vorjähriger Bilance. 423 883. 00 Abschreibung 5 %. 21 193. 00 Maschinen & Inventarien lt. vorjähriger Bilance. 397 865. 00 Neu⸗Anschaffungen. 2 4 130. 00 401 995. 00 40 195. 00

Abschreibung 10 % Elutions⸗Conto

lt. vorjähriger Bilance..

Abschreibung 10 % Eisenbahnstrang⸗Conto

lt. vorjähriger Bilance

ab für altes Material

78 910. 00 7 890. 00

23 993. 00 3 515. 00 20 478. 00 Abschreibung 10 % . . 2 048. 00 Eisenbahn Twierdzyn Wilhelmssee lt. vorjähriger Bilance. 181 665. 00 Abschreibung 10 % 18 165. 00

Bilance pro

402 690 00

361 800 00

71 28)

18 430

163 500

31. Juli 1886. Passiva. 3

600 000 00 300 000 00

Per Actien⸗Capital g⸗ für 600 St. Actien I. Emission

b à 1000 600 n II. 2 à 72

500 900 000

Reservefonds⸗Conto

V lt. vorjähriger V dazu lt. Beschluß der Generalversammlung. V Dividenden⸗Conto

303 900 8 200

00 00¹0312 100 nicht abgehobene Dividende pro 1884/5 770 Creditoren Laufende Accepte p. 11. Sept. 1886 45 000. 00 20. 8 36 000. 00 28 45 000. 00 V V · 10. Okibr. 2 2 45 000. 00 V Rückständige Rübensteuer pro November incl. Zinsen per 25. August 1886 ““ Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto Vortrag vom Vorjahr lt. Beschluß der Generalversammlung. 1 072 67 450 Die Activa betragen 2 096 162. 11

171 000 00

216 261 20 343 983 30

——

731 244

7 283 00

Diverse Debitoren Cassa & Effeecten Kassen⸗Bestand Lagernde Effeeten Effecten als Kaution Bestände lt. Inventur Dominium Kaisersfelde 8 nach Abschreibung und abzüglich Hypothek Unterpfand⸗Conto 900 000. 00.

Der Aufsichtsrath. Rath, Vorsitzender.

Amsee,

2 638 4 995 20 225 00

————

Vorstehende Bilance stimmt mit 4. Oktober 1886.

F Die Passiva betragen 1 951 398. 637 964 08 somit Netto⸗Gewinn pro anno

95 V

00 208 339 35

1149 325 38 V 2 096 1820 B Wechsel⸗Depot⸗ Con

den ordnungsmäßig geführten Büchern der

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

144 763 152 047

206 162 21

Der Vorstand. R. Reimann.

Credit.

fielen auf die

20030 34892

5557 26746 27094 38351 52090

15492 20225 33271 34887 50441 50451 56791 5724

17331 20236

An

Debet.

Verlust auf folgenden Conten:

Interessen⸗Conto. . . . . . . .

Salair⸗Conto .

Unkosten⸗Conto

Conto⸗Dubio.

Abschreibungen

auf Gebäude 5 % . . . . . . . . Inventar und Maschinen 10 % Elutions⸗Einrichtung 10 % 3 „Eisenbahnstrang 10 % bD ẽ. 8 Eisenbahn Twierdzvn —Wilhelmssee 10 %

Dominium Kaisersfelde

Betriebs⸗Verlust . . . . . . . . . Abschreibungen

5 332. 50

auf Gehäude 5 % . 8 Inventar 10 % 831. 00

Gewinn & Verlust per 31. ZJuli 1886.

35 034 9 856

21 193 40 195 7 890 2 048 18 165

3 892

6 163

V 3 8₰2ꝗ—4ℳ 2 707 60 344 325,48 22783 08 7 283 ,94

Gewinn auf folgenden Per Ackercultur⸗Conto . . . . Fabrikations⸗Conto...

Conten:

102 722 Gewinn⸗Vortrag aus Camp. 1884/5.

Gewinn 347 033. 08. Verlust 202 269. 31.

somit Ueberschuß pro 8 144 763. 77.

10 055 (61

Bilance⸗Conto Gewinn⸗Vortrag aus Camp. 1884/5. Netto⸗Gewinn aus Camp. 1885/6.

7 283 144 763

Z7 20 31

152 047 71

352 317 52 8 V

Vorstehendes Gewinn⸗&. Verlust⸗Conto stimmt mit den ordnungsmã

überein.

Der Aufsichtsrath. d Amsee, 4. Okto

Rath, Vorsitzender.

ber 1886.

Der Vorstand.

C. F. W. Adolphi, R. Reimann.

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.