1886 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1886

bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines Gläubigerausschusses und eintretenden Sele über die

in §. 120 der Konkursordnung bezei

stände auf

den 27. November 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange

den 5. Januar

1887,

vor dem unterzeichneten Gerichte,

Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

den Gemeinschuldner zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von der Sache und von den Forderungen, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1886 Anzeige zu machen.

1 Besitze welche

verabf

Tilsit, den 2. November 1886.

Königliches Amtsgericht. III.

138015]

mann Risch

lungsunfähigkeit desselben u lung festgestellt, auch die E

von der

Konkursverfahren.

geber das Vermögen des Uhrmachers Herr⸗ in Wartenburg wird, da die Zah⸗ nd die Zahlungseinstel⸗ röffnung des Konkurses Handlung Großjean Frores et Comp. in

Königsberg beantragt ist, heute,

1886, Mittags 12 öffnet. Der

Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Rechtsanwalt Lueck in Wartenburg wird zum

Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1886 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 120 der Konkursordnung bezei

rmittags 10 Uhr,

§.

stände auf

den 26. November 1886, Vo

und zur Prüfung der angemeldeten

den 10. Dezember 1886, vor dem unterzeichnet

raumt.

Allen gehörige Sache in masse etwas schuldi

an den Gemeinschuldner

leisten, auch we in Anspruch nehmen,

itze der e sie aus der S

ersonen, welche eine zur Konkursmasse Besitz haben oder zur Konkurs⸗ sind, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu die Verpflichtung auferlegt, von Sache und von den Forderungen, ache abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wartenburg.

Masuth.

[38011]

8*

Veffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 3. April 1886 zu Wittenberg verstorbenen S Bruno Nichard Ziem ist am 30. Oktober 1886,

Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter ist Rechtsanwalt Levin hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1886 einschließlich.

1. Dezember 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung

den 24. November 1886, Vormittags 10 Uhr,

allgemeiner Prüfungstermin

den 15. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 7. Wittenberg, den 30. Oktober 1886. önigliches Amtsgericht.

Zur

[38096]

Buchholz

Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Max Richard Ullmann Zolz betragen die bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen

meldeten Forderungen auf Vormittags 10 Uhr,

Vormittags 10 Uhr, en Gerichte Termin anbe⸗

econd⸗Lieutenants

III. Abtheilun Beglaubigung: . Heyne, Gerichtsschreiber.

neten Gegen⸗

Zimmer Nr. 16,

Konkurs⸗

olgen oder zu

dem

für

am 3. November

9

₰.

Dezember

Falh⸗ über die in neten Gegen⸗

Forderungen auf

dem für

Anmeldefrist bis zum

89

in

T37820]

2 11 b 1880231 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft H. Döring & Co. zu Berlin, Dresdenerstraße 40, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 29. November 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof links parterre, Saal 32,

bestimmt. Berlin, den 2. November 1886. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 44.

186022]) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stroh⸗ und Filzhut⸗Fabrikanten Gustav Belke hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. November 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32, bestimmt. Berliun, den 3. November 1886. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.

1380211 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Urban Martin Berghem, in Firma Urb. Berghem J. H. Sarter, Nachfol⸗ ger zu Danzig, wird zur Beschlußfassung über den beantragten Verkauf des Rest⸗Waarenlagers im Gan⸗ zen, eine Gläubigerversammlung zum Termin

den 8. November d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42, hiermit berufen.

Danzig, den 4. November 1886.

Königliches Amtsgericht. XI.

1879050) Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Ackerers Martin Herzog hier ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgeboben. Ensisheim i. Els., den 2. November 1886. sMajiserliches Amtsgericht. gez. Meurant. .Für die Richtigkeit: Fischer, Amtsgerichtsschreiber.

18800702 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten A. Erkmann zu Frauk⸗ furt a. O., Bahnhofsstraße 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 26. November 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 2. November 1886.

8 HOavynn, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

1879922 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad Jäger von Friedberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Oktober 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Friedberg, den 1. November 1886.

Das Großherzogliche Amtsgericht.

Süffert.

Bekanntmachung.

Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Bernhard Oppenheimer hier. In rubr. Sache ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung und zur Erhebung von Einwendungen gegen

1878100 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Scaruppe zu Hirschberh find von der verwittweten Frau Kaufmann Hoff⸗ mann, Emma, geborenen Siegert, hier, als Vor⸗ münderin ihrer Kinder, 3487,80 vachträglich an⸗ gemeldet worden, und ist zur Prüfung dieser nachträg⸗ lich angemeldeten Forderung Termin auf den 26. November 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Priester⸗ straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, anberaumt.

Hirschberg, den 1. November 1886. 8

b Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

1879433 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Theodor Heidenreich zu Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 24. November 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 24, bestimmt.

Kattowitz, den 29. Oktober 1886.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[38002] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Auspach zu Königshütte wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 9. Sep⸗ tember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. September 1886 be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben. 8 Königshütte, den 28. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

187803 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Spruch zu Königshütte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 27. November 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Königshütte, der 29. Oktober 1886. .. Bearysch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9 9 5 H 2 9 1880033 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereihändlerin Henriette Hermann, Wittwe I. Ehe von Johann Baptist Minnonx, jetzt Ehefrau Emil Bettinger, in Kolmar, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgeboben. Kolmar, den 2. November 1886. Kaiserliches Amtsgericht.

1880772 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Johannes Stoll's Eheleute von Lich wird hier⸗ durch aufgehoben. Lich, den 31. Oktober 1886. 8 Das Großherzogliche Amtsgericht 4 Unterschrift.) 1

[38001] 8 3 16“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns E. Marquardt zu Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Lötzen, den 27. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

1880060 Konkursverfahren.

Nr. 46 892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Hennig, Inhabers der Firma Carl Hennig in Mannheim wurde, nachdem der im Termine vom 19. August l. J. angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Amts⸗

6. Oktober 1886 angenommene Zwangsvergleich

1880000 Konkursverfahren. Nr. 12 289. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heim von Heudorf wurde, nachdem der in dem Termine vom 19. Oktober d. Js. angenommene Zwangsver⸗ gleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr Amtsgerichts Stockach vom Heutigen aufgehoben. Stockach, den 3. November 1886. 1” Der sine za : Gr. Amtsgerichttsts. otz.

[37991] K. Württ. Amtsgericht urach. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des alt Johannes Nau, gew. Bauern in

Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung heute aufgehoben worden. Den 3. November 1886. Gerichtsschreiber Ricker.

. 2 [38076] Be schluß.

Das „Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Berthold Gunkel zu Peckelsheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vxexr dur rechtskräftigen Beschluß vom 6. Oktober 1886 8 stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Warburg, den 2. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 261. [37841]

die für den inneren Verkehr der Berliner Stadtbahn und der Berliner Ringbahn sowie die für den Stadt⸗

und für Kinder, einschließlich der Bündelbillets welche mit dem Aufdruck: „Gültig bis 31. Dezember 1886“ versehen sind, ihre Gültigkeit. fiis 1 G Sicöe Billets ür Hunde werden mit Ablauf des bezei Uerdns ebenfalls ungültig. 1 Berlin, den 31. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[38025] Mit dem 15. November d. Js. tritt zu den Aus⸗ nahmetarifen für die Beförderung von Steinkohlen

a. der österreichis chen Südbahn, Wien Pottendorf— Wien⸗Neustädter, und Raab Odenburg Ebenfurter und 5 b

„der österreich⸗ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft (Strecke Wien Bruck a. d. L. 8 Szt. Janos) je ein Nachtrag III in Kraft.

Dieselben enthalten für eine Anzahl Kohlen⸗ versandstationen ermäßigte Frachtsätze und können Exemplare hiervon von unserem Verkehrs⸗Bureau und den Versandstationen unentgeltlich bezogen werden.

Breslan, den 31. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[37839] Bekanntmachung.

„Die bis zum 1./13. September cr. gültigen Fracht⸗ sätze für Getreide⸗ ꝛc. Sendungen von Stationen der Rjaesan⸗Koslow Bahn nach Königsberg, Pillau und Memel (Königsberg⸗Moskauer Eisenbahnverband) werden bis auf Weiteres verlängert.

Bromberg, den 30. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[37838] Eydtkuhnen'er Trausit⸗Güter⸗Verkehr. Im Transit⸗Güter⸗Verkehr der Station Erxdt⸗ kuhnen koͤnnen die von Rußland nach Eydtkuhnen trans. gemäß der Ausnahme⸗Tarife IA und II des

Hanf⸗ ꝛc. Transporte in Eydtkuhnen abgenommen werden. Dieselben Quantitäten müssen spätestens 6 Monate nach der Ankunft in Eydtkuhnen, unter Vorlage des ersteren Frachtbriefes, zum Weiter⸗

Blaichstetten, ist nach erfolgter Abhaltung dez

Itona. In unser

2 Altona,

Mit dem Ablauf des 31. Dezember d. J. verlieren

ring⸗Verkehr bestehenden Tourbillets für Erwachsene

und Kokes von diesseitigen Stationen nach Stationen:

Deutsch⸗Russischen Güter⸗Tarifs beförderten Flachs⸗

3 261.

Vierte

chen Reichs⸗Anzeiger und K

öniglich Preußisch

Berlin, Freitag, den 5. November

en Staats⸗Anzeiger.

1886.

Der nhalt dieser Beilage, in welcher auch 8 31676. und die im Patentgesetz,

11. Januar

Central⸗Handels⸗

andels⸗Register für das Deutsche önigliche Expedition des Deutschen

Das Central⸗L

in auch durch die i eren s, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

vom 25.

die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, Mai 1877, vorgeschriebenen

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Bekanntmachungen verö

Register für

vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, ffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich

Das Central⸗Handels⸗Register Abonnement beträgt Insertionspreis für

1 50 für

für das das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

betreffend das Urheberrecht an Mnstern und Modellen,

Gr. 261B.)

in der Regel täglich. Das Nummern kosten 20 ₰.

̃

Deutsche Reich erscheint Einzelne

Handels⸗ Register. Handelsregistereinträge aus dem Königreich 8 steöntgrech Württemberg und m Großherzogthum Hessen werden Dienstags zw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik eipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt röffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Handelsregister ist heute das löschen der sub Nr. 788 des Firmenregisters ein⸗ agenen Firma Ernst Kulpe in Altona, Inhaber Ernst Johann Kulpe daselbst notirt

aufmann den.

d1 den 1. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

[37923] In unser altes Handels⸗Gesellschafts⸗ 831 zu der Firma J. Oelber⸗ ann & Beckmann in Lennep vermerkt, daß die andelsgesellschaft durch den am 30. Dezember 1885 folgten Tod des Kaufmanns Carl Beckmann auf⸗ löst und die Firma erloschen ist. Barmen, den 30. Oktober 1886. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[37922] armen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 1172 zu der Firma H. Walther &

Netz in Lennep vermerkt, daß die Handelsgesell⸗ Haft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist ind daß die bisherigen Gesellschafter Liquidatoren sind. Sodann ist unter Nr. 2710 des Firmenregisters ngetragen die Firma Herm. Walther in Lennep ind als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann hermann Walther daselbst; 1 . ferner unter Nr. 2711 desselben Registers die irma Ed. Metz in Lennep und als deren 88g Inhaber der Kaufmann Eduard Metz da⸗ t. Barmen, den 30. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. 1

armen. gister ist unter Nr.

8 [37921]

. FçJn unser Handels⸗Prokurenregister

t unter Nr. 1037, eingetragen die der Ehefrau

Undreas Friedrich Wilhelm Hühnerbein, Juliane,

eb. Altena, in Barmen von der Firma Andre as bühnerbein hierselbst ertheilte Pro kura 8

Barmen, den 1. November 1886. Königliches Amtsgericht. I.

Barm

[37853] Brake. In das Handelsregister ist eingetragen r. 242 Seite 128: 8 1) Firma: H. N. Franzius & Co., offene Handelsgesellschaft, 2) Sitz: Brake, 3) Gesellschafter: 1) Kaufmann Hans Brake, 2) Kaufmann Carl Vanselow in Bremen, 4) Beginn der Gesellschaft:

November 1., 1886. Brake, 1886, November 1

Nicolas Franzius in

Zu Nr. 252 des Prokurenregisters: Die seitens der vorgenannten Firma dem Michael Breuer in Barmen ertheilte Prokura ist erloschen. Düsseldorf, den 30. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. VI.

Elberreld. Bekanntmachung⸗ [37929] In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 8

1) Unter Nr. 3540 des Firmenregisters die Firma Frau Wilh. Jansen mit dem Sitze zu Hahner⸗ berg und als deren Inhaberin die Wittwe Wilhelm Jansen, Hulda, geborene Weißbeck, zu Hahnerberg

bei Elberfeld. 1 2) Unter Nr. 1473 des Prokurenregisters die genannten Firma dem Ernst

Seitens der ad 1

Jansen zu Hahnerberg ertheilte Prokura.

Elberfeld, den 2. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elberreld. Bekanntmachung. [3793³0] In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2198 ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Josef Schipper &. Co. mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Gesellschafter die Kaufleute Josef Schipper und August Versé, Beide wohnhaft zu Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 1. November 1886 be⸗ gonnen. Elberfeld, den 2. November 1886.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Flensburg. Bekanntmachung. [37857] In das hier geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 1501 die Firma:

„Chr. Bräundle“ in Flensburg, und als deren Inhaber der Wein⸗ händler Christian Friedrich Ferdinand Bräundle da⸗ selbst eingetragen worden.

Flensburg, den 1. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Flensburg. Bekanntmachung. [37855] I. Bei Nr. 112 des Prokurenregisters, woselbst der frühere Kaufmann Jürgen Petersen in Flens⸗ burg als Prokurist der Firma: 1 v. Barm & Petersen in Fleusburg eingetragen steht, ist heute vermerkt worden:

„Die Prokura ist erloschen.“ II. Die Handelsgesellschaft v. Barm & Petersen in Flensburg hat für diese Firma, welche unter Nr. 233 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist, dem Buchhalter Asmus Heinrich Christian Lassen in Flensburg Prokura ertheilt.

Dies ist unter Nr. 164 unseres Prokurenregisters heute eingetragen worden. 8 Flensburg, den 1. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Flensburg. Bekanntmachung. [37856] Die unter Nr. 1384 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: 1 Louis H. Grandjean in Hadersleben, Inhaber Kaufmann Louis Hansen Grandjean daselbst, ist erloschen und heute im Re⸗

gister gelöscht. Flensburg, den 1. November 1886.

tober 1886 allein

am 2. Nov

Greiz, Külch Reuß. A

Für

88 8

Sreiz. Im Hand Amtsgerichts Mts. auf dem die

worden, daß

n 2) Herr Kaufmam

in dieselbe eingetreten

üenn; am 2. Nov Fürstlich

Halberstadt.

Halberstadt gelöscht Halberstadt, den Insterburg. die Firma nehlen zufolge Insterburg, Kiel.

„Jul

münster. Kiel, den 1 Königliches Am

In unserem Gesell Horn & Linck sub er Gesellschafter

zeichnen, während dieser Befugniß ausg

Col. 3. Ludwigslust,

m

Feustel“ hier betreffenden Folium 3 1) Herr Kaufmann Christian u

die den genannten Herren Wi theilt gewesene Prokura erlos

Zufolge Verfügung von her Firmenregisters die Firma: „L.

Königliches

Handelsregister. ster ist heute unter Nr. 502 d als deren Inhaber der Kuhn in Draski⸗

In unser Firmenregi M. Kuhn un Besitzer und Kaufmann Mathias Verfügung von heute eingetragen. den 1. November 1886. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das hierselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1676 eingetragen die Firma:

Folgendes eingetragen: befugt,

Königsberg i. P 8 Königliches

Ludwigslust. Zufolge T Mts. ist in das Handelsregister der Firma August Hoofe Die Firma ist erlos den 27. Oktober 1886.

gesellschaft unter der Firma „Klopfer &. Dorn⸗ heim“ fortgeführt wird.

ember 1886. tsgericht. Abtheilung oigt. 8

elsregister des unterz

Firma „C.

Gottlieb 1 Carl Louis Bauch

aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, dagegen 1) Püe Kaufmann Wilh 2) Herr Kaufmann

Weinmann, Beide hier,

helm Witz,

sind und hierdurch glei

en ist.

ember 1886.

Reuß⸗Pl. .“ Abtheilung II.

oigt.

Bekanntmachung. ite ist sub Nr. 736 des de Ruyter“ zu

worden. 1. November 1886.

ins Werner“

in Nenmünster und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Wilhelm Georg

den 1. November 1886. Abtheilung V.

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [37866]

tsgericht.

schaftsregister ist bei der

Nr. 901 am

Hugo Linck ist seit dem

eschlossen ist. r. Amtsgericht. XII.

eingetragen: chen.

[37862] 8 eichneten ist zufolge Beschlusses vom 30. vor. G. Weber & 7 verlautbart

Karl August Ferdinand

und Weinmann er⸗

88

8 8 s⸗

[32865]

Werner in

30. Oktober d. J.

die Firma rechtsgültig zu der Gesellschafter Otto Horn von

den 1. November 1886.

Verfügung vom 25. d. Fol. 6. Nr.

fäbigen und kreditwürdigen Mitgliedern die zu ihrem

Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗

schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge,

für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ schaft fehlt, verzinslich anzulegen.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Bauermeister Nolte als Vereinsvorsteher, Kaufmann Nolte als dessen Stellvertrete Landwirth Ferdinand Stöckemann, und Landwirth Friedrich Ude als Beisitzer,

sämmtlich zu Calefeld.

Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch,

daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre

Unterschriften hinzufügen. Zeichnungen für die Ge⸗

nossenschaft haben für die letztere Rechtsverbindlich⸗

keit bei Quittungen über Beträge unter 150 ℳ,

wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗

vertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen ällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen tellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen des

Vereins erfolgen durch die „Göttingen „Gruben⸗

hagen’'sche Zeitung“ zu Northeim, bei deren Eingehen

durch das vom Vorstande zu bestimmende Blatt.

Die Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗

angelegenheiten sind, abgesehen von der im §. 49

Satz 2 des Statuts bestimmten Ausnahme, vom

.““ oder dessen Stellvertreter zu unter⸗

zeichnen.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗

zeit bei dem unterzeichneten Amtsgerichte eingesehen

werden. 8

Osterode a. H., den 28. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. III.

v. Schwake.

II.

Weber

chzeitig

37863]

[37869]

osterode a. HM. Bekanntmachung. ist heute

In das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen: 8 Echter Spar⸗ und Darlehnscassenverein, eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Echte. ͤ Gegenstand des Unternehmens: den kreditfähigen und kreditwürdigen Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an der Verwendung in der Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 25. Juli 1886. Derselbe befindet sich im Beilagebande zu Fol. 16 des Genossenschaftsregisters Blatt 4. Ebendaselbst befindet sich das Protokoll vom 9. August 1886, in welchem über die Höhe und Verzinsung der Ge⸗ schäftsantheile Beschluß gefaßt ist. Der zeitige Vorstand wird gebildet durch: 1) den Pastor Franz Rambke in Echte als Ver⸗

einsvorsteher, 2) den Hofbesitzer Heinrich Eicke in Echte als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) den Großköthner Wilhelm Sander in Echte als Beisitzer, 4) den Zimmermeister Wilhelm Voß in Echte als Beisitzer, 5) den Färber Theodor Ohse Echte als Beisitzer. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre

Neu⸗

Firma

29. Ok⸗

[37867]

12 bei in

Großherzoglich Bldenbusgisches Amtsgericht. II.

10 230 9 ₰, der zur Vertheilung auf dieselben verfügbare Massebestand (nach Deckung von 78 30 bevorrechtigten Forderungen) 1741 14 ₰.

Amtsgericht. Abtheilung III. [37858]

1 daß dich ten hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über

Beträge unter 150 ℳ, wenn sie vom Vereinsvorste⸗

gerichts Abth. II. dahier vom 26. I. Mts. auf⸗

gehoben. Großherzogliches Amtsgericht.

Beglaubigt: H. Weber, Amtsgerichts⸗Aktuar.

das Schlußverzeichniß Schlußtermin bestimmt auf Montag, den 8. Rovember 1886, Vormittags 9 Uhr,

transport westlich Eydtkuhnen wieder neu aufgegeben werden, um nach den ermäßigten Frachtsätzen der

8 ——

r.

Annaberg, den 29. Oktober 1886. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt

38009 3 4. Württb. Amtsgericht Backnang. Konkurs⸗Eröffnung

sber das Vermögen des Gottlieb Breunninger, Rothgerbers („im Biegel“) . Vormittags 10 Uhr. verwalter: Gerichtsnotar Staudenmaver in Backnang. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis . . Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember

3. November 1886,

Offener Arrest mit 1. Dezember 1886.

Dr.

in

Erste

1886, Vormittags 9 Uhr. Den 3. November 1886.

H.⸗Gerichtsschreiber Weigand.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lehngutsbesitzers Johann Friedrich Wilhelm Kleinolbersdorf wird, da die vor⸗ handene Masse nach Deckung der Gerichts⸗ und Ver⸗ waltungskosten nicht einmal zu völliger Befriedigung der bevorrechtigten Förperhansses ausreichend gewesen

[37906

Blüher in

ist, hierdurch wieder eingeste

Chemnit, den 1. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Nohr, Ametsrichter.

(880138 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Toews zu Danzig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

rungen Termin auf

den 20. November 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst,

Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 30. Oktober 1886.

Grzegorzewski,

Gerichtsschreiber des WCTII16

Königlichen A

Abtheilung B.

hme.

Backnang am Konkurs⸗

8 * 8 orde⸗

mtsgerichts. XI.

Zimmer Nr. 17/II. 29. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. gez. Rächel. 8 Zur Beglaubigung: geschäftsleitender K.

Fürth, am

Sekretär.

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma G“ und i ist nißme ahren wegen Mangels einer den Kosten ent . den Masse eingestellt worden. Gießen, 1. November 1886. Großh. Amtsgericht Gebhardt.

88807429+ Bekanntmachung.

Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Gießen vom 3. November I. Js. ist das EE1 über das Vermögen der August Nauheimer Wittwe von Gießen, da es sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden, was hiermit bekannt gemacht wird. 8 Sissben: dngpemnger 1648 er Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. (Unterschrift.) 8 89

6879034 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachle verstorbenen Oekonomen Hermann Nelles von M.⸗Gladbach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Samstag, den 20. November 1886, Wormittage the.

or dem Königlichen Amtsgerichte hie iher⸗ straße 64, anberaumt. 1 Cetegst. . M.⸗Gladbach, den 30. Oktober 1886.

„Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

durch rechtskräftigen

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

8 ——ᷓ́́’;

[38005]0 G

Das Königliche Amtsgericht München 1 Abtheilung A. für Civilsachen, .“

hat unterm 29. Oktober 1886 das mit Beschluß vom

16. Dezember 1885 über das Vermögen des

Schneidermeisters Benedikt Pelz dahier eröffnete

Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗

endigt aufgehoben.

München, den 30. Oktober 1886.

Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:

(L. S.) Hagenauer.

[38004] Das am 13. Juni 1885 über das Vermögen des I Friedrich Dittmann zu Prenzlau eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem die Ver⸗ theilung der Masse stattgefunden hat, hiermit auf⸗ gehoben. Prenzlau, den 2. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

13801988° Bekanntmachung. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Rudolf Dreßler von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben Schlochau, den 4. November 1886. Königliches Amtsgericht.

188078] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Ewald Keszler zu Schwelm ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Oktober 1886 an Tanmene ö eschluß vom 18.

1886 bestätigt ist, auf ve bluß Schwelm, den 2. November 1886.

Kammayer,

Mannheim, 28. Oktober 1886. 1 spom 1. Oktober 1886 gültigen Ausnahme⸗Tarif

IA und II des Eydtkuhnen'er Transit⸗Tarifs siehe Nachtrag I befördert zu werden. Das Ab⸗

lladen bezw. Aufladen in Eydtkuhnen ist Sache der dortigen Empfänger bezw. Versender.

Bromberg, den 31. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[37836]

Mit dem 5. November 1886 treten innerhalb der Staatsbahntarife Bromberg —Altona, Hannover und Oldenburg Ausnahmesätze für Dextrin, Kartoffel⸗ mehl, Stärke, getrocknete, und Stärkemehl, Stärkezucer und Stärkesyrup, Traubenzucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup, zur überseeischen Ausfuhr bestimmt, im Verkehr von Station Montwh des Bezirkes Bromberg nach Bremen, Bremerbhafen, Geestemünde und Harburg des Bezirks Hannover, Kuxhaven der Unterelbeschen Eisenbahn, Hamburg des. Bezirks Altona, sowie Brake, Elsfleth und der Oldenburgischen Staatsbahn in

aft.

Bromberg, den 31. Oktober 18865. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[37907] Hessische Ludwigsbahn.

Am 1. November erscheint der Nachtrag I. zun Gütertarif vom 1. Oktober zwischen Frankfurt, Gustavsburg, Mainz und Mannheim einerseits und der Gayerischen Staatsbahn andererseits. Derselbe enthält außer Berichtigungen einen neuen Ausnahme⸗ tarif Nr. 6 für Petroleum. Der Nachtrag kam von unserem Tarifbureau, welches auch nähere Aus⸗ kunft ertheilt, bezogen werden.

Mainz, den 31. Oktober 1886. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

Redacteur: Riedel. 16 Berlin: 16 Verlag der Expedition (Scholz).

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

gemäß Verfügung vom 2.

[37854] hiesige Handelsregister ist d. Mts. heute unter Nr. neg zur Firma H. Landt zu Bützow eingetragen vorden: 8 1“

Col. 3. Die Firma ist erloschen. 18 Bützow, am 3. November 1886. 8 Großherzogliches Amtsgericht.

Bützow. In das

88

4 [379261 püsseldorr. Die unter Nr. 1045 des Handels⸗ Gesellschaftsregisters eingetragene Kommandit⸗Gesell⸗ schaft Gustav Struch &. Cie. zu Düsseldorf ist in Folge Ausscheidens der an der Gesellschaft be⸗ theiligten Kommanditisten heute im Gesellschafts⸗ egister gelöscht worden. Geschäft und Firma werden von dem persönlich haftenden Theilhaber der seit⸗ herigen Gesellschaft, Kaufmann Gustav Struch zu Düsseldorf, auf alleinige Rechnung in unveränderter Weise fortgeführt und ist dementsprechend die be⸗ ichnete Firma unter Nr. 2579 des Firmenregisters weingetragen worden. zu Nr. 715 des Prokurenregisters ist eingetragen den: Die seitens der vorgenannten Firma dem mann Friedrich Wilhelm Hesemann zu Düssel⸗ efrtheilte Prokura ist erloschen. 1““ usseldorf, den 30. Oktober 1886. Lau Königliches Amtsgericht. VI Po 1 Heo 11A1“ Pr seldorr. In das Handels⸗Gesellschaftsregister Ru Nr. 1174 heute eingetragen worden: Die Sia Baumann & Bräutigam zu Langenfeld Scloschen. (Süsseldorf, den 30. Oktober 1886. Padi önigliches Amtsgericht. VI.

8

Haype 8 10g 1 11““ 37925] sseldorr. In das Handelsregister ist heute

vamketragen worden? des Firmenregisters: Die ia Breuer⸗van der Bach zu Düsseldorf ist

Friedland in Meckl. In das hiesige Han⸗ delsregister ist Fol. 77. Nr. 91 zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen worden: Col. 3. A. Brüggemann. Col. 4. Friedland. Co0l. 5. Kaufmann August Friedrich Adolph Brüggemann in Friedland. Friedland in Meckl., den 2. November 1886. Großherzogliches Amtsgericht. 8 von Rieben. 1 Goslar. ve kdeiehnet [37859] In das hiesige Handelsregister 8 and I. Blatt 299 ist heute zur Firma Actien⸗Zuckerfabrik Vienen⸗ burg eingetragen: 8 In der Versammlung des Aufsichtsraths vom 12. August 1886 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Gutsbesitzers Friedrich von Voigt in Westerode, der ckermann Christoph Schrader in Lengde wiedergewählt. 8 Goslar, den 29. Oktober 1886. 8 Königliches Amtsgericht. I. Buchholz.

Greiz. Bekantnetsachngh [37860] Zufolge Antrages vom 29. vor. Mts. ist auf dem For. 425 des hiesigen Handelsregisters die Auflösung der unter der Firma „Dornheim & Co.“ hier betriebenen offenen Handelsgesellschaft und als deren Liquidator Herr Ka fmann Hermann Beyer hier eingetragen worden⸗ Greiz, am 2. November 1886. Fürstliches Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. Voigt.

1] [37861] Sreiz. Auf dem die Firma „Klingner K Klopfer“ hier betreffenden Folium 390 des hie⸗ sigen Handelsregisters ist zufolge Antrages vom 30. vor. Mts. verlautbart worden, daß Herr Kaufmann Oscar Dornheim hier als Gesellschafter eingetreten ist und daß das unter obiger Firma bisher betriebene

Lüben.

in der Berlin

2

3) in

und Eintragungen

2) in der

veröffentlichen. Lüben, den

Osnabrück. B

Zu der Fol. 782

getragen: Col. 3.

geschäft an seinen S Rudolf Erdbrink hie tober 1886 an abge

Rechnung unter Passiva fort. 5. Die auf

erloschen.

Osnabrück, den

Osterode a. H. In das hiesige

Calefelder Spar⸗

Nr. 1351 chen. 1

Wollwaarenfabrikationsgeschäft als offene Handels⸗

Die Genossenscha

4) im hiesigen Stadt

1) im Deutschen Reichs⸗ und

Staats⸗Anzeiger, Schlesischen Zeitung und 3) im hiesigen Stadtblatte

2. November 1886. Königliches

Der bisherige Firn Friedrich Rudolf Prelle hieselbst hat das Handels⸗

schäft unter der bisherigen Uebernahme

Col. Erdbrink hieselbst ausgestellt gewe

Königliches Amtsgericht. Reinecke.

eingetragene Der Sitz der Genossenschaft i Der Gesellschaftsvertrag datirt v

Bekanntmachung. Im Jahre 1887 werden wir die Eintragungen in unser Handelsregister 1) im Deutschen Staats⸗Anzeiger,

er Börsen⸗Zeitung,

der Schlesischen Zeitung und

bI in unser Genossenschaft Preu

Amtsgericht.

ekanntmachung.

des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragenen Firma „Carl Prelle“ ist heute nach⸗

Firmen⸗Inhabe

tiefsohn, den Kaufmann

selbst vertragsweise vom 1. Ok⸗ das Ge⸗

und setzt dieser Firma für seine der

August

treten,

den Kaufmann

1. November 1886. Abtheilung

Bekauntmachung.

Genossenschaftsregister ist unter Fol. 15 heute eingetragen: 8 Darlehnscassen⸗Verein,

und Genossenschaft.

ft hat den Zweck, ihre

Reichs⸗ und Preußischen

Aktiva

sene Prokura ist

st Calefeld. om 26. Juli 1886.

her oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Verein vorsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein der „Göttingen⸗Grubenhagen⸗ schen Zeitung“. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten sind, abgesehen von dem im §. 49 des Statuts erwähnten Ausnahmefall, vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu unter⸗ zeichnen. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem hiesigen Amtsgerichte eingesehen

werden. Osterode a. H., den 31. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. III. (ges v. Schwake. Ausgefertigt: (L. S.) Speerschneider, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[37868]

sregister

stischen

[37931]

sehenan. Bekanntmachung. (a1s7a1 Die anf die Führung des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1887, durch den unterzeichneten Amtsrichter unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Lamprecht bearbeitet werden. . Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt: a. durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. durch die Schlesische Zeitung, c. durch den Boten aus dem Riesengebi Schönau, den 1. November 1886. 8 Königliches Amtsgericht. I. 8 Petermann.

r Carl

August

alleinige und

Rudolf

I.

[37870] 1 .““

[37994] Der bisherige Inhaber der Firma: Jacob Kurzenknabe ist verstorben und wird das Geschäft unter bisheriger Firma von dessen Wittwe, geb. Heinmöller, dahier, auf welche die Nutznießung und Verwaltung .lee durch Testament über⸗ gegangen ist, fortgeführt. Dieselbe hat ihrem Sohne

Treysa.

i kredit⸗