1886 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1“ * 20 ö“ 1““ Börsen⸗Beilage in 1 1 8 2 ,riftai 1 Packet mit 50 Must i baumwollene 1 versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster vam 8 R 8 Ar 2 1 Kicharf wvn eans en 1.ne. 2., es eee le 88 perk⸗ beche „Eöckenann offen Flächenmuster, Fabrik⸗ Fächerstickerei in Perlarbeit, Flächenerzeugnisse, Fabrik zum l 1 Rel 82 4 nzeiger un 24 onig le bi en caa 8⸗2

Anzeige vom 8. April 1886. 2* . G o 1 8 . 88 1, 2, 3 ist 3 J e Wird veröffentlicht. 1““ ankiqua mit der Fabriknummer 90, Perl Halbfette nummern 9471 —9480, 9838 9843, 9409 -9442, numpeere ege 8970 Fast 3. Zahren neemehn 8

Treysa, den 30. Oktober 188686. Groteske mit der Fabriknummer 1554, Nonpareille Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 4 Fer; 8 b . 8 8 * Der Sela, den2ch.⸗ Amtsgerichts. 86 g recc 5 8 bb 8. . Wcie n 4 8.9 v nr.,C. b. Köln, den 31. 1 NMN. 26 1. 3 B erlin, Freitag, den 5. R ovemb er 8 1886. 8 Siebert. is drei ortimente Initialen mit den r. 330. F 1 8& ) . Gerichtsschreiber des Köni sichen Amts ericht . 24* 2 1 *. 4 8 8 9 27 Ueckermünde. Bekanntmachung. 1[37877] Fabritnummern 2128 bis 2132, eine Garnitur Ein⸗ Artikel „Eüüenan offen, Flüächedeütene Fabrit. Abtheilung VII. 1 gerliner Börse vom 5. November 1886. Fec. EEöö“ 8 15 100,40 bz e r eʒhs II 8 x8. s 1/1. 1161 86*5,,9, 988 nsger Henesseänche 8 1.- S ülher n,ten Seh ... ce.. zuFahre, e Oktober 1886 ugor⸗ Leonberg. [37845] Amtlich festgestellte Course. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. 62,75 G Mainz⸗Ludwigsh. 1/1. EEEEEEEEEeeeeeeeeeüüeeee eee eenee Se * Pt saag. . In das Musterregister ist eingetragen: „Sätz Sächsische St.⸗Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 104,25 G do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1110. 93,40 bz G do. pr. ult. 95,90 à96 bz I1A“ Fabriknummern 1908, 1504, 1e05, für mtztrg⸗ 2 uer ö Kirch in M.⸗Glad⸗ Nr 7 Gufannh gnee n. in Koruthat 1 Mod 09 e 2g3 Wark. 1 Gulden Sichsische Staats⸗Rente z versch. 93,40 G do. Boden⸗Kredit .5 l u. 1/7. 96.50 B Marienb. Mlawka- 3 11/1. 136,40 bz rosfeaceceaatzalfen st deengete cenngen: Füsarehsolhe Schethenhe EE— P1 Füman 8 nns fen ern dain nnwollene zu Herstelluns von Beitrostrabmen, in plastisge ehen.gahenrs Sazrn, guchen said Baerang —e 12 Mar⸗ Sächf. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1, ℳ. 17 105206z S.do. Centr⸗VBodnke⸗Pf 1, 5 1/1.,u. 1/7 92 50 B19G do. pr. ult. 36,25 bz Die Liquidation ist beendet, mittag hr, u t 3 Jahre. 92 82 b 52 Fab ik. Form, versiegelt, Nummer 2 Schu frist 3 S 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mar Banco = 1,50 Mark. do do. 4 ½ 1/1 u. 1/7 *. do. Kurländ. Pfandbriefes5 24/6 u 12. 61,90 bz Gkl.f. Mckl. Frdr. Frnzb 1/1. [165,75 die Firma erloschen. Nr. 658. Fa. Schriftgießerei Flinsch hier Artikel „Gloria offen, Flächenmuster, Fabri Form, gelt, N 2 1 t 5 Jahre, o Rubel = 320 Mark. 1 Livre Steerling = 20 Mark. 8 g 8 EE . 2 A0 briefe 5 24,6. u. 12.61,90 bz ʒf. Mekl. „‚Irnzv. 5 8 5 bz 2ns vven zusolge Verfügung vom 27. Oktober ein versiegeltes Couvert, enthaltend Muster von nummern 9563, 9555, 9557, 9559, b. 8883, Sin. 8 Wechsel. Vnas⸗ ederne pvemonter , 4 vbe 10 0 8 8 An 8 288 12 8 105,50 bz G Nordlaus vr nlt 185,9080, 8 g e 2n 2788, ber 1886 Heee Schlußrigneaeae 2. 8599 8530. 8580, 8587 9583. 8 9850, 9554, Leonberg den 2. November 1886 3 8 a Amsterdam 100. Fl. T. 2 1 1 Preuß Fr vnl 1855 Sn 177 12950 8 1t do. kleine 4 1/2. u. 1/8. 105,25 bz G do. abgest 33,00 bz G eckermünde, den 27. Oktober 1886. 8 28 bis 2077, für Flächenerzeugnisse, angemelde 2, 9550, 9527, 9586, EET6“ . vr vee MÜme; 100 Fl. 2 M. ² 6. Pr.⸗Anl. 1855 3 ½ 4. ,502 1 FRneine1“ vr. . ge“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. am 7. d. M., Vormittags 11 ½ Uhr, Schutzfrist 9601, 9602, 9558, 9553, 9603, Schubzfrist 3 Jahre, Württemb. Amtsgericht. 8 88 v 8 Kurhess. Pr.⸗ Sch.240 Thl. pr. Stück 298 00 9 „8. 1“ 3* v 6 3 kl. f. Hftx. 8 5 Sern [37933] / Nr. 659. Fa. Löwenherz & Landsberg hier, Nr. 332. Firma Gör irch i .⸗ . e ser 6 58. ,100 Fr. Bayerische Präm.⸗Anl.. do. :neue 79 411/4.u. 1110,104,50 bz] Saalbahn .... ,. echta. In das Handelsregister ist eingetragen: ein versiegeltes Packet, enkhaltend: eine Platte, bach, 1 Packet mit 50 Mustern für baumwollene e. asee bt e et [37939] e Plätze 100 Kr. V Braunschw. 20 Thl.⸗Loose 1s 8 11. E“ 8“ Nr. 185. Firma: Franz Engelmann Ww. Dessins Nr. 2002, zum Pressen von Leder und Artikel „Gloria“, offen, Flächenmuster, Fabrik. In das Musterregister ist eingetragen: b Kopenh gen. .„ Sirl. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 1330 u-858 gs 8. e 1 . v. 36,29 bb Sitz: Lohne. Papier ꝛc., für Flächenerzeugnisse, angemeldet am nummern 9567, 9569, 9580, 9576, 9583, 9597, Nr. 283. Karl Groß, Fegenfenr in München, nunl London 1 Strl. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. . [130,758 6 8 6 19 B. u“ Frhcbarin, alleinige: Die Wittwe des weil. 12. Oktober 1886, Vorm. 10 ¾ Uhr, Schutzfrist 9598, 9532, 9572, 9571, 9547, 9549, 9538, 9539, 1 versiegeltes Couvert mit 1 Muster einer Cassette, do. Barcel. 100 Pef. Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 197,80 G S 2 e Ess s e h. 1eg. 8 8 vin . I, 23 z Kaufmanns Franz Engelmann, Elisabeth, ge⸗ 2 Jahre. 9542, 9548, 9581, 9537, 9540, 9541, 9570, 9568, Gesch.⸗Nr. 10, Muster für plastische „Erzeugniffe, Madr. u. Bar 1100 Pes. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 188,50 B erb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 /1. u. 1/ 7,80 25 5z G: do. pr. ult. .8728 borene Rösener, zu Lohne. Nr. 660. Firma M. L. Heß hier, ein ver⸗ 9579, 9577, 9582, 9596, 9533, 9531, 9573, 9574, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. Oktober . Meininger 7 Fl.⸗Loose. 24 40 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 79. 25 bz G /ꝑAbbrechtsbahn.. 20,40 bz G

f. ;8 9 5. 1 8 8 . ;S ;z0à 535, 953 9529 9595, 9528, 9534, 9543, 9530, 1886, Nachm. 5 Uhr. G ld b. 40 Th r⸗L. S 8 Serbische Rente 5 11/1. u. 1/7. 80,00 bz G* Amst.⸗Rotterdam 146,50 bz Dem Sohne der Inhaberin, Julius Anton Engel⸗ schlossenes Couvert, enthaltend: eine Abbildung eines 9535, 95 6, 3 O 1’gs 5 h 8 n 2t bi en 1“ Aunst⸗Note 116,90

1 kura ertheilt. eifernen Füll⸗Regulier⸗Ofens (Amerikaner Ofen) aus 9594, 9566, 9545, 9546, 9588, 9589, 9578, 9544, München, den 30. Oktober 1886. 1 1b 81,00 6;G, Aussig 1 8 I1“ Ocober 30. 8 Fepaesen mit Mlier,g und ückan nfenh sn 9599, 9590, 9565, 9575, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen 1 Brsl. Schwdn. Frb. St. A. N do. do. pr. ult. 1 81,80081,90 bz Baltische (gar.) /1. u. 7665,00 bz Großherzogliches Amtsgericht. I. mit Fabriknummern 76, 86 und 96, für plastische meldet am 4. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr. am Kgl. Landgerichte München I. 163,25 6b Münster⸗Enschede St.⸗A v Stockholmer Pfandbriefe 4 ½11/1. u. 1/7.1103 20 bz B Bhm. Ndb. ℳp. S. 1/1. [304,50 bz n 3. b1“ Erzeugnisse, angemeldet am 13. Oktober 1886 Nr. 333. Firma Görtz & Kirch in M.⸗Glad⸗ Briel, Kgl. Landgerichtsrath. 33,25 bz 8 ½⁸ 4. do. Stadt⸗Anl.4 15/6. u. 12. 100,50 bz G* Böhm. Westbahn 1/1. u. 7[110,90 bz Vorm. n nibr⸗ Schutzfrist ein Jahr sEbach, 1 Pade mit 8, Vrüaftern für baumwollene do. . 162 15 5; Niedrsche⸗Märk 2f.A.⸗ 1/1 1 1/71103,250 do. ddo. neue 4 15/6. u. 12.[100,50 bz G“ do. pr. ult. 83 8 Nr. 661. Fa. Otto Herz & Co. hier, ein ver⸗ Artikel „Parmia“, offen, dcgenenas 3 3 Ne 1““ [37742] Schnn. Plünae Ss 88 11 Stargard⸗Posener bs 4 11 1, n. 1/7*. 5 50 b Türk. ee G 1/3. u. 1/9. sie 2 Buschtiebrader 8 1 4 ⅛,4 1/1. u. 7 8190 69 bces . Taronister zsi e; oan. 8 88, 1493, 1492, 1491, 1490, 1489, 1 m Musterregister ist eingetragen: Italien. Plätze.100 Lire . karg 9 ö 8 ör. ult. 20 bz B 8 r. ult. 88487,10 6b vSe ha ae zgsbe geliene nacc ummegnesfehn. v Unte 2 Frie . 100 Lire Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½ % Cons. . 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 130 60 bz G Cfakarz⸗Agram 11/1. u. 7 100,50G 1/6 u 12 [96,50 bz

192,90 5z Div. 4 % bis 1/1. 1887. 1/1. u. 1/7. 1102,20 G do. do. pr. ult. 30,60 bz G D e 1 Bod 1/1. s137 75 bz 137,90 à, 80 bz

c⸗

&ꝙ ι

bo 0o dn’o SStbz 28 AASR E doe 8⸗ b10,— o& SE=

b14.—

q”

+

—— 607—10—

ꝙ8 0—

2

&EeEES

=SS8 ”S

dO0oOn’OOobo9ode 9

SaSaSh 982 —*

re—

S

A RxR P

—⁸¼

28

. : . . . 2 35 8 31. ür ISri 8 1 do. 2 ℳ.

Nr. 131. Firma Anton Engelmann in Lohne: 1) eine Zeichnung zu einem Damenschuh. Nr. 1490, 1487 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Okto⸗ 1) Unter Ziffer 5331: Bär Friedrich, Blechspiel⸗ do. ““ p

Die Firla ist erloschen. 8 9 eine Zeichnung zu einem Herrenschuh, Nr. 465, ber 1886, Vormittags 9 Uhr. waarenfabrikant dahier, versiegeltes Convolut, St Petersburg. 100 S.R. 8

Vechta, 1886, Oktober 30. beide mit neuem erhen vcensag. 1 nr 394. Fobreigaansd. Jest Bits. n2 8 v2. fäthalten⸗ 89 Mestee 12-gS 8 1100S 8. 3

F ogliches Amtsgericht. I. 3) eine Zeichnung zu einem Damenstiefe r. 1472 acket mit 25 Mustern für Buckskin⸗Waare, ver⸗ schnittenen Figuren aus Bleck oder Blech⸗ 2 rschau. R. 8⸗Gnesen. 4%. . 10. 102, 3 , 75,25 b ult.

1“ 2 mit FKee feb 2 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2001 2025, streifen, beweglich zum Ziehen, G.⸗Nrn. 1—12, Geld⸗Sorten und Banknoten. Breslau⸗Freiburger 1879. 1/4.u. 1/110. 102,200 Ungarische Goldrente . .4 1/1. u. 1/7. 83,75 bz G Elis. Westb. (gar.)

für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 15. Ok⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1886, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Dukaten pr. Stücbkk. 79,73 G Ausländische Fondds. (so. do. mittel 4 1/1. u. 1/7.184,30 bz Franz⸗Josefbahn.

Muster⸗ Register Nr. 127. tober 1886, Vorm. 10 ¼ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Vormittags 9 Uhr. 2. Jof I. Gladbach aechnedet am 11. Oktober 1886, Nachmittags pr. Stück 20,34 bz Khhe e Stadt⸗Anl. 8 CE11“ 8 do. de 1/1. u. 1/7. ön 8 .⸗SEt Schubdo 80 0öet b G

8 8 Nr. 662. Fa. Spohr & Krämer hier, ein Nr. 335. Fabrikant L. Josten in M.⸗Gladba Uhr. . - A56 16,14 bz B d. do. kl. 5 1/5. u. 1/11. [94,80 bz C Sdo pr . 3,83,70à,60 bz Gal. (CrlL B.)gar. 4 [1/1. u. 7180,00 et. bz0

(Die ausländischen Muster werden unter verstezeics Feuvert enthaltend die Zeichnung in 1 Packet mit 28 Mustern Nür Buckskin⸗Waare, ver⸗ 2) Unter Ziffer 532: J. F. P. Hausleiter, ee Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 76,50 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G do. pr. ult. 80,508,20 bz Leipzig veröffentlicht.) natürlicher Größe von einer in schmiedbarem Guß siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2026—2053, Firma dahier, verschlossenes Packet, enthaltend 2 nl Inpe rials pr. Stück Sau do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 76,50 G do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12.] 75,20 bz Gotthardbahn .. 3 S.

Aachen. [37842] und Stahldraht ausgeführten Bicycle⸗Feder mit Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Oktober Photographien von Kunstöfen im Rococo⸗Styl, pr. 500 Gramm fein . . .. wües 8 8 do. pr. ult. 76,502,40 bz do. do. do. pr. ult. 9 798,50à,80 5) In das Musterregister ist eingetragen: Fabriknummer 102, für plastische Erzeugnisse, an⸗ 1886, Vormittags 9 Uhr. G.⸗Nrn. 119, 120, Muster für plastische Erzeugnisse, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . .20,42 B 3 do. 5 1 ¾. u. 15/10. —,—. do. Loose pr. Stück 217,75 B Graz⸗Köfl. St.⸗A. 91,90 bz G

H 86 1 sosten in M.⸗ Ffrist e, angemelde F 60 b;C do. klei⸗ .u. 510. 1,— Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 102,30 bz G Mitte 116,10 b dei Nr. 131: Firma Butenberg, Heusch & C. gemeldet am 27. Oktober 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, Nr. 336. Fabrikant L. Josten in M.⸗Gladbach, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 11. Oktober Bankn. pr. 100 Frcs 80,50 bz G 1 do. kleine 5 1 ¾. u. 1⁄10. —, 8 do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 77.(102,30 b;z Ital. Mittelmeer 77. [118,10 bz hat die 21an des unter Nr. 131 eingetragenen Schutzfrist 3 Jahre. 1 Packet mit 27 Mustern für Buckskin⸗Waare, ver⸗ 1886, Nachmittags Uhr. Fenm. Gö“ pr. 100 Fl 163,50 bz do. 11““ WG do. 8. do. kleine 1/1. u. 1/7. 102,30 G do. pr. ult. 2à117,75à,90 bz versiegelten Packets mit 1 Muster eines Steck⸗ und Nr. 663. Firma J. C. Metz hier, ein ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1921—1927, 3) Unter Ziffer 533: Herrmann Georg, do Silbergulden pr. 100 Fl x Finnländische Loose. pr. Stück [50,50 G do. Temes⸗Bega 1000 5 1/4. u. 1/10,—— Kcaschau⸗Oderberg .u. 761,50 bz G. s -übel. 1/4. u. 1/10. 82,80 G Krpr. Rudolfs gar. 78,25 et. bz G 1 1,

EEEEIE1 R

22F 8

191 80 bz Oberschl. Pr. F. I4 % b. 1.4.87 1/4. u. 1/10. 102,20 G „Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 75,75 b H1“ 193 40 bz Oels⸗Gnesen 4 % 1/4. u. 1/10. 102,20 do. 98 ul 1“ 18,g55b oE“

55 &ꝙ

1ꝙ Ochg

80 2

82

12

p

e

Nähnadelhalters für bunte, einfarbige und Stahl⸗ schloffenes Couvert, enthaltend vier Etiquetten mit 1930 1932, 1934 1950, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Drechslermeister dahier, versiegeltes Packet mit a Russische L 8 r. 100 Rubel 193,75 „b do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12.,—. do. do. 100er 5 1 0. 82,80⸗G d t 7[78,25 et. ee- Ueril Rir 1206, ö 8 88 Nummern 576, 898, 899, 906, für Flächen⸗ gemeldet am 5. Oktober 1886, Vormittag⸗ 9 Uhr. 7 Mustern von Punktirrädchen zum Zeichnen in Russische Banknoten pr 193,50 bz Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ „1/7., do. Pfdbr. 71(Gömörer)b. 72. u. 1/8. 103,75 B Kursk⸗Kiew. .. .8173,50 G Nr. 190. Firma Glashütte vormals Gebr. erzeugnisse, angemeldet am 28. Oktober 1886, Vor⸗ Nr. 337. Firma Hermann Schött in Rheydt, neuer Form, G.⸗Nrn. 289/90, Muster für Flächen⸗ ult. Dez. 193,50 bz Italienische Rente.. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 88 Ungarische Bodenkredit 411/4. u. 1 1 emberg⸗ Siegwart & C. in Stolberg, 1 Holzumschlag mittags 11 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 1 Packet mit 50 Mustern für Cigarrenkistchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. Russ. Zolleoupons .. . . . .. . . . 321,703, 80 bz do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 1100,20B Iado. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 19. 103,000G 8 Lüttich⸗Limburg 1 .77565, nit 13 Zeichnungen von Modellen für gepreßte Nr. 664. Kaufmann Wilhelm Wöll hier, ein Ausstattungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Oktober 1886, Nachmittags 4 Uhr. insfuß der Reichsbank: Wechsel 33 %, Lomb. 4 ½ %. do. do. pre ult. 1 8 99,75 b; 8 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.106,40 bz Moskau⸗Brest 1. u.7 65,30 5z Glaswaaren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ verschlossens Couvert, enthaltend eine Zeichnung 11495a, 11536a, 11539a, 11565a, 11569a, 11576a, 4) Unter Ziffer 534: Rall, Hnber & Jordan, 3 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 et. bz B Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Oest. Fr. St. pS 1 1/1. u.7 395,50 bz eugnisse, Fabriknummern 96 108, Schutzfrist eines Porzellan⸗Stöpsels mit Fabriknummer 1, 11627a, 11628a, 11633a, 11635a, 11638a, 11640a, Firma dahier, versiegeltes Packet mit 20 Mustern, Fonds und Staats⸗Papiere. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1/4.u. 110. 8 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. » 1/1. u. 1/7.0102,00G do. pr. ult. Nov. 39683974395,50 b; Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1886, Nach⸗ für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 30. Ok⸗ 11644a, 11646a, 11649a, 11651a, 11654a, 11656a, und zwar: ein Bilderbuch; „Unsere Hausthiere“, 9 nnl Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 106,20 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 33,00 do. .4 1/1. u. 1/7. 102,50 G Oesterr. Lokalbahn 5 1/1. 161,75 bz G mittags 5 Uhr 10 Minuten. tober 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 11659a, 11661a, 11664a, 11666a, 11669a, 11671a, Laterna magica-Bilder, F. 8,27 cm, dann 3 Laterna do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 bz do. do. „7 1/5. u. /11. 114,0008, Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [101,90 bz G do. pr. ult. 61,758,60 bz Aachen, den 31. Oktober 1886. Frankfurt a. M., den 30. Oktober 1886. 48865F, 4887F, 49295, 5055 F, 5059 5F, 5063 F, magica-Bilder Nr. 707, ferner andere Abziehbilder u Preuß. Consolid. Anleihe4 versch. 105,90 G Norwegische Anl. de 1884,4 15/3. 15/9 102. 750 5 Deutsche Grkrd.⸗B. 1II. Oest. Ndwb ℳpSt 5 [1/1. u. 77,— Königliches Amtsgericht. V. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 5064 F, 5081F, 5082F, 5095 F, 5096 F, 5097 FP., Nrn. 604, 331, 627, 345, 136, 628, 540, 626, 175, do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 102,70 S SOesterr. Gold⸗Rente .4 (1/4. u. 1/10. 93,25 bz 8 IIIa. u. III b. rz. 110,35 1/1. u. 1/7. 98,20 B do. pr. ult. 116“ FeMäsdkaslsisigetrse 5100 F, 5101 F, 5104 F, 5105F, 5108 F, 5109 F, 176, 624, 1047, 323, 324, 326, 327 und 21!7, Staats⸗Anleihe 1868. . 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10./ 93,60 bz do. 1V. rückz. 110 3 1/1. u. 1/7. 98,20 B do. Elbthb. ℳpSt 2 4]/ 1/1. 1283,00 bz Bielefeld. [37936] Fürth. [37844] 5112 F, 5113 F, 5116F, 51225, 610Hk, 735HI, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. 1/10. 103,00 /G do. do. pr. ult. 8 do. Vq. rückz 100 341/1. u. 1/7,94,00 G. do. pr. ult. 1 282,254292 b; In unser Musterregister ist unter Nr. 140 ein⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 755 H, 758H, Innen⸗Etiquetten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1886, Vormittags Staats⸗Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,70 bz do. Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. —,— Dtsch. Gr.Präm.⸗Pfdbr. . 34 1/1. u. 1/7,1107,25 B Raab⸗Oedenburg. 1 4 1/1. 29,25 b; G Nr. 143. Firma J. Heymann in Fürth, ein angemeldet am 5. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr. 11 ¾ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 1100,50 G do. do. ..4 ½ 1/5. u. 1/11. 68,50 G do. do. II. Abkheilung 33 1/1. u. 1/71104,25 bz G Reichenb. Pardub. 3,81 3,81,4 ½ 1/1. u.7 66,50G Firma Biskamp &. Benker in Packet mit 12 Mustern für Hosenträgerbändern mit „Nr. 338. Firma Hermann Schött in Rheydt, 5) Unter Ziffer 535: Ernst Heinrichsen, Firma Neumärkische do. 3 ⁄1/1. u. 1/7. 100,50 G do. . pr. ult. D. Hypbk Pfobr. V. V. VI. 50 versch. [108,00 bz 6 RussGr. Eisbegar. 5 1/1. u. 7127,00 bz Bielefeld. eigenartiger Zeichnung, offen, Fläͤchenmuster, Fabrik⸗ 1. Packet mit 46 Mustern für Cigarrenkistchen⸗ dahier, offenes Muster eines Zinnfigurenspiels, dar⸗ Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. ..5 1/3. u. 1/9. 82,10 bz 1X“ 4 1/1. u. 1/7. 102,30 G do. pr. ult. S 1. (ersten) November 1886, Vormittags nummern 41, 42, 43 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Ausstattungen, Innen⸗, Außen⸗ und diversen Eti⸗ stellend: Christi Geburt, G.⸗Nr. 530, Muster für Berliner Stadt⸗Obl.. .. versch. 104,00 bz G do. „do. pr. ult. I“ Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 31 1/4 u. 198,10G Russ. Südwb. gar. ᷓu. 7163 60G 1rf. 11 Uhr 30 Minuten. den 21. Oktober 1886, Nachmittags 3 Uhr quetten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 779 , plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ do. do. ..3½ 1/1. u. 1/7.102,60 G* do. Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7.169,00 bz G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 l/ 106,00 G do. do. große u. 71S63,40 B Ein verschlossenes Packet, enthaltend K. Landgericht, Kammer für Handelssachen 782 H, 11542a, 11543a, 11544a, 11570a, 11573a, det am 28. Oktober 1886, Nachmittags 4 ½ Uhr. Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,75 G do. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 69,10 b do do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Schweiz. Centralb 11. 102,40 G. Muster für Herrenhemden, Nr. 15, 16, C. 8.) Der Vorsitzende: 11629a, 11630a, 11631a, 11632a, 11634a, 11648a, Nürnberg, am 1. November 1886. Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 102,70 bz do. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 69,10 b 88. 88 421/1. u. 1/7,102,00G do. pr. ult. 102,60102,75 b; 1b 17 des Musterbuchs. v. Rücker, K Landgerichts⸗Rath. 8 4839F, 4889F, 5022P, 50565F, 5060 F, 5061 F, Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,50 B S. do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Mecll Hyp.⸗Pfd. 1 rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. 120,50 G do. Nordost 1 115,75 bz. 8 Col. 5. Muster für Flächenerzeugnisse. 68 18 5065F, 5066 F, 5077F, 5083 F, 5084 F, 5087F, Der Vorsitzende. amClberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B 2 do. do. pr. ult. ] . 11z. 100,4 ¼% vuersch. 1“ do. pr. ult. 75,20à, 60 b; 1 Col. 6. Drei Jahre. Gehren. [37744] 5088F, 5093 5, 50985, 5099F, 5106F, 5107 F, (L. 8.) Schmidsiller 8 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 104,00 B do. 250 Fl.⸗Loose 1854,4 6 109,90 bz L“ ³. 4*1/1. u. 1/7⁷.0101,80 G do. Unionb. 1,1/1. 190,75 G 18 Col. 8. Band IV. Bl. 98. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen 5110 F, 5111F, 5114 F, 5115 F, 5117EF, 5118F, e“ Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —,— do. Kredit⸗Loose 1858 p 95,006; Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. pr. ult. 90,60 à 25et.à91,40 b; Bielefeld, den 1. November 1886. worden: 5119F, 2488 E, 2771E, 2913, 2970E, 15798, Suhl. 37938] Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,70 b B do. 1860er Loose 5 J117,10 G do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 125,00 B do. Westb. 1/1. [25.50 bz G Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Nr. 39. Firma Porzellanfabrik Günthersfeld 1580B, 1581B, 1584B, Schutzfrist 3 Jahre, angemel- In unser Musterregister ist eingetragen: sir⸗ 39. Rheinprovinz⸗Oblig... versch. [104,00 B* do. do. pr. ult. 1H6ö ob 1X“ Th. Degenring in Gehren, 1 Packet mit 3 Mustern det am 5. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr. Firma Neinhold Schlegelmilch in Suhl, ein Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10. 102,60 B do. 8 do. 8 1864 172à 72,50 bz nonn. 137842] für Porzellanwaaren, Muster für plastische Erzeug⸗ „Nr. 330. Fabrikant Eduard Schultze Ir. in versiegeltes Packer, enthaltend 8 Stück Musterzeich. Schuldr. d. Berl. Kaufm. 4 1,1. u. 1 8. 8. Se ete s Meo e In das Musterregister ist eingetragen: nisse, Fabriknummern 1277, 1279, 1286, Schutzfrist M.⸗Gladbach,! Packet mit 50 Mustern für Walzen⸗ nungen zur Dekoration, von Flächenerzeugnissen in Berliner 1/1. u. 1/7./118,10 bz G— Pester Stadt⸗Anleihe.. Nr. 215. Firma Ludwig Wessel in Bonn, 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1886, Nach⸗ druck, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 3 17, verschiedenen Farben mit den Fabriknummern 9325, do. 111/1. u. 1⁷. 111,00 bb G do. do. kleine in versiegeltes Couvert, enthaltend: mittags 3 Uhr 15 Minuten. 19 25, 27 34, 37, 39, 40 —47, 50852, 63 —69, 9326, 9327, 9328, 9363, 9364, 9387, 9388, Schutz⸗ 4,1 ü105,50 G Polnische Pfandbriefe. I. 1 Zeichnung, Erinnerung an Berlin, Muster Gehren, den 29. Oktober 1886. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1886, frist 3 Jahre, angemeldet 30. Oktober 1886, Vor⸗ do. —1/1. u. 1/7.1100,30 bz do. Liquidationspfdbr. ür Fläche ion, Dekor.⸗Nr. 2183 Fürstliches2 icht. III. Abtheilun Vormittags 11 ½ Uhr. mittags 11 ½ Uhr. Landschaftl. Central⸗. 4 1/1. u. 1/7.101,75 bz† Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) ür Flächendekoration, Dekor. 3 Fürstliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 1 g 8 (8F. Sr II. 9 Photographien von Lampenkörpern, Fabri⸗ Dr. Jacobsen. „Nr. 340. 1 Gebr. Schultze & Ruscher Suhl, den 1. November 1886. do. do. 3 1/1. u. 1/7. 99,60 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I.. ationsnummern 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, ee“ in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 50 Mustern für Königliches Amtsgericht. do. Interimsscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,60 bz do. II. u. III. Em. 73, Muster für plastische Erzeugnisse. M.-Gladbach. [37740] Druckmuster, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2 Kur⸗ und Neumärk. 3 ¼1/1. u. 1/7. 100,25 bz Rumän. St.⸗Anl., große Letztere Muster sollen in den verschiedensten In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 112, 989 1 . 78 Triberg. [37846] 88 neue 3 ½1/1. u. 1 688 59 8 1. Größen für Porzellan und Steingut, das Muster Firma: Hermann Schött in Rheydt hat für die 80, 3 . 787: 799, 995, 857 588. 8938, 890 828 Nr. 11 278. In das Musterregister wurde ein⸗ d do. u N4 11/1. u. 1% gg2gen” b St 1.6.“ ür Flächendekoration auf alle Gegenstände der unter Nr. 112 eingetragenen Etiquetten⸗Muster 795, 796, 797, 799, 800, 801, 03, 826, 827, 828, getragen: stpreußischae 3 ½1 99,40 G o. aats Ugat. Porzellan., Steingut⸗, Thon⸗, Blech⸗ ꝛc. Industrie Fabriknummern 839 F, 849 F, 875 F, 879 F, 880 F, 869. 888 h 8 819 L I., Unter O. Z. 26: do. gek⸗p. 1./12. 86 4 b8. 89. 668 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 6, Vormit⸗ Firma Gebrüder Siedle in Triberg, ein ver⸗ 1 s 1 19g 908, ne. en

finden, und zwar⸗ ET11131“ 883 , 891 F, 892 F, 893 F, 104 H, 109 H, 119 1, Zahrch ühe vS

Farbenzusammenstellungen. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 122 H, 127 H, 134 H, 136 H, 142 H, 149 H, 157 f, ;2 sjegeltes Packet, enthaltend 2 Stück Zifferblattmittel⸗ 1“ ge vlei emeldet am 30, Oktober 1886, Nacmitiags 1 Uhr. 158 H, 199 11, 160 H. 171,1, 114 f. 177H. 1048 E. Körnigliches Amtsgericht zu M.⸗Gladbach. stcke, Modell.Nrn, 96 u. 97, Museer für plastisce ailt⸗s. do. * reverl. 4, 1 1.. ¼ 10000 i8 Bonn, Königliches Amtsgericht. II. 1051 E, 1068 E, 1070 E, 177 H die weitere Verlänge⸗- Cotha [37937] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Posensche u.“ 4 1/1 u. 1/7102,75 et bz B do. do. ö rung der Schutzfrist auf ein Jahr angemelde In u ser Musterregister ist eingetragen: 216. Oktober 1886, Nachmittazs 5 ½¼ Uhr. Beil.⸗ 88 1 39 1/,1 u. 1 99,608 Russ.⸗Engl. Anl. de 1822

Bremen. [37847]/ ꝙM.⸗Gladbach, den 16. Oktober 1886. 11““ g gerraügenz. ;n Nr. 250/252. ee. 5 ½1/1. u. 1%. 09,50 X. g.. nt. 88 J sterregister ist ei 1: Königliches Amtsgeri Nr. 179. J. G. Hellmann & Söhne in 27. Sächsische 4 1/1. u. 1/7. 10325 G do. do. de 1859 * ö S scheub Königliches Amtsgericht. Abth. I. Ruhla, ein Menagegestell mit Glocke, ein Senf⸗ II. Uüeter O. Z. 86 1 Schlesische alilandsch. u. 1/⁷ s100,70 G 89. de. ds 188. tr. 255. Friedrich ilhelm Rauschenberg gefäßbeschlag mit Glocke, ein Pfeifenbeschlag mit Firma L2. Furtwängler hne in Furt⸗ do. d 1 L1196““ kleine

u

u —,—

.u. 1/7. 100,00 B do. consol. Anl. 1870 u

u

u

Ol+302OU— 100—

92.10 bz B

4.

2.

44. u. 1/10 —. Lemberg⸗Czernow. 92. 3. 7,75 bz G 1.

EceEEe

8

9

80 ,—

2S”S 8—-snN

w

=x

α—-.— ——- 8—

1 1 1 1 1

-—100 20,—,—-8,—

S q— Z

S2 G“

A

SüE + & x△⏑

O080l nau.

—‿½ PE AR

t⸗

eC.e Aäece. ., 22 8 X Q ½287 000. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. gek. 100,30 G Südöst. Lmb. p. St Pr g 19700 G do. do. conv. 4 1/1. u. 1/7,1101,75 G das ies1. 17⁷ 112, 88 70 B20 8. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 17, 100,200G Ung.Galig (gar. 1/1. 6 89,20 B2 Pomm. Hyn ⸗Br. IJ. rz. 1205 . u. 1/7. 115,00 G Wersch 8eg ga; 11. 10. 60,60 bz* HEITDI u. JL n9⸗ 1 09,90 b g —* Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7. 112,25 G Weichselbahn. 5 11. 2½⁴,0G 1/4 u. 1,10,99,20 bz G . do. Ser. III. rz. 100 18855 versch. [107,00 G Westsizil. St.⸗A. 1.—2.000 1/1. u. 1⁄¾ 108,00 5bz . do. . N. 5.100 18865 versch. 1107,00 G6 TVsd.⸗CglbSt Pr 17 9795; 71. u. .108,00 1 8 do. VI. 5 101,60 G Angm. Schw. do. 1/1. 35,00 G, 171. H. 77 95, b6z. . do. .115 . 4 114,40G Berl.⸗Dresd. do. 14. 51,50 bzB 101,. o. ,0 b; G.ds. .r. 110 .. .4 ½ 1/1. u. 1/77.112,00 G Bresl.Wrsch. do. 1/1. 63,00 bz G 1,1.u. 17⁷ 105,60 b6 V rsch. 102,00 G Drt. Gron. E. do. 1/1. [114,60 b;G 1,8,t12 Sebs 1/1. u. 1/⁷.111,70G Marienb⸗Ml. do. 1/1. s107,10 b, G 1/ 8,u.1s g 1/1. u. 17.1110,75 G Nordh.⸗Erfurt do. 1/1. 107,10 b; G 89 95,30 b 8 1/1. u. 1/7./102. 80 bz G Oberlausitzer do. 1/1. 94,00 bz; G 1/⁴.n.1,10,9570 5; B . .. .. . 1/1. u. 1/⁷. 98,75 G Ostpr. Südb. do. 1/1. [116,50 b; B 1 5.n; 711, 77,00 G Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4. 1/4. u. 1/10. 102,75 bz Weim.⸗Gera do. 1/1. 87,90 bz 2..11, 98,60à, 70bG do. VI r. 1105 1/1. u. 1⁄ 110.508, do. B. 7156 101. .— 1/2. u. 1⁄8.—,— ’88 div. Ser. 88 1898 versch. 181,9a Fitenbahn⸗Vrisr. erneh n, Feretg

5 SD. rz. 6 98, F Me. 88115 „u. 1/7. 1 G 18. 5 18 97,606,70bz Pr.Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 421/4.u. 1/10. 102,60G Nachene Iülichkr 1 Ser.4 171. u. 1/3. u. 19,97,608 70 b69 do. do. 4,11/1. u. 1/7.101,50 B do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,60

„X u. 19, 9,504 c2 do. do. 8 versch. 98,60 G 828 8 Iit. C. 341/1. u. 1/7,100,80 B 1/4. u. 1/10. 97,70 G 8 „Pfandbr do. Lit. C.. .u. 1/7. 100,

11 100,000 eine 5 1/4. u. 1/10. 97,70 G versch. 2. do. IV. Ser. 1/1. u. 1½,9,— abg. 1 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. kleine 1u.19 9775 b; 8. do. k. 4 dehg 100,20 G do. V. Ser. 1/1. u. 1/7.

.u. 1/7. 100,60 G do. 1873 8 100,50 G E. 102,701b;B

1/1. u. 7 1/1. u. 718 1/4 u 10 8

101 % 1g.

8

e e

Seraeeen SS S R&ðRʒxx

10,—

-o o, 60,—10— 0ꝙ—

Oæνο⁴³ 28'I'Teb gor

Scoo 80,—010

to co &̊oo SASSSEIE

c910,

V

&ðAðAiEœœEFE·Sð

cocltoUomb’Sm CErSSgEñAR

2 2 6 di 2 . 075 1 5 2 21ℳ 2 yffe es b5 h 9 2 r Füllofens, 1“ d5, füchnge . Le frregister ist eingetragen [37741] Glocke, ein Aufstecker mit Glocke, plastische Erzeug⸗ bacsh ne enh ffenezu ence enhaftend0 2 goie do. landsch. Lit. A. 8 72 .2 Ses; 24 8 gist 9 : 7 2 1 6 5 z 8 1 v ) 7 r : 8 do. 9 plastische Erzeugnisse, Schutfrift 3 Jahre, ange- Bei Nr. 113. Firma Hermann Schött in risse, 1Schatsrist, 3Joh, htäe teerdet am 8. Ok⸗ uhrgebäuse mit Piedestal, Muster⸗Nr. 96 Schildkasten 6 5

3

4

3

4 1/1. u. 1/7. 100,60 G do. d kleine meldet den 21. Oktober 1886, Vorm. 11 Uhr 30 Min. Rheydt hat für die unter Nr. 113 eingetragenen Gotha, am 2. November 1886. für Wanduhren, Muster für plastische Erzeugnisse, 9. ds IIEDe ;

4

3

4

4

4

.u. 1/7. —,— do. do. 1871 .u. 1/7. 100,60 G do. do. kleine . u. 1/7. do. 1872

Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat für Etiquettenmuster, Fabriknummern 8505 und 851F. 8 Sz ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1886, N .“ 8 Fehee de wweiere Thilgiuram chußz rift i ee Herzogl. S ..“ I Nachmittags 2eühr. DHeil⸗Rr. 253/254. 98 89 do. II. numme . 105 ien, Jahr angemeldet. II. Un . Z. 13: . do. neu A. gek. offen in einem Packet vorliegenden Muster von M.⸗Gladbach, den 16. Oktober 1886. 5 6 9 Firma Gebrüder Horn in Hornberg. Die 885 eealens 1 2 97,75 G 11“ . 1887 8 0506, do. VIt Sir donb. . Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten für Cigarrenkisten, Bladhch Armaericht. Abtheilung I. G Musterre ister ist eingetragen: 927 66 Anmeldung zum Eintrag bezüglich der Muster Fabrik⸗ S9ed9.g d0 Pf. . I 1⁄ 102,80G 1 vGet. e 11/1./6. ul2. 9787ob, 3 do. versch. 102,00G do. VIII. Ser 1/1. u. 1/7. 102,80 bz B 8& abermalige Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 8 avrikant Se 84S c Ha, 1 p d6. Nrn. 1023 u. 1027 wurde unterm 20. Oktober 1886 Westfäl ze. Pfb. 1 1 102,598⸗ .Arleihe 1875, „urr. 12,1¼4.u.1/10. 92,50‧% bzB do. 8 do. ½1/1. u. 1/7. 99,20G do. N. Ser 4 1/1. u. 1/7. 103,10 Gkf. 3 Jahre angemeldet. 1“ 22 .. MHM.-Gladbach. [37739] siegeltes Packet, enthaltend 4 Muster zu Gemälde⸗ zurückgezogen. Westpr., rittersch. . 3 1/1. u. 1/7. 99,50 B vo. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,50 b⸗ Schre. Sgete Fehdhe veesc 108 g do. Aach.⸗Düss. I.I.III. E./4 1/1. u. Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 178 ein⸗ In das Musterre gister des hiesigen Kgl. Amts⸗ und Photo raphierahmen plastische Erzeu nisse IV. Unter O. Z. 28: do 88 do ru 1/7. 100 00 G 8 8 do 1877 1/1 u 1/7 100 00 bz do. do. rz. 110 versch. 1106 bzL. do. Dortm.⸗Soest I. II. S. 1/1. u. / getragenen mit den Fabricmummern 11953, 11958, genichts ist eingetragen; .. vmns⸗ Fabriknummern 370, 372, 374 und 421, Schugfelt GrJirma Aug. Schwer in Triberg, ein offenes do. Serie I. B.4 1/1. u. 1 100,00G .do. kieine 5 1/1. u. 1/7,1008,10 bz1rf. Sdo. do. 4 versch. 102 50696 do. Düss⸗Elberfeld. 1. II.4 1/1. 11994 versehenen, jett offen in, einem Packet vor. g⸗r 323. Firme . stlein vormals Joseph B Jahre, angemeldet am 25. Okober 1886, Nach⸗ Couvert, enthaltend 2 Pbotographien von Uhren⸗ do. 1II. 4 1/1. u. 1/½ 100,00G . do. 1880...4 1 6 ℳ1,11 86,16b3 1rf. Stert Nat⸗Hop.Kr 155, 1,1. u. 1 109308 D„Besr. Mordb, Fr⸗E liegenden Muster von Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten Michels in Grevenbroich,] Packet mitinem Muster mittags 5 Uhr. 8 gehaͤusen, Fabrik⸗Nrn. 299 und 300, Muster für [do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G H Iöq 1ssr ult. 84,70 à, 60e à, 80 bz dn. 86 1. 110 „†. J102,60 bz G do. Ruhr⸗Gladb. I. II. III.

für Cigarrenkisten, Verlängerung der Schutzfrist auf einer leinenen Damasttischbecke, versiegelt, Flächen⸗- Köln, den 31. Oktober 1886. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet annoversche 1/4. u. 1/10. 104,00 B M 1/5. u. 1/11.798,00 bz B do. rz. 100 16. ℳ. 1⁄. 101,25 G Berlin⸗Anhalter Lit. A.

weitere 3 Jahre angemeldet. muster, Fabriknummer 400, Schutzfrist 3 Jahre Keß!l am 27. Oktober 1886, Vormittags 11 ¼ Uhr. Beil.“ *b .“ fehl do. do. Lit. B. ; 1 2 : 8 Keßler, I 9e. Hessen⸗Nassan 4 1/4. u. 1/10.104,00 B . 9. 60lkt ffehlen Bod.⸗Kr.⸗ G . s100,25 1

Haüödefszeen 112 1 . dess Kammer für angemeldet am 4. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18 1 Z. 29: Ffur⸗ ur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 104,00 B . do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,10à, 20 bz Südd. Bod.Kr.⸗Pfandbr. versch ¹ 25 G 88 v 8

2. en 22 kemee 8 kr. 326. Firma Görtz & Kirch in M.⸗Glad⸗ Abtheilung VI. Fi 108 brüder Siedle in Trib in ver um Lauenburger 1/1. u. 1/7. 104,00 B „do. pr. ult. ,97,40à,704,60 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. 8 S

.H. Thulesius, Dr. bach, 1 Packet mit 50 Mustern für baumwollene sieses Packer, enthsltend zwei Zeichtungen vorselee.t Pommersche 1/4. u. 1/10. 104,00 B . Gold⸗Rente . 6 (1/6. u. /12./111,80 bz 1rf. Div. pro 18841885 Berlin⸗Dresd. v. St. gar.

1 Artikel „Chilena“, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Köln. [37746] stegeltes Packet, enthaltend zwei Zeichnungen vor“ Posensche 4 1/4 u. 1/10. 104,00 B do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 93,50 bz B Aachen⸗Jülich. 5 ½ 4] 1/1. 150,10 bz G. Berlin⸗Görlitzer conv. .

8* 8 . . 2 [37743] nummern. 9318— 9330, 9332 9360, 9362-9369, In das Musterregister ist eingetragen: Uhrenpendeln. Modell⸗Nrn. 98 u. 100 und zwei Ab⸗nn 1/4.u.1/,10. 104,00 S . do. ler5 1/1. u. 1/7. 94,10 bz do. pr. ult. u18” 8 n

1 8 reußische 2àꝙ. , 6 3 & 297 1 32 üsse von Zifferblattmittelstücken, Modell⸗Nrn. 99 u kam Rhei J eeerde chen⸗Mastricht 2. In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober Nr. 297. Firma „Hugo Simons & Cie.“ zu 9 SIer E11“ J. lus⸗ Rhein. u. Westf. 4 (1/4. u. 1/10. 104,00 B do. pr. ult. Aachen⸗Mastricht 2 ½ 10 Nr. 655. Fabrikant Carl Rost hier, ein ver⸗ Ceshhgüt ittözs 9 Uhr. 1 Köln, 1 ber Fire Packet, enthaltend 18 Gratu⸗ 102, rs füsvFlcftesche, Eräevgnicse, Schußeist 5Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 104,00 B .Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 158,900 G Altenburg⸗Zeitz.. 9 % 1/1. 196,80 bz .“ 8 Fn . jegeltes Packet, enthaltend ein Photographiealbum, Nr. 327. Firma Görtz &. Kirch in M.⸗Glad⸗ lationskarten, u. A. Kaffee⸗Klex⸗Bilder à 1a Kaulbach, mnsia 8911 Uhr. Beil.-N 250,261. Schlesisce 4 1/4. u. 1/10. 104,00 B do. II. 5 1/1. u. 1/7.59,00 bz G Berlin⸗Dresden. 0 1/4. [20 90 bz G 8 18 8⸗39 essen Eigenthümlichkeit darin besteht, daß die Blätter bach, 1 Packet mit 50 Mustern für baumwollene Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 709 bis 726 ein⸗ Tanb d 1g Nor b. 1886. 8 Fhchlesrig. Helstei 4 1/4. u. 1/10. 104,00 B. 3 . Pr. ult. 58,758,80 bz Crefelder.. 5 104,10 b; 8 Magd In 4. nit naturgetreuen Ansichten von Belgien ornamentirt Artikel „Chilena“, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ schließlich, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am erg, Er . Boade dn tsgericht adische St.⸗ isenb.⸗A. versch. —,— do. III. 5 [1/5. u. 1/11.159,50à,60 bz Crefeld Uerdinger 6 102,00 bz G Berl.⸗P.⸗ 98. gg 3 ind, mit Fabriknummer CI., Muster für plastische nummern 9361, 9370 9408, 9828— 9837, cutz⸗ 29. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Großh. Bad. Im gericht. nyerische Anleihe.. versch. [105,00 G do. do. pr. ult. 59,40 bz Dortm.⸗Gron.⸗E.] 2 ½ 68,00 G do. 8 8 neue r. -. Firma „Schriftgießerei Flinsch“ Nr. 328. Firma Görtz & Kirch in M.⸗Glad⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sur- Ni amburger Staats⸗Anl. .u. 1/9. —,— o. Poln. Schatz⸗Oblig. .u. 1/10. 93,50 bz rantf. . 108,90 bz . G zier, ein versiegeltes Couvert, enthaltend: 80 Stück bach, 1 Hachmte 93 Mustern für baumwollene Abtheilung VII. Berlin: Cö1 do. St.⸗Rente .3 ½11/,2. u. 1/8.1101,20 do. d kleine 1/4 u.1/10 191,75 eb; B Fouh. Ber⸗ gar B Berl.⸗Stettin II. III. VI. Schlußvignetten mit den Fabriknummern 2078 bis Artikel „Chilena“, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8 8 Verlag der Expedition (Scholz) „E . 5 8 127, Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am nummern 9443 9470, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Köln. 8 187949 2g . d. Mts., Vormittags 11 ½ Uhr, Schutzfrist gemeldet am 4. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 298. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ihre. Nr. 329. Firma Gört K& ie in M.⸗Glad⸗! Firma „Adolph Meyer Nachf.“ zu Köln Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

neue

ꝙÆ̊᷑cUo⸗RꝙRFSõMo¼e¼ogEEEEES

102,60 G

7

2„

7

5 ö“ b0 . 8

-

pffrffrefrPürenens

*—

J108,50B 7. 102,50 bz G

—, 4b5.—,

-S 74. 102,60 G kgr 22 q1 S.

J102,60 G S .r. 1/7. 101, 00 G 1,1, z. 1/7.1100,75 G & 1/1. u. 1/7. 101,90 bz & 1/4. u. 1/10. 1102,60 G

=nE

5 Eg=