Grund derselben die Zwangsvollstreckung selbst zu betreiben. Der Amtsgerichts⸗Rath Zeigermann in Landsberg a. W.] mando als Erzieber bei dem Kadettenhause in Wa ze. Durchlaucht der Prinz Friedrich von ungünstigen Antwort auf die vorjährige Adresse geneigt, ihre Zulus es wünschen, ein britisches Protektorat über das ganze östliche Ein Ersuchen an deutsche 8 Seitens der Gerichtsbehörde und der Notar, Justiz⸗Rath Euler in Düsseldorf sind ge⸗ Regt r. L . e Geʒn werftetd 86.,. ohenz ollern, Oberst à la suite des 2. Garde⸗Dragoner⸗ Mandate niederzulegen. Die Majorität unter der Zululand, 23 der ia hrütischen hre zu den Grenzen L Tonga⸗ des Schutzgebietes findet nicht statt. Jedoch kann, soweit die storben. sSdes Genrralstabes der Armee und persönlicher Abjutant Sr enüs egiments und Commandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, des Ministerial⸗Naths Stojankovics ist dafür, daß der sand, binunter, berzustellen. Durch dieses Abkommen hat Ihrer , durch einen deutschen Gerichtsvollzieher zu dehe Gend Königlichen Hoheit des Kronprinzen, unter v orläufi und der General⸗Lieutenant von Schlichting; Commandeur Kongreß seine Arbeiten in Angri nehme. Allem Anschein Majestät Regierung hinreichendes Gebiet für die Erhaltung des
c 5 — ger B⸗ Garde⸗Infanterie⸗Division, sind vom Urlaub zurück⸗ nach wird diese Partei die Oberhand behalten. Die Unzu⸗ übrigen Zuluvolkes erlangt, und die ganze Küstenlinie bis zur Grenze
ewirken ist, der Gläubiger zur Beauftragun desselben si 4 ⸗W z5 1 8 in di ältni is der E dr Gen vhtsbehörde “ dese 1 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. lassung in diesem Ver ältniß, zur Dienstleistung bei dem General⸗ der 1. übrigen Zuland wird unter britischen Schutz gestellt. Alle diese Er⸗
b 3 8 tabe, und zwar als Generalstabsoffizier zum Gouvernement ekehrt. friedenen gedenken, bevor sie ihre Mandate niederlegen, ihre . 8 1 f „ &Der bisher bei de Königlichen Elb trom⸗Bauverwaltun stabe, ; von l g. 35J1 Fr; . gebnisie sind erlangt worden ohne irgend einen Bruch der Beziehungen, seits den Auftrag unter Heifüßung der vollstreckbaren Aus⸗ in Ma 12 beschäf igte B bheninh ektor Teubert t Maih kommanirt, S. M. Kreuzer⸗Korvette „Luise“, Kommandant Beschwerden dem Königlichen Kommissär vorzutragen. Letzteres die zwischen den zwei Rassen europäischer Abstammung in Süd⸗Afrika fertigung dem Gerschtsschreiber 5eeen Aantagerichte 8 um 1Pe nn besgesa. 8 Wasser⸗Bauinf ektorstelle zu . un ö 8 Pazgt. Hmmtm. vom Geoß⸗ Korvetten⸗Kapitän Junge, ist mit den Ablösungs⸗Kommandos ist das Resultat der heute abgehaltenen zwei Konferenzen. bestanden.“ asefen P; der 85 e . 82 Jhe⸗ 1 ersett IS. Bauinsp zu Generalstabe, zum b eneralsta 2 er 7. Div. versetzt. fir S. M. Kreuzer „Habicht“ und S. M. Kanonenboot Pest, 6. No vember. (W. T. B.) In der Thron⸗ Aus Indien liegt folgendes Telegramm vor: . sa c 9 ivilprozeßordnung; §. es Gerichts⸗ Dro. — XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps. Cyclop“ am 5. November er. in Sierra Leone eingetroffen rede, mit welcher der Kaiser heute im Thronsaal der Lahore, 3. November. Der Vize⸗König von Indien legte versassungc seen Usstreck ö I“ 1 b Ernennungen, Beförderungen und PVersetzungen. wn und beabsichtigt, am 1I. desselben Monats wieder in See zu Königsburg die Sitzungen der Delegation in feierlicher beute bier den Grundstein zu einem Seminar für die Erziehung
) Soll die ööö ung aus einem der in Die Konigliche Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld ist mit Im axti ven Pnier 28. Oktober. Wahle, Pr Lt. im In. gehen 1 Weise eröffnete, heißt es bezuͤglich Bulgariens: Die be⸗ der Söhne von Pendschab⸗Chefs. Der Herzog und die Her nr. 10 beg cheegn her. anderen “ e e der Anfertigung genereller Vorarbeiten für eine Regt. Nr. 28. gr. Srölune Iug. 1 sFeatg, vem 15. Ne. n ge 8 München, 4. November. (Allg. Ztg.) Der dauerlichen Verwickelungen in Bulgarien, welche im vorigen cinn achnten mr begh bübnn r Ceo. a 8 gebi n utschen Konsulargeri rfolgen, ; „ svember cr. ab auf ein Jahr eurlaubt. v. osse, Pr. Lt. i ager⸗ ayern. „ 4. . Zlg. . 7. 1g. b nier Feie 1.
2 9 g Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Nieder⸗ Bat. Nr. 12 m Jäge Jahre mit dem Umsturz der Regierung in Philip⸗ Aus Birma wird dem ‚„Reuter'schen Bureau“ gemeldet:
so hat die Gerichtsbehörde auf Antra des Gläubigers die . 8 ; 1 ‚„zum Hauptm. und Comp. Chef im Jäger-Bat. Nr. j; inz⸗Regent empfing heute Mittag eine aus den Herren g g seßmar oder einem anderen geeigneten Punkte der Agger⸗ vorläufig ohne Patent, befördert. Graf Vitzthum v. Eckstärs 5 Niller jun. und Eugen Stieler bestehende Deputation popel ihren Anfang nahmen, geben neuerdings Rangun, 3. November Minhla wurde in gestriger Nacht 8 . Anlaß zu ernsten Besorgnissen. Zwar ist es von 900 Rebellen unter der Führung von Boh Shway angegriffen
Gerichtsbehörde des betreffenden Schutzgebiets bezw. den be⸗ ze nhei 8 — nt, be 4
treffenden Konsul unter Uebersendung einer vollstreckbaren tha gahn über Gunmersbach, Narienheide und Meinerhagen harakteris. Pr. Lt. im Jäger⸗Bat. Nr. 12, zum etatsmäß. Pr. L. 5 Münchener Künstlergenossenschaft, welche im * 8 — 1
Ausfertigung um die Zwangsvollstre cüng zu ersuchen (. 700 gge beauftragt worden. mit einem Patent vom Tage der Charakteris. ernannt. v. Scheel l. en der letzteren und des Künstlerhausbau⸗Comités den den vereinigten Bemühungen der Mächte gelungen, und niedergebrannt. Der Eigenthumsverlust ist bedeutend.
der Civilprozeßordnung) — Sec, Lt. im Sren. Regte Nr. 100, hum Znf. Regt, N. Vans für die allerhöchst zu dem Künstlerhausbau⸗Projekt be⸗ die Bewegung zu lokalisiren und die Wiederherstellung Aus Natal wird telegraphirt:
12) Mit der Zwangsvollstreckung welche aus einem der 1 Ni. im Inf. Regt. Nr. 102, zum Gren. Reg Daligte Spende zu 15 000 ℳ überbrachte hxen Zußstände anzubahnen; 53 isngften Ereignisse in Sofia rn ch hiag,de⸗ Nöntm g8 n8 5 Unworf ..
; . Se. eih vüegss e⸗ zndi e 8 9 aben jedoch eine neue gefährliche Krise 1b b e. Raths von Natal, betreffs Zululand,
ue r. 10 besechigien ith ns eiene huntagbiscenz sasen RRRCEgCvnnges Se. d Beurlanbtexsstagde. eans En aoh, Rueger, ge Legseneveimar⸗isenach. Weimar, g. Jovenber. Cmmicesung und amee schelche Kesse hchorerfjen, dehen vis beue . Die esang ilte dee le Fchefna ,
„ 2 4 7 . . . ga8. . 8 . 7 1 2 G .† 4 4 8 . 4 . 7 2 2 84 22. 0 8 8 .
beres Betrieb vielmehr dem Gläubiger zu überlassen. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Fesdon der Ref. des Hus. Regts. Nr. 19, zu Pr. L1” i 8 (Th. C.) 11 58 WT1“ jetzt die volle Aufmerksamkeit meiner Regierung in neue Grenze läßt einen gewissen echeil von eCentkal Zululand
IX. Vergleichsbehörde. Nachdem das unter dem 1. September dieses Jahres Steinbiß, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landy⸗ C 88 di 8 d Ve mähl 8 F ie lich⸗ E1.“ vie TE11“] sind den Zulus, tritt gher die werthvollsten Kheile a. NS
(Zu §. 21 des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit.) auf Grund des §. 1 des Reichsgesetzes gegen die gemeinge⸗ Regts. Nr. 106, zum Pr. Lt. der Landw. Inf. befördert. Herold nunmehr ie zu 82 lliche rn Ga ungs ⸗ ln hn - dahin gerichtet, daß bei der schließlichen Regelung der wobei der dem Meere am nächsten liegende Punkt der Grenze
8 “ ütb vCC.“ fährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober Sec. Lt. der Res. a. D., als Sec. Lt. der Landw. Inf. des 2. Batz. keiten erwarteten Fürst ichen äste . sämmt ich hier bulgarischen Frage, welche unter Mitwirkung der Mächte er⸗ noch immer 40 Meilen davon entfernt ist. Ulundi ist den Zulus 1) Soweit nach der orschrift des §. er Straf⸗ Landw. Regts. Nr. 104 wiederangestellt. anwesend. — Zur Begrüßung Sr. Kaiserlichen Hoheit folgen muß, im autonomen Fürstenthum ein legaler Zustand überlassen worden, und die Straßen sind von Zöllen befreit. Ein
brozeßordnung vor Erhebung der Privatklage wegen 1878 erlassene Verbot des „Arbeiter⸗Bezirks⸗Vereinzg Abschledsbewilligungen. Im aktiven Heere. 16. Ol. l des Kronprinzen⸗ welcher gestern Nachmittag von Frank⸗ geschaffen werden müsse, welcher, den zulässigen Wünschen britisches Protektorat über die Zulus ist versprochen, wenn es ge⸗
eleidigungen nachgewiesen werden muß, daß die der Oranienburger Vorstadt und des Wedding“ tober. Frhr. v. Reitzenstein, Hauptm. und ⸗Comp. Chef i M. hier eintraf, hatten sich zahlreiche Vereine, die mre 8. 3 wünscht werden sollte. Die Buren geben ihren diesbezüglichen An⸗ Sühne ersolglos versucht worden, ist für diesen Ver⸗ endgültig geworden ist, wird das Liquidationsverfahren über ge⸗ Inf. Regk. Nr. 105, in Genehmigung seines Gesuches mit der gesc⸗ bamungen und F e⸗ Chasffenschaften, Schulen u. f. w. in “ ” wmagend. e 5 bese erge spruch auf. Die Unabhängigkeit der neuen Reublik dee onrerkemm gleichsversuch der zur Ausübung der Gerichtsbarkeit ermächtigte nannten Verein eröffnet, und in Gemäßheit des 8 Ddes genann⸗ Uchen Pension und der Erlaubniß zum Forttragen der Regts. Unisom — den aus Veranlassung der Vermählung mit Fahnen und Laub⸗ Bezüglich d swärti 88 2 die T pas entspricht. Schließlich drückt die Regierung den, Wunsch aus, betreffs des Beamte zuständig. Derselbe kann mit der Vornahme solcher vn See zur e ehceh gebracht, zum mit 5 E“ ö böö .R gewinden geschmückten Straßen aufgestellt und bildeten trefllichen Veebumgen, in 89, 1“ vs 1 und der Reservation mit Natal im Einvernehmen zu s „Wer Fsspe- — ; J iguidator der Königliche Kriminal⸗Kommissar von Kra t, 28. Oktober. Kaestner, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regtz I1I1“ 8 Fens 9 xs 27 en u 6. kachte handeln. 188 Personen allgemein oder im einzelnen Falle Molkenmarkt 1, Hhaegtichen⸗ hierselbst mmäs worden ist. ch Nr. 106, in Genehmigung seines Gesuches mit der gesetzlichen Pensim Spalier. Sier 88 888 in den Straßen versam⸗ stehen, und die Versicherungen friedlicher Intentionen, die wir — 6. November. (W. T. B.) Die Polizei ist ent⸗ 2 Ersche t der Beschuldigte in d Sül Hierauf Bezug nehmend werden Diejenigen, welche dem und der Erlaubniß zum Tragen der Armee⸗Uniform der Abschied be⸗ melte andere Publikum begrüßten ’ Königliche Hoheit von allen Regierungen erhalten, lassen hoffen, daß trotz der schlossen, auch die beabsichtigte Kundgebung der Sozia⸗ 8 8 81 b igte in dem 1b ühnever⸗ Verein gegenüber Verbindli chkeiten zu erfüllen ober Ver⸗ willigt. Bierling, Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 106, zu den den Großherzog, welcher seinen Gast auf dem Bahnhof schwierigen Lage im Orient es gelingen wird, unter Wahrung listen am 9. November auf dem Trafalgar⸗Square zu handlung bestimmten Termine nicht, so wird angenommen, Offizn. der Res. dieses Regts. übergeführt. Groh, Oberst⸗Lt. und empfangen hatte, und den Kronprinzen mit lauten Hochrufen. — der Interessen Oesterreich Ungarns Europa die Segnun⸗ verhindern. Eine Ansammlung von Volkshaufen soll nicht
daß er sich auf die Sühneverhandlung nicht einlassen wolle. mögensobjekte desselben in Gewahrsam haben, oder Forderungen Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 12, in Go⸗⸗ Am Abend prangten die zum Theater fü rrenden Straßen in ge Friedens rhalten. — 8 — ztbioen d — Eine Bescheinigung über die Erfolglosigkeit der Sühne⸗ an denselben zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre nehmigung seines Abschiedsgesuches unter Gewährung der gesez ngl stattlicher Illuncnation; in denselben 1 1 Wreine, 12. Sc⸗h cb⸗ du erelten . 8 bee, nnaa 688 gestattet und solche nöthigen Falls gewaltsam zerstreut werden. d 1 . Frankreich. Paris, 4. November. (Fr. C.) Der
verhandlung kann nur ertheilt werden, wenn der Antragsteller Verpflichtungen beziehungsweise Ansprüche binnen 14 Tagen lichen Pension und mit der Erlaubniß zum Forttragen der Regi. en u. s. w. abermals Spalier, als die Großherzogliche . igkeit der I b illigkei im Termine erschienen ist. — Kommt im Termine ein Ver⸗ bei dem genannten Liquidator anzumelden. Die innerhalb Unif. mit den vorgeschriebenen Abzeichen, unter gleichzeitiger Besir. wissihzen Fürstlichen hetes he srgehen .“ “ 8 “ eferwinegeri Handels⸗Minister Lockroy hat außer den in der gleich zu Stande, so ist derselbe zu Protokoll festzustellen. dbiger Frst sich nict meldenden Gläubiger werden aller Fientagieuns, Pees gen hackaaoPhhah gealhes an⸗ Dn Fec n begab. Das gläͤnznd erleuchtete Haus bot einen ungemein 1“ der Herzegoming üffentechniks Kammer bereits eingebrachten Gesetzen über den Schutz Berlin, den 1. November 1886. etwaigen Anrechte verlustig 865 aeh Mct 1“ der gesetzlichen Pension und mst der Erlaubniß um Forttragen n reizvollen Anblick: die Damen auf dem Balkon waren in tung auf allen Gebieten einen stetigen Fortschrit Anbd be dehhöö dem sozialen Gesichtspunkt, noch eine Der Reichskanzler. 1 nur an Dasjenige, was nach Befriedigung der sich meldenden hr Sero⸗ 88* 5 Soe lotte erschie e gi 8 1 ; 3 5 “ u.“ Reihe weiterer Gesetzentwürfe 8 b S er Reichskanzler. Gläubiger von der Masse noch übri bleiben sollte iese Regts. Uniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen, zur Disp. gestelt großer Toilette erschienen, dazu die Fülle reicher, verschieden⸗ anspruche keinen Zuschuß. Für das nächste Jahr sei eine 8 he weiterer Gesetzentwürfe ausgecge. eitet zum chutz der In Vertretung: d g e g bleiben sollte, verwiesen Jaenisch, Pr. Lt. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, mit der Erlaubri artigster Uniformen, unter denen namentlich die der Offiziere wiederholte Verminderung der Kosten für die dortigen Arbeiter unter dem gesundheitlichen Gesichtspunkt. Die⸗ Graf von Bismarck. wer Verlin den 30. Oktober 1886 8 — zum Tragen der Armee Uniform und unter Verleihung des Charakten des Garde Husaren⸗Regiments glänzten. Als das Braut⸗ Truppen zu erwarten. — Der Präsident der ungarischen selben betreffen: 1) die ungesunden Wohnungen; 2) die in, den h eera iüze Präsidi als Hauptm, Naehser, gußeretatsmaͤß. Ses Lt. im Mion. Be paar in der Mittelloge erschien, ward dasselbe mit Delegation betonte in seiner Ansprache an den Kaiser, daß Gesundheitsräthe; 3) die Bestrafung der Uebertretung der Königliches Polizei⸗Präsidium. Nr. 12, v. Krecker⸗Drostmar, Major z. D., diesem unter Fork rmischen Hochrufe ü 8 m en⸗ · T „daß, Vorschriften über die gefährlichen und ungesunden Etablisse⸗ 8 b 8 — stürmischen Hochrufen begrüßt. Das Brautpaar nahm den Ehren⸗ wenn es die unzertrennb Int des Throne d schrif gef ges s 1 Freiherr von Richthofen. 8 gewährung der gesetzlichen Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen Witte ein. r 8 8 8 “ nzertrennbarezu eressen des Thrones und der ments; 4) die Regelung der A beit der F d Kind Bekanntmachung. 8 b 1 sdder bisherigen Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebener platz in der Mitte ein, rechts von demselben saßen der Kronprinz, Monarchie erheischten und wenn es wirklich darauf ankommen egelung der Arbeit der Frauen und Kinder Am 1. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ b DAlzeichen, der erbetene Abschied bewilligt. 8Großfürstin Wladimir, Prinz Hermann von Sachsen⸗ follte, die ungarische Nation vor beem Ppser Foruckscheuen n den Ffahritenz, ernach wird das Mindestolter, der zur Direknon zu Breslau von der Neubaustrecke Hundsfeld-8- . 1“ schen, der erhrtene schien ve. 96. Oktober. Gilbert.1n Weimar, die Großherzogin von Sachsen, Prinzessin Nuß, der würde, um die Armee in ihrer heldenmüthigen Aufgabe zu Arbeit in den Fabriken zuulassenden Kinder von 12 Jahren Trebnitz din 15,7 km lange Theilstrecke Hu jcg 8f “ gfe 1 Nachdem das unter dem 1. September d. J. auf Grund Pr. St. von der Res. des Gren, Regts. Nr. 100, Freiesleber 13n Erbgroßherzog; links die Großherzogin⸗Wittwe von Mecklenburg⸗ unterstützen. auf 13 Jahre erhöht und den Frauen und Kindern jede Nacht⸗ Totschen mit den Haltestellen Saerau 11 des §. 1 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Be⸗⸗ Pr. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 101, Schluckwerder, Schwerin, Großfürst Wladimir, Herzogin Elisabeth von Mecklen⸗ 8 S B 5. N b V. T arbeit untersagt. 1 Paschkerwitz Zedlitz und Groß⸗Tots 8 1ees ns . strebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 er⸗ Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 103, diesem mit der Er⸗ burg⸗Schwerin, der Großherzog von Sachsen, die Prinzessin Marie g chweiz. Bern, 5. November. (W. T. B.) Der Mehrere Blätter bringen folgende Note: „General de oh Lirferüguneg von W lab „Totschen — vorläufig lassene Verbot des „Arbeiter⸗Bezirks⸗Vereine der laubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗Uniform, Klopfer, Pr. d von Sachsen⸗Meiningen, Prinz Heinrich VII. Reuß. Besondere Ver⸗ Bundesrath hat die Anträge des Eisenbahn⸗Departements Boulanger beabsichtigt, das Instruktionsprogramm der füg ier Ffertißang veht wschen adungsgütern — dem öffent- Rosenthaler Vorstadt“ endgültig geworden ist, wird das ne. der Res. des Inf. Regts. Nr. 106, Dr. Nienholdt, Pr. Pleiß l treter haben zu der Vermählung entsendet; der Kaiser von Oester⸗ zur Ermächtigung von Unterhandlungen mit der Einjährig⸗Freiwilligen volständig umzuändern. In ee tr 18 n brneh 88. d1gg6 Liquidationsverfahren über genannten Verein eröffnet, und in Herf 6 8e Res. des WI Nr. 107, Kämmerer reich, die Könige von Sachsen und den Niederlanden, der Groß⸗ Nordostbahn wegen Verstaatlichung derselben an⸗ Zukunft werden diese jungen Leute allen den gewöhn⸗ erlin, den 5. November 3. Gemäßheit des §. 7 des genannten Reichsgesetzes zur öffentlichen urth II., Pr. Lts. von der Res, des Schützen⸗ (Füs.) Regtz Pldenburg, der Herzog von Sachsen⸗Coburg⸗ genommen und die Vorstände des Eisenbahn⸗, des Finanz⸗ lichen Soldaten auferlegten Verpflichtungen unter⸗
n Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Kenntniß gebracht, daß zum Liquidator der Königliche Kriminal⸗ des Cg. Fes 1““ tscoldt Eir; 88e 88 5 Eaon der Furst Reuß j. L. — Auf die hier anwesenden “ mit den betreffenden Unterhand⸗ büeerge en e. . 6 88 811 g ö . 3 1 r . 2
Körte. Kommissar von Kracht, Molkenmarkt 1, Zimmer 17, hier⸗ des j ürstli d ü . 66 , hier⸗ der Res. des Inf. Regts Nr. 102, Baltzer, Sec. Lt. von der Res. dr Fürstlichen Gäste und ihre Begleitung übt das Go ethe⸗Na⸗ “ — selbst bestellt worden t. “ Inf. Regts. Nr. 103, Dittrich, Crusius, Sec, Lts. von der Res. d wonal⸗Museum eine besondere Anziehung aus: fast sämmt⸗ Großbritannien und Irland. London, 4. November. drei Prüfungen durchzumachen haben, und zwar in der v Hierauf Bezug nehmend, werden Diejenigen, welche dem Inf. Regts. Nr. 107, Königsheim, Sec. Lt. von der Res. de liche Herrschaften haben dasselbe in Augenschein genommen. (A. C.) Die am Lordmayors⸗Tage zur Aufrechthaltung des ersten Hälfte der Monate Mai, August und November. Bei va. 1 1 8 ““ Verein gegenüber Verbindlichkeiten zu erfüllen oder Ver⸗ Schützen⸗ (Füs) Regts. Ne. 108, Widemann, Pr. Lt. von der Her Landtag wird Ende dss. Monats, spätestens in der Friede EE11.“ g des den Prüfungen im November müssen sie eine Mittelnote, 8 Königreich Preußen. 8 ; Landw. Inf, Sei S E“ g 8. „ sp ens in der Friedens und zur Sicherheit von Leben und Eigen⸗ 1 1 4 . 6 3 mmögensobjekte desselben in Gewahrsam haben, oder? orderungen Landw. Inf Seiffert, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Botz ersten Dezemberwoche vertagt werden, und zum Januar wieder thum in der Metropole zu ergreifenden Vorsicht „serhalten, sonst aber noch ein zweites Jahr dienen. Endlich Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: an zu hüben vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre Eö 8 8 reh Sec. d.. von 8 Landw. N. zusammentreten. Inzwischen wird die neugewühlte Synode r ee in 8 b er Mililar⸗ gb zizeibegörden 8 werden die Freiwilligen, welche zu Unterlieutenants der Re⸗ 4 . „ 8 8 51 L .X L 8 8 6 2, VN „ 8 1 „ „ 8 15 5 ;5 f . ; 1 3 d — 8 . w 8 4 8 . 8 . dden Landgerichts⸗Rath Krause in Kottbus zum Land⸗ Herh c 1“ hcgahece v 1aeg0 Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 103, diesem mit da 6 in der, wie es scheint, die Anträge auf Reform allergrößte Aufmerksamkeit. Bis jetzt sind weder von Sir seeherer aet genteFee ges a en 8* GG “ gerichts⸗Direktor bei dem Landgericht I in Berlin, und obiger Frist sich nicht meldenden Gläubiger werd Ul Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗Uniform, Körner , er Gottesdienst⸗Ordnung einige lebhafte Verhandlungen Charles Warren noch von dem die Garnison befehligenden und lach d ssen Ablauf sie eine Befähi sͤp üfu ö“ en Gerichts⸗Assessor Schaeffer zum Staatsanwalt zu ; 7 biger werden aller Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 104 verursachen werden. General endgültige Befehle ertheilt worden; aber es verlautet, un vges veenr “ efähigungsprüfung zu be⸗ ernennen: sösie etwaigen Anrechte verlustig erklärt und mit ihren Forderungen der erbetene Abschied bewilligÄt. Lange II. Schmidt, Sec. L. G 8 d die T ; in Berei „stehen haben werden. — nur an Dasjenige, was nach Befriedigung der si meldenden von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 106 Ohr⸗ Schwarzbur Rudolstadt. N üdolstadt, 4. November. 5 “ in d60 Fülcn ven. 1 eca Feceeen Am 2. d., Abends, ist ein Ausschuß von In⸗ — (Lpz. Zig.) Der Landtag des Fürstenthums ist zum 15. No⸗ werden sollen, um augenblicklich handeln zu können. In⸗ genieuren nach dem französischen Kongogebiet ab⸗
dem Kommerzien⸗Rath Georg Heinrich Wilhelm Gläubi Fa. ; — 9 äubiger von der Masse noch übrig bleiben sollte, verwiesen sorge, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. v. Batz 1 1 1b 1 ; 1 Jaenecke zu Hannover den Charakter als Geheimer Kom⸗ werd 1. sse noch übrig s sen pe. 198 e .. es Res. Landw. Bat. vember zu einer außerordentlichen Versammlung einberufen zwischen wird ein wachsames Auge auf das Thun und Lassen gereist, um behufs Anlegung einer Eisenbahn die Gegend
merzien⸗Rath zu verleihen. Berlin, den 30. Oktober 1886. . 8 Im Sanitäts⸗Corps. 24. Oktober. Dr. Wolf, charct worden. 8 Mitglieder der Sszialisten⸗Parteien in zwischen dem Meere und Brazzaville zu studiren ;63 zn; 58; 1 öniali zei⸗Präsidi 8 tabsarzt à la suite des Sanitätscorps, vom 1. November cr. à. ü zes.⸗ f de es⸗ Moht Ggehg. ; ; ;5 . irten⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lenngch ese age 1 ber vemr nf Regt. Nr 106 wi 1“ Rn Sit Lübeck, 4. November. (Wes.⸗Ztg.) Auf der Tages⸗ Eine Deputation von südafrikanischen Kauf⸗ k 5. vI 8 88 8 In der EE“ 8 888 die Zeit n 1. W“ 188 1889 Fre ichthofen. 5 der Landw., Dr. Bertram, Assist. Arzt 1. Kl. der Res. des schafts sder am 88n ehah CW leuten und wesleyanischen Missionären überreichte Verathun 4 An Heute fortgesetten an ggel olgte Wa des Ministerial; und Ober⸗Baudirektors 8 — des. Landw. Bats. Nr. 108, d b schi illi ssitzung stehen ni⸗ weniger als enats⸗ Fes F. 1 — ieux
g is a r er erbetene Abschied bewilligt. 9 8 gestern dem Minister für die Kolonien, Edward zur Herstellung des Gleichgewichts in Einnahmen und Aus⸗
Schneider zum Präsidenten der Akademie des Bauwesens 1“ 2 Anträge, darunter einzelne von größerer, mindestens grund⸗ Stanhope, eine Abschrift der in einer Versammlung von owie Grund sätzlicer Bedeutung. So soll durch einen Nachtrag zur Vor⸗ südafri üchen 3 6,g gaben die Einführung eines Zuschlagszolls von 5 Fr. auf s 9 südafrikanischen Kaufleuten am 26. v. M. gefaßten Resolution die Einfuhr von Cerealken. Der Vorschlag wurde von
des Ober⸗Baudirektors Schönfelder zum Dirigenten des §. 1 des Reichsgesetzes gegen die gemein der Abtheilung für das Ingenieur⸗ und Maschinenwesen, und strebungen der Sozialdemskratie vom 21. Oktober 1878 er⸗
des Ober⸗Baudirektors Herrmann zum Dirigenten der lassene Verbot des Luisenstädtischen Bezirks⸗Vereins Deutsches Reich . ießli Abtheilung für den Hochbau dieser Akademie zu bestätigen. „Vorwärts“ endgültig geworden ist, wird das Liquidations⸗-⸗ . 2 gemäß unterzubringen. Für die Beaufsichtigung der Fabriken Pflicht und Verantwortlichkeit obliege, von ganz Zululand Besitz zu Berathung wurde schließlich auf morgen vertagt. 8 verfahren über genannten Verein eröffnet, und in Gemäß⸗ Preußen. Berlin, 6. November. Se. Majestat soll ein besonderer, technisch vorgebildeter Fabrik⸗ ergreifen, selbst wenn dies moralisch möglich wäre. Nachdem man Die Kommission für die Weltausstellung hat Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und heit des §. 7 des genannten Reichsgesetzes zur öffentlichen der Kaiser und König haben gestern die Fahrt zur 81 Inspektor gewählt werden. Die Zahl der hiesigen den Buren gestattet, sich in die Angelegenheiten von Zululand zu zum Bau des sog. Eyffelthurms mit 21 gegen 11 Stimmen Medizinal⸗Angelegenheiten Kenntniß gebracht, das zum Liquidator der Königliche Kri⸗ jagd nach Springe einer leichten Heiserkeit wegen ausgegede Fabriken ist 95, also eine nicht unbedeutende, und es findet mischen, bätten sie dort Rechte erworben, die unmöglich ignorirt wer, eine Subvention von 1500 000 Fr. bewilligt. 1 1 1. minal⸗Kommissar von Kracht, Molkenmarkt 1, Zimmer 17, Heute empfingen Se. Majestät Se. Königliche Hoheit den dieser Antrag deshalb überall Anklang. Ein Nachtrag zu dem den könnten. Eine Annexion von ganz Zululand sei völlig ausge⸗ Privatdepesch en aus T ongking melden, daß, wäh⸗ Am Schullehrer⸗Seminar zu Bütow ist der Lehrer hierselbst bestellt worden ist. Prinzen Wilhelm, ferner den zum Gouvernement von Main⸗ Gesetz über Zwangsvollstreckung im Verwaltungswege ist durch schlossen, 1 doch vns öö 118 für 118 Beracfceh rend die Truppenabtheilung unter dem General Munier Gawantka als Hülfslehrer angestellt worden. Hierauf Bezug nehmend, werden Diejenigen, welche dem kommandirten Obersten von Sommerfeld, den General⸗Lieur eine Eingabe der jüdischen Gemeinde veranlaßt, welche laffungen dürfe enicht gestattet werden sich dem Meere zu Caobang besetzte, eine andere Trupyenabtheilung unter den 6 Verein gegenüͤber Verbindlichkeiten zu erfüllen oder Ver⸗ nant von Winterfeld, persönlichen Adjutanten Sr. Königliche in den Stand gesetzt zu werden wünscht, ihre Schul⸗ und nähern. Die Regierung hatte die Wahl, durch Anwendung Obersten Degenne das am oberen Laufe des Lochnam ge⸗ Justiz⸗Ministerium. Fecdengsae Gewahrsam haben, oder Forderungen Hoheit des Prinzen Alexander, den neu ernannten Flug⸗ b11“ nöthigenfalls durch Zwangsvollstreckung von Gewalt die Okkupation der Buren auf ein Minimum zu be⸗ legene und als strategisch wichtig betrachtete Auchau besetzt hat. 83 essqt. 8* vö 2 z 18) 82 Feiger nch Verpflichtungen sehen dernsehe haasence. “ e“ 11““ Fhrchan 1 kosten für 8 Ressoe echtihthare hehgen den Cegenftand erstekung der fet efanaüragen it dche n ganddam gon den v “ 8 3 “ . g ni bei dem genannten Liquidator anzumelden. Die innerhalb zurückmeldete. eines anderen Senatsantrages, mit dem zugleich eine even⸗ Buren zu okkupirenden Gebiet und den von den Zulus beanspruchten welchem gie Wähler aufgefordert werden, sich an den
in Hünfeld an das Amtsgericht in Dillenburg, und der Amts⸗ w 1 g zubhi tuell Ziongfüußes für di zter Territorien, welche die Gefahren, die die Regierung besorgt, wirksam obiger Frist sich nicht meldenden Gläubiger werden aller ““ e Herabsetzung des Zinsfußes für die Erweiterung der abwenden Lord Granville wählte die ung besghh de dr am 14. d. M. in ganz Rumänien stattfindenden Munizipal⸗
richter Gillischewski in Pyritz an das Amtsgericht in etwai G jt’ bisheri f ; ; gen Anrechte verlustig erklärt und mit ihren Forderungen isherigen Anleihe verbunden worden ist. Die bedeutendste s. 3 1 F1; 8 Stolp. vr⸗ vFrodi ;4 1 5 8 — bendste ließ Unterhandlungen mit den Buren anknüpfen, deren Basis wahlen zu betheiligen. Das Manifest ist von den Führern Der Kaufmann und Konsul Augu st Preuß in Königs⸗ dü an Dasjenige, was nach E“ der sich meldenden — Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Fonsüg⸗ des Senats ist aber der Gesetzentwurf, welcher die jedoch im April abaelehnt wurde. vüpfen, gee Regierung der liberalen 8S gerr. Daßs nanwen Partei, Catargi 8 berg 1 delor b läubiger von der Masse noch übrig bleiben sollte, verwiesen Verkehr, die vereinigten Ausschüsse desselben für Zoll⸗ un rmittelung des Nutzungswerths der Grundstücke und Ge⸗ instruirte den Gouverneur, von Matal Sir Arthur Have⸗ t D in Bruder d erg i. Pr. ist zum Handelsrichter, und der Kaufmann und werden. .Steuerwesen und für Rechnungswesen, der afnß für Reh bäude zum Zweck hat. In seiner Ausführung bedeutet der⸗ lock, den Buren eine Wiederaufnahme der Unterhandlungen Vernesco, sowie von Demeter Bratiano, dem Bruder 8 Stadtrath Ludwig Ipsen daselbst zum stellvertretenden Berlin, den 30. Oktober 1886. (nungswesen sowie die vereinigten A zschüsse fü Landhe selbe eine vollständige Neshem der Gemeindesteuern. — Ueber⸗ vorzuschlagen, und zwar Sauf der von Lord Granville mieder⸗ Premier⸗Ministers und Führer der dissentirenden Liberalen, C“ 1111*“* 1En elamn. und die Festungen und für⸗ ken nusschüsse sas v3 lge ie vaeiasoe 6. November, seiert das hier und in Hamburg hsn 3 scag 8 Llingun Fengsaca⸗ nüfesh. inteenn⸗ „Pr. .“ reiherr von Richthofen. 1 Sitzungen. garnisonirende 2. Hanseatische Infanterie⸗Re⸗ iment bhaltung der erwähnten zwei Bedingungen, welche die Regierung für ien. Ti 5 ember. (W. T. B. i Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt: dem Land⸗ Freih hof b b Nr. 76 sein Zoführsbes Peseahen 8 ihre Einmischung in Zululand als wesentlich betrachtete Sir Arthur gg g heute die vae Efr9t 8 5 d. a d0, de 6
gerichts⸗Rath Merkel in Schweidnitz mit Pension, und dem — Hat ein Gerichtsvollzieher bei einer Amtshamd Havelock habe nunmehr mit den Burenführern ein Abkommen ge⸗ “ ; g 8109 ha. stroffen, welches die Regierung als eine Lösung der bestehenden Schwierkg⸗ endet. Heute Abend oder morgen soll eine geheime Sitzung
Landrichter Steiner in Düsseldorf behufs Uebertritts zur lung außerhalb seines ö instruktionswidrig nich . 1 evmaktung der indirekten eltene 8. Personalveränderungen 1 seine ehätte sehe E“ ““ keiten gebilligt habe. Danach, fuhr der Minister fort, wird Zululand stattfinden, bevor die Antwort auf die Eröffnungs⸗ —Der Notar Coppenrath, bisher in Lübbecke, hat das “ Urtheil des Reichsgerichts 71. Strafsenats, vom 20. Se mber. (Wn. Zte in zwer Theile getheilt. Die vereinbarte rene wücht vonsdgerRen botschen h 9 1ctn. g aet Notariat niedergelegt 2 7 Königlich Preußische Armee. tember d. J., die Rechtmäßi geit seiner A tebandlu : u N. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 4. November. (Wn. Ztg.) Lord Granville vorgeschlagenen ab, hauptsächlich im äußersten Die Verhandlungen zwischen der gegenwärtigen Re⸗ Das Amt der Notare von Hartmann in Hannover und Ernennungen, Beförderungen, und Vexsetzungen. berührt 1 b ö ach Schluß der ersten Sitzung der österreichischen De⸗ Norden und im Süden, Der Distrikt Ungojang, der von den Ein⸗ gierung und der Partei Zankoff dauern fort, ohne bis Dr. Sanfls de in Verlin ist erloschen Im Ckriven Herne Berlin, 28. Dkiober. Erbgraf Eßu⸗ shgen. — 8 77 ation erfolgte die Konstituirung des Budget⸗ geborenen gänzlich verlassen ist, faͤllt innerhalb des neuen Buren⸗ jetzt zu einer Annäherung geführt zu haben. Zankoff beharrt In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Frnst zu Stolberg⸗Wernigerode, als Sec. Lt., vorläufig ohne se — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königli usschusses. Es wurden heme füt⸗ zum Obmann Graf E 8eg 8 südliche ö so vnls 85 ausgedehnt worden, nach wie vor auf dem Verlangen, daß sowohl die Regent⸗ b . Patent, bei der sächsische Geheime Regierungs⸗Rath Böttcher ist hicetht Falkenhayn; zum Obmannstellvertreter Ritter von Chlu⸗ daß sie den Buren einen Distrikt einkäumt, der von Burenfarmern schaft wie das Ministerium zurücktreten, daß die
1 3 gern, 8 it, b n Offizieren à la suite der Armee angestellt, in welchem z8ꝓ8n rei V — anwalt Goldschmidt bei dem Amtsgericht in Landeshut, der BVerhältniß derselbe die Uniform des Garde⸗Hus. Regts. anlegt. Litt⸗ eingetroffen. mecky; zu' Schriftführern Jacques, Lupul, Poklukar, ec sen 1 8 Ostüreng „Jöäö6 Fesnes Sobranje aufgelöst 8 88 Wäee. ohne b es Generals Kaulbars gebildet werde.
Rechtsanwalt Wiemers bei dem Amtsgericht in Ahlen und mann, Hau . Für 1,9; gel
6 t in „ 5 ptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 62 und Lehrer bei 1 zwerl; 1 2 ffürst Windisch⸗Graetz. Zu Referenten wurden be⸗ Bunen⸗ luland wi — unter den Auspicien der Pheenaa . 9 .g be beehn 88 veh. Eöö in Metz, unter Ueberweisung zum Großen General⸗ ihm chds Faifiriche Batscha aere eg.e8 hüt bin tellt, und zwar für das Reichs⸗Kriegs⸗Ministerium, zogen. Na.2 vreg Pegtektafe töüber an geseben dera gach Die Regierung ihrerseits lehnt diese Bedingungen ab; Rechtsanwalt C e 26 2 5 3 1 ragen: der sta . Generalstab der Armee, v. Sommerfeld, Hauptm. in Weimar Alle höchst bewilli 89 1nrg. ungs⸗Feierlichke 5 Ordinarium: Mattusch; Extra⸗Ordinarium: Czerkawski; Okku⸗ dem Norden hin sollen eröffnet werden. Wenn diese Bedingungen er⸗ sie hält dafür, daß die regierende Gewalt, welche auf ihren 9 Nennge d 6 n 88 3,22 12 1 2 4 8 Landgericht dFen 5. Garde Fienn, n pfag ugten Ko. g g, e hs 6 Ness. Für die Dauer eer Ab wesenheit vecen Ur au, engfuns Hfntas⸗regite⸗ Dunbe 8 See rha Baron Bezecny; begg Piig, “ dalestät Reggfiring Seee sein, Sa⸗ Rücktritt zu folgen hätte, aus Regentschaft und Ministerium „ e-v 39 1 Kai „ 2N. 2, in 2 — 2 fn l eußeres: Graf Franz Thun; Marine: Nadherny; das gemein⸗ westliche Zululand als die neue epublik anzuerkennen unter Be⸗ bestehen müsse; auch solle es der Sobranje überlassen bleiben bei dem Amtsgericht daselbst, der Rechtsanwalt Dr. Pink aus aifer Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, in das 4. Garde⸗Regt zu Fuß, der erste Botschafts⸗Sekretär, Graf von Monts, als same Finanz⸗Ministerium, den Obersten Rechnungshof und das dingungen, die denen der Londoner Konvention von 1884 gleichen. betehgie Einsetzung einer Regierung, vdie alle sasereian um⸗
Berlin bei dem Amtsgericht in Flatow, der Gerichts⸗Affessor v. Werner, Pr. Lt. à la suite des Gren. Regts. Nr. 9, unter Entbind. von terimistischer Geschäftsträger. aun Zollwesen: Poklukar. Betreffs des östlichen Zululandes, welches den Zulus reservirt werden fassen müsse, zu befinden; erst hiernach hätte die Sobranje sich
Dr. Neumann bei 2 jcht dem Kommando als Adjut. bei der 40. Inf. Brig., in das 4. Garde⸗ 88, 1 5 8 b h“ V ichkei b 1— bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., der Regt, zu Fuß, versetzt, v. Bonin, Pr. Li. vom 4. Garde⸗Regt, zu — Der Königlich rumänische Gesandte am hiesigen Alg Karlowitz, 4. November. (Wn. Ztg.) Die Mitglieder hn.. ö“ öuö1ö“ aufzulösen, ohne zur Wahl eines Fürcden 48 schreiten. 8 2 T.
Rechtsanwalt Wigand aus Ellrich und der Gerichts⸗Affessor 1 öchsten 2; 1 G des serbi 1 ¹ Fa.gpebag M komn — — 8 4 1 Feeehsahnaht E hand aut Clrch andhchien eden Gelschs. ein senmacgann, gehsn e Bo⸗erbeg ate aeae 7, g. Heiches Seheha ge geshise de Uirtunh gach Bene aahe dn serbschen Lirchenkongreszns üenfünohchis zur beshleteng sich. ien aloenen masen. Wir glauben haß de Faiu. denangenon decelcten i in 2. Je
3 1 1 8 .Scl ie Meinungen sind bis zur bevölkerung sich im Allgemeinen darnach sehnt, unter britischen gegangenen Nachrichten ist in Burgas ein Kom lott zum Assessor Zick bei dem Amtsgericht in Neuenhaus. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 71, unter Belassung in seinem Kom⸗ nommen. Einige Mitglieder sind i he S rhelle e, werden, und wir sind demnach bereit, britischen Ausbruch gekommen, bei welchem zungattich Montenegriner .
11“ “
Nachdem das unter dem 1. September d. J. auf Rährlichen Be⸗ MNicchtamtliches. 8 mundschaftsordnung der Kreis der Anlagepapiere für Mündel⸗ zu Gunsten der Annexion von Zululand. Der Minister Dreyfuß lebhaft bekämpft, weil der Fjcztagapi auf
hänher erweitert werden. Bei den heutigen Geldverhältnissen erwiderte: Drenfuß, lebhaft .dund verhaßte Abgabe sein wirde. Die
ält es nämlich schwer, sie den “ Bestimmungen Die Reichsregierung habe die Frage reiflich erwogen, ob ihr die
11“
1