1886 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

* v 11“

Ort der Niederlassung: Selsenkirchen. Handelsregister [38108]2 Harbursg. Bekanntmachung. ,38302] Leer. Bekanntmachung. 3814 a 81 des Ges. Reg. Bd. V. zur Firma 38079] mit Anzeigefrist bis zum 14. November d. J. ein⸗ st fung Eisleben. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Auf Blatt 431 des hiesigen Handelsregist s In das Handelsregister des aus 5) Oe Ecrans u. scRes in Mannheim : Konkurs verfahren. sschließlich, Anmeldefrist bis zum 30. d. J. Forderungen auf 5 b Sofia Selma Ueber das Vermögen der Handelsfran Emilie einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 6. Dezember 1886,

Verweisnung auf das Firmenregister: In unser Firmenregister ist unter Nr. 167 die heute zu der Firma: Fgerichts ist heute Fol. 284 zur Firma A. Kaiser i achol Straus und 8 Nr. 498 des Firmenregisters. 8 Firma H. Gumtow zu Bulmke und als deren Föhrtmann und Behne KLSeer eingetragen: seri Der swischeg Much 1886 zu Köln errichtete Ehe⸗ Auguste, verehel. Pomper, in Borna, ist am Mittwoch, den 24. November d. J., Vor⸗ Vormittags 9 Uhr, Bezeichnung des Prokuristen: Inhaber der Kaufmann Hermann Gumtow zu eingetragen: —* 8 Men kel eins: In der künftigen 3. November 1886, Nachmittags 46 Uhr, das Kon⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am vor dem K. Amtsgericht hier Termin anberaumt.

Die Firma ist erloschen. 1 in Arti Kaufmann Hermann Werther in Eisleben. Bulmke am 22. Oktober 1836 eingetragen. „Dem Kausmann F 1 -bbbe bestimmt ig Nir

riedrich von Stamm Holst zu/ Leer, den 2. November 1886. 8 uf die Errungenschaft beschränkte kursverfahren eröffnet worden. Donmerstaa, den d. Dezember d. J., Vor⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Eisleben, am 27. Oktober 1886. Hamburg ist Prokura ertheilt. 8 Königliches Amtsgericht. II. Etb⸗ soll inschaft fke .2 wie solche in den Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Göring in mittags 9 Uhr (Zimmer Fh⸗ 81). 8e FHbörige S2e. in Besitz haben oder zur Konkursmasse Königliches Amtsgericht. Selsenkirchen. Handelsregister [3811318/ Harburg, den 2. November 1886. 8 Koch. Güter 8 werzehnhundertachtundneunzig und vierzehn⸗ Borna. 3 Freiburg i. B., den 4. November 1886. erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts on die Erben Benmn. Arti 2 21 geltenden bürger⸗ ö Arrest mit Anzeigefrist bis 17. November 1 12 Gerichteschreiber 8 8 deseCgemeniculdrer 2* 3 G Lüiee, ff esetzbuches vorgesehen ist. 8G1“ 8. b des Gr. Bad. Amtsgerichts. die Verpflichtung auferlegt, von dem esitze der

G J dnb ngceen nee eaFetöagen. ichen Sebszc den 27 Oktober 1886. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1886. SDirrler. 9 aen Sachen und von den Forderungen, für welche e aus

303 SH. Kaufmann“ in Ilvesheim vV Großh. Amtsgericht. J. Erste Gläubigerversammlung am 24. November —— sder Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch [38303] Da 5 * 1 ildebrandt. 1886, Vormittags 10 Uhr. [38329) Goan 4 sfeceehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Novbr. vonkursverfahren. d. J. Anzeige zu machen.

vr —— ist durch Kegoe⸗ af die 1 e. herigen Gesellschafter K . 8 8 Ln her Iüöerer e green azmann in Ilrechä E111A1A“ v, KüS- 8 1886, Liebe, Emilie, geb. Seidel, zu Naundorf über⸗ die bisherigen Gesellschafter aufmann Benjamin Firma Ang. Beßner in Hildburghausen be⸗ Eichste mn ein ag usen i. E. Bekanntmachung. [38236] ormittags 10. r. Zimmer Nr. 6. Ueber das Vermög 8 5 Den 3. November 1886.]

gegangen. 1“ Kaufmann und Kaufmann Simon Kaufmann zu triebene Etuis⸗Fabrikgeschäft wird mit Zustimmung hgust 1888, n.n—s I Firmenregister des hiesigen andgerichts Königliches Amtsgericht Borna, eheeeen. 19,“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: sub Nr. 129 die Firma: 1““ Bochum sind bezüglich der Zweigniederlassung zu der August Beßner'schen Erben von Kaufmann Carl Verlobte wählen die gesetzliche Güterge 8 chas wurde auf Anmeldung heute Band IV. Nr. 44 die am 4. November 1886. FSagen, wird heute, am 2. November 1886, Vor⸗ Reuß.

Carl Liebe, (SGSeelsenkirchen aus der Gesellschaft ausgetreten. Kühner hier fortgeführt. Rechtsverhältniß, bei dereinstiger Gemeinsch Firma „R. Neddermanan Straßburger Gummi⸗ Chkrne mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

als Ort der Niederlassung: b Als neue Gesellschafter sind 1) der Kaufmann Laut Anzeige vom heutigen Tage ist deshalb unter Auflös 1 Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber. ird ls d

8 1 lls n 1 Laut Anze üt Tage 9 z G G e. b ik, Manufacture alsacienne Verod ht: Uhlig, Gerichtsschreiber. er Ka F. A. M. 2 2 g ad als Firmeni Finsterwalde Louis Eichwald, 2) der Kaufmann Carl Freund, Nr. 122 des Handelsregisters die Firma: Auflsian yb“ s vaarensabenome. in Straßburg, mit Zweig⸗ 1 Pö. E“ in Hagen wird ex Konkursverfahren. die SJ.aehe2n Kin: . Sei Beide zu Gelsenkirchen, eingetragen, welche das Ge⸗ „Aug. Beßmer in Hildburghausen nur die Sr fzig Mark Gü. enordn jederlassung in Mülhausen, und als deren Inhaber 1 ssKonkursforderungen sind bis zum 29. November Ueber das Vermögen des Uhrmachers Herr⸗ ie Wittwe Liebe, Emilie, geb. Seidel, zu schäft unter derselben Firma und unter denselben und Kaufmann Karl Kühner das. als Inhaber ein⸗ ch ft von fün 8u . F zur Gütergemeh nie Kaufmann Karl Friedrich Eberhard Nedder⸗ [366333 Amtsgericht Brake, Abth. I. 11886 bei dem Gerichte anzumelden mann Risch in Wartenburg wird, da die Zah⸗ Naundorf. 8 „MNechtsverhältnissen, wie bisher fortführen. getragen worden. . a 81 . während alles übrige fahrende vh der dn Straßburg wohnend, eingetragen. Ueber das Vermögen der Firma Mindermann Es wird zur Beschlußfassun über die Wahl eines lungsunfähigkeit desselben und die Zahlungseinstel⸗

Ferner ist in unser Prokurenregister durch Verfü⸗ 8 Hildburghausen, den 3. November 1886. ringen beider Verlobten, das gegenwärtige m. mamlhausen i. E., den 2. November 1886. (s(se&⅞ Martens in Vrake, offene Handelsgesell⸗ anderen Verwalters sowie ütgr die B estelum eines lung festgestellt, auch die Eröffnung des Konkurses gung vom 28. Oktober cr. eingetragen: 1 Selsenkirchen. Handelsregister [381111 erzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. active wie passive, von der Gütergemin 8 begs Der Landgerichtssekretär: 8 schaft, Inhaber Adolph Mindermann und Gläubigerausschusses Fallg- über von der Handlung Großjean Frères et Comp. in

sub Nr. 13 und 14, daß die Wittwe Liebe, des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Ambronn. schaft ausgeschlossen und für verliegenschaftet erlli ““ Stahl Carl Theodor Martens in Brake, ist auf den die in §. 120 der Konkursordn 8 bezeichneten Ge⸗ Königsberg beantragt ist, heute, am 3. November Emilie, geb. Seidel, zu Naundorf als Inhaberin der Unter Nr. 66 des Gesellschaftsregisters ist die am b 8 wird. ööö 2 1 Antrag eines Gläubigers heute, am 26. Oktober genstände auf donkursordnung bezeichneten Ge“ 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Firma „Carl Liebe 27. Oktober 1886 unter der Firma Branerei 18 2) O. 384 325 des Firm. Reg. Bd. III. Firma 138061]]1886, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren den 15. November 1886, Vormittags 11 Uhr öffnet.

1) dem Tuchfabrikanten Paul Liebe zu Naundorf Glückauf! Fritz Schulte im Hofe, Polkornyj K [38139] Inbaber 78 8—. J 85 Mannheim. schwerin i. M. Zufolge Verfügung des bie⸗ eröffnet. 1 . heaes zur Prüfung vias ke- 6ss Forderungen 2 Der Rechtsanwalt Lueck in Wartenburg wird zum

1. und 1 1“ Comp. errichtete Kommanditgesellschaft zu Uecken⸗ Holzminden. Nachdem laut Anmeldung die vohnbaft 1 82 Jüdel, Kaufmann aus Hannorns Großherzoglichen Amtsgerichts vom 25. d. Mts. Der Kaufmann Ernst Tobias in Brake ist um den 6. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr Konkursverwalter ernannt.

2) dem Tuchfabrikanten Moritz Liebe zu Naundorf dorf am 30. Oktober 1886 eingetragen, und sind als unter der Firma F. Retemeyer &. Co. hier⸗ won 8* 8 e. R 2. sgben demselben Tage zum Handelsregister, Firma Konkursverwalter ernannt. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17 Termin Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember Prokura ertheilt hat. Gesellschafter vermerkt: 8 selbst begründete offene Handelsgesellschaft laut 3) O. 8. 4 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firm. B vnhard Lechler, Fol. 21 Nr. 59 des beim vor⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember anberaumt . - 1886 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Finsterwalde, den 29. Oktober 1886. 1) der Kaufmann Hermann Pokorny zu Gelsen⸗ Uebereinkunft zwischen den Erben des verstorbenen D „Adolf Pfeiffer’, 8 anhetmn: 8 en Magistratsgerichte geführten Registers ein⸗ 1886 bei dem Amtsgerichte hieselbst anzumelden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 Königliches Amtsgericht. kirchen, Mittgesellschafters Friedrich Retemeyer resp. dessen W len zwischen 1Se Adolf Pfeiffer und CEli 58 g 8 Die erste Gläubigerversammlung findet statt hörige Sherf 1 Besitz haben oder zur Konkurs⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 111 8 8 8 2) der Brennereibesitzer Fritz Schulte im Hofe gleichfalls verstorbenen Sohnes Friedrich Retemever chtete 8 . 1. ngef zu Hm ge racdie Firma ist erloschen. Mittwoch, den 24. November d. J., nae Ferwas schurd ig sind ee dn gene⸗ I1“ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in

nsterwalde. Bekanntmachung. [38234] zu Ueckendorf. und dem Mitgesellschafter Friedrich Liemann auf⸗ 20 kür ftig aveFhelg t . timmt in Artikel! Schwerin i. M., den 28. Oktober 1886. „Vormittags 10 Uhr, maen Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 2829 W“ zufolge Verfügung vom beDer Fanfmagan 8 Fesfeabeenre Pdanerg. gelsst.) ds vanselsgeschath mit allen Activis die Veghnee 8 virstvon seinexeign Der Gerichtsschreiber: der ligte g⸗ Peiing8 ge ber d. I auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite r 1886, Vormittags 10 Uhr

. Okto b : itzer e im Hofe sind persönlich haftende und Passivis vom 1. Juli d. J. I““ ,1u Neark i jest, Amtsgerichts⸗Aktuar. Sonuabend, den 18. Dezember d. J. Sache und v 11A4“ .

d E114“ H. Piest, Amtsgerichte bn 1 8 der Sache und von den Forderungen, für welche und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

gub Nr. 18. Firma: Heinrich Göllnitz, Gesellschafter. Die Befugniß, die Gesellschaft zu Liemann auf seine alleinige Rechnung übernommen ist, die Gemeinschaft ein, schließt dagegen alles übts Vormittags 10 Uhr. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in den 10. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, sowie alle jetzigen und zukünftigen Schulden von jst j schaft zrige Sache in Besitz hab der Konkurs⸗ 189 1 83e3⸗ m 88 1 1 1 3 wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur onkurs⸗ 15. November 1886 Anzeige zu machen. . sub Nr. 25. Firma: Amalie Rose, svom 29. Oktober 1886. 8 register Fol. 19 gelöscht, daselbst aber Fol. 106 die . S03 17gudes Ges. Reg. Bd. V. zur Fitm register Nr. 54 Col. 4 bezi⸗ zeige z raumt. 8 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

sub Nr. 20. Firma: C. Woelffer, vertreten, steht nur dem Kaufmann Hermann Pokorny welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt jetzige und zukünftige fahrende Vermögen jeder An 38237 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 2 ehme d sverwa is z sub Nr. 21. Firma: Hermann Mehnert, zu Gelsenkirchen zu. Eingetragen zufolge Verfügung so ist heute auf Antrag obige Fürma⸗ im Fartzeis⸗ Gemeinschaft aus 118298 2 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Gemeinschaft aus. 31 F; ün: ss ig si i b icht . ,; . ; . ; 8 - ͤglich der Firma Münzel masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ni 1 E W. 8 1 sämmtlich aus Sonnewalde: Firma: 1 86;; 1 & Co. zu Wiesbaden shiich der Fintrag an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse „Binndo u. Zaschke“ Mannheim: 3 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

—— des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Königliches Amtsgericht. III. α Bsic zi Finsterwalde. Bekanntmachung. [382351 In unser Gesellschaftsregister in ber der 2— 8 Mannheim. Handelsregistereinträge. [380 undertneunundneunzig In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Nr. 55 eingetragenen Handelsgesellschaft Gebre. vom 28. Oktober cr. eingetragen: Kaufmann zu Bochum mit einer Zweignieder-. 8 sub Nr. 47 bei der Firma Carl Liebe: lassung in Gelsenkirchen Folgendes vermerctkktk öö

8 Hildburghaus en.

Die Firma ist erloschen. 4 F. Retemeyer & Co Finsterwalde, den 29. Oktober 188cöcc. Sleiwitz. Bekanntmachung. [38298]1 (Colonial⸗ 8 8 8ℳ. Die Gesellschaft wurde unterm 1. September 188 worden; . t ;s in Fo 9 Juni Besitze der Sache und von den Forderungen, für [3827 Königliches Amtsgericht. 11“ 1.““ 9 v1X“ He 8 de alge descg gkzsnden welche S Cnd. vene Fen Fer Erurölgüns 188a7N Konkurs⸗Eröffnung san den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Nr 22 18½2. Zu öxeS adieff 8 heng. [4928. Kugel u. Salomon. 8 und als Ort der Niederlassung: 5) O. Z. 326 des Firm Reg Bd5 1II. Fimm 1— aufgelöst und in Liquidation getreten. 14. November 1886 Anzeige zu machen. gesellschaft Schulze & Herzfeld zu Halle a. S. * Cend on vea. t register wurde zeingetragen: 1““ 84 2⁄ Beissegetschan, eingetragen, auch degbhnnedeeer daß dem Buch „Carl Binndor, im Mannheim. 8 Büühea 11A.“ v H keek ce Vrach Lche Fas endemng vb“ in Prspruch nehmen, dem Kontursverwalter lis zums jo 3 999 ; C 1. 4. G te 1 88 u““ 1. 2 bel 7. 88 2 8 G oj ; H 8; d 8 . V ies aden. g . 3 cvIr⸗ 4 212 ni3 . ung 88 8 2A *6 4% 8 0 2* 86 - zei z

nichen han 1 EEö 8 88 Feeer Kogek süt Peetzan ie bälte Heinrih Bodentes vierselöt für die genannte Carl Heinrich Binndo, Kaufmam ig Eisgetragen zufolge Verfügung vom 1. November Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts. schtslotat esg igertraßr Re.1, dist am 88 No⸗ 1. SePnb e Kaeecal. und chemischen Produkten, Buhl & Keller zu 8 Hncgarh, Pr 6 6) O. Z. 327 des Firm. Reg. Bd. III. Firmar Ale 1h 82 Nöbember 8SXX. Gsr. neteg über das bemnber 11964, Vehtcs 12 Uhr, das Konkursver⸗ Mafutb. Karlsruhe“ ist erloschen. 2) Ps Feeaen Fran⸗ Sg omon in Berlin, Herzogliches Amtsgericht G „Carl Zaschke“ in Mannheim. nu Gese scha n. den 2. November 1886. [38232] K il rzv rfahren Verwalter: Kaufmann Bernhard Schmidt zu .“ Unter D. Z. 296. Die Firma „Buhl &. Keller, 89) Fes ctFeh: s en H. Cleve. Inhaber Carl Franz Zaschke, Kaufmann in Mwe Wees Laniches Amtsgericht. Abtheilung VII Konkursve eese Halle a. S. [38326] 8 ie Gesellschaft hat am 15. Juli egonnen. önigliches Amtsgerichr. 2 Nr. 12707. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ 88 Konkursverfahren.

K . t nur befugt: 1 v“ 7) O. Z. 152 des Ges. Reg. Bd. IV. ns Salomon Dreyfuß von Breisach, z. Zr. me 1 en bis einschließli verfahren übe b Buhbl, lediger Fabrikant dahier, und 2) Friedrich der Kaufmann Samuel Kugel in Gemeinschaft Hoffstaͤetter u. Anierlem⸗ in vneer h K kurse Rlüchtig wurde heute November 1886, Nach⸗ meldung der Konkursforderungen bis eensares S e vtr⸗ lig. Inn ber Wilhelm Keller. Ingenieur dabier. Die ehelichen mit einem der beiden anderen Gesellschafter. Kiel. Bekanntmachung. [38050] Der zwischen Carl Martin Friedrich Hoffstactt ö“ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ den 31. Dezember 1886. Hofkorbmachers ottwerth Jähnig von hier v Keller. 3 hier. ehelich Gleiwitz, den 2. November 18865. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen und Luise Juliane deeeeee 38278] Honk 9 g8 Notar Gallus in Breisach Offe Erste Glänbigerversammlung den 6. Dezember wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 149 11 tmisse des Letzteren sind bexeits ver⸗ Kanfälichen Amtsgericht. CC114““ 8 d lege ee Gruber von hier m [38278 Konkursverfahren. walter: Gr. 1b 88 us in L 8g h fener 188: Vormittage 10 Uhr; allgemeiner Prüew hierdurch aufgehoben. 2 N. zt. Die Gesellschafter zeichnen „Buhl und 1 ad Nr. ĩ1419 zur Firma Adolph Paulsen: Der 8 dFestnt .“ acrri, Ueber das Vermögen des Senffabrikanten L1114““ Is hbpgeiber 1886 cinschließ⸗ be 888 15. Fagntar 1887, Vor⸗ veeerase es anssencse er 1aelung 1

89 9 3 2 e 9 1 .: 2 t e u * 2 2 32 . 8 8 Unm 1 N 2.. L 50 2 i 7 8 8 8. 3 . erzo es 86 d . 8 8

[38299) Kaufmann Adolph Friedrich Paulsen in Neu⸗ künftige bewegliche und unbewegliche Aktiv⸗ m. Gustav Friedrich Tietgens, in Fieme⸗ e-. lich. Erste Gläubigerversammlung Montag, 22. mn Hasse a. g. den 1886. gez 28 8

in Freiburg. Gesellschafter sind: 1) Gustav Adolf Zur Vertretung

Freiburg i. B., den 2. November 1886. 8 1 1 ; . 1 3 1 7 ; b 8 1 86 8 n. 88 (Sunesen. Im Firmenregister ist unter Nr. 321 stadt i. H. hat das Geschäft auf den Destillateur 3 d. b Tietgens zu Ottensen, am Pflug 7 11, wird Zca 14 Allge⸗ .. 8 ““ sdie Firma: Conrad Jacob Schlesinger daselbst ee enen e haea Thesce beteztaden Kenchen Fltertemvnten Hente am 4. November 1686, Bormittags 11 Uhr, Revemher 1886, Bortziczagsn 0. Pezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. id Berscfechechtzssreib 3 s(er dasselbe unter unveränderter Firma fortführt; bis auf den Betrag von 100 Lege in bunda das Konkurzverfahren eröffnet. 1886, Vormittags 39 Uhr. 1 1“ 11“ Schmidt, als 6 Gerich sschreiber.

[38295] Gasanstalt Gnesen, efr. Nr. 1675 des Firmenregisters. Mark ausgeschlossen, welche jeder Theil von eine Der Rechtsanwalt Dr. Warburg hierselbst wird]“ Breisach, den 3. November 1886. [38082] Konkursverfahren. 958 2

Friedland in Meckl. In das hiesige Han⸗ 8 als Fereh Inhaber der Kaufmann und Ingenieur seh M. 19. 1 5 e. Paulsen in Vermögen der Gemeinschaft überläßt. zum Fonkarswerwalter ennaäiene. 21. Dezember 1886 Gr. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Ueber das Vermögen des Wirths und Bäckers 138325] Beschluß. delsregister ist Fol. 78 Nr. 92 heute zufolge Ver⸗ lenea Irnst Berndt zu Gnesen heute eingetragen 8 Eonrah Zacob 8 8) O. Z. 262 des Ges. Reg. Bd. III. und be ener esegigraemunelden Weiser. Carl Lüders zu Wellinghofen wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des fäͤgnng von gestrigen .·.“ worden: Gnesen, am 2. November 1886 Kiel, den 1. November 1886. 8 3. e. den, e. Fe 89 1 hei Firma Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc 186 2 Rachmittags 5 ¾ Uhr, das Kon⸗ Föhann dam heinhard, Sebhasse ersgr üna.

0l. 3: H. . Arndt. I 4X“A“ „Gebr.; r“ in unheim: b „rree ühr. 13808 ursverfahren eröffnet. wohnhaft, wird er Ab⸗

4: Friedland. Königliches Amtsgericht. .““ ünigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die Firma ist umgeändert in denahn. 1886, Mittags 12 Uhr. 138081 11; c Der Kaufmann Gustav Thieme zu Hörde wird haltung des Schlußtermins aufgehoben.

5: Kaufleute Hermann und August Arndt zu 1383000]0 „Erste Mannheimer Eisfabrik g 819 Dezember 1886, Mittags 12 Uhr. Oeffentliche Bekanntma hung. zum Konkursverwalter ernannt. Annweiler, denis ehmenher 1886.

. 6: ist eine offene Handels⸗ Lö“ In unserem Firmenregister Kiel. Bekanntmachung. [38049] 9) O. Z. 318 dag egder cgn. III. zur Fim Väeteßch P L 88 Sachen, ö“ uen das Merngen Zes, Ke gfcn 8. Andrente -E6 Krgern, . Bsegfcestscaft istt it a des Gefel. itt beut die unte⸗ Ner cdahbene Pumas in Jacekete dhace eh ghr, Ze, ügel dase⸗ „Johannes Pohln“ in Mannheim: dügeshnderte Befelcigung beansprucht witd, bis zun K Cor, Reyerstraße Nr. 29 Hierselvherist Firoifsgndeern veer Beschkußfaffung über die Wahl einss Dis Körigliche Gerichtsschreiherei

„. sschafter die Firma vollständig. zu Gogolin geloͤscht worden 8 E butigen Eogin cdes Miutelholst 88 Fachon, Kaufmann, wohnhaft in Müncha a. Altona, den 4. November 1886. kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kirchhoff anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Hitzelberger, K. Sekretär. 8 in Meckl., den 4. November 1886. Groß⸗Strehlitz, den 30. Oktober 1886 lIuandwirthschaftlichen e EE if Mar Prokuristen bestellt. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1

8 Großberogl. Meclh. 1ö1.“ ee Königliches Amtsgericht getragene Genossens chaft) (Ein⸗ 2.ktohegt n. 1 Veröffentlicht: Kanzleirath Over, 15. I“ 188 einschiehliche nnelgfech ne 8 8 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [38247] Bekanntm achun g

3 erkt 1 8 16“ 1 8 Königlichen? ichts. zum 15. Dezember 1886 einschließlich. Erste äu⸗ stände au 8

1 Behrens. eingetragen steht, vermerkt worden: Hildebrandt. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen ö“ bigerversammlung 1. Dezember 1886, 11 ¼ Uhr, den 26. November 1886, Vormittags 10 Uhr, Das Königl. bayerische Aintsgericht Aub hat

2 [38297277 v““ Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: der G⸗ Mannheim. § Feeren 5 318 25 allgemeiner Prüfungstermin 29. Dezember 1886 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf unterm Heutigen beschlossen: Fürstenberg a. 0. Bekanntmachung; Grünberg. Bekanntmachung. [38301] . üts ocfen Fustsonmn 111“ In E11““ lashie das Vermögen des Braumeisters Oscar 1uie uhr, vnt dont Etadthaufe, Zimmer Nr. h. den 10. Dezember 1886, Bormittags 10 Uhr, „Es sei über das Vermögen des Krämers In unser Firmenregister ist unter Nr. 44 ꝑIn unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der Direki eumünster und der stellvertretende 1) O. 3. 751 des Firm. Reg. Bd. II ur Firm Hüttenrauch in Gütterlitz ist am 3. November Bremen, den 4. November 1886. vor dem unterzeichneten Gerichte.. Anton Göhler, zuletzt in Röttingen, nun zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1886 hente unter Nr. 64 eingetragenen Firma Grempler, ee⸗ ehhf 11e. 8 A““ „Wilhelmine Woife in Mannheim; 1886, Mittags 12 ¾ Uhr, durch Entscheidung des ge⸗ Das Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De- unbekannt wo abwesend, der Konkurs zu er⸗ Folgendes eingetragen worden: Comp. in Spalte 4 Folgendes, die Rechtsverhält⸗ Ge e sf Beschlusses der Diese Firma ist erloschen. meinfchaftl. Landgerichts Gera das Konkursverfahren Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. zember 1886. 8 öffnen.“ Inhaber: nisse der Gesellschaft betreffend, vermerkt worden: 28 ner 1egez n0 er Genossenschafter vom 2) O. Z. 753 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firm eröffnet worden Der Gerichtsschreiber: Stede. Königliches Amtsgericht zu Hörde. Aub, am 2. November 1886 Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Herrmann Die Gesellschafterin Elisabeth Grempler, verebe⸗*. ugust 1886 neu gewählt worden: 8 Elise Rusch“ in Mannheim: 3 Konkursverwalter: Barbier Max Spandel in S Die Gerichtsschreiberei Plaschke zu Fürstenberg a. O. lichte Generalagent von Schmiedeberg zu. Königs⸗ 1) 5 18 vegaftgfü Otto Delfs in Neumünster, Der zwischen Heinrich Staab 88 Elise Ruschm CCCCCC“ G [38252] Konkurs⸗Eröffnung [38080] des Kgl. baper. Amtsgerichts Aub. Ort der Niederlassung: 88 8 berg i. Preuß., ist in Folge ihres am 8. März 1885 2 . Geschäf 2; 30. September 1886 zu Mannheim errichtete Cbe Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1886. 8 ““ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Heilmann, Be zeich ii a. O. 8 Ce aig vedeen der bceöcee 6 ) nes aus Bönebüttel, vertrag bestimmt in Artikel eins: Termin zur Wahl. eines anderen Verwalters 2 nees n „BVermogie. desn, ahesigaese Ne den Schankwirthschaftsbesthers Anga Ferbnss Kgl. Sekretär. Bezeichr : 8 n ihre Stelle sind in Gemäßheit der am 6. No⸗ . ünfti n ine Güte este ines Gläubi ses ꝛc. am 30. No⸗ Leo eselbst, Breitgasse Nr. 133, Ryssel in Burkersdorf ist am 2. November 886, v11““ 1 E. Plaschke. 1 vember 1869 publizirten letztwilligen Verordnungen gennferhacn iegeecgen Segae e Wsohhes seac 8 Beülrang ere Ssbigenansschusg zihr. 30. No⸗ it am 4. November 1886, Nachmittags 8 Uhr, der Nochmmittags 4 Uhr, 8 Konkursverfahren eröffnet [38246] ¹ 88 Fürstenberg a. O., den 3. November 1886. des Kaufmanns Friedrich August Grempler ihre önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. rung gemäß Artikel nd cün fungstermin 22 18 Konkurs eröffnet. worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt .8 Bekanntmachung. ng gemäß Artikel fünfzehnbundertsechsunddrei Prüfungstermin den 23. Dezember 1886, G 8 2 Königliches Amtsgericht. Geschwgister Grenpl des Badischen Landrechts bestehen. Vormittags 10 Uhr. 14“ Kaufmann Rudolph Hasse I Ischiedrich in esen öö Betreff. Konkurs über das Vermögen des Kanf a. Richard Grempler, Das beiderseitige jetzi ünfti Healic 3 *e Anzeigefrist bis zum 30. 1 1 „versammlung am 4. Dezember 3, Vorm. manns Ludwig Seibert hier. b“ [38296] b. Frau Margarethe Thomsen, geborne Grempler, Königshütte. Bekanntmachung. 1388304] und Sb versetige essir, n vetftge. keehch z Arrest mit Anzeigefrist bis zum Novem Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezem⸗ 10 Uhr, b allzemeiroͤr Pruͤfungstermin am Das Kut Amctsgericht tch er; Beschluß ürstenberg a. 0. Be Fiseersceegs zu Posen, Die unter Nr. 64, früher 1762, des bei dem unter⸗ bleibt durchaus getrennt und Sondergut desjenign 8 Großherzogl. S. Amtsgericht Auma. 8” 18888 gr zember 1886 18. Dezember 1886, Vorm. 10 Uhr. Offener vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 7 c. Wilhelm Grempler, Königlicher Second⸗ zeichneten Amtsgericht geführten Firmenregisters ein. Ehetheils, von dem es herrührt, auch hat jeder Ch Gerichtsschreiber Wölker Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1893 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1886. das Konkursverfahren aufgehoben. eingetragenen Firma: 8 Lieutenant zu Wohlau, getragene Firma A. Ringmann ist heute gelöscht theil seine Schulden allein zu bezahlen. 8 8 Erste Gläubigerversammlung am 22. 1“ Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1886. Augsburg, den 4. November 1886.⁷ beute Folgend „Eduard d. Frau Marie Grüneberg, geborne Grempler, worden. Die Ehefrau behält die ausschließliche Verrsd, [38274] Amtsgericht Varel I. 1886, Vormittags 11 Uhr, Zimme Zc. Vor⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht Nossen. Ferichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. eute Folgendes eingetragen worden: hier, Königshütte, den 28. Oktober 1186. ttung ihres gesammten Vermögens und den fres Ueber das Vermögen des Holzhändlers und BPrüfungstermin am 21. Dezember . Beglaubigt: Funke, Gerichtsschreiber. Der Kgl. Sekretrxrx. Die Firma ist erloschen, eingetragen auf Antrag e. Fräulein Anna Grempler, hier, Königliches Amtsgericht. Genuß ihrer Einkünfte Kaufmanns TChristian Harms zu Varel ist mittags 11 Uhr, daselbst. (L. S.) J. Ferch. ““ 1886 laut Verfügung vom 3. No⸗ 8 Nuaust geeanler e 3) O. Z. 193 des Firm Reg. Bd. III. zur Firm am 31. Oktober 1886, Morgens 111 Uhr, das Scchsece dfc 1 emnber 1886, nsggerichts XI. [38098] Konkursverfahren 6 embe . zu gleichen Antheilen getreten. Friedrich Wassung“ in Mannheim: Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗ Der Geri 116““ 3 öö 1 2 . g. O., den 4. November 1886. Grünberg, den 3. November 1886. Kottbus. Bekanntmachung. [36120)] Der zwischen Friedrich Wassung n Ffarjat steller Büppelmann zu Varel. Offener Arrest bis Grzegorzewetf. 1 Ueber das Vermögen des Maurermeisters 188898] Konkursverfahren. Heinrich Behrens in Oberukirchen ist heute, In dem Konkursverfahren über das Vermögen d

8

nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. 1“ ““ sind folgende Ein⸗ Un H ans Fhehn n. 20. September 188 E Anmeldefrist bis 9. 8 1 . 85 10 Uh F 5 8 iess ah wirkt: 1 zu annheim errichtete evertrag bestimmt il rste Gläubigerversammlung am 18. No⸗ 38251 5 Eröff am 4. November 1886, Vormittags hr, der Kaufmanns Heinrich Rosanes hier, in Firma SeMAgrIneL Se. ʒ Hafdele⸗ Pererrlenen. 1““ [38047] I. im Firmenregister: ersten Artikel: bef vember 1886, Morgens 10 Uhr. Prüfungs⸗ Konkurs Eröffnung. .. Konkurz eröffnet. H. vnamn, f ö der Eeceluttednung Unter 82 67 des wesglfschafiskgisters ist die am heute eingetragen T11“ 58 L“ W. Michoviuns zu Kott⸗ Gemeinschafteart witlen die Verlobten am 30. Dezember 1886, Morgens FUlaber das ernegg. Süheg e, günder J 1.“ Rechtsanwalt Dr. Wolter zu des Verwalters, zur den. SIöö 5 Nr. b 8 1 . :. eding de us usses der fahrenden Habe aus d hr. 8 9 3 1 Kinteln. egen das Schlußver eichniß der bei der Ver eilung T 12; Femna r essesek. be 8 9 143 Nr. E Das Handelsgeschäft ist auf die verwittwete Frau Gütergemeinschaft nach Maßgabe der ela mmg 1886, Oktober 31. ist am 5. November 1886, Vormittags 11 ¼ Ühr, der Offener Arrest mit Frist bis zum 24. November er. genen da echluhen Forderungen und zur Beschluß⸗ schaft zu Gelfentr bhe 8 ö Densg laag ie 1iae Nües 3 H. Rohdass, H. W. Tuchfabrikant Michovius, Amalie, geb. Seifert, und in den Fendee iesäßen 1500 bis 1504. (gez.) Kleyboldt. Konkurz eröffnet. 8 ”“ Anmeldefrist bis 1. Dezember 1886 assung über die von einem Mitgliede des Gläubiger⸗ etra 1. d sind s8 G 1 lfchaft 1 p kt: 8 Ort d törf 7 19 ger. den Kaufmann Curt Michovius, Beide zu Kottbus, Es wirft hiernach jeder Ehetheil nur die Summ Beglaubigt: Konkursverwalter Kaufmann Richard Schirmacher Prüfungstermin und Termin zur Wahl eines an⸗ Ausschusses verlangten Auslagen und Vergütung der ge Fen; und üree 5 ells 5 ter vermerkt: Or 1 iederlassung: Güstrow. „svererbt, daher hier gelöscht und unter Nr. 171 im von 50 sünfzig Mark in die Gütergemen Kumm, Gerichtsschr.⸗Geh. von hier. ; znert bi deren Verwalters ꝛc. am 8. Dezember 1886, Schlußtermin auf 1.“ Frzulein 8 . teein, Inha verils Femsecene Ernst. Heinrich Friedrich Gesellschaftgregister eingetragen zufolge Verfügung schaft ein und schließt alles übrige jetzige und kün Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum De⸗ Vormittags 10 Uhr. den 30. November 1886, Vormittags 11 hr, 8 Beite Lence Fenkirchen. Güft foödäss zu. Se vom 21. Oktober 1886 am selbigen Tage. tige, fahrende wie Uegende, aktive und passive E [38259] zember 1886. * 8 Obernkirchen, 4. November 1886. svor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Die Befugniß 82 8 llschaft treten, steht Brofhe vli EEE“ II. im Gesellschaftsregister: bringen von derselben aus, so daß die Gütergemen Ueber das Vermögen des Holzhändlers Carl Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1887. Königliches AmtsgerichhF. Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32, bestimmt. 8b Gefellfch ste Gesellschaft zu vertreten, stcht Großherzog zu Nr. 171. Firma der Gesellschaft: schaft einstens nur in den von beiden Theilen Koch, Thurmstraße 63 B., zu Berlin, ist heute, Erste Gläubigerversammlung am 24. Rovember gez. Stöber. er inn, den 30. Oitober 1886.

Se tsavee nS Bes sFerist. W. Michovius. sammen eingeworfenen Einhundert Mark und in d Vormittags 11 ½ Ühr, von dem Königlichen Amts⸗ 1886, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8 3 Ausgefertigt und veröffentlicht: Trzebiatowski, Gelsenkirehen. Handelsregist [38110 R. Krü⸗ Amt u5 Sitz der Gesellschaft: Kottbus. ECErrungenschaft aus dieser Ehe besteht. gerichte I. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermin am 21. Januar 1887, Vor⸗ (1. 8.) Jacobi, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., es gömigtichen wnts derices venah befe nrlr 522 „Krüger, Amtsgerichts⸗Actuar. Deecseüfbeteaf 8 Gesellschaft. 4) g. 3. 8E-. Reg. Bd. III. Firma⸗ suhe Füher Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗ ven88 10nkAabeae r 1886 138257] E1“ Abtheilung 48.

„In unser Firmenregister ist unter Nr. 165 die [38046) 1) die verwittwete Kausmann Amalie Michovius, Inhaber Ca veb in annhende Erste Elzubi ü Königl. A ichts. XI 8 8. 11“ Fi n b 9 x mhaber bs, B ermeist Erste Gläubigerversammlun 23. November Der Gerichtsschreiber des Königl. mtsgerichts. XI. 8 8 . Eeeig Ueckendorf und als deren Güstrow. In das hiesige Handelsregister 8 geb. Seifert, zu Kottbus, 6 und EE u“ 18er Cbsnsigerwegsonon lühr. Grzegorzewkii. Konkursverfahren. [38270] Konkursverfahren ANech * 8 ler andler Josef Erwig jun. zu heute eingetragen fufolge Verfügung vom 12 No⸗ 2) der Kaufmann Curt Michovius daselbst. Derselbe hat seiner Ehefrau Josephiner 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember Ueber den Nachlaß des verst. Emil Mestle, . 8 8 16 eckendorf am 19. Oktober 1886 eingetragen. vember 1886 Fol. 32 Nr. 77 in Betreff der Firma Dieselben haben das Handelsgeschäft laut Testa⸗ Schrödelsecker, Prokura ertheilt 1 1886. [38256] e. sgew. Cafetiers hier, ist heute, Vorm. 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 H. W. Uchtorf zu Güstrow: s der Firma, us des früheren Inhabers de public. 30. Junt. Der zwischen Karl Leonhard Krebs und Joseyli Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis g Konkursverfahre . das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Joseph Schroeder, Kaufmann zu Bolchen. . 8e . Handelsregister [381091]] ad Col. 3: Die Firma ist erloschen. 11886 durch Erbgang erworben und setzen dasselbe, Schrödelsecker am 24. Juli 1858 zu Mannlii 31. Dezember 1886. Nr. 22 522. Von dem Gr. Amtsgericht Freiburg Haußer hier zum Konkursverwalter ernannt worden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In 878 Fiemen müsigericpte z8 Gelsenkirchen. Güstrow, den 3. November 1886. unter der bisherigen Firma als Handelsgesellschaft fort. errichtete Ehevertrag bestimmt in §. 1: Von d Prüfungstermin am 29. Januar 1887, i. B. wurde beschlossen: Konkursforderungen sind bis zum 28. Roybr. d. J. hierdurch aufgehoden. Ficma Friedrich regif er ist 8g 5 Nr. 166 die roßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober Brautleuten wirft ein Jedes den Betrag von fünf Vormittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 1 G Bolchen, den 3. November 1886. eren Inhaber der Kauer n Friedrich 8 Vent gepicst. 8 16o Tage Gulden in die Gemeinschaft ein; alles übrige gege Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 32. gesellschaft Buhl & Keller, Fabrik für Dünger Cs wurde zur Beschluffassung überdie Wahl eines Das Kaiserliche Amtsgericht. Vichern an 20. Ditob . rich Lange „Beglaubigt: Kottöns, den 21. Oktober 188. hartige und künftige, ckktive und passive, fahren Berlin, den 5. November 1886. und chemische Produkte, dahier ist am 4. No⸗ anderen Verwalters, sowie uüͤber die Bestellung eines 88 gez. Daber. 1 . Oktober eingetragen. 1 R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar. Königliches Amtsgericht. Vermögen jeden Theils dagegen soll von der Gemei Trzebiatowski, Gerichtsschreiber vember 1886, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die (L. S.) Beglaubigt: Cuny, Amtsgerichtsschreiber. 1“ g 8 ö schaft ausgeschlossen, für verliegenschaftet erklärt sen des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48. Verwalter ist Herr Karl Keim hier. Offener Arrest! in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . . 8

8