’“ 8 8
138327] “ Firma Karl Guan hier, wird nach exfolgter Ab⸗ 38276] Bekanntmachung. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erheh 4 ũ 5 des Schl ins hi 3 2 Einwend ichneh k Das Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Sch ußtermins hierdurch aufgehoben In der Max Michalowitzschen Konkurssache dungen gegen — Schlugvegeichah d
— eines Schuhwaarengeschäfts, Carl Frankfurt a. M., den 3. November 1886. 2 8 8 11““ 5. . u“ 1“
Scharlinski Ehefrau, Emma, geb. Prager, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ist oder von dem Gemeinschuldner unterm und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 8 2 .„] 8 „ 2 „] 2à
in Firma E. Scharlinski hierseibst, ist, nach⸗ — 118. August cr. offerirte Zwangsvergleich von der verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußterne U en Rei S⸗An el er und Köni li reu - en aat 5
dem der in dem Vergleichstermine vom 15. Sep⸗ [38253] Bekanntmachun “ Gläubigerversammlung im Termin am 25. Sep⸗ Montag, den 22. November 1886 8 um 2
tskräfti Zes von d b stätigt über das Vermögen de onkurs rch Be om 27. Se .v önigli 8 8 . 5
5 — “ Böschluß 1ee. Sacncea —2 Bauunternehmers Carl Peter zu Steinborn bestätigt. Dieser Beschluß ist rechtskräftig geworden ver 127 Heütene Amtsgerichte hierselbst, e 8 Berlin, Sonnabend, den 6. November 1“ 8 8 1886
gehoben. zur 1-. “ 7 J2 —— znt 1— ü;- 8.e.e. 0-. be Wetzlar, den 27. Oktober 1886. g . — —— , bellen, Bremen, den 5. November 1888. (Semeinschuldner beantragten Zwangsverg gemäß schlossen. — Zur Abnahme der ußrechnung de Stahr — + Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern un ode
ichtsschreiber: 28 §. 169 R⸗K.⸗O. ein Termin auf Konkursverwalters wird ein Termin auf 1 aniali Der Inhalt dieser Beilage, 1 G rschei in ei d “
Der Gerichtsschreiber: Stede. den 20. November 1886, Vormittags 10 Uhr, den 27. November 1886, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerih vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
[38248] Konkursverfahren. . 8 Rr. vnm ee “ anberaumt, zu wöhnmer se lgebiger hiermit ge 138322] Beschluß. Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich. Er. 262 B.)
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Freistadt, den 4. November 1886. laden werden. Das Konkursverfahren über das Vermag “ . ., ³ offenen Handelsgesellschaft, in Firma Vomnüter ichtsschreib Helm, 8 . Ortelsburg, den 3. November 1886. 5 Kaufmanns Carl Ronnewinkel hierseihf Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 4 Schröder zu Breslau, Geschäftslokal Ring Gerichtsschreiber des Königlichen Amrtsgerichts. “ Knscege⸗ ’ 8 . hierdurch, nach rechtskräftiger Bestätigung des Ie Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ beträgt 1 ℳ 50 ₰ b b- ] — Einzelne Nummern kosten 20 ₰8. — Nr. 51, deren Gesellschafter der Kaufmann [38267) K. Württ. Amtsgericht Hall. V 1 — ven g . egehoben. 2. November 1886 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. E . Insertionspreis für den — einer Druckzeile 3.
Friedrich Wilhelm Bomnüter zu Breslau IIb1.“ . Aabee. — ¹ 2 am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 28 wohnhaft, — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. fSand els⸗Register Höchst a. M. Bekanntmachung. 38238] [38160]] Liebaug in Schmalkalden, laut Anmeldung vom 2 4 C
inri ; „J Rall, Handelsmanns in Sulz⸗ [382642 . 8 F . 3 8 und der Kaufmann Heinrich Schröder zu bö e. Seen . 2 Konkursverfah ren. gez. Strasser. In das hiesige Firmenregister ist heute bei nach⸗ Nienburg (Weser). Bekanntmachung. 2. November 1886. S-ee. Palmstraße 27 wohnhaft, sind, ist, nach⸗ 82 8. urhe Fashee, ber Achatung dfnn 183 Nr. 8129. Das “ über den Nach⸗ Beglaubigt: Schmidt, Gerichtssekretä., Die andelsregistereinträge aus dem Königreich stehenden Firmen unter „IIn das hiesige Handelsregister ist heute Blakt 226 Schmalkalden, den 2. November 1886. in dem Ver 8 17. Au bft aufgehoben. laß des verstorbenen Landwirths Adam [38279 22 vr pen dem Königreich ürttemberg und Nr. 9. J. H. Vogts zu Höchst a. M., eingetragen die Firma: . Königliches Amtsgericht. 8 kräfti vnesschluße wangsverg 12 vec rechts. Den 4. November 1886. Zimmermann von Rheinsheim wurde nach er⸗ 1 8 l dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Nr. 12. Jos. Gregori daselbst, Fsaak Feist, 8 —— 8 kräftigen Beschluß vom 17. August 1886 bestätigt Gerichtsschreiber Dettling. folgter Abhaltung des Schlußtermins unterm Heu⸗ as Konkursverfahren über den Nachlaf bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Nr. 14. Adam Ohl daselbst, mit dem Niederlassungsorte Nienburg, und als Schmölln. Bekanntmachung. [38165] st, aufgehoben worden. 8 “ tigen aufgehoben. verstorbenen Gärtners Hermann Großt deipzig,, resp. Stuttgart und Darmstadt Nr. 15. Ph. P. Bommersheim daselbst, deren Inhaber der Kaufmann Isaak Feist zu Nien⸗ Auf dem für die Firma Freiesleben & Diene Breslau, den 26. Oktober 1886. 1882821 Bek Pybhilippsburg, den 29. Oktober 1886. mu Wolfenbüttel wird nach abgehaltenem E eipiicht die beiden ersteren wöchentlich, die Nr. 16. S. J. Zöft nase uhe burg. in Schmölln bestehenden Folium 43 des dasigen bbETö“ e anntmachung. Der Gerichtsschreiber stermin und beendeter Schlußvertheilung hin aeas letzteren monatlich. Nr. 27. L. Ewald Wbe. daselbst, Nienburg (Weser), den 30. Oktober 1886. Handelsregisters ist auf Grund des Beschlusses vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Großherzoglichen Amtsgerichts: aufgehoben. 1 Rxas- Nr. 34. Philipp Pfleger zu Unterliederbach, Königliches Amtsgericht. II. 8 November 1886 als Mitinhaber der Firma der 11““ Wolfenbüttel, den 1. November 1886. g. Handelsregister [38106]3 Nr. 57. A. Kilp Wittwe zu Höchst a. M., G. v. Holleuffer. Handelsmann Hermann Lange in Schmölln einge⸗
Kaufmanns Karl Bernheimer hierselbst ist in (L. S.) Hersperger. 8 - 1 Duisbur . I. 1
382 Folge bestätigten Zwangsvergleichs vom 13. Oktober Herzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Nr. 84. Müller Phili eiffer zu Ober⸗ 16 b11““ kagen worden.
[38266] Konkursverfahren. 2 aufgehoben. g gsvergleich “ 8 — 8 1 gez. O. Rosenthal. 1 Am 21. ktober 1886 ist . pp Pfeiffer z wordhausen. Bekanntmachung. 138055] Echmölln, am 3, November 1886.H Das Konkursverfabren über das Vermögen des Hechingen, den 30. Oktober 1886. 1382772 Konkursv fahren Beglaubigt: Spinti, Gerichtsschreiber 1) bei Nr. 461 des Firmenregis 12 “] Nr. 125. Julius Reinewald zu Höchst a. M., Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ Herzoglich Sächsisches Amtsgericht.
5 er 8 Die Löschung der Firma Alr b beg 18 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. gefragen: 8 b 1 Weber. 8 (Inhaber Kaufmann Wilhelm Glücks zu, Pöchst a. M., den 2. November 1886. 1. In unser Gesellschaftsregister bei der unter 3 1 8 es Amtsgericht. I. Nr. 30 vermerkten Gesellschafts⸗Firma: Schwedt. Oeffentliche [38060] Bekanntmachung.
Kaufmanns Friedrich Eberhardt in Firma Königliches Amtsgericht. Stse 1“ ir. eesgd;, 11“ 8s245) —— “ i in⸗ Foreir . sg Fh he-2 Rr san bs Tari f Veränd eschäftslokal: eidenstraße 32 daselbst, ist na 38 8 8 agenbauers riedri e zu Quedlin⸗ arif⸗ ꝛc. erüinderungen uisburg). Königlich ) erfolgter 2 u es Schlußterm a b as Konkurs üb 7 ird Ver — ü in 85 2) bei Nr. 219 des Prokurenregisters: 1 “ J. F. Riemann . 11“ 88 TTT1“ 8 bherd Färülpzur övb 8 der deutschen Eisenbahnen. b Die Löschung der der Ehefrau Wilhelm Lüneburg. Bekanntmachung. [37674] Spalte 4 „Rechtsersginose der Gesellschaft“: In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Breslau, den 29. Oktober 1886 nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufge⸗ Zwangsvergleiche auf 8 Nr. 262 2 Glücks, Anna geb Kettgen, zu Duisburg, für, Auf Blatt 343 des hiesigen Handels isters ist Der Doktor Pen Riemann zu Nordhausen ist Gerichts ist bei gleichzeitiger Löschung der unter Geisler, hhoben. den 27. November 1886, Vormittags 10 Uhr, †. 8 obige Firma ertheilten Prgknta. heute zu der Firma: G“ am 31. Oktober 1886 als Gesellschafter in die Nr. 34 des Firmenregisters eingetragenen Firma [38026] — . 1 Benning & Härtling Handelsgesellschaft eingetreten. „Th. Hahn & Co.“, Inhaber „Kaufmann Friedrich
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ehoe, den 3. November 1886. Dvor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi 7† 1 5 chtss ꝛiglich ge⸗ Itehoe, mber öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer-] Mit dem 1. Dezember d. J. tritt zum Gll I. In unser Prokurenregister unter Nr. 186 der Theodor Hahn zu Schwedt“, zufolge Verfügung vom
2 8 . 1 ,19 8 1 8 11“
8
.
9
Lönigliches Amtsgericht. II. Nr. 9, Termin anberaumt. Psa“ 3810 : Königliches lmtsgerich 6 z Norddeutschen bezw. Galizisch⸗Niederländischen 8 188107] eingetrazens ist erloschen.“ Kaufmann Paul Gehrmann in Nordhausen als Pro⸗ 2. d. Mts. heute unter Nr. 54 die Handelsgesell⸗
38324 Der Vergleichs I d di ä r. 8 . b er Firmenregi — Konkursverfahren. [38320] K kurs 88 1114“ Geantecsrehrrtet ter. bandtarif Heft 1, 2 und 3 vom 1. November! mmerich. „In unser Firmenregister ist heute den 29. Oktober 1886 kurist der sub I. erwähnten Firma. schaft Theodor Hahn & Co. mit dem Sitze zu Kaufmanns Heinrich Schwering zu Emsdetten Nr. 26371. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Quedlinburg, den 30. Oktober 1886 Eisenbahn⸗Verband“ je ein Nachtrag III. in . ardt und als deren Inhaber der Schuhwaaren⸗ nig Arends ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die Gesellschafter sind: ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und mögen des Restaurateurs Richard Lorenz in Köͤnigliches Amtsgericht Dieselben enthalten u. A. Aenderung bezw. Ergin bandler H. van Aaken zu Emmerich eingetragen. 1 8 3 — 1) der Kaufmann Friedrich Theodor Hahn der vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Handt “ der besonderen Bestimmungen, theils ernin Emmerich, 3 November 1886. 8 1“ 8 osterburg. Bekanntmachung. [38056] Aeltere, heeg ti n “ . Flchoßge he durch nesclae Großh. Amtsgerichts 81es 1 8 sFenl⸗ “ Atackis⸗ sr den Königliches Amtsgericht. Münden. Bekanntmachung. tth 188141. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei 2) der Kaufmann Friedrich Theodor Hahn der Königli mtsgericht. ier vom Heutigen aufgehoben. 38275 einzelne Ausnahmetarife isen, Flachs, 8 das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ . 1 einget Genossenschaft „Vor⸗ Jüngere, Karlsruhe, den 29. Dkloben E1I111I11““ 8“ “ Konkursverfahren über das Vermögen des Reis), neue Ausnahmefrachtsätze für Pinhehe Hamburg. Eintragungen [38138] r dnter sausendee 96 8 8 seieFetseeein xe st sgendes Beide zu Schwedt. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Bäckers und Winkeliers Heinrich Pajenkamp Fesiehung von Stationen, Aufhebung der ie in das Handelsregister. Firma der Genossenschaft;: eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 1. August 1886 begonnen. Abfertigung von gehobelten und genutheten Bre Meenser Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗ In der Generalversammlung vom 29. September Schwedt, den 3. November 1886.
3as2ss Konkursverfahren. W. F . W. Frank. 16“ Meiderich ist Termi L der Schluß⸗ 4 56. O 8 ; im Meiderich ist Termin zur Legung der Schluß⸗ aus hartem Holz, der Frachtsätze für die ü Alex. P. e Paul Verein, eingetragene Genossenschaft. 1886 ist in Stelle des als Kassirer ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht.
“ 88 Vermn [38243] Beka t 8 16 1886, M 3 10 uh ländischen Verbandsstationen und für Et Sitz der Genossenschaft: Meensen Buchdruckereibesitzers Otto Dög Dr. Peters ndlers Hugo Pleßner zu Charlotten⸗ 130499 lanntm 3 . November „ Morgen hr, “ “ Se S Lrmann Mende. Sitz Zenos aft:; en. uchdruckereibesitzers O öger 8 Dr. 2 . 8 burg wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Im dem Bekanntmachung. en des an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 8, anberaumt. Awmarbgen⸗ des Eisenbahn⸗Direktionsbezirt 1 ede o gorn. Diese Zweigniederlassung der Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: „der Gastwirth Otto Rabe zu Osterburg ht 1 Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Kcufmanns Ernst Scholz zu Liegnitz foi die —Ruhrort, den 30. Oktober 1886 8 weit N. d.sowis Mericheigtanohh gleichnamigen Firma in Berlin, deren Inhaber 1) Datum des Gesellschaftsvertrages: 22. Oktober gewählt. Derselbe hat die Wahl angenommen. T. I. S fees B. b 7984] Charlottenburg, den 1. November 1886. Ausschüttung der Masse stattfinden. Die S Königliches Amtsgericht. a. rriem erhöhungen bezw. Verkehrsbest Carl Wilhelm Emil Hothorn war, ist auf⸗ 1886. 8 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober K. A. G. Aalen. Eduar Haa g ier Königliches Amtsgericht. der ie un teetn kachte . umme ungen vorliegen, bleiben die ggegenwärtigen; ehoben 2) Gegenstand des Unternehmens: ““ 1886 an demselben Tage. 1 3. Hecht, Aalen. In Folge Verkaufs des Gesch äfts E“ er als unstreitig festgestellten Forderungen beträgt [38261] noch bis zum 31. Dezember d. Js. einschl. in e Dbtf che Faß⸗Fabrik A.⸗G. Diese Zweignieder⸗ Es sollen den kreditfähigen und kreditwürdigen (Akten über das Genossenschaftsregister Vorschuß⸗ dt die Söae erloschen und wird hiermit gelöscht. K
378 420 ℳ 91 ₰, wozu 95 664 ℳ “ 8 Exemplare der Nachträge sind auf den Verde Fi in B Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Wirthschafts⸗ Verein Osterburg betreffend Blatt 177.) [38328] Konkursverfahren. 25,28 % disponibel sind. Der Vertheilungsplan ist Oeffentliche Bekanntmachung. stationen, und zwar derjenige zu Heft 1 und 31 sesung, dek unter glhchee sinsgehoben. e be betriebe fehlenden Geldmittel beschafft, sowie Ge⸗ Osterburg, . veefsehe Pes 1886. 1 .A. G. Backnang. Gottlieb Häuser, Roth⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf hiesigen Gerichtsschreiberei IV., Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des geltlich und derjenige zu Heft 2 zum Preiee 8 8 November 1 3 legenheit gegeben werden, Geldbeträge, für die es zur Königliches Amtsgericht. I. serberen in Backnang. Gottlieb Häuser, Leder⸗ Bäckers Carl Moritz Pöschel in Chemnitz Nr. Einsicht der Betheiligten ausgelegt, Gasthofbesitzers Max Naploff zu Schwedt ist 0,55 ℳ zu haben. Weiss & Claussen. Claus Detlef Claussen ist Zeit an Verwendung in der Wirthfchaft fehlt, ver⸗ — abrikant in Backnang. (25,10. 86) — Carl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eegefh gemäß §§. 139 —141 der Konkursordnung nach Bestätigung des geschlossenen Zwangsvergleichs Breslau, den 29. Oktober 1886. aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft zinslich anlegen zu können. Rheine. Handelsregister [38162]] Käß, Rothgerberei in Backnang. Das Geschäft hierdurch aufgehoben. 3 sam mache. N. durch rechtskräftigen Beschluß aufgehoben⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherizen ³) Zeitdauer; unbestimmt. des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. wird seit ca. 2 Jahren von dem Sohne des seit⸗ Chemnitz, den 4. November 1886. egnith, den 5. November 1886. Schwedt, den 4. November 1866. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. w Thellhaber Adolph Weiss, als alleinigem Inhaber, 4) Vorstandsmitglieder:, Die unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetragene herigen Inhabers Gottlieb Käß, Lederfabrikant in eee Königliches Amtsgericht. 3 churzmann, Konkursverwalter. Spatz, Sekretär, weies eehemder er Firma fortgesetzt 3 Zur Zeit Bauermeister Ludwig Kraft in Meensen, Firma W. Buddenkotte (Firmeninhaber: der Backnang, unter der bisherigen Firma weiter geführt.
Nohr 3 38281 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [381000 Wilh. Fügner. Inhaber: Wilhelm Michael Vereinsvorsteher, Ludwig Weitemeyer III. daselbst, Kaufmann Wilhelm Buddenkotte zu Rheine) ist ge⸗ (25./10. 86.) . “ [38281] 1 “ Steinkohlensendungen nach Station Göschwit Geor 8 ügner 8 “ Stellvertreter des Vorstehers; August Meyer daselbst, löscht am 2. November 1886. K. A. G. Balingen. Friedrich Eppler, — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weimar⸗Geraer Eisenbahn werden in Ladungen Wilh g vene Diese Firma hat an Eduard Beisitzer; August Weitemeyer III. daselbst, Beisitzer; “ Hauptniederlassung in Ebingen. sst Fen Jo emnct . 8 rokura erthei
[38249] . Fräulein Bertha Rosinski zu Lönen wird nach [38269] 1 . 1 mindestens 10 000 kg vom 10. November d.] 8 Müller Prokura erthei Carl Bohne daselbst, Beisitzer. Rheine. andelsregister [38161] Mutter, Kaufmann in Ebingen, Konkursverfahren. ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren. ember d. — Heinrich Ludwig Müͤller Prokung rtheis 5) “ 8 des Agragliahen demtogerichts zu Rheine. worden. (26./10. 86.)
1 deEg 8 zu den um 0,07 ℳ für 100 kg erhöhten Faceh 1: Inhaber: Wi 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätzen der Station Weimar befördert. b 88E1 . Inhaber: Wilhelm Carl Paul. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, In unser Firmenregister ist unte, Nr. 50 die K. A. G. Böblingen. Ulrich Klotz, Fabrika⸗
Kaufmanns Otto Frost zu Danzig ist zur Lötzen, den 27. Oktober 1886 Dachdeckermeisters Matthes Ruben zu Sprem⸗ Elberfeld, i je Zei Fi gerei bü itze i i eiden 1 d seid d ri zass 5 ; 1 11X““ 5 2g . eeld, im November 1886. b jese Fi ber daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Firma F. A. Kümpers mit dem Sitze in Rheine tion von seidenen A leiderstoffen und seidenen un Seäö nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. ¹ E“ . Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. T11e““ 8 Fehahce Unter’ch iften hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für und als deren Inhaber der Fabrikant August Küm⸗ halbseidenen Schirmstoffen in Sindelfingen. Johann Termin au, ember 1886, Mittags 12 Uhr, [382631 1 11“ Spremberg den 3. November 1886 Namens der betheiligten Verwaltungen. gehoben der Verein hat die Zeichnung bei Quittungen unter pers zu Rheine am 2. November 1886 eingetragen. Ulrich Klotz in Sindelfingen. (25./10. 86.) — Fr. 8 vor dem Königlichen Amtzgerichte gr Füeeelbt,.,. Konkursverfahren. Gentzke 3919 F. Ditmar. Jacob Richard Friedrich Bouncken ist hundertfünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher Die unter Nr. 39 des Firmeneegisters, 11““ Seiz. Jacgwartweberet en Sindeghaß. “G“ Bigene eegen 1. Ziodemhe Leee“] Cicngen Amtsgerchts. 1g2hanisc Baperülh beftlch affauteeU dendds, nte dihr hehe Knücheuczchah mü dher fisen, Sblartran andannMeeznüdbeseter Fungenwhezae Künper⸗ gCgiemeninhabers det Fe ae Fe enhein a⸗ hrz Eheistian Veil anzig, den 1. November 1886. andelsmanns Kappel Neuhaus von Nenters⸗ v Gizterverkehr. getreten und se asselbe in Gemeinschalt mi Stellvert zwei Bei⸗ , 1883 Augus Comp. in Hei im. Christian Heinrich Veil ehr. jsberig Frie oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ am 2. November 1883. Der Fabrikant August u. Comp. in Heidenheim. ristian Heinrich Vei h dem bisherigen Inhaber Peter Friedrich Ditmar sse e ar em hat fu⸗ d nteegeh ine be. Fabrikant im Hedenheim. (30,10. 86.)
Grzegorzewski, hausen wird hierdurch aufgehoben. (N. 1/86.) [38271] Vom 1. Novemb 8 1 ; 1 d 8 1 zorze. 1b 8 23 7 2 8 er d. J. ab bis auf Wa u B ·c-- B sitzern erfolgt ist. Kümpers zu R Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 11 1886. 8 Konkursverfahren. 3 werden die im Verkehre mit Pilsen hae 1 Sunthn 2 er 11e; “ 2 c. 58 “ 89 Bekanntmachungen: “ seehende⸗ uͤuter Nr. 50 des Firmenregisters mit der K. A. G. Oberndorf. Lorenz Sohmer Na “ Jböö1.“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehenden, in Bierspecialwagen verladene Bieri An Stelle des aus dem Vorstäande ausgeschiedenen Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ siema F. A. Kümpers eingetragene Handelsnieder⸗ folger in Schramberg. Karl Müller, Kaufmann in [38250] Konkursverfahren Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Zimmermeisters Wilhelm Heinzel zu Ober⸗ nach den Frachtsätzen des Spec.⸗Tarifs III. sü C. J. Meier ist Wilhelm Andreas Julius Korn angelegenheiten sind vom Vereinsvorsteher oder lassung den Kaufmann Everhard Kümpers als Pro⸗ Schramberg. Ellen⸗ und Spezereiwaarengeschäft. 8 “ Agii w e d Ang Cerichlösch gt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Effectivgewicht mindestens aber für 1000 k zum Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur in den kuristen bestellt, was am 2. November 1886 unter (23./10. 86.) — E. Villeroy in Schramberg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ des Verwalters der Schlußtermin auf fördert. erwählt worden § 33 der Statuten bezeichneten Fällen, wo die Nr. 20 des Prokurenregisters vermerkt ist. Eugen Villeroy in Schramberg. “ . — . . J
Kaufmanns und Pferdehändlers Samnel Für⸗ (382 sden 1. Dezember 1886, Vormittags 10 uhr, Frankfurt a. M., den 2. November 1886 b sj Finladungen zu den Generalversammlungen nicht Porphyrgeschäft. (23./10. 86). stenberg zu Danzig ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ieenag. Konkursverfahren über das Vermö vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vfa. adnhe ecna 88 1“ vom Vereinsvorsteher ausgehen, hat die Unterzeich Rheine. Handelsregister [38163] hans in Alpirsbach. Die Prokura des Carl Die rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ früheren Vrotfahrikanten 8. Damapfaecr des Waldenburg, den 4. November 1886. ——— Alred Pfaff Carl Ludwi Pinschof⸗ Beide nung durch den betreffenden Einlader zu geschehen. des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. terle ist erloschen; als neuer Prokurist ist Reinhol wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der besitzers Claus Heinrich Tööu 8 — Dreßler, [38101] Transport von Rohzucker ꝛc. u Melbourne Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be-’ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Rispler bestellt. (23./10. 86.) “ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ist nach erfolgter Abhaltun S 9 eumünster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 15. November d. J. Pfaff Pinschof & Co. Zweigniederlassung der dient sich der Verein der Mündenschen Nachrichten. Nr. 1 eingetragenen Firma C. Kümpers et K. A. G. Reutlingen. Pomologisches In zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht gehoben worden ung des Schlußtermins auf⸗ der Nachtrag II. zum Ausnahmetarif für den êh gleichnami en Firma in Melbourne. Diese Firma Die Einladung zu den Generalversammlungen kann Timmerman in Rheine in Spalte 4 Folgendes tut: Ed. Lucas in Reutlingen. Die Firma i verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Neumünster, den 27. Oktober 1886 [88884] 1 port von Rohzucker, Pilézucker und Melasse im Ve hat an Oügca Blank Prokura ertheilt auch durch Cirkular unter den Mitgliedern oder vermerkt: erloschen. (30.,10. 86.) — Fr. Lucas, den 18. November 1886, Mittags 12 Uhr, Fn nae6 Peee 1886. . 1 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über zwischen Stationen der Böhmischen Bahnen Sin K Schmielau Die Gesellschaft falls die Generalversammlung solches zweckmäßiger Der Gesellschafter August Kümpers ist mit dem gisches Institut in Reutlingen. Fritz Luca vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, g gericht. das Vermögen des Landwirths Gerhard A. Gustavsburg transit, Mannheim transit und Lud⸗ en dieser Firma deren Inhaber Johannes findet, in ortsüblicher Weise erfolgen und erfolgt 1 November 1886 aus der Gesellschaft aus⸗ Pomologe und Baumschulenbesitzer. (30.,10. 86.) — Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer⸗ (38255] „ 11““ Reints zu Norder⸗Christians⸗ Everhards⸗ hafen a. Rh. transit in Kraft. Friedrich Au ust Singelmann und Adolph Gott⸗ bis auf Weiteres in letzterer Weise durch Ansagen. geschieden. ellerei im pomologischen nstitut J. Hubert stadt bestimmt. Konkursverfahren. PVPolder, wird, da der Schlußtermin heute abgehalten ꝗBIn demselben sind die Stationen Frankfurte fried Iohann Schmielau waren, ist aufgelöst und Veröffentlicht mit dem Bemerken, daß das Ver⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. dieses Maassen in Reutlingen. Die Wittwe des J. H. Danzig, den 3. November 1886. In dem Konkursverfahren über das Ve ist, das Konkursverfahren aufgehoben. (transit) und Kastel (Hafen) mit den der wird die Firma in Liquidation von dem genannten zeichniß der Genossenschafter jeder Zeit hier einge- Monats am 4. November 1886. Maassen, Louise, geb. Lucas. (30./10. 86.)
„Grzegorzewski, Handlung Gebrüder Weeuer, den 3. November 1886. smeetrischen Entfernung entsprechenden Frachtsätzen 3 sehen werden kann. —— II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. und Augäft Gaede⸗ exöö Königliches Amtsgericht. I. bezogen worden. 40O0O0nCnCCC “ 2. Münden, den 1. November 1886. Saarbprücken. Handelsregister 138058] 9 juristischer Personen. B v fung zweier heute nachträglich angemeldeter Forde⸗ 1 gez. Wiebalck. b Frankfurt a. M., den 3. Noyember 1886. Junge & Werner. Christian Friedrich Ludwig 8 Diederich, Sekretär, . des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. K. A. G. Eßlingen. Tuchfabrik Eßlingen, [38265] Konkursverfahren rungen Termin auf Veröffentlicht: Auffenberg, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. Friedrichsen ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Gemäß Anmeldung 76 18 ist 8 1““ 88- . den 30. November 1886, Vormittags 10 8 1“ —M b Fhrten Gescha vürete ird dasselb — 8 unter der Firma: „Gebrüder ing“ hier⸗ Generalversa 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfesbsh nhe; 18 g [38283] Kundmachung. dürten Sisafte enecehrfshagae Georg Alaufs Naumburg a. S. Bekannt 38142] selbft, sowie in die zu Völklingen unter der Fiima⸗ “ chtsratee, an e1⸗ Dres .a) eah Gartendirektors Gustaf Ahlén hier wird, nach⸗ Nr. 27, anberaumt. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Triest⸗Fiume⸗Norddeutscher Eisenbag Wilhelm Junge, als alleinigem Inhaber untess ” kanntmachung. 838 „Eisenwerk Völklingen, Gebrüder Röchling“ 1) die hettenge egch für aufgelöst erklärt, 2) zum dem der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Neu⸗Ruppin, den 29. Oktober 1886 das Vermögen des Landwirths Sievert Reints Verband. unveränderte Füm fortgesetzt 1 Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. bestehenden Gesellschaften der hierselbst wohnende Liquidator Herr Friedrich Gruner in Eßlingen er⸗ schluß vom 27. September cr. bestätigt ist, na Wiechel 8 zu Norder⸗Christians⸗Everhards⸗Polder wird, Mit 1. Dezember 1886 tritt im Nachtra tte Janns 4 40 1 Kommanditgesellschaft In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma Kaufmann Ludwig Röchling mit der Befugniß ein⸗ nannt, welcher aus dem Aufsichtsrath anegescht den Abhaltung des Schlußtermins s.nac Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5 “ “ abgehalten 82 dem ab 1. Mai 1886 giltigen Very⸗ 8 Persönich haftende Gesellschafter: e Louis Vereinsbank Osterfeld scetreten, diese Gesellschaften zu vertreten und deren 18 E113“ des Füssictsrths bencecen un gessag, den 4. November 1886. 138097] Konk Weener, den 3. November 1886. Güteeafefr een 88 dbesondert MüCün G Bite und Lavrenz Arrien Hermann Jaeger, Nachtigall & Comp. Bie noh, ha gache bden 2. November 1886 abrikant in Eßlingen, G. F. Stitz, Partikulier in Herzogliches Amtsgericht. Kon ursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. zwischen Triest, Fiume, Pola und Rovigno eiuc Barthoid Plinck & Co. Ludwig Johann Nicholas 1 Folienbes zut. Osterfeld 28. Oktob Der Königl. Gerichtsschreiber Fßlingen, C. Brodhag, Partikulier in Eßlingen, C gez. F. Meyer. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zffentlicht: An Wiebalck. und Stationen der Kgl. Preußischen Eisetn ͤxJ. Gerhard Seelig ist aus dem unter dieser Firma Ca Folgen 6 zufolge Verfügung vom 28. Okkober Kriene. Hartenstein, Kommerzienrath in Kannstatt, A. Kaullg, 8 n Beglaubigung: “ E Fge. der Füema Müller & Veröffentlicht: Auffenberg, Gerichtsschreiber. “ Ber Brom berl geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe 1899. aE sülichen .wehe. Wil⸗ “ [38059] G ag eftatdg he es na is n2 umann egistrator, dder in Oelsnitz i. V. ist zur Prüfun XX“ Erfurt andererseits in Wirksamkeit. isheri Thei Ludwig B 1 ; G 1 8059]9 2. 2 zes SZ1“ . i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts. der nachträglich angemeldeten 1 Lere⸗ [38262] 8 Derselbe enthält Frachtfätze für Zink in Bu1 E11““ - helm Arnold in Osterfeld ist der Gutsbesitzer Carl galzungen. Nach Erlöschen der dem Paul üktiengesellschaften werden die Gläubiger aufgefor⸗ 1“ min auf In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg pro “ 8 Inhaber, Schlegel in Priessen durch Beschluß der Gesellschafts⸗ „Lehmann“ mitertheilten Kollektiv⸗Prokura ist solche dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. (21./10. 86.) [382441 den 24. November 1886, Vormittags 9 Uhr, Sgens. Albert Hänsch in Wehlau soll eine erste und Frachtbrief oder bei Bezahlung der Fracht Avolph Fechelibtan & Co. Inhaber: Adolph mitglieder vom 31. Juli 1886 zum Vorst domit⸗ anderweit für K. A. G. Heidenheim a. Br. Christian Konkursverfahren. 28 82 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Vertharung non 16 eg 1“ 85 88 im See⸗Export via Triest oder Fiume Gottfried Johann Schmielau und Johannes gliede gewählt. 18 3 18 9e Valentin * E g 8B 88 olipeaneee ng.dhe 8 Das K . ö eraumt. Forderungen beträ 3 jenseits des Suez⸗Kanales gel äfen. . nand F ezüglich der Firma „B. M. Strupp in 1“ 5 h. es Wesns Theg dat — Oelsnitz, den 3. November 1886. 86 7 „ der zur Vertheilung vorhandene Massegestand Exemplare des Sae Fenen. Höfer. , b — ö Diese Firma hat an 1- [38159] zungen, Fweigniederiassung der Firma zu Mei⸗ in eine Einzelfirma gelöscht See. 86.) iensnachdem der in dem Vergleichstermine vom Röder, ℳ 3483 30 Z. Ein Verzeichniß der zu berück⸗ den Verbandsverwaltungen unentgeltlich ba Adolf Glitza Prokura ertheilt Neuhaldensleben. Bekanntmachung. niugen“ auf Blatt 126 des Handelsregisters, laut K. A. G. Nagold. Aug. eichert u. Comp. 12. Oktober 1886 angenommene eeaeber leich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stcetsgenden, Fongfenngen⸗ liegt an 8* Seg- w Gebrüder Jafsé. Isaac Joseph Jaffs ist aus In unserm Firmenregister ist heute die unter Anmeldung vom 28. v. Mts. heute eingetragen Bü.ehae⸗ E“ aft 1 kräfti jrei Königliche er h S 2 b e Firma: 8 9 8 ¹ 8 lisg efsigeteen etliß don 2. Züäbes (zaza Konkursverfahren geesen desüeici tathlzm nitehis za, Bien, amn. Pemeeeen Len ctenLgcse Sen gühre Getzat anr, ae dsrzucgeearngench, hedesglerg , Sabeeger, dnd eregennin seiet aite dight us Wbhhe Rete se⸗ Elbing, den 3. November 1886. Nr. 18924. Das Konkursverfah 8 üb “ 88 88 Küürgere 1886. der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft Theilhaber David Abraham Jaffé, als alleinigem gelöscht und ist unter Nr. 187 desselben Registers erzogl. Amtsgericht, Abth. III. Feenn Eerlo Peas und Wilhelm Reichert fort⸗ Erster Gerichtsschreib roll, . Vermögen des Johann Parzverfahren. nner — “ Fogturegerwalter: b als geschäftsführende Verwaltung. Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. der Kaufmann Theodor August Paul Dr. Höfling, i. V. bee , 2/100 867, „9.f. Henabnstn. Aereehe⸗ .“ reiber des Königlichen Amtsgerichts. Altenheim wird nach erfolgter Abhaltung des “ 1 Adolf Blum & v Ziese Firma hat die Behrends hierse Paul Vehrende“ [38164] nische Uhrenfabrik. Hauptniederlassung in 38323 b Scaln termins hierdurch aufgehoben. 38099] K k rr Redacteur: Riedel. an Daniel Rischawy zu Wien ertheilte Prokura hierselbst eingetragen, beides zufolge Verfügung vom schmalkalden. In das Handelsregister des burg. Zweigniederlassung in Schramberg. urch s 1 Konkursverfahren. . W“ 2. 1886. 3 8 8 on ursverfahren. — Berlin: H aufgehoben. heutigen Tage. unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: 1 E der. ee vom 17. Mai Das Konkursverfahren über das Vermb L1. 8.) D Zerzogliches Amtsgericht. .“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verlag der Expedition (Scholz). V Hambur Das Landgericht. Nenhaldensleben, den 2. November 1886. Nr. 194. Firma: „Otto Liebaug“ in Schmal⸗ 1886 wurde unter Abänderung des .4 der Statuten gaafmaans Rarl Anton M. ermögen des (L. 8.) Der Gerichtsschreiber: C. Beller. verstorbenen Ehelente Metzgermeister Friev. Druck der Nordde tschen Buchdruckerei und Ver 8 Königliches Amtsgericht. kalden. das seither 160 000 ℳ betragende Aktienkapital bis nütts attatit lR üet. . . “ 3 rich Nold von Wetzlar ist zur Abnahme der Anstalt, Berlin SW. Lcdrncreg unn. 8 8 — 8 Inhaber der Firma ist der Seifensieder Otto zum Betrage 220 000 ℳ erhöht (23./10. 86.)