8 “ K. A. G. Tübingen. Mayer, Tritschler 18226, 18228, 18232, 18234 bis 18246, 18256]/ Bei Nr. 105. Die Firma Gebrüder Weigaug Nr. 567. Firma E. A. Grimm & Co. 8 Co. Sitz der Gesellschaft in Tübingen. Zweig⸗ bis 18258, 18261 bis 18270, Schutzfrist ein Jahr, in Bauten hat die Verlängerung der Schutzfrist Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich a G 5 niederlassung in Reutlingen. Offene Handelsgesell, angemeldet am 6. Oktober 1886, Nachmittags 5 Uhr für die unter Nr. 105 eingetragenen, die Fabrik⸗ haltend 28 Muster von Etiketten, Flächenmusig 8 1 6 schaft. Die Zweigniederlassung in Reutlingen ist 45 Minuten. nummern führenden Muster 12138, 12140, 12538, Fabriknummern 1 bis 28, Schutzfrist 3 Jahre * er 8 3 veräußert. (26./10. 86.) Nr. 1051. Firma Friedr. Funk Nachf. in 12540, 12887, 12889, 13037, 13039, 13053, 13055, gemeldet am 22. Oktober 1886, Nachmittags Aub. 4 3 5 Sekacnchhe e 135461 Barmen, .E b8 . eesg. 823 2. 52,5 . Peet. e. Hamburg, den 5.7 8 2 . 6 188 6 1 remessen. ekanntmachung. 353 papieren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13138, 60, 12 um drei auf sechs Jahre an⸗ as Landgericht. 1“ 2 “ 8 6 — 9 eeserrn. Eelelhgflerisan,; 1. 555* 8 6b Söbudfhise süsf eher angemeldet am gezeldes. 8 1. . ““ 2 Uhr. 1A1A4X“ No. 8 85* † Berlin, Sonnabend, den . November b 5 8 „Zuckerfabr akosch“ folgende Eintragung be⸗ 12. ober „Mittags 12 r. Bei Nr. 3 ie Firma Gebrüder Weigang Kaiserslauter 5 —— — . — 5 — — 5 5 — eg wirkt worden: Nr. 1052. Firma Alb. Spitz C. Th. Sohn in Bautzen hat die Verlängerung der Schutzfrist 9. . (F37341 8 5 „November 1886. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Russ. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 [1/1. u. 1/7.,144,50 bz Lübeck⸗Büchen. 7 ½ 7 4] 1/1. 1162,00 bz 8 nis 5.rn v-,; Se. 8 nll sertiner Lörse vom 6. November 1/1. u. ¼ , do. do. 14e18665 1/3. u. 1/9, 134,40 bz do. pr. ult. 161,90 bz B versch. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.]62,75 G Mainz⸗Ludwigsh. 3 ⁄14] 1/1. 196,10 bz 1/1. u. 1/7. do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10., 93,40 bz B do. pr. ult. 95,90 à 96,25 8, 10 bz versch. [93,50 G do. Boden⸗Kredit .5 1/1. u. 1/7.[96.50 bz G Marienb. Mlawka 14] 1/1. 136,10 bz 1/1. u. 1/7. 103,30 bz do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. 5 1/1. u. 1/7. 93,00 B pr. ult. 36,75à, 10 bz B
unter Nr. 15, Spalte Rechtsverhältnisse der in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern von Metall⸗ für die unter Nr. 106 eingetragenen, die Fabrik⸗ 8. 88 aerreciges, n nn eiß Amtlich festgestellte C ourse Fens 1d. ehn gar.. . 2. — en⸗ 2 8 .2 . 5b.⸗ . . Sätze do. 1/1. u. 1/7. —,— do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 61,40 B kl.†. Mekl. Frdr. Frnzb. 7 ½¾ 4] 1/1. I165,10 bbv 1/1. u. 1/7. Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,90 bvbz do. pr. ult. 165,503, 25 b;
Gesellschaft: knöpfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern führenden Muster und zwar bezüglich der 3 . 2.⸗Al
Pellschöfi te gutsbesitzer Albert Hepner in rabritnummern 26905 bis 28512, Schutzritt ein Nrn. 12093. 12094, 12095, 12006, 129809 12981. hüttenwerk Eisenberg, 4 Abbildungen für Reguld Umrechnungs⸗ Sächsische St.⸗Anl. 1869 versch. 105,306: 2 do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,502 Nordhaus.⸗Erfurt 1/1. [31,80 bz 3 Uv s10,00G 3 do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,25 B. do. abgest. 1/1. 33,00et. bz G
Jankowo ist in der Sitzung des Aufsichtsraths Jahr, angemeldet am 16. Oktober 1885, Vormittags 12982, 13209, 13210, 13211 und 13212 um drei füllöfen nach amerikanischem Spstem, offen, Fabri dar =,n ansact. 190 Franes *= 80 Mark. 1 Culbden Sächsische Staats⸗Rente vom 30. September 1886 zum Mitgliede des 11 Uhr. 8 auf sechs Jahre und bezüglich der Muster Nr. 13049, “ eee 1““ 1246, Wi⸗ nern Bagreng= z Mark,, 1 Gudden sänd. Mabrung⸗ 3828 Mart Sächs. Landw.⸗Pfandbr. Vorstandes an Stelle des verstorbenen Vor⸗ Nr. 1053. Firma Königs & Hager in Bar⸗ 13050, 13051 und 13052 um drei auf acht Jahre elm, Fabriknummer 1247, Emma, Schutzfrist 34 Lrhen don, ziase. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Iddo. do kl.f. Ostpr. Südbah 2 1/1. s71,00 bz B „Stück 298.00 B do. neue 3 ½ 1/6. u. 1/12. 97,20 bz E kl. j. pr. Südbahn. * .71,00 bz B 1“ 137,10 B . Hyp.⸗Pfandbr. 74 1/2. u. 1/8. 102,80 bz do. pr. ult. 70à 69,75à 70,25 166. 137,30 G do. do. neue 79/4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,60 bz G Saalbahn... 0 1/1. [34.00 et. bz G
tandsmitgliedes Albert K di it 1 t s 8 20. ³ Jahre, und Fabriknummer 1235, Curt, für ei Bank⸗ Waldeck⸗Pyrmonter .. f gliede ert Krug auf die Zeit men, Umschlag mit 2 Mustern von Metallknöpfen, angemeldet, am 20. Oktober 1886, Vormittags jährige Schutzfrist, Muster für plastische Uhnar Wechse ver. E“ Stück 95,00 G 1 do. 1878]4 [1/1. u. 1/7.]101,50 bz B Weim. Gera (gar.) 4 ½ 4 ½ 1/7. [28,00 bz vI.aeach 132,50G b do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 1101,50 G do. 2— cons. 22 1/7. 27,00 G
vom 30. September 1886 bis 30. Juni 1887 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 11 Uhr 15 Minuten. 14. [130,50 G do. kleine 4 1/1. u. 1/7.101,50 G 1/7. 26,25 bz
I. gewählt worden und hat die Wahl ange⸗ nummern 13245, 13266, Schutzfrist ein Jahre, an- Bautzen, den 1. November 1886. nissse, angemeldet am 25. Oktober 1886, Vormittag Amsterdam 100 Fl. 8 T. 5 168,50 bz Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 nommen. Eingetragen zufolge Verfügung gemeldet am 16. Oktober 1886, Vormittags 11 Uh 6 Königliche Amtsgericht daselst. 8 Uhr. do. .. 100 Fl. 2 M. 167,90 bz Hr.⸗Sch. 140 Thl. vom 15. Oktober 1886 am 16. Oktober 1886. 80 Minuten. 8 8 8 Meus er 8 daselbse Kaiserslantern, den 30. Oktober 1886. Brüss. u. 88 100 Fr. 8 T. 80,45 G 1““ In unserem Gesellschaftsregister ist bei der F do. St. pfbd⸗ ch G Werrabah 4 1/1. [87.25 bz G n unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma angemeldet am 16. Oktober 1886, Nachmittags troleur Arthur Gaida zu Beuthen O. S. an⸗ 3 L * 1/3. [197,80 G o. St.⸗Pfdbr. 80 u. 8314 ½ versch. [102.80 2. errabahn... . 87.25 bz E „Zuckerfabrik Pakosch“ folgende Eintragung be⸗ 12 Uhr 50 Minuten. 8 1 gemeldeten 7 Muster zu “ für Kranken⸗ In das Muͤsterregister des unterzeichneten Ans. 100 Pes. 14T. 19,2 *1 übecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 1¼ 187,25 bz Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7./80,00 bz G F do. pr. ult. 87,50 bz wirkt worden: Nr. 1055. Firma Fr. Tillmanns & Cie. in kassen⸗Buchführung die Verlängerung der Schutz⸗ gerichts ist eingetragen: 100 Pes. 2M. 8935 9 Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 24 40G do do. Lit. B./ 5 1/1. u. 1/7.779.10 bb . Albrechtsbahn .. 1 ½ 5 7I. n.720,20 4 0◻ „ 3
1u
2 0 —-
tü07—
SA8SSVVq”IAg
80,—
b0eʒêFʒ··w0,—
8 86027,P—
Tremessen. Bekanntmachung. 35460 i 1 bi zfri vei J ügli s 8 8 “ Lond 1 L. Strl. 8 „Hr⸗ ch 1 2 Fabriknummern 1 bis 48, Schutzfrist zwei Jahre, bezüglich der von dem Stadtsparkassen⸗Con⸗ Leer. (3816 London 1 L. Strl. 3 M. 20,265 bz Benbehalezecseve
SS —
AEEqSWÖ;ERERE
Tremessen, den 15. Oktober 1886. Nr. 1054. Firma Schlüter & Runte in vA1A14A4“ Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte. do. do. 100 Fr. 2M. 80,15 b; Bayerische Präm.⸗Anl.. Königliches Amtsgericht. Barmen, Umschlag mit 48 Mustern von Metall⸗ Beuthen 0. S. 8 [3707727 Kal. R öö Sekretär. Skandin. Plätze 18 Kr. 1. “ Boverische vean., Ann, ehs ern knöpfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, In unserem Musterregister ist heute bei Nr. 6, 111““ Fopenhagen.. 5 8 T. 1. 20 125 ‧; Cöln⸗Mind. Pr⸗Antheil.
unter Nr. 15, Spalte Rechtsverhältnisse der Ge⸗ 1 8 „fri v 2 Lfde. Nr. 92. Firma Boekhoff & Co. zu L is .100 Fr. Thlr.⸗ 57,002 bis .1/7. 8 * Amst.⸗Rot 5 V 5
In der Generalversammlung den 30. September 4918, 4922, 4923, Schutzfrist drei Jahre angemeldet Königliches Amtsgerich Regulir⸗Säͤulen⸗Ofen, Figur 226, plastische Erzeu⸗ 100 Fl. “ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. 80,75280,70 bz Baltische (gar.) . 3 17[64,90 bz 1886 ist beschlossen worden: am 16. Oktober 1886, Nachmittags 5 lhr. “ nisse, Schutzfrist vom 30. Oktober 1886 bis 30. . do. 100 Fl. vee Brsl. Schwdn Frb. St. A.4= 1/1. sabg. — Stockholmer Pfandbriefe 4½ 1/1. u. 1/7,1103.10 b; Bhm. Ndb. ℳp.S. 7 803,50 b;
1) die Frist zum Eintauschen der alten Aktien Nr. 1056. Firma Friedr. Funk Nachf. in Düsseldorf. — [38168] tober 1896, angemeldet am 30. Oktober 188½ Wien, öst. W. 100 Fl. 163,20 bz 111““ is.ge do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 100,50 G“ Böhm. Westbahn 7 ½ 5 ¾ ¶1/1. u. 111,90 bz gegen “ den reduzirten Betrag respektive Barmen, Umschlag mit 16 Mustern von Phantasie’. In das Musterregister ist eingetragen: 1. Oktober 1886 1 do. ol⸗ 169 J Niedrschl.⸗Märk St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7./103,30 G „do. ddoc. neue4 15/6. u. 12. 100,50 G* do. pr. ult. 111,25et à 1124111,75 bz En stempelung auf den reduzirten Betrag und zur papieren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 363. Firma Heimendahl & Keller in .*Königlich 8 A ts 4 icht. II Schwz. 9 üge 1009 8 80,20 b; Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7 105,50 G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.] 14,20 B Buschtiehrader B. 51 4 ½4 11/1. u. 7186,70 bz G.
rhaltung ihres Rechts auf diese Aktien bis zum 75 bis 90, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am Hilden, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen ““” Italien. Plätze.1100 Fre 29,30 b; 1 8 Bezua v. 34 % C do. do., pr. ult. “ g. do. pr. ult. 87,10à 86,60 b, G
1. Januar 1887 zu prolongiren, 18. Oktober 1886, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Löffel und einen Zeichnungsbogen, die Anwendung W. Koch. 1 do. do. .100 Lire 79,80 bz Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½ % Cons. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 13050 kz Csakath⸗Agram. — 5 [1/1. u. 7[100,20 G
8—
2) nachstehende Statutenänderung: Nr. 1057. Firn i 1 Verzi jedene . St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. H 192,50 bz Div. 4 % bis 1/1. 1887 1/1. u. 1/7.102,20 bz G do. do. r. ult. 30,50 b 4 5 2 96,50 b 8
1 mung im qq66 883EEEö“ 1u““ petersdorg 100 S.R. 3M.15 1918066 Oberschl-Pr P.11 b.1437 1,4ℳ1/10102,20 9bz G6 do. Tabads⸗Regte⸗Ahf. Donejabhn ga.. 5 5,7 111125,3895 , 8 5 5
SüSg.
8
AI2Soonn 2888 SER
zJan Stelle der Bestimmung im §. 7 Abs. 1 des in Barmen, Packet mit 50 Mustern von Metall⸗ von Löffeln und Gabeln peranschaulichend, Fabrik⸗ 1 „ 1 Statuts, “ knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummer 1283, Muster für plastische Erzeugnisse “”“ b Warschau .. 100 S.R.8 T.]/ 5 l193,00 58 Oels⸗Gnesen 4 % .„,J 1/4.u.1/10,102,20bz 6 do. —do. pr⸗ ult 75,00274,75 bz do. pr. ult. 137,50à 138 b; per Vorstant espekttd dos Direktorium be⸗ Fabriknummern 21204 bis 21305, 21110 bi 21318, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober Nr. de e vegcsger ine üinget ag ,8, g- Geld⸗Sorten und Banknoten. “ 1/4,u.) 88 102, 20 bz G Ungarische Goldrente 1,1.u. 1 8375 ; Elis. Westb. (gar.) 5 15 1/1. u798 60⁄ trüt folgende Bettimmungz. 21822 S 21 88. 1089 51 219 8, 1ee at dl, 188. 181g9s Hürhinank Wölan a Suhee vabet deger hreger und egselge.estalt, heaüssen he e 9üet. 13,9 Bukarester Steht Raln 69,gw hüsgsg do. do. Tlemnest 1,1.u. /7 84,308 Fra,Ie gans de, k der Vorstand der Gesellschaft respektive das Jahr, angemeldet am 18. Oktober 1886 85 mitt 188 Du seldoꝛ eiigens ngnes 9 8 Söhne mit 4 Gratulationskarten, Muster für plastische En. 0 Sopereigns pr. Stück EEE do do. kl. 5 1 5, 11. 95,25 b; G do. do. pr. ult .8.70à,408,60 b; Gal ErleB 382 6,47 5 4 1/1. u. 80,20 B 8 Direktorium besteht aus 1 bis 3 Mitgliedern“. 11 Uhr 50 Minuten. 11.“ Pa disswebcg eintmaltend Segintevech ffac⸗ neegnie. heci ggef äc..eh., 9⸗ 280, - Fefesnes Scgch 1.“ Egyptifche Anleihe .. 4 1/5u.!/11. 76,50 bz do. Gold⸗Invest.-Anl. 5 (1/1. u. 1/1. 102,60 G n 8 80,10à60880,105 Se bleiht 8 16 E folgend g. 1058. 55— Schmahl & Schulz in druck, versehen zmit den Fabriknummern 174, 179, fember 1885 Rachmittags 4 Fehr.- J Hobarfatsrpr. Stück do. do. kleine 4 1S .1 8.. 305 8 “ rult 1/6. u. 1/12.75,10 bz Gotthardbahn.. 2 ½ 3 ½14 1/1. 198,20 6; 20 b “ 11“ Püit fa safficge g⸗ nens. 205, 2999, 21913219830,1389 210772,,281, 283. Nr. 1428. Firma Aug; Fleischhauer Nac do. pr. 500 Gramm fein.. 021 6h . po. pr. ult, , db,unsog,8oöb. sdo. Loose... v,: pr. Stüg 21,76B. g. ven.Etchk 6 ½4 11 91180 Derng fichtsrath der Gesellschaft besteht dagetaten 1. 2n.eesigr sür eg 8— 8-e- ECEC11216152 88 1549, in Leipzig, ein Kästchen mit 6 Besatzmustern, offen Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,41 bz as. e.s u. 1 fehlen do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1 1. 2117. 107,30 88G 8 6 1½1 aus 3, höchstens 6 von der Generalversamm⸗ bis 1799, 1959, 1971, 1977 1979 1981, 1983 5587. 5622, 5983, 5 988 8 9980 1 6600 88e Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummen branr Bankn. pr. 100 Fres...... 80,60 bz G . do. pr. ult “ do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 102,30 G 8n ih g 88 48* 60à 502160 6bz lung zet absoluter Mehrheit der in derselben 1985 1986 1988 1989 2200, 2201 2202 Schutz⸗ Fläch 8 2 2 iss S 2 rist 23 8. r g 88 94, 1—6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. Sey⸗8 esterr. Banknoten pr. 100 Fl 163,45 bz Finnländische Loo e 8 J pr Stück 50,70 bz do. Temes⸗Bega 10001 5 1/4. u 1/10. 89 90 bz G K sch „Obrn 2 1/1 u. 7161 40 b vertretenen Stimmen auf 4 Jahre zu wählen⸗ frist lein Jahr angemeldet am 18. Okt b 8 kcene rJegne. “ t Scren angemeldet tember 1886, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. do. Silbergulden pr. 100 Fl. eeegs do Staats⸗E „Anl. 4 1/6.u 1/12 hs do. do. 100er5 1/4.u. 1/10. 82,80G Fr. R. d lss 88S 1/1. u.7 75,10 den Mitgliedern. Die Wahlperiode beginnt Nachmittags 5' uhr 15 Minuten. 8 1 ancgr. 385. Firma d1. Eirhet ge Basfbtdort, ein Feee hschsn Fnan Verns 1 Russische Banknoten pr. 6 1 10 81269, oll. St.Anl. Int.⸗Sch. 1/7. 99,40 G do. Pfdbr. 1(Gömörer) 5 1/2 u. 8. 103,70 bz Kupef,Niew. 1/2. u. 8 179,00 b; 1 mit dem Tage, an welchem die Wahl in der Nr. 1059. Firma R. Theod. Wuppermann mit 2 Siegeln verschlossenes Packet, angeblich ent⸗ welcher das Wiederfüllen Uekermh Flasch ult. Dez. 193,50à1935193,25 b;z talienische Rente 1 8 1 i 8 Booenecsdit 61 1319.1g0 dember 111 75008 71. 8 . 7 . . „, * 0. . . „ 29 5 . „ 82 99,80 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.106,30 G Moskau⸗Brest.. 1/1. u. 7[165,10 G
regelmäßig alljährlich im September statt⸗ in Barmen, Umschlag mit 8 Spitzen⸗Mustern, haltend 2 Zeichnungen, Universal⸗Dachfenster⸗Schutz⸗ verhindert, versiegelt, Muster für plastische Erzeu n Russ. Faleaapons 322 0) bz G do. do. 11/1. u. 1/7.95,40 bb G Deutsch 2 1 Oest Fr. St pS 1/1. u. he Hypotheken⸗Pfandbriefe.
FeüRRn E
—₰ 2
findenden ordentlichen Generalversammlung versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, “ vorrichtungen darstellend, Fabriknummern 43 und 44, nisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel 3 ½△ %, Lomb. 4 ½ %. de hr
erfolgt und endet mit dem Tage der 4 Jahre nummern 1598, 1599, 1600, 1603 bis 1607, Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ malbe . 6 ttoxs darauf stattfindenden oordentlichen General⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1886, det am 21 Oktober 1888 L“ 10 ¾ Uhr. LE 2. Deto ee. 8849, ,0ig Sie hn 8 3 — versammlung. Jedes Jahr scheidet eines der Nachmittags 5 Uhr. Nr. 366. Firma O. Wehle zu Düsseldorf, ein Packet mit 9 5Kaffrebrettern offen Mdnec fi Deutsche Reichs⸗Anleihe gewählten Mitglieder aus. Der Austritt er:- Nr. 1060. Firma Gebr. Seel in Barmen, mit 5 Siegeln verschlossenes Packet, angeblich ent⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6—14 Schni⸗ do. folgt nach der Amtsdauer und, wo diese keine Umschlag mit 21 Mustern von Schuppen⸗Knopf⸗ haltend 2 Zeichnungen, darstellend Gasbrenner für frist 3 Jahre, angemeldet den 4. Oktober nc Preuß. Consolid. Anleihe Entscheidung giebt, nach dem Loose. Die bändern, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Koch⸗ und Heizzwecke, E 52, Schutzfrist Nachmittags 4 Uhrn 1 8 do. do. do. Ausgetretenen sind wieder wählbar. nisse, Fabriknummern 169 bis 186 und 205 bis 207, 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet am Nr. 1 431 Firma Wilh. Schäffel in Leipzi Staats⸗Anleihe 1888. Sind in den Aufsichtsrath mehr als 3 Mit⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 25. Oktober 1886, Nachmittags 4 “ ein Packet mit 5 Buchdecken 8b 1o Vo 1 ipzig. do. 1850, 52, 53, 62 glieder gewählt und scheiden Mitglieder des- 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Düsseldorf, den 4. November 1886. muster, versiegelt, Flächenmuster eealoen Staats⸗Schuldscheine. selben während der Dauer ihrer Wahlperiode Nr. 1061. Carl August Schmidt und Ernst Königliches Amtsgericht. VI. 44 — 49, S chupfrist Zes öG 8 . 8 6 18 Kurmärkische Schuldv.. ans irgend einem Grunde aus, so bleibt der Schmidt, Blechscheerenfabrikanten in Rem⸗ — tober 1885 Nachmitt rr g Minnen. Neumärkische do... Aufsichtsrath beschlußfähig so lange derselbe scheid, Packet mit 1 Modell einer Blechscheere mit Elber feld. [380731 **1. 1435 aFirr *9 nen Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. noch aus 3 Mitgliedern besteht“; Spiralfeder und Verschluß, versiegelt, Muster für In unser Musterregister nd folgende Ein⸗ Nottin ham in Eng land, ein P gah it 29 Ger⸗ Berliner Stadt⸗Obl... e anm Stelle des § 20 des Statuts tritt folgende plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 24, Schutzfrist tragungen erfolgt: denraae eh Flachennruster, F vrik do. do. 8. Bestimmung: 9 drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1886, Vor⸗ Nr. 828. Firma Bingen & Cie. in Elber⸗ 9509, 9510, 9512 98* 4. 9525 9531 3 “ Breslauer Stadt⸗Anleihe „alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ mittags 10 Uhr. feeld, 1 Umschlag mit 1 Muster für gepreßten Möbel⸗ 9538, 9540, 9547, 9548, 9553 29554 9581 958 Casseler Stadt⸗Anleihe. sellschaft erfolgen durch den „Reichs⸗An⸗ Nr. 1062. Firma Sehlbach Sohn &£ Stein⸗ plüsch, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer — 9587, 9589, 9591, 9592. 9596—9598 9708, 97009 Charlottenb. Stadt⸗Anl. zeiger“; 8 hoff in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern von 2127, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 9711 210. Schutzfrist 3 Jahre 1.“ Tdet . Elberfelder Stadt⸗Oblig. 13) an Stelle des statutenmäßig aus dem Auf⸗ Spitzen und Spitzenstoff, versiegelt, Flächenmuster, 1886, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. 6 Oktob r 1886, B itt n h Fenn et den Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. sichtsrath ausgeschiedenen Herrn Eduard Wegner ist Fabriknummern 14, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, Nr. 829. Fabrikant Kaufmann Abraham Nr 1933 Fi e- 8 Fri sche in Leipzi Königsb. Stadt⸗Anleihe der Herr Eduard Wegner zum Mitglied des Auf⸗ 34, 36, 38, 5516, 5517, 5518, 5519, 5522, 5523, Hücking in Elberfeld, 1 Umschlag mit 1 Modell ein Packet mit I5. Gosd. 88 Fits b ok t.Pai Ostpreuß. Prov⸗⸗Oblig. sichtsraths für die nächste Wahlperiode wieder ge⸗ 5524. 5525, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am für Hosenträger, offen, Modell für plastische Er⸗ S 8 Wes vorse gr un. sti - eoffen a Flacer Rheinprovinz⸗Oblig... wählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr. zeugnisse, Fabriknummer 1886, Schutzfrist 3 Jahre, muster Fabrit 6 zm rn 1. 275, S. * vrreise 88 Unr aa Westpreuß. Prov.⸗Anl.. 15. Oktober 1886 am 16. Oktober 1886. Nr. 1063. Firma L. Witte & Co. in Bar⸗ angemeldet am 2. Oktober 1886, Nachmittags 12 Uhr veld et d mnDft 6 1886 “ n- Schuldv. d. Berl. Kaufm. Tremessen, den 15. Oktober 18866c. mmen, Packet mit 19 Mustern von Metallknöpfen, 40 Minuten. 450 Minut ei .Detoher lesg, PWererttttc h. Berliner Königliches Amtsgericht. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 830. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Nr. 1ö Firma Ernst Richard Shipton; — nummern 11166, 11111, 11196, 11193, 11105, 1 Packet mit 7 Mustern für Damenbesatzartikel, London in England, ei Movell⸗ “ h Uelzen. Bekanntmachung. 962] 11161, 11144, 11149, 11124, 11135, 11132, 11086, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 6663 bis 6667, zeichen für Clubs und 1““ do. Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 235 r 11081, 11084, 11056, 11126, 11168, 11156, 11165, 6671, 6672, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am M. für VI stische Er⸗ 8i6 iser meh 11 Landschaftl. Central⸗. Firma: 1“ 1 8 Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 14. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 101. Schutzf füe 3 Iah 8 rzeugnisse, 12 % 8 wnnge, do. do. Aktien⸗Zucker⸗Fabrik Uelzen 1886, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 831. Firma Paul Bredt & Cie. in „Schusfrist 3 Jahre, angemelder den 11. De⸗ do. Interimsscheine
&02SS ᷑mn —c⸗
1/4. u. 1/10.—,— Anhalt⸗Des Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.101,75 G do. pr. ult. Nov. 3962395à396,00 bz 0. O.
S 20,—
3 5 5 3 Fonds und Fesas Thes Fürkemh skaa s d,. 1ee H.n1 8 V1 Rovj 296 82n9 1/4. u. 1/10. 1106,300 ew⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 u. 1/7. — ’ 7 [192˙506S Oesterr. Lokalbahn 4 ½ 4 5 /1. 75 bz 1 4
d 1/4. u. 1/10. 102,80 bz do. do. SEhn 8 V f do. ult. “ 105,90 G Norwegische Anl. de 1884 4 15,/3. 15/9. 102,80 B † — S ce Hem Fehth versch. s101,90 G Oest NdwbpS 4 ½ )4 5 [1/1. u. 7,— 1/2hi0 1102 70( 8 ¶estere Gold⸗Rente .1 1/41.1/10,/93,40 b,z G S Deutsche Grkrd. I ,11 n.1/7, 8820 do. pr. ult —— h1 u, taso do. de. E, 1 1u./10as öiz x da r, ich 19 31111 15 320 8 bo Glüthb⸗vee 381 21 1,1. e199 9 1.n.19 990 8 Se e S.bg S.do. V. ruckz. 100 3 11/1. u. 1⁷ 94,20 8 o. pr. ult. 28es 8 86 öö d8. Hapier⸗Rentr 1 L412 8 18 88 298 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3½ 1/1. u. 1/7.107,30 bz Rear⸗esenbteg 8 38 . 8 8n 5.u. 111. 00,500, ““ VZZ” do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 bz G Reichenb.⸗Pardub. 3,81 3, 1n 12700 b er. u. 17 .5 G do. d. pr. b 1⁄3. u. 198 S Hyopbt Pfdbr.V.V.VI. 108,10 G Ras. 7 ½ — 5 1/1. u. 127,00 b; reric, 1r10P “; 102 30bGv F„ Russ Südob. gar. 5 5 5 /1. ℳ 6850 51 B1rf 1/1. u.1/7102,60G· do. SilderRer;eu.4 1,1. u. 1/7/69,10bB Dredy Baub. Hyp.⸗Obl. 381,4.u.119,⁷8108 dusdo. do. große 5 5 1,1.1„634099 f 1/4. n1 19; 103,75 G d in wa’rn. 1/7. 69,20 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 G Schw C. 3 4 ½ 171v 102 90 bz B 1,* 1. 1* 102 708 do. „ 4 ,1/4.1/10 69,10, 20c bö3 ba.. o. N,1n,9 102,90G fdos. vyr vt iv110300à102 90b; 11. u.⁷ 1* 9 N.n.1,10.9,26 8 Meckl. Hyp.⸗Pfd.J. z. 125,4 ½1/1. rr 1’7staööc do. Nardest 0 4⁴11/1, 76405,G5 3, * n X 6 do. do. rz. 100 versch. —,— 8 va -9 e xe eh 1,.n 10Go S do. 80iesane 18880 11, 80600 arer hed⸗Pfsdie . 1.v' ors08 “ 1st. 1.107998. 28 do. 1860er Loofe ,5 k16u 11 1171iG Jdo. Hgp⸗Präm-Picbe.t w011,81 1509, Sübftens deeh, 18 1 ℳ 1“ 1/vers10 19890,G, X do. do. ve964 — pr. Stng 787001z3 .8 uRarbn Grdir Hov. Ps. i/1. 1. 1 % gek 100,40 G SüddstLmp. d. T. “ 1/1. u. 178⸗ 2 ddo. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5 u.1/11. 101,00 G do. do. conv. 4 (1,1. u. 1⁄ 101,95 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 1/1. u. 271,70G 1/1. v.1 7goc 8 Pge Bener enendds 11,17 88, 7568. 2& Nürnb. Vereinab ⸗Pfübr, 3 1,1. u. 1109,2009 WVorarlberg (gar. 1/1.u.‧81,30G 9 1. 8 1/1 111 ˙20 G 8 Pes öu d 8 ine 6 1/1. 8 1/2. feblen Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.1115,00 G Vra⸗ 2d 1/4 u1098,50 bz 111 19198 308 8 Polische Psondbriefe ;,5 1 ,160 680;- do. F. F.198, 1 1. u. ⁷1⁷88 290 1““ 1/⁄4 n1099,75 ; 1/1. u. 1⁷. 100,30 bz do. Liquidationspfdbr. 4 1/6,u.1/12., 56,00 b; 58 v64 Warsch.Wn p. St. 1/1. 298,25 b; 1/1. u.1 (101,79 bz t . Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15 4. u. 10. 09,00b9 G do. P . 100,4 1/1. u. 1 101,1065G do. pr. ult. öö 2 9 609 3 2 9 z 9 8 8 8 “ 1 9⁄ 8 1. d. 1ℳ0 980 G Röm. Stadt⸗Anleihe t. 4 1/4 1/10, 69 9052G *Pr. B.K.⸗B unk Hy. Br. 8 1/1. . 17 112,90836 Feicg,h. ö 18 17. 100,25 b Rumã St..Anll 1/1.1 17—2, —. do. Ser. III. rz. 100 1882 82 107,50 B ddi-A2A.J — 28 u. 18 98 78 8 1 “ ⸗Anl., vsheh 1 1 1 17¾ 108 50 bz B S do. „ V. rz. 100 1886 versch. 107,00 G Altd.⸗Colb. St. Pr 4 8 890 1/1. u. 1 102,50b do. kleine 8 1/1. u. 1/7 108,5053 B5 do. ⸗ VI 1 “ 8 11. 1590, G 1/1. u. 1/7. 99,40 G do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 105,30 bz † 8 /1. u. 7 111“ 58 Bresl. W sch do. 1/1. 63,80 G 1/1. f11 7. 100,00 G d 1 d klei 1 1/7. 105 30 bz G do. 1/1. u. 1/7. 111,8 resl. Wrsch. do. . [63, 8n 1. u. 1½—1100,00 vv 111§ 100˙75 bz versch. 102,00 G Drt. Gron. E. do. 1/1. [114,750 1/1. u. 1/7. 99,40 G do. do. fund. 5 1/ 111,70 G Marienb. Ml. do. 1/1. 107,20 B 1 1/1. 107,10 b;
Sen 0,—
800,0,
21½
2
SSWS=
80,—
0—
do. .. do. kleine 1 do. pr. ult. .250 Fl.⸗Loo e 1854
e. O08 701 nau S8F ES O00 201auc
Ae
8— „ne 8 + D 1e“
—
᷑Enn
Sö5==g 8α—0 — 8‿α 80.,— — 8ꝙ—
605- PEFEENRSUNE
&R&ᷓRREEERCEEUREE
Sgsgeecn
0—t,P PA&̊̊REEvm E*e GG
0—
otcMNoN ʒN —0
607— ete,—
ABöoSO—IEEn 80,—00,
Oez0I 28*I11*†564 8
860,—
FEfreoegecaeööesöesöeöeee 10.—
605—020 802080
1. 1. u 25,3 1e. 11109 96 .u. 1/7. 100,60G do. mittel 5 1/6.u. 1/12. 101,25 bz . 70G 6. 2 18 5 169 100,10 G 8 8 klein sar ens rz. 100 1.n 1„ 119850 51, Verdhasrfurhde 1/1. 71. u. %. 8 o. amort. 5 1/4.u. 1 10. 04, . 1u. 1/7, 98,75 b Ostpr. Südb. do. 1/1. [116,50 b; 1/%4u.1/10., 94,90b5 G 8 . 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G stp 101. 0060G
“
1/1. u. 1/7.1102,75 bz G do. do. kleine 68 1/4. u. 1/10.—,— Saalbahn do.
1/1. u. 1⁄⁷1799,50 G I Anl. de 1822 18 uzh9. 69 ghS; Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 14 u.19 102,75 G eilhan do. 1/1. 87,80 bz G 5 98 1/1.
1/1. u. 1/7. 103,25 G o. do. de 1859 7,0 ASSBI.143 14/⁷ 117,50G 1/1. u. 1/⁷. 100,75 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 68 Pe H G“ 8. 10 Ift. u. 17 110,20 G Dux “ 9 1/1. u. 1/7. 100,60 G do. do. kleine 1/5. u. 1 11. 89609 9 do. div. Ser. rz 100 versch. 101,80 G Ciheh Heiptr dete 85. U.8. 19. 2. do. 6 86ig 1%. 8 198. 97,50 bz ₰. “ b1 “ Bergisch⸗Märk⸗.II Ser. 4 1/1. u. 1/7. 8 u. . 100,60 G 1 . 88 15. u. . 87,S0g,ob. 89. 86. 4 [o6166G“ do III. Ser. iit 8 B. 3 ½ ru. 1* .U. IANIN . . .U. . 7 8 4 8 g “] . . .U. .
:u. 1/7.100,106 . do. Nleines 1 4 1/19 8250, G0;9, Rhen. Hvvothzgh desg. 10020 6G do. IV. S 1 †1, 1u. 1/7. 100,60 G LI 1873 5 1/6. u. 1/12. W 89* 1üngb. 1987 versch. [100,506 do. .. 177 loJ gng ga9 versch. 102,00 G 1t 4 1/1. u. 1/71102,90 bz
u. 1/7. — do. kleine [1/1./6. u 12. 1 1u. 1/7. 102,80G . 1871—73 pr. ult. 97 10497497,10 bz do. do. 1890 persc „.192908 u.1⁷0103,80 d .u. 1/7. ,103, 1ecg 104,00 B 71. u. 1/7. —,—
— — 8v8 SonEE
” 80—
leocooenen,eS
&ððRœ́ðREʒx
9 350
20—
OocCltocooh ᷓe’ennn ˙5.
80,— b0,
&
Pfandbriefe.
20— FSFEEceegE=gE
IAESEEEWSÖSASVWSÖSSSSS 8— 10,—10,— 20—80,—
101 — &̃oEœœœRSU⸗WRREEERRSSʒOCO0
20—
22—
2 8 3 2 do. do. .u. 1/1. 104,50 G* .Anleihe 1875.. 4 ½1/4. u. 1/10. 92,50 B Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 71. . 1 8,50 kleine t 11u.1,10 92 3071 do. do. rz. 1104 versch. 110,70G do. Dortm.⸗Soest I. II. S. 4 1/1. u. 1⁷.—,—
do. .u. 1/7. 100,10 G do. 1877..5 1/1. u. 17⁷. 99,808,90 b do 9 1/1. u. 1/7. 100,10 G do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 100 a, 10 bz rf. 1 “ 11 s199106 do. 1880. .7,4 1/5. u1/11 86,0bebB 1rf. Stett. Nat⸗Hyp. Kr.⸗h 11.n1 9. 19710 do. 18847 8 1 11. ggce”“ do. do. rz. 110 1/4. u.1/10. 103,80 G . do. 500er.... fehlen Sheh B od.⸗Kr cPfen u./ 8 Lit. B./4 1/1. u. 1/⁷.
209—
versch. 102,40 G do. Düss.⸗Elberfeld. I. II. 4 1/1. u. 1/⁷. 8 u. 2 1ee Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 1/1. u. 1/7. 1 . u. 688 105˙40 do. Ruhr⸗Gladb. I. II. III. 4 1/1. u. 1/7. 8 71. u. 1⁷1102, B Lit. A. 4 . u. 1/7. —,—
8—
G00I %s.
— SF6FEESESSWA”q=E”Eg — ₰ EFEFEFECE†Ffcernem
6 eingetragen gverhäͤltnisfe ö11“; Slberfende d pogeemnt sir Meaflgn er Metel. 1ots 11338 tnng, M. 1 in 2 Kur⸗ e ¹ 1 8 1 8 Saͤchsische Uelzen, den 2. November 1886. Nr. 120. Firma Hofmann & Lohr in Franken⸗ 5830, 5894, s 59159 8710e;52abe esa. e titersch do. 7
Durch Beschluß der Generalversammlung vom von Hutbändern, offen, Flächenmuster, Fabriknummer Fabriknummern 1203, 1257, 1260, 1261, 1266 bis Leipzig, ein Universal Porte⸗Tresor aus einen §. 18 Nr. 3 Abse 1. An Stelle des Wortes Rr. 1009. Firma Geist, Hahne &. Cje. in 29. Oktober 1886, Vormittogs 11 Uhr 45 Minuten. Anoeigeldet en 15. Oktober 1886, Vormittg⸗ Pommersche rufung der Generalversammlung soll fernerhin nur muster, Fabriknummer 3126, Schutzfrist ein Jahr, stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern eine Kindernährflasche mit Wärmemesser. und äͤrz Posensch nsche 8hh Aiihe ger Der albsatß Aautet: eFalls der Nr. 1066. Firma Molinens 4 Münz in 3704, 3707 bi6 3709, 3711, 3712, 3716, 3716, angimmeldet den 18. Oktober 1886, Vormitkabe 8 preisen als Amortisation abgesetzt werden: 9292, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ Nr. 833. Firma Gebrüder Weerth in Elber⸗ Leipzig, ein Couvert mit Zeichnungen von 8 Violin⸗ . landsch. kn. A. 8 pflasterung bis 3 %, Umschlag mit 4 Mustern von Damenbesatzknöpfen, 584, 585, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Muster qr plastische Erzeugnisse, Fabriknummem do. do. Lit. C. I. II. anlage⸗Conto bis 5 %, frist ein Jahr, angemeldet am 30. Oktober 1886, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nr. 1438. Firme Wezel & Naumann, in . do. neue I. II. amortisirt find, bis 10 %, Königliches Amtsgericht... FIn das Musterregister ist eingetragen: muster, Fabritnummern 5749.—25753, 9793, 5903 Westfälische. Königliches Amtsgericht. J. Bautzen. v11 [38071] berg, ein verschlossenes Packet mit 4 Mustern für 13109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Okto⸗ 9 Serie j n. Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 50 Stück angemeldet am 5. Oktober 1886, Nachmittags Nr. 1439. Firma Paul Schambach in Leipzig, b do. Neulandsch. 8 (Die ausländischen Muster werden unter Fabriknummern 16612 b, 17283, 16624 bis mit 16627, 30. Oktober 1886. nummern 21— 30, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet ur. u. Neumärk. .4 1/4 u.1/10. 104,10 bz; G . do. kieins 1/5n./11 2S0 g versch. 100,20 G Iit. O,4 1/1. u. %. Im Laufe des Monats Oktober d. J. sind in mit 17279, 17289 bis mit 17292, 17306 bis mit Mamburg. 18072 N. Posensche 1/4.u.1/310.,103,90 5; G CEE“ *- 11,149 0 , Seüiin 9selier ran,e 4 7. ℳ.17
Inse besterregifter folgende Gintragungen vorge⸗ — Eit 17299,1053Zagbis nit In bb 11 canaegragen 8 b büfr Flöaternustte gibet xuen ugs Weber 1, hatsüse 8s stf 14 10. 1010095 do. g ac. I“ Aachen. Maftice 10,5 199806 do IIt. 8 8 l. 16 : 1 e . t re, angemelde r. 565. irma u 2 ockmaun in 1 8. hein. u. Westf... U. 104, 1“ -e-es 8 - : 196 „Har 1 .u. 177. w-h. 0 8 Fens ees,n Boag g Ber. wenit Siigbe des, Raezaieagt 0 günuter. SrendesZeh en ejegchfe dnfalg anheh nt. Leisain, da 1anezengen 188 Satalche 14 1 10 194,80, O ietAaleide † 8 ,1u10e 8803o2eG Beszgecrane It s1.eeb Selsdern. I Sa. t. — 8 n . 98 g in halten r von Manschettenknöpfen, uster 2297à ., vree: — U. 194, 8 ECEEEETA11A6““ 8 S 1 2* .u. 1/7. 102,7 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 29 Stück für plastische Erzeugnisse, Fabeetnunnnern 3105 und Königliches Abtheilung Ib. 9 hcleswig.Holstei 4 1/4. u. 1/10. 103,80 G 1eehnb Feefegben G 8 Berlo h Ma nhr. . 17¼ 102,70 G . nummern 2695, 2696, 2697, 2698, 2707, 2708, Mustern von Etiquetten, Deckelbildern und Auf⸗ 3106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ok⸗ “ Badische St.⸗Eisenb.⸗A. versch. [104,50 G 1G III. 5 1/5,u./11.159,75 b; Crefeld⸗Uerdinger 8s Berngv.. 1. 102,506 S e ue e am 6. Oktober 8 4 zur Perpehtung von G und Cigarretten tober 1886, Nachmittags 12 ½ Uhr. 4 — Benseische “ ... versch. 88 8 b ult. ec Dorm . 11. ddo. Pt . neue ., 1/1. 1/¼ 192,30 8 Nr. 1050. Lirma Ednard Hager & Cie 18632 big Fn 16635, 16987 bis 1mi ne 19865, 6 Miet eftüinstan⸗ Föchnerin Redacteur: Riedel. 8 Großherzogl. ef Obr. 4 8 1ehe 3 B B- 9. .4 1en.1. 88,90 b; Eutin⸗dab. St.R. 11 136,00 b: G v1I1 Lit. E. F. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G 8 in Varmen, Packet mit 50 Mus ncafk. 16633, 17338t 17339, 17509 bis mi 7 17885, Se. Ee;- et, enthaltend 29 Muster Berlin: Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— . Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4.u. 1/10. 92,90 b rankf. Güterbhn. 1/4. 109.50 G do do. abg. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 b G — n . Mustern von Meta 7336, 8, . 17509 bis mit 17512, 17533 von Etiketten für Cigaretten, Cigarren und Rauch⸗ Verlag der Expedition (Scholz) ger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. + Poln. Schatz⸗Oblig. 4 (1/4.1/10.02,70 8 1G 102,60 b; G nöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ bis mit 17536, 17545 bis mit 17548, Flächenerzeug⸗ tabak, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 30 bis 58, g “ “ do. St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1⁄8. 1101,10 G . do. kleine4 1/4. u. 1/10. 91,75 B udwh.⸗Bexb. gar. asheeh k nisse, Fabriknummern 18171 bis 18174, 18183, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 29. Ok⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1886, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 1819 3, 18216 · tober 1886, Vormittags 11 Uhr Nachmittags 1 Uhr. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Rentenbriefe.
— =EqE=qEE
7 1/1. u. 7[221,60 bz Berl.⸗Stettin II. II. VI. 4 11/4. u. 1/10.
84, 18187, 18197, 18199, 18210, 1821