1886 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

7

irchener Compagni Bes iodi inri 8 zͤßte Schnelligkeit, indem die IV. Herbst⸗Jagd⸗Rennen. rn. v. Tepper⸗Laski kirchener Compagnie eeee hee fsttneinnichezngene welässig, gas Minuten mit einer Ge. W. „Vagrant“ Erster, Graf Sn6 barce⸗ 4jähr. F.⸗St. -Gluachin

Abfertigung von Dampfern nach Tunis den Anfan semacht habe. 8 4 8 . 5 2 nüfer —— büsherigen bheanbe habe u. A. vnfeng g. die Einfuhr schwindigkeit von noch nicht einer Minute pro Kilometer befördert Zweite, Hrn. v. Tepper⸗Laski’s a. F.⸗H. „Horace Vernet⸗ Dritta

von Sprit und Zucker aus Deutschland zu leiden gehabt; obwohl die werden und die Rohrpoststationen zur Zeit 33 an der Zahl derart Zuletzt leicht mit drei Längen gewonnen. Werth: 1300 . uu“ 8 B 2 Vorzbge dieser Prce vor anderen Probenienzen in Tunis allgemein über das Weichbild der Stadt verbreitet sind, da die Bestellgange der Sieger, 180 der Zweiten, . 8 8 8 8 * g

anerkannt werden. Der Versuch, deutschen Rübenzucker in größeren Eilboten in den einzelnen Revieren nur eine verhältnißmäßig kurz be⸗ V. Preis von Stralau. Maj. Graf Schlippenbach'g djät 28 Mengen auf den Märkten von Penang und Singapore einzuführen, messene Zeit erfordern. Rohrpostkarten mit bezahlter Antwort können br. St. 2 Erste. Hrn. S. Kramer’ 8 5jähr. F.⸗W. ‚Hansect 2 2 222 2 2.2 Ul i 1885 einige Male mit Erfolg gemacht worden sein. bei sämmtlichen Postanstalten in Berlin und Charlottenburg ein⸗- Zweiter, Rittm. von Schmidt⸗Pauli's bjähr. br. W. „Appela 1— ß 8 dieses 8 I.. 257 35ö8 geliekert und 89 E sem Pöeise 8 8 28— das L“ 1A“ 1 gewonnen. Werth: eüer 1 zum. 8 en en eil el un omn - ren 81 en er. Weichen der Course entgegen. Von Fiume aus wird der deutschen ü ezogen werden. s ist dafür gesorgt, daß, wenn die Ein⸗ er Siegerin, veiten. m-e 1 3 8 8 6 äftsw lt then, v ; von Krediten, au lieferung nicht ittelbar bei einer Postanstalt mit eigenem Rohrpost⸗ VI. Winterpreis. Rittm. v. Köller’8 6 jähr. br. H. „Ibh V 8. xX 6 3 188 0 Geschistswelt wiederhalt gecathene E aucg licfernng nicht mnmittene an das nächste Rohrpostamt Erster; Major Graf Schlippenbach's 4 jähr. F.⸗W. „Ekenbe Nh. 263. Berlin, Montag, den November 56 3 8 88 Sea1a

2 2 S 68 d 8 „d 22 õ* . bei kleinen Summen, sich genügende Informationen zu verschaffen, da au Srster;⸗ Mle. Kelys A ahr⸗ br⸗ St. Mattie. ritke wen

35 für ei G 9 ine jegli irkt wird. im Jabre 1885 ffr eimelne Urtitel, welche, an fteige Hedes ens base renn E r(W. T. B.) Der Postdampfer sicher mit anderthalb Längen. Werth: 700 dem Sieger,

waren, Zahlung vielfach gar nicht oder nur mit großen Schwierigkeiten zu er⸗ 1 . 3 the 2 200 4 1 Steckbrie e und Untersuchungs⸗Sachen. G 1 1“ halten sei. Für die deutsche Rhederei dürfte es von Interesse sein, „Rugia“ der Hamburg⸗ Amerikanischen Leeehe. dem Zweiten. Sieben Pferde liefen. . 1 Sretbrishereungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 2 2 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. daß man in Fiume nunmehr mit der Einfuhr von Petroleum in Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern Vormittag 11““ ʒ 3. Verkäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 22 en 1 b e 1 er 8. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 8 8 1 b 8. TheaterAnzeigen . In der Börsen⸗Beilage. hrichten. †— 8

6. Berufs⸗Genossenschaften.

b 4 t, wie das „Deut dels⸗ 11 Uhr in New⸗York eingetroffen. 88 11“ inszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Parrsciffea bebennen, biün En 098,8. ruischt, Lantetse un 1 Die während des letzten Schuljahres in der Unterrichtsanstalt e 4. Verloofun. Sejelschafte 8 nS. u. Aktien⸗Gesellsch. von Petroleum auch solchen Firmen möglich zu machen, welche in Kunstgewerbe⸗Museums angefertigten Schüler⸗Arbeiten 5. ———— 18 Fiume keine eigenen Reservoirs besitzen, daselbst eine Pumpanlage sind vom 7. bis 20. November in dem II. Stockwerk des Museum J äJ 1) Steckbriefe schließung des Carl Friedrich Wilhelm Lieske (Nr. 22) b Aufgebot. errichten lassen, mittelst welcher das Petroleum aus dem Lagerraum Berlin, 8. November 1886. Gebäudes ausgestellt. ) 8 hierdurch erneuert. resp. Schweidnitz, resp. Hamburg, resp. Berlin vom Amortisation eines Bankscheins betreffend 8 5 esterhenvesthone hefordert wesdes 8 e. Auf Faitn D S bend im S k bei Spri b und Untersuchungs Sach . 1 B“ 2 1“ 5 PPet vesr 8 res 1. 2 Seri Ende Februar 1886 ist der katholischen üeeeeete Ausstellung der hauptsächlichsten nieverländischen Aus⸗ lt u“ Dr IIa baeeter Fürsten ros Pe Der Rechtsanwalt W. A. Hoffmann, Landsbergerstraße 32. 8355] Steckbrief. 8g 8 8 .“ Avril 1886 resp. 30. Jundt 1886 und resp. Pfarrkirche Dietldorf, K. Bezirksamts Burglengen⸗ fuhrartikel ins Leb 8 f gehaltenen, von dem verst⸗Jägerme F von Ple hier, ersucht uns mitzutheilen, daß die von einer hiesigen Zeitung ver 13d den unten beschriebenen Fabrikanten und Juni 1886 aus est llten Erklärungen verurtheilt feld, ein auf dieselbe als Gläubigerin lautender ic In der e erenll ben Generalversammlung der Berlin⸗ 8. Kue Lofjag 8 Sen in Fit bnn ven dle gasdigsie breitete Nachricht seiner Amtsniederlegung unbegründet ist. Seahelea⸗ Joseph Guggenbichler, welcher 1888,h,. ö1“ gestellten Erklärung Schuldschein der Kal. gilialbank R wgenebur g. vom ollte endgültig über d üfofferte des S erden, 1 . 27 8 Untersuchung 2 1 * Februar 1859 in Waldheim geboren, Frau des Weber 1 b be, Vorst vi doch wurde nach längerer Diskussion ein Vertagungsantrag zum Be⸗ Sn 40 J35* 9. L1“ 8 ö st Im Deutschen Theater wurde am Sonnabend dem neucsta hängt. G bichler zu ver⸗ Mori Otto, zuletzt in Nowawes, Kirchplatz 3, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I1616“ schluß erhoben, durch welchen gleichzeitig bestimmt wurde, daß zur Werni warzburg⸗Rudolstadt, zu· 8 erg⸗ Schauspiel von Dskar Blumenthal, „Der schwarze Schleier“, m Es wird ersucht, den 5 figged üf 8 8 Ge⸗ wohnhaft, ist durch Strafbefehl des Königlichen ETRbrA ͤ qqqĩ haber dieser Urkunde aufgefordert, spätestens in dem definitiven Beschlußfassung noch vor dem 1. Dezember eine neue außer⸗ ernigerode, die Minister von Puttkamer und Dr. Lucius dem bis auf den 82 Platz besetzten Hause ein sehr wohlwollender mi haften und mit allen bei i d- Th en 1 Amtsgerichts, Abtheilung IV b. zu Potsdam vom auf ordentliche ““ sei. . und mehrere andere distinguirte Persönlichkeiten aus Berlin warmer Empfang bereitet, den der anwesende Autor nach jedem A genständen, namenteich 8 vet, Fhat kenuhce 6. Mai 1886 eine Geldstrafe von 5,50 ℳ, im Un⸗ Dienstag, den 17. Mai 1887, 8 Der Aufsichtsrath der Nürnberger ien⸗Bier⸗ und Hannover bei: im Ganzen 33 Schützen. Nach einer schluß persönlich entgegennahm. So der äußere Verlauf des Abende Revolver, an das Unte g , vermögensfalle zwei Tagen Gefängniß und 0,55 2) Zwangsvollstreckungen, Vormittags 10 Uhr,

brauerei vorm. Heinr. Henninger hat beschlossen, der General⸗ stürmischen regnerischen Nachthatte sich der Himmel gegen Morgen In der That ist nicht zu leugnen, daß das Stück spannend m Moabit 11/12, abzuliefern. Werthersatz (Fall 499a.) festgesetzt im K s enreg 3 8 4 81. b Amtsgerichte Regensburg I. anstehenden den 4. November 1886. Ethersat (Faczt die bengenannie Strafe zu voll. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. bein es nchg sehne v h vn

versammlung eine Dividende von 4 % (gegen 3 ½ % im Vorjahre) auf ünsti 5 amüsant erdacht und gemacht ist. Den Geschmack des großen Publik Berlin gehellt, und begünstigte nun das schönste Herbstwetter die 1 gemach ikamg . 22 8 8 ch Der Untersuchungsrichter strecken und zu den Akten (Potsdamer Forst pro März [38402] Schüldschein vorzulegen, widrigenfalls derselbe für

vorzuschlagen, 96 102 (gegen circa 90 000 im Vorjahre) für 3 ; z— kennend und dem zur Zeit auf allen Gebieten herrschenden agd in hohem Maße. In der Abstellung des etwa circa n öniglichen Landgerichte I. 1 nd amer o. 8 bei dem Königlich 6 1886 A. 23. 86) hierher Nachricht zu gebn. In der Zwangsvollstreckungssache der Ehefrau des kraftlos erklärt werden würde.

Abschreibungen und 10 158 für die gesetzliche Reserve zu verwenden, 197 „circa allein erfolgreichen Realismus huldigend, hat Blumenthal das Hawt⸗ b sowie 31 000 dem durch einen außergewöhnlichen Verlust auf 300 m hoch gelegenen Kibitzmoors begann am Sinngrün die motiv dazu einem „neuesten Skandal“ entlehnt, der sich vor Kurzen Beschreibung: Alter 55 Jahre, geboren am 9. Potsdam, den 28. Oktober 1886. Maurers Puchert, Louise, geb. Dösselmann in Hei⸗ Regensburg, den 15. Oktober 1886,

Debitoren⸗Conto in Anspruch genommenen Dispositionsfonds zuzu⸗ erste Suche der Saufindermeute gegen 10 Uhr; ihr folgte in Süddeutschland 1 11 Irz 1831, Geburtsort Hofgastein, Größe 1 m znigliches 2 - 1 1 1 b 4 weisen. 8 um 12 Uhr der Faufs am alten Laufplatz und dann die C absgielte, und, den 2 818 de dhah W Gestalt kräftig, ”” graumelirt, Augen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheitung 1v. ligendorf, Klägerin, wider die Ehefrau des Brink⸗ a ö““ I. Die Stadtkammer von Lissabon hat, wie die „Voss. Ztg.“ zweite Suche auf Roth⸗, Dam⸗ und Schwarzwild im Haller⸗ tionellen Ereigniß, das übrigens noch immer nicht ganz au brauen melirt, Augen tiefliegend, Nase groß, ge⸗ [38357] sitzers Ewers, Elisabeth, geb. Dösselmann, ver⸗ 3 er 8 ber⸗? 8 rih S 1 meldet, eine von der Bank für Handel und Industrie (Darm⸗- bruch. Diese ward gegen 2 Uhr abgeblasen und ergaben gespielt hat und „— wie die neuesten Nachrichten melden dlnl wöhnlich, Mund groß, gewöhnlich, Zähne schlecht, Kkinn Um Mittheilung des gegenwärtigen Aufenthalts wittwet gewesene Holzheuer, in Gr. Twülpstedt, Ober⸗ 80ece 8⸗Rath: städter Bank) gemachte Offerte, betreffend die Uebernahme einer beide Jagen die Strecke von 5 Hirschen, 8 Stück Wirklichkeit einen ähnlichen Ausgang nehmen zu wollen schein oval, faltig, Gesicht oval, faltig, Gesichtsfarbe grau, des Koppelknechts Wilhelm Dietrich aus Aschers⸗ Beklagte, wegen Forderung, werden Diejenigen, welche (L. 8.) gez. von Ammon. 8 - im öö“ Wild, 7 Schaustern, 8 Stück Damwild, 107 groben und wie ihn der Verf. präsumirte, hat Blumenthal sich auf raffünin Sprache; ea. dunkeleaer leben, geboren am 12. Juni 1860 zu Aderstedt, zu E11 F r 888 Beglenbiceang s, tark ä= ca. 6 075 dilreis, angenommen. Die Anleihe ist zur b 8 b d 1 in. interüberzieher, dunkle Hose, varz b 2 eber 1 , . 1 urg, b ““ Einlösung der noch im Umlauf befindlichen höher verzinslichen 6 % 145 geringen Sauen zusammen 280 Stück Hochwild E1111 das Cleste ter fggrt d2nee vestg müeenceene Bafennadel und goldene Brille. dea e hgearsies vS ““ 1886. zuge b r 1986 von unterzeichnetem Amtsgerichte ver⸗ Gerichtsschreiberei am K. Amtszerichte Regensburg I. und 6 %) Anlehen der Stadt Lissabon bestimmt und wird in der⸗ wovon Prinz Heinrich von Preußen 2 Hirsche, 4 Stuͤck Wild, und die Verbindung seiner Wittwe mit dem Anderen herbei F 3 Königliches Amisgericht . ssteigerten Grundstücks der Beklagten Anspruch machen Der geschäftsleitende K. Sekretär: selben Form emittirt werden wie die Anleihe vom Mai d. J. Auch 21 Sauen, 1 Schaufler und 1 Stück Damwild, Prinz Maximilian daß irgend ein Makel auf diesem Paare haften bleiben soll. Diesa 138621] Steckbrief. reeses Heee esst zu können glauben, hierdurch aufgefordert, binnen zwei (L. S.) Hencky. 18 die jetzt abgeschlossene Anleihe wird durch die Einnahme aus der Ver⸗ in Bayern 3 Hirsche, 1 Stück Wild und 7 Sauen, Herzog Thema probandum hat der Autor mit nicht in Abrede zu stellenden Gegen den unten beschriebenen Hausdiener Robert [38624] Wochen ihre Ansprüche mit Angabe des Betrages an 1257110- ““ brauchssteuer Octroi der Stadt Lissabon sicher gestellt. Ernst Günther zu Schleswig Holstein 1 Stück Wild, 8 Sauen, großen dramatischem Geschick durch ein fein in einander geschlagen Gericke, welcher flüchtig ist, ist in den Akten Der Reservist, Arbeiter Friedrich Johann Jürgen Kapital, Zinsen, Kosten aund sonstigen Nebenforde⸗ 250 h 1 des R ü99 ““ Königsberg i. Pr., 6. November. (W T. B.) In der 2 Schaufler und 1 Stück Damwild und der Fürst von Schwarz⸗ schillerndes Gewebe von Vorwänden und Zufällen glaubhaft zu mache U. R 1. 552. 86 die Untersuchungshaft wegen Steffen geboren am 12. November 1859 zu Laupin rungen, des Grundes der Forderung, sowie des bean⸗ uf Antrag des Rechtsanwa 18 T d heutigen Generalversammlung der Ostpreußischen Südbahn burg⸗Rudolstadt 4 Stück Wild, 15 Sauen 1 Schaufler und verstanden, aber doch nur Dem, der zwar das käuschende Gewebe entitca iebst hls verhängt Steffen, mmhalt ebendaselbst wird beschuldigt, als spruchten Ranges, zugleich unter Vorlegung der Be⸗ Elberfeld. in seiner Eigenschaft al⸗ wurde dennüch 8 et 1 8 56 1 (Be chr gh⸗ 1 Stuͤch Damwild erlegt hatten nd aber nicht dem Fpbrn auf die Feinger sücht 1 88 interessante 8 wird erfucht, den ꝛc. Geßsice 1n Her aügaen beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert EEE111“ üehhe EE“ 1 1“ o1113“ bf da egen Ankan G Problem, mit welchem der Autor hier, nach französischen Vorbildern, ar in das Untersuchungsgefängniß hierselbst, Alt⸗ zu sein. ngster 2 Rechts⸗ v 1 8 der Bahn und über die Auflöfung der Gesellschaft, berathen. Morgen, Dienstag, den 9. November, findet König⸗ Lnafne dramatisches Jongleur⸗Kunststück ausführt, und wenn un vdabit 11/12 dheaite erm 1 gegen §. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ nachtheile hier anzumelden, daß Forderungen be⸗ ds asett ah Z 1 Regierungskommissar Bensen (Berlin) gab im Auftrage des liche Parforce⸗Jagd statt. Rendezvous: Mittags 12 Uhr von diesem Standpunkt aus den Vorgang auf der Bühne anschau hh Berlin, den 5. November 1886 buchs 8⸗ theiligter Gläubiger nach den Vollstreckungsakten berger & Hertz zu Worms am 1. Janus Ministers die Erklärung ab: die Staatsregierung erachte jedes zu Jagdschloß G B ald hvbe“ 88 muß man dem Tausendsassa sein Recht lassen: er will uns ja nu u Der Untersuchungsrichter „erselbe wird auf werden berechnet, anderweite Ansprüche aber bei Auf⸗ an eigene Ordre, zahlbar zu Barmen am Amendement, welches auf Erhöhung der staatlichen Offerte 3 8 dlec 1 einige Stunden angenehm unterhalten. Allerdings wenn die Mon— bei dem Königlichen Landgerichte I. den 30. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, stellung des Vertheilungsplans unberücksichtigt bleiben bb1“ -öö. üe siß 688 8 encgihcn EI1.“ des Stücks ernsthaft genommen werden wollte, dann müßte mu Batlleu. b vor das Großherzogliche Schöffengericht zu Dömitz werden tis rung über den aufzustellenden Verthei⸗ tres iat 8 Offerte nicht mehr gebunden halten. Nach Werkesung des die Ber: Fvias Der Denlhh tzter⸗Verein herlin eg. Sv Pereisch dahegen Festetchene nelhzcha er userer Geüelsäate. 12 schreibunge Ideßer⸗ 6em, Statur wut Hauhtrerhandlne gelaiaegle hen wird derselbe lungsplan, sowie zur Vertheilung der Kaufgelder hiemit aufgefordert, späͤtestenss in, den Reüic ,s staatlichung behandelnden Vertragsentwurfs stellte Dr. Simon den licht die Preisliste Chh Air. dusgegchen in Oktober 1886. Für das Aber br Blumenthal meint es damit wohl ebensowenig ernst me schiän 1 Haare schwarz, Stirn hoch, Bart starker, auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung wird Termin auf Dienstag, 1 nerstag, 9. Dezember 1886, Seea; Antrag: 1) den Verwaltungsrath zu ermächtigen, in notariell beglau⸗ Geschäftsjahr 1885/86 ist durch Beschluß vom 16. Juni 1886 auf mit der Lösung der sozialen Frage, die er seinem jugendlichen Held schwarzer Schnurrbart, Augenbrauen schwarz Augen auf COrund rosherzoglichen Landwehr⸗Bezirks⸗Kom⸗ den 1. Februar 1887, Vormittags 10 uhr, 9 Uhr, im Situngssaale des Nurtogerichts. be⸗ wählten Repräsentanten den Antrag Namens der Gesellschaft na jt 5 0 f In”— sorgen läßt, die geradezu unglaublich naiv erscheint. Gespielt wune vollständie Kinn rund, Gesicht rund, Gesichtsfarbe urtheilt werden wozu die Betheiligten der Erstehe r E“ 8 Ausführung des Auftrages ad 2 rechte verbindli oollziehen: 2 mit 5 % p. a. zahlbar am 1. Oktober 1886. verzinst. In das ührigens ge ndez 1 d v Ag, 8 . . eilt; . 1 Rechtsnachtheile des Ausschlusses mit ihren Einwen⸗ Barmen, den 19. Juli 1885. Kriegsschulen, Oberst von Schell, Oberst von Rheinbaben und Oberst d Fon 6 1 d Volksb⸗ r nicht je genc 1g G S - cu negsc ift) nsche Amtsanwalk. richtigten Vertheilungsplan und dessen Ausführung öb“ nicht gesetzt genug, lic [38354] Steckbriefs⸗Erneuerung. I 8 Ihiermit vorgeladen werden. [38614] Auf gebot

——

und der Finanzen mit dem Antrag auf Erhöhung der Staatsofferte 1 g 1 g8 1 Post 8 jalö V ü 1 natsoffert er. Die B 8 8 34 221,65 ositur als Sozialökonom und Volksbeglücke heranzutreten. Der Antrag wurde mit 2706 Stimmen einstimmig van 88 11“ au Hin zzcehat. aber dafür sein schönes leidenschaftliches Feuer überall leuchter Der gegen den Kaufmann Otto Henniges wegen 1 8 Während der letzten Woche vor dem anberaumten Poenommnen. B h Llegitene wurdet, geöwüt: neier üüg Fahle der smmberestigter Müglier Mtruge in zaf en, 1. Aach Fel. Gesner aln efrwiänaese, Sebin Sels edolfchiaeane. ris eehehofen Terecbe encte en . Bheber 1898c, achstchende Hersonen: Ziabrauer Ternine wird Fer Fhellungeplan auf der Gerichts⸗ Der Lehrer Carl Robert Nieolsus Busch, früher . . 2 G 2 äftsj 8 j 1 2 P. 3 . . 7 - jede e offiz hr, B 3 1; zn G ; Spri ü heim (Frankfurt a. M.). Der zweite Punkt der Tagesordnung, be⸗ schäftsjahr vom 1. April 1885 bis 31. März 1886 0t. höchst schalkisch und anmuthig in der Rolle der jungen heitera 8g ea ee 79 in 6 b schreiberei zur Einsicht niedergelegt werden. zu Falkenwalde, jetzt zu Sprindt wohnhaft, hat rück⸗ 1 1 1 32 1 2 8 G . 1 U. R. I. 739. 83 erlassene Steck⸗ Wilhelm Klose, z. 3. in Amerika, geboren am ber 1886. ich d 3 * er Deut treffend die Aenderung der Statuten, wurde mit unwesentlichen Fahreskarten an außerordentliche Mitglieder wurden 1014 ausgegeben. Clarisse Rupertus Die Herren Pohl (Justiz⸗Rath Rupertus Vertheidiger 18909 Et 98 Akten 13. Februar 1853 zu Roßberg Kreis Beuthen, zu⸗ Vorsfelde, den 1. November 1886. sichtlich der am 3. August 1876, von der Deu chen Aenderungen angenommen. Zu dem Antrage der Aktionäre auf Kon⸗ Der Umsatz an Verkäufen an die Mitglieder betrug im des Duel n Brü zcker Abgeo Fenck, ei vft brief wird hierdurch erneuert. 8 „Iedni. dAnfbältlich. 3 Herzogliches Amtsgericht. ebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck in Höhe 1 88 ge de ona⸗ —90 2* 4 3 be des Duellanten von Brügge), Höcker (Abgeordneter Menck, eine köstli 8 Alt⸗Moabit Nr. 11/12 (NW.), den letzt in Lilienthal aufhältlich, 8 1 ; 8 ; vecftung der 4 ½ prozent. verzinslichen Obligationen in 3 ½ prozentige Phnite s e eh st E1“ veeig esemmtumsaf 98 . ausgearbeitete bildgetreue Charge eines oppositionellen Parlamentarierd, 4. 1 M 8 der Reservist, Arbeiter Herrmann Daniel, P. Peßler. 8 Yr F 1““ 1“ ig zelne Rechnungen gegen 34 354 im Vorjahre. Die Zahl der einge⸗ h 11“ an des h 8l Der Untersuchungsrichter beim Königl. Landgericht I. 1““ 8 s- 1 8g- [38404o2) Aulufgebot 1 Aufgebotsverfahren G 9 t. 1 8 heeb jftli 8 7 e⸗ würdigen, episodischen Rolle eines flotten Studenten Heinz Hagedon zu Radaxdor reis Neumarkt, zule ort auf⸗le 8 ; 8 L1“ ; vertirung zu befürworten. Der Antra vonv gangenen und bearbeiteten schriftlichen Ordres betrug 31 978, der ei . NFrr Auf den Antrag der Ehefrau des · In Gemäßheit dieses Antrages wird der unbe⸗ g zu befürworte r Antrag auf Konvertirung wurde an durch Vermittelung des Vereins von den mit demselben in Verbindung boten ein ausgezeichnetes Ensemble. Seenisch vortrefflich arrangit 138622) Etecbreifs⸗GErnenerung. hältlich gewesen, Jeuf Frnger Henriette, geborne de8. ke, zn Bublitz. kanle Femähhe dcdieses ntrogholze ausgefordert,

genommen. 1 1 1 Bie Geri 5 ; üsilier, Zi inri 1 1 stehenden Lieferanten ausgeführten 2242. An Darlehen aus dem war die Gerichtzscene im ersten Akt. Der gegen den Tischlergesellen Otto Jahnke wegen 1 dee güseret Zenante magn Heinrich 0gsar 1346 wird deren genannter Ehemann, welcher am 24. No⸗ seine Ansprüche und Rechte an derselben spätestens

London, 4. November. Ueber die Eisenproduktion Eng⸗ : ; 1 1 . 8 4 1 . 8 lands finden wir in der „Allg. Corr.“ folgende Mittheilungen: bestimmten Darlehnsfonds wurden gegen die bestimmungsgemäßen Im Belle⸗Alliance⸗Theater finden in Folge zahlreich er Unterschlagung in den Akten U. KR. I. 1066/81 zt in Bres! fhaͤltlich vember 1824 in Wandhagen, Kreis Schlawe, geboren in dem auf f icherheiten 25 110 ausgeliehen. Aus dem Gewinn⸗und Verlustconto gangener Gesuche an die Direktion morgen und am Mittwoch Wire 1. Oktober 1881 erlassene Steckbri zu Liegnitz, zuletzt in Breslau au⸗ hältlich, und seit dem 21. September 1859 mit der Antrag⸗ Donnerstag, den 26. Mai 1887 unter dem Il. Oktober 1“ 4) der Kanonier, Seminarist Gustav Ibrcesny, stellerin verheirathet 8 nachdem derselbe im Mai Vormittags 11 Uhr, 1

Dem Ausweise der Cleveland'er Eisenfabrikanten⸗Association pro 8 ; . 288 2 Oktober wurde di it zbnli S ergiebt sich, nachdem bereits auf Waaren rund 15000 abgeschrieben sind, derholungen des mit so großem Beifall aufgenommenen Suppe⸗ ird hi Jbr. n Ma entgegengesehen. 11113““ ein Ueberschuß von 94 624,62 und nach erfolgter Abschreibung für Abends statt. wias hiervurch hec Nr. 11/12 (NW), den 5. No⸗ 1 Fehnhehs dcg 8. 85* 1866 sich von Bublitz entfernt hat und seit Michaelis angesetzten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten liche Verminderung der im Distrikt vorhandenen Vorräthe von verschiedene Reservestellungen und Zulagen an Beamte mit 22 860 Die am Sonnabend, den 13., im Walhalla⸗Theater zu vember 1886. 8 nt itlich, Kreis Johannisburg, zuletz eslau 1866 angeblich verschollen ist, hiermit öffentlich auf⸗ Amtsgerichte anzumelden, auch die Urkunde selbst Rohmetall aufweisen würden. Diese Hoffnung ist auch gerecht⸗ ein Reinerträgniß gemäß §. 28 des Statuts in Höhe von 71 764,62 ersten Auffüͤhr ckette Rip⸗Ripe ist von den bern Königliches Landgericht I. 86” 1cg ier, Schmied August Werner, ohne gefordert, spätestens in dem vor dem unterzeichneten vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt fertigt worden, da sich eine Abnahme von ca. 29 687 t herausstellt Daffelbe ist folgendermaßen vertheilt worden: Verzinsung: Die bis dans Fengahr 84 bberk Deer Untersuchungsrichter 1s S 8 G „März Amtsgericht auf werden wird. Die Gesammtvorräthe am 31. Oktober betrugen 690 735, t, zum 1. April 1885 voll eingezahlten Antheilscheine erhalten vom Ferdinand Gumbert und Dr. Ed. Jacobson ins Deutsche übertraga Johl g bekannten LEET1“ 8 ge 1 h den 23. September 1887, Vormittags 11 uhr, Lübeck, den 4. November 1886. welches Quantum die am 31. Oktober 1885 vorhandenen Vorräthe 1. April 1885 bis 31. März 1886 5 % Finsen p. 2. mit 27 245 b 8 ö 8v atz, zuletz: zu anberaumten Aufgebotstermin sich schriftlich oder Das Amtsgericht, Abth. II.

Die erst nach dem 1. April 1885 voll eingezahlten Antheilscheine Breslau gufhältlich, persönlich zu melden, widrigenfalls der ꝛc. Krüger für 6 As Hesfetdis Dr.

von 443 609 t zwar noch bei Weitem übersteigt, aber es ist guter ; . . K. 1 8 8 1 8 üfilier. Barbier Albi i ..“ 1 b b st. g erhalten pro rata bis 31. März 1886 4 % Zinsen p. a. mit Das vorletzte der von Fr. Amalie Joachim veranstaltetng [38625] Steckbriefs⸗Erneuerung. Lb111“ todt erklärt werden wird. Fi 7.efeng

Grund zu der Annahme vorhanden, daß während der nächsten paar ve ; 5

nate eine beträchtli vrht . , p⸗ 4130,15 Dem Reservefonds ist der verbleibende Rest, 40 389,47 Concerte hat gestern Abend im Kroll'schen Saale stattgefunden Der unter dem 20. September 1885 gegen den in2 .F u Ke Bublitz, den 30. Oktober 1886.

vn ist 111““ Fintrenen 8 zugewiesen worden. Ueber die Geschäftsthätigkeit im ersten Halb⸗ Mitwirkende 1 die Pianistin Frl. Ache Bock und 88 Violu⸗ Zauberkünstler Ludwig Wiese, gen. Mr. Wisselli, Kreis Schildberg, zuletz in Se e. 88 Königliches Amtsgericht

von Rohmetall im vorigen Monat die im September um 1679 t jahr des dritten Geschäftsjahres vom 1. April bis 30. September Mirtuose Hr. Xaver von Makomaski. Fr. Joachim sang Lieder va erlassene Steckbrief wird ernenert. II. E. 106/65. 8 d 88 et 1889, z eas 8 W [386382 Amtsgericht Hamburg.

uberstieg indem sie sich auf 192 399 t stellte. Diese Zunahme in der 4886 wird Folgendes mitgetheilt; Die Zahl⸗ der stimmberechtigten Weber, Schumann, Brahms, Franz, Rubinstein, Heuberger und Han Wreschen, den 3. November 1886. in Amerika, geboren den 6. Februar 1809 zu ossen, 38406] Aufgebot. Auf Antrag von Metta, geb. Stark, des Adolph

Fabrikation ist der größeren Herstellung von Hematit⸗ basischem und Mitglieder am 1. April betrug 16 362, am 30. September 17763. An Sommer, wenn auch leider kein einziges von Schubert, dessen Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Kreis Brieg, ist. Schl 1 Grzimck, Auf⸗ Auf Antrag des Herrn Präsidenten des Königlichen Diederich Theodor Röhl Wwe., in Uetersen, ver⸗

onderen speziellen Gattungen von Eisen zuzuschreiben, da die Ge⸗ Jahreskarten für das dritte Geschäftsjahr wurden an außerordentliche positionen gerade ihrem Organe und ihrer Ausdrucksfähigkeit an 8 8) der Reservist, Schlosser Pau 8 1858 Ober⸗Landesgerichts zu Koönigsberg i. Pr. werden alle treten durch den hiesigen Rechtsanwalt Muchow,

sammtmasse in dieser Klasse von Metall 83 Go00 t betru Mitglieder 730 ausgegeben. Der Garantiefonds (nach §. 5 des Statuts allergünstigsten liegen. Aber auch nach dem gestrigen Abend müsser [38620] Steckbriefs⸗Erledigung. enthaltsort unbekannt, geboren den 8. Januar 1858 Diejenigen, welche an die von dem früheren Gerichts⸗ wird ein Aufgebot dahin erlassen:

gegen 74 600 im September während die Fabrikation ven Erevg⸗ Minimalbetrag 500 000 ℳ) beträgt 1 011 900 Davon gegen Ab⸗ wir immer wieder die Meisterschaft rückhaltlos anerkennen, mit welcha Der gegen den Handelsmann Carl Eduard Julius zu Krappitz, Kreis Sppeln, zuletzt in Breslau auf⸗ vollzieher Hartung, genannt Gerlach, zu Pr. Eylau daß Alle, welche an den Nachlaß des ohne

land'er Roheisen, die im September 116 000 5 betrug, sich im Ok⸗ nahme Verpflichtungsscheine zweier Zeichner reponirt 200 000 ℳ, also die Sängerin die Sachen zum Vortrag brachte, und wie durt Brecht genannt Hintze wegen dringenden Verdachts hältlich, 3 bei sef Schoelzel, bestellte Amtskaution Ansprüche aus seiner Amts⸗ Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung am

tober nur auf 109 000 t belief. Augenscheinlich muß sich der heimische Bestand 811 900 Effekten gemäß 8 8 des Statuts im Depot bei die Vornehmheit und technische Vollendung ihres Gesange⸗ der Unterschlagung in den Akten J. 1b. 24. 1881 unter 9) der Krankenträger, Arbeiter Josef Schoelzel, führung erheben wollen, aufgefordert, spätestens in 7. September 1864 zu Hongkong verstorbenen

Konsum beträchtlich vermehrt haben, da die Zunahme im Erport vom der Reichsbank und den Bankiers 6265 572,75 Reservefonds 65 196 %ℳ sowie durch die Richtigkeit der Phrasirung jedes muse dem 5. Februar 1881 erlassene und unter dem 17. z. 3. in Amerika, geboren dn . August zu dem auf Adolph Diederich Theodor Röhl⸗— welcher

Tees nur etwa ein Drittel der Abnahme in den Vorräthen erklärt SHpehlalreseren 8 290,80, Sivtrsge geseesekzuße 1 6b . ae ldet. Ir stets von Neuem gefesselt 18 vüüce 1884 erneuerte Steckbrief wird zurück⸗ Jderwi, gichs Breslau, katholisch, zuletzt in Oder⸗ den 7. Januar 1882% 9 ½ 85 Nachlaß von 8 .

Am 31. Oktober fabrizirten 51 Hochöfen and' . . riftlichen Ordres die persönlichen Baareinkäufe im Vereinshause befriedigt wird. Die Stimme klang in der Mittellage und nach da 1esg. 1 88 ö vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Erbin in Anspruch genommen wird Erb⸗ fabriz Hochöfen Cleveland'er, und 33 andere ausgeschlossen wurden bearbeitet 14 479 und betrug der Umsatz der Höhe zu frisch und kräftig, und untadelig war das Piand und dah Berlin, den 4. November 1886. 10) der Wehrmann, Schmied Wilhelm Verger, ar tglermine ihre Ansprüche anzumelden, widrigen⸗ gbere fonst s ush che zu haben vermeinen,

Gattungen von Eisen, gegen 52 resp. 32 am 30. September. Vor vom J. April bis 30. September 1886 von dem Vereinshause selbst leise Verklingen des Tons. Lebhafter Beifall des zahlreich erschienena Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte I. 8 3. N. geboren aur 1888 Iumt falls sie mit denselben ausgeschlossen und an die bez. dem alleinigen Erbrecht der Antragstellerin oln. Neudorf, evangelisch, zuletzt zu Bog 5. Person des ꝛc. Gerlach verwiesen werden würden. widersprechen wollen insbesondere, welche an

einem Jahre wurden 73 Hochöfen mit Cleveland'er Erzen gefpeist, und gelieferten Waaren 990 519,45 (gegen 752 887,50 im Jahre 1885) und Publikums folgte den sämmtlichen Gaben der Fr. Joachim. A —— 9 ältli lph Diederi aufhältlich, Pr. Eylau, den 3. November 1886. die auf Namen des Erblassers Adolph Diederich

nur 22 mit anderen Gattungen. Fee ; 1 1 G Glasgow, 6. November. (W. T. B.) Die Vorräthe von derjenigen Waaren, welche durch Vermittelung des Vereins an die Pianistin Frl. Anna Bock spielte neben ihren drei Solosachen auh [38619] 11) der Wehrmann Adolf Hubert Stumpf, z. 3 verol S ichaeli Mitglieder geliefert worden sind, 45 299,50; der Gesammtumsatz der noch die sämmtlichen Liederbegleitungn und war außerdem bei da In der Strafsache wider Grün wegen Körper⸗ in Amerika geboren den 8 Februar 1854 zu Königliches Amtsgericht. Sgeah Röhl 8 Michgelad ees 261 vfn 1b . 8 ichert stehenden Spc 2000, Ansprüche irgen welcher Art erheben, bez. dem alleinigen Rechte

Roheisen in den Stores belaufen sich auf 833 642 Tons gegen zta; . 2

634 498 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb befindlichen ersten 6 Monate des dritten Geschäftsjahres beträgt also 1 035 818,95 großen Sonate A-moll für Klavier und Violine von Rubinstei verketzung III. J. 922. 85 von der Staats⸗ K ; 8

Hochöfen 69 gegen 91 8 vorigen Jahre. öö P. entfallen auf den eigenen Werkstattsbetrieb thätig. Zunächst können wir dem Frl. Bock für die hierdurt anwatschaft des Königlichen Landgerichts II. hier unter Klettensorhe Füce Breslan, evangelisch, in Roth [383901 1. 2 b t Sb ben, b

New⸗VYork, 7. November. (W. T. B.) Der We rth der 9934 5,15 Der Cenrft e vertheilt sich auf 31 611 einzelne bewiesene Kraft und Ausdauer unsere Anerkennung nicht ver dem 3. Oktober 1885 hinter den Knecht Eduard süͤrees der Ersatzreservist 1. Klasse, Bäcker Carl Aufge ot. der Antragstellerin über diesen Posten zu ver⸗

in der vergangenen Woche eingeführten Waaren betrug 8 400 207 Fereeacgigen. für di e ei Uff Verzeichniß der Verkehrs⸗ sagen, dann aber wollen wir derselben auch gern hinsichtlih Grün aus Münsterwalde, zuletzt in Bohnsdorf wohn⸗ Herzig z. Z. in Amerika, geboren den 30. No. Dem Oekonomen Johann Merkel von Schoenberg fügen und denselben umschreiben oder tilgen zu

Boll⸗, daon 1 443 303 Doll. für Stoffe. Der Werth der Ein⸗ Erleichterungen für die Mitglieder des Offizier⸗Vereins. ihres Spiels unser Lob aussprechen. Sie besitzt ein sz haft, erlassene Steckbrief ist erledigt. vember 1857 zu Birkholz Kreis Schweidnitz, zuletzt ist nach seiner Angabe das auf seinen Namen ver⸗ lassen, widersprechen wollen, hiemit aufgefordert

fuhr 8 her Vorwoche betrug 8 415 904 Doll., davon 1 872 946 Doll. 1.eg, gch vacheaehö 5 e1“ vor. h 1 Berlin, den 29. Oktober 1886. . in Breslau aufhältlich 1 lautende Quittungsbuch der stöpt hchen. An⸗ und Widersprüche spätestens in

für Stoffe. 6 . Meeti Nvoorzügliche Anwendung des Pedals muß als eine besonders lösln⸗ Königliche Staat lt bei dgericht II. 3 servi K is C Lauf über eine von ihm am 15. April 1884 au dem auf

1 1eseder 8. n Penntagdes Hecghst Meftihge gr Hander. Eigenschaft bezecnet werda. r. kazer van Makomaski ist e⸗ „Ertgeese ht lafte gehnct, Cen Fauf üöber eine von icmn Einlage von 701 (Sieben. Mittwoch, 22. Dezember 1886,

Submissionen im Ausland 12 1. Charlottenburger H andicap. Hptm Orabess z jaͤhr energischer und feuriger Geiger, der die Technik seines Instrument [38627] Scenr8eg Zelfe, Kreis Striegau, zuleßt auf⸗ bundert Mark abhanden gekommen 1 .“ 10 uhr V.⸗M., 1

. 3 1 ähr. voll beherrscht und sich durch sympathischen, weichen und klingenden Ton In der Strafsache wider Schulze II. J. 280. 86 hältlich zu Breslau, 1 Auf Antrag des ꝛc. Merkel ergeht hiermit an den anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten

br. St. „Sylvia“ Erste; Lt. Prinz Radziwill's 3 jähr. F.⸗H. zej - Reij 5 ;I* De 7 8 8 ie ; 5 i thorstraße 10, Zimmer Nr. 56 auszeichnet. Reicher Beifall wurde beiden Künstlern zu Theil. 9 wegen Verbrechens gegen §. 1761 des R. St. G. B. 14) der Ersatzreservist I. Klasse, Seemann Christian Inhaber dieser Urkunde die Aufforderung, späte Seh 10. 8 ee 88

8 Egypten. „Androcles“ Zweiter; Kapt. Joës'’s 3 jähr. br. St. „Avenella“ 7 8 . 1 w

227. November. Kairo. Finanz⸗Ministerium. Bedarf der Staats⸗ Dritte; Siegte im Hondgalopp mit zwei Längen. Werth: 1512 Duyfen’sche Concertflügel glänzte durch seinen großen tragenden Lon wird der von dem Herrn Untersuchungsrichter des Walter von Normann, z. 3. in Brasilien, geboren in dem auf 1 v8⸗

verwaltung an Papier und Briefumschlägen. Näheres an Ort der Siegerin, 188 dem Zweiten. „Sylvia“ wurde um 2550 fer Wefboeres dürch den schores Klang des Wasses d eched,n des htg ier nnen afn En Pe⸗ am 9. April 1863 zu Luxemdurg, zuletzt in Breslau EE“ 1887, Peftellung eineg hefites 9 „aufhältlich, 8 Hamburg, den 1. November 1886.

und Stelle. zurückgekauft. 8 2 1 8 1 9 I—³ wen Kr Fsebeck' . 1 geboren am 19. Februar 1866 zu Berlin, zuletzt zu 8 G bte im diesgerichtlichen Si ungssaale andurch angesetzten 8 2 1 Verkehrs⸗Anstalten. —— 888⸗Rennan Grf Frr. d0. sehec⸗ „Reinickendorf, TFehruas afsf Nr. 3 wohnhaft ge⸗ E W. rhn. 8” - Aufgebatstermine somn Rechte bei dem unterfer⸗ Das Amtsgericht Hen VIII. . F.⸗St. „Aebtissin II.“ Zweite; Rütm. v. Schmidt⸗Paulis a F.⸗ . Redacteur: Riedel 8 wesen, erlassene Steckbrief hierdurch erneuert. Erlaubniß ausgewandert zu sein, zu Nr. 12 14 als tigten Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ 8 Zur Beglaubigung:; 8n Bei der Bestellung von Rohrpostkarten mit bezahlter „Conqueror“ Dritter. Siegte zim Kanter mit zwei Längen. Werth: Berlin ö“ 1„Berlin, den 3. November 1886. 1 Etsatzreservisten I. Klasse ausgewandert zu sein, ohne legen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt wer⸗ Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär. Antwort liegt dem ausführenden Eilboten die dienstliche Verpflich, 564 der Siegerin, 106 der Zweiten. „Margravine“ wurde um Verlag der Expedition (Schol 1 snigliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht II. von ihrer bevorstehenden Auswanderung der Militär⸗ den wird. 863 Amtsgericht b tung ob, auf Wunsch des Empfängers die Ausfertigung der Antwort. 3350 zurückgekauft. 28 8 behörde Anzeige erstattet zu haben. Uebertretung Lauf, den 30. Oktober 1886 3 1889s9, 1 . Ir. Ke Uag. b. Baland bis zu fünf Minuten abzuwarten und die Antwortskarten un- III. November⸗Hürden⸗Rennen. Rittm. Graf Bismarck'’s Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, [38623] 18 gegen §. 360 Nr. 3 Strafgesetzbuchs. Dieselben Königlich bayer. Amtsgericht. 88 Antiag vn In Friederich Ne 8 Wittme⸗ 988 4; B : heite; m. Hra * jähr. F.⸗H. „Nachtwä er“ 5 . 8 ; equi ition. abend, . nuar 2. 8 8,8. b 5 Ght hundert Auf ebot dahin erlassen: nächsten, in der Richtung der Wohnung des neuen Adressaten Dritter. Siegte sicher mit fünfviertel Längen. Werth: 1300 dem Fünf Beilagen Die hinter den Hermann Bernhard Eduard 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Lauf, am dreißigsten Oktober achtzehnhunder g 1 1 abgehenden Rohrpostzuge. Für den schriftlichen Correspondenzverkehr Sieger, 180 der Zweiten. „Mamers“ wurde um 3550 zurück⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage). Schröder und Gewssc unter dem 1. August 1884 er⸗ Breslau⸗ Zimmer Nr. 59, am Schweidnitzerstadt⸗ sechs und achttig. GSe 1 dehe Alle, swel Heselbt , Sesitam m Stadtverkehr von Berlin, einschließlich Charl ttenburg, bietet! gekauft. 8 Il lassene offene Strafvollstreckungs⸗Requisition (Oeffent⸗ graben Nr. 2/3, zur Hauptverhandlung gelaben . der K. Sekretär: Fohann Friederich Retzloff Erb⸗ oder sonstige 6 XX“ v al licher Anzeiger Nr. 208 von 1884) wird gegen alle Bei b“ diese ben . S. Amiprüche zu haben vermeinen, oder den Be⸗

darin genannten Wehrpflichtigen, jedoch unter Aus⸗ auf Grund der nach