Wirtz zu Düsseldorf, klagt gegen ihren genannten Ehemann zu Wiesdorferheide auf Gütertrennung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf
den 29. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Frölich, Kanzlei⸗Rath,
Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Bekanntmachung.
Die durch Rechtsanwalt Dr. Dümpel vertretene, zum Armenrechte zugelassene Emma, geborene Kurtt, früher zu Mettmann, jetzt zu Velbert, Ehefrau des Anstreichers Hermann Tillmannshöfer daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elber⸗ feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ trennung.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 15. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal der ersten Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Schuster.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [38876]
Durch Urtheil vom 8. Oktober curr. hat das Kgl. Ober⸗Landesgericht hierselbst auf die Klage resp. Berufung der zum Armenrechte belassenen gewerb⸗ losen Ehefrau des Handelsmanns August Thielen, Adele, geb. Schröder, zu Elberfeld, gegen ihren vor⸗ genannten Ehemann unter Aufhebung des Urtheils des Kgl. Landgerichts zu Elberfeld vom 28. Novem⸗ ber 1885 die zwischen den Parteien bestandene ehe⸗ liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.
Köln, den 5. November 1886.
Der Prozeßbevollmächtigte der Berufungsklägerin: am Zehnhoff, Rechtsanwalt.
Vorstehendes wird hierdurch von Amtswegen ver⸗ öffentlicht.
Köln, den 6. November 1886.
Gerichtsschreiberei des Königl. Ober⸗Landesgerichts II. Civilsenats: .“ Heindrichs.
[38877
In der Strafsache gegen den Schlachtergesellen Marx Marx, geboren am 9. Juni 1863 in Im⸗ pfingen, Großherzogthum Baden, jüdischer Religion, zuletzt wohnhaft in Hannover, wegen Vergehens gegen §. 140 Abs. 1 St.⸗G.⸗B. — II. M. 84/86 — wird, da der Angeschuldigte des Vergehens gegen §. 140 Absatz 1 — Nr. 1 — des Strafgesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grund der §§. 480, 326 der Strafprozeßordnung das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Be⸗ schlag belegt.
Hannover, den 30. Oktober 1886.
Königliches Landgericht, Strafkammer II a. gez. Meder. Lindenberg. Brodmann. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
(L. S.) Eitzen,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
2 5] 3 38845) Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Landgerichte zu Flens⸗ burg zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 31 der Rechtsanwalt Ludwig August Friedrich Zeddies mit dem Wohnsitze in Flensburg heute eingetragen worden. Flensburg, den 6. November 1886. Königliches Landgericht. 38844] 88 Ign der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Bitzer hier gelöscht am 6. November 1886. Dortmund, den 6. November 1886. Königliches Landgericht.
=
2
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. [38825] Holzverkauf.
Dienstag, den 16. November 1886, soll in der Königlichen Oberförsterei Bersenbrück der dies⸗ jährige Einschlag von etwa 3000 rm Kiefern⸗ und Lärchen⸗Grubenholz vor der Aufarbeitung öffentlich an den Höchstbietenden verkauft werden.
Die Gebote sind schriftlich bis Nachmittags 1 Uhr am genannten Tage oder mündlich im Termine, der um 3 Uhr geschlossen wird, pro Raummeter Scheitholz und Knüppel, pro Festmeter Nutzholz in Abschnitten, pro Stück Derbholzstangen abzu⸗
geben.
Der Verkauf erstreckt sich auf die gesammte Holz⸗ ernte des Reviers, einschließlich des Schutzbezirks Piesberg und Bramsche.
Sämmtliches Material wird von der Forstver⸗ waltung aufgearbeitet. 1b
Versammlung der Käufer im Gasthause Kreeke, vormals Kramer, hierselbst
1 Uhr Nachmittags.
Bersenbrück, den 7. November 1886.
Der Königliche Oberförster. Ehrentreich.
[38817] Makulatur⸗Verkauf.
39 400 kg Makulatur, darunter 20 470 kg zum Vernichten, sollen Montag, den 6. Dezember
.Js., von früh 10 Uhr ab, in dem Druck⸗ sachen⸗Magazin im Schlesischen Bahnhof öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Die Verkaufsbedingungen können daselbst an den Wochentagen von 9—2 Uhr eingesehen werden. Ber⸗ lin, den 6. November 1886. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion. v1““
[38822] Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Koblenz.
Die im diesseitigen Bezirke angesammelten alten Oberbaumaterialien, als 287,7 t Eisenschienen, 17,4 t Stahlschienen, 5,53 t Stahlschrott, 42,06 t Schmiedeschrott, 20,93 t Gußeisenschrott und 2250 Stück überzählige eiserne Seitenlaschen sollen am Samstag, den 4. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, öffentlich meistbietend verkauft werden.
Anerbietungsformulare nebst Bedingungen und Lagerort⸗Nachweisungen können gegen Einsendung von 50 ₰ von uns bezogen werden.
Koblenz, den 4. November 1886.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
[38819] Eisenbahn⸗Direktiousbezirk Breslau.
Zum Verkauf von alten Schienen ꝛc. wird Termin
auf Freitag, den 19. November 1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im unterzeichneten Bureau, — Brüderstraße Nr. 36 — anberaumt. Die Ver⸗ kaufsbedingungen nebst Angebots⸗Nachweisungen liegen daselbst zur Einsicht aus, können auch von dort gegen Erstattung von 1 ℳ Schreibgebühren in baar oder in Briesmarken à 10 ₰ unfrankirt bezogen werden. Zuschlag innerhalb 4 Wochen nach obigem Termin. Breslau, den 6. November 1886. Materialien⸗Burean. [38824] Bekanntmachung, Für Verdingung folgender Arbeiten bezw. Liefe⸗ zum hiesigen Kasernen⸗Neubau, veranschlagt ür:
a. Mannschaftsgebäude: Eiserne Füllregulir⸗Ofen. IE“];
b. Ställe und Reitbahn: 1015,24 qm diagonal gerippte Klinker, Glaserarbeiten. zu 1089,50 ℳ
und Anstreicherarbeiten . . „ 1423,93 „ haben wir Termin auf Montag, den 22. No⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftszimmer, Stube 19 der städtischen Kaserne III. hier, angesetzt, wo Kostenanschläge nebst Bedingun⸗ gen zur Einsicht ausliegen.
Bedingungsgemäße Angebote sind kostenfrei vor
dem Termin hierher einzureichen. Königl. Garnison⸗Verwaltung Wandsbeck.
[38823] Verding der Lieferung und Verlegung von rund 600 qm Eichenriemenboden und 1500 qm Kiefernriemenboden. Termin am 22. November 1886 im Arbeits⸗ zimmer des Unterzeichneten. Verdingsunterlagen können bei demselben, Bauvplatz des Centralpersonen⸗ bahnhofes, eingesehen und gegen kostenfreie Einsen⸗ dung von 0,80 ℳ von daher bezogen werden. Zu⸗ schlagsfrist 4 Wochen. Frankfurt a. M., den 8. November 1886.
9 Der Abtheilungs⸗Baumeister.
Frantz.
. zu 3480,00 ℳ 8 480,00 „
[38818] Verdingung. Es sollen die Anfertigung und Lieferung von:
1) 9 Stück Schnellzug⸗Lokomotiven nebst Tendern, 2) 6 Stück Rangir⸗Tenderlokomotiven; B
1) 8 Stück Personenwagen I./II. Klasse, 2) 10 III.
3) 8
4) 20
29 ö.
1) 100 Stück Radsätze mit Speichenrädern, 2) 100 „ 8 „ Speichen⸗ oder Scheiben⸗ rädern, Speichen⸗ oder Scheiben⸗ rädern im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden. Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen im Maschinentechnischen Büreau hierselbst zur Einsicht aus und können von demselben gegen Einsendung von je 5,00 ℳ für A. und B. und von 2,00 ℳ für C. bezogen werden. Angebote sind verschlossen, postfrei und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Lokomotiven“, bezw. „Angebot auf Lieferung von Wagen“, oder „Angebot auf Lieferung von Achsen“ versehen, zu dem auf Dienstag, den 30. November d. J., Vormittags 10 Uhr,
(für die Gegenstände unter A.), bezw. Dienstag, den 30. November d. J., Vormittags 11 Uhr,
(für die Gegenstände unter B. und C.) anberaumten Verdingungstermine an das vorgenannte Büreau einzusenden, welches auf mündliche oder schriftliche Anfrage jede erforderliche Auskunft er⸗
theilen wird. Der Zuschlag erfolgt innerhalb 4 Wochen nach abgehaltenem Verdingungstermin. Magdeburg, den 5. November 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[37748] Eisenbahn Direktionsbezirk Elberfeld.
Die Ausführung der Erdarbeiten und Brücken⸗ bauten zur Herstellung zweier Abschnitte der Neben⸗ bahn Hilchenback⸗Erndtebrück⸗Laasphe soll in 2 Loose (III und VIII) getheilt im Verdingswege vergeben werden. Loos IIl umfaßt auf der 6,5 km langen Strecke Lützel — Erndtebrück die Bewegung von rund 67 000 cbm Boden und die Aufführung von 1860 chm Mauerwerk.
Loos VIII auf der 5,0 km langen Strecke Saß⸗ mannshausen — Laasphe die Bewegung von rund 45 000 chm Boden und die Aufführung von 1400 chm Mauerwerk. Zeichnungen, Berechnungen und Be⸗ dingnißhefte liegen in unserm hiesigen Central⸗Ver⸗ waltungsgebäude, Zimmer Nr. 95, zur Einsicht⸗ nahme aus.
Abdrücke der Bedingnißhefte sind gegen Einzahlung von 2 ℳ für jedes Heft von dem Vorsteher unserer Central⸗Kanzlei, Eisenbahn⸗Sekretär Peltz, hierselbst zu beziehen.
Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: „Abtheilung III, Angebot auf Ausführung von Erd⸗ arbeiten und Brückenbauten zur Herstellung der Nebenbahn Hilchenbach⸗Erndtebrück⸗Laasphe“ bis zum 18. November d. J., an welchem Tage Vor⸗ mittags 11 Uhr die Eröffnung derselben erfolgen wird, postfrei an uns einzusenden.
Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Elberfeld, den 30. Oktober 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[38820] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld.
Die für das Rechnungsjahr 1887/88 erforderlichen Stoffe und Abzeichen zu den Dienstbekleidungen, als feines, mittelfeines und ordinäres blaues Tuch, schwarzes Diagonaltuch, feines und ordinäres graues geköpertes Tuch, Düffel I. und II. Sorte, schwarzes und orangefarbiges Tuch, Lama, baumwollener Calmue, Glanznessel, ungebleichter Nessel, Wattir⸗ leinen, schwarzer Zanella, baumwollener Sammt,
Personenzug⸗Gepäckwagen,
bedeckte Güterwagen mit Bremse
„ „ ohne
Plattformwagen; C
99 „ 8 8
8
Watte, große und kleine broncirte Adlerknöpfe, große zu einer neuen außerordeutlichen schwarze Hornknöpfe und Hosenknöpfe, goldene Tressen versammlung
und Litzen, gestickte Uniformkragen, Lokomotiv⸗, auf Freitag, den 3. Dezember er Blitz⸗, Stern⸗ und Mitzen⸗Abzeichen, geflügelte 3 Uhr, in den Stadverordneten⸗Sag Räder, Kokarden und Pelzmützen sollen im Wege Rathhauses zu Danzig Säcl des öffentlichen Verdings vergeben werden. Die eingeladen. Lieferungsbedingungen sind von dem Kanzlei⸗Vor⸗ seses Peltz hier gegen Entrichtung von 50 ₰ zu beziehen.
Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: „Verding der Stoffe und Abzeichen für Dienstbekleidungen“ postfrei bis zum 3. Dezember d. J. an den Vorstand der Central⸗Kleider⸗Verwal⸗ tung, Zimmer Nr. 43, im Centralverwaltungs⸗ gebäude hierselbst zu senden. — Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt am 4. Dezember d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in Gegenwart der anwesenden Anbieter. Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen, vom Tage der Eröffnung der Angebote an gerechnet.
Elberfeld, den 4. November 1886. Das Kuratorium der Kleiderkasse.
Verhandlungs⸗Gegenstand: „Beschlußfassung über— 88 g“ 8 Königlichen Staats⸗Regierung wegen kaufes der Bahn und über die Auflij Gesellschaft.“ 8s
Betreffs der Legitimation zur Theilnahmen
Versammlung verweisen wir auf §. 41 des g.
mit dem Bemerken, daß 8. die Gesellschafts⸗Direktion in Danzig w die Direktion der Diskonto⸗Gesellihr
Berlin da
Depotstellen sind, bei welchen spätestens amg
Kasendertage vor der Versammlung die Acta
gereicht werden müssen. 8
Nach §. 52 des Statuts kann in dieser „ ordentlichen Generalversammlung von den aum⸗ den Stimmberechtigten, ohne Rücksicht auf die⸗ des von ihnen vertretenen Geundkapitals, eing
Beschluß gefaßt werden. ü8
Danzig, den 9. November 1886.
Marienburg —-Mlawka'er Eisenbahn⸗ Gesellschaft. (Danzig⸗Warschan, Preust. Abth)) Der Aufsichtsrath. Die Directimn
10 Uhr, im Materialienburcau angesetzt. Damme. O. Steffens. v. Winter
Bedingungen können daselbst eingesehen, auch gegen “
porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von (39035]
1 ℳ 16““ Wir laden hiermit die Actionaire der Gefegt auf Donnerstag, den 2. Dezember
Nachmittags 3 Uhr, zu einer ordentl
2
1“ Fe
Zuschlagsfrist 4 Wochen. 8
Zuschla⸗ Generalversammlung auf das Bureau der zu dahier ein.
[38821] Behufs Verdingung von a. 10 Stück Normal⸗Flußstahl⸗Achswellen zu Wagenachsen, b. 1845 Stück Flußstahl⸗Radreifen zu Loko⸗ motiven, Tendern und Wagen ist Termin am 23. November cr., Vormittags
„
22 2 2 von uns bezogen werden.
Erfurt, den 6. November 1886.
Materialien⸗Burean 8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanzvorlage. 2) Bericht der Revisionskommission.
8 ““ 8 8 18 3) Entlastung des Aufsichtsraths und da 5) Kommandit⸗Gesellschaften
rektion für das 8 G Betriebsjehe
ℳ 4.2 542 2 — 9 ,maüßo MNMo habh veje Nfah
auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. 4) Statutengemäße Neuwahl zweier Auf [39033]
“ 1 5) bütcg. der Revisoren für das kommende⸗ Schultheiß' Brauerei Acetien⸗Gesellschaft.
triebsjahr. Die Bilanz liegt auf dem Bureau der Falrt Die Herren Aktionäre der Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft beehre ich mich zur
Einsicht der Actionaire offen. Unmittelbar an die ordentliche Generalrver lung anschließend folgt eine 16. ordentlichen Generalversammlung no —4 .4, auf Freitag, den 26. November a. c., Vormittags 11 Uhr,
außerordentliche Generalversammltng der Actionaire der Gesellschaft.
im Generalversammlungs⸗Saal der Börse,
Eingang von der St. Wolfgangs⸗Straßte,
ion.
Tagesordnung: Erhöhung des Actiencapitals beziehunge Ausgabe von Prioritäts⸗Actien. Zur Theilnahme an diesen Versammlungen nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spit 24 Stunden vor diesen Versammlungen ihre! ene . wen auf 1 Kötüeitt. der L vorgan gebenst einz “ 8 sKͤdaselbst Stimmkarten erhalten haben; ebensd Mit Bezug auf §. 30 des Statuts ersuche ich Sfitens derjenigen Actionaire, die sich durch 8 diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ mächtigte vertreten lassen wollen, die Volm⸗ versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bis auf dem Comptoir der Gesellschaft srit spätestens den 25. November a. c., Abends 6 Uhr, im 24 Stunden vor den Versammlungen gegen 8n Comptoir der Gesellschaft, Schönhauser Allee 36/39, karten für die Bevollmächtigten zu hinterlegen oder in meinem Bureau, Dorotheen⸗Straße Nr. 1, Mannheim, 10. November 1886. gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte zu Der Aufsichtsrath ponft „ „ 0; 2 der Gasmotoren⸗Fabrik Mannsf Der Vorsitzende. Leopold Odenheimer.
Tagesordunng:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilance.
2) Bericht der Herren Rechnungsrevisoren.
3) Beschlußfassung über die Wahl eines Auf⸗ sichtsraths⸗Mitgliedes, eventuell Aenderung des §. 21 des Statuts oder Wahl.
4) Wahl der Rechnungsrevisoren.
Berlin, den 8. November 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wm. Herz.
8 “
1888000 Bekanntmachung. In Folge Beschlusses
lung vom 6. ds. wurde die Dividende iif
Geschäftsjahr 1885/86 auf ℳ 30.— per!
festgesetzt. 1 Gegen den Dividendenschein Nr. 5 erfolg
Auszahlung bei den .
Herren Klett & Co., Ottostraße 9, Minsf
Nürnberg, 8. November 1886.
Maschinenbau⸗Artien⸗Gesellsce MNrürnberg. Die Direktion: Fr. Hensolt.
[39030] Marienburg⸗Mlawbka'er Eisenbahn.
(Danzig — Warschau, Preußische Abtheilung.)
Die heute stattgehabte außerordentliche General⸗ versammlung war nicht beschlußfähig, weil in der⸗ selben weniger als zwei Drittel des emittirten Grundkap'tals vertreten waren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher
[38799] Soll.
Bilanz der Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Nürnberg 8 Ha
per 31. Juli 1886.
“ 2 022 962 27 851 062 26 „ von ( stützungs⸗Cassa Stiftungs⸗Capi⸗ Cramer Klett'sche Unterstützungs⸗ 121ENé ,„ Z“
Per Actien⸗Capital⸗Conto
An Anlagen⸗Conto ““ Cramer Klett’sche Unter⸗
„ Vorräthe und halbfertige Arbeiten „ Cautions⸗Conto für die von
115 000 — 874 539 49
Reserve⸗Conto... Allgemeinen Amortisations⸗ und Erneuerungsfond⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
dgetob „ Conto⸗Corrent⸗Conto. .
3 863 56402
15. Oktober 1886. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Nürnberg Die Direction:
Fr. Hensolt. Gewinn- und Verlust-Conto.
Soll.
ℳ. ₰ 17 78695
. 9 722 10 16 163 39
Gasbeleuchtungs⸗Conto. VBautt Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto.. Feuerversicherungs⸗Conto. . . . . . . 15 409 62 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Reparatur⸗Conto. 99 280 15 Fuhrwerk⸗Conttot. 12 115 30 Regie⸗-Conto.. . . . . —.14 589 73 Unkosten⸗Conto. 1 154 871— Reise⸗Conto 11 431 41 Zinsen⸗Conto... . 4 975 87 Meingewint . . . . ... 99 901 42 Hiervon entfallen auf Divi⸗ denden⸗Conto 5 %. ĩ ℳ 90 000. — 114,3538633A“ 9 901. 42
N* 99 9öö. 2
Per Uebertrag vom 31. Juli 1885. Haupt⸗Betriebs⸗ 9953116“ Eisengießerei.. Dispositions⸗Fond
. . * . . . .
446 246/94 Nürnberg, 15. Oktober 1886. 1“X“ Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Nürnberg. Die Direction:
Fr. Hensol
sucher
unserer Generalqverch
Woche vorher bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln, oder bei der Gesellschaft in Ehrenfeld zu deponiren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponirt zu lassen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassnng über die zu vertheilende Dividende, Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsraths. Ehrenfeld bei Köln, den 8. November 1886. Der Aufsichtsrath.
1“
138958] Rheinische Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗
rch zu der 2 des aen ordentlichen Generalversammlung
in, welche am
b den 4. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft in Ehrenfeld
stattfindet. — Die Aktien, für welche das Stimm⸗
recht ausgeübt werden soll, sind wenigstens eine
Berliner Unions⸗Brauerei.
Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Gratweil'schen Bierhallen, Kommandantenstr. 77/79, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz sowie Bericht der Revisoren für das verflossene Geschäftsjahr. 2) Beschluß über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. Wahlen zum Aufsichtsrath. Wahl der Revisoren. Abänderung der §§. 4 und 23 der Statuten dahin, daß laut §. 4 die Actien ferner auf den Inhaber lauten und in §. 23 die Worte „in den Actienbüchern der Gesellschaft eingetragen“ wegfallen. 8— Bezüglich der Actienanmeldung zu dieser Generalversammlung verweisen wir auf §. 23 der Statuten mit dem Bemerken, daß als Depotstellen das Bankhaus Julins Samelson, Unter den Anden 33, sowie die Filiale der Weimarischen Bank, Kanonierstr. 17/20, hier, und die Weimarische Filialbank in Dresden bestimmt sind. 1“ Berlin, den 9. November 1886. Der Aufsichtsrath: Julius Samelson.
— — 88 —-
[38953]
38802 — Die Generalversammlung der Actien⸗Holzschleiferei Harzburg hat am heutigen Tage die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. “ 1b .“ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 86 Harzburg, 8. November 188656. u“ Der Vorstand der Actien⸗Holzschleiferei Harzburg. A. Schübeler.
Bekanntmachung. Die Hallesche Bierbrauerei, Commanditgesellschaft auf Actien E. Michaelis & Comp.
Dle 3 2 19t - 8 1 „ hat unterm 15. April 1879 ein Anlehen von 450 000 Reichsmark gegen Verausgabung von 2000 Obligationen à 200 ℳ und von 500 Obligationen à 100 ℳ, beide datirt vom 15. April 1879, aufgenommen, welche à 200 ℳ und je
nach Nr. 5 der darauf gedruckten Bedingungen der Amortisation durch Ausloosung unterliegen. ist in der Sitzung am 20. Oktober 1886
Nachdem in den Jahren 1884 und 1885 je 44 Nummern der Stücke 12 Nummern der Stücke à 100 ℳ ausgeloost und eingezogen, g der gesammte Ueberrest der Obligationen, sowohl über 200 ℳ, als über 100 ℳ ausgeloost worden. In Gemäßheit der Nr. 5 der obengenannten Bedingungen der Ausgabe machen wir hierdurch bekannt, daß die Obligationen vom 2. Januar 1887 ab bei der Kasse der Gesellschaft gegen Zahlung des Nennwerthes eingelöst werden, daß mit den amortisirten Obligationen zugleich die Talons und die nicht fälligen Zinscoupons einzuliefern, widrigenfalls deren Betrag vom Kapitale gekürzt werden wird. Mit dem 1. Jannar 1887 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Halle'’sche Bierbrauerei, Commandit⸗Gesellschaft auf Actien E. Michaelis & Comp. G Der Aufsichtsrath: Die Direktion: W. Helm, Vorsitzender. Bücking. Görlitz.
[38829]
[38792 8 ö“ 18 u Deutsche Dampfschifffahrts Ges. „Hansa“ Bremen. In Gemäßheit der Beschlüsse der Generalversammlung vom 19. August 1886 er⸗ n wir unsere Actionaire, ihre Actien mit Talons und Coupons und aunf Inhaber lau⸗ tend mit Nummern⸗Verzeichniß spätestens bis zum 15. November a. c. an unserem Burean, Albutenstraße 1a., gegen Quittung einzureichen, um dagegen im Monat December a. c. für je 5 eingelieferte Actien drei Actien à M. 500.— zurückzuerhalten. Nach dem 15. November a. c. eingereichte Actien vparticipiren nicht am Geschäfts⸗ gewinn pro 1886; nach dem Jahre 1890 eingereichte Actien verlieren ihre Gültigkeit. Die von einem Inhaber weniger wie fünf eingelieferten Actien werden verkauft und der Erlös dem Inhaber zur Verfügung gestellt. Ebenso wird hinsichtlich des Ueberschusses ver⸗ fahren, welcher sich bei Theilung der von einem Actionair eingereichten Actien durch 5 etwa ergiebt. 3 “ 8 Bremen, im September 1886. Der Vor
NB. Das Bankhaus J. Schultze & Wolde, hier, hat sich bereit erklärt, die in Folge der Reduction etwa erforderlichen An⸗ und Verkäufe zur Erlangung einer durch 5 theilbaren Actienanzahl zu vermitteln.
Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. derren Actionaire werden hiermit zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung Montag, den 29. November Vormittags 9 ½ Uhr,
in das Restaurant der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig, Zeitzerstraße, ergebenst eingeladen. Die Legitimationsprüfung durch Vorlegung der Actien beginnt 8 ½ Uhr Vormittags; 9 ½ Uhr wird das Versammlungslokal geschlossen. 1 Tagesordnung: Geschäftsbericht, Rechnungsablegung, Justifikation der Rechnung. Beschlußfassung über den zu vertheilenden Reingewinn. Etwaige nach §. 7 des Statuts eingehende Anträge. 8 Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes für den freiwillig ausgeschiedenen Herrn Max Meißner. 5) Planmäßige Ausloosung von siebenundzwanzig Schuldscheinen der Prioritätsanleihe 1. Emission und sechsundfünfzig Schuldscheinen der Prioritätsanleihe II. Emission. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 20. November 1886 ab auf unserem Comtoir in Empfang genommen werden. Leipzig, den 8. November 1886 Der Aufsichtsrath 1 der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. H. C. Wesche, Vorsitzender.
auf 1886,
pünktlich
[38804] Activa.
—
Passiva.
Abschluß für 31. Dezember 1885. “
BWI ℳ ₰ 423 358,20 Actien⸗Conto . 8 366 300—
kobiliar⸗ 627 68]¶Reservefond⸗Conto 30 645 82 Effecten⸗ 8 6“ 7 000 — Creditoren⸗Conto 65 387 50 Cassa⸗ ö 292 Debitoren⸗ “ 27 31471 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 4 029 81 202 33392
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
— — — — —ÿ—ÿ—ÿ—ůů—⁹ uW1“
ℳ ₰ Vortrag von 1884.. 144 541 62 Res ervefond⸗Conto.. 30 64582 Debitoren⸗Abschreibung
Grundstücks⸗Conto.
462 333,32
Actien⸗Capital⸗Conko, amort. Actien
Creditoren⸗Abschreibung . . . ..
Grundstücks⸗Conto, Taxationsmehr⸗ verthkhbht 111
Pachtgelder⸗Conto.. .
Verlust
8 . 1 895/77 Zinsen⸗Conto.. 1 1 933/19 Unkosten⸗Conto. “
8
““ TI Chemnit, den 31. Dezember 1885. Schloßchemnitzer Bauverein.
Eduard Beyer.
m Dienstag,
II. Neuwahl des Aufsicht
Altona, Holstenstraße, zur Einsicht aus.
„III. Neuwahl eines Mitgliedes des Eintrittskarten sind unter Vorzeigung der und Asher, großer Burstah Nr. 8, vom 27. bis 29. Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 15. November an im Geschäftslokale de
Holsten⸗Brauerei.
Achte ordentliche Generalversammlung der Actionaire den 30. November dieses Jahres,
im Waaren-SFaale der Vörsenhalle.
Nachmittags
Tagesordnung:
sraths.
Vorstandes.
2 ¾ Uhr,
Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz der Gesellschaft und De⸗ charge⸗Ertheilung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
Aktien bei den Notaren Herren Dres. Gobert November gefälligst in Empfang zu ea Die
Hamburg, den 10. November 1886. Holsten⸗Brauerei.
Julius Richter,
als Vorsitzender des Vorstandes.
e ellschaft,
[38803]
Actien Gesellschaft
Activa.
in Nemagen.
Bilanz pr. 31. Dezember 1885.
Tubalkain für Bergbau & Hüttenbetrieb
Passiva.
Grundbesitz u. Bauten incl. Oefen
forderlichen Materialien . Vorrath an raffinirtem Kupfer Kupfererz u. Halbpkodukte 14“*“ Cerisa⸗Bestand6 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
Mobilien u. Geräthe inel. der zum Betrieb er⸗
ℳ]
ℳ
-
. General⸗Bergbau⸗Conto: Ankauf der Bergw.⸗Concessionen in Adenau Kupferhütte Remagen:
600 000⸗—] Actien⸗Capital ℳ]
53 652 97 Capital⸗Conto. ℳ Betriebs⸗Capital⸗
4 534,— Conto . 27 8097 Creditoren.. 30
2 2
2
Soll.
I.
734639 05
600 000,— 76 012 23
39 883 02 18 743/80
732639 05
An Abschreibungen . ℳ Zinsen. 1“] diverse Steuern ec.. .
. . *
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
1 127 61 1 144 78
ℳ
Gesellschaft aus den
Remagen, den 24. Juli 1886.
Per Saldo. Verlust...
Haben.
Herren: Joseph Stroever in Köln, Metallhändler, Vorsitzender,
Al. Ger. Everts, Rentner zu Villa Nova b. Nymegen, Vorsitzenden,
Chr. Hend. J. Müller, Rentner in Amsterdam,
Dan. van Hoytema, Fabricant in Kuilenborg,
W. F. H. Baron von Wassenaer⸗Catwyk, Rentner zu Gor
Der Verwaltungsrath: Joseph Stroever, Vorsitzender.
Nach erfolgter Ergänzungswahl und Constituirung besteht der Verwaltungsrath unserer
Stellvertreter des
ssel b. Zutphen.
äüämn
Annener Gußstahlwerk (Aetien⸗Gesells
schaft.
Activa.
Immobilien⸗Conto:
Grundstücke, Gebäude, An⸗ ℳ lagen pp.. .505 030,03 ab Abschr. pr. ℳ
85/86 5 030,03 ab Extra⸗Ab⸗ schreibung 15 000,— 20 030,03 1 k
Mobilien⸗Conto:
Utensilien, Maschinen pp. 341 900,—
Zugang pr. 85/86 4 898,45
346 798,45
ab Abschr. pr. ℳ 85/86. 6 798,45 ab Extra⸗Ab⸗ schreibung . 16 000,— 22 798,45 Cautions⸗Conto: Hinterlegte Cautionen für übernom⸗ mene Lieferungen... Cassa⸗Conto: Baarbestand . Wechsel⸗Conto: Wechselbestand. Inventar⸗Conto: Bestand an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Fabrikaten.. Debitoren: Guthaben
1
₰
485 000
324 000
39 480 27 6 07077
9 361 49
71 380 24
242 092 45 177 385 22
Gewinn- und
Passiva.
Actien⸗Capital⸗Conto: Actiencapital... Hypotheken⸗Conto: Hypothekenschulden “ ℳ. 31 257,87 6 742,13 10 512,79 2 487,21
Reserve⸗Fonds . . Zugang pr. 85/86. Spezial⸗Reserve⸗Fonds Zugang pr. 85/86. Dividenden⸗Conto:; Rückständige Dividendenscheine Creditoren: Geschäftsschulden. ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Ueberschuß 8 ab Abschreibungen: a. auf Immo⸗ ℳ bilien . 20 030,03 b. auf Mobi⸗ lien. .22 798,45 dem Reserve⸗ Fonds zuge⸗ schrieben.. dem Sp.⸗Re⸗ serve⸗Fonds zugeschrieben 2 487,21
6 742,13
937 136 000—
38 000 13 000 2 706
36 657:
13 521 90
Verlust-Conto.
Betriebs⸗Unkosten⸗Conto: “ Zinsen⸗Conto:
Laufende Zinsen .. . Dubiosen⸗Conto: Zweifelhafte Forderungen Patent⸗Conto: Patentgebühren. Immobilien⸗Conto: Abschreibung. Mobilien⸗Conto: Abschreibung .. Reserve⸗Fonds:
Zugang pr. 1885/86. Spezial⸗Reserve⸗Fonds: Zugang pr. 1885/86.. Reingewinn.. “
den Herren Rieß & Itzin
Itzinger in Berlin einzusenden. 8 Annen, den 6. November 188
127 879 64 Die in der heutigen Generalversammlun 1 % = ℳ 3,— pro Actie
unserer Gesellschaftskasse und
53 360 66 6 958 54
6
20 03003 22 798,45 6 742,13
2 48721 90
13 521 90
Waaren⸗Conto: Ueberschuß.
ig auf: “ festgesetzte Dividende ist sofort bei
“
ger in Berlin zahlbar.
6.
127 879
Gleichzeitig wird ersucht, die noch nicht abgestempelten Aktien uns oder den Herren Rieß
Der Vorstand.
188960]32 Königsberg⸗Cranzer
Die Herren Aktionäre werden hierdur
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ch benach⸗
richtigt, daß die auf den 17. November er. anberaumt
gewesene außerordentliche Generalversammlung auf⸗
gehoben wird.
Königsberg i. Pr., den 8. November 1886.
v. Batocki.
2 2ee
Tbr.