8
— E 88 [38887] tbranaes Pbst -7- Eremplaren des gemaß §. 37 113883800)0 8 1““] Erste Deutsche Paten inolenm Fabrik schinkau⸗LTinst gis 5 ösatz 2 d. Stat. festgesetzten Fragebogens. 2 8 3 hen Coepenick. 8 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ ds Miiglieder B2Bve ersucht, ch über die für Leipziger Kassenverein.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer Gesellsa aft die Einschätzung der Betriebe in die Gefahrenklassen chäfts⸗z 3 w E 1 t E B E 1 1 22 9 E ie Herre - ’ be. — e. 1 Ue 8 1 A 3 außerordentlichen Generalversammlung auf Unter Bezugnahme sess 9 2 des Gesellschafts⸗ maßgebenden Verhältnisse nach der Anleitung des Geschäfts Uebersicht vere 7. November 1886. 8
Dienstag, den 30. November c., Abends siatuts ersuchen wir die Actionaire Tarifs und theilweise des Fragebogens selbst, genau Metallbestand günlan & 1,02 1“ 2 2 „„ 2 2 .82 J Piensac, Lokale des Kaiserhof's, Eingang Mauer⸗ halb. ersuchen wir die Actionaire ergebenst, inner. und gewissenbaft zu erklären und die gleichma⸗ au Metallbestand. . vanen . ℳ 1,029,119. 10 82 2 d K 3 S 18⸗A hr, 8 G halb 4 Wochen, und zwar spätestens bis zum ¹ g ” bes EE letztern gle ßig Bestand an Reichskassenscheinen. 17,060. — un 2 el 2 nzelg er un ” onll 1 reu 81 en 1b ac ₰ n eil er 4
1
Berlin, Mittwoch, den 10. November 1886
„betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, onderen Blatt unter dem Titel
straße, ergebenst eingeladen. 10. De b 5,2b—9 5 6 ausgefüllt . vale — .
Ue⸗ 8 8 . Dezember cr. die 3. Rate mit 15 % des nastr . “ Noten anderer Banken 642,900. — Ueanrcdes ö des gezeichneten Actienkapitals = 150 ℳ, abzüglich an 89 Fenchibin 1ö eiusen⸗ Sonstige Kassenbestände ... 19,121. 80 — rag des Aufsichtsrat 8 B 4 % Ziusen = 2,50 ℳ der bisherigen Einzah⸗ 11114“.“ . Bestand an Wechseln . . .. 4,048,635. 7 265.
Fr oj 8 ie dadu f iche „ ] ines 2 Fremplare wi spã b . 8 8
8 Grundkapitals und die dadurch erforderlichen lungen von 450 ℳ für die Zeit vom 21. Oktober den. Eines der Exemplare wird später mit dem 5 Lombardforderungen. 1,150,075 — — — —
Maßnahmen. sis 9. Dezember cr., also mit 147 ℳ 50 ₰ pr. Einschätzungsbescheid zurückgestellt. “ Effekten ;18,887 — vere„ — —
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Actie an 8 Fabhlstellen: ℳ pro Sigch wecfäumniß der Einsendungsfrist, sowie un⸗ . „ Effekten. . 887. 45 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Sees
verfammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien 1) die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaft⸗ richtige Angaben haben die in §. 37 Abs. 3 d. St. . „ sonstigen B 911,394. 10 hi. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem be
mit doppeltem Nummernverzeichniß bis spätestens vier 1 8 86— 59 vorgesehenen Folgen. Frundkavi 9 v F 90 eeeeenbbcoaaeral⸗Handels⸗Register für das Deutsche, Reich. wre sel chaftzkasse eingargehbe nber 1886. 2) die städtische Kämmereikasse hier d Der eee c SDer Betrag der umlaufenden Noten „ 2,645,500. ₰ 4 ( r. gr
zu leisten. 1 der Süddeuts hen Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1Das Central „Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Der Aufsichtsrath der Ersten Deutschen Patent * inster . E1“ I nel 8 G ch al 3 Linoleum Fabrik in Coepenick. Finsterwalde, EE“ 1886. Textil⸗Berufsgenossenschaft 1,222,738 auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Krrs ¹ . Giro⸗C „ 1 2] —
aouis L. 2 ö“ dir⸗ S 2 . 8 — jibelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis fü 2 iner ile 30 ₰. Louis L. Meyer, der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ Der Vorsitzende: b. Check⸗Depositen... gers, SW. Wilbelmstraze⸗ 2 — Ins s für den Raum einer Druckzeile 30 ₰
Vorsitzender. 2e 8 4 eck⸗Depositen. . . 168,830. 40 — — — — — — Gesellschaft. A. Reh. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 1 ; 88 ; G M;„ 1 . Femgees⸗ Mre nge 8 4
— Mich ; , 5 Srpinds;⸗Uchei b F,rhe Tapezierer⸗ eitung. (E. F. W. Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ die Vormünderin der Geschwister Ludwig und Georg 8 [38927] [38795 8 Michow. Winkelmann. “ Eö“ ZbEETö“ “ 95 atsche Xk0. Kaiserstr. 39/40.) Nr. 11. — strirte Gewerbezeitung. (Tarl Grüninger in Jaffée, Frau verwittwete Commerzienrath Jaffe, Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ Nachdem die Lignidation unserer Gesellschaft — ———— wWeter begebene im Inlande zahlbare Wechsel 8 jt: Ein Wort über die Farben der Dekorations⸗ Stuttgart.) Nr. 44. — Inhalt; Ein Wort über Emilie, geb. Marcuse, berechtigt. Das hiesige Ge⸗ zeichneten Gerichts ist Seite 150 Nr. 230 einge⸗ beschlossen, fordern wir etwaige Gläubiger auf, [3893 9 18511 1 . 211715 18 echsel: — Peschreibung zur Gratisbeilage (Tafel den Zwischenhandel. — Die Erfolglosigkeit der schäftslokal befindet sich Wilhelmstraße Nr. 90. tragen: 1111A1“AA“ sich zu melden. “ 1“ 7) Wochen⸗Ausweise Die Direktion des Leipziger Kassenverei . 2Moderne Polstermöbel. — Aussüge Streikes. . Der Mittelstand. — Die handels⸗ . — Firma: H. Janssen. 8 Berlin, den 8. November 1886. Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sobbowitz der deutschen Zettelbanken 1— Leißz3 ssenvereins. en amtlichen Patentlisten. — Wichtige gericht⸗ geographische Schulung unserer jungen Kaufleute. — Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Sitz: Seefeld.
li isch B 8 F B werden hiermit zu einer im Konferenzzimmer der bechas. 2 1 1 — ⁰ Entscheidungen. — Auflösung der Aufgabe XVII. Ueber Bausteine. — Holzbeizen. — Dauerhaftigkeit Flesch & Petsch 1) Inhaberin, alleinige, die Ehefrau des Helme⸗
Berlinische ank sur Hau en Fabrik am öI“; Uebersicht v“.“ 8 schtige Lösungen. — Aufgabe XVIII. — Rund⸗ von Zinkblech. — Patent⸗Liste. — Verschiedenes. am 1. November 1886 begründeten offenen Handels⸗ rich Tiaden Janssen zu Seefeld, Sophie Eli⸗
8 in Lig. “ Dienstag, den 30. November 1886, , [38833] icreannigfaltiges. — Literatur. — Sprech⸗ — Vom Büchertische. — Anzeigen. gesellschaft (Geschäftslokal:; Königstraße Nr. 33) sind sabeth, geb. Hustede, daselbst,
1 S. Salomon. a i Nachmittags 3 Uhr, vnr Braunschweigische Bank 11.— Fragekasten. — Briefkasten. der Kaufmann Hermann Flesch und der Kaufmann 2) Prokura ist ertheilt dem Ehemann der In⸗ stattfindenden außerordentlichen Generalver- Hannoverschen Bank Stand von 2 Nove b - 18 3 b 8 7 22 Max Petsch, Beide zu Berlin. haberin, Helmerich Tiaden Janssen zu See⸗ sammlung ergebenst eingeladen. . 8 M“X“ b- v em 86. d⸗ Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ Handels⸗ Register. Dies ist unter Nr. 10 210 unseres Gesellschafts⸗ feld.
[38960] Tagesordnung: vom 7. November 1886. Activa. as De r. 80 8 — j 299 i Mon . I1ö16ö 1¹“ Tag nung: * 11 5 Fpes 292 i Schl.) Nr. 89. — Inhalt: Der Kampf Die 6 ““ 1mz registers eingetragen worden. Ellwürden, 1886, November 3. Die Actionaire der 1) Berathung und Beschlußfassun über den Activa. Metallbestand. ℳ 614,765. i. Schl.) Ur.: ; eFaimn, und A Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich ““ f A icht Butjadi Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Fntrag des Aufsichtsrat ung ner Metallbestand ℳ 1,843,369. Reichskassenscheine 9,985. —. has Absaßgebiet im Orient. Ein⸗ und Aus⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und “ 11“ Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. voorm. Scheibel, “ Auffichkoraibes, dis decfltzan hr Ebeb11öu“*“ ”27,870. Noten anderer Banken . . . 117985. —. Mlim deutschen Zollgebiet pas September. — dem Eroßzherzogthum JE““ Fifmenregiste ist mit dem Sitze zu Ellerhorst. verden hierdurch zur diesjährigen 1 die Gesellschaft ausatne hmen und dafür mit Noten anderer “ 188,900. Wechsel⸗Bestand . . .. 8,399,425. 55. mnme Ausssichten, fis 1116“4“ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Berkin un 88 8 E“ “ 17638805] ordentlichen Generalversammlung dem Grundeigenthum der Gesellschaft v*“* 16,620,562. Lombard⸗Forderungen . .. 2,817,010. .— Franzosilch Iandisgs Patente. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt G . Wi en. 8 Esch Veröffentlich de d DX st den 2. Dezember d. J genth b jellsch an der Lombardforder 611,380 Effecten⸗Bestand 1,031,842 eichn.). — Deutsche und ausländische Patente. „5 licht, die beiden erste özchentlich, di (Geschäftslokal: Wilsnackerstraße Nr. 1) und als schwege. Zur Veröffentlichung der aus den Donnerstag, den 2. Dezember d. J., Stelle der von, der Grundschuld gelöschten Eege . .. Effeeten⸗Bestand 031,842. 85. terzeichnung. 18. — Das Färbereisystem Ober⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die deren Inhaber der Kaufmann Moritz (Moses) Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregistern des im „Hotel G Mittags 1 . 2 82 000.— Sicherheit zu bestellen. Ffterten ö1“ 1G Sonstige Activa “ 4,673,121. 80. eri — Frage Nr. 101. — Berufsg⸗Zeitung: letzteren monatlich. Hattendorf zu Berlin eingetragen worden. iesigen Amtsgerichts zu bewirkenden Bekannt⸗ im „Hote Iö 2 Kiel einge aden. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle Sonstige Aetiva Passiva. Grundcapital “ 0,500,00. biftsbericht der Nordd. Text.⸗Berufsg. — Markt⸗ Berlin. Handelsregister (38937)] Berlin, den 9. November 1886. machungen sind pro 1887: Tagesordnung: des verstorbenen Herrn Otto Braunschweig. bbbgvb.....10 zte. — Inserate. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. 3 der Deutsche Reichs⸗Anzeiger,
8
. 3 —
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 3) Berathung und Beschlußfassung über de Grundeapitatl . 12,000,000. Reservefonds h“ 30,629. 45. ““ 8 Nerfü ürr 2) di ssische ͤ 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Antrag es “ 88. 16, 23, Feeserrtonbds . . . . . . . 1,200,000. Special⸗Reservefonds . 399,440. 10. Deutsck e Leinen⸗Industrielle 8 nübte⸗ verf olgende E1“ 3 bes G. 3) Wahl 5 Revisoren pro “ 31 und 32 des Statutes zu ändern. Umlaufende „Verbindlich⸗ 5,276,300. Umlaufende. Noten . . .. lceld) Ir. 201. — Inhalt: Aera der Ueber⸗ In vafer Sesellschaftscegister süt I N 9905, 1638924] bestimmt. 4) hö LLC 11.“ Wegen Theilnahme an der Versammlung wird täglich fällige Verbindlich⸗ 5,234,988 ö1ö“ fällige Ver⸗ vcee eoe Lhnion. — Entschädigungen der Leinen⸗Berufs⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Brandenburg a. M. Bekanntmachung. Eschwege, am 4. November 1886. L“ “ zvean auf §. 14 des Statutes verwiesen. 3 IEhbne er 1I1111AX“ senschaft im I11I. Quartal 1886. — Die König⸗ Bielefelder Cakes & Biscuitfabrik In unserem Firmenregister ist unter Nr. 884 die Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ) Antrag. des Aufsichtsrathes auf Gewährung Die Direktion der Zuckerfabrik Sobbowitz. An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ —,„„ Ahn eine Kündigungsfrist ge⸗ vecbeschule zu Sorau N. L. — Ausfuhr von Stratmann & Meyer Firma: Bezzenberger. einer Nachfrist zur Abstempelung der Actien. F. Hagen. A. Muhl. E. Steffens bindlichkeiten. “ 774,036. bundene Verbindlichkeiten 385,500. —. Webeschule zu —eweben aus Großbritannie Sitz ielef iner Awetant E. D b — —
Die Actionaire, welche an der Generalversamm⸗ 11A“ 1 Sonstige Passiva 2,541,077. Sonstige Passiva 5 e⸗Galn und Leinen⸗Geweben aus Groß ritannien mit dem Sitze zu Bielefeld und einer Zweignieder⸗ 8 E1“ vn . u Dit Actihnabte, neice ansere ncs dlaersäum⸗ 11414A.4“*“ “ 2,541,077. Passira.. .6”. honat September 1886, — Neue Schiffover. lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 55 Fegg ê 82 Kaufmann Ernst SI SeSe-n “ ist h bis zum Tage vor der Generalversammlung gemäß 38121] inn““ Event. Verbindlichkeiten aus weiter Eventuelle Verbindlichkeiten aus 8 nngen, Gescha ftsbericht der Jutesp 89 Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf annenberg bierselbst und 8 “ 2m di . 8 “
nion 8 1— burg⸗Harburg pro 1885/86 Tech⸗ ehoben lassung Brandenburg a. H. eingetragen Nr. 1503 die Firma: §. 30 des Statuts bei der Gesellschaftskasse oder 8 . 1 “ begebenen, im Inlande zahlbaren 8 weiter begebenen, im Inlane F. LEW“ 8 gIndustrielle Notizen. — g “ Brandenburg a. H. 'den 6. Rovember 1886. „M. Behr“ bei der Kieler Bank in Kiel zu deponiren, an Fabrik chemischer Producte, Stettin. Wechseln . .Z—. Sircetion zahlbaren Wechseln „. . 1,837,939. ,⸗. Pnkerichte. — Coursberichte. — Anzeigen In unser Firmenregister ist unter Nr. 8677 Königliches Amtsgericht in Flensburg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ welchen auch der Geschäftsberichts vom —Die Herren Actionaire der „Union⸗, Fabrik Die Direction. 6 Braunschweig, den 7. November 1886. ““ 1““ woselbst die hiesige Handlung in Firma: “ mann Moses Behr daselbst eingetragen worden. ö an in Empfang genommen werden chemischer Producte in Stettin, werden hierdurch zu [38839] . 8. g “ er deut sche. Bauun eege 1 (Frank⸗ Neues Berliner 8ös und Buchhand⸗ “ 8 171sa “ Mötemnben eegan, Inr ; e iner “. . 22₰ ; 88 8 M.) Nr. 89. — Inhalt: „ ie Eröffnung lung von Franz Grunert emen. In das Handelsregister ist eingetragen königliches Amtsgericht. . Kiel, den 9. November 1886. einer am 8— uwM. t⸗Aet Vank mha. M. t: Die g — 1; 1248 . 7, 1 Sonnabend, den 27. November Danzige zrivat⸗Actien⸗Bankt. —— Einweihung des Rhein⸗Main⸗Kanals und der vermerkt steht, eingetragen: den 8. November 1886: 1 Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Mittags 12 Uhr, .“ Ch hes 1 7. November 1886. 8 Hhtfurter. hthhle 11“ der Unter⸗ 1 Das Handelsge chäft 1 Sh Erbggng auf “ “ Sg ’ X“ 138759] z6b im Hotel de Prusse zu Stettin stattfindenden Activa. [138834]% 8 1 8 r. — Diverses. — Patent⸗Liste. ie verwittwete Frau Buchhändler Grunert, gesellschaft, errichtett am 6. November 1 . ar g. 38759 Loeg. Scheibel. 1 Generalversammlung Metallbestand .. . . .. .. ℳ 1010,589 VPaäank fuͤr Süddeutschland. l- 1 ö11“ L Schöbet zu Berltn Ersgegrnge0. Frhabern * dier Podgcgest. 8 “ 8 8 . F. Bichel, ergebenst eingeladen. Reichs⸗Kassenscheine ““ 100ö Stand am 7. N ber 1886 Ulgemeine Deutsche Berufs enossen⸗ weelche dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ e und der hier 8 8 . 1 PETEWTTE Vorsitzender des Aufsichtsraths. Tagesordnung: Noten anderer Banken . . . .. 622,400 Stand am 2. Movember . 6. fts⸗ und Versicherungs⸗Zeitschrift. setzt. mann Claus Hermann Philipp Rolfes, welcher als deren Inhaber der Zimmermeister Friedrich Wil⸗ 1) Bericht des Ausssichtsraths . der Direktion Weaechselbestand 3 8 8 1u1“ 5,530,945 8 ““ lsruhe.) Nr. 45. — Inhalt: Rekursentschei⸗ Pergleiche Nr. 17 319 des Firmenregisters. letztere die Firma nicht zeichnet. helm Lehmann zu Berge vermerkt steht, ist zufolge “ über das Geschäftsjahr 1885/86. Lombardforderungen . . . . . . 4,844,202 KCasse: ““ ℳ en des Reichs⸗Versicherunggamts. —. Ausdeh⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter N. Siedenburg Wittwe, Bremen. Die Mit⸗ Verfügung vom 3. d. M. in Spalte 6 Folgendes [39029] 2 8 8 8 2) Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Dividende. Effekten⸗Bestand. 581,312 6 21); Metallbestand 5,621,148 — der Versicherungspflicht. — Ueber die Durch- Nr. 17 319 die Firma: inhaberin Meta — rect. Meta Emilie — eingetragen worden: gric Iebehn veh⸗ Stahlwerk Augustfehn, Art.⸗Ges. 3) Bericht der Revisoren und Erledigung der von Sonstige Aetiva “ 2.ö—–0“ 1 ung des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli Neues Berliner Leseinstitut und Buchhandlung Siedenburg hat nach ihrer am 4. November Der Firma⸗Inhaber Friedrich ilhelm Leh⸗ voE. SE & Co. diesen etwa gezogenen Monita. 3 Passiva. 3 3) E1“ “ 8oh GForts). — Erläuternde Grundsätze zum Un⸗ von Franz Grunert 8b Felgten erbebrashung 8 c— Wil⸗ at ns Shr. 1 seinen Wohnsitz von in Augustfehn. 4) Ertheilung der Decharge. Grundkapital.. 9 3,000,000 Fö“ Banken . — ersicherungsgesetz vom 6. Juli 1884 von Land⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin elm Heinri onrad König das in Gemein⸗ Berge nach Forst verlegt. Generalversammlung am 6. Dezember 5) Neuwahl einet Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Kefervesonds. v“ 750,000 Gesemmter Cassenbestand 6,138,073— ts⸗Rath E. Grünewald (Forts.). — Mitthei⸗ die dhge Frau Buchhändler Grunert, Marie, schaft mit Carl Heinrich 2heen geführte Forst, den 5. November 18865. 1886, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des 6) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr Umlaufende Noten.. . . . .. 2,904,000 . Bestand an Wechseln.. . .20,097,93182 en aus Berufsgenossenschaften. — Schiedsgericht⸗ geb. Schökel, zu Berlin eingetragen worden. Geschäft mit Genehmigung ihres Ehemannes Königliches Amtsgericht. Notars Herrn Dr. E. Noltenius zu Bremen. 1886/87. Sonsti zalich fällige Verbindlich⸗ Lombardforderungen .. .. 963,740 — Urtheile. — Allgemeine Mittheilungen. — In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 3040 unverändert fortgeführt. Am 6. Juni 1886 ist e6 Tagesordnung: Bilanz und Geschäftsbericht. Laut §. 28 unseres Statuts sind diejenigen Actio⸗ “ Mö 334,956 .Eigene Effecten . . . . . . 4,177,741114 icherungsangelegenhelten. — Oeffentlicher Sprech⸗ wofelbst die Prokura des Wilhelm Luther für die Carl Heinrich Siedenburg gestorben und ist Frankenthal. Auszug [38806] Beschlußfassung wegen Decharge⸗Ertheilung. Antrag naire zur Theilnahme an der Generalversammlung Verzinsliche Depossten⸗Kapitalien. : „ 7,312,383 Immobilienn . . 433,15979 — Unfall⸗Chronik. — Personal⸗Notizen. — erstbezeichnete Firma eingetragen ist, vermerkt worden, damit die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. aus dem Handelsregister. 88 Naefticht a 1he CöG 8. 1 der berechtigt, welche bis zum Tage vor der anberaumten Sonstige Passiiau. „ 365,251 .(Sonstige Activa . . . . . 1,964,63461 efkaften. — Anzeigen. daß Prinzipalin jetzt die verwittwete 51 Buch⸗ Fant EI E114““ König Geefeh sn Nem Sich Eö c. üense Statuten, dahin gehend, daß die Bekannktmachungen Generalversammlung, Abends 6 Uhr ihre Actien “ 0 “ 8 FEeee v“ händler Grunert, Marie, geborne Schökel, ist und at die Activa und Passiva der Handelsgesell⸗ unter der Firma „ 1 der Gesellschaft nur im Reichs⸗Anzeiger erfolgen bei Herrn Emil Ebeling, Berlin W., oder bei E zorbindlichkei 8 83,775,280 35 Süddeutsches Bank⸗ Handelsblatt ß die Fi j er d 8 3 Fi t üb d führt seit 6. Juni d. J. Aktiengesellschaft hat, durch notariell beurkundeten 1 — „ ode Fventuelle Verbindlichkeiten aus w 1 ddeutsches Ban⸗ und Handelsblatt daß die Firma jetzt unter Nr. 17 319 des Firmen⸗ schaft übernommen und führt seir 5. ni d. 1 8 In Gemäßheit S. 24 de atuts haben der Geschäftskasse in Stettin deponirt haben, wo⸗ fälligen Wechseln ... 778 128,118 Actiencapital 15,672 300— vortheilhaft neuer Geschäftszsweig für Banken. — unveränderter Firma fort. . 9 Theilnehmer an der Generalversammlung ihre Aktien no Doennütions⸗Bescheini SeEe 3 “ 1 Actiencapital . . . . . . 13,275,280;9 Der Anwaltszr — Ein Stück Fi schich 1 ister i 8 „Buagt & Co., Bremen. Commanditgesell chaft, Mark erhöht und zwar durch Ausgabe von 1084 9 [aseh ralverse. G gegen sie eine Depositions⸗Bescheinigung erhalten, — Reservefonds 16 5,280 38 altszwang. Lin Stü Finanzgeschichte In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 404, wo agt o., Bremen. Comm gesellschaft, 86 bei der Direktion der Gesellschaft zu Augustfehn zu welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient⸗ 388351 Gßlnise ; 5 1. Reservefcnda, nörtisctionsfonde 1,7779,2967 dem Leben des Grafen Beust. — Verstaatlichung selbst die hiesige Handlung in Firma: errichtet am 8. November 1886. Persönlich (den Statuten zufolge auf den Namen lautende) deponiren. 8 Bei Hinterlegung der Actien in Berlin oder Kölnische Privat⸗Vank IV. Mark⸗Noten im Umlauf 15,574,500— Versicherungswesens. — Finanzielle, Handels⸗ Erich Bathe haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Aktien zu je 1200 ℳ und ist das bisherige 1-. Augustfehn, den 8 November 1886. Magdeburg ist ein doppeltes Nummernverzeichniß in Liquidation. Richt präsentirte Noten in alter Versicherungsnachrichten. — Personalien. — vermerkt steht, eingetragen: Diedrich Vagt. Dem Geschäfte ist eine Com⸗ kapital der Gesellschaft im Betrage von 1 200000 ℳ Der A Lagde 5 ꝗ .Micht präsentirte Noten in alter ’ 8 8S vers 3 . . in zs itisti 6 ll hlt Der 2 ufsichtsrath. beizufügen. Uebersicht vom 6. November 1886. “ 94,320 — h. und Auskunftsertheilung. — Börsenbericht. Der Kaufmann Georg Höppner zu Berlin ist manditistin beigetreten. 8 8o einbezahlt. 3 N ber 1886 Aug. Schultze, Vorsitzender. Stettin, den 10. November 1886. Activa. :1. Täglich faͤlige Guthaben .. 4,32067 ourstabelle. — Firmenregister. — Anzeigen. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl —8 veg. Kammer für Sra 8. orfäntefch 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Metallbestand . . . . .. . ℳ 283,500 v .Diverse Passiva . . R556,862 58 “ h““ uöu1.“] Christoph Erich Bathe zu Berlin als Handels⸗ Hande⸗ ssachen, den 8. November Sg H. Augustin. Reichskassenscheine.. . . . . 7,000 1. 8 Glückauf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Zei⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch 1 C. H. Thulesius, Dr. Denig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu Noten anderer Banken .. . . . 46,000 33,775,280 5 g für 88 Niederrhein und Westfalen, zugleich entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma C“ 35 der am b “ Wechselbestand... . . . . . 3,192,900 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso an des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Bathe & Höppner angenommen hat, unter v 1 138926] Gera. Bekanntmachung. Montag, den 29. November er [38964] Lombard⸗Forderungen .. . . . 313,000] gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: eno. Nr. 8 u. 88. — Inhalt: Patent⸗ Nr. 10 209 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Brotterode. In das Handelsregister ist heute Auf dem die Firma: b Nachmittags 3 Uhr,“ Aktienbrauerei Pforten bei Gera. Efectin, Aciva . . . .. .. G “ 114“ 16““ Gejelschafteregister anter eine 0 Dellt sche Stahlwaarenfabrik, Avolf “ “ 8 tags 3 , Wrüuncr sor. 8 Sonstige Activa v11X““ 630,800 1 hrts⸗Kommission. — Die Verwendung Nr. 102 9 die offene Handelsgesellschaft in Firma: r. 90. Dellit. . betreffenden Folium 317 des Handelsregisters für 115 k Zur diesjährigen —† “ passiva. 1 —— —— Eisens bei Bauten. — Großbritannien und Bathe & Höppner Dellit & Cie. in Brotterode. he Stadtbezirk ist am WG Tage bierbard emgelaben sammlung 8 ordentlichen Generalversammlung, u 3,000,000 1 86 b he gc .“ dBPhe eaatag zu mit dem “ und sind als deren Ge⸗ Inhaheen drk Seel, sans d. 27./1. 1869 der Kaufmann Wilhelm Erler welche Reservefonddsds . 750,000 32 MNerschi .— Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. — sellschafter die eiden Vorgenannten eingetragen wor⸗ ntonie Dellit, geb. d. 27./7. 1869, in Folge Ablebens gelöscht und weiter eingetragen Tagesordnung: Mittwoch, den 1. Dezem 3 8) Verschiedene respond if 1 1. Mr in Folge gelöscht un getrag Bericht über Geschäfts Bilanz. b, den 1. Dezember a. c., Umlaufende Noten . . . .. 450,750 spondenzen. — Tarife. — Ein⸗ und Ausfuhr den. Die Gesellschaft hat am 1. November 1886 2) Irma Dellit, geb. d. 4.,7, 1871, Nsworden, daß das Handelsgeschäft auf 9 Bericht über Geschäftacge umnd 111414““ 5 ubr. . ETglich fällige Verbindlichteiten.. 5,800 Bekanntmachungen. Steinkohlen zc. im deutschen Zolgebiet . begonnen. 3) Hugo Dellit, geb. d. 17/5 1893, Fehande verhel. Selig, gey. Auerbach, in Gera 3) Wahl der Rechnungs⸗Prüf 1. EET1ö6“ Restaurationslokale der Pfortner Brauerei ab. An eine Kündigungsfrist gebundene u“ uklion der deutschen Hochofenwerke im Sep⸗ “ 4) Adolf Dellit, geb. d. 28./12. 1876, übergegangen ist, welche dasselbe unter der Firma: 501886⁄57 er Rechnungs⸗Prüfungs⸗Kommission gehalten werden soll, werden die Aktionäre hiermit. Verbindlichkeitte „ 122,400 (38831] b ber 1886. — Submissionen. — Ueber den In unser Gesellschaftsregister ist einget Adolf Dellit als väterlicher Gewalthaber seiner Wilhelm Erler Nachfolger pro. Ert ti der D ergebenst eingeladen. Sonstige Passiva. . . . . .. 20,000 Große Verliner Pferde⸗Eisenbahn, th der hydraulischen und mechanisch⸗selbstthätigen. Spalte 1. Laufende Nummer: 8 obengenannten Kinder wird für die Firma fortführt 2 ö 6 diejenigen Aktiona Tagesorduung: 1 8 1 “ Aetien⸗Gesellschaft. slenkipper. — Forderseile der Königlichen Stein⸗ 10 208. zeichnen. Gera, den 6. November 1886. “ C-6 1) Vortrag des Geschäftsberichtes für das Cventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen. Die Einnahmen betrugen: 2 engruben bei Saarbrücken. — Die Einfuhr west: Spalte 2. Firma der Gesellschaft Brotterode, am 4. November 1886. Fürstlich Reuß. Amtsgericht welche spätestens am 24. November ihre Aktien bei Zeschäftsjahr 1885/86 . g Oktober 1886 980 706,30 cher Steink r 9 9 vVeF. Fürstlich Reuß gericht, welche wition im Comptoir der Fabrik hierfelbst 8 Geschäftsja jr 885/86. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 230,300. —. im Oktober 1885 . . . ℳ 980 6 s6 b einkohlen und Koks in Hamburg. — Samuel Faffé. Königliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. deponiren — 2) Antrag des Aufsichtsrathes: v1 1. Januar bis ult. September „ 7 603 9422 bengef ellung der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 8 Meusching. 1 E. Brager. Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 1. 58 11“ “ in [38836] 18 d chsch ; 1“ 8 3 g1dss Wmf. R cht VBeseenßg d G s Usch Cöth h H delsricht elich [38757] vI1““ 11.2296 November im Comptoir der Fabrik zur a wendung des R ing n [38836] ur schnit ich pro Tag ℳ 28 2. 8. 8 deuts “ 8 Spalte. 4. Rechtsverhältnisse der Gese aft: öthen. andelsrichterliche 1 EECE zheit des Geschäftsberichtes. Dagegen 1885 .7 7 837 395,11 eutsche Sattler⸗Zeitung. (E. F. W. Die Gesellschafter sind: Bekanntmachung. Glatz. Bekanntmachung. [38933] Einsicht der sich legitimirenden Aktionäre aus. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 8 18 5 chs nittlich EEö“ g, Berlin NO., Kaiserstr. 397405 Nr. 11. 8 In⸗ Vesslsc 1G Kauf Markwal Auf Fol. 20 des hiesigen Zandefsren isters ist be⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Tremessen, den 5. November 1886 2. Se Uebersicht v 6. November 1886. rchschnittlich pro Tag 6 10., 8 r 740.) 8 1) die ver F aufmann arkwaldt, „Al 8 g 1 „Der Aufsichtsrath 1 Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung ebersich di embe 5. nneage Feiiglüth 65. über Patentverletzungen und Lina, geb. Jaffé, zu Berlin, züglich der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik zu Nr. 9 eingetragenen Handels esellschaft Gebrüder der Tro tenstärke⸗ ün d Stärkest rup— LT “ “” am 8c. No⸗ Metallbestand StITs., 1623,630. 1 nEEER—C—C— hnekerg cSehrge E“ Der Bildungs⸗ 2) die Frau Professor Dr. Munk, Olga, geb. Entheggt, olgendes eingetragen worden: der C F. 5* Rohrbach heut Folgendes eingetragen . g Stark vember a. c., Nachmittags von 3—5 v, im ⁄ Dõ–ëł M. 9121,8 2 F ; dunserer Lehrlinge. — Zur Frage der Wechsel⸗ Jaffé, zu Berlin, n Stelle des wegen Krankheit aus dem Vor⸗ wor en: “ “ brik T L. Konferenzzimmer des alten Malzhauses hier, oder heetacsenscheiae 18g g 2 von Gottl. Korn in hpelsteer. — Das Kopfzeug der Wagenpferde. 8 18 8” Kaufmann Max Jaffé zu Berlin, stande ausgeschiedenen Landwirths Julius Kuhne. Die Gesellschaft ist aufgelöst und findet die Liqui 8 Fa ri Tremessen. im Versammlungslokale, welches hierzu eine Stunde Noten anderer Banken 2 Lqhgcher⸗ 8 vhn erschien soeben: 2 Federndes Glied an Kettendurchsteckern. — Neue 4) die Frau Kaufmann Marcuse, Wanda, geb. mann hier ist der Gutsbesitzer Franz Rohde in dation statt. E. Jaenicke, Vorsitzender. svor Beginn der Generalversammlung geöffnet wird, Gesammt⸗Kassenbestand „ ℳ 1,570,370. Die Verfassung und Verwaltung ndungen. — Porlemonnaie mit Goldwaage. — Jaffé, zu Berlin, Thurau als Vorstandsmitglied gewählt. Zu Liquidatoren sind ernannt: 2 d 2
8
[38955]
— — behufs Empfangnahme einer Legitimation vor⸗ Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 200,218. 8 — nbare Reit⸗ oder Fahrdoppelstange zur Bändi⸗ 5) die Frau Landrichter Dr. Traumann, Johanna Stellvertreter des Vorsitzenden ist der Oekonom 1) der Bücherrevisor August Wolff zu Berlin, 11 zulegen. Der Geschäftsbericht liegt auf dem Kontor 66“*“ 30,421,530.: Deutschen Reiches 18 des Preußischen bhct Pferden. — LE“ — Sicherheits⸗ 89 er zu Elberfeld, Johanna, Cheistoph Träger hier. Oüanienburgerstraße Nr. 34, EI11“” der Brauerei für die Herren Aktionäre zur Einsicht Lombardforderungen.. 2,608,879. 1* Sta hnas en gedrängter Darstellung. ’ gbügel. — Einrichtung, um zweistuhlige Wagen 6) die Frau Professor Dr. Schloßmann, Hedwig, Cöthen, den 6. November 1886. 2) der Premier⸗Lieutenant der Landwehr Bruno Die Actionaire der Straßburger Grundrenten⸗ aus, der Rechnungsabschluß kann auf dem Kontor Effecten “ 102,343. e b 1 instuhlige umwandeln zu können. — Sperrvor⸗ geb. Jaffé, zu Kiel, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Klein zu Waldstein. Gesellschaft sind laut Artikel 14 u. 16 der Sta⸗ der Gewerbebank (e. G.) zu Gera in Empfang Debitoren 1 —“ 572,394. Pr. jur. P. Schubart t tung zum Festhalten verschiebbarer Wagensitze. — 7) die Frau Rechtsanwalt Dr. Bergas, Martha, Schwencke. Jeder Einzelne von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ tuten zur ordentlichen Generalversammlung genommen werden. Immobilien u. Mobilie. „ 300,000. t K“ e lerue gsrath 8 tzüge aus den amtlichen Patentlisten. — Wichtige geb. Jaffé, zu Wiesbaden, 1 — sschaft in Liquidation zu vertreten. auf Montag, den 13. Dezember d. J., Nach Gera, am 9. Rovember 18655. Pasgiva. 6““ pierunqientr Auflage. schtliche Entscherdungen. — Rundschau. — 8) der Referendar Alfons Jaffé zu Wronke, Eberswalde. Bekanntmachung. 38758] Glan, den 16. Oktober 1886. mittags 4 Uhr, einberufen. 3 B Aufsichtsrath 5 Grundkapital. ℳ 16,607,000. Kartonnirt 1,50 ℳ, in Leinenband 2 Kℳ unnigfaltiges. — Literatur. — Fragekasten. — 9) die Frau Regierungs⸗Assessor Dr. Roesler, In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma: Königliches Amtsgericht. Die Generalversammlung findet in Straßburg der Aktienbranerei Pforten bei Gera. Reservefonds „ 891,935. ee“ 5 efkasten. Luise Elisabeth, geb. Jaffé, zu Stettin, „Märkische Gewerbebank“ Eägeässegeengd i. E., Kleberstaden 5, statt. Carl Reuther. Notenumlauf . . . 4 Nach den überaus günstigen Urtheilen ist g LL“ 10) Ludwig Jaffé, geboren den 21. August 1866, folgender Vermerk eingetragen worden: Glatz. Bekanntmachung. [38932] Feen. Tagesordnung: — Sonstige, täglich fällige Ver⸗ “ diese systematische Darstellung Jedem — Be⸗ ewerbehlatt aus Württemberg, heraus⸗ 11) Georg Jaffé, geb. den 16. April 1868, Zu Nr. 27: 1 Frau Gutsbesitzer Helene Klein, geborene Rohr⸗ 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths. —— —xxÿ öindlichkeite .. . . amten wie Laien — zu empfehlen, der seine 1b n von der Königl. Centralstelle für Gewerbe zu 10 und 11 bevormundet durch Durch Beschluß der Generalversammlung vom bach, aus Waldstein, hat für ihre Handelsnieder⸗ 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 4 8 An Kündigungsfrist gebun⸗ 2 Kenntniß unserer Verfassungen und vielgeglie⸗ Handel. Nr. 45. — Inhalt: Chemische Vor⸗ a. die verwittwete Frau Kommerzien⸗Rath Jaffé, 20. September 1886 ist der §. 26 des Statuts lassung in Waldstein, welche unter der Firma: rathes. “ 1b 6) Berufs⸗ Genossenschaften. dene Verbindlichkeiten.. 13,165,086. 63 lderten Staats⸗Einrichtungen vermehren und bis für Zimmermaler. — Die Maß⸗ und Ge⸗ geb. Marcuse, dahin abgeändert, daß juristische Personen, H. Klein, F. Nohrbach’s Erbin, unter 3) Bestimmung des Gewinnstez. Creditorn „ 88,612. sich uͤber anftauchende Tagesfragen unterrichten wrdnung, des Deutschen Reichs. — Gasmesser b. den Professor Dr. Munk in Berlin Kaufleute, Minderjährige oder sonst Bevor⸗ Nr. 553 des Firmenregisters eingetragen ist, dem 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. [39012] Bekanntmachung. Verbindlichkeiten aus weiter — will 1 3 [388 3] oppelzählwerk, Patent Wybauw. — Ver⸗ c. den Professor Dr. Schloßmann in Kiel, mundete und Ehefrauen durch ihre gesetzlichen Bruno Klein zu Waldstein Prokura ertheilt und ¹ Der Vorstand. Durch Vermittlung der Seckiontvorstände erhalten begebenen, nach dem 6. No⸗ 1 “ sedene Mittheilungen. Ausstellungswesen. — d. den Praftsschter Dr. Traumann in Eberfeld. Repräsentanten, alle übrigen Aktionäre durch ist solche heute unter Nr. 40 des Prokurenregisters Der Präsident des Aufsichtsrathes. “ Tage die Mitglieder unferer Berufsgenossen⸗ vember fälligen Wechseln 941,594. 8. menen nninseenaeünbüüüebülh iiil sbausschreiben. — Neues im Musterlager. — e. den Kaufmann Gustav Marcuse in Berlin. Bevollmächtigte vertreten werden können. eingetragen worden. Léon Blum⸗Auscher. schaft je einen Abdruck des genossenschaftlichen Ge⸗ 1 — Patente von Erfindern aus Württemberg. Die Gesellschaft hat am 13. Januagr 1885 be⸗ Eberswalde, den 27. Oktober 1886. 11Glatz, den 16. Oktober 1886. 1“ Ertheilungen.) — Ankündigung. gonnen zu Posen, wo sie früher ihren Sitz hatte. Königliches Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht. “ Zur Vertretung der Gesellschaft ist ausschließlich “ ——— geöag;
un a s u a2 A. —
„ 2 C.