8*
SeMraheh 1 8 . Holz⸗Verkauf. 8 Nutzholz, Brennholz, 8 Nutzholz, Brennholz, B 2 ’ bietenden Verkanuf von ca. 1 ℳ unfrankirt entnommen werden.
Obe. Holzart, Sortiment und Holzart und Sortiment. 8 Bemnerkunsen uö. 8 9ℳ Holzart, Sortiment und Holzart und Sortiment. 2 emerkungen nden⸗Nutzholz in den Jagen 66, 68 4 Wochen nach obigem Termin. försterei. Beschaffenheit. über den Verkauf ꝛc. försterei. Beschaffenheit. über den Verkauf ꝛc. r Schutzbezirke Kolbitz II, Schneiderdamm Breslau, den 9. November 1886. rm 8 rm S 1 1 1 steht 82* 1 229 INIIu“] Materialien⸗Bureau. Eggesin. 70 fm Eichen Nutzbolz, 50 Eichen Brennholz. on nebenstehenden Fz ens 10 Uhr, an Ort un elle im 10 fm Buchen Nutzholz.] 20 Buchen Brennholz. werden ca. 9000 1, 2₰ 66 vor dem Einschlage qu. Holzes, Ter⸗
10 fm anderes Laubholz 700 anderes Laubholz Brenn⸗] Nutzholz und 6000 rm Kiefn ag 85 8 G
Nutzholz. holz. Brennholz mit der Mün⸗ 3 je Bedingungen werden im Termin bekannt ge⸗ 12000 fm Kiefern Nutz⸗ 10000 Kiefern Brennholz. eisenbahn an die schifbe cht werden und wird hier noch bemerkt, daß die Randow, Ablage auf die ebbte pro Festmeter nach 3 verschiedenen Taxklassen soll verdungen werden.
können hier eingesehen bezw. gegen Einsendung von
Zuschlagsfrist
I. Emission 1873. Litt. B. 42 über 300 ℳ [38954] 88 1884. Litt. C. 13 15 über 150 ℳ Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sobbowitz . 1885. Litt. A. 51 über 600 ℳ werden hiermit zu einer im Konferenzzimmer der II. Emission 1876. Litt. C. 43 über 300 ℳ Fabrik am 1885. Litt. D. 14 50 über 150 ℳ Dienstag, den 30. November 1886, Kreuzburg O.⸗S., den 7. Oktober 1886. Nachmittags 3 Uhr, Der Kreis⸗Ausschuß stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ [38358] ddoes Kreises Kreuzburg O.⸗S. sammlung ergebenst eingeladen. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg.
Tagesordunng: 8 Die Lieferung von 350 Stück Flußstahl⸗Herzstüͤcken —————— 1) Berathung und Beschlußfassung über den 5) Kommandit⸗Gesellschaften
Von Ende November ab finden die Termine in der Regel jeden Montag in der Stadt Swinemünde statt. Das Eichenholz
800 Scheitholz.
2000 Buchen Scheite. 200 Buchen Knüppel. Scheite und nüppel.
100 fm Eichen in Stäm⸗
men. 100 rm Nutzscheite. 50 fm Buchen in Stäm⸗] 2000 Erlen
Friedrichs⸗ thal.
Der Ausschreibung werden Antrag des Aufsichtsrathes, die Direktion zu die in Nr. 176 des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich ermächtigen, ein Anlehen von 80 000 ℳ für
Falkenwalde.
men
50 rm Nutzscheite.
300 rm Erlen Rund⸗ kloben.
2000 fm Kiefern in Stämmen.
600 rm Kiefern Nutz⸗ scheite. 8
5 fm Eichen in Stäm⸗ men, meist kurze Stak⸗ holzstärke.
fm Buchen, meist starke und astreine Hölzer.
20 fm Erlen, durchweg astreine Hölzer, von welchen im Falle fester Bestellung (Taxe 10 ℳ pro fm) auch ein erheb⸗ lich höherer Massen⸗ betrag ausgehalten werden kann.
1760 fm Kiefern, von welchen ca. 1200 fm starke, 200 fm sehr starke Stämme.
15 rm Buchen Schicht⸗
nutzholz.
100 rm Erlen Schicht⸗ nutzholz.
600 fm Eichen in Stäm⸗ men vorwiegend III. Kl. darunter
K 6000 Kiefern
Knüppel.
E Anbruch. Buchen Scheitholz.
runter ca.
schaffenheit.
800 Erlen Klobenholz.
850 Erlen Knüppelholz. 3600 Kiefern Klobenholz. 1250 Kiefern
Grubenholz.
5 Eichen Klobenholz 1,10 m Länge.
Scheite und
Scheitholz, meist
Buchen Knüppelholz, wo⸗
Durchforstungsknüppel von sehr guter Be⸗
Knüppelholz, worunter bei fester Be⸗ stellung zur Taxe (2,50 ℳ pro rm) ca. 300 rm
Ausgangs Februar verkauft, die übrigen Sortimente ver⸗
theilen sich gleichmäßig auf
die verschiedenen Termine.
Von dem Buchenholz werden ca. 15 fm Nutzholz und 1200
rm Scheitholz bis zum Schluß des Jahres zum Verkauf ge⸗ stellt werden.
Kiefern Nutzhölzer vom 18. November cr. ab.
Am 30. Dezember und Ende Januar kuͤnftigen Jahres werden in Heringsdorf ca. 1000 rm Buchenkloben, 350
rm Erlenkloben, 600 fm Kiefern Langholz zum Verkauf
gestellt werden.
Der Transport des Holzes ist durch Anlegung des mitten im Revier am Achterwasser belegenen Stagnießer Hafens und die nun beendete Er⸗ bauung der Heringsdorf⸗Zin⸗ nowitzer Chaussee sehr er⸗ leichtert.
Der erste große Brennholztermin
findet am 2. Dezember, der erste große Bauholztermin am
wird Ausgang holz. Januar und das Erlenholz “
200 fm Eichen in Stäm⸗ men.
10 fm Buchen in Stäm⸗ men.
30 fm Birken und Erlen
in Stämmen. 6000 fm Kiefern in Stäm⸗
men, darunter ca. 1000
fm sehr starke Hölzer. 200 rm Eichen Schicht⸗ nutzholz. 50 rm Buchen Schicht⸗
See
110 fm Eichen in Stäm⸗ men, davon ca. 40 fm. in Stücken über 2 fm, 70 fm in Stücken von 1—2 fm.
60 fm Buchen in Stäm⸗ men, davon ca. 20 fm in Stücken über 2 fm. Gehalt, 40 in Stücken von 1—2 fm Gehalt
1600 fm Kiefern Bauholz.
n Scheitholz. Buchen Scheitholz. Birken und Erlen Scheit⸗
holz. desgl. Knüppelholz. Kiefern Scheitholz. Kiefern Knüppelholz.
Eichenscheit, 1,1 m lang. Buchenscheit, 1 m lang. Birkenscheit. Erlenscheit. Kiefernscheit.
20 Morgen große siskalz Holzablage an der Rali auf fiskalische Kosten gescheff Der Berkauf findet hau⸗ sächlich in den Monaten N⸗ ebruar, März in öffentliche Nukkion statt. fientiih
Der Haupteinschlag an Eiche
und Kiefern Bau⸗ und Nu holz gelangt voraussichtlich g den Lizitationen des Janur und der ersten Hälfte des se⸗ bruar 1887 zum Ausgebot⸗
8 8 8 8
Das Eichen Nutz⸗ und Brem⸗
holz kommt im Februar 1858 das Buchen Nutzholz im fe bruar und März 1887 zun Verkaufe.
Vom Kiefern Bauholz komnf ein Theil jeden Monat von November cr. bis April 1Ff zur Lizitation, ebenso dah Brennholz aller anderen Holh⸗ arten. .
Mernichten,
8 1 Uhr, öffentlich meistbietend verkauft werden.
preußischen Staats⸗Anzeigers“ vom 30. Juli 1885 veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen zu Grunde gelegt. Termin 8 8 am 7 “ 1886, 1-h . 11 .
h““ 1 11““ im unterzeichneten Bureau. Angebote sind an die 8817 “ 470 kg zum Adresse: „Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisen⸗ 39 400 kg l ulaegntag, den 6. Dezember bahn⸗Direktion zu Bromberg“ mit der Aufschrift: so früh 10 uhe ab dem Druck⸗ „Angebot auf Lieferung von Flußstahl⸗Herzstücken“ Zecheaazim im Schlesischen Vahnhof öffentlich 2eee. Ferhan 1 von uns gegen
en⸗Magazin insendung von rei übersandt.
tbietenden verkauft werden. 2 1 3 2 ;
Te Meilisbedingun en können daselbst an den FüsSlehrt 1.Fechen na. Z“ gochentagen von 9—2 Uhr eingesehen werden. Ber⸗ 89n sen reanu.. Soc,n 6. November 1886. Königliche Eisen⸗ 8 * ahn⸗Direktion. “
11“
zugeben sind. 9. November 1886. Kolbitz, den Der Oberförster.
188818) Verdingung. 8822] 1u“ 8 Es sollen die Anfertigen und Lieferung von: königliche Eisenbahn⸗Betriebsamt Koblenz. 1) g Stück Schnellzug⸗Lokomotiven nebst Tendern,
Die im diesseitigen Bezirke angesammelten alten 2) 6 Stück Rangir⸗Tenderlokomotiven;
Dberbaumaterialien, als 287,7 t Eisenschienen, B. Pt Stahlschienen, 5,53 t Stahlschrott, 42,06 t 1) 8 Stück Personenwagen I,/II. Klasse, 2) 10 III 5
ömiedeschrott, 20,93 t Gußeisenschrott und 2250 samiedeschehige eiferne Seitenlaschen sollen am 2²) 19 kamstag, den 4. Dezember d. J., Vormittags 4) 20 5) 39 6) 57
1) 100 Stück Radsätze mit Speichenrädern, „) 180 „ „ „ Speeh⸗ oder Scheiben⸗ rädern,
b Personenzug⸗Gepäckwagen, „ bedeckte Güterwagen mit Bremse,
Anerbietungsformulare nebst Bedingungen und ohne „
agerort⸗Nachweisungen können gegen Einsendung on 50 ₰ von uns bezogen werden. Koblenz, den 4. November 1886.
Plattformwagen ; C
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[39183] P h ð n i r Dortmunder Exportbier⸗Brauerei zzu Dortmund.
Einladung 88 3 ur ordentlichen Generalversammlung Samstag, den 27. November a. C., 1 Nachmittags 4 Uhr, 1“ im Geschäftslokale der Gesellschaft. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1885/86. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 8 Ertheilung der Decharge. 4) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern Dortmund, den 10. November 188656. Der Aufsichtsrath.
¶[391
841 „Lygumkloster Bank“.
Am “ d. 7. Dezbr./ Nachm. 1 Uhr, wird bei Herrn N. Hansen in Lygumkloster General⸗ versammlung abgehalten.
Tagesordnung: Nachweis, daß das Aktienkapital voll gezeichnet und wenigstens 10 % davon eingezahlt ist.
die Gesellschaft aufunehmen und dafür mit dem Grundeigenthum der Gesellschaft an der Stelle der von der Grundschuld gelöschten ℳ 82 000.— Sicherheit zu bestellen. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Otto Braunschweig. Berathung und Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrathes, die §§. 16, 23, 31 und 32 des Statutes zu ändern. 8 Wegen Theilnahme an der Versammlung wir
auf §. 14 des Statutes verwiesen. .
Die Direktion der Zuckerfabrik Sobbowitz F. Hagen. A. Muhl. E. Steffens.
[38793]
In Gemäßheit des §. 18 unseres Statuts estatten wir uns hierdurch, die Herren
Aktionäre zu der diesjährigen
achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 4. Dezember 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesell⸗ schaft „Haideblümchen“ in Oberhausen, er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1885/86. 2) Rechnungslage und Bericht der Re⸗ visoren. 3) Beschlußfassung über Pensionirung von Beamten. 8 4) Ausloosung von Grundschuld⸗Antheil⸗ scheinen.
EWEEIT““
—
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. 8 5) Wahl: a. der Rechnungs⸗Revisoren, v. eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Oberhausen, den 6. November 1886. Der Aufsichtsrath b der Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Styrum. 8 Ernst Nedelmann, Vorsitzender.
Erste Einzahlung, nämlich 25 % des Aktien⸗ kapitals, soll vom 1. bis 7. Dezbr. an Herrn H. N. Jeggesen in Lygumkloster eingezahlt werden. Lygumkloster, den 10. November 1886.
Der Verwaltungsrath.
[38365]
Gersdorfer Stein⸗ kohlenbauverein
u Gersdorf.
6 In — der v Tagesordnung: heutigen eneralversammlungen fordern wir 1 Be⸗ diejenigen Inhaber von Stamm⸗Aktien d) Gechütaberibindff azarsghn nt den Ber anserer Geselichec, welche digselben dean ür 18 it Gewinn⸗ und Verlust⸗ auf gegen einen Mk. 130 2 Pga ür 18e nt PP tun. zut Wertig nicht übersteigenden Preis anbieten wollen, 8 3) Voranschlag für 1887/88. hiermit auf, ihre Offerten unter Benutzung
4) Antrag des Vorstands auf Abänderung des der dafür bei den Herren 8 . — . 8, letzter Absat; und auf Streichung der Becker & Co., Leipzig, 8 os. 2 des §. 16 der Statuten. Kunath & Nieritz, Chemnitz,
5) Wahl von sechs eventuell sieben Mitgliedern Günther & Rudolph, Dresden,“ — des Vorstandes und von zwei Mitgliedern Ferd. Ehrler & S u des Aufsichtsraths. bereit liegenden Formulare bis spätesten
1 10. 886. 15. November 1886 an den von uns requi⸗ Der .1.,8 ,10e aeges galbhe⸗ srirten Notar, Herrn Justizrath Ulrich II., Aktien⸗Gesellschaft. in Chemnitz, abzugeben, welcher bis 20. No⸗ Der Vorsitzende: Der Schriftführer: vember 1886 den Offerenten, deren Ange⸗ J. V.: Dr. E. E. Hoffmann, bote angenommen worden, durch Einschreibe⸗ in Rechtsanwalt. briefe Nachricht geben wird. Gersdorf, am 4. Nov. 1886. Gersdorfer Steinkohlenbauverein. Der Vorstand. H. Jobst. E. Kaulfers.
Ziegenort.
V
5 bis
Buchen Scheitholz Nadel Bau⸗ und
von 0, lich 2 Fmt.
Nu
Eichen “
Derbbrennholz Inhalt
Buchen Derbbrennholz Nutzholz Eichen Bau⸗ und eßlich 2 Fmt.
Eichen Scheitholz
Nu
Nutzholz
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
189190 [391891
Verlorene Werthpapiere. Bau⸗ & Spar⸗Verein Die Obligationen 8 8
Ne. 448426, 445 430, 1072 411— in Frankfurt a. N.NM. e,xxx Schmalspurbahnen foll in öffentlicher Ausschreibung 1 072 415 1 Unter Bezugnahme auf Art. 8 unserer Satzungen ereinigte Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken, ö der Russischen Nicolai⸗Anleihe und Artikel 819 bezw. 184 a. des Gesetzes, betreffend Actien⸗Gesellschaft.
Termin zur Eröffnung der Angebote am 25. No⸗ sind dem Eigenthümer abhanden gekommen. 8 die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die In der ordentlichen Generalversammlung vom sember d. J., Vormittags 11 Uhr, im unter. Bei Vorkommen bitten wir, dieselben anzuhalten Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, fordern wir 16. Oktober 1886 ist mit Zustimmung einer außer⸗ eichneten Bureau, Brüderstraße Nr. 36. Die An⸗ und Nachricht uns zugehen zu lassen. hierdurch die Inhaber der Aktien ordentlichen Generalversammlung der Inhaber der tbote mäüssen mit der Aufschrift: „Angebot auf Essen a. d. Ruhr, 8. November 1886. Sri1950 4951 1952 1959 1960 1961 1963 Actien litt. A. von demselben Tage beschlossen Schienen“ versehen sein. Die Lieferungsbedingungen Essener Credit⸗Anstalt. 1964 1966 1969 1975 1978 1979 1981 1982 worden, den Actionairen Litt. B. freizustellen, in der b 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1993 1994 Zeit bis zum 31. Dezember 1886 ihre Actien Litt. B. 1 fuum letztenmal auf, die rückständigen Ein⸗ gegen Zuzahlung von 25 % gleich 150 ℳ pro Actie
zahlungen bis 188 15 peber sgn d- fecst 5a Zins 1 HEA“ vo 800 dn v 12 Ti 4 mugn 5 u entrichten, andernfalls die Inhaber ihres An⸗ seit 1. Juli is zum Tage der Zuzahlun Reichsschulden 8 Tilgungs 8 Commissio n zechtes 70 der Aktie und der geleisteten Theilzah⸗ Actien Litt. A. umwandeln zu 1e
in St. Petersburg. lungen zu Gunsten unserer Gesellschaft verlusti. Nachdem dieser Beschluß ins Handelsregister ein⸗
20. Oktob erklärt werden. gfttagen worden ist, fordern wir die Besitzer der do . 20. Oktober 88 1 8 Eisen⸗ 86 ummern⸗Verzeichniß der am 1.¶ Novpember 1886 gezogenen 5 % Consolidirten ruffischen Eisen Der Vorstand des Bau⸗ und Spar⸗Vereins.
t a. M., den 10. November 1886. ctien Litt. B. unferer Gesellschaft, welche selbige 30 Fe. in Prioritäts⸗Actien Litt. A. umwandeln lassen 52 4 bahn⸗Obligationen 7. Emission (von 1884). A. Wolff. Dr. jur. Berthold Geiger. 7 à 1000 L. Nrn. 1446 790 2243 3291.
wollen, auf, ihre Actien nebst Dividendenscheinen 4 500 L. Nrn. 3789 4655 775 5138 7159 466.
Nr. 15 bis 20 und Talons mit einem doppelten,
58 [38795] arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisse unter 18 b à 100 L. Nrn. 15698 — 737 32858—881. 8 à 50 L. Nrn. 91056 — 095 115656—671.
Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft gleichzeitiger Zuzahlung von 25 % = ℳ 150.— pro 88 19. April
äubi Actie plus 5 % Zinsen des Nominalbetrages von 56 “ 1“ aö“ wir erwaige Gläubiger auf, 600 ℳ seit dem 1. Juli d. J. in der Zeit 88 Die Auszahlung findet statt vm — 1 Mal 1887, und werden später fällige Coupons, sich
Berlin, den 8. November 1886. von jetzt bis 31. Dezember c. G 47 venn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. d bei dem Bankhause Born & Busse in Berlin 03 .
— Berlinische Bank für Bauten Behren⸗Str. 31, einzureichen. 92 ummern⸗Verzeichniß der 5 % consolidirten russischen Eisenbahn⸗Obligationen J. Ermission (von 1884), in Lig. Stralfund, den 8. November 1886. ober
88 3 S. Salomon. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand 8 4 7” pelche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 1. November 1886 noch nicht
18 70 19. April
27 orgewiesen sind. Mit dem — 1— Mai der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Ver⸗ 60 d 8 insung der betreffenden Obligationen auf. 13 8 9 à 500 L. sterl. Fr 7887 (1886). I 50 à 100 L. sterl. Nrn. 13067 068 079 — 081 (1886), 23656 657 (1885), 39099 102 109 27 ¹1” 14 115 117 118 120 (1886).
56 E à 50 L. sterl. Nrn. 86737 744 749 753 758 760 — 762 774 775 104377 — 379 383 — 390 87 nss 394 (1886), 115462 (1885).
29 Hs 8 puasnm Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft Hamburg.
82 83390] Bekauntmachung. Litt. C. über 300 ℳ Nr. 27 53 57. 3 Sechste ordentliche Generalversammlung
32 Bei der am 30. September cr. stattgefundenen Litt. D. über 150 ℳ Nr. 23 35 38. 1 — 8 33 nusloofung der termino Weihnachten “ Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit am Montag, den 29. veanehe nen vhe bea 3 ½ Uhr, in der Brauerei.
46 srrenden Kreuzburg⸗ is⸗Obligati f t, die hierdurch gekündigten Kapitalien 1b 1 1 .
42 1 lpesogen msebene 1’““ vafgett gas vdurch 25 88 macaabe der 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, sowie Ertheilung der Decharge.
’ Obligationen und der b1. ü fälligen Ienupone 9 Fant eines des Aufsichtsraths. 8 - is⸗Kommunal⸗Kasse zu ahl zweier Revisoren.
ö vereg 1 38 ) Etwaige Anträge der Actionaire.
O.⸗S. in Empfang zu nehmen. 4 1 “ 88 9 in den “ Fecgentung ge⸗ Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien vom 23. bis 27. dss. Mts. bei Herrn
zur nächsten Bahnstation.
Eichen Bau⸗ und holz von 0,5 bis
Eusen holz
Nadel Bau⸗ und 2—8 schlie
Zernin.
Durchschnittliche Entfernung bis
Eichen Kloben. Eichen Knüppel. Buchen Kloben. Buchen Knüppel. Birken Kloben. Birken Knüppel. Kiefern Kloben. Kiefern Knüppel.
„Meter.
8 8 5
*8
öm
C 8 C
E trektionsbezirk lau. Die Lieferung von 9740 t Flußstablschienen für Breitspurbahnen und 165 t dergleichen Schienen für
92Z —
ofheim 148 2097 29 10 önigstein 50 4032 86 Oberems 8 83 2427 19 89 Usingen 9 1391 12 46 Neuweilnau 6 2574 11 67 Rod a. d. Weil 217 991 13 36 Brandoberndorf 341 461 11 71 Rambach 249 1803 15 01 Idstein 10 1210 — — Wiesbaden 119 3426 22 72 Chausseehaus 35 2841 13 96 Weißenthurm 25 770 — — Lorch 8 115 2209 36 22 Kemel 108 1140 23 67 Katzenelnbogen 170 1173 15 14 Braubach 88 39 999 18 85 1 62 1317 01 70 1164 13 27 78 53 855 1 12 60 38 32 2059 12 01 62 63 1632 19 30 110 60 2420 16 28 35 40 3923 22 66 147 1935 23 35 70 40 2315 272 52 58 14 13 58 196 80 1026 26 70 188 190 1711 27 01 149] 140 4841 23 07 213 186 3283 17 15 — 2121 16 12 1 9 583 19 69 165 163 10279 22 13
peßem 26 308 24 77
— Ebos DSäö2”Iö
Neuenkrug. 100 fm Eichen in Stämmen, meist starke und fehlerfreie Hölzer.
10000 fm Kiefern in Stämmen I.— V. Kl., wovon ca. 8000 fm in zu Schneideholz geeig⸗ neter Stärke und vor⸗ züglicher Beschaffenheit.
800 rm Eichen Schicht⸗ nutzholz.
100 rm Buchen Schicht⸗ nutzholz. 1
8 600 rm Kiefern Schicht⸗
nutzholz. Rothemühl. 640 fm Eichen in Stämmen. 1830 rm Eichen Schicht⸗ nutzholz. 80 fm Buchen in
Stämmen. 1 240 rm Buchen Schicht⸗
nutzholz. 1 150 rm Weichholz Schicht⸗ nutzholz. bgg fm Kiefern in Stämmen. Oberscheld 800 rm Ge Schicht⸗ Dillenburg 883 744 3083 20 95 nutzholz. 1 “ aiger 228 191 1692 19 29 Torgelow. 40 fm Eichen I. und Eichen Scheit. Der größte Theil der Kiefern bersbach 364 335 3021 24 24 8 II. Kl. Eichen Knüppel. Langhölzer wird in den am Strupbach . 254 113 1097 20 2 08 70o fm Birken III. und Buchen Scheit. 23. November und 14. Dezem⸗ Gladenbach 46 46 1595 34 24 98 IV. Kl. und Stangen. Buchen Knüppel. ber d. Js. anstehenden Ter⸗ Katzenbach 29 56 1863 498 22 51 5200 fm Kiefern, meist Birken Scheit. minen zum Verkauf gestellt, Biedenkof 16 24 873 14 188 es II. und IV. Kl. Birken Knüppel. der Rest, sowie das übrige Hatzfeld 62 63 6368 1155 16 96 420 nn “ Schicht⸗ ren Scheir.⸗ 6 8 Peleaberg 380 930 4520 605 25 07 nutzholz. 3 rlen Knüppel. — namentlich Eichenholz im 25 2 2 50 rm Buchen Schicht⸗ Kiefern Scheit. Januar und Februar k. Js. öu. 18 14 dün 9 88 nutzholz. Kiefern Knüppel. Von dem schwächeren Kiefern 5853 1 7071 1 104142 13650 ü 70 rm Erlen Schicht⸗ Brennholz wird auf Wunsch Der Verkauf findet nach dem Einschlage im Wege der Versteigerung statt, jedoch ist es 19 nutzholz. Grubenholz in verschiedenen ausgeschlossen, daß freihändige Verkäufe auch vor dem Einschlage abgeschlossen werden können, sofern von Litt. C. über 150 ℳ Nr. 71 ; 3 600 rm Kiefern Schicht Dimensionen ausgehalten. Holzhändlern annehmbare Offerten gemacht werden. a v. II. Emifsion: kündigten Kreis⸗Obligationen sind noch nicht eing⸗- Magnus, Neuerwall 36, in den uͤblichen Geschäͤftsstunden entgegen zu nehmen. 8 “ „Wiesbaden, den 4. November 1886. . Litt. B. über 600 Nr. 14 t und werden nicht verzinst: Der Vorstand. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten . 1 a“ 8
“ 88
Eichen Kloben. Buchen Kloben. Kiefern Kloben.
39213]
Kaiserliche Russische
— dOSOSS0ooUeCI
80
oSGUó OoOAISroEnnOon† oSÖUogo⸗d
höl⸗ ““ Fichen Krücpelzals 16. Dezemb statt, spät 0 Eichen Schicht öͤlzer. Buchen Klobenholz. Dezember cr. statt, später 50 rm Eichen icht⸗ 3) 92 ichen⸗ iben⸗ 50 fm Buchen in Stäm⸗ Flaancch bge 5 in 14tägigen nußbols. . Schicht “ 8 1 8 8 8 cgeeG men. 8 1 Erlen Knüppelholz. nterwallen immer je ein 70 rm Buchen icht⸗ V 97944 Domainen⸗Verpachtung. im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden. 90 fm Erlen in Stäm⸗ Kiefern Klobenbolz. Brennholztermin und ein 8 nutzhollzl. ; deager E gesfirnfson stehende, 7kkm von Station Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen im men meist V. Kl. Kiefern Knüppelholz. Bauholztermin, — stets Grammentin. 30 fm Eichen i. Stämmen. Eichen Scheite. Der Verkauf des Kiefern Ba⸗ pietnitz der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ Maschinentechnischen Büreau hierselbst zur Einsicht 2000 fm Kiefern in Donnerstags, Vormittags 180 fm Buchen, meist Eichen Knüppel. holzes wird zum größten Thel ahn, 11 km von der Kreisstadt Koͤnigsberg R.M. und aus und können von demselben gegen Einsendung von StämmenallerKlassen, 10 Uhr, in Fettings Gasthof „starke, gerade Hölzer. Buchen Scheite. im Dezember, der des Eichen⸗ Em von der Stadt Mohrin, belegene Domaine je 5,00 ℳ für A. und B. und von 2,00 ℳ für C. [39182] meist gutes Schneide⸗ zu Falkenwalde (Poststation, 310 fm Kiefern in Stäm⸗ Buchen Knüppel. 1 und Buchen Nutzholzes in Butterfelde nebst Brennerei, welche an Fläche bezogen werden. 8 ; 5 . d. 16 km von Stettin). Bei men. Birken Erlen ꝛc. Scheite]/ Februar oder März stattfiude s96,736 ha, darunter 317,466 ho. Acker und Angebote sind verschlossen, postfrei und mit der Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft 250 rm Eichen Nutz⸗ rechtzeitiger Bestellung und 5 rm Eichen Schichtnutz⸗ desgl. Knüppel. 305 ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre von Aufschrift: u Darmstadt kloben I. u. II. Kl. je nach besonderer Ueber⸗ holz. Kiefern Scheite. channis 1887 bis dahin 1905 im Wege des öffent⸗ „Angebot auf Lieferung von Lokomotiven“, z . 50 rm Buchen Nutz⸗ einkunft, werden die Hölzer 8 210 rm Buchen Schicht⸗ Kiefern Knüppel. chen Meistgebots anderweit verpachtet werden. bezw. „Angebot auf Lieferung von Wagen“, Montag, den 29. November 1886, Abends kloben I. u. II. Kl. auch in anderen beliebigen nutzholz. Hierzu iütbein neuer Termin auf oder „Angebot auf Lieferung von Achsen“ 8 Uhr, findet im Musiksaal des Saalbaus die 60 rm Erlen Nutzklobens Maaßen ausgehalten. DStettin, den 8. November 1885. donnerstag, den 25. November, Vorm. 11 Uhr, versehen, zu dem auf statutenmãßige in 2 u. 4 m langen 8 Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11 hier⸗ Dienstag, den 30. November d. J., ordentliche Generalversammlung Rollen. 8 1 von Varendorff. von Roeder. melbst vor dem Regierungsrath Fischer anberaumt. Vormittags 10 Uhr, der Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Darmstadt statt, 600 rm Kiefern Nutz⸗ . 1 v““ Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf (für die Gegenstände unter A.), bezw. zu welcher die Aktionäre hierdurch ergebenst einge⸗ 5od,cden he g nn. gn . [39088] Nachweisuung 11 000 ℳ festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ Dienstag, den 30. November d. J., laden werden. 50e Hdt ie. lan ber im Wirthschaftsjahre 1. Oktober 1886/87 in den Staatsforsten des Regierungsbezira aämg ein disponibles Vermögen von 90 000 ℳ Vormittags 11 Uhr, 8 iterba Rick⸗ Wiesbaden zum Einschlag kommenden Hölzer, sowie der im Wirthschaftsjahre 1. Oktobe forderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber (für die Gegenstände unter B. und C.) eiterbäume, Rick⸗, 1884/85 erzielten Licitations⸗Durchschnittspreise. zwie über ihre Befähigung zum Landwirth noch anberaumten Verdingungstermine an das vorgenannte Hopfen⸗ u. Bohnen⸗ 8 = — chtzeitig vor dem Termin auszuweisen haben. Büreau einzusenden, welches auf mündliche oder stangen u. Dachstöcke.) ö11“ 1“ Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir schriftliche Anfrage jede erforderliche Auskunft er⸗ 300 fm Eichen in Stäm⸗ Eichen Scheite. Die Termine werden von Mitte Im Wirthschaftsjahre Im Wirthschaftsjahre [Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, theilen wird. veüet g. hen tn Sts Eichen Knüppel. Delembet es. ttfnden 1. Üktober 1886/87 kommen 1. Oktober 1884/85 erzielter, Ne. l men, in unserer Vomainen⸗Registratur und bein Der Zuschlag, erfolgt innerhalb 4 Wochen nach 120 fm Buchen in Stäm⸗ Buchen Scheite. und wird das Nutz⸗ und Einschl tations⸗Durchschnitt 18: em Sequester der Domaine, Amtsrath abgehaltenem Verdingungstermin. men. Buchen Knüppel. Brennholz in großeren Quan⸗ zum Einschlag ations⸗Durchschnittspreis: ‚elitz zu Zicher, sowie auf der Domaine Butte-. Maadeburg, den 5. November 1886. 20 fm Weichholz in Weichholz Scheite. titäten zum Ausgebot kommen. “ elde eingesehen werden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Stämmen. Weichholz Knüppel Das Holz kann auf der Die Besichtigung der Domaine nach vorheriger 4500 fm Kiefern in Kiefern Scheite. Ziegenort'er Ablage gelagert Neldung bei dem Herrn Seguester ist gestattet. Stämmen. 1 Kiefern Knüppel. und von dort zu Wasser Oberförsterei Frankfurt a. O., den 3. November 1886. 100 rm Eichen Scheit⸗ 8 weiter transportirt werden. 1 bn Königliche Regierung, nutzholz. btheilung für direkte Steuern, Domainen 60 rm Buchen Scheit⸗ und Forsten. nutzholz. Fischer 22020 rm Kiefern Scheit-⸗ M b “ 1 8 18 nutzholz. 8 1 Mützelburg. 250 im Eichen Stämme. Der größere Theil des Ein⸗ 5 fm Buchen Stämme. schlags wird mittelst einer 9500 fmKiefern Stämme. Waldbahn nach der am Neu⸗ warp'er See, liegenden Ab⸗ lage bei Rieth angefahren und licitando verkauft. Auf einer, neben der Ablage liegenden forstfiskalischen Sägemühle kann das Holz gegen Vergütigung geschnitten werden. Mitte November 1886, Mitte Dezember 1886 und Mitte Januar 1887 werden min⸗ destens je 3000 fm Kiefern Bau⸗ und Schneideholz nebst den entsprechenden Nutz⸗ und Brennhölzern zum Verkauf kommen. Sämmtliches Eichenholz wird in einer voraussichtlich Anfang Februar 1887 abzu⸗ haltenden Lizitation zum Ausgebot gebracht.
Hahnstätten Weilmünster Weilburg Merenberg Welschneudorf Neuhäusel Selters Bacesüm
0ddꝛhihihdNöI — SS 0oNSU n*
0
d
80 —’”
Eichen Scheit. Die größeren Lizitationen finden Buchen Scheit. im Dezember 1886 und Ja⸗ Weichholz Scheit. nuar 1887 statt.
Kiefern Scheit. v“
ANS 00 2SU. A;
- roppa Johannisburg 1 riedorf Rennerod
38802 1 1 Die Geneselb ese man. dr Actien⸗Holzschleiferei Harzburg hat am heutigen Tage die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Hie Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Harzburg, 8. November 1886.
Der Vorstand der Actien⸗Holzschleiferei Harzburg.
A. Schübeler.
9020828 8—₰ —9 —22’00
bobdo! 0 0 90,,SOH- CO - Co dO GCo dO GoO GO O H. tO COCO g- S-— do oU! SboUSU’SS⸗S UAR
to tococo C Ooacococ ̊ᷓ hIc &ʒ &ꝙᷓ Ooœ́oʒo;ʒʒ IcaʒᷓCᷓoE ́ᷓmcOoochchCMMECEECCESINIU
2 8 I Emission: 8 A. über 600 ℳ Nr. 19 30 34 40 78 itt. B. über 300 ℳ Nr. 27 34 61 63.