1“ 116“ 8 8 8 1““ 88 . .“ 8 “ 8* 1 8
. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . Beruf b 88 itverhaftung des Grundstücks Exin Blatt] theilung III Nr. 1 aus der Schuldschrift vom] [393944 Im Namen des Königs! und laden die Beklagten zur mändlichen Verhand⸗
. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 2 8 is Mi 419 für den Kaufmann Julius Bottstein 19. Juli 1850 für den Wirthssohn David Dum⸗ Auf Antrag des Maurers Otto Müscher zu lung des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer des Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 22 en er n et er Nr.bin aus dem rechtskräftigen Mandate vom masch aus Kaukehnellen gemäß Verfügung vom Gütersloh Königlichen Landgerichts zu Chemnitz auf
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 84 9. Theater⸗Anzeigen. 8 1846 auf Grund der Requisition des 20. Juli 1850 eingetragene, mit 6 Prozent verzins⸗ erkennt das Königl. zu Gütersloh den 1. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr,
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 10. Familien⸗Nachri In der Börsen⸗Beilage. N4. dae kect vom 8. Mai 1847 eingetragenen liche Darlehnsforderung von 40 Thalern wird für durch den Amtsgerichtsrath Bartels mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ b111114e4“*“] eeekachneKt w. achs 5 1e; Uhen Keelchen. 1 8 penfeheictvon 4 Thalern 26 Silbergroschen kraftlos erklärt. . für Recht: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
tarpflichti 5 . — — BE1I1ꝝꝑnq“ ee Kaukehmen, den 3. November 1886 Das Hpypothekendok t 3 wecke der vom Gericht bewilligten öffent⸗ militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bun⸗ den 14. Dezember d. J., Vormit 2 erm ⁸ fennigen, . 1 1„* ember 1886. yp okument, Schuldurkunde vom Zum vom 1 und ,2., es eren OeMebiets aufgehalten 8 44% 1 3 8 beig dem 42*1 Gerichte egasn 19eee Sachen Fermensdfe sLodesezeang; eani en 3 e “ 5* — “ 8 8 Fhrothelenbucheaunesugvom 21 Oktober . 9, licher üün Z1“ 8 g8⸗ E . Derselbe wird auf immer Nr. 59, ihre Rechte auf diesel anzu⸗ 2. März 1876 j 8 Hosten ausgeschlossen. WW“ nach welchem 65 r. 11 Sgr. nebst 4 % kannt gemacht. 8 39202] Steckbrief den 14. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr, und die Bücher Fücbena nfales Gustav” 8nach e gflsh hesgewanherta bäm Mcügstn des Ausgebotsverfahrens hat der Auf⸗ (nasle Virsen fr Jo emne Farvkine Slbelaabe eüsne Der eeea, en 2 . * vird
Gegen den unten beschriebenen Former Emil vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amts⸗ die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. auf den 8. April 1887 angesetzte Term d steller zu tragen. Auf Antrag des Landwirths Theodor Philivps- geb. den 23. März 1848, im Grundbuch von Güters⸗ des Königlichen Landaerichts, Civilkammer IMI.
Ahlsdorff, geboren am 9. Dezember 1850 oder gerichte zu Kreuzburg O.⸗S. zur Hauptverhandlung Görlitz, den 29. Mai 1886. gemeinen Feiertags wegen aufgehoben und. it S.pein, den 7. Nopember lacs. e. Altemessen hat das Königliche Amtsgfeicht 7n 185 Bag . 1g.-erteagen ünn.“ üür —
8 er dznialiches 2 ; 8 znigliches Amtsgericht. Essen in dem Aufgebotstermin vom 5. November Band 16 Bl. 19 übertragen sind, „ — * 851 zu Elbing, zuletzt und zwar vom 10. bis 6 nentschuldigtem Ausbleiben wird⸗zur Haupt⸗ Königliches Amtsgericht. F 85 15. April 1887, Vorm. 9 ½ Uhr, 8 Bglichete chreiber 1886 für Recht erkannt: wird für kraftlos erklärt. [392682 Oeffentliche Zustellung. 2424 ““ 1,15½ öö dsoh 8gen 2 99 ö1 XX“X Koch. Dis Hypothekenurkunde über die im Grundbuche Bartels. k. Sl⸗ Iehtaß 1.ee- 8 85 52, .“ 8 esjen, § 470 ae d in 1 Alteness 1 v 8— 3 r en welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft auf Grund der nach §. 470 der Straf⸗Prozeß⸗ Aufgebot. er Erss von Altenessen Band 35 Blatt 209 unter Nr. 4 in geb. Weyer, zu Duisburg, vertreten du
wegen Betruges und Nöthigung in den Akten J. Ia. Ordnung von dem Civil⸗Vorsitzenden der König⸗ Das Sparkassenbuch Nr. 47594 der städtischen Weei aae, sls 14s. 8& . 392) Im Namen des Königs! III. Abtheilung eing⸗tragene Post von 13 Thlr. [30248] „dJm tamen des senina Rechtsanwalt Devin daselhst, klagt gegen igrene nar⸗
-.28., b zis D Hc de 8. 3 2 sfac ürj i ü 25. Oki F ve früh Duisburg 86 1 lichen Ersatz⸗Kommission Neisse'r Kreises vom 24. Sparkasse zu Münster, welches sich über eine Ein⸗ Miühlberg a. E. 0 der Ausgebotssache F. 4/86 erkennt das Ka⸗ 14 Sgr. 10 Pf. Muttergut für jedes der Geschwister Verkündet am 25. Oktober 1886. genannten Ehemann, wescher Eeee . b1c, veire encte denselben zu verhaften und in das “ die des nuk7a, g Grunde lage von 303,45 9 verhätte ist siceüic verloren zs g Lön gischer ventgoetihe 18 emtsgrict zu Ferih dunch der Ammtsrichter Pbilrhs. geboren den 23. September 1854 ö 28 1IS. Füber Pacetee Tghechr dearg We, Untersuchungsgefängniß zu Berlin Alt⸗Moabit 11/12 iegenden Thatsachen ausge ellten Erklärung ver⸗ gegangen. s“ llischewski 2 1 8 Dhemd 1 b I 54, 8 1 ¹ . 8* wisch ) G p vtei bestehende Band
urtheilt werden. (M. 2 39/86. Auf Antrag d äheri 39246 85 für Recht: . „b. Theodor, geboren den 24. Juli 1856, sachen: 8 as zwischen den Parteien n eb den 3. November 1886. Kreuzburg O.⸗S., d8 8 November 1886. zu — Wb1 E“ “ .Ihnsel nen beS Fba62 8, Dem Stellmachermeister Michael Habermann zu gebildet aus einer Ausfertigung des gerichtlichen der Baumbach'schen — F. 3/86 — der Ehe zu trennen und den Beklagten für
e e, Sta 8 5 1 önigli alt: 9 8 A. 3 1 zn wi us dem Erbrechte nach dem einge⸗ Rezesses vom 22. Oktober 1861 und dem Hypotheken⸗ der Barche'schen — F. 4/86 — den allein schuldigen Theil zu erklären, 3 Kemiglich Stvaͤtzammwallschaft leim Prndgericht1. Der FHe. rreeieenen Festehen cechenfae, 1e.ee aufgefordert, In Cncthene hessssee e.. dh nügaubiger 2 c- “ Sesion 88 EE1““ ZE“ wird . . ö I Astheeeng een⸗ ““ EE 8 g: er 34 ¾ * 1,68 m, 8 h⸗ . “ - 9 er i ; 1872 5 ispruch auf den bei der kraftlos erklärt. ie Kosten des Verfahrens werden zu ordhansen ur en mtsgerichts⸗Ra Handlung de echtsstrei⸗ or die II. Ci
Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Stirn frei, den 27. Mai 1887, Vormittags 11 uhr, Grundbuche von Mengshausen Abtheilung II. Mai 187 6 Gründstücks Pyritz Band V. dem Antragsteller zur Last gelegt. Stamm 9 des Königlichen Landgerichts zu Duisburg auf
Bart: Schnurrbart und Fliege, blond, Augenbrauen 139349] 1 bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimüfer Nr. 27, Nr. 5 eingetragenen Post von 1298 Thlr. 14 e8, angsversteigerun 1 en Bet i, den 5. November 188 ür Recht: den 25. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr dunkelblond, Augen blau, Nase gewöhnlich, Mund Die nachstehenden 2 Personen: seine. Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Vermögen der Kinder erster Ehe des Jacob daürd att Nr. 1 üuut Hebung, 1ööö 8 8 ing Essen, enr . Kechen Fenlsee bt I. 1) Die über die ir. Eechn dgch von Nordhausen mit der K.wae.e; einen bei dem gedachen Ge⸗ gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn rund, Gesicht rund, 1) der Militärpflichtige Philipp Socha, 21 Jahre widrigenfalls dieses für kraftlos erklärt wird. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Niederut 61,56. ℳ., III. unter Nr. 3 eingetragenen “ Band 35 Blatt 145 in Abtheilung III. zu Nr. 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
8 Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch, sächsischer Dialekt. alt, geboren am 21. April 1865 zu Krzyzowniki, b 1 6 durch den Gerichts⸗Assessor Rempe 11“ 1 [39252] fauf das daselbst am Frauenberg unter Nr. 1283 A Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kleidung: dunkelblauer Winterüberzieher, braun⸗ Kreis Schroda, katholisch, zuletzt in Kromolice, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. für Recht: ꝛc. 2 Alle sonstigen Rechtsnachfolger des eingetragenen Auf den Antrag des Major Boschke auf Wesseln belegene Wohnhaus für die Kasse des Hospitals St. Auszug der Klage bekannt gemacht. gerie Falllenrock und. Wests⸗ braune Hose, Kreis Schrimm, aufhaltsam, [28680] A bot “ S V ig. 1 ubigers David Habermann werden mit ihren An⸗ ist der Antheilsschein Nr. 91 über 100 Thaler der Cyriaci zu Nordhausen arcrder Obligation vom Duisburg, den 6. November 1886. Schaftstiefel, schwarzer großkrämpiger Hut (Gründer). 2) der Apotheker Wladislaus Symphorian (Der d ch Verfü ufgebo 14 M 8 1) Der Anna Catharine Ludwig, jetzt verehelicht üchen auf den vorgedachten Betrag ausgeschlossen. Aktiengesellschaft „Viehmarkt am Bahnhof zu] 23. Dezember 1750 eingetragene Hypothekenpost von 1 Lechner, Rechnungsrath,
rägt eine Cylinderuhr mit Nickelkette und Medaillon. Kubowiez, 26 Jahre alt, geboren am 22. August Der durch Verfügung vom 14. v. M. auf den Johannes Lerch, zu Mengshausen, werden in 1) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Elbing⸗ durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage 13 Reichsthalern 3 Groschen oder 15 Meißnischen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. etzteres hat die Inschrift: „Gegen Verarmung der 1860 zu Kosten, Kreis Kosten, katholisch, zuletzt in k. J. anberaumte Aufgebotstermin, Rechte auf die Band I. Art. 34 Abtheilun 79 9 Vieiler auferlegt. für kraftlos erklärt. Gulden, welche Urkunde gebildet wird aus der Obli⸗ — öö F“ “ 8 der b.. dnshaltlam. 1 seen I1G vom 25. März 1878 5 e üene vn d2ns Re Pveit den 3. November 1886. Elbing, den 9. November 1886. göhen. 45 d. Nerdbanlen, 1 23. E““ 139267e, Oestenyehge Seses ens. Heinrich e des linken Auges eine 1 ½ cm lange werden beschuldigt: b 8* 6 b 11“ „. erster Ebe e“, Königli Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Jund dem Hyvpothekenscheine über das zu Nordhausen ie Ehefrau des Bahnwärters a. D. Heinr nd † em breite blaue Narbe. dis Wehrrfichige in der Absicht, sich dem 88 25. März 1887, Morgens 10 Uhr, Lirwigg vorhebalteg schwister H Königliches Amtsgerich 8 ö“ B am Frauenberg unter Nr. 1283 A Seee Wohn⸗ bißper zu. W GG sen. n s — beagsfätsgect eer vess 39 Fintritt i iens 6 gt. 8 8 2). D Gläubiger, Geschwister Heinri B — ünigs! ss1839;7 8 he t, vertreten durch Rechtsanwalt Fripmacker, kla 39199] Steckbrief. 8 der Finnr 6 seben gr Häbnih cdes Königslutter, 5 7. September 1886. Marie Ludwig und deren Nechtonachfgläe san hell 8 hee ge⸗ 1 Kgl. Aöegercht Iöhene hat unterm baz) die über die im Grundbuche von Nordhausen Legen ihren genannten Chentann, deshen ich iger Auf⸗ 8 8 Gegen den Thermometermacher Eduard Blundesgebiet verlassen oder nach erreichtem Herzogliches Amtsgericht. dagegen mit ihren Ansprüchen auf die bezeichne Fuchs, Klonower'schen Eheleute in Grünberg, fünften November 1886 folgendes Ausschlußurtheil] Band 36 Blatt 217 in Abth. III. zu Nr. 4 auf das enthalt unbekannt ist, wegen böslicher Verlassung, 8 Rohert Ehle fuch flüchtig militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Schrader. 6 Poß ausgeschlossen. 2 durch den Justiz⸗Rath Gerlach in Samter, erlassen: daselbst am Frauenberge unter Nr. 1323 belegene 88 e 1“ deng “ 1 ‚ist die Untersuchungshaft wegen Zerleitung zum Bundesgebiets aufgehalten zu haben. 1““ zc. 8 vt das Königliche Amtsgericht zu Samter „Die auf den Namen des Flaschnermeisters Wohnhaus für die Erben der Wittwe Große, näm⸗ den Beklagten zur mündlichen erhandlung des NM verhängt. . Vergehen gegen §. 140 Absatz 1 Nr. 1 Straf⸗ [39219] Aufgebot. Von „Wecgen. lint das Kegiaerchgtoll für Recht: Cbristian Hevybeck dahier lautenden, zu 2 % verzins⸗ lich deren Kinder; Karl, Friedrich, Emma und Fer⸗ Rechtsstreits vor die Civilkammer I. des Königlichen s wird ersucht, denselben zu verhaften und in Gesetz⸗Buchs. Auf Antrag des Handlungsreisenden Otto Schwirtz III“X Die sämmtlichen Eigenthumsprätendenten werden lichen Bankscheine der Kgl. Hauptbank in Nürnberg dinand, Geschwister. Große, auf Grund des rechts⸗ Landgerichts zu Göttingen ausf,. 86 11““ zu 11gt abzuliefern. 8 “ werden S 6 han 88 in Danzig wird dessen Bruder, der Rentier Ludwig EEI1“ Nge, ertst 1 ant ibren etwaigen Ansprüchen auf das Grundstück Nr. 14 960 und 14 920 zu 400 ℳ und 1600 ℳ kräftigen Frfemmtnisses 18 19. 1844 9* . “ 1887, “ ol , den 8. November 1886. en 19. Januar „Vormittags 8 ½ Uhr, Ferdinand Schwirtz, welcher 1869 nach Amerika 8 „den 3. November 1886. itko Blatt Nr. 207, früher Grünberg Blatt werden für kraftlos erklärt. eines diesbezüglichen Antrages des prozeßdirigirenden mit der; ür. erung, einen bei dem ge n Die Staatsanwaltschaft am Landgericht. vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amts⸗ ausgewandert ist 8b fülc 1872 im Staate Texas (. 8.) „ Heller, eiibte ügend aus Wohnhaus, Stall und 0,13,50 Nürnberg, den 10. November 1886. Gerichts eingetragenen Hypothekenpost von 50 Thalern richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.. . Kirchner. Cfächee 136“ Hanptdit hangke geladen. aufgehalten hat, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts ktar Hofraum, ausgeschlossen, und nur den Antrag⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Courant, welche Urkunde gcbildet wird ans eine nhss Zwet⸗ der G Zustellung wird diese 393450] Steckbriefs⸗Erneuerung. auf Prbnd denmn Ber 118 dhetese s ge2 grggr Peen e 1887, Vormittags 11 Uhr, [3924553 lemn “ auferlegt. (L 8 “ 1ggggs 8 ö Göktingen, hen 10, Nobember 1886. Der gegen den Kellner Paul Haase, am 12. Ok⸗ von den Königlichen Civil⸗Vorsitzenden der Kreis⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer III. — Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichtz ⸗ Von Rechts Wegen. 1“ ggerichts zu Worbis vom 19. November 1844 und . gz.-(r. 8.) Abich, ober 1860 in Rosalienthal geboren, wegen wieder⸗ Ersatz⸗Kommissionen zu Kosten und Schroda zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ Münster vom 3. November 1886 ist für Ret.. sSamter, den 8. November 1886. [39242] Bekauntmachung. dem Hypothekenschein über das zu Nordhausen unter Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. holter Unterschlagung in den Akten 83 G. 3169. 84 über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen folgen wird. erkannt: Königliches Amtsgericht. Die Hypothekenurkunde vom 24. Juni 1865, ge⸗ Nr. 1323 belegene Wohnhaus, 1 9 EE1112“ 89 ü II a. 389. 84 — unter dem 4. Oktober 1884 E wfeeh werden. Berent, den 8. November 1866. Fo genden V senen deG —— bildet über die im Grundbuche väensdensea 1 Srn dit g 8 2 .“ Geeh 1gee2e. Sl. Z“ “ rlassene Steckbrief wird erneuert. Posen, den 8. November 1886. Königliches Amtsgericht. III. Wittwe Auszüglers Gerhard Kaup .h939050 Im Namen des Königs! Blatt 202 Abtheilung III. Nr. 2 aus der Ver⸗ buchblatt in Abrh. III. zu Nr. 5 auf das zu 2 be⸗ ler Lachs in Greves en, Berlin, den 3. November 1886. Königliche Staatsanwaltschaft. (Unterschrft. Brauna, sn der Müller'schen Aufgebotssache erkennt das handlung vom 13. Juni 1865 für den Handelsmann zeichnete Grundstück für den Magistrat der Stadt rator der schwachsinnigen Sophie Lachs besela⸗ ver Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte I. .“ 9 IE zu Bautzen gnigliche Amtsgericht II. zu Muskau durch den Abraham GG ü9 “ 11““ Lefsen Fügehith öst 8 r ““ 11“ — — — —xxnxx;— 39212] Aufgebot. 3 enkwirth Heinrich Kaup zu Brauna, mtsrichter Stephan für Recht: vpothekenpost, ist dur Ausschlußurtheil vom eingetragene Hypothekenpost von hlr. die Bö 1 Me .Lachs, r
139346] Steckbriefs⸗Erneuerung. Der Gutsbesitzer F. “ zu Kl. Falkenau, werden ihre Rechte und Ansprüche auf die im Gnn eh 1““ über die auf dem Grund⸗ Hypehherher 1886 für kraftlos erklärt. 16 Sgr., welche Urkunde gebildet wird aus einer in Grevesmühlen, jetzt Busenegn hgau
Der gegen die unverehelichte Auguste Grön⸗ 2) Zwangsvollstr eckungen vertreten durch den Rechtsanwalt Tomaschke zu Pr. buch von Drensteinfurt Bd. II. Blatt 97 Albthe gicke Reichwalde Nr. 172 Abtheilung III. Nr. 1 Unna, den 29. Oktober 1886. 8 beglaubigten Abschrift des Antrags des Magistrats Darlehnsschuld, mit dem Antrage ef ostenpf v — ves am 19. ; 11131“ 8 188 A nf g ebote Vorladungen n dg 1 Stargardt, hat behufs Neubildung das Aufgebot der lung r. Nr. 3 eingetragene Hypothekenvo sr Johanne Christiane Müller Aügetegene host Königliches Amtsgericht. 1 998 L’ en S ““ 9S 114. 11“ sant Zahlung mg. geboren, wegen schweren Diebstahls in den Akten * 2 . . über 600 ℳ lautenden Aktie Nr. 881 der Zucker⸗ nämlich: . 30 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. wird für kraftlos “ Iggllanubigten Abschrift des Pfändungspr. 8, d. d. 1Sr 1 Sen S
F37. IIa. 393. 84 — Abthl. 83 G. 2765. 84 — unter [39220] fabrik Pelplin nebst der beigefügten 10 Dividenden⸗ 3 Inhalts gerichtlicher Verträge vom 29. 1. Pglärt. 8 [39056] Bekanntmachung Nordhausen, den 12. 1847 und dem Hypo⸗ und ladet die GG E
dem 30. August 1884 erlassene Steckbrief wird erneuert. 1 In Sachen, betreffend die Zwangsversteigeru scheine für 1883 bis 1889 und Talon beantragt, vember 1828, 24. November und 29. Deien⸗ ie Kosten des Aufgebotsverfahrens hat der Gast⸗ W“ s e S. bex thekenschein über das zu Nordhausen am Frauenberg hege 88 vühlc 8. Großherzogliche Amts⸗ Berlin, den ö 8 des dem Ackerbürger Joh. Hoßmann diesellt go⸗ welchb ö““ 8 1 iste tr Folon Geltsaäfh vim gfsbestzer Fricdrich Bieweg zu Reichwalde zu tragen. d ECE“ 1 1278 5 dlegeme Ges “ Mittwoch 18 19 acennar 1887 Staatsanwaltschaft Se. vorsisß 19 † 8 ie Aktie ist ertigt unt 1. April 187 daup verpflichtet, seinen Geschwistern Fun 8 1 ahin annt: 1“ 1u“ werden für kraftlos erklärt. „ den 19. „ bei dem Königlichen sschaft . 1. Uüpgen eersge 1888 29 d aaf ts t gtcts Uht unten dem lvei 1a⸗ Fseea e e „Melchior g. te E Alle Diejenigen, welche Ansprüche auf die im II. Die Kosten des Verfahrens fallen den Antrag⸗ “ Vormittags 11 Uhr. 1 Vormittags 1† Uhr, J., der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf einem jeden 90 Thaler und den Geschwistn lgs911 Im Namen des Königs! “ Grundbuche von Skarlin Band I. I stellern antheilig zur Last. v Zeece der L 11.“] wird dieser [39204] Steckbriefs⸗Erneuerung. FVermin zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, den 30. August 1887, Vormittags 9 Uhr, Gerhard und Gertrud als Abfindung eim Verkündet am 26. Oktober 1886. Wgt . 116 Crund 68 Ge dwister iche Zuste G W. 8 1 51 gAktwar Der unterm 27. Juli 1882 hinter den Wein⸗ zur Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ jeden 70 Thaler nebst einer Ausrüstung Ihlenfeldt, Gerichtsschreiber. — vbmm E“ eh 6 Bl 81 üt [392692 Oeffentliche Zustellung.. Gerichtsschreib des Großber⸗ lich Mecklenbur
händler Carl Heinrich Anspach, geboren am Vornahme der Vertheilung an, zu wel che ün bir Be⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ gewähren und hat dafür mit seinem ColoraeAuf den Antrag des Bauern Christian Friedrich Anna, Ferdinand und Johanna B. mi Die Frau Pauline Bauer, geb. Kalicki, hier, ver⸗ erichts Sch 8g e Fen Ahrtozecichts 9*
21. Mai 1848 zu Gottesgaden, reis Mohrungen, theiligten hierdurch geladen werden kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Hypothek bestellt. Angemeldet am 4. Imeoddemerk zu Schmolsin erkennt das Königliche je 18 Thalern. 26 Sgr. 9 Pfennigen eingetragene treten durch den Rechtsanwalt d'Hargues hier, klagt werinscher ger 3
in den Akten J. I. a. 246. 80 erlassene Steckbrief Krivitz, den 9. N ber 1886. der Urkunde erfolgen wird. 1830 und ex decr. vom 20. Juni 1841 er mtsgericht zu Stolp durch den Amtsrichter Jung⸗ Post von 75 Tlaler 17 Sgr. erheben könnten, gegen ihren Ehemann, den Schneider Hermann
wird hiermit erneuert. Gr 9 oglich Male 8 isches Amtsgerich Dirschau, den 3. November 1886. getragen, ns werden mit diesen Ansprüchen ausgeschlossen. Bauer, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufent⸗ [39263] Landgericht Hamburg. Berlin, den 8. November 1886. vohhergpg b Seantupftsches mtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ vorbehalten, die sonstigen ihrer Person und ihre für Recht: Folgenden Interessenten: 8 halts, wegen Mangels am Unterhalt und böslicher Oeffentliche Zustellung. Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. Bühri “ “ Aufenthalte nach unbekannten Berechtigten dagema Die unbekannten Berechtigten der auf dem, dem 1) dem Einwohner Carl Blaumann zu Krotto⸗⸗ Verlassung mit dem Antrage auf Ehescheidung: Johann Daniel Weidenhoffer zu Curslack bei II“ 1 mit ihren Ansprüchen und Rechten auf die vors auern Christian Friedrich Rodemerk zu Schmolsin schin, “ die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten Hamburg (vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Josephson [39203] Steckbriefs⸗Erneuerung. [19669] “ [39240] Aufgebot. dachte Post ausgeschlossen. hörigen, in dem Grundbuch von Schmolsin unter 2) der Maurerfrau Ernstine Stübner, geb. für den allein schuldigen Theil zu erklären und in Hamburg) klagt gegen den Geschäftsmann Carl
1 Aufgebot. ve 1 8 ” 999 ’ 1 3 in S F. ; kü n e Der unterm 28. Februar 1883 hinter den Agenten Es ist das Aufgebot folgender Sparkassenbücher Auf Antrag des Baunnternehmers Franz Seifert Münster, den 3. November 1886. r. 852 verzeichneten Grundstück unter Abtheilung III. Blaumann, zu Kernsdorf, Kreis Osterode, in die Kosten zu verurtheilen, Heinrich Denker, unbekannten Aufenthalts, wegen
Gustav Anspa eboren am 1. August 185: 1 zdtische Ferfin⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. . 1 aus Rezeß 2 r 1841 ein⸗ 3) dem Einwohner Herrmann Adolf Blaumann und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung verfallener Hypothekzinsen, mit dem Antrage, den Skittlauken, 7ede.- 8 s Annn stäͤdtischen Sparkasse zu Berlin: 8 zu Ullersdorf bei Ottmachau, vertreten durch den ERelehes Maltssgertcht. Pötbetlug Ieas L1““ 18. g Erbtheils⸗ zu Skarlin, werden ihre Rechte auf die auf⸗ des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des König⸗ Beklagten zur Bezahlung von ℳ 600.— nebst 6 % 8 ) Des auf den Namen von Fritz Hanndig aus⸗ Rechtsanwalt Dr. Nicolaus zu Münsterberg, wird ,“] 1 gebokene Post vorbehalten. lichen Landgerichts I. zu Berlin auf Zinsen vom 1. Juli 1886 zu verurtheilen, auch das
J. Ia. 246. 80 erlassene Steckbrief wird hiermi S8 2 1 derung des Heinrich Albert Hoffmann von 55 Thlr. 8 8 1 8 . 1 8 angitrt, ss f hiermit göftelken. agses Nr. 39 139 über ein Guthaben von das durch den vbC angeblich, verlorene 1899472en betreffend das Aufgebot der auf we Sar. 6 58b 5 Hoste Ansprüchen aus⸗ Neumark W.⸗Pr., den 4. November 1886. „den 10. März 1887, Mittags 12 uhr, Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Berlin, den 8. November 1886. vn dem usteter griebrich Hannig 1 8n wG 8 der Kreis⸗Sparkasse zu Bolkenhain Greechgere * eregs Ack 9 ufges 2 5 Beß 1” schlossen, das noch über Einhundert Thaler lau⸗ Königliches Amtsgericht. I. mit der Aufforderung, einen bei⸗ dem gedachten Ge⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. Danzig 8 Ant Agst hlers üh see E1“ des nen Hattenbach im Grundbuch Heinri tteria de Dokument über die angegebene, für Heinrich 11ö11““ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die [39201] Ste ckbriefs Erledi 2) des auf den Namen von Marie Hohoff aus⸗ 1888 einen Bestand weeisss 114“ Band II. Art. 69 Abtheilung 1 unter tr. 71n ünh ef dene unc; 8 cus dff Bekanntmachung Acdung snes der vbbbbbbb ü Mathürichnafe⸗ iesfs⸗Erledigung. 38 92981 9950 Shor , 88 8- 729 J1“ 5 1 zeichneten Urkunde fü ise Caroli offmann 8 2 Ausz G 8 . 8 Rathhaus 8 8 1 Der unterm 23. Oktober 1886 ghinger die Wittwe “ 8 261 292 über ein Guthaben 88 Inhaber des Sparkassenbuchs werden auf⸗ 1“ 3 ö“ 8ö h 8 mnetragene G 10 Thlr⸗ Durch Urtheil vom 15. Oktober 1886 sind: Berlin, den 9. November 1886. den 22. Januar 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, Franziska Auguste Bertha Ambos, geborene Ma⸗ von der Köchin Marie Hohoff hier ge 18 shehe in dem auf 1 1“ a Wenn “ ge bs 1 tehend aus der Duplikatausfertigung des Erb⸗ I. folgende Hypothekenurkunde: u“ „Buchwald, 3 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten litzki, geboren am 11. Dezember 1836 zu Friede- 3) des auf den N DeErnst Kub en 6. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, voc. 10 ei ag vom 18. November Xe zesses vom 27. August 1841, dem Hypothekenschein 1) die Urkunde vom 15. Dezember 1825 über Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. erg N.⸗M., in den Akten J. 1a 207. 86 erlassene stellten B 1 N. 7 van rnst Kube ausge⸗ an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumten und Post 10 eingetragenen 300 Thaler Kaga ad der Ingrossationsnote vom 30. August 1842, 100 Thaler Abfindung und einer Aussteuer Civilkammer 13. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Steckbrief ist erledigt. tog 1. Nr. 7 7 über ein Guthaben von Fhinzne⸗ ihre hef⸗ Cehehisle und das Spar⸗ 1“ E Fe 1nrd für kraftlos erklärt und die Kosten des Ver⸗ für die Wittwe Friedrich Schroeder, Wil⸗ 8 “ nn Auszug der Klage bekannt gemacht. Harltne 889 8 Fetefggher he von dem Arbeiter Ernst Kube hier erglärung deßfulegen wen sels die Kraftlos⸗ hesie ger aüf be W Landwirklbrens werden dem veteg eh auferlegt. für bE11“ Schroeder, C1“ J“ Bielefeld Hamburg, 10. I “ önigliche Staatsanwaltschaft be 8 1 8 8 Vor gen. r kre 4 ; b 8 Louis . Eö““ - g C Waef b im Landgericht I geRben dhes W Pg ö 1 F8g. Bolkenhain, den 4. November 1886. Feafnes Nüäuber von 11““ im Cranhe on 1u“ “ 1I. alle inkee Were tigten mit ihren An⸗ Kläger, vertreten durch den Pustizrath Friedländer Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer II. [39347] Steckbriefs⸗Erledigung. 8dn 8 14 5 — über ein Guthaben Königliches Amtsgericht. von 88 tenba F0- ann 1 1— ghes 44 Aet, 1 —— sprüchen auf folgende Hypothekenposten: daselbst, klagt gegen die Frau Bohrmann, lorentine, 8 1 Der gegen den Kaufmann Bernhard Cantorson, von dem Schlosser Johannes Loose hier 38403 Aufgebot. Jo nhe . 7eh 18 e nag ns 2481 Im Namen des Königst 1) 2o0 Fhaler fur den Schmied Franz Schrader gehofene Wahl, feüher a I“ wohnhaft, jetzt (39265] Landgericht Hamburg. am 9. März 1854 zu Liebemühl geboren, in den beantragt. Die Inhaber der Ürkunden werden auf⸗ 8 A f 1t Ant Aufasbat 18 April 18960 Z Verkündet am 5. November 1886. 2) 46 8s bäusenge C. 1111A4“ Veclacte ge eie ggs Oeffentliche Iustellung; . Akten J. III. c. 189/81 wegen Diebstahls unter dem 1g EC11““ d 1 üfecen. 2 9 8 es Rechtsanwalts Brinkmann sind durch Ausschlußurtheil vom 22. Oktober 189 Pigulla, Refrd., Gerichtsschreiber. 2) 164 Thaler 22 „Silbergroschen 6 Pfennige Judicatforderung, mit dem Antrage, die Beklagte u9“- Die Ehefrau Christine Sophie Johanne Bertha 14. Januar 1881 erlassene und unter dem 5. Juli den 28. Fehruar 1887, Vormitt. 11½ Uhr di st. als hs 111““ die unbekannten aaet Nee bolußß 8 F vnn 225 Heicenthin Auf den Antrag 1) des Erbsitzers Christian Darlehn nebst 5 7% Fe sen F den Kaufmann verurtheilen: 1 Kretschmar, geb. Nissen, zu Altona (vertreten durch 1882 erneuerte Steckbrief wird zurüͤckgenommen. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ Tilsit ver Vorb Wittwe A sie ngeh Küen die ein eir⸗ enen Glgubi 9 ndd ren Rechtünt bieebe 678n 3 Nachnase Meriegs zae Ffütfhan ““ Thiger 181 90 Zentöf g89 Zinsen von Rechtsanwalt Pr. Eddelbüttet in Hamburgi, gegan „Berlin, den 9. November 1886. straße 13, Hof parterre, Saal 32, anberaumten Auf⸗ 8 vfgefordert sparefte malie, Ffcstart, get. folger mit qren Ans schen f edie bezeichas bdrich Bohmhammel, Beide zu Kreuzbruch, 3)des 3) der Antheil des Johann g eGe ag her 65 ℳ, 53 ₰ seit 1. Oktober 1886 zu zahlen gegen ihren Chemann, den Schneider Otto Wilhelm Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte I. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ür⸗ 8 dgs dacge 1. 88 . im Aufgebotstermin Hypothekenposten “ 5 d chmiedegesellen Albert Friedrich Bohmhammel zu Sege ihn und seine Geschwister gefinn und die Kosten zu tragen, kla Kretschmar, unbekannten Aufenthalts, wegen CEhe⸗ — sebctstermins hre Nechte alenafeden und nigrnn, dern hessece und hlechie zuf den a8. 1801 ,hr Nieveraula, den Pt e en gn8g. Wwillill hegets g h heae Christian Josel, Johannetie und üchenier dager e Bece voeläufig vogftecbas zeerkeiren, scheizung mit dem Antrage den. Verlahet nenber Iöö Seesrgen Erlehigngg g 91 18 “ 1. “ bei 8 “ Geise⸗ 8 Kenet... 1““ eh durch Christian Friedrich Bohmhammel von 80 Thalern des vor das Königliche Amtsgericht zu Frist, die Klägerin in einer angemessenen Wohnung D den d 3 rlin, 1 . 1 . Zimmer Nr. 19, anzumelden, wi rigenfalls dieselben 1 empe. ragsteller zu 1 —, sa ich ver „ausgeschlossen. 1 1 Bielefeld au zieder bei sich aufzunehmen, andernfalls den Beklag⸗ Pade 8ggs Piessfehh in den Akten I. J. 219/83 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß werden aus⸗ 1 — echtsanwalt Becler zu 11““ Nieheim, den 1. November 1886. den 23. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, “ Vetlasser zu erklären, 818 mter dStech August und 20. September 1886 er⸗ 8 v11“ — geschlossen und der Nachlaß den sich meldenden und [39250)0) Im N des Königs! önigliche Amtsgericht zu Liebenwalde durch den Königliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 8. ..Eesddieserhalb die Ehe der Parteien vom Bande zu assene Steckbrief ist durch die Einlieferung des An⸗ [13638] Aufgebo t legitimirenden Erben, in Ermangelung solcher aber n 8 amen de önigs! mtzrichter Zweig für Recht: — — Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser scheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen
8 4 8 91 1 N 5 8 8 2 8 8 WM geschuldigten erledigt. dem Fiskus wird verabfolgt werden, der sich später I E11“ Die nach Abzweigung einer Hypothek von einhun⸗ [39054] Auszug der Klage bekannt gemacht. Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗
C̃H92 e
Berlin, den 10. November 1886. Folgende angeblich verloren gegangene Spar assen⸗ meldende Erbe aber alle Verfügungen des Erbschafts⸗ Auf A veneeese t drei und fünfzig Thalern noch auf sechshundert Durch Ausschlußurtheil vom 2. November 1886 Bielefeld, den 5. November 1886. kammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf 9 Auf den Antrag des Bürgermeisters Ludwig K. g hauf sechsh )
Königliches Landgericht II. bücher: besitzers anzuerkennen schuldig, von demselben weder 8 Der Untersuchungsrichter. a. Litt. A. Nr. 22 005 der Oberlausitzer Pro⸗ süechenngekenmng noch Ersatz der hnsgech zu for⸗ 8 vinzial⸗Sparkasse hierselbst, ult. Dezember dern berechtigt ist, sich vielmehr mit der Herausgabe
1a 5 8 Pechtsaume zwölf Thaler und hundert Thaler lautende ist das über die auf den Grundstücken Kletzko 109 Volkening, 4““ Januar 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, e G “ Scttaeag bpothekenurkunde über das für 1) den Erbsitzer 8 140 Abth. III. Nr. 11 resp. 12 für den Parti⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 92000 ⸗0 8 1 zial⸗ Senc 1 zu Exin durch den Amtsrichter Vorwerg gristian Friedrich Bohmhammel, 2) den Erbsitzer kulier Theodor von Rowinski in Kletzko eingetragen —— richte zugelassenen Anwalt zu bestelen.. . [39200] FtschPeziefs,Crelediceseg. 1885 über 19 ℳ 25 ₰, lautend auf Helene es noch Vorhandenen begnügen muß. für Recht: rl Friedrich Bohmhammel, 3) den Schlächter⸗ gewesene, auf die verw. Frau Magdalena Dworzanska Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der gegen den Cigarrenmacher Wilhelm Sawall Martha Mosch in Görlitz, Tilsit, den 26. Oktober 1886. 8 Die eingetragenen Gläubi er und deren Recht eister Karl Heinrich Bohmhammel — ad 1—3 in geb. Fremykowski, in Biskupice übergegangenen 1000 [38870] Oeffentlich e Zustellung Auszug der Klage bekannt gemacht. aus Czarnikau wegen Diebstahls unter dem 17. De⸗ .Litt. A. Nr. 45 100 derselben Sparkasse ult. Königliches Amtsgericht. IV. hnachfolger bezüglich fol thekenposten: eubruch —, 4) den Schmiedegesellen Albert Thaler Darlehn gebildete Dokument für kraftlos er⸗ ” 6 Hamburg, den 10. November 1886. zember 1880 erlassene und. unter dem 7. März 1881, Dezember 1885 über 497 ℳ 32 ₰, lautend “ 8. Ses im hge 88 Gundstäöcks Erin Bit jedrich Bohmhammel zu Steglitz bei Magdeburg klärt worden. Die zum Armenrecht zugelassenen Personen: Schlieckau, 22. Oktober 1881, 1. Mai 1882 und 9. Juni 1883 auf Carl Friedrich Muehle in Görlitz, [39241] Verschollenheitsverfahren. 3 Nr. 166 Abtheilung III. unter Nr 1 für den im Grundbuche von verzeichneten Gnesen, am 4. November 1886. 1) Emma Lina Lämmel, geb. Hemmann, in Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer II. erneuerte Steckbrief wird zurückgenommen. c. Nr. 52 296 der städtischen Sparkasse zu Görlitz Nr. 10 063. In Ergänzung der diesseitigen Ver⸗ abwesenden Anton Czechowski auf Grund ℳ tundstücken Band I. Blatt Nr 22 und Band I. Königliches Amtsgericht. . Chemnit⸗ ““ —— Potsdam, den 9. November 1886. 8 ult. März 1886 über 41 ℳ 41 ₰, lautend auf fügung vom 12,. Oktober 1886, Nr. 9029, wird Erbrezesses vom 6. Mai 1841 ex decreto 7- 8. Nr. 2 in Abtheilung III. Nr. 2 bezw. Nr. 9 — — 2) der Buchdrucker Johann Friedrich Eduard 139264] Landgericht Hamburg Kbönigliches Landgericht. Max Meier in Görlitz, nachgetragen, daß zu den muthmaßlichen Erben des 20. März 1843 mit 5 % Zinsen eingetragem in Abtheilung III. Nr. 3 bezw Nr. 10 einge. [39057 Bek tmach gei 11 .““ Oeffentliche Iustellung Der Untersuchungsrichter. 3 sollen auf Seg hel. Predi 8 1 Pan Strittmatter auch dessen Schwester Markus Muttererbes von 5 Thalern M 188 “ Seen für kraftlos erklärt und u 8 H 9 8 g. ichts vom 114“*“ W Die Ehefrau Emilie Luise Agnes Harjes geb LIL1“; u a. der verehel. Predige l S Albi 5 : S er. j hee Fp;⸗, icks 2 1 e Kosten — e iesigen Amtsgeri . w 8 8 . 7GSs 8 8 3 9 1 [39351] Oeffentliche Ladung. z Peiffer, geb. Mosch dig 8 85g 8n Martha Arcnceh Ehefrau Sofie, geb. Strittmatter, in Murg 8 Fescim “ heea Grunnsgcs 8 Fferlegt. es Verfahrens den Antragstellern 1 Hscch. 1 1 ist das Sparkass Nr. 330 zu 1) den Bierausgeber Karl Wilhelm Lämmel, S zu S“ durch Rechtsanwalt eEer ühct MRfthur Albert nstehder in . 8 Handarbeiters Carl Muehle in Säckingen, 9. November 1886 rezesses ies 9 8 11 818. L Verfüng der Harlelhnekasse, 4 die 7g eingetrs. fecegts Chemnitz, jetzt unbekannten Auf⸗ vrche Heree. G“ E1““ 85 , zuletzt in Rosenberg O.⸗S. wohnhaft, örlitz, b hüeri . 19p 5 ; en G' ig. 3 enossenschaft, eingetragen für die Dienstmag . 3 S6sa An6 E — . eboren am 13. Fun 1863 zu Neisse, wird auf zu c. de⸗ Bernhard Schramm in Görlitz, als Brohhe heh ssgercht vom 70. 8 “ ss ;— 8 1 9229 Resbxemcr. 3 Fne Sofct 8 Islrowo⸗ über 76,90 ℳ für kraftlos zu 2) Johanne Dorothee Weider, geb. Lehmann, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, dem Beklagten rund des §. 140 Nr. 1 Strafgesetzbuches angeklagt: Vormund des Max Meier, Die Uebereinstimmung mit der Urschrift pbe Felician 88 Richen A d1 b0 881 Bekanntmachug. erklärt. zuletzt in Kappel, jetzt unbekannten Auf⸗ 90 Fnsgere. hN ihm zu be⸗ in den Jahren 1885 und 1886 als Wehrpflich⸗ behufs neuer Ausfertigung aufgeboten werden. urkundet: zinslich ein S v 5 ebtheils von Fas Königliche Amtsgericht Kaukehmen hat am Ostrowo, den 6. November 1886. enthalts, inen en Wohnung bei sich aufzunehmen, auch falls en Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte werden d aufgefordert, späte i . S. 8 5 in Blug Hypothekendokument über di in ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erurtheilung zur Herstellung des e 2. ete . DT1ö1“ nes zu entziehen, ohne Erlaubniß nach erreichtem termine 8 8 1 8 8 1 r eagehe ennssssehe v Wallus'schen Grundstücke düber di au ven Franie 1 — 18 3 eventuell Ehescheidung, drohung, daß widrigenfalls die Ehe der Parteien