1886 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Halle (Saale andelsregister 39509 Hülhausen. Bekanntmachung. 39518] Pritzwalk. Bekanntmachung. [39526]] befindet sich im Beilagebande Nr. 689 vesnsa glichen Um daeeicesse ane⸗ 1ö; Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 (Worschuß⸗ Faftsresiifter des jKöniglichen Amtsgetähe In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter hierselbst ist heute zu Nr. 679 Band I. des Firmen⸗ Verein Putlitz) ist heute zufolge Verfcgung Sr Berlin Vo I. Seite 2 ff.

Nr. 625 eingetragenen Aktiengesellschaft: registers, betreffend die Firma „Blum Uls“ zu 4. November 1886 in Colonne 4 nachstehende Ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ger⸗ Wilhelm Ranchfuß Brauereien Halle und Thann die Eintragung erfolgt, daß der Firmen⸗ bewirkt worden: und der Vertrieb chemischer und Bergwerken rkand

iebichenstei ien⸗ inhaber Herr Nathan Blum gestorben und das Ge⸗ Der Kaufmann Albert Abel zu Putlitz ist an sowie der Erwerb der zur Erreichun X *† b Aetien⸗Gesellschaft in Halle schäft auf dessen Wittwe Stephanie⸗ 8 das (ge. Stelle des verstorbenen Glasermeisters Knaack zum dienlichen Immobilien und Mobilien ness Deut Reic 2 M 0 ( zufolge Verfügung vom 8. November 1886 an dem⸗ übergegangen ist, welche dasselbe unter der bisherigen Kontroleur und der Schuhmachermeister Karl Schu⸗ 2 Heunzkan efal der Gesellschrt p zum. De en eich nzeiger un Königl ich reußi en Staats⸗Anz li lx selben Tage in Spalte 4 folgender Vermerk: Firma fortführt und jedem ihrer beiden Söhne, den macher zu Putlitz an Stelle des verstorbenen 200 000 und ist in 200 Aktien zu je 10h Ußl gü. 9) *

Der Inspektor Adolf Bergmann zu Halle ist Herren Heinrich Blum und Felix Blum, Beide Schneiderme eisters Gerloff zum Stellvertreter des eingetheilt. . 8 1.“ vͥ1 von dem Aussichtsrath zur Vertretung eines be⸗ Kaufleute, in Thann wohnend, Prokura ertheilt hat. Kontroleurs gewählt.. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Da nn 269. B erlin, mang den 15. November

hinderten Vorstandsmitgliedes bestellt, Füe sind daher ermächtigt, einzeln und jeder Pritzwalk, 2 C ses aben 188 füame ür. ree. 8 1.8 Behindermsnl⸗— ür sich die Firma per procura zu önit 8 sge onnen 8 e rden, w 2. 5 3 2— n 8 öö 115/5 15

engeamngen. —— den 8. November 1886. 8 Mülhausen, den 9. Movember söcchnen. büaExCradhsgce pys Gemeinschaft mit einander die Gechan liner Bürse vom 15. November 1886. Groftherzogl. SHesf. Sbt. 1 l3 5. 1. 5,11 —,— Russ. Pr.⸗Anleihe de 18645 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 8 Der Landgerichts⸗SekretälF.. RKawitsch. Bekanntmachung. 189527] treten und die Fifma Famen .e Amtlich festgestellte Course E1ö1* 11“ 88. S d 8, c4918565 aer Stahl. 3 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 313 ; Zusamn hesa der Generalrer enn Am FII 8 Meckl Fis. S 31 411/2 5 S . * 8 ö 1 8 9510] —¶Q—— eingetragene, irma: erfolgt mindestens 14 Tage, jedoch nicht ien Umrechnungs⸗Sätze. de 1/1. u. 1,7,100,40 bz 2 o0 0

maaf Blatf. nStee-senene9e,wunen g [39519] Adolf Richter zu Rawitsch 4 Wochen vorher, den Tag der Ca ace e nGulgen fuüdd. 12 Mner Benlh getcs sar. 4 1/1. u. 177.—,— do. Boden⸗ Kredit. heute zu der Firma: 8 Neustadt. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom ₰9. November d. J. gelöscht 88 Versammlung nicht mit gerechnet, durt Wührol. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. =.2 d ndesb.⸗Obl. gar. 4, versch. —,— do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.I. 5 1/1. H. A. Richter zu der dort Fol. 1 Nr. 1 eingetragenen, hieselbst be⸗ und unter Nr. 320 die Firma: malige Bekanntmachung. Hautubel = 320 Mark. 1 Livre 1eerind = 20 Mark. Schf iche S St.⸗A 82 1869 3 ½ versch. [103,10 G do. Kurländ. 24/6.

eingetragen: stehenden Firma H. Graack heute eingetragen, daß Paul Liebert zu Rawitsch, Die von der Gesellschaft ausgehenden N Dist. Sächt fise 8 8 8 R 6904 1/1. u. 1⁷. 93/25 Schwed. Staats⸗Anl. 754

„Die Firma ist erloschen.“ der bisherige Firmeninhaber Kaufmann §. J. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Adolf machungen erfolgen durch Einrückung in den erdam 100 Fl. 8 T. 12 Sächf L. ugf. rebre 2 3 8 versch. 93,25 bz G do. do. mittel4 Hannover, den 8. November 1886. Graack verstorben und die Handlung mit der bis⸗ Samuel Liebert zu Rawitsch zufolge Verfügung vom schen Reichs⸗Anzeiger. * .100 Fl. 88 8 befan. b 4 1 8* 8 8 7103,40 8 do. kleinesg Königliches Amtsgericht. IV b. herigen Firma auf seinen Sohn, den Kaufmann 9. November d. J. heute Die Zeitdauer der eg gesellschaft ist imtete s. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 2. Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. 8 1¼— do bype⸗Pfandbn Jordan - Heinrich Albert Ludwig Graack zu Neustadt, über⸗ Rawitsch, den 10. November 1886 An nicht baaren Einlagen sind von dem üh do. 100 Fr. * 1 Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. [104,90G do. do. neue 79

. gegangen, sowie daß dadurch die dem eLetzteren er⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann (Fabrikbesitzer) Carl Heintz; zu Al-uulhdin. Plätze 100 Kr. ö5 d

theilte Prokura hinfällig geworden ist. v“ auf das Grundkapital folgende Vermögenöit hn. . 88 100 Kr. F. 3 ½ —,— e Pr.⸗ Anl. 1855 3 14 s14000B do. do. 1878

annover. Bekauntmachung. [39513] Neustadt, den 11. November 1886. .“ Rybnik. Bekanntmachung. I. 6. 1[39528] gebracht: nh 1 F. 8 Kurhess. Pr.⸗Sch. a40 Thl. pr. Stück 298 90 ½à B do. do. mittel Badische Pr. „Anl. de1867/4 1,2 1/8 137,10 B do. do. kleine

Auf Blatt 2383 des hiesigen Bandelsraüter ist Großher .8 Genossenschaftsregister ist bei „Nyb⸗ E1AA“ bish zogliches Amts ericht. In unserem Genossenschaftsregister ist bei „Ny a. die von emselben bisher him g 5 * dP. 9 heute zu der Firma: 3 niker Molkerei, Eingetragene h Alt⸗Damm betriebene chemische g . u. Ba r 100 Hrr 8 Baye rische Präm.⸗ „Anl. 4 137,00G Kbhr. 80 u. 83 Wilh. Kuntze N. Wildungen. Bekanntmachung. [38539]] Colonne 4 zufolge Verfügung vom 7. am 8. d. M. allen dazu gehörigen Immobi lien o 100 Pes. 2 M. Frzugjchn. 89 Thl. 6 pr Stück 95.30 bz B 1“ sst erlosch In das Firmenregister ist zufolge Verfügung von dcöe geh worden: in dem Protokolle vom 4. Jum 1888 alls 100 Fr. 8 T. Dessane lin 8 85 lutheil. veian. 1/10. 1132 75 bz B Serbische b 8 79 90 bz G*4 Werr 9. te Firma 1 8. Nn 1886. heute unter Nr. 76 eingetragen: Der statuten mäßig am 1. Oktob ber 1886 aus bezeichneten Mobilien zum Werthe 100 F Fr. 1 8 „Pr 2 Anl. 3 ⁸½ 1/4. 130,75 G 58 he⸗ 8 3G 2 errabahn. 1/1. 87.10 bz G Hannover, den ovember Firma C. Sachtleben Nachfolger Paul dem Vorstande ausgeschiedene Rittergutsbesitzer 124 000 ℳ, wobei die Geselsschaft d c100 F Labeck⸗ 8 30elr gep. S.3. 2*G 88 88. pr. nene5 1o, 220806, eee 3 becke „L. p. St. 3 1/4. [188,50 b 80,75à,60 b 8 g 169,00 66 Meininger 7 Fl.⸗Loose 8 8 Stück 24 30 665 Stockholmer Pfandbrie fet9 1. 1/7. 1103,00 1 65G Albrechtsbahn 1/1. u. 7[20,75 bz 1828 3 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St.: 1/1. 145,50 bz 55 b; 1/1. 279,80 bz

8

143,50 B Eutin⸗Lüb. St.A. 134,00 B 32 Güterbhn. udwh.⸗Bexb. gar. 1/ u. 7722 140 b;

93,20 b Lübeck⸗Büchen.. 1/1. 161,90 bz J96.40 b; G CbD. . 162à 161,90 bz 90,20 B Mainz⸗Ludwigsh. 1/1. 195,80 b, G do. pr. ult. 95,80 à, 60et. à,90 bz 105,50 B Marienb. Mlawkag 1/1. [36,10 bz 105,40 bz do,. pr. ult 36,10 bz 105,40 5z Mckl. Frdr. Frnzb. 95 1/1. [165,70 bz 97,30 bz G do. pr. ult. 165,80 à,40 à :5053 102,50 G Nordhaus.⸗Erfurt 1/1 31 ,75 et. bz B 104,50 bz B do. abgest. 3 2,50et. bz B 101,50 B Ostpr. Südbahn. 8 69,25 b; 3 101,30 G do. pr. ult. 69,50 à, 30 bz

Saalbahn ... /1. [34 00 G 102 2.60 bz Weim. Gera (gar. ) 1/7. [28,10 bz S80,30 bz G : do. 2 ¼ conv. 1/7. 27,00 bz 79 30 bz G Dd 1/7. 26,40 bz

1/1. 5,00 bz 1/4 109. 75 , 1.

0—

1

12SUgU

α2 —,— 128

c3,— -

22 4—

Sesseeee

27

2088

Æ D D

. —₰2 7

. 8.

ö1114““ 8 00 00

2 ““ S —,—q—- —+

1.

2

O”ng S 0ODOroES

10,—

1S=S=F I=IIESSR

4 —- 8

F . —2ö2öS

2Dt

9

Königliches Amtsgericht. IVb. Pusch in Nieder⸗Wildungen. Gustav Mülter zu Königlich Jankowitz ist dem Grundstücke haftenden Hypotheke CC166 Jordan. Inhaber der Firma: wieder als Vorstandsmitglied bestellt worden. Betrage von 50 000 übernommen vr ch öst. W. 11.

1““ Der Buchdrucker und Buchhändler Paul Pusch Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. November von den auf der Fabrik vorhandenen! 100 Fl.

Hannover. Bekanntmachung. [39512] in Nied er⸗Wildungen. am 8. November 1886. efr. Ger. Akten I 88 6. räthen an Rohmakerigl, Brennmaterial z. Plätze. 100 F Fr. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt N. Wildungen, den 9. November 1886. Bl. 189. G 8 8 katen u. s. w. ein Betrag bis zum Löülen. Plätze. 100 Lire Carl Rempen des Fürstlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der Betrag von nominell 75 000 Prin etersburg. 1100 S R.

8 8 Stamm⸗Lktien der Chemischen Fabrik d 100 S. R. 39

2. s155,20 bz do. Stadt⸗Anl. 4 5/6. 12 100,90 bz* Amst.⸗Rotterdam 6,65 do. do. neue 4 15/6. u. 12. 100,90 bz* Aussig⸗Teplitz .. 142 1 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14,40 bz G Baltische (gar.). Schwdn. Frb. St. A. 4 „4+. 1/1. jabg. —,— do. do. pr. 8 14,40 bz B Bhm. Ndb. S S. 1/1. 304,50 bz 192 20 bz E 5 V 141. do. 8 6 1 1GG 660,6043 Sötee 8 11.,n9 112,8909, mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Radke. 8 8 8 —2 bnthoF. .. 190 90 bz Nied M; .S CCIX“ 5 1 ör. ul . 30,60 5z B 8b 1214 1111,80à112111,805, deren Inhaber ö Carl zu Hannover. Schneidemühl. Bekauutmachung. [39532] burg Aktien⸗Gesellschaft für den vereitcfllsschau .. 11000 S. R. 8 192 50 bz 28 38 17 102 :99680 c Regie⸗ v 4 13. 116,ogg I verest 14404 11 Z . 25 p Hannover, den 8. November 1886. Offenburg. Bekanntmachung. [39520] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage (Akten Preis von 50 000 8 9 teüsütn wo ari che Gold h 4 4 [1/1. u. 1/7 89,20882 Csakath⸗Agram 18 n.7s160, 10 111“ Königliches Amtsgericht. IVb. Nr. 20922/23. Zu O.⸗Z Z. 18 des Firmenregisters über das Register zur Eintragung der Ausschließung Hierfür sind dem Aktionär Hein itz 174 Stüt 0 Geld⸗Sorten und eKesga dische Fonds 8 1 do. 6 14 b 177 . 3 D donez! Han gar⸗ 1 4 95 dobeg Jordan. Firma „Maz. Wenk in Offenburg“ wurde heute oder Aufbebung der ehelichen Fecgert vollgezahlt geltende Aktien der neu errichteten Uüulten pr. Stuͤck 49,70 bz B Bukarester Stadt⸗; Ank 5 1, v 94, 75 5b G 85 vr. 1 1 8 8,9e; b; Dur⸗Bodenbach 13 8 eingetragen: Die Firma ist seit 1. Juli l. Is. als Band II. Seite 49) ist heute in das biest sige Register gesellschaft gewährt. ereigns pr. Stück 20,31 bt, do. kl. 5 1/5 u. 1/11 04, 80 b; G 8g 8 4 1/1. u. 177. 90b;8 d pr. ült. 132 1 137 2 Einzel firma erlosch en und wird als Gesellschaftsfirma zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung Die Gründer der Gesellschaft sind: rancs⸗Stück 16,14 bz B Egyptische Anle 1n 1/5,u.1/11. 76,50 bz B Gold⸗J vra 1/ Pgas na. 30 b; Elif. Westb. (gar.) 98, 606,8 G Haunover. Bekanntmachung. [39511] fortgeführt. der ehelichen 8ceh geede unter Nr. 19 ein⸗ 1) Kaufmann Julius Pickardt zu Beialars pr. Stück⸗ 88 1“ 8 kleine 4 1/5.u.1/11. 766 9 6 Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 28 192 2,40 bz anz⸗Jose 1— se7 b Auf Blatt 2762 des hiesigen Handelsregisters is Zu O.⸗Z. 92 des Gesellschaftsregisters wurde getragen worden, daß der Kaufmann Victor Groß⸗ 2) „Chemische Fabrik Oranienburg rials pr. Stück 89 üc8 8 vne 11/5. u. 1, 716 - 8 1/6. u. 1/12 2.75 25 ‧; G 7[89,75 bz heute zu der Firma: heute eingekragen „Firma Max Wenk in Offen⸗ zu Schneidemühl für seine Che mit Anna, ge⸗ zefelsdant mit dem Sitze in Oraniete. . Ppr. 500 Gramm fein.... 00,406G do. s1⁄4. u. 15/10. 7 Z0. 8* goofe pr. Stück 21720t. 5bz G Gal. ErleB.)gar.

2

e⸗ S8.00

SS., * 272

SSAS

1/1. u. 7164,90 bz

—2 1 ——82IüSI—

55

11 &9*10121.

8

Sally Blumenfeld 8 burg“ als offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter borenen Marten, hg Vertrag vom 6. November 3) der Kaufmann (Fabrikbesitzer) Carl H Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... 2 e⸗ 15 15/10 97/50 G Ar 9 8 8 0 ingetragen: sind geit 88 Ie d8g. die senschaft. Shesellschafter 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Alt⸗ Damm, . Bankn. pr. 100 Fres. 39,60 B dh. eithes 1 1] . 1 nf.5 öt 1 6 102,60 8 Gotthard u“ daesc⸗ 1 9ago⸗ „Die Firma ist erloschen.“ und Karl Wenk, beide von hier, von welchen jeder ausgeschlossen hat. 4) der Kaufmann Fulins Elkan zu Berlin Mtrr. Banknoten pr. 100 Fl. 162,75 b; Finnkändische Loose pr. Stück 50,60 G do. T 3,95 kleine⸗ 8 1, gG 2,600 do pr ult. 18 8à97 b den 9. November 1886. die Gesellschaft selbständig vertritt. Theodor Wenk Schneidemühl, den 11. November 1886. 5) der Kaufmann Leonhard EFichstaedt i Be Silbergulden pr. 100 Fl.. J199 9 do. Staats⸗E. 1. 6. u. 112. .“ 8 e 9 ji üt5 15 1 1- 8* Graz⸗Köfl St.⸗A. 7509. 3 Körnigliches Amtsgericht. IV b. ist verheirathet mit Emilie, geb. Moser, Wittwe Königliches Amtsg kericht. Dieselben haben sämmtliche Aktien überneessche Banknoten pr. 100 Rubel 2 90 b; Holl. St.-Anl. Int.⸗ Sch. 31 C1 99,25 B 89 Pfdb v(G 8 86 esch 188 103,25 bz Ital, Mittelmeer .1 115,00G

Jordan. des Kaufmanns Philipp Bender von Triberg; Karl Vorstand der Gesellschaft (Direktor) ist der se Nov. 183. 50à 193 bz Hran Afche 9 .“ 52171. 8 9,2 0 r. 71(Gömörer)5 1/2. u. 1/8. 103,25 bz Ital. Mitte . [119,00 B

5 I“ 1/7. 100,00 b Ungarische Bodenkred 44 1, 1 do. pr ult. 119à 118,80 b Wenk ist verheirathet mit Marie Karoline Wenk Sorau. Bekaunt. machung. [39533] besitzer Carl Heintz zu Alt⸗Damm. Des. 18 8, 0g168 do. do. kl. 5 11/1. u. 1, 6 100, 106b; 88 Colzetser 3 5* 8 119% 103,25 bz Kaschau⸗O Oberberg 4 1/1. u. 7[61,20 bz 2 L 10 1

8

80‿

80,—

2 9 9 2 ichtsrath bilden: lleonpons 8 88 Hoyerswerda. Bekanntmachun [39514] von Neuenburg. Nach dem Chevertrag des Ersteren Zufolge Verfügung vom 6. November 1886 sind Den Aufsichtsrath bilden: 8 Zo w 8 14“ do. do. pr. ult. 00 1089 9,90 bz B Wiene üeat-Uh 106/,30 bz G Krpr Nudolfs gar. 1/1. u. 777,40 b 18 Die in unser Firmenregister ”8. K. 103 g81 vom 15. März 1881 wirft jeder Theil 100 ℳ, nach heute folgende Eintragungen bewirkt worden: ) der Kaufmann Pls Pickardt zu Bataß der Reichsbank: Wechsel 3 ¾ %, Lomb. 4 ½0%. Kopenhagener Stadt⸗ Anl. 3 ½ 1/1. 1 95,60 bz eeagl⸗Anl. 5 8. ö Kursk⸗Kiew. 8b ’g 2. u. 8 119725 * 8 getragene Firma: demjenigen des Letzteren vom 19. Mai 1886 jeder A. in unserem Firmenregister bei Nr. 28, woselbst 2 der Dr. Alfred Blügel zu L Fonds und Staats⸗Papierc. 8 Luxemb. Staats⸗Anl. 9824 4,u, 190büöä I Lemberg⸗Czernow. ½ 6 ½ 5 u 11 [93 25 bz G von der Marwitz'sches Eisenhüttenwerk Theil 200 in die Gemeinschaft ein und wird alles die Firma Carl Zehe in Sorau eingetragen ist: 3) der Kaufmann Leonhard Eichstaedt zu Beelche Reichs⸗Anleihe 4. h. .u. 1/10.106,25 G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 133,00 G Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe Lüttich⸗Limburg. 4 1/1. 7 30 bz er zu Vernsdorf“ übrige gegenwärtige und künftige, aktive und passi jve Der Kaufmann Carl Sponholz zu Seifers⸗ Als Revisoren zur Prüfung des Gründa do. 3 4. u. 1/10. 102, 50 G do. do. 7 75. u. 1/11. 114,00 bz G 2 Anhalt. Dess ss. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/⁷. 101,90 5bz G Moskau⸗Brest . . 8 3 71. u. 765 10 bz nd die in unser Prokurenregister unter Nr. 10 ein⸗ Vermögen als verliegenschaftet erklärt. b dorf ist t in das Handelsgeschäft des Destillateurs herganges haben fungirt: 8 Consolid Anleihes t ve ersch. [1095 90 G Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. 102,75 G S do. do.‧. .4 1/1. u. 1/7. 102,50 B Oest. Fr. St. pxS 4 1/1. u. 7[396,00 bz getragene Prokura für den Kaufmann Friedrich Offenburg, 6. November Carl Friedrich Traugott Zehe in Sorau als die vereidinh errerzsaken Ernst Bin do. do. 4. u. 1/10. 1102,60 B Oesterr. Gold⸗Rente .4 1/4. u. 1/10. 92.80 G S Braunschw.⸗Han. Hypbr.“ versch. [102,00 B Dd 396,50 à 394 bz Krautz in Bernsdorf ist erloschen. Gr. Amtsgericht. 18 Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die und August Wolff zu Berlin. b ts⸗Anleihe 1868 . . .u. 1/7. 102,60 G do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 92,90 bz Deutsche Grkrd.⸗B. III. Oesterr. Lokalbahn 5] 1/1. 160,40 bz Hoyerswerda, den 1. November 1886. Gerner. 8 hierdurch entstandene, die Firma Carl Zehe Stettin, den 8. November 1886. VMIp. 1850, 52, 53, 62 :u. 1/10. 102,60 G do. do. pr. ult. S IIIa. u. III b. rz. 110,3 ½ J988,10 B do. pr. ult. 60, Sobs Königliches Amtsgericht. 8 führende Handelsgesellschaft unter Nr. 140 des Königliches Amtgericht. Abtheilung XI. amts⸗Schuldsc scheine 1 u 1 98 90 bz 8 Pa mier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 68,40 bz G do. IV. rückz. 110 3 ½ 98,00 G Oest. Ndwb ℳpSt 4 ˙½ 11/1. u. 7 Oppeln. Bekanntmachnng. [39521] Gesellschaftsregisters eingetragen. „Merkische Schuldv. 5. u. 1/11. 100,30G .4 ½1 1/5. u. 1/11. 68, 40G 8S6G1ö1. 1003 ½ 94, 10 G do. pr. ult. —,— 8 ö In unserem Firmenregister ist heute firigeegg Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. November Templin. Bekanntmachung. Riwalhärkische do. 1 10030 G do. Dtsch. Gr. Präm. „Pfdbr.I. 3 8* 1. 1/7. 107,75 G do. Elbthb. ℳpSt 3 ½ ꝑ2½ 281, 00 bz Kulm. Bekanntmachung. [39515]2 worden: 1886 am 8. November 1886. In unserem Firmenregister ist am 8. R. Deichb.⸗Obl. I .1/7. —,— do. 1/3. u. 1/9, do. do. II. Abtheilung 11 u. 104,25 bz G do pr ult. 282 252 280,50 bz G Zufolge Verfügung von heute ist die in Kulm 1) um v. 820 (Akten über das Firmenregister Band 26 1886 zufolge Verfügung vom 5. desselben Meogner Stadt⸗Obl.. sch. 103,906 do. do. pr. vli- O Hypbk Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. 107,90 G Raab⸗Oedenburg. „½ 4] 1/1. [27,90 bz bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Louis die Löschung der hiesigen Firma: Seite 140.) 1 1) die unter Nr. 83 eingetragene Firma: g. do. 7. 102,60 G . Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7.6 68,80 bz do. do. 1 .4 1/1. u. 1/7. 1 192,30· Reichenb. Pardub. 3,81 3,81 4 ½ 1/1. u. 86 40 bz Itzigsohn ebendaselbst unter der Firma: J. Hahn & Comp. 8 B. in unserem Gesells sind bei Nr. 8 „Emil Zühl“ do. G 102,80G do. kleine 1/1. u. 1/7.69,10 bz Drsdn. Baub. Hyj p.⸗Obl. 3 1/4,u. 1/10. 98,25G Russ. Gr. Eisb. gar. 7 ½ 5 1/1. u. 126, 25 bz „Hirschberg's Nachfolger Louis Itzigsohn“ in Folge Ueberzanges des CC1“ und 140 als Gesellschafter der am 3. November 1886 gelöscht, fauer Stadt. Anleihe 0. 103,75 G 1 do. ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 68,90 bz Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 107 50B do. pr. ult. Se in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 314 ein⸗ der Firma mit dem Zusatz „Nachfolger“ auf begonnenen Handelsgesellschaft: 2) unter Nr. 187 die Firma: 8 ler Stadt⸗Anleihe .4 —,— do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 69,10 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.— Russ. Südwb. gar. .u. 762,90 bz 1rf getragen. den Kaufmann Otto Schultz zu Oppeln; Carl Zehe „König lich Gb legirte Apothet Nottenb. Stadt⸗Anl. 104,50 B do. pr. ult. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 02,00 5bz G; do. do. große 62,90 bz Kulm, den 10. November 1886. 2) unter Nr. 366 —“ dem Sitze in Soraun eingetragen worden: 8 Friedrich Ahlenstiel“, elder Stadt⸗Oblig. 7. —,— vo. 250 Fl.⸗Loose 1854 /4 1/4. —,— Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 120,20 G Schweiz. Centralb 3 ½ 102,30 bz Königliches Amtsgericht. die Firma: ) der Destillateur Carl Zehe zu Sorau, Ort der Miederlassung: Templin, btdt⸗Obl. IV. u. V. S. 104,00B Kredit⸗Lvose 1858 pr. Stück 297,10 G do. do. rz. 100/41 versch. 1h 102,10et. bz 1.. Comp. Nachfolger, 9 der gg W“ zu Seifersdorf. 1 nhab . Apotheker Friedrich Ahlenstia, agpsb. b lb eihe⸗ . 1860er Loose .. .5 1/5. u. 1/11.[117,20 bz 4 1/1. u. 1/7. 101.80 G do. Nordost 0 /1. [73,10 G n. rags als deren Inhaber Soran, den 8. November 1886 eingetragen worden. euß. Prov.⸗S 8 102 708 do. ör. ult. :117,20 bz Meininger Hyp.⸗ „Pf ndbr. 4 1/1. u. 1/7./101,50 G Eö66 74à 74,40à73,20 bz in 98ö u“ der Kaufmann Otto Schultz zu Oppeln Königliches Abtheilung III. Templin, den 8. November 1886. ehprovinz⸗Oblig.. 103,25 G do. 1864— pr. Stück 288,60 G do. Heg⸗ Prãm.⸗ Uüis 4 1½. [125,25 B do. Unionb. 0 1/⁄1. -,— A 81886 fft erzggetrage und als Ort der Niederlassung Königliches T lmtsgericht. . do. 101,90 G Bodentred⸗ Pfdbr. 4 1/5 u. 1/11. 100,90 bz Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 V gek. 100,40 G do. pr. ult. 90,25e89,70 b; Am 11. November 1886 ist eingetragen: Oppeln hreuß. Prov.⸗Anl. 0. 102,70B 8n adt.2 G 1 788,70G2 S. gek. 100, S öböbö- 29,299 b; G Die Firma ist erloschen; ppeln, den 10. November 1886. 8 hung. b 9 Waldenbu g. Beronntmachung. . dv. 8 Berl. Kaufm.⸗ do. do. kleine 3 1/1. u. 1/7. 89,50 bz G Ntdonb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 100,25 G Südöst. Lmb. p. St 1 ¾ 1 175,50 bz Blatt 997 bei der Firma G. F. Beth: Königliches Amtsgericht. In unser Genos erdhaftsregäte ist bei Nr. In 1 Firmenregister ist zufolge v erliner 18,30 G Polnische Pfandbriefe. .5 1/1. u. 1/7. 60,25 bz G“* Pomm. Hyp.⸗Br. 1. rz. 1205 114,25 G do. pr. ult. 172,00 bz auf Blg 8 8 8 e wo die Genossenschaft „Vorschußverein zu 5 M 9 g. 10,906 A11A1AX“*“ 2 56/00 b; 2 . 2800968 Ung.⸗Galiz. (gar.) 1. u. 7171,00 b Die Firma ist erloschen; 5 26 , nve 9. ts. unter Nr. 611 die Firm 1 0,900 do. Liquidationspfdbr. 14 1/6. u. 1/12. 56,00 bz† do. II. u. IV. rz. 1105 108 00 G ing.⸗Galiz. (gar.) . u. 7171,00 bz auf Blatt 1080 bei der Firma Carl Band⸗ Ortelsburg. Bekanntmachung. [39522] eingetragene enossenschaft“, ein⸗ „Frans Courad zu Gottesberg 105,60 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15%³. do. II.rz. 110,4 8 107,75 G Vorarlberg (gar.) 781,40 bz hold: In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten getragen s steht, zufolge ng vom heutigen und als deren Inhaber der Tuchkaufmam 100,10G Röm. Stadt⸗ „Anleihe I. 24 1/4. u. 1/10. 100,00 G. S. do. III. rz. 100,42 Warsch.⸗Terespol 97,75 bz 5 Die Firma ist erloschen Gerichts ist zufolge Verfügung vom 8. am 9. No⸗ Tage Folgendes vermerkt Bor en Conrad 1n Gottesberg heut eingetragen worden. ndschaftl. Cent trak. 101 80bz do. II. u. III. Em. 4 14. u. 1 10. 99,30 bz G do. I. rz. 100 4 1/ 1 101,00 G oD d öl 98,70 bz 7 e hen. Der Lehrer Gustav zonas zu Senftenberg ist Waldenburg, den 6. November 1886. Jdo. do. 29,25 bz G Romän St.⸗Anl., große Pr. B.⸗K.⸗B. unk Hp.⸗Br. 5 1/1. 112,75 G Warsch. Wn. p. St. 3009 525 b;

Li ben 11. November 1886. Lvember 1886 folgende Eintragung bewirkt: 8 1 8- übeck, den Novembe In der Generalversammlung des Passen⸗ aus dea Vorstande Jausgeschieden. An seiner Königliches Amtsgericht. do. vhcghansscheine 75n2998 mittels 1 10 8068 S do. Ser. 1x rz. 100 1882 5 107,00 G W e lbahn. Täb 311 ,50à307 viChchh ,0 bz 100,30 G kleine 4. /7. 107,60 bz J . 1z. 100 1886/5 106,75 bz eichsel be 1 %½. u. 10 74,40 bz

Das A 1 IV. heimer Vorschuß⸗Vereins vom 17. Oktober Stelle ist der Klempnermeister Louis Rothe zu r⸗ und Neumärk.. H. Köpcke. 1886 ist in Stelle des entlassenen Kassirers 799,60 B do. Staats⸗Obligat. 6 105,30 bz vvo. 8 „101,30G Westsizil. St.⸗A. 1/1. [79,80 G der Daer⸗ Eööbeö Vietor 1 wes 8 do. 1 11 6 1997698 do. 8 rz. ö . Altd.Colb. St. Pr 100.,25 bz G ittmann in Passenheim zum Kassirer ge ; Mte . 99,30 bz B do. und. 3. .1/12. 60 b 35 .ʒu. 1/7. 111,80 G F Hagdeburg. Handelsregister. [39517] welcher als V orstandemitgtied 8 8 Königliches Amtsgericht. ist heute zufolge 2 Verfügung vom 9. 1 d. Sana nit do. gek. p. 1./12. 86% 100,00 G 86 hni; 12. 2100 7298 8 8 100 . versch. 102 80G Angm. Schw. do. 34, 75 G Nr. 971, b Kitt Nr. 343 die Firma „Adolph Kückenthal⸗ 1G oömmersche 99,30 bz B do. kleine 101,10 b P rb. Pfdb 1 90 G Berl.⸗Dresd. do. 3 ,40 bz In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. e⸗ ittmann 8 Sitze in Egeln und 'als deren Inhaber der 3m do. 99,30 bz do. eine 110 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 11 05 .1/7⁷.s111,900 Vres Wrsch do 2,60 b3G treffend die zu Magdeburg bestehende Aetiengesell⸗ zeichnen wird.“ 1 .“ . 139530] meister Adolph Kückenthal zu Fgeln eingeteumn do. p. 1.,1. 100,60 G 1 do. amort. u. 1/10. 0. 94,80 bz do. rz. 110,4 ½ :-1/7.1110,80 G Drr Gron c. do 929 9680 schaft für Grunderwerb, eingetragen: Ortelsburg, den 8. November 1886. Stettin. „In unser Firmenregister ist heute Wanzleben, den 10. Fesen er 1886. üb p. 87 vesh .J100,00 G do. kleinesb .u. 1/10. 95,10 bz do. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 103,00 b; B M. brSNü, d 69. 107,100 Die von der Generalversammlung am 30. Juni Königliches Amtsgericht. unter Nr. 1360 bei der Firma „C. Seeger“ zu Könal liches Amtsgericht. hnbo. Landes⸗Kr —, Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u.1/9,97,90 ʃ6 do. 5 71. u. 1/7,98,75 bz B 3 dl. do. 107,1 1886 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Pencun Folgendes eingetragen: Zötches Weitergest be⸗ N102,80 B .. de 1859 3 5. u. 1/11. 77,00 bz do. kündb. 1166““ Erfurt d do. veeGaer 300 000 ist in Höhe von 280 000 durch Zeich⸗ Pillkallen. Handelsregister [39524] Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ zn Rähr sche 18 99,60 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11./98,30 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗ Soig. 4 vu. 1/10. 102,50 G 8 hn 19 11 889 nung von Namensaktien à 1000 und in Höhe von 114““ mann Emil Richter zu Pencun übergegangen, w Aaregister i leic 8 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,30 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/ 1177898 ö 89 3 20 000 durch Uebernahme Seitens der Actionaire Firma F. G. Manleitner in Pillkallen, deren welcher dasselbe unter der Firma „C. Seeger's In das hiesige grechh Nr) ische altlandsch.— . 100,90 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. do. VI. rz. 1105 . 1/7. 110,30 G „G. 88 88,00 b; G der Reihe III von je 500 auf eine alte Aktie isabe der Kaufmann Gustav Manleitner zu Pill⸗ Nachfolger“ fortsetzt. folge Verfügung vom 11. d. Mts. Fol 8 nend do. J100,60 G do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 89 div. Ser. rz. 100/4 s 101,80 G Weim.⸗Gera do. 88,00 bz C bewirkt worden. Die Actien der Reihe III sind dͤllen ist, zufolge Verfügung vom 6 November 1886 Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter heute eingetragen worden: 1 8 andsch. Tit. A. 32 s100,10 G do. do. 18715 1/3. u. 1/9. 97 2OebsB rz. 100,3 yversch. 98,70 bz G Dur⸗Bodenbch. A nunmehr gegen Stücke zu 1000 umgetauscht wor⸗ am 6. November 1886 Nr. 2145 der Kaufmann Emil Richter zu Pencun Col. 3. Handelsfirma: E. Beister. . do. do. 4 100,50 G 8* do. kleine5 1/3. u. 1/9.97,40 bz Pr bvoven . 18 Gertif,g 1/4 u.1/10. 102,75 G 1 8 - 1 mit der Firma C. Seeger’s Nachfolger und dem Col. 4. Ort der Niederlassung: Waren. do. do. do. 4 do. do. 1872,5 1/4.u. 1/10. 97,20e ,B o. 11541 u. 1/7. 1101,50 bz G 3 .

den. In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1 8 G S. . 1— 1886 8 die Umwandlung sümmälicher, bisher auf W1 Ort der Niederlassung „Pencun“ eingetragen Col. 5. Name und Wohnort des Inhaberd: g 8 do. Lit. C. I. II. 4 Namen lautenden Actien in Actien auf den Inhaber b“ Stettin, den 6. November 1886. mmann Emil Beister zu Waren. o. do. do. II. 4 %

beschl d d lge der §. 2 und 12 des ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Waren, den 12. Rovemher 1886. do. do. neue 3 ½ Ellösten sinu ge nane 0. Juns. 1886 abgeändert Pillkallen. esenetenachnng, 1esb⸗ 5] Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtag 8 6 neue I. II. worden. Hiernach beträgt das Grundkapital der In, unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 ¶[39529] Dr. Engel. 9. do. II.

sd. 8 8 chlsw. H. L Krd. Gesellschaft 600 000 ℳ, welche in Actien auf den Landwirthschaftliche Magazin⸗ Genossen⸗ 1111414“4“*“ erg g Inhaber zerlegt sind. Die Actien Nr. 1 bis 80 schaft Eei ö Genossenschaft) zu Schil Stettin hat für shat Ehe mit Martha, geb. 39 ffäl ische

lauten über je 2500 ℳ, die Actien Nr. 81 bis 480 lehnen Folgendes zufolge Verfügung vom 7. No⸗- 8 2 22./2 WwWennigsen. Im hiesigen Handelo über je 1000 vember 1886 am 8. November 1886 vermerkt: Sg ö 688 eben 8 Blatt 113 ist heute die offene Handelsgesellscht ch. f

mhasnceic. den 10. 1b 1886. I Be der k2gin vom hahanu vom . Bothe & Schmidt 884 geschlossen. 1 z ag 29 8 Sct abgende 8 Audsesgieistna oder n lcgister 88 ehelichen Güter⸗ 509 Gfecase Fassengehsnfeh dast do. neignia,2 88 Mazdeburg. Handelsregister [39516] der Herrmann Mack in Schillehnen gemeinschaft unter Nr. 840 heute eingetragen. We W 1 10. Kove 1886. ünnoversche. Der Kaufmann Emil Weigert in Berlin und der Ferttin, den 8. November 1986. ilung XI Denn een den vhnstavccicht er bth. I. sen⸗Nassau ... Dr. med. Louis Weigert hier, die jetzigen Gesell⸗ Gutsbesitzer Heinrich Weszkallnies in bnigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. r⸗ u. Neumärk..

Eggers. schafter der seit dem 23. April 1881 unter der gge

—2—Nö—

. .

1, 1/ 1 1

0,— ,0—10,—

1 4 1 1 1/ ch. 1,

8, n.,—

8

S

200 c01aucd.

—D

r0.,—

üü gxeic ic ce be SW=g=’IS= 2 ““ .e.Se 8 Sööböögnöööö RRU;SA

r—

e

.

2

—,—8,— ——— —8O8—

—CCl

S

dSU⸗= Se

8g’;

Senftenberg als Direktor in den Vorstand ein⸗ 1 do. getreten. 1 Wanzleben. Bekanntmachung. Fr 88.

Spremberg, den 9. November 1885858. Im Firmenregister des unter zeichneten Ar tpreußische.

10,—

0,—

10,— 10,—

90e0o 28*11*5 4

0— =

2

80— S ocen⸗ 60,— 2

2,—9n

= xoo fFESSSEE e

v X“X.X“ e0,— 8

=

10.— S 111114—

&́A&ᷓ GA& SSE

10 S⸗ —410

=

2—2 8

8

—,

100,50 G do. do. kleine 5 1/4. u. 3 versch. [98,60 bz G

L Ngenr Sexots Jhsandör Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. V

100 10 G do. do. kleine 97,70 bz do. do. gek. versch. 100,20 G 100,50 G do. 1871—73 pr. ult. 2 a90cgeh 90 . Doo. Fbb. 18874 versch. [100,50 G Aachen⸗Jülich 5 1/1. do. Anleihe 1875... †.u. 1/10. 91,60 bz do. do. 18904 versch. —,— Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 1 1

do. do. kkleine 91,80 bz ds. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 G do. III;NDDW. 104,50 G d. d88. 1872 78 99,90 bz Schles. 2 Zodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103,60 G do. 1““ 8. .100,20 B do. do. kleine 100,00 G 1rf. do. do. rz. 110,4 ½ versch. 110,50 G do. 62E 1

100,60 bz B 100,60 bz B

102 250 bz G 102,50 bz G 102,80 G 102,00 G

I

110 103, 300G J102,00 0 G 102,00 G 102,50 B

129,—

E

1“ ”.

10,— 9,.— =üEZEEEgEgg

1 4 1 99,30 B Pö1L0, 84,40 bz 1rf. do. do. 4 versch. 102 40G do. VIII. 4 1

100,00 G do. do. pr. ult. 84,80là, 905,30 b; Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 G do. IN8 4 G b 1

1

1

1

8 —“ I1“

.

7. 100,00 G do. do. 1884. 5 1/5. u. 1/11. 97,30 à, 40 bz do. do. rz. 110 /4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,50G do. Nordb. Frd. Wilh. 4 . 100,00 G S. Hbb. C(CC. fehlen do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 1102,40 bz B Berlin⸗Anha 8 1857 4 1, - 8 1 7. 100,00 G do. do. kleines5 1/5. u. 1/Ml. 97,50 bz do. do. rz. 1004 1/1. u. 1/7.101,00 B. do. Lit. C. 4 1/ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. pr. ult. 97,60 à, 25 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [100,25 bz G do. (Oberlaus. 24 V - Sae 108 6 do. Gold⸗Rente .. 8 18.1,19 1 ,8066 1rf. erlin. S 3 88 v. gn 88 4b /4. u. 1/10. 104,10 bz do. do. 1884 /1. u. 1/7 92,75 9z g2e., 8 Berlin⸗Görlitzer Lit 1/1, u. 1/7 95 db. ler 5 1/1. u. 1/7. 92,90 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl. 4 1 1/4. u. 1/10. 104,40 B do. do. pr. ult. —,— Div. pro 1884 1885 do. III 9. 1/4. u. 1/10. 104,10 bz do. Orient⸗Anleihe I. .5 [1/6. u. 1/12. 58,60 bz G Aachen⸗Jülich. 5 ½ 60¼4 1/1. [146,75 bz G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4 1/1. —,— 1/4. u. 1/10. [104,25 B do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 58,90à59 bz B do. pr. ult. 46,90 à,75 bz G do. Lit. C. 4 171. J102,00 G 1/4. u. 1/10. 104,40 bz do. do. pr. ult. 59à 58,80 bz Aachen⸗Mastricht 2 ¾ 2 ½ 4 1/1. [52,20 bz G Berlin⸗ SteitinerH K4 1/4. u. 1/10. 102,50 G kl. f.f 1/4. u. 1/10. 104,10 bz do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.59,70 bz Altenburg⸗Zeitz.. 9“ 8 %½4 1/1. [195,00 B Braunschweigische . .. .1/7.107,40 G gr. f. 1/4. u. 1/10. 104,10 bz do. do. pr. ult. 59,70 à, 60 bͤz B Berlin⸗Dresden . 1/4. [20,75 bz G Braunschw. Lds.⸗Eisenb. I“ 1/4. u. 1/10.104,10 bz do. Nicolai⸗Oblig. . . .4 1/5. u. 1/11.88,20 bz G Crefelder . . .. e ü68 104,50 B Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H.4 1/4. u. 1 J102,20G 1/1

71. u. /11. /4. u. 1/1 7

S. SF

—,— —— —- —- —-

—-—

U . U U.

1 1. 8*½ 8

&△ ☛ά̈,&̃-⸗

2

85 Snappen, 1— tenburger A. H. & J. E. Weigert zu Berlin bestehenden und zwar ersterer zum Geschäftsführer, letzterer zu [39531] henssche.. 3 offenen Handelsgesellschaft, bhaben eine Zweignieder⸗ dessen Stellvertreter. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute IEe 1 1 lassung des unter dieser Firma betriebenen Bank⸗ Rechtliche Wirkung hat die Zeichnung des Vor⸗ unter Nr. 952 die 8 eußische.. geschäfts unter gleicher Firma zu Magdeburg er⸗ standes nur dann, wenn beide Vorstandsmitglieder Chemische Productenfabrik Altdamm. Redacteur: Riedel. 88 u. vift richtet, die unter Nr. 1378 des Gesellschaftsregisters die Firma zichnen indem sie derselben ihre Namens⸗ Actiengesellschaft. 8 Berlin: hec- sche. eingetragen ist. unterschriften hinzufügen. mit dem Sitze der Gesellschaft „Berlin“ und einer Verlag der Expedition (S cholz) Blesi che. Magdeburg, den 12. November 1886. M8 . ü e ümcs⸗ dae 1“ Brcienisdernishung i 0enhe Feeha Shegetacand heac de Zowesticsen e dceet an Val eswig⸗ önigli atsgericht. Abtheilung 6. önigliches Amtsgeri ie Gesellschaft ist eine jengese scha er ruck der Norddeutschen Buchdru 4 8 W des 8 . th 8 B v 1 Gesellschaftsvertrag datirt vom 4. Juni 1886 und Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N r.;

92,9

b2 B

——

& 7 82 eeeicxeGxxe.

versch. 104,40 G do. do. kleines4 1/5. u. 1, 88,40 bz G Crefeld⸗Uerdinger 101,75 bz do. K. 4 102,20 G versch. 105,00 B do. Poln. Schatz⸗Oblig. Fvn. u. 1/10. 92,90 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 22 /1. [68,00 bz G do. de 187 102,20 G 1/2. u. 1/8. 1100,80 B do. do. kleine do. pr. ult. 68,10à68 bz 8 Wars üncae

gbbkggkhhnkSggeäesüsn e8

80,—