In den Aufsichtsrath auf die Dauer eines Jaßres Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Her⸗ Konitz Bekanntmachun 8 “ — Hand sch rufmann H nitz. hung. [39992] briaues de produits chimi er Miederl — fener st zeigefrift bi - zeigepflicht an Kon⸗ .— 8 Heölaß 2 L-X. S eaegun — 6 zur Fortsetzung unter Zufolge Verfügung von heute ist in das diesseitie Thann et de Mulhouse“ nit 19 de nerfurt. dedaee e Tine Fergeale a. Spalte 3. Ort g 1— F mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ ö eeuit Amigeasgch an den Kon n 29 Sepkem beg, encee Belin ir Herngn: nedecgen 3zencs ehhehe fabe sAermenreaister bei Nr. 78 das Erlöschen der Firma Thaun und Zweigniederlassung in Mülhabter 1ns ene Handels Cebehe 4. Be c257 12 Ihmc: Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1886 Hildburghansen, den 15. November 1886. 2) Faufmann und Koal. Handelsrichter Kark Kögigliches Amtsgericht. YvVvV. Feech r ““ g . Eintragung bewirkt worden: anser, üscragen: Firmenregister unter Nr. 208: Derrmann Simon. b Erste Gläubigerversammlung am 11. Ro⸗ F. Reich, Baaül daselbit ⸗ . . üis been [ aht 8 8 8 Ft [[ der Aktionäre von Zegeichnung des Firmeninhabers: Spalte 5. Zeit der Eintragung: vember 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Kaufmann Albert Bernhold in Nürnberg, ae vnsc A“ in ⸗Musbausen 5112n 2 ve Hern Artmi Phtmwe . Hettgen⸗ 88 h wingeltagen esolge Ferfgguag vom 11. Np. Ieeg, t 001 11““ Leon 0. in Fü 1 4 gor L. 5. urtug Be „an Stelle des e b önewerda. 1886 an s růf ermi .3J Vor⸗ 5 ö. e. eee Karl annsbirs Hendsnesce es 5 vI Konstantinopel. Bekanntmachung. [40155] verstorbenen Herrn Charles Sandherr, 8 1 Ama. geb. Apcle imn⸗ “ Spalte 6. *“ hee Erccngere nnin amn ne veannitse üüithc eht. 22 d1n das Vermögen des Kanfmanns Jeau b Loemi daselbst. 88 däs zu der v11X““ 8 “ 8 L-ee e. Mauufakturift in Bitschweiler vohnen 8 Paul Weineck. efr. Nr. 19 des Gesellschaftsregisters. Danzig, den 23. Oktober 1886. Obladen, Inhaber der Firma „ECristall⸗Eis⸗ In der Zusammensetzung des Vorstandes ist seit⸗ Gebrüder Pott a ler & 88 8 sch — LISe an, itgliede des Verwaltungsrathes ernanmt Ott der Niederlassung: Schönewerda. Wriezen, den 12. November 1886. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Fabrik⸗Cöln von Jean Obladen⸗, zu Köln, her keine Aenderung eingetreten und im übrigen wird eingetragen: 8 Fene geborenen Nossi “ Wil⸗ ation der Bilane vurhs besgimm 3 c. Dabei ist die unter Nr. 1— vegetencene ifme 8 1““ 8 verse kh 5 ö“ 1,v“ f die Bekann 2 per 1875 Die F Ianesells̃aft “ W 1 1 8 Beer A8 8 azs im d os⸗Anzeiger er sosl Va 240, 0 eren Inhaber der Mühlen⸗ * —¶—˖˖¶Q— do s erö 8 eeSeeenecn , hhe eahens. A. 1t vee Hern der sg hücrenter aih eeeeeee; ssrentessahict egenl Feae cheinck in Schönewena ehngeegx«„, — 1o ns) 8eos] Konkurs⸗Eröffnunng. ZBeaaltg Nlatangans Sapwmadbeim ig ah. der bayer. „Handelszeitung“ Nr. 251 ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. der Kaufmann Wilhelm Hayler das Handelsgeschäft Stah 8 sand, selisct wefareeregister unter Nr. 17: Zicelenzig. Die in unserem Firmenregister sub, Ueber das Gesellschaftsvermögen der offenen deDffenegs⸗ “ . Jordan. unter der bisherigen Firma fort. In Folge dessen hAedebn. 858 2 8 Prinzipals: Nr. 222 eingetragene Firma: Handelsgesellschaft in Firma Michaelis K Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Bezeichnung aul Weineck, v. Klinkowström Deutschland hierselbst, Langebrücke Nr. 11 und Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember
Fürth, den 12. November 1886. m ist in das diesseitige Fi “ vanntn . — tige Firmenregister eingetragen Oberanla. Bekanntmachung. 7401. ühlenbesitzers ; 8 1 40162 Wittwe des Mühlenbesitz P ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Langgasse Nr. 27, ist am 23. Oktober 1886, Mittags 1886, Vormittags 11 ¼ Uhr, und allgemeiner Prokura ia e. 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Prüfungstermin am 11. Januar 1887, Vor⸗
Kgl. bayr. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Hannover. Bekanntmachung [40211] worden die Fi H i -B - - . . . Bekanntu mg. 140211] die Firma Hayler & Co. hierselbst Zur Bekanntmachunz der bei dem hi he1cc 38 in Schö d. 8) Der “ p 729 Blatt 927 des hiesigen Handelsregisters ist deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm bewirkten Eintragungen in das Babiesgen Gait Pna. geb. “ “ üüeer er⸗ z ; 2 .S. von Rücker. eute zu der Firma: 8 Hayler hierselbst ist. nossenschaftsregister während des Jah 8v, Befeichnung “ *. Zielenzig, den 13. November 1886. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Grimm mittags 11 U f Zi Nr. 4 des hiesigen 1“ ss hres 1887 wer lt ist: 1 mittag hr, auf Zimmer Nr. es hiesig 1“ v““ “ uar isum Konftantinevel; 8 ““ bestimmt: erden theilt ist: Paul Weineck. Königliches Amtsgericht. III. 898 2S. 8 Justizgebäudes am Appellhofsplatz. b [402021] agen; ““ 8 „„ Der Kaiserlich deutsche General⸗Konsul. 1) der Deutsche Reichs⸗ und Könialich W“ ““ .158 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezem⸗ Koöln, den 15. November 1886. Gerstungen. In unserem Handelsregister sind 11““ Feennn. Nr. 3252. (L. S.) E. v. Treskow. Preußische Staats⸗Anzeiger, niglich ug Ort der Niedelsx. ö. 8 3 1b S DeII“ 1t . Keßle 11“] beute eingetragen worden: . ertheiit. b. Feldhaus, zu Hannorer ist Prokura —— 2) die Hessische Morgenzeitung zu Kassel. Name des Prokuristen: I1I1n1¹“ unserem Firmenregister ist heute Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1886. Gerichtsschreiber des Kgl. A . Abth. VII. Fol. 72 die Firma: Karl Langlotz Ww. in Nees “ . 1440156] Oberaula, den 11. November 1886. 88 bhalter Otto Hoffmann in Schönewerda. o“ 1 1 Erste Gläubigerversammlung am 11. Novem⸗ Dankmarshausen Fesne liches rennbes Se. Küstrin. Königl. Amtsgericht Küstrin. Königliches Amtsgericht. den 12. November 1886. 28 “ S. in B uins 8 5 ber 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer [40018] und als deren Inhaber: König sgericht. . Die unter Nr. 276 unseres Firmenregisters ein⸗ ““ znerse Kznigliches Amtsgericht. II. v11“ potheker Frit dol; Nr. 42. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Farl Langlotz Wittwe Dorothea, geb. Ahrens, Jord eö“ Greier“ ist am 15. No⸗ Luedlinburg. Bekanntmachung. (40199-0 g iglich 1G“ 11““ v. 88 S. Januar 1887, Vor⸗ Joseph Emil Fritsch, Inhabers der Fiimna poort, — 3 . vember 1886 gelöscht. „In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 465 “ 1125 3 en 9. 1“ mittag e Leipziger Mühlenbauanstalt Emil Frit v.n. 73 die Firma; Karl Adam Schäfer heee L [40204] “ die Firma „Wilh. Vaechstedt's Rachf. dn 1 2 [401671 Königliches Amtsgericht. III. Danzig, den 23. Oktober 1886. . hier, wird heute, am 13. November 1886, Nach⸗ Gastwirth in Dankmarshausen 8 iesige Han elsregister ist heute Blatt “ b [40157] Salomon“, mit dem Ort der Nieederlaßfune behwerin. Zufolge Verfügung des hiesigen Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ und 1. 849 Lrugecragen recht EKüstrin. Füntasichen ““ EEE1 und als Inhaber Kaufmann haa Froßberzoalichen 1 ne pel. Muster⸗ Register Nr. 134. e“ 1 ö bbu hier⸗ N melde. arl Adam Schäfer I. dort, 8 S In unser Firmenregister ist am 5. November Salomon daselbst eingetragen worden. 886 ist zur Firma WW. J. Dalag. ve1. „ “ Hü 1b 8 b G — rist bis zum 17. Dezember 1886 einschließlich; Fol. 74 die Firma Heinrich Schäfer Gast⸗ . demn Arteertacfungsore Fearemader “ 88 1““ Nr. 59 H. Peip der Ueb Quedlinburg, den 12. November 1886 nes beim vecngaligegh Magistrntsgesashte 858 st 18 (Die ausländischen g Sicteg unter 140123] Konkursverfahren. Wahltermin am 2. Dezember 1886, Vormit⸗ wirth in Dankmars Inhaber Fc nt Carl Siebrecht z ver. ei der Firma Nr. 5 Pei er er⸗ Königliches Amtsgerich Fhrten Handelsregisters an der 2 1* Leipzig veröffentlicht. 1 3 8 8 . 11 Uhr; Prüfungstermin am . Dezember h narshausen 9 e Königliches Amtsgericht ührien H Ueber das Vermögen des früheren Apothekers 9 ö Uhr; offener Arzest mit
S / 32 und als deren Inhaber:
Hannover, den 12. November 1886. gang an den Herrn Romanus Conrad zu — gen: Elsterberg 963 ; ; Iri Heinrich Schäfer VI dort. Königliches Amtsgericht. IVb. Küstrin unter unveränderter Firma; 8 Neuenhaus. Bekanntmachnng. (40161 erags Firma W. J. Haag ist erloschen. In das Musterregister ist eingetragen: e 89 g9. 85 ““ Jegeet eee. Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1886 ein⸗ Gerstungen, den 15. November 1886. Jordan. 8 unter Nr. 523 die Firma H. Peip und als Nachfolgende auf Blatt 5 des hiesigen Genosere echwerin, den 9. November 1886. Fitma Gebrüder Ruppert in Eisterberg, ia 1 Iis be bas K. ät heuse Bormer“ schließlich. 1b 1 Großherzoglich S. Amtsgericht. II. EEE“ deren Inhaber Herr Romanus Conrad zu schaftsregister erfolgte Eintragung witd zur öffent. Der Gerichtsschreiber “ 1 versiegeltes Packet mit 15 Mustern Webwaaren, 19. “ E e erReimer Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., enning. 8 ex. Bekanntmachung. [40206] Küstrin. lichen Kenntniß gebracht. H. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar speziell. Damenkleiderstoffe und zwar Genre p hn 1e““ den 13. November 1886. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3695 eeiüienn Neuenhaus, 4. November 1886 “ Fagonne, Fabrik⸗Nr. Dess. 859, 860 861, 862, 863 W. ¼ Anreeigefrißt bi Steinberger. “ zu der Firma: 8 [40158] Königliches Amtsgericht. I b (401661 364 865, 866 867, 888, 869,0370 871, 872 und 873, 11“ mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. Guben. Bekanntmachung. 140149] eingetragen: H. Schluttus * Co. Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Sudendorf. schwerin i. M. Zufolge Verfügung des hiesigen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, 3 Jahre, angemeldet 1856 ist bis 28. Dezember 1886 Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ eingetragen:; . I Die unter Nr. 49 unseres Prokurenregisters für Einzutragen in das Genossenschaftsregister: Großherzoglichen Amtsgerichts vom 6. November am 25. Oktober 1886, Nachmittags 44 Uhr. Gläubi 5 b 88 Fen W 9r 1886, 140017]*1 8 1 schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oberhausen die Firma H. Peip zu Küstrin eingetragene Pro- Spalte 1: Nr. 2. sss ist zur Firma Heinr. Pagels PFol. 37 Elsterberg, am 10. November 1886. V mittags 11 Uhr, 37 hir⸗ 1 er 1886, Ueber das Bermögen des früher ine ehenege Geschäfte werden für das Jahr 1887 bei dem unter⸗ verlegt. 1 kura beider Prokuristen, der Herren Romanus Con. Svpalte 2: Molkereigenossenschaft der ver. 1 Ir. 102 des, beim vormaligen Magistratsgerichte Königlich Sächs. Amtsgericht. Bylgemeiner Prüf daseeeneihen 6. Jannarrbbu St. Micheln wohnhaften zeichneten Gerichte durch den Amtsrichter Krauß Hannover, den 12. November 1886. rad und Hermann Bürgel zu Küstrin ist erloschen. einigten Landwirthe des Kirchspiels Nor. hiefelbst geführten Handelsregisters an demselben Konrad. 1889, Vorn 8 v1 Uhr. vmndaselbs’’“ CGarnhändlers Hermann Weber ist am 1. No⸗ unker Mitwirrung des Ersten Gerichtsschreibers, 8 Königliches Amtsgericht. 1111“ — horn. Tage eingetragen: 1 1“ 18 Sca “ E1“ st. vember 1886, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs⸗ E““ Barz, bearbeitet und die Ein⸗ Jordan. v111““ ches A 1 6—— Spalte 3: Nordhorn. b gg. EEEEö“ sMöln. L8 ““ Grolk⸗ verfabren eröfaet ötsanwalt Fröhlich in ragungen dur üstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Spalte 4: Die Genossenschaft hat sich am 19. Juni werin i. M., den 3, Froreme n das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 0. ichtsschreibe döniglichen Amtsgeri „Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Frohl a. den Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Hannover. 11““ (40205]]/ Die unter Nr. 457 unseres Firmenregisters einge⸗ d. J. constituirt, als veselschaft hatsichantl, Zu Der Gerichtsschreiber; 888 Firma „Weyersberg & Cie.“ zu Ehren⸗ e Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. Lichtensten. . 8 Staats⸗Anzeiger, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3844 tragene Firma „Benno Levinsohn“ ist am 13. No⸗ diesem Tage genehmigte und bei den Gerichtsakten §. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar. feld hat fur die in einem Packet unter Nr. 162 8 Anmeldefrist bis 14. Dezember 1886. 1 b. die Berliner Börsenzeitung, eingetragen die Firma: vember 1886 gelöscht. befindliche Genossenschaftsstatut. — waigen eingetragenen Muster verzierter Rahmenleisten, [40124 Bekanntmachung. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin c. den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der „4 demn Miederlasuns Mayer ö Zweck der Genossenschaft ist nach §. 1 der Sta⸗ a. t (40165] Fabriknummern 371 und 372, die Verlängerung der Ueber das Vermögen des Schneidermeisters am 23. Dezember 1986., 19 8 Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., mit dem Niederlassungsorte Hannover, und als deren 8 140083] tuten die Verwerthung der Milch der Milchlüte sehwerin. Zufolge Verfügung des hiesigen Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. August Sintzenstein zu Glogau ist am 15. No. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ d. die Gubener Zeitung Inhaber Kausmann Isaac Mayer zu Hannover Leipzig. Im Handelsregister des unterzeichneten der Genossenschafter durch gemeinsamen Betrieb und srofherzoglichen Amtsgerichts vom 2. November 18868 Köln, den 11. November 1886. 18 ve 1 18868 Bormittags 9üͤhr sider Konkurs vember 1886. — bekannt gemacht werden. Hannover, den 12. November 1886. Amtsgerichts und zwar auf Fol. 2079 des vor⸗ Credit. 88 it ur Firma Rudolph Speller Fo!. 128 Nr. 304 Keßler, eröffnet EE114.“ 8] Lichtenstein, am 15. November 18865 Oeffentliche Bekanntmachungen in Konkurssachen Königliches Amtsgericht, IVY b. maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, Zeitige Vorstandsmitglieder sind: bes beim vormaligen Magistratsgerichte bieselbst. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Verwalter: Kaufmann Gustav Stemmer zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts werden durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Jordan. allwo die „Filiale der Sächsischen Bank zu 2. Colon J. H. Annink zu Altendorf at Uefüürten Handelsresisters ein etragene, G Abtheilung VII. 1“ “ Iv die Verliner Börsenzeitung und die Gube Dresden in Leipzig, Zweigniederlassung der Direktor, Die Firma Rudolph Speller ist erloschen. Acmelde⸗ und Anzeigefrist bis 25. Dezember 1886 Löö Zeitung erfolgen. ge. Hannover. Bekanntmachung. 40209) in Dresden unter der Firma „Sächsische Bank b. Colon H. Hoff zu Frensdorf als Stkel⸗ Schwerin, den 9. November 1886. Pforzheim. [39461] Gläubi erversam nlung und Prüfungstermin den 1 Guben, den 13. November 1886. Auf Blatt 3027 des hiesigen Handelsregisters ist zu Dresdeu“ bestehenden Aktiengesellschaft vermerkt vertreter. „ Der Gerichtsschreiber; Nr. 32130. Zum Musterregister wurde eingetragen: 5 1887, Vormittags 9 Uhr. [39979] K v rf h ben, Knigliches Amtsgericht. I. heute zu der Firma: stteht, ist heute eingetragen worden, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ah §. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar. 1) Zu . 3. 445. Firma G. Nau hier, Glogau den 15. November 1886 onkursverfahren. “ — znd Carl Gerdes daß die Gesellschaftsstatuten in den §§. 1, 3, 4, durch Veröffentlichung in dem Neuenhäuser Kreisblatt. “ 8150 Estamperiemuster, versiegelt, bestimmt für Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV Ueber das Vermögen der Handlung Secar ““ 10, 11, 12, 13, 30, 33, 37, 40 — 45, beziehentlich BDie Zeichnung der Genossenschaft erfolgt durc Fü (40168] plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3769, 3837 8 “ Fritsche — Inhaber Kaufmann Oscar Fritsche Halle a. S. Handelsregister [40151] Firma ist erloschen “ 1 wiederholt, durch die in den Generalversammlungen Namensunterschrift des Vorstandes unter der Firma Schwerim. Zufolge Verfügung des hiesigen dis 3848, 3850 bis 3853, 3865 bis 3868, 3871— [40126] 5 8 . — zu Liegnitz ist heute, am 15. November 1886, des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. E. Hannover, den 12. Oktober 1886. vom 13. Mai 1867 bez. 13. Oktober 1873 und des Vereins. rosherzoglichen Amtsgerichts vom 4. November 3874, 3877 — 3882, 3883— 3898, 3903 — 3906, — K onkursverfahren. 8 Nachmittags 4⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Ksönigliches Amtsgericht. IV b. 20. November 1875 beschlossenen (I. 1I. III.) Nach. Das Verzeichniß, der Genossenschafter kann be⸗ 188e ist zur Firma Otto Hornemann Fol. 2 Nr. 6 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September Ueber das Vermögen des Glashändlers Carl worden. 8 .“ Nr. 58 eingetragenen und Jordan. träge abgeändert worden sind, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst eingesekn gesrbeim vormaligen Magistratsgerichte hieselbst ge. 1886, Nachmiltags 35 Uhr. Lachs zu Grevesmühlen wird heute, am 16. No⸗ Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche zu Liegnitz. Zuͤckerfabrik Wallwitz daß die Einlage der Aktionäre um 5 000 000 Thlr. werden. fhrten Handelsregisters an demselben Tage eing⸗⸗ 2) Zu O. Z. 446. Firma Haug 4&. Wörner vember 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Januar firmirten Handelsgesellschaft ist in Colonne 4 fol⸗ Manngver. Bekauntmachung. J40208] = 15 000 000 ℳ, zerlegt in 25 000 auf Inhaber Abschrift des Genossenschaftsstatuts befindet sich geht 18 “ hier, 3 Manschetten⸗ und 3 Chemisette⸗ und verfahren eröffnet. 1887. gender Vermerk: Auf Blatt 3512 des hiesigen Handelsregisters ist lautende Aktien zu 200 Thlr. = 600 ℳ, erhöht Blatt 1 des Beilagebandes. 8 Die Firma Otto Hornemann ist erloschen. Kragenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Der Actuar E. Hoffmann zu Grevesmühlen wird Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1887. Der Gutsbesitzer Louis Pfeffer zu Dachritz heute zu der Firma: 1 worden ist, und Eingetragen am 4. November 1886 auf Grund Schwerin, den 9. November 1886. seeugnisse, Fabriknummern 1, 2 und 3 bezw. 4, 5 zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezem⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen Siegfr. Emmerich daß die Herren Commerzienrath Christian Fried⸗ der Blatt 2 der Akten besindlichen richterlichen Ver⸗ Der. Gerichtsschreiber; und 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Sepv⸗ Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1886 ber 1886, Vormittags 11 Uhr. 1 H. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar. tember 1886, Nachmittags 5 Uhr. bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin den 15. Jannar 1887, Vor⸗
—
1 f —
†
2 d
sind in dieselbe, jedoch ohne Vertretungsbefugnif eingetragen: vb rich Louis Carl Wannschaff in Dresden und Geh. fügung vom selben Tage. 1e. „jedoch oh gsbefugniß, „Die Firma ist erloschen. Cemmerzienrath Carl Wilhelm Koehne doin Gelx “ n segh 1 Gerichts⸗Assistent b u“ 691 .3) Zu O. Z. 447. Firma Karl Naeher hier, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29. die Witiwe Pfeffer, Christiane Amalie, ge⸗ Hannover, den 12. November 1886 Direktoren und die Herren Berthold Ludwig Leon⸗ als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichtt. “ fellichafts 140169) eine Zeichnung eines Pultes, versiegelt, bestimmt anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Liegnitz, den 15. November 1886. borene Mengering, zu Dachritz, Königliches Amtsgericht. IV b. hardt in Chemnitz, Carl Bernhard Heinrich Strenge Sudendorf. Ken;. In unserem Gesellschaftsregister ist füͤr plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 198, Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über ;tsicgrei “ Amtsgerichts die verehelichte Vogel, Louise Rosalie Amalie, Jord an. in Reichenbach, Peter Ernst Vogt in Zittau, Carl — — bei Nr 23 (alt) betreffend die Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. September die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bed. Pfeffe 1 Berlin 8 ö“ 1a0153. Se Wolf in 111““ Clemens 10eg. e 1 n drev 88 F gschaft für Bergban 1886, Pe 1Ib Uhr. u 9 stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ W b ie verehelichte Schroeter, Marie Johan 8 120 40153]] Heuschke in Leipzig, Curt Heinrich Steeger in Anna- Plettenberg. Das Handelsgeschäft P. D. arnowitzer Aktiengesellschaft für Ver 4) Zu O. Z. 448. Firma Fr. Kammerer hier, derungen auf 39976 geb. Pfeffer, zu Löbejlün, 1b Helmstedt. In das hiesige Handelsregister für berg, Franz Mackowsky in Dresden, Heinrich Wil⸗ Weper in Plettenberg Höüpenägzschaft und Eisenhüttenbetrieb, 49 11“ versiegelt, bestimmt für 8 Mfontag, den 20. Dezember 1886, 189976. Konkursverfahren. Fränlen Anna Clara Pfeffer zu Dachrit. —Aktiengesellschaften vol. 169 ist bei der dort einge⸗ helm Künnermann in eipzig, Julius Hegemejster P. D. Wever verstorben, auf dessen Wittwe Else die durch Beschluß des Aufsichtgrathes vom 2. d. Mis. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2413— 2431 Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Bäckers arl Jo⸗ der Landwirth Alwin Rudolph Pfeffer da⸗ tragenen Aktiengesellschaft in Glauchau als Vicedirektoren, Mitglieder des Vor⸗ Wever, geb. Küsterer, welche sich mit den Erben erfolgte Wahl des Rentiers Siegmund Jakobson zu inkl., 2433 — 2437 inkl., 2441, 2445, 2452, 2453, 2454, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ hann Eckhardt in Ebersdorf ist heute, 8 selbst, Branunschweigische Kohlenbergwerke standes sind. ihres Ehemannes durch Vertrag vom 16.,/19. D⸗ Berlin in den Vorstand der Gesellschaft heute ein⸗ 2456, 2457 — 2460 inkl., 2486, 2462, 2464, 2465, beraumt. 15. November 1886, Nachmittags 2 ½ Uhr, das die verehelichte Böhr, Auguste Louise, geb. 0 die Rubrik 4 das Nachstehende: Hierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht: zember 1885 auseinandergesetzt hat, mit Activis und getragen worden. 2466, 2467, 2468, 2470, 2476, 2478, 2480, 2482, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. “ Pfeffer, zu Halle a. S., „Nach näherer Maßgabe des Protokolls vom Die Dauer der Gesellschaft, ursprünglich auf Passivis übergegangen. Wittwe P. D. WeVoer setzt Tarnowitz, den 12. November 1886. 2484, 2488 u. 2489, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Konkurtzverwalter Hr. Kaufmann Carl Schlimper
d 27. September 1886 sind in Verfolg der Be⸗ 25 Jahre T tertntenbesrert Zobschöf 3 önigliches 2 1 5 G hmi ldig si fgegeben, nichts in Löb eingetragen zufolge Verfügung vom 9. November 27. Sep 886 sind in Verfolg der Be⸗ 25 Jahre, vom Tage der Statutenbestätigung ab ge⸗ das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. 2JJDh Königliches Amtsgericht. agam 15. September 1886, Nachmittags 6 Uhr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an in Löbau. v 1886 an demselben Tage. schlüsse der Generalversammlung vom 15. Mai rechnet, und später durch II. Statutennachtrag auf Letztere ist hier gelöscht und unter Nr. 71 des — den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, Hffener Arrest und Anzeigefrist bis 30. November
— —
1i. 1886 die CS4 1 ilung vom 15. echne 96 St 5) Zu O. Z. 449. Firma Wm. Renner hier, t. —⁸ Halle a. S., den 9. November 1886. GI §§. 4 und 30 des Statuts geändert 45 Jahre — bis zum 18. Juli 1910 — bestimmt, Firmenregisters neu eingetragen. [40171]] 20 Zeichnungen von Ringen, versiegelt, Muster für auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 1886. ö . 19 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VvI. v . ” unbeschränkt. 1 Plettenberg, den 11. November 1886. rilsit. In unser Firmenregister ist heute unter plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3347, 4094 ½⅛, der Sache und von den Forderungen, für welche Anmeldefrist bis 9. Dezember 1886. ““ 8 Demnach veträgt. das Grundkapital der Ge⸗ Die Direktion (Vorstand) besteht aus zwei gleich⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 605 die Firma W. Gudzeut mit dem Sitze 4132, 4161, 4172, 4174, 4438, 4450, 4455, 4456, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner sellschaft 4 800 000 ℳ und ist jetzt einge⸗ berechtigten Direktoren, von denen in Behinderungs⸗ “ in Tilsit und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer 4458 ½ u. ½. 4464, 4473, 4478, 4508, 45114, 4512, Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Prüfungstermin am 17. Dezember 1886, Vor⸗
Halle a. S. Handelsregist 4015 zei Ffn⸗n 1. 8 1 ittags des Königlichen Seen 88 Gage 9 9 1eh 1Stüch St CX1““ fällen einer die Stelle des andern vertritt. Plettenberg. Handelsregister [40085] Wilhelm Gudzent in Tilsit eingetragen. 4514. 4518 ⅝, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1886 Anzeige zu machen, auch nur an mittags 10 Uhr. ““ In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung ” 0 88 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien über Dieselben werden vom Verwaltungsrathe ernannt, des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. Tilsit, den 9. November 1886. 18. September 1886, Nachmittags 4 Uhr. diesen Zahlung zu leisten. Löbau, am 15. November 188s6. vom 10. November 1886 an demselben Tage folgende . 6 9 ℳℳ. und 1749 Stück Stamm⸗Aktien dem es vorbehalten bleibt, auch noch mehrere Direk⸗ Die Wittwe Kaufmann Peter Diedrich Wever, f Königliches Amtsgericht. 6) Zu O. Z. 450. Firma G. RNau hier, Grevesmühlen, den 16. November 1886. e Füchdhl Amntsgericht Eintragungen erfolgt: Eh je 600 ℳ stooren oder Stellvertreter derselben (Vize⸗Direktoren) Elise, geb. Küsterer, zu Plettenberg, hat für ihre zu “ “ 46 Messingmuster, versiegelt, bestimmt für plastische Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 11““ Gerichtsschreiber: Msese⸗ 1n 8 1) Unter Nr. 1558 ist die Firma: siererüteren den letztgenannten hin⸗ mit gleicher Befugniß anzustellen. Plettenberg bestehende, unter der Nr. 71 des 1 [40170] Erzeugnisse, Fabriknummern 3925 — 3928, 3933 bis Amtsgericht. 1 11““ Cigaretten⸗Fabrik „Jalta“ 89 s6 des Kapitals und der Dividende be⸗ Die Genera versammlungen beruft der Verwal⸗ Firmenregisters mit der Firma P. D. Wever ein⸗ Tilsit. In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 52 3934, 3935 — 3936, 3939 — 3940, 392 7 — 3958, 3963 gez. F ““ [40016] Konkursverfahren. J. Lentner v “ Verfü Rarhelicht. Amtssevicht tungsrath. Die Einladungen dazu sind mittels zwei⸗ getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Otto die dem Kaufmann Fritz Schischamowitz in Tilsit bis 3968, 3979 — 3982, 3987—3988, 3993 — 3994, Zur Beglaubigung: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit dem Sitze zu Galle (Caale) und als! gfr. 1 fügung Königlichen Amtsgerichts maliger öffentlicher Bekanntmachung zu erlassen. Die Wever zu Plettenberg als Prokuristen bestellt, was für die Firma Kantrzinski & Stahl in Tilsit 3999 — 4000, 84 — 95, 99 — 99 ½, 100 — 100 ½, 101 28282 Der Gerichtsschreiber; Kaufmanns Ludwig Albert Pilz, früher in Inhaber der Kaustnann Fanaz Leutner zu . Berlin vom 15. Oktober 1886, Gegenstände, über welche Beschluß zu fassen ist, am 11. November 1876 unter Nr. 17 des Prokuren⸗ ertheilte Prokura in Folge Verfügung vom 11. No⸗ 101 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. AI E. Allerding, Ger.⸗Dtr. 1 ins Fhoenigen Inhabers 1e (Saale) eingetragen. eingetragen. 8 1 müssen ausdrücklich in der Einladung erwähnt wer⸗ registers vermerkt ist. vember 1886 an demselben Tage gelöscht worden. ber 1886, Vormittags 11 Uhr. “ äF 1. Vilre R. Ff.¹ Lommatzsch ist 2) Bei der unter Nr. 435 eingetragenen Firma: Helmstedt, den 12. November 1886. den. Die erste Bekanntmachung muß wenigstens vier Tilsit, den 11. November 1886 b Pforzheim, 6. November 1886. “ [39978] Konk irsverfal ren 11.““ Heinr. 8 8 8 5 achf. in des No 2 lters J. Barck & Comp. 1 J 1““ Mochen vor dem Tage der Versammlung eingerückt Posen. Handelsregister. (40169% Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Ueber das Vern — des le. und Buckskin Fenan g hn C13““ das Schluß⸗ it dem St 8 S veignieder⸗ e. werden. 1 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 498, woselbst 1 Mittell. “ eber das Bermöe I 8 Fdar en der Meriber d ücksichtigen⸗ üfaneen 13 G : “ “ . Leipzig, hen 13. November 1886. die Virm Moses laszek m v [40087] lowe 8 Herrengarderoben⸗Handiers, S.- 8 88 berseceis der bes der ree alagfeghn dcrcgln v Ag2 5 4 8 Königli hes Amtsgeri 1. Abtheil 1- sroß 8 * 8 1” . e 1“ 87 8 8 cobsen rich iger aac Jaco zu 8 n 3 rg, b F örd 8 aegn 5 3 8 8 88 5 %. EEETT“ ““ serlohn. Handelsregister [40203. EE1““ “ ügichest. F 11““ 8 (Nasungen. Unter Nummer 32 unseres Han⸗ Konkurse. Pulverthurmsbruͤcke be wird heute, Nachmittags biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 3) Bei der beeeewhehe hiesigen des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. — Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Roregister⸗ ist zu der Firma Heinrich Grob in 7oeehe 2 Uhr, Konkurs eröffnet... . sei I 198 86, Vormittags 10 Uhr Firma: ö hielige Bn unter Nr. 650 des Firmenregisters eingetragene [40063] durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmam eeh h te inaftsgehe b. Wichler, Bäck Kgl Württ. Amtsgericht Crailsheim. b Kaufmann Friedrich Busse, Bleichen⸗ den 88. Bezermhe1rütsgerichte hgrfelbst b. Th. Düwert & Sohn ik Höckli Lörrach. Gr. bad. Amtsgericht Lörrach. Philipp Placzek zu Schwersenz und den Kauf⸗ rob, Marie Elisabethe, geb. Wichler, Bäcker Gal Fagdalene, geb. Nieger, Wittwe des brücke 3. ““ HE““ ist ei ¹ Papierfabrik Höcklingsen Nr. 17 028. Zu O. Z. 41 d lschaf 4 2 9 za DHeinrich Grob's, Wittwe in Roßdorf , 11 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. De⸗ stimmt. G i agen: 1“ “ ; 84 Nr. 8. . Z. 41 des Gesellschafts⸗ mann Paul P en. In ; Rnꝛ0 ¹ b Er 8 inschlieülich B 5. Novembe st EE“ ti Sdtr the (Firmeninhaber der Fabrikant dubelt Scherkamp zu registers: Firma „Ph. Enchard in Fg ⸗ 1 Ie c daabst 8 egingen.. d92¹ st Jibaberin der Firma, lt. Anzeige vom 1. No⸗ 1 1eeerch e here8 r 8 vasgs zember d. J. einschließlich. Lommatzsch, den 15. November 1886. Halle a. S., den 10. November 1886. egt. Höcklingsen) ist gelöscht am 16. November 1886. und zu O. Z. 52 ebenda; Firma „Nuß⸗Suchard Gesellschaftsregisters. . “ den 5 desm, g kurgverfahren eröffnet. Gerichtönotar Anmeldefrist bis zum 22. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. e““ c üSene e edeFeafsanh in Lörrach⸗ wurde Demnäͤchst ist in unserem Gesellschaftzsregister unter Heno dn5 Nopember 1a6nn Perrenon in Crailsheim zum Konkursverwalter er⸗ schlieflich. lbigerversammlung 7. Dezember d. J “ 1 Kaukehmen. Bek „ Heingetragen: Kaufmann Bror Göthe Sjöstedt. Nr. 451 die seit dem 22. Juli 1885 bestehende Oskar Mülk nannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist S 11 Uhr “ .8“ 40116] K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Halle a. S. Handelsregister [40152] In unfer Register E1“ 8b dn teh. wane Eu““ Peenh Handeggesecschg Iec 1“ des 8 108 K. O. sowie die Anmeldefrist bis zum ö “ 10. Jannar 1887, Ueber das Vermögen des Georg Waldenmaier, 9 . 1 * . vvs 28 8 2₰ 1 1 „b 1 E ag - 8 ) 2* mber 8 H “ 2 C 2 2 8 88 C 9 j vrj 2 12 8 99 141 2. A. 2, ½ 4G 5 2. 2 2. N jttag des Königricge Ranregerichts zn Hüne Ansschlheha na ber e dhehemetaschast unter b“ Lauck. mit dem Sitze zu sind als deren Bekanntmachung. [40088] P esa No. evenber 1988, e dnüsags ege den 15. November 1886 S äffr⸗ der Hontsagerzfene band as Konkung. 8 er e .à woselbst - 2 olgende eingetragen — — Gesell : 8 In unser Gesells⸗ zregister ist Nr. 19 8 8 5 mtsgericht H g⸗ d 1“ 88 8 er’ Amts 9 - Bopfingen ernann Nr. 630 die N ReeP. Fern.g in Firma: worden z. 88 Memel. Bekanntmachung. [39330] 1) 18 Shese a Philipp Placzek zu Schwersenz, bei dem e Handergcheclfcza “ Iirnon .“ angfraumt mander⸗ Dreher Zur Beglaubigung: H öe“ “ 2 5* 8 3 „ 4* v 7 1 5920 8 1 7 3 58 18 84 8 2 E 2 . EEEEEEb e 9 2 8 8 vermerkt steht, ist eingetragen: Laut gerichtlicher Verhandlung d. d. Tilsit, den Kcdsncn oßi enesg ger , cd cer ““ T11“ 5 CEEET 111 1“ [40120] Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 7 827 2¹ 8 5 „ 4 ee. — 22* 8 . „. 8 84 hn b L 2 , s†r. n 8 ben. 8 un 3 : L 2 8 6 „ 2 %z 2 Dis Wö ist aufgelöst und die Firma er⸗ 21. Mai 1869 und der gerichtlichen Verhand⸗ Ort der Niederlassung: Memel, Eadlich ist 88 vasa ehn Register zur Eintragung Die Geselfcaft ist n 1s am 21. Febrnar [363091 p. 26 Ueber das Vermögen des Landwirths Fried⸗ Erste Gläubigervers lun ind allgemeiner Halle a. S., den 11. November 1886 lung vom 25. Oktober 1886 hat der Kaufmann].8 Firma: John Ogilvie, der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 1836 erfolgten Tod des Herrmann Simon auf. — Konkurs⸗Eröffnung. rich Kalnbach in Zeilfeld ist hente, am 2g 1ü gferm a “ ¹ 8 9 . en wohnhaft, für 1 t 1 886 am heutigen Tage. 8 sdsdaß der Kaufmann Philipp Pl. Schwersenz unter der alten Firma fort. (cfr. Nr. 208 des Willy Michae is und über das Privatvermögen dc öffnet. “ 8 ittea; tes Röste esss d E Marie Emma Heeig die Gemeinschaft der Memel, den 8. November 1886. zur Zeit ” 8 Placiek Moses Placzek Firmenregisters.)“ LE“ zufolge Ver⸗ des 19 Renchan⸗ Siegfried Deutschland, Beide Verwalter: Georg Barnicol hier. ö ““ 8ee. . 1%8 ue, saar HMannover. Bekanntmachung 110207) 1“ N Königliches Amtsgericht. baseltt Nr. 451 des Gesellschaftsregisters 7 sa 1 füoung vom 11. November 1886 an demselben Mitinhaber der I Deas gf. 8 1““ 6. Dezember 1886, Vorm. Prsen Amtsg „ im Rathhaussaal 2 8 hung. F age ölge 8 1. No⸗ 8 — seine Ehe mi b aer oser age. ierselbst, Langebrücke Nr. 11 und Langgasse 9 8 be den 15. Node 58 1“4“ ist heute Blatt 131311“ 8 ““ Sgehn.n Bekanntma bun . [40160] 8 6 Geate e vßerne. ist in unser Firmenrellster unter Nr. 208 Un 7- 88 33 „Sktober 1886, Mittags 12 ½ 8 eieas b “ 20. Dezember Den 15. Nodembeß nööt breiber. 8 „,den 11. November 1886. Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. ende Firma eingetragen: Uhr, der Konkurs eröffnet. 112* 8 E1“X“ Robert Blume Koönigliches Amtsgericht. Mülhausen ist heute zu Nr. 44 Band IV. des Posen, den 15. November nusgeschl “ Erck 2. Bezei ahng des Firmeninhabers: Konkursverwalter Kaufmann Eduard Grimm Konkursforderungen sind bis zum 11. Dezember 1 G Gesellschaftsregisters, betreffend die Firma „Fa- Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Kaufmann Robert Simon zu Wriezen. von hier. “ bl1888 bei dem Gerichte anzumelden. 8
8 8 “ 8 8
8