76 v. 0.
MRA. Am.gae .ree
[w
in 32 ssense Kai s Landgericht zu Metz. [40863] 1 48 000 ℳ, zerfallend in 32 auf Inhaber lautende Kassel. Genossenschaftsregister. [40859]] Metz Heiferüt hes ees Gesellschafts⸗) Regi I. 8* e 40866 1 8 2 . 5⸗ B⸗ gister Solingen. In unser Firmenre vSeZbEEE Io hiefigen He . Rfelschaftenschaß sub Folgendes eingetragen worden: gister ist heute
ktien, jede über 1500 ℳ, beschlossen. 8 — 1 ö*, den 15. Kerbeslchass 8 drescherei⸗Verein“ zu Waldan, eingetragene wurde heute zu der 8 Vei Nr. 399, Firma A. Heid 8 8 1
Königliches Amtsgericht. IY b. Genossenschaft. Firma: . Se 8 Sis 4 Heidelberg, mit b 1 1“ 8 8 “ Jordan. Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind: Eaetc TIee I1“ Hie Firms ist erloschen.“ CC111““ Börsen⸗Beilage 511“ nd Emil Salmon, Sölingen, den 11. November 1886. 8 “ 9
Vorcsitz Gesellschafter: Franz Salmon un den . “ “ eeeeeeö 18088079 Gersißen degn.g — zu Bergshausen Beide zu Freisdorf wohnhaft, Folgendes vermerkt: Königliches Amtsgericht. I. nz ei „ d K 242212 2e zeiger und Königlich Preußisch 8 2 6 L“
Auf Blatt 1509 des hiesigen Handelsregisters ist — 8 886 ist ürnn (Stellvertreter des Vorsitzenden), Zufolge Anmeldung vom 8. November 1886 ist 3 — 8 Pö Fixma: Badenhoßgßg 3) Oekonom Nicolaus ene 1 Waldau, der Geseilschafter Emil Salmon am 8. Juni Stallupönen. Bekanntmachung. [40818] eingetragen: ) Oekonom Johannes Scherb daselbst, 1886 gestorben und die Gesellschaft, nachdem In unser Gesellschaftsregister ist folgende Eintre 8 5 bis zum 1. November d. Js. mit gung bewirkt worden: 8 24 B er li M t d 29 1 Col. 1. Nr. 70. v — 1 “ “ n, con lig, en 22. November 11.“ 1“ 1886
„Die Firma ist erloschen.“ Oekonom Wilhelm Fuhrmann daselbst und solche noch 1 Die äs I 1886. 6) Oekonom Georg Spengler zu Bergshausen, den Erben EEEE.“ worden, Col. 2. N. Samter . I11“ 22 No 188 T“ voß kehkerets e9. 8 benggee. :3. Er 4 gerliner Börse vom 22. November 1886. Großherzogl. Hess. Obl. 4 (15/5.15/11— Ff P⸗ alase 1.1875 =ssss s. “ 4 1 9 +—. 8 ⸗ 5 1/1. u. 177.143,80 bz Eutin⸗Lüb. St⸗A. 1 ½ 1. 4] 1/1. s35,00 bz 4 1/4. [110,40 »bz 1
igliches Amtsgericht. IV b. . laut Anmeldung vom 11. und 13. November 1 8 8
Jordan. 11886. — 8 “ 3 Col. 3. Eyndtkuhnen. lrntlich 1 .— Eö“ 8 — 1 Eingetragen den 15. November 1886.. Im Firmenregister wurde gleichzeitig heute einge⸗ Col. 4. Die Gesellschafter sind: Amtli 9 fest gestellte Course. do Stehs. eh 1/⁄3. u. 1/9. —,— do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 133,˙90 G Frant; Güterbhe
Hannover. Bekanntmachung. [40856]/ Kassel, den 15. November 1886. stragen die Firma F. Salmon, zu Freisdorf. 1) der Kaufmann Simon Loewenstein in Ehdt⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Meckl. Eis. Sch Udrersch 3½ 1/2. u. 1/811 0 60G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. v9sgag. Lren 4 hüterbhn. 27 V 1
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3846 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Inhaber ist Frang . Wö“ u gecis. 2) “ Joseph L 1 Prler e 828. Zerr e8 Rarr. 1 Gulden Reuß. Ld 11 8 13 100,30 G 818 do. do. .5 1/4.u. 1/10. 93,30 bz dden. hczb. gar. b V S.n 221,80 b G
ie Firma: . 1u“ vorf wohnhaft, Prokurist Frau Maria istine 2 K ann Joseph Loewenstein daselhs⸗ asterr. Währung = 2 Mark. 7 G dd. Währꝛng = 12 Mart S⸗Ajt Lumd⸗ah SIt e.. . u. 1/7. —,— o. Boden⸗Kredi 11,477 30, g.; übeck⸗Büchen. . 162,10 b
eingetragen die Firmas en & Co. Fulda 8 vülrka Dͤdion, Wittwe des Sveener Bierbrauers b 3) der Kaufmann Lewin Loewrnfffindaseht 8 Leer. Pias Kers 38 Mark. S. Alt Endesb.⸗Obl. gar.⸗ versch. en do. Ener⸗Hredit e1. 1. 1 18 688; Mh aSz 2 pr. ult. 167,50516225 bz
mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Kassel. Handelsregister. [40860] 5 sie ohne Gewerbe, zu Freisdorf Die Geselschaft 18 wt 1886 be⸗ . Wechsel Vanc⸗ 8 Sächsische St.⸗ b 8 1,nSh. 103,10 G do. dnhecg. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 61 00 b;2 kli “ 1 1 1/1. 85 7% b, G Inhe 8 W t over .1553. Firma: Ferdinand Hesse in Kassel. wohnhaft. gonnen und ist ein jeder Gesellschafter zur V . hsel. Dist. 5 EEEII Schwed. Staats⸗Anl. 75 4: 1/2, u. 1/8 105, 40 bz BNS , Pr. u1. 95,75 b;
dera. eten Palthm Herhtihe de Kesc.. “ 88 8 Men, den 15. November 1886. (s(sder Gesellschaft befugt. ertretun Amsterdam. 100 Fl. 8 8. 22 Sächsisce Stants⸗Nentess versch. 92,40 B do. b8. b1 * st 8 105,40 b3 B Murienb⸗Mekamfa 8 1/1. 135,60 bz
““ — 199 r Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷ 103,40 bz ds. do. kleine 4 11/2. u. 1/8. 105,256 Mal grdr erult. 35,70à,60 bz
4 ½ 1/2. u. 1/8S. 105,25 G Mcekl. Frdr. Frnzb. 2½ 1/1. I165,60 bz
und Kaufmann Julius Bwenser zu Kassel. Inhaber der Firma ist: 8 Her 4 b w 8 aft seit 14 November 1886. Handelsmäkler Ferdinand Hesse von Kassel, Der Landgerichts⸗Sekretär. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Novem⸗ 3 rüsf'n Antw. 100 Fr. 8 T. do do 4½1/1. u. 17 2 1 2M. †* .4 1/1. u. 1/ — do. neue 3 ⁄11/6. u. 1/12. 97,00 bz Gkl. f. do. pr. ult. b 165,80 à, 60 bz C
Offene Handelsgesells 3 9 . . annover, den 15. November 1886. . laut Anmeldung vom 15. November 1886. Lichtenthaeler. bbber 1886 am 18. November 1886. E Waldeck⸗ 6 . 7 do 8 Königliches Amtsgericht. IVYb. Eingetragen den 17. November 1886. 1““ Stallupönen, den 17. November 188. . 189. e 18 Fr. 10 T. Würtkenb enonter Anl. 4 . Hyp.⸗Pfandbr. 74,4111,2. u.1/8.*—,— Nordhauf.⸗Erfurt 11. [32,50 “ Kassel, den. 17. November 1896. IHunmausen i. E. Bekanntmachung. 40809] hööb96 gunin. n15e100 r. (10,830 Nrenf Fe-Arr 172 in in sis do. neue 79141 1/4. n.1,/10,10150 G do. abgest 11. 82205 G „ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. In das Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts 8 258 Zen . „1 L. Strl. 8 T Kurbiff Pr „Shs 2 82 11. 1.Obs 1 o. 187874 1/1. u. 1/7.101,40 5z Ostpr. Südbahn 11 üven EEEEE——]— Fulda. z Mülhanfen 1 Ceist beute Band 1V. Nr. 47 des Stalnupönen. In unser Register üe 1ℳ .n 1 L. Strl. Badische Pr.⸗Ant. d186771 1,2. 8,18. 2059 07;6 8e. do. nitteee 1/1. u 17 101 30 8; do. pr. ult. E1“ . Firmenregisters die Firma „E. Remy⸗Baumann chl oder Aufheb de über Aus⸗ 100 Pes. Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1 8 St.⸗ 1 8 . 1,50 G Saalbahn. 8 wj1/1. [34 00 b; G heute zu der Firma: Kattowitz. Bekanntmachun [408041 in Mülhausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ schließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft it 100 Pes Braunschw. 20 Thl.Loose (ö. [137,00 bz G 1do. St.⸗Pfdbr. 808. 83,4 ½ versch. (102,50 G ½ Weimm. Gerag (gar. R118P 8 8 82 . 4 8 8 L Ue 8 F. . . Pel-⸗ 1 0. 2 .,2 Loose — . 9 75 b; — Eise 8 8 „8Ss 7 5'3, S 22. elml. Gera (gar.) 1/ 8 28,1 Justus Hahne In unser Gesellschaftsregister ist die Auflösung mann Emil Remy⸗Baumann daselbst eingetragen TL1““ bewirkt worden: p. Fr T pr. Stück 94,75 bz 85 Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 171.u. 15 89,0b6G . do. 2 ¼ cond. 177. 2808, 7
Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 132 22 Li ngetragen; 1b der unter Nr. 6 eingetragenen Handelsgesellschaft worden. 8 — Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 Ge. L.B5 1, 8. o.. . ( Mülhausen i. E., den 17. November 1886. ehen. Kaufmann Johann Biernath in Budapest... 1100 St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ⁴ 1⁄4. 130,75 G Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. 79,75 bzz 6* Werrabahn... 1/1. 86,10 bz G 1 d ..100 Fl.
Sannover, den 15. November 1886. Gebrüder Frief zu Kattowitz, und in unse en ier, ratan; 85 50T „Loose p. St. 3 1/3. [197,90 bz do. do. neue 5 1/5. u. 1/11. 81,25 bz G ““ 2 e H „ Prokurenregister das Erlöschen der für diese Firma Der Landgerichtssekretär: Col. 3 hat durch gerichtlichen Vertrag vom g ztt.v. 1100 1 Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½³ 1/4. 188,90 B do. 111“ 1/5 6011e9G31 do. pr. ult. 86,25 bz 1t. Albrechtsbahn . 11/1. u. 7720,80 bz G
r2 . 9 3 1 5 . 9 1 1 8 8 8 1 — IAumn 5 Königliches v“ h den Kaufleuten 8 und ee Pelae⸗ 8 8 Stahl. debö November 1886 auf Grund des §. 421 dit 1 “ 88 Fl. Loose S pr. Stück 24.20 G Stockholmer Pfandbriefe 4 11/1. u. 1/7. 102,90 bz G Sresez ertheilten, unter Nr. 5 eingetragenen Pro ura heu “ Thl. II. A. L. R. für seine Ehe mit Johanna, Schuz. Pläße .100 Fr. 61,00 bz enb. 407 hlr.⸗L. p. St. 3 1/2. 156,00 bz do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 100,80 G* Amst.⸗Rotterdam ,6 1/1. [144,25 bz 1/1. 279,75 bz
8 NMuskau. Bekanntmachung. (40810] geb. Krug, die Gemeinschaft der Güter und de Ftalien. Plätze. 100 Lire 10. 6 —,— .“ Eisenbahnen. Türk. Anleihe 1809 e- 1738,n8. Se Velsge dehlit.) 1/1. u. 764,10 b 8 8. 2 4 yw .Fr A. 1/1. 7 . [1/0. U. 1/8. /-200 2 2 H gaüar.) . u. 7 6. ( 8 1/1. 301.50 bz G
Hannover. Bekanntmachung. [40855 K 4 3 8 ies⸗ „ 8 ttowitz, den 8. November 1886. 1 89 Auf Blatt 864 des hiesigen Handelsregisters ist 8 „Königliches? — v1AX“““ ven rwerbes ausgeschlossen. “ — irma: önigliches Amtsgericht. Als Prokurist der am Orte Rietschen bestehenden n Norfis do. do. .100 Lire 2 M. en sl. Schw 12 1 he (g V heute zu der ü. Tiedemann e. get bcs und im Firmenregister sub Nr. 2 unter der Firma 1“ süfolge Verfügung vom 11. an St Petersburg. 100 S. R. 3 W. 15 191,90 bz Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —,— do. 400 Fr.Loost ö 130,50et. . “ 1 3 ingetragen: Kattowitz. Bekanntmachung. 40802] Cellulose Fabrik Nietschen C. Tölke eingetra, Stallupönen, den 17. November 1886 do. . 100 S. R. 3M. . [190.,65 bz Niedrschl⸗Ma EETö do. do. pr ult. 3050:t.5 .“ 8 ult, esge Kaufmann Ernst Tiedemann zu Han⸗ In unser Firmenregister ist, das Erlöschen der genen, dem Rittergutsbesitzer und Fabrikbesitzer Carl Königli EEE1141““ Warschau c100 S. R. 8 T./ 5 192 30 bz I“ .Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7.1103,50 bz G do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3 177 50 ; „B Buschtiehrater B „111,503,751 a. e Zoße zu Han⸗ under Nr. 213 eingetragenen Firma S. Fischer zu Tölke auf Drehsa bei Pommritz in Sachsen gehöri⸗ 88 ten wut tan argard-Posener „ 4 ½11/1. u. 1/7.f105,75G d”. do. pr ul t 7,., de een vit 1 . Bank . “ Ungarische Goldrente 4 4“ 86,10 bz Dukaten pr. Stück 9,70 bz Au 3 rente. 4 1/1. u. 1/7.,/83,80 bvbb Csakath⸗Agram. 1/1. u. 71100 z en p 70 bz B usländische Fonds. do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 8420 b;z Donezbahn gar. Peng 3 8 1 8 8 3 1 5 .-Dõ —
n— 2* nover und dem Kaufmann. Johannes Funk da Kattowitz heut eingetragen worden. gen Handelseinrichtung ist: hühaft wonaevah Ss wohnha ondershausen. Bekanntma 1 7 8 2 hr 8 machung. 40817) Sovereigns pr. Stück 20,31 bz Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.794,30 B do. kleine 4 1/1. u. 1 Dux⸗Bodenbach J0,4,909 G . e4 1/1. u. 1/7. ux⸗Bodenba 136 80 bz 136,90à, 80 bz
EmGE G̊ UR
80 02
8₰
10,—
0,—— 2——
— 0,—
5—ZSS
= —
— StOg-S 1
2 8 J. I
0 G6 bSO0S 00 ”S
S
S —
6S⸗ GCuS,S S8.
—2122b’”0-ES
80.,—
Ꝙ
Sn O
90
——
e
Hannover. Bekanntmachung. [40851]
selbst ist Prokura ertheilt. Kattowitz, den 15. November 1886. „der Landwirth Carl Tölke junior, EE111“
Fà v heee 8 u Vol. II. Fol. CLXII. des hiesigen Handels⸗ E“ 1 G Königliches Amtsgericht. IVb. in unser Prokurenregister unter Nr. 30 am — — 2⸗Francs⸗Stück 16,14 bz d kl. 5 1/5. u. 1/11.194,30 B 8 do. pr. ult 839 8052 3 do. pr. ult.
heute folgender Eintrag bewirkt worden: 1 . . 6 5 2o. Pr. ult. 1 Imperials pr. Stück⸗ do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 776,10 bz .Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 175,00 G Franz⸗Josefbah 98,25 bz In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen 8 Königliches Amtsgericht. “ “ 8 6 . .5 1/6. u. 1/12. 75, I ahn. vFeh⸗ ea. worden: — er Kaufmann Jose iechers ist aus⸗ 888” 20,38 . ranz. Bankn. pr. 100 Frcs... .. 30,50 b do. do. eine 5 ¹5⁄3. u. 15/10 96,759 IE „u. Franz. Bo p Fres 380,50 bz o. kleine 5 15⁄¼. u. 15/10. 96,75 B . St.⸗Eisenb.⸗Anl. .5 11/1. u. 1/7. 1102,60 G do. pr. ult. . 79,90à,70 bz
Hannover, den 16. November 1886. 1 Königliches Amtsgericht. in Drehsa“ stters, Fi Otto Döring & Co. h do do 8 b 8 .No⸗ registers, Firma Otto Döring Co. hier, ist Doslars ic 1 1858 zgyptische ie. , Jordan. ““ vember 1886 eingetragen worden. 8 dder Dollars pr. Stück 4,185 G Egyptische Anleihe .4 1/5. u. 1/11. 76,10 bz . Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G Elis. Westb. (gar.) Katscher. Bekanntmachung. [40803] Muskau, den 15. November 1886. S. 187 Z. 2. 1 p 81.e 1“] b .u. 1/7. 102,00 G „Westb. (gar. 88,25 bz Den 15. November 1886. 8 G 1 5 50 .“ 11393,25 B do. do. pr. ult. 8 „76,00 bz 8 hh pr ult. “ do. E. St. Schuldv 89,70 bz G vr escgene. Bwünie ingl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20,38 bz o. do. 5 1 ⁄¼. u. 15/10. 96,60 bz Loose — pr. Stück 1219 25 bz G Gal. (ErlẽB )gar. 7950 8 “ 1) am 12. d. Mts unter Nr. 412: oelde. Handelsregister 1108121] Ias dsg, vom 15. November 1886 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 162,30 b; 5 1“ d 188 1 40812 aut Anzeige vom 15. November S 8 Fas ““ 1“ . 2 eines5 1 5z; Gotthardba do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. Finnländische Loose... cr. Stück [51,40 bz G do. Temes⸗Bega 1a 1/1.nine 19geg C C1“ 40 b / . . 2,* 8 .* . . 90,0 à, 25 „
ro ,—
1[2e
mit dem Tiedesefsagebdse Peensver und als die Firma: ö“ lich L des Königlichen Amtsgerichts zu Oelde Fol. 8 b. der F kt . 8 . — Ni ; Fürstli angenau. e lli m. 2 lde. ol. 8 b. der Firmenakten. 2 8g e lche L. deren Inhaber Kaufmann Hermann Jaeckel zu EET“ eichünf Nietsch 89 Fürst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 37. die ““ 15. November 1886. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 192,80 bz do. Staats⸗E.⸗Anl.)4 “ s 98 voeese .. do. pr. u 25 Hannover. Zl ch 2 Firma Gottfried Bentler und als deren Inhaber ürstlich Schwarzb. Amtsgericht. III ult. Nov. 192,75 bz Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 99,20 B do Pfdbr 71 (Gömzbrersh 74. u. 1/10. 82,50 B Graz⸗Köfl. St.⸗A. 91,60 G Hannover, den 18. November 1886. lich Langenau. en fri — Deld Fürstlich warzb. Amtsgericht. III. ult. Dez. 192 75 b; Italienische Rent 58 9,20 B o. Pfdbr. 71(Gömörer)5 1/2. u. 1/8. 103,10 b3 G Ital. Mittelmeer 118,50G r, be ; 2) am heutigen Tage unter Nr. 413: der Kaufmann Gottfried Bentler zu Oelde am Gottschalck. ult. Dez. 192,75 bz e Rente.. /1. u. 1/7. 100,10 bz Ungarische Bodenkredit .4 ½¼ 1/4. u. 1/10 3 8,50 G Köntgliches Atsgerttht. die Firma: L. Maiss 13. November 1886 eingetragen. — 89 Follcanvons, 1. Wech 2. 821,690 bz 8 üo kl. 5 1/1. u. 1/7.1100,20 bz do. do Gold⸗pssebr. 5 1/38.ℳ1o9. Ie b Sbe 118,70 à, 50 bz r 8 en 8 18 8 8 8 891-] Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½ Lomb. 4 ½ 0 o. o. pr. ult. “ IIWTEu. LC“ Kaschau⸗Oderberg 61,00 G J Ort der Niederlassung: Katscher. Ratsch ü. A1“ 11 Binsf 1 8 3 ank: Wechsel 3 ½ de Lomb. 4 ½ %. Kopen, e a e ebh 8 311/1. u. 1/77 18 e. 8C Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 1106,40 G Krpr⸗ Rudolfs gar. 909 Hannover. Bekanntmachung. [40852] Inhaber: Brauer Leonhard Maiss zu Katscher. Pleschen. Bekanntmachung. 1408131] ꝙDie unter Nr. 257 des Firmenregisters eingetm⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Luxemb Staats⸗Anl v. 24 1/41 1,110, S.80. Kursk⸗Kiew. . 17006,G iesi ister i Die in demselben Register unter Nr. 352 einge⸗ irmenregister ist heute zufolge Ver⸗ gene Firma G. E. Wodtke zu Strasburg it 1 Deutsche Reichs⸗Anleihes4 1/4. u.!/10,1106 00 bz G New⸗PYorker Stadt⸗Ank 6 1/1 176ß D 8 888 Lemberg⸗Czernow TTII“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3847 2 gene Firma „Joseph Mosler’s Bierbrauerei Fägsr ea 8 8⸗ . ꝛVer⸗ erloschen und heute gelöscht worden d 8 Se’1.IA0 108 20 ¹5” 6 Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 17—,— Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe dümtcrge Cernow. 95.10 bz G 8 : 22 1 ügun . 8 b0. bo. 68 1/4. u. 1/10. 1102,20 b 8 11121bL 1 8 8 88 8 kttich⸗Limburg. 7 50 8 eingetragen die SZ. Müller zu Katscher“ (Inhaber: Joseph Mosler daselbst) ist de worden: Strasburg, den 13. November 1886. bG Anleihest versch. 105,80 bz G Norwegische Anl. “ G aegat 1c12. 109,500 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1101,50 G Moskau⸗Brest 64 78 . mit dem Niederlassungzorte Hannover, und als deren heut gelöscht worden. A. zu Nr. 72 Spalte C. bei der Firma: Königliches Amtsgericht. Stzuts⸗Anlaihe 18 do. (3111,4,u.1,10 110225 56 Oesterr. Gold⸗Rente . 4 1/4.u.1/10.93,006b B do. do. 4 11/1. u. 1/7. 102,27 Oest. Fr. St. ℳ pS /1. u. 71398,00 b; Inhaber Kaufmann Carl Gustav Müller zu Han⸗ Katscher, den 13. November 1886. Moses Gellert: 1 ats⸗Anleihe 1868. 4 1/1l. u. 1/7. 102,90 bz do. do kl 4 11/4.1.1/10. 93,95 bs raunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [101,90 G do. pr. ult. 398,50à398à 3989,56et. à399 bz over Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Strasburg. Bekanntmachung. 40820 8 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10.1102,90 bz 8n So :u. 1. . 8 Deutsche Grkrd.⸗B. III. SOesterr. Lokalbahn 1“ 992 Hannover, den 18. November 188=6. u“ den Kaufmann Salo Gellert zu Pleschen über⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist dien Staatz⸗Schuldscheine. .3 ½ 1/1. u. 17,1100,40 bz Papier⸗Rente . .4111/2. u. 18.] —— IIIa. u. IIIb. rz. 110,3 1/1. u. 1/7. 97,80 G do. pr. ult. : 60,40 5b” Königliches Amtsgericht. IVVYb. 40862] gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Strasburg errichtete Handelsniederlassung des Kans Kurmͤrkische Schuldv. 3 1/5. u. 1/11. 100,70 bz 11“ . 4 1/5,u 1/11.2,— do. 1V. rucks. 110 3 1/1. u. 1/⁷ 97,80 G SOest NdwbestxySi 4 ½,. 4 5b 11,/1. u7275 00 ½ 8 Jordan. sKopblenz. In unser Handelsregister ist heute Firma fortsetzt. manns Stanislaus Fritsch von hier unter der Firma: Neumärkische do. 3 ½,1/1. u. 1/7. 100,70 bz 11“ pr. ult. “ do. v. rückz. 100 3711/1. u. 17.93,70885 do. pr. ult. ““ eingetragen worden: 8 B. unter Nr. 217 früher 72: 1— E. G. Wodtke Nachfolger “ 1/1. u. 1/7. —,— do. 5 1/3. u. 1/9./82,20 B Dtsch. Gr Präm ⸗Pfdbr.;. 31 1/1. u. 177. 108,00 bz G do. Elbthb.⸗ℳpSt 3 ½ 2½ 4 1/1. 278,25 G Hannover. Bekanntmachung. [40853]/ L. in das Firmenregister a. unter Nr. 2239, 3899 die Firma „Moses Gellert“ und als deren in unser Firmenregister sub Nr. 310 eingetragen. iner Stadt⸗Obl.. 4., persch. (104,10 bz do. pr. ult beee“ n’do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 104,70et. bz B do. pr. ult. 276,50à 276à277,50 et. b; B Auf Blatt 2399 des hiesigen Handelsregisters ist und 3871, daß die unter den Firmen „Otto Ca⸗ Inhaber der Kaufmann Salo Gellert mit dem Strasburg, den 13. November 1886. 9 do. 8 .3 ½ 1/1. u. 1/7./102,30 bz G . Silber⸗Rente 141/1 . 117 68,00 bz O. Hypbt. Pfdbr. V.V. VI. 5 versch. [108,00 bz G Raab⸗Hedenburg. 2 1 4 †)171. s27,60 91, . heute zn der Firma: 66 racciola“ beziehungsweise „Otto Caracciola K Drte der Niederlassung Pleschen. Königliches Amtsgericht. St 8 neue 3 ½ 1/4. u.1/10. 102,70 G do. do. kleine 4 1/1. 1 17¼ 68/75 8 Drsh B 88 I“ 4 1/1. u. 1/7. 102,30bG* Reichenb.⸗Pardub. 29 81 4 ¼ 11. u. 66,09 G Lonis Bruns ECpompagnie“ betreffenden Handelsgeschäfte mit Nie⸗-⸗ Pleschen, den 13. November 1886. “ —— “ Easeler St tit Anlrihe 1 4. u. 1,10. 103,70 B “ . 710. 68,70 b;z Fea 1 Hyp.⸗Obl. 3 411/4.u. 1/10. 98,25 G 8 Rus Gr. Eisb. gar. 7 ½ 5 1/1. u.7126,25G ingetragen: derlassung zu Remagen übergegangen sind auf die Königliches Amtsgericht. [408 Peürlekts G h 4 172. u. /8.—,— 8 CC16X6“ 1/⁄411,10. 68,090 1 1 Hypo h.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1107,00 SB 5 do. pr. ult. . „Die Firma ist erloschen.“ u Remagen wohnende Hotelbesitzerin und Wein⸗ rreptow a. R. Heute ist eingetragen: n chtten 8 8 4 1/1. u. 1/7.104,40 bz 8 v 10,89,09 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. S Russ. Südwb. gar. 5 1/1. u. 7162,00 bz Irf. Hannover, den 18. November 1886. 8 händlerin Adelhaid, geborene Schulze, Wittwe des Pieschen. Bekanntmachung. [40814] 1) In das Firmenregister Nr. 77: A. W. R. 8 Tes ü blig. 4 1/1. u. ZII““ h. 250 F fe 1854,4 1/4 Udehr do. 411/1. 1u. 1/7. 102,00bz GE do, do. große 5 1/1. u.7661,70 9b: 8 Königliches Amtsgericht. IV b. ksbisherigen Firmeninhabers Otto Caracciola senior, In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗- Sandow, Inhaberin Frau Kaufmann August San⸗ Königsb. Stadt -u. v. S./4 1/1. u. 1/7. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 298,75 G Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125,/4 ½ 1/1. u. 1/7. 120,00 G Schweiz. Centralb 3 ½ 4 ¹1. 101,75 z Jordan. sswelche diese Geschäfte unter den bisherigen Firmen ßung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ dow, Martha, geb. Fabricius, zu Treptow a. R.,, Hender; 1“ 14. u. 1/10 +, EE113“ 176.unn- 11756 9 8 1001 LLL“ do. pr. ult. 101,20à,605kz wwweiterführt, sodann b. die genannte e 1 leuten ist heute unter Nr. 33 Nachstehendes einge⸗ 2) in das Prokurenregister Nr. 3: Frau Kau⸗ Nheinh ig. 18 1/1. u. 1/7. 102,70 G do. pr. ult. 1“ 1“ Cgh 2 1/1. u. 1/⁷.1101,80 bz G do. Nordost /1. 169,70 bz G 5 Hannover. Bekanntmachung. [40854] ciola unter den Nummern 4182 und 4184 als In⸗ tragen worden: mann August Sandow, Martha, geb. Fabricius, m 98 Oblig. . A“ 9 do. 1864 — pr. Stück 286,90 bG 8 18 86 Hyp.⸗Pindbr. 1/1. u. 1/7. [101,50 bz G do. Pr. ult. 9, 5et. à70,10et. à69,90 bz Auf Blatt 2818 des hiesigen Handelsregisters ist haberin der Firma. „Otto Cargeciola. zmit der Der Kaufmann Salo Gellert zu Pleschen hat Treptow a. R., Firma A. W. R. Sandow, e gggesipreuß. Prov⸗Anl 3 ⅛ versch. (101,70 B do. Bodenkred.⸗Psdbr. 4 1/5 u.1/11. 100770 bz & Nordd E1114A4“ 71 1/7228 . do. Unionb.] O10h4] 1/1. [86,10 bz 18 heute zu der Firma: Niederlassung zu Remagen und unter Nr. 4183 für seine Ehe mit Cerline Gellert, geborne ihren Ehemann August Sandow zum Prokuristen Sach uß. rov.⸗Anl. 4, 1/4.u. 1/10.102,70 G Pester ö ĩ..6 1/1. u. 1/7,88,75 bz* tordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 [1/1. u. 1/7. gek. 100,25 G do. pr. ult. z J. Barck & Co. als Inhaberin der Firma „Otto Caracciola & 17. Januar — bestellt; 1 d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,75 G do. exvbvee 89 ⁄4 bz2 a do. 9 do. conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G do. Westb. V 4 v1. 53,16 bz G eingetragen: Compagnie“ mit der Niederlassung ebenfalls zu Levy, durch Vertrag vom 7. März 1881 die Ge⸗ 3) in das Register über Ausschließung der Güttr⸗ Zerliner .. 1/1. u. 1/./118,30 G Polnische Pfandbriefe .5 1/1. 8 19 b bze⸗ 3 Parn 11““ 1/1. u. 1/7. 100,20 G Südöst. Lmb. p. St 8 V 6üö Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Remagen; „II. 8 dhs Peetate si te e h er meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ gemeinschaft Nr. 17: Frau Kaufmann August 88s b 42 u. 179 18990h do. Liquidationspfdbr. 1/6. u. 1/12. 56,00 bz 88 8 8 b 1 n9 18 u. 16G 14920, un ie. 1 pr. ult. 9 169,50à 169 bz Königliches Amtsgericht. IVb. borenen Schulze, von ihrem Ehemann Otto Carac⸗ Pleschen, den 13. November 1886. b Ehemann die Gemeinschaft der Güter und des Er eandschaftl. Central⸗ 4U 1/1. u. 1/7. 99,90 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. .4 1/4. u. 1/10. 100,00 G 11 rz. 1808 1⁄1. u. 17½,1107,50 G Vorarlberg (gar.) 1u781,308 Jordan. riola ertheilten Prokura; v. unter Nr. 712 die Pro- *. Königliches Amtsgericht. werbes laut Vertrag vom 17. März 1886 au⸗ doschaftl. Central⸗.4 11/1. u. 177,102,00bBfer do. II. u. III. Ein. 4 1/4,u.1/10,99,10Bklf. * do I Warsch.⸗Tereöpol 992,60 5bz kura, welche die gedachte Wittwe Caracciola für ihr geschlossen b do. 1/1. u. 1/7./ 99,10 bz G Numän. St.⸗Anl., große 17 11b “ I. rz. 100/ 4 [1/1. u. 1/7. 101,00 bz B do. do. kl. 5 098,25 b2 ö ““ unter der Firma „Otto Caracciola & Com-e: Treptow a. R., den 15. November 1886. Ku 7 Interimsscheine ½ 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G ao ö 1/77 106,75 b X Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7. 112,60 G Warsch. Wn. p. St. 12 ½ 1 304,90 63 Heidelberg. Bekanntmachung. (40949] pagnie’“ — Nr. 4183 unseres Firmenregistes — Luerrurt. Bekanntmachung. [40864] Königliches Amtsgericht. ur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 G do kleine 8 1/1. u. 1/7. 105 0 5b: 8 do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. [106,75 G do. pr. ult. 1 304,50 à 90 %⸗ Nr. 45333. 1) Die dahier unter O. Z. 10 zu Remagen bestehendes Handelsgeschäft ihrem In unser Prokurenregister, wosektht unter Nr. 13 do. 1/1. u. 1/7. 99,20 G Staats⸗Obligat. 6 1 gt. 179 “ do. „ V. rz. 100 18865 versch. 106,75 G Weichselbahn... 15 1 ⁄4¼. u. 73,90 bz“ 11f Band II. des Firmenregisters eingetragene en wohnenden Kaufmann der Fabrikdirigent Erich Kamlah in Querfurt als [40820 Ost do. ö 4 1/1. u. 1/7.102,00 bz —do. kleine 6 1/1. u. 1¾ 105,10 b5 G g ¹ versch. 101,50 G Westsizil. St.⸗A. 1/1. 80,20 bz 1 R. Altschüler in Mannheim, Zweigniederlassungen Georg Caracciola, erthei wurde eir⸗ preußische 1/1. u. 1/7,99,20 B funde8 1/2.un 1 19 8 do. 8 z. .. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 114,40 G 20 bz n Ludwigshafen a. Rh. und Heidelberg, ist er- Koblenz, den 18. November 1886. Querfurt, in Firma Wahren & Co. in Quer. getragen bei Nr. 1336 des Firmenregisters, 11 1/7. 106 mitter 5 1/6.u.1/12,,101,10 b; do. „ X. b .. . 4 ½11/1. u. 1/7.1111,80 G E114“4“ 1/4. [106,75 G loßhen, bensc dgß I1 Albert Altschüler Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ges⸗ eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerkt die zu Dusemond unter der Firma „Moselwen⸗ 68 rsche 8 .1/7. 99,25 B kleine 1/6, 1/12 101,80 ‧b; Wogtrn Pfob dn00 1 34 k/versch, ee . 6. 1/1. 34,50 G ahier ertheilte Pr. . worden: ; 8 .“ be⸗ . 8 . u. 1100,50 4 W“ Ekrb. Pfdb. . rz. 5 . u. 1/7. 70 bz C Herl.⸗Dresd. do. 1/4. 52,75 bz C 2) Z8u O. 3. 91. Band II. des Firmenregisters 5 Die Prokura ist erloschen. BVertriebs⸗Gefellschaft Duhr K. Ee do. p. 1./1. 87 verl. 4 1/1. u. 1/7.1100 69 16“ Amort. 5 1/4. u. 1/10. 94,60 bz B† do 1/1. u. 1/7. 110 75 8 Bresl. Wrsch. do. 1/1 3 G — 1 3 e P a ist sch tehend dl daß dieselbe eine Zweig /1. u. 1/7.[100,00 G do do. kleine 5 l⸗ 94 75 G 1 /1. [61,20 bz de veingetragen die Firma: R. Altschüler mit Königsberg N.-M. Bekanntmachung. [40806] 1886 stehende Handlung, daß dieselbe ei do. Landes⸗Kr. 421 1/ 1 . o. eine 5 1/4. u. 1/10. 94,90 bz B do 1 1/1. u. 1/7. 102,70 bz G Dret. Gron. C. d 115,000. Siß ein Beivelber SInhaber derselben ist der In unserem Firmenregister ist heute Folgendes Kmerfeiu. en 15. edeegssehct 32 1h in Miere ens chbe habe, ,⸗ Posensche. des Fer. 2 1 1 1“ Russ Gngl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. 97,90 B do. 11“ 7895190 9G Marienb.Mi do⸗ 13. e Sil . 9 2 ; 8 98 1 f b 1 b . u. 1/7. 102,80C o. bvo. de 1859/3 1/5. u. 1/11. —,— 8 aag;I. LOLl“ 1“ 1. 100,50 bz G ledige Kaufmann Albert Altschüler von Mannheim, eingetrggen; ö“ 1“ ember See. 3 ½ 1/1. u. 1/7./199,70 B 8 r*G272 do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. —,— Nordh.⸗Erfurt do. 1/1. [101,90 b; G 8 Zu Nr. 138 Colonne Bemerkungen: 8 Stroh, ;Gt .Sächsische . u. 1⁄%.792,70. do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 97,75 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg “ Oberlaufitzer d G LE 18. November 1886. Nach dem Tode des Kaufmanns Ferdinand Finke Schönebeck. Bekanntmachung. [40816] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlesische litandses 6 1 771100 80 G d do. do., kleines5 1/5. u. 1111.,97,75 büz 8 r “ 192308 Ostpr. Sübb. do 11. 88 9b9 Gr. bad. Amtsgericht. ist diese Firma auf seine Wittwe Auguste Wil⸗ Zufolge Verfügung vom 11. dieses Monats ist L108, T do. I b o. Anl. 18705 1/2. u. 1/8. 99,10 B do. VI.r. 11051,/1. u. 1 11059 66 . Saalbahn do. V 18 “ ü helmine Finke, geb. Suckow, zu Mohrin über⸗ heute im hiesigen Gesellschaftsregister bei der unter 8 wtdo. landsch. Li EEEA11A“X do. . kleine 5 1/2. u. 1/8. 99,10 B * do. div Ser 22. 100 4 vb. Weim.⸗Ge I Büchner. 1 1 1 wund sch. Lit. A. 3 ½ 1/1 /7.1100,25 bz G 8 8. 99, iv. Ser. rz. 10074 versch. [161,80 b Gera do. 1/1 90 —— gegangen (efr. Nr. 218). Unter Nr. 218 (früher Nr. 28 verzeichneten Firma: Trier. Zufolge Verfügung von Fehte eingr . do. do 1 1.n 100,25 bz do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 97,30 bz do. rz. 100/39 versch 98 G- . [87,00 bz G [40858] r. 138) die Firma F. Finke Jun. zu G. Hoyer & Comp. unter Nr. 1743 des hiesigen Firmenregisters 15 88 w do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,40 à,50 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif 41142 u. 1/10 102,50 b G Dux⸗Bodenbch. A. 1/1. Mohrin und als Inhaber derselben die Wittwe eingetragen, daß die Gesellschaft durch den Tod des kros., zu Ek. Barbara, Borort Trier, untr bo ItC.TII, 4 11.. 77,10. 1 do. Iih 1 . ,19 “ do. do. 421 Jl. u. 1⁷. 101 50e biB do. B. 1/1. 32 9 388 8 8 . /4. u. 50 5 7 888 ndlumn .· do. do. II. 4 1/1. u. “ versch. 98,60 G
Nach Anzeige vom 17. November Finke Au — 1 1 )
dbe . guste Wilhelmine, geb. Suckow, zu Fabrikbesitzers Gustav Hoyer zu Schönebeck, zuletzt 11“ ein, - do. 1 32
ö-““ Naben heinitresee ahastan alast und aus echaht nit der Ftrma Frans Roehe betehends bgnns war a 13 13he, , do. wd“. 7ds 1 8 t1e2 9749 öhe hen bvpothe Pfandbr 22] versc. 52 eren Inhaber der daselbst wohn 6 . u. 1/7. 1 I 82 eine 1/1./6. u 12. 197,60 e bz G do do. gek versg. 100,10G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationcn.
gestorben und sind dessen drei Töchter: Köni 1 1 o. b 1 8 gsberg N.⸗M., den 12. November 1886. der Firma auf Grund des Gesellschaftsvertrags auf ·1 do. n. 9 5 1 1) Fir Fe⸗ öö“ Königliches Amtsgericht. den Kaufmann Gustav Hoyer zu Schönebeck über⸗ ne ehrGhe 898 899 Sbo. o. eh n 4 v 7. 100,50 G A 8 9. 1959 pr. 97,40à, 25 bz do. kündb. 1887 ver . [100,25 G Aachen⸗Jülich 1; 8 Fercnnzns Fischer, 1“ segglgeh sth ist zufolge derselben Verfügung im *Strohe ichts düneh;Krd pfß. 1/1. u.1% . do. den kieine 114. 1,19. 8130:8 1 8* 1 † . 192,108 Vergisch⸗Maͤrk.1Il. 4.5 3 101 1 105,358 b
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [40807] hiesigen eemennsegtger unter Nr. 121 der Kaufmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 vFD 4 1/1. u. 1/7. 8g. 1877 es .5 19. u. 77. ö Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr . “ 7 1. g P. C. . 1 106,398
134“ do. rz. 1104¹ versch. 1110,50 /⁶G ¹wꝙhbbddo. 11““
. EFAA do. VII. 4 1/ J102,00 G
—50 &☛ 8 — ,—⁸
—
l☛ ◻ O œ —E 00,—
eo eh Enn. 426— Ie —2 g Z — ZI —20=2öZg
— — —
— — — — —. — Z —
C5
FchhrEcfFERR
909 7011 4
0.—
— 0ο‿
0—.
,S—t
ISt
&m & R̊Sg
0”ö” 8 80,—
20—t
Sorο ⁸‧τ†
irma Sohne, dem zu Rema 1 8 8 hat. Prokurist der 13““ Wahren & Co. in Trier. Zufolge Verfügung von heute betreffe do. gek. p. 1./12. 8674 1/1. u. 1/7. 100,00G
18,.-05,— ec0,—40 82,—
52
rboorceroe SͤS
08—2
SnE & SSgH
&UNG
280
601 —=82
0—68,—
t 1
22 00,—ce 2,—
————
2 * 5 2 7 ——— ℳNͤ-A9—- —
—
22ö2ögnöNnSöNNöSB
—
2 3 Kiae ööe Der Kaufmann Franz Heinrich Schulz zu Königs 1 von Hersfeld, E ulz zu Königs⸗ Gustav Hoyer zu Schönebeck als Inhaber der Firma 8 Westpr., ritter u. 1/7. sdo. 5 4 1 e „†. 2n ,. 5 9. 82 8— Weimar. Bekanntmachung. 8 fac90 8 8 Fefrsch 8 8 1.“ “ . do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 84,50 bz Irf. do do 2 ½¼ . 4 1/1. allein die Firma gültig zeichnen kann, Inhaber der der Firma Fr. H. Schulz begründet. beck eingetragen worden üacn Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in 1 8 ä .u. 1/7. “ pr. ult. 8e ea 80 b h Steit NRat⸗ do. versch. 102,60 G do. VIII. 4 1/ 102,808,G Firma Heinrich Fischer in Hersfeld. — F. R. 74. F getrag dess S 1686G ““ Hc.oflegegister der temterzeich eien Behorde Band 8 Serie I. B. 71. . do. 18814 .,5 1/b. u.1/11 95 608 9 h Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 G do. EETEEö1 Uu 102,60 Eingetragen: Hersfeld, am 17. November 1886. 16. November 1886 eingetragen worden. 1 EI nigliches Amtsgericht — Folio 141 eingetragen worden die Firma: /1. u. 1/71100,10 G ““ .1/11 0e, z 8 . 8 119 1 . 8 17 G 8 Nordb. Frd. Wilh. 4 1 38 J102,60G 1I114.“ Königliches Amtsgericht. XII. .. kzs ehn bas —, ö“ . do. 75 5z ( ö“ 8 0,10. 30 bz 1 pr. ult. 97,60 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr versch. 100,25 bz G 8 4 101,80 G 11 — Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute der Kaufmann Hans Junge daselbst. Kur⸗ u. Neumärk... 1u.1/10 104,30 b 3 . Gold-Rente ...6 1/6. u. 1/12.,/111,75 bz Irf. . “ Berli 88 Oberlaus.) 4 11/1. u. 1/7.—, 88 140861] Lübeck. 1 e. 8 [40867] Seene vnferaae .hSah hüse. e. IITö“ 8 “ .u. 04,30 bz do. 1884 1r u. 1/7. 92,80 bz Berlin⸗Görli 1ö. 4 ,11,19 103,50 bz B in da andelsregister. ei Nr. 1 frma erten oest im EGSrobhherzogli . . Görlitze B. 4 1/1. *. 1/7. 102,00 B machungen aus dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ tze zu Solingen: 1 1 (Unterschrift) 19 ch 8 104,40 B 8dp. pr. ult. —,— Div. pro 1884 1885. . Berl.⸗Hamburger I. 4 1/1. u. 1/7.†. ie Liquidation ist beendet und sind die Seitens Scs; b 88 VWhg . Orient⸗Auleihe I. . a. ,1 58,00 bz Aachen⸗Jülich.. 39 6 ¾¼2 1/1. 1144,00 z G Berl do. 1I. 4 1⸗ 1887 der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und das ch 1 8 1 b “ /4. u. 1/10. 104,40 B 1 1 II. 5 [1/1. u. 1/7. 58,50 bz do. pr. ult. g 144,00 b;B 8 ““ 8 8 * u. 1/7. —,— vaß Tageblatt und Anzeiger bestimmt worden. Lübeck, den 18. Rovenl 4 Lüehan⸗ 1 DRect;ne, 19 dreeee 2 28 oest zur Berlin: A1 “ I 8 6 su 1 9 üi 988 b hüat 15n.I1 9e9s Aäcene Mästrit 270b1 1, 10l. 827916, Hena⸗Steug 1 8 I /1. u. 1/7. —,— V1 4u ,810,10440 5) 116“ 59,10 7kz8 WVerlin⸗Bresden. 0 14. 205062 9 Braunschwe LicheGifenb, 471/1. 1,17110725 orf.
welche sich gegenseitig Prokura ertheilt, so daß jede berg hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter G. Hoyher & Comp. mit dem Sitze zu Dies ist in unserem Firmenregister sub Nr. 2985 am Schönebeck 1/ igli öni 7-ic ʒ 101,75 G Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Königsberg i. Pr., den 17. November 18865. J100,10 G . kleine 5 1/5.u. 1/11. 97,75 b 7101,201 ¹ S und als deren Inhaber: 8 760 6b; do. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G do Lit. C. 4 1/1. u. 11“ n worden: Weimar, am 16. November 1886. auenburge 8 1098 8 Kassel. Zur Beöffentlichung der Bekannt⸗ elsre . 3 ger 104,30 brbzb do. ler 5 1/1. u. 1/7. 93,20 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Am 18. November 1886 ist eingetragen: ate⸗ mit dem S 4 —— register des hiesigen Amtsgerichts sind für das Jahr auf Blatt 567 bei der Firma Johs. Strunck. u die, III. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz Die Firma ist erioß en. der aufgelösten Handelsgesellschaft den Liquidatoren Redacteur: Riedel. Sächsig. Westf.. 4 1/4. u. 1/10. 104,30 G 8 pr. ult. 58,60à,50 bz B Aachen⸗Mastricht 28 2 ½4 1/1. [52,75 bz C Berlin⸗2e Kassel, den 12. November 1886. Das Amtsge ’1 .“ 9 bt 2 2 /1. [52,75 bz G Berlin⸗Stettiner 4 1/4. u. 1/10. 102,70 bz 8. F Solingen, 11. November 1886. Jadj düch olstein 4 1/4.u,1/10. 104,30 G NicobaOblid... d
1 20
Crefelder 5 75 b 1 1s e sa
lerits Derhm⸗ecrnger . 18b58 Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 4 1/4. u. 1/10. ,101,80 5
ge. 16 K.4 11/1. u. 1⁄⁷ 101,80 b; . .U. 4. 80 bz
5 1/4. u. 1/10.—,—
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. unk, Dr. 1 Fulda. b Königliches Amtsgericht. IJI. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 9nd B75 ssenb.⸗A. 10.102,30G Sie.
4 Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 37. perische r B 2 4 “ Anleihe... 10480G poln Schat⸗Oblig. 4 1,4u1/10,9150 kb2 G Dorkm.Gron ⸗e. 2710 do⸗ 4 ult. 4]1v 7aa sor,
40à,10 b
emer Anleaij Anleihe.... 3 ½,1/2. u. 1/8. 100,80 B kleine
. “ 86
[1/4. u. 1/10.191,00 G do. pr. ult.