emggLS.—s —„8»
Privilegii
folgende Appoints gezogen worden:
Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirk Berlin.
8 Betrifft Lieferung nach⸗
astehender Telegraphenstangen aus Kiefernholz:
45 240 115 120 11“ 2 1 11““ Angebote hierauf sind bis zum 15. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, unterschrieben, ver⸗ egelt und frei mit Aufschrift „Verdingung von Telegraphenstangen“ an unterzeichnete Dienststelle, Berlin 0., Koppenstraße 88/89, einzusenden, woselbst dieselben im Zimmer 20 geöffnet werden. Bedin⸗ gungen sind dort an Wochentagen von 8—5 Uhr einzusehen oder gegen portofreie Einsendung von 50 ₰ zu beziehen. 5 Zuschlag erfolgt in 8 Tagen. Bautechnisches Bureau Angelegenheit der Telegr.⸗Verw.)
[41469] Umbau des Bahnhofs Bremen.
Zum Bau eines Güterschuppens mit Abfertigungs⸗ gebäude sollen öffentlich verdungen werden:
Loos I. Ausführung der Maurerarbeiten.
Loos II. Lieferung von 230 000 Verblend⸗ und 720 000 Hintermauerungsziegel. 1
Loos III. Lieferung von 52 chm Werksteinen.
Loos IV. Ausführung der Zimmerarbeiten ein⸗ schließlich Material⸗Lieferung.
Termin:
Mittwoch, den 8. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr,
im Bauburean für den Bahnhofsumban, woselbst Bedingungen und Zeichnungen zu Loos I, III und IY je für 2 ℳ, Bedingungen zu Loos II für 0,5 ℳ zu haben sind. (I,, Ee
Bremen, den 22. November 1886. 16
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
ꝛc.
4) Verloosung, Zinszahlung von öffentlichen Papieren.
[41461] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. August 1882 ausgefertigten Anleihescheinen der Stadt Zossen 1 nach Vorschrift des Tilgungs⸗ planes zur Einziehung im Jahre 1887 ausgeloost worden:
a. von dem Buchstaben A. über je 500 ℳ die Nummern:
159 205 259 270 343 370 381 389,
b. von dem Buchstaben B. über je 200 ℳ die Nummern:
7 133 165 177 200 211 256 290 327.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadt⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Januar k. J. ab an unserer Kämmerei⸗Kasse einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Januar k. J. der ausgeloosten Anleihescheine auf. Zinsscheine wird deren Werthbetrag v abgezogen.
Zossen, den 20. November 1886.
“ Der Magistrat.
hört die Verzinsung Für fehlende Kapital
[41462]) Bekanntmachung. 8
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1887 aus⸗ geloost worden: Mr⸗ ven. Aüxren RIIV
a. Von dem Buchstaben C. über je 500 ℳ die Nummern:
29 201 2292
b. Von dem Buchstaben D. über je 200 ℳ die Nummern:
51. 202. 245. 260. 296.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten
Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1887 ab an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mitt dem 1. April 1887 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abge⸗ zogen. .“
ofsen, den 20. November 1886.
8 Der Magistrat.
8
[16521] “
Bei der am 20. Mai cr. stattgefundenen siebzehn⸗ ten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten vom 23. August 1869 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen des Kreises Grünber sind für den Tilgungstermin, den 2. Januar 1887,
Litt. B. Nr. 130 145 154 155 178. „ C. Nr. 23 41 47 57 89 97 98 114 123 156 179 186 190 196. „ D. Nr. 1 14 23 27 28 45 60 129 131 134 150 162 170 172 180 186.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗ pons und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1887 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1887 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital ab⸗ gezogen. Von den bereits früher ausgeloosten Obli⸗ gationen, deren Verzinsung aufgehört, sind noch nicht eingelöst:
Litt. D. Nr. 173 188.
Grünberg, den 22. Juni 1886.
Der Kreis⸗Ausschunß.
[30628] Der unterzeichnete Kreisausschuf; kündigt hiermit die in dem nachfolgenden Verzeich⸗
vormaligen Wegeverbandes des Amts Leer ausgegebenen, au borteur bezw. auf den
Namen lautenden Obligationen zur baaren Rückzahlung auf den
2 2. Januar 1887.
Die Rückzahlung der verbrieften Kapitalien erfolgt durch die Ostfriesische Bank zu Leer, bei au orteur-Obligationen an den Bringer gegen einfache Quittung unter den Obligationen, bei Namen⸗ Obligationen an den legitimirten Inhaber gegen Einlieferung der Obligation und einer öffentlich beglaubigten Empfangsbescheinigung.
Ist eine Namen⸗Obligation auf einen anderen Namen als auf den des gegenwärtigen Inhabers ein⸗ getragen, so hat sich der Inhaber als Rechtsnach⸗ folger des eingetragenen Gläubigers durch öffentliche Urkunden auszuweisen. “
Mit den Obligationen sind der Ostfriesischen Bank hierselbst die sämmtlichen ausgegebenen, noch nicht fällig gewordenen Coupons nebst den Talons zurück⸗ zugeben, widrigenfalls der Betrag der fehlen⸗ den Coupons am Kapitale gekürzt wird.
Für die am 2. Januar 1887 nicht eingelösten Obligationen, sowie für diejenigen auf den Namen lautenden Obligationen, deren Inhaber ihre Legiti⸗ mation bis zu jenem Tage nicht oder nicht genügend erbracht haben, hört die Verzinsung mit Ablanf des Jahres 1886 auf. z Bei dieser Gelegenheit wird wiederholt darauf hingewiesen, daß die im Jahre 1866 ausgestellte Obligation Nr. 124 der in dem Verzeichnisse zu I edachten Anleihe, lautend auf 50 Thlr. (150 ℳ), bereits zur Rückzahlung auf 2. Januar 1868 aus⸗ geloost und noch immer nicht eingelöst ist. 8 Leer, den 21. September 1886. Der Kreisausschuß des Kreises Leer. Namens desselben: Der Landrath. Meyer. Verzeichniß der durch die vorstehende Bekanntmachung des Kreis⸗ ausschusses des Kreises Leer vom 21. September 1886 zur baaren Rückzahlung auf den 2. Januar 1887 gekündigten Obligationen des vor⸗ maligen Wegeverbandes Amts Leer. I. Obligationen der in den Jahren 1865 bis 1869 contrahirten Anleihe (Anleihe 1).
8
Datum der Obligationen
Datum
er Obligationen
Nummer der Nummer der Obligationen
Obligatione
ℳ
1650 2. 1500 1500 1500 1500 15009 2. 3. 900 1500 600 900 1500 150 98 1500 1500% ß99 6 300 1500 100 31. 3. 450 1500] 101 300 1500] 102 450 300 104 600 300] 105 1 600 1500] 106 600 300]1 107 1200 300]109 300 300] 110 300 300] 111 300 300 112 300 300] 115 300 300] 118 300 300] 119 150 300 120 150 300 122 150 300] 123 150 750 127 104. 1500
15. 8. 300] 128 1500 39 300]129 600 42 150 131 300 44 30. 1. 150]132 300 45 300] 133 „ (1— 46 300]13 S. 5. 67 600 47 2 600 136 600 49 8 150 141 150 51 600143 1.7. 150 52 300] 144 150 53 300 145 150 55 150] 147 150 56 600] 148 150 58 2. 2. 1500] 149 150 59 300 150 150 62 300 152 1500 63 300]153 1500 64 300] 156 300 65 300 158 150 66 300 159 150 68 300 161 „ 150 69 2. 1500] 162 1500 71 1500 164 1500 I1““ 1500] 165 1500 73 2 300 167 300 74 300] 168 300 75 300 169 300 77 600] 172 300 78 900 1 173 300 81 2. 150 174 300 82 150] 175 300 83 1500] 176 300 84 1500] 177 300 85 2 300] 178 300 86 300 179 „ 300 .“ „ 600 181 „ 8 300 Von diesen Obligationen lautet Nr. 56 auf die z2. Pfarre der reformirten Gemeinde Neermoor“, Nr. 72 auf „Pastorin Jelden, geb. Köppen, zu Holt⸗ land“, Nr. 101 auf die „Kirchenkasse der reformirten Gemeinde Leer“ und Nr. 102 auf „Fräulein Maria Gerdsen zu Remels“, alle übrigen Obligationen sind auf den Inhaber ausgestellt. Der Zinsfuß ist bei Nr. 1—161 vier Prozent, bei Nr. 163—181 fünf Prozent. II. Obligationen der 4 ½ % igen Anleihe Litt. A. vom 1. Januar 1871 in Stücken zu 100 Thlr. (300 Mark), sämmtlich auf den
Inhaber lautend.
Nr. 2 5 6 7 9 10 14 15 19 20 21 22 23 24 26 27 29 30 31 32 33 34 36 37 39 40 42 45 47 48 49 50 53 54 55 57 58 62 63 66 69 71 73 76
—
1866 900
2 —₰½
92 b
— 5 —8eISAnU
— 8
nisse aufgeführten, von dem Ausschusse des
78 79 82 83 86 89 90 92 93 94 95 97 98 100
103 106 108 110 118 120 122 123 124 125 126 131 132 133 135 136 138 139 141 142 144 147 149 151 152 154 155 156 157 160 161 162 164 165 166 168 169 170 171 172 173 176 179 180 184 186 187 189 190 191 193 195 196 198 199 200 203 204 205 206 207 208 210 213 214 215 220 223 225 226 227 228 230 233 234 235 237 239 243 245 247 250 251 252 253 254 255 256 257 258 260 262 264 270 271 274 276, im Ganzen also 156 Stück à 300 ℳ = 46 800 ℳ
Der Kreisausschuß des Kreises Leer.
Namens desselben: Der Landrath Meyer.
[41444] Bekannutmachung. Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten 71. öffentlichen Verloosung von Pom⸗ merschen Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im cours⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗ conpons Serie V. Nr. 10/16 nebst Talons vom 19. März 1887 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1887 ab hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und geküjndigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden Reatenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des „Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers“ herausgegebene „Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle“, so⸗ wohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht und ist das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Expedition zum Preise von 25 Pfennigen zu beziehen.
1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 15. November 1886. Auszahlung vom 19. März 1887 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 360 410 654 724 742 889 1013 1026 1039 1053 1192 1616 1668 1703 1728 1928 2096 2191 2311 2328 2770 2926 3851 3876 3903 4184 4428 4625 4865 4900 4907 5304 5351 5492 5586 5686 5711 5798 5907 6017 6034 6302 6307 6330 6473 6601 6906 7119 7272 7274 7434 7465 7642 7791 7825 8137 8235 8322 8379 8561 8596 8605 8728 9058 9144 9165 9512 9942 9947 9994 10045. Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 121 429 715 955 1011 1050 1250 1395 1421 1690 1885 1958 2128 2153 2175 2366 2535 2725 2889 2923 2967. Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 46 530 550 745 785 869 887 919 1153 1302 1391 1470 1934 2213 2372 2632 3010 3060 3114 3508 3616 3661 3683 3716 3974 4235 4238 4340 4675 5080 5622 5768 5817 6002 6198 6236 6531 6587 7027 7053 7109 7190 7630 7670 7704 7873 7895 7952 7974 8056 8268 8365 8470 8481 8581 8679 8704 8817 8926 9039 9168 9243 9510 9666 9773 10072 10235 10241 10548 10701 10795 11191 11270 11397 11583 11632 11787 11958 12083 12181 12254 12268 12400 12423 12464 12536 12575 12626 12651 12686 12854 12870 12893 12945 13244 13315 13405 13931 13981 14395 14433 14487 14550 14687 14737. Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 87 220 471 519 562 732 908 1143 1378 1482 1567 1636 1640 1658 1794 1887 1926 2977 2992 3029 3053 3061 3170 3260 3284 3290 3324 3336 3412 3654 3718 3967 4186 4256 4262
5) Kommandit⸗Gesell [41317]
4285 4038 4667 4780 4927 4963 5012 5276 5515 5524 5695 5744 688.59ℳ6 0 8661 9763 7008 7192 7205 7928 78082 5928
7849 7900 8056 8176 8220 8500 393 9263 9360 9421 9594 9690 9703 9760 d00h ban
9928 9936 10011 10013 10084 10109 199 30 20. itt. E. zu 5 5303 5304. àn 30 ℳ Nr. m
Stettin, den 15. November 1886.
Königliche Direktion der Rentenbank ülow. 1
[41445] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errüch nd von Rentenbanken im Beisein der Abgeordn shtm Provinzial⸗Vertretung und eines No elen da 23. öffentlichen Verloosung Schles 8 Holsteinischen Rentenbriefen sind die ir 5 folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ü zogen worden. Sie werden den Besitzern mit Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag 5 Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenüehn im coursfähigen Zustande mit den dazu gehöriee Zinscoupons Serie II. Nr. 11/16 nebst Talons 8 19. Marz 1887 ab in den Vormittagefanneenen 9 bis 12 Uhr in nuserem Kassenlokale Grin Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1887 ab hört die fernere Verii sung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von nn. geloosten und gekündigten Rentenbriefen ist gestattet die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post 8 unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege anj Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird
Uebrigens werden die Nummern aller gekündigtn noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seiten der Expedition des „Deutschen Neichs⸗ umn Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigere⸗ herausgegebene „Allgemeine Verloosungs⸗ Kabeh- sowohl im Mai als auch im November jeder Jahres veröffentlicht, und ist das betreffende Stüt dieser Tabelle bei der gedachten Expedition zun Preise von 25 Pfennigen zu beziehen. 1 Rentenbriefe der Provin Schleswig⸗Holstein.
Verloosung am 19. November 1886. Auszahlung vom 19. März 1887 ab bei der
Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 50 77 94 176 313 1lch 1220 1275 1362 1432 1813 2289 2409 2462 2488 2496 2497 2555 2605 2654 2715 2731 2758 28009 2952 3084 3331 3696 3714 3737 3863 3971 4388 4453 4477 4541 4683 4774 4779 4871 4960 5 785 5498 5572 5588 5914 6047 6114 6167 6354 6419 6482 6483 6534 6636 6853 6974 7373 7387 71lb 7489 7521 7938 8147 8190 8221 8338 8446 8560 8669 8771 8812 8881 9255 9276 9565 9829 983 10224 10355 10385 10399 10470 10611 1063 11103 11117 11122 11156 11201 11383 11481 11574 11831 11947. Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 117 143 168 369 624 668. Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 56 191 509 705 788 857 995 1025 1037 1065 121 1255 1378 1484 1698 2077 2097 2¹% 2283 2289 2342 2346 2371 2510 2695 270h 2763 2823 2872 3361 3390 3421 3504 3570 3582 3772 3917 4064 4140 4142 4340. Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 33 54 250 319 420 432 523 529 627 666 880 911 1080 1117 1129 1377 145 1514 1725 1819 1894 1920 1941 1987 2043 212 2184 2376 2503 2543 2564 2604 2621 2763 2801 2965 2966 3104 3159 3197 3229 3244 3256 3391 3414 3483 3493 3750 3791 4015 4069 4139 4185 4294 4442 4586 4716 4800 4833 4895 5004 5102 5228 5235 5278 5312 5367 5492 5517 5526 5601 5642 5755 5787 5804. Litt. E. zu 30 ℳ Nr. 4314 bis incl. 4370.
Stettin, den 19. November 1886.
Königliche Pesenitnn der Reutenbank. v. Bülow.
EEEEmmEEEEEE
Gesellsch
Schlesische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft
in Breslau.
Wir bringen hierdurch zur Kenntni daß
die den Herren Robert Castner und Dr. Phil.
r ertheilten Vollmachten erloschen sind und wir unsern Mathematiker Herrn Albert Hartmann
zum Bevollmächtigten unserer Gesellschaft in buches ernannt und denselben ermächtigt haben,
Breslau, den 20. November 1886.
1 mannt densel chtigt hab in Gemeinschaft mit unsere Oscar Römhild, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. 1
Gemäßheit des §. 234 des Handels⸗Gesetz⸗ Bevollmächtigten, Herru
Rüdiger.
[41464]
Activa.
Aetien⸗Zuckerfabrik Eilenstedt, Eilenstedt. Vilanz am 30. Juni 1886.
Passiva.
A. Fabrik. NR ₰ 1) Gebäude und Maschinen 667,653 00 2) Cassa⸗Bestand . . . .. 5,919 97 3) Vorräthe, Zucker, Kohlen ꝛc. 182,671 83 4) Außenstände .. . .. 140,730 90 B. Oeconomie. 5) Grundstücke, Gebäude u. Geräthe 173,411 (65 6) Vorräthe, Futtermittel und Feld⸗ “ 420,676 45 111414A44“ 8) Pacht⸗Caution, vorausgezahlte Pachten und Assecuranzen.. 43,203 27 nd Verlust⸗Conto 63,334 ,53 1,933,750/60
Gewinn- und
ℳ 2₰
165,0000, 373,024 10 298,222 00 *ℳ 20 . . * 12,000 00
1) Actien⸗Capital.
2) Hypotheken .. Buchgläubiger Accept⸗Schuld... acht⸗Abgabe⸗Conto Arbeiter⸗Cautions⸗Conto
V
Verlust-Conto. credit.
ℳ ₰g. Ausgaben auf den verschiedenen Conten: ’ 1,097,195 04
1) der Fabrik 2) der Oeconomie. 3) Abschreibungen
88 *
626,842 80
.NL010 35 1,781,048/19
ilenstedt, 19. Oktober 1886.
ℳ 3 1,057,185 79
1) Einnahme auf Zucker⸗Conto. 13593
““ 8 verschiedenen Conten
der Oeconomie. 659,19163 4) Saldo 111113“ 63,33492
1781,04819
Aectien⸗Zuckerfabrik Eilenstedt.
Der Aufsichtsrath. C. F. Muͤller.
8 B. von Henninger. C. Korn, vereideter Bücherrevi
Die Direction. Ch. Jüttemann. or.
uüschen
—
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 25. November
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
5) K mmandit „Gesellschaften uf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
416262 „ 11““ Sächsisch Thüringische Portland⸗ gement⸗Fabrik, Prüssing & Co.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Kommandi⸗ isten unserer Gesellschaft zu einer b außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, uch unserer Fabrik in Goeschwitz einzuladen. Tagesordnung: Statutgemäße Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind jejenigen unserer Herren Kommanditisten berechtigt, elche sich durch Vorzeigung ihrer Interimsscheine gitimiren. 88 Goeschwitz, den 23. November 1886.
Der Aufsichtsrath.
Dr. Harmening, Vorsitzender.
11627] 3 6 1 An unsere Kommanditisten. Laut Beschluß des Aufsichtsraths unserer Gesell⸗ hhaft hat die vierte und letzte Einzahlung von 25 % des Aktienkapitals, im Betrage von ℳ 250.— D. R.⸗W. pro Aktie am Montag, den 3. Jannar 1887, ei dem Bankhause A. Callmann, Weimar Markt), unter Einreichung der Interimsscheine zu folgen. lecheitig machen wir bekannt, daß der Umtausch r vollgezahlten Interims⸗Scheine gegen Aktien om 7. Januar 1887 ab ebendaselbst stattfindet. Goeschwitz, den 23. November 1886.
Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ gement⸗Fabrik, Prüssing & Co.
G. Prüssing.
1628]
8 5 Generalversammlung der
31 9 28 2 4 8 8 2 9 2 1 2
heinischen Bierbrauerei in Mainz.
In Gemäßheit des §. 19 der Statuten der Rhei⸗
schen Bierbrauerei beehren wir uns, die Herren
tionäre zu der Samstag, den 11. Dezember I. J., um 11 Uhr Vormittags,
1Füag „Hof zum Gutenberg“ dahier statt⸗
denden ordentlichen Generalversammlung
durch einzuladen.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗
gung der Aktien bis zum Tage der Generalver⸗
zumlung auf dem Geschäftsbureau der Gesell⸗ haft in Mainz, woselbst die Eintrittskarten in mpfang genommen werden können.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Bericht der Direktion über das Ergebniß des verflossenen Geschäftsjahres.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz.
z) Bericht der Revisionskommission über die vorgenommene Revision der Jahresrechnung und Bilanz, ferner Beschluß über die Er⸗ theilung der Decharge.
Ergänzungswahl für die tatutengemäß aus⸗ scheidenden zwei Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes, sowie Wahl der Revisionskommission.
Mainz, den 24. November 1886.
Der Aufsichtsrath.
Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
sühgm das gesetzlich vorgeschriebene Sperrjahr tre Reduction unseres Actien⸗Capitals mit dem igen Tage abläuft, machen wir die Actionaire erer Gesellschaft darauf aufmerksam, daß nach Generalversammlungsbes chluß vom 24. November hanur diejenigen Actien vom Beginn des nächsten cäftsjahres, also vom 1. Januar 1887 ab, d. und dividendenberechtigt sind, welche bis Ucc den 31. Dezember d. J. entweder bei der ion zu Potsdam ober bei den Herren Fried⸗ ns Kaiser, Berlin, Kommandantenstr. 51, zur 8 Väitung eingereicht sind. Potsdam, den 24. November 1886. . Die Direktion. Bauer.
455)
57
er- do hypothekarisch fundirte Anleihe Norddeutschen Zucker⸗Raffinerie.
8 fäligen Coupons und die verloosten Obliga⸗ 6 engenannter Anleihe werden vom 1. De⸗ a. 89 werktäglich ittags von 9 - 12 Uhr fäsera Kasse eingelöst. Die Einreicher haben mmern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.
amburg, 23. November 1886.
kommerz⸗ und Disconto⸗Bank
lht g. in Hamburg. dlaf h die Hhligationen 73 235 6 483 533 5 627 789 786 885 8” 406 483 533 544 559 t. 16 à ℳ 1000. Zusammen ℳ 16 000.
2 Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl
—=
Deffentlicher
6. Berufs⸗Genossenschaften.
— In der Börsen⸗Beilage.
2 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. n et er .Verschierene Bekanntmachungen. 4 Theater⸗Anzeigen.
10. Familien⸗Nachrichten.
[41453] Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die nachverzeichneten eingelösten Stücke unserer 4 % Prioritäts⸗Obligationen sind mit einge⸗ lieferten Talons und Coupons am 13. d. M. in Gegenwart eines Gerichtsbeamten durch Verbrennung vernichtet worden:
Nr. 48 178 190 257 396 399 433 über je 1000 ℳ und Nr. 13 33 78 110 282 343 461 502 720 794 831 866 869 985 1022 1149 1161 1192 1319 1551 1585 1638 1737 2001 2008 2175 2179 2202 2212 2283 2362 2382 2405 2530 2618 2700 2738 2757 2899 2900 3011 3100 3124 3193 3220 3499 3517 3542 3544 3588 3736 3760 3782 3787 3827 3832 3882 3892 4069 4162 4165 4182 4187 4237 4344 4510 4528 4562 4593 4881 5100 5218 5303 5324 5333 5338 5471 5488 5558 5605 5681 5780 5861 über je 500 ℳ
Jena, den 20. November 1886.
Die Direktion.
[41641] Actien⸗Bierbrauerei „Mark“
in Liguidation. Hamm i. Westf. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer
8 Generalversammlung ergebenst eingeladen. Dieselbe findet am
Mittwoch, den 15. Dezember er., 1 Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn Moritz Reinoldt (Ostenthor)
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ können Stimmzettel gegen Hinter⸗ während der Bureaustunden am Montag, den 13. und Dienstag, den 14. De⸗ zember ecr., auf dem Comptoir unserer Gesellschaft vor
wohnen wollen, legung der Aktien
in Empfang nehmen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, rechnung und des Bericht über den Liquidation.
2) Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsrathes
und des Vorstandes.
3) Antrag auf Verkauf der Brauerei.
Hamm, den 22. November 1886. 8 Actien⸗Bierbrauerei „Mark“ in Liquidation. Mehrmann.
Loerbroks.
— — —VöU—V— —
Der Saal wird um 2 ½ Uhr geöffnet und die An⸗ meldung Punkt 3 Uhr geschloffen. 8
Die Legitimation der Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, erfolgt Eröffnung derselben durch Vorzeigung der Aktien, resp. der über deren Deposition bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde aus⸗ gestellten Bescheinigungen. 8
Zwickau i. S., den 24. November 1886.
Die Direktion der Zwickaner Bank. A. Harms. Stohn, Bev.
der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäftsberichts, sowie bisherigen Verlauf der
81038 “ Nürnberger Actien⸗Bierbrauerei vorm. Heinr. Henninger.
Zur Entgegennahme der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsberichte pro
[41624]
mit zu einer
Sonnabend, den 11. Nachmittags 3 Uhr, Restaurant Reichenbacher Straße 7 stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung
im Saale des
eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag auf Abänderung
der Statuten.
Exemplare des Statuten⸗Entwurfes können vom 5. Dezember cr. ab an unserer Kasse in Empfang
genommen werden.
—
[41514]
statt. Malz
Zwickauer Vank.
Die Aktionäre der Zwickauer Bank werden hie
a brik Hambu
Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. September 1886.
30. September 1886 und zur Beschlußfassung über diese Vorlagen, insbesondere die Dividende und Ent⸗ lastung des Vorftands und Aufsichtsraths wird die ordentliche Generalversammlung hiermit auf Donnerstag, den 16. Dezember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, einberufen. Diefelbe findet in dem Gasthofe zum Adler dahier statt und die Herren Actionaire werden zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die der Generalversammlung gefetzlich zu machenden Vorlagen bereits von Ende November ab in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme aufliegen und daselbst auch Druckschriften in Em⸗ pfang genommen werden können. Nürnberg, den 12. November 1886. 8 Der Aufsichtsrath. Justizrath Hans Muther, Vorsitzender.
Dezember 1886,
„Seyfarth“ hierselbst,
r g.
Wegschreibungen. Betriebs⸗Conto.. . e1““; 11“ Handlungs⸗Unkosten⸗Conto... Reparatur⸗Conto “ Feuerversicherungs⸗Conto (Gebäude und Lager) Zinsen⸗Conto
0 1“*“ Zinsen a. Priorit. II. Em. von ℳ 300 000
f. 1 Jahr 6 6 j% Sonstige Zinsen (Disconto).
Zinfen a. Priorit. I. Em. von ℳ 600 000 f. 1 Jahr
ℳ 2 27 37150 3 723/80 5 249,38 1“ 5 073,45 ““ 6 706 96
’ 36 000. —
18 000. — 1 952. 18.
Dagegen: Einkassirte Zinsen a. übernommene Priorit. II. Emission ℳ 2130. — und berechnete Zinsen. „ 7184. 63 „
ℳ
55 952. 18 — 8
63 46 63755
Abschreibungen. Bau⸗Conto. 1 Zweigbahn⸗Conto. . „ Landungsbrücke⸗Conto „ Maschinen⸗Conto.. „ Kontor und Wirthsch. Inventar⸗Conto Säcke⸗Conto
Reserve⸗Conto
von ℳ 98 245. 51 à 5 % . . Dividenden⸗Conto von ℳ 1 200 000 à 5 %
.Saldo ℳ 1 239 625. 09 17 589. 49 35 267. — 149 215. 64
8 612. 23
10 % pr..
Superdividende von ℳ 1 200 000 à 2 % Deleredere⸗Conto (Zuschreibung) ..
Hamburg, 30. September 1886.
M a
Tantième für den Vorstand von ℳ 33 333. 23 à
Tantième für die Beamten von ℳ 33 333.
% 12 396 25
3 % 527 68 ½ % 2 645 02 11 191/17 861 22
2 429 69
68 4 912 28 60 000—-
3 333 23 1 000— 24 000 — 5 000—-
23 à 3 %
Wh Fg pr. 1 Oktober 1885 Auf in der Bilanz pro ult. September 1884 weg⸗ geschriebene dubiöse Ausstände eingegangen Gewinn: Fabrikations⸗Conto.
1““
98 24551
1 z
Ferd. Seligmann,
Vorsitzender des Vorstandes.
Vilanz pro 30. September 1886.
a brik
223 059,18
Hamburg.
G. Fischer, Directoͤr.
Passiva.
Activa.
Grundstück⸗Conto.. Bau⸗Conto.. Zweigbahn⸗Conto. 1 Landungsbrücke⸗Conto.. Maschinen⸗Contohh Kontor und Wirthschafts⸗Inventar⸗Conto Säcke⸗Conto v“ 8 Betriebs⸗Conto. Feuerungs⸗Conto. 6“ Fabrikations⸗Conto..
Gerste⸗Conto “ Verpackungskosten⸗Conto. Feuer⸗Versicherungs⸗Conto. Aussendungs⸗Conto .““ Debitoren... “] Bank⸗Conto.. 8
Eassa Conto Wechsel⸗Conto.. ... Effecten⸗Conto. 1“ Prioritäts⸗Uebernahme⸗Conto 1 (71 Prioritäten II. Emission à ℳ 500)
.
Hamburg, 30. September 1886.
Hamburg, 1. November 1886.
114“
C. H. Schaar.
101 803 21 1 227 228,84 17 061 81 32 621 98 138 024/47 7751001]
9 718777 24640
7 266 34 28 320,— 57 552 06 105—
1 165,— 315 55
78 664 80 233 256 93 92084 266 024/16 5 000 —-
35 500,—
2 248 547 17
Malzfabrik Hambu
Ferd. Seligmann,
Vorsitzender des Vorstandes. 8 2 1 Der unterzeichnete Aufsichtsrath hat dem vorstehenden Bericht keine Bemerkungen hinzuzufügen. Derselbe mit den Büchern übereinstimmend gefunden und erklärt
ℳ ₰
1 200 000⁄—- 600 000 — 300 000 — 31 244 42 17 419
Actien⸗Conto.. 111A1“; Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto, I. Emission . Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto, II. . 1 Frevbitbeen 11A1“ Dividenden⸗Conto
Dividende pro 1885/1886
Tantième „ 8 . . 14 383
Superdividende 8 4A“*“
ℳ 88 333. Bis dato nicht erhobene Dividenden⸗ scheine pro 1882/18885 .„ 150. Zinsen⸗Conto Bis dato nicht erhobene Coupons der Prioritäten I. Emission per 1. April 1888 ℳ 240. Bis dato nicht erhobene Coupons der Prioritäten II. Emission per 1. September 1886 „ 660. 900 Unfall⸗Versicherungs⸗Conto .. ““ 500— Delcredere⸗Conto.. 1 11“ 10 000 —
. . . . .
. ℳ 60 000. —
2 248 547117
r g.· G. Fischer, Director.
hat die Bilanz pr. 30. September 1886
sich ferner mit Vertheilung der vorgeschlagenen Dividenden und den Abschreibungen einverstanden.
J. W. Momma.
E1u“”