1886 / 279 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

141735] K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. Vermötzensbeschlagnahme.

Durch Beschluß der Strafkammer I. des K. Land⸗ erichts Stuttgart vom 4. November 1886 ist das imn Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender

abwesenden Militärpflichtigen:

1) Wilhelm Eugen Entenmann, Graveur, ge⸗

voren 24. Auguft 1863 in Stuttgart, 2) Guftav 2 big H. Foren 19. Februar 1865 in Stuttgart,

3) Abert Lemperle, Steinhauer, geboren 26. De⸗

zember 1863 in Stuttgart,

4) Karl August Nestele, Taglöhner,

6. Juni 1864 in Stuttgart,

7) Gottlob Wilhelm Waldbauer, Wagner, ge⸗

boren 28. Mai 1865 in Böblingen,

gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung

der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß §. 140 Abs. 3 St.⸗G.⸗B. und §H§. 480 und 326 St.⸗P.⸗O. je bis zum Betrage von 800 mit Beschlag belegt worden. Dieser Beschluß wird hiemit veröffentlicht. S art, den 19. November 188

736] K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. ögensbeschlagnahme. Darch Beschluß der Strafkammer I. des K. Landgerichts Stuttgart vom 28. Oktober 1886 ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender abwesenden Militärpflichtigen: 8 1), Karl Gottlieb Bentele, Bäcker, geboren 23. Januar 1865 in Heslach, Stadtbezirks Stuttgart, 2) Wilhelm Anton Fuchs⸗Schröder, Kaufmann, gedoren 8. Juni 1865 in Stuttgart, 3) Jakob Friedrich Höhing, Schlosser, 6. November 1866 in Aidlingen, O.⸗A. Böblingen, 4) Adolf Leopold Schmid, Metallgießer, geboren 24. November 1864 in Stuttgart, 5) Wilhelm Adolf Schuler, Tapezier, geboren 3. September 1863 in Stuttgart, 6) Albert Wilhelm Hermann Sonder, geboren 26. Oktober 1865 in Stuttgart, 7) Franz Robert Steiner, Holzbildhauer, geboren 29. März 1863 in Stuttgart, gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß §. 140 Abs. 3 St. G. B. und §§. 480 u. 326 St. P. O. je bis zum Betrage von 800 mit Beschlag belegt worden. .“ Dieser Beschluß wird hiermit veröffentlicht. Stuttgart, den 17. November 1886. 1 Cleß, St.⸗A. 8

(417341 K. Staatsanwaltschaft Stuttgart Vermögensbeschlagnahme.

Durch Beschluß der Strafkammer J. des K. Land⸗ gerichts Stuttgart vom 28. Oktober 1886 ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender ab⸗ wesenden Militärpflichtigen:

1) Christian Heinrich Busch, Kaufmann, 5. Februar 1865 in Stuttgart,

2) Wilhelm Gottlob Eisele, Bäcker, geboren 14. Januar 1863 in Grötzingen, O.⸗A. Nürtingen,

3) Johann Gottlob Faig, Schuhmacher, geboren 26. März 1863 in Neuffen, O.⸗A. Nürtingen,

4) Franz Gottlob Hosch, Taglöhner, geboren 2. Juni 1866 in Ehningen, O.⸗A. Böblingen,

5) Albert Fidel, genannt Adalbert Kupferschmid, Bildhauer, geboren 11. März 1862 in Stuttgart,

6) Johann Heinrich Laub, Weingärtner, geboren 20. April 1865 in Gablenberg, Stadtbezirks Stutt⸗

gart, 7) Kerl Christian Adolf Mezger, Bildhauer, geboren 23. Januar 1865 in Stuttgart, 8) Gustav Adolf Nieger, Bäcker, geboren 11. August 1865 in Stuttgart, —9) Immanuel Gotthold Salzer, Bäcker, geboren 25. Oktober 1863 in Neuffen, O.⸗A. Nürtingen, 10) Friedrich Schmid, Schreiner, geboren 17. Ja⸗ nuar 1863 in Neckartenzlingen, O.⸗A. Nürtingen, 11) Heinrich Stranb, Sattler, geboren 10. Mai 1863 in Neuffen, O.⸗A. Nürtingen, 12) Karl Friedrich Unselt, Sattler, geboren 29. Januar 1863 in Birkach A, O.⸗A. Stuttgart, 13) Theodox Hermann Friedrich Weiffenbach, Koch, 11 14. I“ 1845 in Stu 1“ gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß 4. 1 40 Abs. 3 St. G. B. und §§. 480 u. 326 St. P. O. je bis zum Betrage von 800 mit Beschlag“ belegt worden. Diieesser Beschluß wird hiemit veröffentlicht. Stuttgart, den 17. November 18845. . Cleß, St.⸗A.

geboren

1

[41737] Bekanntmachung.

Durch Urtheil der Strafkammer des Kai serl. Landgerichts zu Zabern vom 5. November 1886 ist der wegen Verletzung der Wehrpflicht angekla gte . Leininger von Zittersheim freigesprod, en

orden.

Die Beschlagnahme dessen Vermögens ist hiermu t aufgehoben.

Zabern, den 23. November 1886.

Der Kaiserl. I. Staatsanwalt.

[41660] Bekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste derselben eingetragen:

Dr. Friedrich Theodor Dunkel in Bremen, Christian Georg Abegg in Bremen.

Bremerhaven, den 23. 1886.

Der Vorsitzende der für Handelssachen.

unke.

1416611 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: 8— Christian Georg Abegg zu Bremen. Hamburg, den 23. November 1886. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz, Dr., Sekretär.

Adolf Ludwig Haag, Uhrenmacher, ge⸗

geboren 6. Juli 1865 in Weil im Schönbuch, O.⸗A. Böb⸗

lingen, 8 5) Paul Gottlieb Pflomm, Flaschner, geboren 21. November 1865 in Schönaich, O.⸗A. Böblingen, 8) Theodor Julius Schmid, Kaufmann, geboren

Bekanntmachung. Der bisherige Gerichts⸗Assessor en Sommer aus Rudolstadt ist in die Liste der bei dem gemein⸗ schaftlichen Landgerichte Rudolstadt zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz Rudolstadt ein⸗ etragen worden. Rudolstadt, den 22. November 1886. Der Präsident des Landgerichts. Berninger.

[41659]

41662 Bekanntmachung. eel. se ce und Notar Justiz⸗Rath Guse hieselbst ist am 18. November d. J. verstorben und heute in der Liste der beim hiesigen Amtgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Lüchow, den 22. November 1886. . Königliches Amtsgericht. III. Thilo.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

[38389] Verding 88 der Lieferung von Eisenbahn⸗Querschwellen.

Die Lieferung von 3100 Tonnen eisernen oder 65 000 Stück hölzernen Eisenbahn⸗Querschwellen für die Neubaulinie Trier —Hermeskeil soll verdungen werden. G

Die Bedingungen für eiserne bezw. für hölzerne Schwellen liegen in unserem Central⸗Neubau⸗ Bureau, Trankgasse Nr. 23, Zimmer Nr. 18, hier⸗ selbst, vom 7. November d. J. an zur Einsicht offen, können auch gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ sendung von 2,00 für jedes der beiden Verdin⸗ gungshefte durch den Bureau⸗Vorsteher Schumacher II., Trankgasse Nr. 23 hierselbst, bezogen werden.

Die Aushändigung der Bedingungen erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich über ihre Leistungs⸗ fähigkeit durch vorherige Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausweisen.

Angebote, welchen die vorgeschriebenen Proben nicht beigefügt sind, werden nicht berücksichtigt.

Angebote sind unter Verwendung des den Bedin⸗ ungen beiliegenden Formulars versiegelt mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Eisenbahn⸗ schwellen“ bis zum 1. Dezember d. J., an welchem Tage Vormittags 10 Uhr die Eröffnung derselben in Gegenwart von etwa erschienenen An⸗ bietern oder deren Bevollmächtigten erfolgen wird, an uns, Trankgasse Nr. 23 hierselbst, porto⸗ und bestellgeldfrei einzureichen.

Zuschlagsfrist 22 Tage.

Köln, den 4. November 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrh.). Abtheilung IV.

b

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛec. von öffentlichen Papieren.

[12795] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 16. Oktober 1874 ausgegebenen Kreis⸗ anleihescheinen des Nieder⸗Barnim'er Kreises d. d. Berlin, den 1. Oktober 1875 sind zur Filgung im laufenden Jahre ausgeloost die Anleihe⸗

heine

Litt. A. Nr. 97 120 128 177 187 über je

Litt. B. Nr. 52 über 600 ℳ, Litt. C. Nr. 41 49 über je 1500 ℳ, ferner von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 25. Juni 1879 ausgegebenen Kreis⸗ anleihescheinen d. d. Berlin, den 1. Oktober 1879 die Anleihescheine Litt. A. Nr. 6 über 2000 ℳ, Litt. B. Nr. 67 110 über je 1000 MℳRA, Litt. C. Nr. 319 336 über je 500 ℳ, Litt. D. Nr. 578 über 200 ℳ; schließlich von den auf Grund des Allerhöchsten 1“ vom 20. April 1881 ausgegebenen Kreisanleihescheinen d. d. Berlin, den 1. Juli 1881 die Anleihescheine

Litt. A. Nr. 82 über 2000 ℳ,

Litt. B. Nr. 111 122 225 284 337 über je

1000 ℳ,

Litt. C. Nr. 564 595 über je 500 ℳ,

Litt. D. Nr. 909 990 1041 1123 1174 1205

über je 200 Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ scheine unter Rückgabe derselben und der noch nicht fällig gewordenen Zinsscheine und der Anweisungen zu den Kreisanleihescheinen am 3. Januar 1887 bei der Nieder⸗Barnim'er Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Berlin SW., Kochstr. 24, einzulösen.

Ueber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere Verzinsung.

Die Einlösung kann auch schon am 22., 23., 24., sowie am 28. und 29. Dezember d. J. erfolgen. Rückständig sind aus der Verloosung vom Jahre 1885 die An⸗ leihescheine de 1879 Litt. B. Nr. 135 über 1000 Aℳ und Litt. D. Nr. 513 und 544 über je 200 und de 1881 Litt. C. Nr. 516 über 500 und Litt. D. Nr. 969 über 200

Berlin, den 29. Mai 1886.

Der Landrath, Geheime Regierungs⸗Rath Scharnweber.

(4 1657] „Bekanntmachung, be treffeud die Ausloosung Hohenzollern’'scher Rentenbriefe.

LUei der am 18. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loo, sung Hohenzollern'scher Rentenbriefe behufs Zahl ung auf den 1. April 1887 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Litt. A. à 500 Fl. =857 14 ₰, 57 Stück.

236 297 399 812 886 915 1896 2299 2450 2549 28˙61 2868 2956 3017 3307 3340 3456 3483 3523 35.38 3672 3739 3877 3914 3999 4253 4366 4397 4485 4487 4621 4631 4711 4797 5819 5966 6157 6386 6423 6671 7100 7134 7474 7804 7840

C. à 25 Fi. = 42 86 ₰, 10 Stück. Lge 293 392 619 868 932 956 1071 1200 1324. Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. April 1887 . mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande also, wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach vorheriger Wiederincourssetzung bei der hie⸗ sigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1887 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie IV. Nr. 5 16 nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Coupons vom Kapital zurückzubehalten sein würde.

Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver⸗ mittelst deren frankirter Einsendung durch die Post an die hiesige Königliche Regierungs⸗Hauptkasse er⸗ folgen, und ist in diesem Falle eine von dem In⸗ haber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen.

Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Gleichzeitig werden die Inhaber der in früheren Terminen ausgeloosten und noch nicht eingelösten Rentenbriefe, und zwar aus der Verloosung:

pro 1. Oktober 1878: Nr. 1069, pro 1. Oktober 1882: Nr. 3641, 8 pro 1. April 1883: Nr. 1323, pro 1. April 1885: pro 1. Oktober 1885: .Nr. 1312, pro 1. April 1886: A. Nr. 1908 1948 3827, .Nr. 6 1394 1576, 1 pro 1. Oktober 1886: 8 8 . A. Nr. 1807 2178 3323 3439 6245 6939

55,

Litt. B. Nr. 366 1071 1281 1559,

Litt. C. Nr. 739. zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Ein⸗ lösung hierdurch wiederholt erinnert.

Sigmaringen, den 20. November 1886.

Königliche Regierung.

Litt. C. Litt. A. Litt. A. Litt. Litt.

Litt. Litt.

[16730]

Von der vierprozentigen Anleihe der Ost⸗ friesischen Landschaft vom 1. Juli 1881 im Betrage von 300 000 sind heute fünf Stück und zwar die Nummern

Litt. A. Nr. 20 und 132 zu je 1000 ℳ, B. 397, 126 und 171 zu je 500 zur Einlösung ausgeloost worden.

Die Rückzahlung dieser hiermit gekündigten Kapi⸗ talien erfolgt am 2. Januar 1887 gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Anleihescheine bezw. der zuge⸗ hörigen Zinsscheine bei der stfriesischen Spar⸗ kasse in Aurich resp. deren Recepturen in Emden, Norden, Detern, Weener, Dornum und Wittmund.

Aurich, den 4. Juni 1886. Ostfriesisches v

Nieken, Landsyndikus.

[33390)0) Bekanntmachung. G“ Bei der am 30. September cr. stattgefundenen Ausloosung der termino Weihnachten 1886 zu amor⸗ tisirenden Kreuzburg'er Kreis⸗Obligationen sind gezogen worden:

I Emission:

Litt. A. über 600 Nr. 19 30 34 40 78. Litt. B. über 300 Nr. 27 34 61 63. Litt. C. über 150 Nr. 71. II. Emission: Litt. B. über 600 Nr. 14 20. Litt. C. über 300 Nr. 27 53 57. Litt. D. über 150 Nr. 23 35 38. Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, die hierdurch gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1887 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons in der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Kreuzburg O.⸗S. in Empfang zu nehmen. Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung ge⸗ kündigten Kreis⸗Obligationen sind noch nicht einge⸗ liefert und werden nicht verzinst: I. Emission 1873. Litt. B. 42 über 300 1884. Litt. C. 13 15 über 150 1885. Litt. A. 51 über 600 II. Emission 1876. Litt. C. 43 über 300 1885. Litt. D. 14 50 über 150 Kreuzburg O.⸗S., den 7. Oktober 1886. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Kreuzburg O.⸗qO.

5) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. [41853 8

Zuckerfabrik Stuttgart. Wir laden hiermit unsere Aktionaͤre zu deren XVII. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 20. Dezbr. 1886, Vormittags 11 Uhr, in das obere Museum hierselbst ein.

Die Verhandlungsgegenstände sind:

1) Geschäftsbericht, Bilanz per 31. August 1886, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. ““

3) Gewinnvertheilung.

4) Aufsichtsrathsergänzung.

5) Anpassung der Statuten an das neue Aktien⸗ gesetz vom 18. Juli 1884.

Zur Theilnahme an der Versammlung ist jeder

Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens drei Tage

vorher auf dem Bureau der Gesellschaft über den

Besitz einer Aktie ausgewiesen hat.

Vom 6. Dezember ab liegt der Geschäftsbericht,

7913 7962 7996 8044 8098 8127 8201 8304 8415 8558 8629 38637. ELitt. B. à 100 Fl. = 171 43 ₰, 11 Stück.

166 318 355 359 362 435 720 1037 1204 1525

1 1558.

die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur

Einsicht der Aktionäre in unserem Bureau auf. Stuttgart, 18. November 1886.

Der Aufsichtsrath.

8—

18 1 s 1 8

eneralversammlung der Aktionz tunns⸗Assecuranz Compagni in Pam ter Nep. Dieustag, den 14. Dezember 18860 8 am mittags 2 ¼ Uhr, im Versammlungssaal des ach⸗ eins Hamburger Assecuradeure in der Börse Ver Tagesordnung: e. Neuwahl des Aufsichtsraths. er Vorstand. J. J. Hübbe,

Dirrektor.

[41845]

Gas⸗Anstalt Kirchheimbolanden. Donuerstag, den 16. Dezember, Abends 8 un . b im von W. Röhrig, hr, finde eine außerordentli sammlung statt. 8— Generalber⸗

Einziger Gegenstand der

Ergänzung der Statuten.

Der Vorstand:

Ph. Schach. .

in den Generalversammlungen vom 30. Oftop und 6. November d. J. ist die Herabsetzun he Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 2 ½ Millionen c8 We.efschlossen worden.

n Gemäßheit der Art. 248, 243 des A Deutschen Handels⸗Gesetzbuchs fordern wir 8 unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Bremen, den 22. November 1886.

Aetien⸗Gesellschaft „Weser“.

Der Vorstand.

[41631] Gorkauer Societäts⸗Brauerei.

Dienstag, den 14. Dezember a. cr., von 3 Uhr Nachmittags ab, findet im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt. Diejenigen Gesellschafter, sammlung beiwohnen und in derselben ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müässen ihre Antheilsscheine spätestens am Tage vor der Generalversammlung bis Nachmittags 5 Uhr, entweder in dem hiesigen Bureau der Gesellschaft oder in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel deponiren (§. 41 des Statuts). Tagesordnung:

I. Die im §. 40 des Statuts vorgesehenen Gegenstände: Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1885/86, sowie Er⸗ theilung der Decharge.

.Beschlußfassung über die vom Verwaltungs⸗ (Aufsichts⸗) Rath beantragte Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Actien in eine Actiengesellschaft gemäß Artikel 206a des Handelsgesetzbuches, Abänderung resp. Neu⸗ redigirung des Gesellschaftsstatuts und event. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Gedruckte Geschäftsberichte ꝛc. sind vom 1. De⸗ zember cr. ab an den bezeichneten Depotstellen zu

haben. Reg.⸗Bez. Breslau,

Gorkau bei Zobten, den 24. November 1886. Der Geschäftsinhaber: Wilhelm Baron von Lüttwitz.

welche der Generalver⸗

[418560 Deutsche Panoramen⸗Actien⸗

Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde hiermit zur vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 16. Dezember, Vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel Kaiser⸗ hof, Mohren⸗Straße 1—5, Eingang vom Wilhelms⸗Platz, eingeladen.

Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsraths. 1 Vorlage der Bilanz Verlust⸗Conto.

nebst Gewinn⸗

Decharge.

des Erneuerungsfonds. Wahl für ein Mitglied des Aufsichtsraths.

1886/87.

Straße 35, bis incl. den 11. Dezember c., Abends 5 Uhr, niedergelegt haben.

lokal, Leipziger⸗Straße 74, part., vom 1. Dezember ab zur Einsicht ausgelegt. Berlin, den 24. November 1886. Der Aufsichtsrath

H. Augustin.

[41768] Bilanz pr. 30. Juni 1886.

Activa. Febri .“ Waaren⸗Vorräthe und Halbfabrikate Gonte⸗Gereenkt6.e

309 901.31

8 Passiva. Actien⸗Capital... 1XX“ k“

892 500.— 20 000.—

Der Vorstand.

Tagesordnung:

und Bericht der Revisoren und Ertheilung der Beschlußfassung über theilweise Verwendung gesetzmäßig ausscheidendes Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Reichsbankdepotscheine nebst einem doppelten

Nummernverzeichniß bei der Dresduer Bank in Dresden oder hier bei deren Filiale, Französische⸗

Geschäftsbericht und Bilanz sind im Geschäfts⸗

der Deutschen Pancramen⸗Actien⸗Gesellschaft.

613 631.79

38 53354 Nℳ 962 006.64

49 566.64 962 066.64 Ludwigshafen a. R., den 23. November 1886.

Waggonfabrik Ludwigshafen.

mn

1

Victoria-Brauerei, Actien⸗Gesellschaft.

I“

“““

[41625]

Bilanz

der Vereinsbrauerei zu Döbeln am

1

30.

Bilanz per 30. September 1886.

Activa. dstücks⸗Conto. . .. . .. 8 J Parzelle inkl. Stempel. Gebäude⸗Conto. . . . . . . . 8 Abschreibung 1 % pro rata = ½ % . Maschinen⸗ und Betriebs⸗Utensilien⸗Conto ab Abschreibung 10 % pro rata = 6 ⅜%.

zu Neuanschaffungen ... Lager⸗Fastage⸗Conto . . . . . . ab Abschreibung 7 ½ % pro rata = 5 %

zu Neuanschaffungen . . . . . . .. Versand⸗Fastage⸗Conto.. ..... 1 Abschreibung 37 % pro rata = 25 %

zu Neuanschaffungen.. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto. zu Neuanschaffungen..

ab Abschreibung 25 % pro rata = 16 % Flaschenbier⸗Inventar⸗Conto . . . . . . zu Neuanschaffungen .. . . ....

25 %

ab Abschreibung 37 ½ % pro rata

Restaurations⸗Inventar⸗Conto

ab Abschreibung 10 % pro rata = 6 % .

zu Neuanschaffungen Kühl⸗Anlage⸗Conto:

Neuanschaffung. 1 1“ Neubauten⸗Contoo.

fecten: 1 Esf 300 4 ½ % Berliner Pfandbriefe.

6 000 4 % Consols . . . . . .

Zinsen per 30. September cr.. b“*“ Versicherungs⸗Conto:

vorausbezahlte Prämie Vorräthe:

Bier

Fourage, Kohlen und Betriebsmaterialien. Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto. Banquier⸗Guthaben 2 Eigene Hypotheken Debitores..

10 578

233 353

19078 3 179 1500— 7 599 9 099 2 274

10 000

666

16 024 65

83 197 6 368 847/12

1 863 805/3:

711 439 471 833

25 357

129 103] 87 079 56

97 656 30 043 67 366 12 000 35 187

Passsiva. r Actien⸗Capital⸗Contea . Hypotheken⸗Conto. 1111.“ (Ereditbres Bier⸗Reserve⸗Conto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per

30. September 1886.

1 100 000 710 000 7 874

9 000

36 930 1 863 805

Debet.

in Brausteuer

Malzverbrauch.

Hopfenverbrauch.

Pechverbrauch

Eisverbrauch.

Feuerung. .

Betriebs⸗Unkoste

8 Fuhrwerks⸗Unkosten

Fourage

vheteeten.Zirsen 1.“““ ab Hypotheken⸗Amortisation.

. ℳ6 23 566,65 1 426,64

Handlungs⸗Unkosten:

Steuern, Gehälter, Prämien ꝛc. hLL“ 00 Bier⸗Reserve⸗Conto Gewinn

Gewinn⸗Vertheilung: 5 % für den gesetzlichen Reservefonds .. 5 % Special⸗ 4 ½ % Di

Vortrag aufs nächste Geschäftsjahr

Reservefonds zur Verfügung des Aufsichtsraths ividende pro rata temporis = 30 per Actie...

36 930

Aℳ 24 500 132 033 52 16 806 70 738[23

5 725 20 2 541 25 10 995 67 20 564 42 4 421 02 7 482/ 09

22 140

32 453 1 619 13 237 9 000

1 846 1 846 33 000

237

314 259 28 36 930 83

8 Credit.

Der Aufsichtsrath. Julius Bertinetti.

Gerichtlicher vereidigter Bücherrevisor. videndenscheinen ist ein Berlin, 24. November 1886.

Der Vorstand.

Julius Meyer.

Die Direction.

8

351 190 11

Aug. v. d. Heyden jr Die Revisions⸗Commission.

Der Dividendenschein Nr. 1 unserer Actien wird mit 30 vom 25. November a. c. ab bei S. & L. Rothschild, Hegelplatz Nr. 2, von 9 12 Uhr Vormittags eingelöst. arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen

Den

¹91]

Actienbierbrauerei zu Pölbitz. Die 18. ordentliche Generalversammlung der sienbierbrauerei zu Pölbitz soll bn Dezember 1886, Nachmittags 3 Uhr,

em Restaurationslokale der Branerei tin

bitz abgehalten werden. .

e Herren Actionaire werden zu derselben mit üh emerken eingeladen, daß sie sich durch Vor⸗ ung ihrer Actien, oder der Üüber die Hinterlegung

8 ausgestellten Depositenscheine zu legitimiren 1 owie, daß die Anmeldung um 2 Uhr beginnt in 3 Uhr geschlossen wird.

1) V gesordnung: 1

ortrag des Geschäftsberichtes, event. Justi⸗ station des Rechnungsabschlusses auf das Geschäftsjahr 1885 1886.

8 Ferwendung des Reingewinnes.

Abänderung der §§. 4, 5, 8, 10, 13, 16, 17,

24, 25, 37, 38, 40, 45, 46, 47, 51, 52, 55

5

Frbes 8. 98 V1 ölbitz und bei der . 8 8 ce Fete Bank in Empfang genommen werden. in Empsa 89 der Statuten kann über Punkt 3 der Tagesordnung nur dann Beschluß gefaßt werden, wenn mindestens die Hälfte der Gesellschaftsactien vertreten ist, weshalb zu recht zahlreicher Betheili⸗ gung an der Generalversammlung noch ganz besonders

eingeladen wird. en egülbitz, den 8. November 1886.

4) Ergänzungswahl für den nres der Herren Actionaire, welche auf die Tagesordnung kommen sollen, sind nach §. 18 der Statuten so einzureichen, daß solche noch in die 8 Tage vor der Generalversammlung zu erlassende zweite Bekanntmachung mit aufgenommen werden können. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 13. No⸗ Contor der Brauerei zu

im

Der Aufsichtsrath

der Actienbierbrauerei zu Pölbitz. H. Oehlschlaegel,

Aufsichtsrath.

. Z. V

Activa. Grundstücks⸗Conto:

lt. vorjähriger Bilanz.. Zuwachs, Teichanlage.

Jee1ö11ö1ö1..*“; Röhrwasser⸗Leitungs⸗Conto: Bestand Gefäß⸗Conto:

Bestand lt. vorjähriger Inventur.

3 71548,— 232378 738778 187178

8201 1855,43 9858,12 1971 43

Abschreibung 20 %.

Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto: Bestand lt. vorjähriger Inventur.

“”“

2359 228,88

258 88 646 88

Abschreibung 25 %. Utensilien⸗Conto:

Bestand lt. vorjähriger Inventur. i1“

15516 322 5858 1583 8775 17729

13 13 13 96

14

Abschreibung 10 %. Waaren⸗Conto: Vorräthe lt. Inventur Außenstände 1““ Fourage⸗Conto: Heu, Hafer, Stroh. Hypotheken⸗Conto:

Bestand lt. vorjähriger Inventur. ö““ Effekten⸗Conto:

Bestand lt. vorjähriger Inventur.

14255 26504 1 158 6235

3000 34036

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Conto: 553 Stück Aktien à 200 ℳM Kautions⸗Conto: Bestand lt. vorjäh⸗ riger Inventur.. Zurückgezahlte Kaution Darlehns⸗Conto: Bestand lt. vorjäh⸗ riger Inventur. Zuwachszs.. Zurückgezahltes Dar⸗ V1“ Dividenden⸗Conto: Nicht erhobene Divi⸗ denden.. Reservefonds⸗Conto: Bestand lt. vorjäh⸗ riger Inventur.. Fehetbent lt. letzter eneralversammlung Spezial⸗Reservefonds⸗ Conto: lt. letzter Generalver⸗ sammlung.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Reingewinn

Cassa⸗Conto: Bestand . Sa.

Gewinn-

v7Zv & Verlust-Conto.

Grundstücks⸗Conto. 1 Röhrwasser⸗Leitungs⸗Conto Gefaͤß⸗Conto..... Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto. Utensilien⸗Conto. . Fourage⸗Conto 11“ EE1ö1öb6b—“ Besoldungs⸗ und Lohn⸗Conto Betriebsunkosten⸗Conto Reingewinn 8

S =

Döbeln, den 20. Oktober 1886. W. Mohrmann.

W. Roßberg.

Vorstehender Rechnungsabschluß ist von den unterzeichneten den Büchern verglichen, geprüft und richtig befunden worden.

32 15 43

2224 61 1971 646 88 1583 13 951 22 1375 51 10599/47 6909 86 10059 44 36382 41

Per Waaren⸗Conto.

G. Mingramm.

6 % Dividende können gegen Rückgabe des Dividendenscheines 6 erhoben werden. 1 Der Vorstand.

O. Engelmann.

[35382

Mitgliedern des Aufsichtsraths mit

[41632]

Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefen⸗Fabrikation vpormals G. Sinner in Grünwinkel Baden. Bilanz per 31. August 1886.

Haben.

An Immobilien⸗Conto, Grünwinkel. Angenstein

Durmersheim

Karlsruhe und Baden

Grünwinkel,

Fastagen ꝛc.. Angenstein

do. Durmersheim

Bevot it Narhtab6 Fuhrwesen⸗Conto . . . ... Flaschenbier⸗Emballagen⸗Conto.

lichen Etablissements Wechsel⸗Conto 1 Cassa⸗Conto Debitoren.

Maschinen,

Vorräthe, Rohmaterial, Waaren ꝛc. in sämmt⸗

3 628 090

1 208 173 10 129 281/21 123 621 03 265 785 55

566 586 115 9876 111 987 45 125]2 14 240 17 120,—-

647 265 25 069 27 27 284/12

5 August 1886.

Per Actien ⸗Capital⸗ CEonto Hypotheken⸗Schuld 1,021,000 Abzah⸗ lung 40 000 Creditoren Reingewinn

[382809077

*% 2 2 000 000—

8

981 000 353 920 293 169

.

Haben.

Gewinn- und Verlust-Conio per 31.

An Unkosten⸗Conto, Handlungsunkosten...

Kaufbrief ꝛc.. Interessen⸗Conto Zinsen, Provisionen und Diskont Dubiosen⸗Conto zweifelhafte Forderungen Abschreibungen: Immobilien⸗Conti.. Geräthschaften⸗Conti uhrwesen⸗Conto .... Flaschenbier⸗Emballagen⸗Cto.

Gründungs⸗Unkosten⸗Conto, Aktienstempel,

34 330,52 64 955,79 17 515,81 2 480,— 4 280,85

Gesetzlicher Reservefond. Tantième und Honorxrare Spezial⸗Reservefond Pensionsfond der Angestellten.

31 561

10 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung Reingewinn zusammen

40 000,— 2 000,— 200 000,—

4 949,57

;80

6.. s3 89 752 15 Per Betriebs⸗Ueberschuß

19 0847 42 688 59

293 16987

Der Aufsichtsrath: Aug. Hoyer, Dorsitzender.

Karlsruhe und Grünwinkel, 15. November 1886.

Robert Sinner.

572 100 98 Die Direction: Bahls.

574 160

98

577 160 98

Carl Sinner.

181642] Burger

Bilanz pro 30. Juni 1886. Activa.

1) Kassenbestand.. .

2) Wechselbestand

3) DWiverse Weitoren8

Eisenwerks Actien Gesellschaft.

2 884. 70

2 013. 94 415. 969 574. 154 711.

79 28 78 66

1 223 600.

21

9 Immobilien und Inventar 5

Passiva. Actien⸗Kapital

Waaren⸗Vorräthe 9 Reservefonds 1 9 30 ö““ . 3) Diverse Creditoren. 134 29

. 1 080 000.

6.96

3. 25

1 223 60

0. 21

Der Vorstand.

8 8

[41857] 8 Irn Sachen der zu begründenden Akt

Bremer

4 Uhr Nachmittags, im C 8 der Nenen Börse anberaumten Generalversammlung zur L über die Errichtun haft.

Bremen, Nov. 24. 1886.

des Landgerichts. Engelken.

iengesellschaft

α 8* 2 8 2 „* 2 5 Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft zu Bremen werden hierdurch die Actionaire, welche in dem dem Gerichte eingereichten Verzeichnisse auf⸗ geführt sind, aufgefordert, in der hiermit auf Sonnabend, den 11. Dezember 1886,

onventsaale

zu erscheinen g der Gesell⸗

Der Vors. der Kammer für Handelssachen