1886 / 280 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

111“ * 1

7 2) Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand; 1 Export Musterlager Frankfurt a. M. EE1EII1. ) Feststellung des zur Vertheilung gelangenden Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung Dieustag, den 28. Dez Reingewinnes; 3 1886, 4 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Untermainquai 42 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Tagesordnuun: Grimma, am 24. November 1886. Neuwahl des Aussichtsraths. Der Aufsichtsrath. Frankfurt a. M., 25. November 1886. I“ O. E. Walter, Vorsitzender. Export Musterlager Frankfurt a. DOer Aufsichtsrath: 8 Leopold Sonnemann, d. Z. Vorsitzender. Laut §. 19 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur Aktionäre berechtigt, welche als solche im Aktienbuche eingetragen sind.

een Barmer Aetien⸗Brauerei

8

nebersicht Sächsischen Bank t zu Dresden

am 23. November 1886.

Coursfshiges Deutsches Geld Reichskassenscheine Noten anderer Deutscher Banken ““ Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände. Lombard⸗Bestände. Effecten⸗Bestände Debitoren und sonstige Activa

B Passiva. Eingezahltes Actiencapital Reservefonds ... . Banknoten im Umlauf .. Täglich fällige Verbindlich⸗ öretten. 113““ n Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva Von im Inlande Wechseln sind weiter

142100]

8. 1““ E“ 1

EiE..“

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 3 . Berlin, Sonnabend, den 27. November

280. 1“ 8“ 1886.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, te, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gr. 280)

2 2 2 6G 2 2 5 2 7 2 2 8 5 jch Das

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. as Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Arzeigers, Sw. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

. 17 624 779 485.

10 142 400. 205 084. 51 45¼ V6 3 510 040. 288 324. 5 327 324.

—. 30 000 000. 4 039 560. 44 528 000.

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [41910] Wochen⸗Uebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 23. November 1886.

diejenigen

2. ———— über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

„E

Activa.

Metallbestand.... Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechseln... an Lombardforderungen. an Effekten. an sonstigen Aktiven

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des §. 14 der Statuten zu der

I. ordentlichen Generalversammlung,

welche am Samstag, den 18. Dezember er., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ chaft in Barmen⸗Rittershausen stattfinden wird, eingeladen. 8. ⸗.

1 1 600 792.

3,134,400

18,846,436 08 568,100 463,614 25 520,565 95

Die nämliche Generalversammlung hat gleichzeitig Breslaun. Bekanntmachung. [41808] beschlossen, eine Erhöhung des Grundkepitals der In unser Gefellschaftsregister ist heute bei Nr. Gesellschaft um den Betrag von 1 200 000 1749 die durch den Tod des Fabrikbesitzers Adolf

:... . 88 Entwicklung des Zeichenregisters Fäitschrif zahlbaren, noch nicht fällige im September 1886. Schlosserei.

begeben worden: Im Monat September 1886 wurden im 1g.

für Maschinenbau und (Berlin C., Spandauerstraße 17.) Inhalt: Etwas über das Lochen.

1

(Schluß.)

Tagesordnung:

.Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Bericht des Vorstandes über die Vermögenslage und die Verhältnisse der

Gesellschaft.

. Bericht der Revisionskommission und Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.

. Die Ersatzwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

. Ernennung der Kommission zur Prüfung der Bilanz.

3 Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, müssen ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die schriftliche Vollmacht oder sonstige Legitimationsurkunde für ihre Stellvertreter entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren J. H. Brink & Cie. in Elberfeld mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗

lung deponiren.

Barmen⸗Rittershausen, den 25. November 1886. 1

Der Vorstand.

Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe.

In der heutigen 34. ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen:

Die Vertheilung einer Dividende

von 4 ½ % aus dem Reingewinn von 1885/86 .““

und 1.9%%

in Köln a. Rh.

egen Rückgabe der betreffenden Coupons vom 1. December d. J. ab erhoben werden kann

Bei der stattgefundenen Ersatzwahl für den mit Tode abgegangenen Freiherrn M. C. v. Roth⸗

child wurde Freiherr Wilhelm C. v. Rothschild als Mitglied des Aufsichtsraths gewählt und bei der Neu⸗

vahl des Vorstandes wurden dessen bisherige Mitglieder einstimmig wieder gewählt. Es sind dies die Herren Robert Lautz, Theodor Herrmann, Heinrich Heß, Robert Koelle und Adolf Bielefeld, letztere beide

ls Stellvertreter. Karlsruhe, 23. November 1886.

Der Vorstand.

Bil nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 23. November 1886.

Aufbesserungsfond der Dividende, zusamn 6 % = 42 für jede Actie, welche bei unserer Kasse, sowie bei den Herren M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. und Sal. Oppenheim Jun. & Co.

nen

anz

Activa. Liegenschaften und Ein⸗ richtungen . 1 088 257. 81 Materialienvorräthe 5 195 828. ertige u. in Arbeit be⸗ findliche Fabrikate. 220 790. Wechsel im Portefeuille 3 530. Guthaben b. Bankhäusern 204 352. 372 104. Assecuranz⸗Vorschuß⸗ 6 10 334. 218 704.

Conto. Effecten⸗Conto .

Effecten⸗Cautions⸗Conto 102 586. Kassen⸗Vorrath 8 16 377. rrankenkasse⸗Vorschuß⸗

Conto

Ferner

500. 2 433 367.

2500 Actien à 700 ℳ. Unerhobene Dividende. 11“ Conto der Arbeitslöhne .. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kasse Arbeiter⸗Unterst.⸗Kasse, Abth. E11A““”“ Arbeiter⸗Spar⸗Kasse . . ... Delcredere⸗ und Reserve⸗Unkosten⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. . . . . . Aufbesserungsfonds der Dividende ... Demselben sind entnommen. 15 139.

6“ Verfügbarer Ueberschuß Betrag der 6 % Dividende

Gewinn- und Verlust-Conto 1885/86.

Passiva.

90 638.

28 356.

49 die zugewachsenen

1.14 147 7

9 105 000.— 2 433 367.

Haben.

Brutto⸗Gewinn. 1“

1 Davon gehen ab:

für neu vorzusehende Beträge auf

Delcredere⸗Conto 34 932.

Abschreibungen an Liegen⸗

schaften und Einrichtungen. 22 209. 3 965.

Zuschuß zu den Arbeiter⸗ Unterstützungs⸗Kassen.... „Einstellung in den Reserve⸗ c1“ 3 984. und es bleiben zur Vertheilung unter die Actionaire. 75 713. 140 805.

—. 349 689. 10

Per Betriebsüberschuß 471 148. 53 140 805. 91] Ueberschuß der Ac⸗ u“ tiv⸗ über die Pas⸗ EI Eingang auf Del⸗ credere⸗ u. Reserve⸗ Unkosten⸗Conto

4 276. 06

¹z490 495. 01

490 495. 01

8420s1] Zuckerfabrik Oestrum.

Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 15. Dezember 1886, Morgens 10 Uhr, in der Evers'schen Gastwirthschaft in Bodenburg, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

M Tagesordunng: 1) Feststellung der Rübenpflicht pro 1887/88. 2) Abänderung der §§. 3, 19, 22, 23, 25 u. 26 der Gesellschafts⸗Statuten. Der Aufsichtsrath. H. Steinborn.

Mitter⸗Rouleaux⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire werden hiermit zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 30. Dezember c., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Invalidenstraße 38, ergebenst

[42079

eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Wahl des Aufsichtsrathees. 2) Antrag auf Erhöhung des Actienkapitals.

Diejenigen Actionaire, welche sich an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben ꝛc. spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande zu deponiren. efr. 28 37 unserer Statuten.

Berlin, den 27. November 1886.

Der Aufsichtsrath: Lucae. Rösicke.

[41643]

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Restaurant Gattersburg zu Grimma“ werden hiermit für

Mittwoch, den 15. Dezember dieses FJahres, Abends ½ 8 Uhr,

zu der im genannten Restaurant abzuhaltenden vierten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Berathungsgegenstände sind:

1) Prüfung des Geschäftsberichts und des Rech⸗

Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefond Der Betrag der b“ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passiven. Eventuelle Verbindlichkeiten aus we im Inlande zahlbaren Wechseln 506,284. 80. 8

9,000,000

21,104,400

umlaufenden

2

8 2,086 30 526,344 51 ter begebenen,

.“ 2 342 442. 10 8) Verschiedene Bekanntmachungen. 2Weihnachts⸗Kataloge der B

reichen Geschenk⸗Litteratur ihres Verlages liefert gratis und franco

Direction.

0

1- 40677 Oldenburg. Schulzesche Hof Buchhanaig

[4210¹ Die Herren Mitglieder der Generalversammlung

nach dem Bureau der Gefellschaft, Wilhelmstra

vorgesehenen Betrag hinaus. Berlin, den 26. November 1886.

9

Deutsch, Lateinisch & Rundochit

2

schiedene Zeichen.

staben, Zahlen, Inter- punktionen und Accent buchstaben = 87 ver-

Handha

Brackelsberg &

AA

W.

EEE

E☛

58

112 60,000 zuh. W 12 20,000 2 10,000

2 ¼ 5,000

4 3,000

4 2,000

8

M⸗Loose

auf Donnerstag, den 9. Dezember d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, he 64 in Berlin, ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung:

Antrag des Vorstandes auf Genehmigung neuer Einlagen über

☛᷑

Schreibt gleich- zeitig 4 Exem- plare anf Con- cept und 12 auf Seidenpapier. Vervielfälti- Sung auto- und hiektogra- phisch.

1 In Betrieb bei vielen Königl. Behörden und Privaten. Anerkennungsschreiben der Kgl. Eis. 1in Elberfeld. Prospect und EEE gratis und franco. Leichte Erlernbarkeit. Rasche Sung. Dauerhafte Construction.

„Haupt- und Schlußziehung . der 72„ 1 Weimar⸗Lotterie 1

und folgende 1 Tage. 4&

sendung der d £ Geminn?e P'gänzlich kostenlos u. portofrei. 2. à 5 Mark sind alle⸗ . 4 orts zu haben in den durch Ih. Placate kenntlichen Verkaufsstellen und auch direct *zu beziehen (auf 10 Stück 1 Freiloos) von dem

Vorstand der Ständigen Jusstellnng in zneimar.

Deutsche Colonial⸗Gesellschaft für Südwest⸗Afrika.

Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen

den in § 2 des Statuts

Der Verwaltungsrath: Hugo Fürst zu Hohenlohe.

v1

I;EENEEEEan

chreibt allein die neueste deutsche

Westphalia-Schreibmaschine.

1Sq V sllong

2 2 5

J 40p

1I0o Uepd q1

0 A

1qlod alds.a

l un üe

99*

7

uvoem

Eisenbahn-Directiong

kabribanten.

SE.n 8

20211,000 mMh. 50 2 500 7 50 2 300 50 * 200

300 100 und 6516 Gew.

,220,000 Mh.

vrt Pprn zunzeg wüwan

egulnl vnnhaeg aagg bünvajaogss

[40692] 8

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß,

daß die Ziehung der von uns für die Zwecke der

Deutschen Vereine vom rothen Kreuz veranstalteten

zweiten Geldlotterie in Gemäßheit des §. 4 des

staatlich genehmigten Lotterieplanes

vom 22. November auf den 28. und 29. Dezember dieses Jahres

verlegt worden ist.

Die Ziehung findet unwiderruflich an den ge⸗

nannten Tagen von Vormittags 10 Uhr ab in dem

Ziehungssaale der Königlichen General⸗Lotterie⸗Di⸗

rektion hierselbst statt.

Berlin, im November 1886.

Das Central⸗Comité des Preußischen Vereins

zur Pflege im Felde verwundeter und

nungs⸗Abschlusses auf das abgelaufe 8 vangs.bsc gelaufene Ge

erkrankter Krieger.

Verlag von Franz Vahlen in Verlin W.⸗ Mohrenstraße 13/14. [41919] Soeben erschienen neu:

Wegweiser zum Unfallversiche⸗

rungsgesetz für gewerbliche Unter⸗ nehmer, insbesondere für Mitglieder der Berufsgenossenschaften. Mit Formularen herausgegeben von H. Grieben, Genossen⸗ schafts⸗Syndicus. 1887. Cart. 1,—.

Anleitung des Referendars beim

Eintritt in die Preußische Gerichtspraxis.] Nebst Anhang. Von H. Bernhardi⸗, Staatsanwalt. 188è7. Cart. 0,80.

ändischen Firmen an.

zeichenregister des „Deutschen Reichs⸗ Anzeigers“ 107 Zeichen resp, Zeichengruppen von 64 Firmen veröffentlicht (gegen 95 Zeichen von 67 Firmen im August d. J. und 53 Zeichen von 45 Firmen im September 1885); es befanden sich hierunter 38 (in Leipzig angemeldete) eichen von 9 ausländischen Firmen, nämlich 22 Zeichen von einer Firma in Großbritannien, 9 Zeichen von 3 Firmen in Frankreich, 4 Zeichen von 3 Firmen in Oesterreich,

12 Zeichen von einer Firma in Schweden

und 1 Zeichen einer Firma in den Vereinig⸗ ten Staaten von Amerika (gegen 9 Zeichen von 6 fremden Firmen im August d. J. und 7 Zeichen von 7 auswärtigen Firmen im September 1885). Die im September 1886 veröffentlichten 107.

eichen wurden bei 38 Gerichtsanmelde⸗ stätten eingetragen, die in folgender Ordnung an der Gesammtzahl der Zeichen partizipiren: 39 Zeichen: Leipzig, 1 Zeichen: Haspe, 8 Zeichen: Hamburg, 1 Zeichen: Heidelberg, Zeichen: Berlin, 1 Zeichen: Klingen⸗ Zeichen: Chemnitz, 8 thal, Peicen: Bremen, 1 Zeichen: Königs⸗ Zeichen: Dresden, berg, Zeichen: Elberfeld, 1 Zeichen: Konstanz, Zeichen: Köln, 1 Zeichen: Lahr, Zeichen: Nürnberg, 1 Feichen: Lauenburg Zeichen: Offenbach, i. Pom., Zeichen: Gießen, 1 Fecchen: Lichtenau, Zeichen: Höchst am 1 Zeichen: Lörrach, Main, 1 Zeichen: Neuwied,

1

1

1

1

1

1

1

1

o Oeo Ooo

ddbo

Zeichen: Zeichen: Zeichen: Zeichen: 1 Zeichen: 1 Zeichen: 1 Zeichen:

1 Zeichen:

Stettin, Zeichen: Oberweiß⸗ Aachen, bach, Aalen, Zeichen: Perleberg, Altena in Zeichen: Pirna, Westf., Zeichen: Potsdam, Ansbach, Zeichen: Rheine, Flensburg, 1 Zeichen: Schmal⸗ Frankfurt kalden,

a. M., Zeichen: Ulm, Hagen in Zeichen: Würzburg. Westf.,

Auf die verschiedenen Industriezweige entfallen von der Gesammtzahl der im Sep⸗ tember d. J. veröffentlichten Zeichen:

31 Zeichen: Textil⸗Industrie; 22 Zeichen: Industrie der Nah⸗ rungs⸗ und Genußmittel; 0 1.“ Chemische Industrie; 1 Zeichen: Industrie der Metalle; 5 Zeichen: Industrie der Maschi⸗ nen, Werkzeuge, Apparate ec.; Zeichen: Industrie der Heiz⸗ und Leuchtstoffe, der Fette, Oele ꝛc.; Zeichen: Industrie der Beklei⸗ dung und Reinigung. Zeichen: Industrie der Steine und Erden; Zeichen: Industrie der Holz⸗ und Schnitzstoffe. Zeichen: Papier⸗, Leder⸗, Gummi⸗ ꝛc. Industrie; Zeichen: Polygraphische Ge⸗ werbe.

4 Zeichen wurden für Waaren angemeldet, welche mehreren Industriezweigen angehören. „Ferner wurde im September d. J. die Löschung von 43 Zeichen, welche 21 Firmen angehörten (im August cr. 38 Zeichen von

Firmen, im Juli cr. 50 Zeichen von

Firmen), veröffentlicht; nämlich 32 Zeichen von 10 Firmen in Leipzig, 3 Feichen von 3 Firmen in Nürnberg, 2. Zeichen von 2 Firmen in Bremen und je 1 Zeichen von einer Firma in Berlin, Hamburg, Inster⸗

urg, Kaiserslautern, Neuwied und Schmalkalden. In Bezug auf die In⸗ dustriezweige gehörten von den geloͤschten Zeichen an: 22 Zeichen von 8 Firmen der Industrie der Metalle, 9 Zeichen von 7 Firmen der In⸗ dustrie der Nahrungs⸗ und Genußmittel, 6 Zeichen von einer Firma der Chemischen Industrie, je 2 Zeichen von 2 Firmen der Industrie der

aschinen, Werkzeuge, Apparate ꝛc. und der Industrie der Bekleidung und Reinigung, end⸗ 1 Zeichen von einer Firma der Papier⸗, Le er⸗, Gummi⸗ ꝛc. Industrie. 1

Seit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters 88 888 Zar) bis Ehbe Föghtenrbecgas qcbe

igt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne Rücksicht 8* die inzwischen wieder gelöschten) 15 205, die Zahl der anmeldenden Firmen 9369, hiervon gehören 3624 Zeichen 1680 aus⸗

1X“

Schmiedeeisernes Frontgitter. Wärmeschutzmassen. Praktisches Verfahren zum Stumpfschweißen. Patentfeile. Vom Kochtopf zur Dampfmaschine. (Fortsetzung und Schluß.) Technische Anfragen und Beantwortungen. Tech⸗ nisches: Um in gehärtetem blau angelassenem Stahl keine Löcher zu bohren. Einwirkung der Fette auf Metalle. Ueberziehen von Eisenblech und Eisen⸗

gegenständen mit Metallen oder Legirungen auf heißem Wege. Herstellung von Röhren mittelst der Galvanoplastik Zink schwarz zu färben. Mitis⸗Guß. Werkzeuge und Matrizen zu härten. Einen Beitrag zu den Erfahrungen über den Schutzkreis der Blitzableiter. Messivng schwarz zu färben. Ausstellungswesen. Allgemeines. Bezugsquellen⸗Vermittelung. Briefkasten. Sub⸗ missions⸗Kalender. Marktberichte. Patent⸗ Anmeldungen. Patent⸗Ertheilungen. Inserate.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

[41800] Aachen. In der Bekanntmachung vom 20. ds. Mts., betr. den Weyerer Darlehnskassen⸗Verein, eingetr. Genossenschaft, zu Weyer, ist dem Vorstandsmitglied Zingsheim irrthümlich der Vor⸗ name Heinrich statt „Friedrich Wilhelm“ gegeben worden. 8

Aachen, den 23. November 1886. 8 Königliches Amtsgericht. V.

Allenstein. Bekanntmachung. Die unter Nr. 162 des Firmenregisters tragene Firma: 8

[41802] einge⸗ „N. Kauffmann’”“ ist gelöscht am 18. November 1886. Allenstein, den 18. November 1886. Königliches Amtsgericht. I. Allenstein. Bekanntmachung. [41801] Der Gesellschafter Friedrich Feldheim aus Allen⸗ stein ist aus der unter Nr. 19 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Fr. Feldheim & Sperl. in Folge gegenseitiger Uebereinkunft ausgeschieden und wird fortan die Handelsgesellschaft nur von dem Gesellschafter Wilhelm Sperl zu Allenstein unter der bisherigen Firma fortgesetzt. 8 Dieses ist zu Nr. 19 Col. 4 des Gesfellschafts⸗ registers eingetragen. Allenstein, den 20. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Bartenstein. Bekanntmachung. [41803] In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 8. November 1886 zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. eingetragen: 8 Der Kaufmann Rudolf Badzong und dessen Ehefrau Bertha, geb. Schultz, aus Gr. Schwans⸗ feld, haben vor Eingehung der Ehe die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Bartenstein, den 8. November 1886. Königliches Amtsgericht. II. Bartenstein. Bekanntmachung. [41804] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 5. am 6. d. Mts. eingetragen: Col. 1. Nr. 637. Col. 2. Kaufmann Georg Noske in Friedland. Col. 3. Friedland Ostpr. b Col. 4. Georg Noske. 8 Bartenstein, den 12. November 1886

Königliches Amtsgericht. II. 8

Berlin. Handelsregister [42025] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. November 1886 sind am selben Tage folgende Eintragungen er⸗ olgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4003, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . Schloßbrauerei Oranienburg mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Oranienburg vermerkt steht, einge⸗ ragen: 2 Lie Firma ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. November 1886 geändert in: „Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft“

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1886 ist nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 357 zum Gesellschaftsregister, Vol. II., Seite 275 u. flgde. befindet. Das Statut in dem §. 1 und durch Aufnahme einer neuen Bestimmung geändert beziehlich ergänzt worden; letztere geht dahin, daß die Gesellschaft berechtigt ist, Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktien auszugeben, welche vor den Stamm⸗Aktien

hinsichts der Dividende und des Kapitels bevorzugt

durch Ausgabe von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien her⸗ beizuführen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7718, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Volks⸗Zeitung, Actien⸗Gesellschaft, vermerkt steht, eingetragen: 8 88 8 Der Verlagsbuchhändler Fritz Pfeilstücker ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 Der Literat Franz Duncker zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7783, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Vereinsbank vermerkt steht, eingetragen: In Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 26. Oktober 1885 ist das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr auf 2 Millionen Mark herabgesetzt worden; es zer⸗ fällt in 4000 Stück Aktien über je 500 ℳ, welche auf jeden Inhaber lauten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9982, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Louis Henschel vermerkt steht, eingetragen: 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. 8I Der Kaufmann Louis Henschel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 17 359 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17 359 die Firma: Lonis Henschel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Henschel zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17 353 die Firma: M. F. Köhler (Geschäftslokal: Straßburgerstraße Nr. 30) und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Marie Frie⸗ derike Christine Köhler, geb. Behrends, zu Berlin eingetragen worden. Dem Christian Friedrich Köhler zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt. Derselbe ist ermächtigt, für die Firma M. F. Köhler Grund⸗ stücke zu veräußern und zu belasten. Dies ist unter Nr. 6873 des Prokurenregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin 4 unter Nr. 17 358 die Firma:

Hermann Schnelle 8 (Geschäftslokal: Markgrafenstraße Nr. 13) und als deren Inhaber der Goldwaarenfabrikant Friedrich Gustav Hermann Schnelle zu Berlin,

unter Nr. 17 360 die Firma:

Albert Elsner 2 (Geschäftslokal: Rheinsbergerstraße Nr. 17) und als deren Inhaber der Webermeister Fried⸗ rich Wilhelm Albert Elsner zu Berlin, eingetragen worden.

Berlin, den 26. November 1886.

Königliches I. Abtheilung 561. Mila.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 598 des Handelsregisters eingetragene Firma: 8

„Paul Freitag in Heckliugen“ ist erloschen.

Bernburg, den 22. November 1886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. b

Bernburg. [41878]

[41879] Bieber. Gemäß Art. 14 des Handelsgesetzbuchs wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register im nächsten Jahre durch den „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger“, sowie das Gelnhausener Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden.

Bieber, den 20. November 1886. Bartels,

Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

[41806] Braunschweig. Die Firma Schnellbeck & Hanstein ist auf Antrag der Inhaber heute im Handelsregister Band IV. Seite 182 gelöscht. Braunschweig, den 16. November 1886. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

[41805] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Bd. IV. Seite 106 verzeichneten Firma: 3 „H. Sonder, vorm. Conr. Behrens“

ist heute vermerkt, daß der Wurstfabrikant Heinrich Sonder hieselbst seit dem 1. August d. J. als offener Handelsgesellschafter in das unter obiger Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft eingetreten ist.

Dittberner erfolgte Auflösung der offenen Handels⸗ gesellschaft A. Dittberner hierselbst und in unser Firmenregister Nr. 7084 die Firma A. Ditt⸗ verner hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Dittberner hier eingetragen worden. Breslau, den 20. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [41810] In unser Firmenregister ist Nr. 7082 die Firma: Scheymann Brann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Schey⸗ mann Brann zu Oels heute eingetragen worden.

Breslau, den 20. November 1886. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [41809] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5643 das Erlöschen der Firma A. Mendelsohn hier, und in unser Prokurenregister ist bei Nr. 1196 das Er⸗ löschen der dem Philipp Mendelsohn von dem Kauf⸗ mann Abraham Mendelsohn hier für dessen hier bestandene, in unserem Firmenregister Nr. 5643 ein⸗ getragen gewesene Firma: 9 A. Mendelsohn hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 20. November 1886. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. (418111] In unser Firmenregister ist Nr. 7083 die Firmaß⸗ H. Falkenhagen hier und als deren Inhaber der Baumeister Heinrich Falkenhagen hier heute eingetragen worden Breslau, den 20. November 1886. Königliches Amtsgericht.

S .

Breslau. Bekanntmachung. [41807] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 812, be⸗ treffend die Aktiengesellschaft: Breslauer Wechslerbank hier, heute eingetragen worden: In theilweiser Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1886 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 1 000 000 (in Worten: Eine Million Mark) erhöht worden. Breslau, den 24. November 18858.. 8 Königliches Amtsgericht.

Dessau. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 788 ist heute die Firma Wilh. Herr⸗

mann in Dessau und als deren alleiniger Inhaber

der Buchbindermeister Wilhelm Herrmann hier ein

getragen. Dessau, den 22. November 1886. Anhalt. Amtsgericht.

Herzogl. F. Meyer.

Dessau. Handelsrichterliche 141813] Bekanntmachung. 8 Auf Fol. 789 des hiesigen Handelsregisters ist

heute die Firma C. Pleßuer in Dessau und als

deren alleinige Inhaberin die Ehefrau des Kauf⸗ manns Oswald Pleßner, Clara, geb. Goldstein, hier eingetragen worden.

Dessau, den 24. November 1886. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

F. Meyer.

[41881] Düsseldorf. Zu Nr. 826 des Handels⸗ (Pro⸗ kuren⸗) Registers ist heute eingetragen worden: Die dem Molkereinspektor Carl Nepflin hier Seitens der Firma „H. Lachmann & Co.“ hier ertheilte Prokura ist erloschen. Düsseldorf, den 19. November 1886. Königliches Amtsgericht. VI. 41882] Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VI., vom heu⸗ tigen Tage ist unter Nr. 1251 des Handels⸗ Gesellschaftsregisters die mit dem heutigen Tage am hiesigen Orte zum Betriebe einer mechanischen Werk⸗ stätte errichtete offene Handelsgesellschaft unter der

Firma: 8 „Alb. Döhmer & Co.“

und als deren Inhaber

1) Albert Döhmer, Kaufmann zu Düsseldorf,

2) Max Soblick, Techniker daselbst, eingetragen worden.

gur Zeichnung der Firma und Vertretung Gesellschaft ist nur der Theilhaber ad 1 T Döhmer berechtigt.

Düfseldorf, den 23. November 1886.

Thunert,

Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.

11“ 8

Dusseldorf. Königlichen Amtsgerichts Abtheilung VI. vom 22.

der

[41880

Braunschweig, den 17. November 1886. Herzogliches Amtsgericht 88 Engelbrecht.

ds. Mts. ist unter Nr. 1250 des Handels⸗Gesell⸗ schaftsregisters die zu Opladen zum Betriebe einer Buchdruckerei, Buchbinderei sowie einer Schreib⸗

und Zeichenmaterialienhandlung und den Verlag des

Zufolge Verfügung des hiesigen