1886 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

42314] Bekanntmachung. Auf Grund der Femichegahg in dritten Abf des §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129) und der 8* der betreffenden rivilegien kündige ich hiermi 6 a. bi⸗ ö Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen I. Emission (Privilegium vom 8. Oktober 2* b. die vierprozenttgen dergleichen Obli⸗ gationen Emission Litt. A. (Pri⸗ vilegium vom 1. September 1853), c. die vierprozentigen dergleichen Obli⸗ gationen III. Emission Litt. B. (Privi⸗ legium vom 12. April 1858) und 1 d. die vierprozentigen dergleichen Obli⸗ gationen III. Emission Litt. Ba. (Privilegium vom 12. April 1858), 1 soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. Oktober d. J. angebotenen Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen eingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1887. 8 Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen, sowie der vierprozentigen Stück⸗ zinsen der Obligationen unter b., c. und d. für die

Zeit vom 1. April bis Ende Juni 1887 erfolgt vom 1. Juli 18827 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse (rechtsrheinischen) zu Köln, Domhof 48 und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse, Ab⸗ theilung für Werthpapiere in Berlin (Leipziger latz 17) gegen Ausantwortung der Obligationen elbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. 1 3

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Perzinsung der Obliga⸗ tionen erlischt mit dem 30. Juni 1887.

Uebrigens will ich, da nach deshalb eingegangenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts⸗Obligationen thatsächlich verhindert gewesen sind, dieselben zum Zwecke des Umtausches gegen 3 pro⸗ zentige Schuldverschreibungen der konsolidirten An⸗ leihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 30. Oktober d. J. abgelaufenen Frist zur Abstempe⸗ Unng zu bringen, hierdurch für die Eingangs bezeich⸗ neten Prioritäts⸗Obligationen zu dem nämlichen Zweck eine weitere letzte Frist bis zum 31. De⸗ zember d. J. einschließlich unter den in meiner Be⸗ kanntmachung vom 1. Oktober d. J. angegebenen Bedingungen bewilligen.

Berlin, den 24. November 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz. Diejenigen Inhaber von Prioritäts⸗Obligationen, welche von der weiteren Fristbewilligung Gebrauch machen wollen, haben die bezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Dezember d. 8. schriftlich oder mündlich bei unserer Hauptkasse (Domhof 48 hierselbst), oder bei den Königlichen Erfen ohn, Betriebskassen zu Münster i. W., Dortmund, Essen (rechtsrheinische), Wesel, Düssel dorf (rechtsrheinische) und Neuwied, oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ FeeFaßle Abtheilung für Werthpapiere, in Berlin, eipziger Platz 17, unter Einreichung der Obli⸗ gationen abzugeben.

Den Erklärungen ist ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der Obligationen enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen. Ein Exem lar wird, mit Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort zurückgesandt bezw. ausgehändigt. Das⸗ selbe ist jedoch beim Rückempfang der abgestempelten Obligationen wieder abzuliefern.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Köln, den 27. November 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). Offermann.

[42310] 3 Generalversammlung der

Mainzer Actien Bierbrauerei

in Mainz.

In Gemäßheit des §. 22 der Statuten der Mainzer Actien Bierbrauerei werden die Herren Actionaire dieser Gesellschaft zu der Donnerstag, den 16. des kommenden Monats Dezember, um 11 Uhr Vormittags, in dem Lokale der Brauerei stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

für das 26. Geschäftsjahr hierdurch eingeladen. Zur Erlangung der Eintrittskarten sind die Actien nmummerisch geordnet und mit einem Nummernver⸗ zeichniß versehen vom 2. bis 9. Dezember auf dem Büreau der Gesellschaft vorzuzeigen. Die Eintritts⸗ karten können am 14., 15. und 16. Dezember in Empfang genommen werden.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Rechnungsablage über den Betrieb des sechs⸗ undzwanzigsten Geschäftsjahres und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

3) Wahl der Revisionskommission.

Mainz, den 27. November 1886.

Der Aufsichtsrath der Mainzer Actien Bierbrauerei.

[42333]

Bürgerliches Brauhaus München. In Gemaäßheit des §. 12 des Statuts laden wir die Herren Actionaire zur

VII. ordentlichen Generalversammlung ein, welche

Mittwoch, den 22. Dezember Ifd. Js

Vormittags 9 ½ Uhr, im Lokale des Brauhauses,

stattfindet.

Tagesordnung: Bericht des Außsschtsrathes und der Direction über das Ergebniß des Geschäftsjahres 1885/86 und Beschlußfassung hierüber, sowie über Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge. Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 20. Dezember a. c. im Bureau der Brauerei (Keller⸗ straße 4) unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten

Besi vorgenommen werden. uchen, den 29. November 1886.

[42076] Debet.

eiß’ Brauerei Acetien⸗Gesellschaft in Berlin. Gewinn- und Verlust-Conto am 31. August 1886.

An Unkosten: b 1 Prioritäts⸗ und Hvpotheken⸗Zinsen, Salairs, Fuhrwerks⸗ und Handlungs⸗Unkosten, Repa⸗ raturen, bauliche Veränderungen, Unkosten der Ausschank⸗Lokale, Steuern, Abgaben ꝛc. Betriebskosten der Malzfabrik Pankow ... Flaschenbier⸗Geschäft . . . . . ..

Per Saldo⸗Vortrag....

Per Brutto⸗Gewinn: an Bier in Fässern.. .. an Bier in Flaschen... an Brauerei⸗Abgängen.. an Mälzerei⸗Abgängen..

689 538 21 Per Revenuen sämmtlicher Grundstück

1 033 318 162 571 97 160 15 551

511 347 90 295 87 895

vee. uu“ An Reserve für Prioritäten⸗Umwandlungs⸗Unkosten An Abschreibungen: Gebäude. 2 % de 2 295 980. 62 Brunnenbau. . 20 % 4 140. Wegebau 20 % 15 430. 98 Lagerfässer u. Bottiche 10 % 152 076.44 Maschinen u. Utensil. 15 % 448 459. 86 Inventarium 20 % 132 875. 24 Wagen und Pferde 25 % 74 977. 47 Absatztonnen .50 % 60 199.57 Auswärtige Niederlag. 25 % 29 258.87 An Saldo⸗Netto⸗Gewinn... welcher sich vertheilt wie folgt: Reservefonds 5 % de 389 427. 57. . .. Tantième des Aufsichtsraths 5 % de 381 625.48 Tantième der Direction 10 % de 381 625.48 14 % Dividende de 2 200 000 . Saldo⸗Ueber b

9„ 1115.

389 427

3 829 20 000

45 919 828

3 086 15 207 67 268 26 575 18 744 30 099 7 314 215 044

8 389 427

19 471 19 081 38 162 308 000 4 712

1“] u

Debitoren.

Creditoren

Grundstücke Schönhauser Allee 36/39 . . . . Grundstücke Neue Jacobstr. 24/25, Schmidstr. 19/20 Grundstück Tresckowstr. . . . ..... Grundstück Pankow, Mühlenstr. 3.. . .. Grundstück Voelkerstt. . . .... ..

8 2 20000- 958 10-

330 000 201 000 95 973 75 600

4 771

a11X“ Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto.. ... Ausgelooste und noch nicht eingelöste Obligationen Hypotheken, Schmidstr. 19 ..... .. 8 Neue Jacobstr. 24/25.... 58

957 000 1 100 60 500—

5⁷ 707 344 90 000

Gebäude, Kellereien ꝛc. Schönhauser Allee 36/39 . Gebäude, Kellereien ꝛc. Neue Jacobstr. 24/25, Schmidstr. 19/20

57 150 000- 57 50 8

98 35

1 452 318

175 037 622 704

707 7 975

1 125

Nicht abgehobene Prioritäten⸗Zi 1 Fällige Prioritäten⸗Zinsen p. 1 Juli.

Fällige Hypotheken⸗Zinsen p.]) August. 98075o

2 250 061

Gebäude, Kellereien d. Malzfabr. Pankow, Mühlenstr. 3

Brunnenbau⸗Conto . . .. 88 bbee11öb11-1*“]; Lagerfässer, Bottiche cc. . . . ... Maschinen und Utensilien:

a. der Brauerei Schönhauser Allee 36/39. b. der Malzfabrik Pankow . . . ...

Inventarium: a. der Brauerei und Ausschank⸗Locale .. b. der Malzfabrik Pankow . ..

Wagen⸗ und Pferde⸗Conto. . . . .... Ia. Auswärtige Niederlagen, Einricht.⸗ u. Inventar⸗Cto.

o. do. Waaren⸗Conto. 3 1141X1X“X“ Bankguthaben, eigene Hypotheken u. div. Debitoren dateronah gezahlte Miethen.....

utter⸗Vorräthe . orräthe an Keimen ꝛc. Ausstehende Forderungen. ab für etwaige Ausfälle

Der Aufsichtsrath.

Wm. Herz. G. Müller.

Couponskasse der Deutschen Bank,

Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 1. Dezember a. Scheines Nr. 16 I. resp. Nr. 10 II. Emission und mit 140 per Actie à Französische Straße 66/67, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden.

2205— 20N7hn 119 767g- 834740 6000— 28446 29 000— 671 82985 389 10751

79 80

Nicht abgehobene Dividende.. Unterstützungs⸗Fonds.

Diverse Creditoren ....

Diverse Depöts ... Le22* Reserve für zweifelhafte Debitorew. . .. Reservenfür Prioritäten⸗Umwandlungskosten E1—“*“; Gewinn .. 1 . 8

3 312 . 1 12 344 . . 136 868

305 403

75 787 381 190ss

20 10 79

7 976 106 300

56 233 30 099 21 94415 31 108 67 18 454/69 158 090 89

98 323 V

7 661]96 79180 3 048—

62 671ʃ06 628 004 [39 4 615 5301[93 Geprüft und richtig befunden. Berlin, den 12./16. November 188 Die Direction. Die Rechnungs⸗Revisoren. R. Roesicke. J. M. Beck. Dr. F. Salomon. M. Maß. H. Rochna. 8 cx. ab mit 42 per Actie à 300 gegen Auslieferung des Dividenden⸗ 1000 gegen Auslieferung des Dividenden⸗Scheines Nr. 1 III. Emission an der

4 615 53093

142312]2 Gasanstalt Gaarden.

Erste ordentliche Generalversammlung der Actionaire E am Dienstag, den 28. Dezember, Mittags 12 Uhr, im Comptoir der Kieler Bank, Kiel. Tagesordnung Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Ertheilung der Decharge für das Ge⸗ schäftsjahr 1885/86.

Reingewinnes. s

Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Wahl der Revisoren pro 1886/87. X

Actionaire, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien, resp. Hinterlegungsscheine darüber, bis zum Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu depo⸗ niren.

Der Jahresbericht steht vom 10. Dezember an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Actionaire.

Gaarden bei Kiel, den 27. November 1886.

Der Vorstand. C. F. Bichel.

[42315]

Berliner Bock⸗Brauerei. Actien⸗Gesellschaft. u der am 11. Dezember d. J., Nachmittags 6 Uhr, stattfindenden 16. ordentlichen General⸗ v ändert sich die Tagesordnung ab in: Nr. 4. Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

[41633] Fluß⸗ und Schwimmbad⸗Anstalt 8 Baden .

(Actiengesellschaft in Liquidation). Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 10. April d. J. die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft auf den 1. November d. J. be⸗ lossen hat, machen wir dies hiermit zum ersten al öffentlich bekannt und verbinden damit, um der gesetzlichen Vorschrift zu entsprechen, die Aufforderung Gläubiger der Gesellschaft, sich bei uns zu melden. Baden⸗Baden, den 23. November 1886. Der Vorstand.

Die Direktion. G. P 1

W. Feder.

Beschlußfassung über die Verwendung des

1“ B Würzb rauhaus Würzburg. In Gemäßheit des §. 12 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur vierten ordentlichen Generalversammlung ein, welche Montag, den 20. Dezember l. Irs., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Höchbergerstraße, stattfindet. 8 a gesordnung: vG“ Ffisslte 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes über das Ergebniß des Geschäftsjelu 1885/86 und Beschlußfassung hierüber, sowie über Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge. 2) Beschlußfassung wegen Wahl von Revisoren für das Betriebsjahr 1886/7. d d. Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 18. Dezember I. J. im Comtoir 1 Brauhaus Würzburg in Würzburg, oder bei den Herren Merck, Finck & Co. in München un 1 Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnist vorgenommen werden. Würzburg, den 20. November 1886. Der Vorstand.

1.

[42322]

Bayerische Handelsbank.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat am 17. lfd. Mts. die Vollzahlung der noch in Umlaufe besfindlichen Stück 7484 Interimsscheine mit 60 % Einzahlung beschlossen. den e Unter Bezugnahme auf §§. 6, 7, 26 lit. e. des revidirten Statuts vom 31. März 1885 wer

hiemit die Besitzer der Interimsscheine aufgefordert, in der Zeit vom 15. Dezember l. J. bis 1. April 1887 die noch ausstehende Einzahlung mit 40 % = Fl. 80 = 137,15 nebst 1,— in Summa 138,15 auf jede Aktie zu leisten und zwar: in München in unserem Effertenbureau, in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Berlin bei Herrn Jacob Landau oder bei Herren Robert Warschauer & Co. n Auf die Einzahlungen, welche vor dem 1. Jannar 1887 erfolgen, werden 3 % Zinsen 8 Einzahlungstage bis 1. Januar 1887 vergütet und partizipiren dieselben bereits vom 1. Jann 1887 mit dem volleingezahlten Betrage an den Erträgnissen der Bank. IV1ö“ 8 Die nach dem 1. Jannar 1887 erfolgenden Einzahlungen erhalten eine 3 % ige jin. vergütung vom Einzahlungstage bis 1. April 1887 und sind erst vom 1. April 1887 an di dendenberechtigt. 3 1 Mit dem Einzahlungsbetrage sind die⸗ Interimsscheine selbst mit den Coupons Nr. inel. und dem Talon sowie zwei nummerisch geordnete Nummernverzeichnisse einzuliefern; von de j wird das eine, mit der Bestätigung der erfolgten Einreichung versehen, als Empfangsbestätigung zurd, gegeben und gegen Quittung in thunlichster Bälde in Vollaktien umgetauscht, sofern die Aushaͤndigung Vollaktien Zug um Zug nicht durchführbar sein sollte. sen . Nach dem 1. April 1887 werden Einzahlungen nicht mehr entgegengenommen, und verwei wir hiermit ausdrücklich auf die Nachtheile der verspäteten Einzahlung laut §. 7 des Statuts. jella ö werden in unserem Effectenbureau und an den auswärtigen Zahlste unentgeltlich verabfolgt. 6 München, den 24. November 1886. 1 Der Aufsichtsrath.

s 1

Stempelgebühr, sonach

Die Direction. 11“ 8

öniglich Preußischen St

Berlin, Montag, den 29. November

Anzeiger und K

eilage

1“

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangsvollstrecku 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf

ngen, Auf ebote, Vorladungen u. erdingungen ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

dergl.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellschaften. [42092⁄2 8 8 8

Actien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik „Deutschland“, Dortmund. Bilanz am 30. Juni 1886.

Activa.

Oeffentlicher Anzeiger.

7. Wo 8.

10.

6. Berufs⸗Genossenschaften. chen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen. 9. Theafer⸗Anzeigen.

In der Börsen⸗Beilage.

Familien⸗Nachrichten.

Passiva.

[42163]

Wissener Bergwerke

Bilanz pro Geschäftsjahr 1885 1886. Aufgestellt am 30. Juni 1886.

Activa.

88

und Hütten.

Passiva.

Grund⸗ u. Boden⸗Conto

Gebäude⸗Conto 30. Juni 1885

M

M

Werkzeuge⸗ u. Mobiliar⸗Conto

Fuhrwerk⸗Conto 30. Juni 1885

Bureau⸗Utensilien⸗Conto

deeine,“

W

Bestände: A. Halbfabrikate.... Debitoren (inel. Anzahlung 3625)

Debet.

Effecten⸗ u. Effecten⸗Cautions⸗Conto

900 000 36 000— 180 000,—

Actien⸗Capital⸗Conto. ypotheken⸗Conto.. Reserve⸗Fonds⸗Conto. Special·Reserve⸗Fonds⸗ Conto. 11 096.30 Dotirung aus 1884/85 71.19

Delcredere⸗Conto Versicherungs⸗Conto Dividenden⸗Conto.. Lohn⸗Vorschuß⸗Conto Creditoren. . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung Reingewinn.... 40 206

2

Saldo am 30. Juni 1885 abzügl. 1 ½ % Abschreibung 256 078 60 332 137 91 68 384 08 72005290

1 204 90 201726 89 12 051 80

192 127 66

11 47770 203 602 30 10 180/12 13 372 46

12 369 56 25 742 02

8 580 67

-—

37 659

3 142

40 802

6 120 39 2 458

614

A. Fabrikgebäude... B. Wohnhäuser.

8

11 167 22 082 400

15

6 757 180 423

Zugang auf erstere.

abzügl. 3 % Abschreibung. aschinen⸗Conto 30. Juni 1885. 1“”;

abzügl. 5 % Abschreibung. odell⸗Conto am 30. Juni 1885 1.e1““

o Abschreibung

389 675

193 422

abzügl. 33 ½0

62 98

60

Saldo am 30. Juni 1885 Zugang. 1

abzügl. 15 % Abschreibung.

abzügl. 25 % Abschreibung

425 6375

Saldo am 30. Juni 1885 abzügl. 15 % Abschreibung.

echsel⸗Conto.

Preuß. cons. Staatsanleihe. . 69 391 58 711

ᷣᷣↄ-—

81

B. Materialien. 59 128 103 293 216 1 377 052

Revidirt. Dortmund, 23. Oktober 1886. Die Revisoren.

A. Rumler. L. Haug. Fr. Carius. Gewinn- u. Verlust-Nechnung.

1 377 052

Credit.

Phsahe Fi“

Saldo⸗Reingewinn. . . . ...

1g 1. Juli 1885 bis 30. Juni verein in Köln gegen Einreichung des Coupons Ser. II. Nr.

(₰ 32 74

. Fabrikations⸗Ueberschuß nach Abzug sämmt⸗ licher Geschäfts⸗ Unkosten Vereinnahmte Miethe. Vereinnahmte Effecten⸗

II1

reibungen 1 ½ % auf Grund u. Boden. 3 % Gebäude .... 5 % Maschinen.. Werkzeuge u. Mobiliar Fhre Bureau⸗Utensilien.

67 80 12 67

3 899 12 051 10 180

8 580

6 120/ 39

614/65 63,750 41 511005 40 206 82 82 344 61 Revidirt. Dortmund, 23. Oktober 1886. 1 1b Die Revisoren. . A. Rumler. L. Haug. Fr. Carius. Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr li 185 1886 auf 4 % = 12 pro Aktie festgesetzt. Dieselbe ist vom 3. Januar 7 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Dortmund und 1. berh Schaaffhansen’schen Bank⸗ 3 zahlbar.

Der Aufsichtsrath.

82 32761

Dortmund, 24. November 1886. Die Direktion.

Activa & Passiva der Zuckerraffinerie Mannheim per 31. August 1886.

82 Cassa u. Wechsel..

VI. NII. B

F Passiva. 783 192 59 I. Prioritäten⸗Conto. 5 337 05 II. Actien⸗Conto. 1 000 III. Amortisation.. 358 034 76] IV. Reservefonds . .. 25 898/51 V. Arbeitersparkasse. 8 356 23 VI G125 89 83752] VII. Prioritäten⸗Einlösungs⸗Conto 20 785 72 VIII. Accepte . . . . ... IX. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag v. Jahr 84/85

. Activa. I. Ständige Fonds ... 85 96 61 217 909 62

857 15 307 066/15

9 264 32 1 292 442 38 Haben.

.Conto fremder Actien

IV. Vortztfr 68 9 Jusstände zuthaben an neue Rechnung.

etriebs⸗Verlust.. 8 .

II. Amortisation u. Zinscoupons

1 292 442 38 Gewinn- und

An

4““ [42165]

Conpon n

Aℳb Per Agio⸗Conto . . . . ... 8 Cordel⸗Conto.... 1 114 Papier⸗Conto. 43 863 27 Saldo⸗Vortrag v. Jahr 1884/85 9 264 32 Reservefonds... . ... 1 777 96 Saldo⸗Vortrag auf das Jahr 1886/87 . . . 7. 99 580 96

1928 18 857 19 412 704

4 279 37 333 66 59 140 32 42052

6 774 ,80 1 881,62 4 876,82

155 609/43

58 63 14 29 23 23 51

inscoupons⸗Conto. deessa arsane nteressen⸗Conto.. echselunkosten⸗Conto. nefipesen⸗Conto 8 en⸗Conto Melis⸗Conto. 8 erde⸗Conto.. mballagen⸗Conto taubmelis⸗Conto ürfelzucker⸗Conto.

155 609,43

Zuckerrafsinerie Mannheim. ach dem in heutiger Generalversammlung vorgelegten Geschäftsbericht kann der Dividende⸗ 19 pro 1885/‚86 nicht eingelöst werden. 16 1 annheim, 26. November 1886. 6 Der Aufsichtsrath.

8

ppr. F. Scheibler.

1) Conto der Gruben und Concessionen... .. 2) Conto der Kalksteinbrüche 3) Conto der Gebäude und Maschinen auf den Gruben

4) Altehütte Anlage⸗Conto.

5) Altehütte Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto. . ..

) Conto der Steeger⸗ und Gösinger⸗Hütte. ..

7) Alfredhütte Anlage⸗Conto

8) Alfredhütte Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto.. . .

9) Conto der Anschlußbahn und Grubenbahn.

98 Conto der liegenden Gründe

11) Conto Neubauten. 730 137 ab Abschreibung. 549 705

12) Conto für Materialien und : Werk⸗ u. Bauholz⸗Vorräthe 8

13) Ziegelei⸗Conto. Vorräthe

14) Gruben⸗Betriebs⸗Conto. Vorräthe von Erzen und Eisenstein auf den Gruben

15) Eisenstein⸗Conto. Vorräthe von Eisenstein auf den Hütten

16) Kalkstein⸗Conto. Vorräthe

17) Coaks-Conto. Vorräthe.

18) Hohofen⸗Fabrikations⸗Cto. Vorräthe von Eisen..

19) Cassa⸗Conto.. ..

20) Verschiedene Debitoren.

21) Effecten⸗Conto. Vom Reconstructionscomité un⸗ entgeltlich überlassene 98 Stück eigene Actien à 600 ℳ.

18 516 26 6 687 99

2 475

14 809

419 857'7 2 012 5242

1 500 000 2 000

300 000 500 000

75 000 2) Obligationen⸗

3 000 550 000

200 000—

300 000 111 270

180 432

111 569

58 800 224 528

1) Actien⸗Capital⸗ Conto: a. in den Händen der Aktionäre b. in den Händen der Gesell⸗ schaft..

Conto 3) Obligationen⸗ Sch insen⸗Conto. 4) Dividende⸗ Conto. Nicht abgehobene Di⸗ vidende. 5) Verschiedene Creditoren..

74 u“

22) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Summa Activa

4 717 947

ISumma Passiva

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro Geschäftsjahr 1885—86. Aufgestellt am 30. Juni 1886.

4 717 947 26 Haben.

187 840/83

23 880,— 21 720— 52 030/13

An Saldo am 1. Juli 1885 .

Obligationen⸗Zinsen⸗Conto: Zinsen vom 1./7.85 31./12. 85 Zinsen vom 1./1. 86 30/6. 86

General⸗Unkosten⸗Conto.

Interessen⸗Conto:

Zinsen und Provisionen bei den

Banquiers.. 40

81 222 40

Summa Soll 366 693/36

Brückhöfe bei Wissen a. d. Sieg, den 24.

Per Betriebs⸗Conto der Gruben und Hütten:

Bruttogewinn aus dem Gruben⸗

und Hohofenbetrieb..

Saldo am 1. Juli 1886 .

142 164 224 528

Summa Haben November 1886. 88

Der Vorstand.

Dr. O. Hahn.

Allolio.

[42075] Activa.

Bilanz-Couto.

Passiva.

121 10270 400 060 62 142/12 675 336 69 39 675 79 654 318,46 540/18

16 250 72 54 117,46 883 718 24

339 711 28 3 246 973 2

An Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto. Cautions⸗Conto..... Grundstücks⸗Conto.. Fabrik⸗Bau⸗Conto. Wasserleitung u. Brunnenbau⸗Cto. Maschinen⸗Conto. . . . . . Cassa⸗Conto . . .... Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto.

Conto current, 6 Debitoren.. Inventur⸗Conto, Bestände.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..

vasa au auaa2 s

Debet. ———

Gewinn- und Verlust-Conto.

Per Actien⸗Capital⸗Conto... Grundschuld⸗Conto.. Conto current, 19 Creditoren.

11“ 58

An Vortrag aus 1884/85. .. 220 704 Rüben⸗Conto: Kosten der verarbeiteten 317 270 Centner Rüben incl. Steuern ꝛc. Verwaltungs⸗Conto: Gehälter, Porto, Reisespesen, Versicherungen c. . . . . Zinsen⸗Conto: Hypotheken⸗ u. Banquier⸗Zinsen Materialien⸗Conto: Verbrauch an Kohle, Koks, Kalk und sonstige Materialien.. Fabrikations⸗Unkosten⸗Conto: Löhne, Bahnbetrieb ꝛc..... Beleuchtungs⸗Conto: der elektrischen Beleuch⸗ Reparaturen⸗Conto: iverse Reparaturen....

567 847

39 601 86 552

76 390 61 342

884

6 247 1 059 571

Zuckerfabrik Münsterberg.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

E. Schattmann. reiherr von Welczeck.

Munckel. R. Stiller.

von Mitzlaff. Rhenius. Lezius.

1 Münsterberg, den 30. Juni 1886.

Per Rübensamen⸗Conto: Gewinn beim Verkauf des XX“ Conto current . . .. abrikat- Conto . .. Bilance⸗Conto: Verlust⸗Saldo von 1884/85 220 704. 35 Verlust in 17,85/86 „119 006. 93

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

1 000 000 1 002 400 1 244 573/64

Credit.

54 38 043 681 762

339 711

1059 571 21 und Verlust⸗

Conto haben wir Beprüft und mit den ordnungs⸗

mäßig geführten einstimmend gefunden.

üchern der Gesellschaft über⸗

Münsterberg, n 7. November 1886.

8 O Wil e.

Preiß

ner.

3 246 973/64.