1886 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

wird, da genügende Masse zur Vertheilung unter die verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ ür die neue Bahnstrecke Krebsöge Dahlerau, Bezirk. Außerdem enthält bi üeer ö1“ b Konkursgläubiger nicht vorhanden, hiermit aufgehoben. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf haben die Bestimmungen der Bahnordnung für Tarifsätze für d dieser Na 8 ö11““ 8 Metz, 24. Kovember 1880. 8 den 23. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, deutsche Eisenbabnen untergeordneter Bedeutung mit samn füichde hakebr der Station 1 V ter t 7 B E i 1 a 9 E

Kaiserliches Amtsgericht. svor dem Fürsrlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. von 12. Juni 1878, des Betriebs⸗Reglements für Elberfeld, den 24 gien des dieigen Veia⸗ 1 v 2 . 8 ün Fries. Stadtilm, den 26. November 1886. die Eisenbahnen Deutschlands sowie der Lokaltarife Königliche Eisenbaber 1886, n 8⸗A d K 1 St t

X“ Meißner, für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld aliche Eisenbahn⸗Direktion. 4 18 in eiger un omnt 1 reu 1 en dl [42198] Konkursverfahren. 11““ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 1 b Leee * * * . T—“ 29 S vv“

8 3 1A1“1“ ie Berechnung der Frachten für Güter, Leichen, [42 n1 8— S „.ng Fenbres aiehe.easg.demm ge. e. t-nc, Konkursverfahren Püetaee Bir schetde Bheernem erhe nsess en 1 pende 8. Je. eit ne Lt. Berlin, Montag, den 29. Novender 8 8 8 2 Stati . d. 1 7 EE“ 8 d

heim, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgt g82 Lokalverkehr nach Mößgabe der 8 Ent⸗ Feaffrahre elhenchaüsengen Nachtrag WDa Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handele⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

enthaltsort, ist zur Prüfung der nachträglich mit Fabrikbesitzers Ernst Gustuv Klett in Zwöni 1 d ¹ 1. 1I in ei b ¹ Fegfect ansemesteien moeterwen der nber aüeiachen Jehabens dar Fire Pechsnahe, s. vagate Böch, naßhenweeehn düe hcnten Eetrverbenerenuen zun Füleneneüsnehe suven vhlte säand, esceint anc g enen besordaen Blctt anerden Küe

3 . 1 9 Böhler Termin auf sund Pappenfabrik Zwönin, Gustav Klett, Nachbarverkehr nach Maßuabe der Ent 8 utfernungen bezw. Frachtläte für die in da üh V1 s d t R 1 Seee. e e ö 1886, 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom welche in dem am 1. Janua’ 1887 in Fenfse manggen. Shr gen Frochogbnen Satienen md Halte 1-9 Centra 2 an 2 2 egi er 12 d en e et 4 (Nr. 281B.)

8 ö720. Oktober 1886 angenommene Zwangsvergleich T if für diesen Verkehr enthalt ie für di und Hu ent 2* EEEbö e;. Jw⸗ arif für diesen Verkehr enthalten sind. Ehenso Trebnitz sowie für die Haltestelle Goun „Reai ü 2 1 8 ü tsche Reich erscheint in der Regel täglich. e-er. serlich gerichte hiers b befsbtherästigen, Veschluß, vom, treten die Frachtsäte des vom 1. Januar 1887 ab Breslau und für die Station Lani ne 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ersch g g Das

8 gültigen Ausnahmetarifs B. für die Beförderung Altona, anderweite Entfe für di . i:M. Z9 den 26. November 1886. Stollberg, den 23. Norvember 1885. von Steinkohlen für den biesigen Direktionsbezirk Kamenz und Glatz daßegungen Ffar Statiom igers, SW.

L. 8. röse, Königliches AmtsgerichhF... beziehungsweise esig vens in⸗

8 A. 8 1 eeziehungsweise für den Rheinischen Nachbarverkehr Tarifberichtigungen. reslau, scne z6

D Beglannant: Fel S e SSnee- 8 d. Wupper und des Nachtrags sind bei d Handels Register. b-.2 fcarantmechun;. 88 Sehen 1) u. Johannes Christian Franz W. Beißenhirtz 42197] Das K. Amtsgericht Mäͤnchen 1, vareeme es⸗ 8ꝑ—114“*

hat mit Bebtbeilung A. ür C 2. De⸗ 142189. Konkursverfahren. skehr mit den Stationen Dahlhausen a. d. Wupper geltlich zu haben. ur Besitzer des Haupttaris uner⸗ üfen dem Königreich Afite 8— 2) dem Kaufmann Paul Heinze ebenda Helwig, Beide in Flensburg. Nr. 255 eseh; dnes Seeem e

zember 1885 über das Vermögen des ESigmund In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Dahlerau enthält der am 1. Dezember d. J. in Breslau, den 21. November 1886. Großherzogthum Hessen werden Dienstags am 22. November 1886 hier unter der Firma: D Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 25 Ksnigliches Amtsgericht. IV b.

4 8 3 4 inz t tretende Nachtrag 34 zu dem Lokal⸗Personen⸗ Königli Iirahes Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Breslauer Annoncen Zeitung beute eingetragen worden. ““ Jordan. 1 Scharl, Juhaber der Firma S. Scharl, dahier des Bäckermeisters Heinrich Marx hierselbst He Lai 3 füͤc 8 nigliche Eisenbahn⸗Direktion . Son ttgart und Darmstadt 1 lensburg, den 25. November 1886. cröffnete Conkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ geldtarife vom 1. Mai 1878 für den hiesigen Namensz der betheiligten Vervaltungen dücgin echs, ecden gerfteren wöchentlich, die errichtete offene deczeke elfchc heute eingetragen 1 Königliches Amtsgericht Abtheilung UI. Hannover. Bekanntmachun [42264]

Sen-.⸗een E““ 201 fen letzteren monatlich d In das hiesige Handelsregister ist brute Blatt 3850 München, am 25. November 1888. den 5. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr. [42010] 1 etztere . 5 worden. die Firma: vcheatok ntendr Königliche Gerichtsschreiber: vor dem Koniglichen Amtsgerichte beersibs nnh I“ Am 1. Dezember d. Is. wird der an der Neubaustrecke Hundsfeld Trebnitz i. Schl. gel⸗ ona. Bekanntmachung, Ulschaft 19258] Breslan, 88 FSer. 8s5 1 Frankfurt a. 0- Handelsregister s42259] 8 8 Fne. d. 8.) Hagenauer Urerber; Nr. 17, anberaumt. 1““ Bahnhof Trebnitz i. Schl., sowie die seit dem 1. November d. Is. bereits für den Wagenladuneeheme üleffend die unter Nr. 852 des Gese schaftsregisters Koönigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Fraukfurt a. O. mit dem Niederlassungsorte Hannover, und als deren bwcs. atasssütreena Setolp, den 25. November 18865. Verkehr eingerichtete Haltestelle Paschkerwitz füͤr den unbeschränkten Güterverkehr eröffnete ”—n adungegile, lecragene Gesellschaft: 1““ Die unter Nr. 804 des Firmenregisters ein⸗ Inhaber: Töpfermeister Franz Kübler zu Hannover 1— b 6 Gruch ““ Die in dem am 1. November d. Js. ausgegebenen Nachtrage VI. zum diesseitigen Lokalgütenna üemische Producten⸗ und Superphosphat⸗ Celle. Bekanntmachung. [42244] getragene Firma: n Pöpferneister Hermaosn Martius doselden 42187] Das Kgl. Amtsgericht München II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bezw. in dem Nachtrag 1V. des zugehörigen Anhanges, sowie in dem am 1. Oktober d Is vra gübecaf Fabrik, Actien⸗Gesellschaft In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 481 8 „H. Göhring“ Offene Handelsgesellschaft seit 17. Juni 1886 at unterm Heutigen, Vormittags 10 ¾ Uhr, auf eeö. bee rung gelangten neuen Lokal.Steinkohlentarife für die genannten Verkehrsstellen enthaltene T.riur Cinih⸗ ute Folgendes eingetragen: eingetragen die Firma: (Firmeninhaber: der Fleischermeister Herrmann d ’1 23. November 1886 Antrag eines Gläubigers beschlossen: [42172] daher am 1. Dezember d. Js. in vollem Umfange in Kraft. 1 altenen Tarifsite dan se Am Stelle des aus dem Vorstande ausge, eingetrag C. Conradi Göhring zu Frankfurt a. O.) ist gelöscht zufolge 11 gliches Amtsgericht IVb „Es sei über das Vermögen des Gutsbesitzers Kaiserl. Amtsgericht Straßbur Zur Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen ist auch der Bahnhof Trebnitz i. e tretenen Kaufmanns Joachim Franck zu Neuen, mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren Verfügung vom 26. November 1886. 8 Jordan. 8 öse⸗ Fischer in Neuherberge der Konkurs zu Konkur zve rfahren g. Zeit nicht 8 c8 Bahnhof Trebnitz i. Schl. deich bei ist den 8.ven Husta Inhaber: Seiler Carl Conradi zu Celle. Feeen okhches Sr. den 98. Zo 8 eröffnen.“ 1 . m gleichen Tage erfolgt die Eröffnung sämmtli Streck tbj Farl Otto Flemming zu Ham 1 20. ber 1886. önigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 8 s 2265 Wünchen, 27. November 18880. CHJDas Konkurzverfahren üher das Vermögen der gelegenen Vertehrsstelen and, war der Halfe elen Eerncng Fenaen eahere de grentieht Ler Säeüscastveriragts in den Vorstand, Celle, den 20. ovenber 15336, . Ia das gicige Hercelereoistel in beute Blac 891 Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: (Esther Klein, gebor. Weill, Spezereihändlerin Totschen, sowie des Bahnhofes Trebnitz i. Schl. für den Verkehr von Leichen, Fahrzeugen 9 18 ni, ang delegirt. Kuffell. 8 42064] eingetragen die Firma:

(L. S.) Rid. hierselbst, Langestraße Nr. 113, wird eingestellt, da Thieren, sowie mit Ausnahme ron Pawelwitz auch für den Personen⸗ und Reisegepäck⸗ a.. Vertel kbenden Altona, den 26. November 1886. ““ .“ 8 M.⸗-Gladbach. In das Handelsregister des Fr. Stehr seine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Die Beförderung rvon Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren von und nach simmtlicen vor Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Celle. Bekanntmachung. „142243] hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1287 mit dem Niederlassungsorte Hannover und als [42205] K nkursv erf h 1 kursmasse nicht vorhanden ist. genannten Verkehrsstellen erfolgt auf Grund der Bestimmungen des Lokaltarifs für Leichen, Fahrzeuge ud [42016] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 480 des Gesellschaftsregisters die von der zu Krefeld deren Inhaber Fabrikant Friedrich Stehr zu Han⸗

0 8 ahren. Straßburg, den 26. November 1886. lebende Thiere vom 1. April 1885 unter Zugrundelegung der im Nachtrage VI. zum Lokalgütertarf a bnn. Bekanntmachung.. ö- eingetragen die Firma: 82 & Mühlen bestehenden Handelsgesellschaft nover. irths un elkers Johann Portmann hier v hieren maßgebend sind. G . ellschaftsregister 8 mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren getragen worden. Die 1 uf⸗ Königliches Amtsgericht. IVb. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Füͤr den EE“ kommen zunächst nur Billets der II., III. und 1V Wagenklasse lschaft in Firma⸗ Inhaber: Weinhändler Heinrich Bona zu Celle. leute Oswald Mühlen und Gustav Schmitges, Beide 8n Jordan. 12. November 1886 angenommene Zwangsverglei ““ 166““ Ausgabe. Die Personenbeförderung auf der Neubaustrecke erfolgt zu d 5 se sm „Gebrüder. Manstetten’“ Celle, den 20. November 1886. in Krefeld wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. April r. Zwangsvergleich 1 s folgt zu dem nachstehenden Fahrplan mit da 176 d mit folgenden den 1 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ K. W. Amtsgericht Tuttlingen. Maßgabe, daß die betreffenden Züge über Hundsfeld hinaus bis Breslau LehsteeWene dem Size in Wüschheim und mit folgende K önigliches Amtsgericht. I1 1883 begonnen. Hannoever. Bekanntmachung. [42261]

ätigt ist, hi of weiter gefüht ilmmissen ei den: 23. November 1886 Fn stätigt ist, hierdurch aufgehoben. d bezw. von da abgelassen werden. hhtsverhältmissen eingetragen wor Russell. M.⸗Gladbach, den 23. November 8 i das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Konkursverfahren. ““ 1. 8 Die Gesellschafter sind: 8 3809 eingetragen die Firma:

Mülhansen, den 27. November 1886. Schwacke, 8 iserliche2 8 Das Konkursverfahren über das Vermö 1111“ iner Manstetten, Oeconom zu Wüschheim. 3 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kaiserliche Amtsgericht. Franz Josef Lurz, Flaschners in 465. Entfern. 462. 464. 466. 9) Neiner tütten, Bierbrauer daselbst. Celle. Bekauntmachung. btssch G., Guttmann

durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

in auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

2 8

142245] 4 . 1 1 1,8 5 . 1X“ urt a. M. 8b ümmer.,. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gemischte Züge Stationen und Haltestellen. Gemischte Zuge Die Gesellschaft hat am 15. November 1886 be⸗ „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 482 [42251] i 58. RercganteerLaffanc in eee. Der Gerichtsschreiber: Brück. und nach vollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß 2.— 4. Klasse. . 2.— 4. Klasse. snen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Ver⸗ eingetragen die Firma;!. Bock Görlitz. Unter Nr. 186 des Prokurenregisters deren Inhaber Kaufmann Gotthelf Guttmann in von heute aufgehoben. ung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Dartwig Bo ist heute die dem Ingenieur August Roscher füͤr die Frankfuͤrt a. M . 111—“ v“ Breslau Oderthor⸗Bahnhof i. d. 19. November 1886 “”“ retseenaten 8ash edbrche pestara encer Paxuwder, 39. Noember 886. Nr. 10162. Ueber den Nachlaß; des Adler⸗ erichtsschreiber Klingenstein. 7332 21½ 742 eoggessSersvos Wabönbe 65⁄ 15 (u onn, den 19. November 1886. Eeeb ber 1886. Firmenregister Nr. ertheilte Prokura einge⸗ Koönigliches Amtsgericht. IVb. E .“ 3 wird [42051 18 kun 8 g g. 88 11 v“ G 1. 1b Königliches Amtsgericht. II. Celle, 8 20e negvembert eef cht. I. itea 113“ C“ Jordan. das Konkursverfahren eröffnet. Oachm ne6eelhr. In dem Konkursversah 3 88 zaen des 3— 8 far. pafacrnn, 6 I znn. 1 1a e e Ier ii12073 8 Russell. 8 (1. s) Hannover. Bekanntmachung. 8 1 lassen mit Anmeldefrist bis zum 31. k. Mts., der Händlers Inlius Schlü as Vermögen de 8 1 24 aschkerwitz 281 Bufolge Verfügung vom heutigen .S. ulz. 1 Auf Blatt 3433 des hiesigen Handelsregisters i ag. . ütter zu Wesel, handelnd 8. †25s 7826 eblitz 24 †122 †5 e Genossenschaftsregister unter Nr. 37, woselst . . eeeee. e 1 1ve ehn. pes e unter der Firma J. C. Masholt, ist zur Prüfung 8:76 318 844 5 18 Grc ißchen 1“ n d.Hneh Darlehnskassen⸗Verein, eingetra: Dessau Handelsrichterliche [420241 olaberg i. Schl. Beranntmachung. 42253] ö“ Firn. & Scheu Samstag, den 15. Januar 1889. menran der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 8 320 84 5 [Ank. Teebnitz f. b522] 1218 e Genossenschaft zu Arloff, vermerkt steht, HPeren nc 9e 1 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 248 eingetragen: 5 Ahe, estgefett.. v11““ Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr. Breslau, den 23. November 188. e gbharahang fölat g, we somaluna der bene d Firms Cns Mensas Hanseffargistet ast die Firma SZE erDie Handelsgesellschaft ist aufgelöst. . . „Vorm 1 Inia li 1 E“ ralversa ute di 1t i esien un 86. ““ Fovenber ach; vor dem Königlichen mtsgerichte Rereche. 8 Gvufch Heschlu der 14. November 1886 sind veren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Rausch Weber. i. Hegnant e Rodolf Weber in Haynau Heence.e. 86 8 11“ Der Geri chtssch e Zimmer Nr. 7, anberaumt. [42058 Bex ; im §. 29 der Statuten in dem vierten über die hier eingetragen worden. am 13. November 1886 eingetragen worden. 1 Jordan. er 6- 88 seßschrei er: Wesel, den 23. November 1886. 58] Deuts 8 viic e ser g. und Westschweiz werden mit sofortiger Wirkmg Dividenden handelnden Absatze im zweiten Satze Dessan, den 25. November 1886. AGpoldberg i. Schl., den 13. November 1886. 8 ILEö 8 Timmer, Die Li d ch⸗i S Verkehr. theilweise ermäßigt. G 3 die Worte: „welchen die Mitglieder aus⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ² Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 42263]1 142186] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sretionen geriale und Nlcffigtid tist zwisc 88 Peer ö die Htn6 sli hic 8 I s . hen 6 F. Meyer. . Hhö ö [42252] Auf Blatt 2045 des hiesigen Handelsregisters ist 142186 onKrn u 1 ; 5 e 18 4 SSs gesticen und an deren Stelle die Worte: Goldberg. ekanntmachung. 142²2 der Firma: 3 1 [ĩ42174] Konkursverfahren sowie Gepäckstücke bis 100 kg Karlsruhe, den 25. November 1886. welchen der Verein durchschnittlich für Anlehen [42059])]/ Im Jahre 1887 werden die Eintragungen in unser heute zu der 13” & Rosenstern

zu 50 kg werden gegen besond 5 Zerbandes: z . 8 5⸗ ichen⸗ „8 e, hr. 900 8 . g Gebübren ölrfichet nn⸗ 8 h.ge bas 1S. zahlt“, gese 3 —. amh 1ee- Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen e Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster eingetragen: 8 h

sfenin Faaag e e Segiügeehn n cierne, lüches Konhrezvercheen üh Uns densonshenetu saeneigers Arecknesehüe = ee-r. bes. Serncdesesbagne Fertun Fsnätefgt worden: ⸗Die Generl. Knigliches dntsüercte, hübihelung, V1z dim tagsteiz, meichs. und Preußischen Etais⸗ H Die⸗dandeagesggs hesbesbansgec

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des bis Ventimiglia bis auf Weiteres (voraussichtlich versammlung hat das Recht zu beschließen, da 8 V je mit dem Si Opla⸗ Anzeiger önigliches Amtsgericht. Abtheilung Vb ters, zur Erhebung v Metzgers Fridolin A bis zum 5. Dezember) geschlossen. . L 1 ießen, Gesellschafts⸗Registers die mit dem Sitze zu Op zeiger, 8 Königliches Amtsgericht. ilung b. Sela zure schebung. bes Fenahfacgnen, geaen, da hirh eas gehen Abhraltornner EehlaZtarfach Straßburg, den 938 Jblosen. 1886. Anzeigen. 1144“ weder Zinsen 1g den, zum Betriebe einer Cartonnagen⸗Fabrik, am 2 in P8 bTTöö (Schwedowitz) Jordan.

ichti Forderungen und zur Beschlußfassung hierdurch aufgehoben. b Kaiserliche Generaldirektion [32061] 1 Vonn, den 99 iovember 1886 heutigen Tage errichtete Firma: bei s B68 ch Ferdes Pexanntmachun [42260]

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- Wolfach, den 24. November 1886 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 „Rönteliches Nattsgericht. I. bc. Breibach & Comp. ekannt g bnesenihcemnber 16883. Hannover. Bekanntmachung. iftan h mäögensstücke der Schlußtermin auf Großherzogliches Amtsgericht 3 ATENTE aller läncgr önigliches Amtsgericht. II. und Js deren hahan. Golesheri en ia beaheser 8 G“ des hiesigen Handelsregisters is besoegen int wonante un. Bekanntmachung [42018] einric, Bretbach, 18. 1es124 84 11ao 1,2ge 8 e : 8

Mäfolg 8 . ;8; 2) Friedrich Wilhelm Wehler, Albinus Ihnken iefolge Verffigung vom heutigen Tage ist in das Opladen, eingetragen worden. 8 42254] eingetragen, daß die Firma und die der Ehefrau,

TMHaNTLaGgrncce reLrgehefemeneaite 11““ engücnung der Fiemg und Vartretong der Ge⸗ Iö“ 1e Nr. 8 0 4 1 WMtepe Anna Ihnken, und dem Kaufmann üs. 88 bondelsfimna e sellschaft ist nur der Theilhaber Heinrich Breibach Firma M. Kannenberg und als deren Inhaber lece dor Tiarks ertheilte Prokura erloschen sind. Begrincer 1e soresns 1ecfschen h⸗ionnmäͤhe dem Sitze i Bonn 85 ls d alleinige berechtigt. der Kaufmann Martin Kannenberg in Gumbinnen Hannover, den 24. eemͤber 8 ö 9 Düsseldorf, den 24. November 1886. mit dem Niederlassungsorte Gumbinnen zufolge Königliches Amtsgericht. IVb.

900 . 8

5 8o-—F— –N8n 52

den 18. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, Der Gerichtsschreiber. [42013] Südwestdeutscher Eisenbahnverband. vor dem Fürstlichen Amtsgerichte dierselbst Hässig. Zum Heft 6. (Hessisch⸗Badischer Verkehr) des zimmer Nr. 1, bestimmt, wozu alle Betheiligten Tarifs für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen hiermit vorgeladen werden. 8 . 8 und lebenden Thieren tritt am 1. Dezember d. J. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Nachtrag II. in Kraft. sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ der deutschen Eisenbahnen Derselbe enthält u. A. Entfernungen und Fracht⸗ gelegt. * DOberweißbach, den 24. November 1886. Nr. 281.

Wächter [42012] 1 eien. G vlgt: B mach 42267] ic zber 1 1— . 8 H Ae erliner Patentbureaubestehtse Abtheilung III. Gumbi den 19. November 1886. Hannover. ekanntmachung. 42 Gerichtsschreiber des Fürftlichen Amtsgerichts. Die Stationen Saarn und Vohwinkel werden mit es Nactsenae bageh., durch er⸗ 2 Benbecc 8 desola dis Firma ist erloschen v11“ umbümne zse g

1 gn erma it Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3487

dem 1. Dezember d. J. in den im Bergisch⸗Mär. Tarifbureau unent ; 2.5 A. Gleichzeitig ist im hiesigen Handels⸗Prokuren⸗ u der Firma:

sch⸗ 3 När r nentgeltlich bezogen werden. 1 · v ter unt 2 8 reld. Bekanntmachung. [42060] Eescgoehezehs. ehc, ey 8

8 8* Konkursverfahren bber. den Nachlaß des fisch Se e11“ 98. 1G 2 8 und verwerthet das Bureau von —. etwicacnaan Pelerbste Zite Sen Hehünann I.nne Gesellschaftzregiste ben Ses n - Feeene he rsge s ea. Geo. Borgfeld & Co. .

E“ 89 ilipp Uhrig I. von Wagenladu 1 Amege des Werhands; stav 8 Civ.⸗Ing. 8 er für ihre Handelsniederlassung unter der Firma Windrath & Cie. zu erfeld ist Au⸗ 6 . Die Zweigniederlassung ist aufgehoben

Wersau wird 2 T 1 . ungen von 5000 kg aufgenommen. Mit Generaldirekti 2 Gustav Ad. Dittmar, Civ.⸗Ing. 5 1— 3 G : eingetragenen Handelsgesellschaft „Neuwalters⸗ ie Zweigniederlassung heccss ess ästr Abhaltung des Schluß dem selben Tage erfolgt die Aufnahme der Station der Großzh. edifchan, Eesateitenbahnen u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenaufte b rhnah. Wäller ac e- Fremö ges heute he lgendes eingeise he na hen; die Firma er⸗ vogf er Marmorbruch Knorrn et Cpgie.“, Hannover, den 24. egfgh 1888

Reinheim, den 24. November 1886 Mettmann in den im Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Bel⸗ EE“ Filiale Paris: Faubourg St. Denis 282 Die Prokar t eceng erfolgt: loschen mmit deren Si Neu⸗Waltersdorf, sind die bis⸗ Königliches Amtsgericht. 3

Großherzogliches Amsgericht Reinheim. siichen Verkehr bestehenden gleichartigen Ausnahme⸗ 142161 amm. emmamnmehmöee. denh a. 1 i hecgen 8 Ekölfrid, den 25. November 1886. CA6“ Gehaü dafter Steiger Fulnns Henog zu Alt. 1 Jordan.

berf 1 sch⸗ ki 8 2* önigli 1 icht önigli 1 G11“ andelsmann Augu vert; b -M—s—s

v. Grolman. Elberfeld, den 23. November 18. 8 e ger Eisenbahn: 132101] Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Besar vor am 30. Oktober 1886 ausgeschieden. 112268]

öni B erband. männische Vertretung

142168] Konkursv erfahr en. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Frachtsätze der Schnitt⸗Tabelle B. der vom s Fachmaonefa Ageler 6 Elberreld. Bekanntmachung. [42246 Habelschwerdt, den 7. November 1886. gE;eeh Seee e ene. rmenkegisters V

Das Konk 8 [42056] 1. Oktober 1885 ab gültigen Ausnahmetarife für die heiten. 9, reslau. Bekanntmachung. [42019]/ In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2203 ist Königliches Amtsgericht. Bond 1Seaö as Konkursverfahren über das Vermögen des Beförderung von Steinkohlen und Coaks ab Mann⸗ Schumacher Etec cn unser Firmenregister ist Nr. 7081 die Firma: beute eingetragen die offene Handelsgefellschaft in Dem Gerber Conrad Pirsch auf dem Haarlaß ist

Kanfmanns Oscar Schwabe hier, wi d, Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d J. wirb die heim und Ludwigs ittel⸗ 8 .41. G u [42258†% ; irs nachdem der in dem 8n F1/Oktober Station Breckerfeld in die Staatsbahn⸗Gütertarife 8 1“”“ 1u6.— Fe gtenag 868 Fntihmame nite demi, nent⸗ Hameln. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist von der Firma Carl Pirsch dahier I“

8 ¹ 2 8 und als d i 8 vgegeenmene; 11“ . Fälberfegn. Hernpovesz Altonn, Magdeburg, Fe [32021] . * Gattentag 1“ weinbrenner Wilhelm Furthmann und Hugo hrar füforg. vom heutigen Tage auf Fol. 19 öö 27. November 1886. hierdurch aufgehoben. 3 ist, jarife für den Verkehr mit Stotionen der Olden⸗ sin gtretung allex Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte dbe- reslan, den 20. November 1886. mann, Beide wohnhaft zu Gruiten. Die Gesellschaf Rirchspiet⸗Ohsener Spar⸗ und Darlehnskassen 6 Gr. Amtsgeri

zmhi 3 burgischen Staatsbahn, de inisch⸗Ni f in Patont- MN 0. KHsSLHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin S'V. 11, Fatenk- Königliches Amtsgericht. hat am 19. November 1886 begonnen und ist zur Hs Büchner. ö1ö6“ 1“ fame. den cnescreiezerdautschan Prooessen. P 41 II Königgrätzerstr. 47. Ausfuührliche Prospecte gratis. Anmeldungea Vertretung derselben nur der vorgenannte Hugo Verein eingetragene Genossenschaft 6öö

8 te eingetragen: . 114“ (Ünterschrift.) Verkehr mit den Elbe⸗, Wefer⸗ und Emshafen⸗ eslau. Bekaunntmachung. [42021] Furthmann berechtigt. hent 4 n g Generalverfammlung [42027]

2 1 18 ; 1 1 B rordentlichen stationen einbezogen. [32041] In unser Firmenregister ist Nr. 7085 die Firma: Elberfeld, den 26. November 1886. 80817 ö. 85 bnch n Seelte deß verstorbemen meimatedt. In dem Genossenscheftsregistn 8en 42001] Konkursv ahren Bis zur Herausgabe von Tarifnachträgen sind der Stellvertreters des Vereinsvorstehers Ringe in Em⸗ unterzeichneten Gerichts ist heute Fol. 30 bei der dort 8 4 27 1

ngenieur

S

S

sätze für die hessische Station Hppenheim und . jedrich-Sir 78 bllbaberin die in Bochum wohnende Kaufhändlerin Jorda Frachtsätze für die badische Station Mann⸗ 2 BEREIN,WI. Frigdvich S Iöm inny Müller vermerkt steht, folgende Eintragung Gerichtsschreiber bnnerchen Amtsgerichts. veeft 1 vom 18. November am heutigen Tage

Erwin Rehbein Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

1 96 3 1 8⁴ g 4 . . 3 j of, r und Is d 2 8 4 8 1 5 Frachtberechnung, soweit in den Tarifen Kilometer⸗ H ch ertheilt M. M. ROTTEHNI, diplomirter Ingenkaeh bein d als deren Inhaber der Kaufmann Erwin ern der Vollmeier Friedrich Niemeyer in Kirchohsen un vnie; L In dem Konkursverfahren über das Vermögen des seiger enthalten sind, die um 2 km erhöhten Ent⸗ d M 8 e- Sac- gl e. 11“”“ 210. r benche beutz eengen macJen. Emerrera,,, Pe gasameich te, Nr. v gewäͤhlt worden. h eingekraceng stn., ei⸗ zu Helmstedt“ Lohgerbers N. Nohwever in Schleswig ist in fernungen der Station Dahl, im Uebrigen die Aus⸗ deen EX4“ Königliches Amtsgericht. sheute eingetragen die offene Handelsgesellschaft it Hameln, den 24. November 1886. vermerkt, daß zufolge Beschlusses der General⸗ Wlgcleines von dem Gemeinschuldner gemachten Fhcene⸗ be sähangeeh Stationstarifsätze der Statio Vom 18. Nhte Ie2h eb. Merlen e F. Sgehntweuecaamen Nor 92. v14“ Fürma 88 Overbeck & Co. mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. versammlung vom 19. d. Mts. an Stelle des aus⸗ e. eg Ieeeiche Bercleicha⸗ Elberfeld, den Ee. e [32001] . 5 . 1 geslan. Bekaunntmachung. [42022] Winkelsmühle bei Haan ahnhofß und als Mühry. geschiedenen Postdirektors a. D. Carl Bode von hier

g. . ischzüchter Gustav Overbeck der Lehrer Hermann Körtge hierselbst zum Vereins den 15. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr önigliche Eisenbahn⸗Direktion, .annser Gesellschaftzregister, ist bei Nr. 3, be⸗ deren Gesellschafter der Fischzüchter Gu 3 [42061] zann Fe vor dem Königlichen Amtsgericht, Abth. F. Ra upg, Namens der betheiligten Verwaltungen. —V— t hew die offene Handelsgesellschaft: zu Winkelsmühle bei Haan und der Kaufmann Wil Hanau. In unser Handelsregister ist heute unter e November 1886

anberaumt. 88 5 p ATEN- „Angelegenhoiten, Mustor- und Marker ohutzs werden besorgt r heute Maruschke & Berendt hel es ecsst deh ah 15. November 1886 be⸗ Nr. 931 nach Anmeldung von heute die Firma Herzogliches Amtsgericht 4. bre

Schleswig, den 25. November 1886. durch die Firma Telegramm-Adresse: D etragen worden: Mahr & Rödiger in Hanau und als deren In⸗ rufe.

als Gerichtsschriber des eleiender Amtsgerichts Ehisentahn Behenhendi⸗8 wicd diend n9 Söne gfüchn 6—.n, L.ö E116 if weac ngg Megruschge go lberfelb den 26. November 1886 vehe⸗ 18 Fauflea⸗ 8 . wabehis. h und öniglichen Amtsgerichts. senbahn⸗L u Düsseldorf unter —& . U gvo - rfeld, .„Nor 8 inrich Rödi ingetragen 8 1 1 20 G01 g Bahnstrecke Krebsöge —Dahlerau mie den Tnen⸗ w77183 4 Eicieden. An Stelle desselben waren dessen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Heigeigh. 1defelst. weinge vügen 142062]

42160] . Dahlhausen a. d. Wu d a M .., 1ööee, rbinnen und an Stelle dieser ist nunmehr der 19. üvexGr. Hie whr ves ee Slene... Konkursverfahren. Hahlhause Güter⸗, Gede 8. nd, Daherans für, der raxagesishakestatavavencsed-Lhas 8 —N 5 uchhändler Benno Jaeger zu Breslau als Ge⸗ Flensburg. Bekanntmachnn [42249] Königliches Amtsgerich Uingetrogene Firma „E. Heinwald“⸗ u Beverun.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen verkehr sowie für die Abfertigung von Lei Fahr⸗ Ulschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafter der zu Flensbarg unter der um tmacht 42262) gen ist durch Erbgang auf die Wittwe Eldat 8 5 Karl Rudolf Voigt von hier, leugen und lebenden Thieren eroffner ; ähan vE Firswa⸗ imm & Helwi maa- Saer Z218 8es saec Hagdeleregi ers 1 einwald, Helene, geb. Königheim, zu Beverungen 1 He e 8 Schlußrechnung des Verwalters, n demselben Tage wird die Station Herbede Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). nigliches Amtsgericht. - ci 1871:8 Handelggesels chaft sind: beute zu der Firma: lübergegangen und deshalb unter Nr. 350 des Firmen⸗ g von Einwendungen gegen das Schluß⸗! auch für den Privatdepeschenverkehr eröffnet. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 Iam 1. Ap gonm