1886 / 288 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Vereini ² 8 143615] 1 1 88 hereinigte Pommersch Seee ⸗e 8 bBe heutige Generalversammlung der Aktionäre heinische Gl ashütt ““ G 11 Bilanz am 30. September 1886. 1.“ er Pulverfabrik Rottweil⸗Hamburg 1. Aetien⸗Gesells 8 11“ hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1885 86 eine Bilanz für das „esellschaft. 8 e

.“ xNDEZeeeeeeeeeeenam Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

zu vertheilen und dieselbe sofort auszubezahlen. 8

der Gasanstalt und Wechsel⸗ g 1 Ka 8 W Dividenden⸗Coupons werden von 6 dns Com. T 1vAu5

Iechäf 2 Horün⸗Gonto:; heute a rundstück⸗Conto: Ter⸗ 2 b Djenst 7 D .“

) S. Detailgeschäften . . . . 2— 5 743 04 2) Conto bei der Case der Pulverfabrit Rottweil⸗Ham⸗ P.’,S . 3 Nℳh. 288. Verlin Dienstag, den (. Dezember 4 3 3 193 ten ꝛc. urg in Rottweil, 237 702 Fuß. 82 11u“ ; W Württembergischen Vereinsbank, Stutt⸗ Gebäude⸗Conto: Sa Laden v“ 201 62 1b 1 gart, laut voriger Bilanz. 454 108 34 Eisenbahnen e

——y

2 88 8 ☚* 821 ; ; 88 . : . 2 1 ldo Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

88 891 68 utkalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .“ Kböchansefftr. 455. 422 10 ] Bankanstalt (vorm. ab 2 % Abschreibung 9082 16 n 5 . Lad B L“ 10 8 Pflaum & Co.), Stuttgart Maschinen⸗Conto: n tra 2 andels 39) Uiensilien⸗Conto: b den Herren Breuning & Fischer, Stuttgart, Fch Cen 5 a eu e et 8 G⸗ ge 8 0 Das C

9 ͤ 14““ der Deutschen Vereinsbank, Fraukfurt a. M Bila 8 11 4 3 8 4 4 2 ᷑éM. n 1“ 8 36 In 35 e Ln JJEeeö 8 8 g. c2 n 8 8 8 1] 2 221: Alte Schönhauserstr. 35. 1“ 1 645 59 1 b dem A., Schaaffhausen'schen Bankverein, ab 1 %Abschreibung 88 Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ite Jacobstr. 54/5 . § 2 300 35 1 8 b Köln HUtensilien⸗Cont 9. Galbs 52 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Potsdamerstr. 100 . . . . . . . . 353,15 .““ 1 u eingelöst. blaut voriger Bilanz 42 grl 6 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 d . 1 0 d

1111“4“4*“ 1 8 In den Aufsichtsrath wurden gewählt: 8 - ü 1n = 5 Dr. K. Steiner, Stuttgart, gewäh hiernm. für Neuan⸗ 3 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 288 A. und 288 B. ausgegeben. nüschreibungen lt Festsebung des Aufsichts⸗ 8E August ücl. Rottwefl E Setanntmachung s Pharmaceutische Centralhalle .für Hand 5) die National⸗Z 111 1 111088 79 8 1 ekonomierath Burkardt, Rottweil, 8 1 57 554 76 Bek g. 1“ armaceutische Centralhalle 1 8 8⸗ Regi . 5) die National⸗Zeitung, 4) Debitoren⸗Conto: b 1 1 E. von Keßler, Eßlingen, ab 10 % Abschreibung 5488,18 49 0999 Den Amtsgerichten in Drossen und Reppen ist Deutschland. (Dr Hermann Hager und Dr. Cwald Die H. Se. 8 8 8 “] znigrei 9 das Berliner Lageblatt. ausstehende Forderungen 12 547 46 I E. Königs, Direktor des Schaaffhausen'schen Bank⸗ Waaren⸗Conto: Vor⸗ 1“ vom 1. Januar 1887 ab die Fübrung der Handelg⸗ Geißler, Berlin.) Nr. 48. Inhalt: Chemie 6A14A14“X“; Khnigreich ur Gültigkeit der Bekanntmachung genügt in⸗ 16 vereins, Köln räthige Glaswaaren 88 Genossenschafts⸗ und Musterregister, einem jeden für Pharmacie: Neues pharmaceutisches Manual. Sachsen, dem Königreich Württemberg und dessen deren Veröffentlichung im Deutschen eichs⸗ 36 799 27] 8 E. Levy, Vankier in Köln Verpackungs⸗ u. Schreib⸗ 8 299 219b, seinen Bezirk, übertragen worden Beiträge zur Untersuchung von Extrakten. Zum dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Anzeiger. b 1 1 General a. D. von Eichstrom, München materialien *Cono: Verlin, den 19. November Aluflösen von Sublimat. Aus der Praxis. Aus bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri!! BDie Ausfertigungen und Bekanntmachungen des 23 893 52 8 1 Bergmeister Huppertz Uenereädirertor des Mecher⸗ Bestand . .. 1 Der Justiz⸗Minister. französischen und englischen Journalen. Miscellen: Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Aufsichtsraths sind mit den Worten: 8 60 692/79 . 60 692 79 nicher Bergwerksvereins Poterie und Schmiede⸗ 13521 g 86 Isas eee WWI1 dif e Aasstchtsne. 8 d Groß, Dire Fri⸗d 6 gr zol. - Ueber Cannabinon. Sublimat⸗Glycerin⸗Ge⸗ etz 3 ctiengesellschaft“ Debet. Gewinn und Verlust-Conto Credit. 8 8— Srtenrarenp, bais b 1 p 8 1 latine. Klebstoffe zum Etiquettiren von Flaschen. Berlin. Handelsregister [43892] sowie mit dem Namen 88 e oder seines 5 8 1“ 8 ö Conto: . 8 21 051 8 llgem H. 88 LEE1 Offene Correspondenz. Anzeigen. he e Thghan heeend M. 8 8n g n⸗ E1I“ zu 8 folgt 3 Ine 4 2 Vorräthi wwaccn itung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ ö“ 8 Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1886 sin Die Berufung der Generalversammlung erfo 1) An Afissenhas. eno. 111“ 24 491 97 1) Per General⸗Waaren— V Pulverfabrik Nottweil⸗Hamburg. Bebes 8 (Verlag von. 888 Carl⸗ in Nürnberg.) Der M e tallarbeiter. (Carl Pataky, Berlin s.) am nämlichen Tage folgende Eintragungen erfolgt: durch einmalige Bekanntmachung in den Geseuschafts⸗ Unfosten, Gorgen, banferstr. 29 85 5 1 8 Gewinn. .7 509 40 8 She ee iV za 8 11 6708” Nr. 143. Inhalt: Siebenter Bericht eut⸗ Nr. 49. Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. In unser Gesellichaftsregister ist eingetragen: blättern, mit einer Frist von mindestens achtzehn ike ee Scanthe 1 2 294 93]2) Per Gewinn im Det.⸗ 8 M. Duttenhofer. JPFräthige Kohlen .. sch Hopfenbau⸗Vereins. Braueret⸗ u. Mälzerei⸗ Ueber Bauklempnerei (Fortsetzung). Die Spalte 1. Laufende Nummer 10 249. Tagen, den Tag der Bekanntmachung und den Ver⸗ . te Jacobstr... 1 701 76 Gesch. Lindenstr.. 7 110 06 das Wechsel⸗Conto: Wech⸗ 8 2 584 85 Berufsgenossenschaft: Sitzung des Genossenschafts⸗ Mängel des Markenschutzgesetzes. Ueber die Spalte 2. Firma der Gesellschaft: sammlungstag nicht mitgerechnet. 8* Gespann⸗Unkoften Potsdamerstr. .. 8 259 20 3) Per Gewinn im Det.⸗ h“ sel im Portefeuille s. Vorstandes am 17. November 1886. Neues Schmelzöfen der Eisengießereien (Fortsetzung). Norddeutsche Brauerei Actiengesellschaft. Die Gründer der Gesellschaft sind: Feipem e“ 2 376 20 Gesch. Schönhauserstr.] 2 789/15 1186200 8 4 Cassa⸗Conto: Baarbe⸗ b 11 32775 Reagens auf alle Kohlehydrate, lösliche Alkohole und Entwurf, betreffend den Erlaß polizeilicher Verord⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 1) der Banquier Sigismund Born, 11“] 487 83 4) Per Gewinn im Det.⸗ In Gemäßheit der §§. 23 und 34 unseres Statuts stand 11“ Orysäuren. Die Verdächtigungen des Brauerei⸗ nungen für die Errichtung und den Betrieb von Berlin. 2) der Gesellschafts⸗Direktor Albert Thomas, Abs grefthte iecsts 1 Gesch. Jacobstr... bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Diverse Debitoren u“ 5 18750 gewerbes wegen angeblicher Bierverfälschung. Zwergkesseln und Kochgefäßen. Neuer Konden⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 3) der Gesellschafts⸗Direktor Ludwig Keyling, 5 Utensilien vindentr. . 6 78 Per Saldo Netto⸗ in den am 25. Oktober cr. und 11. November cr. abt für zweifelhafte Ueber die Biereinfuhr in Japan. Vereinsbrauerei sationswasserableiter. Technische Mittheilungen. Die Gesellschaft ist eine auf eine bestimmte Zeit⸗ 4) der Kaufmann Rudolf Füdernaafh 8 Fchögzaufer. .“ 111“ stattgehabten Sitzungen unseres Verwaltungsrathes Debitoren und Ver⸗ V1 Döbeln. Aktien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Neue Patente. Technische Anfragen. Tech⸗ dauer nicht beschränkte Aktiengesellschaft, deren vom 5) der Direktor Adolph Philipsthal, 8 2 Vcs ah b1ö1“ ““ an Stelle des verstorbenen Herrn Ludwig Biber luste 178 5 Brauereigesellschaft zum Storchen. in Speyper. nische Beantwortungen: Gedrückte Britanniawaaren 21. November 1886 datirender Ge ellschaftsvertrag sämmtlich zu Berlin wohnhaft. 8 Eöö“ 1166“ 6 8 Herr Rudolf Steimmig 85487² Aktienbrauerei Marienthal. St. Georgen⸗Aktien⸗ poliren. Verbleien von kupfernen oder eisernen sich Vol. I. Seite 20 u. flgde. des Beilage⸗ Bandes Den ersten Aufsichtsrath bilden: 13 972 69 1 —2à— zum Mitglied der Direktion für die Zeit des 8 1 240 92558 brauerei Sangerhausen. Aktienbrauerei Linden. Kesseln. Vernickeln und verzinnen. Kirchen⸗ Nr. 693 zum Gesellschaftsregister befindet. Gegen⸗ 1) der Banquier Sigismund Born, Berlin, 4. Dezember 1886. 3 9 noch laufenden Geschäftsjahres ernannt, ferner an Passiva. 8 Städtische Biersteuer in Magdeburg. Loth⸗ heizung. Solaröl. Kitt. Gewindeschneid⸗ stand des Unternehmens und Zweck der Gesellschaft 2) der Kaufmann Theodor Müller, . Der Vorstand. . Stelle des von seinem Amt zurückgetretenen Herrn Actien⸗Capital⸗Conto. . 900 000—- ringer Brauereigesellschaft in Metz. Neuer Ab⸗ kluppe für kleine Messingschrauben. Neue Fach⸗ ist der Betrieb des Brauereigewerbes und der zu⸗ der Gesellschafts⸗Direktor Albert Thomas, Mit den Büchern übereinstimmend E. Stock, Revisor Wilhelm Seefrid Hypotheken⸗Conto . 8 90 000— zapfapparat. Aktienbrauerei Moͤabit in Berlin. werke. Verschiedenes. Briefkasten. Patent⸗ gehörigen Nebengewerbe, sowie der Absatz der der Gesellschafts⸗Direktor Ludwig Keyling, 2 88 1 8 ven. vgna eh e 8 Feeerten. b dgmneetde ghtg 63 583 92 8 Russische Herste Ausfght. vhatescger register. Der Geschäftsmann. Inserate. gabritete. H1ö auf dem dem vr Direktor mgolgt, Mhülighchanr 43623 5] 4 25,3 . enden Direktor der Bank gewählt Conto für rückständige V rauer. Zucker als Mittel gegen Kesselstein. Carl Flehinghaus gehörig gewesenen Brauereigrund⸗ der Brauereibesitzer Carl Flehinghaus, Hamburg Amerikanische Uhrenfabrik. worden ist. 2 480— Selbstthätiger Abfüllapparat für Lo gerfässer. Liesegang’s photograp hisches Archiv. stück Chausseestraße Nr. 58 zu Berlin nebst dem der Kaufmann Rudolf Activa. Bilanz per 30. Juni 1886. Passiva. Danzig, den 3. Dezember 1886. Conto für rückständige Görlitzer Aktienbrauerei. Rückgang des englischen (Düsseldorf.) Nr. 563. Inhalt: Figuren in Grundstück Band 81 Nr. 4128 des Grundbuchs von sämmtlich zu Berlin wohnhaft. = „Danziger Privat⸗Actien⸗Bank ““ . 661715 n Bierexportes. Patent⸗Ertheilungen. Aktien⸗ Landschaftsbildern. Von Xanthus Smith. den Umgebungen Berlins im Niederbarnim'schen Alleiniger Vorstand ist. b 661 G b vene. eg; b 1. Diverse Creditoren.. 16““ brauerei Ingolstadt. Hopfenmarkt. Gerste⸗ Coventry's Verfahren zum Gießen und Trocknen der Kreise, sowie die Erwerbung derjenigen beweglichen der Direktor Moritz Lange zu Berlin. 4“ 8. 88 I. 1.“ Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Gewinn⸗ und Verlust⸗ V markt. Anzeigen. Gelatineplatten. Ueber Innenaufnahmen. Von und unbeweglichen Sachen und Rechte und die Er⸗ Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ 2 Reserve⸗Fonds

1. 88 5723 59]12 v 8 George Mix. Conto: Gewinn . . 83 555 48 Valentine Blanchard. Photographisches Mosaik. richtung aller Anlagen, welche zur Erreichung der ganges haben fungirt: Werkzeuge u. Utensilien 16 213 87¶Hypotheken 66 900.— ab Abschreibungen: Leipziger Monatsschrift für Textil⸗In⸗

z 11616“ 1 Pigmentdruck in Oelfarben. Photographie in vorgedachten Gesellschaftszwecke dienlich erscheinen. 1) der gerichtliche Bücher⸗Revisor Ernst Bierstedt Mohilten . . . .. 4 747 47 davon sind getilltg 2 841.30 7 2 % auf dustrie. Das neueste Novemberheft (Nr. 11) diese England. Zu unserer Beilage. Photographische Mittelst notariellen Vertrages vom 10. November zu Berlin, Material⸗ u. Waaren⸗ außerdem eine zur Sicherheft sür ch Gebäude 9 082. 16 nn bar. 88 Wittig Martin C jeser Technik. Bücherschau. Handelsregister. Patent⸗ 1886 hat der Brauereibesitzer Carl Flehinghaus: 2) der gerichtliche Sachverständige Albert Pütsch öö 148 699160 BVankier⸗Credit eingetragene 6 Creditanstalt für Industrie & 1082 saauf 111““ heraubd. Anmeldungen. WWE“ IoEEE su Beelin zu Berlin. Bestand .. . 1 G S 1 Maschi⸗ 1 Veipzig Sngenes A1“ ““ elegene, im Grundbuche von den Umgebungen im Wechsel⸗Bestand.. . 3 257/12 t ““ Handel zu Dresden. nen 4 018. 84 fegle 111“ Forstverkehrsblatt. (C. Feicht, Berlin, Niederbarnim'schen Kreise Band 78 Blatt Nr. 3963 Gelöscht ist: 1. Effecten⸗Bestand .. 2 072 33 Daͤle Fent enns c111““ 28 032 In der am 4. Dezember d. J. abgehaltenen 10 % auf delöbl it für de Ter nilb 8. 88 Pder . 78 Adlerstr. 5.) Nr. 21. Inhalt: Handel und verzeichnete Brauereigrundftück, mit der darauf er⸗ Firmenregister Nr. 7601 die Firma: Diverse Debitores .. 62 758 64 redere⸗Conto. 1“ 4 000 Schung des Aufsichtsrathes der oben Fresseie 8 Utensilien, 5 455. 48 üit sür 1 b It 1“ G 88 Verkehr: Nutzholz⸗Einkaufspreise in Berlin, 30. No⸗ richteten Brauerei, allen darauf stehenden Gebäuden, Norddentsche Bier Brauerei von V 1 8 8 genannten Credit⸗ f üb zichner“ gratis erhalten, umfaßt 52 Seiten und pember er. Berliner Wildmarkt. Konferenz Maschinen, Apparaten, Utensilien, dem todten und C. Flehinghaus.

5) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: v 1“

*“ ö

1“

.

Paul Landenberger, unkündbares Guthaben 15 000 PI X“ anstalt sind in Folge Ablebens des bisherigen Vor⸗ für zweifele . bietet wiederum einen reiche it e s 8⸗ n. 4 1“ 7, Fifes s. . 1 ö““ Folg s bisherigen Vor bietet wiederum einen reichen, mit ca. 50 sauber aus⸗ der ungarischen Holzproduzenten. Eichenkanthölzer. lebenden Inventar, wie Alles steht und liegt, Berlin, den 4. Dezember 1886.

Diverse Creditores ... 27 126 22 3 f vs gew 2, 125725 sitzenden Herrn Rechtsanw atthäi di er. haftede⸗ fführten Abbildungen versehenen Inhalt: Die el⸗ 6 ; 8 S 1 16111“ 9 Rechtsanwalt Matthäi die Unter bitoren V sfühete b1“ dh Forst⸗ und Jagdwesen: Amtliche Mittheilungen. 2) das in der Schulzendorfer Straße zu Berlin . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. „339 702,22 339 702 22 Kammerherr von Stieglitz als Vorsitzender u. Ver⸗ Haumwollgewebe. Zur Beseitigung der Miß⸗ 72 Abhandlungen: Die sogenannten transportablen belegene, im Grundbuche ven A“ im Mila. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. Juni 1886. credit. und Karl Kaiser als stellvertretender Vorsitzender luste. 2145. 12 sände in der deutschen Stoffhandschuh⸗Industrie. schmalspurigen Industrie⸗ und. Feld⸗Eisenbahnen in Niederbarnim schen Kreise 69 81 Nr. 4128 ver⸗ 8 b 18 ““ V erwählt worden. (Gesammtabschreibungen —. Die Einfuhr von Seide E“ 68 eins⸗Nachrichten: Vortrag des Ober⸗Forstmeisters ersichtlichen Rechten und Pflichten für den Kaufpreis des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. eeöö1111.142X4X*““; 5 509 93 Per Gewinn⸗Vortrag 204 Dresden, am 4. Dezember 1886 TT11e den Vereinigten Staaten. Der Handel mit Web⸗ und akademischen Direktors Borggreve in der XIV. von 2 850 000 in Worten zwei Millionen Acht⸗ Zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1886 ist böb.““; 8 734 54 Dubiose, Eingang Creditanstalt für Industrie & Handel auf Ge⸗ und Wirkwaaren in Uruguar Zum Exvort vo Dvtil. Versammlung des Märkischen Forstvereins zu Gen⸗ hundertfünfzigtausend Mark an den Banquier am selben Tage unter Nr. 6881 unseres Prokuren⸗ e““ 5 000 31 auf bereits 8 Der Anfsichtsrath. bäude 196 554. 0 säbreaten nach der Türfei. Neber dn Streckprozeß in een am 104 ch P1. Juni d. J. und der anderen Sigismund Dorn, alleiniger Inhaber der Firma registers Folgendes eingetragen: öae11A1XAXAX“; 5 175 ,12 schrieb eeis 190 von Stieglitz. Fael Naiser auf Ma⸗ der aumwollspinnerei 114“ Eeeaen Redner zur Sache. Kleinere Mittheilungen. Born & Busse zu Berlin, verkauft, unter Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Auswärtige Unkosten, Reisespesen und Gehalt 2 80 1 8 schine 105 966.: II1““ en Literatur und Kunst. Mitveräußerung der Bestände an Hopfen, 1 Schwarz & Heidemann 2 sespes halte 9 Waaren⸗Conto. 124 83112 schinen. 105 966.30. und Zwirnen unter gleichzeitiger Aufwindung des Eis, Malz, Pech, Kohle d der sonstigen unter (Gesellschaftsregister Nr. 2563 t dem Albert Reparaturen und Unterhaltung. 58]% 8 auf Uten⸗ Gespinnstes oder Gezwirns. Neue mechanische Di v“ . is, Malz, Pech, Kohlen und der sonstigen unter (Gese schaftaeeheeh J1.“ gb 1114““ 2 052 12-1 [43121] silien .„ 176 253. 57 Weise. Flortheilen S schi secemnnel⸗ Die Mode. Allgemeine Schneider „Zeitung. Brauerei⸗Unkosten⸗Conto verzeichneten Materialien Schwarz zu Berlin Prokura ertheilt. ““ Steit kohl sch zusammen 8 spindeln für Laufspulen, Sp Gelbflthätige Sbindel⸗ Organ für Bekleidungs „Geweobe, Tuchfahrikatiot nach v s 88 Se e. 1eoc. Se gtotpete be L S6 sath Feuer⸗ und Unfall⸗Prämien! . ein oh enbauverein Deutschland 3 8 —— Ausrücke⸗Vorrichtung für Zwirn⸗ und Spulmaschine und die Interessen des Posamentier⸗ und Knopf⸗ Inventur und zu den in dieser Inventur dafür an- Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1886 sind 11A4A4“ 59] Oelsnitz 1 240 92558 2 Eintichtun 9 E“ . maschinen. macher⸗Gewerbes. Centralblatt des Bundes deutscher gesetzten Preisn. 8 am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Abschreibungen: zu Oel suni 3. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. auf 111““ Schneider⸗Innungen. (Verlag von J. Harrwitz Ferner des per 30. September 1886 festgestellte In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 403, wo⸗ Gehe de vad Siegenschaft Bei der am 27. April d. J. vorgenommenen c Waaren. Ueber die Verwendbarkeit der Kreuz⸗ Nachfolger, Berlin, Lindenstraße 43). Nr. 12. Bestandes an Bier von 8666 Tonnen zum Preise selbst die hiesige Handlung in Firma: (Bestand 1/FIeg. 1 9 3 . 8 äetienen, b unserer Prioritätsanleihe Generalüünkaster⸗Conto da 8 % 521 1 spulmaschinen. Stellvorrichtung am Schaftzug 11““ 1g 11“ Zur 8 8g 8 ee enie eehe 2 8 S. ndschn B’ Neuneeschefffungen -4ℳ . folgende 33 Nummern gezogen: Fireno Conto 26554 für Webstühle. Neue Schutzvorrichtung an mecha⸗ fäͤlligen Kenntnißnahme. —† Zur gefälligen Beach⸗ aus den Büchern ersichtlichen an stehenden Forde- Friedrichftraßte ffungen 2 b - A. von Schuldscheinen zu 200 1 insen⸗Conto. d nischen Webstühle k der tung. Beschreibung der Modenbilder. Beschrei⸗ rungen des Verkäufers im Betriebe seines Brauerei⸗ vermerkt steht, eingetragen: 8 2 Nr 2 57 60 111 150 179 232 346 368 391 438 Abschreibungen: .“ Webschützen 88 che W rühl Riegere. ver⸗ bung der Schnitt⸗Tafeln. Anfragen. Mode⸗ und geschäfts zum Nominalbetrage der Forderungen, und Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ 441 448 452. 2 % auf Gebäude. 9 082 16 .“ Nadelr ün eti e Stoffbericht. Das Dekoriren un erer Schaufenster. zwar mit der Maßgabe, daß die Verwaltung des mann Wilhelm August Alexander Eugen Riel zu Maschinen 1 b B. von Schuldscheinen zu 1000 10 % auf Maschinen 4 018 84 Mechanischer Wärkft vlm für 988 88 Die Berliner Wollen⸗ und Plüschwaaren⸗Fabrika⸗ Brauereigeschäfts vom 1. Oktober 1886 ab für? ech⸗ Berlin übergegangen. 88 Rrtang ö W116“* 18 213.70. 8 737 788 833 868 878 903 19 8 afeds B8 5 455 48 am flachen mcchanisthen Wirkstuhl enfü tion. Bunte Fachzeitung. Patentliste. Brief⸗ mng geführt wird. 8 Verteiche Nr. 17 88 des Fe en egit., Neuanschaffungen. 820.54 1 908 947 956 965 1078 1209 1221 1251 1266. r zweifelhafte Debi⸗ ö aft⸗Betriebs⸗Emrich 1 ar“ kasten. Inserate. Born hat alle ihm aus dem gedachten Vertrage zu⸗ emnã ist in unser Firmenregister unter S5 Die Kapitalbeträge von 200 resp. 1000 können toren. . 2 145 1 11“ Preafteufmamc stehenden Rechte mit alleiniger Ausnahme des Nr. 17 373 die Firma: 1 5 % à 26 213.70 X“ gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und Zins⸗ Netto⸗Gewinn.... 8 2 852 8” Stickereiverkehr vvifch E11“ 18 Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. im §. 7 des Vertrages ihm eingeräumten Aktien⸗ F. Adolph Schumann Mobilien 1 8 scheine vom 31. Dezember ab bei den Herren 7 Fe 88G 8. SGebit 1““ (Stuttgart.) Nr. 4. Inhalt: Einladung zum Bezugsrechts, insbesondere auch das Recht auf Auf⸗ Friedrichstr. 62 (Bestand 1/VII. 85). 3 959.43 1 Hentschel & Schulz in Zwickau erhoben werden. Pnsatva berci. D. hee auf Gebiete der Fär⸗ Abonnement. Die nächste Spezial⸗Nummer. lassung der verkauften Grundstücke an die Nord⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabe Neuanschaffungen . .„ 986,01 1 Ferner zur Verhütung weiterer Zinsverluste Gewinn⸗ und Verlust⸗ das Walenc rei, nh BEchfre aaglbter 2b veutschen E11“ b1““ du s n aöhgr. ü 1.““ h V G 8 arauf aufmerksam gemacht, daß von früherer Aus⸗ Conto: S 9 69318 um T 1d II1131“ schine arbeiter in Aue in Sachsen. Pressen (Stanzen) treten, wogegen dieselbe aber anderersei s alle Ver⸗ iel zu Berlin eingetragen worden. ö“ 4 945.44 loosung 8 1 früͤh Fodento Secgdato: . I E13“ für Blechausschnitte. Englische Blech⸗ und Metall⸗ bindlichkeiten übernimmt, die nach Inhalt des 8 1“ 7 33 8 ““ 8 von den Schuldscheinen zu 200 Brutto⸗Ueberschuß des 18 zum Bleichen. L 68 Rauhmaschinen tben Industrie. Musterschutz. Klempner⸗Innung in gedachten Vertrages dem Herrn Sigismund Born In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 338, (Bestand 1/VII. 85) Mℳ 15 582.53 1 1 je Nr. 267 Betriebes pro 1885/86 V . 1862 06889 Stoffputzmaschine. Verfahren zur E 89 , Hannover. Verein von Kaufleuten aus der Ber⸗ als Käufer obliegen. 1 sposelbst die hiesige Handlung in Firma: Rreftazahaneen 1“ noch nicht zur Auszahlung präsentirt wurde. -=S’ mehr oder weniger E1“ E“ Gcn 1 8 1“ .— Verschiedenes. 7 Patent⸗ L116“ der eG Th. Biermanns XAAX“ 1 Oelsnitz i. E., den 9. Mai 1886. 3 eG dl 6 beschreibungen. Verschi Patentsachen. 3 000 000 ℳ, in Worten: Drei Millionen I steht, eingetragen: v116161616“ 1 eteinkoblenbanverein enee land zu Oelsnitz. „Die Auszahlung der durch die heutige Generl, däeeee Be he direkt auf der Faser durch Chebnni ionen. Merschäeiche bEC festgesetzt und eingetheilt in 3000 Stih Aitien itber beehe6ß durch Vertrag auf den Kauf⸗ I1ö1öu6 8 8 Rob. Hey, vollz. Direktor. E11““ N von 886 Un⸗ wamniabofen⸗ vda 116“” kourante und Musterbücher. Briefkasten. je Eintausend Mark. Die Aktien lauten auf jeden mann Carl Wilhelm Heinrich Richter zu Berlin Reservefonds 5 % à 33 317.44 1“ Näeiesun des Coupons Ar. ütathegs gc 188 deNeuerung an Apparaten zum Strecken von Ge⸗ Fahacerch 1A““ übergeggangenü ge. 17 372 des Firmenregisters. -bebbere 18 [43122 durch den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Beicer Apparat zum Waschen. Seifen, Färben, Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. (Verlag bildet eine Direktion, welche, abgesehen von etwa zu. Demnächst ist in unser Firmenregister unter e-eee eee Steinkohlenbanverein Kaiser rube Köln und das Bankhaus J. H. Stein in Koll achtung bei dergleichen von Geweben. Zur Be⸗ R. Stäckel, Berlin SW.) Nr. 23. Inhalt: ernennenden Stellvertretern, aus Einer Person Nr. 17 372 die Firma: V 8 1 23 651.557275 grube Ehreufeld bei Köln, den 4. Dezember 1886 V e öe Dampfkesselbetrieb. —. Appretur von Bekauntmachung des Centralverbandsvorstandes. oder aus mehreren Mitgliedern besteht. Alle Th. Biermanns 1 1I1 zu Gersdorf. Crehg. nung 1111“] Beeb in N 1hehe einmal die Uekundene ööG der Sireetäan sind für Sitze 8 5 Has 88 e 1 Nℳ. 17738,67 6 1 Bei der am 27. April d. J. vore auter. zute Halbhlei ürn. 8 getricbe. „Waterbury⸗Uhr’. Ueber die Ortsbestimmung zur die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Kaufmann Carl Wilhelm Heinrich Richter zu 11 % Superdividende 7738.67 1 notariellen Lin giwgfrar vnscter Weer e. Fefcgics be Fa ügieren grrnfgon⸗ See mit vorzüglicher Berücksichtigung des Chrono⸗ der Gesellschaft versehen sind, und, sofern Berlin eingetragen worden. 8 E“ 8 . v““ 1 denzen. Winke ür den eerte Rundschan 5-e 88 Fa Werastath (Fn. Lcheh 8 8 irektion nur aus Einer Person besteht, 8 register ist u““ Fees b b II 1 u I. von Schꝛ eine schi C A“ NSZes Rundschau. Steinfaß⸗Einrichtung. Amerikanischer Augenschirm) entweder. In unser Firmenregister ist 1— Vorzutragender Gewinndn. 138.67 31 651 57] Nr. 155, 1,7 unbscheimen ze ve; 297 8) Verschiedene 8 8 Teck nische Sprechsaal. Vereinsnachrichten (Dessau. a. die Namensunterschrift dieses Vorstandes 8 Berlin unter Nr. 17 371 die Firma: 125 225 827 55 351, 427, 446, 498, 539, 571, 58595,/, * Bekanntmachungen. . Meißner Hochland). Patent⸗Nachrichten. Brief⸗ oder 8 8 Ernst Edmüller . Schramberg⸗Hamburg, 29. Oktober 1886 1 II. von Schuldscheinen zu 500 [43406] d MM kasten. Anzeigen. b. diejenige zweier Prokuristen, (Geschäftslokal: Wörtherstraße Nr. 56) und als 8 Der Aufsichtsrath: e hn Nr. 656, 699, 703, 740, 775, 800, 889, 896, Die Kreis⸗Thierarztstelle des K eises Preußisch 6 eutsche Schirmmacher⸗Zeitung (Heraus⸗ sofern aber. sdderen Inhaber der Kaufmann Ernst Wilhelm Wilh. Deurer, Vorsitzender. Landenb orsäen 5 901, 969, 981, 1071, 1083, 19ob9b. GCgylau mit de n G zrkte⸗ von 600 er P. J. Achtelstetter, Verlag von Oskar Kufß, Der Deutsche Dachdecker. Orgev des Ver⸗ 2) die Direktion aus mehreren Mitgliedern besteht, Philipp Julius Edmüller zu Berlin eingetragen A. Steffens. Fritz Höper. W. Dinter. andenberger. Ad. Halbfaß. Die Kapitalbeträge von 1000 resp. 500 zylau mit dem etatsmäßigen Gehalte von äähtli Buch. und Kunstverlag in Leipzig). Nr. 23. bandes der deutschen Dach⸗ und Schieferdeckermeister, entweder worden. Fritz . . - . können und einem Zuschusse aus Kreismitteln von jährt Inhalt: Für 8 Abo der Asphalt⸗ und Dach Fabrikanten, sowie der a. die Namensunterschrift zweier Vorstands⸗ 8 [4397 gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und Zins⸗ 600 ist d N bisherigen In Nachen: Für unsere geschätzten Abonnenten. der Asph Dachpappen⸗Fabrikanten, sowie der . die Namen 1 z ands G“ 43375] Potsdamer Geschäftsjahres, also vom 1. Januar 1887 ab scheine vom 31. Dezember ab bei den Herren habers erledi Versetzung des bishe Sachtrag für Entoucats und Sonnenschirmstöcke Schieferbrecher, Klempner und aller verwandten mitglieder, oder 8 Gelöscht sst: 8 stimm⸗ und dividendenberechtigt sind lch big Hentschel & Schulz in Zwickau erhoben werd Geei gr. den hier ison 1886/87. Schutzzoll⸗Bestrebungen im Berufszweige. (Verlag von E. Fleischmann, Berlin, b. diejenige eines Vorstandsmitgliedes und eines Firmenregister Nr. 9095 die Firma: St 1 2 2 gt sind, welche bis ge En 5 6 858 en. eeignete Bewerber um diese Stelle werden e, usland II. Kremer's Neuer Aut I verstraße 22.) Nr. 23. J Uebe Pro ten, oder endlich Salomon Salinger. raßen ahn⸗Gesellschaft. sKppätestens den 31. Dezember d. J. entweder bei der Zur Verhütung weiterer Zinsverluste wird darauf durch aufgefordert, sich unter Einreichung der erforder R Fremet. bEöö. Feltowerstraße 22) Nr. 23. Fnbalt: Uaber das E kuris 8 kachdem das gesetzlich vorgeschriebene Sperrjahr Direktion zu Potsdam oder bei den Herren Fried⸗ aufmerksam gemacht, daß der Schuldschein Nr. 126 lichen Pee nese 8 F8 Feclenafc⸗ bis zum Run n Schirmschoner. Die National⸗Industrie in Mauern zntt 1““ Dechetn ö f Verfü 6 886 für die Reduction unseres Actien⸗Capitals mit mann & Kaiser, Berlin, Kommandantenstr. 51, zur zu⸗ 1000 ℳ, geloost per 31. Dezember 1883, zur 15. Januar 1887 B veiden 8 L Her Gesetzentwurf uͤber die Gerichts⸗ Kercthomg h Inßen te beigefüg⸗ 188 schaf Ab“ heutigen Tage abläuft, ma EEöEböö Convertirung eingereicht sind. .91, zur Auszahlung noch nicht präsentirt wurde. König Züetee he 9 miir zu me gg 8 thrien. Masterregister. Patentliste. Er⸗ Verwendung von Trägerwellblech. Hausmittel Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden, am selben Tage folgende Eintragungen. erfolgt: gsese Gesellschast daranf eufmerklam daß naire Potsdam, den 24. November 1886 8* Gersdorf, den 1. Bezember 1886. 8 g8 hes 907 88* 1 Nenon 86 8 ung von Patenten. Konkurseröffnungen. und Vorkehrungen, wenn ärztliche Hülfe fehlt. soweit nicht gesetzlich eine öftere Bekanntmachung Die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: dem Generalversammlungsbeschluß 85 Die Direktio Steinkohlenbauverein Kaisergrube 8 Sgierzeng F.n ent: dkepondenz Fragekasten. Inserate. Meßapparat zur Untersuchung der wasserziehenden vorgeschrieben ist, einmal eingerückt in: Berliner Handels⸗Gesellschaft 1 1885 nur diejenigen Actten vom Beginn de ovember .““ 3 Bauer zu Gersdorf. 8 8 In Bermherune; sch age: Schirmstoffe. Die beliebtesten Regen⸗ Kraft der Ziegel. Vermischtes. Häuseranstrich⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, (Gesellschaftsregister Nr. 683) hat dem Bernhard G n Beginn des nächsten ü4 8 Rob. e e Sreltor Höpker. schirmstoffe c. Zur Geschichte der Stahlfeder. farbe. Transportable Lazarethbaracke. Eine 2) die Berliner Börsen⸗Zeilung, Knüppelholz zu Berlin dergestalt Kollektivprokura er⸗ - 8 1 . Inserate. rauchfreie Feuerung. Vereine und Versammlungen. 3) den Berliner Börsen⸗Courier, stheilt, daß derselbe entweder in Gemeinschaft mit 1 Patentliste. Berliner Baumarkt Inserate. 4) di ssische Zeitung, einem Eigenthümer der Firma (persönlich haftenden

82 8