Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger erfolgen werden. Schönberg im Fürstenthum Natzeburg, den 2. Dezember 1886. “ Großherzogliches Amsgericht.
HSHandels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Sachsen, dem Königreich W dem Großherzogthum Hessen bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ruh Leipzig, resp. Stuttgart und Darm ün veröffentlicht, die beiden ersteren n letzteren monatlich. Auma. Bekanntmachung. ’ Beschlusses — 2. d.g. ist baing andelsregister der vormaligen Justizamts 1. Hendie gen J stizamtskommissun a. Fol. 43 die Firma Carl Oe d Frivtis gelöscht und kner II. .Fol. „ woselbst die Firma Gruner in Triptis eingetra nt ” Adol skar Gruner ist J “ fansgeschieden⸗ st als Irbcn II. Zufolge Beschlusses von demselben⸗ die Süscims ger Fol. 8 unseres banze dane eingetragenen Firma J. G. Steinbock i dorf heute stattgefunden. in Zadels Beschlusses von den⸗
Niederlahnstein. Bekanntmachung. [44229] Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts für das Jahr 1887 wird durch den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Wiesbaden, den Rhei⸗ nischen Kurier, die Nass. Volkszeitung und den
Lahnsteiner Anzeiger erfolgen. “ Niederlahnstein, 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Leobsehütz. Bekanntmachung. [44068] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Geschäftsjahr 1887 durch: a. den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Berliner Börsenzeitung, d. das Leobschützer Wochenblatt; die Eintragungen in dessen Zeichen⸗ und Muster⸗ register dagegen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Leobschütz, den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Beier.
8 “ b
ö ichs⸗Anzeiger und Königlich Pre
Berlin, Donnerstag den 9. Dezember
Bremer Anleihe 3 ½ 1/2. u. 1/8. +,— Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11,— Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. ddöo. St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. da⸗ do. 3 ½ versch. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. Sächsische Staats⸗Rente3 versch. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Waldeck⸗Pyrmonter ü4 1/1. u. 1/7. —,— Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 .3 ½ 1/4. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stück Badische Pr.⸗Anl. de 1867/ 4 1/2. u. 1/8. Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. 1/4. u1“ 1/3. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 1/4. Meininger 7 Fl.⸗Loose — pr. Stück 24 40 B Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2½/. [155,20 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. sabg. —,— Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —,— do. St.⸗Pr. 5 1/4. Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Ausländische Fonds.
8 dem Känigat ürttemberg uh 8
werden Dienstug
1“
zum Deut Nℳ 290.
Srrliner g örse vom 9. Dezember 1886.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden 1 Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark — zulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. ü2 — 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Bank⸗ Wechsel. Dist.
Amsterdam. 100 Fl. 8
ga- .100
90
eiger.
— taats⸗Anz
wöchentlich,
2 dt
- „„ die
Schwaan. Die Einträge zum hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Jahre 1887 werden durch die Mecklenburgischen Anzeigen, Rostocker Zeitung, diejenigen zum Handelsregister außerdem durch das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Schwaan, den 3. Dezember 1886. Großherzogliches Amtsgericht.
141,60 bz 131,50 bz 60,75et. bz G 92,40 bz G 94,90 bz G 83,00 bz
1. 1/⁄8 Dis. pep 18811885 Eutin⸗Lüb. St.A. 1 ½ 1 4 Frankf. Güterbhn. 5 ½4 Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 4 Lübeck⸗Büchen . 7 4
1/1. 193,25 bz
do. 1 82 8 3½14
M ⸗L wi sh.
Mainz⸗Ludwig — 93,40 a, 25 b; 11/1. 136,90 bz
do. pr. ult. Marienb. Mlawka 86,40a, 75 bz 36,40a, 70 b
1/1. 1162,00 bz
99 do. 5 pr. 3 Mcekl. Frdr. Frnzb. 1“ 162,20à,30à162 b; G
1/1. 28,50 G
N. de. vr. ult.
Nordhaus.⸗Erfurt 1/1. [29,25 bz B 1/1. 67,60 bz
do. abgest. Ostpr. Südbahn. 67,70 à, 60 bz 27, 2 8s
1/1. [33 50 bz
Russ. Pr.⸗Anleihe de 1864/5 1/1. u. 1/7. do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. do. Boden⸗Kredit .ß5 1/1. u. 1/7. do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. 5 1/1. u. 1/7. do. Kurländ. Pfandbriefe5 24/6. u. 12. taats⸗Anl. 75,4 ½ 1/2. u. 1/8. do. mittel 4 ⁷1/2. u. 1/8. 1 do. kleine 4 ½4 1/2. u. 1/8. . do. neue 3 1/6. u. 1/12. 96,80 bz G
Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ¼ 1/2. u. 1/8.)102,75 B. do. neue 79/4 ½ 1/ 104,60b Gkl. f.
do. 1878
7. 101,25 bz G do. mittel
do. 1/77. 1101,25 bz G do. do. kleines⸗ 77. 1101 40 bz G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ 103.25 G
Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 7 79,80 G do. do. Lit. B. 7 78,80 G
Serbische Rente ..... 80 00 bz G* do. do. neue 84,00 bz G do. do. pr. ult.
Stockholmer Pfandbriefe 103,00 B do. Stadt⸗Anl. 100,90 b B*Z do. do. neue 4 15/6. u. 12. 100,909b B* Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14,90 G &. 3 do. pr. ult. 15à 14,90 bz GG . 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 131,40 G do. pr. ult. 31,50 bz Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 180,00 bz do. pr. ult. 80,50 à 80,00 bz Goldrente 4 77. 184,10 bz G do. mittel 4
do. kleine 4 1/1. 84,30 bz
oberstein. Bekanntmachung. 3997] Die im Jahre 1887 vorkommenden Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Oberstein werden im Amtsblatte des Fürstenthums Birkenfeld und im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Oberstein, den 2. Dezember 1886. SGSroßherzogliches Amtsgericht. Groskopff.
1/1. 34,40 bz
1/4. 107,40 bz B
1/1. u.7224,80 b3 G 161,25 b; G 161,75à,50 bz
170 30 b 100,30 bz
104,00 bz 102,50 G
91,50 bz G 103,10 bz
7 ½
4 ½ 88 3804 9½ 7⁄¼4
0 4 0 4
0 4
84 214 0 4 2 ½ 4
Lobsens. Bekanntmachung. [44177 Die bei dem Amtsgericht zu Lobsens auf die Füh⸗ rung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Laufe des Jahres 1887 von dem Amtsrichter Matthei unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretärs Bajerowicz bearbeitet werden. Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen werden durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, v“ die Berliner Börsenzeitung, das Posener Tageblatt und das Wirsitzer Kreisblatt, erfolgen. 8 Lobsens, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Ferdinan gen ist, he
44148]
GAðN
105,252 105,25 B 105,00 G
Schwerte. Die Veröffentlichung: a. der Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk Schwerte erfolgt während des Jahres 1887 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, das Kreisblatt für den Land⸗ kreis Dortmund und den Schwerter Anzeiger; der Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen⸗ register durch den Reichs⸗Anzeiger. Schwerte, den 1. Dezember 1886. 8 Königliches Amtsgericht.
168,20 bz 167,60 bz 80,25 G 79,95 bz 112,05 G 112,15 G 20,385 bz 20,235 bz 4,515 G 4,485 G 79,90 bz 79,55 bz 80,40 bz 80,10 bz
8 1 Fl. 2 M. †* ss. u. Antw. 100 Fr. 8cn do. 18 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen 100 Kr. London
[44080] oranienburg. Im Laufe des Jahres 1887 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister der Königlichen Amtsgerichte zu Oranienburg und Liebenwalde durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den öffent⸗ lichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Potsdam, die Berliner Börsenzeitung und die Zei⸗ lung für Nieder⸗Barnim bekannt gemacht werden. Oranienburg, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
— SRxR —— —
t0,—
III. Weiter sind auf Grund selben Tage in unser Handelsregister heute ein tragen „ 3
1) Fol. 75 die Firma O. Gruner in Triyt 3 und als deren Inhaber ür Lisa n. Sporto 1 Milreis ) r 1HH 1 Oeln Gruner dach do. 1 Milreis
2) Fol. ie Firma Karl Frick in Triytis Madr. u. Barcel. 100 Pes. und als deren Inhaber bt “ 100 Pes.
1 der Gürtler Karl Frick daselbst, 100 Fr.
3) Fol. 77 die Firma Reinhold Waechter i 100 Fr. 1100 Fl.
Auma bnc ts. Freir enbhe 1““ der Konditor Reinhold Wilhelm Waäcchter Wien, öst. W. 100 Fl. do. Schwz. Pläße .100 Fr.
daselbst, 100 Fl. 4) Fol. 78 die Firma C. F. Waechter in Auma Ftalien. Plätze. 100 Lire b 10 und als deren Inhaber do. do. 100 Lire 2 M. 79,55 bz der Gürtler Carl Franz Wacchter daselbs St. Petersburg. 100 S. R. 3 W.] 190,05 bz do. 100 S. R. 3M. s9 188,95 bz Warschau ...100 S. R. 8 T. 5 s190,40 bz
SS2* 890
b. 785 294,10 bz 136,50G 137,00 G 95 ,60 B
129,10 G
198,00 G 188,60 G
. — —
do. pr. ult. Saalbahn
Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv. Werrabahn.... do. pr. ult. Albrechtsbahn .. 1 ½ 1 ½ 5 Amst.⸗Rotterdam 6,65 6,5 4 Aussig⸗Teplitz as 186,3 Baltische (gar.). 3 3 3 Bhm. Ndb. ℳp. S. 7
Böhm. Westbahn do. pr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram. Donezbahn gar..
11/1. u. voersch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 5 1/5. u. 1/11.
V 4 1/1. u. 1/7. 4 15/6. u. 12.
ge
’ W18
26,30 böz 25,60 bz 84,00 bz 84,00 bz B
20,60 G 144,60 bz 278,25 bz 61,25 G 4 1/1. 300,00 B 5 1/1. u. 71111,10 bz 111,00 bz G 24 [1/1. u. 7185,75 bz G 85,60 bz 1/1. u. 7
— 5 99,25 bz 5 5 1/6 u1 2791,25 b,; G
“
Sg 81
— — — — — — —, —
Seelow. Bekanntmachung. [44093] Im Laufe des Geschäftsjahres 1887 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch: das Central⸗Handelsregister (Beilage zum Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger) und die Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Seelow, den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
3 % 3 ½
S2ög
Ottmachau. Bekanntmachung. [43891] Die Eintragungen in die von dem uuterzeichneten
Amtsgerichts geführten Handels⸗, Genossenschafts⸗
““ werden für das Kalenderjahr 1887
ur
1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsen⸗Zeitung,
3) die Schlesische Zeitung,
4) die Ottmachau'er Zeitung
bekannt gemacht werden.
d0 O00 bo Cte 0O0 Sö
— D¼; 8
Medingen. Bekanntmachung. [44139] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1887 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier, in den Lüneburg'schen Anzeigen und der Uelzener Kreiszeitung veröffentlicht werden. Medingen, den 6. Dezember 1886.
— — —
1
161,20 bz 160 15 bz 1 80,35 bz 10 T. 80,10 bz
5 *
3 1/1. u. 7
— —
— —
4
äö1”
N
103,00G 106,00B
111“
6 5 1/3. 4
Ungarische do. 1
do.
Stade. Bekanntmachung. [43901] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗
E g b 2 Auma, am 6. Dezember 1886. nossenschaftsregister des Amtsgerichts Stade werden
Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung!
Meiningen.
daß trag
Königliches Amtsgericht. Schlemm.
[44140] Es wird hierdurch bekannt gemacht, für die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein⸗ ungen im Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Zeichen⸗
Ottmachau, den 1. Dezember 1886 Königliches Amtsgericht.
[44084] Ranis. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß Eintragungen in das Handelsregister des
im Jahre 1887 durch Einrückung in: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) das Stader Tageblatt veröffentlicht werden. Stade, den 1. Dezember 1886.
(Unterschrift.)
EBielefeld. Handelsregister 144130 des Königlichen Amtsgerichts zu Bieleseh.
Die unter Nr. 481 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma:
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück, Sovereigns pr. Stück 2⸗Francs⸗Stück Dollars pr. Stück. Imperials pr. Stück 98
9,65 bz B 20,34 bz 16,13 B
Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 5 1/5. u. 1/11 C4“ kleine 4 1/5. u. 1/11.
do. do. Egyptische Anleihe do. do. do. do. pr do. do. do. D..
kl.
ult.
8 5 (1 %¾. u. 15/10. leine 5 1 ⁄¼. u. 15/⁄10.
92,50 bz G 92,50 bz G 76,80 bz 76,80 bz 76,60 à, 75 bz
do. do. do. do.
do.
do.
Papierrente do. Loose
pr. ult. St.⸗Eisenb.⸗
pr. ult. Gold⸗Invest.⸗Anl.
.5
84à, 10 à 84 bz
.1/7. 101,60 G 12.75,75 bz G
pr. Stück
1/1 u. 1/7.
218,00 bz B 101,75 bz G
Dux⸗Bodenbach. do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josesbahn. do. E. St. Schuldv Gal. (CrlL B.) gar. do.
7 ½14
5 ¾ 5 5
5 ¼
b
135,70 bz
35,25et. à, 80 bz
97,50 bz
7 89,75t. bz G
I
m30S,40à,30 bz
pr. ult. Gotthardbahn .. Hvoo Graz⸗Köfl. St.⸗A. Ital. Mittelmeer do. vrn ult. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . . . Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg. Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. St. ℳ pS
do. pr. ult. Oesterr. Lokalbahn
do. pr. ult. Oest. Ndwb ℳpSt
do Er. vlt, do. Elbthb. ℳpSt
do. pr. ult. Raab⸗Oedenburg. Reichenb.⸗Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. pr. ult.
C. Meiners (Firmeninhaber: der Kaufmann bezw. Bäckermeiste und Gastwirth C. Meinecs zu Rheda) ist gelüscht am 6. Dezember 1886. 8 8
Königlichen Amtsgerichts in Ranis für das Jahr 1887 erfolgen sollen durch einmalige Anzeige:
a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
in dem öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblattes in Erfurt,
in der Zeitung in Pößneck,
in dem Saalfelder Anzeiger in Saalfeld a. Saale.
Eintragungen in unser Genossenschaftsregister sowie Eintragungen in unser Zeichen⸗ und Musterregister Se lediglich durch die ad a, b genannten beiden Blätter.
102,10 G
do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ranz. Bankn. pr. 100 Fres. . .. Fenns. Banknoten pr. 100 Fl. .. . . . do. Silbergulden pr. 100 Fl. “ Charlottenburg. Bekanntmachung. [44010 Rüssische Banknoten pr. 1 CE“ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge We⸗ ullt . es. 1d0;9e ba916b; fügung vom 27. November d. Js. am nämlichen Ruff. Zollcoupons ult. Jan. 2221,90 5; T 99 die Ko stassellschnff h 38 — 8 321,09 bäc Nr. 109 die Kommanditgaesellschaft ir Pas. Zolrccheassbank: Wechset 4 %, Lomb. b 0%. Fonds und Staats⸗Papiere. Deutsche Reichs⸗Anleihes4 1/4. u. 1/10.1106,10 G G do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10.[101,80 B Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 1/10. Preuß. Consolid. Anleihes4 105,70 bz G do. kl. 4 1/4.u. 1/10. do. do. do. 14 —,— 67,10 B
101,70 bz do. ds. pr. ült. Staats⸗Anleihe 1868.. 102,50 G Papier⸗Rente 4 ½1/2. u. 1/8. do. 1850, 52, 53, 62 % 102,50 G 1 ½ 1/5. u. 1/11. 167,10 bz Staats⸗Schuldscheine . . 3. —,— u. 1/9. —,— pr. ult.
7.1100,10 bz
b.“ Schuldv. .32 “ 1Se.
Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,70 b. “ „“
Vder⸗Deichb.⸗Obl 1 Ser. EEETEEE11616 Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7.167,90 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 102,30b G; 8 ho. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. [68,00 G Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½1. L97,25 G
do. .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [68,10 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 . 1/7. 107,00 G
0
do. 1/1. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1/2. u. 1/8.
do. kleine 5 do. Temes⸗Bega 1000 r 5 do. do. 100er 5 do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5
Ungarische Bodenkredit .4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9.
Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.
register des unterzeichneten Gerichts für 1887 der Deutsche Reichs⸗Anzeiger in Berlin, das Re⸗ jerungsblatt hier und die Dorfzeitung in Hildburg⸗ ö“ benutzt werden. Meiningen, den 1. Dezember 1886. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. ra.
v. Bi
do. do. pr. ult. Finnländische Loose. — pr. Stück
do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12. Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 1/7. Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7.
do. do. kl. 5 1/1. u. I
do. do. pr ult. 100,40 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7.96,25 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10.—,— New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,—
1-öJ 102,70 B †
do. do. 7
Norwegische Anl. de 18844 15/3. 15/9. 92,30 G
92,50 G
Königliches Amtsgericht. I.
Rasch.
97,40à, 75 bz
91,50 bz G
119,50 B
119,25 à, 40 bz
60,40 rbz3
76,75 G
167,50 bz
97,00 bz G
. 6 25 G
3 3 [1/1. u. 762 00 bz G
5 4 1/ .u. 71404,00 bz G
403,50à403à407à406,50 bz
4 5] 1/1. [60,00 bz G
4 5 1/1. u. 71272,75 bz G
3 ½ 2¼84] 1/1. [264,50 b: 263à 264,50 bz
½% 1 [4] 1/1.
25,00 bz G 3,81 3,81/4 ½ 1/1. u. 7
65,75 G 7 ½ — 5 1/1. u. 71125,00 bz G
21
51,00 5z
101,40 bz 100,40 bz G 100,60 B
80,60 bz B 161,25 bz
— — — ,—
6 ½4
4 ¼ 5 5 5
103,40 bz
Stendal. Bekanntmachung. [43971] Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des hiesigen Königlichen Amtsgericht werden während des Jahres 1887 durch: oen Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Magdeburgische Zeitung, das Altmärkische Intelligenz⸗ und Leseblatt Stendal
bekannt gemacht werden. Stendal, den 1. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht.
b.
e. d.
EéEF
= —;
6 6 8
— — —- — “”“ -zvöAŔSS—
— —
—-;- 00 1—
HNelle. Bekanntmachung. 143939] Die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister sollen in dem Jahre 1887 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, den . 1 Hannoverschen Courier und das Meller Kreisblatt. ꝗRanis, den 1. Dezember 1886. veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. “ Melle, den 4. Dezember 1886. 8 “ “ Königliches Amtsgericht. I. [44085] Mulert. Ribnitz. Im Jahre 1887 wird die öffentliche Bekanntmachung der Einträge in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch die Mecklenb. An⸗ zeigen und dem Befinden nach entweder durch das hiesige Lokalblatt oder durch die Rostocker Zeitung, diejenige der Einträge in das Handelsregister außer⸗
Deutsche Hypotheken⸗Pfaudbriefe.
1/1. u. 1/7. 1101,00 G 1/1. u. 1/7. 102,50 B versch. 102,10 B
97,25 bz G 97,30 bz G 92 50 bz 106,75 bz G 103,75 bz G
ss
Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 V do. do. .. Gaege. eh Hypbr. 4 Deutsche Grkrd.⸗B. III.
III a. u. III b. rz. 110 3 1/1. . 1/1
do. IE7W. 10,1/1. u. 1/7. do. V. rückz. 100 3 † 1/1. u. 1/7. Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 V versch. [109,50 bz
„M. & L. Lins“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als dern persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Caul Lins zu Charlottenburg und August Lins zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschaft hat als Kommanditgesellschet am 27. November 1886 begonnen. Striegau. Bekanntmachung. 144094] Charlottenburg, den 27. November 1886 Für das Jahr 1887 werden die beim hiesigen Koöhnigliches Amtsgericht. Gericht vorkommenden Eintragungen in die Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die „Schlesische’“ und die „Breslauer Zeitung“, das „Striegauer Kreisblatt“
F8
222
— —
zu
3 ½
4 ½
v I1“ Münden. Die Veröffentlichungen aus dem hie⸗ sigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1887 durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Mün⸗
—
— 80,—
Danzig. Bekanntmachung. [44019
versch. (103,70 B In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 905 do. do. 174. .1
do. do. neue: 101 50 B
—
1/7. 100,50 bz Berliner Stadt⸗Obl... versch. V kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 68,60 G do do. 1/4. u. 1/10. do.
—
8
denschen Nachrichten. Münden,
Im Jahre 1887 werden von dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen i Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Eintra⸗
Volkszeitung, die Berliner Börsenzeitung und das ünsterberger Wochenblatt bekannt gemacht werden. Münsterberg, den 2. Dezember 1886.
Die Eintragungen in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗, Prokuren⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts sollen im Laufe des Jahres
1887
Berliner Börsenzeitung, der Breslauer Zeitung und im Muskau'er Anzeiger bekannt gemacht werden. Muskau, den 2. Dezember 1886.
Nakel. Zur
unsere
Regi
der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preu⸗
das Wirsitzer Kreisblatt bestimmt. Nakel, den 3. Dezember 1886.
Neuhaldensleben.
Die zur Eintragung in das Handels⸗, Gesellschafts⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister be⸗ stimmten Anmeldungen werden im Laufe des Jahres
PLSSS stelle
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Genossenschaftsregister
wird
Preuß. Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, die Magdeburgische Zeitung, das hier er⸗ scheinende Wochenblatt und den hier erscheinenden Stadt⸗ und Landboten, die heee. aen eichen- und Mrsterregister durch den eichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
ie
den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht I. Hölscher.
—
Bekanntmachung. 43884]
in das Zeichen⸗ und
n in das Handels⸗ uud Genossenschaftsregister diesen, die Schlesische Zeitung, die Schlesische
Königliches Amtsgericht. Laschinsky.
Bekanntmachung. [43883]
in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der
Königliches Amtsgericht.
Bekunntmachung. [43885] Veröffentlichung der im Jahre 1887 in Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ ster ꝛc. bewirkten Eintragungen sind
ßische Staats⸗Anzeiger, das Posener Tageblatt, das Bromberger Tageblatt und
“
Königliches Amtsgericht.
[44144] Bekanntmachung.
jeden Mittwoch Vormittag an hiesiger Gerichts⸗ aufgenommen.
durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
aus dem eutschen
eiger erfolgen. euhaldensleben, den 2. Dezember 1886.
dem noch durch das Central⸗Handelsregister des Deutschen Reiches erfolgen.
Ribnitz, den 5. Dezember 1886.
Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
Sandau. Bekanntmachung. [43921] Für das Jahr 1887 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Havelberger Courier und das Havelberger Wochenblatt veröffentlicht, die Ein⸗ tragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden.
Sandan, den 1. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht.
Schleiz. Bekanntmachung. 144087. Die nach Art. 13 des Handelsgesetzbuchs von uns zu erlassenden Bekanntmachungen über die im Laufe des Jahres 1887 vorkommenden Einträge in das Handelsregister unseres Bezirks werden wir: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatt für Fürstenthum Reuß j L., 3) im Schleizer Wochenblatt veröffentlichen. 8 Schleiz, den 4. Dezember 1886. LC11“ erti.
— . . 8 8
Schleswig. Bekanntmachung. 1743899] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden in der Zeit vom 1. Januar bis ult. Dezember 1887 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Schleswiger Nachrichten ver⸗ öffentlicht werden. Mündliche Anmeldungen werden bei der unter⸗ zeichneten Abtheilung in den Geschäftsstunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags, werktäglich, entgegen⸗ genommen. Schleswig, den 3. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Posselt.
das
8 [43900] Schönberg. Von dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte wird hierdurch gemäß Art. 14 des Allge⸗ meinen Deutschen Handelsgesetzbuchs zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die im Art. 13 daselbst vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen auch für die Dauer des Geschäftsjahrs 1887 durch die Schönberger An⸗
Königliches Amtsgericht.
und das „amtliche Stadtblatt“ veröffentlicht werden. Striecgau, 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
[44095] Tessin. Die Eintragungen zu dem beim unter⸗ zeichneten Amtsgerichte geführten Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister werden für das Geschäftsjahr 1887 durch die Mecklenburgischen Anzeigen, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Rostocker Zeitung bekannt gemacht werden.
Tessin, den 7. Dezember 1886.
Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
[44149] Uslar. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1887: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hannoverschen Courier veröffentlicht werden. Uslar, den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. II. Backs. K
[44000] Wollin. Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts- und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1887 im Reichs⸗ Anzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger des Regie⸗ rungs⸗Amtsblattes zu Stettin und im Usedom⸗ Wolliner Dampfboot bekannt gemacht werden. Wollin, den 3. Dezember 1886. “ Königliches Amtsgericht.
143902] Zeven. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handelsregister und Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 1887 erfolgen durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier, 3) das Zevener Kreisblatt. Zeven, den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Büning.
885
Zörbig. Bekanntmachung. [44098] Die gerichtlichen Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1887 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) den Zörbiger Boten,
bekannt gemacht werden.
Zörbig, am 3. Dezember 1886 KFgöénigliches Amtsgericht.
bei der Firma W. Jantzen folgender Vermerk en⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf der Kaufmann Salli Friedlaender in Bromlel ibergegangen, welcher dasselbe unter der Firm W. Jantzen Nachfolger Inhaber S. Frich⸗
laender fortsetzt. 1 heute in dasselbe Regitte
Demnächst ist ebenfalls sub Nr. 1438 die Firma W. Jantzen Rachfolge als deren Je⸗
Inhaber S. Friedlaender hier und deren
haber der Kaufmann Salli Friedlaender in Buun⸗
berg eingetragen.
Danzig, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. X
Danzig. Bekauntmachung. stücah In unser Prokurenregister ist heute zub Nr. 691 bei der Prokura des Groß für die Firma , 6 brüder Friedmann Spritfabrik“ eingetraggn daß der Prokurist mit Vornamen Israel und vicht Julius heißt.
Danzig, den 4. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. anas In unser Prokurenregister ist heute sub Nr⸗. die Kollektivprokura der Kaufleute Albert Behran und Carl Julius Bischoff hier für die Firma — Lichtenstein hier (Nr. 1272 des Firmenregiftch mit dem Bemerken eingetragen, daß die beiden i⸗ kuristen nur gemeinschaftlich die Firma eichse dürfen.
Danzig, den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. X
Glatz. Bekanntmachung. lacna In unserem Firmenregister ist bei der Auh⸗ Nr. 29 eingetragenen Firma C. Tillner stehendes heut eingetragen worden: „Die Firma ist gelöscht.“ Glatz, den 17. November 1886. Königliches Amtsgericht.
en 44006 Uchte. Bekanntmachung. 8 89 üt Auf Blatt 30 des hiesigen Handelsregiste heute zu der Firma: gen Magnus Frankenberg zu Warmsen eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Uchte, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
von Tettenborn. T “
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz). 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Venn
Berlin:
zeigen, die Eisenbahn⸗Zeitung und den Deutschen
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstrahe Nr. 57
Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Es-. Stdt⸗Obl. V. u. V. S. Königsb. Stadt⸗Anleihe Ostpreuß. Prov.⸗Oblig..
Rheinprovinz⸗Oblig. ..
do.
Westpreuß. Prov.⸗Anl. 88 Schuldv. d. Berl. Kaufm.
Berliner do. do.
do.
Landschaftl. Central⸗. do. do. do. Interimsscheine
Kur⸗ und Neumärk..
do. neue
do. Ostpreußische “ che
o. do. p. 1./1. 87 verl. do. Landes⸗Kr. Posens che
do.
Sächsische
Shlestsahe altlandsch. 9
. do. ö. landsch. Lit. A. ö do. do. do. do. Lit. O. I. II. do. do. II. do. neue do. neue I. II. Sa0. 1s g E II w. H. L. Krd. Pfb. Westcfäli che. ' o·. Westpr., rittersch... do. do
do. do
b
ndbriefe.
Pfa
Serie I. B. 8 II. do. Neulandsch. II. annoversche Hessen⸗Nassau .. .. Kur⸗ u. Neumärk... Füsendme ommersche
osensche
reußische
Shein, Sächsische.. Schlesische
Bayerische Anleihe ...
8 T
Rentenbriefe
u. Westf.ů 4
A
4
4
4 4 4 4
3 4
TESEDITT
S r0,—
0,—
—qQ‚AAW==
11/1. 5 1/1.
3 1/1. 111/1. 3 ½ 3 ½ 1/1. 4 3 ½
80,—
0—
8Z
60,—
0 0,
versch. versch. 1/1. 1/
— — —
u. u. 1/1. u.
1/1.
2nönönönööönöSöe
1/1.
1/1. 1828G 1/1. 1/1. 17 11 1/1. 1/1. 86 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
IE“ — — —- —- —- — —- —- — —
versch.
versch
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 11727 1/1. 1/7 17I 1/4. u. 1/10. 171. u 1/7.
1/4. u. 1/10. u. 1/7. —,— 7. 1118,50 G
103,30 G 104,50 B 100,75 G 103,60 G
102,30 G
101,70 bz
111,00 G 105,20 G 100,00 B 101.90 G † 99,40 B
100,80 G 99,40 bz 102,00 G 99,30 bz
99,30 G 101,00 G .100,00 G
101,80 bz 199,90 B
7101,50G 7.10075 G 7100,40G
100,40 G
100,40 G
. 1/7.
. 1/7.
177
. 1/7. u. 1/7. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 4 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
102,50 G
99,30 bz G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 104,00 bz
103,80 bz
104,40 bz 103,50 bz 103,70 bz 104,00 bz 103,80 bz 103,80 bz 103,80 bz
104,80 G
O00˙001 289191*ꝓꝙ8 †
dD Ppdr
ult
250 Fl.⸗Loose 18544
Kredit⸗Loose 1858— pr. Stück .1860er Loose .. pr. ult.
do. do. do.
do. Pester do.
Li
nl
do.
Röm. Stadt⸗Anleih do. II. u. III.
Rumän. St.⸗Anl., große mittel kleine Staats⸗Obligat. kleine
o. do. do. do
do. do. do. do. do. do. Anl. de do. de do. do. de do. do. do. consol. Anl.
Russ.⸗Engl. do.
kleine
kleine
1P1615
do. do do. do. do. do. do. do.
-)- Gold⸗Rente Ho. G do. pr Drient⸗Anleihe
8
1877. 1880 1884.
Micolai Oblig 8 D. 1 Schatz⸗O 8 O.
Bodenkred.⸗Pfdbr. Stadt⸗Anleihe ..
do. kleine Polnische Pfandbriefe.. quidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.)
mittel kleine amort. kleine 5
kleine
b kleine . 1871—-73 pr. ult. Anleihe 1875 ...
kleine
kleine
pr. ult. 500 er... kleine pr. ult.
kleine
kleine
1864 —
4
e I. Em.
fund.
&ιᷓl̊SœÆ oœo”SEEEUESNSU
182275 1859 3 1862 5
5
18705
kleine 5
1871˙5 1872
1873
1884 ler . ult. 1E
blig.
4 8
1/2 1/3
1/4.
5 1/5 u. 1/11
pr. Stück 1/5. u. 1/11. TINN 1/1 u ’ 1/1. u. 1/7 1/6. u. 1/12. 15/4. u. 10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/ 1/1 ¶,u. 177 I 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/3. u. 1/9. 1/5. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. 8. 1/8. . u. 1/8. /3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/1./6. u 12.]
109,50 bz 299,00 e bz G 116,60 bz B
281,00 bz G 8 100,70 G 2 85,50 G*
58,60 bz G** 55,80 bz † 99,00 bz B 99,90 B 99,00 bz Gkl. f.
108,10 bz G— 108,50 bz S 103,60 bz
9 *½ — —₰ — — ₰½.
8) △—₰
103,60 bz ₰ 100,00 bz 100,00 bz G 100,10 bz 92,00 bz 92,40 bz 96,10 G 73,00 bz
96,60 G 8 98,75 bz G * 98,75 bz G 96,20 bz 96,20 bz 96,20 bz
96,40 à,50 bz 96.40 bz 96,50 G
96,10,à 96,00 à,30 bz
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.
1/5. u. 1/11. 11/5. u. 1/11.
89,30 et. bz G 90,20 bz 99,20 bz 99,20 bz 1f. 82,80 bz 1f. 83,10à882,80 bz 96,00 bz fehlen 96,00 bz
96,20à96à96,25 bz
1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1/6. u. 1/12. 157,80 bz 1/1. u. 1/7.
1/5. u. 1/11. 158,10 bz 57
109,50bGIrf. 91,20 bz G 91,30 bz 91,00 à 91, 10 bz
57,50 bz 57,25à,40 bz B
90 à58,00 bz G
1/5. u. 1/1 1. 86,50 bz G 1/5. u. 1/11. 86,70 B 1/4. u. 1/10. [89,50 bz 1/4. u. 1/10. [89,00 bz G
do. do.
do.
do. do.
do.
do. do. do.
do.
II. 118 I.
do. Ser. III. rz. 10 E11 rz. 11 X. rz. 11 do. 1 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. do. do. do. do. Pr. Centr.⸗Comm. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. do
1 VI. do. div. Ser.
do.
Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. do. do. do. do
do.
do. do. do. do.
do. d do.
do. do.
do do.
do Südd.
Mastricht Altenburg⸗Zeitz.. Berlin⸗Dresden. Crefelder.. Crefeld⸗Uerdinger Dortm.⸗Gron.⸗E.
do. pr. ult.
Meckl. Hyp.⸗Pfd. I.
Meininger Hyp.⸗Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb.
do. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Pomm. Hyp.⸗Br. I. 11. I17.
d Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br.
V. rz. 100 18865
rz. 100.
kündb. 4
Hypoth.⸗Pfandbr. 0 kündb. 18874
do. 3 ½ Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 do. 4 ½ 4
do. o. V Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5
EE EER
rz. 1 25 rz. 100
41 2 1 2
7
EPGEEREE
conv.
rz. 120 rz. 110 rz. 110 rz. 100 rz. 100
2— t0
0 1882/5
8
4 ½
8 rz. 110 rz. 100/4
..20902
5 4 4 5 4
1 8
⸗Oblg. 4 rz. 120 4 ½ rz. 1105 rz. 100/ 4 rz. 100 3 ½ Certif. 4 ½
4
3 ½ 4 ½
18904
rz. 110/4 ½ rz. 110/4 rz. 100/4
1884 1885
“ 7. 102,00 bz G?
/7. 119,75 G
101,80 5bz B 101,50 G 123,00 G
1/7. gek. 100,25 G
171 1/1 1/1. 17u. 1/1. u. 1/1. 1/1. 1/1. versch. versch. versch.
LI 1/1l. u 1
versch.
1öI 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 3171. u. 1/1 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1 u 1/7
versch. versch.
1/4. u. 1/10. E
versch. versch. versch. versch. versch.
91. u
versch. berse versch. 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1/
1/1. u. 1/1. u. 1/
od.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch.
1/1.
1/1. 1/1 1/4. 1/4. 1/1. 1/1.
7. 101,75 bz G 7. 100,20 G
1113,90 G .107,25 G 106,50 G
100,75 bz G 112,00 G 107,00 G 106,75 G 101,20 G 114,00 G 111,80 G 102,00 B 111,60 G 110,50 G 102.,30 G 98,30 bz 101,90 bz 117,50 G 110,40 B 101.80 bz G 98,70 G 102,10 G 101,70 bz B 98,60 G 100,10 G 100,25 G 102,25 G 99,20 G 103,20 G 110,50 G 102 40 G 101,25 G 105,50 B 101,40 B (100,30 G 100,30 G
Eiseubahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.
138,90 bz G
138,50 à 138,90 bz
51,75 bz G 195,00 B 20 80 bz G 103,75 bz 102,50 bz G 66,30 bz 66,60 à, 30 bz
Russ. Südwb. gar. 5 do. do. große 5 Schweiz. Centralb 3 ½ b. ult. do. Nordost 0 do. sl do. Unionb. do. t do. Westb. Südöst. Lmb. p. St do. pr. ult Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗Terespol do. do. . Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Weichselbahn . .. Westsizil. St.⸗A.
— ddo ˖ — Ꝙ D ente
5 5
4 1/1.
100 à9
1/1. 1b
1/1. 186
4
1/1.
2Eœ PhE
S 8
1/1.
[1/1. u. 7 11/1. u. 7
[1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/4 u 10 1/4 u 10
59,70 bz Glrf. 59,60 bz 100,00 bz G 9,90à 100,10 b [68,70 bz 68,70 à 69 bz [84,30 bz G 83,30 à 84,40 bz 24 25 bz 2
172,75 à 173 bz 70,75 bz G 81,30 bz 96,75 bz
98,00 bz 296,90 bz
97,50à8296897à896,75 b; 15/4. u. 10
73,50 B
79,30 B
Altd.⸗Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl.⸗Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.⸗Gera do.
co toa ÆnSUoshEN
0,—
t,— to,—
0ecnte
— ö““ G
80
1/4. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
20,—
106,75 G 53,00 bz G
113,30 bz 103,75 bz G 100,00 bz 93,90 bz 111,00 bz G
86,50 bz G
Dux⸗Bodenbch. A.
S
do.
Aachen⸗Jülich
III. C. Iööö
VIII. Berlin⸗Anhalter 1857
do. do.
Berl.⸗Hamburger I...
do. III..
Nel . o.
Braunschweigische . ..
do
do.
Breslau⸗Warschau
Bergisch⸗Märk. III. A. B. do.
do. 15.88 do. Nordb. Frd. Wilh.
Lit. C. (Oberlaus. Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer Lit. B.
Lit. A. Lit. C. Berlin⸗Stettiner .. ..
Braunschw. Lds.⸗Eisenb. Bresl.⸗Schw.⸗Freib. 8
de 1876
— 8,-r0,
0,,0,—
)
GEEEEEEEE=SSR
0—
80,—
A=
11. 1/1
G
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u 1921 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
—JOOqOOO
u. 1
öönögö
Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. J103,00 bz B 100,40 G J100,40 G
102,25 B
J102,25 bz B
102,25 bz 2
102,25 G
77. 101,60 G gr.f. 7. 102,10 B
101,50 G
1/4. u. 1/10. 1/1. 2*. 1/7. 1/1. v. 1/7. 1IIa 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1,9. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
102,00 B 101,75 G kl. f. 101,60 G
101,75 G 102,40 B kl..
107,70 G gr.f. 101,70 G „
102,50 G