1886 / 291 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[44498]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren

wir uns hierdurch zu der am Montag, den 27. Dezember cr., Nachmittags 5 Uhr,

zu Augsburg im Direktionsbürcau der Gesellschaft

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. . 8 8 Die Deponirung der Actien hat in der nach §. 22 der Statuten vorgesehenen Weise bis zum 24. De⸗ zember cr. bei der Gesellschaftskasse in Augsburg oder der Vereinsbank in Berlin zu erfolgen. Tagesordunng: Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr. Angsburg, den 6. Dezember 1886. Augsburger Trambahn. * Der Aufsichtsrath: Müller.

[42692] b Mitter⸗Rouleaur⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire werden hiermit zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 30. Dezember c., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Invalidenstraße 38, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1 1) Wahl des Aufsichtsratheses. 2) Antrag auf Erhöhung des Actienkapitals.

Diejenigen Actionaire, welche sich an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben ꝛc. spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande zu deponiren. efr. 28 —– 37 unserer Statuten.

Berlin, den 27. Norember 1886.

Der Aufsichtsrath: Lucae. Rösicke.

[44370] Verloosung. Die Ausloosung der für das Jahr 1887 zu amortisirenden a. 4 % igen Magdeburg Halberstädter Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 1873, .3 %V igen Magdeburg⸗Wittenberge’'schen Eisenbahn⸗Stamm⸗Artien, 4 %igen Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburg'er Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. 4 %O igen Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburge’r Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. C 2 wird am 6. und 7. Jannar 1887, je Nach⸗ mittags von 3 Uhr ab, in unserm Verwaltungs⸗ gebäude, Fürstenstraße Nr. 1—10 hierselbst, statt⸗ finden. Magdeburg, den 7. Dezember 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

unmgd Bekanntmachung.

Privat⸗Seeversicherungs⸗ Gesellschaft von 1876

in Flensburg. Nachdem die Dauer der Gesellschaft in Gemäß⸗ heit des Statuts derselben §. 2 mit dem 1. Novem ber 1886 abgelaufen, werden die Herren Aktionäre

zu einer K Generalversammlung,

welche auf den 6. Januar 1887, Nachm. 3 Uhr, im kleinen Saale der „Neuen Harmonie“ hierselbst anberaumt ist, eingeladen unter Hinweis if §. 30 Pass. 6 des Statuts, wonach jeder när, der in der Versammlung nicht persönlich erscheint, resp. durch einen anderen ausreichend bevoll⸗ mächtigten vertreten ist, eine Konventionalstrafe von % 1,— für jede Stimme zu zahlen hat. Verhandlungsgegenstände: Bericht und Bilanz⸗Vorlage der Direktion über das verflossene Geschäftsjahr 1885/1886. Bericht des Aufsichtsraths. Beschluß resp. Verhandlung über Zurück⸗ zahlung des Grundkapitals und Ueberschusses (Art. 248) H.⸗G.⸗B. Verhandlung und Beschluß über etwaige sonstige rechtzeitig angemeldete Anträge. Zugleich werden hiermit Alle und Jede, welche aus irgend einem Grunde annoch Ansprüche an die Gesellschaft zu haben vermeinen, aufgefordert, solche ohne Verzug auf dem Comptoir der Gesellschaft, Norderstr. 78, anzumelden. Flensburg, den 6. Dezember 1886. Die Direktion der Privat⸗Seeversicherungs⸗Gesellschaft von 1876 in Flensburg. C. N. Hansen, H. C. Brodersen. Vorsitzender.

Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft. zu amortisirenden Obligationen unserer Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1876 findet am Montag, den 3. Ja⸗ nar 1887, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Empfangshauses auf dem Bahnhofe zu übeck unter notariellem Beistande statt.

Die Auszahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Obligationen erfolgt am 1. Juli 1887. Lübeck, den 8. Dezember 1886.

Die Direktion der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

EEüEEEmnmnmmmnmnmnmn

6) Berufs⸗Genossenschaften. [44395] Bekanntmachung. Im Anschluß an die Bekanntmachung vom August dss. Irs. wird in Betreff der Bezirke und Vertranensmänner für Berlin, nachdem die Sektionsversammlung der zuständigen Sektion VIII.

5. Bezirk (Berlin bezüglich der Polizeireviere

trauensmänner vorgenommen hat, hierdurch bekannt gemacht was folgt: 1. Bezirk (Berlin bezüglich der Polizeireviere Nr. 1, 2, 14 und 21): Vertrauensmann: E. Nicolas, in Firma Denter 8 Nicolas in Berlin, Neue Friedrichstraße Nr. 39, Stellvertreter desselben: H. Theinhardt in Berlin, Klosterstraße Nr. 64.

2. Bezirk (Berlin bezüglich der Polizeireviere Nr. 39 und 40): Vertrauensmann: L. Metzoldt, in Firma Druckerei

der Berliner Börsenzeitung (L. Metzoldt) in Berlin, Kronenstraße Nr. 37, b Stellvertreter desselben: J. Kerskes in Berlin, Niederwallstraße 22. 3. Bezirk (Berlin bezüglich der Polizeireviere Nr. 36, 37 und 38): Vertrauensmann: P. Starcke, in Firma J. F. Starcke in Berlin, Charlottenstraße Nr. 29, Stellvertreter desselben: M. Niethe in Berlin, Kurstraße Nr. 18/19.

4. Bezirk (Berlin bezüglich der Polizeireviere Nr. 31, 32, 33, 34, 35, 47, 56, 63, 67, 71, 72 und 73): Vertrauensmann: Henry von Bänsch, in Firma

11 Bänsch in Berlin, Friedrichstraße Nr. 24, Stellvertreter desselben: A. Lewent, in Lewent'sche Buchdruckerei in Berlin, straße Nr. 93.

Firma Linden⸗

Nr. 27, 28, 29 und 30): Vertrauensmann: W. Köbke in Berlin, Jakobstraße Nr. 120, Stellvertreter desselben: C. Berg in Berlin, Alte Jakobstraße Nr. 35. 6. Bezirk (Berlin bezüglich der Polizeireviere Nr. 25, 26, 41, 42, 43, 48, 49, 53, 54, 55 und 70): Vertrauensmann: W. Pormetter in Sebastianstraße Nr. 34, Stellvertreter desselben: M. Stolzenwald in Berlin, Oranienstraße 174. 7. Bezirk (Berlin bezüglich der Polizeireviere Nr. 16, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 44, 45, 46, 50, 51, 52, 60, 61, 62, 65, 66 und 68): Vertrauensmann: Hermann Blanke in Kl. Rosenthalerstraße Nr. 9, Stellvertreter desselben: C. Behrens in Grüner Weg Nr. 9/10. 8. Bezirk (Berlin bezüglich der Polizeireviere Nr. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 52, 58, 59, 64, 69 und 74): R. Boll in Berlin, Mittelstraße Nr. 29, Stellvertreter desselben: F. W. Aßmann in Berlin, Ackerstraße Nr. 91. Die bisherigen Vertrauensmännerbezirke Nr. 3. bis 6 der zuständigen Sektion VIII. (Brandenburg), betreffend Provinz Brandenburg ohne Berlin, sind übrigens ohne weitere Veränderung als Vertrauens⸗ männerbezirke Nr. 9 bis 12 bezeichnet worden. Leipzig, den 4. Dezember 1886. Der Vorstand der Dentschen Buchdrucker⸗ Berufsgenossenschaft. Dr. Oskar von Hase, Vorsitzender. Dr. Paul Schmidt, Geschäftsführer.

üeeANEE 2

Alte

Berlin,

Berlin,

Berlin,

Ek

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [44645) We 8 8 er A 2 &. Reichs⸗Bank vom 7. Dezember 1886. 1 Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund ein zu 1392 Mark berechnet). 2) Bestand an Reichskassenscheinen 3) an Noten anderer Banken 4) 8 1eeeeee“ 5 1 an Lombardsorderungen. 8 dst Geeen 8 an sonstigen Activen. assiva. 9 Das Grundkapital. 9) Der Reservefonds. 10) Der Betrag der XA“ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 12) Die sonstigen Passiva... Berlin, den 10. Dezember 1886. Reichsbank⸗Direktorinm. „von Dechend. Boese. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

Stand der Badischen Bank

am 7. Dezember 1886 Activa. .

679,251,000 19,588,000 10,358,000

450,827,000 44,816,000 63,603,000 25,511,000

120,000,000 22,398,000

828,948,000

313,997,000 282,000

umlaufenden

[44679]

4 458 429 53 14 245,—

48 000,—

17 9384 612 63 723 500,— 187 182/71

1 517 544 05 24 913 51392

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banker E1— 8 Lombard⸗Forderungen EoJ. Sonstige Activa

Passiva.

9 000 000,— 1 534 133/18 13 198 000—- 624 468 27

12 500

Grundcapital

Reservefond 8

Umlaufende Noten.. Fhastich fällige Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene ““ “* 544 412 47 Nℳ 27951352

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 2 189 748. 38. b

vom 10. November dss. Irs. die Wahl der Ver⸗

[44678]

Hannoverschen Bank vom 7. Dezember 1886.

8 Activa. Metallbestand.. . . . Reichskassenscheine ...

Noten anderer Banken ebe. Lombardforderungen Effecten Sonstige Activa Passiva. Httlilttltzittk. .. . . .2 Reseryefonds . Umlaufende Noten ....

Uebersicht

.

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

keiten

An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗

binblichteiten... .. Sonstige Passirva..

.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechselln.

[44682]

Die Direction.

Status der Chemnitzer in Chemnitz

am 7. Dezember 1886.

Activa. Cassa

Metallbestand 244,600. 77.

Reichskassen⸗ scheine

Noten anderer Banken..

Sonstige Kassen⸗

5 1

106,400.—.

bestände 8,‚249. 90.

Ühtttthtttb6 Lombardforderungen Effecten 1““ Sonstige Activen Pagsiva. V(ö Reservefonds . ..

Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten.

An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Berbindlichkeiten

Sonstige Passiven . . ..

Weiter begebene und zum Incasso zahlbare Wechsel 635,217.

Inlande [44680

Activa. I. Reichskassenscheine... Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand Lombard⸗Forderungen Effeecten⸗Bestand ebe11.“*“*“

Passiva. “*“ Reservefonds Special⸗Reservefonds ... Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗

Loo8oo1111 F An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ...

Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Dezember 1886.

22

2

Braunschweig, den 7. Dezember 1886.

Die Direction.

Bewig.

ABWahl Sort.

20 Pf), in allen

chreib-

varen- idig.

vrrätig.

KAusführl.

Preisliste kostenfrei.

80 ENNEOCKEN’S aEee

E

* 1 Schreibwarenhdlg.

] vorrätig. 1 Gros M2. 50. Preisl. uns. sämmtl. Fabrikate kostenfrei.

OENNECKEN'S VERLAG,

Lucan.

äbeeenee

Sovtiment milt dagu

Vorzuglich fürKorrespondenz

Lzassendem Halten z2 BF n

922 28 9

Diege Feder erleich tert das Schreiben, ver-

dKia LsjacheFee

7.

[44676] Uebersicht

Metallbestand.... Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken 1“ Lombard⸗Forderungen. hhhge Sonstige Activa

1,793,174. 69,345. 162,400 16,423,906. 499,540 1,146,270. 6,114,278

12,000,000. 1,200,000. 4,628,100.

Passiva. Grundcapital. Reservefonds.. Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten 111*“ 11141“4“*“ eeen“]; 8 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren öö.“] Magdeburg, den 7. Dezember 1886.

5,112,996.

795,676. 2,472,141.

[44681] Wochen⸗Uebersicht

88 vom 7. Dezember 1886.

18 er M gdeburger Privatbauk.

1,100 526 51,179 195,800 3,740,531 969,410 1,011,715 516,08,

2,581

2,462,900

250,588 599,070 527,835

der 8 Württembergischen Notenbank

Activa.

—“

Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechseln. ““ an Lombardforderungen. aen T an sonstigen Aktiven .

Passiva.

Das Grundkapital

Der Reservefond

Der Betrag der ““

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 134“

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passiven 1““ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter

Stadtbank

umlaufenden

127,500. 500,000.

59,361. ( 8 1% 8) Verschiedene 128,650 gesandte, im Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo November Activa. Kassenbe tand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank Guthaben bei Banquiers Lombard⸗Conto . . . Wechsel⸗Bestände Effecten 1.“ Frten r hexbebö. Debitoren in laufender Rechnung. Diverse Debitoren.. X“ PBa 881a6.

645,809. 12,855. 118,900. 10,133,141. 2,613,670. 731,160. 3,894,167. ““ Depositen mit Einschl. des Checkverkehrs Aecepte Creditoren in laufender Rechnung Diverse Creditoren v Reserve⸗ und Delcredere⸗Fonds

10,500,000. 30,629. 399,440. 2,418,800.

3,318,930.

1,148,700. 155,439. in Prachtausstattung:

Aus den Sommertagen. Dichters von L. Knaus. Buch der Leidenschaft. nach Ersch. vergriffen.)

Oldenburg.

585,130.

A. Schwartz.

2

9

19,

Bekanntmachungen.

Prels-

509,200— 463,6142) 503,65153

000,000—-

948,900

761,78165

18,086 30

556,773 63 begebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 1,075,601. 16.

GUAITIEmm

1886.

177,262 422,130 451,688 4,854,605 256,847 52,471 8,539,087 1,725,970

6,000,000 2,648,320 1,230,862 2,774,460 2,596,169

943,512

SSISO CS g; b-e8

Schönste, billigste Festgeschenke. Neueste Dichtungen v. E. Rittershaus Mit Portrait des 4, i. Prachtbd. ℳ5b.

2. Aufl. (1. Aufl. gleich 24 2 i. Prachtbd. ℳ.

Schulzesche Hof⸗Buchhandlung. 675

[44675]

gekrönt:

8

F 8

922 822

98

WMarn E. SOEVNECEKEN

Düsseldorf, Madrid, Frank- 12αꝙ. 8 2 1 Sa & F 8 Amsterdam,

1 atwerpen. A1 29-

echt mit Wamen Preisgekrönt Düsseldorf (Staatsmed.), 8 Frankf. à. M.- 8Madrid, Graz.

Amsterdam,

Antwerpen.

Line aller elasti- Preisgekrönt: Schen Federn bring! Düsseldorf,

qie Schiriftzagne Grund- und Haany- Striche) So geschmeil- dig und glatt hervor wie diese Mormal-Federu.

(Staats- Medaille) Madrid, Graz,

Ausführl. Preisl. uns. sämmtl. Fabrikate kostenfrei. PFrankf. 8. I

F. SOENNECKEN's VERLAG Berlin BONN * Leipzig

EREREEEE

Diese Feder Schreibt obne Druckanwendung.

Amsterdam, Antwerpen.

AEEEE

Preisgekrönt: Düsseldorf, Madrid, Frankfurt a. M Amsterdam, Antwerpen.

9

Barmen. In unserm Handels⸗d

vermerkt

zum Deutschen

No) 291.

Vierte Beila ge

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den

10

10. Dezember

““

Staats⸗An

1 8

zeiger. 1886.

Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. "r. 2014)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin au

D₰

Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

r.mn

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Einzelne Nummern kosten 20 ₰4.

Anzeigers,

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru.

2914. und 291B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

8 delsregistereinträge aus dem Königreich 85 den Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 8b letzteren monatlich.

Bekanntmachung. 144309] des Handelsregisters ist heute die in Ballenstedt und als Carl

Ballenstedt. Auf Pol. 448 des Firma Carl Niemüller in deren Inhaber der Materialwaarenhändler Niemüller daselbst eingetragen worden. Ballenstedt, 7. Dezember 1886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.

[44320] Firmenregister ist unter Nr. 2555 zu der Firma Gustav Adolf Wolters in Barmen vermerkt, daß am 25. No⸗ vember 1886 in Elberfeld eine Zweigniederlassung

errichtet ist. 8 b Barmen, den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. I.

Berlin. Handelsregister [44529] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1886 sind am selben Tage gelöscht: .— Firmenregister Nr. 2675 die Firma: 3 G. A. Zöllner. Prokurenregister Nr. 713 die Prokura des Robert Franz Leonhardt für die vorgenannte Firma.

Zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1886 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7622, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Internationaler Vacnum⸗Eismaschinen Verein vermerkt steht, cingetragen: Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1886 aufgelöst worden. 8 Liquidatoren sind: h 1) der Direktor Hugo Pischon zu Berlin, 2) der Direktor Richard Pfennig zu Berlin. Die Liquidatoren können die zur Liquidation er⸗ forderlichen Handlungen nur in Gemeinschaft mit einander vornehmen.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 105, woselbst die hiesige Genossenschaft in Firma: Consum⸗Verein „Vorsicht’“ zu Berlin. Eingetragene Genossenschaft. steht, eingetragen: 1 Der Tischlermeister Karl Pump ist aus dem Vorstande ausgetreten. Der Posamentier Albert Freiberg zu Berlin

28

als Rendant in den Vorstand eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5220, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: K. Loewenstein & Co. vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Moritz Loewenstein zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergzleiche Nr. 17 382 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter r. 17 382 die Firma: 1 K. Loewenstein & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber r Kaufmann Moritz Loewenstein zu Berlin ein⸗ getragen worden. ie der Frau Laura Loewenstein, geb. Eckmann, ür die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5419 des Prokurenregisters erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hansa, Berliner Verkehrsanstalt, „DHahn, Achilles & Co.

am 8. November 1886 begründeten offenen Handels⸗

gesellschaft (Geschäftslokal: Kronenstraße Nr. 7) sind

er Kaufmann Carl Otto Julius Hahn zu Steglitz, er Direktor Hermann Achilles zu Berlin und der

Fedakteur Johann Heinrich Andresen zu Berlin.

Nies ist unter Nr. 10 252 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden. in unser Firmenregister sind j 8

u Bemse Firmenregister sind je mit

unter Nr. 17 380 die Firma:

1— „A. L. P. Zinkernagel Geschäftslokal: Rüdersdorferstraße Nr. 36) und als deren Inhaber der Kaufmann August Louis Paul Zinkernagel zu Berlin,

unter Nr. 17 381 die Firma:

N. Landsberg

(Geschätslokal: Auguststraße Nr. 17II.) und als

ern Inhaber der Kaufmann Nathan Landsberg zu

rlin eingetragen worden.

Die Kommanditgesellschaft in Firma: ntt d Warchter⸗Enet & Cie. niede lem Sitze zu Bordeaux und einer Zweig⸗

rlassungI zu Berlin (Gesellschaftsregister

zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter

dem Sitze S

Nr. 6855 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 16 286 die Firma: E. Manasse. Firmenregister Nr. 16 536 die Firma: Adolf Naegler. Berlin, den 9. Dezember 1886. G

Königliches In I. Abtheilung 56I. Mila.

2 [44308]

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

den 6. Dezember 1886: 11

Ernst Rasch, Bremen: Die an Christian Lud⸗ wig Friedrich Keferstein ertheilte Prokura ist am 6 Dezember 1886 erloschen.

F. Keferstein, Bremen: Am 6. Dezember d. ist die Firma erloschen.

Peter Apmann, Vegesack: Am 6. Dezbr. d. ist die Firma erloschen.

G. H. Eberlein, Bremen: Am 18. Oktbr. d. J.

ist die Firma erloschen. O. C. Castendyk, Bremen: Inhaber Otto

Christian Castendyk. 1

Max Bremer, Bremen: Inhaber Friedrich Georg Max Bremer.

Aug. Kohlhepp, Bremen: August Kohlhepp. 8

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 6. Dezember 1886.

C. H. Thulesius, Dr.

Forst. Bekanntmachung. [44316]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 7 eingetragenen Firma: 1 Consum⸗Verein zu Forst i. L. „Eingetragene Genossenschaft’’”“

Colonne 4 folgender Vermerk heut eingetragen

worden:

Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt:

X. auf die Zeit vom 1. Januar 1887 bis 31. De⸗

zember 1888 8 1 1) der Tuchmacher Ernst Franke als Geschäfts⸗ führer, 8

2) der Tuchmacher Albert Petschke als Kassirer;

B. auf die Zeit vom 1. Januar 1887 bis 31. De⸗

ember 1887

der Tuchmacher Adolf Schulz als stellver⸗ tretender Geschäftsführer,

sämmtlich zu Forst 88 Forst, den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Zeichen⸗Register Nr. 50. S. Nr. 49 in Nr. 285 Reichs⸗Anz. Nr. 285 Central⸗Handels⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt worden, zehn Jahre verflossen sind. Da das Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai 1875 in Kraft getreten ist, so war der 1. Mai 1885 derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Pel an derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. a. a. O. Anwendung findet.

Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren hinaus ihre Wirksamkeit behalten.

8

8 J H&

Inhaber Johann

2

[44361]

Barmen. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 546 zu der Firma: Joh. Bernh. Hasenclever & Söhne in Remscheid, nach Anmel⸗ dung vom 6. Dezember 1886, Nach⸗ mittags 4 Uhr, für Eisen⸗, Stahl⸗, Messing⸗, Kurz⸗ und Farbwaaren aller Art das Zeichen

Barmen, den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. I.

[42615] Barmen. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 182 zu der Firma Justus Scharff in Rem⸗ scheid, laut Bekanntmachung in Nr. 180 des Deutschen⸗ Reichs⸗Anzeigers für 1875 für Schreiner⸗ und Zimmermanns⸗Geräthschaften;

Nr. 183 zu der Firma Justus Scharff in Rem⸗ scheid, laut Bekanntmachung gin Nr. 180 des Deutschen Reichs ne 166 für 1875 für Stahl⸗ und bhen 299 zu der Firma Ph. Barthels⸗Feldhoff in Barmen, laut Bekanntmachung in Nr. 255 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers für 1876 für Eisen⸗

nähgarn; 8 8 d zu der Firma Gebrüder Beitzer in

Nr. 260 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers für 1876 für sämmtliche Eisen⸗ und Stahlwaaren; Nr. 302 zu der Firma Wilh. Kuhler in Rem⸗ scheid, laut Bekanntmachung in Nr. 262 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers für 1876 für sämmtliche Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren; Nr. 305 zu der Firma Wm. Höltring & Comp. n Barmeun, laut Bekanntmachung in Nr. 280 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers für 1876 für Schuh⸗ Elastiques, gummi⸗elastische Bänder, Litzen und Kor⸗ deln, sowie sämmtliche daraus hergestellte fertige Waaren,

eingetragenen Zeichen. Barmen, den 26. November 1886. Königliches Amtsgericht. I.

Berlin. Amtsgericht Berlin, Abtheilung 56 II. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 935 zu der Firma: Jüulius Schlomann Nfl. in Berlin, nach An⸗ meldung vom 29. No⸗ vember 1886, Vormit⸗ tags 11 Uhr 25 Minu⸗ für Liqueure und

ten, Spirituosen das Zei⸗

Königl. I. zu

[35733] Königl. Amtsgericht I. zu Berlin,

Abtheilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 969 zu der Firma: Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummi⸗ waaren⸗Fabriken in Berlin, nach Anmeldung vom 15. Oktober 1886, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten, für Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren das Zeichen:

Berlin.

Berlin. Königl. Amts⸗ gericht I. zu Berlin, Ab⸗ theilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 986 zu der Firma: Leonhardt & Co. in Berlin,

nach Anmeldung vom 30. No⸗ vember 1886, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, für Hufbeschlag⸗ Stollen das Zeichen:

chütt

[44359]

Königl. Amtsgericht I. zu Berlin,

Abtheilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter

der Firma: Heintze & Blanckertz nach Anmeldung vom 4. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr 20 Mnuten, für Stahlfedern u. Federhalter das

Berlin.

Nr. 987 zu in Berlin,

Bremen. Marke ist eingetragen unter Nr. 169 zu der Firma:

Wilhelm Remmer in Bremen, nach Anmeldung vom 27. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, für aus der Brauerei der an⸗ meldenden Firma her⸗ vorgehendes Bier, bei dessen Versendung das Zeichen auf dessen Umhüllungen, als Flaschen, Fässern, Kisten, in verschiede nen Größen und Farben benutzt wird, das Zeichen:

—unter Nr. 170 zu der Firma: Brauerei Westfalia, J. R. Lameyer in Bremen, nach Anmeldung vom 30. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, für aus der Brauerei der anmeldenden Firma hervorgehende Biere, bei deren Versendung das Zeichen auf Fässern, Flaschen, Kisten, Körken, Kapseln, in verschiedenen Farben⸗

8 Zeichen:

.“

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den. 8. Dezember 1886. C. H. Thulesiu

(lgmmmc

FbFr.ä MAPORIL.

8 1 1 1 8 N 5 8 2 9

( 1” veenndllinn.

r. 9754) hat dem Wilhelm Albert Danielowski

Nr. 301 zu b Büchel bei Remscheid, laut Bekanntmachung in