1886 / 291 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 44463] lirt, mit Vorrichtung zur Befestigung am Eisen⸗ Polzin. Bekanntmachung. 144452] bahngeleise, offen, plastisches Erzeugniß, Fasüen⸗ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 3 die Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde unter nuten. h bgövs gn 2 se zutril 3 Jahre engniß, Fabrit⸗ zufolge Verfügung von heute ge⸗ Nr. 367 des hiesigen Gesellschaftsregisters eing- Barmen, den 7. Dezember 1886. mme a. 1890 Nechmifdgaen igemeldet am Fume 1A1“*“ 16 tragen: Königliches Amtsgericht. J. 29. November 1886, Nachmittags 5 ½ Uhr. Wolzin,: Die zu Trier unter der Firma „E. Brück“ be⸗ 3 Polzin, 2. Dezember 1886. stehende Handelsgesellschaft. Bayreuth. 8 [44180] / Gera. 144 890

Koönigliches Amtsgericht. 8 1 A— 8 8 8 register ist eingetragen: In dem Musterregister für unseren Stadtbezirk F. . bi 2 5 2 b . 2 8 .n Die Gesellschafter sind: 1 In das Musterregister ist eingetragen: . 1 4 adtbezirk ist 2v.2 .„2 0 8. 8 8 F Brü 8 Bei Nr. 6 und 7, Firma L. Seiler in Bay⸗ im Monat November d. J. eingetragen worden: m U 82 2 d 9 Posen. Handelsregister. [44469] ¹) Emanuel Brück, 8 5 hat für die unter Nr. 6 und 7 eingetragenen Nr. 104. Pitschel & Landgrebe in Gere, U k en el nzei erx un 2 onl 1 reuj 1 en icl 2 nzeiger. b

ister ist bei Nr. 426, 2) Alexander Brück, reuth, . Berlin, Freitag, den 10. Dezember 1886.

woselbst die Handelsgesellschaft in F 6 b bgee ijn in Ki bis auf je drei Jah ldet verschlossenen Packete, Fabriknummer 5243, F1

8 b 1161 eführt Die Gesellschaft, welche früher ihren Sitz in Kirn bis auf je drei Jahre angemeldet. hlo te, F 1 5243, Flächen⸗

Epbraim mit dem Sibe zu vagcsen Lacgesüch. hatte, hat denselben am 1. Avril 1388 nach Trie Bagreuth, dent. Dezembef 1888, her 39 Nlembe de Re deae 4Uereger en 8 8 8 e 0. G 20. 000, 8 2 . e

5e. den: verlegt. ““ 3 18 gl. Landgericht, Kammer fuür Handels 1 38 8 8 eg.

siehende (iatragung bewief Eophruim ist aus der ZJeder der Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft Der ö Gera, am v.Deemnbes u Berliner Bärse vom 10. Dezember 1886. H.eeer-hes 100,75 B Russ. Pr.⸗Anleihe de 1864

N L 8 1 EEEETE““ b“ b 1 fw. Gerichtsbkt. Amtlich festgestellte Course. bamburger. Staats⸗Anl.4 1780n.1/9. ö“ 2 5 Anfeihe Skaee””

osen, den 7. Dezembe S 8 11“ 44442] F. Brager. 1 VWEI“ o. St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 11/0.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.. In das Musterregister ist eingetraggen: 8 SEea . 1 Dollar = 4,25 Mart. 100 Francs 85 Mark. 1 Gulden Ee Eis. Schuldverschr. 34 1/1. u. 1/7. do. Boden⸗Kredit ....

Schönan Bekanntmachung. [44457] 11“ Nr. 803. Gottlob Cölestin Meurer, Fabri⸗ Hildburghausen. [44441 gcterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark euß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1721 do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I.

b e er z8& 5 Musß⸗ e“] n holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar .nes.e Ie * eS 4 . 6 1 8 B machung. 44464 Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend In das Musterregister ist unter Nr. 5 eingetr en: 100 Gulden holl. . ⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. sdo. Kurländ. Pfandb 8 111 knmüfhe Blatt ““ 9 ürrerragen: 100 Nubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. do. do. 3 ½ versch. Schwed. En. fenagrie worden: 3⸗Anl.

In unserem Gesellschaftarefi irma Eduard Beide Kaufleute zu Trier. Muster für Oefen die Verlängerung der Schutzfrist ein Muster von einem halbwollenen Shawl in einen, 9 291 88 0 0 8— ““ —2

/7. 1141,00 bz Div. pro1884 1885 9. 131,90 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 ½ 1 4] 1,/1. [34,60 bz G 0. 60,60 G Frankf. Güterähn. 7 5 ½ 4 1/4. [107.30 bz 0. 92,30 bz G Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 9 4 11/1. u. 7225,00 bz B /7. 94,75 bz Lübeck⸗Büchen. 7 ½ 7 4 V 1/1. [161,60 bz /7. 84, 10 G do. pr. ult. 161,60 bz —,— Mainz⸗Ludwigsh. 4 ½ 3 14 / 1/1. 193,80 bz G /8. 105,40 bz B do. pr. ult. 93,50 à 93,90 bz 8. 105,40 bz B Marienb. Mlawka ½ 4] 1/1. [36,60 bz .1105,40 bz B do. pr. ult. 36,60 bz 2. 196,80 bz Mekl. Frdr. Frnzb. 1/⁄1. 16 5,0 z .1102,90 bz do. pr. ult. 163,25 c, 50 à,40 bz 0.104,50 bz kl.f. Nordhaus.⸗Erfurt 1/1. [28,50 bz 77.101,30 bz do. abgest. /1. 29,10 bz 101,40 B Ostpr. Südbahn. 67,75 bz 7. 1101,70 bz do. pr. ult. 67,75 5,

103 50 bz G Saalbahn 33 10 bz

Im hiesigen Handelsregister ist 235 zu der vier Zeichnungen von 1 Schlüsselschrank, 1 Kamin⸗ Hahn, Kurd, Hauptmann im 6. Thüringischen Bank⸗ 1 1 bei Nr. 13 das Erlöschen der Firma „E. H. Füema: Säsan vorsetzer, 1 Vorthüre und 1 Kamingitter, versiegelt, Infauterie⸗Regiment Nr. 95, in Hildburg⸗ „Wechsel. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 11/1. u. 1/7. —,— do. do. mittel üit 2 2 g Aktien⸗Zuckerfabrik Uelzen als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikrum⸗ hansen, „Feldküche, mit Nr. 11,95 bezeichnet, ver⸗ 1Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 12 ½ . Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. [91,30 bwz do. do. kleine 8. 8 Nr. 81 die Firma „Reinhold Rülke“ heute eingetragen: 8 mern 2308, 1958, 704, 703, Schu frist 3 Jahre, Fren für safische Erzeugnisse do. 8 18 2 M. —, hSns v“ 8 u. 17 103,30 B do. neue: 8 * 8 . 234 v 9 s eno s 9 9 9 89 8 Vor 0ꝗ S 3 et dahr 8 2 8 3 n - 8 d . . 2 ntw. .* 0 216 8 3 8 o. 1. . E““ ) Pfc ) hier und als deren Inhaber der Kaufmann Rein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom angemeldet am 3. November 1886, ormittags Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Dezember Brüss. u. An 1 3M. EE1““ 17⁷ G Hyp.

n 22. November 1886 ist das revidirte Statut vom 11 Uhr 50 Minuten. 1886, Nachmittags 5 ¼ Uhr. do. do. 1100 Fr. . lo. en 1 d;n 3. Dezember 18865. 15. April 1884 in den §§. 3, 10, 39, 40 wiederum Nr. 804. Friedrich Ernst Petzsche, Drechsler⸗ Hildburghausen, den 4. Dezember 1886. Skandin. Plätze 100 Kr. 5. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. do. 1878 1 Königliches Amtsgericht 8 abgeändert. meister in Dresden, eine Thürdrückergarnitur, Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. Kopenhagen. 100 Kr. 8 . Preuß. Pr-Anl. 1855 37 —2 si7750 3 Ibee. Petermann. Das diese Abänderungen enthaltende Notariats⸗ offen, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Ambronn. London 1 L. Strl. 8 T. 1 Kucheff. Pr⸗Scha40Thl. pr. Stück 294,500G do. do. Aleine 1““ protokoll ist in beglaubigter Abschrift zu den Firmen⸗ nummer 90, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eezagegeshsfe Bse .. do. rto 1 Milreis 14 8. Badische Pr.⸗Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 135,90 bz B Do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 44444] akten des Gerichts gelangt. 4. November 1886, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Langenselbold. [44153] Lissab. u. Oporto 1; eilreis 14 T. ““ Bayerische Präm.⸗Anl. . J136,90 bz B Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. chwelm. Handelsregister l. Uelzen, den 6. Dezember 1886. Nr. 805. Firma Müller £& Hölemann in In das Musterregister ist eingetragen: do. Milreis 3 M. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose ück 94,90 B do. do. Lit. B. 7.78,25 bz G do. 2 ½ conv. 26,00 bz des Königlichen Agntesgerichts zu Schwelm. sKsKcoönigliches Amtsgericht. I Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 45 Ori⸗ Nr. 24. Firma J. Brüning u. Sohn zu Madr. u Barcel. 100 Pes. . 16“ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1129,50 bz Serbische Rente 80 00 G* b“ 25,40 bz Bei Nr. 2 des Geno easchaftsregisters ist in Ditzen. ginalabdrücke von den zu einer Draperie⸗Einfassung Langendiebach, 1 Packet mit 28 Mustern für do. 1100 Pes. 2 M. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. 14. —,— do. do. 84,00 bz G Werrabehhn. 4 84.10 B Set. —. üter v1“ fffr Buchdruckzwecke gehörigen Stempeln, versiegelt, Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, Fabriknummern Paris 100 Fr. l. Hamb. 50 Thl⸗Loosep. St. vVMä 8 H. Sbde pt. t 83,70 bz do. pr. ult.) 84,203, 10 bz Solger v. tktx A [44476] als Muster für Flächen⸗Erzeugnisse, Fabriknum⸗ 496 bis inkl. 500, 507 bis inkl. 510, 522 bis inkl. do... 100 Fr. 2 M. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 1¼4. [188,50 G Spanische Schuldld 4 [67,50 bz 1 Die Firma ist nachträglich 9 I. in „Con⸗ Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute mer 360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ 525, 532 bis inkl. 536, 542 bis inkl. 551, ver⸗ Budapest ü100 Fl. 8 T. ‧% 8 Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 24 40 do. do. pr. ult. 67,40 bz Albrechtsbahn .1 20,50 bz G sumverein Zufriedenheit zu Hevelsberg sub Nr. 201 eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ vember 1886, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am uu6 100 Fl. 2 M. Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. s155,25 B Stockholmer Pfandbriefe J102 90 bz G £ Amst.⸗Rotterdam 6,6 144,25 B Ge GenoffeusHaft) .—„ Do mann Jacob Nagel zu Biebrich für die unter Nr. Nr. 806. Emma, verwittw. Wegeli, geb. 28. November 1886, Vormittags 9 Uhr. Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 51,22 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 4 274,00 bz Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. De⸗ 862 des Firmenregisters eingetragene Firma Lingke in Dresden, ein Couvert, angeblich ent- Langenselbold, den 28. November 188bc. do. 100 Fl. 2 M. , s160,25 bz do. neue 1 7s61.80 b; G zember am 4. Dezember 1886. A. Flad“ zu Biebrich Prokura ertheilt ist. haltend die Abbildung eines Hundemaulkorbes, ver⸗ Königliches Amtsgericht. Schwz. Plätze .100 Fr. T. 1. 38 Münster⸗Enschede St.⸗A. 1/4 865 conv. 79. 15,10 bz G S Bhm. Ndb. ℳ6p. S. „800,00 bz Rne „Wies 7. Dezember 1886. schlossen, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Hinkelbein. Italien. Plätze.100 Lire 10. St.⸗Pr. 5 ö. 15,10 bz G S Böhm. Westbahn 7 ½ “] 4 2 8 Wiesbaden, den 7. Dezember schlossen, als Muster für plas zeugnisse, 100 L . do. St.⸗Pr. 5 1/4. . ZII“ . 317 d lt. Het. à1 Siegen. Handelsregister 144474] Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. nummer 911, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11“ Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,75 G do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 181,90 bz ö1“ det. à 110,50 b; des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. 9. November 1886, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Mannheim. [44155] St. Petersburg. 100 S. N. . 189 20 bz Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,002 do. do. pr. ult. 31,75à,90 bz G Buschtichrader B. JE11 u. 7185,60 G In unser Firmenregister ist unter Nr. 545 die [44475 Nr. 807. Carl Rudolph Schomburg, Kauf⸗ Nr. 54314. In das Musterregister wurde einge⸗ do. 100 S. R. 3M. 187,95 bz 8 1 do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. —,— do. pr. ult. —„ 88et. à85,60à,50 bb Firma Dr. Jul. Caesar mit dem Sitze in wiesbaden. In das Gesellschaftsregister ist mann und Ingenieur in Plauen bei Dresden, tragen: Warschau 100 S. R. 8 T. 189,70 bz Ausländische Fonds. 1 d 80,50 à 81,00 bz ehöG E1“ Neunkirchen und als deren Inhaber der Apotheker heute Nr. 241 Col. 2 bezüglich der Firma G. Bou⸗ ein Couvert, angeblich enthaltend eine Zeichnung für] 1) O. 3. 136. Firma A. Hutchinson Cie. Geld⸗Sorten und Banknoten. u arester Stadt⸗Anl. 5 1/5.u. 1/11. 93,10 G Ungarische Goldrente.. .u. 1/7.84,50 B G Sas⸗ . 5 16 792,50 b, G Dr. Julius Caesar zu Neunkirchen am 4. Dezember teiller zu Wiesbaden folgender Eintrag gemacht einen Reinigungsapparat mit gleichzeitigem Ent⸗ in Maunheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend Dukaten pr. Stück 9,62 B E zffche Anl 9 1/5.u.1 11.93,10 G vo. do. mittel „u. 1/7,84,60 bz y 886 eingetragen. worden: Die Firma ist in „Bouteiller & Koch“ leerungsknie und Verschluß, versiegelt, als Musrer ein Modell von Luftkissen als Tournüre für Damen⸗ Sovereigns pr. Stück d kleine 4 77,10B E1. Elis Westb 6 9 1. u.7197 1 v11“ 51 geändert worden. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 150, Schutz⸗ toilette, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 20⸗Franes⸗Stück 11“ 8* ““ w00 , B 4“ feiben 88 8990 b; 1 5 144445] Wiesbaden, den 7. Dezember 1886. frist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1886, frist drei Jahre, angemeldet am 19. November 18886, Dollars pr. Stück en 8* do. pr. üult. G“ z B 3 Gold⸗Invest.⸗Anl. 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G F-SSr Schn lür 2 ¼ (89,20 b3 Solingen. In unser Firmenregister ist heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Vormittags 11 ½ Uhr. Imperials pr. Stück 106,71 bz 88 do. 164 u. 10. do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12./ 76à 75,90 bz Gal S dv . Folgendes eingetragen worden: 1“ Nr. 808. Firma Tabak⸗K Cigaretten⸗Fabrik 2) O. Z. 137. Bruuo Urban, Dreher und do pr. 500 Gramm fein .. 1393,25 B 8 do. kleine 8 do. pr. ult. 1“ ö“ 79e 18 Bei Nr. 202 Firma Inlius Dörschel mit [44477] „Sulima“ F. L. Wolff in Dresden, ein Schirmmacher in Ladenburg, ein Muster von Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Hens. 8 bh. dische pr. ult. 8 8 do. Foose.. 82 pr. Stück 217,00B G dbv. dem Sitze zu Solingen: Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 5 Etiquetten⸗ Schnupftabaksdosen, offen, Muster für puastische Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,60 B G 8 8199. Loose 13““ Stück do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 101,80 G 8 1..““ 605 Die Firma ist erloschen. 1 eingetragen worden: muster für Cigarettenverpackungen, versiegelt, als Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Desterr. Banknoten pr. 100 Fl. 161,40 b 0. Staatz⸗C.⸗Anl.g 1/6. u.1/12. 101,500 do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. —,— Gra⸗ Solingen, 2. Dezember 188 865. g Nr. 862 Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 102, 22. November 1886, Nachmittags 4 Uhr. Silbergulden p 3. Zöe=Th SHoll. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 1/7. „99,00B doo. Temes⸗Bega 1000 15 1/4.u. 1/10. 82,00 z Graz⸗Köfl. St.⸗AÜ. 7 91,756 gen, 2. Dez Col. 1. Laufende Nr. 862. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 102, Novem ; ch g do. Silbergulden pr. 100 Fl. —ß—, Ftalienische Rente 1/1. 1. 1/7 100,70 „b tamwemneer 119,70 G Königliches Amtsgericht. II Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ 187, 192, 270 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 3) O. Z. 138. Firma Rheinische Gummi & Russische Banknoten pr. 100 Rubel J190,10 bz 2 8 kl. 5 1/1. 1 177⁄. 10070 *b5 do.yfd⸗ 8 8. 1” 1 8 b b 50 à,758 50 bz 1“ 44446] mann August Flad zu Wiesbaden. det am 12. November 1886, Vormittags 10 Uhr E1 in Fecehs n⸗ ein berie eltes EEE1“ dd. 8 pr uk. u“ 110070 es 605 Unaceesche Bodenkeedit 1/8. 102,80Cet. bz C Kaschau⸗Pberherg 4 60,10 b;“ 6 col. 3. Ort der Nied : Biebrich. 5 Minuten. Hacket, enthaltend fünf Muster von Frisirkämmen, lt. Jan. 1914190,25 b. 1111XAX“ 1 ge Bodenkrebit . 44 1/4. u. 1/10,—,— 9 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute 18 8 de ng. eehie 11.“ Firma Gustav Heinsius in Dresden, ö 696, 697, 702, 704 u. 705, Mäster Russ. Zollcoupons .““ 321,09 bz G EEE114““ 1 96,25 b; 1nn. 88 4““ 177† 1““ 8 16700 %, Folgendes eingetragen worden: Wiesbaden, den 7. Dezember 1886. ein Packet, angeblich enthaltend 1 Muster eines Be⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. New⸗Vorker Stadt⸗Anl. EvZ“ tener Communal⸗Anl.)5 6 Lemberg⸗Czernow. 6 97,00 bz 6 50 bz G 3 6

- bS

d.dceg

EEEFGRERERœœ Ex

1 5

—2

8

1“

&ᷓ̃ ÆeEqcxʒEʒqʒV 80—

ʒHteoPteogr

8.5 F F & S0

58 2

A1SEESEESEEFEEPSESSESpg;*

7. 80,10 bz G Weim Gera (gar.) 26,80 bz

2 g 8

—,—,—,— 88

0 DOdoS tb0,— —,—08,—

A

110,— ezs

87,

g-.

8 8

80 C

e⸗

S2* 9.

en8

4 2.1100,90b B*2 Baltische (gar.). 3 8 1

4 4 . do. Stadt⸗Anl. 4 .12. 100,90 b 2*2. Aussig⸗Teplitz. 142 1 15 6 1

Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 1/1. avpg. —,— ög. 1

8⸗ 2 AGSE PEcn

᷑0.ꝗæ;9.

SöS

FcaFrEGRGE XGR

te.,—

0 8 10

[2 80 70.—

—éI

129—

2 4

Srds—N—

———— —2'S;

Xo; r925 jo Ki ; Spi v. . 2 3 . gg. Ganes. 8 8 0 9 5* or 8890 MapPpmi 7 .U. bbbhä“ Bei Nr. 250 1uq C D. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. feucht- und Abtrenn⸗Apparates für Briefmarken, gemeldet am 20. Norember 1886, Nachmittags Fonds und Staats⸗Papiere. do. Sh. 113, 6060 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Lüttich⸗Limburg ͤ.—.,.] B als Muster fr plastische Erzeugnisse, 4 Uhr. 8 88 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10./106,202 4 Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9,1102,60 bz Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 1/ 77. 101,00 G Moskau⸗Brest.. Inhetes Fabrikant Daniel Reinhar fisee Fabriknummer 333, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Großh. Amtsgericht, II. zu Mannheim. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 G Oesterr. Gold⸗Rente 88; 888 8 111“ 1111.“.“ Muster⸗Register Nr. 142. am 13. November 1886, Mittags 12 Uhr 20 Mi⸗ Hildebrandt. Nrrcß. Consolid. Anleihet. versch. (105,90 B9 do. do. 5 Fapritant Larr August Spitzer, 848 nuten. 3 8 —, do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz Dd. ilt. 8 1 rkrd⸗IW. Oesterr. Lokalbahn 4 1/1. [60,00 bz G CCC11616“ (Die ausländischen Wuster werden unter Nr. 810. Richard Ludwig Weißze, Architekt worahangen. LaI7] Staats⸗Anleihe 18683.. 1191g 9 ;t.. dw. pae Nüt, a ·.. sämmtlich zu Dorp. Leipzig veröffentlicht.) in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend ein In das Musterregister ist eingetragen: do. 1850, 52, 53, 62 102, 505 do. 4 1/5. u. 1/11. —.— do. IV. rückz. 110,31 1/1. u. 1/7. 97,30 G Oest. Ndwb ℳℳpSt 4 ˙0 5 IL1. u 71.—

·

& S0 SDN⸗. An e⸗

1

. ll1.

ZF2 :

1/4. u. 1/10. [92,25 bz do.‧. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G Oest. Fr. St. pS 409,50 bz 11/4. u. 1/10.192,50 G Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 h. [102,10 bz B do. pr. ult. 408à410 à 409 bz

EEEINEAn

25—

1

*ꝙ & 5 1 s ftor js 5† G 10 9 . 71 . 1 89 . Jeder der Gefellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ Barmen. 44150] Muster für eine Reise⸗Uhr, versiegelt, als Muster 2 öö““ 1 z⸗Schuldschein . 54 . . G o. pr. ult. 271,00 b schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Monats Novembe 110] 288 u isse- dn zerf 1“ Nr. 26. Firma Gelpke, Klein & Co. in Stꝛats⸗Schuldscheine.. do. pr. ult. 8- do. V. rückz. 100 3 ¾ 1/1. u. 1/7⁷. 92,40 bz G 271,00 bz li 2. Dezember 1886 Im Laufe des Monats November ecr. sind in für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Saxonia II., Bleicherode, ein versiegeltes Packet, enthaltend: Kurmärkische Schuldv.. S S fclas Aln 8 unserem Musterregister folgende Eintragungen be⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1) sechs Muster für Staubtücher, Nr. 1, 2, 3.4, Neumärkische do... e clic es Wötsgericht. I. wirkt: 1 1 1886, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. 8 Und 6 1 Oder⸗Deichb.⸗Obl. IJ. Ser. [44448]] 8 1068. heücgs Ghringhga K Frhte 18 Carl 1.“ Fen 2) Fun ehn Muster für Schürzenzeuge, Geschäfts⸗ Verliner Stadt⸗Obl... ö“ u“ 11e in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern von Metall⸗ in Dresden, ein Couvert, angehlich enthaltend mern 5009, 5010, 5012, 5013, 5015, do. do. Eeen. In E““ ist heute knöpfen, offen, Muster für plastische Stück Zeichnungen von Chokoladen⸗Blechformen, JIäg 3117, 3118, 3119, 3120, 3123, do. do. neue eingetragen wor Cart Schmid Co. Fabriknummern 8479 bis 8512, Schutzfrist ein Jahr, versiegelt, als Muster für plastische Erzeugnisse. 8 1“““ Breslauer Stadt⸗Anleihe 5. zitze elin⸗ chmidt & Co. angemeldet am 3. November 1886, Mittags 12 Uhr. briknummern 11 bis mit 14, Schutzfrift 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, Schuttzfrist drei Jahre, angemel⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe. mit C11““ Nr. 1069. Firma C. H. Bellingrath & angemeldet am 18. November 1886, Nachmittags det am 30. November 1886, Nachmittags 12 Uhr. Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 pr. Stück 299,00 G 71. u. 1/7. 119,75 G S Schweiz. Centralb 4 1 b 1 Linkenbach in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern 5 Uhr 15 Minuten. 8 Nordhausen, den 4. Dezember 1886. Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 7. 1100,75 G do. 1860er Loose .. 1/5. u. 1/11 116,60 bz G I1I1I1 rz. 100 sch —.— do. pr. ult. 1 100,10e, 20 bz bedruckter Litzenartikel, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 812. Franz Stroehmer, Ingenieur und Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Esfs. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 103,60 G do. do. pr. ult do de 4 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G . Nordost 0 1/1. [69.80 bz h .“ Fabriknummern 977, 978, 980, 981, Schutzfrist ein Baumeister in Dresven, ein Courert, angeblich 11““ Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4,u. 1/109◻, do. do. 1864 pr. Stück 279,00 b; Meininger Hyp.⸗Pindbr. 4 1/1. u. 1/7,7101,50 G . pr. ult. 69,50à70à69,70 b; SFZSZahr, angemeldet am 8. November 1886, Mittags enthaltend einen Bierglasdeckel versiegelt, als Muster Stuttgart. [43201] Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 100,70 G 8 do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 123,00 bz so. Unjonb. 0. 1/1. 186,00 bz G Soli 8 ser Gesellschaft 7 lich 19 . Kleinschmied Bernhard Miller in für plastische 11414““ In das Musterregister wurde eingetragen unter: tegeideoding⸗Hhblig zh Pester SSta g 8 1/1. u. 1/7. 86,00 bz’ 5. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 3 77. gek. 100,25 G h 88 5 09 o Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute r. 1070. Kl. I IJ Y Weisert, Schriftgießerei⸗ 116 1 vIDTö do. do. eine 6 1/1. u. 1/7. —,— do. do. conv. .101,75 G 80. I „1. [25,25 bz Folgendes eingetragen worden: 3 1 Nonsdorf, Umschlag mit Abbildung eines Modells Nachmittags 4 Uhr 15 Minnten.. w Beslühes in etigare bafeft! die 8 89 Dezem⸗ Westpreuß. Prov.⸗Anl. . 1“ 10.102,00 b; G Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 58,805;** Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 7. 1100,20 G Südöst. Lmb. p. St ““ Bei Nr. 80 Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ eines Brodmessers, versiegelt, Muster für plastische Nr. 813. Carl Friedrich Lonis Gassert, ber 1883, 11 ½ Uhr, zu dreijaͤhrigem Schutz an⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 u. 1/7. do. Liquidationspfdbr. 4 1/6.u. 1/12. 55,90 bz Pomm. Hyp.⸗Br. J. 9z.1205 7.113,80G do. „pr. ult. 11 Zet à 175,50 b Aectien⸗Verein mit dem Sitze zu Solingen Erzeugnisse, Fabriknummer 19, Schutzfrist drei Jahre, Schneider in Dresden, ein Packet, angeblich gemeldeten 2 Muster für die Buchdruckerkunst eine Berliner .1/7. 118,002 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 98,80 bz do. II. u. IV. rz. 110/5 7. 107 10 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 11. u. 770,90 bz Durch Beschluß der Generalversammlung der 11. November 1886, Nachmittags Th 4 öö bEE1“ zum Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre an⸗ do. 111,10 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 99,80 G do. II. rz. 110 4 ½ 1, 106,50 G G“ (gar.) Aktionäre der Gesellschaft vom 29. September 1886 5 Uhr 15 Minuten. Hineinlegen von Confekt, Nüssen und Aepfeln, ver⸗ gemeldet. ü- b b 1105,20 G do. II. u. III. Em. 4 1/4.u. 1/10. 99,20 b; Sn. 1⸗ arsch.⸗Terespol ist der nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrath aus⸗ Nr. 1071. Firma A. L. Feldheim in Bar⸗ siegelt, als Muster für plastische Erzeugnisse, Zabrik’, 9 Nr. 693. Weygandt & Klein in Stuttgart, y“ 100,10 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7 -,— do. I. rz. 1004 100,80 bz G do. do. kl. 98,00 bz scheidende Kaufmann und Fabrikant Gustav Coppel men, Umschlag mit 22 Mustern von Spitzen, ver⸗ nummern 40, 41, 42, 43, Schutfrist 3 Jahre, ange⸗ in verschlossenem Chancdt und Abbildung das Muster Landschaftl. Central⸗. 101.90 G do. mittel 11. u. 1/7. 108,10 B Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 :1/7.112,00 G Warsch. Wn. p. St. 1. 300,00 b; zu Solingen als Mitglied des Aufsichtsraths wieder⸗ siegelt, lächenmuster, Fabriknummern 7445 bis meldet am 26. November 1886, Vormittags 11 Uhr eines Gasverbrennungsofens für Latrinenhundpumpen, do. do. V 99,30 G do. kleine /1. u. 1/7. 108,10 B 2 do. Ser. III. rz. 100 1882 rsch. s107,00 G „do. pr. ult. 300,50 à300 bz wählt worden. 7466, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. No⸗ 25 Minuten. JF beeeemn Nerbrennunqgsraum un do. Interimsscheine d Staats⸗Obligat 1/7. 1104,25 bz S d V. rz. 100 18865 versch. 106,75 G Weichselbahn.. 54. u. 10%73,50 B gewählt worde 89 1 . r; 5 8 & , mit einem den eigentlichen Verbrennungs Süne 8 sscheine 2 do. Staat igat. .11, 1/ ;29 9 3 D,. . 1z. 6 versch. 15 G 9 N 89*† E“ öH 141414141141A4424A4“ [Kur⸗ und Neumärk.ü J100,10 5b; do. do. kleine 104,25 bz ö1ö16 5. versch. (101,20 G Westsüüil. St.-A. —9.00 b; Königliches Amtsgericht. Nr. 1072. Firma Hörner 4. Dittermann in genieur in Plauen b. D., ein Packet, angeblich auf die übrige Form, Gesch.⸗Nr. 50, Muster für do. neue: 99,40 B do. do. fund. 100,40 bz G do. 115 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 114,00 G Altd.⸗Colb. St. Pr Barmen, Packet mit 21 Mustern von Metall⸗ enthaltend ein Modell eines schlangenartig aufftzi⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 102,00 G do. do. mittel 5 1/6.u.1/12. 100,40 bz G S 1rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1111,80G E1“ s. - 99,40 B do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,40 G do. 3.100 4 versch. 102,00 B Becl 1 99,40 B do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,25 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 111,50 bz G vEECbg11““ 101,25 G

711.,100,50 bb do. “” Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr.I. 32 106,60G do. Elbthb. ℳpSt 3 ½ 2 ¾½ 4] 1/1. 267,50 b

100,50 92193 8 do. pr. ult. e 89. I Abkheilung 31 1/1. u. 1/7. 103,75 G 267à67,75à, 25 bz

. Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 167,80 bz D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [108,60 G Raab⸗Oedenburg. 3 11. [25,25 bz G

h. [103,60 bz G do. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,80 G 1 do. do. 4 1,1. u. 1/7. 102,30b G*.* Reichenb. Pardub. 3,81 3,81 4 ½ 1/1. u. 765,80 G

77.101,50 G do. .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 68,00 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 97,25:1. Russ. Gr. Eisb. gar. 7 ½ 5 [1/1. u. 7[125,25 bz G 1101,50 bz G do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 168,10 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1106,90 G dHö 1 1

10. 1103,30 G do. dg. pr. ult do. do. 1/4. u. 1/10.] Russ. Südwb. gar. 5 5 5 1/ 59,90eb G 1rf.

11 2 6 12- U. 5 eo 4½0085082§4 I do. 250 Fl.⸗Loose 1854 1/4. 109,00 bz do. do. /1. u. 1/7. 102,00 bz G? do. do. große 5 5 s1/1. u. 59,90 G 77. 104,50 B do. Kredit⸗Loose 1858 .1. 100,40 bz

bw,U eUerer eenghee +△————8s —X 2 =SSNSS

bauen 1“ -99-S-nS,

68,

PEFPgSgE=SSSSS=SS

—= S 8

—₰½ S SüS

cqnte

1111

8 22 96,75 bz

S

ᷓenn

to᷑eren

—8 8 + + 8.᷑ .

SSUISSSISESÖSAEES

87

—r

1

8 ASGUœ œoEEEEUS.IGU =Z

0—t —0,

53,00 bz G

113,40 bz G 104,25 bz G 100,40 bz G 93,90 bz G

112,50 bz G

EEE

IönöSööSöSööööe

te

S3O0001 28,191Q

do.

1A4A*“*“ Figsee etssnaene aaster dar, wehasc899,eg, geneneenfs shusger fifatihe rdecgnise z. Lemldet an 20. Rovember 1888, Rachmät öö In mfer Firmenregister ist heute zusolge er⸗ 3917, 3927, 3929, 3930, 3931, 3934, 3942, 3954, briknummer 151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 694. Oscar Friehmelt, Cigarretten d do. do. kleine 5 1/4.u.1/10. 3 50 5; do. rz. 110,4 1/1. u. 171110,60G fügung vom 4. Dezember 1886 eingetragen, und zwar Ie San6 3970, h9. 1S.g- üü 1886, Nachmittags 4 Uhr fabrikant in Stuttgart, 2 Muster von Umschlägen 100,00 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822, 5 1/3. u. 1/9. 6 rz. 100 % 38 u. 18 88 Marienb Mi do. ZE1““ 1X“ I 8 6 1 wserwic.. (Etiquetten) für Cocarauchtabake und Cocacigarretten, —,— do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 75,25 e bz do. . .3 ⁄½ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz CEEE1ö1““ 11.A“ 1886, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 815. Hermann Paul Seibt, Hohlschleifer Settemhef auf die Farbe, Gesch.⸗Nrn. 1 u. 28, 1101,90 B do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 96,50 bz 8 kündb. .4 1/4 u. 1/10.—— EE“ G S Burchark Nr. 1073. Firma Gebrüder Seel in Varmen, in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 99,90 B Iv 1 kleine 5 1/5. u. 1/11. 96,50 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 101,90 bz Sstpr. Südb. 8 1 —,— do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 99,10 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 117,00 G Saalbahn ds: 100,75 G 1 do. kleine5 1/2. u. 1/8. 99,10 G do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7.110,40 B Wein „Ger 8e5

Die Kauffrau Sarah Burchardy, geb. Krebs. Umschlag mit 1 Muster eines Knopfes, versiegelt, 2 Muster für Rasirmesser, versiegelt, als Muster für am 20. November 1886, 5 Uhr. ge 1 3 96,30 bz do. div. Ser. rz. 10074 versch. [101,80 bz G Bezeichnung der Firma: N 85 ; 6 MJHn ens 710 r 15 Wj Hert u. Absner do. G 1/3. u. 1/9. 96,30 b; b sch 91. 12n; ovember 1886, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1886, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Muster eines Mundstücks für Teig⸗Well⸗Pressen, do. landsch. Lit. A. 100,00 B* 0 kleine 5 1/3. u. 1/9. [96,30 b; do. rz. 100/ 3 ½ versch. 98,70 G Bodenbch. A. S. Burchardy. Nr. 1074. Firma Hyll & Klein in Barmen, Nr. 816. Ferdinand Theodor Haas, Täsch⸗ 16 1 Schablone, System do. do. 6 So. 100,50 B 18725 1, V 1 0

Ort der Niederlassung: Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummer plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 30 und 37, Nr. 695. Eduard Rettich, Civilingenieur in ; 8 1 S 1 b 1/4. u. 1/10. 96,30 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,10 G targard i. Pomm., den 4, Dezember 1886. Umschlag mit 50 Mustern von Vorlageblättchen zu ner in Dresden, ein Portemonnaie, offen, als Theodor Kayser, Gesch⸗Nr. 89, plaft. Erzeugnist, kleine 5 1, 74 Hop 6. b 4 do. Au 1 Gesch.⸗Nr. 89, 1 9. 8

EISA=SSSS t.

tC,½2 0,—

do. p. 1./1. 87 verl. do. Landes⸗Kr.

O. Sohleft che altlandsch.

EᷓE SESSAEIE*

00,—

&̊GUER&ðSSEE=Ö=6SʒFʒ

ne

80.—

RN

2,.—

7 87,25 bz G

—₰

2ö2önönönSöSöSE

ö““ 8 88 . . 2. . . . . . 2

oUomnto ̃U deS 0 5 0— s

9

0 Ö92 0;”

&ᷣ

EEeEeee xBö ——— M————'— ——9ℳℳ-dʒO O

4.

Pfandbriefe. —— 10,—10,—

α0

n 1

Stargard i. Pom. 2855, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November Stutzgart, in verschlossenem Couvert u. Abbildung 1/4. u. 1/10. [96,40 bz o. d 4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. einem Ausschneidespiel, versiegelt, Flächenmuster, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 160 Gutzfrist 3 J 23. November do. do. Lit. C 0,502 . 2. 96 d 3 ½ 0 ; big irneei 1 jst 8.Ioepr⸗ ö utz 3 Jahr et am 23. Novemd do. do. Lit. O. I. II. .u. 1/7. 100,50 B 18735 1/6. u. 1/12. 96 60 G do. do. 3 ½ . 98,60 G

11“ Fabriknummern 86 bis 135, Schutzfrist, drei Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November do. bo. do. 11 4 T11“ kleine 1/*1112,96, 50 Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. —,— Thorn. Bekanntmachung. [44430] angemeldet am 20 November 1886, Vormittags 11 Uhr 1886, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 696, Georg Rheineck, Bildhauer in do. do. neuc 3 11/1. u. 1/7. 100,00 B . 1871— 73 pr. ult. 96,40,à96,20 bz do. do. gek.4 versch. 105,10G Aachen⸗Jülich V Zufolge Verfügung von heute ist in das Register 45 Minuten. Nr. 817T. Martin Heinrich Suchsland, Stutigart; das Muster einer Scheffelbüste, Gesch do. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 B do. Anleihe 1875.. 4 ½,1/4. u. 1/10. 89,50 bz do. kündb. 188774 versch. [100,25 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½1/1. zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter. „Nr. 1075. Firma Hyll . Klein in Barmen, Expedient in Dresden, die Handzeichnang eines Nr. 1, verschlossen, plaft, Erzeugnisse, Schubir Sdo. do. do. II 4 ½11/1. —— 1 kleine 4 11/4.u. 1/10.,190,10 bz do. do. 18904 versch. 102,25 G do. III. C. .3⁄ 1/1. gemeinschaft unter Nr. 156 eingetragen, daß der Kon⸗ Umschlag mit 50 Mustern von Vorlageblättchen zu Kriegswieles, offen, als Muster für Flächenerzeug. 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1886, Nachn. Schlw. H. L. Krd. Pfb./4 1/1. do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7,/ 99,30b,40 bvbbz⁰ de. do. 3 ½1/1. u. 1/7.799,20 G V ditor Otto Lange zu Thorn und Fräulein Agnes einem Ausschneidespiel, versiegelt, Flächenmuster, nisse, Fabriknummer 1000, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ 3 Uhr. I“ Westfälische... . 4 11/1. do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,30à, 40b1f. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103,40 B Reimann durch Vertrag vom 7. September 1886 Fabriknummern 136 bis 185, Schutßzfrist drei Jahre, gemeldet am 30. November 1886, Nachmittags— Nr. 697. Otto Weisert, Schriftgießerei⸗ .“ 3) 1/1. C 1886 do. rz. 110, versch. [110,50 B

für ihre Ehe die Gemeinschaft der Guͤter, nicht aber angemeldetam bbX“ 8 EEö jedrich Wilhe 8 d besitzer in Stuttgart, 1 Muster für die Buch Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. 99,30 e bz G bo. do. pr. ult. die des Erwerbes ausgeschlossen haben. 45 Minuten. „Vei Nr. Friedrich Wilhelm de. druckerkunst, u. zw. „Deutsche Schildeinfassung, do. CEEEEE11814“ 100,00 G 114““ g 719. I 9 Thorn, den 27., November 1886, Nr. 1076. Firmas Syll Fletn in Baumen, Herwig, Drechslermeister in Dresden, hat für Fabrir. Nrn. 1-.98, verschlossen, Flägenersengnss do. 1/1. u. 1/7. 100,00 G fehlen 8 do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1⁷. 105 50 bz Berlin⸗Anhalter 1857 4 1 Königliches Amtsgericht. b Umschlag mit 20 Mustern von Vorlageblättchen zu die unter der Nummer 344 eingetragenen, mit den Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 26. Novembe⸗ do. 1.4 1/1. 100,00 G Eöa kleine 5 1/5. u. 1/11. 96,40 bz do. rz. 110,4 171. u. 1/7.1101,60 bz G do. Lit. C. 8 11 einem Ausschneidespiel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20 und 21. bezeichneten Muster die 1886, Nachm 8 Uhr. 1/1. u. 1/7. 100,00 G 0. pr. ult. 96,50 à 96,30 bz do do. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. (Oberlaus.) u.

Fabriknummern 186 bis 205, Schutzfrist drei Jahre, Verlängerung einer Schutzfrist bis auf sechs Jahre Den 25./26. November 1886. Hannoversche 1 1/4. u. 1/10. Iw⸗Rente . . .6 1/6. u. 1/12./109,00 b Glrf. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100,30 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. b Bekanntmachung. angemeldet am 20. November 1886, Vormittags 11 Uhr angemeldet. 8 Königl. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. essen⸗Nassau .. . 4 1/4 u.1/10. 8 1884 5 1/1. u. 1/7 91,10 bz 1 Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 1/1. * Zufolge Verfügung vom heurigen Tage ist die in 45 Minuten. Dresden, am 6. Dezember 1886.I 8 Stv. Amtsrichter: 8 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4.u. 1,10.1103 75 bz v“ ler 5 1/1. u. 1/7. 91,20 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗Hamburger I. .4 : Thorn errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Nr. 1077. Firma Hyll & Klein in Barmen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. (Unterschrift.) auenburger 4 1/1, u. 1/7. —,— 1XM pr. ult. —,— Dirv. pro 1884 1885 do. II Casimir von Jakubowski ebendaselbst unter der Umschlag mit 35 Mustern von Adreßkarten, ver⸗ Dr. Neubert. Pommersche ....1 1/4 u. 1/10. 104,40G „Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 157,80 bz Aachen⸗Jülich.. 5 ½ 6 4 1/1. 141,30 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. e 4““ b““ Hosensche. 4 1/4,u.1/10.1103,75 G II. „5 1/1. u. 1/757,30G do. pr. ult. 1424141,50à 142 bz do Lit. C. K. Jakubowski Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. No⸗⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister [44152] Redacteur: Riedel. breußische 1/4.u.1/10.104 00 bz 1“ pr. ult. 57,40 à,25 bz Aachen⸗Mastricht 2 5 2 ¼4 . [52,00 bz G Berlin⸗Stettiner n das diesseitige Firmenregister unter Nr. 755 ein⸗ vember 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. .“ 1 ““ 74. u. 1/10. .

d hein 4 1/4. u. 1/1 3,75G 1/5. u. 1/11. 157,80 à,90 bz Altenburg⸗Zeitz.. 9 % 8 4 1/1. [194,75 B Braunschweigische.. —,— 9 üer * 441 8 8 sexesn 2 p 8 8 2 * 1. 2 u. 1/10. 103,75 G 6 .“ 8 III. . 70. u. J57, 8, 89 ¹ g⸗Zei 1861 . 15 2 2 2 El Ge Z 0. . 7 7 8

&̃̃ c &

Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligatiouen.

103,00 B 100,50 bz B 100,50 bz B 102,25 bz B 7. 102,00 B kl. f. 102,25 G

101,80G 101,506 J101,90G J101,80 G

Foοεο. 1 *;

—r0,— 2

[1

22ö2ög2

83 40 à83,00 bz do. do. 4 versch. [102 40 G do. 1/5. u. 1/11. [96,40 bz Eee gkat Hec. K. 1/1. u. 1/7. 101,25 G do. Nordb. Frd. Wilh.

22öönönöSiE= EZ ““

E ——-ℳhO

J102,20 bb 102,50 B

+

2Sö2nö2Sönö=nöSSSöSNöNöönS=IB

. 4 2

RNentenbriefe.

t; 3 ch h 8 8⸗ 4 2 b Nicolai⸗Oblig.. . 4 1/5. u. 1/11. 186,50 bz G Crefelder.... 4 ⁄½ 4 1/4. [103,70 bz Bresl.⸗Schw.⸗Freib. 14. u. 1/10. 1101,80 G Königliches Amtsgericht. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Bahnmeister Mathias Dahm zu Ueckendorf, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei⸗ h PG .S he;ʒ 1 4. .1,19. 10½898 8. 8.7,n.. 151/11, 86,0 ; 51 ¼ 1)1. s102,40 b;B 5 F A“ 3 nummer 21, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ein Modell für Markirzeichen von Gußeisen, email⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 1 disch St.⸗Eisenb.⸗A. 4 versch. —,— Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 90 00 G Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½4 1/1. [66,40et. bz B do. 8764 1/4 u.1/101101,80G

che Anleihe 4 V versch 104,80 G ’. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 89,00 G do. pr. ult. G“ 6,40 à, 30 bz Breslau⸗Warschau 5 [1/4. u. 1/10. —,—