1886 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

6 . esellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8 8 [44582] Die Gesellscha Eöö“ Herster Vorsteher Kauf⸗ ö“ Großberzog⸗ einkunft aufgelöst. . 8 n) der Kaufmann Friedrich Westendorff zu gliederälbeien Fennh doeiseclter Vorseczer Stad⸗ RFejolge 2lbfft vom des Gesfhecg. Her Fau mane hepe 8 8 8 35 rsen⸗B ts 2 2 man 282 2 5 b. 1⸗ jst. 9 m sgeri ) sel 9) 5 . 2₰ . 8 t d 8 Han e sge äf unter unveränderter 9 5 8 8 3 W Doering, als erster Schrift⸗ lichen ttsgerichts 2 ur setzt da 1

Die Befensga hat am 18. 88½ 8 2.be egen 16. n E Cbristian Vogel und als Lol. 43 .13. e N Firma fort in unser Firmenregister heute unt 8 2 el age

die Filiale zu Inowrazlaw am 2. Dez zweiter Schriftführer Kaufmann Emil Baumann, F is Firma S. Contze ist erloscen.. 8s S Eee üüt ereeriche

1I1I“ 1 1 zerfü 4. Dezember 8b 8 Finge ufolge Verfügung vom 4. Dez 55 ich dahier wohnhaft. 1 1 b6666 1 2151 8ö. 8 % Dezember 2 3 in 2 Der Mssch e .

Inowrazlaw, den 7. Jezeme wirthschaftlicher Consumverein Rüppurr“ ; H. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar. b

Königliches Amtsgericht. Rüppurr. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 1 8 Sser. . . 1b Verein bezweckt zunächst b Stettin, den 7. Dezember 1886. b 3b 8 8. November 1886. Der Verein bezweckt 5 [44581] eee ene sbgericht. Weheilung II 2 B STon Xa,

ung des Großherzog⸗ Königliches richt. h 9 XI. 6 A 88 e rlin, Sonnabend, den II. Dezember 8

w [44628] 1 Förde der Wirthschaft Karlsruhe. Bekanntmachung. 8 ¹ d im Weitern zur Förderung der Wirthscha G pap 8 Hande ter wurde ein⸗ un Bvv wg- emeins Be⸗ rin. Zufolge Verfüg s . Nr. 28938. In das Han elsregis seiner Mitglieder; Feselbst vom 3. d. Mts. ist B 8 Berliner Börse vom 11. Dezember 1886. Bremer Anleihe.. 1 .3 ½ 1/2. u. 1/8. 100 75 B R ss. Pr.⸗Anleib 218642 1140,10 bzz getragen: gi egister: schaffung von Bedurmistenden Wemeinschaftlichen Fol 303 Nr. 258 des hiesigen Handelsregisters heute Stuttgart. I. Einzelfirmen. 144426] 8 2 R; Großherzogl. Hess 1.I, Ben uss. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1 7 1140,10 bz Div. pro 1884 1. Zum Firmenreg s in bester Qualität, b. gemeinscha Fol 303 Nr. ö 1 8 hereg1. Hefs. Obl.4 15515/11—,— 8 d 866 9. 1. 3 Band I. bis in rodukten aus dem landwirthschaft⸗ eingetragen: x K A. G. Eßlingen. Hermann Fried, Bau⸗ Amtlich festgestellte Course. Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. —— 22 5 Anleih I Lacis Lab. Se 9 1) Zu O. Z. 49. Firma „F. A. Soenning Aaerla ne kieb . Schutz der Mitglieder gegen Ueber⸗ Firma: C. Ehrsen eC tn in Mecklen⸗ und * Eßlingen. Die Firma Umrechmungs⸗Säͤtze 2 St.⸗Rente 133 1/2. u. 1/8.110030G 88. 8 2* he EIN1 7 5 ¼h¼l . 107,30 bz d Die Firma ist erloschen. beil Der Vorstand besteht aus dem Ort der Niederlassung: Schwerin ist erloschen. (2./12. 86. 1 G“ lar = 4,25 Mark. Noo Francs = 80 Mark. 1 G eckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,202 Boden⸗Kredit J“ uͤbwh.⸗Verb. gar. .7225,00 B dehic, S 3. 1638 Firma „Auguft Rerlingern zoftheiungee her, Geschästsführer), dem Kasster burg. K. A. G. Göppingen. J. C. Hendt jr., Hasen. -,1 teamn 12 Marf, 7 Gußden stgs. Kacrant 1 umesn Reuß, Ld.⸗Svark gar. 1 1,1. u. 11100208 per. 83,508. 8G Lübeck. Büchen. 7 ½ 7 4] 1/1. 1161 6095 dahier. Jetziger Inhaber der Firma ist Kaufmann Beisitzern, von welchen einer nach der Be⸗ Inhaber: Kaufmann Carl Christensen zu IZH“ 5 Saben b I1 Mark. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. [104,00 bz B do. Kurländ Pnessef.r 83,90 bz B gr :do. pr. ult. 161,60 bz raust Nerlinger, ledig, hier. 8 EEI1I1I1“ verse ing als Stellver⸗ Schwerin i. M. bnb aus Zuffenhausen, nun in Göypingen. (1.,/12. 86.) etite Eh Bank⸗ do. do. 1 210 Schwed. Staats⸗Anl. 7. 1/8 105,408 e August Rerlirger g5— g Firma „Karl Kühn“ da⸗ stimmung 8C111“ Der Vorstand Schwerin, den 8. Dezember 1886. K. A. G. Gmünd. Eugen Rehm, Leinjell. Wechsel. Dier Sächsische St.⸗Anl. 18694 1/Tensch, 198 8 Schwed. Staats⸗Anl. 75 78. 105,40 8 do. pr. ult. 1 . 98 22 b) 75 bz 3) Zu O. Z. mhabers Karl Kühn treter des Direktors zu fung 3 S Hr. Eugen Rehm, Kaufmann in Leinzell, gemischtes Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 12 ½ [168,25 B Sächsische Staats⸗Rente 3 versch 91,60 bz 85 e 8 Marienb. Mlawka 1/1. 136 25 bàb do 1/1. u. 1/⁷, 1103,30B 8.102,408 do. pr. ult. 36,40à 504,25 b; v . 1/7. 103,302 o. neue 96,70 bz Mekl. Frdr. Frnzl 164,25 bz 1 2 5 cdl. Fr r. Frnzb. 1 8. [164,25 bz 1

ier. Ehevertrag des Firmenin v Verein gerichtlich und außergerichtlich Der Gerichtsschreiber: 8 R. 1 1, gg b 882 dch hiere ise Menton von Malterdingen, d. d. Karls⸗ ““ für ihn gSDie Zeichnung geschieht rechts⸗ H. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar. Waarengeschäft nebst Oel⸗ und Mehlhandlung. ... 100 Fl. 2M. 167,65 bz Sächf. Landw.⸗Pfandbr⸗ b 1 1 1 V do 2 H 1/7 hn N— 9g 1 85 . Hypx.⸗Pfandbr. 74 4 ½1/2. u. 1/8.] —,— do. pr. ult. 164,50 à, 30 b. G . do. neue 79 3 114,50a,30 b; 28,50 bz

rube X 1“ ““ 89 Gülten keüftig durch Namensuntersgris L.Snen. 8 M 4.,15 8) Ravensburg. Filialmaschinenfabrik Bel u. d 109 Fr. i- 1 79,25 b a v beschränkt ist. 3. 283. Firma „Heinrich Lange“ seinsliedes unter die Firma 88s Frren ““ schwerin. Zufolge Verfügung des Grofherzog. ZZI1Z“ . Eümndi. Plähe100 8 135 Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. . 1878,4 1/1. u. 17. 11,258 dae 883298 11“ von der Genossenschaft auggehenden Zelamnbmncaergen lichen Amtsgerichts hieselbst vom 4. d. Mts⸗ ist Hie Prskura des Herrn Ingenieurs A. Jegher, is Lanon .. . 1 L. Strl. 8 T. 1. (20,385 b; Hrenge Pr. Anl. deneet. vZ mittel 4 1/1. u. 17⁷ 101,30B Ostpr. Südbahn V 22008

1 L. Strl. 3M. 14 20.235 6z BadisceBe nlde18651 13,118 13220*,8 9. St⸗ Pfbdhr.80,1 g z venc, s1016088 2. E

4) Zu O. 2. r. . K AW. Kaufmann us n 8 89. ] d. Jet Ipber der Firma ist Kar Landwirthschaftlichen Wochenblatt, Organ Fol. 305 Nr. 260 des hiesigen Handelsregisters heute veloschen. Prokura ist nunmehr ertheilt an F Walther 8. Karl Layh dahier. Eheve 31. Mai 3, der landwirthschaft 4 hng⸗ : I1“ 6 K2. Ir, 178 zruhe, den 31. Mai 1883, der 9* Hsn. EEE“; „eingetragen: 1 von Co Schweiz. (20./11. 86). Oporto 1 Milreis 14 T. 4,515 G isch 8. 3 8— 3 . nach welche 88I1I1“ lehrer Wilhelm Mössinger, Vor⸗ 1“ Ort der Niederlassung: Schweri⸗ 8 1“ enningen. Christian Stähle, Uhren⸗ . eee 109 SWe 1728 79 f8 B hw. 20 Thl.⸗Loose pr. Ück [94,60 bz . do. lit. B. u. 1/7. 178,30 bz G - 2 1 u tnkt ist. 4 g88äö 9 3) Landwirth 1 b fabrikation, Schwenningen. riftian Llahle, ren⸗ Madr. u Barcel. 100 Pes. 14 T. 79,90 G Cöln⸗Mind 9 1SS⸗ 1 bz * . 1. u. (8,. z do. 2 ¼ conv. 26,00 b von je 100 beschränkt M „meister Heinrich Furrer, Stellvertreter, 1 JE““ 8 Sta 8 5 795:5 Löln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10.]129,25 2 Serbische Rente.... 77. 80 00 bz* “] 9. 3. 648. Firma „Ph. Dan. Meyer“ Karl Friedrich Weiß, Kassier, und 4) Landwirth b 2 Kaufmann Paul Lindner zu Schwerin fabrikant in Schwenningen. Tahghn Sese Stähle, 1100 Pes. 2M. 79,55 G Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 23½ 8 u. 6 00550 EE“ 25,60 bz 1 Inhaber: 5 86 Uhrenmacher in Schwenningen. (2/12. 86.) Paris 100 Fr. 8 T. 13 80,35 G Hamb.50T. Loosep. St. 3 1 v eot. 1 4 84 10 bz G 8 91.Sbd . . 17 , . 83,7 hà. 6 „4 9 o. or. ult. 8 5* 1 1 versch. [67,25 bz 1 18.8-2-:

5) Zu O. 3.0 88 272. 3 dahier. Die Firma ist erloschen. Christtan Kiefer Beisit er, sämmtlich in Rüppurr. M n 8 100 V - do 89 Christian Kiefer, Beif 1“ - 8 .Kinzelbach . Fr. B t ““ S . ’do pr. ult K. A. G. Schorndorf. A. Kinz 9, Win d. 100 Fr. 2 M. 80,10 B übecker 50 Thlr.⸗L p. St. 3 ½ 1/4. 188,75 bz Spanische Schuld.... 8 67,25 à, 20 bz Albrechtsbahn .. 1 ½ 1 ½ 5 [1/1. u. 7120,50 b 3-12sigs 80 bz Amst.⸗Rotterdam 6 4 1/1. 14710 8;

1¶◻

& S

soᷣnoweSnwSr, —1

4 1 4 8½/ 1 4 1

2,—

SS=AG

&᷑ 8

dahier. Jetziger gselben mit Lina erfolgen im 1 att, K evertrag desselben mit Lina erfolg 2 lichen Consumvereine in Baden.

t

———xP— Sen; α—

ð́ðS h88

4. —,— do. do. neue 5 28

dSOS L

00,—

1 F; ist Landwirth Sebastia Karls 2 Se 898 Jetziger Inhaber der Firma ist Lan Großh. Amtsgericht. EE1— er. ufmann . zAlbert Kinzelbach - - Winterbach; Betrieb eines Cigarrengeschäfts en gros do. ..100 Fl. 2— 1“ Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/22. s155,25 B Stockholmer Pfandbriefe

4 5

1 3. 7245. Fi S. Riegel“ dahier. 1886 3 6) Zu O. Z. 745. Firma „S. Nref s ihe, den 2. Dezember 1886. weri 8. Dezember 1886 ; do.. 8 8 werin, den 8. Dezember b g Albert Kinzelb zudape V V Sessaas jn⸗ 1 Sch . terbach. Kaufmann Emil Albert Kinzelbach in Budapest 100 Fl. 1 2 Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück 24 20 G do do. pr. ult. 5/6. u. 12./100,90 Aussig⸗Teplitz.. n /1. 275,00 bz

4 Riegel in Weier bei Bruchsal. veulé Nachf.“ v. Braun. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar. frü isen⸗, E Spezerej en, 5st. W.. 1 7) Zu O. Z. 747. Firma „J. Heulé Nachf. R8.8n WBb11“ ⸗Ak. Das früher betriebene Eisen⸗, Ellen⸗ und Spezerei⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 161,25 b; Vom Staat erworbene Eis 8 Stadt⸗Aak,1 1 dahier. Die Firma . G Kempen (Provinz Posen.) [ĩ44555] [44584] L“ von Kan gn. b Grueeh ean Plätz 109 8 10 ¼. we Brsl. Schwdn. Frb. St 2.74 do. do. neue¹ 15/6 u. 12. 100,90 bz* Baltische (gar.) 3 3 7[61,25 b and II. 5 1 B machung. 8 G interbach erkauft. (22./11. 86.) Wilh. hz. Plätze 100 Fr. T. 4 80,25 bz S, s eaa.5 ürk Anleihe 18688 L“ Fhimn hdh 25 4 71/1. 300,006 G“ gorgeie Ss dPice afenbe Nr. 112 nmwerim. Zufolge Berfügung des Grgfiherzoge Gruoner, 1114“ NG Ftalien. Mlätze. 100 Crre 10 T. 1 80,05 bz Stan,.6 V 28. —,— Ahhiis⸗ 1“ 1/3. u. 1/9. WG Behn.eaer h.. 6 4 91/1. 300,00 G rdi“ dahier. Jetzige Inhaberin de 1“ 8 ichen Amtsgerichts hieselbst vom 3. d. ist ner in Winterbach; isen⸗’, Ellen⸗ und Spezerei⸗ o do. 100cire e 79,55 bz jedrschl. ärk. St.-A. 4 1/7. 102,800 . Fr⸗ ollg fr. 110incs *e zabene die Wittwe des Kaufmanns Heinrich die Firma: Ludwig Pohl G Nr”259 des hiesigen Handelsregisters heute waarengeschäft. (22./11. 86.) W. Link, Engel⸗ St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 189,25 bz e tscht.heel St.⸗A. 4 1/1. u. 1/⁷.7102,80G 8 806 da Cesss b te GG Bus be- 8 89 egtt Bahhe es zeufnen 95 ““ LS 1111A1464“““ berg. Bierbrauer Wilhelm Link in Engelberg; 100 S. R. 3 M. 188 00 bz argard⸗Posener 44 ½ 1/1. u. 1/7. 106,00 B do Tabacks⸗Re Pr.kt. J —,— 9) Zu O. 3. 70. Firma „W. Kanfmann Ludwig Pohl aus Kempen am 7. Dezember 1886 Firma: Emil Meyer. Bierbrauerei und Branntweinbrennerei. (29./11.86) 2 Warschau 100 S. R. 8 T. 5 189,60 bz Ausländische Fonds. 9 66 er ult. 9189g Cetaran 2. sen.“ Firma ist Erlscheneiet⸗ da⸗ eingetragen worden. Dezemb Drt der Medeilaffung: Echtwerin in Mectlen⸗ . 111 dt 8. g. T1““ Geld⸗Sorten und Banknoten Bukarester .5 1/5. u. 1/11.192,80 bz B Ungarische Goldrente .4 1/1 Donezbahn gar⸗. 10) Zu O. Z. 184. Firma „J. Provinz Posen), den 7. Dezember burg. 1 1 . N. Karl Burkhardt, Kaufman . en pr. Stück 9 ˙½09b do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11. [92,90 bz 19. ittel .u. 84,30 r.B V hier. Die Firma ist erloschen. hm“ da⸗ b (Provinz Posen), Inhaber: Kaufmann Emil Mever zu Schwerin Das Geschäft ist durch Kaufvertrag vom 29. Juni Bütten nr. Stüc.. 1“ NaeSeZes Egyptische Anleihe.. 4 1/5. u. 1/11. 7680 bz 5 9 nüttel 1— 77.84,30 b . 35,808,25 11) Zu H. S. 192. Firmg „lb. Kohtas dn. 1888. de i. M. 1886 auf den jezigen Inhaber übergegangen (.. v rancs⸗Stüc..... 16,126 . o. heaahe: 1 dvrn-go298 ““ 8 Jetzige Inhaberin der Firma ist die Schwerin, den 8. Dezember 1886. 86.) Theodor H. Fechstrrzeutgabe Dollars pr. Stück 18 do. pr. ult. 76,70 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 1101,80 et 55 Franz⸗Josefbahn. 5 ¼ ““ des Fabrikanten heschäftsaufg Imperials pr. Stück.. d CE“ Papierrente 5 1/6. u. 1/12./76,20 bz do. E.St. Schuldvs —, 79,00et. bz G

Albert Kohm, Veeee. Ac8. [44556] Der Ce t c e bebne Firma ist in Folge nehee veregieth Seaeseegeh Küstrin. Königl. eatsgebcht für d. Piest, Amtsgerich G e- Ulm. Ludwig Einstein, Nieder⸗ G dhg 1“ 1 28 G 1154. u. 152/10. 97,10 bz b do. pr. ult. 75 90à 76 bz G Ges (cnbes6. 6,47

t“ da- Die unter Nr. 38 unseres Prokurenregisters —— judwig Einstein, Kauf in Ulm. ngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.l. —,— vV“ v“““ ück 216,90 B i 79,20 k 79et. bz G Ghe haphat [44586] lassung in Ulm. Ludwig Einstein, Kaufmann in Ulm fan. Bankn. pr. 100 Frcs. . 680,50 bz e Loose ..— pr. Stück 50,10 bz .St⸗⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7, 101,90 bz G Gotthardbahn. 2 ½ 3 ½ 4ß1/1 a0e 21G 5 8 1 ü.

12) Zu O. Z. 199. Firma §—‧ Hirsch eingetragene Prokura des 8 ier. Die Firma ist erloschen. die Firma B. Hirsch eingetragen frühe 5 . 3 ¹(Die Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft 8 ; do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6 2 300 ine hbifr f ie Fisma ift Firma „J. Würzburger“ Faufmange ec. Hirsch zu Birnbaum, früher zu Zenwerin. 11““ Pis Ergett G gelöscht. (4./12. 86.) Sünrnotn pr. .161,40 bz Holl. St Man Sn.. 31¹ 89 8— öG 2d5; 8 G ö“ G , 98,20à97,75 bz 1 ʒDOer Firma wurde der Zusatz „J. Henlé Küstrin, ist erloschen. ichen Amtsgerichts hieselbst, vo 1iM b Firmen vo. Silberg br. 100 Fl. —,— 88 1 E Temes⸗Bega 1000 r5 .u. 1/10. 81,90 bz B Braz⸗Köfl. St.⸗A. 1/1. [91,80G vächfr. .“ ch [44562] 1 der Fol. 306 Nr. eG 1 T“ eegnsn nüische Banknoten pr. 100 Ruhel 1190,00bb. 605 1- J100,609 8 do pfht d, 82 100ers 14 1, E Jra⸗ 1de Nachf.“ beigefügt. ““ 1 G 5 kanntmachung. [44562 lichen Amtsgerichte geführten 8 1 Löü6“ ult. Dez. 189,75 sà, 50 à o. kI. 5 1/1. u. 1/7. 1100,60 bz do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2 8. 102,900G d vör. ul 5,258,60 b . 11“ Heinrich Fried⸗ Osterode a. H. Be 1 u6 iesigen Großherzoglichen nts 8 1 ipapierfabrik 5. 189,75 à, 50 à,75 bz 508 P. morer) 5 .u. 1/8. 102,90 G 8 do. pr. ult. 119,25 à, 60 b ETTö1 hehert Auf Blatt 222 des hiesigen Handelsregisters ist Vesigelnreg derh übertragenen Firma Ernst Gaedt LEE11 böö“ 8 Rial ist guff. Zollcoupons ult. Jan. 190à 189,50 à 190 bz CCCC11A11A1“ u. 177 8ce Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/10ä Kaschau⸗Oderberg 760 30G, eee hier. Ehevertra u der Firma: 1u“ eeingetragen: * 8 ½ III1“ Fu. Zeclconpons .. . . . . . 321,203a, 25 bz Laxemb. Staats⸗Anl v 804 1,/24 u 17101 1 Farsrennam,ögar 88 Heinrich Friedrich Cö1 heute z F S heute Eheüktg 5 (Inhaber): Der Putzhändler Kauf⸗ erloschen.. G 86.) Württembergische Me⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 50%; E1““ 1/4 u.1/19+. C1I“ Kereseüdar 8 1 1650 desselben 8 F 1 1876. nach welchem eingetragen: mann Ernst Gaedt ist verstorben. Seine Wittwe K. A. G. ingen. Bein Vetslingen, Srt der Fonds und Staats⸗Papiere er Stadt⸗Anl. 6 171, u. 1. G Lemberg⸗Czernow. 97 10 bz G 8 1e Farcecmte daft auf den Einwurf von je 50 Die Firma ist erloschen. ver 1886 Ida Gaedt. geß. Parba; sett das Pegc h E1“ Eßshngen. Die Zweignieder Deutsche Reichs⸗Anleihes4 1/4.u./10,106, 208. Vorvegische Anl. d 1884 2 1978 19 9 102,60 bz t *. Anhalt S E““ Meuch embns. 81 ie Güterg. 1 Osterode a. H., den 2. Dezember alleinige Inhaberin mit Genehmigung ihrer weignied 1eg.H elöscht do. do 8 3 ½ 1/4 u. 1/10.1101,90 G6 5 . IITTTö1“ nhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u 101,00 G Moskau⸗Brest 11.80 bz beschränkt ist ieb“ önigliches Amtsgericht. III. Miterben 1 er bisherigen Firma fort. lassung in Eßlingen ist aufgehoben, daher gelöscht. 11““ Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 1/10. 92,20 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 G Oest. Fr. St. 4pS 405001* gräntt t , Fymg „m. Gotilzen Königliches Amtsg Miterben unter der bisherigen Firma f (2,/129 96.) hreuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,80 bz do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10./92,20 bz Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 102,609G 4 8 Spr dlt 106 102,99940636” Hyp 3 sch. 02,00 . . 8 495,50a40Sà 406 b 1/1. [60,50 bz G 60,50 bz

- 2 B 82 3 2 : 8 8 6. 8 4 8 5. Darm⸗ d . d 2 2 dahier. Inhaberin: die Ehefrau des Handels⸗ gez. v. Schwake Schwerin, den 8, Dezember 1886 K. A. G. Heilbronn. Herz u. Beselau, Därm us Aakeehe 188., 8 1/1. u. 71270,00 bz

&̊G

feea

u. 1/7. 184,25 bz Donezbahn gar.. 8

= A☚᷑

—, b—

2

Ze

/

7

e ——

hier.

—0 b =

:S

lSrg GGS,

2 [8 e⸗ 10,— 2 q .

—0 EeürEGRURE

aünESESEE

A,

=⁸ 7

8 1 12- ½ . 8 8 . 8 3 . 8 101,70 bz G do d⸗ pr. ult. . 8 8* 9 8,5 5 g 7 ¹ 1 8 —Jakob Gottlie .Wirsing, Ausgefertigt: (L. 8.) Speerschneider, Der Gerichtsschreiber: Dffene Gesel— Staats⸗Anleihe 1868 ... 1/7.1102,40 b⸗ L J“ V = Deutsche Grkrd.⸗B. III. Oesterr. Lokalbahn E““ 8 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 8 H. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar. 1 21 HAEIö find. Moritz gn 52, 53, 62 . 102,49818G * 1 Rente 4. tt. P710 b; G S III 8 III b. rz. 1 1988 /1. u. 1/7. 97,25 G 8 88 ohr ult. Artheil des Großh 456119G 8 Bese aufleute in Heilbronn. aats⸗Schuldscheine. 100,25 b 1 1 8 9 G -e- September 1886, nach Osterode a. H. Bekanntmachung. G [44585] bET1“ b“ fics a 88 Kurmärkische Schuldv.. 100,70 b; . S. pr. 1h do. 8 8 rüͤckz 100 3 ½¼ 1/1. u. 1 92,40 G do. pr. ult. b eans die Firmeninhaberin für berechtigt erklärt. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 28 sehwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ AG. Schorndorf. Wilhelm Link, Engel⸗ eumärkische do. .. 7. 100,70 13 1 ö1“ Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr.J.; . u. 1/7. 1106,50 bz G do. Elbthb. ℳpSt 3 ½ 2 ¾4] 1/1. [205,75 b; warde, iir Vzermögen von demzenigen ihres Ebe. eingetragen diggigrnean . Comp Soen wcünagerichis Reselbft vom 3. d. Mis, itt best. Offene vandelsgesellschaft zum Fwes de dae deich. Dühd Ser. do. Sülber⸗Renze 4 1,1. u.17 6750kyG Bapyple Pfb2eeen 5 ’1e, 177, 108 05 6 a9ed.ent, b1 A., 171 266464,5062 He 49 1 05 Mr. s hiesigen H lsregisters Boerriebs einer Bierbrauerei u. Branntweinbrennerei erline Dbl. . 103,60 G in⸗ 4 /1/11n171 [8779068 HypPbt. fdbr. Iv. V. VI.9 versch. [108,60 G Raas⸗Dedenburg. 1/1. 25,00 bz G mannes abzusondern. 8 8 ; it dem Niederlassungsorte Osterode a Harz und Fol. 302 Nr. 257 des hiesigen Handelsreg Betriebs einer Bierbrauerei u. Brannt b dh 60 G 1 do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 167,50 G do d0 4 1/ /7 [102/30 b Ge * Reichenb.⸗Pardub. 3.81 83 29,900 b 8 3. 32 8 . assungs * 4 2 ztp Fir durch do. do. 101/80G F’- 67,9 do. do. 4 1,1. u. 1/7. 102,90 G eichenb.⸗Pardub. 3,81 3,81 4 ½ 1, 65,90 bz 16) Unter O. Z. 328. Firma „Joh. Heinr. mit dem Ule 1 heute eingetragen: verbunden mit Landwirthschaft. Die Firma ist dure d . . 80G b do. .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,70 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 1/4 u,1/10 97 95, Russ Gr Eifb. gar. 2. Inhaber: ohann als deren Inhaber: T N 9 do. 101,80 G 8 IW 2 Sdn. Daub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. [97,25 G uss. Gr. Eisb.gar. 7 ½ 5 11/1. u. 71125,40 G Felkel“ dahier. Inhaber: Kaufmann I 1) Kaufmann Markus Heilbrunn Firma: Th. Neumann. ““ . - do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 167,70 G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,90G 8 do gt SCelpo e 3 9 9 8 8 . 8 7 4 Mecklen⸗ 3 b11““ (29 /11 86.) 8 38 102 70 G do 8 lt. 2 Drh.⸗Pfandbr. 5 71. u. (.I106, 0 G 8 299ö pr. ult. Heinrich Felkel, ledig, dahier.-* 8 ri 2) Viehhändler Kappel Heilbrunn, Ort der Niederlassung: Schwerin in Engelberg erloschen. (29./11. 86. III Casseler Stadt⸗Anleihe 1 ..n do. pr. ult. 2 do 4 ½ 1/4. u. 1/10 *Russ. Südwb. gar 7) Unter H. 3. 329. Firma „Emmericher 2) Biehhändler Kapgfrer P itz K. A. G. Ulm. Einstein u. Levi. Sitz de rlotssce teihe. do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. —,— b AJTöö 8 dwb. gar. 6 Kemkes. Filiale 3) Wegbindler Amram, Kaufmann Theodor Neumann zu E“ E 16“6““ Handelsgesellschaft sit Chneab. Stadt Ant. 104,508, do. Kredi⸗Lvof⸗ 1858 pr. Eeag 298,50 bz Mor Hyp pfon rz .“ 5 18 Schrach de. grose 8 9887 ; ne 4 3 72 ren ; ; 2298 8 E Verloe⸗ 89 Slldl⸗ olig. 0,75( 860e 9 g 75 958 8 8 6488. 111944,11 S=4. 1.-e .hn dL. 01L⸗ 9,76* eianb Seleigrsn. Karlsruhe“ mit Haupiniederlassung in ömgnona Rechtsverhältniß: offene Handelsgesellschaft seit Schwerin i. M.— 1. Dezember 1886 zum Zweck des En 1 Einlen Es. Stdt⸗Obl.IV. Vv I. 168,960G do. 1860er Loose. 5 1/5. u. 1/11. [116,20B o. . rz. 100/4 ½ versch. +,— do. pr. ult. am Niederrhein. 1.“ e nn J111“ Schwerin, den 8. Zehetnbfr G von Baumwollwaaren. Theilhaber: Luomig 36. (Cönigsb. Stadt⸗Anleihe4 1/4 u 1710 9. dg 88 116,00 pz do. do. . 4 1,1. u. 1/7. 101,80 G do. Nordost Lambert 88 E“ Gebrüder Dees“ Osterode a. H., den 4. Dezember 1886. 8n er c. verts⸗Aktuar und Jakob Levi, Kaufleute in mn g 1 Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. . 8 7 102 60G 8 Bod 9. b rssl. pr. Stück 22 I Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 11/1. u. 1/7. 101,50 G do. pr. ult. 18) Unter O. Z. cher Eugen Dees von Königliches Amtsgericht. III. H. Piest, Amtsgerichts⸗? 1 18 Kheinprovinz⸗Oblig 7o. Dodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1111. 100,60 G do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 122,25 bz do. Unionb. Seen. A4“ hier gez. v. Schwake. [44590] 0 . Peüster Set 8 6 * 11. 1/7. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1//1. u. 1/7. gek. 100,25 G do. pr. ult. hier. Ehevertrag desselben mit Mina⸗⸗ 88 2 igt: (L. 8.) Speerschneider, 1 44587 8 elsregister des unterzeich⸗ Westpreuß. An EE1 o. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. ffehlen. do. do. conv. 4 ꝛu. 1/7. 101,75 G do. Westb. 8 F setal te tt he I“ Geaigisschgehe Fehicbihen Amtsgerichts. stassrurt. E11A14“ v Pol. 34, welches Säabden Broa n.. 1/4.u. 1110.1102,80 bz Pöbnthn Eö1 2 101. 1 117 F“ Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 8 109,256G Südöst Lmb.p.St 1 ½ 1. Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je; 8 1ichss Ha h, ö ö“ 8E Sächsische Holzindustrie⸗ Perliner . . . . ... 1180 Kiquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1112. 55,00 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 do. pr. ult 75à1731 eschrankt is aor. 365 die Firma F. Busse zu Staßfurt ver⸗ die unter der Firma „Sächsische Holse vwsel, 6 118,000. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 7 3,70 G * 11““ 1““ 175à173 5 bestc segt ge. O. Z. 331. Firma „F. Walter“ Perleberg. S bei Nrs aaostche ih heute (GSGFesellschaft zu Rabenau“ hestehende Aktiengese do. 111 99G,G Rgab Sat Hreher e1n.)4 17, ,1 19 GS; 68 u. 1/7⁷. eüG (gar.) 1/1. u. 770,90 . . unser Gesellschaftsregister im G ellschaft, Der Kaufmann Hermann Busse zu Staßfurt ist schaft betrifft, verlautbart worden: 95. Olober 1 J104,90 bz do. II. u. III. Emn. 4 1/4 u.1/10. 99,30 b; I 8 u. 1/7. Vorarl W 1/1. u.7 80,50 bz es s 2 25. do 9 8 1 3 do. u. 1/7 Warsch. Terespol 1/4 u 10 [96,751 100,10 B Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7 do. .u. 1/7. 100,80 bz G do. do. kl. 1SSG s

ier. Inhaber: Kaufmann Friedrich Walter, In ellsch g1 8 Surt 1 rlautvart we dahier. Inhaber: K. betreffend die Prignitzer Eisenbahn⸗ in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich 1) daß das Gesellschaftsstatut ist, und nndichaftl. Cent a . IrS 5 1/4 u1 098,0 do do. 3 J905998 do. mittel 8 1/1. u. 1/7.1108,40 bz Pr. B.⸗K.⸗B unk Hp.⸗Br. 5 .u. 1/7. 112,00 G Warsch. Wn. p. St. 12 ½ 1 1/1. 298,00 b,

ledig von hier. 8 2 ;21 8 828 81. 9 en: dadS 1 II 8 8 98 1 . 93 EEEC 1 S. 29) Unter O. Z. 332. Firma Eö“ fee E“ WG“ lversamm⸗ Busse als Handelsgesellschafter eingetreten und die 8 1886 L 1“ efellschaf anf nit d. s olcle öö1ö1““ lung der Aktionäre vom 1“ 1886 dahin nunmehr unter der Füme fse 2 186 900 herabgesetzt worden ist 1“ 6 Interimsscheine 32 83 ö“ Orbrleines . 88 8 188gcn 8 8 Eer. 11ge. h. [107,00 G B 86 pr. ult. 297,75à 296,50 à 299 bz e 86 abgeändert, daß statt der Za sgesellschaf ter Nr. 109 der 889 Prioritäts⸗Stammaktien zu 500 .— Kur⸗ und Neumärk. 3 0,10G 8 1““ bo. V. rz. 100 18865 h. 106,75 G Weichselbahn... s14.u. 10773,50 BM ohne Ehevertrag. 1 8 8 1“ sbestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 1028 1AA4“; jen zu 100 Thlr. 1 . 3 100,10 G do. do, leine G 171. u. 1/ 109O. .l 101,200. Westsizil. St.⸗A.

21) Unter 8. 3. 333. Firma „Leopold Picard“ G Fünfhunderttausen Handelsregisters eingetragen. 444 und 88 11“ 68 neue 3 99,30 z do. do. fund. 5 1/6.u.1/12. 99,60 bz 8 h. TIg Westsizil. St.⸗A. 1/1. [79,10 bz ö11“ 1u“ Fünfzigtausend“ Hitets ““ 6 Aus Fer Btalun sind ferner folgende veränderte Ostpreußische 1 E“ 6. 88 Seg ge 1 6a12. 99,70 bz do. 8 1 :1/7. 111,80G Altd.⸗Colb. St. Pr ledig, dahier. G zmzustel die Fiemgͤaagag ö Hommersche ... 9 o. kleine’5 1/6. u. 1/12. 100,25 bz do. 1 100 .. 102,00 B Angm. Schw. do.

II. Zum 11“ den 23. November 1886. Ug venr Si in Staßfurt, Beheeg EEE gesetlich rerg⸗ do. ersche. c8 894 88 3 5 1/4.u. 1/10. 93,30 bz Pr Ctrb.⸗ Pfdb. Un v. 140 102,00 B Berl. Zacst 88.

1) Zu O. Z. 279 Band I. Firma „Fal und als Gesellschafter: A 18 vr Füemd sofern nig 101,50 bz o. o. eine 5 1/4. u. 1/10. 93,40 b . 1 10 gog. resl. Wrsch. do.

von Dünger und chemischen Produkten, Buhl Königliches Amtsgericht. ¹der Mineralwasserfabrikant Conrad Friedrich schriebenen Bekanntmachungen it. 1100,00 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 96,00 bz g 1ügsgs Hrr h ersc. bg. do. do. de 1859 3 1/5. u./11. 75,30 bz do. v. ..33 1,/1. u. 1/7 98,10 b; Marienb.Ml. do.

7.1101,80 bz; do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 96,30à, 0b 2 do. kündb. .4 1/4u.1/1012◻— Nordh.⸗Erfurt do.

100,00 B do. do. kleines5 1/5. u. 1/11. 96,303, 40 b S Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 101,90 bz Oberlausitzer do.

für einzelne Fälle etwas Anderes 72 aln d 1. Anl 18705 9 8 0b F. ufi V 1 o. consol. Anl. 870 5 1/2. u. 1/8. 99,10 bz G Pr Hyp.⸗A⸗B. I. rz. 120 1/1. u. 1/7./1117,00 G Ostpr. Südb. do. V

FE=

+ C. ⁴r

&

”e

—10—

= —,— —-— —-

mTeaJuFurghm. 0,—

8

ellichafters f Karl Link in neue 3 % den Tod des Gesellschafters Kaufmann K Breölauer Stadt⸗Anleihe

1. [100,80 bz 100,40à, 20 à, 75 bz

10a, 60et. à 70 bz G

71. 185,70 bz 85,40à, 50 bz

26,10 bz G

w 18

/1. u. 759,80 G

19

5S S S

22

In 3

8 R F;

co ̊᷑ &S;G

00,—

——— S'

FEFFg

”S &

oEg=G

. 02

H

12322ö2böööF1ööS 28*11˙25

b0, 0— 60,—

*90— e0,— 8

52,90 bz G

113,30 G 104,50 bz G 101,00 bz G 93,90 bz G 113,00 bz G

86,90 b:

D,—

&ðASE SO;;

000⁰0

1

0,09,—

215

80,- w0 80.—

nE —-' e

Ss rto ́egnoeSͤn

v11A1“*“

—6 —- + ½

8

g

& Keller“ zu Karlsruhe mit Zweigniederlassung [444561] Busse nelr schtsgültig anzuselen in Treiburg. Die Firma ist in Folge Verlegung 8 üesseiti und dessen Sohn Kaufmann Hermann Busse, als gehörig erlassen und rechtsgürtige sArzeiger e Ceasineperlg, ung nach Freiburg dahier er⸗ Säckingen. Pir. 10 9475b. In g Fähh zu Stabfurt, mit dem Bemerken, daß die wenn sie einmal im Deutschen Reichs⸗Anzeig nberufung J100 75G d6. .8 kleine 5 1/2. u. 1/8. 99,10 b G 9 VI. .3. 1107 7 6 H aalbah 5 b lein u. 1/8. 99,10 bz C .rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,40 G da wahn do 7,100308. do 1 U815 (13. u 1% 89,1066 do. div. Ser⸗ rz. 100 4 versch. 101,80 G Weim.⸗Gera do. . 00 bz o. eines5 . u. 1/9. [96,10 bz do. versch. 70G z do rz. 100 V versch. [98,70 G Dux⸗Bodenbch. A. .

Kauf 8 ftsregis 1. em Heutigen ein⸗ Beide zu Beinmn ie Kel 11“ 8aFan wi esellsche Oktober 1886 begonnen hat und abgedruckt waren. loschen; ebenso ist die Pr getragen: Ordnungszahl Nr. 38 „Landwirthschaft⸗ Gesellschaft am dhthnhe 1 ddruct eeie 8 vas einer Generalversammlung, so muß zwische 100,50 B 8 do. 3 1872, 5 1/4. u. 1/10. [96,10 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certi 8,70G 8 . kkleine5 1/4.u.1/10. 96,25G do. Ho. Certtf.41 u1n19 191,399,g 99 5

0 02

q 0,— 029—10—

0,—

20

Wilhelm Berblinger dahier erloschen. 8 e. e⸗ 5 rein ugen, eingetragene zur Vertretung jede 8- 2) Zu O. Z. 31 Band II. Firma „F. W. licher Consumverein Nollingen, g g Staßfurt, den 3. Dezember 1886. der Ggenera⸗

2 8 1 8 2 —14 b Irt, 8 : 8 FI-PeFn—n. Tage Pfategraff. datzier. Die Gesellscaft hai sich auf. Genässenschaefröse scaft ist Nolingen. Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Tage der Insertion aaß demn Lagfndestens 1e.

3 d 2 F loschen. 886 1 versammlung eine Frist von m do. gelöst und ist die Firma erlosch & ,3,„ ½ꝙꝗ† 24. November 1886. Zweck des —— F. . do. d 3) Zu O. Z. 50 Band II. Firma „G. Sinner“ in schaftsvertrag vom 24. N. [44588] Wochen liegen. 0 de.

2 ——

——

0—10,— O̊co 22—2 10,— 10,— —,—

ro

des

E161686 3 schaft hat sich Vereins: u““ Der Vorstand besteht nach dem Ermessen vu . do. Lit. O. I. Die DE1ö1“ a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Stettin. In unser Prokurenregister ist heute unter Ausfechtsrathe 8 Aner oder mehreren vmn 16“ 11 infolge Ue Eö.“ 1885 aufgelöst. Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthaft in Nr. 517 und 578 bei der Firma Spediteur⸗Verein diesem gewählten Personen. sd. neue 8 124 Band II. Firma „Strauß bester Qualität, 18 dukte 8 Herrmann K Theilnehmer zu die Tharandt, am 7. Dezember 1886. 8 do. neue J. II. 2 M. nt dahier Vollberechtigte Theilhaber der gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten au Kollektivprokura des Emil Waldheim g6 ösch Königliches Amtsgericht. San. 9. dp. setg 1886 dahier bestehenden offenen S. sandeeemffehftlichen efriehe rthellung Demnächst 5* in unser Prokurenregister heute unter (Unterschrift). Vetan LKrdgfb. . 6 er Gustav S c. Schutz der Mitglieder gegen e. 8 . Nr. 759 eingetragen: 1 1 n4 Sdege esesge 88 Rie 11315 decheetnern Vorstandsmitglieder sind: Der Kaufmann Hugo Waldheim zu Stettin— zbth. 1 [44592] Wescho. b1 11“ 8. bers Strauß mit Ernstine Ham⸗ Josef Strütt, Vorsteher; Heinrich Steinegger hat für das in Stettin unter der Firma Spe⸗ varel. Amtsgericht Barel. Abth. 1. Nr. 28 estpr., rittersch... vertrag des eh 6. 8 Fücihenets vnnc. April As Kassier, Josef Steinegger als Stellver⸗ diteur⸗Verein Herrmann & Theilnehmer In das hiesige Handelsregister Seite 118 Nk. do. EE die Gütergemeinschaft auf den treter des Vorstehers und Josef Stocker als bestehende, unter S; 28 des⸗ WIö ist heute folgende Pens b. 8 Serie I. B. 885, nach wele srankr j Beesitzer. registers eingetragene Handelsgeschäft Firma: J. G. Hillers. 11I13“ G“ 898e 101 % H. Fuchs Die Behnemachungen erfolgen unter der oben 89 den Carl Ludwig Michael Riesenberg zu It: Varel. 1 8 Gerhand bn Neulandsch. 2. e;e 3112⸗ frag des Theilhabers Bern⸗ erwähnten Firma und sie werden veröffentlicht in Hamburg, 8 Inhaber, alleiniger: Kaufmann Johann Hannoversche.. 1 Söhue bahjer. von Soest, d. d. Köln, dem landwirthschaftlichen Wochenblatt, Organ der 2) den Paul Ludewig zu Stettin, Hillers in Varel.“ essen⸗Nassau ... hard Fuchs mit He v886. rach welchem für die ver⸗ landw. Konsumvereine in Baden. 1 von denen ein Jeder für sich allein die Firma 1886, Dezember 3. ut- n. Neumärk’. den 15. September 1886, na Verein geschieht rechts⸗ selbständig zu zeichnen befugt ist, zu Prokuristen Kleyboldt. nenburge -

3 v.; rrhältnisse der 6. 8 Die Zeichnung für den V. t mögensrechtlichen Verhältniffe der Ehegatten de gültig 88 Namensunterschrift des Vorstehers oder bestellt.

7 8 be sei 0 8. dere 4 : badische Landrecht maßgebend sein soll. Insbesonde 9 2 TChses weiteren Dorstands⸗ G ist befti daß die Gütergeme if den Ein⸗ seines Stellvertreters und eines weite Stettin, den 4. Dezember 1886.H 1 L“ 10] E1“ 88 mitglieds unter der Firma des Vereins.,.. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Redacteur: Riedel. micg Unter O. Z. 267 Band I. Firma „Gebrüder Das I 8s Genossenschafter kann jederzeit Berlin:— ———m WEATTT 5 o⸗ ier eingesehen werden. 1 9 8 31 Scholz). e .25g he E1“ de gäcingen, den 2. Dezember 1886. Stettin. In unser Gesellschaftsregister e hen. und Verlagh S vlche . vember d. Jc . 8 8 s Amts 8 92 9. 4812g. e 8 itschen B rei 29 F ig⸗Sarc.. 8 1I11. Zum Genossenschaftsregister: Großh. Amtsgericht unter Nr. 499 bei der Firma Mattfeldt & Frie⸗ Druck der Norddeutschen Buchdrucke 1. N hadisch wig Helstein 1

1) Zu O. Z. 12 Band II. Firma „Geselliger EET“ derichs zu Stettin Folgendes eingetragen: ö“ SW., Wilhelmstraße ,hens-a

100,50 B do. 1873,5 1/6. u. 1/12. 96.30 G do. do. versch. 98,60G 1 100, 000 ves 9 kleine 11/1./6.u12.196,404,50 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 41 versch. —,— Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 1/1. u. 1/7100,508 :a-e107. beetbe do. gek.4 versch. 100,10 G Aachen⸗Jülich .... . . (1/1. u. 1/7.1103,00 B kl EE“ Anleihe 1875.. 4 ½ 1/4. u. 1/10./89,50 bz kündb. 1887 versch. [100,25 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 34 1/1. u. 17 100/50 G * v7In. Iöp 5 do. „e kleine 4 ½71/4. u. 1/110. 90,20 b; B . do. 189074 versch. [102,25 G do II. C. .3]1/1. u. 1¼. 100,50G v1-Ju. 8 91cg 9. d8. 18786 18 de. do. 8331/1. u. 1/7. 99,200G do. v. . . „1 1/1. u. 1*102,00G 8 n. 17. —,— 7 kleine 1/1. u. 1/7. 99,30à, 40b 1f. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 102,75 G 48 E1“ 28 3e. 8 11- u. 16. 99‧305 8b. 18800 11/5. u. 1/11. 82,60 bz 1f. do. do. rz. 110 versch. [109,80 G do. IIII. 1/7 102˙25 H.s 19. u. 279 5 3 72 pr. ult. 82,70 à82,40à, 60 bz do. do. versch. 102,50 B do. I1“] 1/1. u. 1/⁷ 102,25 b; 1/1. u. 1 18909 1 ...5 1/5.u. 1/11./96,00 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 G do. Nordb. Frd. Wirh.4 1/1. u. 1/ 10225 1/1. u. 1/⁷100,09G . 89. b— riein,5 1/5.u.1/11 Jeplens, bs. 5 194 br. u. 1† 192,eng 1857 4 1/1. u. 1/7. 101,60G / . 75. O,99U . . 3 .U. 8,2 8. 4 5 5 8 . 1/1. u. 1/ 01, 5z 84 18 S 11,u.117 100006, . do. pr. vitt 95,90196,00 bb do. dda. n.1004 1/1. ℳ. 1/7100,500 do. (Shesash 1⁄4 ¼10 04,00 B öö 1Gh 1ee Irf. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100,30 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar, 111/1 n1 8 101*00 1 198,sn . 8 8 5 11/1. u. 1/7.]91,10 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. öö 84 825 101,75 bz G . U. 1/7. 3,9 b 8 O. „Pr. u G —,— Div. ro 1885 84 . .. I. 7. 1/4.u.1/10,1104,30b5 G Orient⸗Auleihe J. 5 1/6.u.1/12. 57,70 b; Aachen⸗Iülich. 6 4. 1ℳ1. 143,105,8 G Berl⸗PMagd. 1I. 4.,4 1,1. u. 1 101,756 1/4.u. 1/%10. 103,75 b; „5 si/1. u. 1757,20 b; do. pr. ult. 142,90à143,25à, 10 bz G -h.Maod. Ii. 8 V —, 11,19194869g v“ 57,10à 56,90857,10 bz Aachen⸗Mastricht 2114 1/1. 51,75G Berlin⸗Stettiner .. . f (1/4.u. 1,10 12,8 1 * . —, 2

tcdSec

0.— 10,—0,— EE&o0”

900

20,—

5

¹

—— cSS”·

AES

10.,—

q2==V==Sq=V=VIVV'II=

11/4. u. 1/10. 103,80 bz 8 do. 11/5. u. 1/11. 157,60 bz G Altenburg⸗Zeitz.. 9!, „4 1/1. [194,50 bz Braunschweigische 41 1/1. u. 17⁷

1/4. u. 1/10. 103 80 bz 8 do. 57,70 à57,40à,50 bz Berlin⸗Dresden 20,70G 2 11/4. u. 1/10. 103,80 bz Nicolai⸗Oblig. 4 [1/5. u. 1/11. 186,50à,60 bz Crefelder ... . 4 14. 199008, Brennseh. de.⸗isenb. 1/1. u. 1/7.—,— 14. u. 1,10.103,75 b;z .—do. EKieine4 1/5.u.//11.86,75 b; Crefeld⸗Uerdinger 4 02,30 b;z versch. 1“ . Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1 710. 89,00 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. * 22 66,30 bz G do. de 187 .4 s1/1. u. 1/¼ J101,75 bz G versch [104,80 G do. kleine 4 1/4. u. 1/10./88,50 bz B do. pr. ult. 2,25 bz Breslau⸗Warschan 82 101,75 bz G t 88 n 1/ . U. 1, 1““

Verein Eintracht“ dahier. Zu Vorstandsmit⸗ 8