1886 / 294 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Bek üi chung [451 46] 8 v Beide von der Vertretungsbefugniß ausge⸗ üegettgepen Geschäfts am herah

. ee e . M I schlossen Tage eingetragen worden igen 8 NM Pössneck. Die Firma Otto Mahrenholz . ö

* ₰—2 L öFö. in Pößneck und der Kaufmann Otto . im —ö; n2 123 Uenter exefer im Böane Fnft. Herrn Gördts tritt am 1. J.

wird in 8 bst als deren Inhaber ist heute ins Handels⸗ eingetragenen, de e 1 2

Rath Mendthal und Herrn Amtscerichts-S .“ 5 . 1 Artern ertheilten Prokura in Die für dieselbe Firma dem Herrn G

Rath Me register unter Nr. 181 laut Anmeldung vom 1. d. M. Hahne zu Artern P Lüderitz ertheilte eskuen erlischt mit uftan h I

Badt geführt. 1 Bpelte Bemerkungen: Biemei, den 10 Hezember ees, eingzneen, waer. Dezember 1886. Die Prokura ist erloschen. zember 1886, was bei Nr. 20 des Prokurenregisteg

Königliches Amtsgericht. n 6 Amtsgeri Sangerhausen, den 4. Dezember 1886. am heutigen Tage vermerkt worden ist. [45147] Hen aega iereen ct. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. G rottau, den 7. Dezembe r 1886.

Königliches Amtsgericht.

Neubuckow. i. M. Im Geschäftsjahr 1887 85 [45159]Sehleswig. veremnbachang. ““ vüeta .“

ge in das öb Dez emmber erfolgen die Bekanntmachungen der Einträge in Pössneck. Ins hiesige Handelsregister unter Unter Nr. 695 unseres Firmenregisters ist be⸗ [44961 ) iesige Handelsregister durch die Mecklenburg'schen Pöss . 3 8 a H. 9 mer in Eckernförde Strassburg. Kaiserl. Landgerich 14. 5 Bremer A G 8 . . —— biesige H treffs der Firma H. R. Böh n nf gericht S Straßbur⸗ gerliner Börse vom Dezember 1886. remer Anleihe .. -1/8. 100,75 B [Russ. Pr.⸗Anleihe de 186 -1/7139,70 bz B Div. pro 18841885

Nr. 182 wurde It. Anzeige vom 30. v. Mts. heute Anzeigen und das Central⸗ eexaa abtiead P Pößneck errichtete heute Folgendes eingetragen: 1““ Am heutigen Tage wurde zu Nr. 154 des G Großherzogl. He , die Firma Siegfried Peretz in Pösß⸗ errichtete heute F schaftsregisters bei der Aktienge ellschaft baes d- Amtlich fes ige estellte Course. ve. dar. 81 n 8 8n AEan. 16. . 1/9. 130,10 bz G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. u. 1/8 ·0 e Stieg /4. u. 1/10. —,— Güterbhn.

das Deutsche Reich. des z t b Die Firma ist krloschen. 1 Zweigniederlassung des in Leipzig unter dersell en 2 Cie. lUnion des G Schleswig, den 9. Dezember 1886. Firma ie. s8 Gaz in Paris, mi 1 do. St.⸗Rente 8b V 8 . Cnne. 5 ½ 1 ni Umrechnungs⸗Sätzc. 34 „1,0 40 B do. 6, do. do... .u. 1/10. 90,50 bz G udwh.⸗Bexb. gar.] 9 4 7

Neubuckow i. M., den 8. Dezember 1886. 8 1 Firma bestehenden Hauptgeschästes und als deren j b nüeüteen Amisgeric dan eg a9 n. Zweigniederlassung in Straßburg eingetragen: 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mart. 1 Gulden Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ x99,90 bz do. Boden⸗Kredit . 1/1. u. 1/7. 94,60 bz B Lübeck⸗Büchen

8 Großherzogliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Siegfried Peretz in Leipzig 1 Possel t. Durch Beschluß der außerordentlichen General ter Bährung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wägrung = 12 Mark Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 41 99,90 b, V 2,691 erc 2 l⸗ 104,50 B do. Centr.⸗Bodnkr.⸗ Pf.I. 83,10 G 8 ct

Der Gerichtsschreiber. 8 1 4 in etragen. 1 L. Elies, A.⸗ G.⸗ Act. eingetrag versammlung der Aktionäre vom 8. November! 1886 10 Gulden holl. Währ. = 2 ert Banes e⸗ 150 Mark S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 104,10 G do. Kurländ. Pfandbri efe5 24/ 1 Mainz⸗L b. Ste 8 1 e 24/6. Mainz⸗Ludwigsh. 4 ½ 3¼41 1/1. 193,60 G

Pösßzneck, den 4. Dezember 1886. 2 der Gesellsch W“ b 4514 8 Herzogliches Amtsgericht. h“ 1745171] ist die Dauer der Gesellschaft, welche am 1. 2 Ban do. v. 3 [102,10 Ar 1 95,308 N ukirchen b. Ziegenhain. Nolt Be. 8 hg- Sate ieeiszeicih. In das hiesige Genossen, cafts⸗ zember 1919 sollte, um 31 Jahre, bi 1 d-- Wechsel. Disk u·“ Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 88s 8 Szn be⸗ se innst⸗ 8 18 28 bg8 8 Fr. 1 85 eean. vom 6. Dezember 1886 ist am 7. Dezemb er 881. 6 vnesscner 1 80enaßbarn 18 92 F.S 9 Amsterdam .. 1109 F. en Süßstich⸗ E“ ersch. 91,30 bz 9 do. Urtena 12. u. 18. 105 25B 2 11 d 8 1—. 36 bz 3 „RKeogasen. Bekanntmachung. eingetragene Genossenschaft, ist heute ein⸗ 3 ezember 1886. 8 do. b Fl. 22 . ve 2- üchs. Landw.⸗Pfandbr. 1. u. 1/7. 103,3 3 ¾8 36 dSede ee a. g. 1886 in unser Genossenschaftsregister Nr. 3 einge 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: 8 Brüss. U. Autw. 100 Fc. 123 do. do. 2[1/1. u. 1/7. 8 do. Hyp.⸗ a2 -. 799685 vha se. 8 88 2. hron 1¼α9 —, 0 9— 3. à 33,5 3

Firmenregister ist heute unter 29 getragen: ; s si 8 5 Firge⸗ Verlinske 8 An Ste 3 1. Januar 1887 aus⸗ Hertzi 1 v. 100 Fr 2M. 2 79 Waldeck⸗P 2 Durch Beschluß der Generalversammlung sind als die Firma M. S. b als Ort der Nieder An Stelle des am I tzig. üh * 0 Fr. V . 5 6; ldeck⸗ prrmon Bfander.781117n1 dhtgecoa 1 1g 8

8 den Controlleurs Tamsen ist zum Con⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 12,15 bz Württemb. Staats⸗Anl s 8 2 8 Vorschußvereins zu Neukirchen, lassung Obornik und als Inhaber der Firma der scheiden 2 ; 1— 4 Skan eee . 1105,00 bz W1111“1“ 01,30 bz Genoffenschaft fürod die Jahre 1887, Kaufmann Markus Salomon Berlinski eingetragen trolleur gewählt: Fabrikant Paul Bruhns in Strasburg 1. U. Bekanntmachung. sa 89 gexenbazen . 109 Cr. s10X. 3-330112,106, Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 372 77 s17500 5b; 8 nüha 171. 1s 101,3056 b, .

8 Marienthal. In unser Genossenschaftsregister ist bei N Fndan * .8 T. 20 Kurhess. P 1 Ib 8 *

1888 und 1889 gewählt: sworden. b 886 b X“ selbst Genossenschaft M Ik 19 3 M 2022 ess. Pr.⸗Sch. à4 OThl. pr. Stück [294,75 bz do. kleine 101,60 bz do. lt. ;75668

Hõö z eukirchen, als Rogasen, den 9. Dezember 1886. Schwartau, 1886, Dezbr. 4. 8 woselbs die enossenschaft „Molkerei⸗ SLfaoßer MN. 20 b Badische Pr.⸗Anl. de 1867,4 1/2, u 31 0 5. g r v.XS pr. ult.

8 “n 1 . Großherz ogliches Amtsge erich schaft zu Strasburg U. M.“ verzeichnet steht, Vsa u. Oporto! Meresgstag. 2198 Baye nacce Präm. 29167 14 . 1 138,6086 eis dfegsehss0g8 10250096 gar.) 7. 88 Bäckermeister Friedrich Krommes daselbst, als J78,50 bz G— 8 9 ne

Königliches Amtsgericht. te Ferfß 2.; 8— 1 8 (lnterschrift.) folge Verfügung vom 2. Dezember 1886 am do. 1 Milreis 3 M. 1,485 G Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 95 00 B do. db. In.. Kassirer, 79,10 bz G“* do.. .725 140 bz 8

R gasen. Bekanntmachung. [451641 mesetg; 8 1451741 Monats in Spalte 4 Folgendes 1 Madr. u. Barcel. 8 9e öeI Cöln⸗ Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 129,50 B Serbische Rente .H. Jungermann daselbst, Die unter Nr. 199 in unser Firmenregister ein⸗ 1 517 en: do. 0 2 M.. (9 45 bz Dessauer St. Pr⸗Anl. 3 j o. 82 . . 25,40 8 Ee“ .“ getragene Firma Johann Dittmar in Slonawy Sehwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ 1 Cö“ venekalversanmlung e 100 Fr. h amb. 50 Thl. .St.31 16 197,00 bz 8 89 or ns 18379 118 8 Neukirchen, am 6. Dezember 1888. Mühle ist erloschen und gelöscht zufolge Verfügung lichen, Amtsgerichts hieselbst vom d. Mts. ist November 1886 sind die 8 §§. 1, 3, 4, 5,7 1100 Fr. 2M. 80,00 bz Lübecker 50 Thlr. L. p. St. 3 3 1, 189,00 B Spanisch e Schuld. versch 167,40 b; o. pr. ult. 83,25 à, 10 bwz Königliches Amtsgericht. vom heutigen Tage. Fol. 307 Nr. 262 des hiesigen Handelgregister heute b Statuts abgeändert. Beglaubigte Abschrit Pünnref .. 100 Fl. 8 T. Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück 24,30 B do. pr. uit. . 67,20 40 6 Albrechtsbahn Sn Hartert. Rogasen, den 9. Dezember 1886. eingetragen: 8b EE11 1 in dem Beilza⸗ d. 8 8 16 8l. 2 M. 1 Oldenb 40 Thlr. L p Sts 12 185002, Stockho Pacsre4 ö S. 2 bz ö 8 8 5 Sr 9 8 8 1 61,50 b IIS -8n 0902 8 88 8 145149] ““ Schwerin in Mecklen⸗ olus 8 Vorsta an ns 8 1 100 F Fl. 2M. 160,4551G Brel Somn nact. Sranesfne. if 8 gg- 5/6. u. 13. 100 dha Basin Tenlis ) 1 8 g . Flätze F. 80 50 p; omdn. Frb. St. d. neue 2. 110 0 b altische (gar. 7 61,00 Neustadt. Nr. 10491. Zu Nr. 80 des Firmen⸗ Rosenberg 0.-S. Bekanntmachung. (44982] burg. u“ Nr. 4. Der .“ .“ ter An ndreas Bablqh Hian 8 8— Münfter⸗Enschede eSt.⸗A. 4 74. Türk. Anleihe 1865 conv. -1/9. 114,90 bz G Bhm. Ndb. p. S S. isters wurde eingetragen die Firma: Vom 1. Januar 1887 ab ist durch den Herrn Inhaber: Kaufmann Theodor Oberfeldt zu 1 . Zu Klein Daberkom alien. Plätze. ire T. 80,05 bz B St. P . do. do. pr. ult. 14,9063 Böhm. Westbaht urn Sandmann in Neustadt““. Justiz⸗ „Minister dem Königlichen Amtsgericht zu Schwerin i. M. 8 9 8 An seine Stelle ist zum Vorstandsmitg do. do. 100 Lire 2 M. [ [79,50 bz Niedrsch’ k.. Märk Sr. . 5 1/1. 195 75 8 do. 400 F Fr.⸗ Loose voll [30,90 bz G do. pr ult. b ber Firma: Landsberg O.⸗S. für den Bezirk desselben die Füh⸗ SI 12 8. Dezember 1885. gewählt der Klostergutspächter Hermann Cera t.Petersburg. 100 S. R. 3 W. [188 20 bz Stare ard⸗P er 3 1/ . 1 2,896 do. do. pr. uf Buschtiebrader B. 85,10 I Josef S Sandmann, Kaufmann in Neustadt. rung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗-⸗ Der Gerichtsschreiber: zu Karlsburg. ö100. 8. s* 186 50 b; gard⸗Posener 1. u. 1/7. 0105,80 G do. Tah zacks⸗Regie⸗ Akt. 4 1/3 179,50 b; 88 Neustadi, 7. Dezember 1886. register, welche bisher auch für den Landsberge H. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar. Strasburg i. U., den 3. Dezember 1886. Warschau 100 S. R. 8 T. 188,30 bz 8 Ausländische Fonds. do. do. pr. ult. 79,50à 25 bz Csakath⸗Agram Gr. bad. Amtsgericht. 8 Bezirk dem unterzeichneten Gericht oblag, übe- 1 Königliches Amtsgericht. Geld⸗Sorten und Bankuoten. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.192,10 bz G Ungarische Goldrente ..4 [1/1. u. 1/7. 84 00 z G Donezbahn gar.. Dr. Köhler. tragen, was hiermit bekannt gemacht wird. Ia. 1 1 88 1 [45173] Dikaten pr. Stück 9,60 B 8 do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11.[92,10 bz G do. do. mittel4 1/ /7. 84,00 G Dux⸗Bodenbach Schwerin. Zufolge Freägung des Großherzog- [40csa vvereigns pr. Stück 20,32 bz Egyptische Anleihe 4 (1/5. u. 1/11. 76,30 bz do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 84,00 G do. pr. ult. Norden. Bekanntmachung. [451501 ꝙNosenberg O.⸗S., den 3. Dezember 1886. lichen Amtsgerichts hieselbst vom 6. d. Mts. ist zur Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde untr gl⸗Francs⸗Stück 16,12 bz G 1 do. kleine 4 1/5.u. /11. 176,306. do. do. pr. ult. 8 104,20à845z Elis. Westb. (gar.) Auf Blatt 271 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgerichht6. Firma Gustav Farkens Fol. 146 Nr. 124 des Nr. 1761 des hiesigen Firmenregisters eingetragen; Dollars pr. Stück 4,17G do. pr. ült. 76,50 à, 30 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.101,60 G Franz⸗Josefbahn! I heute zu der Firma: Seibt. hiesigen Handelsregisters heute eingetragen: Die zu Merzig unter der Firma 8. MSnverials pr. Stück —,— 84 „5 H1 4³. u. 13,10. 96,50 b; B do. Papierrente „b5 1/6. u. 1/12.776,00 bz 6 do. E. St Schuldw ““ʒ 1“ Die Firma Gustav Farkens ist erloschen. Zenzius“ bestehende Hand hege. deren Inhaberin do. pr. 500 Gramm fein .. . 1393,00 B do. kleine 5 15¼³ u. 15/10.196,50 G do. do. 75,90 bz G Gal. (ErlL B.)gar. 6 79,3 60 bz eingetragen; Saarbrücken. Handelsregister [44958] Schwerin, den 8. Dezember 1886. die das⸗ elbst wohnende Handelsfrau Katharim vnagl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl —,— do. pr. ult. 8 do. Loose pr. Stig 2 216,00 bz do. pr. ult. 79 20à 408,30 bz „Die Firma ist erloschen.“ 8 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Cu6 Gerichtsschreiber. Prns, Ehefrau des geschäftslosen Miäna [ranz. Bankn. pr. 100 Frcs. .. . 80,55 bz Finnläͤndische 8 vr. Stück 50,20 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 l, 101,600 GSGSotthardbahn.. 22 . F. 30 bz ¹ Norden, den 9. Dezember 1886. Gemäß Erklärung vom 6. Dezember cr. ist in H. Piest, Amtsgerichts⸗Actuar. T G“ 88 Dezenibns 1866. Desterr. Banknoten pr. 100 Fl 161,70 b; PSSt.Nen src⸗ 2an. 4, 1/6. u. 7 do. do. kleine5 1/1. u. 1/7.1102,00G do. pr. ult. 97,50 et. bz Hes re atns rier, den 9. Dezember 1886 do. Silbergulden pr. 100 Fl.. 2 e 9. sch 1 Int. Sch./ 3 ½ 1/7. 8,590 H do. Temes⸗Bega 1000 9 5 14 .u. 1 0 81,79G 8 Güa 3⸗Köfl. St.⸗A. 7 . [91,50 bz talienische dente.. .u. 1/7./100,20 bz do. do. 100er 5 0. 81,70 G Mittelmeer /77. 118.756G 5 1 3

4 V /1. 35,10 bz 4 107,50 bz 1 .

161 60et. bz G 161,80 bz

α

—- -8 -2

1 2 * 8

8 n. be 8

—⁸ 81

8 —*

SssSE S E 0,— —-8 ,—

8

&

9

ö

&i & EG

90 0S

88,—

7(98,25 G

291 90 b; 135,00 bz 135à 134,75 bz 98,00 bz 89,60 G

80,—

8ꝓ

——Hco

2.

18

Königliches Amtsgericht. das Geschäft unter der Firma „J. Hammerschlag“ G“ 85 Klinkenborg. lu Saarlouis der Kaufmann Theodor Wengler zu9 1 [45175 Stroh, kussische Banknoten pr. 100 Rubel 188,90 bz 1 Fraulautern eingetreten. Das Geschäft ist unter der Schwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ Gerichtsschreiber d des Königliche n Ants geri hte. ult. Dez. 188,75 b do. do. kl. 9 1 100,30 bz do. Pfdbr. 71 (Gö Bmörer) 6. 102,50 G pr. ult. G 9,25 à 118, 90 bz 3 do. do. pr. ult. 100,40 à, 20 bz Ungarische Bodenkredit. 8 60 40 bz

76,3 0 bz G

Oberweissbach. Bekanntmachung. [451512 Firma „Hammerschlag & Wengler“ mit dem lichen Amtsgerichts hieselbst vom 10. d. Mts. ist ult. Jan. 189,00! hM““ „,10 110.F Kaschau⸗Oderberg 4 Auf Fol. 39 des hiesigen Handelsregisters, woselbst Sics⸗ der letzteren nach Roden verlegt. Bekanntmachung. 144 21,40 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,10 bz G CG Pfdbr. 1,9. Krpr Rudolfs 1 44 166,50 bz 97 30 bz G

zur Firma Hagemann & Co. Fol. 278 Nr. 234 Waldenburg. runtmach: Kuff. Zolleonpons . .. . 321, 2 die Firma „Spar & Vorschußverein zu Neu- Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft des hiesigen Handelsregisters an demselben Tage ein⸗ „In unserem Firwienregister ist die unter Nr. 390 insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomnb. 5 %. S Staats⸗Anl. v.82,4 1/4.u.1,10. Wiener Communal⸗d Anl, hand, Schmalenbuche & Fohelshieb e. G.“ und sind die Gesellschafter die Kaufleute Johann getragen: eingetragene Firma: F. C. R. Fischer zu Gottes⸗ me Ghre t⸗ papiere New⸗ Yorker Stadt⸗Anl. 6 [1/1. u. 1/7. ““ Lemberg⸗Czernow. 1“ Roden und Theodor Wengler zu Die Firma Hagemann & Comp. ist erloschen. berg heut gelöscht worden eutsche Renbee9 Inkerbes st a n11is 20b do. 7 1/5. u. 1/11. Deutsche dnpotberenfensbeefe LLülttich⸗Limburg 6 20 bz G dea dsch, est n Gee, den 18. e e 1886 Falveusns eg, den 8. Dezember 1886. 8 zen 1 u. 118 18 20 b5G 1“ de 1884 4 15/3. 15/9. 8 1/1. u. [61 50 G in Neuhaus als Kassirer auf 3 Jahre bis Ende 8 2 4 biee. Oesterr. Gold⸗Rente „„4 1/4,u.1,10,91,80 b; do. 4 1l. u.1/8. 102,3068 G Sest Fr St-ℳ pS. 1 408,00 6b;, 1889 wieder gewählt worden ist. Eingetragen gemäß B Verfügung vom 7. Dezember er. H. Piest, Amtsgerichts⸗ Aktuar. 6 vo do 91,20 »b 5 bz t, Amtsg wanzleven. v“ chung. I hh. Js. 1 12 snas de. pr. r 8 8 91,75 bz9 Deutsche Grkrd. B. III. Oesterr. Lokalbahn I. 160,10 bz Fürstl. schwarzb. Amtsgericht. Saarbrücken, den 7. Dezember 1886. 8 62 „u. 1/7. 102,36 . Papier⸗Rente 4 ½1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G do. pr. ult. 60,00 bz Der Königliche Gerichtsschreiber: Seelow. In unser Genossenschaftsregister ist zu gerichts ir bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firmn taats⸗Schuldscheine .. 1/ 1 1 scheine 00. 30 bz 9. ult. . do. VN . 1003 1/ 1 1

8

& UR

—qG

—,— . —S8SESSESq

22

= ““ lae la 2 =

O** 06˙701˙‧1

eingetragen worden, daß der Maler Edmund Greiner Fraulautern, von denen 9. Dezember „2 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 1101,00 G Moskau⸗Brest. Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Der Gerichtsschreiber: Königliches Amts gericht. preuß. Confolid 2 nleihes 4 105,75 bz 88 8l.4 1/4,u.1/10,92,00 bz B do. schw d; 4 -s d 8

4 8 D. 4 .U. I, 192,U k Iraunschw.⸗Han. Hypbr. vers h. 02 00 B o. pr. u 50à410,50à408, 50 à 409 b 8

Oberweißbach, den 9. Dezember 1886. unter Nr. 236 des Gesellschaftsregisters. [AAgqg Im Ezesellschaf zeichneten Ants V 8 Sf kbß bt. [44996] Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten do. 1850, 5 52, 53, 62 4. u. 88 2,30 B do 4 ½ /111 67,20 bz 1 97 23 st. Ndwb⸗ 4727, 8

rei rh 8 8 1 II. [ 7,2 1 1/7 25 bz CG Oest. Ndw St s

8 8 Kriene. Nr. 1 „Vorschuß⸗Verein zu Seelow, einge⸗ „Nabel & Vasel“ zu Hötensleben in Colonne rmärkische Schuldv. 31 1% 100,50G —,— u. 1 ö““ 88 vean 5 1/1. u. 7

tragene Genossenschaft“ in Colonne 4 eingetragen I gung vom heutigen Tage be gedec 1 eumärkische do. 17 Ss 8 100,50G 8 8 8 8 .5 [1/3. u. 1/9. 181,00 G Dtsch. Gr. Präm. „pstr.L. 4 77. 106,00 G do. Elbthb.⸗ pSt üL24, 171 1264,0 00 b:

worden: ragung bewirktt Mdrer⸗ Deichb.O 1 C1““ A116“6“ Sdo⸗ do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz 1““ 1 265 65,25⸗/à 264 b

19. Juli d. J. ist die Führung der Handels⸗, des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Der Barbier Carl Sohn zu Seelow ist für: Die Befugniß, die Gese Uischaft zu ver. it Perliner Stadt⸗bl. versch. 103,80 bz; B eabs merpaie LEI 67,20 b; (D. Hypbk Pfobr.IV.V. VI. 5 ersch. [108,75 bz G Raab⸗Oedenburg. /1. [24,75 bz G

Genossenschafts⸗ und Musterregister für den Bezirt. Gemäß Erklärung vom 7. Dezember cr. ist das die Zeit vom 7. Oktober 1886 bis zum 31. De⸗ außer dem Gutsbesitzer Withelm Vasel zu Hötens⸗ do. dD. 6 182,896 8 d 8 1654 20 G do. do. 1/1. u. 1/7. 102,20b G** * Reichenb. Pardub. L“““ des Königlichen Amtsgerichts zu Bernstadt vom Geschäft unter der Firma: zember 1887 an Stelle des aus sgeschiede nen leben und dem Gutsbesitzer Friedrich Nabel 9 do. do vens 114 8 1/0. 02,00G . 1 74. u. 1/10. [67,30 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 110. [97,25 G Russ. Gr. Eisb. gar. . u. 71125,10 G

„L. Steinthal“ Eigenthümers Friedrich Radunsky als Direktor auch dem Gutsbesitzer Adolf Kahmannn zu Höten⸗ Alhres lauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4,u. 1/10,1102,70 G do 1n nan8 Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr.; 1. u. 1/7. 106,90 G R do. pr. ult. —,— b- 1 9. pr. u vS do. 89 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Russ. Südwb. gar. 15 [1/1. u. 759,30 bz 1rf.

1. 18 1 28 4

/

Oels. Bekanntmachung. [45153] 8 8 Durch Reskript des Herrn Justizministers vom Saarbrücken. Handelsregister [45165]

1. Januar 1887 ab dem Königlichen Amtsgericht zu Bernstadt übertragen worden. mit dem Sitze zu St. Johann auf den Kauf⸗ in den Vorstand gewählt worden. leben und zwar in der Art zu, daß dies selbe nur 5 afseler Stadt⸗ Anleibe 11/2. u. 1²8.—, do. 250 Fl ⸗Loole 18⸗ Oels, den 7. Dezember 1886. mann Joseph Steinthal mit der Berechtigung über⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. De⸗ je zweien der genannten Gesellschafter in Gemen harlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1 u. 17 104 50B 88 EE1 188 do. 4 1/1. u. 102,00 5bz G: do. do. große 8 758,90 b; Königliches Amtsgericht. 86 gegangen, dasselbe unter der seitherigen Firma weiter zember 1886 am 9. Dezember 1886. 8 schaft ausgeübt werden soll. sefider Shnr⸗ Oblig.4 1/1. u. 1/7 100,40 ‧18 ö“ Füns. 1858— pr. Stück 297,50 B Meckl. Hyp. pfob I. rz. 125 1. u. 1/7. 119,75 G S Schweiz. Centralb 1. 99,75 bz v11616““ Seelow, den 9. Dezember 1886. Wanzleben, den 7. Dezember 1886 3 Stdt⸗Obl. IV. 1. V. S S.4 1/1. u. 1/7 1103,50⸗21 ücs 8 oose 5 1/6 u.1/11 1115,00 5z do. do. 6.100 sch. —,— . do. pr. ult.] 99,90 à99,80 bz pe. Handelsregister [45154] Eingetragen auf Grund Verfügung vom 8. De⸗ Körigl. gs Wätsse sicht. Königliches Amtsgericht II. brgec Stadt⸗Anleihe 8 6 8 I br. Stück 2798,50 5G . 2 do. do. 11/1. u. 1/7. 101,80 bz * . Nordost 4 1/1. 168,25 bz des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. zember 1886 unter Nr. 1609 des Firmenregisters. 8 1 8 Lacha Ustpreuß. Prov. Oblig. .4 1/1. . 1/7.102,70B d d. Pf feb⸗ 1 W1“ ĩ100,770 z 2 Meininger Hyp. „Pfndbr. 14 1/1. u. 1/7. 101,50G 1“ 88 Bos, 508,258à,40 bz Bei der unter Nr. 135 des Gesellschaftsregisters Saarbrücken, den 9. Dezember 1886. [44854] Wesel. Handelsregister Wesel öblig.. sch 2 Peste Stadt⸗ Vürle . 1/1 8 17 86 50 6b; 8. 8 do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 2. 121. 5 B . Unionb. 4 .[83 50 bz eingetragenen Gesellschaft: Der Königl. 1“ Sonneberg. In Folge Anzeige vom 7. d. M. des Frönit. Amtsgerichts zu 12 s do. 8 ch. 1 bie 17† 86, 88 G 8. Nordd. Grdkr. ⸗Hyp.⸗Pfb. 5 . uv gek. 100,10 G . pr. ult. 83,50 à, 25 bz Aectien ⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗ 1 Kriene. 1 ist auf Bl. 348 unseres Handelsregisters die Firma: Unter Nr. 225 des Gesellschaft sreg icte, 4 Pestpreuß. Pr rov.⸗Anl. 8 0. 102,703 poltish Pfan dbrtefte ne6 1/ℳ; 1 171 88,00 b0 do. do. conv. 4 .101,75 G Westb. 4 /1. [25 00 bz G Fabrik zu Foerde G v“ B. Lützelberger zu am 1. Dezember 1886 unter der 1 Fren scaft n süuldo. d. Berl. Faufmr C 89 Reutzaronsdsair 16. 14. 37 60 6,Gt: Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. r. 4 19 0. I. Südosts Lmb. p. St 1 ½ b.ä ist am 7. D. Dezember 1886 Feo lgen des vermerkt: 1 [45167 und als deren Inhaberin Bertha Lütze elberger, geb. Geeens errichtete offene Hand sa ggesel lscga sn (Verliner . 11 77 3 Raab⸗Gra; (Präm. Anl. 15% 10. 99,0 08” Pomm. Hyp. „Br. I. rz. 12 205 19 50 G o9. pr. ult. 38 172à 172,50 bz Nachdem der technische Direktor Chemiker Johann Saarlomis. Durch einen vor dem Königlichen Heß, Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Lützelberger, Wesel am 8. Dezember 1886 eingetragen und 1““ Röm. Stadt⸗Anleihe 4 J4 sth 10,199,80 G do. II u. IV. rz. 1105 Ung.⸗Galiz. (gar. 3 70,60 G Hagemann in Foerde aus der Direktion ausgeschieden Notar Schniewind zu Saarlouis am 15. November zu ööe eingetragen worden. als Gesellschafter vermerkt: J“ ““ 105,O0 bG. 8 8 I. u. vnr -4 89 99,90 8 UI rz. T 106,00 B Voerarfberg ge. 780,10 bz G II. u. III. Em. d rz. 1004 1 War erespol 194,00 bz

1/4. ist, steht nach Beschluß des Aufsichtsrathes vom 1886 zwischen Moses, genannt Bernard Michel, Sonneberg, am 9. Dezember 1886. 1) 1““ Carl Wilhelm Max Eriig 8 8 1391 1““ 100,10 b; Rumän St.Anl. großes 8 100,8 6 888 8. 8 . . . bis 8 Rumän. Sl.⸗z , g1 888 - ) 8” 9 z 2 . 0ʃ94 0 zu Wesel, n jschaft. Ce⸗ ttral⸗. 1 101.90 G do. mittel s 1 .1/7. 108,20 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp. Br. ’5 179808,G Warsch. Wnp. S St. 1 1tnlo 88798 1/1. u. 1/1.

1/1. 1/1. 1/

FASXS

S

1 u. 1

u. 1. U. .U. u.

doC A

0,—

C

c9,—

ö“

S. 88 1ia 1 e Recht zur Fernrensescgung F 1“ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 2) der Buchdrucker Theodor Wilms daselbst ür die tiengese aft Siegener Dynamit⸗Fabrik zu: Isaac, ohne nd, 5 1 Lotz. bder b 38 99,20 bz 5 e; 8 HJLER15 a. dem Direktor Philipp Braun in Foerde allein, wohnend, errichteten Ehevertrage, wovon heute ein e“ Preker, Gerichtss chreiber. 1 de a he ine 6 1 8 Staat g-SSbI 7. 1G do.” Ser. II. 1z. 100 18825 verfgh. 106,75 G do. pr. ult. 298,50à302,50 à 301 bz b. dem Direkt 7. Dr. Carl Piest und Buchhalter beglaubigter Auszug im Sitzungssaale des König⸗ 44853 1 9- Kur⸗ und Neumärk. „u. 1/7. [100,80G EEC 4““ 1092,60 bz do. V. rz. 100 1886 5 versch. [106,50 G Weichselbahn. 15⁄4. u. 10 73,50 B lhel elm Kill, beide in Foerde, lichen Amtsgerichts bierselbst angehef ftet und in die Sonneberg. In Felhe Anmerdung. vom fauinen eree Eeee Bekanntmachunge ig 9 99,40 bz 88 - do. V. 5, versch. 101,00 B Westsizil. St.⸗A. 1/1. 79,10 bz G 8 8 1 3 9 2 [Bl. 65 des Handelsregisters 14 Se. 8 . 1 Iu. 12. 199,0 z do. /1 7 11. 3 Die n,een Zn is unter Nr. 53 des bg. igqnit Firma: G. Schmey zu Sonneber Hamburger Engro os⸗Lager vehnaziche C11“4“ 9. 8 bag B 89. kleine5 la 3 38 89 99b; do. 5100 ’erfg, 102,00 bz G Aagn. Schw. d9.- 33,30 bz registers eingetragen. „Unter den zukünftigen Ehegatten soll in ihrer p. b g Friedrich Ipsen & Co. do. 4 1/1 u 1 ½ 1007,50G o. amort. 5 74. u. 1/10. 92 5 5 bz Pr. Ctrb. Pfdb. . rz. 1105 1/1. u. 1/7.111,70 bz . erl. Dresd do. 52,40 bͤz G Ferner ist bei der unter Nr. 45 des Prokuren⸗ Ehe eine auf die Errungenschaft beschränkte Güter⸗ eingetragen worden, daß Heinrich Mandel, Kauf⸗ eingetragen; 8 8x b do. kleine 5 (1/4.u.1/10,12, 25830 do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110. 808h Bresl. Wrsch. do. 8 5 mann zu rg, Pr okurist der Fe ist. J Firma ist gelöscht.⸗ ö8- S ʒju. 1/7. 99,90,03 Russ ⸗Cngl. Anl. 46 1/3. u. 1/9. 95,10 bz G do. 8 1004 1/1. du. 1/7 102,75 »b Nir Gron. C. do. 113,10 bz F. o. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 75,25 e bz Ge⸗ .3 ½ 1/1. u. 1 769608b2T Ml. do. 104,40 bz . „U bz 7 . 101,00 bz G

/

—= x

10,—

—+ 0—19,— to— to.

2 —₰

9, 90,—

28*I1, 8g

10—

3

—⁸,2

——OO-O -

&RARᷓF

39

Kill in Foerde Seitens der genannten Gesellschaft des Bürgerlichen Gesetzbuches stattfinden, an welcher g 8 3 ertheilten Prokura vermerkt, daß die dem Buchhalter Gemeinschaft der Errungenschaft die beiden Ehe⸗ Herzogki 2 ntgpech Uhbthelkar „. Königliches Aintsgericht. Sdo. 799,80 G do do kleine 5 1/5. u. 1/11.95,40 bz G S Ob 88* Wilbelm Kill in Foerde mit der Maßgabe ertheilte gatten zu gleichen Theilen partizipiren“. 8 Keber E4“*“” eifol Aen 1870 1/2,1 „. 95,40 bz G Pr. G Centr. Comur Oblg. 9.4 1/4. u. 1110. 102,25 G Ssive 98 iger do. Prokura, daß alle von ihm und Linem Direktions⸗ Für die Richtigkeit dieses Auszuget: Sac 1,1 500,75 G eui ““ u. 1/8. 98,50 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1⁷. 117,25 G Ostpr. Südb. do. Mitgliede unterzeichneten Schriftstücke für die Gesell⸗ Saarlonis, den 7. Dezember 1886. Spremberg. wetanutmrachang. 144855] Wülhelmshaven. Be aanemasamghg. E1“ „h1 040G; do. 1s 1/2. u. 2 98,50 G do. VI. rz. 1105 1/1. 1. ö Saalbahn do. 18 verpflichtend seen sollen, in Folge anderweiter Hausen ti V Peetügng 8 8 d. ist Uheilh In das hiesige Handelsregister ist heute 2 deinl5 6 9 9 3 81n ds div. Ser. rz. 19es Qversch. 101.80 G Weim.⸗Gera do. Prokuraertheälung erloschen ist und unte 53 erichts reiber d es Königlichen Amtsgerichts. igen Tage Folgendes eingetragen worden, und zwar: eingetragen die Firma: ö“ . 98' V J do. 1 rz. ersch. 98,70 G K.eren 8 I“ 1 Nr. Gerichtssch Figlcs Amtsgekich I. in unser Gesellschaftsregister bezüglich der unter Friedrich Ipsen 100,40 G do. 1886 1/4 u./10. 95,10 bz Pr. Hyp.⸗T ECCCe 1/4. u. 1/10. [102,20 G Col. 2. Bezeichnung des Prinzigals: Actien⸗ [44851] Nr. 86 vermerkten Handelsgesellschaft: mit dem Niederlassungsorte S do. kleine5 11/4.u.1/10,/9 55,10 bz do. . u. 1/7. 101,70 bz G 8 8 Julius Wolff & Co. zu Spremberg: Wilhelmshaven * 8 do. 18735 1/6. u. 1/12. 95.2 3 do. versch. 98,60 G 1 S 1616“ kleine 11/1./6. u 12.19. 55,25 G Rlein Fhwa. versch. —.— Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. S

registers eingetragenen, dem Buchhalter Wilhelm gemeinschaft im Sinne der Artikel 1498 und 1499 Eonnaberg, am 9. Dezember 1880 BI1 d. 82 8 8 ve er 1800. 85 8 115,40 bz

co &rto &᷑ie t.

10

90,50 G 86,00 bz

dWPC”o eUe Ecn

re

&ÆR̊ G

8

100,40 G

7. [100,10 bz G

Gesellschaft Siegener Pynamit⸗Fabrik; in Foerde. Sangerhausen. In unserem Firmenregister ist Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Pro⸗ heute unter Nummer 391 die Firma: Friedrich Die Gefgscheft ist durch gegenseitige Ueber⸗ und als Inhaber: Gottftd eeue 1871— 73 pr. ult, 97 851 1 kurist zu zeichnen bestellt ist: Actien⸗ Gesellschaft Haberland, mit dem Orte der Niederlassung: einkunft aufgelöst. b . der Kaufmann Friedrich Theodor do. 8 shce 1.h. 94 vnn 7,30à,5095,10 bz . do. gek.” versch. [100,10 G Aachen⸗Jülich 5 1/1. u. 1/7. Siegener Dynamit⸗Fabrik. Oberröblingen a. H., und als Firmeninhaber: Der Kaufmann Carl Wilhelm Julius Wolff Johannes Ipsen in Wilhelmshaven. 1886 do Col. 4. Ort der Niederlassung: Foerde. der Kaufmann Friedrich Haberland zu Ober⸗ zu Spremberg setzt das Handelsgeschäft unter Wilhelmshaven, den 27. November 1880. Fheanpg Sgch 5. Verweisung auf das Gesellschaftsregister: röblingen a. H. eingetragen. unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht. Gesta lisch Die Gesellschaft ist unter Nr. 135 des Gesells cs sts. Sangerhausen, den 3. Dezember 1886. Vergleiche Nr. 370 des Firmenregisterz. Keber. llhe do eingetragen. Koöbnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. II. in unser Firmenregister unter Nr. 370, mit aühr. Col. Peee ing der Prokuristen Hinweis auf Nr. 86 des Gesellschaftsregisters, die Wittenberg. Bekanntmachung. 1) (diatfhe Dr. Carl Piest [44852] Firma „Julius Wolff & Co.“, als Ort der In unser Firmenregister ist unter Nr. 2) Buchhalter Wilhelm Kill, Sangerhausen. In unseren Registern sind Niederlassung Spremberg und als Inhaber der Firma: 1 8 . Firma der Kaufmann Carl Wilhelm Julius Wolff S. Rosenthal Rachf. ng Sibr do. Neulandsch. 22 ni 3

Beide zu Foerde, welchen Collektivprokura heute folgende Eintragungen bewirtt worden: 1 WHanno ertheilt ist. a. im Gesellschaftsregister bei Nummer 18 zu Spremberg. ein Weiß⸗ und Kurzwaarengeschäft bessen der sche

mpier, betreffend Zuckerfabrik Artern von Bö⸗ Epremnberg, den 8. Dezember 1886. Wittenberg und als deren Inhaberin: üg tenbet r 8 eüae 8

eumärk..

Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. ving, Lüttich & Co. in Spalte 4: Königliches Amtsgericht. Frau Lina Lesser, geb. Lewin, zu vrigen Tab. isere nn 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 1““ 1““ eingetragen zufolge Verfügung vom 1 16 Porenburger r Bekanntmachung. [4515721 Die Theilnehmer Johann Christian Gustav Sprottau. Bekanntmachung. [44856] Wittenberg, den 2. Dezember 1886. unser Firmenregister ist heute Nr. 395 für Bösel (Nr. 45) und August Heinrich Wilhelm In unser Prokurenregister ist unter Nr. 23 Herr Königliches Tama. den Ig nftr. Wilhelm Christian Joachim Düwert Schilling (Nr. 65) sind durch Tod ausge⸗ Emil Gördts in Bautzen, demnächst in Mallmitz, 2nn die Firma: schieden. als Prokurist des von der Frau von Pfuel, Agnes, Redacteur: Riedel. Krenkel's Buchhandlung W. Düwert, Neu eingetreten sind: geborene Gräfin zu Dohna in Wilkendorf bei Berlin⸗ edacte

Niederlassung: Perleberg, 8 101) der Oekonom Otto Brambach zu Strausberg unter der Firma: 8 Föcla, eingetragen. 6 Schönfeld, „A. von Pfuel'’'sche Mühlenverwaltung Verlag der der Expedition S6

Perleberg, den 2. Dezember 1886. . 102) der Oberamtmann Hugo Mertius zu Mallmitz“ Druck der Norddeutschen Buchdructrai uneg b Schönewerda. in Mallmitz betriebenen und unter Nr. 166 des Anstalt, Berlin SW., Wülhelmstrae 2

Anleihe 1975 4 ½ 1/4. u. 1/10.188,50 bz kündb. 1887 vers 56 1 1002 1 29 bz versch. [100,25 G Bergisch⸗Mä 1 p 1 K d”. wer Tiensa üw 119 88708 -dhbe 1890)6 persc. 103330 E en 1“ 46. 8 6 4. 1/7. 88 9 bz 41/1/1. u. 1 7 99,20 G 2 8 AI1“ 3 11134“ 19 u. 177,98,10 bz If. ebhe Bodenken Pfndbr. 52 ve 105,750G Fen. 4 dI.K13 82 kl. f. 111A6*“; do. rz.1104 ] versch 109,80 G do. VIII. 4 1/1. u. 1/ 10240 b; G 1— 199100 99G n. do. pr. ulh 82,40à 82,10 bz do 4 versch. [102,25 B do. SIISIAI1II“ 1/71102 0 b; G 99.2 89 ö1ö8-8 1884. .5 1/5. u. 1/11. [95, 10 bz Stett. Nat.⸗ 8 r.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. Nordb. Frd. Wilh. 4 1/1. 8 1/7. 101 995 d e . do. 500 er Aleine u“ fehlen do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,25 bz G Berlin⸗Anhalter 1857 4 1/1. u. 1/71101,80 G 89,90G do. kleines5 1/5.u. 1/11.95,10 b;z do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 B 99,90 G do. pr. ult. 4 95,30295,408,10 bz B do. do. rz. 100/4 1/1. u. 1/7 10090 8G 8 (Oberla 4 1/1- u. 101,909 IIT In5 8089se Irf. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100,30 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 ½ 14. u. 1,10, 102 008 B ““ . . 884 71. u. 1/7. .109 bz 9 28 958 103,50 bz 8 8 n⸗ 1/1. u. 1/7. 150,20 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Priovr.⸗Aktien. 1“ B. t 1 8 r17 101, 80 G .— 9. do. pr. ult. Div. pro 1884/1885 E“ J104.30G do. Orient⸗Anleihe I.. 8 1/6.u. 1/12 57, 5O0b; Aachen⸗Jülich 5 ½ 6 n V 1/1. 11097b - Berl.⸗ PeMagd. Ir 84 8. 2 98 9ees 1103,40 G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7./56,25 bz do. pr. ult. 143,90143,75 b; do Lit. C.4 1/1. u. 1 881 8 1

9,—

.o,—

Serie J. 8 4

. AS Iu“

103 50 G do. do. pr. ult. 56,40 à 56,25 bz Aachen⸗Mastricht 2 1/1. [52,00 bz 6 Berlin⸗Stetti 1⸗ 8,60 6b8 nshenh Altenburg⸗Zeitz.. 7 8449 1/1. e 9989 1“ M vEEEö 103,60 bz do. pr. ait. 57,20 à 57,25 bz Berlin⸗Dresden 1⁄4. 20, 20 bz Braunschw. Lds Fif 8 ¹. u. 1/7. 107 V700 bz B 0. 104 00 bz G Nicolai⸗Oblig.. u. 1/11. 85. 80 bz Crefelder.. 14. 101,75 bz Bresl.⸗Schw. Fir t 11/1. u. 1/7. 8 103,60 bz do. kleine z4 1/5. u. 1/11. 85,80 bz G Crefeld⸗Uerdinger 1/1. 192 30 bz do. Frei 4 1/4.u. 1/10. 101,806, 104 7508 Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 88,00 G Dortm.⸗Gron.⸗E. /1 65,25 bz do. 4 181 1/1. u. 1/⁷ 101,80 G

.2vdo. kleines4 1/4.u.1/10 187,00 G do. pr. ult. 6685,25 bz —Breslau⸗Warschae 1s i2b 101,80 G

Königliches Amtsgericht.