1886 / 295 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

bken 22 23 387 343 347 462 6 8 v 1“ ö11““ 8l HPofbrauhaus, faa n zzeziüt wanden G vC ifte ü4

184656] b ö . V d k. 8 1 sun 8 2 Anha lt-De 111 che L. andesbank. Actienbierbrauerei und Malzfabrik. 224 ; ze Ausloo fünf j ; it die Aktionä sere . stoff⸗ 8 ierf S 2 7 2 „„ 8 .“ 8 11“ Bei der am 25. d. Mts. stattgehabten vierzehnten notariellen Ausloosung fünfprocentiger hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ der Holzstoff LüeI ee zu Schlema 1 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind - ’“ 220 2m 30. Dezember 1886, heee 10 r. 3 Rostosky. 23 925 52 53 70 83 88 98 100 10: Fesvae; 32 136 151 185 187 220 leinen Saale des Hofbräu⸗Restaurants, * . Nr. 4 23 25 43 52 53 63 70 83 88 98 100 103 108 117 131 1 136 39 im klein 2 8 1 bzuhalten⸗ 295 9 . .

c u“] . 316 320 341 376 381 382 390 420 437 463 464 471 478 479 493 5²³ 531 532 Wettinerstraße Nr. 12 zu Dresden, abzuhalten 9 6 B D 88 8 29 8 7 E 642 643 652 653 665 88 88 - .,I 385 188 den fünfzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ [45600] Bekanntmachung. —ᷓ-— c rlin, Mittwoch, den 1. Dezember 1886. 8 8— 97 82 50 87 36 97 . 3 995 20 1021 1026 lung ein. C . 8 Ae 8 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welch die Bekammin 1 ee]; —— 771 773 779 791 808 821 827 834 850 874 966 979 983 98 g 8 In der unter Zuziehung eines Notars am 8. Der J 1 Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ Se Muf . v.. we. 8 102o 10a5 1047 1048 1052 1094 1084 1102 f112 1129 1189, 1) Vortrag 82 Herzchns de Direktion für das hierselbst abgehaltenen Generalversammlung e Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Laise” dls-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Serie I. Litt. B. ö“ WEEE1 Rur ernuen Auflös d Preuzlau⸗Wolfs 7 .2 17 74 86 7 108 112 129 132 138 143 187 192 195 205 210 217 Geschäftsjahr 1885/86, sowie des Berichts Auflösung der reuzlau⸗Wolfshagen schen 6 wv 238 254 1 19,98 % 88 81890 92 122 88 361 364 369 372 374 392 407 430 444 451 453 e heiratbs; Beschlußfassung über 4. geea-g Chaussee⸗Gesellschaft beschlossen 8 en ra 2 an 22 8 2 egister fur das Deut 2 R 9 W“ eebar un 8 g 2 elch. (Nr. 2959.

817 5 2 520 525 538 556 560 579 582 588 589 599 611 613 648 653 658 676 679 Genehmigung des Rechnungsabschlusses 1““ 1 8 462 468 471 510 511 512 520 525 538 556 560 579 582 588 589 599 611 61 915 916 V 8 Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß d 717 728 752 762 772 780 788 794 804 811 827 850 858 859 863 868 875 879 900 907 908 915 Entlastung des Vorstandes. bringen, fordern wir die Herren Aktionäre sowie all. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

8

16. 8

922 924 930 939 946 917 948 987 994 1002 1009 1028 1033 1035 1017 1061 1067 1083 1097 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ bringe : ren Aktionärz 1 Pandels⸗Register deutsche Reic ch al Unstalten EETPe 119 21072015 1184 106 1200 1202 1205 1208 1209 1220 1240 1324 1364 See; 2, diejenigen Personen, welche sonst Ansprüche an die Halhn aag unche die eönzgliche e Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1— 1378 1420 1467 1480 1494 1501 1512 1516 1519 1520 1524 1529 1531 8 1555 1 28 1 3) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ in Rehe e e““ babae AeK.zaerenn Insertionspreis für den Raum ciner Druckzeile 30 g 1 * 586 158 598 1611 1622 1625 1628 1629 1656 1657 1660 1669 1682 1688 1694 raths. V“ 1 1 E“ 8 S :2. “““ 8 . 1 ¹ 18 1898 1824 1886 1899 1888 1848 1849 1855 1861 1867 1878 1920 1926 1927 2004 2015 2018 4) Notarielle Ausloosung bez. Ausschüttung des Baustraße 388 zu Prenzlau bis zum 1. Mäaii Handels . Register. Firma G. Weiler in Darmstadt erloschen. Algesheim, H. Schmitt in Gabsheim, Firma Hermann Simon in O hei e 2021 2023 2024 2025 2026 2033 2044 2046 2068 2072 2100 2165 2169 2181 2204 2206 2214 2235 Restes der Schuldscheine der 5 % Anleihe geee⸗ 8 19 in Hefit 8 habenden die Handelsregistereinträge aus dem Königreich in Nachfolger M. Kattler V. Rückeshäuser in Gabsheim, Se.; Rückes⸗ ee . mon in Oppenheim, In⸗ 2 ö111616“ acchthorfulegen. Sachsen, dem Königreich Württemberg und mftadt, Inhaber Mathias Kattler. haeuser II. in Gabsheim, V. Hilsdorf in Firma Adam Streck in Mainz, Inhaber Adam dem

2236 22 von 1873. G11“ : A.A a S 18 ttler. 2236 2241. Spätere Anmeldungen müssen unberücksichtigt bleiben. Firma „Schacke & Cie., mechanische Schuh⸗ Gabsheim, A. Vogt in Finthen, Johann Stein

Serie I. Litt. C. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der ück. Großherzogthum Hessen werden Dienstags rma a-

8 59 89 g⸗ 27 1: 3 15 h er Depositenscheine über bei Ge⸗ Prenzl en 10. Dezember 1886. Großherzog 88 tenstags fabrik“ in ichberechti⸗ Theilhabe ; 9 8

Nr. 8 40 45 48 59 82 95 101 106 115 116 121 127 129 148 151 154 157 167 Aktien oder der Depositenscheine über bei der Ge 22yI der Prenzlan⸗Wolfshagen⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Hehries Baac anger, gleichberechigte Thellhaber - Finthen, Gebrüder Becker Firma „Mainzer Schlepp⸗Dampfschifffahrts⸗ b Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Darmstacbt. * gen und H 9 Hein z baees in Tinthen, B. Frenz in Verein“ in Mainz, der Aufsichtsrath besteht zur

Finthen, Peter Schmitt III. in Finthen, Zeit aus den Herren: Carl⸗ Mettenheimer, Vor⸗

a2 185 095 9010 909% 2 233 239 243 251 265 266 271 274 286 290 304 305 322 330 333 335 s⸗ ei einer öffentlichen Behörde hinter⸗ 1 6 * i⸗Wolfs 183 185 205 210 220 233 239 243 251 265 266 271 274 sellschaft oder bei einer öff 9 schen Actien Chauffee Geseuschafe. Ypzig, St rt Darn 8 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Amtsgericht Darmstadt II. Se 1 chmitt Johann Nostadt in Finthen, Wil⸗ sitzender, Franz Seemann, Georg Merz, Friedrich

e 33 45 33 470 474 481 491 505 515 529 535 537 539 541 547 550 legte Aktien 343 356 366 386 404 433 450 463 470 474 481 491 505 515 529 535. 2 697 188 ruckte Geschäftsbericht für das Jah t 551 557 563 578 583 619 634 886 82 645 8 5 870 88 3 - e 8. 11V16“ . q ☛α Enmn’EUmnmnn’gnngn letzteren monatlich. Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein fes 1 E—1 773 781 70 7 808 822 8 852 859 87 879 9022 8 923 2 8ö2 un von un Aktio 3 z 5. De⸗ —ʒ; 5279 5 8 b— ;. elm ze . 1’ 8 : . 9„ 99 2 8 16 2 . 8 217 737 740 760 85 967 882 888 86g 1016 1029 1041 1051 1052 1071 1076 1077 1079 1104 u“ 11A4“*“ Altona. Bekanntmachung. S1110376) Arheilgen, eingetragene Genosseuschaft“, an Marx in ʒFeuthen 8 Gebranz gevin sbaß den genenal, ig Matnad Se Mänrihh 26257119,9115 1192 1134 1136 1150 1156 1166 1167 1173 1177 1180 1181 1186 1213 1229 1297 Dresden, oder in unserem Stadteomptoir, Wet⸗ 8) Verschiedene In unser Prokurenregister ist heute Folgendes aus dem Vorstande ausscheidenden Heinrich Finthen, Michgel Nohm Z“ 18 schaft 8 Hre at 899 85 F.

2 8 8 8 8 50 39& 209 1219 225 97 . 367 2277 2992 5 8 8 5 Fjg 1 8 f 5 1 ein etragen: 8 uck I 85 vurde Jost Sch Ff n 9 isqen 3 N. 9 2. ; : 29. 8 2 8 1 Psche 8 R Pöprokura wurde er het en Herren

1239 1261 1271 1280 1284 1288 E1X“X“ 6 11 88 6 Lüe 2 1 gris. tinerstraße Nr. 12 hier, in Empfang genommen Bekanntmachungen. 3 8 vei Nr. 397, woselbst die von der Fiantn Direktor 1h Schneider von Arheilgen zum ge. Veith II. in Finthen, M. Grau in Carl Böhler und Wilhelm Kühnkein 1873 1685 1898 1200 1708 180u 1706 1209 1719 1728 1249 1384 1978 1970 1818 1814 1819 18238 eSregden, 13. Degember 1886 [45413] E1111““ Seent 6. Gimtsgericht Fürth Lanmeas Gosshnann Cnae sjent 2nenhene. vder ünfter Hesneh Sanesfite en

373 1680 1696 703 17 706 0 172 82 79 10925 28 ö““ 13. D 886. 5413 Flaus Schacht zu Hamburg un ilhelm August i G. Cei Dan Hrd nAEssenheim, sowie die Mainz, der Aufsichtsrath besteht aus folgenden

816 1857 776 1883 1890 1892 1900 1913 1920 1932 1946 1972 1975 1978 1983 1987 1999 uhaus Claus Schacht z ür. Aug. dchberechtg8 meier c Ev. in Neichelsheim, Prokura des Vernhard Golfene Mitgliedern: 1) Herrn Geh. Hofre sesor Dr. 2000 2691 2099 2010 2615 2049 3077 991 1089 1988. 978,988.1007 142s 1102 1788 1191 1799 gienenbierhsen esei zaeh Iatzkabrir. Auf forderung. Lohamnes von Einem zu Alkona ertheilte Kollektiv⸗ gleichberechtigte Theilhaber Gottfried Geinederghe Branwellsr,i Ehenhezonanmn,—e Adam Pescrcfeemn, 1) Pfenn b 2159 2186 2192 2199 2213 2234 2264 2285 2290 2325 2326 2340 2342 2345 2359 2362 2365 2382 Der Aufsichtsrath. 8 3 8 prokura verzeichnet steht: 3 srau Emmy, geb. Schmidt, und Arthur Deutsch; mt in Ensheim, Chrisfti . . Wilbelm N— mmetbh., Se 2159 2186 2192 2199 2213 2234 2264 2285 2290 2325 2326 2340 234 546 501 2511 25 5* Der t Wir ersuchen, etwaige Forderungen Die Kollektivprokura ist erlosche Prokurist Gottfried Geimeier v Christian Hartmann 11. Wilhelm Noeßel daselbst, 3) Herrn F. See 2407 24239 2430 2439⸗ 2442 2454 2455 2462 2468 2481 2492 2498 22 2. 2522 2531 5 d Simon, Vorsitzender. Wir e et ge For! g an Die Ko prorurc schen. Prokurist Gottfried Geimeier. in E 5 Hea ;8 4 1 eeeh,de gags dchwis. daselbst, errn r. Car 2407 2409 2429 2430 2439 2441 2442 2454 2455 2462 2468 2481 2492 2498 2501 3 GIö“ Edmund Simon, Vorsitz unsere F be zume Bei Nr. 425 E ir 3 . 8 3 in Engelstadt, Christian Hofmann II. in Rumpf t in Frank M 1 2 1161111411414114“4“ 2749 2752 5275 Firma ungesäumt bei uns anzumelden. II. Bei Ar. 425 die dem Kaufmann Claus Firma Martin Uth &. Comp. in Litzelbach, Engelf⸗ ig Zimmer i Friedrich von Nenfoille denelhr s. Men Gebherr 2545 2552 2553 2588 2595 2600 2613 2621 2634 2646 2684 2691 2713 2726 2734 16 . 88 Wiesbaden Dezember 1886 Schacht zu Altona für die hiesige Firma H. C igte Thei rer ; 8s 9, Engelstadt, Ludwig Zimmer in Engelstadt Friedrich von Neufville daselbst, 5) Herrn Geheime 5221 55572 5552 55755 57 27905 0799 2⸗ 5 28198 2859 D285g 2857 099895 58 28 2895 4 29 e Deze 886. Schacht zu 2 921 . . gleichberechtigte Theilhaber Martin Uth und Nicolaus P j G 5 j - 8 5 gi .“ vv 59 2765 2776 2778 2783 2790 2795 2799 2805 2816 2852 2856 2857 2882 2890 2892 2895 2905 2906 ö 5 ü 4. 78 Li id ti S ertheilte Prokur b . g aus Peter Weitzel in Elsheim, Franz Peter Komm erzienrath Georg Rittner daselbst, 6) Herr hen 8 22 . 205 . h5 27 2 0 27 . 0 85 2 4 . * 5 2 4 5002 8 8 - Jordan er el te Pro ura. Uth. 5 U 3 5 3 4 &12 8 9. 1 3 R 8 * veo g 82 1 tner dasel t, 6) Herrn 2909 2910 2919 2920 2933 2940 2951 2955 2957 2961 2967 2969 2972 2987 3004 3005 3014 3019 [25962] b 8 Münzel & Co. in igui ation. * en 10. Dezember 1886 . oII 3 Wollschitt in Elsheim, Christian Mengel Bankdirektor Ziegler d selbst e⸗ 88 29027 20 22 2927 2090 9 2 290 9 4 . 299 89. ( 2 2 35 3 3 2207 .ᷣ 1.8 8 ( 2 4½4 % 3 Altona, den Ig. BDezem er 1“ 9. .“ IFirma Moses Weich el von Rimba er⸗ A ei 3 er Ele i g Fi e 8 5 9 . f 323 3936 3938 3235 3288 3989 3832 9936 9951 101 311h lg, 119.91287 82 3176) 3203 3203 Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a. loschen. 18 Bb“ Paat Ercherns in Bingen, nen Megescllschaft und Druckerei⸗ 3233 322 3238 3255 32 32 222 332 3 5 3. 81 33 W 408 4 9 341 W“ vr A 2515 ; . 8 8 Lelshe immer⸗ in ingen, na ) bee - Lic idati blosch 1 81 3444 3460 3467 3473 3481 3499 3518 3527 3532 3541 3615 3617 3618 3620 3629 3635 3641 Schlema bei Schneeberg. 1 u 3 922 Amtsgericht Gernsheim. B mann IV. in Eimsheim. J Fir g. 7 6 deseöca, we⸗ iquid n erlosche 8 Sa.1e, Se. eaee eeh eee, 9 3730 3734 3739 3741 3744 3747 3758 3763 3776 3783 3784 3786 3809 8 b . M b t M rde⸗ Altona. Bekauntmachung. [45375] Firma Carl Dofflein in Gernsheim In⸗ Fi Wilh. Haunß in Mai 8 dil. Mainze, der Aussichtsrath. wageht vfwerk in 3652 3668 3710 3715 3726 3730 3734 3739 3741 3744 3747 3758 3763 3776 3783 3 . Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ Zur tassefa ricalion von Pfer k⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2032 haberin Carl Dofflein Wittwe Therese Dofftein helm Hanß 8“ 18 v14““

8 8 Doffrein, helm Hanß. folgenden Herren:

8849 3850 3852 3856 3860 3861 8867 3876 4901 3908 3921 3926 3935 3953 3070 3971 3973 3976 3985 9Stück Obligativnen der 0higen „In unser aberin Carl Dofflein The 8 3986 4001 4003. 4006 4015 4020 4022 4053 4068 407,0 11 vIISZ114“ LEE“ Sokastofs⸗ P” Papierfabrit zu futterconserven und Bau eines Faͤ⸗ 1ö1 Carl Heinrich Benthin zu Altona geb. dirhchh WMixme M. Küßner in Mainz, Inhaber Johann 1) Geh. Commerzienrath Carl Franz Deninger in 4179 4180 4188 4194 4210 4226 4230 4238 4253 4259 4260 4271 42 293 4295 4316 4324 4335 S bei Schne sind die Nummern: 1t 11“ b Or 111““ v Michael Küßner. Mainz, Vorsitzender, 2) Commerzienrath Wishelm 4337 4340 4352 4359 4361 4367 4391 4400 44110 4114 4120 4132 1433 4434 4435 4446 4449 4452 gee ane. 1201 297 303nern. ,1bricationsbetriebes im Weserthal suche 85* 89 G leswa. 1ö1 Wilhelm Schneider in Rüsselsheim, Firma J. Rachor in Mainz, Inhaber Jacob preetorius in Mair, 1edensensrs he.. 4466 4470 4491 4492 4194 4501 4507 4528 4530 4531 4540 4541 4545 4551 4557 4560 4573 4603 378 405 456 473 501 505 563 566 ich Interessenten mit großem Capital. e gabr. IFehaber Thewx.... 8 Rachor. 8 3) Commerzienrath Carl Ostertag in Stutenher 11114144“ Gustag Läbois Huilsemann Königliches Amtsgericht. Abtheilung MIa Fiema g. Bagte. 1e Pepas easc. lof I-Fifng Abraham Blum in Nierstein, die dem 4) Heinrich Blind in Genf. Abol. 98. Kauf⸗ 4796 4808 4814 4822 4841 4853 4858 4859 4894 4911 4916 4923 4939 4942 4950 4971 4993 4995 9 Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit in Carlshafen. 1 . Firme F. Budz d. Henpengeim erloschen. Jakob Blum ertheilte Prokura ist erloschen. mann in Mainz, 6) Julius Weibel in Genf⸗ 7) Dr. 4996 4999 5016 5017 5029 5031 5048 5052 5061 5066 5009 5076 5078 5079 5087 5103 5119 5121 „Die Inhaber die it X 8 bi 1 lima Klein & Eberhard in Lampertheim, Firma Georg Maurer II. in Nierstein, J Lilian Steiner in S ztaeli 4996 4 5 5016 1“ 62 5170 5178 5196 5202 5206 5215 5230 5255 5276 5288 5305 5306 aufgefordert, dieselben mit Talons und Coupons bis v1“ Altona. Bekanntmachung. [45377 gleichberechtigte Theilhaber Jakob Klein und Hart⸗ p 18 G g Kanrer in Nierstein, In⸗ Kilian Steiner in Stuttgart; Mitglieder des Vor 5178 5121 6187 5459 5158 5162 IJ111A4“A“ 5470 2497 9390 Schluß des Jahres 2481] In unser Haadelsregister ist heute Folgendes ein⸗ mann Eberhard 8 Haser Georg Maurer II. , steandes sind die Herren: 1) Rudolf Krausse, 2) Georg 5311 5315 5323 5330 5333 5334 5336 5365 5369 5370 5375 5382 5386 5392 5395 5410 5421 5429 bei den Herren Frege & Co. in Leipzig, [249 geteagen: b Amtsgerich Mi Firma Frz. Peter Becker in Finthen, In⸗ Meyer, 3) Heinrich Schmitt, alle in Mainz 5433 5453 5457 5471 5478 5488 5513 5515 5516 5546 5551 887, 1 bges 2 Fentschel . Schulz“,in Grsßherzoglich Oldendurgtsche *1. Bei Nr. 328 des Firmenregisters, woselbst die Firma 1“ b“ Ge Anna, geb. Schmidt, Wittwe von Franz Die Mitgliedschaft sämmtlicher übrigen Aufsichts⸗ 5633 5677 5683 5694 5695 5701 5703 5709 5718 5723 5724 5737 5739 5 A1“ Zwickau NMavigations u Els firma P. Dinges und als deren Inhaber Kaute muüsena „Dam 2 EPJPT8eter Becker. raths⸗ und Vorstandsmitglieder, sowie die Unter⸗ 5783 5792 5796 5799 5811 5829 5830 5833 5834 5835 5842 5845 5850 5854 5857 5860 5864 5871 E 111A““ Nanigations schule ; Elsfleth. 111“ deren Inhaber Kauf. nossenschaft“ zu Langen⸗Brombach B. S., Firma Emanuel Hirsch in Nierstein, Inhaberin, schrist der frühr, erreercieder, Uevie die Unte 5002 S. 009 (01 2s 59 951 7⸗ 3 5955 5956 5983 6036 6042 6046 6051 6056 6061 Sch. ml. g . Beginn des Schiffereursus: 8 März und 1. October. mann Peter Dinges zu 2 lto na verzeichnet steht: der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Reb kk eb- S M.; 1 8 Upel⸗ 8 g age ien Pro uristen ist er 8Z8ZE“ E Pe I 6155 6157 6161 6187 6189 6191 6192 6196 in Dresden, 1“ Das Geschäft ist nach dem Ableben des Firmen⸗ 1), Adam Bär zu Langen⸗Brombach B. S. Febe ““ 8— Emanuel Hirsch. loschen. 6 9076 ·6080 608 509 31 103 512 3 7 e 92 619 3 5 ziecederschle eginn des Steuermannscursus: 1. Jauuar, 1. Jun we e. Fefs egahh ““ dach B. S. Die Prokurer von Jac irs August Hi Firma: I“ 924 8 Bu“ 8 9201 9709 0299 0219 9884 0668 6200, 6210 c209 6305 6341 6355 6359 6869 6373 6377 6880 62587, 1A14A“ 1 Gätede. ö itabes auf desen Wittwe Ebriftine Marie Dinges, Sirektor, 2) Heinrich Seeger V. zu Nieder⸗Kinzig sdis 98 6403 6418 6421 6425 6426 6432 6435 6456 6458 6462 6 3474 6 3489 6497 6498 einzureich 11114“*“ auer desselben 7 KMonagte. eb. Wedel, zu Altona übergegangen, welche dasselbe Controleur, 3) Heinrich Ve zu Langen⸗Brom⸗ ¾ ens 8 eIt eee ermalen aus den Herren: 6393 6398 6403 6418 6421 6425 6426 6432 6435 6456 6458 6462 6467 6474 6481 6489 6497 6498 J. Gegenbetrag in Empfang zu nehmen. Beginn des Uorcursus (Vorbereitung zum Steuermanns⸗ 1 e mit dem 1““ Heinrich Peter Arolf 182 Fee e Vetter zu Langen⸗Brom Firma Georg Reichard junior in Nierstein, 1) Rudolf Bamberger, Banquier in Mainz Vorsitzen⸗ 6508 6513 6519 6521 6532 6538 6539 6560 6568 6583 6613 6643 6648 6661 6684 6698 6712 6717 Von den im Jahre 1884 ausgeloosten Obli⸗ vun us): 1 4. 5rgvs⸗ 1. Uovember. Dinges daselbst als Handelsgefellschaft 5 881 In Leiß in rich Inhaber Georg Reichard III. der, 2) August Heidelberger, Banquier daß 6726 6740 6787 6796 6797 6803 6819 6837 6852 6895 6899 6917 6939 6954 6957 6959 6960 6962 gationen sind die Nummern 333, 346 und von den Räͤhere Mrben eeteilt ber Unterzeichnete bisherigen Firma fortsetzt. d Leiß & v b rgen dt Firma Julins Weinmann in Mainz, In⸗ htender Vorsitzender, 3) Kommerzienrath Wilhelm Pree⸗ 2147 7154 7155 7164 7176 7177 7180 7191. 7215 7225 7231 7236 7264 7267 7270 7272 7285 7295 im Jahre 1885 ausgeloosten Obligationen die Num 8 il Uuter Itr. 965 des Gesellschaftsregisters die Theilhaber Philipp Trautmann und Michcen Leiß; Weinmann 8 daf 9) Franz Lehne. Revhser e AsUeNee— q1“ Firma P. Dinges zu Altona, Rechtsverhältnisse P. ist Michael Leiß 1 v“ 8n 1 8 1 as., 5) Franz Lehne, Rentner in Darmstadt, 7312 7318 7350 7352 7353 7359 7362 7363 7391 7407 7450 7709 7716 7722 7724 7734 7743 7744 88 1e adie,ges, Gesellschafter sind: hältnisse ö Seter. Heinrich Preiß zu * Firma C. Lauteren Sohn in Mainz, die Pro⸗ 6) Dr. Evmund Egger, Vorstand der Provinzial⸗ 8 9 e zu kura des Fritz Crusen ist erloschen; jetzige Kollektiv⸗ Untersuchungsstation in Mainz.

n . 22

E2öÄ2

7919 7927 7929 7975 7976 7978 7989 7996 8019 8021 8029 8042 8046 8064 8083 8093 8094 8104 2) Kaufmann Heinrich Peter Avof⸗ DBörnes 8 Che⸗

8106 8114 8132 8134 8136 8141 8150 8179 8215 8221 8224 8234 8241 8257 8293 8294 8299 8313 Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, der Königl. Polizei⸗Direktion 1 Beide zu Ichn2 1“ Firma iI. Firma G. Reichard in Nierstein, Inhaber in Mainz, der Aufsichtsrath besteht dermalen aus 8327 8336 8341 8344 8351 8357 8367 8375 8376 8380 8381 8388 8418. und des Raths zu Dresden. Die Gesellschaft hat am 5. Dezember 1886 be⸗ berechtigter Theilhaber Aloys Rieth und Albert Fraig 8 folgenden Herren:

öb““ I 1““ J 9 896 Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem vonnen. Valentin Hermann Kopp Firma Gebrüder Mathes in Oppenheim, 1) Johann Kaempf in Berlin, 2) Simon Moritz

Nr. 5 10 36 53 55 74 115 123 125 128 133 140 154 165 167 171 174 192 200 206 220 157. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königlich Sächsischen Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt Altona, den 11. Dezember 1886. Firma C F Eitel in Offenbach Inbabe Theilhaber Heinrich Mathes und Jean Mathes. Freiherr von Bethmann, Banquier in Frankfurt

8 · F. 9, Inhaber Firma Johann Schmitt III. in Schimsheim, a. M., 3) Friedrich Carl Hedderich, Bankdirektor in

242 251 261 263 265 277 279 283 286 289 297 300 304 307 314 329 334 338 339 347 357 359 366 26 tis SWI. FE111“ I HWI1““ vhh. eZe. 3 1 E1“ 8. 5 1ö1“ 11A“ v11““ 99 579 587 615 in seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Carl Friedrich Eitel. I. Srn. 8 3 1 376 381 405 414 467 470 476 479 488 510 512 522 527 ,534 547 556 560 563 568 569 579 587 615 heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ 8 Firmia Franz Seipel in Mül lheim, Inhaber Inhaber Johann Schmitt 1II. Darmstadt, 4) Aaron Niederhofheim, Bankdirettor 618 626 649 684 690 702 705 715 721 737 744 CEEETE11 804 836ö 813 849 853 875 893 902 handlungen des Sächsischen Landtags als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende (45442] Frans Ge hlheim, Inhaber Nachstehende Firmen sind erloschen: 1 in Frankfurt a. M, 5) Johgn Kempf. Gehe 907 918 919 937 957 1009 1022 1035 1042 1048 1055 1070 1087 1089 1091 1092 1099 1104 1113 Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs Barmen. ser Handels⸗Fi Böö 421 8 W Berbig & Com 11 Firma Heinrich Eltz zu Eimsheim, Johann Kommerzienrath in Nürnberg, 6) Hermann Marcuse, 1114 1120 1134 1154 1158, 1163 1173 1174 1187 1192 1194 1219 1225 1233 1249 1280 1280 1286 Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ nter Men⸗ In unser Handels⸗Firmenregister ist 8 EA“ omp. in Neu⸗ Hassemer zu Dromersheim, David Nathan Gutsbesitzer in Nieder⸗Walluf, 7) Moritz Els⸗ 302 130 1347 1357 1362 1380 1388 1398 1434 1443 1465 1471 1482 1488 1489 1491 1531 g. 116“ öö 1“ ““ unter Nr. 2719 eingetragen die Firma Aug. Sieper Isenburg, gleichberechtigte Theilhaber Wilhelm zu Dron shei SS in 8 11“ JJJ11“ 1302 1305 1334 1347 1357 1362 130 EETZö4““ lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ in Bremen bei Remscheid und als deren alleintger Berbig Peter Kuhn VI. und Joh Ludwig zu.Dromersheim, Joh. Dahlem in Dex⸗ bacher in Köln, 8) Ernst Koenigs, Bankdirektor das., 1766 1768 1777 1779 1786. Ferie II. Litt. 4 1 1 Vermöͤge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Telegramme is Harmen, den 10. Dezember 1856 Firma E. Ulrich in Offenbach erloschen. Hexiein 898 TSe Ne resrae e in SG M., 1¹) Adolf Nr. 30 34 48 62 94 105 115 116 133. 1ue“ CeI 1 Lage, 1 1“ 898 Feeag F114“ unter Königliches Amtsgericht. I. Amtsgericht Reinheim. vhilipp NMapp in Dalheim 12 Stristen deebersreen 86 b 4 gglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu Firma Andreas Hartmann in Grof „Bie⸗ 8 7. Ehristian Lauteren, Geh. Commerzienrath in Nr. 28 33 40 114 119 129 136 168 59 18 187 210 224 243 256 264 279 Chemnitz, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits 145441) berau, Inhaber Wilhelm Hartmann; Frokarift r 8 hri es Mainz. Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗G Nr. 8 68 vn; Morgen des der Zieh folgenden Tages 8 98 Andreas Harz 1 v e . Dolg hili Frma: „Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ 111 ZIEL“ am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. 8 B 3. Firmenreg;sar . Andreas Hartmann. vis⸗. L“ 8 EEE 1 ¹ g9 9 1 280 305 312 313 341 342 343 355. b In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über armen. „In unser Handels⸗Firmenregister v * Amts ericht Zwi Stark in Dolgesheim, Leonhard Zimmer⸗ schaft“ in Mainz, aus dem Verwaltungsrathe sind Serie IMI. Litt. C. di der Dresdner Börse notirten Course, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen unter Nr. 1171 zu der Firma Robert Frowein 8 v Swingenberg. mann in Eimsheim, Caspar Geil in Eims⸗ in Folge Ablebens nachstehende Mit lieder aus⸗ 7 22 39 F 7 109 2 115 124 138 149 153 181 212 224 236 240 255 Ne an der Dresdner Börse notirten Course, sowie Uber die bis Abends telegraphisch eingegang in Barmen vermerkt, daß das Geschäf F Firma H. Alemann, Hüßner & Cie. in heim, Wi Müller in Eimshei Nr. 17 22 39 58 100 107 109 110 112 15 124 138 149 153 181 212 224 236 240 255 Schluß⸗ und Abendcourse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notirungen der größeren 1 vermerkt, daß das Geschäft nach Rem⸗ Schönberg erloschen d heim, Wilhelm Müller II. in Eimsheim, geschieden, nämlich: 256 268 274 286 296 305 311 313 325 328 330 333 347 349 350 358 362 363 374 379 390 395 401 Sch reidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkemwirtbscaen wirmeren Ar⸗ scheid verlegt ist. T teheng, en - Michael 1) Josef Strigler, 2) Franz Anton Probs 1. e 36 477 484 487 491 492 498 512 526 529 539 548 560 577 3571 200 Getreidemärkte und jetet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirt schaft gewidmete Barmen, den 11. Dese ber 1886 Firma Alemann, Hüßner & Cie. in Schön⸗ S; ; Fbershei EIäöö 8ZJZ“ Gge8r, Franz Anton Probst, 411 424 430 446 455 462 466 477 484 487 491 492 498 812 526 529 539 548 560 577 671 685 687 theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. EE Dezem er 1886. bberg, gleichberechtigte Thelhaber Heinrich Alemaan E1öuö Ebe rsheim, Peter Joseph 3) Ludwig Kohlermann, 4) Johann Albert Varren⸗ 694 706 723 727 736 745 751 767 776 788 789 791 793 823 840 853 856 859 867 887 888 897 901 Der Inseratentheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, Königliches Amtsgericht. I. LOV 1XAX“ Alemann, Schmitt in Dromersheim, Carl Joseph trapp, und von der Spezialdirektion: 5) Georg 90½% 07 9⸗ 8 31913 5 1025 1030 1031 1033 1038 1044 1050 1052 1058 1099 4 1108 b In brernl bes „Dresdner Anzeigers 1 1 Seer 42361 Georg Hüßner und Gustav Kattwinkel. Schmitt in D 9 ; 8889089 S; p 8 1“ S 904 927 930 1005 1006 1013 1015 10 b EEE“ 6 8g 1104 18 darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und der Amtsgericht Gießen Schmitt in oöromersheim, &G eorg Simon II. Thomas. 8 1123 1153 1154 1158 1170 1175 1185 1194 1216 1220 1233 1245 1249 1262 1267 1278 1283 1285. Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Rubriken geordnete Annoncen und erfreut sich B ““ [45443] Firma „Städtisches Gaswerk Gief 9 Ebersheim, Isaae Joseph Heium in Firma: Frankfurter Versicherungs⸗Gesell⸗ A1“““ 99 vermöoͤge der stetig wachsenden, jetzt 14 000 Exemplare umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu⸗ starmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister Zeichnung der Firma ist Direktor Otto h“ David Mayer in Dromers⸗ schaft „Providentia“ in Frankfurt a. M. und u „Nr. 5 8 18 89 34 41 86, 7. S. ü6 6 gg L“ nehmenden Ausdehnung. h ““ 16 unter Nr. 1377 eingetragen die Firma Volk⸗ Gießen berechtigt. 8. . 8 Joseph II. in Dromers⸗ Mainz, die Direktion besteht dermalen aus den ur Rückzahlung am 2. Januar 1887 gezogen worden. ö 1 Der Insertionspreis für die sechsmal gespaltene Borgiszeile ist auf den ungemein billigen Theln Günther in Barmen und als deren Amtsgericht Homberg 9. dtn ert XIII. in Gonsen⸗ Herren: 1) Albrecht Vogtherr als General⸗Direktor, Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einliefer g derselben und der dazu gehörigen Preis von 15 Pfennig normirt, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Rubrik „Eingesandt Lheilhaber die Kaufleute August Volkmann und Firma Reinhold Eßlinger in Homberg, In⸗ . n 8 De gestrein E und ““ als G 2 ein, J. Jaco & Cie. Direktoren, e in Frankfurt a. M. wohnhaft.

5 . & . 8 222 : 8 . . 1 8 2 G Frz g 1 Fdee. SLS 88 1 3 old Coupons p. 1. Juli 1887 und fod. vom 2. Januar 1887 an, mit Wwelchem Tage die Ver⸗ mit 60 Pfennig berechnet wird. Kriedrich Reinhard Günther in Barmen, von welchen haber Reinhold Eßlinger. in Nierstein ch Veendtanttes 8 1“ 8 nsung aufhört, Mierstein nach Beendigung der Liquidation, Die Ober⸗Inspektoren Friedrich Saatz und

7746 7747 7750 7752 7761 7769 7776 7804 7807 7814 7818 7853 7857 7860 7861 7879 7889 7900 [455300 D 288 9 A 3 24 1) Wittwe Christine Marie Dinges, geb. Wedel. & Prokuristin dessen Ehefrau Elise Prusß . „Srugp pp; reẽe Rer n eiger 2 ) W Christine Marie Dinges, geb. Wedel, Erbach, Prokuristin dessen Ehefrau Elise Preiß. prokuristen Friedrich Schreiner und Heinrich Girmes. Firma „Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft“

8 Der Abonnementspreis auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reiches Ioder vertretungsberechtigt ist. Die Gesellschaft ha A icht H 8₰ G 8 0 2 8 8 8 8 8 Tehx I 8 1* 4 eG C”I. ej 25 55 0n 8 7 7 mts eri t Hun en. TLri 8 irfte 3 3 695 4 ; 8 S. . g

an unserer Kasse hierselbst, 1 4 Mark 50 Pfennig pro Quartal, zu welchem Betrage in Oesterreich noch der Stempelzuschlag tritt 8” Dezember 1886 begonnen. Firma Leopold ee bg- ö“ Inhaber disgnigs⸗ . in Nierstein, . Friedrich Carl Stupp, Beide in Frankfurt g. M. G Indem wir zu dem am 1. Januar 1887 beginnenden neuen Abonnement ergebenst einladen, armen, den 11. Dezember 1886. Leopold Mayer. 8 Ri⸗ ”]“ Jakob Naab IV. in wohnhaft, sind Prokuristen dieser Gesellschaft. Rauff & Knorr in Berlin, bitten wir, die bezügliche Pränumeration bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, Königliches Amtsgericht. I. Amresgericht Bad⸗Nauheim Marhtern⸗ Bifch düde h h in Nierstein, Firma: „Verlagsgesellschaft des Mainzer Dingel & Co. in Magdeburg, 8 daß die Versendung des „Dresdner Anzeigers; mit den ersten Courier⸗ und Morgenzügen erfolgt ne D. 1“ Firma v. Reisz in Vad⸗Nauheim, Inhaber Zimehinemnaich Mierstein/ —, Paul üoreas Tagblattes⸗ in Mainz, der Auffichtsrath besteht Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg, 8 hierdurch die geehrten auswärtigen Abonnenten zum großen Theil zu eben derselben Zeit in den Besit armstadt. Großherzogthum Hessen. 32] Levi Reiß. 3 Niersteim, 89 8' ö s a enden enn; Lüdicke & Müller in Cöthen, desselben gelangen, als dies am hiesigen Platze der Fall ist. andelsgerichtliche im November publizirte Amtsgericht Utrichstein 2 8 9G . 3 8 Leip in ters H 8 8 r. Car Reinach, Rechtsanwalt, Vorsitzender, H. C. Plaut in Leipzig Dresden, im Dezember 1886. Bekanntmachungen 2 Firma J. Katz in Bobenl An., Ina lloys Mayer in Nierstein, Sebastian 2) Rudolf Bamberger, Banquier, 3) Geh. Kom⸗

1 . C. L 1 1AX“”“ 8 I 8 3 et. Firma J. Katz enhausen II., Inhaber Balbach sowie die Prokura des Anton Balbach in merzienrath Stephan C. Miche Fabrik in Empfang genommen werden. 8 Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. 1 Amtsgericht Darmstadt I. Joseph Katz. Nierstein Anton Buhl in Nierstei . 4)29h A senephan Carl Michel, ga rrikant,

g 35 1 388254vG 6 7 SOv 12„ 5 1 8 8 8 8 8 . 2. I 8 . 2„ 2₰ 5 2 . 1 Rauter Ko s 5 P Dessau, den 28. Januar 1886. 8 Fartespebenon: Nltstabt, 5 11“ 1 boschen Louis Hauff Nachfolger in Darmstadt Amtsgericht Vilbel. Zittong Sohn in Nierstein, Johann Heb. Brand Bürektor, a6 USilbetsen erec. D zeftant . Filialexpedition: Neustadt, Hauptstraße 19, I. 1 eloschen. Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein ling ng, Sohn. EIööö in Heb⸗ Zrand, Direktor, 6) Wilhel er, Fabrikant, ) ss sch 2 d sh 1 8 Firma Lonis auff in Darmsta t. Inhaber zu Risd 26 1 8 8 8 19,838 ing in Nierstein, Fr. Ziegler II. in Nier⸗ 7) Ludwig Felmer, Kaufmann; Vorstand ist: nha De au 8 Land es an . f Hauff stadt, Inhaber zu Nieder⸗Erlenbach, eingetragene Genossen⸗ stein, F. M. Frenz in Finthen, P. 8) Heinrich Prickarts, Buchdruckereibesitzer, alle in

8 * wnis Hauff. sechaf I1“ 1S.. Nneg⸗ · M 1 Ossent. Poersch. 888 H schaft, an Stelle des ausgetretenen Direktors Daut III. in Gabsheim, Johann Kaiser Mainz wohnhaft.

sowie bei den Herren

Firma C. W. Leske in Inhaberin Friedrich Stoll von Nieder⸗Er 8 8 Darmstadt, Inhaberin Friedrich Stoll von Nieder Erlenbach, wurde der III. in Gau⸗Algesheim, Nathan Mayer in Firma: „Club zur Geselligkeit“ in Mainz, die

2 1 Larl. Fried G Iulins o NMi 9 M. 9 3 9 Cx 98 Noe; 2 . .

8 1 .““ elp 1 ẽT Zeitung geb. CeCcl Fh. Prbanee . L Lehrer Johesghe Feen ric Da gewüͤhlt. Nierstein, Carl Kirchner in Nierstein, Direktion besteht dermalen aus folgenden Herren:

[39732] Den Herren Aktionären ist es freigestellt, die Ein⸗ 896 8 loschen. 8 I“ Nachstehend Firm Jacob Held in Friesenheim, Peter Mar Calmann, Vorsitzender, Martin Moritz Nachstehende Firmen sind erloschen: Schmuck II. in Friesenheim, Peter Geiger Mayer, stellvertretender Vorsitzender, Fritz Jonas,

5 :5 9j B zahlung schon vom 1. Januar 1887 ab gegen eine 1 21 .“ ““ 8 8 ; 1 Väto⸗ 3 agere -h 88 Fest ban G Ren aec üdigng 888 5 brc rata temporis auf Abonnements 2 Einladung. Vohann n. 1““ A. Becker vonn bbbnheg. ver. 8 .““ vZ in Mainz, Kassier, A. H. Steiner, Mar Gutmann, Josef Zufolge Besf es des 2 htsraths de „sdie 30 %ige Einzahlung zu leisten. X“ 8 8 8 8 u1 8 **. c Firma L Söbn,e, 1 48 Peter Georg Berg in udenheim, Heinri Heiden⸗Heimer, Beisitzer, alle in Mainz wohnhaft. kischen E 5 . ergeht Die Interimsscheine sind behufs Bestätigung der s Der Abonnementspreis beträgt vierteljährlich 6, monatlich 2 Mark. 1Sacter Fechünemane c Co. in Darm⸗ G zu 829 Isaae Simon 1. Becker in Budenheim, —,Z cob Frinch ““ ET1“ hiemit unter Bezugnahme auf die Paragraphen 6 erfolgten Einza lung auf denselben und zum Zweck jse⸗2 „-ments für Neise nindestens vierzehntägiger Dauer werden Firma 2 1 Märcklin. 1 zu Ge „, E eun zu Gonsenheim, in Essenheim, Leopold, ler in Firma: Bloedels Wittwe in Oppenheim. und 7 der Statuten und unter Hinweis auf die im 88 Vorlage bei 8 Kor. FFrcfenffl von Sa. ghese zur für Reisen . mindestens vierzehntägiger Dauer werhen Nheltaeerommann a Bünte in Darmstadt, Jos. Zoppi zu Gonsenheim, Markus Bechtolsheim, R. Sperlng Ir. üch en Peter G“ in bezteren Paragraphen angedrohten Nachtheile an die Abstempelung nebst doppelten, arithmetisc geord. für 50 Pfennige pro Woche (ausschließlich Kreuzband⸗Porto) angenommen. getteten, jetziger Alleimmheler ngnn Wittwe aus⸗ Eimon in Gensingen, Carl Schertel in Gen⸗ heim, Friedrich Nienhardt in Büdesheim, Philipp Lang in Oppenheim, Carl Maurer Besitzer der mit 40 % eingezahlten Aktien II. Emis⸗ neten Nummernverzeichnissen einzureichen, von denen Die Insertionsgebühren für den Raum der Sgaltezeile betragen Bünte“ letziger Alleininhaber Georg Hermannn singen, Geschwister Seib in Gonsenheim, Jakob Korell in Dolgesheim, Johaun in Oppenchang, ehern, aens n rar1SC, zan vafvenedee neverschan Eaat da D1111““ erfolgten Ein⸗ Fenni c 3 : 18 3 8 ver. Firma Ha n Beraer (98. Nengg“ Sigmund Simon in Gensingen, Gottfried Haßlinger Söhne in Gau⸗Bickelheim, Jacob heim, J. B. Hirsch in Oppenheim ns1Sos, Bastsaich dsch an den büvertschen tvat reiczung ersehen, ofork zurückgegeben wird. 25 Pfennige; für größere oder wiederholte Inserate gewähren wir entsprechen⸗ Jachfolgdr)nma: & Freraes (W. Pfnor’'s Simon II. in Gensingen, Jakob Wilhelm Trum in Hahnheim, —, Fischer & Cie. in Friederich in Sppenheim, Dr. R. A. Förster EE111““ Reich zu entrichtenden Gebühren —Die Formulare zu den Nummernverzeichnissen den Rabatt haber Fügehrich Hehrneste 8,g Geeregte esel a. . b-8 in nach beendeter Liquidation, Isaac in Oppenheim, Konrad Trau in Oppenheim zu 2,86, in Summa S er J 8 1 1 1.““ Fir. Ho al Gottlob T . sheim, Set 4 nmes . in Josef Wolf; in Oppenheim, trad 9 vpen G 182,86 auf jede Aktie 1 den Schaltern der Bank unentgeltlich Um die Lieferung vollständiger Exemplare ohne Mehrkosten bewirken dermfte elugust Wilheim 1cehe ge in Gaulsheim, Heinrich Kloos in Gauls⸗ IV““ 3. . Hesneist ö Cara Frau, gen. Sönge. 8 8 h 1887 8 baar an der versen b zu können, ersuchen wir um gefällige rechtzeitige Erneuerung des Abonnements. nacten für Jakob Urban sind E1““ Nenh,e. 2. GCgalgein, Jaeco⸗ 8 Franz Staudt & Cie. in Kastel d 8 Seh.. Lbe- 8 Sppenheim, 8 e abg 2₰ 82 . . 8 m 2„; ; 8 I16“ 2 8 ; 8 * 89 1 8 Irma F 3 S 8 1 el un althasar zie bons 8 8 hein Kasse der Bank sofort nach vollzogener Abstempelung. 1 11“.“ Leipzig, Dezember 1886. stin. L11““ Dehesshant. hes. Fügesbeien⸗ Eebe Seligmann in Gau⸗ Mainz, Prokurist Carl Erhardt. & Amendt 8 1n 5 nadhesence ö“ Köni liche E 3 edition der Lei i er Zeitung b 8 Bal⸗Algeosl I Zilinp Wallenstein III. in Firma Hugo Schott in Mainz, Inhaber Hugo Scheer in Oppenheim, Moritz David e g 1z 1 Die Direktion. g xp ipʒz 9 g. Firma 2 Gau⸗Algesheim, Martin Kaiser II. in Schott. b 8 1 en 8 1 Die einbezahlten Beträge nehmen vom 1. April habermna Alexander Leske in Darmstadt, In⸗ Gan⸗Algesheim, David Nat in C Fir b. 1 in Oppenheim, Jean Senfter in Sppen⸗ 1887 ab an der Dividende Theil. 114“ 2. eeen ☛‿ aber Alexander Lesk 1 Al esheim S Nath **„ han in Gau⸗ Firma Best & Cie. in Mainz, gleichberechtigte heim, David Scheer in ppenhben⸗ S 1“ 8 v 9 . I. Nathan Sohn in Gau⸗ Theilhaber Carl Best und Johannes Funck. Frz. Schmitz in Oppenheim Withelm Heß 8 1 8 8 gn