1886 / 296 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 8 8

8 I“ 1“] 8 5 8 . 5 8 8 Aschersleben. 122 1 91 den 8 ö— An 87 n 8 baselb 11 e Vo sche ig,

In unserem Firmenregister ist die aselbf 3) die Berliner Börsenzeitung, r schlusses

zeiger 1 n Ausführung des in der Generalversammlung 1“ 1X“ 457* 1 Bekanntmachung. [45750] Brauberechti ten“ ün 8 1 11 1131“ 1“ a . Aktionäre vom 17. Mai 1884 gefaßten Be⸗- masselrelde. In dem Handelsregister saeran Ia. in vnserem Firmenregister unter Nr. 15 ein. 29. v. M. Fnig e 25 1882, . 8. unterzeichneten Konkursverfahren. 8 ma ist laut notarieller Verhandlung vom Amtsbezirk Hasselfelde Fol. 37 ist unter Nr. 31 getragene Firma „J. T. Sutterlands Wwe.“, Rücktritt des Franz Hoffmann und nach Ableben Frankfurt a. W., den 11. Deumber 1886 Ueber das Vermögen des Ackerbürgers und r. 264 verzeichnete Firma: 8 4) den Berliner Börsen⸗Courier— 13. Oktober 1886 das Grundkapital der Gesellschaft heute eingetragen: nhaber: Hermann Gustav Grimm, des Ernst Wöhlmann auf dieses und künftiges Jahr Königlichen A 2. -N8 Abtheil 8 Räuchereibesitzers Wilhelm Bahse zu Stral⸗ 8 gösch?n 5 ö. Nr. 311 des⸗ einmal veröffentlich sind, jedoch thut das Unter⸗ durch Ankauf und v iseds vndir ö 8. Com ist zufolge serbae⸗ 38 10 Dezember am Wilhelm Leykauf, Tuchscheerer hier, als vidass ssund ist heute, am 13. Dezember 188 6, Nach⸗ eute gelöscht und glei 8 8 eib Bekanntmachung in einem oder mehreren werthe von 50 000 Thalern gleich 150 0 1.2T. ditgesellschaft mit dem Sitze in Hasselfelde be⸗ 13. Dezember 1886 gelöscht worden. I. Direktor, * 45648 . 8 11“] Königlichen Amtsgerichte hier selben Registers die Ascherslebeu EE““ Blätter der Gültigkeit der Einhbundertfünfzigtausend Mark um letzteren Betrag gründet am 1. Dezember 1886 zwecks Bettijepe Lobsens, den 13. Dezember 1886. Wilhelm Schildbach, Schuhmacher hier, al 146848) Konkursverfahren. sdas eroffuet worden. eme. 8 ert worden ist, sowie als Bekanntmachung keinen Eintrag, wenn dieselbe reducirt worden, und ist demensprechend §. 5 des bder ftaraunschweigisch 2a 1 Königliches Amtsgericht. v““ Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Verwalter: der Kaufmann Carl Hodorff hierselbst. in welche 8 1“ Mar Labatre daselbst wenigstens in zweien der Blätter, unter denen sich Gesellschaftsvertrages abgeändert. lo terie. Parsran ic Rah 7 er Gesellschafter er e 8 gewählt worden sind. 9 Johann Nicol. Friedrich Drechsel in Kunners⸗ Anmeldungsfrist für die Forderungen bis zum deren Inhaber der Kaufn Meaa. stets der Deutsche Reichs⸗Anzeiger befinden muß, Es befindet sich Ausfertigung s 8 Kaufmann Richard Rabe zu Hasselfelde. Derselbe Lobsens. Bekanntmachung. [45751] Pößneck, den 7. Dezember 1886. dorf wird heute, am 12. Dezember 1886, Vor⸗ 5. Januar 1887. veingetragen worden. 11. Dezember 1886 rechtzeitig und gehöͤrig stattgefunden hat. Ein a. der notariellen Protokolle über „die beiden hat unter dem 6. Dezember 1886 seiner Chej Die in unserem Firmenregisters unter Nr. 10 ein⸗ KSHFHerrzogliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar Aschersleben, den 5en es bein Wechsel der Blätter erfolgt zu Folge Beschlusses der Generalversammlungen vom 28. April 1886 Emilie, geb. Dober, Prokura ertheilt. getragene Firma: Schaller Der Lokalrichter Herr Selbmann in Kirchberg 1887 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. LbE“ Blatt 97 ff., beziehungsweise Bl. 107 f. Hasselfelde, den 9. Dezember 1886. 8 „H. S. Levy“ 1 wird zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgerichte hier (Zimmer Nr. 1). Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren 1 der notariellen Verhandlung vom Ee baeeee⸗ Amtsgericht. . 1 Inhaber: Heimann Seelig Levy, I Bekanntmach 45693] Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar Prüfungstermin am 29. Januar 1887, Aschersleben. Bekanntmachung. 145619] Mitgliedern. 1 1886 Bl. 115 ff. des Beilagebandes 28 8 nterschrift.) ist zufolge Berfügung vom 10. Dezember am 13. De⸗ In das hiesige Handels ist r b Bn tt 70 1887 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes zu unserem Gesellschaftsregister. F2em * Feen 82 8 8 zember 1886 gelöscht worden. eingetragen die A* sregister ist heute Bla Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines gerichte hier (Zimmer Nr. 1). Nr. 122 eingetragene Firma: R sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Breslau, den 111. Dezember 1886. eaäa. werauntmachung. (45789 Lobsens, den 13. Dezember 1886. gen die 7 5 3 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Jo Chr. Knoche zu Aschersleben der Firma der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. .“ ee ente nan Filter ist heute folgender Königliches Amtsgericht. mit dem Niederlassun zorke: Weoele Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die nuar 1887. heute gelöscht worden. t Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei [45660] üe 1 ISe N“ Inhabön.; in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Sekretär Willert, Gerichtsschreiber Gleichzeitig ist die dem Agent Gustav Hopfgar und 8 Celle. 8 Bekanntmachung. 8 8 fe 8 4 3 2 Luckenwalde. Bekanntmachung. [45676] I Karl stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. in Aschersleben zur Zeichnung dieser Firma ertheilte, falls der Vorstand aus einem Direktor besteht, In das hiesige 88 Sts 2) S F. be Siegmund In unser Seeher ist 85 . 4 derungen auf 4 1) Blatt 503 am 4. d. M. die Firma „D. irsch, Kaufmann dahier. 1) unter Nr. 137 die Firma Friedri Bur . ann olle. S. den 17. J r 188 8 10 Uhr 8 . . ) 3 Friedrich g, Ppolle, den 10. De Jannar 1887, Vormittags 10 Uhr, [45592] K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen.

unter Nr. 14 unseres Prokurenregisters eingetragene .“ Unterschrift dieses Direktors, 8 . di a 37 die Fi 1 veves ℳ½ Prokura gelöscht worden. falls er aus zwei oder mehreren Mitgliedern Hestermann“ mit dem Niederlassungsorte Celle 3) Ort der Niederlassung: Homburg n 2) unter Nr. 138 die Firma W. Ribbach, zember 1886. 1“ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ueber das Vermögen des Friedrich Hau 2 22 g es 8 9,

en 13. D 1886 . E111“ Inhaber der B. Diedrich Höhe mit Zweigniederlassung in e 8 . ter Nr. 139 die Fj , Königliches Amtsgericht. All 8 pg. 8

Aschersleben, den 13. Dezember 1886. besteht, mit der Namensunterschrift zweier und als deren Inhaber der Badehalter Diedr 2. Iweigniederlassung in Wehr⸗ 3) unter Nr. 1389 Ddie Firma Luckenwalder 2 E 4 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ kaeg t 2. DB⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Vorstandsmitglieder oder eines Mitgliedes r. 8 elle 31“ 5 vhn wo das Hauptgeschäft bierher Holzspulenfabrik (Dampfbetrieb) Paul Stoltz börige shß. haben 88 zur B beeee „M. 18 EE und eines Prokuristen 35 cANatt, 504 am 6. d. M. die Firma „Ad. WBööö Lauge, W“ 1— etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ien I““ Z“ oder 1 Höper“ mit dem Niederlassungsorte Celle und als 4) Bezeichnung der 4) unter Nr. 140 die Firma Gustav Mewes, Sagan. Bekanntmachung. [45698] den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, tröffnet worden. Konkursverwalter: Rathsschreiber Berlin. Handelsregister [45853] Hin beiden Fällen zu a. und b. mit der Namens⸗ deren Inhaber der Hutmacher und Kaufmann Adolf „Jacob Hirsch Sohn’“. 5) unter Nr. 141 die Firma A. Gerndt, mit In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 295 auch Die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze DBofinger jin Tuttlingen. Anmeldefrist, offener Arrest des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. unterschrift zweier Prokuristen Höper zu Celle, Homburg v. d. H., den 11. Dezember 188. dem Orte der Niederlassung Luckenwalde, die Firma: der Sache und von den Forderungen, für welche sie und Anzeigefrist: S. Fenger 1887 Gte Släu⸗ Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1886 sind versehen sind. 1 und ferner am 7. d. M.: Königliches Amtsgericht. I. und als deren Inhaber: „Englische Kunstwoll⸗Fabrik“ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 19eenö 30. Dezbr. 1886, V.⸗M. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Zu Vertretern behinderter Vorstandsmitglieder 3) Blatt 505 die Firma „J. D. Kracke“ mit 8 8 n 1) der Kaufmann Johann Friedrich Burg, und als deren Inhaber der Kaufmann Charles spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 2 9 Prüfungstermin: 7. Februar 1887, Homburg v. d. H. Bekanntmachung. [45790 zu 2) der Kalkbrennereibesitzer Emil Schiefer, Arthur Oldroyd zu Nieder⸗Gorpe eingetragen 3. Januar 1887 Anzeige zu machen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9177, kann der Aufsichtsrath einzelne seiner Mitglieder für dem Niederlassungsorte Celle und als deren In⸗ 2₰ Be ach haber der Cigarrenfabrikant Louis Kracke zu Celle. Der Ehefrau des Kaufmanns Siegmund Hirsch, zu 3) der Drechslermeister Paul Lange, worden. Königliches Amtsgericht zu Kirchberg.

woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: eine bestimmte Zeit, jedoch nicht über 1 Jahr, be⸗ 2 1 8 2 Berliner Waarenbörse E1.4“*“ Zeit, j 4) Blatt 506 die Firma „Hermann Rumpf“ Amalie, geborene Vöhl, zu Homburg v. d. Höhe, ist zu 4) der Zimmermeister Gustav Mewes, Sagan, den 11. Dezember 1886. Küchler, A.⸗R. vermerkt steht, eingetragen: 8 Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei und mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren für die Firma: „Jacob Hirsch Sohn“ Prokura 8 zu 5) der Zimmermeister Albert Gerndt, Königliches Amtsgericht. 8 Veröffentlicht: Oehmichen, G.⸗S. 145651] K. Württ. Amtsgericht Urach. In Ausführung des Beschlusses der General⸗ höchstens sieben Mitgliedern, welche auf höchstens Inhaber der Tapezier und Decorateur Hermann ertheilt, was in unser Prokurenregister unter laufender zu Luckenwalde, . h se sessaes Konkurse 1 versammlung vom 22. November 1884 ist das fünf Geschäftsjahre gewählt werden. Rumpf zu Celle. 8 Nr. 63 eingetragen wurde. 88 eingetragen worden. Sögel. Bekanntmachun [4 11hgc 1 urserösfuung. Grundkapital der Gesellschaft um 550 000 Die Generalversammlungen werden durch den 5) Blatt 507 die Firma „Ad. Schäfer“ mit Homburg v. d. H., 11. Dezember 1886. Luckenwalde, den 11. Dezember 1886. h Blatt 104 des hiesigen Pandels isters Ueber das Vermögen des Kanfmauns Auguft Zlleber das Vermögen des Etristof Pe9⸗ . Auf Bla des hiesigen Handelsregister Bierbrauers in Mezingen, ist heute, Nachmittags 8

Gerichtsschr. Klin genstein.

5 ; höhte Betrag ist in 8 7 r M;ttbei es⸗ ssungsorte Ce b en IJ Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. frü 5 stere li Saure, he er Firma . erhöht worden; LE“ 8 üt stDin Aufsichtsrath berufen, unter Mittheilung der Tages⸗ dem Niederlassungsorte 8 elle und als deren ““ glich gerich Königliches Amtsgericht früher Fol. 44 des Handelsregisters des vormaligen Krotor⸗ „handelnd S. der Firma „Saure & 4 Ubr, das Konkurbveran 9 ees. 2 Iitels ein E Dete U9 2 2ud elle 4 2 18 öö1ö’“ 9 3 8 1 dn 8 * Umles Nüt. 505, 1x 1 85 18 G 8 96* 550 Aktien über je eingethei Die ordnung mittels einmaliger Bekanntmachurg und der Schlossermeister und Fabrikant Adolf Schäfer v b 8 56241] Amtsgerichts Haselünne ist heute zu der Firma: Krekeler“ zu Köln, Burgmauer Nr. 33 ieh A kericht ers snet besenest 1“ Aktien lauten auf jeden Inhaber. zwar die ordentlichen im Laufe der ersten vier zu Celle. 8 8 NNT6666 Lüneburg. Bekanntmachung. [45674] B. H. Ficker 13. Dezember 1886, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs Amtsgericht eröffnet worden. Konkursverwalter: 8 Meonate des Geschäftsjahres. Zwischen dem Ver⸗ 6) Blatt 508 die Firma „E. Schimmel⸗ MHmenan. In unser Handelsregister ist zufolge In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 411 eingetragen: Eeshnet Fihegots Krauß in Mezingen. zum . 87

sammlungstage und dem Datum der Gesellschafts⸗ pfennig“ mit dem Niederlassungsorte C elle und Verfügnng vom heutigen Tage eingetragen worden eingetragen die Firma: Die Firma ist erloschen.“ 8 Verwalter: Rechtsanwalt Schumacher zu Köln. Kenkursforderungen: 4. Jannar 1887, Termin zur alten, als deren Inhaber der Drechsler und Bildhauer zu Fol. 108 Firma Abicht & Comp. in Ilmenau: J. C. Heuermann & Krüger Sögel den 3. Dezember 1886 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja⸗ Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗

. 3. Dez 886. nuar 1887. ausschusses ꝛc., ferner zur Prüfung der angemeldeten

In unser Firmenregister ist unter Nr. 4250, wo⸗

elbst die hiesige Handlung in Firma: blätter, welche die Bekanntmachung enth deren 1 1 v 6re 3 8 2 8 J. F. Reiser beide nicht eingerechnet, muß ein Zeitraum von Emil Schimmelpfennig zu Celle.] 6 Der seitherige Mitinhaber Emil Gustav Ernst mit dem Niederlassungsorte Lüneburg und als In⸗ Königliches Amtsgericht 9 1 0l 1 b G ie Fi Karl Wilhelm 1 Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Forderungen: Mittwoch, den 12. Januar 1887,

LN“ . 79* †† itz 2 Heusinger ist ausgeschieden: der haber: vermerkt steht, eingetragen: 8 mindestens 17 Tagen liegen. 27) Blatt 509 die Firma „‚Herm. Witzmann Heusing EEE1 aber: 1 Becker. ste Glaubi f i st mi Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Berlin, den 13. November 1886. mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren Kaufmann Karl Bernhard Robert Riehm in Ilmenau Kaufmann Jes Karl Friedrich Heuermann und Erste Gläubigerverfammlung am 12. Januar Vormittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeig Hutfabrikanten Friedrich Adolph Paul Schickel Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung VIII. Inhaber der Tapezier und Decorateur Hermann ist alleiniger Inhaber und zeichnet die Firma jetzt Kaufmann Friedrich Karl Gustav Krüger, [45701] 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr, und allgemeiner 8 ist erlassen. G zu Verlin uͤbergegangen, welcher dasselbe unter b Väißencnn in Gelt⸗ 8] Abtcht 4 Co. . . ¹ Beide zu Lüneburg. venerhen. Fr unser gesellshiteregister it hente Hiifungsttrmin am 31. Januar 1887, Wor⸗ Den 13. Dazemier 1eb6 tger. punveränderter Firma sorisett. 1 Berlin. Bekanntmachung. [996251 8) Platt 510 die Firma „Lonis Nowold“ Intt imena h ges ee. Abtbeilun Rechtsverhältnisse: unter Nr. 560 bei der Firma „Stettiner gemeein⸗ Futeg 11 Uhr, auf Fimmer Nr. 4 des hiesigen Gerichtsschreiber Ricker Vergleiche Nr. 17 386 des Firmenregisters. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, dem Niederlassungsorte Celle und als deren In⸗ Großherzoglich 18 mtsgeri öt, II. Abtheilung. Offene Handelsgesellschaft vom 1. Dezember nützige Bangesellschaft“ zu Stettin folgender ö am Appellhofsplatz Demnächst ist in unser Firmenregister unter woselbst der Credit⸗Verein zu Kvepenick, Ein⸗ haber der Portefeuillefabrikant Louis Rowold zu (Unterschrift). 1886 an. u 5 Vermerk eingetragen: aicatth i . b. 1“ ¹ [45647] Konkursverfahren. Nr. 17 386 die Firma: b etragene Genossenschaft, verzeichnet steht, Celle. 1 ; eswnAI faaa- h Dezember 1886. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Gerichtsschreiber des Kal 9 rtsgerichts Abth. VvII 8 ] b J. F. Reiser Iabhahe⸗ Folgendes eingetragen worden: Celle, den 8. Dezember 1886. s ö ift sub llas de Nr L02 Königliches Amtsgericht. II vom 29. Oktober 1886 erfolgen die Bekannt⸗ tsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. „Ueber das Vermögen des Wirths und Klein⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. II. [S.In, unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 413 Arends. machungen der Gesellschaft fortan nur durch den [45609 ““ händlers Heinrich Söhn zu Nümbrecht wird der Hutfabrikant Friedrich Adolph Paul Schickel 13. Oktober 1886 ist der Rentier Gerhard die Firma: Li 1 b FeaapegeaEeeCen, . Reichs⸗Auzeiger und die Neue Stettiner 145609] znj ; - heute, am 13. Dezember 1886, Mittags 12 Uhr, zu Berlin eingetragen worden. Schmidt sen. zu Koepenick zum Rendanten und M 11“ 8 1 Löbel Unikower Mannheim. Handelsregistereintrag. [45678] Zeitung. 2 88 Königl. haver. Amtsgericht Mänchen 1, das Konkursverfahren Mitgliede des Vorstandes auf weitere drei [45637] zu Kempen und als deren Inhaber der Kaufmam In das Handelsregister wurde unter Ordnungszahl Stscitung. II. Se k Abtheilung B. für Civilsachen, hat über das Der Aktuar König zu Wiehl ist zum Konkursver⸗ 34 8 88 uu“ 90½ F; Löbel U 8 10. Dezember 188 9 G 5 ;5 8 Stettin, den 11. Dezember 5. V ögen der Firma 7 Ei 2 ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7467 Jahre gewählt Döbeln. Auf Folium 295 des hiesigen Handels⸗ Löbel Unikower aus Kempen am 10. Dezember 1886 82 des Gesellschaftsregisters Band V zur Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilun berger, Won. G. Schießl & Eimanns⸗ walter ernannt. In unser Gesellschaftsregi vI“ b 2e 4 . er 886 registers, die Aktiengesellschaft „Vereinsbrauerei eingetragen worden Mannhei Versi s⸗Gesells berger, Woll⸗’ Weif⸗ und Kurzwaaren⸗ Konkurgforderangen sind bis zum 5. Febr 887 woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Berlin, den 29. November 1886. . registers, die Aktiengesellschaft Bereinsbrauerei u“ v“ 1 „Mannheimer Versicherungs⸗Gesellschaft“ in F EZI Vorstalsn eren⸗ Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 1887 Reichardt & Cop. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. zu Döbeln“ betreffend, ist heute nachstehender Ein- Kempen (Provinz Posen), den 9. Dezember Mannheim eingetragen. [45702] gn ““ Berltadt Au bei dem Gerichte umzumelden. trag verlautbart worden: Das Grundkapital ist durch Ausgabe von 4000 Ak⸗ Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter .1s Antrag, her 11“ 1i Glänbigerversammlung 8 Braugebhilfensehefrau Anna Schießl un Handels⸗ nuar 1887, Nachmittags 3 Uhr, und der Prü⸗

vermerkt steht, eingetragen: 8 8 - 8 Hd⸗ 8 8 hes sger zu jo —0* 2. 8 z10 11I; 9 M 1 gE 8 3.,,70 ammlung vom Königliches Amtsgericht tien an je 1000 ℳ, von vier Millionen Mark auf Nr. 2152 der Kaufmann Gustav Theodor Jahn zu mann Johann Eimannsberger dahier, Burchlaß sungstermin am 19. Febrnar 1887, Naco⸗

9, 1X1X“M“ na G C - S sberger ahter, D. laß ngste w g. Febrn Nach⸗

Stettin mit der Firma Gustav Theodor Jahn Nr. 1/I., am 11. Dezember J. Js., Abends 5 ½ Uhr, mittags 3 Uhr, statt. 7 9

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Breslau. Bekauntmachung. „145635] Durch Beschluß der Generalversamn 1 * Betheiligten aufgelöst. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1235 das Er⸗ 23. Novpember 1886 ist das Gesellschaftsstatut in den 8 1s6e- acht Millionen Mark erhöht worden. Der Kaufmann Hermann Carl Friedrich löschen der Firma Simon Jaffe hier heute ein⸗ 88. 89 75 8, 311, 3, 1b 20. 91. Siel. bi 1 5667] Mannheim, den 9. Dezember 1886. und dem Orte der Niederlassung Stettin züfnet 82. 8 Reichardt zu Berlin hat die Aktiva und Passiva getragen worden. 22, 23, 24, 29, 30 abgeändert, außerdem ist dassebe In dem hierselbst gefü örten Gesellschaf sregister Großh. Amtsgericht. 2. getragen. en Konkurs eröffnet. 1 Wiehl, den 13. Dezember 1886. gen Tage ad Nr. 338, woselbst di Hildebrandt. 89 Stettin, den 11 Dezember 1886 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Johann Lang in Königliches Amtsgericht. 8

vU 2

““ 1“

8 12 5 Königli Amtsgericht Insbesondere ist Folgendes beschlossen worden: setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Königliches Amtsgericht. Insbe st Folgendes beschlosse 8 jes sch: rtien⸗Gesellschaf 567

.“ LE111686““ Bekanntmachungen und Aufforderungen an die Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft u“ EC11ö1“ f 9 EITö“ . Vergleiche Nr. 17 388 des Firmenregisters. Breslau. Bekanntmachnng. 145630] Aktionäre des Vereins haben in einer Nummer des h „Germania“ g MHetz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. [45706] deftenn. h⸗ 11.u“ 1“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. In unser Firmenregister ist Nr. 7094 die Firma: Amtsblattes für Döbeln und in einer Nummer des mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde kermünde. In unser Handels⸗Gesellsch fts. rungen 88. f. S 188, einschließlich festgesetzt. 45652 ZIEöö“

7 388 die Firma: Briefbeförderung Hammonia Deutschen Reichs⸗Anzeigers zu erfolgen und sind, zu Gaarden einaetragen steht, vermerkt worden: heute die Firma P. Symph. Welter zu Redingen veckenm 2 sub Ntr. 31 e Hor Wahl des definitiven e11“ 8 onkursverfahren . Neichardt & Cop von Rudolf Kuhs wenn sie in dieser Weise geschehen für sämmtliche Das Vorstandsmitglied Premier⸗Lieutenant a. D. und als deren Inhaber Peter Symphorian Welter, register ist heute sub Nr. 31 Folgendes eingetragen: Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubiger⸗Aus⸗ ZZ heaze b 8 5 .“ 8 ; -. de Rudolf Mitgliede Gefells zersn ic⸗ Hermann Sommer ist verstarben Spezereihändler, Bäck Wi . eees. Airma: Gebr. Dittmann. schusses und die in den §§. 120 125 der R. K. . he Ueber das Vermögen der Eheleute Jacob Storck, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber hier und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf itglieder der Gesellschaft verbindlich. Vermang Sonemer 32 wzerethändler, Bäcker und Wirth, zu Redingen Sitz der Gesellschaft: Ueckermü ich Fragen, sowie zur Prüt der angemel- Ackere d Barbara Rams er in Loch⸗ der Kaufmann Hermann Carl Friedrich Reichardt zu Carl Kuhs zu Hamburg heute eingetragen worden. Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt Kiel, den 13. Dezember 1886. wohnhaft, eingetragen. . Sit der Gesellschaft: Ueckermünde zeichneten Fragen, sowie zur Prüfung der angemel⸗ S S. Ramspacher in Loch⸗ WI“ gg 1 b b 1“ Beze A“ d den Aufsichts d ist er Angabe de Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Metz, 13. Dezember 1886 Verhältnisse der Gesellschaft: deten Forderungen wird Termin anberaumt auf weiler, ist am 13. Dezember 1886, Nachm. 6 Uhr, Berlin eingetragen worden. Breslau, den 10. Dezember 1886. dürch 8 ufsichtsrath und ist unter Angabe der Konigliches Amtsgericht. Abthe Metz, 14 ee 18c 5.Sek 1 Die Gesellschafter sind: Montag den 10 Januar 1887 Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher b S 1 r w 3 ; L. 5,S 8 1 Be 1 d: P 5 1 Ir 8 9— 1 . Dece . 2 ⁵212 1* agesordnung, Ort und Zeit der Versammlung je Der Landgerichts⸗Sekretär . 1) der Ziegeleibesitzer Wilhelm Dittmann jun, Nachmittags 4 Uhr,

der aufgelösten Gesellschaft übernommen und Breslau, den 10. Dezember 1886. neu redigirt worden. sst Kmtt heutige 16, Zehn Pr. 19 Aktiengesellschaft in Firma: ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Mänchen, Fhal Nr. 12/1I. gez. Steger.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund (L. S.) Beglaubigt: Jürgen, Gerichtsschreibe

Bloch zu Zabern. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 V 8 8 3 45668] 5 8 Bloch zu Zabern. ffener Arrest mit Anzeigefrif In anser Firmenreat is er Nr. 12 98 Ein Mal durch das Amtsblatt für Döbeln und den Kelberg. Bekanntmachung. 1“ Lichtenthaeler. 27 Jer tese.1 g sr r 1 spwie blnumnme öö woselbst ee 1.““ -- Ereslau. Bekanntmachung. [45634] Deutschen Reichs⸗Anzeiger mindestens „den Tag der In das Register zur Eintragung der Pusschäehnn 2) 1e 8“ Dittmann, im 19, Mariahilfplatz Nr. 17)II. L1

.“ J iser Firmenregis ist bei Nr. 6641 das G lversammlung 1 vorh der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten i folgender [45688] Beid eckermünde. in der Vorsta u. . ntag, 3. Januar 8 Bühle In unser Firmenregister ist bei Nr. 66 as eneralversammlung ungerechnet 4 Tage vorher g Ke 1 [45688 * r 1 1 98 Ftermin 8. vermerkt steht 11“ Erlöschen der Firma Simon Lanfer hier heute öffentlich bekannt zu machen. Vermerk eingetragen: - Norden. In das hiesige Handelsregister ist Fol⸗ Teasen h becatg n a öö“ 1“ 9 b1“ zedri f ei agen w Außerordentliche Generalversammlun en ist der r. 38. gendes eingetragen: 8 ge zulhige⸗Werkue⸗ . Vezen:ber er Kgl. Gerichtsschreiber: IE1“ 9 Der Kaufmann Friedrich Carl Adolf Fölsing eingetragen worden. 8 Auß entlich 1 bersammlungen is . IWII“ 08. Teeen: 1886 7. Dezember 1886 S p Kaiserliches Amtsgericht Zabern Z 8 8 9f Fesdrs 8 de De; 886 8 ots ez Vor zuberufe Der Kaufmann Gustav Westphal zu Kolbere 1) zur F edr. S 8 re 3 886 am 7. Dez 4886. (L. 8.) Maggauer, Sekr. Nalserliches Amtsgerich⸗ vern. zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Breslau, den 10. Dezember 1886. Aufsichtsrath, b ziehendlich der Vorstand einzuberufen Kaufmann Gustav Westph 2 16 Diedr. Soltau’s Verlag zu Ueckermünde, den 7. Dezember 1886. g Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber. EEb11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 486050 b

s Ferdi A Berli 8 Königliches Amtsgericht. berechtigt. hat für seine Ehe mit Emilie, geb. Goede, manns Ferdinand Adolf Bühler zu Berlin als Döbeln, am 14. Dezember 1886. Vertrag vom 4. Oktober 1886 die Gütergemeinschaft ⸗Die Firma ist erloschen.“ eric 8

elsgesellschafter eingetreten und es ist die um., 8 1.““ Iö“ 1 24 8

die bisherige G Breslan. Bekanntmachung. [456311 Känigliches Amtsgericht daselbst. ausgeschlossen. 1 ). Dezember ) jur Firma Diedr. Soltau zu Norden (früher [45709] vonkurs⸗Erö

führende Handelsgesellschaft unter Nr. 10 257 In unser Prokurenregister ist Nr. 1511 Richard Wappler. 18 Eingetragen lufolge Verfügung vom 10. Dezem I 5709 Kon urs⸗Eröffnung

88,Aeg. 31* 8 8 8 8; . 218 rvöFunrS. 0 0 8 rcFtsssLcssssasez 8e 2 6 1 8025, 8 886 H0 6 B Felc checnigergeetcgegage t insesen geseg gefalürister eh dieh hestehen [45662] olbergen enelo Deember 1886 auf Top asre., ,2 gels, ., he Dreyfus in Oehringen am 13. Dezember 1889 „Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter den, 6 J; W1114“4*“ dönialiches sgericht. L144“ 8 Firma: Carl S ff, B. D. S f en am 13. Dezember 1886, kie ist de in dem Vergleichstermine an 28 Whstei offene Handels esthecaße gin Firma: getragenen Handelsgefellschaft Otto & August he 88g In unser Sesellschaftsregister Vol. I. Königliches Amtsgericht. II. 3) zur Firma 85 Sparenborg zu Norden: Strodthoff Nachmittags 4 Uhr. 1 1131““ 1 . Adolf Bühler Deter heute 1 51 ist unter Nr. 47 bezüglich der daselbst ein⸗ Kolberg. Bekanntmachung. 15669] EEEö““ Vlaichen 1gs. Sitz: Westerstede. 8 Konkursverwalter: Gerichtsnotar Bübler in Oeh⸗ rechtsseäftigen Beschtuß ene dSehang mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Breslau, den; L1“ ge GEi . In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Haliches I bt Inhaber, alleiniger: Kaufmann Carl Johann ringen an leiner Statt, dessen Assistent Geyer. Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Königliches Amtsgericht. „Thüringer Fisenbahngesellschaft esreeeeeeeeen Königliches Amtsgerich Strodthoff zu Westerstede Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar Berlin, den 11. Dezember 1886 je f 15. Dezemb in Col. 4 folgender Vermerk: getragen: Klinkenborg. Frkeorhoff. zt stede. 1887. Anmeldefrist für die Konkursfo erlin, den 11. Dezember 886.

Se. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember Ereslan. Bekauntmachung 145633] Die Liauidation der Gesellschaft ist am 1) Nr. 136 bEI1— Westerstede, 188 66, Dezember 10. zum gleichen Tage. MWitursforderungen bie Trzebiatowski, 1886 begonnen. 18g I“ . T“ .f . Faft 8 ““ . 8 1 ““ Großherzogliches Amtsgericht. Abthei schen Tage. 82 ig 3 Königlichen Amtsgerichts Gen In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 30. September 1886 beendet und die Löschung 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Friedrich Nor theim. Bekanntmachung. [45689. Probhtgseris.... Abtheilung I. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Gerichtsschreiber dest öniglichen Amtsgerichts 2166 die durch den Austritt des Kaufmanns der Firma erfolgt. der Kaufmann Gustav Theodor Friedrich „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 171 WI 19. Januar 1887, Nachmittags 2 ½ Uhr. 1.

& S-2. 1Sgä. e V 8 1a. . 8 1 8 2 1 1e b 8 Bertin unter Nr. 17 göehie irnit dem Sitze zu Paul Heinze zu Breslau aus der offenen Handels⸗ Eingetragen auf Verfügung vom 7. Dezember Carl Westphal zu Kolberg. eingetragen die Firma: Allgemeiner Prüfungstermin Eugeͤne Dzondi gesellschaft Breslauer Annoncen⸗Zeitung (Gebr. 1886 an demselben Tage,— 3) Ort der Niederlaffung: mit d William Ringel 8 1“ 8 9. Februar 1887, Nachmittags 2 ½ uhr. 145805] Konkursverfahren (Geschäftslokal: Unter den Linden Nr 61) und als bierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Kolberg. 8 dem Niederlassungsorte Northeim und als Konkurse. Den 13. Dezember 1886. b 1 Kontüts b deren Inhaber der K fmann Eugene Au ust Wal- schaft und in unser Firmenregister Nr. 7095 die worden. 3 8 4) Bezeichnung der Firma: Rren Inhaber der Kaufmann William Ringel in I 8 8 8 Gerichtsschreiber Beißwenger. 98 Konkursverfahren über das Vermögen der Seb Geee hene vontant Wal⸗ Firma Brestauer Annoncen⸗Zeitung Max Erfurt, den 7. Dezember 1886. „Hugo Blaurock Nachfigr. Northeim. 8 [45593] Konkursverfahren Handlung Gebrüder Vogel hier ist in Folge demar Dzondi zu Berlin eingetragen worden. 8 Heinze hier und als deren Inhaber der Schrift⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 5) Zeit der Eintragung: 9 Northeim, den 10. Dezember 1886. Ueber d 8 sae e des Mii 5 8 d [45607] Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins b X“ setzer Max Heinze hier eingetragen worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. D Königliches Amtsgericht. III. 937 s 8 Kakden v. Ailchhändlers S- Ueber das Vermögen des Schneidermeisters aufgehoben worden. v“ EE1I1““ Breslau, den 11. Dezember 1886. 8 Sraudenz. Bekanntmachung. [45640] „zember 1886 am 11. Dezember 188. gez. Schoenemann. ö 38 Alenbirrg, 2 g Gustav Kohlitz und dessen Ehefrau Charlotte Berlin, den 11. Dezember 1886. Firmenregister Nr. 13954 die Firma: Königliches Amtsgericht. 8 In das diesseitige Gesellschaftsregister ist bei der Kolberg, den 10. Dezember 1886. Ausgefertigt: 8 Ftereegassth 1ee Ist am 13. Dezember 1886, geb. Haucke, hier ist von dem Herzoglichen Amts⸗ Trzebigtowski, 2 e. F- Wolz. eetseelte unter Nr. 46 eingetragenen Handelsgesellschaft Kg’Fnigliches Amtsgericht. II. Northeim, den 11. Dezember 1886. IW 8. vn 5 Conkursverfahren ersne gericht, Abth III., hier heute, am 13 Dezember Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Firmenregister Nr. 14 454 die Firma: (Ereslau. Bekanntmachung. [45632] 8 Marchlewski & Zawacki 45399] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b 2a. Iohanniskerne Fr. Pt. L. Voigt in Flens⸗ 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Abtheilung 48. C. L. Kauffmann. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 925, in Col. 4 Folgendes eingetragen: 28 8 8 die (L. Brandes, Amtsgerichtssekretär. aJ. Vor Anigfh it eist Perwral eröffnet und der Kaufmann Julius Graichen hier Firmenregister Nr. 16083 die Firma betreffend die Aktiengesellschaft: Der Kaufmann Johann Marchlewski ist am Landeshut. In unserem Firmenregister sin 6 8 eslfs as 2sl s bis Se I 188eigeseift an den Verwalter zum Konkursverwalter ernannt worden b [45576] 4 88 1 G. Goldstücker. Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗Actien⸗Gesellschaft 1. Juli 1886 aus der Gesellschaft ausgeschieden; an unter Nr. 363, Nr. 120 und Nr. 335 eingettagenen 1 elde. Handelsregister [45690] Faism 8 G eßlich. Offener Arrest ist angelegt mit Anmeldefrist bis Bekanntmachung. 8 Berlin, den 15. Dezember 1886. 8 hier heute eingetragen worden: seiner Stelle ist mit demselben Zeitpunkt der Kanf⸗ Firmen B. Scholz zu Liebau, J. sgs. des Königlichen Amtsgerichts zu Oelde. A 8c ühr bis9. Koß eeg;; lich 5. Januar 1887. 8 GG“ Das Konkursverfähren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. Zufolge Beschlusses der ordentlichen General⸗ mann Victor Marchlewski hier in die Gesellschaft Forst und Oskar Querfurth zu Schömber! „In unser Firmenregister ist unter Nr. 38 die 2IErcger Gl⸗ b . 9. 87 einschließlich. Prüfungstermin steht am 13. Jannar 1887, Firma „M. Meller Söhne“ dahier, bezt. Mila. versammlung vom 28. April 1886 ist §. 18 des eingetreten, so daß jetzt die Inhaber derselben erloschen und heut gelöscht worden. 8 fürxma Th. Dirckmann und als deren Inhaber der G 8S1. a Feegtsenet 8 b See Vormittags 10 Uhr. jihres Inhabers, des Kaufmanns Friedrich t, den 8. Dezember 1886. O'rennereibesitzer Theodor Dirckmann zu Helde am Pbe 8 ünper 1886, Saalfeld, den 13. Dezember 1886 Martin Meller, von Bockenheim, ist nach er⸗ Generalversammlung vom 25. April 1885 genehmigt b. der Kaufmann Victor Königliches Amtsgericht. Dezember 1886 eingetragen. d allgemeiner prüf 8 nin: hr, Hoßfeld, A.⸗G.⸗Sekretär folgter Abhaltung des Schlußtermins vom 20. v. M. in. Bekangtmachung. 45626] worden ist, gestrichen worden. bilden. 1 45673] hat 8 Brennereibesitzer Theodor Dirckmann zu Oelde und Mieramnen den 23. et 1887 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts aufgehoben. N. 5/85. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Zufolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezember Leer. Bekanntmachung. 8 2Ge⸗ des ur seine zu Oelde bestehende, unter der Nr. 38 i mitt 18 vi mibar - bexeass ssa 8 Bockenheim, den 6. Dezember 1886. Nr. 128 die Aktiengesellschaft: versammlung vom 28. April 1886 ist §. 4 des 1886 an demselben Tage (Akten über das Gesell⸗ Im Handelsregister des unterzeichneten den: n Firmenregisters mit der Firma Th. Dirck⸗ terzeichner nrnhe Eeee gi Nr. 29 [45654] K kurst fal Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Berliner Jute Spimnerei und Weberei Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Derselbe schaftsregister Bd. VI. Seite 1). richts hat heute folgende Eintragung stattgefunden: wann eingetragene Handelsniederlassung den Brannt⸗ Jegsecdee n 1receh 8— on ursverfahren. 1 G it dem Sitze in Stralau bei Berlin verzeichnet soll fortan wie folgt lauten: Grandenz, den 11. Dezember 6 Fol. 129. Firma W. Cramer zu Loga: keinbrenner Heinrich Dirckmann zu Oelde als Pro⸗ 8 exeaen . 8 ts ericht. Aöth 1 8 Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Beru⸗ steht, ist Folgendes eingetragen worden: „Der Zweck, bezw. Gegenstand dieses Unter⸗ Königliches Amtsgericht. „Die Firma ist erloschen.“ 8 duristen bestellt, was am 10. Dezember 1886 unter Königliches Am nhedf Abtheilung 8 hard Albert Pietzsch in Schneeberg, alleinigen [43915] Amtsgericht Brake, Abth. I. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ nehmens, ist die Fortführung und Erweiterung Leer, den 4. Dezember 1886. des Prokurenregisters vermerkt ist. Veröffentligi Bruhn G ichtsschreiber Inhabers der Firma B. A. Pietzsch daselbst, In Konkurssachen über das Vermögen der Firma 8 J erichtsschreiber. wird heute, am 14. Dezember 1886, Vormittags- Mindermann und Martens in Brake, offene

2 H*à4 Konkursverfahren. 1 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , de Mo rmö 8 8 4 „13 9 Da . 888 2 18 8 8 888 Be 1 oge 008

ol. 10) die 2 zbezeichnung: 8 Wb 1 10) die Zusatzbezeichnung: Westerstede. In das hiesige Handelsregister if

Gesellschaftsvertrages, wie derselbe in der ordentlichen a. der Kaufmann Johann Zawacki hier, Landeshu Marchlewski hier

sammlung vom 28. Oktober 1886 sind die Statuten aller derjenigen Geschäfte, welche die früher zu Harbu . Bekanntmachung [45663] Königliches Amtsgericht. II. 8 ost 8 .

bezüglich der §§. 3, 5, 6, 7, 13, 15, 17, 19, 20, 21, 1 Breslau unter der Firma Gogoliner und aus dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Koch. 8 Fo ode. Bekanntmachung. [45692] 8 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Handelsgesellschaft, Juhaber: Adolph Min. 22, 23, 25, 26, 28, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 87, 8 Gorasdzer Kalk⸗ und Produkten⸗Comptoir gerichts Harburg zur Firma Harburger Actien⸗ 1“ 45749] bei - dem hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 18 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wagner in Schnee⸗ dermann und Carl Theodor Martens in 38, 42, 43, 45, 46, 47 geändert, unter Aufhebung 2 Bunke & Co. bestandene offene Handelsgesell⸗ Branuerei: Lobsens. Bekanntmachung. 86 ein⸗ * N Firma Adalbert Schmidt mit dem Ort [45653] K 1 v berg. Brake, ist der auf den 18. d. M anstehende Prü⸗ der §§. 48, 49. Danach ist u. A. Folgendes be⸗ schaft betrieben hat und zwar: Durch die Generalversammlung vom 25. Novem⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 155 eg sjederlassung in Osterode heute vermerkt, daß Konturs erfahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist 28. Dezember 1886. fungstermin auf Antrag des Verwalters ““ timmt: a. die Produktion des Kalks, ber c. ist beschlosen worden, das Grundkapital der getragene Firma: Oweigniederlassung in Allenstein errichtet ist. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Anmeldefrist bis 8. Januar 1987. Mittwoch, den 19. Jannar 1887

Das Grundkapital der Gesellschaft von 2 Millionen b. die Verwerthung des produzirten Kalks und Gesellschaft durch Ausgabe von 203 neuen iZ „Heinrich Riemer“ 13. De⸗ 1 sterode, en 8. Dezember 1886. Mayer, Bergerstraße 53 hier, ist am 11. Dezember Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Vormittags 10 Uühr,“

Mark kann bis 3 Millionen Mark erhöht werden den Handel damit, sowie mit Gyps, von je 1000 auf die Höhe von 360 000 zu ist zufolge Verfügung vom 10. Dezember am 13. 2. Königliches Amtsgericht. 1886, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 20. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr. verlegt.

unter Gewährung eines Vorrechts für die Zeichner Cement, hydraulischem Kalk und allen für bringen. 8 8 zember 1886 geloscht worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kent. Offener Arrest Königl. Amtsgericht Schneeberg, Brake, 1886, Dezember 6.

der ersten Million beim Bezuge der neuen Aktien. Bauten bestimmten Materialien, ferner Harburg, den 11. Dezember 1886. e“ Lobsens, den 13. Dezember 16“ Pös s45694]] mit Anzeigefrist 25. Januar 1887. Erste Gläubiger⸗ am 14. Dezember 1886. Rüdebusch,

Alle Bekanntmachungen gelten als gehörig mit Knochenmehl, Guano und anderen Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht naisssneck. Zu der unter Nr. III. im Handels⸗ versammlung den 10. Jannar 1887, Vorm. Müller. Gerichtsschreiber⸗Geh. des Großh.

wenn sie durcht,.,.—* 1 1; gister eingetragenen Genossenschaft „Verein der 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Februar Veröffentlicht: Oels chlägel, G.⸗S. ————

Düngungsmitteln, sowie mit Kohlen.“