[40644] 6 8 8 .V 1.. 8 h Uebersicht [46121] 11 B E i la E Frankfurter Transport⸗ und Glas⸗ UHekersicht der rovinzial aletien Bank r Magdeburger Privatbank. Kaiserin Augusta⸗Verein. Dritte 2 9
— . . . . 2 b 2 b 8 8 — ³ʒ 90 2à 70* versicherungs⸗Actien⸗Gese g am 15. Dezember 1886. “ Activa. n Die stimmberechtigten Mitglieder des Kaiserin g F⸗ 9 82 2 1 ½ 8 nb 1 ’ . 2 ig * 8 e “ Activa: Metallbestand ℳ 588 578. Neichskassen⸗ veen 1öö6“ 1,047 212 Augusta.B zereins für deutsche Töchter werden zu . zum D en hen? eichs 92 in zeiger müin 8 1 önig j renpift jl Die Herr 8 Fechse 1 515 215 5 *2b derer Banien “ 211,2 Mittwoch, den 22. Dezember “ Frei Die Herren Actienaire * Frankfurt r Tran vort⸗ Wechsel ℳ 4 515 215. Lombardforderungen oten an 3,70: s 2 2 b Ver re . 2 und 155— Actien⸗- Gesellschaft werden ℳ 968 450. Sonstige Activa ℳ 552 953. Wechsel. . v 3,702,309 II Albendo 7* nühr. 8 No. .* lin. Freitag, 88 . fnbe hierdurch zu der Passiva: Grundkapital ℳ 3 000 000. Reserve⸗ — ard⸗Forderungen ... 1 8 Herrenhause, Leipzigerstraßze 3, 1 8 fonde Mote 513 b00 vete 54,944 bierd eingeladen b 1 8 ge “ Mont den 20. T ufenden Jahrecs fonds ℳ 750 000. Umlaufende Noten ℳ 1 513 500 eX““ 054,944 hierdurch eingeladen. N 1 velcher die Be en aus H 5 zenossenschafts⸗, hen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der Montag, d 4 “ u Jahrcs, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 35 084. Sonstige Activa . . . . . . 468,219 Der Verwaltungsrath. Der Inhalt dieser vehage nn. welcher d 1 — kanntmachungen. 4. 4. 8 andels⸗, Ge ossenschafts⸗, Zeichen uster⸗Registe Patente, kkurse im Gesellschaftsn 1 ü0. en hier Göͤthestraße 19, In eine Kündigungsfri gebundene Verbindlich⸗ Passgiva. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen T e U bhause de en hie öthestraße 1 b - “
öS 8 — . S h ssi 3 3 Grundcapite .“ x8 3,000,000 “ stattfindenden keiten ℳ 1 125 26 Sonstige Passiva ℳ 39 103. Rese dcapital. . a 9 W - im J e zahlbare Wechsel Reservefonds .. . - 600,000 145413 G rFerorde en Ger 1 Weiter beg benc, „im Inlande zahlbare Wechs ’ 45413] Ent 21 an 2 2 eg 121 er N 82 2 Zent 2 ei ns Feror eSe. eeerss v. ℳ 198 020. ar Special⸗Reservefonds. 8 K 2,581 1818) 1“ 2 7 (Nr. 2* 974
ergebenst eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten N 2 11“*“ . E“ 8 mlausende Noten.. 2,463,100 83 “ Mitestens am 18. Dezember a. c. in genanntem Die Direktion. Sonstine t täglich Berbinh⸗, 8 d for Er ung Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch g2 „ 888 Unsta
füͤ Das Central⸗Handels⸗Re⸗ ister für das Deutsche Reich erscheint in der el täglie 6. — Das täglich b ige Verbind⸗ r Ce g 8
ten Das Locale gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zuw lichkeiten 192,320 Wir ersuchen, etwaige . an Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußische 2 Staats⸗ Abonnement beträgt 1. 9— 50 2-” für das ljahr. Nummern kosten 20 ₰.
8 & 9 8 9z 8 D . nekmen. b 1 . EEE1““ 605,650 unsere Firma ungesäumt bei uns anzumeldern Anzeigers, sW. Wilbe Imstraße 32, bezogen werden. 8— nspreis für den Raum feiner Druckzeile 30 ₰. “ agesordnung: ziger Privat Actien⸗Bank. — —
— (Cr-;s ge Pas iva 458,348 Wiesbaden⸗ Dezember 1886. v — “ e 85 ·—— . 2 1) Ankrag des V e srathes auf Erhöhung Sonstige Pe u “ — 8 Vo itr. dels⸗Reg 8 25 Re h“* 1 d heut die Arn. 297 A. und 297 B. ausgegeben. Antcag des Verwe ’ ’ 7 5. D 188 8 4 b 6 i ; ; om „Central 3 teich“ werden heut die Nru. 292. get des Grundcapitals der Gesellschaft durch Aus⸗ tus am I wn 1886. Event. Verbindlichkeiten aus weiter Münz el & Co. in Liguidation. — — . — . Irees vacen Sie- 5 5820 gabe von weiteren 3500 Stück auf Namen Metallbestand 8 4 % 1,015,499 beg vbenen ꝛen, im Inlande zahlbaren hemiker⸗Zeitung. Central⸗Organ Sangeols g ter. Das Handelsgeschäft ist durch — 2 nuf Dar ke “ Bekanntmach ung. 18 G 7 8. E“ Actien zu ℳ 1000 jede; Festsetzung Reichs⸗K EEE111“] 200 Wechseln. b rx 199,987 Chemiker, Aechnddee Fabrikanten Apotheker, 8 he- vothet ler C. enstans Christlieb H 1311 urch 2T eschluß der Generalversammlung Bwe ss des Emissionscourses, vstpeber IS eaet.. vee .; 5 Magdeburg, den 15. Dezeml zer 1886. eni Mit dem Supplement; Chemisches Re “ zregistereinträge aus “ 5ö z welcher dasse Vorschn iß⸗Vereins Darkehmen E. G. vom
Vis
8 doror PB h82 — 215 8 Reure lent. 8 8 . 8 ““ 8 v“ Antrag des Verwa altungsratbes auf Abänderung “ Banken. n [46161] Preuf zische Central⸗ b (Herausgeber und vortlicher Re chse dem Königreich und der 1: 8 1 5. Dezember 1886 ist de er Kaufmann Carl Steiner bezw. Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft; Leutl⸗ b. 19 “ 1“ 5,410842 [16147] B 190 * G. 8 “ — 8 teur Dr. G. Krause in Cöthen.) Nr. 99. Großbe rzogthum Hessen wecder, istags Schneider’s Apotheke von Darkehmen für die Zeit vom 1. Januar 1887 und, die Annahme der Anträge sub 1 und 2 Effet rd E. ““ renier Doa Bodeneredit⸗Actiengesellschaft Konvention deutscher Potasch⸗ efnh. ik.n. — Verein zur benw. Sonnabends Würk „ unter r eiges vorausgesetzt, 8s A be W 1,546,965 Status am 30. November 1886. Spiritus⸗Verwerthung. — Chemische Gesellschaft zu Leipzig, resp. Stuttgart und d⸗ arm stadt r eins gewählt worden. Er hat die Wahl ange⸗ Antrag des Verwaltungsrathes auf Beschluß⸗ eehen ie üchhü ins.8 FPnaviva 4 Uebersicht vom 15. Dezember 1886. Activa. 3 b Göttingen. — Russisch⸗ phyfikalischchemische Gesell⸗ ver eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die er a Nr. 17 390 des Firmenregisters. S ommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom fassung eines neuen Statuts, sowie Grundkapital. 8 3,000,000 Activa. Cassa⸗Bestand (incl. Giro⸗Gut⸗ schaft zu St. Petersburg. — Moskauer Gesellschaft letzteren monatlich aunchn ist in unser Firmenregister unter 11. „Dezember 1886 am 1 * 84 „ ö 2422 2
; 1 Dezember 1886 (ine 1. Feshe destlen dem neuen Statut vorgesehenen Reservefonds.. “ 750,000 11111616816 4 haben bei der Reichshauptbank) 412 291. 47. von Freunden der Naturforschung. — Handelsblatt. wallenstedt. Bek kanntmachung. [45842] Nr. 17 390 d rma: Darkehmen, 5 ezembe 2* 9608 8.
8 bs Umlaufende Noten. 2,870,000 Reichskassenscheine “ 10,000. Wechsel⸗Bestand 1 “ 75 000. Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete vom Die auf Hol. 284 des Handelsregisters eingetragene Sch eider’s Apotheke eFönta iches Amts gericht.
Der Entwurf des neuen Statuts wird den im Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ “ Noten anderer Banken. „ 61,700. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Monat Oktober 1886 und vom 1. Januar bis Ende Firma Julius Zinheim in Großalsleben ist 1 Inh. C. Hei 1'esd,d Enzd Be! nach 845] Actienregister eingetragenen Actionatren spätestens — A 5 Fzos t⸗GCoss bestan 2 1 579 773 3 Geschäft n 5 027 543. 7 Oktober 1886. — Che misches Reper⸗ torium (Wochen⸗ 8 b 2 8, ufmanns Julius Bin⸗ 1 8 Sitze zu Berlin und 22,8 1 EI en. kanntmar zung. 1 [45 ) vierzeh vor der G lversamml zuge⸗ ““ 281,970 Gesammt⸗Kassenbestand. ℳ 1,572,773. 02 ““ 2 027 543. 75. e venb 88 vchen⸗ auf Antrag des Inbabers, Kaufmanns Juliaus Bin⸗ der Apotheker Constans Christlieb Heiners In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 583 ierjehn Tage vor der Generalversammlung zuge⸗ Verzinsliche Depo iten⸗Kapitalien.. 7,317,334 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 200,361. Laufende Rechnung mit Bank⸗ “ bericht der Chemiker⸗Zeitung). — Personal⸗Anzeigen heim, jetzt in Schwale bberg, heute gelöscht worden. der Apotheker Con hrist iners — 8 hiesige
schigt.
te : Nabeit Inh. C. Heinersdorff ultimo Dezember 1889 zum Beigeordneten des
b 00) 9 8 — G 3 ff 3 zerlit ö etr 4 9 t etragen 2 — 1-: 1 1 1““ „Spoöoastige Passiv 1““ 31,528,822 82 häus sern gemäß Art. 2 sub 8 und sonstige An kündigungen. Ballenstedt, 14. Dez zember 1886. Berlin eingetragen w orden. eingetragen die Firn . Heyl Nach §. 42 der in Verbindung mit m “ ““ 957˙85 S ts 2 8 2 da 5 b EW6 2 . Gesetzes Iul 1884 üb 2 vombardforderungen .. . 1,957,820. des Statuts.. . 6 082. 89. Herzoglich Anhaltisches A 8 “ ist 3 Nr. 15 380, mit dem Niederlassungsorte Emden und al Art. 5 des Ge set es om 18. Zuli 1 884 kann über Eventuelle Verbindlich keiten aus Effecten 1.“ 1 1 8 3 219,399. 7 Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ All g. H 0l 11 F DP v st. A 118 bisher „olz⸗ He 1 emann. In unser r; vunt el r. 9 8 0, 1 8. Niederlaffungsorte 21906e! E11“ die Gegenstände r der Tagesordnung nur weiter begebe im Inlande Debitoren 766,350. 98 E4“ 206 508 470. 5 Industrie⸗Zeitung. Geschäfts⸗Organ für die 2 b woselbst die hiesige Hank 8 8 1 114““
t Meh heit vo lindestens drei Viertel de weiter begebenen, im Inlande —e . ’1 599. 90 8* 4½ 8 8 ’ 836 8 2 .2 ½ —— 2 e E hefrau d des K auf fman ns Lambert Heyl Angela mit einer Mehrheit von mindestens drei 1“ fälligen Wechseln ℳ 160,206 Immobilien u. Mobilien 300,000.— Anlage in Communal⸗Dar⸗ sammte Holz⸗ und Forst⸗Branche, inkl. Zimmer 1“ u““ in der Generalversammlung vertretenen Actien und Passiva lehnsgeschäften Tischlerei ꝛec. (Expedition: C. F. Gruner, L gipzig. Rerlin apelsregiste 1646079 vermerkt steht, eingetragen: geb. Brouer, in Emden,
8 Zao 8 2 8 “ 8 1 18 . —2⸗ 8 . . . . 8 2 9 “ 2 g 8 98 . 8* B U 1 2. — 4 8 Is The „Hr 6 sowig vorausgeseßßt, daß in der Generalversammlung min⸗ [46164] Grundkapitula. . ℳz 16,607,000. — ₰ Anlage in Werthpapieren ge⸗ Nr. 50. — Inhalt; Die Ursachen der Kalamität des Königlichen Amtége te 3 I. z1 Berlin. Der Kaufmann Rudolf 1 sowie
destens drei Viertel des Actiencapitals vertreten find, Keservefonds . 8 891,935. 83 mäß Art. 2 zub 8 des im Holzgeschäft. — Projektirte Baͤuten ꝛc. — Vor⸗ Zufolge Verfügung - * zember 1886 sind ist in das Handelsgeschäͤft des Kaaufr nanns hur als Prokurist der; Firma:
8 1 8 beschlossen werden; die Beschlußfassung bedarf dann Leipzig ger K assenverein Notenumlauf . 4,074,500. — Statuts 3 408 schub⸗Vorrichtung für Holzhobelmaschinen und für am selben Tage fol gende razungen erfolgt: V George Fleicher zu Berlin als 8 zesel der; 9 Lambert Hexl zu Emt noch zu ihrer Gültig keit der Gen chmigung der 3 9 K 86 Sonf stige täglich fällie ge Ver⸗ Grr undstücks „Vonto Gatter. — Berichte (B teinen, Sissek). — Sub⸗ In unser Gesellse haftsregister ist unte er Nr. 41 91 sch after eingetreten und 11a Feerdnech rent. Emd en, den mn be 836 “ Staatsregierung. Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. Dezember 1886. Hindlichteiten v“ 9,794. 10 a. 8 schäftslokal missions⸗Resultate. — Submissionen. — Inserate. wofelbst die hiesige Abi⸗ engesellschaft in Firma: standene Handelsgesellschaft, he die ““ SKoöniglich Amtsgericht. Frankfurt g. M., den 20. November 1886. Activa. An Kündigung sfrist gebun⸗ en Linden 34) 8 8 1 —.— Aetien⸗Gesellf chaft für Möbel⸗ Trans sport Firma⸗ beibehalten hat, üunter Mo. des T hom en. Der Verwaltungsrath. Metallbestand. qböb“ Verb .“ 99 781 p. Sons Grundbesi⸗ 8 8 8 8 und Aufbewahrun; Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 1 I1.“ 8 “ dene Verbindlichkeiten. 5. d. Sonstiger undbesitz Der Deutsche Leinen⸗Industrielle iund Aufbewahrung 1 Kpx General⸗Consul J. Gerson. Bestand an Reichsk kassenscheinen . „ 24,165. — Creditoren 543,694. 225 (Art. 3 Al. 1 des Statuts) 26 525. 67 v 111A1X“X“ erkt t steht, eingetragen: Deunaͤcgft ist in Gesellschaftsregister unter 8 2 8 gg ö (Bielefeld.) Nr. 206. — Inhalt: Der mechanische t, Nr. 10 259 die offene Handelsgesel schaft in Firma: Ess Handelsregister [45944] 11“ 21. G. Fietcher des öniglichen Amtsgerichts zu Essen.
33 ote 2 5 „ 2 Ig 8 2 „ Noten anderer Banken 637,100. Verbindlichkeiten aus weiter Central⸗Pfandbrief⸗ und Com⸗ Webstuhl. — Ausfuhr von Leinen⸗Garn und Leinen- Der aun Paul Schur ist aus dem 1 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ IEöö 43. des Gesellschaftsregisters
esbungen des Reichs⸗Versicherungsamts. — In geworden. schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. va Handelsgesellschaft „2 Schulz, Knaudt &. 98 185. 81 4 133 87 sch eidung “ des Reichs⸗2 M erfic 28 Fcim S. Te. b 8 Die Gese ellsch aft hat am 15. Dezember 1886 be⸗ 1. Folgendes eingetra igen: v“
8 8 2 2. . . 5 . dustrielle Notizen. Marktberichte. 8 Cours⸗ r 8, 9 “ gonnen. statt des verstorhenen Carl Julius Schulz Wersetedene 5 758 800. 83. berichte. — Anazeigen. In unser Gesellschaftsregister ist unter b Berg zu Berlin für st dessen Wittwe Marie, geb. Me als
welche
Sonstige Kassenbestände “ 96,175. — T1““ nunal⸗Obligationen: . 1 “ “ V“ 88 Ioar Bestand an Wechseln 4,619,585 begebenen,: nach de E v „munal JE“ Geweben ꝛc. — Das Unfallversicherungsgesetz in der Vorstande aus geschieden. Der Fesellsch 18 2 5 1 8ʃ₰ d o “ “ 11“ zember fälli gen Wechseln 28, 3 Zinsen⸗Conto ℳ 4 232 057. 01. Praris — Technische Mittheilungen. — Ent⸗ Doerry zu Berlin ist Vorstal lc1 sellse aft 7) Wochen 2 Ausweise „ 8 Lombardforderungen. 1,055,839. 92 noch nicht ab⸗ 11“ ECV111“““ 8 8 - 8
6 3àS ts 41384 2 et 1b 8 3 8 Effekten 68 1;,12. 9 gehoben r deutschen Ze telbanken. sonstigen Aktiven.. 828,7 IxxrrEAEIENkenx.xme ENeNaasR. eT BngETaE.eE.r
e8
98 Pro 86 86
,—
1 als Cee talien 40 5 400 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. deckung . 5,235,000 Central⸗Pfandbriefe . .. 41 485 200. besserte Hilss zmaschinen für Por tefeuille Fabrikanten. woselbst die hiesige Aktiengefellf schaft in Firma: vermerkt steht, eingetragen: Vertretung und Zeic 8 U
8 Passiva. Die dem Rudolf Wochen⸗Uebersicht 16 as Grundkapital PO000,0 8b. EE1” ℳ 229 523 617. 12 8 diescge “ 98 LG“ 1 die erstgenannte Einze e. ertheilte Prokura ist Mitglied in die Gesel sschaft einge treten. Der⸗ 8 3 . as 8 . . . ’. . ½ 9,9OU, U. 9 * . G 5 6 o esce Ev elm-St 2˙ 8 d 8 89 8. 1 62 5 8; ꝙ% ¹ der Städ Ias n 6 öben 11“ 234 (32. 8) Verschiedene Passiv a. 8 Zeitschrift für di ortefeuille⸗, Lede 2 8 vheefiht ehsermname ilh z6e erloschen und ist ““ unter Nr. 6142 selben steht jedoch 8 “ iß, die Gesellschaft am 5. Dezem cEr 5. 3 B“ „ 5 8 3 8 6 vaaa Klros Motlan⸗ waspgült⸗ 8 ’1 ( vgc brc (Louis 2 vermerkt steht, eingetragen: 86 96 n 1 u“ 8 “ d di 2 Activa Mete “ 115 65: er Betrag der umlaufenden Nöten 2,721,000. Bekanntmachun en. 8 Eingezal lites Aetien Capital ℳ 14 400 000. . . nd G alg. 1 188 18 18 iew - fareh 8 che uis Die j Eintragungsve ermerke vom 21. Fe⸗ des Prokurer registers erfo 29 b. b .zu vertr eten un dl Lixmg zuz n, nicht zu. Bestand an Reichska 611 030 ℳ Be LE1 täg ich fã gen 6153 8 Pfandbriefe 849 300 Inhalt: : N uh geiten n. Por — Neuer bruar⸗ 1885 ) angeführte Aenderung des §. 4 des Holle les 88 Der enan unte 1 els g. 85 aft 88 8 ilt an Noten anderer Banken: 666 100 ℳ Wechsel: 8b 1 Z 11“ . 1 8ZIZII11A4“ W11616“ — hreibmappe Calicot⸗ oder tuts besteht darin, daß festgesetzt worden: es solle, B“ 9 35847 8 54 *bbE. Mechsel: 1 8 . 1 Erenhit-Ar E. . Emittirte 5 % unkündbare d ntwurf zu einer Schreibmappe für Cali odẽe 1 “ I1j b Nr. 688 es Pro 1⸗ [45847 eeeeee beeee b Fhre⸗ süece. 80 Fhgeg-. “ Central⸗Pfandbriefe M 4 545 200. — 1 Lederpressung. — Verbesserte Tiegeldruck⸗ Schnell⸗ wenn eines der statutenmäßigen Pr blik⸗ tien “ regist 18 G “ Gräfenthal. Zu Nr. 28 unseres Hande 8 3 . 27 Z1’ Check⸗D 1 „ 266,087. 8d Status . November 886 . 8 “ 2490 M. 8 S b “ 8 5 2 m ¹ 1 registers eingekragen worn 8 A vu u — meren 8 Cfesten, 1920 11: ℳ 27 ₰. Sonstige Aktiva: Die an eine digungsfrist ge⸗ G gh e 1886. Emittirte 4 ½ % unkündbare presse für Handbetrieb. — Karl Krause’s Maschinen⸗ ö G sonst 8 “ 1 stabl registers ist heute eingetragen worden, daß der In⸗ 37 1* K 2 J. 8 6 Kü II 2 4³. 31 Pf 5 52 brik un F ; Loeip; — Briefmarke machung durch die übrigen Gesel Sblätter bez. — enregis 1 3 haber der Firr Fhristi Brand hier 2 Grundk apital 000 000 2 Re⸗ bund enen Verl bindt lichkeit düA,e „ 474,309. 60 Cassa⸗ u nd Wechf el⸗L N2 esta nd ö 1 29 G 8 Cel ütral 9” fand dbriefe “ 15 240 100. 8 rit und d C isen gief zer ei eip.⸗ vig. vp esmarken⸗ das übrig bl eib nde Gese ellsche afts sbla t genügen. TT Firmern IIZI 8 unter d hab 890 der “ C hristian Brand Hls. vY, Kauf 2 Eeeeee Hypotl ker 004. 80 Emittirte 4 % unkündbare Sammelbuch. — Neuheiten in hautasic⸗L l P ““ 9 woelbst die hiesige Handlung in Firma: mann Richard Brand, gestorben und dessen Wittwe . 388 deanc 2ℳ4 välach im Uml lauf: Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: Darlel ö “ Central⸗Pfanbbriefe . .. 133 191 500. — Vris fmarken⸗ Anfeuchter und Hertremer — Patent⸗ 8 Nr. 10 25: Jerliner Maschinen Treibriemen⸗Fabrik Anna Brand, geb. Kaiser, und Kinder Hugo und 55 200 8 j 3 H. 4 4 6 8 „ 8‿ .8⸗ 188 88 51!¹) 225b 8 WS 2 ohe 8 8 Fes Fg c 4 1 1 3 1.“ E 5, Napn, 198 G 8 7 253 * 6ʃ65 es ööö 8 8s 8 8 „ 8 8 1 öu “ e“ ℳ 27 966. 10 Guthaben gegen G ver Emittirte 3 ½ % unkündbare liste. — Fragekasten. Inserate. Beilage: Ver In unser esellschafts registe r ist unter .10 253, Adolph Schwartz & C Friedrich Brand c G LL sind, zur 8 8 8 AIS 2 88 . 8 . Ang hnung der Firma aber die Erst⸗ e Verbind S . 91 — 8 Wö“ 3 (IIg bundene T Verbindlichkeiten: “ Sonstige Effecten⸗Bestand nach §. 14 Einzahlungen gemäß Art. 2 Sie Deuts ch⸗ Ostafrikanische Plantagengesellschaft Der Kaufmann Arthur George Fle etcher und der genannte allein befugt ist, aut Aazeige vom Heutigen. ö “ ℳ 66 ,. Eventuelle 8 cüindlich W 5.507,066. sub 6 des Statuts (auf eine ö“X“ vvermerkt steht, eing etragen; ₰ Kaufim⸗ ann Rudolf Theodor Berg, Beide zu Gräfenthal, den 10 8 zember 1886. Feiten⸗ aus weiter begebenen, im Inlande zah lbaren n 5 d Ch en vihhs — 8 9 8 Eise des “ bäud 8 1“ 1 50 N9 Emission von unkündb. 3 ½ % Illustrirte Ze ATP1ö1585“— zlech chir dustrie. Durch Besch luß der Akti jonäre vom 14. D. ezember Berlin, sind in das Hand olsgeschäft des Kauf⸗ Herzogl. Amtsgericht, Abth. Wechseln: 181 244 ℳ 72 ₰. Status 8 he! innitze er Stadtban 8Z 1299,690. b Central⸗Pfandbriefen 1886) 5 892 000 1Etuttgart.) Nr. 35. — Inhalt: Einlad ang zum 1886 ist — nach näherer Maßgabe EECT1 manns Conrad Heucken jr zu Verlin als Han⸗ Müller zöros J. “ 2 . . 1 8 v. -.25 . 9 8 8 ;394 18 8 San —₰ . n Ch emnitz vse A c 8 535: 55 Emitticte 4 % Communal⸗ Abonnement. — Bekanntmachung. — Die Anmel⸗ Protokolls, welches sich im Beilagebande Nr. 694 delsgesellschafter eingetreten und es ““ v 1 8 18 Diverse Aetivo v 300 8 Obligationen ö 3 436 500. B b dungen zur V. Fachausstellung des Verbandes deutscher zum Gesellschaf ftsregister vol. I. Se eite 60 u. flgde. durch entstandene, die “ Firma fort⸗ Jalberstad Si 15850 Kölnische Privat⸗Bank n 3E 1 1886. § 132,870,919. 57 Depots gemäß Art. “ v Klempner⸗Innungen in Stultgart, Juni — Juli 1887. befindet, — beschlossen worden, eine Erh öhung des Handelsgesellsch unter Nr. 10 260 Halbers ekannt: . 6 8 b iguidati Activa. Passiva. s Statut Einschl 3 Enquete über das Reichs⸗Patentgesetz. — Die Grundkapitals um 1 870 000 ℳ herbeizuführen. C1“ * 8 i “ In unser Ges aftsregister ist bei Nr. 270, be⸗ in Liquidation Caf ; W 30 900 C. s Statuts (incl. Einschlu 4 88 vIöII6“ 8 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. treffend die Handelsgesellschaft „Krüger u. PLau“ 4½ 2. 8 S a 8 Aectien⸗Cap s 0 00. 98 ꝙ+½.M. 7 5 M F — Ffr nue ) ( pe 90) J9] ——— 2 . re 1 die Handels gese aft Krüger n. P aun Uebersicht vom 15. Dezember 1886. C nn tall I. “ ℳ 238 223. 0 8 16“ . . . 89 1n 069. 22 88. Gö ehrs) . . J. 1 19. . “ C Lekerse u och 5 1 te ist N. De ist in unser Ge sell 1 zafts sregister unter zu Halber rstadt Folgendes eingetragen: 8 Activa. 238,22 “ v“ . Reserver G lofanh . 8 b I 8 88 In unser Ge sellschaftsregister ist unte 88. Nr. 10 260 die offene Handelsgesel chafr in Firma: „ꝙ NS s der Har Metallbestand 8 an Reichskassen⸗ Unkündbare Hypothekenbriefe, Hypothek ken⸗, Coömmunal⸗ „Dar⸗ rdung ohne Lö bthung. Blechkoffer Band⸗ woselbst die Handel [sgesellschaft in Firma: Berliner Maschinen Treibriemen⸗Fabrik Der Ka afman in Frier rich Péau ist aus der Handels⸗ R b 88Z L scheine „ 11,695. incl. ausgelooste 92,373,225. lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ he zum Schneiden von Zinkbl ech. — Literarisches. Loewenstein & Hecht Adolph Schwartz & Co. W“ ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Reichskassenscheine. . . . 5,000 Noten anderer WWI“ ( 800,908. 92 1 D EC11“ 8 nasmitglie Cöö 1 Se niederlassung Iö1X.“ 8 Schencke zu Halberstadt am 1. Dezember 1886 als Noten anderer Banken 99,000 ( 8J Nvidenden und Coupons “ 8 998. 92 gebü⸗ hren⸗Conto “ 6 262 842 donkurren; unter nnun gsmi 81* liedern. e mit dem Sitze e zu Berlin und Zweign ied lassung mit dem Site zu VBerlin und sind als deren Ge⸗ Ha nnde 1 gesellsch ten. ü 2 1 18 8 8 4 99, M 9* 5„ — . v 40½ —20290 85 2 . n2cnc N 8 8 1 † “ 1 8 1 A 9 * sgef zafter eingetr Wechselbestand 3,264, 000 Banken „ 146,800. Creditorez . . . . v 7,866. Verschiedene Passiva. 1“ 2.,905 492. 8 sädigung von Waaren auf dem G port. zu Londsn Ptes 88 bt, ein getragen: sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen 9 “ übec ⸗Fr . . . 2 8 bosr4 9 3 12 958 1 —₰ 2A 6 23 - 8 5 51 8 8 d 8 8 — 8 2 8 ) J. Forderung 97,50 Hestth. 16,986 a . Berlin, den 30. November 1886. branche. — Verschied enes. 1] Fatencbeschreibungen fort 1 1 Th heilbaldr bb ann Hecht Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1886 Könglich Amtsgericht. VI.
Sonstige Activa 9 96 ℳ 413,701. 43. Berlin, den 30. November 1886. Die Direction — Verschiedene Patent achen. — Musterregister. für sich allein berechtigt. Derselbe hat seinen begonnen mige ͤ 389,2 Wechfel 1“ v1“ 2,897,754. 65 SIb1; 8 “ b Marktbverichte. — Neue Preis⸗ ss. 2 IBII- ne “ 8 8; 1 5 O16 Passiva. Lombardfordernn 7 147,755. Die Directicn. . Submissionen. Marktberichte. jerkas 5 Wohnsitz von London nach Berlin verlegt. Die dem Joseph Heucken zu Aachen für die erst⸗ 8 andelsregister [45946] 3 2 en 9 M — 1 . Por pfg 8 9 — 8 r ,eIr G , . . 2 “ 3,000,000 Fffeszen gen 1 1I kourante und. Musterbücher. Briescasten. genannte Cinzo. lfirma ertheilte Prokura ist erloschen ”” Amtsgerichts zu Haspe.
* vo 3 75 . ᷓ““ J“ EE1 X IEIE 122 3 B 111.“ EEEETEEEb“ Anzeigen. 8— CC1A“ ECC111A““ unte NM 931 in ren Lös h 8 unter Nr. 4282 des Prokuren⸗ Die 8 47 Firme nregisters eingetragene Re 750,000 Sonstige Aetive en E“ In unser (. esellschaftsregister 1 linter M. . Vund ist dors chung I 8. 9
4 or 8 5 88 h b — 8 89 8 2 8 8 4 28 „ 8 5 5 N ö 4 71 8 Umlaufende N. Noten. 8 310,850 Passiva. 8 8 II 1 : wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: registers rfolg gt. Ffhiha Vm. (Firmeninhaber der
. allen
f
oncessionirt in
taaten Deutschlands.
C — —
——.—,
†
„ — 1 g 8318 2 4 8 5„ 98 8 v21 8 d' 8 zucker in Deutschland. — Produkte im deutschen Fabrikanten Adolph Rosenfeld zu Berlin über⸗ Unter Nr. 67 des Gesellschaftsregister ist die Herzogliches Amtsgericht.
eit ri ft Tt bv entli un riv te Hygieine Montanwesen. — Interessantes aus dem Geschäfts⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: am 14. Dezember 1886 ” der Firma Kirsch⸗ Kruse. 3 sch sü öf che 9 d g Internationales Eisenbahnfrachtrecht. — Er⸗ Adolph Rosenfeld baum & Rubens errichtete offene Handelsgese 1
188 56 ein 6 ———
—₰
5/⁷ 8 8 1 1 ’“ 8II“ 36 & Gon um aufmann Friedrich lhelm Lohmann zu Alten⸗ Täg glich fällige Verbind lichkeiten .. 2,700 Grundkapital . . . ... 6 510,000. gs 6 1. 8 Deutsche Färber⸗Zeitung. Centralorgaen Jocobs & Kovpmann ““ ““ Ven sehr am 1. EE““ nm eine Kündigungsfrist gebundene Reservefonds 127 10 mer Rauß er 2 2 erie. t der Färber, Drucker, Appreteure, Bleicher und mit dem Sitze zu Krefeld und einer Zweignieder⸗ In unser C esell aftsregister ist eingetragen: Bageh ist gelöscht; 8 Deze ber 1886. Verbindlichkeiten . . . . . . .„ 37,7900 Betra ag der umlaufenden Noten 493,100. Wäscher. l Organ des Werbandes der lassung zu Verlin steht, ein getragen: Spalte 1. ö „Unter 2889 790 8 des s Ges ell schaftsregisters ist die am Son sti Hassiva 20,000 86 Ein sehr passendes Weihnachtsgeschenk und zug lach ein Beitrag zum schönsten 1 2g Gewerbe Deutjf ds Die ndelsgesellschaft ist durch gegenseiti 10 258. 6. Oktober 1886 unter der Firma „Fr. Wm. Loh⸗ onstige assiva . 8 . 20,000 Sonstige täglich fällige Ver⸗ 278 3 2½ NoSJ und verw andter werbe Deutsch lands. Die Han dels sellfe ft ist 1 rch g 9 s ige 8 3 44* 2 8“ — —— 1 70,398. 7 und 8b Denkura deutscher Baukunst ist ein (Julius Bloem in Dresden⸗A.). Nr. 35. — Inhalt: he Theilhaber aufgelöst Spalte 2. Firma der Ges ellschaft: mann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Alten⸗ Eventuelle Werharclichkeite bindlichkeiten.. 8 70,398. 9 —8 lpe Dresde I“ 8 ök X“ bs zu Berlin und er & Einenkel voerde am 11. Dezember 1886 eingetragen, und 8 1en Uelle Verbindlichkeit R aus weiter begebenen, An eine Kündigungs frist ge⸗ Allmer M ünster⸗ 2099 A 9 Ug rh mit Haupttreffer von 1 An unsere Leser! — Das Gebe iet der Landarbeit. — Die Kaufleute Julius Ja⸗ 0 zu 8 W und b G Gese ellsc. 8 9 . im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ — bundene “ indli ichkeiten 2,765, 000. a 8 * Ir 8 Ueber die Fortschritte auf dem Gebiete der Kattun⸗ Emil Koopmann zu Krefeld sind z zu L quidatoren Spalte (EIöö Gesellsch Läfis. 8 als L Witt s 1 rich Wilhelm Loh b 8 1.6 8 *F 5 ’1 1b 8 8 F- 1 jeder Dde 10 ic lei gerg 5 Wit we 8 au Vil eln Toh⸗ Sonstige Passiven.— MIZ11A“ Mark, 30,000 Mark, 10,000 Mark e-., druckerei. — Kleiderfärberei. — Echt dunkelgrün für ernannt; und ist jeder⸗ derselben für sich allein rg bne. G ni Für 1889 2 Weiter begebene und zum J o gesand te, 8 8 5 8 wollene Kleider. Braun⸗Oliv für Kleider mit zur Vertretung der Handlung und Zeichnung mit Zweignieder ing Zu Berlin. mann, 8 bbeeeeühca- hepbore, geborne 46162] er begebene hh zumn Ine asso gesand e, im 11 - 350, 900 Marns in h G Folde ö 1 MI55 1; z „, e. ; Lij 0 Spalte 4. Rechtsv erhältnisse der Gesellschaf Röltgen zu Altenvoerde, 8. V 2 zusammen Mark in baarem Gelde, ohne jeden 8 Alka au⸗Grund. — Stückfärberei. — Orangegelb der Liqui da tionssirma berechtigt. Spalte 4. Rechtsve 6 de9 lsch oͤltgen 3 G Staud der Frankfurter “ Ab d 50,000 Mark ftänd f 90 kg Tuche. — Scharlach auf 50 K Wee 1 — Die Gesellschafter sind: 2) der; Kaufmann Ernst Adolf Lohmann zu Alten⸗ —— Abzuog un 000 Mark in Kunstgegenständen. auf 50 kg Luche. — Scharlach auf 50 kg Waare. 8 : 116“ voerde gze 46150 bg — Rosa auf 20 kg Tuche. — Druckerei. Blau, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4771, 1) der Kaufmann Hermann Friedrich erde. b 15. D. 1886. [46150] “ ö 8 Besammt⸗Gewinne 400,900 Mark. Roth Gelb zum Druck auf Wollstoffe und woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: zu Anmnabherg. “ Die Befugr Gesellschaft b. vertreten, haben Cassa⸗Bestand: g Ban sur Süddeutschland. 8 Zu haben bei allen Looshändlern in Deutschland. nas. 8 Wollgarn. — Rothe Farbe. — Blaue — Bagermann & Schuster 99Job Kauft nann Gustav Albin Einenkel zu bei Ges 1 ◻ 4 — — 3 . 4 25 1 8 4 8 2 91 3 nab Metall K 4.363,800 Stand am 15. Dezember 1886. General⸗Agentur der Münsterbau⸗Lotterie in Ulm. 3 Gelbe Farbe. — Patentbericht. — Verbandsnach⸗ vermerkt steht, eingetragen: aberg 1 ——— Reih ö “ —5 A K ümm. in. Ge büere 8 chulte richten. — Anzeigen Der Kaufmann Beermann Schuͤster ist durch Die Gesellschaft hat am 10. 8 G * 2 8 cr 8 eNUTE nmss 73 89e IgsasmrgssaunRqb 2 sEKRTERE Al 8 e R 1 8 S 8 8 8 8 Das es jge Ge ) 3 2 464 † schein⸗ 67,400.— Activa. ℳ 3₰ . EWEEeDEEEEETTVEEEEEETEETEEEEEEI] GEEEEEEETEEEEE 54 8 “ EE 2 F 2 “ 1 Tod aus der Ha undels ggesellschaft ausgeschied en. gonnen. Do 8 gj esige Gesch äftslo mWelmstedt. Im Handelsregister für Noten anderer M“ . (Casse: 1 ü. 1 I „Handels⸗ und Gewerb 83 eitung. (Ber⸗ Die Theilhaber, Kaufleute Loopold Baer- Prinzenstraße Nr. 22 Amtsgerichtsbezirk Seite 102 ist am gedeigen T Tage Banken 987,300.— 1) Metallbestand . 5,408,629/15 1 1 289 1 8 Füit Am C.) Nr. 50. Inhalt: Leitartikel: Zur Ab⸗ mann zu Köln und Abraham Kaufmann zu L“ die Firma: alen. . . 9„ 2 „ . . 2 n gv g 2 - F 1 828 2 48 435.529 8 . 4137 * 7 82 8 6 2 8 8 1 2 1 4 v7 + 5 or⸗ öͤsc † —.— — ℳ 5,418,500 2) Reichskassenscheine... 10,515.— ¼ 1 hin änderung der?; Reichs⸗Konkur ordnung. (Fortsetzung.) II. Berlin setzen das Handelsgeschäft unter unver⸗ Gel lö bht i ist: 16028 die Firma Gustav Gersdorf, 85 S der Reichsbank .. „ 1,003 400 2- Fffenbest 8 — eehr. b E inladung zumnt Abonnement! 88 ve Reihegerichs.Hatscheidngen: Kahrungemitte. änderter Firma fort. Fir Gift Alfred Hart. v (ag 1g e. und Wurst⸗Fabrikation), ‚bechse Zef nd “ 8 2 ,104. 000 ¹ esammter as en es an 9,01 ) 0 85 8 - 3 Bellal e ) Be gung. — Erpori: 3 8 h 8 “ “ .8 8 886 als dere n Inhaber: “ 1 8 g; ö“ 8 1 . Deutsche Handelsbeziehungen zu Australien. — Be⸗ In unser . Nr. 14 643 Berlin, den 16. Dezember 1886. AA““ jsters Gustav Gers⸗ Vorschüsse gegen Unterpfänder. 2308. 400 .Bestand an Wechseln . . . . 19,436,477,57 888 für Kerzte, Behürden, Verwaltungsbeamte, Techniker, Pandwirthe, Deutsche Handels beziehung gen zu Australien. “ In. unser ö1““ b unter Nr b FKeni Aic eh vgeligt 1 dEtheilung die Wittwe des Fleischermeisters Gustav Gers Eigene Effecten. .. 679,300 [Lombardforderungern!.. . .886,990 — G 8 ““ g, hi sprechung gewerblicher Etablissements: Maschinen⸗ woselbst die hiesige Handlung in Firma: Königliches Ar ger ic dorf, D vrothes geb. Schäfer, hieselbst, Effecten des Reserve⸗ Fonds. 3,957,400 V. “ Effecten. . 74,169,501 13 überhaupt für 11 Gebildeten fabrik von Schütz &. Raue, Leipzig, Hohestr. 34. — IISEEö b tile ind als Ort der Niederlassung: “ Sonstige Activa.. 1,059,400 b ““ 1 433, 159 79 [ von herrorragender Wichtigkeit 8 die nunmehr im XII. Jahrgang erscheinende Zeitschrift Statistik: Lübecker Schiffsliste, Vezember 1886. Martin Burchardt “ Bochum 5 lsregister [45949] Helmstedt Darlchen an den Staat (Art. 76 der Sonstige Activa 3,042,58874 G 44 1 85 Aus den Mittheilungen des Kaiserlichen Statistischen vermerkt steht, weingervagent⸗ 9 oc n. H aud belsregif VWW11ö1ö6“ eingetragen. Statuten). 1,714,300 — —J 99 He ünn eit Amts: Auswanderung. — Produktion von Stärke⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den des Königlichen Amtsgerichts z och um.“ Helmstedt, den 9. Dezember 1886. ₰— . . . . . . . . „ 4,00U 5 82 1 8 Passiva. 33,983,361 38 Fingetah⸗ ltes Aectien⸗ 8 . ℳ 17,142,900 Passiva. V leb eserve⸗Fonds. “ 3,966,100 Actiencapit — zugleich Organ des internationalen Vereins gegen Verunreinigung der Flüffe, G“ schoet zu We Bederds Fond im Umlauf. 11,09 5,3500 N 16 ,992 8 88 n 3 des Bodens und “ “ Flüsse, mäßigung der Kohlentarife nach Schleswig⸗ fortsetzt. 8 1 schaft zu Bochum “ . “ 2 45855 Täglich fällige Verb 8 II. Reservefonds. . 1,775,280, 38 f — Holstein. — Krankenkassen für Handlungsgehülfen. Vergleiche Nr. 17 389 des Firmenregisters. tragen und sind als Gesel. schafter veürmeh t: 3 18888 An. fäl ge Verbinzlichtäten. 4801,100 1 Im mobilien⸗A lwortisationsfonds 97,696 72 C11111A4“ LE11“ E Neelans in Leipig, — Berliner Waare bbefe. — Die Jahresberichte Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1) der Kaufmann Bernhard Kirschbaum Itzehoe. In das Gesellschaftsregister ist heute 88 scüfeist g gebundene 8 Mark⸗Noten im Umlauf. 15,710,000 — unter Mitarbeiterschaft der bedeutendsten deutschen und ausländischen Fachgelehrten. der Fabr vnienpekt G— 4 1 885. (Fortfetzung 88 Hech Nr. 17 389 die Firma: 1 2) der Kaufmann Walther R 88 unter Nr. 191 eingetragen die Firma: “ W“ 3,642,500 Nicht präsentirte Noten in alter V Monatlich 2 Nummern im Umfange von 2 Bogen mit? . ionen und Beilagen. sd ö klacstnn a 8 e” 8 (Vertsetzung,⸗ I 8 - “ Adolph Rosenfeld 1 Beide zu Bochum Gebrüder Heutmann ge Passiva . 1,893,800 Währ 242 86 g Abonnementspreis vierteljährlich 4 8 88 5 eltesten der Ko 1 1 Be 1 8 1 b Sitz nd de ber der 1 93 ährung 1e 94 242 86 1 onnementspreis vierte jahrlich 4 3 8 3 9 1 G 8 2 „, u68 Inhaber mit dem Sitze Itzehoe, und als deren: Inha er bder d “ Gah ung gelan gte Täglich facige Guthaben 4,320 67 1 Bestellungen werden von allen Buchhandlungen und Pestanstalten, sowie direkt von der f Enh⸗ u E“ Eis Anpaluftg den im 8r demg ghäbr h sgen ihtcsenderg Ernhe 15 Bochun Handelsregister [45941]] Kaufmann Paun Jakob Heutmann und ds “ in 34,90 1 8 Pe 8 8 berwas 1e 7 Zuschri nsde abrite † Berlin 6 8⁄ 3 ⸗ nnoten (Schu dscheine) . .„ 184,900 Diverse Patva 1113““ 520 75 Ervedition en degenc E “ 8 . Sprechsaal. — Briefkasten. — Der statistische Theil getragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.] manm Johanne Zal b He nh Be 1— zu J - — — . 90 ze 2. b 8 8 IEEEW1111616A6“ H— 8 Di 8 z Bochd ) 3 s ho D b Die noch nicht fälligen, gesterbegebenen inländischen 33,985,36138 Fraukfurt a. M., Friedens str raße b1bp enthält: Patent⸗ Anmeldungen. — Neu eingetragene 1 „ Die dem Kaufmann Hermann Elkan In ochum Die Gesel lschaf hat am 1. Dezember 3 Wechsel betragen ℳ% 1,701,300. — EE1111ö1 A“ - er 1b 1Ab4 Firmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 057, für die Firma Gebrüder Wö“ zu Bochum gonnen. 1 2 701,300. —. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso 8 8 — felpst ertheilte, unter Nr. 138 des Prokurenregisters ein⸗ 8 en 14. Dezember 1886 — Ge — Silber⸗Co voselb s Handlun ertheilte unter Nr. 138 des Prokur enregisters ein Itzehoe, de 2 . Die Tirecti on der Frankf urter Bank. ebenen im ö R ii Geschäftsbranche. — Verloosungen. Silber⸗Cours. woselbst die hiesige Handlung in Firma . Itz 2 8 O. Ziegler. 8 Aubdreo⸗ 8 nhdare.- “ EEL1616162* 88 8;8 1114“ — Submissionen Schneider’s Apotheke getragene Prokura ist gelöscht am 14. Dezember 1886. Königliche 8 Amtsgericht. III. 2 8 ℳ (, . 81 4 Ie ☛ 1 9 8. 5 8 1 ö or 9½ 34 „ „⸗ 8 e“ 8 5 8 vermerkt steht, eingetragen: