1886 / 297 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 ““ 8 3 5818

vor dem mmnterreich zeten Gerichte Termin anberaumt 146020] Konkursverfahren. aeu Iü-4öbs begg⸗ Konkursversahren. Iööö— üih n r. Sache in Besit haben oder zur Korkn uss. glempnermeisters Ernst Trangott Schubach Makiersvorf, 15. Deze m aber 1886. offenen Handelsgefellschaft Hopve 4 hene;⸗

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts nier. wird nach erfolgter, Abbaltung des Schluß⸗ ver iberci des K. b. Amt begericts witz in Zeitz ist zur Pruüfung der nachträglich ange⸗

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu hi⸗ 9 Herichtsschreiberei des gerichts. er-

2&.e 2 N. . termins hie aufgeh oben. 6 Soyter, K. ekretä meldeten Fordern ungen Termin nb 8 8 hen. ns vem der 1 2 8 0 ffür 1 Fizenkeng. den 10. L1- öMII“““ 4 ge 2. den 30. Dezember 1886, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, um 8 beuts en er* 828 n2 eig er un Aenig Ir euß zis gen S Stag 82 nmz eig kr. ee Sache autz voz des For Befced⸗ Herzogliches Amtsgericht. [45829] 9. chu vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9 8 ) welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung IEI Bekanntma gung. Nr. 5, anberaumt.

gez

in Anspruch nehmen, dem Konk ursverwalter bis zum Veröffentlicht: In der Golde Laser schen Konkurssache ist Zeitz, den 12. Dezember 1886. 59 2993 M erlin reita „den 17 Dozoemzh b Januar 1887 Anzeige zu mach en. beeEi e gs 2 9 8 Be zfaf be Th 20/V=⸗ ☛‿ 2 8 2 b 1. Ieen. berx nr n 11nq“ b Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgericht. zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Thumann, Kaiserliches Amtsgericht zu Pfalzburg 8 Lange, G.⸗Assessor. von der Kridarin vorgeschlagene n Accord Termin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . * 2 8 Kaufmann. den 13. Jannar 1887, Vormitt ge 10 Uhr, Berliner Bärse vom . Dezember 1886. Bremer I111 bb Russ. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.1140,10 bz Div. pra 1884 ,1885 G 8 1 vor den onkursgericht anberaumt 28 8 Grof Hess. ¹ 15/5. 15 do. do. de 1866,5 1/3. 1 9. [130,10 bz G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 ½ 4 34,00 bz B 46086 vor dem unterzeichneten Konkursger ““ besgs q1 8 9 . u. 1/9. [130,10 bz St 1 .834,00 bz B 1460868 Bekanntmachung. worden. Karif⸗ ꝛc. Veränderungen lmtlich seslt ge⸗ steclte Caurse.

[45807] Sp n kürs 8 : Al Ko 8 kur sversahren. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Die Betheiligten werden mit dem *₰ u ch 1] 1 1 8 mr. ch n 1 8 9 * S Sc. M eckl. Eif

4 do. 1avee. .5 1/4. u. 1110. 59,25 bz Frankf. G tterböhn. 7 5. 1 1. 50 G 3 8 do do 9 8 10 25 I1rb. 3 7-224 9 1i baee u. d9. 6. doe .u. 1/10. 90,25 bz Ludwh.⸗Berb. gar. 9 1 1.7[224,10 B

59 dg 2 8* 8 1 2„ 2 8 8 422

11ö186“ Händlers Anrou Pelzwaarenhändlers und Kürschners Heinrich merken in Kenatniß gesetzt, daß alle festgestellten dentschen 8G isenbahnen. cX Cis. S I

Vnz zalski zu Gr. Konarezyn ist heute, am 15. Weil in Fürth. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Nr. 297. gerc. Währung 2 Mart. 7 Gulden südv. Wäͤbrung = 12 Mart Reuß. Ld.⸗Spark. g 1/1. u. 1/7.—, Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. ,u. 1,7 84,40 bz B do. pr. ult. 161,25à,10 8 Dez zembe 8 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Gemäß Beschluß vom Heutigen wurde das vor⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, . ic9 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco == 1,50 Mark. 5.-Alt. Lndesb.⸗O Sol⸗ ar. er 103,90 B Kurländ. Pfandbr iefe5 4/6. u. 12. —,— Mainz⸗L eudwigsh. 4 ½ 4] 1/1. 193,10 bz G

8 8 8 . 8 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre eeen. = 20 Mark. „† c Tsa 8 —2 1 11““ fahren eröffnet worden. stehende Konkursverfahren auf Antrag des Gemein⸗ noch ein Hypothekenre t, Pfandrecht oder ein anderes £ 1 do. do. 3 ½ versch. [102.10 G Schwed. Staars⸗Anl. 75,4 2. u. do. pr. ult. 93,30 à, 25 bz

88 1 w . 2 1 ¹ . 4 est ,2½ 8 Nioerl Berfeühr △έ2 Füs 8* 20 50 2 8 8 8 G . b 4 Kenkursverwalter ist Rechtsanwalt Hunrath in schuldners auf Grund beigebrachter Zustimmung der Absonderungsrecht in Ansprach genommen wird, zur Srhe terr * Rn Verkehr. G We ichsel. Disk. Sächsische St.⸗Anl. 18694 .u. 1/7. 103,80 G do. do. mittel 4½1/2. u. 1/8. 104,10 G Marienb. Mlawka 36 4 1/1. 136, 75 bz Schlochau. b n .2 Konkursgläubiger eingestellt. Theilnahme an der Beschlußfassung über den Zwangs⸗ eil arif heft 1. Amsterdam c100 Fl. Sächsische Staats⸗Rente: ersch. 91,10et. bz B do. do. kleine 1 72. u. 1/8. 10 410 G de. pr. ult. 0.405 35,75 Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1887 Fürth, am 9. Dezember 1886. 1 vergleich berechtigen. 8 wangen gb 1““ 10,0, 9 kg .100 Fl. 2. 96,70 bz Mckl. Frdr. Frnzb. 9 ½ 7 ¾ 1. s162,108, bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht. Marggrabowa, den 11. Dezember 1886. für den S ef und ce res bei voblun Brüss. u. Antw. 100 Fr. IITZ do. pr. ult. 152,50à,40 b;· G Zur Beschlußfassung über die Wahl eines c anderen gez. Michel, K. A.⸗R Königliches Amtsgericht. I. Sr Fracht hierfür d x O. S. E. und dt do. 100 Fr. 1 1/4. u. 5. 104 30 bz Nordhaus.⸗Erfur 0 3 28,10 bz N2 2 5 Mo ein 5 * 8 EE1“ 8 7 8 4 Oo C 85 8 889 2 . erf! 2 Nerwa sowie über die 2 estellung ig eines Gli au⸗ 8 Zur Beglaubigung: Helleri ch, 3 Zur Be glaubig gung: G M. S 8 b8 e Prag Oe. I .,8 t. E. 83 87 Standin. Plätze 100 Kr. . ¹ 28,50 9G bigerausschusses, und eintretenden Falls über die in h Kgl. Sekretär. Biallat, Oe. N. W. B. kommt für die Zeit vom 15.—31. Kopenhagen 100 Kr. Preuß. Pr.⸗N 8 3. 1 [25008 6 do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 1101,20 bz Ostpr. Südbahn 24 66,80 bz §. 120 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände . g sschreiber des Königrichen; Amts gerichts. dirceif ““ we 1 As S Aus 18 E““ 18. Strl. Kurhess. Hr.2e b. à40 Thl. pr. Stück 293,00 G do. kleine 4 . u. 1/7.101,30 bz ½ E111 67à 66,80 bz ist auf b 16 reichischen Bahnen gebildeter ermäßigter Ausnahme⸗ 11“ Badische Pr.⸗Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8 12. 006 St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ versch. 10550 b, GE Saalbahn 0 833 50 t. bz G den 15. Januar 1887, Mittags 12 Uhr, 14589 Konkursversahren. 146 119] frachtsatz zur Anwendung. Derselbe beträgt abzüg⸗ Lissab. n. Sporto [Mllreis Be verische Prem. Anl 6. 35,25 bz Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 7 . u. 1/7. 79,90 bz Weim. Gera (gar.) 4 ½ 26,75 bz G und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachstehender Beschluß: g. der nach dem stande sich er⸗ do. 1 Milreis Thl. Loose 1. „Stück 94 40 bz G . I 1 . 10 bz 8 do. 21* conv. 28 .“.“ den 15. Februar 1882, Vormittags 10 den 1nas g rfahren 88 888 8 er gebenden Kürzung ;30 fuüͤr 100 kg. Madc. u. Barcel. 100 Pes Cöln⸗Mind. 298 Antheil.; g z1128,00, B rbische Rente 5 7. 78 90 bz 8Z1“ 25,50 bz vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Zuchhändlers & M“ 19 Konkursd 4 ahren. Breslau, den 13. Dezember 1886. do. 100 Pef Dessauer St. „Pr.⸗Anl i e 8 do. neucs5 1/5. u.. 122 184* 0 ½ G Werrabahn. 2225 b; . Nr. 11, Termin anberaumt. ist Abnah n —“ Schlußrech Das Konkursverfahren üben das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E“ Hamb. 50 Thl. Loofep. S. 3. [198,50 B . do. pr. ult. 84,40 bz do. pr. ult. 82,70 à,50 ½; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ zur ( 58 fhuns 8 1 1 decchiich⸗ früheren Restaurateurs Gustav Hartmann, do. .. . .ͤ1. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 188,20 B lische Schuld. .. nuar 1887. 1 68 F. v i 8 B 8 lußfassung früher hier, wird nach erfo Algter Abh haltung des [45837] 8 Budapest. T11 Fl. Me in ainger 7 Fl Loose 1.“ Stüc 24 30 G do. pr. ult defes bahn u do 15 Deze e 188 3 ge Fo er ungen u 86 . 22 7 48 18 e: 1' obbe 8 3 2 7 . 1. 8 8 1 C 9 8 8s G 8 —½ b * 8 3 Ir 8 9 1 2„ 0 „1 142* r†royd . v b Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 8 1886 Russisch⸗Böhmischer Flachs⸗Verkehr. ““ 100 Fl. Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 2. [153,40 B ee lmer Pfs 1“ efe 4 ½1/1. u. 1/7. 0 z 58 Rot “.“ 8 7 e . 44 Eb8 [PSFaA 8 8 8 9 3 M 3 85 8 . 1 8 sschreil des Le da chen Amts eerichts stücke der Schlußtermin auf Großh 628 lich Sächsische Amtsgericht Die Station Ostaschkow loko der Nicolai⸗Bahn Wier , böst. W. . 16 51,65 5z Vom Staut erworbene 8 tadt⸗ Anl. Gerich ts ch Freiber de König 1 n Amt g hIs. den 7. Jan uar 1882, M ittags 12 Uhr, Das vroß He 2 . wird in den vom 1. Oktober d. J. gültigen Flachs⸗ 6 1n Ib FI. 160 601 b3 Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 a8 b n 89 8 bbe e neue . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer d hiermit öff fleh k kannt cht. tarif mit den für Ostaschkow transito gültigen 9 vz. Plätze .100 Fr. Ma inster „Enschede St.⸗ A. 4. —,— X Unleik 1 [45820] Konk f Nr. 3, bestimmt ee“ Frachtsätzen von sofort aufgenommen. talien. Plätze . 100 Lire 8 V do. do. pr. ult. Kon ursversa ren. Geisentirchen den 11. Dezember 1886. Reustadt (S vla), den 17 8, dfenes ller 1886. Bromberg, den 10. Dezember 1886. o. do. 100 Lire 22 Niedrschk.⸗ Märk. St.⸗ 1,7.103,25 G do. 400 Fr.⸗Loose vollg ffr. 130,009; schti 1 8 I 3 98 f auns 8 h- 8 5 okss be 8 ySßürd 100 SP 8 197 90 Gz 9 I“ 8 4 30 4 u 95 3,80 bz das höö Geißler G. S Sattler, 6 1.“ Direktion ö“ . 88 28 5 s186 20 66 Stargard⸗ Pfäne. . u. 1/7. 106,90 bz G 5 Tabocis⸗ F 18 zJ. Lehrmann zu Stettin wird heute, am Ferichtsschreiber des Köni lichen Amtsg erichts I als geschäftsführende Verwaltung. . 0 S l. 3 M. . 86 459 sche Tabacks⸗Reg 8 1 E““ 8 ö Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, u““ [458011 Konk kursverfahren. e““ .. .100 S.R.8 T. 5 l188,15 bz eancho⸗ ische Fond⸗ 91,70b86G 1 89 x— Henesgren nr,. ZEE1— L4“ h8 6 Hermann Fritze hier. [45822] G kun verfahre In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 11a sch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. 2 Geth. Sorten und Bankuoten. do. de. kl. 5 1/5. u. 1/11 1 91. 80 b 88 5 vate eie1 3,600 Dux⸗Bodenbach. Vfene⸗ Arr ke Ke Konkursversahren. Firma G. H. Blum (Wollwaarenfabrik) hier issif 8 Dukaten pr. Stückk... 79,90 b; Egyptische Anleihe 1 1 75,90 b;z do do. kleine4 1/1. u. 1/7.]53,6003 do. pr. ult. 134à133,25 9 22 9 ( ) F 2 . .. ] . 9,2 1 . D. leliie 6 8 8 3,0 8 d ½00,-J 88 1 frist für die Konk In dem Konk E“ über das Vermögen des offene W“ iend über das Pri⸗ w“ h 8 in die 18 F. 8 6,13, ů 6; B 2. 1 leine4 18 CGG 16“ do. pr. ult. 8-ö; 8 u“ 1 besn Flachspertehr in die ahme⸗ 20⸗7 d 16,13 bz B 8 80 0 8 bo. Gtolb⸗EInwef ⸗Anl s 01 A6 t bz B z⸗Josefbah „00 b orderungen bis zum 31. Januar 1887. Weiß. Eere n. 8 chkow transito 7 8 v“” do. do. pr. ult. Oà, 70à 90 bz G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 1101,40et. bz B Franz⸗ Zo efbahn. u. 789, 001 G ford rune ist zur der nachträglich angemeld der ge: nannten Gesellschaft⸗ des Fabrikanten Tarife 1A. und 1B. mit den für Ostaschkow transito 1 Dollars Stück. v do. vX“ do. Papi ... .5 1/6. u. 1/12. 75,60 bz do. C. St. Sch u.7 .u. 7s78.25 b;

822

Boden⸗Kreditkt. u. 1/7, 2 10 6z5 G Lübeck⸗ Büchen 4 I1 81 60,75 bz

& & G 8 8

277

2

1 —e,à 2- 1 152 5 2 Sächs. Landw.⸗Pfandbr. . u. 1/7. 103,30 bz do do. neues3 44 1 1

d E

do. do. 4 ½ 1/1. u. 17.—,— do. Hyp. „Pfandbr. 1. u. 1/7.—, do. do. neue Württemb. S e An- rsch. do. do. 878 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. abgest. 11

.

21

2

5:;

Qᷣ E

ephen 42

271

A

o S. D

—— -.b*E g

8 1 5

4

8

—SSI 85 b 2

—ö22ögn,

IW1

en

200 6

*₰

8 S

8

ρ=d 8—

A

S;:

☚ꝙ 11“

—,—

—bgne—- e Crw

bev ere ᷣ7

fn. 4 Sg2n!

0 Sc⸗ AgSEE x& d 2½—82h

=

2

0

88, 8

1 —,—

Sn

qe⸗ nU

ss

&◻ n

A- ei ge Ißs 8 bi e 2 neldefrist ur die Konkurs⸗ 2 S G ʒ j füj 8 1 8 min zur Be schl ißfa ssu - ber die V Vahl eines G . . öMMN. 4 2 8 Fr ch aufgenommen 8 r St 7 1 Ga 8 Tern 1 8 . g8 8 8 8 en Termin auf Friedrich Blum 1 ind des Senators g. gültige n 38 ten aufgent mmen. . , 8 Impe ials pr. 8 S üc u 8 do. doD. klein E W11 . 96, 70B do. . ult. 8 1.Ered

V . 4. 2 3 823 144 . 4 4885 F. ; 214„v 2 8 . 3 „v0 ( Por C 1 8 1I1u“ 1 Jann iar 1887, Uhr, Wilhelm Vornträger, Beide hieselbst, wird zur Im Ausnahme⸗Larif 1B. werden die in der do. pr. 500 Gramm fein ... 1b do do. pr. ult. —,— do. Loose. 1“ Stüc [211,50 6b; do. pr. 79,30 à 78,25/à79 ;z bst, Zi

28. Dezember 1886 „Vormittags 111 Uhr. den 4. „Zimmer Abnahme der Schluͤßrechnung des Verwalters, zu Ta ris⸗Tabelle I. enthaltenen westlichen Schnittfracht⸗ CEngl. 1.“ pr. 1 Lv Sterl. f o br. ü 50,20 G do. 01,60 G Gotthardbahn .. 2 ½ 3 ½%4 /71. 197 1ce tt 656 Iimuer 2 Halle a. S., den 10. Dezember 1886. zeichniß der bei der Vertheilung zu be grücksichtigenden transito von den russischen Stationen Iwanowka, Zesterr. 2 Bantnoten pr. dh““ 161, 701 5z G del⸗ St. Anl. Fd.S.z 1*i77. *098,30 Brl.. o. Temes⸗Bega 10001 5 8 8 8 St. htss Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und für Flachs à 10 000 kg um je 0,07 ℳ, . RKussische Banknoten pr. 100 Rubel 188,55 bz do. 15 1/1. u. 1/7. 99,60 bz do Pfdbr (Gömree 81,50 B Ital. Mittelm. 113. 80⁄ [45 58: 71] Anhörung des Gläubise geraussch chusses über das Ho⸗ 20,04 1 8 ult. Jan. 189,75à 189 bz ener /1. u. 1/7. [96,40 c bz G . do. Gold Psdbr. 3 3. u 1/9. —,— Krpr. Rudol⸗ fsgar. 4 ¾ . u. 7775,80 b; G Lanvcelle zu Wesel, welche mit ihrem Ehe⸗ Elemens? kenokes ist zur Prüfung der nachträglich Vormittags 10 Uhr à 10 000 kg um je 0,04 pro Fonds und Staals⸗Pa apiere. do. do. 5. u. 1/11. 110,00 G Deutsche Hypothek Lüttich⸗ Limburg 1 4 .66 10 bz G Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ rechnung des Vern valters, zur Erhebung von Ein⸗ beraun Sraft. ) 8 G 1 5 u BII Preuß. Consolid. Anleihe versch. 1905,25 bz G do. do. 4 1/⁄4. u. 1/10. 90,90à, 80b Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 „do. pr. ult. 4098à407,50 b;

7 1

EE

7

für Flachs

vor dem K döniglichen Amtsgericht, hierse 88 1 pr. 9 Prüfungstermin: v1“ ess 3 G f 3 Schlußver⸗ sätze für den Ve Seh achh ee klokob u- Frans F. 100 Freg 1] 8. b 12 Februar 1887, Vormittags 11 ½ ühr, Nr. 31, anberaumt. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 1“ L 8 1. Kanz. Vankn. pr. 100 Fres. Staats⸗C.⸗Anl.4 —n J101,00 G do. Faae 8 110 160: Gra an g 9 Königlich 8 Amts zgericht, Abth. IV., zu Stettin Ehrenpfordt, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ostrow, Pskow, Narwa, Reval und Dorpat g S ilbergult DDT“ enische Rente . 99,60 bz do. 100 er 5 16 meer 4 8 u 1* Aüll, hes 82 Böö“ 2 4 8 3 1 Zur Be gung: Wöld ike, Gerich 8 ir Flachsheede und W ( ö1““ 2 1 8101 75 G ACE“ 118,75 bz b eglaubi über etwa nöthige Nachtragsvertheilungen, sowie zur ür Flachsheede und Werg à 10 000 kg um je ult. Dez. 189à 188,50 bz 8 do. pr. ult. 99,70 à,50 b;z Ungarische Bodenkredit 41 1 4. u. 1/10. —.— Kaschau⸗Oder 4 . u. 7¼60,40 G 8 589⸗ 2 v. I 7 002 g 9 be 8 24½ ene 9 1 3: 08 25 8 8 don kursverfahren. 89 dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des norar des Verwalters der Schlußtermin auf nne bbnit Od lah ngeets 8 s. Zollcoupons 8 . 321,40 3à, Luxemb. Staa 24 1/4. u. 1/10. —,— r Communal⸗Anl. 5 7 G E 166,00 B Ueber das Vermögen der Ehefrau Edmund u St. Orbroich wohnenden Ackerers Donnerstag, den 6. Jannar 1887, CCC“ sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 % Loinb. New⸗Yorker Stadt⸗ ee6 11. u. 1/7. 133,10 G Lemberg⸗Czernow. 6 ½ 68 bul 8 7 8 manne in Gütergemeinschaft lebt, ist heute, am Forderu ingen, Abnahme der Schluß⸗ vor Königlichen Amtsgerichte hierse elbst, an⸗ . Tarifänderungen mtreten von sofort in Deutsche Rei chs⸗An nleihe 4 4 1/4. u. 1/10. 106 00 bz E Norwegische e Ar 1I. de 1884 4 15/3. 15% Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5. 100 Moskau⸗ Brest. 8 1 Häbsiu 61,66 bz G do. do. 3 ½ 1/4. u. 10. 101,80 G Oesterr. Gold⸗ Rente . .4 1/4. u. 1/10. 90,80 bz 2 do. do. g 4 1/1. u. 1/7. 103,40 G Oest. Fr. St. ℳ*pxS 6

,—

sverfahren eröff net. khtce en gegen das Sch Zlußverzeichniß der bei der Selußverreicnih. und Schlußrechnung liegen zur Bromberg, den 10. Dezember 1886 - rwalter: Kaufmann Gustav Decken zu Wesel. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreibe⸗ 8 E“ Eise e 1Zi rektir 8. 8 do do. do. 10.101,50 b; do. d⸗. pr. ult. 91à90,80 . 8 Deustsche Geerd. B. III. 4 ½ 4 5 1. 159,50 bz Arrest mit Anzeigefrist 20. Beschluß fassung der Gläubiger über die rei bereit. königliche Eisenba 88 ion Staats⸗Anleihe 1868 71. Papier⸗Rente 4 1/2. u. 1/8. 166,60 bz 8 IIIa. u. III b. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 197,00 bz G ö“ 59,40 bz nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf Osterode a. H., den 13. Dezember 1886. als geschäftsführende Verwaltun do. 1850, 52, 53, do. . 4 ½ 1/5. u. 1/11./166,80 G . do II kO1/00 G Oest. Ndꝛ b-epSt P720% )4 5 1/1. u. 7—,— ieldefrist bis zum 24. Januar 1887. Dienstag, den 4. Jannar 1887, Vormittags Königliches Amtsg gerich t. IMM. —— Staats⸗S Schuldscheine 1 9 —,— 8. do. V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 00 G do. pr. ult. Erste Gläubigerv ersammluͤng am 13. Januar 21 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, . [45840] Kurmärkische Schuldv. do. .5 1/3. u. 1/9. —,— Pfdbr. I.? 105,10 G do. Elbthb. ℳpSt 22. 4. 125-b-. 1 1

;—

S2 b0. ““

8 do. pr. ult. do. do. Abtheilung: 101,90 bz G d pr illt 263,50 à 61,25 b Silber⸗Rente. 1T11ö 90a 67 Scpvxbe P. vör e hnng 28,50 G Raab⸗Oedenburg. 1 4 23,40 bz G . [103,70 bz G do. do. kleine 4 .u. 1/7. 67 25 A“ 102,006b, 5*,* Reichenb.⸗Pardub. 3,81 3,81 /4 ½ 1/1. u. 765,00 bz 7 101,10 G do. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 0.86 751 Russ. Gr. Eisb. gar. 1 1/1. u. 7 125,10 G ö1101,10 bz G 0. do. kleine 4 ½ /4. u. 1/10. 67,25 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 106. 60G pr. ult. 102,70 G p bö“ 2 do. do. Südwb. gar. 5 1/1 7 §,90 bz0 —,— 250 Fl.⸗Loose 18544 4. 08,70 b; do. do. do. große E 58 Kredit⸗Loose 1858— pr. Stück 197,50 bz Meckl. H)p.⸗Pfd. I. rz. 125 hweiz. Centralb 38 k 99,30 * 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11. 1114,60 do. do. rz. 100 —,— 8 1 50à 88,90๠99,10 bz JTö 4,75 öe 101,70 bz do. Nordost 0 0 % 40 G do. 1864,— pr. Stück : 9 bz Meininger Hyp. Pfndi 8 [101,50 bz G 9. pr l Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 d0. Hyp.⸗Präm.⸗Pfebr. 118,70 G o. Unionb. -Stadt⸗Anleihe. ·6 Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 7. gek. 100,10 G ö do. do. kleine 6 —, do. do. conv. 4 .101,75 bz G . 9 Polnische Pfandbriefe . .5 8 80 g Nürnb. Vereinsb. ⸗Pfdbr. 4 1 Südöst. Lmb. p. St 1 ½⅔ do. Liquidationspfdbr. 4

8 2. 54,70 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120/5 118,10 b;z G Raab-G raz (Präm.⸗Anl.) 4 .98,60 1 do. L1I111“ 11,00 B Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 9

ö. 99,80 G 10) II. rz. 110 04.80 bz II. u. III. Em. 4 99,20 96z G do. III. rz. 100/49½ do. I. rz. 100/ 4 7. 108,50 B Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 108,75 G do. Ser. III. rz. 100 1882 5 -.10 6,25 b; do. NV. r rz. 100 18865 103,25 bz do. 98,20 b G do. 198 25 bz G do. 91,90 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110. 92,10 bz do. rz. 110 9. 95,50 bz 1 rz. 100

—J8—OöhN—

1 ℛSSS”S”C 0,—1,0,—:

1882, Vor: nittags 1 190 Uhr. im Sitzungssaase, bestimmt worde [45901] G nimachn Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. keumärkische do.. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar Kempen a. Rh., 10. Dezember 1886. Bekan ntm ach ung Vom 20. Dezember d. J. ab wird widerruflich 1 Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 1887, Vormittags 10 Uhr. Die Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für gebrouchte leere Bierfässer, welche in für den . Zerliner Stadt⸗Obl. Wesel, 15. Dezember 1886. gez. Voge 8 Hausbesitzers und Schneidermeisters Ottokar Biertransport, besonders eingerichteten, nach der do. do. Timmer, Viector Wagler in Schwarzenberg ist auf den gleichen zurückgehenden Wagen 1 do. b Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. [46001] intlm Antrag des Konkursverwalters die Einberufung einer verladen werden, die Fracht für das wirkliche Ge 1Breslauer Stadt⸗Anleihe Bek kat n ütn nachung. Gläubigerversammlur ig beschlossen und kierzu 1 cht, mindestens für 1000 56 pro Wagen zu 8 Cenelo tnh E. Anleih ee9 6021 544458 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der 30. Dezember a. c., den Sätzen des Spezialtarifs III. berechnet, sofern zarlottenb tadt⸗An 1Gee Konkursverfahren. Kurzwaarenhändlers Johann bbö von Vormittags 11 Uhr, sich nicht für das halbe Gewicht zu den Sätzen der G Flberfelder EE“ ’. Das onkursverfahren über. das Vermögen der Kitzingen is⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bestimmt worden, wovon die Gläubigern ꝛc. W zaglers Stückgutklasse eine billigere Fracht ergiebt. Auf Ess. Stot⸗O Sücte 1. V. S. Seeit de 188 b schaft Helios⸗O del⸗ C o., 8: upperts⸗ termins aufgehoben wergen⸗ mit der vh Erscheinen im gedachten solche gen 11 den die Bestimmungen für K 2b. An leibe

—- ,—

7

ö 98,—

. 102,00 bz G

908101 aug)

8 —2 *8.

2,

—,— H

1 9 Lenn 90

Nr. 12 (Zweigzeschä ifte Oran senstr. 144 und Rosen⸗ Könägliches Amtsgericht. Gegenstand der 2 Seschlußfastung s nd: 8 rfurt, den 1 3. Ne emt er h Rheinpro xins-E blig. thalerst st lge Schlußvertheilung nach 1) Freihändiger Verkauf eines mit einem Brau⸗ Rnigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 32) sst in Fo chlußve ng na 1 4 8 Westpreuß. Prov.⸗Ar Abl haltung des Schlußtermi ns aufgehoben worden. 460881 6 loose verbundenen Grundef töcksantheiles, als geschäftsführende Verwaltung. 6 G u6. 8 1 146088 Bekanntmachung. 2) die Art 688 Weise der Verwerthung zahl⸗ 1XX“ 8 d. Berl. Kaufin.

c

Berlin, den 14. Dezember 1886. bch danl 888 q2 Paetz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen reicher, aber voraussichtlih schwer einbring⸗

; v Seee 8 EE 45841] Bekanntmachung. 1 do.

3 Königli A 6 s R;A . licher Außenstände. Eerichtsschreiber des König hcee Amtsgerichts I. des Kaufmanns RNichard Paersch hier soll von 8 8 15 . . ;8 Abtheilung? der „Gläubigerversammlung über den Antrag des 3) Vergleichsweise Feststellung der Höhe eines Im Westdeutschen Verbande werden fortan bis Konkursverwalters, ihm die Genehmigung zum frei⸗ Anfechtungsanspruches. auf Weiteres leere Bierfässer in leer zurückgehenden 2 [46012] „. . „„v5„h5 1 2 6 zur onbitrsmnasse nesermen Schwarz en bergg den 13.7 ü inber 1886. Bierwagen im Mindestgewichte von 1000 kg pro L ꝛandschaftl. Central⸗. 140942 Konku sverfa hren bäͤndigen Verkauf des zur Konkursma 8 gehörigen, 5 X““ 2s Speztal⸗Zarifes III er 8 5 4 Interims; scheine:

W dt, B Blatt Nr. e 1 Fied dnt r. befördert. Henvelsgesellschaft Heising & Ulrichs hier⸗ 8. is. Gtstas Band 43 2 ht. r. 808 Das Mähere ist bei den Expeditionen der Ver⸗ Ren. nd Färnrlhat. selbst, Elsasserstraße Nr. 25 a. (Fabrik in Charlotten⸗ ift I 1 [45819] Sonkuranerfahre bandsstationen zu erfahren. do. neue 31 burg, Kegeler Weg Nr. 2), ist in Folge Schluß⸗ den 1 Dezember d. J., Vormittags 11 nnr, ““ Konkursverfahren. Hannvver, den 13. Dezember 1886. L1ö6“ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ an hiesiger Gerichts telle, Hirmner Nr. 28, an gesetzt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 üamefchse. gehoben worden. Landsberg a. W., den 13. Dezember 1886 Handlung Niegert & Astecker zu Tilsit ist in Folgeae88 1 Pon amersche Berlin, den 14. Dezember 1886. 1 8 Königliches eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags [45902] do.

. Paetz, v1A1“ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Steinkohlen⸗Verkehr mit Belgien. 2† do. p. 1. /1. 87 F verl. Gerichtsschreiber des önislicen Amtsgerichts den 10. Jannar 1887, 8 ormittags 11 Uhr, 88 pis ec he Phatla b5 GG Igg . vosche Landes⸗K Abtheilung 50. [4601 vor dem Königlichen Amtsgerich erselbst, Zimmer wiederum Anschluß an die diesseitige Bahn gefunden —VPosensche

. 1edI K ontursverfahren. Nr. 20* G 9 d⸗ 8 1 hat, wird Station mit Gültigkeit vom [46089] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tilsit, den 11. Dezember 1886. eFbee direkten Frachtsätzen für 8 (SSec 8 Das Konkursverfehren über das Vermögen des Kaufmanns Ludmwig Albert Pilz, alleinigen Roland, Steinkohlen, Kokes und Beiquets in Wagenladungen Schlesische aliland Hutfabrikanten Heinrich Ludwig Bortfeldt, Inhabers der Firma Heinrich Leo Bilke’s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. à 10 000 kg ꝛc. in den Verkehr mit Stationen der do. do. . Firma Ludwig Bortfeldt, hierselbst ist, Nachfolger in Lommatzsch, wird noch erfolgter belgischen Staatsbahn, der Großen belgischen Central⸗ do. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 116000] K onkursv er vfghhh ren bahn und den übrigen belgischen Bahnen (Ausnahme⸗ do. do. 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Lommatzsch, den 16. Dezember 1886. 3 rfah 8 tarife vom 15. Februar 1877 und vom 1. Januar v. d. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Königliches Fansgeriche Nr. 18396. Gr. Amtsgeri cht Villingen hat unterm 1880) aufgenommen werden. do. do. Lit. C. IL.II.- ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf⸗ Gotts chald. He utigen beschlossen: 3 Nähere Auskunft ertheilt die betreffende Güter⸗ vxTö II.; gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Expedition. do. do. Bremen, den 16. Dezember 1886. G“ Fehg und EE11 Köln, den 14. Dezember 1886. 1 do. 1 neue I. II.” Der Gerichtsschreiber: Stede. [46087] Konku von Nordstetten wird nach erfolgter Abhaltung Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrh.). L 11ö6A“ ereverfahren. des eie 1 aufgehoben. b Schlsw. H. L. Krd. Pfb. [46010] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Villingen, den Dezember 1886. Westfälische Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Julius Richter zu Schalksmühle wird, Die Gerichtschreiterei Großherzeglichen Amtsgerichts. [45903] Bekanntmachung. 8 . do. Blumenfabrikanten Franz Reinhold Mehnert nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. No⸗ Huber. Deutsch⸗italienischer Verkehr. Westpr., in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des vember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch 8 . Nachdem die Verkehrs⸗Unterbrechung zwischen den 0. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß vom 25. November 1886 145817] Konkursverfah ren. Stationen Ceriale und Alassio beseitigt ist, ist der 1 500 Dresden, den 16. Dezember 1886. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 196 Betrieb auf der ganzen Linie Genua Vo entimiglie 68 99,90 G . d. kieine 5 1/5.u./ Jr95,402,50 b; ddo. rz. 110,4 11. u. 1/7. 100,75 bz do. Lit. C. 4 Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid, den 14. Dezember 1886. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit dem 5. d. M. wieder aufgenommen worden. do. Neulandsch. .u. 1/7. 99,90 G do. do. pr. ult. 95,50 b;2 do. rz. 100/ 4 1 7. 100 00 G do. (Ob lacf.) Bekannt gemacht durch; Hahner, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Kaufmauns Hermann Stolz in Janoiwitz ist Unsere Bekanntmachung vom 23. v. M. wird hier⸗ Hamnone ersche. ..4 1/4. u. 1/10. —,— do. Gold⸗Rente 6 2.108, 605 G trf. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [100 20 bz G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, durch aufgehoben. Hessen⸗Nassan. 4 1/4.u.1/10.—,— do. do. 18845 90,60et. bz G 5b Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 [46002] Konkursv zve ahren 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Straßburg, d den 13. Dezember 1886. Kur⸗ u. Neumärk. .. u. 103,50 B do. do. 1er 5 1/1.1 90,60 bwz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗ Hamburger T. 4 2 [45896] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Kaiserliche Generaldirektion Lauenburger K4 [1/1. u. 1/7. —,— do. do. pr. ult. 790,75490,506, Div. pro 1884,18855 do. III

8Agg=

82

5 1.2—

1200 ,

2 59;

2 az:

—.—,

—— —O ——O—OVX

S S

=FgS;

ι 5

ö 1

““ ö“ 80

—,— JJT1“ 105,50 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 3 105,00 0 G V orarlterg II

9 4) 3 Warsch.⸗

r*

EF g

1; 8 .1

8 88öSBö

.

= S S=

,50 5 8 12 2299 296,00 bz 18. LWT 0605 2 298⸗àb 296,5 8 106,50 G Weichfelbahn. 15/4. u. 10 6Sg Westsizil. St.⸗A. 1 14 109,0. v zchw. 16 1,00 G Berl.⸗ resd. d do. 3 Bresl. Wrsch. do. Ort. Gron. E. do. Marienb G Beerizg

99,60 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 191 90G do. nittel 8 .99,00 bz do. kleine 8 —,— Staats⸗Obligat. 6 do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel 5 do. 99,00 bz G do. So.: amnort. 101,80 bz do. do. kleine5 99,90 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822/5 —, do. do. de 1859/3 100. 90 5; do do. de 1862/5 99,60 bz G do. do. kleine5 do. consol. Anl. 18705 100 75 bz do. do. kleine 5 100,40 G do. do. 1871˙5 100,00 B* do. do. kleine 5 100,40 G do. do. 8725 1 ö do. do. kleine ,gG. 2 100,40 G 8 do. do. 1873˙5 2. 95,60à, 5 do. do. 98,60C 8 1IIn je 1 DTvbbbb. do. kleine 16.u1 12. 95,, 60à, 70ebG Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. ve a- Eisenbahn⸗ Aktien und 00,00 B do. 1871 73 säs ah 95,60 à 95,50 bz do. do. gek. versch. 100,10 G ach 88 5l 100 40 G do. Anleihe 18757 4 ½ 1/4. u. 1t Srt,B do kündb. 188774 versch. [100,25 G Nürk. III. A. B. 3 ½ 1 1. u. 101,40 bz do. do. b 1 „u. 1/10. [89,20 bz do. 18904 versch. 102,10 G III. O. .9 102,70 G dD d0 77 ..(Cs, -. ds. dy. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,70 G e 104,50 G dD. Zd rine 5 1/ 98,10à, 20 bz 1f Schles. B ode enkr.⸗Pfndbr. 5 versc 3 103,75 G WT 399,00 G 1JeJ) ene) S88A 1 do. do. rz. 110/4 ½ versch. 110,00 G I 99,00 B väd. wilt 70 à 82,60 à, 70 bz do. do. 4 ersch. 101 50 G 5b 99 90 G d-Jh), I, bl eel- L95,40à,50 b; Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. u. 1/7. 102,00 G do. Rordb. Frd. Wilh. 4 99 90 G . d. b0he fehle 2 do. do. rz. 8162 .1/7. 105,00 bz B B erlin⸗Anhalter 1857 4

8Te 5 11 r g e earcve Eüce, Tieerh g, Eürrgfe bere mce

E“

2

0

- 28 5 & &

2

S —,

Das Konkursverfahren über das Vermögen

1 1 8SSSE

72

Sg”2gS

=F=— ö“

.

en

—20,— b,—

de⸗

S28

—,

112,10 G 104,10 b] 99,10 bz 93,50 bz G 106,09 bz 90,00 bz G 185,30 et. bz G

906/˙66 28

8 2 5 S 0,—

r12,—

S2 3

11 1e

9,—

95,70 bz B 95,70 bz B S. Pr. Ce ntr. Comm. „Obi lg. (S. 98,70 bz G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 .98,70 bz G do. VI. rz. 110 95,50 bz do. div. Ser. rz. 100 95,50 1z do. rz. 100 89,90 g Pr. Hyp. „V.⸗A. „G. Certif.

95,50 bz do. do.

——EFSBSS SISSISEEEIEEEIEEEESE=I=ESIIS 82—2

5e

* en „0

102,40 bz B

10,—

110,50 B 101 80 G 98,70 G ). 102,10 G 101,70 bz G

1“ ZI“ —,—88—9-—-9—-d—-h--ℳ-- - O - —-

EjGoEGmEx

5SEöSͤg

IEET’ 1 1

ö=

.

2 5

—,— on’cgS n

—- —- —9

]

t

8SöS

3,8 =

2 2—

aCoUE —-q-—ℳ —O9-—69—————ödögbö—ꝛ—

e

02 qqGSʒhᷣ 0,810,— 8 —1

8 8

22

102,60 B 99,80G 99,80 G J101,90 G J101,90 G

—7

ö%%%%“

——A

2Z

Sööönö

Sgggsss.

101,80 G 101,60 bz G 101,60 bz G 8 101,252 B

102,00 G

—9;,8;8-y—- 8ähAhAöäIShAöenIöl

ö“

2

102,10 bz G J101,75 bz B 101,75 bz B 1. 51,00 bz Berlin⸗Stettiner. 4 1, 102,40 B kl. f. 1. [195,50 bz B Braunschweigische. 14 ½ 1/ 77. 1106,60 G

4. [20, 40et. bzeG Braunschw. Lds.⸗ Eifenb. 1— 1 1 üb

. 8*.

Das Konkursverfahren 8 das Vermögen des Bekanntma ung. den Forderungen und zur 2 zeschlußfassung der Gläu— der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. S Pommersche ö 34 1/4 u. 1/10. 104,00 bz do. Orient⸗Ayleihe I. 1/6. u. 1/12.157,30 bz Aachen⸗Jülich 5 ½ ,6 4 1/1. 143,00 bz G Berl.⸗P. Magd. Lit. geisteskranken Schn hmachermeisters Karl! Das K. b. Amtsgericht Mallersdorf hat mit Be⸗ biger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke 1AA4“ 1103,40 bz do. do. II. 5 5 1/1. u. 1/7. 56,75 bz . poe ult 143,00 bz G do. Lit. Friedrich Kanis in Elsterberg wird nach erfolgter schluß vom 14. I. Mts. in dem Konkurs über das der Schlußtermin auf 8. Preußische 1 .4 1/4. u. 1/10. 103 25 G 8 do. pr. ult. 56,80 à, 70 bz Aachen⸗Mastrich t 2 ½ b 1

2 * —-,—-

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen des Inwohners Georg Pröhuber von den 13. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, Redacteur: Riedel. 8 (Rhein. u. Westf. 163,40 5z 9. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 57,70 B Altenburg⸗Zeitz.

Elsterberg, den 14. Dezember 1886. Grafentraubach wegen einer von der Pfarrpfründe⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimm. grlin —— * Saͤchsische 103,50 bz do pr. ult. 57,75 àb7,50 à,60bz Berlin⸗Dresden : Königliches Aints gericht. stiftung Grafentraubach pachte hsich angemeldeten Wongrowitz, den 11. Dezember 1886. Verlag der Expedition (Scholz). Schlesische ... 103,40 bz do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 85,90 bz G Ceefelder, .“ 1 Conrad, Ametsrichter. bcte e von 1714 29 Defizit zur Konkurs⸗ Hardell, Schleswi gg⸗Holstein 1

=q=g= S

.

.[102,00 bz G Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 4 .u. 1/10. 101,60 G

8 A W“ 8 2 8 No 163,20 bz do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 86,00 G Crefeld⸗ Herd inger 102 00 et. bz G K. 4 [1/1. u. 1/7. 1101,60 bz G Veröffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber. tabelle wiederholt Prüfung im Hinblicke auf Gerichtsschreiber des König lichen b115.“ 1 Babische St.⸗Eisenb.⸗A.4 104,60 G Schat 4 1/4. u. 1/10. 88,10ct. bz6 Dortm.⸗Gron. E. 64 75 bz G 10ns 876 4 1. u. 1/1 0.9. 101,60 bz G

104,80 G kleine 4 1/4. u. 1/10. 86,10 bz G do. pr. ult. 8 64,60à,75 bz

§. 130 der K. O. auf Anstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Bayerische