1886 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

““ Ehescheidung, mit dem Antrage, das Band der [46202] Landgericht Hamburg. 8 mann hier, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm 20 Franz Wincze H 1 e Schlodien b 8 3 8 b 1 1 Ehesche Patteien bestehenden Ehe zu trennen, den Oeffentliche Zustellung. Louis Thiele, früher zu Stettin, jetzt unbekannten am eg,r 189 Hennervit, geboren w für die Gütsherrschaft Schlodien haftenden Real— Ablösung d ien Hrel0 Schroda: n Nr. des Grundstücks Fischhausen, Grundbuch]/ 9 Thlr. 7Sgr. Vatererbtheil für Auguste Schmidt, Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären Carl Gustav Hermann von Versen zu Hamburg Aufenthalts, wegen 450 ℳ, mit dem Antrage, den 21) den Ferdinand Tureczek aus Hratschem üögaben. . ig der auf den Grundstück K an di karg lische von den Grundstücken zu Schroda Nr. 52: Abfindungskapital 1594 ℳ, Eintragung: später verehelichte August Lipkowski, x8 und demselben die Kosten des Rechtsstreits aufzuer⸗ (vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fentz) klagt gegen Beklagten zu verurtheilen, darin zu willigen, daß die boren am 26 Mai 1862, * ratschein, ge 2) Ab 22* Gutsherrschaft das lostn hafte⸗ G. ldre n olische Pfarre in Krerowo zu entrichtenden Abtheilung III. Nr. 5: 1 i. des Grundstücks Gerswalde Nr. 58 des legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ seine Ehefrau Ida von Versen, geb. Heyse, unbe⸗ am 11. September 1877 von den Parteien als An⸗ 22) den Johann Schinski aus Josen vinden für hestenden Ge. 88 . 81700 Thlr. Darlehn für die Wittwe Christine Maurergesellen Karl Gerlach und Ehefrau Caroline, handlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem zahlung auf den gekauften Selterwasserapparat an boren am 16. Mai 1858 Jofephsthal, ge⸗ Reallasten. d f den Grundstück n een zhierdurch Zur Ermittelung unbekannter Ihlo, 8 geb. Koschinski. Abfindungskapital: 73 20 des Königlichen Landgerichts zu Danzig auf Antrage, der Beklagten aufzuerlegen, zu dem Kläger, den Fabrikanten C. Deiters in Berlin eingesandten 23) den Theodor Kaul aus Klemstei h) Ablösung GGutsherrsch fteSchlodin zu Bor⸗ Zhhenttienten und Feststellung der Legitimation f. des Grundstücks Fischhausen, Grundbuch Eintragung: Abtheilung III. Nr. 4: den 18. März 1887, Vormittags 11 Uhr, ihrem Ehemanne, bis zu dem gerichtsseitig anzu⸗ 450 an den Kläger zurückgezahlt werden, und am 18 April 1861 emstein, geboren eertsdorf für die Gutsherrscha odien haften⸗ bfkentrich ekannt gemacht und alle Diejenigen, welche Nr. 60: Abfindungskapital 1594 ℳ, Eintragung: 144 Thlr. Kaufgelderforderung für den Land mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ beraumenden Termine zurückzukehren, im Falle die ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 24) den Paul Rinnbauer aus Katsch 8 den fden Grundstücke ker e Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, Abtheilung III. Pr. 1: geschworenen Samuel Monsehr, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Beklagte dieser Auflage aber nicht entsprechen sollte, Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des König⸗ am 1. Juli 1858 zu Kösling s Katscher, gebora 4) Ablösung * G. -r schü stn zu Schlodien sich zu dem auf 8 I 233 Thlr. 10 Sgr. Darlehn für Postkommissar k. des Grundstücks Gerswalde Nr. 77 des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser die Ehe der Parteien vom Bande zu scheiden, auch lichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer Nr. 27, auf 25) den Anselm Frank aus Beut und Barden b- ie Gutsherrschaft in Schlodien jenstag, den 1. März 1887, Vor⸗ Johann Gottlieb Braun in Fischhausen, Besitzers Christoph Wolf und Ehefrau Elise, geb Auszug der Klage bekannt gemächt. die Beklagte in die Prozeßtosten zu verurtheilen, und] den 20. April 1882, Vormittags 9 Uhr, wan29) 1 2 Kraslan⸗⸗ euthen, geboren Pcftenden Renten, ö“ 6 mittags b 11 Uhr, im Zimmer Nr. 7, der g. des Grundstücks Fischhausen, Grundbuch Roskowski. Abfindungskapital: 88 20 ₰. Ein⸗ Danzig, den 15. Dezember 1886. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 26) den Franz Hedwi⸗ aus K 2) Ablösung en selbfl en d run die n Breunken 8 veset üdchas General⸗Kommission zu Bromberg Nr. 63: Abfindungskapital 1594 ℳ, Eintragung: tragung: Abtheilung III. Nr. 2: . Kretschmer, 8 Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Land⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 16. Juni 1862 b g aus Krug, geboren an für die Schule dase Rr laß für 9 E utsherrschaft 2- em Herrn Regierungs⸗Rath Ramkoff anstehen⸗ Abtheilung III Nr. 4a.: 24 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. Muttererbtheil für Wil⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 27) den es Jeckel aus Gutsbesi Karwinden haftenden Rea lasten sowie der den Eigen⸗ en Termin zu melden, widrigenfalls sie die be⸗ 32 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Vatererbe für Johanna helmine Thomaszewski, den 26. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr, Auszug der Klage bekannt gemacht. boren am 2. Aa ust 1861 aus Gutsbezirk Krug, ge käthnergrundstücken 5 der Gutsherrschaft treffende Auseinandersetzung selbst im Falle einer Louise Böhnke, 1 J. des Grundstücks Gerswalde Nr. 94 des [46200] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Fixson, 28) . etz, 8 sbezirk Karwinden zustehenden Ho zberechtigung, Verletzung gegen sich gelten lassen müssen und mit h. des Grundstücks Fischhausen, Grundbuch Carl Ludwig Münster und Ehefrau Caroline, geb. Die Frau Martha Ellendt, geborene Piffkowski, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hoben 8 ran 8 137 z aus Gutsbezirk Krug, ge 6) Ablösung der auf den Grundstücken zu Hirsch⸗ keinen Einwendungen weiter gehört werden können. Nr. 100 b.: Abfindungskapital: 797 ℳ, Eintra⸗ Winklowski Abfindungskapital: 85 40 zu Danzig, vertreten durch den Rechtsanwalt Weiß Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 099 A 9. emtr 8 K 8 feld und Schönfeld 1 8 levangelische Kirche, „B. Folgende Auseinandersetzungssachen, in welchen gungen: Eintragung: Abtheilung III. Nr. 2: in Danzig, klagt gegen den früheren Briefträger Auszug der Klage bekannt gemächt. (46194) SOeffentliche Zustellung. LI li sen vtr ansg. attowitz, geboren Pfarre und Organistei zu Hirschfeld haftenden Real⸗ die Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten, 1) Abthl. III. Nr. 5: 166 Thlr. 20 Sgr. Darlehn 150 Thlr. Darlehn für Rentamtsdiener Jakob Mar Ellendt, zuletzt in Danzig wohnhaft, jetzt un⸗ Hamburg, den 16. Dezember 1886. „Die unverehelichte Emma Appel, zur Zeit in— 80 1- Fa Uanrb Eee lasten sowie der von mehreren Grundstücken zu werden wegen der dabei speziell angegebenen Hvpo⸗ für verwittw. Medizin⸗Apotheker Ihlo in Fisch⸗ Witzki zu Saalfeld, b bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Schlieckau, Paris, vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten, am 9 nnAn 1. Leobschüns Gleimwitz, gebore birschfeld, an das Rittergut Wiese zu zahlenden thekenforderungen, deren Besitzer im Grundbuch nicht hausen, m. des Grundstücks Gerswalde Nr. 114 des Antrage: das zwischen Parteien bestehende Band der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer II. den Kaufmann Albert Zöllner in Stralsund, Pro⸗ ans ) “] baaren Abgaben, b eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, bekannt ge⸗ .2) Abth. II. Nr. 11: 300 Thlr. Vatererbe Tischlermeisters Eduard Schmidt und Ehefrau Marie, Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Baier in Stral⸗ b 11. IhSo78 aus Leobschütz, gebora 1 im Kreis Mohrungen: 1 macht und zwar: die Geschwister Karl Johann und Heinrich Clement, geb. Jordan. Abfindungskapital: 67 60 ₰. Ein⸗ schuldigen Theil zu erklären, ihm auch die Kosten [46201] Oeffentliche Zustellung. sund, klagt gegen die Erben der Wittwe des Steuer⸗ an.⸗ d v.““ 2 Erags Ablösung der auf den Grundstücken zu Hagenau I. im Regierungsbezirk Gumbinnen: i. des Grundstücks Fischhausen, Grundbuch tragung: Abtheilung II. Nr. 1: des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Be⸗ Die verehelichte Arbeiter Schulz, Eleonore ge⸗ manns Johann Martin Hermann Johanna geb 18. M in uge Moehher aus Leobschaüt. geboren an fir die geistlichen Institute zu Kahlau⸗Hagenau haf⸗ NplZS im Kreis Sensburg: Nr. 104 b.: Abfindungskapital 797 ℳ, Eintragung: 12 Sgr. Grundzins für die Besitzer des Grund⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits borene Siebler zu Tloker⸗Hauland, vertreten durch den Schönfeldt, speziell den Marimiltan Friedrich 53⸗Nai Josef Schei ZB“ tenden Reallasten, 1 Ablösung der den Grundstücken zu Guttenwalde Abtheilung III. Nr. 2. stücks Gerswalde Nr. 10, vor die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Rechtsanwalt Elkus in Meseritz, klagt gegen ihren Christian Hermanmn früher zu Einbeck, jetzt unbe⸗ üeeschts de Leobschütz, geboren Kreis Ortelsburg: 6 und Kleinort in der Königlichen Pfeilswalder Forst. 20 Thlr. SSer. 15 Pf. Vatererbe für Fischer⸗ n. des Grundstücks Gerswalde Nr. 115 des zu Danzig auf Ehemann, den Arbeiter Heinrich Schulz aus Tloker⸗ kannten Aufenthalts, wegen einer Hypothekenforderung 8 A ““ E11“ fi gechla9, zustehenden Weidegerechtigteit wegen Verwendung wittwe Anna Dorothea Rehsenberg, geb. Böhnke, Besitzers Gustav Kühnast und Ehefrau Auguste, geb. den 18. März 1887, Vormittags 11 Uhr, Hauland, jetzt unbekannten Aufenthenun wegen bös⸗ (Zinsenrückstand) ait Lge Lntrageae Sermsesdehens 8 g5 den 1g9 Blank aus Löwitz, geboren am 2) Ablösung der auf dem bei P assenheim belege⸗ der den nachstehend bezeichneten Grundstücken zu- k. des Grundstücks Fischhausen, Grundbuch Spreinowski. Abfindungskapital: 307 ℳ. Ein⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ licher Verlassung auf Ehescheidung mit dem An⸗ der drei Beklagten zu ihrer, der Klägerin, *95 ugust 1862, nen fiskalischen Kalben⸗See ruhenden Fischerei⸗Ge⸗ stehenden Abfindungskapitalien: Nr. 108 b.: Abfindungskapital: 797 ℳ, Eintra⸗ tragungen: Abtheilung III. Nr. 4: richt zuzelassenen Anwalt zu bestellen trage, das zwischen den Parteien bestehende Band der Befriedigung wegen der von ihr geforderten rück⸗ N regePoffrichter I aus Löwit, gebora rechtigkeiten, b 8 A. des Grundstücks Guttenmwalde Blatt 11 gungen; je 170 Vatererbtheil für Malwine und Carl „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein ständigen Zinsen von 75 aus dem, den Beklagten 90)9, 182 Kopver III. im Regierungsbezirk Danzig: des Käthners Gottlieb Wittulski. 1) Abthl. III. Nr. 2: 41 Thlr. 6 Sgr. 13 ½ Pf. August Schipplick, Auszug der Klage bekannt gemacht. schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklag⸗ gehörigen zu Stralsund in der Schillstraße Nr. 1 S-. Kovperberg aus Michelsdor, Ablösung der Lau und Brennholzrechte, welche Abfindungskapital 124,20 Batererbe für die Geschwister Johann Fabian und 0. des Grundstücks Gerswalde Nr. 130 des Danzig, den 13. Dezember 1886. ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits belegenen Hausgrundstück nebst Hofraum und Haus⸗ Leboren am 6. e. .““ 1 der Gemeinde Groß⸗Schliewitz (Kreis Tuchel) in den Eintragungen: G“ Marie Kristand, Heermann Petraschewski und Ehefrau Lina, geb. Kretschmer, vor die Erste Civilkammer des Königlichen Land⸗ garten, eingetragen im Grundbuch der Stadt L1“ den Franz Knauer aus Michelsdorf, geboren Königlichen Forsten zustehen, 1) Abthl. III. Nr. 3 = 5 Thlr. künftiges Eltern⸗ 2) Ubthl. III. Nr. 3: 30 Thlr. 11 Sgr. 13 ½ Pf. Stahlberg. Abfindungskapital 107 40 Ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich 8. gerichts zu Meseritz auf 2 8 sund Band 1 Blatt 11 S Wittwe am 20. Dezembe 1863, 1 1 1 im Kreis Elbing: 8 18 erbtheil für Leopold Sokoll, 8 Muttererbtheil für dieselben, tragungen: 8 März 1887, Mittags 12 Uhr, 8 111“ Martitr S 38) den G Schmidt aus Mocker, geboren 1) Ablösung der auf den Grundstücken Mösken⸗ .2) Abthl. III. Nr. 4 und 6 = je 1 Thlr. künf⸗ 1 Abthl. III. Nr. 49.: 14 Thlr. 37 Gr. 12 ½ Pf. 1) Abth. III. Nr. 12: 3000 Darlehn für [46198] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ladet den Mitbeklagten Maximilian Fri ꝛdrich 8 März 1863, 8 berg Grundbuch Nr. 9, 10, 11, 12, 19, 22 und 26 tiges Elternerbtheil für die Geschwister Friedrich Vatererbe für Apotheker⸗Wittwe Christine Ihlo, Bäckermeister Leo Zaleski in Saalfeld, Die Ehefrau Former Ernst Koch, Julie, geb. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Christian Hermann zur mündlichen Verhandlung des —8 den Ottokar Wenwara aus Anhalt, Kreit für die Erben des Kaufmanns Lorentz und des Kauf⸗ und Regine Sokoll zu Guttenwalde, geb. Eckerlein, 2) Abth. III. Nr. 13: 27 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf. Braucks zu Bochum, vertreten durch den Rechts⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgeri 9 zu Ple6. EEö1ö“” Fehrwar 1859 zu Mocker, manns Gottfried Schmidt aus Elbing haftenden 3) Abthl. III. Nr. 7= 11 Thlr. 20 Sgr. Vater⸗ 24) Abthl. III. Nr. 4 b. 14 Thlr. 37 Gr. 12 ½8 Pf. Vatererbtheil für Caroline Quaß, anwalt Weyland zu Bochum, klagt gegen ihren vor⸗ Auszug der Stralsund us Konigliche Amtsgericht z den Fohonn Wawrzinner aus Bieskau, 2 zinse. 8 8 1 erbtheil für Leopold Sokoll, Vatererbe für Anna Christine Kristand, 3 p. des Grundstücks Gerswalde Nr. 132 des genannten Ehemann Ernst Koch, unbekannten Auf⸗ Meseritz, den 14. Dezember 1886. den 15. Februar 1887 Vormittags 9 Uhr Fö“ 18 vrers 1862 zu . eutsch⸗Neukirch, 2) Ablösung des auf dem Grundstück Ellerwald B. des Grundstücks Gurtenwalde Blatt 32 5) Abth. III. Nr. 6: 20 Thlr. 3 Sgr. 8 ½ Pf. Friedrich Schipplick. Abfindungskapital: 68 enthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem An⸗ Gigas (Zimmer Nr 1) 8 v 7 41) den Robert Sedlaczek aus Pilgersdorf, ge⸗ Nr. 203 b. für den Kaufmann Schaumburg in Elbing 8 des Gottlieb Wittulski. Vatererbe für die Geschwister Caroline Dorothea 20 ₰. Eintragungen: trage auf Trennung der Ehe dem Bande nach und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser boren 88. 12. November 1861, 8 8 haftenden Grundzinses von 15 ℳ, Abfindungskapital: 385,11 Eintragung: Ab⸗ und Johann Christian Erdmann Kristand, 1 1) Abth. III. Nr. 4; 23 Thr Erklärung des Beklagten für den schuldigen Theil, b Auszug Klage bekannt gemacht. 42²) den Robert Wiltsch Nassiedel, geboren 3) Ablösung der auf den Grundstücken Ellerwald theilung III. N18 ℳ. Darlehn nebst 5 % 6) Abth. III. Nr. 8: 100 Thlr. Vatererbe für die Vatererbtheil für Maria, Michaͤel und Samuel und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8 8 tralsund, den 10 B 1886 am 2. September 1862 zu Pilgersdorf, Nr. 246 und 224 haftenden Zinse für: Zinsen für die minorenne Louise Kaminski, Geschwister Carl, Auguste und Amalie Kristand, Ruszkowski, lung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des 146193] Oeffentliche Zustellung. St 118. „Dezember 43³) den Johann Rychly aus Ratibor, geboren am a den Rentier Lessing in Berlin, II. im Regierungsbezirk Königsberg i. Pr.: 1. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch 2) Abth. III. Nr. 2: 8 Thlr. Sgr. 10 Pf.

Königlichen Landgerichts zu Essen auf „Die Sarah, geborene Helft, Ehefrau von Leo Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 * den 8. März 1887, erens 9 Uhr, Klein, zu Niederhagenthal i. E. wohnhaft, vertreten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44) den Josef Auert aus Pommerswitz, geboren 4) Ablösung der auf den Grundstücken zu Grenz⸗ 1) Ablösung der auf der Fischhausener Stadtforst Abtheilung III. Nr. 5: 8 8 Thlr. 4 Sgr. 11 Pf. Forderung für Anton Zimmer 52, durch Rechtsanwalt Dr. Stoeber, klagt gegen ihren 8 am 21. Januar 1860 zu Liebenthal in Oesterreich, dorf A. und B. für die Kämmereikasse in Elbing für die Grundstücksbesitzer von Neplecken haftenden 1000 Thlr. Darlehn für den Wirth Johann Nowalkowski'sche Eheleute, 8 Thlr. 4 Sgr. 11 Pf. mit der Aufforderung einen bei dem gedachten vorgenannten Chemann, zur Zeit ohne bekannten [46204] Gütertrennungs⸗Klage. 45) den Johann Sacher aus Pommerswitz, ge⸗ haftenden Reallasten, u“ 8 8— Weidegerechtsame wegen der den nachstehend auf⸗ Ernst Jouppien in Bothenen, 8 Forderung fur Michael Studanski, Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Ertheilung der Katharina, geborene Marbacher, hat gegen hren boren am 29. Oktober 1863, 1 5) Ablösung der auf einigen Grundstücken zu Eller⸗ geführten Grundstücken zustehenden Entschädigungs⸗ m. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch 3) Abth. III. Nr. 3: je 9 Thlr. 18 Sgr. 10 Pf. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser öu“ wrrgschtigung 18 - und Cg welchem sie 5 Komarek aus Poßnitz geboren am wald II. Trift haftenden 811 1 kapitalien 2 6 h8 1 16: Battndiesges gktate 2804 Eintragung: W für Caroline, Anna und Wilhelmine Auszug der Klage bekannt gemacht. er ihr dure en erfolgten Tod ihrer Schwester zu Lu Fer i. C. wohnt, eine Güter rennungsklage 5. Ma⸗ M 8 8 im Kreis Marienburg: a. des Grundstücks Neplecken Nr. 5 des * vtheilung 1 : duskowski, Esfon. den 10. 1886. Helst zu Chaur⸗ de fonds Schweiz am Kaiserlichen Landgerichte Mülhausen i. C. durch 47 ) den Augustin Karmatschek aus Gutsbezirk 1) Ablösung des auf den Grundstücken zu Schloß⸗ Johann Didlein. Abfindungskapital: 77,20 190 Thlr. Muttererbe für den Civil⸗Supernumerar 4) Abth. III. Nr. 4: 100 Thlr. Kaufgelderforderung Flader, am 16. April dieses Jahres, zugefallenen Erbschaft, Herrn Re⸗ hhtsanwalt Bertelé eingereicht. 8 oßnitz, e am 1. Ne bember 1863, grund Tiegenhof haftenden Grundzinses, Eintragung: Abthl. III. Nr. 8= 450 Thlr. rückstän⸗ Wilhem Anton Brocks, 8 für den Landgeschworenen Samuel Monsehr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit dem Antrage: Es gefalle dem Kaiserlichen Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf 48) den Paul Rieger aus Gutsbezirk Poßnit, 2) Ablösung der auf den Grundstücken zu Bär⸗ diges Kaufgeld für die verwittwete Oberförster n. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch 4. des Grundstücks Gerswalde Nr. 154 des Landgerichte, der Gesuchstellerin die Ermächtigung zu Dienstag, den 25. Jannar 1887, Vor⸗ geboren am 21. März 1862, ““ walde für die katholischen geistlichen Institute da- Emilie Grabe, geb. Ehrenberg, Nr. 21: Abfindungskapital: 256 Eintragung: Wilhelm Mans und EChefrau Mariag, geb. Gawell. 146216] Oeffentliche FPrtekne. der bezeichncten Erbschaftsannahme und zur Bevoll⸗ mittags 9 Uhr, im Civilsitzungssaale des genannten 49) den. Anton Neukirch aus Leobschütz, geboren selbst und zu Fürstenwerder haftenden Reallasten, b. des Grundstücks Neplecken Nr. 11 des Abtheilung III. Nr. 1: ““ Abfindungskapital: 289 20 ₰. Eintragungen: Der Metzger August Specht zu Vurbach, klagt mächtigung des Advokaten Jeanneret in Chaurx de Gerichts anberaumt. H. 1861 zu Sabschütz, IV. im Regierungsbezirk Marienwerder: Samnel Sperwien und Chefran Wilhelmine, 500 Thlr. für den Apotheker Dr. Herrmann Ihlo, „1) Abth. III. Nr. 1: 51 Thlr. Darlehnsforderung gegen den Heinrich Spies zu Wiederstein, jetzt un⸗ fonds zu ertheilen, und ladet den Beklagten. zur Miülhausen, den 15. Dezember 1886. .50) den Miloslaw Alexander Hora aus Steuber⸗ Ablösung der Bau⸗ und Brennholzrechte, welche geb. Frischgesell. Abfindungskapital: 192 o. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch für Schneider Jakob Zerulla, 8 8 bekanntes Aufenthalts, und Genossen, wegen käuf⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Der c. Landgerichts⸗Sekretär: witz, geboren am 18. September ĩ1858, der Gemeinde Groß⸗Schliewitz (Kreis Tuchel) in den Eintragung: Abthl. II. Nr. 4. Ausgedinge aus dem Nr. 189: Abfindungskapital: 2804 Eintragung: 2) Abth. III. Nr. 2: Ausstattung für Wilhelmine lich erhaltener Fleischwaaren, mit dem Antrage, auf Rathskammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül⸗ Koscher. „51) d en Samuel Proske aus Zabrze, geboren am Königlichen Forsten zustehen, Auseinandersetzungsrezeß vom 10. April 1867 für Abtheilung .“ Gawell und Ausstattung für Christoph Gawell, Zahlung von 54 77 nebst 5 % Zinsen seit hausen auf 8 .. 8 27. Mai 1860 zu Steuberwitz, b im Kreis Konitz: Wirthswittwe Christliebe Sperwien, geb. Hoffmann, 443 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf. Muttererbe für Helene r. des Grundstücks Gerswalde Nr. 194 des Zustellung der Klage unter solidarischer Haftbarkeit, den 22. Februar 18827, Vormittags 10¼ Uhr, 140 1“X“ ö 52) den Adolf Doerlich aus Taumlitz, geboren Ablösung der auf den zur ehemaligen Herrschaft c. des Grundstücks Neplecken Nr. 1 des Adinski, 18 Wilhelm Mans und Ehefrau Maria, geb. Gawel. 8 1 Butertrennung. am 26. Mai 1863, Czersk hörigen Forsten haftenden Weideberech⸗ Ludwig Herrmann und Ehefrau Wilhelmine, p. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch Abfindungskapital: 197 80 ₰. Eintragungen:

8 22ʃ geh ger 25*b

9

Sekret 1 Februar 1862 zu Piltsch, v. den Besitzer Samuel Thimm in Kraffohlsdorf, im Kreis Fischhausen: Nr. 125: Abfindungskapital: 2391 Eintragung: Forderung für Josef Sesniwski'sche Eheleute,

1 8 2 ] , —.,. 8 F A 1 fo rd ijno bei de I 2 und ladet den Beklagten Heinrich Spies zur münd⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Durch rechtskräftiges uribeil 2“⸗ gvier 1 8 1 8 8 4 88 1G 9 —— gen; 8 V1. Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer 53) den Siegmund Hnida aus Waissak, geler tigungen, geb. Sperwien. Nr. 46: Abfindungskapital: 2804 Eintragungen: Abtheilung II. Nr. 4: 60 Thlr. lebenslängliche

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8. SS. i E . GI“ 2 liche Amtsgericht zu Burbach 1G Zum Zwecke der 3 öffentlichen Zustellung wird desa es ce. st efe Ber ts 1u. 19S am 24. Februar 1863, .“ ich, im Kreis Kulm: 8 Abfindungskapital: 192 Eintragungen: Abtheilung III. 11 8 jährliche Rente und 10 Thlr. Beitrag zu den künfti⸗ den 5. März 1887, Vormittags 10 Uuhr. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berchem, ohne Geschäft b. I Katho⸗ 54) den Josef Sternalski aus Waissack, geccren „Ablösung der auf den Grundstücken zu Klammer 1) Abtbl. I1. Nr. 10 9 Thlr. 9 Sgr. rechts⸗ 34 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. für Rosine Justine gen Beerdigungskosten für Wittwe Eva Konopatzki, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieeer Mülhansen i. E., den 13. Dezember 1886. rina, geb. Scheben, ohne Geschäft, daselbst best 88 am 29. Nopember 1868, sir die Kämmereikasse der Stadt Kulm haftenden kräftige Forderung nebst Zinsen für den Schmiede⸗ Moysut, 8 geb. Brause, zu Poln. Görlitz, 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Landgerichts⸗Sekretär: Eldeergetne 8 vitfn 8 Pfaer öft ere. ürt. 55) den Julius Schinsky aus Waissack, geboren Reallasten, meister Mannke in Zimmerbude, q. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch 5) des Grundstücks Gerswalde Nr. 195 des Krüger, Herzog. v 8 EE1“ aufgelöst erklärt. am 11. Dezember 1862, 1 im Kreis Löbau: 2) Abthl. III. Nr. 12: 240 Thlr. 6 Sgr. rück⸗ Nr. 101: Abfindungskapital: 1594 Eintragung: Wilhelm Mans ind Ehefrau Maria, geb. Gawel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts .“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Land ericts 56) den Johann Wanke aus Stadt Jerichow, ge⸗ 21) Ablösung der den Grundbesitzern zu Rybno im ständiges Kaufgeld nebst Zinsen für die Ausgedinger Abtheilung III. Nr. 2: Abfindungskapital 187 20 ₰. Eintragung: Ab⸗ 1 [46203] effentliche Zustellung. ͤb e gerichts⸗Sekretär. boren August 1857 zu Wanowitz, fskalischen Rybno⸗ und Meliwo⸗See zustehenden Michael und Barbara, geb. Sperwien⸗Sperwien'schen 9 T hlr. 14 Sgr. 4 Pf. Erbgelder, für die Ge⸗ theilung III. Nr. 1: 1u1 8 in 20: OC he Zustellung. 85 „Landgerichts⸗Sekretär. 57) den Franz Rother aus Zauchwitz, geboren Zischereiberechtigungen sowie der Bau⸗, Raff⸗, Lese⸗ Eheleute zu Neplecken, schwister Susanna Elisabeth und Anna Louise Möhrke, 350 Thlr. Forderung für Eigenthümer Christoph

46206] Oeffentliche Zustellung. 81I1““ ; GG1Iö6“ S 1 is l in Gers Die Ehefrau des Kauf⸗ v11414“ Paul⸗ Prell in Gera, [46208] Vermögensbeschl bme am 5. Juli 1862, hoh⸗ und Weideberechtigungen im Forstrevier Kosten, 4d. des Grundstücks Neplecken Nr. 12 des im Kreis Mohrungen: Guawel in Gerswalde. 86 nannes Franz Huyskens, Inhaber der Firma Franz ver Bfftziala kechtsanwalt Heinrich 1“ Beschluß EEETE welche hinreichend verdächtig erscheinen: 2) Ablöfung der auf dem fiskalischen Theile des Franz Hoffmann. Abfindungskapital 192 Ablösung der den Grundstücken zu Gerswalde in III. im Regierungsbezirk Marienwerder: Duhskens et Comp. zu Kempen, Eva Louise, geb. Fena, als Offizialanwalt, hat gegen ein ihn mit der 20oqon X“ „Wehrpflichtige, in der Absicht, sich dem Schwarzenau'er Sees haftenden Fischereiberechti⸗ Sintragung: der Königlichen Alt⸗Christburg’er Forst zustehenden im Kreis Konitz: Kleinmans, wohnhaft daselbst, vertreten durch Rechts⸗ Igg WI“ Ehefrau Emilie Linda Prell, geb. gerich b findlich“ Mer⸗ das im Deutschen Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres gungen, Abtheilung III. Nr. 4: 1800. rückständiges Weideberechtigung wegen der den Eigenthümern der 1) Ablösung der Weideb rechtigungen in Johannis⸗ anwalt van Koolwyk, klagt gegen ihren Ehemann Veehlhiora, zur Zest unbekannten Aufenthalts, ö1“ son e 3 oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis im Kreis Marienwerder: Kaufgeld für Christian Hoffmann in Nepletken, nachstehend aufgeführten Grundstücke zustehender Ab⸗ berg wegen Verwendung der den nachstehend bezeich⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die di hen Lan gerichts zu Gera vonn 26. Februar 1886 e . Ihh Fes. ne. militärpflichtigen Alter sich außerhalb des see zu entrichtenden Kanons, Friedrich Makuth und Ehefrau Wilhelmine, Eintragungen: 8 A. des Grundstücks Johannisberg Blatt 3 erste Civilkammer des Königlichen hc Berufung eingewendet mit dem Antrage: 2) Johann arlin Mühlberger, Müller, ge⸗ Bundesgebietes aufgehalten zu haben, im Kreis Schlochau: geb. Sperwien. Abfindungskapital: 201 Ein⸗ a. des Grundstücks Gerswalde Nr. 21 der . Fleve auf vC11 unter Aufhebung des erstinstanzlichen Urtheils boren Chgs G Mergelstetten Vergehen gegen §. 140 des Strafgesetzbuches, ]) Ablösung der Sommerfischereigerechtigkeit des tragung: Wittwe Anna Marie Herhold, geb. Ruskowski, und 8 Czapiewski’schen Eheleute in

81 3p c Irtojg soho 3 Jo m 2 326 91. 4 8 sVos 519 9 8 ISögg „r d08 185 88 8 8 8 818 8 * 4 7 s 8 ij Se isch 1 8 2 :

die zwischen den Parteien bestehende Ehe vom gemäß §. 326 d. St.⸗P.⸗O. mit Beschlag belegt das Hauptverfahren vor der Strafkammer des Freischulzengutes Heidemühl auf dem sogenannten Abthl. III. Nr. 2: 100 Thlr. Erbabfindung nebst der separ. Wilhelmine Schmischke, geb. Herhold. Ab⸗ 3Abfindungskagpital 239 Eintragungen:

den 25. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr 3 . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ boften 8 Beklagte zu den Prozeß Ellwangen den 15. Dezember 1886 T1ö““ hierselbst eg vb v ö 88 ““ für Charlotte Makuth zu Nep⸗ s 60 ₰. Eintragung: Ab 1) Abth. III. Nr. 1 Muttererbe von je 15 Thlr richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1“” ö1“ v1A1AX“ 1“ Zugleich 96 Grund der §§. 480, 32 2) Ablösung der Weideberechtigung der Grund⸗ lecken, e G Z 14 Sgr. 4 Pf. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und Uche die weesbht⸗ 88 Berufungsbeklagte zur K. E 114“ Strafprozeßordnung das im Deutschen Reiche be⸗ besitzer zu Bölzig in den Königlichen Forstrevieren f. des Grundstücks Neplecken Nr. 3 des 951 Thlr. Darlehnsforderung für Schneider Jakob 2) Abth 1b Nr. 3 ein Kaufgelderrest von je ;.* 8* - 8 68 1 el J ) 1 Her 51a29 9 2 —09. Sa. 9 pf Zoaog v ngossch to s 2 99 1 6 AoDS g. 7„ 8 2 8 8 3 5 1 rogf† F 71 594 82 0 8 8 8 6 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1heebx ö öGG findliche Vermögen der Angeschuldigten, soweit s Eisenbrück und Pflastermühl, Friedrich Ferdinand Torreck. Entschädigungs⸗ ZerulaaxH ö Kewenig, Assistent, zwhe eche S senat des gemeinschaftlichen Thüringi⸗ Mezler zur Deckung der dieselben möglicherweise treffenden im Kreis Schwetz: kapital: 192 Eintragungen: ʃ des Grundstücks Gerswalde Nr. 29 des der Rosalie Czapiewska verehelicht gewesenen als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ichen Ober⸗Landesgerichts zu Jena in den von dem 46207] L 111“”“ höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens ¹) Ablösung der den bäuerlichen Grundstücken Nr. 1) Abthl. III. Nr. 2: 114 Thlr. 8 Sgr. 1 Pf. Jakob Schön und Ehefrau Caroline, geb. Hoppe. Simon Jasnoch, aus Schöndorf und der Marianna 1 8 Vorsitzenden desselben auf [46207] Beschluß. erforderlich ist, mit Beschlag belegt. 1 und 2 zu Üdschitz in der Forst des Gutes Udschitz väterliches Erbtheil für die Dorothea Torreck zu Nep⸗ Abfindungskapital: 176 60 ₰. Eintragung: Fmobn erehelichten Arbeiter Wiesol⸗hen 5 den 16. April 1887, Vormi Auf Antrag der Ksniglich⸗ 3 fschaft 445. 1 1b 96 ne, zu Udschitz in der Forst des Gutes Udschitz väterliches Erbthe S 1 Czapiewska, verehelichten Arbeiter Wieselewski aus [46218] Oeffentliche Zustellung s 18 8 1887, V hueeg 19 Uhr, weuf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Natibor, den 6. Dezember 1886. zustehenden Raff⸗ und Leseholz⸗Berechtigungen und lecken Abtheilung 18 Nr. Johannisberg anberaumten mine mit der Aufforderung, einen wird gegen: Königliches Landgericht, III. Strafkammer. Ablösung etwaiger anderer Rechte auf Raff⸗ und 2) Abthl. III. Nr. 4: 166 Thlr. 20 Sgr. Dar⸗ Ie 2 Slͤ 2 Sgr. Vatererbtheil für Maria, 3) Antheil der beiden Genannten an der Abthei

Der Güterhändler Carl Heymann in Rosheim her BG B V ss d V Der Güte C. Heyn Ros ö““ oErgenar 3 88 1 0 6e s Auchwitz 8 . 58 8 7 28 8 1“ 188 —& „½ r⸗ . 1 W. 1 Samuel Ruszkowski 2 3 als Cessionär von Joseph Spitznagel, Wirth zu Hei dem nee Berufungsgerichte zugelassenen „2-) den Anton Janotta aus Auchwitz, geboren am Leseholz⸗, Weide⸗ und Fischereigerechtsame in den lehn für den Wirth Jakob Klenau in Neplecken, Michael und Samuel Ruszkowski, 1 lung III. Nr. 2 für die 6 Geschwister Czapiewsk ofaAFo; 89.H. Rechtsanwalt zu bestell 13. August 1860 1 n - N s lung r i hwis zapiew Bischofsheim, klagt gegen den Bäcker Moritz Ioht Rechtsanwalt zu bestellen. 3. August 1860, jetzt zu dem Rittergut Fronza gehoͤrigen Waldung 8. Des Grundstücks Neplecken Nr. 10 des c. des Grundstücks Gerswalde Nr. 30 des lung I Cauti 14 T frcer in Vitensob Ehen denn a ds ühtss, Sost. Hum Zwecke der öffentlichen Zuftellun wir hi⸗ 2) den Adolph Jarusch aus Gutsbezirk Bern 55 h Seerm Mittergut Fronza gehoͤrigen Waldungen g. 8 eie 18 Ehefrau eingetragenen Caution von 14 Thlr. 7 Pf. früher in Bischofsheim, dermalen ohne bekannten ., 8 der öffen lichen Zustellung wird dieser ’Le dolp 9 Jarusch aus Gutsbezir Berndau, [46155] Bekanntmachung. . 1 und Seen, Eduard Karl Hoffmann. Abfindungskapital: Zimmermanns Wilhelm Schneider und Ehefrau B. des Grundstücks Johannisberg Blatt 7 Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit Auszug der ““ April 1“ A. Die naͤchstehend bezeichneten Auseinander⸗ 2) Ablösung der auf dem Budzek⸗See haftenden 192 Eintragungen: sendfsnath 95 S. Je. Wolff. Ab⸗ des Joseph Polczynski zu Johannisberg: dem Antrage auf Verurtheilung, an den Kläner die icht y1““ bzren . ans Forenz aus Gutsbezirk Berndau, setzungen: Fischereigerechtigkeiten 1) Abth. III. Nr. 6 b. 1379 Vatererbe für findungskapital:; 88 40 ₰. lintragungen: Abfindungskapital 246,60 Eintra ungen: Summe von 44 für Zehrung nebst 5 hc Zeeen Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Thüringischen geboren April 1861, 8 1“ IJ. im Regierungsbezirk Gumbinnen: 3) Zusammenlegung der Grundstücke der Feldmark August Hermann Hoffmann zu Neplecken, ¹) Abthl. III. Nr. 1: 45 Rthlr. 13 Sgr. 102⁄ Pf. 1) Abns 1I der 8 Leibgedinge für Narloch vom 17. November 1886 an zu zahlen und die Kosten Ober⸗Landesgerichts. 7 86 Gutsbezirk Berndau, 8 im Kreis Gumbinnen: Kranichsfelde und der im Anschlusse daran belegenen 2) Abth. III. Nr. 7a. . 2758 Vatererbe zur Erbforderung G Friedrich Wols, aus Fohannisberg. 8 2 4 1 hal)! 498b yg 272 2* z 3 866 3 sr 369 E11 hes 1 2 8 2rr ½ 8 . 8 ; 2) Ab 922 2 8 srer gij 8—. 1 8 . des Rechtsstreites zu tragen, auch das ergehende Ur⸗ 16189 3 II 8 1 Reallasten⸗Ablösung von Jaeckstein, Grundstücke der Stadtfeldmark Schwetz, Hälfte für Ernestine Wilhelmine Hoffmann in Nep⸗ „2) Abthl. III. Nr. 2: 40 87 Muttererbtheil 2) Abth. III. Nr. 1 Muttererbtheil von 11 Thlr. theil für vorläufig vollstreckbar erklären, und ladet 6189] Oeffentliche Zustellung. 8 Pöel Fuchs aus Bladen, geboren am 2) Reallasten⸗Ablösung von Kiaulkehmen, im Kreis Tuchel: lecken, für denselben, 1 1 N 123 Sgr. 10 6 Pf. der Elisabeth Kobierowska, ver⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nr. 20 105. Die minderjäͤhrige Bertha Rupp, 8) 1Lrs 1860, 3) Reallasten⸗Ablösung von Krauleidszen, . ¹1) Ablösung der Waldweideberechtigung, welche 3) Abth. III. Nr. 7 b. 5. 2884 . rückständiges. 3) Abthl. III. Nr. 3: 74 87 4 Vatererbtheil ehelicht gewesenen Arbeiter Ignatz Reszienski aus Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Nos⸗ uneheliche Tochter der ledigen puife öG 29 aus Blümsdorf, geboren am Snoreblösung der auf den Grundstücken 18 Fäc den Grundbesitzern aus Glöwka im fiskalischen Kaufgeld, ein Viertel davon für Ernestine Wilhel⸗ vb. dstücks G Ide Nr. 31 des Schöndorf G heim auf L J1“ IETT“ r 1863, Szuskehmen für die geistlichen Institute zu Nemmers⸗ Forstrevier Königsbruch zusteht, mine Hoffmann zu Neplecken, 2⁴. des Grundstücks Gerswalde Nr.⸗ es 2) Regulirung der Verwendung von Abfindungs⸗ Freitag, den 18. Febrnar 1882, Benr on vertreten durch icren lagevormund Ludn 1g 7) den Anton Foltis aus Branitz, geboren am dorf haftenden Reallasten. 1 9. 2) Ablösung derjenigen Reallasten, welche der ka⸗ 4) Abth. III. Nr. 7 b. 9, 2888 rückständiges Maurers August Büttner und Arbeiters August für ale von Werscsewechtesesen 88 Vormittags 9 Uhr. Böhler in Lörrach klagt veger bn . August G 5) Ablösung der auf den Grundstücken zu Bud⸗ tholischen Pfarre und Organistei in Poln. Cekezyn Kaufgeld; ein Viertel davon für August Hermann Bogdanski. Abfindungskapital: 125 80 3. Ein⸗ zwar: 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Fce . ledlag. Bne Fengis ssbe 8 8) den Franz Jablonski aus Branitz, geboren weitschen alias Gailupoenen für die geistlichen von den dortigen Grundbesitzern zustehen, Hoffmann zu Neplecken, 1 tragungen: E“ b ns eiir A. des Mathias Hotta in Lukowo als Be⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. von Karlsruhe aus Craͤlrunaeb L. 18 dert am 28. September 1861, Institute zu Nemmersdorf haftenden Realabgaben, 3) Ablösung der Waldweideberechtigung, welche 5) Abth. III. Nr. 7 c. 75 Lehrgeld für August. Abtheilung II. Nr. 2: 60 Groschen Grundzins für sitzers vom Grundstück Lukowo Blatt 20. M 11.““ des Gesetzes vom 21. 885 188109 d eänd 909) den Josef Kiowsky aus Branitz, geboren am 8 im Kreis Lyck: . dem Gute Lippowo im fiskalischen Forstrevier Hermann Hoffmann in Neplecken, den Chatouiller Christoph Kersten und 30 Groschen Entschädigung 140,20 Eintragungen: Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts trage auf Verurtheilung des . Le 186 5 9 Ablösung der auf den Grundstücken zu Dlugofhn Königsbruch zusteht, 2) Ablösung der den Groß⸗ und Kleinbürger⸗ Grundzins für den Chatouiller Johann Cerulla, ETE“ zu 7 = 8 Tlr. 9 Sgr sch 8 he 9. 80 8 - 22 8 2 C ( * 9 34 8 J 4168 5 8„ 83 Iy †. 3 4 5 2„ 8 vb 1 1u ] 8 stück 3 Fis se G 2 8 ücks 1 8 ri 8 8 en 1 G 1 eines wöchentlichen Ernährungsbeitrages von1 6 9 v. Soseph Müller aus Branitz, geboren am rellen für die geistlichen Institute zu Ostrskolle Ablösung der den Vorwerksbauern zu Poln. grundstücken zu Fischhausen im Stadtwalde daselbst e. des Grundstücks Gerswalde Nr. 32 des Forderung für den Besitzer August Glander in [46195] Bürgerliche Rechtspflege. 20 von der Geburt des Kindes, d. i, vom 12 Juli— 1 eden An ust Vr hs vdits I 8 haftenden Reallasten, 1 Cekezon in der Königlichen Forst zustehenden Bau⸗ zustehenden Bau⸗ und Brennholz⸗Berechtigungen August Reiß und Ehefrau Justine, geb. Preuß, pr. Wiersch, M Oeffentliche Zustellung. 1886 bis zu dessen vollendeten 14 Lebensjahre und 11 M e Ze gust Fns eOlfe Pranitz, geboren aimmn veeege . . im Kreise Olenho: bollem olz⸗Berechtigung wegen der den nachstehend aufgeführten Grundstücken v. Priewe. Abfindungskapital: 176 60 ₰. Ein⸗ p. Abth. III. Nr. 1 zu 13 = 46 Thlr. nebst 6 % Nr. 10 879. Die Ehefrau des Johann Georg Bechtold zwar das Verfallene sofort, das künfti⸗ IW 1- 9 ff 8509, zuletzt in Olschin, Kreis Lublinitz, „Ablösung der auf den Grundstücken du Sobo V. im Regierungsbezirk Bromberg zustehenden Kapitalsabfindungen: tragungen: Abtheilung III. Nr. 19: 1 Zinsen des Bauersohns Johann Piesik aus Linsk, Anna Mearia, geb. Lattner, von Frickingen, vertreten in vorauszahllare vierteljährigen Raben, das wde⸗ s Brats für die Kirche zu Wielitzten haftenden Reallasten, im Kreis Bromberg: a. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch jie 32 Thlr. 9 Sgr. 4 pf. Vatererbtheil für Karl früher in Klotzek. durch Rechtsanwalt Luschka in Konstanz, klagt gegen gehende Urtheil gemäß 8 648 Ziff. 6 9 88 P 8 am 1 de. Gustachiug Grüner aus Bratsch, geboren Ablös EEE1 in Awerden Ablösung der auf den Grundstücken zu Schulitz⸗ Nr. 8: I 89 dCt Adolf Priewe und Friedrich Wilhelm Priewe, B. der Franz Stoppa’schen Ehelente zu Lu⸗ ihren Ehenkann, dessen Aufenthalt z. Zt. unbekannt für vorlzufig volfsereckban 8) r S3. Ablösung der den geistlichen Instituten in Awende tadthau fte Grundzinse, Abtheilung III. Nr. 14 2000 Thlr. rückstän iges] f. des Grundstücks Gerswalde Nr. 33 des kowo als Besitzer des Grundstücks Lukowo ist, auf Vermögensabsonderung 1 8 8 is vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den 13) den Josef Mück aus Bratsch, geboren am von den Grundstücken in Macharren zustehenden H“ haftenden UL 1 Kaufgeld für Partikulier Karl Ludwig Schneege in .,1. des Grm 8. 8 Apft skapital 176 Band I. Bl. 188 Entschädi be.-; It, auf Vermögensabsonderung, und ladet den Be⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1. Dezember 1863 Realberechti e entlich üglich des Grund⸗ VI. im Regierungsbezirk Posen II1 1 Friedrich Feierabend. Abfindungskapita Föhchg b;er dcn.igns Klacgten zur Feemöläche. Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Gr. Amtsgericht Rastatt zu dem von 14) den Robert Szoszez aus Kasimir, geboren acs (eee heresgecs escnahlic W im Kreis Meseritz: 1b Fisch aggel ndftijces Fischbausen Grundbuch 601 3 Cintragungen; Abtheilung III. Nr. 1. des chanr Gtnn.. kreits vor Großh. Landgericht Konstanz, Civil⸗ diesem auf 15 Apeobert Szoszez aus Kasimir, cks Macharren Blatt 33, 1 Zus - 8 . des 8 F sen 6 17 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Erbtheil für Elisabeth des Johann Stoppa oör ). Landgericht b esem ga .Apr 863, zuletzt in Deutsch⸗Wette Kreis II. j Reagier 354, 8 3 8 j. Pr.: ZHusammenle ung von Grundstuͤcken der Ober⸗ ar. 9: Abfindungskavi . 9790 a . 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. b ab . . . kammer II., auf Cl 8 8 am 15. April 1863, z t. Deutsch⸗Wette, Kreis im Regierungsbezirk Königsberg i. G llegung 2 2 1 2 Nr. 9: Abfindungskapital: 3188 Eintragung: 8 ““ ö6u 8 d 3 Thlr. 16 S 1 I., auf Samstag, den 29. Januar 1887 Neeisse, sich aufhaltend Eeweegg. försterei Brätz der Gemeinde Schindelmühl Zer⸗ 1 600 Thlr, rückständiges Nadolny, verehelichte Kirschstein, und 3 Thlr. 16 Sgr. im Kreis Dt.⸗Krone: 23 ger den 3. März 18827 9 8 8 Neisse, sich aufhaltend, im Kreis Heiligenbeil: 8 vie ep. Brätz und der Gemeinde Schindelmü Abtheilung III. Nr. 9 2000 Thlr, rückständiges abo eil für jedes d Kinder de ZZ““ v“ 9 ürs 1887, 3““ 9 Uhr, de den de Helrich aus Gutsbezirk Kasimir, 1) Ablösung der auf den Grundstücken st 88 hante die Ablösung der auf den Kalau'er Wiesen Kaufgeld für Partikulier Karl Ludwig Schneege in Nacbfind cheerscten henhefr 5 Kinder der Marie 1) Fecah der 1—8 für folgende, den it be Hü. g. igs 29 Uhr, umten Termine. geboren am 25. April 1862 vilten für die evangelischen geistlichen Institute; haftenden Servituten Fif h 8 nachstehend bezeichneten Grundstücken aus Anlaß eines mit der Aufforderun ,„einen bei dem eda ten 8 7 1 Smecbe . a gr... : Quß 18 . 12 * 9 wi en für dle evangelischen geist ichen ¹ Fischhausen, 8 8 18.2 „& aa 5 889 7 5 8* 44 AlS d. 89“ eine richte zugelassenen 89 sepach n Ge ASn de.ee he vhisseichen. Geccct wird dieser 8 2 ben Seeat Lamche aus Dirschel, geboren am Pegesaef haftenden Reallasten, poplitten Abla im Kreis Obornik: c. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch v EEI1ö1 des e zustehenden Abfindungskapitalien, F. er -A Ane reae“ Kpr. (. August 1862 2) Ablösung der auf den Grundstücken zu Pop Ablösung der den Grundbesitzern zu Kirchen⸗ Nr. 51: Abfindungskapital: 3188 ℳ, Eintragung: ann Ludwig Braufe. Ab gstapital: 222 nämlich: Zum Zwecke der öffentlichen Zuste 1 z 9 5 zember 18870 AI 8 2 Ablosung de if den Grundstücken zu Popbe„, g der den Grundbesitzern zu Kir Nr. 51: Abfindungskapital: 3188 ℳ, Er agung: In FIuna N —. tück Se . Z ffentlichen Zustellung und zur Rastatt, den 15. Dezember 1886. 17) den Johann Schmusch aus Dirschel, geboren für die evangelische Kirche und Pfarre zu Poerschken Hombrowta in der Königlichen Forst Kirchen, Ober⸗ Abtheilung III. Nr. 1 5 Thlr. 45 Gr. 6 Pf. 101-Kin Grund sches des Ü-ü vetrng Briesenit Nr. 31: Ent⸗ Thlr. Grundzins für die Besitzer des C 8 bädigungs kapital 120 ℳ, Eintragung Abth. III 1 1 8

Kennt h 2 G qj Ddieser 2 8 Do 8 4 98 8, ; 2. 82 3 4 1 üe. E1“ wird dieser Auszug Der gs Gr. Amtsgerichts. am 15. Oktober 1862, 1 haftenden Reallasten, 1— örsterei Grünheide, zustehenden Weideberechtigungen, Vatererbe für Catharina Elisabeth Schoel, K 8 9. 1.

Konstanz, den 14. Dezember 1886 11 18) den Bronislaw Eduard Breitkopf in Gröbnig 3) Ablöfung der auf den Grundstücken zu Schwan im Kreis Posen: d. des Grundstücks Fischhansen Grundbuch stücks Gerswalde Nr. 10. 6 r. 4 15 Thlr. 2 Sgr. 15¼ nebst 5 % Zinsen,

Rothweiler [46188] Oeffentliche Zustellu heimathsberechtigt, geboren am 8. Juli 1862 zu für die evangelische Kirche und Pfarre in Poersch Ablösung des auf dem Kirchhofgrundstück der Nr. 30: Abfindungskapital: 1594 ℳ, Eintragung: h. des Grundstücks Gerswalde Nr. 51 der Erbtheil der 6 Geschwister Thielemann: Conrad,

Gerichtsschreiber des Großherzogl Landgericht Der K uf 2n A ds. Sn. 1 nC:. Ftin Sb Warschau, 1 1 b haftenden Reallasten, Margarethen⸗Gemeinde zu Posen für die Kirchen⸗ Abtheilung III. Nr. 17: G Wittwe Gottliebe Schmidt, geb. Quaß. Abfindungs⸗ Dorothea Julianna, Johann Michael, Caroline

sss TTIT1I11“ iek „N mann Augus 8 ag; zu Stettin, 8 ver⸗ 19) den Franz Kleppek aus Hennerwitz, geboren im Kreis Pr. Holland: n kasse der St. Maria⸗Magdalena⸗Gemeinde haftenden 1500 Darlehn für die Seelootsenfrau Karoline kapital: 176 60 ₰. Eintragung: Abtheilung III. Henriette, Gottfried und Wilhelmine Charlotte, aus

wiet „, vertreten durch den Rechtsanwalt Wehr⸗ am 8. Dezember 1863, 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Doeber Grundzinse, *9 alie Toose, geb. Nandieth, in Pillau, sIdsddem Erbrezeß vom 14. August 1827,

7

.

8