Cröllwitzer Artien⸗Papierfabrik zu Halle g. S. 1ggs0r . , Sednegenzg. —VIsclalxxershribungen zarüchogehen, ay Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der durch den Königlichen Notar Hordeg, cgyten heom 8. Jauuar 1887 ab werden die nach⸗ gung der Staatsschuldverschreibungen 9 5pus 1e z Herzfeld in Halle a. S. heute vorgenommenen Verloosun unserer Theilschuldverschrereneenath stehend bezeichneten Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gebörigen Zinsscheinen erfolgt vngen nebst den b 1“ 1 olgende Nummern gezogen wurden: 8 er Theilschuldverschreibungen gationen, soweit dieselben zum Umtausch gegen Lenahwesteke chenen erfolgt Lurch die betreffene 8 8 2 D t t B E ĩi l ct E 8 “ 2 .“ H8 prozentige konsolidirte Staatsschuldverschreibungen nigt werden; über den Empfa⸗glichkeit beschlen 1 r 1 e g 3 3 2 ¹ 8 1 e
8 Nr. 35 98 165 200 201 229 à 1000 Mark 8 b b 1
8* Nr. 442 447 508 610 758 794 à 500 Mark u“ bereits abgestempelt sind, und zwar: verschreibungen ist eine Bescheinsaey er Staatzsch 8 — 8 “ Laut §. 4 u. §. 5 der Anleihebedingungen sind vorstehende Nu zrp ¹) die vierprozentigen Bergisch⸗Märkischen S ngen iit eine Bescheinigung zu ertheilesculd d - SFH ₰. ,2
; 8.* 8,2. ding 1 Nummern unserer Theilschul . i Vrioritarne. Belch⸗Marrisch Sendungen durch die Post erfolgt di en. Bei m . 82 9 2 82
lr engen besmit amr nhchabte EEEE k. J. gekündigt und ist unsere Velschancver Enrisgtats 48422 Sricha⸗ süeg der Staatsschuldoerscherflen die Uebermite 2 Eai eln en 2 1 2 n. kll kl un 4 2 nig s renj 31 enl S 1 8
DDie Rückzahlung erfolgt bei den in §. 2 genannten Stellen. “ 1848. 28. Juli 1849 und 12. Juli 1856), dine andere Weallbe Mertbbezeichnung, Flofe itt 2 2 f D 22 DM . —
Cröllwitz, den 16. Dezember 1886. 3 1““ e4 8 vierprozentigen Bergisch⸗Märkischen wird 88 g ausdrücklich 2. 30 2 Berlin, Donnerstag. den 23. Dezember 11“
Epröllwitzer Aetien⸗Papierfabrik. ½ 1ncnn Prioeshats dbriaationen Serie 11 Ciberfelv, den 20, Detsmber 1886. —— ———— —.—. ——
O. Fetz. 8s 1“ 1 vilegien vom Königliche Eiseubahn⸗Direktion. Der Inhalt dieser Beilage, in melcher de Hercmmtmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konturse, Tarif⸗ und Sahelen Jeceen ze
Kauffmann. 11. März 1850 5. September 1855 bisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in e
eisenzahePrezennigen Bisse ore ebersser Bekanntmachung. Central Handels⸗Re gister für das Deutsche Reich. f
47017 selli oeae ] An 1ee Vilanz der Gesellschaft „Concordia“ in Boppard Die Einlöf legien vom 22. September 1840 und 28. April 1842), Die Einlösung der am 31. Dezember fällige “ 8 E n Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Activa. ro 1. 2 18 2 82 P Jauuar bis 31. Dezember 1885. 1 Passiva. 04) di vierprozentigen Düsseldorf⸗Elberfelder nserer 4 % Prioritätsanleihe 1 ℳ “ ₰ „ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen II Serie oupons 6 — sowie unserer 4 % Prioritätsansag in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Könie lich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1) Immobilien 15 698/72 8 Neti ℳ ₰ ℳ ₰ (Privilegien vom 11. September 182 31 Mzg vom 1. Januar 1886 — C 8 2 anleihe helin auch durd vof Foregltch, ep vur⸗ Königlich Preußischen Staat gs. Eüng ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. erüi⸗ SeiʒskgPans 2 E F 5 698/72 ctien⸗ . — Sep ber 1850 31. Mär 2 8 oupons 2 — „ners. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 6 2 Fner Denheilis, ün Zugang Kangest. 8 1eiihe.cante „I“ 21 9845- ¹252) ““ vurch unsere Hauptkafse hier und dufalk se — II“ ebäude) . 3 400 — 9 09872 2 8 8 —— 21 945 — 5) die vierprozentigen Sooeß ammtlichen Billet⸗Expeditionen e b 5 cv. 8 geer. 8 2) Mobilien 18eo= 9 09872 *) Creditorn. .. Y 6876 18 Eifenbahn⸗PrioritgtbblicontnundeSoester Filiale der Mitteldeutschen Creditbannich die D¹VXQhe Pat E “ öb. ten Ammeldungen ist, ein Patent versagt worden. KlasseW. b 8 2) TM ab 80 Abschrei⸗ 840— 3) Uebertrag auf neue (Privilegium vom 6. Juli 1853) “ die Herren Mendelssohn & ECo. j allhier, b P atente. LII. . 4442. Vorrichtung 4 Sohlennäh⸗ — Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als XLIN. 92 36 179. Vorrichtung zum Richten 8 1 Rechnun ; 3 Iö2 4 Mi euts 1„. EEöö6 s 8 8 maschinen zum Transportiren des Arbeitsstückes. nicht eingetreten. von Draht. 8 bung 147 ,20 1 692 80 c “ e eisenbehreierprozentigen 189 e. Franctfaert schene8 b n 88 M 2₰ umd Patent⸗Anmeldungen. — HMiller & Andreae in Bockenheim vei Klasse. „ Nr. 37 463. Selbstthätig arbeitende Vor⸗ Vorräthe: Wein. 6 790/62 (Privilegium ve -5 Mä bligationen II. Serie in Meiningen und Gotha * d. Ekr 2l Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Frankfurt a. M. VI. A. 1490. Rostkonstruktion an Pich⸗ richtung zur Fabrikation von Metallkappen und ““ 3 120/49 die vierprozenti arz 8 8 Gothaische Creditgesellschaft in C — Coburg⸗ zmannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. LIV. K. 5207. Briefumschlag mit durchschei⸗ maschinen. Vom 12. Juli 1886. Metallbeschlägen aller Art. 1 Cassabestand.... 403 97 86 Eisenbahn⸗Pri zentigen Alachen⸗Düsseldorfer Becker & Co. in Leiven d Coburg, Herrm der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen nender Vorderfeite. — Eduard Kammeyer XXII. P. 2732. Verfahren zur Darstellung LII. Nr. 31 818. Vorrichtung zum Benähen 31106 50 — — Feretenr Urioritäts⸗-Cbligationen I. Serie Disconko⸗Gesellschaft dasetang 2 Leipziger ubefugte Benutzung geschützt. in Schalk „W. von Gallustinte, Vom 20. Mai 1886. kreisförmiger Knopflochkanten auf Knopfloch⸗ 10660 31 106 “ Filiale der ür und durch die klasse. 8 LV. P. 2886. Holzschleifmaschine. — Albrecht XL. V. 973. Verfahren der Aufarbeitung der Nähmaschinen. 8 . 6660 8) die vierprozentigen Aachen⸗Düsseld .3 er Bank für Handel und 21⸗ och zur Bofesi; 5 — g wüg 5 3q2 W“ Gewinn- und Verlust-Conto Eisenbahn⸗Privritace Ll⸗ hen⸗Düsseldorfer 8n Frankfurt a. M. lHI. C. 2131. Mechanik zur Befestigung von Pagenstecher in New⸗York, V. St. A.; Zinn⸗ und Eisenchlorür enthaltenden Laugen, Nr. 34 775. Stofftransportirung an Kurbel⸗ — (Privilegium vom 9. Jon Geeeng II. Serie Gleichzeitig bemerken wir, daß vo b Schlipsen. — Richard Cahn in Leipzig, Nord⸗ Vertreter: J. Brandt in Berlin SW, Kochstr. 4. welche bei der Entzinnung von Weißblechabfällen Näh⸗ und Stickmaschinen. 94 2 ₰ 89 9) die vien nEb 8 Prioritätsanleihe, rückzahlbar on unserer 42 straße 34. LXVI. B. 7121. Neuerung an Fleischmühlen. mit Salzsäure erhalten werden. Vom 29. März „ Nr. 35 350. Bewegungsmechanismus für 1) Cassa⸗Baarbestand .. 403 97 1) Sre aas ℳ ₰ Eisenbahn⸗Prioritareen Aachen⸗Düsseldorfer 7. April 1885, zahlbar und zinslos seit wr. M. 4823. Neuerung an Lampen, die auto⸗ — Friedrich Büldge und Ernst Hilde- 1886. Schiffchen⸗Nähmaschinen. 2) verkaufte Weine . . . . .. 5 409 70 9) Firsen bro 1885 . . . 1 1 152/ 50 (Privilegium van . disef hsheenen 1116864* Stück Abth. A Nr. 1050 1051 1052 matisch Petroleumdampf und Gas erzeugen. — brandt in Berlin N., Nordufer 4. LXIV. A. 1465. Radreifen mit Schutzleiste. LIX. Nr. 26 477. Klappenventil für Pumpen. 3) Einnahme als Vorschuß .. 2 950— 3) Geheneauf v““ 4 8327147 v10) die be 8 vear⸗ “ 1 1988 8 1560 2 52 1161 und 0. Narwitz in Lugano, Paradiso; Vertreter: LXVIII. H. 6312. Sicherheitseingericht mit Vom 17. Mai 1886. 3 „ Nr. 32 811. Neuerungen an Dampfpumpen. 4) Diverse. bb““ 884 90 Kreis GC prozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ 5 Stück Abth. B Nr. 1360 2285 9292 o⸗ Carl T. Burchardt in Berlin SW. Sicherheitsschlüssel. — Georg Heise in Lands⸗ LXXI. B. 6682. Gummi⸗Ueberschuh. Vom LXV. Nr. 2619. Herstellung von Panzer⸗ “ eee.;;; 2 285,42 b“ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ 8 4190 à 600 -s 360 2265 2363 3567 und I. H. 6259. Neuerung an Läuter⸗Apparaten. hut i. Bayern. 8 7. Juni 1886. platten durch Eingießen geschmolzenen Metalles 4 9 155 29 11“ 1850- Serie (Privilegium vom 16. No⸗ 13 Stück Abth. C Nr. 1521 2553 2736 „9 —H. rn .— Bayern. LAN. H. 6242. Vorrichtung zum Sammeln Berlin, den 23. Dezember 1886. zwischen Platten, welche mittelst schmiedeeiserner, 1 298 2 - 2 82 uu“ “ ““ 52n2g2995 2736 2739 r 2823. Vor ) 8 beont rzro von Schriften Mo 55 38 8 2 4 4708 bli ; r Srre 21 rei orb Aufgestellt am 14. Oktober 1886. Der Verwaltungsrath. 1 1-. vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ 4456 5160 6503 6571 807” 865 8 Wö Füteh und v118¹“¹ neeüee btas “ Stesab Z 3 “ 1 So; „& 1 1 Finlös „5 I1“ arten. — Albert Thomas Davies. Thomas V. St. A; Vertreter: C Fehlert & G. Loubier LXVI. Nr. 26 138. Fleischschneidemaschine mit [46649] 2 12 gationen II. Serie (Privile ium vom 29. August ur⸗ ( inlösung noch nicht präsentirt sind. Ee“ Fe rirüthe; Se 2* ö1“ — öschun u Patenten. 1111““ Sali ne Oel sbur g 1853) und Privileg om 29. August Meiningen, den 14. Dezember 1886 “ und bee. ““ 8 “ Dr “ 18 88 a8 1 8 S 185 “ . Bil . . 8 12) die vierprozenti R ist Die Direktion Morriston, C. amorgan, England; Vertreter: „ L. 4027. Bleistifthalter. — Hermann Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen LXVIII. Nr. 5,946. Sicherheitsschloß. 88 ilanz am 31. März 1886. Passiva. Kreis Gladb A9 8 igen Ruhrort⸗Krefeld⸗ de W 3 75 1“ specht, Ziese & Co. in Hamburg. 1“ Lehmann in München, Enhuber Str. 5, part. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente LXIX. Nr. 17 850. Spitzhacke. 5 Immobilien, Maschinen und technische v1“ — gationen IIn her Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ der Berra⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft X. M. 4859. Antriebemechanismus für Torf⸗ „ T. 1818. Blei⸗ und Schieferstiftspitzer. — sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai LXXVI. Nr. 26 263. Speise⸗Apparat für Anlagen 1 353 935 v““ 153 600 — 856 Serie (Privilegium vom 7. April eevee 1 stechmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 36195. H. Theising in Berlin, Enke⸗Platz 4. 1877 erloschen. Krempeln. 8 Materialien, Kohlen und Fastogern 358 935 9000 Hvpotheken⸗Conto... ““ D“ [47062] — Chr. HMHüller in Demmin. LXXI. S. 3489. Neuerung an Maschinen zum Klasse. Nr. 26 626. Gegenwalze an Auflegeappa⸗ Vorräthe Sahs Gesage 8 3 593 73 Amortisations⸗Conto h“ 83 244 74 legfaniben⸗ %ig e Schuldverschreibungen der Harzer Actien 8 Gesellsch 3 IIII. B. 7128. Neuerung an Dampfwasser⸗ Festnageln der Schuh⸗ und Stiefel⸗Absätze. — II. Nr. 30 231. Verstellbarer Backherd. raten füͤr Krempelmaschinen. 8 “ 1u“ b 5 340 45 Betriebs⸗Reserve⸗Conto “ 18 882 75 Für die Fr eeehegihe umgetauscht. “ eae 1 s aft Ableitern mit Schwimmer und Gegengewicht. — Wilh. Spiess in Stuttgart. IV. Nr. 5099. Petroleumofen⸗Flachbrenner mit „ Nr. 30 874. Streckwerk für Faserbände 8 Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prä⸗ “ Co 5 L“ 1 500 wird nach Maß Lisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ 18 Liqu. herger & Co. in Bergisch⸗Gladbach. LXXII. L. 3961. Einklemmbare Kapsel für walzenartiger Dochtführung. b LXXVII. Nr. 31 414. Skat⸗Uhrt. mien “ 254 40 Lonto der laufenden Zinsen ““ 929 61 Finanz⸗Mi isters Ja des Angebots des Herrn Wir beehrer kordhausen a. Harz. XIV. B. 7230. Regelung der Spannung im Metall⸗Kartuschen⸗Zündvorrichtungen; Zusatz zumm „ Nr. 22 319. Sicherheitsgrubenlampe mit „ Nr. 37 375. Neuerung an Musikkreiseln. v114““”“ 1214 45 Coupons⸗Conto p 1. Pilt 1885. 1 350 — betra “ d. J. der gleiche Nenn⸗ Gefellfchet ren uns die Herren Actionaire unserer Condensator bei Dampfmaschinen. — Bechem Patent Nr. 38 230 — Wilhelm Lorenz in Elektricitätserzeuger. LXXXI. Nr. 27 556. Drahtseilbahn zum He.e Cffecten . . . . .. 15 000 * Cauti do. p. 2. Jan. 1886.. 1 350— ““ 88 8 er eithge 0 mit laufenden im haft zu der ordentlichen Generalbver⸗ & Post in Hagen i. Westf . Karlsruhe, Baden. V. Nr. 31 519. Selbstthätiger Schachtverschluß. Heben und Transportiren von Lasten. ebitoren 6 . 4 318 38 1 L 15 000 — scheinen fü I . jeden Jahres fälligen Zins⸗ mitt 899, 88n den 15. Januar 1887, Nach⸗ XX. J. 1387. Kraftsammelnde Bremse. — LXXVI. B. 7207. Neuerung an Riemchen⸗ 1IX. Nr. 26 153. Haken zur Befestigung von „ Nr. 30 998. Neuerung an Elevatoren. . I5 Creditoren 1“ 26 801/21 währt 1 8. Zeit 1 om 1. Fanuar 1887 ab ge⸗ Kaiserl⸗; N. Uhr, im Hotel „Zum Römischen Friedrich Jordanmn in Altona. 8 Vließtheiler. — J. S. Bolette in Brüssel, Stuben⸗ und Scheuerbesen an den Stielen. LXXXII. Nr. 17 509. Neuerung an Trocken⸗ Debet ℳ6 383 658 31p .85s 558, 21 Stücken 8 290052005taatsschuldverschreibungen in 88 nhe to tateies einzuladen. 1 XXI. K. 5147. Elektrischer Wecker. — 36 Avenue de la porte de Hal; Vertreter: die XI. Nr. 25 770. Elastisches Albumschloß. apparaten. “ ebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. er dit. aus 88e 994 1090. 500, 300 und 200 ℳ s T eilnahme an, dieser Generalversammlung Keiser & Schmidt in Berlin N, Jo⸗ Firma Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau- XII. Nr. 35 229. Verfahren zur Gewinnung LXXXV. Nr. 31 696. Selbstthätige Füllvor⸗ An Abschreibunge V s — Se. Stücher ig v 1 Wünsche auf Ausreichung von Aenhenur, diczensgen Actionaire berechtigt, welche ihre hannisstraße 20. 3 straße 110 von Kohlenoxydgas aus Ofen⸗ und Generator⸗ richtung für Geruchverschlüsse. . Inventarien gen auf Vorräthe und Per Salz⸗Conto .. 2 623 ,68 beruͤckfich dn estimmter Höhe werden, soweit möglich, Gesellschis⸗ ¹ 2. Januar 1887, Abends 6 Uhr, bei de IXVYI. R. 3747. Gasreiniger. — Ottomar „ D. 2833. Doublir⸗Spindel mit selbst⸗ gasen mittelst Kupferchlorürlösung. „ Nr. 35 315. Druckreduzir⸗Ventil mit Generalkosten pro 1885 11.“ 1 379 95 „ Abfalle Conto. ... “ 11895 Vernch n 9 sche 3 esellschaftskasse deponirt haben. Ruppert in Hamme bei Bochum. thätigem Ausrückzeg. — Dampf⸗ und Spin⸗ XIII. Nr. 22 059. Neuerungen an Dampf⸗ Schwimmer in offenem Gefäße. 1 8 8 345,100% „ Spoolbäder⸗Conto J 274 75 Prioritäts⸗Vblin e “ zu den Eisenbahn⸗ Beeieit d.⸗ „Tagesorduung: IXXX. St. 1553. Apparat zur Herstellung eines nerei⸗Maschinenfabrik in Chemnitz i. Sachs. kesselfeuerungen zur Verbrennung flüssiger Kohlen⸗ LXXXVI. Nr. 31521. Webmaschine für ’ ats⸗Obligationen gehörigen Zinsscheine für die „,Bericht des Liquidators über den Fortgang der magenstärkenden Eisenwassers. — Steppuhn „ F. 2982. Kontinuirlich selbstölende Flügel⸗ wasserstoffe. 8 Handbetrieb. 1 Nr. 27 482. Verfahren zur Erzeugung ge⸗ Berliu, den 23. Dezember 1886.
Reparaturen 3 2 161“ 4 765 588 „ Miethkosten⸗C “ 356,— it vo n 884 1 J. Liauidatig g-. 1 1 „ Betriebs⸗ deserve⸗Conto 11 117,25 e 1 ab nebst den Anweisungen “ “ 8 4 Borcke, vorm. E. A. Dorn & Lotter- spindel mit erhöhtem Halslager für Spinn⸗ und 8 — 1u— 18 1 b 2 B “ 2 8 abzuliefern. Fehlen Zinsscheine, so muß 8 5 age des Reichsgerichts⸗Urtheils vom 6. N moser, Mineralwasser⸗ und Dampf⸗Mostrich⸗ Zwirnmaschinen. — Gebr. Franke in spannter Dämpfe durch chemische Agentien. 1. Kaiserliches Patentamt. [47081] mber a. c. die Obligationen betreffend Fabrik in Königsberg i. Pr., Hinter Lomse 9—12. Chemnitz. „ Nr. 31 129. Doppelkammeriger Flugaschen⸗ 1 Stürve.
ZA“ E 0 55 .. 17 290, 63 der Werth derselben baar eingezahlt werden; ein 18 * 8 ocß 8 or „ gvr. ½ Fen; e ef Sfass 1 f etaus. “ der etwa fehlenden 4 %oigen Zinsscheine Beschlußfassung über die zu thuenden Schritte. XXXI. Sch. 4326. Transportabler, vielfach „ F. 2992. Halslager mit Circulations⸗ fänger. 8 8 3 8 1 Revidirt und mit den Büchdn 1 1““ di ie neuen — 3 ½ %oigen — Zinsscheine ist nicht zordhansen, 20. Dezember 1886. wieder zu verwendender Gußeinlauf. — Robert schmiervorrichtung für Spinn⸗ und Zwirnspindeln. „ Nr. 31 361. Neuerung an Kesselfeuerungen. Entwicklung des Zeichenregisters Oelsburg, 18. Oktohen 1886,*n gefunden: Piagige hab Der Aufsichtsrath. Schneider in Düsseldorf. — Gebr. Franke in Chemnitz. XIV. Nr. 22 828. Neuerung an Dampf⸗ im November 1886.
r . 3 1 e Inhaber der vorbezeichneten Eisenbahn⸗ ☚̊☚ngnn—n — IXXIV. B. 7180. Neuerung an Schreib⸗ LXXX. D. 2782. Farbenzuführung an Pressen schiebern. 8 18 1 Im Monat November 1886 wurden im 1 tischen — R. Berkowitz und E. Hommel für farbige Steine und Platten. — Degen- „ Nr. 30 888. Neuerung an Steuerungen für 2 3 1 egist des Deuts Reichs⸗ 8 lische 01 G Platte 8 “ Zeichenregister des „Deutschen Reichs chiedene 1 resden A, Moritzstr. kolbe & Thomas in Halle a. d. Saale, ö“ u. 18 89 öt ir die Anzeigers“ 92 Zeichen resp. Zeichengruppen . 3986. Würfelschneider. — Paul Ranft Thurmstr. 16a. Nr. 31 13 Sicherheitsvorrichtung für die von 71 Firmen veröffentlicht (gegen 124 Zeichen 95 Firmen im Oktober d. J. und
8
H. Reling. 8 Prioritäts⸗Obligationen werden hi z
ligat berde hierdur aufge⸗ 8
.“ fehfert 111““ ab die Bech aüge. 8) 46 8 nebst den vorbezeichneten Zinsscheinen und Anweisunge 8 b.
[46982 . 8 18 8 84 bezeich ind Anweisungen 8 8 -
Berliner Dampfschiffahrts Gesellschaft DJ mit einem nach der Reihenfolge der 47133 Bekanntmachungen. in Chemnitz, Brühl 47 II. „ J. 1369. Verfahren zur Darstellung von Cylinder an Wasserhaltungsmaschinen.
1 nigunre geordneten Berzeichniß in doppelter Aus⸗ (47133] .N. 1059. Zeitungshalter. — Christian plastischen Gegenständen aus erhärtetem Asbest. „ Nr. 32 797. Neuerung an Dampfmaschinen⸗ von 4 un 1
Steuerungen. 147 Zeichen von 115 Firmen im November 1885);
Verf
882 September 1886. 8 fertigung an die hiesige Königliche Eisenbahn⸗ XXI K ölner D bau⸗ Vöhringer in Pfullingen. — Charles Jackson in Nr. 134 Robin Hood . 1. , — er] Aeui 111“ 4 9 —y Ferfte hse der an die diesfeitigen Königlichen 5 “ G ombau⸗ XXXVI. B. 6555. Doppelwandige Calorifere. Chafe Nottingham, England; Vertreter: Julius XV. Nr. 21 564. Neuerungen an Typenschreib⸗ es befanden sich hierunter 12 (in Leipzig an⸗ ctiva. ℳ 2₰ Passiva. ℳ „₰ Eßfen a ga eftriebokassen in Düsseldorf, Hagen, Prämien⸗Collecte. — Alexandre Charles Bourdon in Paris, 26 Möller in Würzburg, Domstr. 34. 2 apparaten. 16 1.““ gemeldete) Zeichen von 11 ausländischen Fir⸗ Jööö668888öbö; Actien⸗Capital V Eisenahn⸗Haupinch Kt . an die Königliche Die Ziehung vorbezeichneter für die Freilegung des Boulevard, Magenta; Vertreter: C. Fehlert &„ „W. 4169. Verfahren zur Herstellung eines „ Nr. 23 653. Neuerungen an Typenschreib⸗ men, nämlich 4 Zeichen von 4 Firmen in Abschreib ierg Hopersctet 9 550 506 600 000— papiere) in Berlin ei 89 für Werth⸗ Kölner Domes durch Allerhöchste Kakinetgar. 5 6. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin SW., Rohmaterials für Stampfasphalt aus künstlichem maschinen; Zusatz zum Patent Ne. 21 564. Großbritan nien, 3 Zeichen von 3 Fir⸗ bisherige ℳ 7 593. 35 “ 600 suliefern. erlin, Leipzigerplatz 17, kostenfrei ein. willigten Prämien⸗Gollege, wird am 8 Königgrätzerstr. 47. 8 Elaterit. — F. Wallbrecht Fmecheer.. “ men in Frankreich, 3 Zeichen von 2 Firmen pro 1885/86 bö8“ — — C000 480 000— 3 Z 88 “ Donnerstag, den 13. Januar 1887 „M. 4870. Als Heizkögper dienender Einsatz und H. C. Busse in Linden vor Hannover II. Zusatz zum Patente Nr. 21 564. in Oesterreich, je 1 Zelchen von einer Firma EE“ 10 093. 35 “ 1 474— Zordruckbogen zu den Nummernverzeichnissen sowie an den beiden folgenden Tagen ¶ Noreettang für Kochherdplatten. — August NMHünch in LXXXIX. P. 3069. Verfahren zur Ab- „ Nr. 34 486. Neuerung an Apparaten zum in O. S 8 8 v
14 Dampfer —, 333 690. 90 VReservefond... 9 148 — werden vom 27. Dezember d. J. ab von den ge⸗ 9 Uhr und Nachmittags 3 Uher den Kagen, 16g Berlin, Templinerstr. 17. scheidung von Raffinose und anderen Nichtzucker⸗ Schraffiren und Schattiren. 1 in den Niederlanden den Ver⸗ Brücken u. Mo⸗ Spezialreservpe ... 1 931/85 nannten Annahmestellen verabfolgt. zu Köln, unter Boeßinnend, im Gürzenich XXXVII. B. 7183. Sicherheits⸗Vorrichtung stoffen aus Zuckerlösungen als unlösliche Blei⸗ XVI. Nr. 31 742. Verfahren zur Darstellung einigten Staaten von Amerika (gegen ͤ 15 389 073. 05 Nicht abgehobene Divi⸗ Das eine Stück des Nummernverzeichnisses wird, (§. 4), stattfinden genauer Beobachtung des Plans um Vorgelege für Rollläden. — Julins Bras0 verbindungen. — Pfeirer & Langen in eines Düngemittels. 1 39 Zeichen von 20 fremden Firmen im Oktober 1““ dende.. mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ V Köln, den 23. Dezember 1886 in Berlin. Köln a. Rhein, Kaiser Wilhelmring 36. „ Nr. 32 0980. Neuerung bei dem Verfahren d. J. und 51 Zeichen von 36 auswärtigen
Abschreibung en de. 11“ 540 — lj 1 K 6 ing 1 86 Tantième des Auf⸗ ieferer sofort wieder ausgehändigt oder zugeschickt Der Ver: u““ XXXVIII. G. 3973. Vorricht zum Ein⸗ Berlin, den 23. Dezember 1886 zur Darstellung eines Düngemittels; Zusatz um I ii Nopehber e⸗ 77 247 19 8 verr alsgehandig zugef valtungs⸗Aus 29 Centval⸗ . G. 3973. Vorrichtung zum Ein EriEw, e “ 5 GEW111““ ; Zusatz z irmen im November ). “ . ℳ JJ 8 8 V und der nund ist von demselben bei Aushändigung der Staats⸗ Prs eggehh bes Central⸗ tichten von Sägeblättern. — Wighelm Geissier Kaiserliches Patentamt. [47078] rTSgtent Nr. 1148, “ . 2 ““ 2 . . „ 25050. 0 „ 18 5 22 irection . 8 8 Feses ““ 8 in Go lis⸗Lei özi . Stüve. . Nr. 2 459. 92 efestigungsbo zen Ur 6 15 a 8 8 Bestände an Coaks und N . 8 485. 45 200 587 60 3° r . 3 378 90 45530 . 1 hlis ipzig. J 1 S v1““ Zeichen wurden bei 36 Gerichtsanmelde⸗ Außensta Mäterialien . . ... 5 891 70ʃ0 3. % Dividende.. 18 000,—- 30] — 4 H. 6559. Verfahren und Maschine zur Her 8 Sch auf eisern chweller E14“ Ihese ände “ 176,60] Vortrag auf neue Rech⸗ „ resdner An ei er“ stellung von Leisten u. dergl. aus Holzschliff. — Uebertragung von Patenten. . Nr. 21565. Eisenbahn⸗Oberbau mitschrauben⸗ v 8 8. die in folgend 9r iu g Eft v“ “ 34 708 — nung. . 3 8 “ Amtsblatt des Königl. L 1 “ ( ge „ Andreas G. Hähre und Ole G. Hähre in Die folgenden, unter der angegebenen Nummer förmigen Glocken. 1“ “ an der Hesamn zahl der Zei yen partizipiren: 1“ 118 ö 8. e ees Kentgl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, der Köͤnigl. Polizei⸗Direr lo Drammen, Norwegen; Vertreter: C. Fehlert der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten „ Nr. 30 807. Schienenbefestigung für Straßen⸗ 19 Zeichen: Leipzig, 1 Zeichen: Hanau, C 1 746 30 , 8 . gl. Polizei⸗Direktion b G . i 1 Zei 11 ger 8* ͤA1XA“ 1u“ 142 90 1 8l Der, Drashe dt . und des Raths zu Dresden. 3 & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Ber⸗ Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ 8 bahnen. “ 88 k8 8 11 Zeichen: Berlin, 1 Zeichen: Höchst am 8 41 nzeiger⸗, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem lin SW., Königgrätzerstr. 47. sonen übertragen worden. 8“ 35 661. Neuerungen an Bogenlicht⸗— Zeichen: Hamburg, 1 Main, 8 Zeichen: Roßwein, Zeichen: Inowraz⸗ Zeichen: Aalen, law,
Zeichen: Bonn, 1 Zeichen: Iserlohn,
bto o Coo Cao OcS
b 157. Jahrgange im Verlage des ichneten znt ir erell- 1 1 114 972 75 “ eim Verlage des unterzeichneten Königlich Sächsischen Adreß⸗Co frßt XL. G. 3815. Verfah zur Darstellung von Klasse. 972/7 9 77 9 . ens glich Säaͤchsischen 2 Comptoirs e umfaßt f. 5. Verfahren zur Darstellung “ 1 3 8 “ uö“u““ dege Pagesrchen ve 8 degnich zeh Zusammenstellung der bedentendsten thanfäch hen Bunüe⸗ Aluminium und Aluminium⸗Legirungen. — Lud- XXXVIII. Nr. 17 665. Firma Brolin, XXII. Nr. 18 307. Untergrund für Oelfarben⸗ Sed it, ⸗ arende politische Artikel und eingehende Bericht⸗ 7 vW11““ wig Grabau in H ver des Sz ;s ⸗ 5 8 gehende Berichte sowo 2 2 Ver g 1 in Hannover, 4 1 2 öuö“ 8 1 1 8. andlungen des Sächsischen. Landtags als auch des Deutschen Reichstags. vgel M. 6577. Neuerung an Schmelzöfen mit Street 27; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Nr. 31 321. Verfahren zur Darstellung von e. Sen — Mehr⸗Einnahme v“ “ . 5 Eu“ 3 — ng b5 Dampfstrahl. — F. A. Herbertz in Köln Hamburg. — Neuerungen in der Fabrikation von Farbstoffen durch Kondensation von tetraalkylirten Zeichen: Chemnitz, Zeichen: Kassel, 1 Statutenmäßige Abschreibung auf die Dampfer, Landungsbrücken und 1“ lungen, ver nischt N züchstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ lhei ö“ Zeichen: Dresden, 1 Zeichen: Landau i. obilien . .“ n vrmisch e Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wifsenschaft ge⸗ LIX. D. 2769. Vorrichtung zur Führung der Maschinen. Vom 30. März 1881 ab. Umwandlung dieser Farbstoffe in rein basische; “ 10 591 30 Abtheilung. b vWI Formen beim Schlagen und Treiben von Metall LII. Nr. 35 837. Firma Wheeler & theilweise abhängig vom Patent Nr. 27 789. i. W. Zeichen: Lüden⸗ 8 % 11 v11X“ 1 251 45 derselbe in der Lag fjedem Geklere, . “ Nr. 36 235. Flechtmaschine für flache Zeichen: Bremen 88 scheid o zur Spezialreserve AXAX“ 51/45 F Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentli Münche V. St. A.; Vertreter: F. Engel in Hamburg Geflechte. Zei : Ko 8 Zeich külhei 3 . . . . . 6 5 4 4 4 6 8 t 412 „ le 1 er ver öffen „ ” erem hen. 3 42 .1.), De 1 8 8 8 g, . 1 7 „ 1n G 2 8 * 0 Je 9 .„ 9 3 Tantiéme des Aufsichtsraths und der Direction .. 1 8985 6 nafherigen Tag lauffnden Wetterberichte des Königl Meres eka eetenehasbn. . . H. 6437. Vorrichtung zur Erzielung eines Graskeller 21. — Mechanismus zur Bewegung X—dn. Nr. 31 466. Neuerung an Gasgenera⸗ Zeichen 1b H 1 ece m 1A1“ 3 3788 Sh 2 andige Gewinnliste aller Klass zni 5; n . 44 stoßfreien Ganges bei Syhelr j 2s Stoffschiebers Naͤ hinen. Vom toren. 8 81u 32 u“] / V ; 1 ste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits oßfreien Ganges bei Hobelmaschinen. — Mathias des Stoffschiebers an Nähmaschinen 80 86 8 1 Zeichen: Aachen, Zeichen: München,
—Geywinn⸗ und Verlust⸗ T 8 st Conto. Höltystr. 15 a. Bennett & Co. in London, Lombart anstrich. ℳ Theil des „Dresdner Anzeigers verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs Hambu Ne Fo “ a. Rhein. Holzkisten, sowie an den dazu verwendeten Diamidobenzolphenonen mit Phenolen und zur Abschreibung auf Gebäuded Zeichen: Altena d. Pfalz, ebãͤude ö1““ “ 2 V oge 1 8 8 2 8 — ; F. g 8 Es re⸗ 4 2 500 Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Telegramme ist und Blattmetall. — Adolf Decher in Wilson Mfg. Co. in Bridgeport, Connecticut,
Extra⸗Abschreibung auf den Abfahrtsperron. “ 34899 XXVII. Nr. 30 948. Kaminhut
1““ “ 2 Nr. 30 948. Kaminhut.
3 % Dividende am Morgen des der Ziehung folgenden Tages Maas in S Jad S 8 Dezemb 85 8 4 1“ 5 98 8 8. Aaaês in St. Georgen, Bad Schwarzwald. 10. Dezember 1885 ab. YII. r 8 ami 8 1 Hel *
Gewinn⸗Vortrag . . . .. vW 1“ 18 000— K. 5089. Schrauben pinbel in Verbindung Nr. 36 377. Firma Wheeler &᷑ XXXIV. Nr. 34 390. Ständer für Papier⸗ 1 Zeichen: Annaberg, Zeichen: Nürnberg,
vX“ 500 — Zeichen: Augsburg, 1 Zeichen: Saar⸗
89 7 „ In gleicher Weise berichtet der Dresdne iger“ in ei s — „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Bü ; ibo „ G onderen Börsen⸗Beilage uͤber 4 ”n 8 9 Börs g Wilson Mfg. Co. in Bridgeport, Connecticut, rollen. 8
die an der Dresdner Börse notirte s ie ü 5 7 8 I n Course, sowie über die bis 2 “ 2 mit dem d ie Pate rift Nr. 5277 be⸗ — Schluß⸗ Abende 984 M. b is Abends telegraph eingegangenen n durch die Patentschrift Nr. 5277 be 1s b Cor 1 “ 8 8 Die dieslährige Dividende von 3 % gleich 18 b38120 15 Schnnss and, Abendcourse der,g “ Fönsenplüitze, wie auch über die 1“ Hennt gewordenen Pakalkeschraubstock Fnees, Heashelle e1 .. .öne. 111““ Zeichen: “““ cet. 1 82 1 0 glei ℳ pro Akti r ; 9 F 3 8 vorzugsweise dem Handel und de Volkswi Eöö venyon, Jonathan Barnes und Richare Graskeller 21. — Ringschiffchen⸗Bewegung an „eae aserl9 ö Zeichen: Frankfur eichen: mal⸗ L berresthen ds genheeeine 6 ie gelangt von beute az gegen Ein. theilung nEec ge acheichgen für den Geschäftsmann. vö“ Walton Kenyon in Accrington, County of Doppelstevystich⸗Nähmaschinen Vom 4. Dezem- „ Nr. SeSe z.Verfahren zur Herstellung S 8 heef kalden 2) bei den See ee Köpnickerstraße Nr. da, “ darunter die amtlichen Ziehungslisten dere ner Eiieigers enthält behördliche Bekanntmachungen, daster Fagkend; 1 9 ve enss wed ber 18230612 Moldacot (Colonial & Rr⸗ 30718 womposition; Zusatz zum Patente Zeichen: Gera, Zeichen: Schwäb. zur Zahlung. Itzinger, Französischestraße Nr. 6906 Stadtschuldscheine, sowie allgemeine nach fesötehrtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und der Könsggraäcr sir wema 116* Foreign) Socket 8.8- HMachime XLV. Nr. 31 208. Mit Pendel und Wende Zeichen: Greiz, Gmünd 7 3 5 4; 8 2 b Lor 5 . . s ; zerstr. 1 1 8 1 8 8 8 8 8 — . U 0 8 8 8 8 „ Berlin, den 21. Dezember 1886 8 vermöge der stetig wachsenden, jetzt 14 000 Erxemplare 1 v Annonren üund erfreut sich 19 5129 K lfettenmaschine. — Joseph Company Limited in London; Vertreter: getriebe versehene Einstellvorrichtung für den Zeichen: Hagen in Zeichen: Schwelm, 1 “ nehmenden Neasbehnnc b , assenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu⸗ 1 5129. Kugelkettenmaschine. p — . h seeeF. e. t Snez. 1ö1 , Phesrn V Sen 1.“ Die Direction. CEE “ Koepfer in Furtwangen. L. Wolfsberg in Berln SW., Kochstr. 54 B. Kasten von Säemaschinen. 8 hars 1 estf.,., Zeichen: Witten /— 8 Preis v 75 Insertionspreis für die sechsmal gespaltene Borgiszeile ist auf den ungemein billigen T. 1741. Mehrfacher Durchschnitt zur Her⸗ Doppelsteppstich⸗Taschen⸗Naͤhmaschine. Vom „ Nr. 32 075. Neuerung an Dreschmaschinen. 1 Zeichen: Hainichen, berg. 51 greis von 15 Pfennig normirt, während die dreimal gespaltene Zeile unt 8 Rnr „Ungemein billige, stellung der Blechplättchen für Nägelköpfe. — 15. November 1885 ab. „ Nr. 34 660. Pflanzenkübel mit Holzeinsatz Auf die erschiedenen Industri 83 [47060] Greppiner⸗ Werke 1754 1765 1851 1860 1865 1868 1883 1896 mit 60 Leen berechnet wird. eile unter der Rubrik „Eingesandt Tappe d Pesncte en Neheim a. d. Ruhr. LXIV. Nr. 28 719. Sebrüder Ston- und Luftraum. b entfallen von der Eherseias . . * vtc 8-gach⸗ 1909 1911 1921 1938 1960 1980 1984 189 er Abonnementspreis auf den „Dresdner eiger“ beträgt innerhalk dos . B. 7144. S ühle mi reren über⸗ wereck in Köln a. Rh. — Verschluß für Kon⸗ XLVI. Nr. 25 694. Gewinnung comprimirter 8 1— a. 90 lo⸗ 8 eherecensigen. 1 sung des Auffichteraths wurden 1 Der Betrag der “ 2 4 Mark 85 8 1 Quartal, zu welchem Fn g vin Pestebeträg e“ äinandecliatnden eßeahe. mit, Hehrrenn hen. serven und andere Gefäße. Vom 26. März 89 vom —— Kolbenraum eines Gas⸗ oder aa i Tae fsftemccheen Fche. Nal er Emi „bligationen derjenige der am 1. J ällige ; Imdent wir zu dem am 1. Januar 1887 beginne euen 8 z 1— — Ba mirsch in K Rhei 1884 ab. Petroleum⸗Motors. 2 : ind ie r ah⸗ er E 98* . Januar 188 EEE11u“ 1. Jan eginnende Abo 8 um & Hirsch Koblenz, Rhein. 8 1““ 1 h 1 . Per. Ewifsion zur Rückzahlung ausgeloost: sämmtlicher Prioritäs⸗Bört 98 fälligen Coupons bitten wir, die bezügliche Pränumeration bei dem zunachft gele 85 Pofl Abonnement ergebenst einlaen, R. 3940. Mahl ih. r E Nr. 33 085. Gebrüder Stollwereck „ Nr. 31 605. Neuerung an dem unter rungs⸗ und Genußmittel; 9.22960553 3819 331 8 202 5 231 265 kann vom 27. Dezember er, ag 1E hi dis “ des „Dresdner Anzeigers“ mit den ersten I1“ valenförmigem Mahlsteine — Julins Köm⸗- 8cö“ 8 vlases nachttelt Heanater, welcher sein 18 82 Jen: Te . 5 8 * 8. i i kei † . e swärtige ] ) 5 F 2 b 2 z 8 e 8 3 4 . gb ¹ 8 fäöbon⸗ 9 23 710 F s 3 jsd sfelbst pereifto 8 233 9„ 8 stris. 892 565 590 643 647 718 723 751 797 397 Heinrich Keibel, Berlin, Stralauerstraße 52, er. desseltrn gänenaenn den dies am pietgen Plenteber nn dgoßen Theil zu eben derselben Zeit in den Bei 1rre1n, Main. Nähmascht Herstell dhencgecr aasatz un Hatent Ztr. 28718. e2heogtgemse glhh Ueeffngs⸗ und Dich 13 Frätee en sr g sc 24 880 970 2 5 1 5 en, im 18 ge b 8 98 Nähmaschine zur Herstellung 1 20. Marz 188 „ 1 g9 “ -e.se. aeseh g Dich⸗ eichen: Industrie der aschi⸗ 994 1054 1090 1092 1105 1122 Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur “ Dezember 1886. von Stichen beliebiger Länge und beliebiger Lage. VBerlin, 89 23. “ 88 170791 degsen Fe heagge afür Falbemeinge nd Kett nen, We vezeuge, 2* Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. Kaiser h zeee entamt. [47079] „ 3. enschraubenpaar und Ketten⸗ — Zeichen: Papier⸗, Leder⸗, Gum mi⸗
1126 1133 1144 1189 1242 1299 1315 inlz 1334 1384 1394 148 5 1299 1315 1328 Einlösung vorgelegt Nr. 283 285. Königl. Sächs. Adreß⸗ b 8 1 8 1517 1558 1394 5 1702 8 1489 Berlin, den 21. Setember 1885. Hanptexpedition: Niaderes demadeoir., 18, I. 1 naice 6529. Antriebsvorrichtung für Näh⸗ XLIX. Nr. 22 705. Modell⸗Copir⸗Maschine ꝛc. Industrie; ie Direktion. 8 jalexpedition: Neustadt, Hauptstraße 1 “ he ehecsec een. h.. 1 Versagung von Patenten. „ Nr. 30 961. Benzin⸗Löthkolben. Zeichen: Industrie der Heiz⸗ Ulrich R. Maerz in Berlin SW. 19, Leipziger⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ „ Nr. 31 808. Neuerung an Drehbänken zum und Leuchtstoffe, der Fette, straße 67. .“ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemach⸗ selbstthätigen Schneiden von Gewinden. Oele ꝛc.;