“ v““ 8 8. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine unperändert.] Test in New⸗York 6 ⅔ Gd., do. in Philadelphia I. 60 — 70 ℳ, II. 56 — 58 ℳ. — Obst und Gemüse.] Halbe Kassenpreise: I. Parquet 2 ℳ, II. Ran Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis —. Loco mit 6 ½ Gd. Rohes Petroleum in New⸗York — D. 6 ⅛ C., Größere Zufuhren sehr erwünscht. Birnen 10 — 20 ℳ, 1,50 ℳ, III. Rang 1 ℳ, Galerie 50 ₰. g Faß —. Loco ohne Faß —,—, per diesen Monat do. Pipe line Certificates — D. 66 ⅛ C. Mehl 3 D. feinste Sorten 20 — 40 ℳ Aepfel 6,00 — 9,00 ℳ, “ Abends 7 Uhr: und per Dezember⸗Januar 45,9 ℳ, per Januar⸗ 15 C. Rother Winterweizen loco — D. 90 C., Tafeläpfel 10 — 20 ℳ, feinste Sorten 20 — 36 ℳ, Mit gänzlich neuer Ausstattung: Viviana. Großes Februar —,—, per März⸗April —, per April⸗ pr. Dezember nom., pr. Januar 1887 — D. Wallnüsse 20 — 30 ℳ, geringe 12 — 15 ℳ pr. Ctr. romantisches Ballet in 5 Akten und 9 Bildern vo Mai 46,2 ℳ, per Mai⸗Juni —. 1 89 ½8 C, pr. Mai — D. 95 ¾ C. Mais (New) 47. Apfelsinen, Valencia 12 — 20 ℳ, Feigen 20 —40 ℳ E. Gondinet und A. Pallerini. Musik von qi Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —. Zucker (Fair refining Muscovados) 411⁄16. Kaffee pr. Ctr., Citronen, Malaga 20 — 25 ℳ Böhmische 2 und C. Lippacher. Dekorationen von Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Fair Rio.) 14 . Schmalz (Wilcox) 6,95, do. Backpflaumen 10 — 13 ℳ — Weißfleischige Speise⸗ alk. (Viviana: Ersilia Monti, Ginerra: Giuri. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ Fairbanks 6,87, do. Rohe und Brothers 6,90. Speck Kartoffeln per 100 kg 3 — 3,60 ℳ, rothe 2,80 — 3 ℳ, Marzi, Masl: Maria Ala, Druidu: Carolina Corona ) mine geschäftslos. Gekündigt — Ctr. Kündigungs⸗ 6 ⅞. Getreidefracht 5. blaue 2,80 — 3,20 ℳ, große Sellerie 7 — 10 ℳ, kleine Gewöhnliche Preise: Parquet 4 ℳ, II. Rang 3 % preis — ℳ Loco —, per diesen Monat —,—, b 3 — 7 ℳ, Meerrettig 7 — 12 ℳ, Zwiebeln 4,50 — 6 — und 2,50 ℳ, III. Rang 2 ℳ und 1,50 ℳ, Galerie per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1887 Berlin. Central⸗Mark thalle, 23. Dezember. 8 ℳ Blumenkohl 30 — 40 ℳ pr. 100 Stück⸗ Kohl⸗ 1 ℳ
—, per Februar⸗März —, per März⸗April —, Bericht . 1I““ 8 vees rüben 1,50 — 2 ℳ per Ctr. — “
31.7 — * . W habe ße 8 1 . 8 . „„ 2. 1 g; „ 2.
g . 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. Preisc zu L--s ““ 872 „Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.
Termine still. Gekündigt 30 000 1. Kündigungs⸗ sondere Verpackung, auf Stangen von 10 Stck. 3,65 Schlachtviehmarkt vom 20. Dezember 1886. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. .* 8 preis 38 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat, — 4,05 ℳ pr. Stück⸗ Kaninchen, ausgeweidet 55 — 60 ₰ Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Neitag geschlossen. Mol⸗- 1 ““ 81 .1.“ per Dezember⸗Januar und per Januar⸗Februar 38,1 pr. Stück. Rehe ausgeweidet la. junge, feiste, Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht ““ 14 S r Her ögemner, 1“ 4
8 re.h 8n.9, 99. fentegbiche sen 6.n 5*,02 Hveceftahge mer sehr KRinder. Auftrieb 3672 Stück, (Durchschnitts⸗ . Jockai’s von J. Schnitzer. Musik von Johan ; Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ ₰. s 2 “ v öüöüa nsertionnprris für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 883 bez, per Juni⸗Juli 40,1 bez., per Juli⸗August 1a. 40 — 55, IIa. 32 — 40, Damwild 1. 50 — 70, IIa. preis für 100 kg.) 1. Qual. 98. S108 ℳ, II. Qual. Strauß. In Scene gesetzt von Julius Fetzsche * 8 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; “ sööööuserate nimmt an: die Königliche Expedition 40,7 bez.” 38 — 50 ₰ pr. Pfd. Wildschwein 30 — 50, kleine 8629 ℳ6, III. Qualität 66 — 78 ℳ, IV. Qualität H 25. sebere n. 988 neuen Defo⸗ 88 ffͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten anch dir Expedition FEI des Deutschen Reichs-Anzeiger⸗ 19
Srenus ver. 100 1 4 100 % — 10000 0 1bre 3318 3 pr. Psp. Fasanehemmen 3,00.4 0cu, 5 Schweine. Auftrizb 10705 Stüc. (Ducch. 1eenia⸗ 9 Das alte Wien geausr 1h,da aVJü 8., Wilhelmstraße Nr. 32. vebbbeeeeeeeeeeee hünhühich Peenfischen gtaaks Iazeiger. ohne Faß 37,4 bez. Fasanenhaͤhne 3,90 — 5 ℳ, Krammetsvögel 30 — 36₰3 Seen. 105 r Meckl 5 n] “ 1u“ “ 98 2 gemalt von den 8 V Einzelne Nummern kosten 25 vnuututzlz, ᷓE. ’ verlin 8W., Wilhelmferaße ver. 56. Weizenmehl Nr. 00 23,25 — 21,75, Nr. 0 21,50 per Stck. Die Wildauktionen werden täglich im Bogen Peittepreis für g): H482 96 8 — 100 ℳ, Wien Pam en, Uhr. di, Burghardt u. Kautzky in . I“ vese, ee e;, 8 v-wcbihs b 18* de
bis 19,50 bez. Feine Marken, über Rotiz bezahlt. 4 um 6. Uhr Nachmittags abgehalten. g. Geflügel. 88—299 n bei 202 1—2—2 Baton 78—800ℳ . In Porbereftung nit durchaus neuer Ausst ’ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75 — 16,75, do. feine Die Preise sind erheblich gestiegen. Größere Zu⸗ “ d b. 8 I1“ 1 Ausstattung: ½ 03 . 3 82
. * “
. 8 8 8 1 A 8 Po isch. Fomz 8 . 2 1 9 8
Marken Nr. 0 u. 1 19,00 — 17,75 bez. Nr. 0 1,75 ℳ fuhren von fettem Geflügel, besonders fette Gaͤnse bei, 50 Pfd. Iars er Stag. Galizier 84 — 88 ℳ, Der Hofnarr. komische Operette von B erlin Freitag, den 24. Dezember, Abends. 1886. böher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. und Puten, sehr erwünscht. Gänse 8— 10 Pfd. I. Sösern (a⸗ 4 bei 20 2 Para. Durchschnitts “ und P. Bauer. Musik von N. —
Bericht der ständigen Deputation ö däa. schwere 52 — 56 . über 10 — 15 Pfd. Se. pres für 1. hges⸗ öee 135* 1. 58 8 “ 1829 8
ande Berlin. Normale Eier je na ualität gänse über 15 Pfd. schwer sehr rar und gut bezahlt, 3 111.“ 1 ,90 — 1,08 ℳ, 8 8 „ KHer 4
* ve Son 1 kleine 8 8 . 83 8— Pfd. Junge Enten 1,50 EEE“ Descfie enandahs Residenz 8 Theater. Direktion: Anton Anng. Auf 8 2 Sr. M . tt 11en Köni ge⸗ ö6“ Bekanntma ch un g. 8 S Könn greich Preu ß e n. 8 Waare je nach Qualität von 2,15 — 2,30 ℳ per — 2,50 ℳ Fette Enten 56 — 65 ₰ per Pfd., für 1 kg.) I. Qualität 0,8 222094 ℳ., II. Qualität Freitag geschlossen. nehmigten Vorschlag S. kajestä er Kaiserin Auf Grund der Vorschriften im §. 9 Nr. 2 des Gesetzes Se. Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht:
hock. — Fest. über 10 Pfd. schwere fette Puten 70 — 85 ₰ pr. 4 84 28* Sonnabend: Zum 37. M.: Geor ette. Schon⸗ und Königin ist Gemahlin des Staats⸗Ministers . — . ; 4 3 b.5 3 5 . S (W. T. B.) Getreide⸗ Pfd. Hübese. 88n. 80 ℳ und 1,20 — 1,70 ℳ, 0,92 — 0,78 ℳ, III. Qualität — ℳ spiel in 4 Akten 8 Vickorin Sardon⸗ Re de:Süan Delbrück, Frau Johanne Marie Elise, geborene von über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht imn den Ober⸗Landesgerichts⸗Präsidenten Vierhaus in Kiel markt. Weizen loco unveränderk, 154,00 —163,00, Tauben 30 — 40 ₰, Poularden 4,50 — F,00 ℳ Wetterbericht vom 25. 8 ber 18867, Anno. Anfang 7 Uhr Pommer⸗Esche zu Berlin, zum Mitglied des Kapitels der] Frieden vom 13. februar 1875 (Reichs Gesetzblatt Seite 52) in gleicher Amtseigenschaft an das Ober⸗Landesgericht in pr. Dezember⸗Januar 162,50, pr. April⸗Mai 166,50. Mageres Geflügel schwer verkäuflich. Lebende Gänse a es .“ 3 3 8 I. C1I161 “ Sämmtliche neuen Dekorationen sind aus dem Süüeür Abtheilung des Luisen⸗Ordens, an Stelle der ver⸗ 88 der Betrag der für dee seaharalwapftenung u e Köln zu versetzen; 8 Roggen unverändert loco 120,00 — 123,00, pr. De⸗ zum Mästen 2,00 — 3,00 ℳ, lebende Enten 0,90 — ——————; — Atelier der Herren Hartwig, Harder und Hinze. sesecen Frau Ober⸗Tribunals⸗Räthin Heffter, ernannt ergütung für das Jahr ahin festgestellt worden, daß den Gymnasial⸗Die or Dr. Heinrich Julius Roth⸗ 8 1 1 . an Vergütung für Mann und Tag zu gewähren ist: fuchs in Gütersloh zum Jrovinzial⸗Schulrath, und
zember⸗Januar 124,00, pr. April⸗Mai 128,50. 1,50 ℳ Auttion täglich im Bogen 4 um 6 Uhr v“ worden
Rüböl unverändert, pr. Dezember 45,00, pr. April⸗ Nachmittags. — Um gute Preise zu erzielen solle Belle-Alliance-Theater. Freitag geschloseen nier bn mit Brot ohne Brot den Gerichts⸗Assesso SKuntze zum Amtsrichter zu er⸗ . 88 a. für die volle .. .80 ₰ 1 65 3 nennen: m
8 1
Mai 45,50. Spiritus ruhig, loco 36,20, pr. Gänse unter dem Halse geschnitten, vollständig ge⸗ Stationen. Wind. V Wetter. 88. doch findet Vormittags von 10 —1 Uhr 8 1 8 5 — V V 5 Theaterkasse der Billet⸗Verkauf für die Feiertags Deutsches Reich. 8 für die L- 8 1. C 1I““ 8 dem Gestüt⸗Direktor Stifdolph Werner Lentz zu er je Aben 7 11161“ mHastenburg den Rang der Rühhe vierter Klasse,
HenemberJmuar 86,20 pr. April. Mai 38,00, pr. rupft, Flügel und Füße auf den Rücken gebunden Juni⸗Juli 39,40. Petroleum versteuert, loco Ufance nicht gebrüht und nicht gesengt sein. Enten, Puten Fherhtaße der 2 . Fe. 288 ber. (W. T. B.) Spiritus ef Düghe Fünel ü vgCe ene 8 — s Sonnabend: Gaftspiel der Fr Marie Geistinger Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht 4 e- „T. B.) Spiritu Kopf, die Flügel⸗ und Schwanzfedern werden 8 2 S. SW 5 wolkie ; IrR I 8g vi.öS- Se. 1 . 923„1; . 8 —2 . 5 1 8 9 sös d “ 1 Fögenommen. — Freisch. Nach Errichtung der “ W 2aaalgic,d “ vnr — Mitglieders des Friedriche Wilhelmskädtsca den vortragenden Rath im Reichs⸗Schatzamt Geheimen Berlin, den A.* S 1896 1 1G 8 ten Registrator und Journaliste (Ferdinand Karl Ludwig Taghun 9.23 2 nüben ga 858) — 1e Feesschschan 1. Süretbage es des Veclic, Christiansund 9890 Zwolkenlos Pofs 8 Uang in 3 Akten nach 9* Frndgfhr Fegierungs⸗Rath Neumann, zum Geheimen ber⸗Regierungs⸗ v eeener , sden Charakten alSöHofrath, der 28. Divif Marr sEhmtina Srag 0950 ge, Bnenber. ntt wa lemtenen 1114“*“ 50 SSO 1 8 3 nit Gesang A Lei“ 8 . 8 rtretung: 1“ den Divisions⸗Auditeurer amberg der 28. Division 11“ 1““ 8128 Srmaghäten. 5 889 2Fchuke 1 Pfr. HerseFhtn. 888 betsseittt n F. Fel. Kath, sowie . u Zerichts⸗ “ von Boetticher. 1 sevyl der 29. Division, 2 eta. der 6. Division und Nünwn0—d Mena. vae enaen;g0deeabne Suressente gee sch gen üde nidee Augkunft. Haparanda . 7599 D 4 bedeckt N ag ungcgenan e *. vosran 8- den Königlich Pihbilchen Se. 8 ün⸗ — 11 Wolf II. der Großherzoglich’ n LPhchen (25.) Division, sowie JenSurt —. rebengven. Mfügae,dehember. Der gleschgaumisonschandar in unerer rarl. St. Petersbg. 709 S. Duns Sonntag und Montag: Die Kindsfrau. Glasenapp zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath und stän⸗ 1“ n 36 dere 2. 5. son, Nrcershohs Khnpeleüts Lar gnda, 1n del vhrte fitr vielt Bandce .eeeeebebe— 1Punf Wög. digen Hülfsarbeiter bei derselben Behörde zu ernennen. Bekanntmachung. 4à den Rechtsanwälten und zeren Franz in Guben, a,gagi⸗regicice⸗röis eänn: . ta bencsecgiefrg Eertung semn, Ferkgc,sah Tern eireen dect 8 Walhalla-Theater. Charlottenstraße 90 —. 18 8 jahrs⸗Bri E Simson in Berlin, Schneid.in Arnsberg, Meyer in do. pr. April⸗Mai 46,50. Zink: umsatzlos. unverlangte Fleisch⸗Sendungen nicht anzurathen, da Cork, Queens⸗ 9 [p.;t⸗ Freitag geschlossen ö b 9 bi. Neujahrs⸗ riefver ehr. 1 Münster und Werner in Stettin den Charakter als Justiz⸗ Magdeburg, 22. Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗ die Fleisch⸗ und Viehpreise hier niedrig und durch die tomn.... Sonnabend: Zum 15. Male: Der Vagabund. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Zur Förderung und Erleichterung des Neusahrs⸗Brief, Nun W bericht, Kornzucker, exkl., von 96 6% 20,20, Korn⸗ Zufuhr von Wild und Geflügel sehr gedrückt werden. — “ 88 43 WSW 1 Nebel. 8 Operette in 3 Akten (nach einer Idee des Souvestre) den bisher als Hülfsarbeiter im Reichsbank⸗Direktorium verkehrs soll es, wie in den Vorjahren, gestattet sein, daß den bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten an⸗ ““ Nüschen chasine Sat. . 19 888 wolkig von M. West und Ludwig Held. Musik von Call beschäftigten Bank⸗Direktor Hartung zum Reichsbank⸗Direktor Stadtbriefe, Postkarten und Drucksachen, deren Be⸗ gestellten Beamten, und zwar: den Geheimen expedirenden 1* Sme Seäef nfchg e “ — und Mitglied des Reichsbank⸗Direktoriums zu ernennen; stellung in Berlin am 1. Januar früh gewünscht ö“ S 8 “ - a, „ „ 8 8 Sebr “ 1 Kost äammtl e nach Figurinen des Franz “ 8 Bank⸗Assessor F; 8 8 b nu ew etären u — 23,75. Still. sparniß wegen sind nur Frachtgutsendungen rath⸗ Swinemünde V Ganl in Inser Die Dekorationen (säm maüceen heen ersten Vorstandsbeamten, Bank Assessoren Eich zu wird, bereits vom 26. Dezember ab zur Einlieferung I “ “ 8 ”2 ath, Bremen, 22. Dezember. (W. T. B.) Petroleum sam. Engros⸗Auktion täglich umn d dhr Nachm. Neufahrwasser] 757 SSO I sbedeckt von C. Brioschi und H. Burghart, Hoftheneen,, Worn, Ruge zu Düsseldorf, Steinle zu München, Korn gelangen können⸗ — 8 . em Geheimen Registrator Schröter den Charakter a Schlusberic) san. Stantard white loco 6,80 bez. im Bogen 4. Bratheringe per Faß 1,25 — 1,50 ℳ, Memel 758 3(Schnee⸗ — 3 rioschi und H. Burghart, Hoftheatermaler zu Chemnitz, Frommer zu Stralsund und Kalaehne zu Der Absender hat derartige Briefe, welche einze In Kanzlei⸗Rath zu verleihen; ferner aenn bersce. hhrisae. es 16985 Urberre.6 ,96—dl she Sücdene 150. 1,60 ℳ, Paris ... 756 W 2halb bed. “ Flensburg den Charakter als Bank⸗Direktor mit dem Range durch Postwerthzeichen frankirt sein müs sen, in in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Weizen loco fest, holsteinischer loco 162,00 Rheinlachs 2,50 — 2,90 ℳ, Weser⸗ und Ostseelachs Münster... 6 SW Schnee Königstädtisches Theater. Emil Thomas der Räthe vierter Klasse, einen Umschlag ꝛc. zu legen, diesen mit dem Vermerk „Hierin Neuß getroffenen Wahl den Gutsbesitzer und Stadtverordneten Fear da o. Nh3, so aigig, Röftchvungsas. 12e0“ Flundern, kleine2,50,29,00 ℳ, mittel Karlzruhe. 753 S2 9 Schnee Konigstädtischt eater. Emil Thomas. dem Vorsteher des Archivs der Bankantheile, Rechnungs⸗ frankirte Neujahrsbriefe für den Ort“ und mit der Aufschrift T heodor Melchers daselbst als unbesoldeten Beigeordneten loco 134,00 —138,00, russ. Loco fest, 101,00 — 103,00. 7,50 — 16,00 9s, große 18,00 — 27,00 ℳ, Herings. Wiesbaden. 2 [ST bedeckti) —1 Freitag geschlossen. 8 “ Rath Steinweg zu Berlin, den Charakter als Geheimer gen das Kaiserliche Stadtpostamt har C.“ zu versehen. Die der Stadt Neuß für die gesetzliche Anitsdauer von sechs Jahren FFrls fand vPeale dnhig⸗2 Pügor he eee , “ I. 1,20 — 2,00 8 e . 8 5 2 poß⸗ 1nnee h 1. C9 0eeenle; a ah h Rechnungs⸗Rath, und 1b derartig hergestelten Sendungen, für welche eine besondere zu bestätigen. “ ..“ Aitus fest, pr. Sezember 25 ¾ Br, pr. Januar⸗Februar pr. 100 Stück, Sprotten 15 is 80 err Kiste. Berlin..... 2 Schnee — 5 „mit Gesang in 3 Akten, 5 B von Forsteher gbes eaisf ichs⸗ Franfi eʒer 8 8 “ 29as Pr, vr. Agrilaian Eis Kaffee fest, gieler Sprotten 19029 19 pr. Pfß. Finuchect Brrhlan. .. SSO A wolkenlos —7 Mannstädt und Weller. Fr⸗ Grillhofer: Betz dem Vorsteher der Geheimen Registratur der Reichs⸗ Frankirung nicht in Anspruch “ S ““ “ regel. Ile dAir.. 762 N. — bedeckt. —, D amhofer, als Gast; Pinneberg: Emil Thomm dauptbank, Noffke daselbst, den Charakter als Kanzlei⸗Rath weder an den Annahmeschaltern der hiesigen Postanstalten Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ 660 Gd. pr. Dezember 6,60 Gd., pr. Januar⸗März mäͤßigen Sendungen ist dem Absendern der Berliner Nizza.... 761 Oss Zwolkenlos 3 Anfang 7 ½ Uhr. zu verleihen. . abgegeben, oder, soweit es der Umfang gestattet, in die Brief Medizinal⸗Angelegenheiten. 6,50 Gd. .. Martt von Nutzen, weil die guten Preise in knapper e.s . OS “ .“ 8 ba gelegt 55 Fere fairh Prvorgehoben, Der Provinzialshillrath De dea i n B “ 8 8 8. 8 8 Heit 88 “ “ “ Etr. 1) S. sicht der Witt Passage. Professor Aldo Martini’s oriental. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 8 1 8 H““ 8 - 8 . b.8 1 8 8* lichen Progingiar eherchülrthn 2. Iihthfuche ise dem Konig 6 PirSan 888 1 “ 88 acpfen 5- hler 55—78 88 per Etr. Bleie 20 — Ein Münaehn Fgn 743 ö“ hollän⸗ 2 99 stcd gie modeme Alergnädigft gerüht: d. 8 . 9 frühere Bestellung als am 1. Januar nicht erfolgt. Am Schullehrer⸗Seminar zu Neuzell ist der bisher im 9,00 Gd., 9,05 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,85 21 ℳ per Ctr. — Eier 3,20 ℳ pr. Schock. dischen Grenze, am Kanal frische bis stürmische nord⸗ Sphinr. Täglich große Vorstellung. Anf. 7 ½ Phr. den Königlich preußischen Ober⸗ Landesgerichts⸗Rath Es wird im Interesse des betheiligten veh tenns ersucht, Len eise Nehresn⸗ deßrer caehent beesce efcge Lehrer gedehnten Gebrauch er 92
3
I
ressp
fred. in Mill
8 9 8
ar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp um
B
ür die Morgenkost. 15 „ dem bei dem Königlichenhand ber⸗Ceremonien⸗Amt angestell⸗
9
75° Rendem. 17,00. Ruhig, fest, geschäftslos. Gem. drückten die bedeutenden Zufuhren schwed. Bücklinge Sylt 1b — Raffinade mit Faß 25,25, gem. Melis I. mit Faß den Preis für bessere Waare herab. Der Er⸗ Hamburg.. 5 bechne Dbed
Gd., 6,90 Br., pr. Mai⸗Juni 6,93 Gd., 6,98 Br. — Butter. Der Konsum ist auch für geringere Qua⸗ westliche, im westdeutschen Binnenlande frische süd⸗ Daubenspeck zu Hamm zum Reichsgerichts⸗ Rath zu von dieser Einrichtung einen möglichst aus Mais pr. Mai⸗Juni 6,48 Gd., 6,53 Br., pr. Juli⸗Aug. litäten steigend. Frische feinste Tafelbutter ꝛc. 120—125, westliche Winde verursachend. Karlsruhe meldet Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. Täglich: Karl ernennen. zu Inhg glichse 6,58 Gd., 6,63 Br.-Hafer pr. Frühjahr 815 Gd., seine Tafelbutte 1107 148. N. 967106, III. fehler⸗ Südweststurm; während in Holland Regenwetter ein. Mender⸗Conrert. Orchester von 75 Künstlern (12 Berlin C., den 17. Dezember 1886. 8 6,0 Shr., pr. Mai⸗Juni 6,83 Gd. 6,88 Br. hafte 80 90, Landbutter I. 90 — 96, II. 70—— getreten ist, daitern über Deutschland die Schneefälle Solisten). Streich⸗Orchester 50 Künstler Allerhöchster Erlaß 1 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ 85 ℳ Galizische und andere geringste Sorten 55 fort. Die Temperatur ist im südwestlichen Groß⸗ 8 3 nt 5 Billets 3 % 30 Fong 8 erhöchster rlaß, v 1 . „In der her g H g ste Beila 1 er. Im Abonneme ““ betreffend die Aufnahme einer Anleihe au 1 Geheime Postrath. Zeichenregister⸗Bekanntmachungen verö entlicht.
treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, —72 ℳ pr. 50 kg. — Käse. Emmenthaler ] 70 — 75, britannien bei aufklarendem Wetter gesunken, dagegen Pors 8 à.22 2 5 „f 2½ 3 2057 — .„ 8 v7. 8 1. 2 †. 1. b 8 8 . 2” H& 3 2 1 1 0 ℳ, 2 s . 18 ℳ f Pr. Mai 225. Roggen 43 März 126 3 1n pr. Schweizer I. 56—63, II. 50 — 55, III. 42 — 48 ℳ, an der westdeutschen Grenze erheblich gestiegen. In 2 Am 21 Eö“ Grund der Gesetze vom 16. Februar 1882 (Reichs Schiffmann. Mai 128 à 129. Rüböl loco 22 ½, pr. Mai 29 ½. —Backstein I. fett 20 — 25, II. 12 — 18 ℳ, Limburger Münster herrscht Thauwetter. Bei Magdeburg be-—2 Subseriptions⸗Ball. vVVEISGS 39), vom 31. März 1885 ( “ 5 1 “ — . 8 Bekanntmachung. 8 . ; Nichtamtliches.
Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) Banca⸗ 2 28—39 6, II. 18— 22, Rheinischer Holländer Käfe trägt die Höhe der Schneedecke 40 cm. G S. 706 8. März 1886 zinn 60 ½4 8 45 — 58 ℳ, echter Holländer 60 — 65 ℳ, Evamr] .ie H Fie Je Seewarte. 18 .“ esetbl. S. 19) 1 mes. Mär⸗ 1886 (Reich Antwerpen, 22. Dezember. (W. T. B.) Petro- — “ S Heemeen Circus Renz. Markthallen. — Carlstraße T“ Genaue Adressirung der Neuj ⸗Stadtbrief
i C 7 z 3 ar 17 „ 73¾ 882 111 e. j Norstofln 9 2 ör Nach⸗ 4 8 ro † *½ 2 e d 2 . 8 9 e x bx 168 Pr⸗ 9) Theater 2 Anzeigen. von Gounod. (Frl. Pattini.) a. Der Asra, von Sonnabend : Zwei Vorstellungen. Um scnta dg 1 Auf Ihren Bericht vom 13. d. M. genehmige Ich, daß u dem bevorstehendern Jahreswechsel zu erreichen ist es er⸗ 8 2 2eb v1““ 8 .“ A. Rubinstein, b. Lied von C. E. Taubert. mittags und um 7½ Uhr Abends. — Um auf Grund des Gesetzes vom 16. Februar 1882, betreffend die — — 5 8 I1ö68 Preußen. Berlin, 24. Dezember. Se. Kaiserliche Ausfül Anfeblns “ orderlich, daß auf den Adressen der Stad tbriefe nicht nur E“ S — Spinnr bert. (Frl. v. Ghil Schelmenstreiche. Große komische Ausstattunzs⸗ vführung des Anschlusses der freien und Hansestadt Ham⸗ die Wohnung des Empfängers genau nach Straße, Haus⸗ und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern am Spinnrad, von F. Taubert. (Frl. v. Ghi any.) 1b —. Broße 1XA1X“ urg an das deutsche Zollgebiet (Reichs⸗Gesetzbl. S. 39), nummer und Lage (ob eine, zwei Treppen c.) bezeichnet, son⸗ Vormittag 11 ½ Uhr militärische Meldungen entgegen und 2 8 8 b dern auch der Postbezirk (C., 0., S., SW. u. s. w.), in besuchte Abends mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen bom 31. März 1885, betreffend den Beitrag welcherg die betreffende Wohnung belegen ist, außer dem üörts⸗ Heinrich und der Prinzessin Victoria die Vorstellung im
. 1 . . . . . *³ : 0 81. 86 89 8 8* 22. Dezember. (W. T. B.) Getreide. KRönigliche Schauspiele. Freitag bleiben die (Hr. Ernst.) a. Lied von Chelsius, b. Gretchen Nachmittags (ein Kind frei): Neinecke Fuchs 111““ eee 480 ö“ 259. Vorstellung. Aida. Rondo capriccioso, von F. Mendelssohn⸗Bartholdy. Pantomime. — Um 74 Uhr Abends: Große Extrv, ein Betrag von 4000 000 ℳ, auf Grund des Ge⸗ Hafer 56 200 Ort Oper in 4 Akten von G Verdi Text von Antonio (Sesabo 68 niress vost peeflar 88 San nheng r n, 1 Nelc. 88n setzes . Sämmtliche Getreis ; g ig, Ghiskanzoni, für die deuisch⸗ Ionre itet von Krolop.) Das Band'’, Terzett von kozart. (Frl. Napoli, oder: So⸗ tor? 1— Lanbfesn 3 .8 8 “ g 1 er rich un Sämmtliche Getreidearten ruhig, Weizen stetig, Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Beeth, Hrn. Ernst und Krolop.) Polacca brillante, fürstin. Große equestrische Ballet⸗Pantomime in des Reichs zu den Kosten des Anschlusses der freien Hanse⸗ namenBerlin“ oder der Bezeichnung „hier“ deutlich angegeben Deutschen Theater. 1I“
—
Hafer träge, Erbsen und Bohnen anziehend, übrige J. Schanz. Ballet von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr. e 8 “ S . 3 Abtheil tadt Bremen das deutsche Zollgebiet (Reichs⸗Gesetzbl. S. 79) Ihre Kaiserliche und Köni lich NIrgE, Sng 8 28 — 35 1 SIH6 274 Ne en Dieh Ii von Weber⸗Liszt. (Josef Hofmann) Zum Schluß: 3 Abtheilungen. 6 I1““ nen an das deutsche Zollgebiet (Re⸗ s⸗Gesetzbl. S sswerde. .Ihre Kaij un igliche ,soend n, d9n hen Ner 1m 8 P. Havanna⸗ vorr ha genhre .2es nerslungeh,diss hrenn Des Löwen Erwachen. Komische Operette in 1 Atts. Sonntag: Zwei Fersignungennn nr ng. ein Vetrag von 3000 000 ℳ und auf 111AeX“ möglichst pünktliche Be⸗ Kronprinzessin begab Sich um 6 Uhr zur Weihnachts⸗ Cent ifugal Cub 12 ¾. hörige Musik von B. A. Weber Anf In Scene gesetzt vom Hrn. Direktor v. Strantz. Nachmittags lein Kind frei): Harlekin à Uhr für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, der Marine ürd sich die bsender von Briefen mit “ Füeeana h g 92 Dezember (W. T. B.) Baum⸗ nnc5 ge 1 8 1“ “ (Frl. Renard, Frl. Globig, Hr. Vollmer, Hr. os geaa⸗ “ T und der Reichs⸗Eisenbahnen (Reichs⸗Gesetzbl. S. 52), ein Be⸗ “ Aufschrift etmahge Verzögerungen in deren Zu 2 22. . „T. B.) T2. 5 Br s F bHends: Gr. rkra⸗V . T 8 — 15 1 5 er 2 9 wolle (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., davon Somntag: Opernhaus. 260. Vorstellung. Donna Lieban, 8 Braunschweig), gj ster S; 1“ Große trag von 28 738 856 ℳ, zusammen also ein Betrag von fteluss Dfelbst uzuschreiben haben für Spetulation und Exvort 1000 B. Amerikaner Diang. Oper in 3 Akten. Terxt frei nach Moreto 7 Flüge Röng Balkong S Drigino he wee e. sämmtlichen Vorstellun⸗ 85738 856 ℳ durch eine nach den Bestimmungen des Gesetzes Welin 58 189 20. Dezember 1886. — Zu den Befugnissen des Vorsitzenden einer Gerichts ruhig, Surats stetig. Middl. Amerik. Lieferung: von Karl Wittkowskpy. Musik von Heinrich Hof⸗ Fes net 5 ggen: Auftreten der Spectalitäten ersten Ranges, so⸗ vom 19. Juni 1868 (Bundes⸗Gesetzbl. S. 339) zu verwaltende “ Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, verhandlung gehört, nach einem Urtheil des Ehrengerichts⸗ Dezember 51 ¼ Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar mann. „Tanz von E. Graeb. In „Scene gesetzt Der Billetverkauf findet am Sonnabend, den 25. wie der hervorragendsten Reitkünstlerinnen und Reit⸗ Anleihe beschafft und zu diesem Zweck ein entsprechender 8 b Geheime Postrat 1. hofes, vom 1. November d. J., auch das Rügerecht gegen 26⸗ F 1“” d Fe⸗ voc 8 Heen. sch 4 1 8 ezember, Vormittags von 11—1 Uhr, und am künstler. — Reiten und Vorführen der bestdressirten etrag von Schuldverschreibungen, und zwar über zwei⸗-⸗ Schiffman n. die als Parteivertreter betheiligten Rechtsanwälte. „Der §. 17 98 Jnls 5 ⁄, d0, Haltgugost enn denennne mäncherd Heman Aecrstelnng, 8 Shatespeare, Souniag, den 26. Dezember, von 1I Uürz abovom Schul, und ertheitapferde Kemihe deüensdef. — zundert Mark, fünfhundert Mark, eintausend Mark, zweitausend 8 des Gerichtsverfassungsgesetzes überträgt die Aufrechthaltung Meldung: Bengals 1/16 für die deutsche Bühne neu übersetzt und vearbeite⸗ Kassenflur des Königlichen Opernhauses, Thür Nr. 3, von sämmtlichen Clowns. F Amerjkaner ark und fünftausend Mark ausgegeben werde. der Ordnung in der Sitzung uneingeschränkt dem Vorsitzenden. „Glasgow, 22. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ lün Franz von Dingelstedt. Musik von Fr. von statt. w. Die Billetz kragen die Bezeichnung „Re⸗ Egie ree cleähen aha gf hes seinen dressite Die Anleihe ist mit lährlich dreieinhalb vom Hundert am Bekanntmachung. Dieser hat einerseits zu beurtheilen, ob im einzelnen Falle die eisen. Mixed numbers warrants 44 sh. bis Flotow. Tanz von E. Graeb. Anfang 7 Uhr. setö. Hunden und Affen. April und 1. Oktober zu verzinsen. Der Betrieb bei der Stadt⸗Fernsprecheinrichtung in Berlin Ordnung in der Sitzung gestört ist, und andererseits diejeni den 44 sh. 2 ½ d. Sonntag, den 26. Dez. (weiter Weihnachtsfeiertag), 1 Montag: Große Vorstellung. Napoli. — Grose b Die Tilgung des Schuldkapitals erfolgt in der Art, daß tt A zschluß der Vororte — wird vom 24. d. M. ab Anordnungen zu treffen, welche ihm zur Aufrechthaltung er Leith, 22. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Mittags 12 Uhr, im Opernhause: Matinée des Deutsches Theater. Freitag bleibt das Theater Tremplinsprünge. ie durch den Reichshaushalts⸗Etat dazu bestimmten Mittel — mi a. lbenod 8 vlä 8 ““ Ordnung geeignet und angemessen erscheinen. Zu solchen markt. Stimmung matt. Preise aller Artikel zu engagirten Königlichen Opern⸗Chor⸗Personals, unter geschlossen. “ E. Renz, Direktor zum Ankauf einer entsprechenden Anzahl von Schuldverschrei⸗ bis 19,Süer 5 ; 8 289 8 1886 1 Anordnungen gehört unter anderem auch die Ertheilung von Gunsten des Käufers. — Lefälliger Mitwirkung des jährigen Klavier⸗Virtuosen Sonnabend: Goldsische. “ “ ääöö“ bungen verwendet werden. Dem Reich bleibt das Recht vor⸗ Berlin 8 9b 3. 7, 8 std 8 Rügen.“ — EbEE1“ Veie Häwea der Konsgeichen g. grg penen, hir. Fonntag: Macbeth. —êèêöxnn r=ẽbbk.calten, die im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen zur Der Kagserliche Fbesecach irektor, Mit dem gestrien Tage endete der am 1. Onoher e rit. ei et, . e ;60. 2 „Frl. — iy. Frl. Globig, J. tini, Frl. 5 tag: o . 8 1 Pinlös 8 1 18 ; üSe 1 8 P . “ 8 g 1 T . Januar 22,60, pr. Januar⸗April 23,25, pr. Renard, des Königlichen Kammersängers Hen. N ag 1““ 10) Familien Nachrichten. Fagen Baarzahlung des “ Schiffmann. bei der Artillerie⸗Schießschule begonnene 35. Kursus; März⸗Juni 24,00. Mehl 12 Marques fest, Krolop, der Königlichen Sänger Hern. Ernst, b makt haber gesetz ich festzustellenden Frist zu kündigen. Den Iht 8 die zur Theilnahme an demselben kommandirt gewesenen pr. Dezember 53,40, pr. Januar 53,10, pr. Ja- Lieban, Rothmühl, Krasa und Michaels, des König⸗ Wallner-Theater. Direktion W. Hasemann Verlobt: Frl. Toni Daumann mit Hrn. pratr. n der Schuldverschreibungen steht ein Kündigungsrech Offiziere der Feld⸗ und Fuß⸗Artillerie haben sich in ihre res nuar⸗April 53,30 pr. März⸗Juni 54,30. lichen Schauspielers Hrn. Vollmer und der König⸗ lossen Arzt Victor Hahn (Pankow — Königs⸗Wuster⸗ gegen das Reich nicht zu nis zurü 8 8 p. v Ivb ürz 2 g Freitag geschlossen. Arzt T He Ic eich nicht zu. EI1““ Die Nummer 35 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Garnisonen zurückbegeben. Rüböl ruhig, pr. Dezember 55,50, pr. Ja⸗ lichen Kapelle. Direktion: Hr. Direktor von Strantz, Sonnabend: Gastspiel des Herrn F. Schweig⸗ 8 hausen). 2 — zmof mit Frl. Ich ermächtige Sie, hiernach die weiteren Anordnungen 39 des; aki anees . nuar 56,00, pr. Januar⸗April 56,00, pr. März⸗Juni Königlicher Kapellmeister Hr. Kahl, Königlicher hofer. Zum 3. Male: Einer vom alten Verehelicht: Hr. Dr. Wilh. Kämpf mi zu treffen und die Reichsschuldenverwaltung mit näherer An⸗ ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 1 “ 3 8582 “ 88e pr. “““ He ech es Hr. Wegener und Königl. Chordirektor Schlag. Volksstück mit Gesang in 4 Akten von de 1116A4“ Joh. wei ung zu versehen. G Nr. hde msehgegsten Src. etresiend de Auf⸗ .“ 1 v jat Auguft 42,25 ““ ““ .g an die Künstler von F. Mendelssohn⸗ G. und Chiavacci. Musik von J. Sahmidt (Welsigkenkorh) Wen Oberst⸗Lieut. öffe Dieser Mein Erlaß ist durch das Reichs⸗Gesetzblatt zur 18 agg 31 * 1 g8 Meichs⸗ Oesterreich⸗Un arn. Wien, 22. Dezemb Wn. Abd Perig, 22. Daember. (W. . B.) Kohzuger Beeete”s agrdie ünfhlen Ernst, Krasa. Brandl. (Florian Hainfelder: Hr. Felir Schweig⸗ Schmüdt. (Wels . . entlichen Kenntniß zu bringen. . 1882, (hieichs⸗Gesetzbl. S. 39), vom 31. März 1885 Reichs⸗ Die Landtage von Fürien 11,22 Dezember. (Wn. Abdp.) 88 * . zember. (W. T. B.) Rohzucker Bartholdy. rn. Rothmüöhl, Ernst, Krasa, hofer, Marie: Frl. Elise Bach.) . henk (Dessau). Justiz⸗Rath Aug. Berlin, den 18 Dezember 1886 8 Gesetzbl. S. 79) und vom 8. März 1886 (Reichs⸗Gesetzbl. Die Lan tage von Istrien und Dalmatien haben ihre 8 “ 28,50. Weißer Zucker ruhig, Michaels und der Opernchor.) Drei Sonntag und Montag: Dieselbe Vorstellung. Gestorben: Hr. Geh. Ober⸗Juf iz⸗ Geh. Ober⸗ „ de Dezem hü ürh n. S. 52). Vom 18. Dezember 1886. Session geschlossen, die Landtage von Steiermark⸗ Böhmen duar 38,0, pe. Jamar⸗Abentr na9, brae vorgelsätnemn sefrche, Fint und Spah, Terzet ““ Ee cheh Oe h. De h.ne neg. In Vertretung des Reichskanzlers: Berlin, den 24. Dezember 188c6. und Mähren sind bis nach Neujahr vertagt worden; vie Juni 34,60. 868 Ghilany.) Träume von mir! (5stimmig) von Vickorig-Theater. Am 1., 2. und 3. Feiertage, mund. — Hrn. Hauptmann Victor Hering So-hl . “ ö1144“ Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. übrigen Landesvertretungen halten theils heute, theils morgen Didden. 8 Nihre letzte Sitzung vor Weihnachten. Der niederösterreichische
New⸗York, 22. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ Edwin Schultz. (Der männliche Opernchor.) Nachmittags 4¾ Uhr: Der Liliputaner⸗König. Curt (Stettin). — Hr. Prof. Dr. Ferd. Jung⸗ 2 8 8 1 G bericht. Baumwolle in New⸗York 97/16, do. in Der Hildalgo, von R. Schumann. (Hr. Roth⸗ Großartige Dekorationen (Wandel⸗Dekoration) durchs hans (Stettin). — Fr. Oekonomierath I Burchardi 8 1“ — Landtag tritt am 28. d. M. wieder zusa — New⸗Orleans 9. Raff. Petroleum 70 % Abel] mühl.) Valse (écrit pour Mad. Miolan Carv Iho) Märchenland. . geb. Schlüter (Gr. Leuthen). 1t 5 1