88 147383 8 I. Eine neue Zusammenstellung der Abferti * 1“ 8 11.“ den 11. Januar 1887, Vormittags 11 ühr, [47385) Bekanntmachung — Konkursverfahren. . bÜbefugnisse einzelner Stationen, ees 4 “ 8 v1111“ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des II. Entfernungen und Tarifsätze für die Haltestelle
den 23. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, gen des Hutmachers Christian Stöver Kaufmanns Siegmund Hausdorf zu Thorn Glaserberg, b 8 1 8 Bü s B il vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, SAvn: de deg — gemacht, daß das ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ . III. Berichtigungen. u“ Dr en⸗ el age
Termin anberaumt. 8 Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und derungen Termin auf 1 Nachträge können von den Güterexpeditionen 8 “ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ nSchlaßvertheilung durch Gerichtsbeschluß den 30. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, betheiligten Bahnen käuflich bezogen werden. an
hörige Sache in Besitz haben oder zur K. ˖ eutigen Tage aufgehoben ist. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse Ter⸗ Erfurt, den 20. Dezember 1886. m D 1 82 D Kö 8* l
etwas schuldig sind, aufgegeben, 8242 — 8** b 22. — 1886 8 mminszimmer Nr. 4, anberaumt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, U eu 1 2 n ei er un niü en 81 n S G 82 EEE helet von dem (L. 8.) Siegmann, Amt erichts⸗Assistett, Tvhorn, den 23. Dezember 1886. im Namen der betheiligten Verwaltungen. 2
eisten, au e Verp „
ir Gerichtsschreibe Fönigli 2 ichts. III. Zurkalowski. — .6 2 0 Treij „ D Besitze der 889 4 g-. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Gerichtsschreiber des Königlichen Am 147260] No 3 3. Berlin, Freitag. den 24. Dezember s der Sache abgeson 52 digun “ 1 8 3 F M. — Erf 8 — bülch gench nehmen den Konkurzverwalter bis [47389] Bekanntmachung. “ 8 1111 Seer E,s Sawexers Fanuar 1887 Anzeige zu machen. In dem Konkursverfahren über das Vermö 7 (6öütertarishef 8 ütertari 2** ßberzoal. Hess. Obl. anmh Samnpeäsangetemine bon 2s Pebhugs 1887 Tüͤchtermater Annh Linke zu Beenane an *9ne, Konkursverfahren. Füfgrtristest 1 und X zum Gitenantspetz k ¹²X⁰+3 Amtlich festgestellte Course. Senftrzen enis Anr findet in Folge eines von der Beneficial⸗Erbin des die Ausschüktung der Masse stattfinden. Die Summe In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Dieselben enthalten neben Aenderungen und Be⸗ 8 8 do. St.⸗Rente
Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zum Zwangs⸗ der als unstreitig festgestellten Forderungen beträgt Kaufmanns Adolf Benjamin Hermann Reichel richtungen Aufhebung der Tarifsätze für Probstzella Umrechnungs⸗Sätze. Meckl. Eis. Schuldverschr.
. b 7 & 4 Mo 9 G ₰ „ zöj Ab ß⸗ : 4 4 8 8½ 2 w * 38 = 22 vergleich an demselben Tage ein Vergleichstermin 10 975 ℳ 85 ₰, wozu 823 ℳ 18 ₰ oder 7,50 % zu Trachenberg wird zur Abnahme der Schluß im Verkehr mit Weißkirchen am Taunus, neue Ent⸗ “ .. — g 7 Gudben füpr. ö Reuß. Ld.⸗Spark. gar.
statt und wird auch zu diesem Termin hiermit ge⸗ disponibel sind. Der Vertheilungsplan ist auf der rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ fernungen und Sätze für Glaserberg, des Eisenbahn⸗ Serc, Nah o Währ. —170 Mank 1 Mart Bancn . a. Mart S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl V laden. 8 1 hiesigen Gerichtsschreiberei Nr. IV., Zimmer 28, zur wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Direktlonsbeztefs Erfurt, sowie abgeänderte Eüthe⸗ 109 Nubel2 320 Mark- 1 Livre Sterting = 20 Mack. ,— do do iesch ¹ . Königliches Amtsgericht zu Torgau. Einsicht der Betheiligten ausgelegt, worauf ich Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ nungen und Sätze für Probstzella des Eisenbahn. ul Wechsel. Wur⸗ Sächsische St.⸗Anl. 1869 117267] gemäß §§. “ der Konkurs⸗Ordnung auf⸗ EEbEöö 1““ Direktionsberirks Erfurt und verschiedene Stationen v1u“ . Süchsische Staa 1g⸗ 260 8 3 8 merksam mache. ö Jann 2 1 9 Uhr, erra⸗Eisenbahn. V 2.j. v“ Ihr In der Konkurssache gegen Lonis b Reusch, Liegnitz, den 23. Dezember 1886. vor dem Kniglichen Amtsgericht hierselbst, — g zat 2 T11“”“ do. 100 Fl. 2M. 8 SSva Landw. enn 8 Montag, den 24. Januar 1887, M“ ““ Die Niederlegung der Schlußrechnung nebst den der 6. Ferner 188errgeilen die Verbands⸗Expe⸗ Fesahs. “ hettemag. Se. — - 5.. 8 ETPA686858 8s [47293] d f 5 f b Belägen und des Schlußverzeichnisses auf der Ge⸗ ditionen woselbst auch die Nachträge zu haben sind “ 119 Si 1. 8 T. 20,371 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 18. 12 do. kleine vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale 1*09* 8 onkursversa hren. richtsschreiberei I. behufs Einsicht der Betheiligten Erfurt den 20. Dezember 1886. * b 1 1 L. Shrsar 5 SI.- EEET do. St „Pfdbr. 80 u. 83 anberaumt. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist angeordnet. 11.“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Lisfoh Oporto1 Märeg 148. 1815: r 176. Serb. Eifenb.⸗Hyp.⸗Obl Bernkastel, den 16. Dezember 188cb. Handelsmanns Johann Goiny in Oschatz wird Trachenberg, den 17. Dezember 1886 Namens der betheiligten Verwaltungen b. 88 gss 1 Milreis 3 . 1,485G Bayerische reö. 1 do. do. Lit. B. Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. 9 — 2 Mad Waterl 100 Pef. 14 X. 79 30 8 E“ Ser. s Serbische Rente 79,00 bz G* “] Bresgen. ¹ aufgehoben. 8 8 ““ [47076] — . “ 1002 e. 2M. 79,33 4 5 Pr⸗Anthei 13 ½ 1 S b “ u. 85,25 bz G Werrabahn . . .. “ Oschatz, den 20. Dezember 18885. “ Local⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Eisenbahn⸗ . Paris gt 88 6 X. 80,30 b; 5 1 1/3. 48 do. do. pr. ult. 85,10à85et. à85,20 bz do. pr. ult. 14-9os, Konkurse über den Nachlaß des ver “ Bekanntmachung. Direktionsbezirk Erfurt und die Thüringischen BI aris. 100 Fr. 2M. 13 79,05 3 Hünrcer 50 Xflr -.d Sr 3„ 4¼. Sprnische Schucd versch; 607181809, Fsbrechtsbahn . In e Ko 2 9 8 3 1 G 2 4 8 2 2 8 ö.p 8 88 8 9 i . 8 8 zos 2 8 es 5 nz no 58 8 ’ 45 5 35,5 8 75à, 5 7 zbe 8 2 storbenen Restaurateurs und Weingroß⸗ Veröffentlicht den 21. Dezember 1886. 8 „Das unterm 3. d. Mts. eröffnete Konkursverfahren Mit dem 1 b Budapest .100 Fl. . — Meininger 7 Fl.⸗Loose — pr. Sür.— Staczolmer Ps. ves nlt 41/1 127, 18279 822 Amst.⸗Rotterdam 6,65 ändlers Carl Ilges wird zur Beschlußfassung über Akt. Thiele, Gerichtsschreiber. über das Vermögen der Müllerseheleute Johann w78. . n e Nacht 11zur Einfüh t do. 100 Fl. 2 M. 92 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1½. 6968 inte. 1d 11,1u. /¼ 99,30 G . Anfsig⸗Teplitz. 14⁄ b s — und Walburga Goll in Sallmannshofen wurde, bezeichneten Tarife der Nachtrag II zur Einführung, Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 161,35 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do Inteckning Pfandbr./4 1/1. u. 1/7. 99,309 Fbven. B ; h 3 YVerf welcher einige Ergänzungen der Tarif⸗Vorschrifte 1 30 23 . 1 do Stadt⸗Anl. 4 u. 12. —,— Baltische (gar.). 3 bisher fehlenden Attivmasse Termin auf [47283] Bekanntmachung da eine den Kosten des Verfahrens ““ enthalt einige Ergänzung Vorschristen * ö es. Fl. M. 85 Brsl. Schwdn. Frb. St. A. ,4 1/1. 88 1“*“ Bhm. Ndb. ℳp. S. 7 den 8. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, Der Konkurs über den Nachlaͤß des Maler⸗ “ 18 diesgerichtlichem Der Nachtrag kann durch die Expeditionen der — Plüss. M100 ire 10 . 79,95 6b; 8ZA“ 1¼. . Türk. Anleihe 1865 conv .u. 1/9. l14,30 bz G S⸗ G mt. 2 ½ b 8 2 hy⸗ 580 3. b 822 1 ellt. 4 Ho ; 588 593 “ 3 8, “ 2 . 5“ 2 e Oo. St.⸗Pr. 5 . , 9 8 4,30 b o. pr. ult. ö“ werden hierzu vorgeladen. meisters Paul Behrens zu Osterburg ist durch Wertingen, am 18. Dezember 1886. behe. Feeceh uu“ „do. do. 100 Lire 2M. 79,50 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 103,902 b e. 400 de. 2 8482 has üss 1940 b,”0 Buschtiehrader B. 4 [1/1. u. 783,25 bz G Charlottenburg, den 20. Dezember 1886. vW 8 D“ h “ Wertingen. ür Fifenbahn⸗Direction .“ St. e 8 Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7.1106,10( 8 8n ““ 8 29,40 bz do. pr. ult. 83,30 à, 25 bz Großmann, terburg, den 10. Hezember 1886. TW ““ etheiligten Verwaltung 11X“ “ gländi Tabad ie⸗Akt. —— (Csakath⸗Agram. — — 5 [1/1. u. 7798,40 bz Gerichtsschreiber des men; Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. I. — im Namen der betheiligten Verwaltungen. Warschau .100 S. R. 8 T. 187,60 bz Bukarester EaIen 1Sgc; 82 ““ CPerkafheng 8 5 1/5 190,25 :3 “““ [47387] 7077 Geld⸗Sort d Banknoten Sratr⸗Ant, B u6*6*— varische G 116“ 33,502 Dux⸗Bodenbach 1/1. 134 25 bz öö“ 7. 2 2 8 G Das 9 9 zher das Vermöae er [47077] eld⸗Sorten un anknoten. do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11. 92,80 bz G Ungarische Goldrente .. 1. u. 1/7. 183,50 B 1 ach. . 147382] [47386] Konkursverfahren. qDas Kcoonkursverfahren über das “ Eröffunng der Haltestelle Bischleben für den Dukaten pr. Stück 9,66 bz Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 75,30 B do. do. mitie⸗ u. 1/7. 84,00 B do. pr. ult. 134à 134,20 bz do d
J Kaufmann Paul Fritsche'’schen Kon⸗ r . b Catharina Seegmüller, Wittwe von Coe 44 3 zereians Stü 20,31 b „,„N4 1778 308 ver2; 47002 Elis. Westb. (gar. veene. Fee Nr. 35976. Das Konkursverfahren über den August Lancon, Gastwirthin zu Wasselnheim, Wagenladungs⸗Güterverkehr. 1 Sovereigns pr. Stück 20,31 bz kleine 4 1/5. u. 1/11. 75,30 B do. do. kleine . u. 1/7.] 54,00 B is. Westb. (gar.) 88,60G 79,00 bz
kurssache beschließt das unterzeichnete Amtsgericht, 2, Hrz 8 . 9 Ian 887 wi zwisch 0⸗Francs⸗Stück 16,115 G . 1 ’ 7 25à,2 “ 83,2 8 ranz⸗Josefbahn. die Verwerthung der Masse stattgefunden, e—“ und den RMachlag, 8 Pecan “ 1“ “ 1 Peugs pr. Stück “ . do. pr. . 8 Co. E1“ 889288 Fr GeSre Schuldo 28 “ “ 6 1 Schlußtermins aufgehoben. Augast Eondeng, sst . be des sonenverkehr dienende Haltestelle Bischleben für die Imperials pr. Stüch 8 do. . kleine 5 1 ⁄¼¾. u. 1⁄10. sddo. Papierrente.. .5 1/6. u. 1/12./75,50 B 98 279e79,10/ Masse genehmigt und erfolgt ist, 2 g Pforzheim, den 14. Dezember 1886. “ Bechlagfermins aufgehoben worden b Annahme und Auslieferung von Frachtgütern in do. pr. 500 Gramm fein —,— do. do. pr. ult. do. do. pr. ult. —, 89 ult. 12ecoh z Konkurses. en 22. Dezember 1886 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wasselnheim, den 22. Dezember 1886 Wagenladungen eröffnet. Wegen der in Kraft tre⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv Sterl... J20,37 bz Finnländische Loose ... 8 —,— do. Loosse — ick 211,60 B otthardbahn 88 S2 Ses Drossen, den üalichen Autt 89 Rittelmann. Der Amtsgerichtsschreiber: tenden Tarife erfolgt, insoweit dies nicht bereits ge⸗ . Bankn. pr. 100 Frcs. 80,25 bz do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12. 101,00 BM ddo. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 7. 101,60 G „do. pr. ult 96 59. 3
Königliches Amtsgerich — 8 Se auer ““ schehen ist, besondere Bekanntmachung. esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 161,70 bz oll. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 112.56“* do. kleine 5 (1/1. u. 1/7.1101,75 bz Graz⸗Köfl. St.⸗A. 1 1 60 G
[47072] K 1 Sb ' v e Erfurt, den 20. Dezember 1886. 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— Italienische Rente b5 1/1. u. 1/7. 99,50 bb do. Temes⸗Bega 1000 5 1/4. u. 1/10. —,— Ital. Mittelmeer 8,60 8 Nonkur erfa hren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 188,30 bz do kl u. 1/7. [99,60 bz B do. do. 100er 5 1/4.u. 1/10. —, do. pr. ult. 8* 30 9 G
75,40 G
163,50 B
94 20 bz
7. [142,00 bz B Div. pro 1884 1885
79. 131,00 bz G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 ½ 1 +—,— 4ö 7115 89,00 bz G udwh.⸗Bexb. gar. 9 9 92,60 bz G Lübeck⸗Büchen. 7 ½ 7 75 84,10 bz G do. pr. ult. 160,75 bz —,— Mainz⸗Ludwigsh. 1/1. 193,80 bz 105,20 G do. pr. ult. 93 70 à, 75à,70 bz 105,20 G Marienb. Mlawka 1/1. [35 80 bz .105,20 G do. pr. ult. 36à 36,25 à 35,90 bz 96,25 G Mckl. Frdr. Frnzb. [1. [162,60 bz 102,60 bz do. pr. ult. 162,75 à, 60 bz 103,70 böz Nordhaus.⸗Erfurt 28,10 bz J101,40 bz do. abgest. 27 90 b 7. —,— Ostpr. Südbahn 63,60 bz 7.101,70 bz 2ε do. pr. ult. 63,75 b 1104.50 bz G Saalbahn . . .. 33 60 b 77. 79,90 G Weim. Gera (gar.) 26,80 b 77.178 50 bz G† do. 2 ¼ conv.
Russ. Pr.⸗Anleihe de 1864,/5 do. de 1866/5
—,— 1 5. Anleihe Stiegl. .5 78.1100 30 ’G do. 6. do. do. 5 99,10 brbz do. Boden⸗Kredit .5 8 do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J.
do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75 — do. do. mittel 91,25 bz G do. do. kleine 7. 103,00 G Jdo —“ neue sddo. Hyp.⸗Pfandbr. 74
829 1uu16 do. do. neue 79 versch. do. do. 1878
0 5
4. 1/1. 33,50 bwz ½ 4] 1/4. [107, 75 bz 4 [1/1. u. 7[223 50 bz B 1/1. [160,75 bz
₰
“ ⁸XEESSSSU — e
1
— — — —- — —
ee e⸗ — SEEEEE
vs „†
—
üüüüüngnnön
— — 09 08
1 F AF S.AI.FFFFHs
¹
cʒtcʒʒtwʒEHqbʒEʒHWhßxvWC·
—,— — — —
8 FEEAEFEEFFé F;
SESSSRS;S;
—.
4 * 3 4 3 4 4 1 4 3
——Sg=EERRRER 0—
2 Fü F Fé S.F† F
do DObol D 8D
N —
— ——
-veg, ee — — 8EEIEEEEEIEIII1I“; anREEGℛEEE
— 0— &
&mEREFE
19,90 bz 145,50 G 267,50 G 59,50 bz G 294,00 bz
14⸗ . *
—
8 2
die Anstellung von Prozessen behufs Beschaffung der
000*101
C00
.
Zen EGGâ
— 8
——
— — +- —
— O— — — S F FE; — —2 2 2
PFeaEEGRE E + ER
— —4
ꝙ v0.—
— ,—
46 Z —2E'FEF —91ö2
“
— —
1 — S— 5. — — —
—
Q29 06 5011
—2100 Ze
—2
8
8 —1090,—
Des Konzetserahsen über das Vermägen des Gasthoftestters beobert Mewins hierselbst Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der 147074 Bekanntmachung. 9,,g dSo n ult. Jan. 188 h0, Iebt Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7.]95,90 BM Uungarische Bodenkredit 4 ½,1/4. u. 1/10.—,— LS gar. Bäckermeisters Friedrich Hvermann Damm in ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ deutschen Eisenbahnen Im Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Magde⸗ l Russ. Zollcoupons 322,10 bͤz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1/4. u. 1/10. —, ddo. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 103,00 G Kursk⸗Kiew.. : S „ —.— 8 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf „148 Vienenburg der Ausnahmefrachtsatz von 0,34 ℳ für Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,00 bz B. Norwegische Anl. de 1884 3. 15/9.—, † ¹ —. 9 Mos h. 2 nnlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. den 8. Januar 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, [47142] 100 kg 8 Kraft. 3 do. 3 ½ 1/⁄4.u.1/10. 101,90 bz Desterr⸗ Pe.h h.ee 90,50 G v 6 1/1. u. 1/7.101,00 bz G Oest. Fr. St. ℳ pS .u. 71406,00 bz königlich Sächsisches Amtsgericht. Abtheilung II. raumt. f jts den 5 Namens der betheiligten Verwaltungen. g89 do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 101,90 bz do. d⸗. pr. ult. I 19 . V 8 „ 8 „ wald (zwischen Pitschen und Kreuzburg) auch für den V1“ z. “ 8 ö1ö E 8 Deutsche Grkrd.⸗B. III. 1 do. pr. ult. 59,60 bz G Pr. Eylau, den 18. Dezember 1886. st. Die Tarife be- Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1Iu“ Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 bz do. Papier . 4 ½ 1/2. u. 1/8. —. IIla. u. III b. rz. 110,3 ½ 96,75 G Oest. Ndwb. ℳSi 1“ . j 1886 8 77 f 5 Staats⸗Schuldscheine . . 3 100,40 bz do. do. pr. ult. 39 81 1 ʒFü Sen Breslau, den 20. Dezember 188s6. [47075] Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Staats⸗S 1 Sin, 9 1 — Jddo. V. rückz. 1903 % 7.91,10 G do. Elbthb. ℳ pSt 3 ½ 2 ¾4 1/1. 1262,00 b; 147391] Konkursverfahren. [47285] Bes luß Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Frankfurt a. M.— Köln (linksrheinisch). Kurmärkische Sr g. A 100 8082G. do. do. veruft u. 19 Dtsch Gr Präm ⸗Pfdbr.1. 31 s104,50 bz B do. pr. ult. 262,25à 262 bz 1 4 2 8 — . . . . . . 80 * * 5 3 1r trag IX. zum Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfurt Borl. Fstes . 8 ⁷67,20 b ve 91,600 Berrliner Stadt⸗Obl... 1103,70 BM do. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,20 bz 8 7 195/00 Gv . b 8 * e- r „ 1 2 838“ 8 270 D. do. .. „ /1. . 1/ . 102,00 B 9 2 8 1. U. 2 . ee“] 58. do. 3 11/1. u. 17 101,80 ½6 o„do⸗ do. .,4 11/4.u.1/10 67,00 b;G Orsdn. Baub. Hyp⸗Obl. 34 1,4,u.1/10, 96,75G
9 . u“ 4 4 8 1 ““ do. 8 8 56 —1 - “ EET 147390] Konkursverfahren. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ult. Dez. 188à188,25 b; do. do. pr. ult. 99,25 à, 40 bz do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 102,90 bz G Kaschau⸗Oderberg Freiberg wi em der i Vergleichs⸗ der Prüfungstermi d in Fol V schweia) tri J fü b Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 Fgö Wie Fo „Anl. 5 1/1. u. 1/7. — Leemberg⸗Czernow. Freiberg wird, nachdem der in dem erg ) derungen ein neuer Prüfungs ermin un in 7 olge 2 — burg (2 raunschweig) tritt am 1. Januar n. J. für suß 1 New Yorker Stadt⸗Anl. . u. —, iener Communal⸗Anl. / . u. 1/7. —, 8 “ 8 3 8 termine vom 30. November 1886 angenommene eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Nr. 303. 16 Eisenerz⸗ ꝛc. Transporte zwischen Sangerhausen und Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 7 1/5. u. 1/11. —.— Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Lüttich⸗Limburg. 6.10 bz ; EI“ 1“ 1 do. 7 102,˙75 2s 8 . Frei d Deie ] 1 kerkeih Am 1. Januar k. J. wird die bisher nur für den E“ h “ 6 V 1 “ 8 1.“ .u. 1/7. 102,75 bz G Sd. dr vlr 5,50 bz Jan. 405 Freiberg, den 15. Dezember 1886. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe Wagenladungsverkehr eingerichtete Haltestelle Schön⸗ Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1886. Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,50 Bu do. do. kl. 90,90 bz B Pranascw. Ha Gvpür.,1 71101,95G Oesten Loretburt 85,5,3 2uch Schütze. . b 2 5 1 8. ; „; ; ; ; Fil⸗ ver t “ 8 — 85 5 171 . Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber. Froelich, Eil⸗ und Stückgutverkehr eröffnet. vo. 1850, 52, 53, 62/4 1/4.u. 1/10. 102,40 b 88 14 1/5:u. 1/11 % — ’8 3½ 6 Veröff u Gerichtsschreiber 8gs Feich chen Amtsgerichts. rechnen sich nach dem Kilometerzeiger. 7 den, ,dn 8— 98 8 1 do. IYV. rückz. 110,3 96 75 G do. pr. ult. ; 87 — Neumärkische do. do 8 b .g Fe.r.ne,: „ 1095 e 6 1“ 5 8 “ Mit dem 1. Januar 1887 tritt der Nach⸗ So ceObl T Ser 4 1/ ean IFer, ar 7166,90 B do. do. II. Abtheilung 3⸗ 102,00 bz G Raab⸗Oedenburg. 22,00 bz G ’ Eö“ an 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [47294) — 1“ züter S eee ObEI Ser. 4 1/1. . w7. do. Silber⸗Rente. „4 †1/1. u. 1/⁷766, D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 ch. 107,60 G Reichenb.⸗Pardub. 65,10 bz vormaligen Erbgeri esitzeri 8 Kaufmanns Hermann Kelluer zu Remscheid R. Nr. 20 759 D. Berlin⸗Sächsischer, Stettin⸗ a. M. —Köln (linksrheinisch) in Kraft. Derselbe 5 3 ; egeig 1 vird in Folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Schlesisch... 8 hält Berichtigungen sowie für die Stationen Frank⸗ “ 558 101,90 G 8 kleine 42 1/4. u. 1/10. 68,00 bz 8 „ Naundorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Heii 882b 9 „ Sächsischer Braunschweig⸗Magde⸗ s M d Höchst M. des Direktions⸗ 8 do. 8 do. neue 2101, 28 8 do. O. eine 4 ½ / u. / .168, amb. oth.⸗ fandbr. 5 EEqE“ Pnsß Südw 58,80b Irf. Schlußternlins hierdurch aufgehoben. vergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Märkisch „ furt a. M., Hanau und Höchst a. M. des 8 Brreslauer Stadt⸗Anleihe 102,00 G do. do. pr. ult. Föe Hyp S. 2] 1/4. u1/16— x . f
BSE+ + CRnR A&
9 ☛̈
101'quon0,
8
e A
i en 16 d termins hierdurch aufgehoben. b Sächsischer, Norddeutsch⸗Sächsischer und bezirks Frankfurt anderweite, theils ermäßigte, theils S pt. lnleibe Feeee; 650 Fl.⸗Loofe 1854 / 0,00 B 3 8g 1* Fetitg. EFa anssseicht Aützang n “ ähehchWenfslich Cigscher erhande⸗ echohte Kartentfernungen, und Frachiate; feme ¹QMo CöstlsttestevEsiaad il, 11, d 1 112,- ob b. 1“ 29790 8 X“ 4, 1/1. u. 17 102,00 z B8 Schweiz. Centralb 11. 97,90 bzG ““ “ ö Königliches Amtsgericht Abtheilung I. Güterverkehr. E1“ n 1 für die essFeach 1111 1. u. 17 1045 E“ EEEE Medl. vrp Pfb. 1254] 1— be vr uis 8 91,750s,o6⸗ Zerö icht: Ni i, Gerichtsschreibe ez. Tesch. Di 26 August 1885 veröffentlichte, vom Stationen Altenahr, Bleialf, Dernau, Mavyschos, EFss Stdt⸗ EIEEEEE““ 8 h I 4 1100 4 ½ persch. —— 8 1ö 1“ “ u“ Begaubeok: C vH 12. Fengar d. öö 31. G“ c86. aus⸗ Pronsfeld und Walponzheim des Direktionsbezir ¹. g.Stht Selrp.urech. S“ 3 80 1“ 1 ae 2. 4 1,1. .1,7,101,70 8,G 111“ ngs 40 5 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nahmsweise zugestandene Frachtberechnung für auf Köln (linksrh.). Wegen der durch den Nachtrag ein⸗ Dstpeeuß. Prov Drvlig 1.n. 1110,J0,90G Boddoired⸗Piobr 1 1 8.8t e 100, 89 Meininger Hrp⸗Pfadör.2 71. u.1, s11 308 “ 11. S1,08 4705702 Konkursverfahren. Eö Pehemaweise nagestandeme. Fractöerecheung, Fähfenenf ecten en Frachterbogungen vird auf die von & NWw Fefüreng ProSünig. 4 /1r 97710290G „ 9. Bebenlee-Pdbr, 8 1,5ℳ1177 86 359- 2 do. Sxecrim⸗Pssbre 1, 121 „ 110660 6h do. r ult F. In de Konkurs rfahren über ha Vhriacar [47268] K. Amtsgericht Reutlingen. KRöhren, Construktionseisen ꝛc.) bleibt unter Aufrecht⸗ Gö “ 6 Gechtn 1 * ... 82 1 . h de, no 1/1 7786,75 G Nordd- Gedkr.⸗Hip. Pfb⸗ deer190906 — Behs 2 4 1 gg,s ö 8 Car m 8 1 — 1 Bedingungen in den vor⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger und d. CA6A1A1AA1AA“ “ ü kandbrief /1. u. 1/7. 58,10 bz“** lae vo. conv. 101,75 G Südöst Lmb. p. St 4 .[168,00 bz des Handelsmanns Carl Engelhardt, Schuls G Konkursverfahren. seheltang. deh gesicssenge denh über 31. d. M. Vereinszeitung unterm 15. November d. J. erlassene e JEö“ Hhnn E“ 2 1118 5,30 ‧;; Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 100,25 B do. pr. ult. 1678166 bzult. Jan. 166,75à 166 in Bilshausen, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Der Konkurs über das Vermögen des 1 hinaus bis auf Weiteres gültig. Bekanntmachung Bezug genommen. — S ene. d. Berl. Kaufm. “ “ 2 Fülr. 1eeens Pomm Hyp.⸗Br.J. 13.1205 113,900 “ “ i e Das Naͤhere ist durch die Expedition zu erfahreg ö 11050 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 1/4.1.1/,10, 99,80G do. II. u. IV. 1z.1105 Jlosoot;G Pekaelbertz (gar. 5 1/1.1779,50G 5 vergleiche Vergleichstermin auf nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Köni liche Generaldirektion durch welche auch der Tarifnachtrag zu beziehen ist o. 1n“ 1 5 “ u. 99,80 G .“ J106,90G e 1 den 15. Januar 1887, Vormittags 10 ½ Uhr, Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. der schsischen Staatseisenbahnen, Frankfurt a. M., den 17. Dezember 1886. 99 70 bz B Rumän St⸗Anl 8 eg. “ 1/4 u1095,50 b; vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Zur Beglaubiguntt als geschäftsführende Verwaltung. Namens der betheiligten Verwaltungen. V J1101,7587 E161“ Gieboldehausen, den 15. Dezember 1886. Den 20. Dezember 1886. .“ — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9 T 386058 8 hee (L. s.) Disje, Gerichtssekretär, 1 E1““ “ “ G 8 do. 8 1 3 885061 8 114“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dambach. [47261] Staatsbahn⸗Verkehr [47143] 8 8 6 ö 88 8 Ee h ö1n 8 Altona⸗Erfurt. “ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer G do. neue 3 1/1. 99,10 bwz do. do. fund. 147381] Bekanntmachung. 47071] 4 Am 1. Januar k. J. tritt der Nachtrag IV. zum Güterverkehr. „ 88 34s1 29790 G 4 In der Spediteur Heinrich Rachvoll schen Konkurs⸗ an Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Güͤtertarif in Kraft. Am 1. Januar 1887 übernimmt die Königliche Ostpreußische 98,60 G 1“ 1 1 88 hir soll in der auf mögen der Ziegeleibesitzerin Ehefrau Dorothee Derselbe enthält Ergänzungen des Stations⸗ Eisenbahn⸗Direktion rechtsrheinische hierselbst die Pommersche 98,80 bz G do. amort. ben 30. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, Günther, geb. Höpfner, hieselbst, betreffend, ist verzeichnisses und der Vorbemerkungen zum Kilo⸗ Geschäftsführung im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Baveri. xox) 88 101,50 8; B1“ anberaumten Gläubigerversammlung auch über den der Schlußtermin auf 3 meterzeiger, sowie Entfernungen für die neu ein⸗ schen Güterverkehr und werden von diesem Tage a 11“ 99,90 G Russ⸗Engl. Anl. de 1822 Antrag des Massenverwalters den 11. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr, bezogene Haltestelle Glaserberg des Eisenbahn⸗ alle Aenderungen und Ergänzungen, welche jenen 8 Londes⸗Ker “ g. die Genehmigung zum freihündigen Ver⸗ im Zimmer Nr. II. anberaumt. Direktionsbezirks Erfurt und ist bei den betheiligten Verkehr betreffen, durch die genannte Verwaltung Posensche . 10700 b; G kauf der e een e bilten zu er⸗ Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung Erpeditionen zum Preise von 5 ₰ käuflich zu haben. im Weutschen Reichs⸗ und Königlich Preußische 18 590 G 8bE theilen 8 mit den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei Erfurt, den 20. Dezember 1886. Staats⸗Anzeiger, sowie in der Zeitung des Ag Sächsische 4““ lt verden 1 niedergelegt. 5 5. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen gültig publixbir. 16 Schlesische altlandsch “ kleine 1.. Dezember 1886 1.““ G als geschäftsführende Verwaltung. 8 In den Ve wg Luen 8 . 100708B be16 ¹Kbnigliches Amtsgeri 1 “ . 884 wird am 1. Januar 1887 im zweiten Absaß 2½ 9. - Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. „A. Heise 1472631 hinter „Königliche Sd ene as 8 Köc 1 . 88 A. 147 8 “ 88 8 ; 27 44½ en. das Wort „llinksrheinisch)“ in „Arechtsrheini 8 8 1 147067] Bekanntmachung. [47068] Konkursverfahren Mit dem 1. Januar 1887 tritt zum Tarif für abgeändert. 1 e. In der Mareus Hirsch'schen Konkurssache 1 1 . 1 den Personen⸗ und Gepäckverkehr des Thüringer Köln, den 20. Dezember 1886. E ist an Stelle des bisherigen Verwalters Cornelius In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verbandes vom 1, März 1880 der Nachtrag XIII. Königliche Eisenbahn⸗Direktion b. 85 o. 8 .“ Kaufmann Bernhard Aronsohn in Gollub zum Kaufmannsfrau Dorothea Glaser zu Raudten und ferner zum Retourhillettarif des Thüringer Ver⸗ (linksrheinische), 1 b6. 88 Verwalter ernannt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ bandes der Nachtrag IV. in Kraft, enthaltend neue zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. 8g. 3 8* 88 Gollub, den 16. Dezember 1886. sters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Tarifsätze für den Verkehr mit Stationen der Saal⸗ G6n, 8 Se. 3 1 Königliches Amtsgericht. 8 Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Eisenbahn, sowie Tarifsätze für den Verkehr mit Fsn . Krd. Pfb. ö““ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Stationen der Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eisen- Anzeigen estfä ische... 147284] Konkursverfahren. büce er Schlugerra zufwormittags 19 uhr v“ 1 nzẽ “ Westpr,, rittersch..⸗ 8 8 g 121682]2 Kaufmännisches do. So. 18. Serie I. B.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem WW““ Amtsgerichte hier, Termins⸗ a: der-. D B . 8 1 irma „Gothaer Fleischwaaren⸗ & Con⸗ zimmer Nr. 8, anberaumt. 1“ önigliche Eisenbahn⸗Direktion, A 1 b 8 8 8 sevemsäbri 8 Albertsbad. L. Ss. c Steinau a. O., E11““ 188é6. als geschäftsführende Verwaltung. 8 us un 8 ur eau 18. NeaLänbfch 2 artwig“ und des alleinigen Inhabers der⸗ . hris, 1 ö ller La .2* sch. II. selben, e Georg Faendig hier, wird, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [47262] 1 8 1 über Iöe esinozessche 1“ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. De⸗ ˖⸗Zqͤ.Q.· Eröffnung der Haltestelle Glaserberg und 8 gegr 8 Elsaß) 1 Hessen⸗Nassau W zember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch [47384] Herausgabe des Nachtrags VII. zum Lokal⸗ A. Hegwein, Straßburg ( 09 85 8 Neumärk... —“ 88 * n eStanae nc * rechtskräftigen Beschluß vom 6. Dezember 1886 be⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gütertarif für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Directe Correspondenzen in allen Städten Europas. auenburger . 8 8 8 1“ do. Orient⸗Anleihr 1.. 8 4 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Handelsmanns Friedrich Ferdinand Recknagel Erfurt und die thüringischen Privatbahnen. Iev; Pommersche 8 19 88 ob⸗ 8. 8. . Gotha, den 21. Dezember 1886. von hier wird das Honorar des Konkursverwalters Am 1. Januar 1887 wird die neuerbaute, zwischen Redacteur: Riedel. Posensche⸗ 1I1I1 8 16 l 89,60 bz 8 8 Herzogliches Amtsgericht. VII. auf 300 ℳ festgesetzt. den Stationen Horka und Kohlfurt belegene Halte⸗ Berlin: 8 Preußische b Pn 180 9 8,60 b; 8 88 re. gez. Jusatz. Steinbach⸗Hallenberg, den 16. Dezember 1886. stelle Glaserberg für die Annahme und Auslieferung Verlag der Expedition (Scholi). Rhein. u. Westf... 198,90 96 8 8 8 8 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt 3 ——Königliches Amtsgericht. voon Frachtgütern in Wagenladungen eröffnet. lacb⸗ Sächsische... 1/4. u. 10. 809 % Nicodet,Obli . ult. Aktuar Lange, Gerichtsschreiber Kleemann. 1— Gleichzeitig tritt zu dem vorbezeichneten Tarife Hese dei. Pegher en E““ E Eee5 8 888 G gri in. — . i ält: G . ra b eswig⸗ ein. „u. 1/10. 103, 81 . 2 — “ der Nachtrag VII. in Kraft. Derfelbe enthält: instalt, Berlin ilhelm g de b 4.1998 102,60 8 do. Poln Schat⸗Oblig Bayerische Anleihe 4] versch nc. 11I“
909
811
3
AI“
22öönönöSööSEB”
2 — —2 —
5
G8
E F
1/4. u. 1/10. 99,10 bz G 4 u 10 95,00 bz S 1/1. u. 1/7 —,— 8 E j 3508 do. 1 100,4 1 / 8 ˙68 1/1. u. 1/7 104,00 B * do. . 1/6.u. 1/12. 99,50 bz 18 1/6. u. 1/12. 99,50 bz G Ses 1/6. u. 1/12. 99,50 G 858 1/4. u. 1/10. 92,30 bz G 2 1/4.u. 1,/10. 92,80 bz G 1/3. u. 1/9. 95,00 B 1/5. u. 1/11. 95,30 b — 1,211013. 95,30 b; 9Pe. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/3. u. 1/9. 05,20 bz G EI1“ 1/3. u. 1/9. 95,20 bz G 16 div. Ser. rz. 19 1/4 u. 1/10. 95,20 bz G “ do. 1, 95,20 bz G Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 411/4.u.1,10, 1102,100, 1878 eu. 1/19.05,40 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 B 1/7 10. kleine 2 95,40 B Rh do. tbvcf 8b 8 98,60 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 11““ „ b EEERT 525 ein. Hypoth.⸗Pfandbr. “ - „Iüli 8 1 11 171020eg E. de üsr. 1835pe 1., 2 vme8ss 199, oeh, d weaee kühcht verg. 10010 8. Verhscheüer nr, 4.5,3111 n. 1 99809, de
9 . 171. 109 20 b 88 eine tn 19 8⸗ 5 do. “ 8 1890,4 'bersch “ 8 8 8†. Fexes 84 1b 1 8 18 8 92¼ 8 “ Oo. 3 ½ . U. 77. 98,7 8 4 18 17. 104,40 bz 1 8 1880 Cane 11 883 b: 1 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5) versch. 102,50 G. 96. 42 8-
1/1. u. 1/7. 198,70bz G.“ pr. ult. 82,10à, 30à, 0 bz 68 868 versc. 108, 898 da. “ 1/1. u. 1/7. 99,90 G . do. 1884. .5 1/5.u. 1/11./95,00 BM Stett⸗ 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. Nordb. Frd. Wilh. u. 1 9,90 G 500 70.n. 1r-chlen Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gf. 5 1/1. u. 1/⁷.1102,00 G Berlin⸗Anhalter 1857 1/⁄1. u. 17 99,900 . bo. b0Grkr... 116““ do. rz. 1104½11/1. u. 1/71105,09 b; B8 1“
13l. 13. 99,90 do. . pr 195,00 b; B do. do. c. 1104 1/1. u. 17⁷. 10126et. bz B do. (Oberlaus.)⸗ Fön 1/4. u. 1/10. 103,00 G do. do. ler 5 1/1. u. 1/7. 190,30 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗Hamburger I... 101,40 G
5
bnCngn 0̃eC gN 9, R
0,— —
—
100,50 G Warsch. Wn. p. St. 1/1. [296,50 bz . 112,20 G do. pr. ult. 296,25 à 96à96,50 bz 106,50 G Weichselbahn... 115/4. u. 10173,00 bz 106,50 G Westsizil. St.⸗A. 1. 79,00 G 105,50 G 113,90 G Altd.⸗Colb. St. Pr 4. [104,75 G 111,80 G Angm. Schw. do. 1. 33,00 G 4. 52,40 bz G 1 1 1
E FR
8₰
22 72 ₰ —.—.,—.
— 8
—
— 8 S 10,—
&ʒ&œ&URsRRFGSRAASRGRᷣGEEFEFFRSSSʒE
/
3 7 .
-
ec,
102,00 B Berl.⸗Dresd. do. 111,60 G Bresl. Wrsch. do. 110,30 G Drt. Gron. E. do. 102.50 B Marienb. Ml. do. 97,90 bz Nordh.⸗Erfurt do. —,— Oberlausitzer do. 102,20 bz Ostpr. Südb. do. —,— Saalbahn do. 110,40 B Weim.⸗Gera do.
88888 Dux⸗Bodenbch. A.
B.
2 8.
/
71. [112,50 G /1. [102,00 bz G 1/1. 98,70 bz 1/1. 93,50 bz G 1/1. 102,00 bz G 1/1. 90,25 G 1/1. [85,00 bz G
1/1. 121
— —
8 donN , bꝙ— 20—
1 1 1 1 1 1 1
e ee eeeeehnes — 8 b — ——AXE SYWOeOOE — X α ——8—88gggS;
&œ ᷑âEARâSEVÖSxʒ
8—
₰ —,—,—
öFSSS2öSö.ö’
I.
tocoœoe E -SSE
0— c9;,0,—
—, — — O- Oe O—hdAAO—-
25önönönönönönönönöööönönöööenöiSB öSööSS
—,—,
100,10 B* 1 bo. kleine 100,70 B 1872
.1/7. —,— kleine . 1/7. 100,70 B
2— — +
OcosRheneoaobeoama†nneesEshnn
r0,— —,— Sa. — — —2 —2 IH o,N Hvere
SOo1001˙0,
0,g,
J101,60 b; B J102,00 B J101,70et. b; G J101,80G J101,40G 7.101,75 B
w 010,— 10,—
—1,
90†v0†vCS"(0 F urH,
SEEFEFEFFEEEEEE
½0,—
——
EüEESWöAghA=SS e8
1/6. u. 1/12. AQAQuachen⸗Jülich 5 ½ 1/1. [141,00 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4 1/1. u. b 1/1. u. 1/7. do. pr. ult. 142,10à 141,75 bz do. Lit. C. M 101,60 bz B Aachen⸗Mastricht 2 8 2 ½ 4 1/1. [50,00 bz G Berlin⸗Stettiner 4 1/4. u. 101,40 G 11/5. u. 1/11. 157,60 bz Altenburg⸗Zeitz.. 9 ½% 8 4 1/1. [194,50 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 57,50 à,60 bb Berlin⸗Dresden. 0] 0., 4 . [20,25 B Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 4 1/1. u. 1/7. 0.— 8 1/5. u. 1/11./85,106,20 bz Crefelder . 4 8% 102,00 bz Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H.4 1/4 u. 1/3101101,40 G 1/5. u. 1/11. 85,30 bz G Crefeld⸗Uerdinger 6 5 4 101,90 bz do. K. 4 11/1. u. 17.1101,40 G 1/4. u. 1/10. 88,00 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½ 4 . [64,50 bz do. de 1876/4 1.n. 1/10.0. 101,70 B
1⁄4. u. 1/10. 87,00 bbs do. pr. ult. 0bz ABreslau⸗Warschau 5 1/4/4. u. 1/1—,—
EEE11.““
Rentenbriefe.
— —Q— —ö— —
☚ &⸗&¶ „ eCm†¼
SEEE=S
Badische St.⸗Eifenb.⸗A.