1“ Schwetzinger Aetiengesellschaft für Bierbrauerei
& Hefefabrikation, Schwetzingen. Vilanz per 31. August 1886.
Activa. An Immobilien⸗Conto Fabrikgebäude,Keller, Scheuern, Wirth⸗ schaft⸗ zum Ritter“ und 4 Wohnhäuser ab Abschreibung
Maschinen⸗Conto. ab Abschreibung
Passiva. Per Actiencapital⸗Conto 1500 Stück Actien à ℳ 500,— ationen⸗ Conto 00 Stück Obliga⸗ à ℳ 1000,— 5 % Zins aus ℳ 500 000,— vom 1. April bis
4ℳ —₰ .
3₰
65 89 60
24
619 968 9
337 292 36
107 2'
Faß⸗Conto .. . 8
ab Abschreibung Neue, noch nicht in Gebrauch genommene Fastagen “ Fuhrwerk⸗ Conto . ab Abschreibung
Mobiliar⸗, Geräth⸗ schaften⸗ und Werk⸗ zeug⸗Conto .. 8 “ 8 ab Abschreibung 2 8 Waggon⸗Conto .. ab Abschreibung
Material⸗Conto Matezigige Roh⸗ materialien u. Waaren Unkosten⸗Conto Vorräthiges Ver⸗ brauchsmaterial... Mastvieh⸗Conto Mastviehbestand. Cassa⸗Conto
Cassabestand. Wechsel⸗Conto Wechsel im Porte⸗ feuille.
Conto⸗ Corrent⸗Conto Diverse Debitoren. Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto Verlust.
31. August 1886. Dividende⸗Conto noch nicht erhobene Dividende .. Reservefond⸗ Conto Conto ⸗Corrent⸗ Conto
Diverse Creditoren
99 857 53
9 118/40 29 c.
5 370 13 402 5 037
1 000 193 792
1 607 283/ 43 . b 1 607 283 43 Gewinn- und Verlust-Con 2 Haben. 1886
₰ ₰ An Reparaturen⸗Conto 1 August 31. Per 66 Reparaturen an Gebäuden, 8 16 Maschinen, Fuhrwerken, astagen ꝛc... heeeagas sra⸗hits Gehalte, Provisionen, Porti, Zinsen, Oectroi, Steuern, Reisespesen, Ver⸗ sicherungen ꝛc.. Betriebsunkosten⸗Conto Löhne, Accise, Heizung, Beleuchtung, Futter, Eis ꝛc. Tantième⸗Conto garantirte Tantièmen. Obligationszinsen⸗Conto 5 % Zins aus ℳ 500 000 vom 1. Sept. 1885 bis 81 88Z Conto⸗Corrent⸗Conto Verlust in Paris und sonstige dubiose Forderungen Amortisations⸗Conto Abschreibungen
Soll.
1886 August 31.
ℳ 336 736 55 117
Waaren⸗Conto. Verlust⸗Saldo .
79 218
208 514 2 868
25 000
25 243
42 31106 391 85 372 391 85372
Vorstehende Bilanz wurde mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend “ Schwetzingen, den 29. November 1886.
Der Aufsichtsrath: Adolf Lessing, Vorsitzender. Max Bassermann.
Hch. Wittmann.
[47722
Activa. Passiva.
ℳ ₰
Bilauz per 39. Inni 1886.
ℳ 3 ℳ ₰ ℳ ₰ 3174 86]% Actien⸗Capital⸗Conto .49 437 55 Actien⸗Capital⸗Inte⸗
46175 80 117639 68 rims⸗Conto 40 562 45
578 59] Hvypotheken⸗Conto . 1637 85 Aopath 1883/02 Abschreibungs⸗ Conto 6924 54]%%sConto pro Diverse
Immobilien⸗Conto Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto Cassa⸗ Conto. Fabrikations⸗Conto Utensilien⸗Conto . .. ͤaabI1ö1X11X“*X“;
Wege⸗Conto. 8 “ 4397 19 General⸗Conto der Aktionäre . . . 43720 51 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1884/85 13834 88 W do. 1885/86 ⁰ 14462 20
90000
71875 58000
98182 24735
28297 V 2544 22 Gewinn⸗ und Verlust⸗ C hea.
ℳ. ZII1886 13834 88] Juni 30. 3551 07 3601 03 9818 22
254429 Credit.
ℳ 2508 28297
Debet.
1885 August 1.
An Verlust pr. 1884/85 „ Unkosten⸗Conto... „ Zinsen⸗Conto . „ Abschreibungs⸗Conto
Per Fabrikations⸗ ⸗Conto Bilanz⸗ Conto
SS05 20 Ebstorf, den 24. Juli 1886.
Aetien⸗ eprit⸗ Fabrik Ebstorf.
n* Direktion. F. Enkhausen. Su brnch vereidigter Väͤcherrevisor 1 .Düsterdich.
Ba yerische Hypotheken⸗ & Wech Fselbank.
Unsere noch umlanfenden 4 %igen üadeh ese ee vom 1. dvre.. 1875 im Betrage von ℳ 3 200 000 kündigen wir hiermit auf Grund der den Obligationen aufgedruck⸗ ten Bemerkungen Ziffer 2 zur Heimzahlung und Erhebung am 30. Juni 1887. Die Obligationen sind eingetheilt in:
Litt. A. à ℳ 2000.— per Stück und laufen von Nr. 1—3000 inclusive
„ B. „ „ 1000.— 2* 8 „ „ „ 8 1 — 2000 „ 6 . C. „ „ 500.— n „ 5 89 „ „ 1 — 1000 2„ D. „ „ 200.— „ 1 — 2500 6
[47719]
Der Nennwerth der gekündeten Obligationen kann gegen Rücklieferung der betreffenden Stücke nebst Coupons und Talons sowohl bei unserer Hauptkassa als bei unseren sämmtlichen Einlösungsstellen vom 30. Juni 1887 an erhoben werden.
Am 1. Juli 1887 treten die gekündeten Obligationen außer Verzinsung.
Vinkulirte oder auf Namen gestellte Obligationen können nur nach vorschriftsmäßiger Devinku⸗ lirung zur Kze. gelangen.
Miünchen, am 27. Juni 1886.
Die Bank⸗Direction.
8 1““ vorm. J oder
Dresden Dresden Gera
Masat J. S. Schwalbe & Sohn.
Der am 31. cr. 88* Coupon h. tr. 11 unserer Schuldscheine wird vom üeaxasben Taͤge ab in Chemnitz an unserer Gesellschaftskasse’.,
“ 8
chinenfabrik Germania
Chemnitz bei der Filiale der Geraer Bank,
„ Filiale der Geraer Bank,
„ Dresdner Bank,
„ Geraer Bank
Chemnitz, am 27. Dezember 1886.
Die Direktion.
8
Paderborner Aetien⸗Brauerei. Gewinn- und Verlust- Conto pr. 30. September 1886.
Abschreibungen Generalkosten (Löhne, Zinsen, Steuern, Gehälter ꝛc.). ..
Gerste, Hopfen; und div. Mar
19 022 123 996
62
60]
Per Saldo 1. Oktober 1885 .. „ Bier⸗Conto (Ertrag) . Neben⸗Einnahmen.
345 015 97 16 305 92
terialien. Gewinn.
Soll.
An Grundstücks⸗Conto A. „ Geräthschaften und Conto
Comptoir⸗ Utensilien⸗ Conto . .
Mobilien⸗Conto...
Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗ Conto
Maschinen⸗, Kessel⸗ un Conto
Transportfässer⸗Conto .
Eismaschinen⸗Conto. Fuhrwerks⸗Conto . Gebäude⸗ und Keller⸗
Bielefelder⸗Eiskeller⸗Conto Grundstücks⸗Conto B.
Banquier⸗Guthaben. Wechsel⸗Conto . Cassa⸗Conto.
„ Vorräthe .
8 DPrbitoren inkl. Hypo
er Auff
V 159 199 32 59 921 80
362 140 34 Bilanz-Conto p
“
. 1885 86.
362 140,8 Haben.
ℳ 3 *8G 22 904 20
17 550— 704 —
2 009— 47 b
40 906— 8 4 39 02 21 “ 8 127 72 8 20 729— Conto 375 038 — 1 167 52 öö 31 795 1 29 510 “ . 7 051 96 166 109 820 861 258
Utensilien⸗
nd 1e
theken
ichtsrath:
Per Actien⸗Conto.
Hypotheken und verbürgte. Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto
Prioritäts⸗Amortisations⸗Conto. Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto.. .
diverse Creditoren.
Rücklage und Reservefonds⸗ Conto
Accepten⸗Conto ...
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Der Vorstand:
.
450 000— 170 810 25 81 90— 19 000 3 0397 50 56 090/12 12 516 45 59 9218
861258
885 Hillemeyer.
Fr.
Griese. G. Eickhoff.
Wir bescheinigen die Richtigkeit der vorstehenden Bil anz, wie ““ und i und deren Uebereinstimmung mit den Büchern.
Paderborn, den 8. Dezember 1886. (Unterschriften.) 1 öu In der am 23. Dezember a. er, stattgebabten Generalversammlung wurde dem Vorstande De⸗ ssen, pr Actie eine Dividende von 42 ℳ zur V Zertheilung zu bringen, welche vom
charge ertheilt und beschlos
2. Januar 1887 ab auf unserm Comptoir o
händigung des Dividendensche ines Nr. 14 in Empfang genommen werden kann
Paderborn, d
en 24. Dezember 1886.
Der Vorstand: G. Eickhoff.
Fr. Griese.
der bei dem Banquier Herrn W. Vonderbeck hier gegen Aus⸗
8 24]
onto per 30. Septe nber 1886.
Passiva.
Immobilien⸗Conto I Neubau⸗Conto... Immobilien⸗Conto II Maschinen⸗Conto —
Faß Conso 1 “ 1 8 11“
uhrwerks⸗Inventar⸗Conto
Brauerei⸗Utensilien⸗Conto Brauerei⸗Mobiliar⸗Conto Wirthschafts⸗ Mobiliar⸗Conto Imperial.
und Hotil⸗Mobiliar Conto
Eis 11““ 1 1
eah. 11“ Effecten⸗Conto ..
Bankguthaben... Darlehns⸗Debitoren...
ℳ 32₰
1 196 95
8 521 05 000 525 000 112 000 16 000 14 030 18 386 6 000 45 000 33 418 9 425 — 2 621 97 10 525,— 33 361 80 93 0477 7
83
Actien⸗Capital⸗Conto. Hypoth.⸗Capital⸗Conto 1
Creditoren⸗Conto .. Dividenden⸗Conto ... Reservefonds⸗Conto Erneuerungsfonds⸗Conto Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto
zu zahlen
Malzaufschlags⸗Conto
zu zahlen
Vorausbezahlte Miethe Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, Gewinn .
1“ „ m
. . .
ℳ 3 1 000 20- — 676 983,38 316 129 92 450 600—- 49 696 45 30—
2 17050
11 280 05
13 500—
29 37922 2 66666
86 47603
Bier⸗Ausstände .. Vorräthe. “ Ausstände an Tröber
Ausstände Ausstände an Miethen . .. Ausstände an Zinsen. Vorausbezahlte Steuern .. eee- Steuern Imperial.
Soll.
an Malzaufschlag⸗ Rückvergütung
.
Vorausbezahlte Pacht für Kandlerkeller
29 128 33 74 8264 2671 —
1 155,19
291 65
1 592 67
587 18
300—
[2638 31221 Gewinn- und Verlust- Conto per 30. Berteasber. 1886.
2 638 31221
Haben.
Gersten⸗Conto. Hopfen⸗Conto . Pech⸗Conto. Holz⸗Conto. LCohlen⸗Conto ... Torfe Conto.. Fuhrwerks⸗Conto .. . Malzaufschlags⸗Conto .. Pacht.Geste (Kandler⸗Keller) etriebs⸗-Unkosten⸗Conto . Assecuranz⸗Conto ... Krankenversicherungs⸗C onto. Beleuchtungs⸗Conto... Eis⸗Conto .. ypotheken⸗ „Zinsen⸗Conto äuser⸗Reparaturen⸗ und Conto I. . 8 Desgleichen (Imperial) Bräuhaus⸗ und Faßz⸗Reparaturen. Conto . CG 1 Personalkosten⸗ „Conto . . . . Steuern⸗Conto . . . .. NEeeö166
Lasten⸗
von Schult
— bei den
ℳ 120 205 16 550 2 148 4 051 8 463 7 942 4 735 78 323 1 200 8 492 408 88 2 051 9 913 64 863
1 391 4 386
8 034 26 183 7 939 86 476
Laut Beschluß der g Generalv
463 849,81
Actienbrauerei zum Bayer. Der Vorsitzende des Uaffichtevsches:
₰ 36 44 20
99
51 40
72 35 48 13 50 30
24 76
37 94 41 03
Löwen
Bier⸗Conto Mietherträgniß⸗ „Conto Pachterträgniß⸗Conto. 31]Zinsen⸗Conto 8 Tröber⸗Conto 37]Abfälle⸗Conto.. Malzausschlag Rückvergütung ““
ersammlung bu Nr. Herren Kester K Bachmaun in München ab 1. Jannar München, 21. Dezember 1886.
Aktienbrauerei z. “ Löwen, Abenthum.
334 704 40 64 430 24 40 003 40
2 878 96 15 317—
2 782 60
3 733 21
463 849 81
s A. Nathäser). Der Vorstand:
Abenthum 1 2 unserer Aktien m 1887 zur Einlöͤs ng.
.“
—
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. eesnse MsasAsbecd ns auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
u. dergl.
. Kommandit⸗Ges
47723]
47723
ü aupt⸗ Bilanz des
Actien⸗Brauvereins
auf das Sudjahr 1885/86.
zu Plauen
Sefeatliche —
ellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellschaften.
i. V.
Passiva.
Grundstücks⸗Conto Gebäude⸗, Keller⸗, Maschinen⸗ Conto Haus grundstücke⸗ e“ Inventar⸗Conto: nach Abschreibung von 3900 ℳ Malz⸗Conto: Vorrath an Malz. Hopfen⸗Conto: Vorrath an Hopfen Fabrications⸗Conto: : Vorrath an . Oeconomie⸗Conto I: Viehbestand. Oeconomie⸗Conto II: Vorrath an Heu, Stroh, Hafer ꝛc. Holz⸗Conto: Vorrath an Holz . . Geschäfts zunkosten⸗Conto: Vorrath an Brenn⸗ und Ma⸗ schinenöl, Lichte, Werg, Talg, Spunde, Spundbleche bal. .. Steinkohlen⸗ Conto: Vorrath an Stein⸗ u. Braunkohlen Pech⸗Conto: Vorrath an Pech und Faßlack Reparaturen⸗Conto: Vorrath an Nutz⸗ u. Böttcherholz, Faßdauben, Reifeisen u. dgl. m Außenstände: — Debitores nach Abschreibung von 4278 ℳ 77 ₰ Cassen⸗Conto: Baarbestand am 15. Septbr. a. c. Diverse D hebitores: inel. 14. 9751 ℳ vW
307
Plauen, den 15. Gewinn- und
ℳ ₰
28 122 40 1 468 936 95
78 88239
64 071 13
5 600 —
114 620,81 7011 05
1 096 389 91
Haupt⸗ buch E Capital⸗Conto: oEo sion. b. Hypotheken⸗Conto. 8 Diverse Creditores ... Interims⸗Conto (bevor⸗ stehende Ausgaben) Dividenden⸗Conto: Uneingelöste Dividen⸗ denscheine Nr. 3, 4 5 8G . Reservefond⸗ Eonto. Abschreibungs⸗Conto. Dividend.⸗Cto. Nr. VII % Dividende
September 1886. Verlust-Conto.
ℳ ₰
450 000 — 131 000 — 267 153,32
47
116 714 62 45
1 096 389 91
Haben.
ℳ ₰ Rohmaterial und Productionskosten. 209 450 89 Steinkohlen und Holz 166 10 361 75
2 8 1A44“ 10 313 99 Beleuchtung . . „ 2 034 01
Feuerversicherung 834 67 Fuhrwerk ö11111“ 3 562 /70 hacte 16“ 3 231 98 Reparaturen . “ 13 743/73 “ 85 319,— Malzsteuer und städtische Steuern 34 211 77
Summa der Ausgaben Gewinn
velcher vertheilt ist: Inventar ℳ 3900 zum Abschreibungs⸗Conto . 4500 zu bevorstehenden Ausgaben: auf Fn. terims⸗Conto, für Reparaturen, Ge⸗ schäfts⸗ und Betriebsunkosten und
Radatt der 21. Hectoliter
und
vö11öö111“;“;;
Säa. wie oben
40 785/ 47 45 000 -
———
91185 77
Plauen i. V., den 20. Directorium des Actien⸗ R. A. Peltasohn.
Das D.
₰ Erlös für Bier incl. Vorrath ℳ 377 718.52 Erlös für Oeconomie,
Träber, Malzkeime
u. dergl. „ 12 978 41
Summa der Einnahme
296 511] 94 185
1““ “
390 696 1886. Brauvereins das. Ed. Raab.
₰
390 696
47727]
Chemikalienfabrik Mainth
Bilanz per 30.
Juni 1886.
al in Griesheim a. M.
Activa. Grundstücke Bauanlagen Einrichtungen und 258 896. 66.
Inventar über diverse Materialien, Emballagen, kl. Einrichtungen für Laboratorium ..
Rohstoffe, Halbf fabrikate und Waaren Versicherungs⸗Conto . Cassa⸗Conto
debitoren .. . Gewinn⸗ und Verluft. Conto 1
12 488. 45 41 237. 54 1 458. 93 132. 73 27 318. 38 53 895. 98 615 248. 80 Gewinn⸗ und
Passiva. Aetien⸗Capital E rneuerungsfond
a. Bauanlagen.
b. Einrichtungen . „
Creditoren
60 444. 40
Verlust⸗Conto.
. ℳ 24 580. 52
“ —
615 248. 80.
1.“ 2 3 887. 71
An Alte Rechnung: Vortrag 386. . 20 8.
„ Erneuerungsfond . Generalunkosten: Gehalte, Feuer⸗-u. 8 Unfallversicherung, Krankenkasse c. 25 185. 98 56 481. 98.
Juni 1886.
ö a. M., 30.
Per Eingang zweif felhafter Ausstände „ Brutto⸗Gewinn auf “ „ Saldo
Chemikalienfabrik Mainthal.
Dr. C. Eicke meyer.
ℳ ₰ 1. 33 2 584. 67 53 895. 98
— 56 481. 98
6. Berufs⸗ — enschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen. 9. Theater⸗Anzeigen. 10. Familien⸗Nachrichten.
In der Börsen⸗Beilage.
[47713] Pommersche Sparbutter⸗Fabrik
Actien⸗Gesellschaft.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 10 646 85 2 022 90 2 209 47
Butterine⸗Conto .. Bratenschmalz⸗ eane Saldo
An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto „ Zinsen⸗Conto
Per 2
öhne⸗Conto.. Kohlen⸗Conto.
Activa.
Fabrit Betriebzkosten Conio
3 392 28
300 — 18 571 500
Bilauz⸗ Conto.
18571 50
Passiva.
An Cassa⸗Conto 8 „ Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto.
Waaren⸗Bestände Conto Dubioso . .
Handl. Utensilien⸗ Conto Fabrik⸗Utensilien⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust Gonto⸗
Stettin, den 30. Juni 1886. Theodor Hoffmann.
ℳ ₰ 922 86 11 442 29]9 74 600 — 26 300 — 1 000 —1 1500 88S 15 303 25 51 953/70 1 340/08
184 362 18
Der Vorstande: E. Kornatis.
Per Actien⸗Capital⸗Conto Schuldbuch⸗Conto:
Creditores abz. Debitores. ℳ 3 962. 18 “ thek. 30 000. — 8 Provisions⸗ Reserve⸗ „Conto. . „ Gerichtskosten⸗ Setbi⸗ “
ℳ 150 000
1“
33 962 100— 300—
184 271
[47716] Activ.
8
Aktien⸗Gesellschaft Alexandersbad.
Bilanz pro 30.
September 1886.
Immobilien. Inventar. Vorräthe..
Actien⸗Capital . Reserve⸗Fond... LFypothelen . . .. Amortisations⸗Conto:
ℳ ₰ 562 086 77 200 083 82
4 3 37 20 801 36
2 5303 268 716 52
Cassa⸗ Bestand
2 064 60
Stand am 30. Sept.
Debitoren .. Entwässerungs⸗ „Anlage
1 % Abschreibung von ℳ Immobilien
auf Inventar
ab:
Erträgniß an Logis, Küche, Keller u. Diverse ...
Vortrag Verlust
Effecten des Reserve⸗ Fonds
Abschreibung von ℳ 200 083.82
Saldo⸗Vortrag aus 1885 ℳ
“
Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Verwaltungs⸗Spesen, Zinsen u. Steuern ℳ 44 387.17
ℳ 562 086.77
69620.87 „ 5 002. 10
1885 ℳ 50 536.99 statuten⸗ mäßige Zu⸗
weisung vom 30. Septbr. 1886
Diverse Credit
15 418 59 4 642 50
ℳ 55 010.14 340.45 „ 50 080.01 „
50 420.46
794 065 52]q Die Direction.
ℳ 10 622.97
794 065 52
Activa.
1477200 Bilanz des Bürgerlichen
Brauhauses Münch
pro 31. August 1886.
en
Passiva.
Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto Inventar⸗Conto. Faß⸗Conto. Gespann⸗Conto Mobilien⸗Conto. . Eisenbahnwaggons⸗ Cto. Conto der Vorräthe . Personen⸗Conto . .
1I1”
479 000—
1 360 z978
408 255/9 42 773 59 299 680 65 38 604 37 1 983 86 36 365 52 390 616/ 65 487 937 52
Actien⸗Capital⸗Conto I. und II. ; Hypotheken⸗Conto. . 8 “ dSchuldverschreibungs⸗Conto Conto 8
ividende⸗Conto V.. . Schuldverschreibungs⸗ Coipons⸗Conto Reservefonds⸗Conto ... 1““ Deleredere⸗Reseve⸗Conto . . . . . . ... Gewinn⸗Reserve⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto incl. Vortrag aus
ℳ
1 500 000 758 602 611 250 549 655
30
22
125 496 25 000 50 000
1884/85 1“ Gewinn⸗ Vertheilung: Diverse Abschreibungen. ℳ 94 712. 06 Verstarkung der Reserve ... . „ 20 886. 15 8 „ Gewinn⸗ Reserve . „ 20 000. Für den Delcredere⸗Reservefonds . 15 000. 38 Tantièmen 1 1686 6 ½ % Dividende I. u. II. Em. „ 74 479. 8 Vortrag auf neue nung „ 21 288
ℳ 263 180.
Hypotheken ⸗ Darlehen Conto .
Rimessen⸗Conto.
Cassa⸗Conto
263 180 314 383 26 4 448 94
8
3 883 237 06 Haben.
ℳ 1 824 950 56 723
3883 237 06 Gewinn- und vertus- -Conto Pro 31 August 1886.
88
ℳ F.
Per Bier⸗Conto. 888 069 82] „ Trebern⸗Conto. 66 926 54% „ Gewinn an Malz⸗ 229 261 99 keimen und anderen 10 394 39 Materialien 162 473 57 45 218 06 56 501 02 19 594 58 56 974 75 20 557 99 66 036/ 22 18 916/76 8 812 23 244 721 13 1 894 459 05
Bürgerliches Brauhaus München. 8 Der Anfsichtsrath: Der Vorstand: Dr. Merck, Vorsitzender. Georg Proebst.
Laut Beschluß der Generalversammlung beträgt die Dividende für das sechste 6 ½ %, d. i. ℳ 32. 50 pro Actie I. Emission und
18 . II. und kann gegen Aushändigung des Coupons Nr. 6 von heute ab an der Cassa der Herren
An Verbrauch für Hopfen, Gerste und vom Vor⸗
jahre übernommene Bierrorräthe . .
Feuerungs⸗Materialien⸗Conto ..
Malzaufschlag abz. Rückvergütung.
Eiskosten⸗Conto.
Personalkosten⸗ Conto (incl. Haustrunk).
Reparatur⸗Conto. .
Schäfflerei⸗Conto inel. Pech
Steuern⸗ und Assecuranz⸗Conto
Fersee Cento, 1u“ Gespann⸗Conto.
Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ Unkosten Conto.
Dubiose .. 3
Conto pro Extraordinaria
Bilanz⸗Conto..
12 785
1894 450 05
8
heutigen
Merck, Finck & Cie. in München
Dezember 1886. Bürgerliches Brauhaus München. Der Vorstand: Georg Proebst.
erhoben werden. Mluünchen,
22.