. — heute, am 27. Dezember 1886, Nachmittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. 8— . Verwalter: der Kaufmann Carl Friedrich Schmidt zu Wolgast. .“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1887. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1887. Erste Gläubigerversammlung 20. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr.
den 19. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. — Helmstedt, den 24. Dezember 1886.
11.“ gez. Kruse.
3 Beglaubigtnt:
3 Zimmermann, 8
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amts
147982] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
— Vorschlags zu einem venpaverclenche Vergleichs⸗ termin auf den 12. Januar 1887, vgnn 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 1u“ Ruhrort, den 22. Dezember 1886.
Esser, b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 148088] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
[481122 Bekanntmachungg. Am 1. Januar 1887 wird zu dem vom 1. Apri 1884 gültigen Anhange zum Gütertarif für 8 Norddeutschen Eisenbahn⸗Verband vom 1. pan 1883 ein Nachtrag 6 herausgegeben, welcher bül kichgiensse funt Eerenr 2½ Anhangs enthäͤlt erselbe ist in den betheiligten Güter⸗Expeditigun. käuflich zu haben. rpeditionen Hannover, den 25. Dezember 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 2, zu Wolgast.
118100 Konkursverfahren.
9 2 △△ Berlin, Mittwoch, den 29. Dezember 11.“ Gustav Berg g8 Ino⸗ E1ö Ernst 11“*“ . 8 n 2* . nttinn b 8 b. wrazlaw ist in Folge eines von dem Gemein⸗ eber in Niederoderwitz wird nach erfolgter 2. “ “ örse vom 29. Deze Bremer Anleihe. 3 ½1/7 31 8— Russ. Pr.⸗Anlei 645 „u. 1/7.1142,102 8 schaldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 14goanh gerliner g -b ü 5 zember 1886. Grehbrr Anleihe. dir 2” “ Ias⸗ “ 681 Pr eeen 8 83 182,109 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vergleiche Vergleichstermin auf 1 Zittau, den 28. Dezember 1886. ““ Amtlich festgestellte Course. damburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,M— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —,— — 5 ½ 1 1/4. [108 50 bz G offenen Handelsgesellschaft Bender & Wallach den 18. Januar 1887, Nachmittags 3 Uhr, Königliches Amtsgericht. u chnungs⸗Sätz do. St.⸗Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 100 30 G do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 89,40à,50 bz udwh.⸗Bexb. gar. 9 V 9 4 1/1. u. 7[223,40 bz G zu, Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung vor dem Königlichen Amtsgerichte Hierselbst anbe⸗ zg, en Eisold. 1 Lolar — 1 g.ach.g, geanet —c, art. 1 Gubden Meckl. Eis.Schuldverschr. 3 1/1. u. 1/7,99,50 bz do. Boden⸗Kredit... .5 1/1. u. 1/7.93,00 bzz G ELübeck⸗Büchen. 7 ½ 7 4] 1/1. 161,40 bz des Verwalters der Schlußtermin auf raumt. Die Zwangsvergleichsvorschläge können in Veroöffentlicht durch: Akt. Junge, Ger.⸗Schr. Tarifheft 6 und I zum Tarifheft 13 nicht am! Ja⸗ Rterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. 5 1/1. u. 1/7. [84,70 bz „do. pr. ult. 8 161,50 à, 30 bz G den 6. Januar 1887, Mittags 12 Uhr, der Gerichtsschreiberei, Abth. V, eingesehen werden. nuar, sondern erst am 1. Februar 1887 in Keaft 1ho Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mart Banco = 1,50 Mark S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. (103,90 B do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. —,— Mainz⸗Ludwigsh. 4 ½ 3 ½14] 1/1. 193,75 B vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte I. bierselbst, Reaue BInowrazlaw, den 24. Dezember 1886. [48109) treten. 8 ZC1111“X““ Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,40et. b; B do. pr. ult. 93 753,70 b; Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, 8 Pelz Köln, den 27. Dezember 1886. Wechsel. Dist. Sächsische St.⸗Anl. 1869,74 1/1. u. 1/7.104,25 G do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,40 et. bz B. Marienb. Mlawka „14] 1/1. 32,90 bz bestimmt. Gerichtsschreiber des Kön Königliche Eisenbahn⸗Direktion Amsterdam.. —99 . 8. 2 ¹ Sächfische eacg hre te 3 versch. 8889,9 1 3 See ; Ssees. 8 4 pr. 9 4.19 1eennn8s Berlin, den 24. Dezember 1886. 9 5 ist nach rechtskräftiger Bestäti g. geschivsehen (linksrheinische). do. . 100 Fl. 2 M. ächs. Landw.⸗Pfandbr. 1. u. 1. 103,30 bz 9. neue 1 1/6.u. 1/12./ 96,60 bz Bkl.f. „Frdr. Frnzb. 71. 50 b; 6s8102- ¶ Konkursverfahren. Uen nczwregselggf garch Heschtuß vom 7. Alese . 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 2 do. 48 1/1. u. 1 Hyp.⸗Pfandbr. 744 1,2. u. 1/8. 103,00 B do. pr. ült. 161,104160,90à 161b; In dem Kaufmann E. G. Weihrauch'schen Monats aufgehoben worden. [47664] 1 ““ 8
Trzebiatowski, 85 T. 12 do. 74 — 1 b
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. do. do. 100 Fr. 2 M. s⸗ Waldeck⸗Pyrmonter 8. 4 1/1. u. 1/7. do. neue 79, 4 ½ 1/4.u. 1110 ,— Nordhaus.“Erfurt 1. ☚r Konkurse von Jauer soll eine Abschlagsverthei- Zwickan, den 28. Dezember 1886. Am 11. Januar 1887 gelangt 8 1 Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 Württemb. Staats⸗Anl. 4] versch. do. 1878,4 1/1. u. 1/7.101,40 bz do. abgest. 1/1. 27,75 bz B lung vorgenommen werden. Nach dem auf der Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif des Effenbahn⸗Virekfionk⸗Bezteis Fhle 1 L. Strl. 8 T.] Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stück 292,40 bz
9 nkz⸗ 1 2 . . .0 “ . 292,
Sis. ee 1884 1880 Eutin⸗Lüb. St.⸗A. „ 1 4⁴2 1/1. 33,50 brbb
2
Süddentscher Eisenbahn⸗Verband. (Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn.) Unsere Bekanntmachung vom 16. November d. ₰ wird dahin abgeändert, daß die Nachträge III jum
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lippmann in Zwickau
110,50 bz G 11/1. u. 7183,10 G
83,10 bz G 11/1. u797,90 5z 8
1/6 u 12 91,50 bz 134.25 et. bz G 134,40 à, 30 bz 88,60 bz
779,00 B
8 —] 8 — E G x
—⸗⸗
[0 0e —
heilung Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 3-3 ½ Preuß. Pr⸗Anl. 1855 327 — 111. s17700 b⸗ 3 22 - u. 1 8 vn.: 128 98] 8 schlsschreiberei I. d ies dniali rif Strl. . 1 o. ddo. kleine 4 1/1. u. 1/7. 101.40 bz do. pr. ult. 3,20 à62,5 8 Konkursverfahren. 1 —T“ Mesigen Königlichen slmmts⸗ Schönherr. rheinisch) Köln der Nachtrag IX. zur Ausgabe. do. 1 L Strl. 3M. Badische Pr.⸗Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 13425 9 do. St.⸗Pfdbr. 80 .8314 3 persch. 10450 G Saalbahn „.. 1/1. 33 908 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EG der nichtbevorrechtigten Forderungen auf Derselbe enthält: 8 Lissab. u. Oporto, Milreis14. Bayerische Präm⸗Anl. 4 1/6. [134,80 G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. 79,75 bͤ; G² ꝑWeim. Gera (gar.) 1/7. 2685 G 8— Kaunfmanns Adolf Meyer zu Berlin, Oranien⸗- 23 509 ℳ 85 ₰, der verfügbare Massebestand be⸗ Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der 1) Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen do. 1 Milreis 3 M. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück [94,60 B do. do. Lit. B. 5 (1/1. u. 171, 78 00 z G.]† do. 2 conv. 7. P5 Kg. straße Nr. 141, ist zur Abnahme der Schlußrechnung trägt 5877 ℳ 45 ₰ ra. Iav⸗ echbi Altenahr, Bleialf, Dernau, Mayschoß, Prons⸗ Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 12 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4.u.1/10. 128,10 bz B Serbische Rente 5 [1/1. u. 177.79 20 bz G do. . 1/7. 25,25 bz 3 8 Eeee won, Eigrendangen Dies wird gemäf 88 139/141 der Reichs⸗Konkurs- deutschen Eisenbahnen. 32 “ 8 do. 8883 3 E1“ E111— 85 86 5 “ isxeg. 88 1/1. abb egen das Schlußverzeich Verthe eF. b d 8. 1b 8 8 8 Anderweite Entfernungen und Frachtsätze fü 1 . 8 T.. Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 1/313. —,— . o. 8.] . ult. 5,à228 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ordnung Ebbb“ gemacht. 8 Nr. 306. 88 den Verkehr zwischen . Sata. do. „ 100 2 2R. 3 Fenn 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/4. 187,90 bz Spanische Schuld oF5 4 versch. 165,90 bz Albrechtsbahn 1/1 u. 7120 10 bz B fef-⸗·f· Der Konkursverwalter: ((47983] 88 2. Ausscheiden der Station Kranenburg aus dem BudapestH 100 Fl. 8 X. 14 Meininger 7 Fl.⸗Loose — pr. Stück 24, 50B do. pr. ult. 65 15 63 28 Amst.⸗Rotterdam 6,65 6,9,4 1/1. 1144402 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Franz Gaeriner. Die im Nachtrage X. zum deutschen Eisenbahn⸗ Lokal⸗Verkehr, —— Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1⁄2. [155,00 B Stockholmer Pfandbriefe 4 ½1/1. u. 1/74102 50 G Anssig⸗Tepli 1/1: 27175 5ü5 B den 17. Januar 1887, Vormittags 10 f ühr, . Gütertarif vom 1. Dezember d. J. unter A., und 4) Eine Ergänzung. Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T./14 161,25 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do Inteckning Pfandbr. 4 1/1, u. 177,09,20 G S Vefi ehlit. 14 ¼ 1/11289 Aer „ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue (48149] 3 B. III. enthaltenen Aenderungen des Betriebs⸗Regle⸗ Exemplare des Nachtrags sind bei den sämmtlichen do. 100 Fl. 2 M. I. s160 25 bz Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. sabg. —,— do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12.1101,00 bG. Bhm. Ndb 9.p S. 4 1/1. † Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, 122 Konkurs verfahren. 8 ments bezw. der allgemeinen Tarifvorschriften nebst diesseitigen Güter⸗Expeditionen zu haben. 9 Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 —,— Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —,— do. do. neue4 15/6. u. 12.1101,00b B*S Böhm. Westbahn 5 1/1,u7 bestimmt. “ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güter⸗Klassifikation treten mit Gültigkeit vom Köln, den 29. Dezember 1886. Ftalien. Plätze.100 Lire 10T. 15 —,— do. St.⸗Pr. 5 E“ Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.14,40 SM G& E“ . u. Berlin, den 24. Dezember 188c. Banunternehmers Wilhelm M. Müller in 1. Januar k. J. auch für den Schlesisch⸗Polnischen Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 100 Lire 2 M. [ —,2. Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A.4 1/1. u. 1/7. 103,50G ““ 14,40et, bꝛB Buschtiehrader B. v“ Thomas, Jena wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verbandverkehr in Kraft. (linksrheinische). St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 5 [187,75 bz Stargard⸗Posener „ 42 1/1. u. 1/7. 105,30 G .400 Fr.⸗Loose vollg. [29,70 bz es s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 23. Dezember 1886. 8 do. 100 S. R. 3 M. [ 186,60 bz 4 g 1 1 do. pr. ult. F n Cfatats Peram. Abtheilung 49. 8 Jena, den 23. Dezember 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1““ 1 Warschau 4100 S. R. 8 T./ 5 188,15 bz Ausländische Fonds. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 3. 772795 ö E“ 1 Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. — [46520] Geld⸗Sorten und Banknoten Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5.u. 1/11. 93,50 bz B do. do. pr. ult. „77,25G H 82 88 8 . [48106] Konkursverfahren 8 “ [47986] Am 1. Januar 1887 tritt für den Verkehr zwischen dr. Stück 9,668t. b do. do. kl.5 1/5. u. 1/11. 93,50 bz B Ungarische Goldrente.. .u. 1/7. 83,80 bz 8 visresn lt — Sa hstai. 8* B 3 — 8 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1887 treten für Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln Dukaten eee, Stüch “ 3 Egyptische Anleihe. 1/5.u. 1/11. 75,60 bz . 9 . u. 1/7. 84,00 B Elis 8 stb ult. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [48090] Eisen und Stahl des Spezialtarifs II von den (linksrheinisch) und der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn E 851 16115 b do. do. kleine 4 1/5.u. 1/11. 75,60 bvz do. kleine 9184,25 bͤz Fin Wef Fgar.) offenen Handelsgesellschaft Jaehrling & Recke Oberschlesischen Huttenstationen nach Swinemünde einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ ö. Seürna 49⁷0 5 111616“ 75,50 à, 60 bz B do. pr. ult. . an. 84et, à83,80 Fee Sr Scht 8 : g g Uhrmachers Reinhard Paetznick zu Küstrin ist, deren Höhe die betheiligten Dienststellen, sowie in Kraft. do. pr. 500 Gramm fein ... 1. 18 11 ⁄4. u. 18/10 95,75 8 .“ Seer 11/6. u. 1/12.175,40 bz do. pr. ult 0a,20à79et. b. G
E &] e 22g2ö2
1o w. —
Wilhelm Recke zu Dauzig, wird, nachdem der in em der i ei ine vom 2 ovem⸗ 1nn gbubea Asuns 8 bens e en: Seggs 1 —,— dem Vergleichstermine vons 7. Dezember 1886 an⸗ 5 u“ C“ eee“” Hurch degselben ne rdene Engl. 88 pr. 1s 1u“ Fr 69. Finnländische Loose. — pr. Stück [50,50 bz do. Loose. 1 pr. Stück 212,20 G Gott 8 ½ 3 ½ 4 1/1. 88g08. G Beschluß vo Ebö’ 8 tec erräftigen kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Stettin gelten auch für die Ausfuhr über Swine⸗ Köln (linksrheinisch) — Magdeburg vom 1. Mai 1882, S Se pr 18 ...L18t 30 bb] do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6.u.1/12. 100,50 G do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 (1/1. u. 17¼. 198ge GrazeKöfl Etu. 68½1 4]11/1 350 2 8 .8 emselben Tage bestätigt ist, hierdurch hierdurch aufgehoben. 8 münde. ,2) der Götertarif für den Staatsbahnverkehr do. Silbergulden pr. EC E1“ 1/1. u. 1/7 9 8098% do. 828. keine 1¹ “ Ital. Mittelmeer 5 ¾1⁴2 1/7. [120,25b; G. aea, den 21. Dezemmher 1896, “ den 2,l hezehereeht Breslau, den 25. Dezember 1886 Föht (ere Srennh s en.. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 1188,556», “ 1/11. u. 1/⁷ 99758* dg Temes Bega ederh ,n 1 o con. do. pr. ult. 120à 119,904120,50à,40 b Königliches Amtsgericht. XI. Königliches Amtsgericht. e 83) der Gütertarif für den Norddeutschen Eifen 1 ult. Dez. 188,20à,50 b do. do. pr. ultt. 99,703,50 bz do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 102,50et.!bz Kaschau⸗Oderberg, 4] 4 4 1/1. u.7[60,25 bz 11“ Cö „ v“ I1“ bahn⸗Verband vom 1. April 1883 nebst Rachträten, I“ ult. Jan. 189,508,258,50 b; Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— Krpr.Rudolfs gar. 4 ¼ 5 5 (1/1. u. 7175,75 bz G
[48148] Konkursverfah ren 8 Konkursverfahren. [48114] Bekanntmachun der letztgenannte Tarif jedoch nur insoweit, als der⸗ Russ. Zolleoupos 321,75 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1/4. u. 1110. —,— do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Kursk⸗Kiew. 11 V u. 8(165,50 G 8 hren. 8 en üb Vermz e aee g. selbe sie is Wa s⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 133,00 bzz G Wiener Communal⸗Anl. 5 11/1. u. 1/7. —,— Lemberg⸗Czernow. 6 ½ 4 11, 94 00 bz G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des d “ üger das Fermogen ““ Bromberg— Breslau. 898 niß auf 15 e g. ths des Fonds und Staats⸗Papiere 88 b do. 77 1/5. u. 1/11.113,90 G u1““ Lüttich⸗Limburg 0 V 6 00 bz es Fabrikbesitzers Felix m, in Firma Am 28. d. Mts. tritt versuchsweis bider⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg und Sta⸗ I . „ e. do. (5:u. 1¼11./113, . . iefe. „a — 8 . 8 m d. M ri ersuchsweise und wider ¹ Deutsche Reichs⸗Anleihe4 1/4. u. 1/10.1105,80 bz Norwegische Anl. de 18844 15/3. 15/9. —,— † Anbalt Bet chen e het A veseen c 8 Moskau⸗Brest .. 3 61,25 bz do — 1
12
Bierhändlers Franz Windolf hier wird nach H 8 E11““ AIm 28 18. B d. 1 u 7da. 3 3,8 ;en. 9 . Ohm zu Hochwald, ist in Folge eines ruflich bis auf Weiteres Ausnahme⸗T 8 tionen der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn bezieht. 1 ; 8 — g st. Fr. S S . Sg Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 8 für Salz aller Urt. nnc Die in dem neuen Gütertarife für die Statione do. „do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 bz Oesterr. Gold⸗Rente 4 (1/4. u. 1/10. 90,80 bz B 80. —. . 1/1. u. 1/⁷ 1103,00 B 888 b ö - Düsseldorf, den 24. Dezember 1886 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf gemahlenes Steinsalz, bei Aufgabe in Wagen⸗ Berlin (Lehrter Bahnhof) und Berlin (Potsdamer preuß. Consolid. Anleihet versch. 105,606b3. b 88 1.4 st/4.1/310 9e100 b B Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. (101,80 b3 B Oesterr Lokalbahn, 4 4 4 1/1. 159,50 b Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. den L1. Jannar 1882, Hormittoge 19 Uhr, laduggen von mindestens je 10 000 kg pro Wagen Bahnbof) enthaltenen Futfernungen und Frachtsihe E111 EE“ : Papder,Rbrieu. 1„20 u. 1/5. 66,40 bz G S Deutsche Grkrd⸗B. III. “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ von Inowrazlaw, Klausaschacht und Montwy nach werden mit dem Eingangs genannten Tage in den “ 35 J102 90 k; G “ ente.. d2. vanst. 8870 5b 8 öö8 1103 1 8 1 8 Deg 4 % y4 5 1/1. u.7,— . „ 2 2 ’. 8 . /0. U. 1, . e.a D. 8 r 8 . U. 7.190, Ho. pr. ult. . “ 8 ““ do. V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 B. do. Elbthb. ℳpSt 3 ½ 2 ½ 4] 1/1. [262,00 bz G
8 saal, anberaumt. Mpslowitz transito Oesterreich in Kraft Gütertarif Köln (linksrheinisch) — Berlin vom 1. Juli 1 74. U. . do. . 81s817 Konkursverfahren. X“ Broresderg, den I. Dezember 1886, öb“ Brntecsche Scade. 311 8u1,11 998068 1X“ do. pr. ult. do. do. II. Abtheilung 34 27 . 8 7 do. II. 9 3 ⁄¼ 1/1. u. 1/7.]102,75 bz B Raab⸗Oedenburg. 1 1/1. [233,25 bz ” ber⸗Rente. 4 † 1/1. u. O. Hypbt Pfdbr. V. V. VI. 5—versch. 107,50 bz; G. Reichenb⸗Pardud. 381 3,81 2 do do 4 125,50 bz 1rf.
O0½˙⁷201 114
98 10I'auc⸗,
0
— —1
boᷣðCG
80—
—
1FEFEEEEF;;
“
—
£ =
— —
FEFFEEFFEEFEEFEESEEEEEEE gE SgE
—
11““
906˙66 28˙11*Sob †
— . —
80 —— 10- — r
60,—
Sö2ö3ö2ö3ö3ö23ö32ö23ö23ö2332ö2ö2ö’2öB2
0 e 108—2
ooh ᷓeo ᷑† deSEmn
0
—
22bRbePceooUoe ISnge &ðR GUER
0* 0, g
Pfandbriefe.
500,— ÆalCoC œ᷑CcCcmgeomghocnenessRSeo¼oeoeeeennn
“
25ö2öSöSö2NSE” — 200,—
002
909˙660.
IN, r —,—
*r0,— 10—
200
8—,6, &FEEREIFEEFFFVS
fe.
ur Beglaulügung:
1.. mbe —
Rentenbrie
1/4. u. 1/10. 103,60 bz do. “ 11. 1 „ 1 93,60 b 8 do. r. ult. 57,90 à 58 bz Berlin⸗Dresden. 0 1/4. [20,50 B 1/4..1/10.105 608 8- . 1/5. u. 1/11. 185,40 B Crefelder.. 1 1/4. [104,50 bz
1 125 .Nicolai⸗Oblig.... . Sv 88886 5 Criejne 1/5. u. 1/11. 85,40 B Crefeld⸗Uerdinger 1/1. [101,60 bz
8 do. 1d 60 G do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 88,00 G versch 10479 , G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10.
1 8 b 1 Meusel, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Der neue Tarif hat außer Frachtermäßigungen arkise . Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. im e g echandedernvaftunges. auch Frachterhöhungen im Gefolge. Die letzterm Veun eicche Obd Ser. . en “ Sae er⸗De 8 .I. . Se 6 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [48108] Das Kgl. Amtsgericht Mü 88 8 103,60 bz G 9. . kleine 4 * 1/1. u. 1/7. 101˙90G* — b as Kgl. sgerich ünchen I., [48117] samkeit. 8 8 8 1 1/1. u. 1/7. 101,90 G R b 7 7 hierdurch aufgehoben. Abtheilung A. für Civi 1,,e, n 1 Srrea 1 ;d zter⸗Erpeditione 8 do. öböö’1l u 1/7 1 88 3 4 . Kuss. Gr. Eisb. gar. 7 ½ 7 ¼ . u. “ scbe 2aiic A hat mit lh 1 er. 1886 das v.ehch⸗ Fir grcher oneespekaeh gand. fetiereshner 1 Retes ns he 8 do. do. neue 3 ½ 1/4 u. öGSS . do. kleine 4 211/4.u.1/10. Drsdn. Baub. Hyy.⸗Obr. 341/4.u.1,19. 06,75 G do. pr. ult. 125,25 bz 1 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, vom 10. Juli 1886 über das Vermögen des Buch⸗ linge bis höchstens 1 Meter Länge und 20 Centi⸗ Tarif zum Preise von 1,30 ℳ käuflich zu haben ist. Peseevez Stabi nafene 1/4.u. 1 10.103, 0B :250 Fbeco pezlt 1/4 do. do. t 1⁄1v.1919. 101180 119 do. do. große 5 5,80 .u. 7 59,00 bz 8 (gez.) v. Wedderkop. Konkursverfahren als durch Schlußverthei in L indest Ki li B 1 St Lo ʒu. 1 ¼ 101,80 bz G & Schweiz. Centralb “ „(gez. v — — heilung be⸗ gabe in Ladungen von mindestens 10 000 Kilogramm Namens der betheiligten Verwaltungen: 8609 4 99à99,20 b 1 Veröffentlich: Wiemann, Gerichtsschreiber. endigt aufgehoben. pro Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung für Königliche Eisenbahn⸗Direction b 1. u. 1 8 . “ G 1/5. u. 1/11 115,4 bö 8z 1004½ versch. —’— do. Rorvosts O] 0 Nl.] 1/1. 8se. 8 “ 1“ ss. Stdt⸗Qbl.IV. u. . S. - 6166“ 1 do. do. .. 4 11/1. u. 1/7. 101.75 b; G do. pr. ult. 69,40à, 25 bz [4814 8 er geschäftsl. Königliche Gerichtsschreiber: Marktl und Simbach einer⸗, Döbeln, Grimma . 88g, 7[103 100 — f 00,50 b 4 1 125 bz Konkursverfahren. 8 (L. s.) Hagenauer. 1 (ob. Bf.), Waldheim und Zwickau andererseits “ b 1 Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,10 G do. e v 1 do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. [121,10 G do. pr ult. 81,10 bz Das Konkursverfahren über den Nachlaß des — — 47666] eu*“* 86. versch. —,— Stadt⸗Anleihe . 6 (1/1. u. 1/½, 86,90 bz Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. gek. 100,00 G do. Westb. 0 0 42] 1)1. [2325 b; welche bei den betheiligten Expeditionen zu erfah⸗ r 8,. 8. n. ) igs 58,00 bz G“** d. V . V Georg Heinrich Rodenhauser von hier wird 78 48 b L; 1 1 tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (links⸗ Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1110. —,— Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 58,00 bz G Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7.1100,20 G 1 S * kach erfalgter h Abtheilung A. für Civilsachen, ren sind. rheinisch) und der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn einer⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1104,00 bz B. do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 54,50 bz Pürnb. Bereine. f0968 1/1. 8 77114,40 G “ 168 es e öge- as ee 1 5 Spedi fi ü Königliche Generaldirektion 8 V 8 Stabt⸗Anlei 71099/80 bz G 700 bz Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1886 über das Vermögen der Speditionsfirma Münch ver sächst — 1 Erfurt und der Thüringischen Privatbahnen anderer⸗ do. 110,20 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 99,80 bz C do II. rz 110,4 ½ 1/1. u. 1/7,105,10 bz 8 öö 1 G & Cie. hier eröffnete Konkursverfahren als durch er sächsischen Staatseisenbahnen. seits vom 1. März 1886 tri 87 105,40 G do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz B 1 88 *1/1. u. 7%⁄1902, Warsch.⸗Terespol 5 5 1/4 u 10 95,00 bz 9 8 . März 1886 tritt am 1. Januar 1887 do. 05, o. I. u. 1I1. 9 do II. rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— V 5 8 ₰ 1eSs . .rz. u. 1/7.—, do. do. kl. 5 5 1/4 u 10 95,50 rwz S 8 . 88 a 1 7 108 75 do. .u. 1/7.100,40 bz G 8 München, den 27. Dezember 1886. 8 8 Derselb thält: 101.75 G † do. mittel 8 1/1. u. 1/7./108,75 bz .b öu 77 b zschaftelei öG tss rabe, Staatsbahnverkehr — E 3 erselbe enthält: 1 .Sb⸗ 2 7 160 Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 . u. 1/7. 111,75 G hult. 296* 189 Konkursverfahren. 68 geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Am 1. 85 Se8he, ees heaaea un zum .1) Entfernungen für die neu einbezogenen Sta⸗ do. do. L98,90 G do. kleines 1/1. u. 1/7. ö do. Ser III. rz. 190 1882 s106,50G Wei der bahr. ult S s n 296,504296 b; Das Ko k 8ͤv übe rmö e 8 Güte if. e 8 p 1. ifki 8 2 8. 1 7 2 3 85 do. „ . V 1/1. veree häen gäee ermesen e. „,„— Fütederifn Derstlbe Slchält neue Farzfelometer Pronsfeld und Walporzheim des Eisenbahn⸗Direk⸗ Kur⸗ und Neumärk.. d kleine 6 1/1. 8 88 .“ SvTö1 sch. 106,00 G 4 4½ Hochrein, von hier, wird, nachdem der in dem 1 tionsbezirks Köln (linksrheinisch); do. “ fund. 5 1/6.u. 1,12. 100,20 pz do .4 ½ 1/1. u. 1/7.113,75 G Altd.⸗Colb. St. Pr 4 ½ 4 ½ 1/4. [105,50 bz G Vergleichstermine vom 6. September 1886 ange⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eisenbahn, Ergänzungen zu den Ausnahme⸗Tarifen, Stationen Bischleben Frankleben, Gehlberg, Lützken⸗ ,90G kleine 5 1/6. u. 1/12. “ 18 4 r. Angm. Schw. do. 1 ½6 1/1. 33,00 G schluß vom 13. September 1886 bestätigt ist, hier⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ durch letztere Frachterhöͤhungen herbeigeführt werden, Erfurt; hente h. 1G 98,90 G 9 amort. 5 1/4. u b Freet wn 19 1 S S88g W“ 88 2 “ 1b oorschl 2 1 900 ss.⸗Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. 95,50 b3 B S 4 :u. 1/½ 1102,709 rienb Sher do. 103,00 b Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1886. gleichstermin auf Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstelle .in 1 99,90 G Russ.⸗Engl. Anl. 5 ,1/11—. — S do. rz. 100/4 (1/1. u. 1/7. 102,70 B - Königliches Amtsgericht. 1V. den 20. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, woselbst auch Exemplare des Ra hirses aun üin Fenmemgten Stationen und der Station Meiningen Poensche e“ 4 1 5. 1027 do. do. 42 18898 15 1,1. 80 U 111 81 8song 8 8 2— “ P61“ g19:,v, : 92 8⸗ 8 do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 95,40 à,50 b B. 5 Sof. G“ 1 es- 8 Nakel, den 22. Dez Frfurt 24. De 4) Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Aus do — 99,40 bz G do. b i Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. d K. Württ. Amtsgericht Geislingen. ven Wese Fte et Erfuge eenae EIIII nahmetarifs 3 für Langeisen; Schlenische clilandsch 8 do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1*8.98,30a,40 b6 Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I.rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 171. 9 1 v „ 8 esische altlandsch. 8 756 70.gs ",40 F⸗,L Weim.⸗Gera do. 11. 83 00 bz G Konkursverfahren. 886 [48116] den Verkehr zwischen den südlich von Boppard und do do. 100,50 G do. do. Sr 1⁄ 8 1 89 40 8,B do. dirv. Ser. rz. 1004 versch. [101,20 bz G Dux⸗Bodenbch. A. Archmerin rheäels Staatsbahnverkehr Berlin-—Erfurt. Beckingen gelegenen Stationen des Eisenbalu⸗ 8“ 3 8 99,60 G 98. 89. eine .h. 1 8.8. rz. 100, 3 ½ versch. 98,70 G 1/ℳ1 Lotens lsbveht in Hnchene i dac eeler R Kedacers Wischatt uree 1“ 9. Guͤtertarif, enthaltend Tarifkilometer fuͤr die für tion Probstzella; - 9 8 fl 100,50 G 2 85 nnh ve. 1 oeg V1.u. [g za58C haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ wurde nach erfolgter Abhaltung des Srderechafers den Wagenladungs⸗Güterverkehr zur Erösfrunercr 6) Berichtigungen. 8 8 1 4 100,50 G do. do. 18735 1/6. u. 1/12. 95,40 e bz versch. Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 3 . b. . . 8 712q:72 95,60 à, 40 bz ufgehoben worden. Ni zirk vwe N⸗ bandsbahnen zu erfahren. do. do. neue L99,60 G do. 1871— 73 pr. ult. 30 bz do. gek. versch. isch⸗Mã . Den 23. Dezember 1886. Dos aferüe⸗ E1““ 1 .““ Erfurt sowie Aenderungen zum Kilometer⸗ Köln, den 29. Dezember 1886. do. do. neue I. II. 6 100,50G Anleihe 1875. B†ʒ„4 41 4u.,10.89,209 do. kündb. 18874 versch. —, vö 8* 2. ·.1/ ASsn 1 11““ woselbst anch Nachträge zum Preise von je 0,10 ℳ Königliche Eisenbahn⸗Direktion siesr,Ue r. Zosb. kleine 5 1/1. u. 1/7. 98,30 bz B 1f. Schles Bo AMf rich 102 75 G do. . 4 11/1. u. 1/7.101,80 G 1484303]3 Konkur 1 [48087] K. Amtsgericht Niederbronn. szu haben sind. 18 (linksrheinische). Westfälisce 4 1/1. G Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. versch. 102,75 G Das Korkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma „Die Isserle von Reichshofen“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [48025] 8 1/1. u. 1/7 99,90 G 4 . 1884. . ..5 1/5. u. 1/11.95,10eà, 0b G St eit Nat.⸗Hyp.⸗ Kr.⸗Gs. I 1/7 19gg do. Nordb. Frd. Wilh. 4 1/1. u. 1/7./101,75 G Lamp, des Meinhard Diedrich August Wester⸗ über das persönliche Vermögen der Vieh⸗ [48115] Dgs Ficherige Erachtsah Fster. geigf.ger bo. 1/1. u 199,90G 3 I1G“ hebleh “ Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G hausen Wittwe, wird nach Folaber Abhaltung händler Isidor und Jacob Loeb in Reichs⸗ Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg—Erfurt. Wagenladungen von 10 000 kg von 0,11 ℳ pr. do. Neulandsch II. 4 1/1 L99,90 G 88 Rent pr. ult. 1/6.u. 1/12 1ehees8 BE116“ rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7.100,00 G Berlin⸗Dresd. v. St. 4511/4 u.1/10101,60 1 1 2 Janu 4 1/10— — 4 Rente (u. 1/12. 108,50 bz Blf. Sa. „Er⸗Pfandbhr. vorsch 100 20 b erlin⸗Dresd. v. ar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 60 G gr.f. Spericht ö den 28. Dezember 1886. termine vom 6. Dezember 1886 angenommene Gütertarif Heft 1 in Kraft. bis auf Weiteres in Gültigkeit. essen⸗Nassau 1/1u10. e“ b ah 88n 1 Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr.⸗4 versch. 1100,20 bz G Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 1/1. 2*. 1/7. 101 608 G — olste, Gerichtsschreiber. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom „Derselbe enthält Aenderungen und Berichtigungen Köln, den 29. Dezember 1886 . 7 . 3,60 b do. ler 5 1/1. u. 1/7./190,75 bz 4 m — 1t Ceee, bbe bee e n 90 258,50 69 Div. pro188411885 do. eLe.. .4 14, u. 1/ 101,806:G kf. 1886 aufgehoben. Güterverkehr neu aufgenommene Haltestelle Glaser⸗ (linksrheinische). Po z 1/10 Aachen⸗Jülich 5 ½ 6 4] 1/1. [141,50 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4 [1/1. u. 1/7. 101,50 G In dem Konk 8 1 8 Z. B.: Schweitzer, Amtsgerichtsschreiber. ber des Direktionsbezirks Erfurt. Posemersche 1/4.u.1/10. 103,60 bz do. do. II. 1/1. u. 1/7. 156,90 à57 bz do. pr. ult. 8 eeee n Nä Redacteur: Riedel — V. Sn.rgs⸗ 58,80z,90 bz G Aachen⸗Mastricht 2 2 ¼ 4] 1/1. 50,10 G Berlin⸗tettiner. st 1/4 u. 1/10,101,50 G Bäc rs Theodor Vasterling hieselbst [48020] K onkursverfahren 1 vöer “ edacteur: Riedel. beinine gseff Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 5Ar. 1 . Erfurt, den 26. Dezember 1886. Fr 8 1 Sachsis 4 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Verlag der Expedition (Scholz) Säcsische. 4 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage— 8 5
Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 4 1/4. u. 1/10. —,—
d 1/1. u. 1/7. 1101,50 G 1. u. 1/10.0. 101,50 G 1/4/4. u. 1/12,—
Uhrmachers Hans Hiurich Relling in Entin —— gelangen erst mit dem 15. Februar 1887 zur Wirk⸗ Heee e bs... 1 b 101,30 G CCCeae⸗ ½ 1/4. u. 1/10. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 1. u. 1/7. 106, bz G Russ. Südwb. gar.]/ 5 15,80 „u. 7159,25 bz Irf. Abtheilung II. druckereibesitzers Max Wild hier eröffnete ss s i Auf —ü 2 ezembe 125 3 5 meter Durchmesser am schwachen Ende) bei Auf⸗ Köln, den 29. Dezember 1886. . 7†½ 1 . f ; do. do. 3 ½ 4 .1. [99,30 b d Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 7. 104,50 B .Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 11520G Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. rz. 125 511/1. 8. 1/7. — do. pr. ult. ¹ 3 .“ München, den 26. Dezember 1886. dieses Gewicht pro Wagen treten im Verkehr zwischen (linksrheinische) N. 8 2 8 f St † 274 25 b 8 3 Tg. Lönigsb. Stadt⸗Anleihe4 do. 1894,—— pr. Stae 256, 96 Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Unionb. 2,0 0 4] 1/1. 781,25 bz ““ m 1. Januar 1887 Ausnahme⸗ tsätze in K 8 ö“ 1n 1 am 7. Juni 1885 verstorbenen Gastwirths [48089] Das Kgl. Amtsgericht München 1 8 2 888 usnahme⸗Frachtsätze in Kraft, Zum Gütertarife für den Verkehr zwischen Sta⸗ 3 6 versch. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 8s Do. conv. 4 1/1. u. 1/7.101,75 G Südöst 2mb. pSi 1 ½ 1 4 1/5. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ; . 1] Fgr. 6½ 4 2 z 8 . . 88 877 8 b hat mit Beschluß von heute das am 6. August 1884 1 Dresden, am 27. Dezember 1886. seits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berliner 119,25 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 98,30 B do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,10 G Verarlber . 8 5 ⸗ 780˙00 8 Vorarlberg (gar. 5 1/1. u. 7180,00 bz Königliches Amtsgericht. IV. Fevanasbere ke “ 1 8 I11“ „ h Zwangsvergleich beendet aufgehoben. [47984] der 3. Nachtrag in Kraft. 99,50 B Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7 I. rz. 100/4 Warsch. Wn p. St. 13½14 V 1/1. 295,50 k; ““ tionen Altenahr⸗, Bleialt, Dermau, Marlco do. Interimsscheine3 99,806 Stache⸗brige,e 1,1. u. F.1. 100 18862 10650 9h Wescdal- St.⸗A. 1IL EClOct àG Handelsfrau Barbara Kömpel, Wittwe, geb. ([48111] K 99,80 G 8 I78.10et. 8e. onkursverfahren jrektionsbezirks Erf Vaälsdorf der Werra⸗ nd. h ,Ge.Nh12 1115.. 4 01, f h . Direktionsbezirks Erfurt und Veilsdorf der Werra 2) Entfernungen für die neu einbezogenen 8 do. 1 mittel 5 1/6. u. 1/12. 100,75 bz v. ..4 1/1. u. 1/7.111,80 G 1 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ des Handelsmanns Elias Pinkus zu Mrotschen sowie Aenderungen und Berichtigungen. Insoweit dorf und Mücheln des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks stpreußische 8 102,00 B Berl.⸗Dresd. do. 5 1/4. [53,00 bz B . 8 ) 29 8 0 9 14 . 8 G kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,00 Bö durch aufgehoben. ’ erale. Seee⸗. 6 t B 887 f FFen 101,00 G ) machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ treten diese erst vom 15. Februar 1887 ab in Kraft. 3) Tarifsätze für den Verkehr zwischen den vor⸗ 1* h Marienb⸗Ml do. 1/1. (100,00 bz B ““ „Jan 37, Vorr 1b 102,70 G do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 95,40à,50 b B do. kündb. .4 1/4.u.1/10 148104] 3 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. von je 0,05 ℳ zu haben sind. do. 1/1. Ostpr. Südb. do. 1/1. 99,00G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5) Aufhebung der Entfernungen und Tarifsätze füt 18 100,75 G do. o. eine 2. u. 1/8. [98,30à, do. VI. rz. 110 5 11/1. u. 1/7 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [480866 A E B do. landsch. Lit. A. . 9G 19 5 8 do. V 1/1. ,— mtsgericht Niederbronn. Am 1. Januar 1887 erscheint “” Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) und der Sta⸗ 8 1 8 3 * 100,50 G do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 95,40 bz B “ † 1/4. u. 1/10. 102,30 B do. B. 0. po. 9. /1. o. o. ; do. do verthei ichtsbes 4 6 j äheres ist bei gte tti 8 . kleine 1/1./6. u 12./95,40et. bz G e; „2. bas vertheileng durch Gerichtsbeschluß vom 20. d. Mts. aufgehoben. mende Haltestelle Glaserberg des Eisenbahn⸗Direk⸗ „„Näheres ist bei den Güter⸗Expeditionen der 1/1. 28 “ 88 bS Hypoth.⸗Pfandbr. 884,— Aachen⸗Jülich 1/1. u. 1/7.1103,40 G kl. f. Gerichtsschreiber Sommer Beglaubigt: Schweitzer, Gerichtsschreiber Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. do. II. 1 . 100,50 G do. do kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 89,50 G do. do. 1890 versch. 1880 4 1/5. u. 1/11. 82,70 à, 60 bg 1lf 21 *† do. . .4 1/1. u. 1/7.1101,90 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erfurt, den 24. Dezember 1886. 1/1 do. do. rz. 110 versch. [110,70 B 5 Händlerin Dorothea Christine Johanne geb. bestehenden offenen Handelsgesellschaft, sowie g — G 1r je I. B. kiei 1/5 u 1/11. 99 10à,20bG do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 bz G Berlin⸗Anhalter 1857 ‧4 [1/1. u. 1/⁷.[101,60 G die Beförderung von Steinkohlen, Cokes ꝛc. do. II. 4 1/1. u. 99,90 G — . . eine 5 1/5. u. 1/11.195,10 à,2 do. rz. 110/ 4 (1/1. u. 1/7.1101,25 bz G 8 (Obriensst 7 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hofen wurde, nachdem der in dem Vergleichs. Am 1. Januar 1887 tritt der Nachtrag X. zum 100 kg bleibt auch über den 1. Januar 1887 hinaus annoversche 1881 6 ,1* 1112,10850G 4 ½l, 101, f. 1 b .. 8 „u. .190, - 5 Feleic aerg, e cesg. 8 eae. e⸗ ender 1 1/4. u. 1/10. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗Hamburger IJ. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G 8 8 e1a Reasdhchdcfhne⸗ „Dezember 1886 bestätigt ist, am 24. Dezember sowie Entfernungen für die für den Wagenladungs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion auenb 8 777 - 8 8 8 „ . C. . u. 1/7. S here Auskunft ertheilen die Verbands⸗Expedi⸗ 3,770 b d EERm11 50 G e⸗e. eee vehere— diefel iexetcgtr reußische 1/4.v.1/10 103,00 5. 8 . . 5 1/5 u.1/1158,00 bz; G Altenburg⸗Zeitz.. 9 % 8 24 1/1. 193,90 b5 B 8 . neir e⸗ 8 — Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 4 [1/1. u. 1/7. 2 8 2 8 4 4 (◻ 1 zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Eheleute Winkelier Hermann Sander zu Beeck Namens der betheiligten Verwaltungen. Schletsche Z ie
6 o. K. Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 1/1. [64,40 bz do. de 1876 1 “ (6888b; Breslau⸗Warschau
T˙
derung Termi 8 Schleswig⸗Holstein
Bayerische Anleihe..