b 1 8 -b . iIe je erb⸗ 2 g⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März] [49039] Konkursverfahren. [48777] Konkursverfahren. . 111I1“
8f. es-er 10 dahra g; dr Das Konkursverf ahren über das Vermögen des Nr. 19 198. In dem Konkursverfahren über Erfurt, den 29. Dez ember 1886. O nit Arn
Ranrermeisters Johann Claus Franz Röde das Vermögen des F. H. Kattner, Metall⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
. - 0 2 2 b 2282 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gewebefabrik in Villingen, ist zur Prüfung der Namens der Verbandsverwaltungeaen.ß nz ei er 89 Köni li reu 1 5⸗Anz ei (er. 8 17. Dezember 1886 angenommene Zwangs vergleich nachträglich angemeldeten? Forderungen Termin auf — 8 — 9
durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Montag, den 31. Januar 1887, [48791] 8 4
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vormittags 9 Uhr, Staatsbahn⸗ Verkehr Breslan. Erfvert.
. 8. .— Amtsgericht Hamburg, den 3. Januar 1887. ver dem v-nüeeeg Amtsgerichte hierselbst Am 1. Januar erscheint unter Aufhebung 6 Bei lin, 1 Dieustag, den 4. Januar 188 87 * B ing: 8 Ferichtsschre nberaumt. der Ausgabe vom Jannar 1885 eine neue Aus⸗ m —
148760] Konkurs⸗Cröffnung. bebZlar Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. anl 1In BAregaben vom 1. Jan ““ 8—
“ Senb en Dezember 1886. gabe des Anhangs zum Staatsbahn⸗Gütertari 851 w vonn 4. 8 1887. Se — Ueber das Vermögen I. des verstorbenen [48757] K f sverf ahren (L. S.) Hub 5 er, Breslau- Erfurt. Durch diefe wird der seither nur erliner vorse roßberzogl. 1 def . Obl Joseph C 91 see genannt, Ackerer aus don urs 4 . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. für oberschlesische Steinkohlen und Kokes gültige Amtl 9 stges tellte Coꝛ Feeee S 1e Por⸗ “ zept Wehrmie In dem Konkursverfahren über das Bermögen des ““ Ausnahmetarif auch auf den Artikel Steinkohlen⸗ 4* lich fes 38 er v Ben do. St. Re te Joseph Schwinte, Wittwe von Joseph Char⸗ Schneidermeisters Christian Garbode in Han⸗ 8763 briquets ausgedehnt. Ferner enthält der neue An⸗ Umrechnungs⸗Sät Meec1 Fif Schuldversch lier, see genannt, auch zn Albet wohnhaft, nover wird zur Abnahme der Schl ußrechnung des 148763] Konkursver fahren. hang für die Versandstationen Cleophasgrube, Max⸗ 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. Bulben 8 ½%α* 2es r.
ist der Konkurs eröfft net und ener Arrest ange⸗ Verwa lters, zur Erhebun g von Einwendungen gegen Nr. 17 793 Ueb er das Vermö zgen des Gottlieb gr ube und Ri chterschächte der Laurahütteng grube neue r8.hrhneg 2szicen,,ar6.-n 8 Ee. Lnd esb rebeas. ; das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Maier, Landwirth von Herdern, wurde heute und für die Stationen der Strecken Leipzig — Weida 100 Gdel2 320 Mark. —2
Zum Konkursverwalter serichtsvollzicher berücksichtisenden Forderungen und de Beschluß⸗ Nachmittag 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet — Probstzella, Leipzig — Erfurt — Gurhagen nebst Wechse! Mandra zu Schirmeck erna dn 8 e An d fassung der G äubiger über die etwa nicht verwerth⸗ Kon kursverwalter: Waisenrichter Bornhause hier. Seitenlinien ermäßigte Aus snahme⸗T Tarifsätze. We sel. läuft ab am 26. Januar 1887. Zur Beschlußfassung baren Vermögensstücke den Schlußtermin auf Anmelkefrist bis 1. “ 1887. Erste Gläu⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Amsterdam. 100 Fl. N 2 ½ 167,90 bz oder Wabl fine⸗ If ntven 8E1“ den 31. Januar 1887, Vormitrags 10 Uhr, bigerversammlung und Prüfungstermin: 5. Februar woselbst auch der Anhang zum Preise von 0,30 ℳ Kö 1100 “ 167 8 eines Gläubigera sschusse sowie zur Prüfung der im Gerichtsgebäude, Zimmer 80, anberaumt. 2887 Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ das Stück kät uflich zu haben ist Brüss. u Antw. 888 Fr. 3 T. ½2. 3555 b; an gemeldeten Forderun g gen vird Termin festgesetzt auf Hannover, den 28. Dezem nber 1886. me ldef frist bis F Feb Seae 1887. Erfurt, den 31. Dezen nbe er 1886. do. do⸗ 100 Fr. M 28 ö 5 nn Na “ 3 Tüsr. Königliches Auts gericht Va. “ den 27. Dezember 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ““ 2 8 10. 23,1113 Lens. riess im Sitzungssaale des Amtsgerichts zu S irme ez ramm. gtesch zr. Amts Kopenhagen. 12E1616 8. Pr.⸗Anl. 1855 Schirmeck, den 30. Dezember 1886. Ausgefectigt und veröffentlicht: 88 Feriaigschreen Gr. “ [48795] 9 London. . 118. Strl. 8 wr. 9235 8 8 5 8 Sc.840Tel 8 135/,0 G Kaiferliches Amtsgericht. (L. S.) Schütte, Gerichtsschreiber. Güter⸗Ver eh mit der Prinz Heinrich⸗ Bahn. do. 1 . Strl. 3 M. 8— adische Pr.⸗Anl. de188, 135,00G 8 f vorto 1 Milreis 14T. Baverische Brim hl 135,60 G 8 „Januar 1887 kommen zur Einführung: Lissab. u. Opor 1D 3 — .
—0 . 3 1 M ilre is 3 M 8 5 Braunschw. 298 L 0; 8 2 95,60 B 48781 48754 Spe h 48751 8 7. Nachtre IV. zum Tarifheft 2 enthaltend do. eilreis . b;z 1 88 8 5,0022. Ue 2 das Vermögen des Schuhmachers Fried⸗ Shahe Konku sverfahren. Bekanntmachung. Frachtsätze für die 38E Station Athus de Prim⸗ Madr. u. Bareel. 199 Pes. 14 . “ Cöln⸗Mind. Pr. Bügthrit H oge 8** 82 822 „ S 8 2 5 zülluübs L O! 2 2 C “ D e S 21 „ . 3 rich Kreichelt in Windhausen ist am 30. De⸗ In dem Konkursverf ahren über das Vern ögen des Das Kgl. Amtsgericht dahier hat h Heinrich⸗Babn un — 10) Pes. d Dessauer Se8 Prrünt 1 129,00G zembe 5 1886, Vormi ittags 18 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmanns Max Heinemann in Hannover, 31. Dezember 1886, Vormi ittags 11 Uhr, x B. M. s 100 Fr. Hamb. 50 ¾ bl.⸗Loosep. St. 8 198 . verfa hren eröffnet. Mitinhabers der Firma Gebr. Hei Ar.vn wird Vermögen des Fu br⸗ und Ackersmannes tationen; 8 ..100 Fr. Lübecker 50 Th lr. „L. p. St. 3 S. 188,10 G — 2 L1 +— 4 exb ach d den Kon kurs er diü; Nachtrag I 1 Farifhe enthaltend 100 Fl.
*
—,— Russ. Pr.⸗A AUnleih “ do. do. —,— do. 5. Anleihe Sti 101.25 bz 8 6. do. J101,00 bz „Boden⸗Kredit. Centr.⸗ Vegnte Pf. 103,60 G Kurländ. Pfandbriefe 102,10 G chwed. Staats⸗Anl.7 104 75 G do. do. mitte J1103,40 bz — do. neu —,— do. Hyp.⸗Pfandbr. 8
8 00
.0,— 1 — ⁸—
————õq—-6 — — e
.1135,30 bz G 61, 10 G 91,25 bz Ludwh.⸗Berb. 221,00 8 7. 94,50 b 18 Lübeck⸗Büchen e. . 86,4 00 b do. pr. ult. Jan. 160 725 b Mainz⸗Ludwigsh. 3 do. pr. ult. Jan. Marienb. Mlaͤwka Ddo:. pr. ult. Jan. 1-Irdr. Frnzb. I1
J872 252 b;z G
S A& ꝙꝓ◻ ◻
94 „ —
——
92 8 0,—
FE
8.
2gUCS
ꝓ—
— 129. 8
0 ——
4 8
—, —. .
155—-
oEnngS eee 1
g
02 2 — 2. 2 2 0̃eeber
2 M. [29 1.“ c⸗Pyrmonter 8
— =8
—OSOSggNg —
EAE-FEn=S —16
—₰— —₰,
8S;ööFSSSggSe
S 293,10 bz
— q— — —ö=2
1
IEEIEET
Saall Saald abn
Weim. Gera (gar.) ßBShn
8S do. pr ult
Albrechtsbahn Amst.⸗Rotterdam Aussig⸗Teplitz Baltische (gar.) Bhm. Ndb.ℳp. S.
Z. 3
H
eemn*-
G. G. 22- 1 12 —
82 SSEBSSESSSUn
2-”2g
- ———q—
d für die diesseitige Station wie Verkehrsbeschränkung eirzelner 119, 8 309,00 B
Ho L
( 9
5027 SrnSSeSonone “ — —
. 58
—, —28
8 5 Meininger 7 Loose 1 00 p Konkursverwalter Rechtsanwalt G. Steigerthal in zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Burkhart in Mittel 89 8 d keininger 7 Fl.⸗Loof 4,00 bz
Seesen. zur Erhe bung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ F “ Otto Walter v. Ge sch chäft Fra chisätz fr 1 8 thus der Prinmg⸗ 100 Fl. 8 3 e hniß be Vertheil berücksich⸗i B ohr. 4 3 :100 Fl.
Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1887. verzeichniß der bei der Vert ung zu beri ücksich⸗ in Waldmohrn 8 Heinrich⸗Bahn.
Wahl⸗ und Pr. üfungstermin am 16. Febrnar tig enden Forderungen und 2 Beschluß fassung der Allgemeiner Prüfr ungstermin: Dienstag, den In dem Nachtrag IV. zum Tarifheft 2 sind die † 100 Fl. 1887, Vormittags 1 11 Uhr. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 1. März 1887, Vormittags 10 Uhr, im auf Secite 8 dieses Heftes einzutra agenden Schnitt⸗ Schwz. pläße. 100 Fr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Januar stücke der Schlußtermin Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. frachtsätze für Station Athus handschriftlich vor⸗ Italien. Plätze. 100 Lire Iznrin; ag 3 b uh 2 Dur 9 eg bi 29 * 8 Stat 8 8 8 do⸗ :100 Lire 1887. den 31. 1887, Vormittag 58 hr, zur Beglaubigung: 8 gemerkt. 8 1 133 be 88 8 Nr. 1 — er 8 8 Desze 88 3 2 1 8 P sbur 00 SG 2 Seesen, am 30. Dezembe 8n 18 8 im E Gerichtsgebäude, Hallerstr. Nr. immer 80, I“ 92* 1“ Unisgerichs Die vorgenann iten Nachträge werden an die St. * rsburg. 100 S N. Herzogliches Amts sger cht. anberal imt. Lie Ger ich 1810 8 8 Sgerlch! L. Besitz er der T arifhef te un entgeltlich abgegeben. b 100 S 8 15 gez. W. Haars. Hannover, 8 8 8 Köln, den 30. D Dez omber 1886. Wars⸗ Fhen 8 M.
mbe Beglaubigt; ches Amts gericht. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Geld d⸗Sorten und W. Kleine, Gerichtsschreiber. Schramm.
rtigt und veröffentlicht: [48779] Cinksrheini sche) Dukater Stück “ 181 Gerichtsschreiber.
8
—
8 22— — [g98I
Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 2 155,00 bz Vom Stagt erwo bahnen.
Brsl. Sch dn. 8 St. A. abg. —X,—
Münste 8 Ens Sl;.⸗Z2
Bzßm. We n
Böhm. Westbahn 112,90 b do. pr. ult. 8 113,00 bz ee B 1. u. 787,40 bz 87,80 à 40 bp
3
50606 8A 4,20 B
138 60 b;
OvH⸗=IEG
8
87 — 2
—
. 5 1 2,90 1
Mec —
1
2
7
s=ʒ —
2
S
SSE — SqE
1
103,90 B 105,75 bz
* 8
—
α — =
0
-EOoun-n8 75
— — —- —- 029 .
0, 80—82g— — — — —6-
—S SUSÖg ¶̊
8
◻ ASE
2 90 . —,— 2 ! 8 2 80b
*
Ausländi Stadt⸗Anl. I11“ Anleihe do. kleine pr. ult.
— 88 —,——=— ,05 0
Een
— 0˙‧ ““ 8
27
2
2 — — ◻
2 N 8 —
2
8 88H
A
2
—
28
S — ———
—.: — ,— —
1 5 — ———Og 2q8
& . ; —
2 zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Sove reigns 8 — Stück.. Auszug . In dem Konkursverfahren übe Vermögen des. .. 20⸗Francs s⸗Stück. aus dem Eröffunngs⸗Beschluß. Kaufmanns A. in ist zur Prüfung der [48794] Dollars pr. Stückk .. Ueber das Vermö gen des Kaufmanns Carl [48785] “ 2 nachträgli ch an gemeldeten Forderungc Termin auf Saarkohlenverkehr nach Südbayern. 8 Imperials pr. 1““ Baden zu Stettin ist heute, am 31. Dezember “ . F 1““* Januar 188 8 Am 1. Januar 1887 tritt zum Saarkohlentarif do. pr. 500 Gramm L“ 1393,00 G 1886, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Königlichen Am 5 [bst Nr. 11 der Nachtrag in Kraft, enthaltend theil⸗ Engl. pr. 1 Lv Sterl. beö
-AAᷣ
2 ρ —
— ₰ * 7
-
7 2 , 08 g’S” ——q—9——ö— —,—q— nꝛR—
. GSRen EEEEE
₰ S8 — —
— —+½ = — — ꝙ — —
—
—,—
— 2₰ — α ,—
2 *
Sg2S 2 — 8
5 Z=SS S8S
7
&
ScCedmönSs
ο 8
Dmnlg
Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze des Webers Wolfgang Rösle in Giengen beraumt. weise ermäß 8. Sätze für Harbatzhosen, Hergatz, Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ... 80,65 b; 1
zu Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis g. Brz. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Willenberg, den 29. Dezembe 86. Oberreitnau, Oberstaufen, Röther dhach b. Lindan, Desterr. Banknoten pr. 10 9 Ft. 161,70 b 10. Februar 1887. Erste Gläubige rversamn mlung Eb“ zur Erhebung von Einwendungen gegen Wö Schlachters und Thalkirchdorf. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —
am 20. Januar 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, das Schlußverzeichniß der bei Vertheilung zu Gerichtsschreiber d niglichen its ts. I. Köln, den 31. Dezember 1886. Russische Banknoten pr. 100 1190.2581 1 und Prüfungstermin am 24. 1887, berücksichtigend en Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliche Ei senbahn⸗Direktion ilt. Jan. 191,75à181 b Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45. fassung der Glzubiger über die nicht verwerthbaren (linksrheinische). ult. Febr. “ bz 88 Vermögensstücke der Schluß tertnin gat ain Russ. Zollcor 322,40 bz B Luremb 8t 5⸗Anl. v. 82 Fische 8 Gerichtsschreiber 18999 . 2 Noränder 8 u olleon 1 Füre .S 8⸗Anl. v. 8
des Königliche n Amtsgerichts zu Stettin. Donners stag, den 27. Janz nuar 1887, Verat er ungen der [48 Zinsfuß der 1“ We chsel 5 %, Lomb. 6 %. Stadt⸗S
New⸗T ⸗ ias 9 Uhr, se 338 Eisen bahnen. Rheinisch⸗Westfälisch S8. erreichischer “ s und ts 1“ [48764] vor dem Köndglichen Amtsgericht hierselbf 1 Verbands⸗Güter⸗Verkehr. Deeutsche Fe Anleih 1/10.1 96,40 6b; 1
—
„Uee 10— — — — e ene⸗ 18— aufaTa;
—9———— — —
2 aen
—2
Süb
agener Sr
Do E S-e, I1
— £ —
7. 132,502 B
99 40 bz B
88.,
). 92,50 bz B
D. 66., 80bz 66,90 G
¹
1 S 02
. ;
8 S
Æ σ 8 . 8 2
9 Se —
—αε‿ — 1
0 — —9 — =
)¹9 „2225 C
— -GI g=E g8
8
S1
₰ —.
—
”
2 =S 8 88 En eemn 22 & — 2* 8
— — 2
8708277508; 21 98 70 b
—02
— —* —
2
do. 4 —, bz G do. do. t. Jan. 74,75 à 75,00 bz 95,108 Ungarische 84,25 bz B 76,00 bz B do. 84,90 bz B 76,10 bz B do. 1/7. 84,90 bz B dà 75,75à, 80 bz 88. do Ur lt 84,20 à, 108 8z do .“ 2 r₰ 5 30 pz - 20,40 b; ö 215 „00 6; G 85 vr. ult. Ja 19 8 299 606z 2. 100,50 bz do. St.⸗ Ei fenb.⸗ Anl. 7. 101,30 bz G Graz⸗Köß Sr.aA . “ 98,50 B do. do. kleine 101,30 bz G Ital. Mittelmeer 1/7. 8 “ 1 100,50 e bz B do. Temes⸗ „Bega “ 0. 81,25 bz G do. pr. ult. Jan. 117,10à, 10,20 à,50 b 100,70 bz B 1 10. 81,25 bz G Kas 1S8— derberg u. 7161,10 bz G 100,25 b; 1 8102,50 bz G Krpr.) Rudolfs gar. d8 1.7 77,00 b; G 96, 208 95 G Zo I“ 9.—,— Kursk⸗Kiew. 10. 8h170,00 bz “ Gold⸗Pfdbr.⸗ Lemb erg⸗ Czern low. bt u11[95,25 G Lüttich „Limburg . /1. [9,90 bz B NosbaarZ vre st ““ do. u. 1/7. 10. Lok 4 165 200 8. 80¹ Braunschw. „Han. Deutsche Geerd. IV. rüch V. rückz. 9. Gr. Präm. Zpfdbr. I.; ehin 38 v.I 16 5
2*ꝗn 8
êbgsqbvʒ — — —- —- -—- N— „— 2 — .
82 S - 2 —
107 *668” ss Gr Eifb. g⸗ 1/7. 71127,40 bz [102,005G*2 IIIIZI111“
7 82 “ — 1— 6 7 9 2 * S vb d 8 1. 71[62,80 G
“
— *
— +—- —- — — —6 0 7
—
1 2 — 2 —
g=gz
2 2 — —
— — — — — —
— —
18
x£ S*oe — q—q— q— SggS
— —
— 1“ —
1 6,50 G 5
—₰ we,
— —O —O— — —O — —- — - 2 8
—
KEE= — —
—
—
a. e
—2 NS
2 —₰— 2 — —
— + 8 2
1 —
— Ee
[8
T EE1
—,— 1
2 â S 2 1
22
Seee-
— +⁸½ — — + — 2 8—
— —
1
do. 3 Südöst. Lmb. p. St do. Pr itt Jon. Un 8.ng lis. (gar. ; 105,75 G 8 ö “ Warsch. Wn. p. St 100,50 B o. pr. ult. Jan. 112 00 G 106,60 G 106,50 G 106,60 G I. 14,10 G An 1 112,25 G — 102,25 bz G 7. 112,00 bz 110,40 G Drnr⸗ 5. Mi.
-— — —
88= 2— 5 S5nSg — —
1 +2—
⸗Pfdbr. 4
5.⸗Pfb. 5. conv.⸗ Ve 1g Pfah. —
8ZZ“ ₰ ““
11009⸗
n. S8
—
E “ —
5
,0ol..
—
1 100,00 bz G Rumän. St.⸗Anl., großes⸗ 101,50 b 2 mittel 9,70 bz do. kleined .99,50 G do. Staats⸗Obligat. 6 ⸗ . do. kleine 8 99,75 bz G 9. D 102,10 B do. do. mittel 99,40 G do. kleine 99,60 bz do. amort. 100,90 G -öö “ Nusf „Eng I. Anl. de 182272 102,80 B do. do. de 1859 ¼ 99,40 G do. do. de 186275 —,— do. do. kleine 100 80 G do. consol. Anl. 1870 100,75 G do. do. kleine 99,90 B do. do. 1871 99 90 B do. do. kleine
—
. CCCͤ
2—
“ —
**
—,—,- — — — h—-d — —
EET
J —-- -ʒ-—— —-;“
œ Gâ;
8
—2
120001
— —- —- — —
2—22ö’1
—₰‿ — 2 . 4,—
—hSgg
S won
8— ”S
r
22 — —2
1
“ 88 —,—.,—., s ? „
—
2
8
GS SʒEFS
et vneen — Z 729 10,—
— — rrumerrrr oüeerarr eee.
ieeees ae ees⸗
— 8
an eN —,— — — —
0,—
1 âꝙng 3
oo E & qYDNʒʒ 10,— 2940
,— 9½ 0 1
98,00 B
1
7[115,00G
96,00 bz G 102,00 b* 102, 8
Söüeen
S
“ . 5S8=SFSFEFAS
—;— E16 — — — —
8 9988
00 GU
v2b
SS
ehen9.
—8öhöqqqSi;e;n
S
2 5 .
—8-h9ehOAnAA;N
2öSöööööööö'
S.
8
— —8- ᷣ + — — — — x☛ — + — —₰
0G
28 9— S e. — — t0—0 ₰0 ᷓ
—8x— ISShShASESE
8 ◻ M.
8
g
—₰◻
Ve Ff stimmt. 2 6. 8 Der Eilgutfrachtsatz für Ke Flnin n Verke hr mit Wien 1/10 —2,001 7„ 4 2 ½ 9 0 7 886 8 8 —hn 1 8 [AB U; — do. 33 U. 22, b3 8 Veffe ntliche Bekan nl machung. Heidenhein ma. Br., den 30. Dezembe r 1886. 14879, 9] 1 (s((fäammtliche Bahnhöfe) sowie Floridsdorf, „Lunder⸗ Preuß. Consolid. Anleihe 86 20 bz G Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Ge rich bes Köni iglichen Amtsgetichts : Die durch unsere Bekannt machun g vom 5. Januar burg, Stadlau, Jedlej ce, Korne uburg, Nu üͤßd orf und do. d9. . o. 102 10 B Stolte zu Wittenberg ist am 30. Dezember 1886, Schü⸗ ble. 6“ Beförderung von Schafen und Nindern Kloste rneuburg wird vom 15. Februar k. Js. ab von Staats⸗Anleihe 1868. . J14, 00 bz Nachmittags 4 Uhr, Konk kurs eröffnet. “ 8 . in Wagenladungen 1 von den in der Provinz Schl esi o. 23,52 A 23 59 pro 100 kg erhöht. 1 do. 1850, 52, 53, 62 102 75 G Verwalter ist der Bankier Johannes Fischer 148775] Konkurst verfahren. sgeelegenen Station⸗ n der früheren Oberschlesisch che 88 Köln, den 31. Dezember 1886. 1 Staats⸗Schuldscheine 100,40 bz do. pr. ult. hierselbst. 8 8 “ und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eiser nbahn nach den in den Köͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion Kurmärkische Schuldv. 100,10 G do. 8 ger Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 24 — 1116“] 8 3 ch 1 8 8— Offener Arrest mit Anzeigefrist die zum [. F⸗ Kürf Kreisen Tosf seGleiwitz, Zabrze, Beuthen O. S. (cechtsrheinif he). Neumärkische do⸗ 100,10G do. pr. ult. bruar 1887 einschließlich. Anmeldefrist bis zum de e E 1 LS 5 “ 1“ Kattowitz und Pleß gelegenen Stationen bis Ende “ 8 Oder⸗ Deichb. 8 8601S 1 ilber⸗Rente. 7. Februar 1887 einschließlich. habnahr 8 gegl⸗ ün n e dieses Jahres gewährte Frachtermäßigung von 50 % 487923 Bekannt machung. Berliner Stadt⸗O 10⁴ 30 bz G do. 1 Erste Gläubigerversammlung E 1 b- * . G 8— C i6⸗ für Schaser nd von 25 % für Rindvieh wird bis Ende Auf eutsch⸗schweizerischen Taxren der Abthei⸗ do. do. “ 8 102,00 36G . do. Jannar 1887, Voörmittags 10 Uhr, 1“ uße⸗ Dezember 1887 verlängert und auf den Verkehr nach lung be d de 88 “ aiclöns etaa 9 erden 8 do. neue; 02,50 6zG do. allgemeiner 8 rüfungst ermin derse 899 hli— 8 3 K e Tarn 6 gelegene fe ti one aus im kah re 887 der Versandverwaltung fo gende . ihe 102 90G 8 do. rr. den 21. Febrnar 1887, Vormittags 10 Uhr, den 1 W“ “ Hometelgt; 8 vcns G der B18 n c eba ng 8 die Grenze Rüdkver⸗ gütungen gewährt: 18 1.“ 1 8 250 Fl.⸗Loose 188 9 2 6 5 mtZgor 38 s vos U 1142 Trüausfse „ 24 3 . 8 2 eler Sle 11“ 25 0 an hiesiger Gerichts 1111.“ vi Sh 1. nne. Schhaß vertheil lanpen bis dahin für die genannten Viehgattungen gesperrt 1) im Verkehr von Alsdorf, Efcme ken I nb. Stadt⸗Anl. Kredit⸗Loose 182 8 293,00 bb Wittenberg, den 30. Dezember 1886. 8 II1 b bleibt. Sobald die Grenze für eine der genannten rath, Hn erg, Kohlscheid und Lihlar der König⸗ Elberfelder Stadt⸗Oblig. 1860er Loose . 1/5. u. 1/11 1117,00 bz B ösb — Königliches Amts sgericht. Abtheilung III. Secweeze reiberei A 8 b 8 1. Viechgattungen wieder geöffnet wird, tritt für diese lichen Eisenbahn⸗Direktion Köln (inksrh.) von den Ess. Stdt⸗I t⸗Obl. V. u 8 S. do. pr. ult. Jan. T 82 88 zur Beglaubigung: Heyne, Gerichtsschreiber. Inowrazlaw, den pe 21z ““ Viehgattung alsbald die normale Frachtberech⸗ Seationen der 88 riglichen Eisenbahn⸗Direktionen önigsb. Stadt⸗ Anleihe do. “ pr. Sti 1e Meininger Hrp 1 1 ei Elberfeld und Köl (rechtsrh.), von der Aachen⸗ Prov. 1 50 G ] schreiber des Kö . nung ein. . .“ 8 In Ee -). . Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. do. Hyp.⸗Pra [48765] 8 8 8 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Diese FFasslegh äßigung wird nur für solche Vieh⸗ Jülicher und Dortmund⸗ eih u⸗Er. nscheder Bahn, T“ 101⁄1 8 Pest rän nleihe. 18 90 bs Nordd. * ffentliche ekannt machung. [49040 sendungen gewährt, welche für die vorgenannten a. nach Stationen nördlich von Arona—Sesto-—- do. 101,00 B kleine /1. 89,00 bz G 88 8 8 12 49040 „ se * 8 D 3 3 86 b 1“ b 15:12» do. d. 8 1 das Velasger des eö bLCE“ Kreise bestinmt sind und in denselben shatsächlich llarate: 1 Fr. qro Westpreuß. Prov.⸗Anl. che 2 ofandbriefe.. .ᷓu. „H60,40 bz 5. 8 8 e 88 nach den üb alien Stationen: 5 Be G 104,0 Liguid nspf 3 12. [55, 75 ebs August Raniewicz zu Wittenberg st am 31. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verb leiben. 1886 . 9— “ 5 brigen thna- nischen Stationen: Schuldv . d. Berl. Kauf: n. 104,008 do. s 1/6 n. 3 53,8 1 Dezember 1886, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs er⸗ Kaufmanns Walther Richard Böhme in Breslau, den 31. Dezember 1886. t — “ b ““ 18,50 G . x.C Sras Präm. Mar. 5/4.u. 10, 98,75 6b Fffnet. “ Firma: Paul Böhme hier, wird nach erfolgter Königliche ctenbatne Direktion. erkehr von den übrigen Grubenstatto be- 1“ 19gg Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 174..1/10, “ 8 klf. offn Foönic n Fisen hn⸗ tion 8 nks 1 5,0 2 99,00 83 Verwalter ist der Bankier Friedrich Toepel hier⸗ Abhaltung des Schluß ztermins hierdurch aufgehoben. ens E enbahn Hireich⸗ n 8 rl 1 do. 11“ 05,50 B do. II. u. III. Em. I LG selbst. 8 8 3 1 Leipzig, 31. Dezember 1886. 1487 89] 8 1 “ ben den, G ber istationen der jisenbahnen in Elsaß 3 do. F“ He Offener Arrest t Anzeigefrist bis zum 14. bruar önigliches üms gericht. ““ I er mit Bekanntmachung vom 14. d. Mts. ein⸗ othringen und von den Erubenstationen der p fäl⸗ Landsch aftl. Central⸗-.. 8 119, 0bz .“ efrist t bis 8 “ Steinberge. rte Schnitttarif für Station Petrikau der zischen Bahnen 1 do. do. 110.00 bz 1887e inschlicbften Anmeldefei g zumt e. Fe⸗ Bekannt emacht durch: B 8 Zeck, G.⸗U 1 au⸗Wie n⸗Bromberger Eisenbahn im Deutsch⸗ a. nach nördlich von Arona —Sesto— do. Interim esch eine H105,25 b; bregr 18g. nr ischen Verbande, Aus nahl vets rif 9 (Getreide) Lallen — Gallarate: 50 Cts. pro t, 1 Kur⸗ Und Neumärk. .105 25 bz rste Gläubigerversammlung 111“ 1 1 1 1““ v 1 lc 21100 90 bz 2 d 16 ) ägt nicht 39,86, sondern 33,86 Ko⸗ I.“ “ italienischen Stationen: 2 100,90 bz den 24. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, 149058] Konkursver fahren. LEEriig bets; v 5 1 “ 1012568 1 allg gemeiner Prüfun 198 stermin Das 6 raͤner 5 N “ 8 BI1“ 8 g 8 r ch wele che 16: ¹ Os q 10 90 bz D 8 5 9. 1 Das zverfahren über das Vermög 8 er 28. Dezen 1886 ass Tarifn 8 trag, welcher voraus reuß 1101,90 bz den 28. Februar 1887, Vormittags 10 uhr, SZ0 Konkur 8gg b über Erʒsgen. Bromberg, den Dezeinber , dg. Welgstetresnees Err sSstvpreußische 1” 89 “ 1 Gerichtsstell I Ha ndelsmanns Gottlob:⸗ Dressel inn Lichtenstein Königliche Eisen vbahn⸗ Direction, uschtlich auch für die italienischen T ahnstre en C Pommersche 94,23 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. 8 an ggistggber 2 31“ 8 Zi 2188 6. ied nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins als geschäfts ührende Verwalt ung. ßigungen enthalten wird, kommt demnaͤchst zut 94,90 bz 9* 1 Dez . fgehobe 8 80 e 96, König gliches Amts gericht. Abth. III. hierdurch aufgehoben. — v. 8 ; don 28. D L“ Landes⸗Kr. 96,80 G 9 ribigu eng, Gerichtsschreiber. Lichtenstein, den 30. Dezember 1886. [48796] aßburg, den 28. D ezember. 1886. — Posensche ... 2 8 Zur Beglaubigung: Heyne, 1 Königliches Amtsgericht. Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr Kasertiche Gen raldirektion do. nn do. kündb. 149041] “ (Unterschrift.) via Lindau. 5 der Ei senbahnen in Elsaft⸗ Lothringen. Saͤchsische... 1 Pr. Ce ntre Comm. „Oblg. 8 23 707 D. Im Anschlusse an die Bekanntmachung Schlesische altlands 8. 98,60G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz 120 4 ön der Fritz Pnscher'schen Konkurssache aus 49088 g8; I “ 98,60 G 1. rz. 12982 1““ 490ö 2 8 . Nove S2*¹ ber ffentli cht, daß 8 9 98,6 0* ,50 G Boͤmst wird auf den 14. Januar 1887, Vorm. Konkurs verfah hren. “ S G ft 9 kentrarif suüe [48797] Grosch. Badische Staatseisenbahnen. landsch do. 96,3040 b; 8 82* .1109 öe 91 Uhr, eine Gläubigerversammlung einberufen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des en Güte merkehr erschienen und ür dic Sges es “ Dels aacnaden⸗ i “ 96,40 b; v 98,70 G 58 8 II1“ e 1 er belgisch⸗südwestdeutschen Tarifhefte . u . 3 9882 1b bd 3. 98,70 Es W schluf st werden über den A Kaufmanns Karl Frauz Theodor Langer hier durch die betheiligten Güter⸗Expeditionen zu er⸗ Aß vom 1. Juli 1882 genannten Artikel - do. do. 100,75 G do. do. 1872 1 96,30,40 bz pe Hrp.⸗ V.⸗A. G. Fe 1 1102,50G 1) Beschluß gefaßt werden über den Antrag des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins langen ist. II. Abth. vo Satio “ “ “ 8 Fre ea. 8 89 J101 30 8363 eftueäe tcg, ök angen Ct., des im Vorwort dieses Tarifes ange. perischtn ghuseor der Ercnen Maag eincggetta lane do. do. 105,75 do. do 18735 196 5à,00 5; 5 88. .177,11,80386 Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligatiouen. H 5 fen . 227 L 1 Zel 1 8 U. 5 20, 0 DD. 20. 89 1 4 8 do. 9.. sch 98, 2 freier Hand zu verkaufen, Marienberg i. S., den 3. Januar 1887. 1“ 1 — do. do. kleine 1/1./6. u 12. 96 S08. 70 bz. Rbein Hypoth⸗Pfandbr.4 versch. —, 4 102,800: kl.f E 25 272 T4 6,3 96 20 b 1“ 88 18 Aachen⸗I Fü lich I11“ . 92,88 218 99,90 B do. 1871 — 73 pr. ult. Jan 96, Cà: .,20 bz do. gek. 4 esch. Berc i c. Märk. III. 4. B 100˙90 B 100 75 G do. Anleihe 1875. J90,25 bz kündb. 18 4 V ’ — erg 88 -.Ir. 100 70 G
28* G eglen ie Deutsch⸗Schweize⸗ 8 8 8 “ 2) die Prüfung der nachträglich angemeldeten Kö nigl liches Amtsgericht. vhenen ge 2 basn-d Aaür e6 in der Feichtung und der Belgischen. Staats bahn anbererseitz ift 8* 8 do. Forderungen stattfinden. Landgraf. “ hg 88 1 8 igkeit vom 1. Januar 1887 ein direkter Fracht⸗ do. do. b atz eingeführt worden. do. do.
8 86. Sch vorläufig noch das selther gültig Bentschen, den 24. Dezember 1886. nach de c 8 - veiz bn TE“ bere ganeg “ d0. do. nea Königliches Amtsgericht. ““ vCAA““ aat c te Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau sowee do.
—— 48762 Hankurs zerische n Verkehr in Geltung. n Marau Schl’ w. H. L. Sad. 2 99] 1 1 Konkursverfahren. Dresden, am 31. Dezember 1886. 8 wecezege 29. Dezember 1886 8 eec. Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Generaldirektion 8 Fenera * do — Das 18 llsck ft Bi 8. E hi lbst Schneidermeisters und Garderobenhändlers 8 der sächsischen S Staatseisenbahnen. 82 8 r., ritterf sch. Handelsgesellschaf öning v. hierselbst August Riesner hierselbst ist zur Prüfung einer von T chirschtv. st nach eeolgenr Abhaltung des Schlußtermins durch nachiräglich angemeldeten Forderung Termin auf [48823] Hessische Ludwigs⸗ Eisenbahn. 5 Zeschluß 8 Amtsgeri richts vots heute aufgehoben. den 8. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, [48792] Am 1. Januar 1887 kommen im füddeutf schen “ Bremen⸗ “ — vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse lbst an⸗ Deutscheitalienischer Güterverkehr über Verband neue Tarife für Holz und für Rinden unte “ jNeulandsch Der Gerichts chreiber: 1u“ beraumt. “ Peri und Pontebba. Wegfall einzelner Stationen am 15. Februar zuf 8 ann moversche⸗
3 Meseritz, den 29. Dezember 1886. Am 1. Januar 1887 tritt zu The 1 I. des deutsch⸗ Einführung. 1 1 1 Hessen⸗Nassaa .. 4³1 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. ital Gütertarifs vom Oktober 1882 der Nähere Auskunft ertheilen die Stationen und .“ u. Neumärk.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der X. Nächtrag in * fte 8 Ueederanen an 1 806 “ “ Fmil und Martha Maria, (49042 Honkurs gänzungen des Haupttarifs bezw. der Nächträge I. 3, de Dezember 1886. Pommersche . .. Sene eibke⸗ schen Ehaeane zu Konkursverfahren. ssbis M. enthält. 8 In Vollmacht des EI“ rathes: 2. Posensche..... Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Am gleichen Tage gelangen durch Na rchtag I. zuvm Die Spezial⸗Direktion. — termine vom 27. November 1886 angenommene verstorbenen Kaufmanns Isidor Katz zu Posen Ausnahmetarif für die Beförderung von Rohzucker hein. u. Westf. Zwangsvergleich durch echtskräftigen Beschluß vom — Inhabers der Firma A. Katz daselbst — wird aus Deutschla ind nach Italien über den Brenner c 27. November 1886 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug vom 15. August 1886 Fracht⸗ tsätze für neu einbezogene verntin . ö gehoben. der Schlußvertheil ung hierdurch aufgehoben. Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Berlin, — 8 Verlag Expe dition (Scholz). Danzig, den 22. Des ember 1886. Posen, den 31. Dezember 1886. Breslau und Erfurt zur Einführung. 9 Buchptucke Se z g-Holstet „A. Königliches Amtsgericht. XI. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IvV. Insoweit Erhoͤbungen ei streten, behalten die seit⸗ Druck der torddeutschen 2 uch chdruckerei u nd 8 Anleihe 1“
— herigen Sätze noch bis zum 15. Februar Geltung. Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
.
nöönöögööen ]
SEFEE
5
a. pweg Eeng“ 92
t0,N—
99,80 5; v 0391 ¹u. 1/7. 98,707 5 809 2 8 9 8 ö“ 99,80 b; 8 Schles Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103,0) G ö“ 83,75 bz chl⸗ *. Pfndhe 5, versch. 110706 99s0: de. do. vialt Sun. öö 896 do. do. 48 versch. 1102.10G LWE 88 ⸗ 75 „ 96,30 à, 40 8 8 82* . Zi —,— d9. db 6 . 1- 1 9 3 Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗ G. 11 J107,10 6z G Berlin Anhalter 1857 v e do. do. rz. 110,4 ½1 J105,80 bz B 9. 1 D. . 1
—. 82 Z. Z — 8
—,— do. do.
d d 1877. 102,50 bz G 2 do 1
102,70 G 102,60 bz 102,60 G 102,60 G 102,40 G 102 2, 40 G
0. 103, 5506 7. 102,20 G 7. 102,20 bz G 7. 102,50 G 7. 102,20 G 1.
1ö. —
2
Zö Z
rZ
58 [8
eSSIe r Nn N ne aen 1222ö82ö2ö;2n
S’S
— —,— —,— -d h—89ed 18181ö;8
— —
— kleine5 1/11. 96,30 à,40 bz 5310 ʃ4 1/1 101˙'50 b; n b 8 do. 88 B“ 1 5. u. 1. *8188 206; do. do. ri. 110 . 1/2. 1 1ggeg do. (Oberlaus. D. do. pr. ult. Jan. do. do. rz. 100 .1/7. P. 60,90 bz Berlin⸗Dre 8d. v. St. gar.
Gold⸗Rente 12,110,00 bz 1f. ˙00 ür 88. W 8 91,70 8 Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 1109,8g Berlin⸗Görlit er Lit. B. do. 1,
91,90 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und S Stamm⸗grior.⸗Aktien. Berl.⸗Hamburger 91 50 bz Div. pro 18851886 8 do. “ II „58,90 bz Aachen⸗Jülich .6 — 4 140, 20 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 59,10 bz G do. pr. ult. Jan ),5 048140,40 bz do. 59,20: à59 bz Aachen⸗ Mastricht 53, 10 et. bz G Berlin⸗Stett u. 1/11. 58 30 bz Altenburg⸗Zeitz. 189,75 bz Brannsch chwei 59à 58,75 bz .“ 20,75 bz G Brauns vhw. 104,20 bz 86,60 bz Crefelder. . 8 5 G Bres 1.- Sch JH104,00G d 5. u. 186,60 *8z Crefeld Nerdin ger 8 21.50 bz G 8 104,90 G do. 1/1090,00 b; B Dortm.⸗Gron.⸗E. 28 90 bz 58 V do. 105,00 G 1 Iin 88,50 bz do. pr. ult. Jan. 66, Breslau⸗Watsch
Fehöennn EEF
—
S8s
1“
er ere Sn 829
b
22 ₰ — H
— 2 2 — &S;
La”. San.
/
2 51
104,00 G G 7. —,— o. do. pr. ult. J 105,75 bz de. Orient⸗Auleihe
104,00 G . ). 104,25 b 104,006 1 104. 00 G
— — —
—,—
1092,20 G 1 2 90 G
—2 28 — —- — —5
Rir & —. ee Fe. —
S
1/10.
EW3SE““
100, 75 B 710.102,20 G
1/7. 102,20 G 10.0.102,20 G
Redacteur: Riedel.
EI““
bI111
8—. — . —6ᷣ—ꝛxqS —
—;,— —- —
8IEEE““