Berlin, 4. Januar. (Am liche Prei Juli 39,00. Petroleum versteuert, loco Usance 1 ¾ % ) um 6 Uhr Nachmittags abgehalten. — Fleisch. Schaufpielhaus. 4. Vorstellung. Rosenmi feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Tara 11,45. Rindfleisch 40 — 45 — 50 ₰, Hammelfleisch und Finke. Orizginal⸗Lustspiel in 5 Akten 1“ — Ueberzeugung Petroleum und Spiritus.) Posen, 3. Januar. (W. T. B.) Sviritus 30 — 40 — 45 ₰ pr. Pfd. — Geräucherte und Dr. Carl Töpfer. Anfang 7 Uhr. 51 1 h so weit v Weizen per 1000 kg. Loco sest. Termine loco ohne Faß 35,00, pr. Januar 35,30, pr. marinirte Fische. Engros⸗Auktion täglich um Donnerstag: Opernhaus. 5. Vorstellung. ¾ 8 L1I1“ 8* 8 1 s1o eindri schwankend. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis Februar 35,60, per April⸗Mai 36,80. Gekündigt 5 Uhr Nachmittags im Bogen 4. Bratheringe lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗n. 8 b — „Abstrich zu — ℳ Loco 150 — 174 ℳ nach Qualit Gelbe 20 000 1 Fest. per Faß 1,25 — 1,50 ℳ, Russische Sardinen tastische Oper in 3 Akten, nach Shakespeare’'s ales 8 11u 8 . aber sie n Lieferungsqualität 167 ℳ, per diesen Monat —, Breslan, 4. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 1,50 — 1,60 ℳ, Heringsbücklinge 1,00 — 1,50 ℳ pr. namigem Lustspiele gedichtet von S. H. v. Me. b 8 DZsolkes sich per Januar⸗Februar —, per April⸗Mai 171,50 — markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Januar 100 Stück, Sprotten 60 bis 80 ₰ per Kiste. thal. Musik von O. Nicolai. Tanz von Hog 8 Lcschen Reich, 170,50 — 171,50 — 171 bez., per Mai⸗Juni 173 — 35,25, do. pr. April⸗Mai 36,90, do. pr. Mai⸗Juni Rauchaal 0,80 — 1,00 ℳ pr. Pfd. Zufuhr an Anfang 7 Uhr. gn 8 172,25 — 173 — 172,50 bez., per Juni⸗Juli 174,25 — —,—. Weizen —. Roggen pr. April⸗Mai 136,00, Bücklingen noch sehr bedeutend. Aal und Sprotten Schauspielhaus: 174 — 175 — 174,50 bez., per Juli⸗August —. do. pr. Mai⸗Juni 137,00, do. p s 2 Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine fest. Rüböl loco pr. Januar 46, do. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis
r. Juni⸗Juli 139,00. sehr begehrt. Die Preise begiunen sich zu heben. — Lustspiel in 4 Akten, mit Einfügung einer Riehl se⸗ ⸗ g; “ 0. pr. April⸗Mai Fische. Hechte 30 bis 40 ℳ per Centner. Karpfen Idee, von Leopold Günther. Anfang 7 Uhr. 2 1 3. Januar. ye
8 „ 2. 22 8. ees 4 8 sng heee 28 8. 8 SPr.42
8 132,5 66,50. Bimnt: umsatzlos 35 — 64er 55 — 75 ℳ, Bleie 20 — 21 ℳ per Ctr. ““ 1
8 . 8 its Qiofe 48 alits 93 bol . 3 Lonus 5. 5 B 2 Qobonde F9 Mutto FTrischo g 88 1 — rger af
Loco 126 133 ℳ nach Qualitaät. Lieferunzsqualität Magdeburg, 3. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ Lebende Karpfen 0,80 — 1,00 ℳ — Butter. Frisch’ Zeutsches Theater. Mittwoch: Goidfische g Petiti
132,5 ℳ, russischer —, inländischer guter 130,5, bericht. Kornzucker, exkl., von 96 % 20,20, Korn⸗ feinste Tafelbutter 120 — 125, feine Tafelbutter 110 Donnerstag: Maecebeth — — 11“
feiner 131,5 — 132 ab Bahn bez., per diesen Monat ucker, erfl., 880 Rendem. 19.10, Nachprodukte, exkl., — 118, II. 96 — 106, III. fehlerhafte 30 — 90, Land⸗ . ldfische 41 6“
132 — 132,5 bez., per Januar⸗Februar —, per März⸗ 75° Rendem. 16,80. Geschäftslos. Gem. Raffinade butter I. 90 — 96, II. 70 — 85 ℳ Galizische und “ E1111“ ’ b 8 * —
April — per April⸗Mai E“ 1 Igorß 25 25 Melis Sm 53 76 11““ 8 11“ 4 8 8 u1u“
April per April⸗Mai 134,5 — 134,25 — 135,5 mit Faß 25,25, gem. Melis I. mit Faß 23,75. andere geringste Sorten 55 — 72 ℳ pr. 50 kg 8 — 92 — — 8 . g7 2z 1 2 1;I/ 4 p I. ) g. ₰ — Di † 217„ 8 84 28 88
135,25 bez., per Mai⸗Juni 135 — 135,75 bez., per Ohne Geschäft. 8 Stimmung flau. Nur la. Butter findet schlanken “ Theater. Direktion W. Hasemen 8 — — 1 FEI Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
Juni⸗Iuli 136 — 136,75 — 130,5 bez. G Köln, 3. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Absatz. — Eier 3,20 ℳ pr. Schock. — Käse. Mittwoch: Gastsviel des Herrn F. Schwes . Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung rich. 1 des Deutschen Reichs-Anzeiger⸗ 8 Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,25, I. Emmenthaler 70— 75, Schweizer I. 56 — 63, hofer. Zum 49. Male: Die Sternschnupp. b Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die 98 1 8 jali ischen Staats-Anzeigers
110 — 185 ℳ n. Qual. pr. März 17,95, pr. Mai 18,30. Roggen loco hiesiger II. 50 bis 55, III. 42 bis 48, ◻ Backstein I. Schwank n 4 Akten von G. von Moser und Orm 8 für Ber SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 .“ FI- 8 und Königlich — ben⸗ N 3 Hafer per 1000 kg. Locs unverändert. Termine 14,50, pr. März 13,40, pr. Mai 13,55. Hafer fett 20 bis 25, II. 12 bis 18 ℳ, Limburger Girndt. (Schubert, Rentier, Hr Felix Schweigho⸗ 8 1 8 Nummern kosten 25. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
öher. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ loco 14,75. Nüböl loco 24,80, pr. Mai 24,65. I. 28 — 52, II. 18 — 22, Rheinischer Holländer Käse als Gast.) (Letzte Woche.) * 1 Einzelne Au. 8
zoco 109 — 146 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität Bremen, 3. Januar. (W. T. B.) Petroleum 45 — 58 ℳ, echter Holländer 60 — 65 ℳ, Edamer In Vorbercitung: Ein Mann für Allez⸗ 8 8
S von J. Kel⸗
„ Abonnement beträgt viertetjährlich 4 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. as 2
111,0 ℳ, pommerscher, mittel 117 — 120, guter (Schlußbericht) ruhig. Stanvard white loco 6,80 . I. 60 — 70, II. 56 — 58 ℳ — Obst und Gemüse. Schwank mit Gesang in 5 Bildern 8 8 122 — 126, feiner 126 — 131 ab Bahn bez., preu⸗ Hamburg, 3. Januar. (W. T. B.) Ge Größere Zufuhr an Apfelsinen erwünscht. Birnen 10— und Fritz Brentano. Musik von Franz Ru⸗ „ 3 8 ßischer mittel 117 — 120, guter 122 — 126, feiner narkt. Weizen loco fest, hol cher 64 00 20 ℳ, feinste Sorten 20 — 40 ℳ Aepfel 6,00 — 9,00 ℳ, (Stanislaus, Ulysses Schlupfer: Hr. Felix Schne.gh 2 92 220b. 126— 131 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per — 170,00. Roggen loco fest, llenburzischer Tafeläpfel 10 — 20 ℳ, feinste Sorten 20 — 36 ℳ, hofer.) „NMärz⸗April —, per April⸗Mai 113 bez., per locv 134,00 — 140,00, russ. loco 04,00. Wallnüsse 20 — 30 ℳ, geringe 12 — 15 ℳ pr. Ctr. —
Nai⸗Juni 114 — 114,5 — 114,25 bez., per Juni⸗Juli] Hafer und Gerste ruhig. Rübö till, loco 42. Spi⸗ Apfelsinen 12 — 20 ℳ, Feigen 20 — 40 ℳ pr. Ctr.,
1 52 „13 2 QDYoꝛz0 9 9 Im Beurlaubtenstande. Berlin, 28. Dezember. Sandel, Sec. Lt. a. D., zuletzt von der Infant. des Res. Landwehr⸗Regiments
—
2—
8 zir 2 8 1 “
8 N. 8 böl st 9 ig 40 ℳ . ictoria-C W“ 1 Fw. Kaiserliche und Königliche Hoheit haben Mir heute 1u“ tt vo znfant. des Res. Landwehr⸗Regime 16—116,25 bez. K rits ruhig, pr. Januar⸗ 28 4 Br., pr. April⸗M 1 Citronen, Malaga 20 — 25 ℳ Böhmische Back⸗ bö” Theater. Mittwoch: Zum 23. alc 8 8 9 als rangältester General⸗Feldmarschall Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 35, die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗Uniform Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine 25 ½¼ Br., pr. Mai⸗Juni 25 ½ Br., pr. Juli⸗August pflaumen 10—13 ℳ — Weißfleischige Speise- Mit gänzlich neuer Ausstattung: Viviana. Gr⸗ in Ihrer Eig — .“ en Theile der⸗ öe 38 S-hioj Ober⸗Justiz⸗Rat ertheilt. 1n
—. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco 26 ¾ Br. Kaffee fest. Umsatz Sack. Petroleum Kartoffeln per 100 kg 3 — 3,60 ℳ, Zwiebeln 4,00 — Pantomime mit Ballet in 5 Akten und 9 Bi der Armee — umgeben von einer die einzelnen T heile de 2 den Landgerichts⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justiz⸗ ath Köuniglich Bayerische Armee.
105 — 118 ℳ nach Qual., per diesen Monat 113 nom., ruhig, Standard ohite loco 6, ö„ 6,65 Gd., 6— 8 ℳ Blumenkohl 30 — 40 ℳ pr. 100 Stück von E. Gondinet und A. Pallerini. Musik von lben repräsentirenden hohen Generalität — die Glückwünsche Dr. Struckmann in Hildesheim zum Präsidenten des Ernennungen, Beförderungen und PVersetzungen.
per April⸗Mai —. pr. Januar 6,60 Gd., pr. August⸗Dezember —. Kohlrüben 1,50 — 2 ℳ per Ctr. Pugno und C. Lippacher. Die neuen Kostüme selben rer Meinem 80 jährigen militärischen Dienstjubiläum Ober⸗Landesgerichts in Kiel, und 3 8 Im aktiven Heere. 30. Dezember. v. Miller, Sec. Lt. Erbsen ver 1000 kg. Kochwaare 150 — 200 % Wien, 3. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ der Pariser Original⸗Figurinen. Die neuen Der der Armee zu Meinem 80 jährige ““ den bisherigen ordentlichen Pra Dr. Karl Eber⸗ Fa suite f. E., unter Belassung in seinem bisher. Verhältniß, der
Futterwaore ““ ℳ nach Oual. n 1b tjen 2 . Fe Gd., 9,73 Br., — eeenewr⸗ — ö von E Falk. Im 4. Akt: Grofe ausgesprochen. hard Goebel in Rostock zum ordentlichen Professor in der ; Charakter als Pr. Lt verliehen.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg unver- dr. 20 1. 1 9,79 Br., pr. Herbist Answeis über den Verkehr auf dem Berliner
v :27 . 3444 ; 0 9 - 2 8 2 . 2422 58 8 252 5 8 io (Soo Lts ö be E erlichen und Königlichen Hoheit und v. 2 Fakultät der Universität Moarburg zu ernennen. Im Beurlaubtenstande. 23. Dezember. Die See. Lts.
. S böö“ 5 S⸗ 519 78s B ö“ 8- P 183 abe Ew. Kaiserliche 1— b ohilosophischen Fakultät der Univerf zu erne S 2 3 ten 8 . 2 seeuer inkl. Sack. Schließt fest. Gekündigt 500 Ctr. 9,12 Gd. 9,17 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,95 Schlachtviehmarkt vom 3. Januar 1887. öe 8 6 Ic he d Ge eralen aus warmem und tief be⸗ EE des Beurlaubtenstandes: Stengler vom 6. Inf. Regt. zum 3. Inf. Epreis 18 ℳ, ver diesen Monat und Gd., 00 Br. pr. Mai⸗Juni 7,00 Gd., 7,05 Br. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Morgen und folgende Tage: Viviana. den Sie umgebenden Venevalen h“ gei 1 Regt., Fuchs im 9. Inf. Regt. zu den Res. Offizn. dieses Regts., de Februar —, per Februar⸗März —, ver Mais pr. Mai⸗Juni 6,55 Gd., 6,60 Br,. pr. Juli⸗Aug. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht 8 wegtem Herzen gedankt, empfinde aber das Bedürfniß, Meinen 3 5 16““ Kiliani vom 2. Feld⸗Art. Regt. zum 3. Feld⸗Art. Regt., versetzt. — Ma 1 l 2 Lpril Mai 18,20 — 18,25 bez, 6,63 Gd., L11“ 6,81 Gd., gehandelt werden. 1 Friedrich -Wilhelmstädtisch Pheat Dank auch Sr die ganze Armee weiter gehen zu lassen und “ Berlin, den 5. Januar 1887. Die Pr. Lts des Beurlaubtenstandes: u““ R.29 . 8 per Mai⸗Juni 18,25 —18,30 bez. 1 5,86 Br. pr. Mai⸗Juni 6,89 Gd., 6,94 Br. Rinder. Auftrieb 3294 Stück. (Durchschnitts⸗ Friedrich -Wüilhelmsastisches Theater. 98 ö“ diese einige W zu richten “ Iäars 1 ¹ (Regt. Mahr im 9. Inf. Regt., zu Hauptleuten des Beurkaubren⸗ Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inkl. K 1 Ter⸗ Pest, 18 JFanndar. (W. T. B.) Produkten⸗ preis für 160 kg.) I. Qual. 98 — 108 ℳ, II. Qual. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — BGhll an dem heutigen Tage auch an diese Amige 1ö richte . Se. Ho heit der Fürst von Hohenzollern ist gestern 98.2 vefördert. — Die Sec. Lieuts. des Beurlaubtenstandes; mine behauptet. Gekündigt 400 Ctr. Kündigungspreis arkt. Weizen loco ruhiger, pr. Frühj. 9,31 Gd., 88 — 94 ℳ, II. Qualität 72 — 86 ℳ, IV. Qualität Mittwoch: Zum 203. Male: Der Zigeune; Die Armee weiß, wie nahe sie Meinem Herzen immer Abend nach Sigmaringen zurückgereist. Scheidler im 6. Inf. Regt, Schwarze, D eß l0 ch, Feh s 16,70 ℳ Loco und per diesen Monat 16,75 ℳ, 9 356 Br. Pr. Herhst 87 (9, 880 Br. Hafer e. 60— 68 ℳ Ce standen hat, und sie wird verstehen, welche Empfindungen mp Inf. Regt., Hildenbrand, Schulze, Riedel, Maver, Schue ver Januar⸗Februar 16,60 ℳ. per’ Februar⸗ „pr. 1887 6,18 Gd., 6,20 Br. Kohlraps pr. Schweine. Auftrieb 8333 Stück. (Durch⸗ M. Jockai'’s von J. Schnitzer. Musik von Johan gestanden Fer⸗ G Gtncatn l 80 volle Jahre 8 Ministerium im 18. Inf. Regt., zu Pr. Lts. des Beurlaubtenstandes ““ per März⸗Axril öö“ M August⸗ epterber 89 11¾ à 11 ⅞. 8 schnittspreis für 100. kg): Mecklenburger 98 — 100 ℳ Strauß. In Seene gesetzt von Julius Fritzsch Mich heute in dem Gedanken bewegen, ihr nun 8. Jah Finanz⸗ inisterium. Abschiedsbewillig ungen. Im aktiven Heere. 27. 8 13,70 8 8 Snet g⸗ Eö11“ 3. Januar. (W. T. B.) Banca⸗ Landschweine a. gute 94—96 ℳ, b. geringere Dirigent 8 Kapel n. Federmann. Die neuen Deis angehört zu haben. Der Provinzial⸗Steuersekretär Busse aus Berlin ist zum zember,. Drechsel, “ a. D., 115 Trockene Kartoffelnärke vr. 100 kg brutto ine! sinn 602. 88 — 99 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 80 ℳ rationen: 1) Morast mit verfallener Burg, 2) Dr L b eine wWe lle, ereigniß⸗ 11A“” bei dem Finanz⸗ Erlaubniß zum Tragen der Uniform verabschiedeten Dffts eren versetzt. 113“ Etr. K. Amsterdam, 3. Januar. (W. T. B) Ge⸗ der 86 Pℳ. Trga der Stüh Halbir 89— 81 ℳ, Zigeunerlager, 3) Das alte Wien, 2 Es ist eine lange und wahrlich eine wechselvolle, ereig 1 Geheimen erpedirenden Sekretär und Kalkulator Finanz vmiß Beurlaubtenstande, 22. Dezember. Schwein⸗
. . Loco per diesen Monat Weizen auf Termine höher, pr. I. Ungarn 76 — 80 ℳ bei 20 % Tara. „(K. K. Hofmalern Brioschi, Burghardt u. Kautsky i reiche Zeit, die heute an Meiner Erinnerung vorbeigeht. Be⸗ Ministerium ernannt worden. 8 1u6“ Crnuesr ⸗ Februar 368 z r 8 232* oager 8 3655 Zuf 8 ze srojgor 1] - 1” 8 S Ie “ * 8 „ „ — 8 2 8 “ 2 85 * - ,, 6 8 4 Januar⸗ Februar , per b Elh 1133 4 183: fteigond, Kälber. Auftrieb 1118 Stück. (Durchschnitts⸗ Wien. Anfang 7 Uhr. ginnend in ernsten Tagen schwerster Prüfung, habe Ich wohl 2. 8 1uI — * vgg“ Sualität 0,90 — ,06 ℳ., Saofnerg, Der Zegeunerbaron. . in ihrem weiteren Verlauf mancher Sorge und manches Ober⸗Rechnungskammer. 1141X“; II. Qualität 0,60 — 0,86 ℳ. Freitag: Mit durchaus neuer Ausstattung auch in ihrem we Antwerpen, 3. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ s s 89
steiger, Pr. Lt. des Beurlaubtenstandes der Eisenbahn⸗Comp., mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. — Den Sec. Lts. des Beurlaubtenstandes: 5. ayer 88 Iv s 8 . Botzner, Munker des 10. Inf. Regts., Scherer, ; 9 1 1 . 8 8 ; 8. erirnas⸗Soe 3 8 Nots Krämer, Botzner, 12 6 Inf. Reg ““ vrercibren — ot, Sonn Ft (Schlußbericht). ffini Schafe. Auftrieb 5800 Stück. (Durchschnittspreis Der Hofnarr. Romantisch⸗komische Operette vo⸗ Tages, wo Mir das Herz schwer war, zu gedenken, aber es Der bisherige Regierungs⸗Sekretär Rensch L“ Preuß des 14. Inf. Regts. Schmidt, Weinschenk des 15. 685 11“ 6, Sommer⸗ leummarkt (Schußbericht). Raffinirtes, Tvype für 1 kg.) I. Qualität 0,85 — 098 ℳ, II. Qualität H. Wittmann und J. Bauer. ssik von 8 - ige sen im Vergleich zu den ist zum Geheimen revidirenden Kalkulator bei der Königlichen Kegts. Retzar des 16. Inf. Regts., Lederle, Schöfer des 8 ir ) I. Qualität 0. ℳ, II ualität ik von d hr wenige gewesen im Vergleich z ist z 8 weiß, loco 17 8⅞ bez., 17½ Br., pr. Februar 16 ½ Br., 0,68 — 692 ℳoℳ III. Qualitat — ℳM Müller jun find deren doch nur sehr ge g 8 Ober⸗Rechnungskammer ernannt worden. 17. Inf. Regts, Weber, Förster des 18. Inf. Regts., der Ab⸗ . pr. März 16 ½ Br., pr. Aprit 16 Pr. Ruhig. 52 v vielen des Glücks und der Freude, die Mir zu erleben ver⸗ Ober⸗Rechnungskamn — lad f. Regts. S. 8 n
„
b b iines 8 anitäts⸗C. g. 18. Dezember. Dr. Ober⸗ e Fa⸗ 565 jesen Monat kreidemarkt. S ericht.) Weizen t 1 Kesiden;-Theater. Direktion: Anton Annn gönnt war. . 1 “ — inen b E82 FaSee 1 Res gent 7. e e 2 . en Monat s b 1 MW “ Mittwoch: Zum 48. Male: Ge 1 Mein Blick kann sich nicht in die Vergangenheit richten, nsas g. g¶ Fal der Insanterie mh ee lelh a des Charakters als Ober⸗Stabsarzt 1. Kl., mit e“ Zeorgette. Scha I Dank für die Gnade des Abgereist: Se. Excellenz des Genekul der Insan unter Verleihung des Charakt Sber⸗Stabssarzt 1. Kl., Ed “ 4 E“ Sardou. Regie: Antan ohne Mein tief bewegtes Herz von Dan für 8 8 Grof . Graf von Blumenrhal, kommandirender General des Penfion und nit der Erlaubniß zum Tragen der - 18 9 82 use * 9 . 8 8 8 51 „. ꝙ* 2 — ◻2 F r ze — r 1 88 8. Sämmtliche neuen Dekorationen sind aus der allmächtigen Gottes überströmen zu 11“ 8 IV. Armee⸗Corps, nach Magdeburg; leri Alvens⸗ üe 2. Pelember Dr. Glaßer, Stabsarzt des Beurlaubten⸗ elier der Herren Hartwig, Harder und Hinze 8 an Mir gethan, die Mich so lange erhalten und die Mir so Se. Excellenz der General der Kavallerie ben ns stand Dr. Rühl; Afsit. Ala He des Beurlaubtenftandes, der nnerstag: Georgette. “ viel des Glücks gegeben hat. leben, ö 8 88 .“ (Königlich standes, Hewilltgt. er. Mittwoch . Wechs di in dies Württembergischen) Armee⸗Corps, nach Stuttgart; 3 1“ 9 n Mo 9 9 esen 80 Ja ren Wür e 1 g 1 1 Stuttga 8 l ggsecter. Wertrsach: Brtsttettes n uu“] ““ Se. Excellenz der General⸗Lieutenant Freiherr von Peer⸗ I mit Mir zelhebte r. 3 . scheidt⸗Hüllessem, kommandirender General des V. Armee⸗ W“ Sie stand, als Ich in dieselbe trat, nach dem “ Corps, nach Posen. Nichtamtliches. . Illi 8 e, der Preußen j 8 coff ückgedrängt an die 2 Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Gas⸗ Schlage, der Preußen jemals getroffen, zurückg ng 1 “ 8 I“ spiel der Frau Adolphine Ziemaier mit den Mi⸗ äußersten Grenzen des Reichs, aber der Soldaten⸗Sinn, den ¹ “ . — lieder es Friedrick Vil mstädtise X F G 4 „F 3 . 68 nf 2 2 Djo * ot⸗ 2 2 — 5 6243 „FC Ranak ung her dghuar⸗Zehrae S0n. Ai-13t4 egg pereihe Eefe an der e, den enene 88 Aliedern, des Friedrich⸗Wirhelmstädtischen Theaten Meine glorreichen Vorfahren in sie gepflanzt, blieb un 11111456*“ Preußzen. Berlin, 5. Januar. Se. Majestät der “ Februar-März c. “ Mäͤr⸗⸗April — gerste 4¼— sh. besser als vorige Woche, Mais Moskau. 2769 still 1“ “ Seh Oper in 3 gebrochen und trieb bald neue Keime. Das bethätigten, die ab z CC X“ wegen Einberufung der beider Kaiser und König hörten heute den Vortrag des Vheß 9 .Nai 38.7—385— 97 bey, ver Mai⸗Jun! —— si, nierriger als vorige W Malzgerste v 8 — von Leterrier u. Vanloo. Musik von Jaques Lecoc⸗ — eth fce. 111“ 1 eegi zbrten e 18 b ver Aprit⸗Mai. 38,7 — 38,5 — 38,7 bez., per Mai⸗Jun er sh. J. als gch Malzgerste Cork, Queen V Anfang 7 Uhr. 8 schönste Erinnerung Meiner Jugend, die Befreiungskriege, Jag des Landtages Vom 3. Januar 1887. des “ Geheimen Raths van ahiemaeache 38,9 — 38,8 — 39 bez., per Juni⸗Juli 39,7 — 39,6— stetig, Hafer ruhig, Bohnen und Erbfen fest. 116“ “ s “ A1A““ CC8 es Landtages. Vom 3. empfi en Flügel⸗Adjutante ⸗2 397 He per Jull⸗Auguft 40,9 40,1 - 40,2 bez., Liverpool, 3. Januar. (W. T. B.) q1ö1I1“ I 8 das erhielt sie sich in der treuen Arbeit einer langen Friedens Berlin, den 5. Januar 1887. “ 1 S Wedel. per August⸗September 40,8 40,7 — 40,8 bez. findet kein Baumwollen⸗Markt statt. WI 761 s Theater. Charlottenstraße 92. zeit, und die Ruhmesthaten der Armee in neuester Zeit be⸗ Königliches Ge ee Sammlungs⸗Ami. W 5 1 16 “ Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco Paris, 3. Januar. (W. T. B.) Rohrzucker Hamburg. 764 Mittwoch: Zum 28. Male: Der 8 ; ft erhalten und Didden. — Se. Kaiserliche und K D2öö“ 1 coc . lle zeugen wahrlich, daß dieser Sinn in voller Kraft erh Kronprinz nahm gestern Vormittag um 11 ½ Uhr militärische Meldungen entgegen und empfing um 1 Uhr den Flügel Bekanntmachung. Adjutanten, Obersten Grafen Wedel.
.Loco oh
‚per Januar⸗Februar —, ver Fekruar⸗März —, Roggen unverändert. Hafer ruhig. Gerste behaup per März⸗April —, per April⸗Mai 46,4 ℳ, per London, 3. iar. (W. T. B.) Havanna⸗ Mai⸗Juni 46,6 ℳ zucker Nr. 12 1: ohzucker 11 Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —. nominell. — An der 1 Weizen⸗
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) peꝛ ladung. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ London, 3. Januar. B.) Die Ge⸗ mine still. Gekündigt — Ctr. Kündigungsoreis treidezufuhren betrugen in der Woche vom 25. bis — ℳ Loco —, per diesen Monat und per Januar⸗ 31. Dezember: Englischer Weizen 1438, fremder Februar —, per Februar⸗März —, per März⸗ 26 138, englische Gerste 1451, fremde 2626, eng⸗ April —, ber April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, lische Malzgerste “ fremde F Hth “ per Juni⸗Juli —. 297, fremder 36 678 Hrts. Eng 8 Mehll
Sviritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. 17, 024, fremdes 51 229 Sack und 100 Faß. Christiansund 8 Termine matter. Gekündigt 50 000 1. Kündi⸗ London, 3. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Kopenhagen.
762 1 T . gungspreis 37,30 ℳ Loco mit Faß —, per diesen markt (Schlußbericht). Weizen fest, englischer Stockholm . 762 L1
—
0
1
E
if
Wetter.
Temperatur in ° Celsius
Bar. au
— — D
1—1 I“
G.
9
—₰ „. 1
— ‿ I 1. — 8ꝰ̃DoOmnEOD
8 2
8 — 10 boOo
8
0.☛,8☛ E
Faß 37,0 bez. 880 fest, loco 29,00. Weißer Zucker träge, Swinemünde 764 enmehl Nr. 00 23,50 — 22,00, Nr. 0 21,75 Nr. 3 pr. 100 kg pr. Januar 33,80, pr. Februar ufahrwasser 763 Feine Marken über Notiz bezahlt. 34,10, pr. 2. kärz⸗Juni 34,80, pr. Mai⸗August 35,50. P. 764
Nr. 0 u. 1 18,00 — 17,00, . fei Paris, 3 Januar. T. B.) Getreide⸗ Mü⸗ ö
en Nr. 0 u. 1 19,25 — 18,00 bez. Nr. 0 markt. Weizen fest, pr. Januar 23,25, pr. K 766 als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Februar 23,50, pr. März⸗Juni 24,60, pr. Mai⸗ 766 rlin, 4. Januar. Die Waarenbörse August 25,30. Mehl 12 Maraues fest, pr. München.. 765 heute viel zahlreicher besucht als am ersten? Januar 53,50, pr. Februar 53,80, pr. März⸗Juni Chemnitz .. 766 e161668
“n
ie Besucher erschienen im Allgemeinen geschäfts⸗ 55,25, pr. Mai⸗August 56.10, Rübäl fest, pr. sammengehörigen Interessenten; u. A. hat der 56,75, pr. Mai⸗August 56,25. Spiritus ruhig, 765 W
ldiger. Es bildeten sich bereits größere Gruppen Januar 56,50, pr. Februar 56,75, pr. März⸗Juni b; . XX“ 1, 39 8 b 2 T Mittwoch, Abends 7 Uhr: III. hoven⸗Abe Veränderung! egeben den 28. Oktober 1886; “ n der Berliner Lederhändler sich schlüssig ge⸗ pr. Januar 59,75, „Pr. Februar 40,00, 029 März⸗ q, 764 o 3 wo 1““ des “ Orchesters 8 98 Nanrd n de. 1 —₰ 88 a üir M li t über Alles hoch zu halten geg 2) das Allerhöchste Privilegium vom 24. November 1886. wegen icht, an der Waarenbörse zu erscheinen. Von den April 41,00, pr. Mai⸗August 42,50. “ “ Meyder 75 Künstler (12 Soliten) Se 8 Den Sim für Ehre und für L 99 8 Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Anleihescheine des U 3 S ndeo 3 rone Mbichlüssen fühßr jrB 8 2 3 „ 3. JTanu 5. 4 B en 11““ 8 877 I1“ 8 — Sd ste S elc ; „54 2 soj 9 fil 3 — . 28 8* 4 88 95 3 91 8 30 5 8 sblc 8 8 2 . “ —9,b 1“ h Solle (E. L.ee “ ¹) Gestern Schnec. ²) Nachts Schnee. ³) Nebel, Orchester 50 Künstler 8 und jederzeit bereit zu sein, das Leben dafür zu lassen das Kreises Franzburg im Bekrage von 80 88— 8 8n ges ö Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für an: Grobe gem. Raffinade 24 ¾ — 25 ℳ, bericht. Baumwolle in New⸗YJork 9 ½, do. in Reif. v“ 1“ Foe; S;F 8 ;5 G6. ⸗ schon Stö schlief zniaglich zu Stralsund Nr. 50 S. 236, % I11 rreing 8 4. 7 9188 gem Raffinade 24 30 1” e Magdeburger ö 91/16 Raff Petroleum 70 % Abel Reif. 1 “ 1. Theil. Sinfonie Nr. 1 in 0.— ist das Band, welches alle deutschen Stämme eng umschließt, der 1“ Recterung 8. Strals das Landheer und die Festungen, füͤr das Seewesen und für 8 82 1 ¹ 498 — 18 2 8 9 4 852 3 6. AS 8 8 89 er . 14 v ℳ98 1 8Z“ — „ 8 . 2 T eil. S fo ie N 3 in 8 — 3 Söö 8 5 3 . 8 8 — . L.. 4 eben der Deze 886. — „ 8 . 2 8 6 — ; n. Melis 1. 24,15, Brod⸗Raffinade I. 27 ¼, Test in New⸗York 6 8 Gd., do. in Philadelphia Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen 3. Theil Auf vielscitiger 1 „B-dur Opus 60. 2 welches Enkel und Urenkel jetzt eben so fest wie früher die gegeben de 8 Rechnungswesen hielten heute eine Sitzung. ö, do. II. 26 à 26½8, Würfel⸗Zucker „Pranst“ 29, 6 ½ Gd. Rohes Petroleum in New⸗York — D. 6 ½ C., geordaet: 1) Nord⸗Europa, 2) Kustenzene von Iriand G
“ 8 w 1 öö 1’u“ ; Igreskvo elches Meine Regierung mit Siegen “ 3111“ Würfel⸗Zucker II. 26,40 — 26,75 ℳ pr. Ctr frei de ive line Certificates — D. 70 ½ C. Mehl 3 D bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa sfüdlich dieser Genst “ h der Streich⸗Instrumente, Vorfahren vereinigt, und welches Meine — Der Schluß bericht über die Sitzung 8 1²* —92* 111 —9, 1* . Ulb. . N 84 2 8 Uv K . . ν 2 * 0 4 —Z269 8 S. 82 82 5* 88 Be etz —: V 3 „ 23 2. 3 1 . 85 4 G S N 8 8 A 3+ 8 tr 38 — 8 ¶ 1 8 8 95 8 2,2 „ 8 8 B 5 er bei regerer Kauflust. — 50 Faß Western⸗ 40 C. Rother Winterweizen looo — D. 94 C., Zone, LE Innerhalb jeder Gruppe —Cebung iolinen, 10 Bratschen, 8 Celi⸗ geschmückt hat, deren Ich heute als der hellstrah 81” en Personalveränderungen. des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage 45 g 449) 8 ½8 „CTobrus 287 '8 - 2 C 11 9* 8 oir oingeb 2 . 1 “ . 8 8 5 8 — 88 Schmalz zu geheimen Preisen, 100 Faß do. do. zu pr. Januar — D. 938 C.) vr⸗ Februar 1887 — D. ist die Richtung von West nach Ost eingehalte. Hr. Köhler, Horn: Hr. Vogel. Meines militärischen Lebens in hochgehobenster Empfindung ußische A — Die Anfechtung der vom Schuldner bewirkten Ein⸗ 9¼ ℳ pr. Ctr. 20 t Mischbutter (Marke FF.) 95 ½ C., pr. Mai — D. 99 ⅛ C. Mais (New) 48 ¼. Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und gedenke Königlich Preußische Armeec. 8 1 tobr. 50 t Mischbutter „3 F.⸗v. d. Frankfurter Zucker (Fair refining Muscovados) 4 %e. Kaffer 2 leicht, 3 = schwach, 4 — mäßig, 5 = frisch, 1 Versetzungen. 260Schuldners, nach einem Urtheil des Reichs⸗ kargaringesellschaft 60 ℳ pr. Ctr. frei hier; 300 (Fair Rio.) 14 ¾. Schmalz (Wilcox) 7,30, do. = stark, 7 = steif, 8 ru Donnerstag: Gesellschafts⸗Concer ; 8. 8 “ aktiven Heere. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums, handlung des Schu dners, nach 6 Ottober 8 8 “ Kübel Margarinbutter Gildehäuser „Anker“ à 56 ℳ Fairbanks 7,20, do. Rohe und Brothers 7,25. Speck 10 ä= starker Sturm, 11 = he =— “ 1 heutigen Tage in solcher Weise zur Armee sprechen zu dürfen „ erlin, 23. Dezember. Hancke, Zeug⸗Hauptm. vom Art. Depot gerichts, VI. Civilsenats, vom 28. 1 “ In der Lederbranche wurden verkauft 40, Dtzd. 7. Getreidefracht 42. Orkan. — 1 1“ und über diese 80 Jahre sagen zu können, daß wir sicherlich, in eRlfankt⸗ zum Art. Devot in Mainz, Dünkelmann, Zeug. Vorhandensein der in dem Reichs⸗Anfechtungsgeset glüu⸗ kirte Kalbfelle, Marke Cornelius Heyl 62,50 ℳ 8s isean ““ Nebersicht der Witteruss Circus Nenz. Markthallen. — elstraße. ““ ehört h be Ich mit Meinem Hauptm vom Art. Depot in Glatz, zum Art. Depot in Rastatt, 21. Juli 1879 bestimmten Voraussetzungen einem jeden C 1a r. Dtzd., 60 Dtzd. farbige Lammfelle à 17 ¾. ℳ, Berlin. Central⸗Markthalle, 3. Ja⸗ Die Depression im Nordwesten von Großbritannien Mittwoch, Abends 7 Uhr: Große Komiker⸗Vor voll und ganz, fest zu einander gehört haben, Ich mu h8; versetzt. Strohs, Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot in Breslau, komman⸗ biger, er mag eingetragen sein oder nicht, gestattet; die An⸗ 9 F lIe 8 D5 Schaf zar Poricht R I2 ⸗ 28 7 ; 1 Jjofoe 1 Inkonsits so „rbeßiij 2 cgr. vI . ; ; 8 1“ 3 1 MNr sto .“ e- 2 9 51S f 2 2 8 F.; Sor 9 S 1 92 Ctr. Fahlleder⸗Abfall à 1 ℳ, 94 Dächer Schaf⸗ nuar Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers hat an Tiefe und Intensität sehr erheblich zuge⸗ stellung, unter Mitwirkung sämmtlicher Clowns in ganzen Herzen und Denken, die Armee mit vollster Treue, dirt in Schwei nitz, zum Art. Depot in Glatz, Engfer, Zeug⸗Pr. fechtung kann also auch außerhalb des Subhastations⸗ eder ca. 60 ℳ pr. 100 Stück, 1 Posten Sohlleder J. Sandmann. Geflügel. Gänse 8 — 10 Pfd. nommen und verursacht über Irland stürmische süd⸗ s 8 G 1
3 6 85
von M. West und Ludwig Held. Musik von Car weiter gediehen ist. .
Ich habe viele Veränderungen mit der Armee erlebt, in
me (jämmtlich neu) nach Figuri “ 8G in ihrer Tr —, Ich habe di ʒUhr fand bei den Kronprinzlichen Herrschaften en
in M; D8; I i zeren; — r Truppenzahl —, habe die 8.8 d EC“; Um 6 Uhr fand bei den Kronprinzlichen H. 8
Wien. Die en (sämm ihrer “ “ G 1g . pr 1u6 8 llziehen Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. D' B 36 “ statt, zu welchem die hier anwesenden rt, Hoftheatermalen Vereinigung mit den deutschen Kontingenten sich b zieh 11.“ 1 G “ Hecen stattz iundutaen erhatten hatten.
und die Marine entstehen sehen —, es sind unter Meinen 1) das Allerhöchste Privilegium vom h. September 3 om 1 — 1
2—
G
9 CrH Soe
—9 — OhCrSr —nmn
S 88
⸗G
C88
¶&G
—₰ — 2 2 S
2
2
¹ 8 Iöe- Dekoratic —
——
60
1 F. Brioschi und H. Burgha
5 3*½
85
in Wien. 29
“ . 1. 16u6 Abe 7 % Uhr begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit der Donnerstag: Der Vagabund. “ 8 2 er innerlick vegen Ausstellung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Abends 7 ½ Uh. Ganz alic⸗ Hohei Prinzessi
u“ Augen Generationen durch die Armee gegangen, aber innerlich Smdt B Betrage von 1 800 000 ℳ durch das Amts⸗ Kronprinz mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessir Concert-Haus. Leipzigerstr. 48 (früher - G x N. TX zigerfer. * ruher
Bilfe,in den Herzen und dem Empfinden der Armee giebt es keine Fünt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden Nr. 43 S. 385, aus⸗ Victoria in das Schauspielhaus.
S 9
9 28 —
59S5C.
2 — 8
— 8
I
△ι 882
9
— —
— Stu 1 = Sturm,
ach L 8 Contrabässe. Clarinette: Hr. Förster, Fagott — ; 1um“ “ . S 2 ist, gleichwie jede andere Rechts⸗ Tunnel gestattet Es ist wahrlich eine hohe Freude für Mich, an dem Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im tragung von Hypotheken ist, g 8 2 2¹ ) straß
.8 euen komische atrées SI“ ; ; g. 869 WW1]u 8 S Dey zin, zum Art. Depot in Breslau, unter Kom⸗ 92 8b o de fgelderverthei sverfahrens 0 — 165 ℳ pr. Ctr., 1 Posten Schäfte zu nor⸗ schwere 45 — 50 ₰, über 10— 15 Pfd. 50 — 65 ₰ westliche Winde mit Regenwetter. Der höchste Luft⸗ ibren neuen komischen Entrées und Intermeszos. Hingebung und Pflichterfüllung, für welche Mein Dank und Lt. vom Art. Depot in Köln, zum e⸗ Filial⸗Art. Depots verfahrens, insbesondere des Kaufgeldervertheilung verfahrens 2 2 —) 82 1 1 r20⁰ ., ) 9-¶☚ꝗu9 89 8 819Sa⸗ ₰, 8 DSrnbe 1 welter. 2-bA 8 2 2.
Der Clown im Bade. — Kavallerie zu Fuß “ 2 Moinos dirung nach Schweidnitz zur Verwaltung des 6 ““ 1“ s jene Hyvpothekenbestellung breis äls isberi js II1] 1 k s. 785 I1] Sß s 11 8 bs . 1 1 shondiaste eine mandirung nach Schweidnit zur ⸗ 5 S 11“ or 8 8 zunehmen ist, daß jene Hypotheken
nalen Preisen, Vache⸗Hälse zu bisherigen Preisen Fettgänse über 15 Pfd. schwer 63 ₰ und mehr per druck über 765 mm liegt über Süddeutschland und 4 Karrikaturen zu Pferde. Der lebende Schub⸗ Meine Anerkennung die lebendigste Empfindung Meines daselbst 88 “ vcher, Zeug⸗Lt. vom Art. Depot in Schwerin, erfolgen, sofern anzun hmen ist, daß j 9
132 viele 7 „ 7 —
ind vieles Andere. “ der Papierbranche Pfd. Fette Enten 56 — 65 ₰ per Pfd., über Oesterreich. Uebe Deutschland dauert das trübe karren. — Mr. Guschi mit seinen dressirten Hunden Herzens bis zu Meinem letzten Athemzuge bleiben wird. zum Art. Depot in Köln, Lange, Zeug⸗Hauptm. vom Art. Depot die Befriedigung des Gläubigers ganz oder theilweis zur Notiz 100 Ctr. Rotations⸗Druck⸗ 10 Pfd. schwere fette Puten 70 — 85 ₰ pr. kalte Wetter mit meist geringen Schneefällen fort, und Affen. — Die 2 dressirten Rigolos (Esel). — Fw Cajserlie d Fan; liche Hoheit wollen diese Meine in Metz, zur 2. Art. Depot⸗Insp., Thoma, Zeug⸗Hauptm. vom Art. eiteln werde. bapier 33 ₰ pr. kg frei Hamburg, 500 Ctr. Pfd. Hühner 0,55 — 0,80 ℳ und 1,20 — 1,70 ℳ, indessen dürfte für das nordwestliche Deutschland Das Verschwinden einer Dame. — Große Tremplirn⸗ 1 Ew. Kaiserliche un König “ 8 ,6 Depot in Torgau, zum Art. Depot in Metz, Meier, Zeug⸗Pr. F. Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich ol;pappe 9,25 ℳ pr. 50 kg frei Berlin, 500 Ctr. Tauben 30 — 40 ₰, Poularden 4,50 — 8Z,00 ℳ Thauwetter mit stark auffrischenden Winden dem⸗ sprünge. — Auftreten der berühmten Eguilibristief Worte durch die hierher berufenen Generale zur Kenntniß der vwom Art. Depot in Saarlouis, zum Art. Depot in Torgau⸗ Jühens⸗ II1“ fvorne 88 on Kastner und Regierungs⸗ erpappe 10 ℳ pr. 50 kg frei Hamburg, Mageres Geflügel schwer verkäuflich. Lebende Gänse nächst zu erwarten sein. — M““ Miß Luciana. — Miß Claire. — Auf Verlangen Armee bringen lassen X““ Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot in Koblenz, zum Art. Depot in Saar⸗ bayerischer Ministeria Rat “ isch er Wirklicher 920 kg Strohpappe 114 ℳ pr. 1000 kg frei zum Mästen 2,00 — 3,00 ℳ, lebende Enten 0,90 — Deutsche Seewarte Napoli, oder: Salvator Rosa und die Banditen.. 8 e 6 Puis Pahlow, Zeug⸗Lt, von der 2. Art. Depot⸗Insp., zum Art. Rath Landmann sowie Königlich württembergif 8* ssseite Hamburg pr. Frühjahr zu liefern 2c. — 1,50 ℳ Auktion täglich im Bogen 4 um 6 Uhr Nachm. fürstin. Große equestrische Ballet⸗Pantomime in Berrlin, den 1. Januar 1887. “ Depot in Koblenz, Wilsch, Zeug⸗Lt. vom, Art. Depot in Geheimer Kriegsrath von Horion sind hier angekommen. on Webewaaren wurden gehandelt 5000 Schäuer⸗ — Wild. Die Preise sind zurückgegangen. Hase, auas —————— — 3 Abtheilungen. Vorführen der 7 dressirte burg, zum Feuerwerk⸗Laboratorium, Bode, Zeug⸗Lt. von der 3. Art. ₰ öö dische Gesandte am hiesigen nach dem er 8Eö igoeett besondere Verpackung, auf Stangen von 8 indischen Wunder⸗Elephanten durch den Amerikanch Depot⸗Insp. zum Art. Depot in Strashng. versetzt. “ nö BI Großherzoglich G 1u.“ W“ Preisen, 50 Dtzd. bedruckte fertige Schuͤrzen zu St. 3,50 — 3,80 ℳ pr. St. Kaninchen, ausgeweide 8 . . Mr. Eph. Tompson. — „Mahomed“, arabische “ 18 % vonyri de 8 Ff sedsbewilligungen. Im a iven Heere. Be „Alllerhöchsten Hofe, Freiherr vo Ma . gulären Preisen, 200 Dbd. Tischtücher sowie 60 ₰ pr. Stück. Beim Versand von Hochwild 8 9) Theater 8 Anzeigen Schimmelhengst (Apportirpferd), dressirt und vor An den General Feldmarschall, C“ 28. J1 v. Kunheim, Sec. Lt. a. D., Faleht 8s. dem ihm bewilligten kurzen Urlaube nach Berlin zurückgekehrt und ige Hundert Stück Handtücher zu letzten Preisen sollen die 4 Beine zusammengeschnürt werden. Rehböcke Pänioliche S - geführt von Hrn. Franz Renz. — Die Fahrschult 8— Deutschen Reichs und Kronprinzen von Preußen, Garde⸗Train⸗Bat, die Erlaubniß zum Tragen der Armee⸗Uniform hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. an einige Posten Seidengarne. ausgeweidet Ia. (unge, feiste, gut geschossene) 65 — Königliche 5 chauspiele. Mittwoch: geritten von Hrn. J. W. Hager. — Der Hoch saiserliche und Königliche Hoheit. 1 ertheilt. Oberst zur Dis A 6 Er inz Sachsen Steitin, 3. Januar. (W. T. 8) Getreide⸗ 75 ₰, IIa. (schr starke und fehr fehlerhaft zerschossene) haus. 4. Vorstellung. Die Willys, oder: springer Mr. Jaklev. — Auftreten der Reistkünstte »Berlin, 30. Dezember. v. d. Groeben, Obese zuf 92 — Se. Hoheit der Erbprinz ” asen 1 E“ Weiten“ loco fest, 157,00 — 167,00, 50 — 65 ₰ pr. Pfd., Rothhirsche, lIa 43 — 55, IIa. Giselg. Phantastisches Ballet in 2 Abtheilungen rinnen Mad. Bradbury und Mlle. Emma, der Neit⸗ zuletzt Commandeur des Ulanen⸗Regts. Nr. 2, unter Er 8 19g ts Meiningen, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger tabsoffizier April⸗Mai 171,50, pr. Mai⸗Juni 173,00, 38—13, Damwild I. 50 — 72, IIa. 35 — 50 ₰ pr. von St. Georges und Coralli. Musik von Adamé künstler Mr. Wells, Mr. Strakey u. Mr. Gasior⸗ Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des genannten 2. Sgen, des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2, hat sich 18 fest, loco 121,00 — 126,00, pr. April- Pfd. Wildschwein 40—50, kleine 50 — 65 ₰ pr. Vorher: Die Verlobung bei der Laterne. Donnerstag: „Die Touristen“. in die Kategorie der mit Pension⸗ verabschiedeten Offiziere zurück⸗ gen sechswöchigem Urlaub nach Amsterdam begeben 2t 131,00, pr. Mai⸗Juni 131,50. Küböl ruhig, Pfd., Fasanenhennen 4,00 — 4,50 ℳ, Fasanenhähne Operette aus dem Französischen von Michel Carr. Sonntag: 2 Vorstellungen. 1b versetzt. . E. Renz, Direkor. 8
„ „ — g 9 „ 52 1 — 8 .u 8 — 8 2 2,P — April⸗Mai 45 50. Sbiritus still, loco 36,20, 4,90 — 5 ℳ, Krammetsvögel 10—28 ₰ per Stck. und Leon Batty. Musik von J. Offenbach. An⸗ nuar 36,20, pr. April⸗Mai 38,00, pr. Juni⸗! Die Wildauktionen werden täglich im fang 7 Uhr.
11 8eee