[49639] den 18. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, bevorrechtigte und 27 667,06 ℳ nicht bevorrechtigte Fenchthriefe a ——2 8 Ueber das Vermögen des Friedrich Traub, vor dem Könislichen Amtsgerichte I. hierselbst, Forderungen zu berücksichtigen. 2. igen Wogen ir Wer Aufgabe von aht üf Cigarrenfabrikanten in Lahr, wurde am 24. De⸗ Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C. parterre, Grätz, de, —, ebersverwalber Sewich00ng. jedoch vom e 2 ——2 bwn 110 Uhr, das Konkurs⸗ . 81b2e 1886 v““ . oder bei Frachtzablung für 4— 8 00 kg 8 verfa en e er. 1ö U 2 . 1 5 „ 8 2 5 ebhe 1 0 5 23 8 Kontursperwalter; Gr. Notar Liehl in Labr. s Paetz, n rüas [49706] Konkursverfahren. Hogen, Sgenn die. Kirsse .Svepete hätr. g. — Anmeldefrist bis 15. Januar 1887. Wahl des de⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Nr. 31 837. Das Konkurverfahren über das Spesialtarifs den der zel Pei gen des Spezialtarifs n b Deut finitiven Verwalters. Beschle sesan . 8 120, Abtheilung 5 2 Vermögen des Tapeziers Gustav Mönnig in befördert, wenn nicht der betreffende Tarifsatz für zu 1 ö * 1 ,S [49658 3 Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des 10 000 kg eine billigere Fracht ergiebt. Siehe
9 ühr. P““ eehca g Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier vom Heutigen aufgehoben. speziellen Tarifvorschriften im Theil IIb. 5 „ 114.4“*“ Resterhändlers David Laufer hier, Stra⸗ Karlsruhe, den 30. Dezember 1886. Berlin, den 31. Dezember 1886. 88
„ * 2⸗ —24 Berlin, Freitag, den 7. Januar Lahr, 24. Dezember 1887. 8 „ ; N. Fernchtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts: N. 6 fämmtlicher Eisenbahn⸗Verwaltungen des — — — — — uff Poln. Schat Sblia a Der Gerichtsschreiber Gr. An ichts Flauerstraße 10, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Gerichtsschreiberei Großberzoglichen n Namens sämmtlicher Eisenvahn⸗Be ungen des gerli —— . Bremer Anleihe 72. u. 1/8. Russ. Poln. Schatz⸗Oblig. De e. Se. Pntshssch. . e vom 15. Dezember 1886 angenommene 5 W. Frank Deutschen Reichs: die Königliche Eisenbahn⸗ Berliner Börse vom Januar 1887 Grosberzogl. Hes. 8 * e.
8 ꝙ 1 — do Eggler. gleichstermine er 1 genon * 8 a* ls geschäftsführe 1 2. . 8 S. vangsverglei rechtskräftigen Beschluß vom Direktion zu Berlin, als geschäftsführende gin ostgostel Tour Hamburger Staats⸗Anl. 3. u. 1/9. do. Pr.⸗Anleihe de 1864
15 Dezember 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden. [49657] K nkursverfal ren ve LW“ 1 .100. o. dels 88 beeer üchfs y— Zir Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ko de2x 4 1 rärEWE “ Umrechnungs⸗Sätze. Meckl. Eis. Schuldverschr. 34 1/1. u. 1,7.1100,80 bz do. 5. Anleihe Stiegl.. [48688] Konkursverfahren. ist'der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Veräögen der [49443] h 2 Tonar = 425 Weri 100 Franeee 8 Ferr. 92e Reuß. Ld.Svark. gar V „l10450G 68 er L 18 8 X 8 21 „ . Z 55 8 . . W. 8 ] 9 = Mark. lder 8 g = 2 . . 5 48 89 . 1 .U. 8 98o⸗ 8 Das K. Amtsgericht Mühldorf hat am 28. De⸗ den 17. Januar 1887, Vormittags 10 ¼ Uhr, Möbelhändlerin C gnen “*“ vom Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. esent Batr. = 170 Mark. 1 Rark Vanco = 1,50 Mark S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. 104,00 G do. Boden⸗Kredit zember 1886 das Konkursverfahren über den Nach⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ wird, nachdem Ff n mmnene Zwangsvergleich b 88 Bekanntmachung. 16 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre ai * 20 Mark. laß des verlebten Bäckers und Mehlhändlers straße 13, Hof Flugel B., part., Saal 32, bestimmt. 16. September 1 b nßgeras we. September Vom 15. Januar d. Js. ab werden die Lokal. Wechsel. Anton Eder dahier beschlossen — offenen Arrest. Berlin, den 31. Dezember 1886. durch rechtskräftigen L w ““ September Personenzüge der Strecke Berlin —Zehlendorf P. 68 1100 Fl. 8 T. erlassen — den K. Gerichtsvollzieher Molitor v. h. Thomas 1886 bestätigt ist, hierdure am ge1987. 8 und P. 65 in nachstehendem abgeänderten Fahrplan u ur ..100 Fl. 4 1““ 8 ; 82,; 1;4 WEEEöö’ önigs en 3. Januc 887. Fzrde Fe . do. 1“ Fl. . Jos ras 7 jae 9 Rptbej 1 üngliches 2 9* l. . = . . . 1 v-. Termin zur Beschlußfassung über eweige Wahl Abtheilung 49. König Be 20 .100 Fr. eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines 8 1 22 1 P 6s Zö““ 56 Skeandin. Plätze 100 Kr. Gläubigerausschufses 3. 3 1400098 Konkursverfakb *aoero Konkursverfahren. 14 Kopenhagen 100 Kr. Samstag, 8. Januar 1887, Konkursverfahren. Nr. 223. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ London. 1 L. Strl.
früh 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mögen des Krämers Adolf Kaiser in Inzlingen 22 Abf. * Berlin I — .““
8 *
Div. pro Dortm.⸗Gron.⸗E. 22 I . 66,70 bz G do. pr. ult. Jan. 66,50 à, 90 à, 60 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. .135,60 bz G Frankf. Güterbhn. I .[109,25 bz G Ludwh.⸗Berb. gar. /1. u. 7219,50 G Lübeck⸗Büchen.. 11. [158,10 bz G do. pr. ult. Jan. 158,40 à,60 b Mainz⸗Ludwigsh. 1/1. 193,80 bz G do. pr. ult. Jan. 93,75 bz Marienb. Mlawka 1/1. 41.80 bz do. pr. ult. Jan. 39,70 à 41,60 bz 8 1/1. [156,00 b G 155,40 à 156,40 bz
—2822 — H
—,,— —,— — —
do. 3 ½ h. [102,10 G do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I.
do. Sächsische St.⸗Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. 105,25 bz do. Kurländ. Pfandbriefe Sächsische Staats⸗Rente: versch. Schwed. Staats⸗Anl. 75 Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 [1/1. u. 1/7.1103,409 do. mittel do. do. 41/1. u. 1/7. do. Waldeck⸗Pyrmonter ... b1 do Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 .3¾ Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1, Bayerische Präm.⸗Anl. 4 . 136,75 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Stück 95,00 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10.1130,25 b5z Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl... . 129,75 G EI1““ Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 3 3. [199,00 B e 4 do. pr. ult. Se Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 4. 189,25 B 8 Albrechtsbahn Meininger 7 Fl.⸗Loose — pr. [24,10 B „ do. bo. pr. ull. Jan. ““ Amst.⸗Rotterdam — Oldenb. 40 Thlr.L. p. St. 33 12. —,— Spanische Schuld. 4. versch. 1653010 33, Aussig⸗Teplitz 161,50 bz do. do. pr. ult. Jan. 68,20 à, 10 bz mg⸗Teplitz
— ,— 2— 1 — —
12
—12—
—S böP’’—
27
—
E = —
10‿
,—
—24 & & 8 S8 S8
388
= S 8
* r00 —
n.
——Su 5 8
— 92
A6et. à65 bz 37,50 bz G We im. Gera (gar.) 1 .25,25 bz G
Werrabahn 2 . [85 00 bz
48
— ce 8 — — — O— — O —
182 8
8 Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen Handelsgesellschaft L. Cohn Jr. & Co. zu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schöneberg 91 b.. to 1 Mllreis endigt mit 24. Januar 1887. Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des hierdurch aufgehoben. I Friedenau 9 1 Milreis Allgemeiner Prufungstermin Verwallters der Schlußtermin auf Lörrach, den 4. Januar 1887. 8 Steglitz 3 u⸗ vel. 100 Pef. Montag, ö 1887, den 13. Januar 1887, Mittags 12 Uhr, Großherzogliches Amtsgericht. evy; Lichterfelde 1 8 100 Pes. früh 9 Uhr, 2 svor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue gez. Schmieder. Ank Zehlendorf Abf Paris 100 Fr.
g 8r diesgericht! Sitzungssaale 2215 2 . Trio cSs Hg 3 Hof H 9 Flüßͤ — 32 7 G † 2 stj j s ift gn Ank. y. Ze 8 27 1 1. 16 0 F diesgerichtl. E“ tr. 4 Friedrichstraße 13, Hof parterre, Flügel B. Saal 32, Vorstehende Ausfertigung stimmt mit der Urschrif Berlin, den 3. Januar 1887 90 Mühldorf, 29. Dezember 1886. bestimmt e “ ZWI— 100 F
A“ „rsnerichts Mühldorf . 3 überein. ““ 1 iches Eisenbahn⸗Betriebsamt C br des K. Amtsgerichts Mühldorf. Berlin, den 3 Januar 1887. Der Gerichtsschreiber Gr. bad. Amtsgerichts. Königlicee e hagveburg). ..100 Fl. (TL. 8) (Unterschrifr.) Trzebiatowski Appel 1u““ 100 Fl. 8 5 b 85 822 An 1e“ Baltische (gar.) 1 “”“ VE““ 8 2 . ECC1NqAAA6 8 om Staat erworbene Eisenbahnen. Stockholmer Pfandbriefe „u. 1/7.1103 10 bz kl.f. Baltische (gar.) 1“ 88 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts I — 19676] do. 100 Fl. ib 160,50 bz Brsl.S Frb. St. A. 4 8— u“ 8 8 aar c4216 “ Bhm. Ndb. ℳp. S. 309,0 bz G 9440] 4 znorf - Abtheilung 48. 9941 2 p B 9676 b Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. ITTTTTTT 8 1 5.u. 1135. ⁄,7,09gAZæ] Böhm. Westbahn 7 112,00 b 149440] K onkursvers ahren. 8 8 [49641] Konkursverfahren. Braunkohlenverkehr von Langenöls und Schwz. Pläp 100 Lire 10 T. —,— Münster⸗Enschede St.⸗A. 1 . u . Stadt⸗Anl 101,10 b B 4 5 . — 3
. 2. I 12. b S 1 3 8 . S talien. Plätze. . do. ner 2 101,10 b B*- do. pr. ult. Jan. nas. es neber das Vermögen des Salomon Ikel⸗ Nr. 58 998. Das Ko kursverfahren über das Lichtenau i. Schl. I b do do. 8 101,10 b B
ÆAg= 89,—
1=S=Sö”SSSo SS 2—
H:
— —
0———e. — —- — 8——2
5‿ο 0;S — — — en ver
SG6rS 0 0’S — —
1s
20
—
&E oOE —
— — —O — —- —
—,V—Oz
— —
S2, SC do. St.⸗Pr.? —,— o. ues4 5. u. 1. o r⸗.] 8* „nies'sop 8 8 4 28 0987 8 2 ½ 2 8 * 8 2 8 “ . 8 B do. ö1 100 Lire 2 M. 4 M⸗* S 9 3 9 s EEcE 3 9 50 G Buschtiehrader B. 8 7185 50 heimer, Handelsmann hier, Wildemannsgasse [49671] K onkursverfahren. Vermögen des Kanfmanns J. M. Lutz in Für die Beförderung von Braunkohlen in Wagen⸗ St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 1⸗ 188,50 bz Niedrschl.⸗Märk. X E“ Türk. Anleihe 1 “ 1 pr. ult. Jan. 86,25à85,50 bz Nr. 12 wird heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen de Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ ladungen von Station Langenöls nach Station do 100 S. R. 3 M 187,40 bz Stargard⸗Posener „ 8 .u. 1/7. 1104,75 bz0 89 1 pr. 8 n. . 99,20 G — 9 „ H̃. 4 2 Bas Kontursbersan. 8 d15 Bermodgen. 8 8 nes 338S 8 . 2 4 — 8 — „ PSS . 2 doD. 1“ =.N. Se.I vegSgr xee lla 20 am 4. Jannar 1887, Vormittags 11 Uhr, Brauereibesitzers Adolf Philipps hieselbst ist termins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abth. I., Schatzlar der Oesterreichischen Lokalbahn via, Liebau arschau ... 100 S. R. 8 T. 5 l189,35 bz 8 89 8q 990,50 bz 8 vvonkursverfäabren „röffneo 8 2 1 . 8 . 8 aufaoeßg 8 5 8 ( 8 ate 8 S 8 G . . Fr. ult. Jan. 127 005 das Konkursverfahren eroffnet. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 De⸗ dabier, vom 16. I. Mts aufgehoben tritt am 15. Januar d. . mit Gültigkeit bis Ende ib.Sert ud Banknoten M“ 9. . 94 90 bz G do. Tabacks⸗R e Ak 1 1 E Der Rechtsanwalt Blumenthal hier wird zum “ 1886 e Zwangsvergleich durch Mannheim, den 27. Dezember 1886. dieses Jahres ein Frachtsatz von 31,] Kreuzer Oe. W. nat n en un a . “ h 5. u. 1 81,90 bz G 8 8. nneeS 4 3. 5 13760 bz kursverwalter ernanmnn zemb 889 I beTöö“ zeri ptsschreib Amtsgerichts: B. N. für 100 kg in Kraft Derselbe findet Dukaten pr. Stut EII1 o. o. 72 5. u. 94,90 bz0 6 d Pr. ilt. an. 1 6 Konkursverwalter ernannt. 5—esFrZers A“ — Ib1n] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ꝗN. fur g in Kraft. Derselbe fin nur ukate 1 8. 5 ,9 3 d p ; 8* 8 1 4 8 4 ochts Be 7 ms⸗ ag 2 e lsp 8 . e 5 1“ 82 86 EEE11 20,34 b SEö“ E“ 1 E . 85 8 11 1 Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis eschluß von demselben Tage bestätigt Meier. Anwendung, wenn mindestens die Fracht für das 8 opereigns pr. Stück. . Buenos Aires Prov.⸗Anl.; 11 86,00 85 G Ungarische Goldrente. 9 1. u. 174 60à. 12. Februar 1887. Erste Gläubigerversammlung 8 Braunschwei b 1155 — Ladegewicht der verwendeten Wagen bezahlt wird. 20⸗Francs⸗Stuck. . 1175 G Egyptische Anleihe... àu. 1/11.775,50 8 do. do. mittel 11.“ Franz⸗I den 4. Februar 1887, Nachmittags 3 Uhr. 11AA“ x . Der für die Beförderung von Braunkohlen in Stück... . .4,175 do. do. klein . 175,50 B zok do. do. kleine 4 L 8 „ — . 2 — 77. 4 20 — —₰ 1 — . . „. — S 5 8 8 “““ 8 1 103,25 0 ; G 1 ö, C 88 Oà,; 8 Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Februar zerichtsschrei z Herzoaglichen Amtsgerichts [49656] Konkursverfahren. Wagenladungen von Station Lichtenau i. Schl. nach mperials pr. Stück.. do. do. pr. ult. — 5,40 à, 25 à, 30 bz do. do. pr. ult. Jan. 160à,50 bz Lsen e h Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . 8 v11*““ 1 pr. 500 Gramt d do . “ do 1 101 20 bz 1887, Nachmittags 3 Uhr. 3 18 “ 1 “ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Schatzlar der Oesterreichischen Lokalbahn b b ö 4 8 . 1 Lr Ste 8 1“ O. D. 8 GHE1“ 700 B 1“ 88 75 60 bz Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. ö“ früheren Gerichtsvollziehers Heinrich Emil anag Maͤrz 1886 eingeführte Frachtsat; von 31,1 Engl. Bankn. vr. 1150 Freg. .. . .80,80 66 9 8 ““ 111313131“–“ ““ “ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt 1 “ 8 “ 8 6 „DZerrehppaltung des Schlußtermins hi f, dingungen bis Ende Dezember 1887 in Kraft. 8 11414AXA*“ Finnländische Loose... r. Stück 50,50 b; do. Loose. . yr. Stiggh .. g. 193,40 bz Bündgens, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des oe 45 Abhaltung des Schlußtermins hieedurch auf Berlin, den 5. Januar 1887. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do.é Staats⸗E.⸗Anl. 6. u.1/12.100,50 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1 J101,40 G S. L ger 116,90 b; Its Kaufmanns Johaun Heinrich Wascher in gehoben. 29 Dezember 1886 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Russische Banknoten pr. 100 8 ubel J189,40 bz Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ . 99,10 bz B do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 101,50 B s . “ 116C1762 [49474] Großbauchlitz, als Inhaber der Firma J. e, ödeaeae ““ ult. Jan. 189,50à, 25 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. Temes⸗Bega 1000 9 5 1/4. u. 1/10. 81,80 bz G ““ 60 3949 — 5 1. 1 90T8 1
SG
3 29 vI. 0 2
eüsha 81,90 bz 0à 75à81,80 bz
——
— — —- —- —
₰
SICG — —
2 2 &Ax
e“
—
— — 8
81,80 bz G Kaschau Oderberg J103,20 bz Krpr. Rudolfs gar.
—,— Kursk⸗Kiew. 9,1103,50 bz Lemberg⸗Czernow.
do. 100er 5
8 b 8 x Ksönigliches Amtsgericht. Ilt Febr. 189,758,50 b 1“ 100,10 B b 85 6 1 Fzachl es Mühlsteinarbeiters Wascher daselbst, ist zur Abnahme der Schluß ult. Febr. 189,758,50 bz do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7.1100, Ide b” 26,0 5 Ueber den Nachlaß des Mühlst 8 99,0 b; do.Pfdbr (Gömörer) 6,90 bz
8 ¹ C Rehde 944 1 — 8 —55 515 . wird heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. wendungen gegen das S hlußverzeichniß der bei der Kähler, Gerichtsschreiber tionsbezirk Berlin und Staatsbahn⸗ Güter⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Verwalter: Gemeindekassirer Wilhelm Hörnlein Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und “”; b tarif Berlin- Bromberg Erfurt und Magde⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 in Krawinkel. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 96431 Moes 5 g burg. Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 106,50 B New⸗Yorker Stadt⸗Anl. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [49643] Beschluß. Die in den vorbezei öneten Tarifen mit Eültigkeit do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10.1101,80 bz do. zum 22. Januar 1887 einschließlich. den 5. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, Der Konkurs über das Vermögen der offenen bis zum 31. Dezember v. J. eingeführten Ausnahme⸗ preuß. Consolid. Anleihe4 versch. (106,10 b; G Norwegische Anl. de 1884 Erste Gläͤubigerverfammlung und allgemeiner voöbe Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Handelsgesellschaft E. C. J. Wickel & Co. Tarifsätze für Steinsendungen von Freienwalde do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10.[101,80 bz Oesterr. Gold⸗Rente . den 31. Januar 1887, Vor: Döbeln, den 3. I in Segeberg und das E11“ a. Oder, Niederfinow und Ziegelei nach verschiedenen Staats⸗Anleihe 1868. 6 b 85 9. 8 1 mittags 10 Uhr. “ “ “ beiden - after Goldschmie Ernst Neriner Bahnhöf Rinabahnstationen bleibe do. 1850, 52, 53, 62 % J102,70 bz 0. do. pr. ult. Söhrdruf, den 31. Dezember 1886. Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. “ Wickel 8 Goldschmied “ Ringboghictctanetd hecc Staats⸗Schuldscheine.. 1100,40 B 1 do. Papier⸗Rente .. Veröffentlicht Gerichtsschreiber g80 “ . 1 . “ in Segeberg ist durch in Geltung Berlin, den 4. Januar. 1887. König⸗ Fure “ J100 20bG 8 5 8 Versffemlich 81u 4 11““ [49669] Konkursverfahren. Zwangsvergleich beender⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der Neumartische 5 5 1 e“ 104,40 bz G do. 89: l 101,50 G do. Silber⸗Rente..
— 1 .)98 Dozꝛzo 0 3 31 Oder⸗. b 8 8 8 8 8 Segeberg, den 28. Dezember 1886. betheiligten Verwaltungen. 8 Oder⸗Deichb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. T Berliner Stad 102,50 B do. do. kleine 1“ asgespe 103,50 B b 5 “ Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 96,75 „% 8 Russ. Südwb. gar. 5 [1/1. u. 7161,10 5; 1rf. 68,25 5b 106,10 bz G; do. do. große 7 8 88 60,50 bz
[49632] Konkursverfahren Kaufmanns Otto Wilhelm Klein hierselbst (Unterschrift.) 8 do. A“ sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, “ 1 “ do. Ueber das Vermögen des Handelsmannes zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die im Nachtrage I. zu dem vom 15. April 1885 Breslauer Sta N104,50 bz B . do. pr. ult. Jan. 109,75 6 v Schweiz. Centralb b 103,25 G 9S 92 2 19 185 109,75 bz . 1 1 8 Schwelz. Sentte Zöö’“ 4 S 100,75 bz B .250 Fl.⸗Loose 1854/4 b 109,75 bz do. 102,00 bz G do. pr. ult. Jan. 3,30 à 25et à, 30 bz 8e
— 9 8 . 5 84 † 2 Karl Wolff II. in Mommenheim ist heute, am verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ [49672] Konkursverfahren. ab gültigen Ausnahmetarife für den Verkehr mit Fasseler Stadt⸗A Konkursverfahren über das Vermögen des den Elbe⸗, Weser⸗ und Emshafen⸗Stationen aul⸗ Charlottenb. Stadt⸗Anl. NAIS [I 506G 8 8 db. 8 3 ’1 1 T de .Kredit⸗Loose 1858 S 291,50G Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 Nordost 171,60 bz G hà, 90 à,50 à, 00 bz
„As 5. Januar 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Das n-. hate verfahren eröffnet worden. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 3 Sh. e hie „geführten Frachtsätze des Ausnahmetarifs für Roh⸗ Elberfelder Stadt⸗Oblig.
Konkursverwalter: Geschäftsmann Heinrich Wendel stücke der Schlußtermin auf Sensmn hec Datziel Hir bti, hone eisen aller Art in Masseln (Broden) oder Prismen, Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. “ ose 1,500 öcoc88333333 den 10. Jannar 1887, Mittags 12 Uhr, bes Schlaßte volen Abhaltung Luppen von Schweißeisen und Schweißstahl, zur Königsb. Stadt⸗Anleihe 100,90 G ö. 1860er Loose 5 1/5.u. 1/11.1116,90 G do do rz. 100 Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, ee b Jotung 1887 S. überseeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. “ . do pr. ulk. Jan, 52à 0 do. do. frist für die Konkursforderungen bis zum 29. Januar Zimmer Nr. 42, bestimmt. aciti Faiserlich Amtsgericht Ländern gelten vom 15. Januar 1887 ab bis auf Rheinprovinz⸗Oblig. 102,00 bb do. 885 Stü 16 oc; Meininger Hrp.⸗Pfndbr. 1887 Danzig, de 18 1887 Das Kaiserliche Amtse c) Weiteres auch für die Beförderung von Luppen⸗ do 101 10 G 8 do Bodenkred Pfdbr. 4 1/5. u. 100,40 G Meinitee Kü-SnE83
ge Elzubi WI Danzig, den 4 Januar 18806.. 2z. Dubois C1AAX“ e Belörderung von euphe o. 21, . b0. D 4 8 do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr.
Erste Gläubigerversemmlung, sowie Prüfungs⸗ Grzegorzewski, ges. Dubofs. stäben (Rehschienen), rohen Blöcken von Flußeisen Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 —,— Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1, 88.80 bz“ 5. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. termin am 4. Febrnar 1887, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. und Flußstahl sowie Stahlknüvppeln (Billets) unter Schuldv. d. Berl. Kaufm. 104,00 bz G do. kleine 6 1/1. u. 89,00 bz ö1“ 10 Uhr. “ [49668] Konkursverfal! ren. den Bedingungen des bezeichneten Ausnahmetarifs. (Berliner J118,50 B Polnische Pfandbriefe 5 11/1. u. 77.60,00 b; B Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr.
C“ [49709] aßkürsgerf 11A4X“ über den Nachlaß des öö 30. Hesember ““ do. ü110,200G do. Liquidattonspfobr. S “ Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120
Gr. Amtsgericht. 97 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfabren über den Na aß de Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 105,20 b Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 98,50 S. do II. u. IV. rz. 110
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Tischlermeisters Foftbz Wolf zu 99,60 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4.u. 1/10. 99, 80 G — do. II.r;. 110
K art Schepperheyn galleini en Inhabers der “ nach erfolgter Abhaltung des 19482 101.50 b do. II. u. III. Em. /4. u. 99,20 bz 8 III. 11 100 Uhren⸗ und Fehhs ers clnan Schepper⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. für Gaskohl ch Salzburg do. . 99,40 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 1, 9 I'r; 100 Uh a. Wiese zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Striegau, den 4. Janar 188171 ““ do. Interimsscheine 3 99,25 G o. mittel 1u. 1/7 109,25bz ₰ Pr.B.⸗K. B.unk H;p.⸗Br 11 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neorzs̃f Königliches Amtsgericht.. . Für die Befö S g8 Gaskohlen von den Kur⸗ und Neumärk.. .101,50 do. kleine 8 1/1. u. 1/7.109,25 bz I r; 100 1882 5. Januar 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurss. . 1“““ Veröffentlicht: Fensch, als Gerichtsschreiber. 11“” dId von Gaskohlen von en . . 99,40 bz do. Staats⸗Obligat. 6 „u. 1/7. 104,40 bz “ 100 1886
erfahren eröffnet 1 Düsseldorf, Dezember 1886. — Saargrubenstationen Altenwald, Dechen, Heinitz und b 8 102,00 *; 88 16“ §10440 bz “ 00 1886
1an H . 4 „ 8 ön iches 2 sge t 8 WIWII 188 8 Sttjono NBoꝛgo Inns 3 D. 8 102,. b 8 D. 1 —16 9 6 8 . 9.
Verwalter: Kaufmann August Nölting junior zu Königliches Amtsgericht. J 8 1 221 Maybach nach den Stationen Dozen, Innsbruck, Ostpreußische 99,20 bz do. do. fund. 5 1 2.99,60 bz doß Haderborn [49655] Konkursverfahren. Roveredo und Trient in Tyrol, sowie nach Salz⸗ S 1. 99,30 bz 113232“*“ 2. 99,75 bz 8
“ 8 . 8 Eb ’“ 8 5 8 8 92 8 K 8 8* 1 1 1 8 „ordo rIzußs bis Ende des X 8 1887 Pomm 99,350 b5 . . 1498 8 / 1 ES=2Sbg o.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 149642]1 Kgl. Amtsgericht Gmünd. Nr. 18 033. Das Konkursverfahren über das 8* 1A1“ 8 Iehris wb. 101,25 G do. do. kleine5 1 2./ 100,50 bz 8 8 1887. “ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Wirths Markus Frey von be “ v 1“ 88 do. do. amort. 5 0. 93,90 bz Pr Ctrb Pfdb.r
Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1887. garl Siegele, Goldarbeiteres, und seiner Riedern wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Sendungen 11““ 8 Fosf e. 1n 102,75 bz do. do. kleine⸗ 1u. 1/10. 94,50 B v
Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar Ehefran Wilhelmine, geb. Holbein, in heute aufgehoben. aufgegeben werden und an die Gasfabriken adrestit 99,40 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 98,50 B do. rz. 1004 1887, Vormittage 10 Uhr. Gmünd, Waldshnt, den 29. Dezember 1886. und im Laufe G 1887 8 Ge⸗ . Säichsisch do. de 1859,3 “ 83 3.1004
Prüf — ormir s 18 M fa ronh f 2 56 9 339 insch — [△ 3 2 F 2 8 ¹ 2 1 nenge 9o 1 adest 8 2 2 8 enla 1 6 — & r 88 20 Eʒ 6 . Allgemeiner Prifungstermin am ar ist das Verfahren auf Antrag der Gemeinschuldner G zerichtsschreiber Gr Amtsgerichts. ö“ vhgticet H igen —. Schlesische altlandsch. 3⸗ 1100 80 bz b do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 96,40 bz 8 887, Vormittags 10 Uhr. und mit Zustimmung der Konkursgläubiger gemäß E “ Verjender d “ ommt. do 101,20 G do. do. kleine! 5. u. 1/11. 96,50 bz G Pr Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 2 2 g. 0 8 2 8 86 68 1 2 8 8 8 igte ,FI otlatze be en: 2 8 7 — — ·Se T.“EIb! ⸗ ”DIls. Paderborn, den 5. Januar 1887. §. 188 Abs. 1 der Konk.⸗O. durch Gerichtsbeschluß 1“ Die ermäͤßigten Frachtsätze betragen: “ 99,50 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 99,00 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. 1. rz. 120,4 ½ Schlechter, von heute eingestellt worden. [49707] Von 8 do 99 50 G do. do. kleine⸗ 2. u. 1/8. 99,00 bz ees vI1 eib 28 Königlichen* sgerichts Den 5. J 887 “ 3 3 A EEE W“ N 8 Frvq 2512 / GS . az. reiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 5. Januar 1887. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ne Alten⸗ Von Von 2 do. 100,70 G do. do. 1871 ¾ .u. 1/9. 95,60 bz B do. div. Ser. rz. 100/4 —.,— do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 95,60 bz B rz. 100 3
—,— do. do. kleine 4. u. 1/10. 95,60 bz B 2 Fyp. S 4 99,50 G do. do. 1873 .u. 2,95.80 b; . 3 100,70 G do. do. kleine 1/1. 6. u 1: Jx95,80 bz Rhein b Fypoth.⸗Pfandbr. 4½ —,— do. 1871 — 73 pr. ult. 5,50à,25,50 bz 8 z* Hyy 8 get G 103,50 B do. Anleihe 1875 Fö “ kündb. 18874 C —,— do. do. 4 ½11/4.I 1r90,25 bz . sdo. 1890 4 versch. 101,50 G
do. do. 1877 .. . . 5 1/1. u. 1/†98,99 bz „ ““ 198,50G do. ““ L98,90 bz 1f. Schles. enkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 103,70 G do d pr nilt Jan. 8 8 4* versch. 102,25 G
168,00 B 10,50 bz G
7 [62,00 bz Gkl. f. 7 413,00 bz
Ee eehben
63 r;scho BoHonkredij 96,30 bz Ungarische Bodenkredit.
2
— F
1“
5 ——,— do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 17½ n e rhow... 22 2öaTPE 5 * 6 “ Deutsche Hypotheken⸗Pfan dbriefe. Oest. Fr. St. xS 5 3,00 bz 0 192,25 bz G Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . 5 1 1. 1 1 10¹,50 8 o. pr. ult. Jan. 0à413K412,50 b; “ Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ersch. 102,00 G pr. ult. Jan. 65,70à,30 Deutsche Grkrd.⸗B. III. . st. N.dwb ev St 1 F .u. 71270,50 bz IIIa. u. III b. rz. 110 3 17 J97,80 bz G do. pr. ult. Jan. 270,50 bz do. I. — 97,60 bz do. Elbthb. ℳpxSt 2 4] 1/1. [277,00 G — do. J. 93,50 bz do. pr. ult. Jan. 277,50 à, 25 b: Dtsch. Gr. 107,50 bz G Raab⸗Oedenburg. . [27,50 bz G
0
SE=E=E=ZSnngg 8
FcEGEE AE
— —
—
— dXꝙ&ꝗ
do. Oest 0 Oes o.
—,— —— JO — Z S .
dca
Ag
29 †ESöE
V 2 9
do.
3.166,80 G s67,10 G
1/9. 81,40 bz
2 7 une —— — — —₰¼
2—
orn
N 7 8
wEe ,7
— — —- — — 3Z — — Z
(
,1g
908
dt — 2 1EIEAESrSEESESÖSAREEn
8
———-- -- —
SSEEFEE —
2N2gê
—
Ser.
28
—
20
0
—
9v— Nn 1 e.
ꝗ◻
02 —,
1ööö
SoCEEFSFSSSe
— 2un Feeeragse
EFgEE=
— —-— —- +- + — . 2 ahAE—
6..
8 — —“
— “ — SZEIEESZ“
—
—
2
[ — —
GE“
gS889
8
=Seee
— *
— 8 8
S auo-
8 4 — —
⁸*
— —- —- — — —
Beßses —
908*101
—1
—6,—8
W do. pr. ult. Jan. . 102,00 B G .Unionb. 101,50 G ult Sa
390 7 27,00 bz G
EAq2 —
11 — — —
—,—8 —8— — .“ — — B q
— — r2Z 122
01,05
100,25 G
—
167à166,50 bz
8 8 71,00 bz
—
—
.““ 8 1—
b Ung.⸗Galiz. (gar.
114,75G Vorarlberg (gar.) 108,60 G Warsch.⸗Terespol
85 ’üeö Warsch. Wn. p. St. 132 v Jan Weichselbahn...
Westsizil. St.⸗A.
=
—y —
1 96,00 bz 96,25 bz 296,40 B 25à95,50 à 96 bz 73,00 bz
—9 —— 7E. en * 8b“
FEF
8
[49476]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Witteborg, alleinigen Inhabers der Firma C. Witteborg, zu Paderborn, ist heute, am
RIRRG
——— —-— —- —- —- — — — —
ZIZ“
e FE S=Z —
S
81,50 bz
8 — O — — O— —O —O— — 1 8
105,50 bz 37,90 bz 53,00 ¶ 62.,80 G 103,40 bz G 102,00 G P 24
&OvGGR;ESnS
106/25 G Altd.⸗Colb. St. Pr 114,40 G Angm
112,00 G 102,25 bz G Bresl. h. do. 112,10 G ört. Gron. C. do. 110,90 bz enb. Ml. do. 103,40 bz .⸗Erfurt do.
2———OO +⁸, — —- —O— —- — — — — “ — — —
— —
8 9, )
8 *
—
— Z 8 E IZqTq1— — — ——- — — —- —- — —
— —
3=
—
—
19 9—,0, gSo 3 22nnnSBööggög
1“
“
116,00 bz G Weim.⸗Gera †J110,75 B. Dux⸗Bodenbch. A. 7 ½ 101.60 bz G do. ¹ 98,70 G 1 8 0. 102,80 bz G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien u Bergisch⸗Märk. III. A. B. do. III. C.
8 8
ET“
Gerichtsschreiber Wankmüller. Händlers Julius Schlütter zu Wesel, handelnd vald. Dechen Heinitz Maybach do.
Ausfertigung. b 8 unter der Firma J. C. Masholt, ist zur Abnahme 1.“ do.
Rokanutüng 83 49702 1 - der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf Ma . do
1 49705 1 . 8 8 S b 5 8 1 do.
Bekanntmachung. Konkursverfal ren. den 13. Jannar 1887, Vormittags 10 ½ Uhr, 2 1,75 o. do. neue 32
Das Konkursverfahren über das Vermöogen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Innsbruck. 1 1,45 do. do. neue I. II. 4
Kansmanns Adam Beyerlein hier wird wegen Firma S. J. Wachtel hier und der beiden Nr. 7, bestimmt. Roveredo .1 “ 1
1
—-——O—OOOAAgg=I” — — —,—JO O - — - O½ — —
SSEEESXSSBS”E ◻
— .
+—,—— — —
d
.
2
—
—
52 eé
SIönööööööSͤZööönököööö2ö;323;3öFn
— ,—
103,50 G kl. 100,40 bz 100,40 bz
Bozen )
;„6*
— 21” 08 r0
b==
0.
„
1 1 18 1 1
122ö
E111“* . do. do. Bö der Schlußvertheilung. aufgehoben. Inhaber derselben, der Kaufleute Abraham Wesel, den 30. Dezember 1886. Trient Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 Bamberg, den 3. Januar 1887. 8 & Jacob Wachtel, wird, nachdem der in dem Timmer, 8 Salzburg Westfälische 1 Kgl. “ Vergleichstermine vom 21. Dezember 1886 ange⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Abfertigung der Sendungen erfolgt direct v11X“ 3½ RFhtigkeit . ““ Ie ööö desce echtsöc.t gen — nach den 8 . “ ö ö rittersch. .. Fu 8 889 28 2 . ; emselben Tage be⸗ w t, hierdurch * . dveors 1141 tarifen und die gezahlte N. rfracht wi ach Auf⸗ 92 Bamberg, 4. Januar 1887. ö aufgehoben. 1 8 . Tarif⸗ : 24 Veränder ungen der lieferung der I E11“ Vor⸗ do. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 1. Gotha, den 5 Januar 1887, deutschen Eisenbahnen. lage der Aufgabsfrachtbriefe an die Generaldirektion b Der Kgl. Sekretär: Herzogliches Amtsgericht VII. — — der K. bayerischen Staatseisenbahnen zurückvergütet. II. (L. S.) Keil. h“ 8 Ir. 2. Köln, den 4. Januar 1887. 8 Hannoversche... —— Di . der I.bg: [49442] n Königliche Eisenbahn⸗Direktion, — “ Frt 960 5 1 8 Actuar Lange, Gerichtsschreiber. Die nachstehende durch Nachtrag X. zum deutschen Ginksrheinische). Kur⸗ u. Neumäͤrk. .. Konkursverfahren. Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil I., 1. Dezember 8 9 sche) ee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; 2 d. J. eingeführte Tarifbesctimmung über die Anwen⸗ Pommersche Technikers und Fabrikanten Carl August [49661] Bekanntmachung. — dung der Frachtsätze der Spezialtarife I. bis III. ist Posensche.. Ernst Friedrich, in Firma C. A. E. Friedrich, Im Simon Tarlau'schen Konkurse soll mit durch Hinzufügung der im Druck hervorgehobenen Preußische Prinzenstr. 101 (Wohnung Büschingstr. 26), ist in Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses eine Ab⸗ Worte ergänzt worden: b 1 8 Rhein. u. 2 — Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten schlagsvertheilung erfolgen. Hierzu sind 3300 ℳ Zu den Frachtsätzen der Spezialtarife werden die 1 “ 8 Expedition (Schol). Zächssche 104,30 bz 82 do I. 5 1/ 58/55(8G Altenburg⸗Zeitz.. 8 % Bresl.⸗Schw.⸗Freib. I. V Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Schlesische 104,7 8 92 2
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei in dem betreffenden Verzeichnisse aufgeführten Güter G Berli 1 b 20999G kK 2 Nags zu ein 3 8 ö 1 II Serlchts b 8 8e. 2 ö “ 2 8 S v,O c. S 98,20 b Berlin⸗Dresden. 0 20,60 G do. . .“ -- ele Verzeichnisse sind dabei 328,25 ℳ befördert, wenn der Versender sie mit je einem Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schleswig⸗Holstein. .u. 104,00 bz ” do. pr. ult. JZan. 8,20 bz 5s. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 328, 1 “ “ 8 “ 1 Badische St.⸗Eisenb.⸗A. sch. 105,10 G do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 8: Crefelder.. 4 ¾ 104,25 B do. de 1876
termin auf Bayerische Anleihe... 105,10 G do. do. kleine 4 1/5. u. Crefeld⸗Uerdinger 5 102,75 bz Breslau⸗Warschau...
1
— — — — -
) 9
do OG.
102,80 bz 103,00 bz B 102,30 G 102,30 G 102,50 B 1 102,00 B 103,50 B 102,30 G
,— ,— 9,— —— — —J —— —9—-—O————8—i——
—
2 6
EEEEEEIS
.eeegs 8.,e,eee gr Ben n
. do. . G.
— — —+- — —— — —- — —- — —
— — v0 en
ö
— — — —- —,— —,—-———
do. do. 1884. .5 1/5.u. 1/11.95,7 Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gf. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 B 11““ v “ do. do. rz. 110 4½ 1/1. u. 1/71105,10 G u“ —,— do. do. pr. ult. Jan. 95,40 à, 25 à, 40 b; 88. 1“ .u. 1/7. 100,60 G Cö“”“ E B. 104,10 bz 8 n u. 1/12. e; 1f. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 v j100.20 bz G Berl b urger 2* 104,10 bz do. do. 2* .90,70 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. 4. 104,10 bz do. do. pr. ult. Jan. J Div. pro 1885 1886 ] 1X1X“ .1104,10 bz do. Orient⸗Anleihe I. . u. 1/12. 158,00 G Aachen⸗Jülich 6 — 4 1 141,50 bçz Berlin⸗Stettiner 104,10 bz B do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 58,40 bz do. pr. ult. Jan 8 142à141,75 bz Braunschweigische 9. 104,10 bz do. do. pr. ult. Jan. 58,30 b Aachen⸗Mastricht 2 ¼ 53,00 bz G Braunschw. Lds.⸗Eisen
1
X SSIS2E2NBOBVBOBO H
—O-9ʒ8-8hdg S8S22öSöögööSn
g
—
24
— —- —- * — — — —
865
102,30 G 102,30 G ). 102,60 bz B
uvmnra.ünear
EEgS’S
SSSS
—
EEEEESE
Redacteur: Riedel.
—
IEEEFEEERg= 5
Berlin: b 100,75 B J
Rentenbriefe
105 50 G 102,50 B
2
—2——, — — — + —O + —- — —
8 —BB —z——— ————— —
PCEEEFEEEFEF
eEEE