88
49712²] Konkurs gebörige Sache in Bestz hak en oder zur Konkurs⸗ ncctetrgftte Bestti hurg des Zwar ngs — Konkursverfahren.
Ron ursverfa ren. — etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 22 v. M und nach altung des S Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö1““ “ 3 . leber das Vermögen des Schlossers und an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu aufagehob . 30. Dezember 1886. Kgaufmanns Lebrecht Schimz hierselbst wird, 1
Winkeliers Cart Beuth zu Aplerbeck wird leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Essen, den 30. Dezember 3
71 9 2 * „ 23 — Plußverth erfolg 5 8 p 4 N. ist n — —
.
1 53 — znig vree ie Schlußvertheilung o heute, am 29. Dezember 1886, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Besitze der Sache und von den Forderung gen, für Königliches Amtsgericht.
2 — L ichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß welche sie aus der Sache ab *ꝙFeuntee v⸗ 0, . das Konkursverfahren erö ffnet. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung . 8 8 8. De ee 1886 9 Der Kaufmann Sally Blankenberg in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursverfahren. 8 Amtsgericht. 8 gs 28 1 12 1. Februat 188- Ameige zu macken Konkurkverfahren über das Vermögen vX“ Berlin, Sonnabend, den 8. Januar b rare 421 2 1“ Radolfzell, 72 riedrich Ernst 2 bier g5. — a 9 . — 8 „ — 52 dvermin Lur2 Beschlußfassung über die Wahl eine ddees Großherzoglichen Ar ntsgerichtt. e, 28. 2n: Abbaltu ae eeee düian Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der .“ Zörse vom 8. Januar 1887. 8 oßbe be 8 anderen Vermaltere, sewie üher die Bestclung eiles Haeusler. 8 Frankenberg, den deutschen Eisenbahnen. 8 aaesst ———2 Gläubigerausschses 8— gevrvee genes 12 b g Cönig gliches A icht. gand .“ Amtlich festgestell 9 damburge e im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 8 8 festgeste ag. 8 1490060 Konkursverfahren. I gKrgn88:S8 8. ,n den 21. Jauuar 1887, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Müllermeisters Wil⸗ Bekann ma ung. Eisseubahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. 1 Daner — 2 Mark. 7 Gulden süsd.,Babrung = 12 Mar⸗ und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf helm Warnke zu Stralsund ist heute, am ef: Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Bekanntmachung. a9 Gulden hof. Dagr. = 170 Mare⸗. 1 ne2 = 1,50 Mark den 3. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, 5. Januar 1887, Mittags 1 Uhr, vom Königlichen vermögen des verlebten Metzgermeisters Konrad. Vom 15. Januarg d. Js. 8. werden die Lokal. vor dem unterzeichneten Gerichte. Amtsgerichte hier das Konkursverfahren eröffnet L Fürth. Personenzüge Ber Un- eblendac k 68
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. worden 3 8 1 und P. 69 in nachf x waie. en. Januar 1887. 5. Verwalter: der Kaufmann Robert Mavyer hierselbst. stehender Sache, nachdem blußtermin befördert werden:
Hörde, den 30. Dezembe — Anmeldungefrist für die Forderungen bis zum * —
1. Februar 1887.
gerichts Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Bekanntmachung. Amtsgerichte hier (Zimmer
MNt. 1 8 9— 5. 1887 2 5 . Prüf astern in am 19. Februar öni Amtsge
11
22958
8 „
1 „
9*
68
— ,—
— ——
◻ —
100 80 bz G 100,30 G J104,50 G 104,00 G 102,10 G
2.80 5; G
E FE F
— F g 1 — —vx4
S 9) I2 — =—
729 00 4-
—
12
1 —
⸗ — —
,5—N, —,——qq——-
—6q8sSe b 8
REFR S8888
27 —
EPE* [E 10b
09 90 22 —
88 2.
18
00— 02 Sr
Oen S ESISE Egn
—
S Æ &
AAXS 3gU22
wi 28 vigs 2
e1 15 — 9 —
4. Mn E A
taats⸗Rente 3 w.⸗Pfandbr. 4 do. 4 ½
aldeck⸗ Pyrmonter 4 rttemb. Srn ats-Anl-. 4
1
6m
-2 C Innnn
₰
5. 2˙g—.
¹ 1 ug 6
— — —
12 —₰— &
22.
Zn — 5
87
Amts 5
— 7.
— 68
—2 /822ns-*b-
022 2EL2 805 8 8
— -8b;
— r₰ρ G
△᷑— 2 8
8 8. 220 8.
. 1
4 — 4.
₰ 221
2₰
dniwnoerAvNeneter
—,——————q— ꝛ—'nnnöAnqqN
2*
52 2— 2.
S
2
81 87; FB . d-
b
Ipx
„Anl.
Präm.
8 95 „ Ahl. Loose — I
“
(0
Sesa eneösenn
5- 4vbv S. .
2 2 ◻
M
8
nuag 8
Dbo dem Königlichen mlts gez. ——
Das K. Amt tsgericht Ka serslautern b gerichte hier (Zimmer Nr. 1). Zur 2Selaa sumg; —
9*
8˙2 — -b=1-
„6. HR.* : 09
E 3 S 8 5 5 g8
9 A 120 — 2
2 1 I
60SA WEqP11ö ℛεS 8 S8S—
8 [üͤg8 . qp 15
-a4- b- 4- e. ee.
½
Nachmittags um 5 “ über das Vermögen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Febru Hellerich, Königl. Sekretär.
91 1
3526818— 1 .
9
58168—
mon Bender, Fruchthändlers, in K an⸗ 1887. ““ Cterf xg wohnhaft, den r ve eröffnet und den G. Se retär 225 6 ert, 8 1u“ 8 n „An 1“ “ schäftsmann Heinrich Helfer in Kaiserslautern zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konk irsverfah ren. Berlin, vZ e“ Konkursverwalter ernannt. Offener v. mit2 den irtcberfabnen Abee das Wemmbcen de Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt
Iudau — ntursverfahren uder das Ver 888*
7 de 667 Honk f Berlin— Magdeburg). geSgi zeigefrist bis 29. Januar 1887. Ende der Anmelde⸗ [49667] nkursverfahr fmanns Ifaac Oppenheimer zu Hemer is (Be do. frist 28. Februar 1887. Termin zur Wahl eines Konküurs erfahren.
88
21 —ö,,q
5—
02 ο r er. 8
8 b ——
U&..
* ☛ 0 —2 1 02 00 t* Segs —
—08
aqqᷓq
—— —sSEgS
——1ög1ö8
— 759 . —
— —
2
SerG Iö 2
0 8
.
2 0 8”eg
1 1
98
Oon A E — 2
—82
29 —
3
Amst.⸗ 0 tterdam
S e-I 111“1“ 8 ꝙ 2 Mo⸗ 8 £ꝙ 8 8 M I ur Prufung er nachtraglich arn gemeldeten Forde⸗ 5 Bes 12161 leber das Vermög gen des Fräuleins Ida Pau „ 9 8. TE“ 8 “ anderen VB 6 r. r chlußfassung 8 . chwiß ungen und zugleich in Folge eines von dem Gemein⸗ 4 Bost⸗ läͤubi r g und alleiniger Inhaberin der Firma „Geschwister 89 e vcge gleich in 244 on der Ge 88ℳ — eutscher Verband. ““ 20'der Konkurs . ule in Wehlan ist am 4. Januar 1887, Mit⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Tarifhefte 1 ist die Kilometer⸗J Fall 1es 1 “ . ẽ- er onkurs⸗ 1 “ Ia eraes 7 oraleiche Berg S ror 28† 8 2 1 neter —2 sel . nstand 5. 8 das Konkursverfahren eröffnet. [peegglece Je Aufnahme der on Neusorg, wie folg bezeichneten 1- 11“·“] ““ ufige gen Verm ist der Kaufmann den 26. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, Lüfnatn sorg, ect Vormittags 9 Uhr, sowie E6 äu vrant 8 vor dem Kon Pglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer — ermin: 19. März 1887, Vormittags 9 Uhr, b —”— G Nr. 20, anber
je im Sitzu ssaale des K. Amtsgerichts dahier. Gl laubi gervers ammlung ist auf den 2.
161,55 b5 3 160 50 B
80 35 bz
80,00 b
.——ö,—
—
g. & 2₰ 2 D & &o
vB8S3SS;. 88 he.
SA:
—
8
RG F
. — —2O9O——-
2— 2 2
1 4 7E—2
—2 91 8
zrE nleib „ Türk. Anleihe „.98 vr vIr Lb. b. Uil.
10—rSonn ,——öq—N—ö’PB—
9 — .
hUrn 97
—,—
,— ,—
400 Fr.⸗ Loose vol
2vn
—7 3— — oo-⸗ 8 8 serlohn 6 2 H Baperische EE is . 8 Vormittags 10 Uhr, der Prü-⸗ 4 †. Bayerische Bayerische K serslaute ru, den 5. Januar 1 87. 1887, 8 ormit 8 rische Baverische vttial veg bäfts Ger ichtsschreiber 195 b- 16. Februar 1887, 84 “ b i 8 17. 8 8 1 V Cerbandt statio 8 dnotenf station
e. 86 G““ 7. Gerichtssch eibe 1 2 am K. Amtsger 85 8 mittags 10 Uhr, anberaumt. 8 1 König
8 e Dis Anme ldefrist phor bis zum 17. Februar 1 1887 8 d b Sturm, IeEöAA“ Konkurs⸗Ord⸗ l49947] † 88 8 fghʒ Neusorg Marktredwitz Kgl. Sekretär. und die Anzeigefrist nach der Konkurs⸗Ord⸗ Kon ur verfahr en. usorg
— nung bis zum 1. Februar
87 20 .
17*
—,
8
2 ◻ ◻‧ 2842 H e-er. eerr e&e† & 8EN8EE88ö8
.B 0
7 82 —
Egvptis che Anle
— — -1,— —
8. — —
4C9 8 188 rsterfabßren †
8———öq—-
127
— — — —
Nomens erb 8 v um fein Aphaltung d S 5 Namens der T rband! rwaltu igen 3 m m ein
8 rormir — 0—n —8*** Abha 2824.3 des . termins
zgen der Handelsgesellschaft e aufgebol
8 2 1 1nm. — 18 .
1; 8 8 — 5 20 Franz. Ban ik Fres. x — Birckenstaedt 8 Masius und der beiden Ge⸗ v;“ vs 8 124. Dezember 1886.
Dezember
R⸗ 8 n Fe⸗ Bank. not en vr 100 Fl. * sellschafter Ernst Nudolph Albert Bircken; Hand 1— aun Amtsgerich t, Abtheilung her Eisenbahn⸗V 8 bddoe Silterzulden pr. 100 Fl. staedt und Theodor Ernst Conrad Adolph dant 8. Nr. 1 hdem der in dem V V 67 neuen Stils ab wird die Russische Ban rachen pr. 100 Rubel 2 22 . 3 ar 4 H1 nltenltta8. 2% 8 8 . b 34 26 5 2,28 Sb 8 wird 2 8 8 1 89 à 90, 25 b Masius n Kiel sst beute, am 4 Jan ugr 1 vA11“ angenomm 8 5. 5 29½ 1 rrand M. Westbahnh da A; AMI. Jan. 1 50 à 25 b Mittags 12 Uh Konkursve fähre . 1 gFrzftigen Beschluß Kon nkurzr 8 2b 4228 8 5† 5 8 2
der Rern ntier Asn nussen, 2
—
Königliches Amtsgericht Wehlau. ““ v“ 78S “ üigtiche Eisenbahn⸗ Direktion, lence Konkursverfahren. ird nach erfolgt⸗
da
erm
80 vevsdeus g.
85
F
0ne 2 2,
—2—-—- 2,—
—₰
e NIEV1ö11 1-
22
A-10 9-56-Sgn
887,
6%—
81 822 Demos⸗ cates
100,10 B 99,90 à, 80à, 90 bz
„¶ 90
2 9
De⸗ u 2 der Taunusbak es Eisenbahn⸗Direktionsbezirks alt. Febr. 189,50 290,50 125 b; . * .14 2 . 8 8 1 6 1 — 829 8 . e.. auns en! zu bew. in 1. 1 5 Rei g Februar 88 a. 8 8; 1 a nnar 1“ Bormit⸗ kags 41 u““ Ebtheilung 50. den 3. Febrn r 1887, Vor: nittags 11 Uhr, Allem iner Prüfungstermin: 7. März 1887,
5.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ssen, Artikel⸗ und ins rin Vormittags 10 Uhr. 8 149946] Nr. 23, g ür di G öö-5 enbaufen Kiiel, den 4. Januar 1887.
Kursk⸗Kie vUoaub erg⸗C.
[2n
Lüttich⸗Li
— q—
S8S 8'8S'S8
2
2
—
5 ꝓ˙οεεε
27 * 4
—— ——; S Æ Æ&Æ oCUSUUgUTN 12 8
427
32 S
Bodenkredit Bodentredit
G
2-. 8 8.
2 02 —
bo7 00
—, 799
PFüSbHvz
old⸗ † 1Sn.
A „ „Anl Din imun zal⸗ 12
Dentsch he Hypot
5 Pfand! k2
132,60 bz; G Wiener
8
9 1
8b
OuA
—hn
.. 2 — 72 2 7—
₰h1 8
8 8 8
NH Ie
—2 8
2 —8 22
98
v55 Erg
König gliches Amtsge richt, Pe theilung Cigarrenf fabrikanten 852 Theodor Johann t6 hner “ aufgenomme (gez.) Goldbeg⸗Le 8 MNicolaus Thier, in Firma Joh. 18 1 er; ichen Amtsgerichts. Bromberg, d den 3. Janu ntlicht: Sukstorf, Ge ch hierselbst, ist durch beutis zen, Beschluß des Amts⸗ öö Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, gerichts gemäß §. 190 K. O. einges stellt. G 1 8 als geschäftsführende Verwaltung. 2 v Kon kuüraperfa5. Fbo MormZae
2128 — 9 Entursverfe 22 Vermoge der Januar d
66. ‚Amtsgericht Leutkirch. 8 Bremen⸗ 88 8] Ve 895 des Wirths Fridolin : : Ste Kaufmannsfrau Wilhelmine Gersta indt, geb. Ke Hauerz ist am 5. Januar 1887 — Plagmann, in - . mühlen, ist nach Abhal⸗ Sch 5 6. . Päalilse 2 „
4—
- SeS. 2 8 MNormalt† . 102 tung 98 Sch Bt ermins 5 Nerth ung dor M asse Na Uhmittase 4 Uhr, Konkurs öffnet. Verwalter: b 81' — ng s Schlußtermins und Vertheilung der Masse 8 eige⸗ und Anmeldefrist bis L8 1 anuan 1 2 Ursve 8 en 8 24 28 1 8 Jaͤnu meee,n 591. b 8
3 8 Unsd Prü 5 ihes 5 9 3 8 . — —8 2 rSgerich Mböt
Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstern jne ermeift Das Amtsgeri ct. Abth. II.
bl⸗ Heriolgter Abh . 31 nins 2 8 ig; SA 1887, Vormittags 10 uhr. nach erfolgter Abhaltung des Schlustermir eglaubigung Fick, Ge ri
6 Den 5. Januar 1887. — 1
Der Konkurs über das des Färber⸗ e Amtsgericht Mün 1 — meisters “ Schneider von hier 18 König al. Amtsgericht München bb1““ Abtheilung A. für bi ilsachen [49882] K nk 1886 an ““ Sexhsgeü- ich durch Abn ung A. fl 7 8 9882 86 nge rommen w angsvergle 1 das Vermögen des Kaufmanns Joseph Konk 18- 9. 1 Zleich durch 111“ r e— Seee Prir kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 22 — auf dessen An⸗ In dem “ 8 hie beei Aufaebo 2 emselben Tag Nachmittags üh V ermögen des Kaufmanns Dito Friedrich 5e 8 922 4
August Jährling u Danzig (M tinhaber der Marggrab “ “ W 8 Harburg Advokat und Rechtsanwalt Handlung Jaehrling & Recke) ist in Folg Katgliches n . 5 . 8b 1.
eines von dem Gemeinschuldner gemachten u 5 Anz eigefrist auf Grund schlags zu einen Zwangsvergleich T Vergleichstern in auf 86. Lonkursversahren X“ 1 Konkurs⸗ den 18. Januar 1887, Vormit tags 11 Ur, 1 :7. bp⸗ 5 KS 118 ichte 2 mi KUete Uber LS 2 gen bis 5. Febr 8 8 glichen ““ Xi. Michel Eternach, EE1 zu nburg 6, I 8 12, anbera tmt. . dem der in dem Vergleichstermine vom 8 1887. . eb; 8 886 angenommene Zwangsvergleich durch K Eisenbahn⸗Direktio ꝛes anderen Verwalters, “ zestel rzegorzewski⸗ 1 Beschlus vom 80. August 1886 be⸗ — — Gläubigerausschusses, dann über die n 38 d richtsschre des K. öniglich hHen Amtsg 5 1 1
— —N —— 2
2 4 ——1
. — 2
½α ;Sß
1.10 Dbe
öD ER 2 *
— ²21
2n —
—qö-2 ◻
29 1ia
—5 —
5 4
2
—0—& Sge SCo
8
pr. ult.
0,ʃ 2—
—, — + ᷣ᷑ —-9 — —
— —
——— 1 —
5 7 er
7 2 FoFeern.
81
pr. ult. Rente.. klein
3 888
Dtsch. Gr. Präm. „Pidbr. 92 0. theilung
Ne-e
5 8 — O — 2
——88Abq—
—————,——8, ,—
9 † 8 . 2
IXowh USGDUSS
—
7 —2ο‿ 8 .
2
102.
103,3
1 100,25 G 135 25 8C
02,50 G
0,60 bz
2 Co on
069
5 8888
4-SE 12 —,',—*
[ 6 +E8SE —2 —
75
V⸗ Volnisa Bie L . der Lede⸗ er ar! schau⸗Teres⸗ eber die H Hö he onen und die
v—
jne kle lmüie
v ult.
5P. 2*
En un Re „AUGSGS”
——-9—
L Sb.
EB E116
—₰ —
—₰ 2x 228 2 88 A
10,—
& & & & & 8 ˙ & 8S 8 88888N88SSS 8₰ 2 8
— 8
7
₰ 29
́ce 02 —9 21 S
8
521 2AXgUc
—2
eSen 19 S̃S
— . — — — —t
—6
₰
8
— ⁸*
—
2*
— —6—8́;
1,—; 8
—O 2 O O 9
— & 8882 — 82à4 2
82 eSE72
—
1“
do No Nordd. 5 —.
nesg- A-A-A4---
m △¶ 5
☛ — 828 29 ,2 S 79 2
F. — 222
1 412
1 4,25 G 3 6 1 118,90 bz 2* e Pf fandbrie 1 10 20 b 3½ G 8 Liguid att von pshör.
54
Ovds- en
3 † — — — — 1=81- 98
PEE11“;
Nürnb N. ν½ ¶n Pomm. Hyvp.⸗
I8U
. — 2
— — O —ᷣ-d —
8
5 00 G 8 Graz (Pra äm.⸗Anl.) 99,70 bz G 5 Stadt⸗ Anleihe in. 1g Em.
Fp große 82 Anl., 4242
mittel
kleine
Obligat —
21˙83228.
kleine
„„8 fund
kleine amort. kleine
2‿ 2 — — 28
Se:
—₰ —.
,5 ““
5 SSnA- 2 1. ..
59 2 8 Rᷣ 9-,9 en. her.
—₰—
vasidm fnxn e⸗ — —O -- —— I“
„ ö g8 „ L! Zur ebr
a8 „₰ „ 8 28
d
2önöönönö=öIINBSIöe’
— —8—9—öqnögn
2
— 81 *
P
—9 +ᷣ;öhdhNöhdhhhöhhded
0⸗. 96 4 †
2
88: .Ieeees EE.
———GhO9eͤSSwpEne
Z:
8
olter nin ul 8* üuneee
8
— 8
SS8SSS8S8*
2ööööS
90 — 3
1 75 5 18 — 8 — 6„† 8
G!FCOvH- S- 4-O;SH- c.
vF
. ”8
,— 0,—
—gUEg
4972 h aufgeho [49721 r Seankl ursordnun 2 beze chnete n 8ʃαι *0 28*
Keontautsbeenn.nes.
1 8
2 .
1 +Æ+ dEEGFSShðð—OAOn
¶eE1 e-eee
8 8S8S 4- 8
ve-. Nsan . -
* 02 —x—
8
—28—8——
——,,—
1 er. — 9 Met † zember 18 Nheinisch⸗Westfälisch⸗ Belgischer (Rheinisch⸗ 2 28 87 98 Has Kutferliche 2 Bel 1 H9⸗ “ ndes⸗Kr. Freitag 8. den “ 1887, — Zekanntmachung, 1 gerich Köln. Minden⸗ Belgischer, „e⸗ Märkisch “ Landes⸗K Vormi “ ) Uhr, In 1 karskerfah ce über das Vermögen des Belgischer und Bergisch⸗Märkisch⸗Grand⸗ “ gsterm nin auf l bdel 19818 hren Anö — nit 8 8 Eer rtral⸗ Belge e) Güterverkehr. Freitag, den 18. Februar 1887, 1 ZJIEEI1— [49950] K kursy den vorbezrichnsten Güterverkehren werden mit Vormittags 9 Uhr, zuf2 5 . ners der Freihandver⸗ 12999901 onkurs verf — 1
—92nö2nönnönSöönöegögNögh:;
80,—
88 98 1'
92*
„ 174727 SS'S
2—
sa ine Prüfungst 48 gemein 0 LüU’An le
88881
2 ,9,
2
— Ex& &x&x& x& & nx
AoeUEE
8 — Sö 8+% ( öEn 62.
0,— 4
9* 882
0,—99420
—
29
b — . — 1 . 1 6 5 838 8 8 - 1 0. Zanu ar d. 58. ab die G züt er d beide e ghg im Geschäftszimmer Nr. 5 anberaumt. kauf. — chs Nr. 1838 “ 52 8
es
Muünchen „Januar 1887. Fs ve ge tanse Ss. 11 hebn⸗ ,53 manns udwig gaiser n Mülbeim Za (ausschlief 1s c vorgearbeitetes, nicht
De deccs dde Königliche Gerichtsschre vene Pi. “ 1 . Ruhr wird, nachdem es durch einen Zwangs⸗ gesägtes, roh beschlagene oder beschnittene Stãmme
(L 8 ) en 23 8 2 — 1 ri La 2–*nen beende † ist ₰, 2 oben 98 „ 25 . 1 1880 . der
Ehel h1116142562 5 benholz mehr als 6 m Länge“, sowie
S
GS8
06 q́D w
7 80 —
Scererneeoeeen†nnnes
— E
„ 5 eeecn
—,— — — — — — — — — ETbe1
2 v S
22 8.
—-—l *
r 8
G888 ee
* — 5S8.S
—1
99 70 bz B
100,80 G
2 8 „] ₰ —₰ 2
&ꝙ i7 . 2
*2 8 68 2 —₰ 2 —0 2.
en. 11
12 2 — ,— — 8
— H
2
SEESSSgSEEFPSIEESgÖSg —
dfandbriefe ——O Oh—
80
„„,„⸗ PBodoenb —8=——nneesee
8 8 19 g” & 8
4
2 ½
1t Mülheim a. d. Nuhr, den 4. Jant Ste; eans, .v ein ach glatt kehaus ne*), 79,
49664] Konkursverfahren. ern kg 1 enten Popp hie dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. b gabe in Quantitäten unter
„ —₰ 8 k reise in Hohe 1 — ien lastenden — 2 L 5 2 kg pro Nr. 42. Das Großh. Amtsgericht Radolfzell 8.
gb rderungen neh Kosten vor⸗ uen S⸗ d. ung fü & nantum, üͤberschuldet Mon Vormittags durg r2. bü c “ 8n-Hüe⸗ veen 6 Januar 1880 treen Erbffnung des Verf 8 b Zimmer 2/des Königlichen in Folge eines von schu 2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion — “ Nmcencern Vorschlags zu ichs (linksrheinische). heute, am 3. Januar 1887, chmittags 1g 1b 887 “ termin auf — 8 “ 8g” Korkurkver abren eroffnet. 2. 3 Amtsg ericht N. Freitag, den 28. Januar 1887, 1 g 22] 5 heinisch⸗Westfälisch⸗Böhmischer r Adolf Fritsch dahier wird zum Konkursverwalter “ Vormittags 10 Uhr, ] Kokes⸗Verkehr. — [499 vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Hültigkeit vom 1. Februar d. Js. ab werden Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 8 xTö raumt. 8 ttig⸗ ionen Castrop und Merklinde 1887 bei den Gerichte anzumelden. Das hCos has fahren über das Vermögen — Saarburg, den 5. Januar 1887. ü chu Köln rrh.) bestehenden Fracht⸗ Es wird zur 8 S5 Ffafs Spielwaarenhändlerin Friederike Schild b — 4 E ätzen in di W 1. März 1884 und 10. De⸗ anderen Verwalters 2 1 Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 2 8 Kaiserlichen Am zembe genommen. Gläubigeraus Eufscz und eintretenden Falls über die termine vom 3. Dezember 1886 angenommene Zwangs⸗ “ Köln, den 6, S Januar 1887. 1 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen l49949] 1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). tände au Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über de 8 1u“ b Feauase den 21. Januar 1887, * Püffeldorf, den 31. Dezember 1886. 8 Webwaarenfabrikanten Christia — Nachmittags 2 ½ Uhr, Königliches St V. 3 Knüpfer in Sebnitz wird nach erfolg zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 tung des Sch “ hierdurch aufgehoben. Berlin: vr. 28.1Senbre, 1887, 49951] Beschluß. 8 Sebnitz, 88. ““ Verlag der Expedition (Scholz). ormittags r, .“ v“ . 5 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Krüger. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlags⸗ Allen Personen, we eine zur Konkursmasse Kaufmanns Albert Stens hierselbst wird nach! v . 1Anstalt, Berlin Sw Wilhelmstraße Nr. 82.
do.
oPcx oo S8o*K-= gCs Ir eFfce
8—
22 6 †
82 822
100,8
/+2 —,— — lass 8 — ,—-— — — —- ——
84888* —,—O9 —1 9
8888 —
L8. 8.
2
ꝙ4₰
O0 Sg. &
Eisenbahn⸗Prior.⸗Ak
Aachen⸗Jülich.. Morgif töre. Ir.
—’SG 11' —
Nb
es
—3
³2₰, 82
2 2
0
“
8 8 &G;; ͤ;dnonnnnne S.
Dl
35. F
—18 ₰
95 90 G 89,90 bz 0. 90,40 bz G 99 8
2qöögöönnögög 8 8 2
do. 0.1871 — 73 pr. ult. Anleihe 1875... kleine
—
— ö
ꝙ—,0
02
—.
— 2
1
& ́ & e Mm && &
S S SSS
& wḿ oe& & Æ
2 — ¶̊½8☛ 1 ear-2 29 4 88 ( % 9 2
0,—
dG.— — — — —-
2 ,,J, 88 02 242 —½⅔ 42 1e 88
8 OeA oe H- bengbSn- 8 6
165 wo⸗ 75 bz B 8
2 9
e - — —OöOℳ Hꝛ-O9Oℳ—O' — —
q9
10,— 8. 229 ꝙ 02 & &́ Ǵ x& S S8888SAS 8
7
0Se — — — — —
EWETII11—
2
— S8˖8 8 2 22
2,—,
88888ö28ES
. 83
Ir- d 792 La. Ma2! 4 8 4 72
HöhEx*— 2 G8 8
8 2,—
G.
—,— —-— —8 — — — hüere — ;öNöqi—eöFSöPN
88 2
1 72
—
,68 12 22 έꝙ b11.. 20,—
825 . GvA- G; * & &
ö 222 —2
— .
öäö8 9
5 ◻
— —
kleine Pr. ult. Jan.
R ente
; 8
—
EE“
—2
0
t
8—8Sg8gêgn
+ —hdögSnöSd —SSSSIE e 7
8
8 — he
10 72 9
28
(G
4
2.
S & &ᷓ & &σ ¶8o· 2
sn dI g,3763 — — — .
21
188 WCE1 4
ler — “ und Stamimn r. ult. Jan Div. pro 18
Jalnl.
jnleihe B 12
pr. ult. Jan.
1128
1
—ö,nnNö —₰
bü-.
óC7 S S 1 “
21 929 ₰
— —
iefe.
—.—. — — 2-28
88 b89-” 8 222
U.
& & &&́ g G8888888—
4
Gen
Prior. 212 ktien.
3 2
—88bbqNqN
2 enbe & & &8 68— —
8 —2ö8nöIööeEg
5
2
9 8
Fc
2 8
Rent 6◻.,G7 6 g.
Eegggeee Z
Redacteur: Riedel.
2 B9
—önOOAnöngn'nn;Aggg
198— . 88 ——öq—9öq—qöF
2
̊7
2
8858*.
1.ꝙ 888.
hSSSgSSSSgN 5
—.,——————AnsnAqngööe
a- ½ *8
.
111u4.““
g & & & ES8
q—— 2
ꝑ7 28 2 8
—