1887 / 7 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

21

[50000] SDeffentliche Zustellungg. Beklagter sei schuldig, an Klägerin für sich und Schutzbezirk Gollin, Schlag —. . 350 [50054] Bekanntmachung. nebst Materialienverzeichniß sind vom] [49979] Kapit laufkü digun [50153132 G 8 3) Abänderung der Statuten, und zwar: D Die Ehefrau Regina Götz in Han nover, Tauben⸗ ihr Kind Luise Pauline täglich Alimen mte in Saic Kiefe ern⸗ Stämme mit 531,81 9 Die auf unserem No ordbahn hof 2 Ber lin angesan⸗ bed in gung I orsteher Peltz hierselbs⸗ gegen postfreie pi a auf un g Actienbrauerei ur Schwaige .J. 8 (Aenderung der FI rma.) feld 9, vertreten durch den Rechtsanwalt Lenzberg in Höhe von 1 ℳ, zunächst auf die Dauer von Der Termin der Oberförsterei Reiersdorf beginnt melten unbrauchbo ren Materialien, als Eisenf r— Kanz lei⸗Vo 1rn 50 in Briefmarken für ein voll⸗ Den Besitzern unserer auf den Inhaber laute nden, 3 Slh 8 .§. 3. (Erhöhung des Grun 222 Hannover, klagt gegen ihren Ehemann, den Hand⸗ 5 Jahren, beainnend mit dem 21. April 1886, um 10 Uhr Vormittags und werden die Schmelzeisen ꝛc., sollen meisthietend verkauft werden Einsendung Heft zu beziehen, lie gen auch in den mit 4 % verzinslichen Schuldverschreibungen: in München. c. §. 7. (Stimmrecht der neuen Ac tien.) schuhmacher Robert Götz, zuletzt in Hannover wohn⸗ zablbar, das Verfallene sofort, das Uebrige vor⸗ Bedingungen in demselben bekannt ger nacht werden. Kauflustige ihre Angebote versiegelt mit d ständiges d en⸗Bureaus zu Witten, Langenberg, Siegen Litt. K. Nr. 261 bis 358 incl. über je ie Herren Aectionaire werden kaerxbunh auf Abs. 2. Erhohung des Reserve⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher auszahlbar mit mo znatlichen Raten je am Neiersdorf, den 7. Januar 1887. Aufschrift: „Angebot auf Ankauf von alten Sün Werk rg zur Einsicht offen 1000 ℳ, 8 b 8 F. d tion Februar dieses Jahres 8. Verlassung, mit dem Antrage: 1. des Monats zu bezahlen, habe die Arrest⸗ Der Königliche Oberförster: rialien“ versehen bis zum Freitag, den 28. J und Ar 528 ¹ en 3. Januar 1887. kündigen wir die betreffenden Kapitalbeträge izur Vormi rre- 4 2— 8* Zicnerstraße ove. H. 29. ( Bekanntmachungen.) die zwischen den Parteien bestehende Ehe dem kosten mit 58 zu ersetzen und die Prozeß⸗ Euen. nuar 1887, Nachmitta ags 5 Uhr, franco an urs Eibersengche Eiseubahn⸗Direktion. (QAuszahlung dabin auf, daß dieselbe am 1. Juli * Gesellschaftszimmer der 8 1 88s Aufsichtsratbs⸗ Mitglies es. Bande nach zu trennen und den Beklagten für kosten zu bezahlen, auch sei das Urtheil gegen l. einsenden. 88 wen 1887 an unserer Kasse bierselbst erfolgen wird. b. LIII. ord ntlichen Geueralversammlung 8 Actionaire wollen behufs ihrer Legiti⸗ den schuldigen Theil zu erklären. Sicherheitsleistung in baar oder württem⸗ b Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Ge⸗, —— Diejenigen Inhaber, welche geneigt sind, der Vor⸗ stütut 8 Se ge g m ur Theilnahme an der Generalv rsammlung Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen bergischen Staatspapieren für vorläufig voll⸗ [49942] Bekanntmachung. schäftsgebäude Stralzund, Baden⸗Straße 13, sor 18998n] nbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. schuß⸗ Anstalt die gedachten Kapitalien vom 1. Juli engemäß ein ra egordnung: ctien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder Verbandlung des Rechtsstreits vor die Civil⸗ streckbar zu erklären“, Bauholz⸗Verkauf 8 im Bureau unserer Bau⸗Inspektion Berlin e. erung der erforderlichen gußeisernen Röhren 1887 ab zum Zinsfuß von 36/10 % p. a. bei halb⸗ Vorl d .„ Gewinn⸗ und Verlust⸗ be b Bankhause Kester und Bachma⸗ in, hier, vor⸗ kammer III des Königlichen Landgerichts zu und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zun Eberswalde am Finow⸗Kanal, Regie⸗ tiner Bahnhof, zur Einsicht aus, werden auch ver. .. Theilst recken der Nebenbahnen Hilchenbach⸗ jährlicher Kündigung zu belassen, ersuchen wir, Rechmüng Ss —2 ericht vbe er das abgelau⸗ gen und ebenda Stimmkarten erholen Hannover auf lung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des rungs Bezirk Potsdam. Erstattung der Herstellungskosten von 50 A“*“ I1““ München, den 7. Januar 1887.

für Ieee z dies bis zum 1. April 1887 unter Vorlage BWIöu 1 2 , und Kirchen⸗Freudenbere so I, für die uns dies zu Geschäftsjahr. den 26. März 1887, Vormittag s8 10 Uhr, Ksöniglichen Landgerichts zu Stuttgart auf Im Gasthofe zui Deutschen Hause in Ebers⸗ gegeben. Bahn⸗ EEn Der Vorsitzende des Anffichtsratbs:

Laas Sp. 1- de 2 zIsüun8 zumvBonbo 112 be r Schuldverschreibungen nebst Coupo enb vogen anzu m walde 2 Bahnlinien getrennt, vers geben werd d 2 wibeilung der Decharge. e⸗ it der Aufforderung, F bei dem g gedachten Ge⸗ Samstag, den 16. April 18827, 8 valde werden an den na achben annten Tagen von Seet Besicht gung der Materia lien wollen 32 Für die 7,7 km lange vereelefrece ) E 2 8 be ch 82 M. Riedl.

13 8 beiden 8 zeigen, damit die Herabsetzung des Zinsfußes auf 2 5 on 2 9 8 ab zonde Bau⸗ sol por richte zugelassenen Anw zu bestellen. Vormittags 8 ½ Uhr, 10 Uhr Vormittags folgende Bau⸗ und Schneide⸗ Refle ktanten an unseren Bahnmeister Küllmam ningen der Nebenbahn Hi Hilchenbache⸗ asph denselben vermerkt werden kann.

en 5 Neustrelitz, den 27. Dezember 1886. [50152] 8n

b. ecke der bemt chen Zustellung wird dieser mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ hölzer des neuen Ein sschlages zum Ausgebot gelangen Berlin, Nordbahnhof, wenden , kml Endstrec un ng daA 1, ü 8 28 A 20 0 k und für die 1 4 km ang e C x. 3 Auszug der Klage bekannt gemzcht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und 1war;: Stralsund, den 6. Januar 1887. e08, achüne Freudenberg der Neben bar ““ Deu sch je 2 Dampff chi iffs⸗ Rh ederei 31 U Hamburg. 2 Ps —— coan ; 8 S 1t 8 1 2 8. b- vh 9 gn 1 eias Den 4. Januar 1887. M . 1—8 Fnungefäbrer Königliches E isenbahn⸗Betriebsamt. Kirchen⸗Freudenberg rund 3 6 000 kg guf e .Gundlach. L. Frentz. P. Zantzig. j schesS⸗ 9! G e Sasb IW1I““ Röbren er forderlich. ; 3 e5 8s In der aaerordentlichen Generalversammlung der ionäre am S8. Januar d. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber d des Königl lichen Landgerichts 1 Königlichen . sichtliche. 5 [49 993 61.. b Submissio NDie Bedingnißbefte liegen in unserm hiesigen 149536] gelangte der Antrag Ffüchtsraths, betreffs Aufnabme einer Prioritäts⸗ Mnleibe oder Iner temporären Oberförsterei St tückzahl nbe Die Lieserung der für Jahr vom 1. AprI Verwältungs gebãu de, Zim ner Nr. 95, zur Einsicht⸗ 8 ut sind von den Anle ihe bis 5 Hoͤbe L 12 750 00 90. zur An mahme

n. E 2 0 Dberforste hl 11“ 2 1 ¹ Abr. 8 en Sen 44ℳ Laut §. 6 des 2 en Oeffentliche Zustellung. [50005] Oeffentliche Zustellung. fm 1887 bis ultimo März 1888 erforderlichen Ver⸗ nahme aus. Abdrücke derselben sind gegen Ein Stamm d. 8. h-Kbtlen Januar 1887.

ertha Emilie verehel. Zinke, geb. Otto, in Der Pferdehändler Salomon Levy zu Maurs⸗ . pflegungs⸗ ꝛc. Bedü irfnisse des hiesigen Strafgefs 8 . 3 2 edes Heft von em Vorsteher Kössuln, münster klagt gegen die Eheleute n. Hausser, am Mittwoch, den 19. Januar 1887: nisses, 2 8 ese 25998 .5 Eisenbahn⸗Sekretär Peltz †. Gerie die Nummern 2) Henriette Emilie verehel. Wohlfarth, vorher Ziegler und Käsehändler, und Magdalena, geborene Eichen 7 17 5000 kg weiße Bohnen, 100 000 kg ord. Rogger. Wli biersel lbst, zu beziehen. II. 8 verhelicht gewesene Puls und Haßler, geb. Hartung, Thomassin, früher zu Zabern, jetzt ohne bekannten Eberswalde Birken 29 10 brod, 5000 kg Weißbrod, 9000 kg Erbsen, 180 9* ebote sind versiegelt unter der Aufschrift: sgeloost worden 1000 pr. tück erfolgt in Leipzig, Wohnort, wegen eines aͤbgekauften Pferdes, mit dem Kiefern 2032 3122 Efsig, 50 kg Butter, 900 kg fr. Speck, 15 8 Aans heilung III, Angebot auf Lieferung gußeiserner 6b wablung N-8. 8 vom

vertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte, Antrage auf kostenfällige Verurt eilung der Be⸗ Biesenthal Kiefern 1299 1470 geräucherten Speck, 2000 kg Rirn dertalg, 6000 k. Röbren für die Nebenbahn Hilchenbach⸗Laasphe, im Bureau er Gesellschaft, H sse 52, 150199]

Aktit ütt.

Instiz⸗M In96, „P 5 8 88 . 4 4505 - S . ) 8 8 0. Januar ab. mf8. Justiz⸗Rath Berger zu 1 und Justiz⸗Rath klagten zur Zahlung des Restbetrages von 55,88 Freienwalde Kiefern 1506 1793 Rindfleisch, 150 kg Schweinefleisch, 20 kg Hammes⸗ beriehungsweise Kirchen⸗ Freudenberg“ vis zum 1 Januar Der Aufsichtsrath Tarnowi zer Actien⸗Ges sellschaft für Bergbau & Eisenhüttenbetrieb.

Dr. Schill zu 2 nebst 5 % Zinsen seit dem 15. D. Dezember 1886, und Chorin Kiefern 961 915 fleisch, 3500 kg ord. Graupen, 40 kg feine Grau Is chem T 8 3 per 20. Januar d. an welchem Tage, d joritäts⸗ n gehörigen neue nden n nwvon heute klagen gegen ihre Ehemänner: ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des * 3000 kg Bu 000 kg G Eröffnung dersell 88 Die tamm⸗Prioritäts⸗Actien örie 8 i Diridendenbogen werden 9 1 8 1 am Donnerstag, den 20. Janua : g Buchweizengrütze, 3 erstengrütze ittags 12 Uhr, die Eroffnung erselben erfol 8 eee;; gahe den ““ Fried. drich Wilhelm Franz 58 das Kaiserliche Amtsgericht zu E r be. 3000 kg Hafergrütze, 400 kg ungebr. Kafter en. gostfrei an einzusenden. „Weichsel“ Danziger Dampsschiffahrt ab 8 dem Bankhause Fri riet mann 8 Kaif er, Kommandantenstraße 51, unter inke aus Trebnitz, zuletzt in Leipzig, Zabern i. Els. auf 1 120 000 kg Kartoffeln, 40 kg Kümmel, 2000 kx Zuschlagsfrist 3 Wochen. Stamm. zts⸗Actien ve 50 1500 8,8 20 RE Zuschlagsfr & Seebad Actien⸗ Gesellschaft. Vorveizung der Stanm Prioritäts etien veratfolg.

2 den 2 F N Mohblfar zu⸗ 8 8 8 4 Li enwe Kiefern 8 Li . We Mil . ”¹ 87 zu 2 den Arbeiter Eduard Adolf Wohlfarth, zu- den 24. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr. z.Schẽ 2&†Kiefern 3500 4000 Linsen, 3000 kg?² nenmebl, 6000 1 Milch, 40 kg Elberfeld, den 5. Januar 18 10. Jand uar 1887

1 2

letzt in Leipzig, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1“ Kiefe 1200 2350 Pieffer, 3000 kg Reis 20 kg Backobst, 4500 kg Königliche Eisenbahn⸗d Direktion. John Gibsone. John Paleske. Der Vorstand. 1 Beide jetzt unbekannten Aufenthalts, Auszug der Klage bekannt gemacht. Ein Fünftel LEI“ 828 Salz, 150 kg Semme el, 160 0 Ig braune Seife n

auf Ehescheidung wegen böslicher Verlassung, und Wichterich, . des Kaufpreises ist 1200 kg Soda, 130 kg Fise schthran, 30 Ricz [49637]

laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. min als Angeld zu erlegen. 1000 Bogen) Löschpaxier, 30 D Dutzend Reiserbesen ’- der Bahnaulagen bei B. Ritters⸗ 15012 50] veiieOWI . 2 Die Ine Sch ꝛc. we 89 1 Umgestaltung n ʒ —, einzelnen Schläge zc. werden in diesem 7500 kg Gerstenstroh, 5000 kg Petroleum, 50 k. hausen. Rüdersdorfer 2 Dampfschifffahrts⸗ 1 ’2 de che E Gold⸗ & 8.-, Silber⸗ S cheide⸗Anstalt,

zu unseren

ejer Ja

g

Landgerichts zu Leipzig auf [40 3 0 49990] 8 8 887 öl, 8 den 18. I. Närz 1887, Vormittags 9 Uhr, Bekanntmachung. 8 Leeen e Sean soll per Submission vergeben werden. arbeiten, Kfübrungich der Lieferungen, welche zur Actien⸗ Gesellschaft. vormals &Roeßler. mit der Aufforderung, fe einen bei dem gedachten Ge⸗ Der durch Restrivt des Herrn Instiz⸗Ministers Abtheilung fürspirente 8. Sgn 2 Domänen Versicgelte Offerten mit der Aufschrift: Erbauung der Ueberführung der Schillerstraße, sowie Die Herren Aktionäre obiger Gese lschaft werden rren Actionäre werden hiermit auf vom Forsten „Lieferung von Verpflegungs⸗ ꝛc. Bedürfnissen“ zur Erweiterung des anschließenden Einschnitts und ie ürch zu der am 28. Januar Nachmittags Dienstag, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser schaft beim hiesigen Koͤniglichen Ar ntsgerichte zuge⸗ Fordan 8. Ha zchild. sind bis zum 25. Januar d. Is, an die unter⸗ Anlage der Futtermauern in demselben erforderlich 4 Vormittags 10 Uhr, Auszug der Klagen bekannt lassene Gerichts⸗Assessor Vierkotten aus Sieghurg 1 zeichnete Direktion vortofrei ein zusenden. sind, umfassend: stattfi bee Sordentlichen Generalversammlung zu einer Leipzig, den 5. Jan uar 1887 ist heute mit dem Wohnsitz Euskirchen in die Liste Die Submissic onsbedingungen liegen in dem hiesigen a. Bewegung von rund 11 000 ebhm Felsmassen, v Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Euskirchen, den 5. Januar; 1887. Nutzholz⸗Verkauf in der Königlichen Ober⸗ Glückstadt, den 7. Januar 1887... bruch des alten ““ . 1) Vorle guns des Geschäftsberichts und der hG König kiches Amtsgericht. försterei Freienwalde . OS. Königliche Direktion des Strafgefängnisses. e. Herstellung von rund 300 cbm kauerwerk, *Bilanz pro 1886, sowie Berichterstattung der 1 1 ik für Handel u. Industrie ; 2 Die Kais. Generaldirektion der Zölle und indirek⸗ Deutschen Hause⸗ zu Eberswalde stattfindend . Flas 8 4 §. üt 8 UEnEmmnng nmEFr 2 vbbb. 8 1 en pflaster. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. S. p is späteste ten Steuern in Elsaß⸗ Lothringen, mit dem Sitze großen Nutzbolz⸗Versteigerung werden aus dem Forst⸗ 149943] Behufs Verdingung von sollen ungetheilt im Wege der öffentlichen Verdin⸗ 3) Neumag lder Revisionskommission. er⸗Actien, welch * der Generalverf anmiung tbeilzunehmen vinsger Fag elben Gs-⸗ is spitestens 1 . ; zum 14. Februar der 8 el chaf ft gegen Empf angna hme der Eintrittskarten zu deponiren 5 29 n 5 a 8b 8 8 au W isch F; trittska †(G 8 Fab ricius, daselbst, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ großen Loosen zum Ausgebot kommen: b Umbra. 1600 kg Eisenmennige, 120 kg englischen Jeichn ungen, Berechnungen und dingnißheft Herren Ater ldh P rj sammlu ng hab Actienbu Die ages v org ““ balten anf Wunsch Ein ö11 Gewerbe, früher zu Alstingen, jetzt obne bekannten (499411 Bauholz mit 49 fm, Distr. 52 56 = 137 ief. 3 N a Regierungs⸗B ister Plock bierse 8 kleine Flur⸗ Hand 58 Wobn⸗ und 2 ufenth altsort, 2 Maria Stebach, [49941] 5 Distr. 52/56 31 Kief. 79 kg katuralschwarz 9 kg Spach telfarbe in Re terungs aume P e 1 8 vorher beim ande n iren. A des W““ auf Erhöb hung 96 Gesel lschaf sca apitales um 900 000. durch Ausgabe in der Königlichen Oberförsterei Pflaster⸗ EEb1ö1 1 g hbef Einzahlung vo 1“ 5 S Schutzbez irk B. reitelege Distr. 140 = 5570 Ehromg elb, 100 kg Olivengrün, 2350 kg Blei⸗ Abdrücke des Bedingnißheftes gegen Einzahlung von Der Aufsichtsrath. 11A4A** dorauf aufmerksam deta daß zur Beschlußfassung nend, 3) El isabetl Wirig, Wittwe von Johann 8 S Baubolm mit 421 fm. mennige, 65 kg Zinnober, 1450 kg Kienruß,“ 30 kg 3 von mir bezogen werden. Dr. Hab G 88* 289 ba v Baptist Stet dach, handel Namens Kreis Schlochau). Maienpfuhl Di ar 1u 8 r. Häbler. Stebach, handelnd eigenen Namens der: Am Montag, den 24. Januar 1887, von zuüßbezirk Maienpfuhl Distr. 185 = 168 St. grauer Farbe zu Wagen 1V. Klaste, 2100 kg Eüter⸗ Anerbietungen sind versiegelt mit der in 8.* f. . v 3 des Kritikänüt ber 3 Vormittags 10 Uhr au, sollen Gastw 2 ver denen Gütergemeinschaft wegen, wie auch als Mutter g . 8 beim Ga wirth Schutzbezir 8 Breitefenn Distr. 213 95 St. Blattgold „23 000 kg Leinöl⸗Firniß, 750 kg. Colo⸗ Samstag, den 22. Januar 18 tta [50149] Generalversammlung . in der Gene zeralversa ammlun ert 81 5 i Kath deh n Anton Stebach ebenfalls 4000 Festmeter Kiefern Langnutzholz I. bis Kief. 2 = 370 St. phonium und Burgunderharz 500 kg Mafit 10 Uhr, an welchen Tage die g der Aktionäre der Zuckerfabrik Brakel Kr. Der Bericht an⸗ eralversammlung a harina, 8 8 und 1e0n Stfta ebenfalls V. Klasse Kief. Bauholz mit 460 fm, 2. 214/2152 6150 kg Terebine, 2700 kg Terpentinöl (franzs⸗ erfolgen wird, postfrei an mich Höxter am Samstag, den 29. Jauuar 1887, urt a. M., den in Le oh ere Adresse, wegen einer la, 84b, 102 b, 118, 148, 186 , 203 b 207 X. S 85* g 8 e8 88 ö“ Die Direction: Forderung, mit dem ntrag A 2 8 Die Forsts schutz beamten sind angewiesen, die Schläge 295 kg Borax, 360 kgs Kölner Leim, 1470 xg Barmen, den 4 8 Januar 1887. G. Robrecht in Brakel. R 2 Wolle Kais. Landgericht die Theilung und Aus⸗ . 1 3 8 Roeßle 8 .1.“ in sämmtlichen S Schutzbezirken der Oberförsterei unter ; 8 einanderse der zwischen dem zu Paris ver⸗ 8 b unte Auszüge aus dem Verf teige rungs⸗Proto koll können 2100 ) kg A⸗ phaltlack und 400 kg Kopallack ist Termir n achert. B ericht des Herrn Director Reinecte über dide— sen überlebe Wittwe Elisabeth Wi ffentlich meistbietend verkauft werden. 1. 1 dessen überle G Vittwe Elisabeth irig Pflastermühl bei Prechlau W. Pr., den gegen Erstattung der S reibgebühter bezogen Materialien⸗Bureau hierselbst, Löberstraße Nr. Statuten⸗Abänder. ung §. 24 al. 1. Sch 8 es Johann Baptist Stebach v 6. Januar 1887. werden. . angesetzt. 1 1 1) 2 Veuloosang, Zinszahlung: ꝛc. 3) Mittheilung über Ankauf, Art und Anwen⸗ 1 E“ S hwartz opf 9. 1 G“ verordnen, Der Königliche Oberförster Freienwalde a. O., den 6. Januar 1887. Bedingungen nebst Angebotformular können daf lbst von öffentlichen Papi eren Frage kommenden Immobilien für in Natur 8 Versch 1 untheilbar erklären und deren Lizitation, ver⸗ 1 B E1“ G6““ 4* eeden es. italienischen Regierung, bedarf zur V Vermeidung für die „chta; v v“ Eichenholzverkanf. oden. Einsendung von 1 portofrei durch uns bezogen L50155] Brakel, den 8. Januar 1887. der falscher Hoffnungen dahin der Berichtigung, daß 4 ügen, 8 8 werden. 1 b v h“ tede Tor V Inechoff sche Freitag, 8 cr., 1100 937] b 1 Oelsnitz er Bergbau⸗ Vorstand der Zuckerfabrik Brakel vertheilt und daß ferner das von der Gesells chaft in Venedig zu errigtende * Torpet es Rechtsst reits vor die Civilkammer des Ka im Bt schen Gasthause hierselbst anstehenden [49937 Bekanntmachung. 228. 1 1 E1 Lan 8 es K iserl. Holzverkaufsterr nine kommen u. A. zun Ausgebot Es soll den 28. Jauuar cr. im De utschen Hause Erfurt, den 5. Januar 1887. 8 chaft in Kr. Höxter. nutzun ig eines event. anzule genden Schießplatz 28 für Versuche mit den Torped 85 eine 8 * in größeren Loosen: z u Peitz nachstehendes Holz aus dem Belau 48 vird. Der definitive Vertrag über 70 Stück Eichen Nutzenden, Jag. 107 a. 933 St. kiefern Bauholz III V. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. Schweling, J. Lareni. Torpedos betragende Bestellung ist am Sonnabend, d den 8. huz;j. hier angelanugt⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vek d. Anlage werden ohne Auleihen oder Erhöhung des Aktienkap 1“ Tbööö 9 Fichen Brennholzk ir 35 St. kief. B h S FS. Sekanntma 50„ ntnomme Zum .“ der öffentlichen Zustellung wird dieser 1400 rm Eichen Brennholzkloben (inkl. 600 rm 435 St kief. Baubolz 1V. v. V. Kl Belauf Drach⸗ dung. 5 % u. 6 9% Sbligatione unserm Betriebsfonds entnommen. Saargemünd, den 3. Januar 1887 8 550 rm Eichen Knüppel. Totalität = 20 St. kief. Bauholz 111. sV. Kl., im und Betriebs⸗Bedürfnissen für die Kön nigliche Strar⸗ I. Smission. Geueralversammlung der Acti engesellschaft 8 Der Obersekretär. Aufmaß⸗Register resp. Aus züge koöͤnnen gegen Er⸗ Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden im Wege der Submission 8“ 30 32 34 35 112 124 22 8 226 8 u6. 2825 Stadtt! heater“ Kaisers lautern. 5 1„42 Wege der Submission beschafft werden. 285 339— 341 689 93 695 697 699 700 8 [49310] b 8168 er Ret en-Ge ells gn 1 für werden. guft werden. Hierauf Reflektirende wollen ihre versiegelten, 701 242 982 987 989 990 992 1036 12 261 1262 Die verehrlichen ö verden hiermit zu der Er dorfer 24 tie 2v n st 99 1. 8 der Aufschrift: 1264 1280 1281 1291 1432 1434 4 1435 1437— 1439 statutari isch bestimmten u“ und zugleich be rei 2 Der Gutsbe esitzer Ferdinand W elke zu Stronnau nomie⸗ ꝛc. Bedürfnissen 17 F 729 1730 1773 1776 1793 1 299 Donnerstag, den 27 dieses 1 1 bei Klahrh 8 ertreten durch den Rechtsanwalt 8 bis 707 1711 1729 173 L“ ; 3 ¹ .. G 8 Mot 18 I11A1XX“ versehenen 2 Angebote bis 1800 1806 1828 1962 1963 2005 2008 2009 2060 S Uhr, freundlichst eine geladen und um msoglichst Bei der heute am 3. Januar 1887 statutengem äß in Gegenwart des Not 8 1) die verehelichte Fügveter, 8 8 sander In Hder großen Handelsholz Termine am Verkauf von Eichen⸗Lohschlägen Vormittags 10 Uhr, 2165 2180 2182 2190 2192 2193 2286 22 332 2474 Die Generalversammlung findet in den oberen zwar die folgenden Nummern: . IEnnbe seelichen Beif . ib 1 statt, und Gegen⸗ 1990185 228 312 387 428 531 575 584 829 841 845 868. 893 9460 990 1002 1004

Ehestreits vor die erste Civilkammer des Königlichen=— B 8 gsor 8 n „macht werde S 3 Zi latte noch besonders bekannt gemacht werden. Rüböl Die Ausführung Erd⸗, Maurer⸗ und Zimmer⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Excellenz vom 22. D. 1886 zur Rechtsanwalt⸗ 2 den 15. Februar 2. c., 2 Uh im Lokale der Wwe Schulze zu Alte⸗ Grund ölling, Kdder Rechtsanwälte hierselbst eingetragen worden 50053] Sckretariate zur Einsicht aus. b. Herstellung einer prov. Uek berführung und Ab⸗ Tagesorduung: im Loka [50006] Oeffentliche Zustellung. B oebbels. Gel legentlich der am 19. Januar 1887 im Plamb eck. d. Herstellung von rund 700 qm Kopfftein Revi sionskommiffion. eingeladen. 8 . bestimmt der Aufsick sratb er Gese 1 Laut §. 17 der Statuten bestimmt de sichtsrath der G von Inhab e 5 r 5„ vg; 8 5 0 be 8 8 1 zu S vertreten durch ibren General⸗Direktor 3) Berkaufe, Ver ach re vier Freienwalde a. O. folgende Hölzer nur in 7100 kg Schlemmkreide, 700 ˙ kg Goldocker, 3100 kzg gung vergeben werden S. u“ Nach §§. id 38 des Statuts haben diejenigen wa : p 2 21 9. F 48 anwalt Karl, klagt gegen 1) Nikolas Stebach, ohne Ve erdingungen 4 18. tbezirk Bralitz Distr. 51a = 52 St. Kief. Rot h, 150 kg Caput b 500 kg Bolus, liegen in meinem Amtszimmer und bei dem Herrn keiwohnen ihr h 6 2 Tage um hes Tag ordnung: 2 8 1 8 Tage 8 Holz⸗Verkauf St 8 8 8 Z⸗ Bauholz mit 144 fm. Oel, 60 kg Zinkwe iß, 10 400 kxg. Bleiweiß, 145 kg straße Nr. 10, zur Einsichtnahme aus 1 auch können Kalkb verge Rüde rsdorf, 1 Januar 1887. 8 n 90 9 Ulb 19 n von % 1000. edig, ohne tekannte naͤhere? resse in Paris woh⸗ 8 von 90 vollbezabl en Actien von ¹ g woh⸗ mühl (Regierungsbezirk Marienwerder, toncre zwischen ihr und ihrem verlebten Ehemanne bestan⸗ Kief Bauholz mit 185 fm. wagen⸗Roth, 50 kg Fran nkfurter⸗Schwarz, 620 Buth Spezial⸗Bedingungen angeg d. Op B 2 3 und Vormünderin ihrer drei minderjährigen Kinder- —. ppel zu Völz eeahg Kief. Bauholz mit 131 fm, schäftsl 2 Actionäre im Geschäftslokale schaft auf. sse aus den Jagen 4, 34 b, 48, 74a, 59 * 8 vehee 8 4b 888 ar 887 9 50 St. Bauholz mit 85 fm. sisches), 6300 kg Kienöl (deutsches Terpentinöl, Zuschlagsfrist 14 Tage. Nachmittags 1 Uhr, nuar 1 259 a, 2992 auf Verlangen 1 vorzuzeigen. rohem Bimstein, 600 Stück Wiener Bimsten Der Bauinsperctor. Tagesordnung: 1“ EEE1““ 8 im Termine be ekannt zu machenden Bedingungen . lebten Maure Johann Baptist Stebach und ch 8 gen bei rechtzeitiger Bestellung von dem X“ am 28. Fanuar 1887, Vormittags 10 g. im 1,.. An eRn esjährige Campagne. [50189] Berliner Mꝛaschinenban⸗Aletien⸗ „Gef 8 bestandenen Güterg gemeinschaft und des Nachlasses g dung des Kr unstdüngers. Ab . B f. Börser 11686 bendblatt des erliner 8 sen⸗Courier vom Der Königliche Oberförster. eingesehen, auch gegen porto⸗ und bestellgeldfreie I“ . die se Bestellung sich auf die 1 B“ ie 2 gto 3 ind ichen N 8 lun F, ae e6 2 8 und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Zuschlagsfrist 6 Wochen. einem bereits durch die Ges sellscha ift gekauften Terrain eingerichtet werden soll, 8 28 D Materigc lien⸗ 3 ea 8 1 2 8 2* ; 5. n in . den 16. März 1887, Vormittags 9 Uhr, Belauf Dolk Oelsnitz Luncke Wr. Tilly, Wilh. Albers, jährliche Rente an die Stadt Venedig zu zablen sein wi er mit der Aufforderung, einen bei gedachten Ge⸗ . 1 1 1 . 1ag Ferd. 1200 rm Eichen Nutzholz I. u. II Kl., 70 St. Bohlstämme, Belauf Dubran Jag. 196 [49944] 1 Von den per 31. Dezember 1886 gekündigten II““ betreffende Anbrudh ““ g Der Bedarf an Schreihmaterialien, Oekonomte e (C 8 tüc 91541 Die Direkti Auszug der K. lage bekannt gemacht. Anbruch), hausen Jag. 50 234 St. kief. Baubol⸗ E 7 ie g r. Gewerkschaft sind folgende Stücde: [5 h9154] Die Direktion. 8 anstalt zu Wartenburg pro Etatsjahr 18878 sel ¹ stattung der Kopialien von der Oberförsterei h g gleich Bezahlung Vormittags um 1 11q“ 8 s 5001: 2] Oeffentliche Zus tellung Warnow, den 5. Vanua 1887. Tauer, b 8 Januar 1887. ) . 88 Der R ve 8 . „Submissionsofferte auf Lieferung von Dele⸗ —1 111793 1795 deutlichen Seneralversammlung au eüä uüi6ß 2 Der Revierverwalter. Oberförster. V - 8 Se g 1441 1445 1448 1450 1452 1671 1703 - 9b außerorz U förster. Winckler. 4 Monats, Abends F 8g gar jinen cnh⸗S innere 1887 tars sta 8 8 00238 ( 22 8 2 2 2n 2. EE““ .. one 19 517 2 Dr. Primo in Stettin, klagt gegen: 9938] Bauholz⸗ [49983] Donnerstag, den 3. Februar 1887, 2064 2066 2067 2101 2104 2116 2130 2155 2161 zahlreiches Erscheinen ersucht. 8 loosung unserer in Gi irkulation bef findlich en b proc prioritäts⸗O bligationen wurden gezogen 29 tan zu Donnerstag, den: 20. Januar d. J., in Ebers⸗ auf dem Stocke, Rinde und Nutzholz, in d 8 lcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen 76 Räumen der Theater⸗Restauration 8 1160 1390 1468 1469 546 1549 1818 1825 1840 18 56 85 1896 1936 2382 2

Stettin, walde im Deuts chen Hause kommen aus dem Reviere Königlichen Oberförsterei Heimbach fferter finden wird, cinreich =n,:;i sta T d ind: 5 108 S 8 1““ 88 .: 3 8 2 8 8 4 . M tt vird, ein reichen. 1 II. Emi ion. stände er Tagesor 665 sind . 1085 1087 1146 8 22 8 118 98 Inspektorg Otto Horn daselbst, Grimnitz zum Ve erkauf: G“ Mittwoch, den 26. dieses Monats, ferte muß die ausdrückliche Erklärun 2 156 208 377 414— 22 954 956 1246 1523 1) Erge bniß des letzten Betriebs jahrs, Rechnungs⸗ 2627 2649 2692 2699 2794 2827 28 2882 2919 2937 2972 3012 6090 3134 3142 3153 3225 3229 Prima Qualität. Morgens 10 Uhr, halten daß dem Submitten ten die Bedingungen n 158 33 155 54—1558 1602 168 17118 1719 1726 1788 ablage und Ge enehmig ung der Jahres zZbilanz. 32509 3307 3316 3322 3387 3389 3 3572 3590 3591 3623 86g 82 3709 3733 38 5

2154 4249 4207 4308 4348 4374 4457 4465 4467 4468

verehelichte itor Zeitz, Louis 2 91 3 üre le Ho —%e Poistan 1 8 4 1S EE 5 88 8 IF. 2n. 82* 4 11] . . 28 8 . F im helichen Beistan Jagen. 60 Be. 885 Nr. 8 bis Nr. 952 in der Wohnung des Herrn Gastwirth Kohlhaas n sind daß er sich denselben unte erwi irst. 1800 1954 2065 2066 2154 2227 2388 2595 2718 2) Neurabl ammtl icher Mit glieder des Auf⸗ 3875 1 3944 404⁴ 4068 0. 4234 4 80 54 2 2066 2 222 8 7 478 8 3. 1902 4915 4930 49 5 5003 5049 5054 5064 5065 5076

5308 5310 5355 5362 5473 5492 5541 5568 5601

521

d

2⁸ 8 Ho zu Stetti 86 F r2 sonr⸗ Pon . 8 5 22 . 2 8 58 8 sellschaf 3 on ga“* 227 1185 ge 915 H 5*

8 enger, aga st 5 orn 1 x1 2 1 8 9 18 Foörsterei Hazere lichen bol⸗ eir Prẽ d dium in Königsberg, sowie e M. bisher nicht zur Rückz ahlung entir 3) Revision der Ge ell chaftsstatu ten. 5093 513. 5146 55 5214 5303 . 5827 58 5000 5049 5956 59 6 1 ehegichte vnnnen üitn 272 ugu ste, 1195 18 I. Lohschläge auf dem Stocke zur Se⸗ lbstgewinnung den. Koͤni glichen Landra athsämtera in Alle nstein und fordern wir daher die Inhaber der rfelbe Hen auf, di Kaiserblggtern, den 7. Januar 1887. 5615 5623 5630 5645 5679 5695 5739 5 5779 8 5827 5885 5922 5949 5956,5 5969 6694 Horn, im ehelichen Beistande, zu . 8 1 rich den Ankäufer. Insterburg und im Sekretariat der hiesigen S Lapitalbeträge bei ei iner der folgenden Fi Der Vorsitzende des Aufsichtsratzs: 6024 6046 6115 6120 6141 6143 6149 6161 6191 6 265 630 6428 CGu““ 1

1 ’v . Distri ein b sb Schlag IV, groß s or v11“ 568 719 6818 870 89 691 996 7 . 012 7018 7022 7020

die verehelichte Mühlenbesitzer Albrecht, Wil FE858 8-B Fer. 1 S8. Schlag IV, groß anstalt aus, koͤnnen von letzterem auch gegen 5 Filiale der Geraer Bank, Chemnit S. Frenckel. 6560 11 9. üe- .6891 18 5.327383 7386 7415 7423 7455

1 vere üt lenbesitzer . 82 Wil⸗ 2 4 utes Bauholz. 1 sberg Nr. 117 Schlag V, Einsendung von 50 bezogen werden. dieselbe Dresdeu, 7072 27 7138 7159 7170 7188 7190 72 7386 7415 2896 min e, orene Horn, im elichen Bei⸗ Sch agen 32 8,0 Distri 25 g 8 . 5705 228 7589 78 7662 256 1 676 7716 3 2 78 32 840 896

e gebo 8 chlag Jagen 32. gr Nesselberg Nr. 12 Wartenburg Ostpr., den 5. Januar 1887. dieselbe Leipzig, 7487 2 7584 7589 7602 766 7664 19 1684 771- 331 8391 8457 8513 1 0

6722 6766 6774 6776 68 7330 7350

294 713 nn d 00 stand zu Muͤbl lthal bei Bromberg, 94 Stück J. Classe mit 295, 29 fm, 89 ag VII groß 6,3 ha; d. Distrikt He desicherbs Königliche S trafanstalts— Direktion. Becker & Co., Leipzig 144876 7926 79 8062 8065 8080 8089 8123 8165 8256 8273 8287823⸗ umwerehelichte Emma Horn, unbekannten . 529,17 r. 128 Schlag vII. groß 9,0 hhe erhebe . *Die Ausreichung der vierten Zinsschei inreihe zu 8564 8580 8590 8596 8614 8617 8623 8651 8659 8666 8 8782 8823 3 8854 Aufenthalts, 35 1“] 1“ 37 8 (Im diesen Schläͤgen bleibt ausgeschlossen vom [49559] Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Die Verzinsung hört mit dem 31. 886 den auf Grund des Privi legiums vom 8929 8970 8992 9005 9085 9158 9232 9265 9284 9288 9300 9317 9337 9349 9. 371 9377 9470 6 1. 1600 Indikatforderung, 36 826,25 . Verkauf: a. fämmtli ches Nadelholz; b. sämmtli ches Die Lieferun g der nachbenannten, für das Rec daher fehl ende Cou in Abzug 20. Oktober 1856 ansgegebenen Bergisch⸗ 9505 9530 9538 9562 9639 9678 9786 9792 9806 9851 9864 9865 9866 9881 9888 9892 9895 dem Antrage: „. 14 Material, wel lches bei lepten Abtriebe des Schlag⸗ nungs 887/88 erforderlich werdenden Werkstattz⸗ 8g racht. Märkischen Eisenbahn⸗ Pr rioritäts „Obliga⸗ 9917 9941 9944 9978, 8 die Beklagten zu verurtheilen: Die Bedingungen werden im Termine bekannt holzes übergeha alten wurde, methin älter als 18 Jahre materialien, und zwar: elsnitz i. Erzg 10. Januar 1887 tionen III. Serie (I. Emission), enthaltend die was hierdurch bekannt gem cht mit dem Bemerken, daß d 1) an Kläger 1900 nebst % Zinsen seit dem gemacht. Der Verkauf erfolgt frei bis zur Ablage ist; c. 422 ngeritzte Lassreidel im Schlag des 1480 kg Asphaltlack la (Sprischer), i ees Zinsscheine für den Zeitraum vom 2. Januar 1887 in Zillerthal i. Schles. bei der Ensellschaftskaße, 2 8. S zah 268 Miechen, das Holz befindet sich aber gegenwärtig noch Disttri 1 ; un 6 ichen im 2600. desgl. Ila (Theerlach), der Oelsnitzer Bergbau⸗ Gewerkschaft in 5is 31. Dezember 1896, wird vom 3. Januar Berlin „Deutschen Bank, 2) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, m Walde. Schlag V es Das von 2800 „Copallack für L Lokomotiven, 8 1 Oelsnitz. 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse Dresden Herren Robert Thode Co., 300 „8 S. inneren Anstrich der Personenwage’ Aug. Bauch. hierselbst erfolgen. Zittan i. Sachsen der Oberlausitzer Bank zu Zittau,

8692 8 718 8727 147

und zwar:

4 8 T

1 ladet die in zur mündlichen Verhand⸗ Grimnitz, den 6. Januar 1887. dem gefäl ;z wird zu⸗ st ng des Rechtsstreits vor die 1V. Civilkammer des Der Oberförster: sammen mit dem —b is 1” 9. Die 3030 dgl. für Güterwagen, 1e 1 Zu diesem 55 pecke wolle man 1 den Obli 889 Bre slauer Diseonto⸗ ontk, B nweif ungen (Talons) zum Empfang

Landgerichts zu Stettin auf von Hövel. Schläge werden c 18 ier 20 eas. —— .“ . 1

nb Schläg 1. ca. 1800 Centner Spiegelrinde bester 200 beigeg eben en

mare 1 8 8 ͤ— 8 n 2

März 1887, Vormittags 9 Uhr, 1 O G liefer 2000 „Schleif Präparationsla . der vierten Zinsscheinreihe mit einem nach der Zahlen⸗ Hugo I & Co.

Frdermna ppwon „28 . 20 52 8 9* 8 . 2 1 . 1 1 gedachten Ge [49939]1 Ban⸗ Tn Nusboljvertanf 8 Fichen⸗ Rind ide nach Sortiments⸗Einheiten. 6650 if Kommandit⸗Gese folge geordneten und den ö Stand und 300 tück zuzüglich 5 9 % eZin en vo Okrober 1883 ab ssenen Anwalt zu besteilen Am Donnerstag, den Jannar 8 60 Centner 1. und II. Klasse aus verschiede 11500 „Spac e (Filli f Ak * Wo 8 Inhab b Nummern⸗ m o Stück zuzüg 1u““ 8 8ss 1⸗ 8 1 8 ““ Lent. Un 8 3 ng u al ohnort. des Inhabers ange end 1 1 n mbe; . 5 en. Mi 8†½ Ablauf des 15. Ja der öffentlichen Zustellung an 38 soll im Waf thofe zum Deutschen Hause zu Ebers⸗ Schlägen der vorbenannten Distrikte. 5000 of.Fitniß, 1 9) 8 Aktien n Aktien⸗ verzeichniß, für welches besondere V sordz vckbogen her⸗ vpe c noch ..“ . 8 r orBo „2n 291 —eA 3 ⸗Nr. v 8 8 8 BII 8 in 8 8 * . Flib ö Sclagen 8 3 III. Eichen⸗Nutzholz in Stämmen und Abschnitten. 68800 kochtes, 8 gestellt sind, an die Eisenbahn⸗ Hauptkasse hierselbst . dng anf Ausloosungen Nummern noch nicht zur Einlösung präͤsentirt Auszug der Klage bekannt gemacht. S berförsterei S n Distrikt Li kheld Nr. 111 Schlag IV: 228 Ab⸗ 9480 qöl, Zwickauer Stein kohlenbau⸗ Verein portofrei einsenden, welche demnächst die neuen. 1 8— Fixson, Poststation Rinse. lde, schnitte mit 164,83 fm; soll im 8 erdi ergebe⸗ 1 . Zinsscheine durch die Post unter Angabe d e“ F Lant Nr. 7161

8 8 öffentlichen 1 8 Muslo om Gerichtsschreiber des Königlich en Landgerichts. 8 von Ausloosung vom 2. Jand⸗

Obligationen imm e.

2

„, A. Z.

ste ß 5 8 DistriF 8 Pherh 7 te 85 311 sc d 2„ g ] stehen 1de Hölzer öffentlich meij stb ietend verkauft b. Distrikt Roßberg Nr. olag werden. Die neuen Zins bog zu den Sch uld che inen er Werthes, sofern keine ger ingere W Wert tha ung gabe verlangt von Ausloosung vom 2. Jan 8 34: Nr. 1901 746 4196 4198 4207 7301, von Ausloosung vom 2. Janua 5: Nr. 1898 6452,

nach

[499961 Stuttgart 2 1,& bhutzbezirt Döllnk Schlag Jagen 28 scha 1 119. fm; 8 Hierauf bezügliche Angebote sind versiegelt, pofr nnbckerütr es 8 eaes Steinke blenb⸗ 9 wird, übersenden, be⸗ zw an die persoͤnlich erscheinenden 1 1

8 O ntliche 1 llu 03 2* een⸗Sts wee jt 83 1* L1111“ 8 . 3 125 Schlag VIII: frei ae mmit der Aufschrift; 8 lte Zins vften * 8 .““ Einre ich cher möglich 34* sofort aushändigen wird. von Ausloosung vom 2. Januar 1886: Nr. 1110 1429 1433 1930 5754 6151 6939 x Oeffentliche Zuste 8 60 tück Kief ern⸗Stämme mit 820,25 fm, 59 Abschnitte mit 41,57 fm; „Verding von W erkstätten⸗Materialien alten Zinsleisten n heute ab bei Die Vor druckbog gen zu den Nummern verzeichnissen 2108 8733 „Die Pauline Schäfer, geb. Braun, in Unter⸗ 1I. Schutzbezirk. Vaͤter, Schlag Jagen 68 a b., 521 d. Distrikt Herzenicherheck Nr. 128 ag VII: bis zum 27. Janu ar 1887 an unser Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau 8 von der hiesigen Eisenbahn⸗ Hauptkasse zu 84983 I bolt

türkheim, vertreten d urch den Rechtsanwalt Georgii II. Stück Kiefern⸗Stämme mit 813,86 fm. 64 Abschnitte mit 25,72 fm. rialien⸗Bure eau hier einzusenden. Die Eröffnun⸗ in Empfang genommen werden. beziehen eren Inhaber wir hierdurg

in Stuttgart, klagt gegen ihren mit unbekanntem MIII. Schutzbez sirk Dusterlaake, Schlag Jagen 102 b e, Gemünd, den 6. Januar 1887. derselben wird am darauf folgenden Tage, Ver Zwickau, am 7. Januar 1887. Elberfeld, den 8. Dezember 1886. Zillerthal in Schlesien, ed Aufenthalt abwesenden Ehe zmann, den Bauern Johann 550 Stü⸗ ick Kiefern⸗Stämme mit 903,65 fm, . Der Königliche Oberförster. mittags 11 Uhr, im ohiesigen Ver waltungsgebäud Das Direktorium Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Der vuussichtsra ath. . Die Direction.

Heinrich Schafer von S Schwaikheim, wegen Alimenten 1ve Schutzbezirk Wucker, Schlag Jagen 42 b., Schlösser. in ean wart der erschienenen Anbieter stattfinden. des Zwickauer u ween Vereins. 8 Robert Thode. Nagel. Meyer.

v 1 2 [38 32 8 8 2 B 2 8 8 S he und anderen Forderungen, mit dem Antrage 630 Stück Kiefern⸗Stämme mit 876,29 fm, Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen. Liefe erung⸗ runo Jahn. F. H. 2T Mar Pintk

CgU 88 ö 9

2 02 58

Stücke un ngesäumt zur Rückzahlung einzureichen.