[49539] 1 2931 2985 3044 3066 3100 3158 3280 3297 3464] (50228] [50230] Durch Beschluß der Generalversamm om] 3468 3481 3487 3547 3606 3674 3686 3753 3760 Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank 1 Status der Chemnit tzer Stadtb 1
8182*
27. November 1886 wurde die Auflösung der 3793 3835 3861 3989 4021 4051 4100 4112 4170 des Gr. oßherzogthums Posen 2 1 1 82* jch ö2* Actien⸗Gesellschaft „Eishaus Kaiserslautern“ 4374 4400 4477 4484 4517 4606 4839 4665 4752 am 7. Jannar 1887. in Chemnitz 8 ¹ zum 2 Den i en; eic nz eig er un önig 1 reußifj en S beschlossen. 4776 4871 4891 4928 4984 4994 4997 5019 5025 Aetives: Metallbestand ℳ 684 163. Reichskassen⸗ am 7. Januar 1887. 9 9 —. 2 Der Vorstand als Liquidator der 5069 5245 5253 5255 5344 5351 5392 5415 5418 scheine ℳ 2645. Noten anderer Banken ℳ 12 000. Fctiva. 1.“ Actien⸗Gesellschaft 5496 5518 5538 5544 5547 8 8nn 535 38 9 Wechsel 2 ℳ 4525 333. 2 1 Cassa F. 8 erlin, M Kontag, den 10 h. Jannar Ff 1 aiseraleg: 5821 587 882 5 5917 5993 6032 6049 6142 9884 200. Sonstige Activa’⸗ 5 113 - rand G ishaus Kaiserslautern. di33 8880 8896 8 “ Grundk Faee ℳ 3 000 000. Reserve⸗ —— .“ üaft Beil lcher die Bek chungen aus H Is⸗, Genoss schafts⸗ geichen⸗ und Muster⸗Registern r Patente, Konkurse Franz Schneider. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli ga. fonds ℳ 750 2 Umlaufende Noten ℳ 1 588 800. 8 scheine n 16 760.— 8 Der Sebalt Kiger Zea⸗ 2 - e be nnt ꝙer “ des 8* „Genossen s8⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, uüber Patente, Konti I 5 „ 9 8 8 3 p en er er 1 8 ein e de unte em Tite
tionen, deren Verzinsung mit dem 30. Juni 1887 Sonstige täglich fällige Verbindlichk eiten ℳ 20 502 gresen enchever
[49977] aufhört, erfolgt im Monat Juli 1887 An eine Kündigungetrist gebundene Verbindlich⸗ 2„ T“ Tilgung von 4 igen (urspr ünglich 4 ½ oigen) in Köln: bei r Hauptkasse und den Bank⸗ . “ Fö 181 018. Sonstige Kassen⸗ Len ral⸗ an e Regist er ür a eu sch 2 ei . (Nr. : A.)
Prioritäts⸗Obligationen II. Serie der häusern Schaaffhausen’scher Vankverein, bene, are Wechsel bestände „„ 36,641. 18
6 Rhe einischen Eisenbahn. n Sal. Oppe nceim jr. & Co., 2 H. 7 2. ℳ 242 044. ℳ., 39,15 ; s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ka h all Das Central⸗Handels⸗Registe Reich er scheint in der Regel täglich.
Von den unte erm 30. Dezember 1. und 29. berstatt, b Deichmann & Co. un 2J Die rektion Wechsel 886,9258 8 9 “ 8s Königliche Erpedition des Deutschen hcen niid Eegniglich Preuf Abonnement üwa. t 1 g-— 8. teljahr. Finzelne Nummern kosten 20 ₰. bruar 186 4 Allerh „ öchst prir vilegirten 4 oigen Iens lamphau en; 111“ Lombardforderungen 8 li Insertionspreis für den R m 1
2 9 — — —
8 G 8 “ 89,775) e. s Sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 sprünglich 4 ½ % igen) Prioritäts Obligationen Aachen: bei der Königlichen labe Hmerke. [49985] Wochen⸗Uebersicht b Efferten 16148 eigers SW ilbel *— z9 sso 9 z8e ztisch 5 * * . 1,486. 8 111““] . 8 — — Ir 2 *
18. Serie der: R h Eisenbahn sind bei kasse und bei der Aachener Disconto⸗Gesell der Städtischen Bank zu Breslau Sonstige . 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 7 A. und 7 B. ausgegeben.
der am 16. Dezember v. J. in Gegenwart eines schaft; lb Cah m 7. Jannar 1887. 6h Passiva. 2,940. 8 2 82
Notars stattgehab ten Auesloosung die nachstehenden in Bonn: bei dem Ban ause Jonas Cahn; Activa. ketallbef : 238 825 ℳ 25 ₰4 Grnu. 8 2 mw e -525 Klasse.
Notars ste 1“ 1 4 18. g 4 88 “ riumnmdth551 1] t u 2 Klasse. I G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. g WM.=s.; 3 8 318 Nummern zur planmäßigen Tilgung pro 1886 Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, Bestand an Reichskassenscheinen: 4715 ℳ Bestard Reservefonds 510 500 9.— b. vrict 8 in nera1h Buchbo l; und in XLIX. N. 1484. Meißelhalter für Feilenhau⸗ Vom 31. August 1886 ab XXXVIII. 12 38 653. 8 M. chine 2 Er⸗
„St 9 21, gezogen worden: Kersten & Söhne; an Noten anderer Wechsel: erran ber tsger. . 111“ v n zeugung 8 Betrag der umlaufend en Noten „ 445,100.- torkow ist vom 1. April 1 ab die Führung maschinen. Oswald Friedrich Nietzel in Klasse. Nr. 35 166. Anthon 55
D Den Amts
zer u; 1
—
28. —
v
Nr. 45009 45161 45309 454 45423 45479 45603 Frankfur t a. M.: bei der Filiale der Bank für 6 690 888 ℳ 12. 3 28 b 50 400 4* Sonstige täglich fällige Ver⸗ 8 Han dels⸗ Genossen⸗ chaf ts⸗ und Musterregister, Chemnitz. XIV. Nr. 38 663. Schiebersteuerung für Com- en 229 1 Berlin, d den 31. Dez unber 1886. E. Uprig in Berlin NXW., Flensburgerstr. 15. —5⁴ 16 2 419022 7 7*,* 2712 —7„ S F bei bnigli Fis r U N 8: 00 4 B 1 g* lar 2. — 2 1„ 1g. g 2 2 8 „. „ — — 46907 46930 46935 47014 47053 47131 47144 Saarbrücken: bei den Königlichen Eisen⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ%ℳ Banknoten im Umlauf : Sonstige Passiven .. .. . 119,08 Saens wick in B rboklyn, Staat New⸗York, V. St. A; Nr. 38 665. Niederdruckmotor. — Ge- 41939 wa. v vee 888 „ ] 35 026 patent rten elektrischen 1 48286 48433 485 48545 —
45613 45664 45701 45737 45810 P 45870 1 Handel und Industrie; Effekten: 831 227 . 1 g Aktira: bindli chkeiten 137,331 v der für seinen Bezirk über gen worden LIV. G. 3886. Briefumse bhlagmas chine, pound - Dampfmaschinen. “ LQueruel in Flens Der T Vom 1 Januar 1886 ab. 46055 46120 46125 46129 46136 46155 46208 Hamburg; bei der Norddeutschen Bank; 37 161 ℳ 32 ₰. .“ Alqa eine Kündigungsfrist ge⸗ 128 em jeren ür, 2 Sidney Austin Grant in Springfield, Staat Paris; Vertreter: C. Gronert in Berlin O., XI.II. NIr 38 3968. Oberschalige Federwaage. 46459 46466 46511 46549 46687 46700 46891 Krefeld, Koblenz, Trier und St. Johann⸗ Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ bundene Verbindlichkeiten „ 3,091,30 Der. stiz⸗Minister. 2 Massächuse tts, und Valter Whirfield, Bost- Aleranderstr. 225. Vom 22. September 1885 ab. m 16. Februar 1886 ab 7991,99 — — 8 2 Von 6. Feb ua ) b ab. 47182 111 47416 47451 47486 47504 47596 bahn⸗2 vetrieb⸗ xkass en; “ 2 832 700 ℳ Taͤgliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Weiter begebene und zum Incaffo gesandte, in 4 — 113516161 Schmiäkt in Verlin W., brüder Howaldt in Kiel. Vom 10. April Nr. 38 676. Neuerung 47601 47681 47858 47929 47950 48117 48119 in Berlin: bei der Hauptkasse der Königlichen Kapitalien 5 417 9010. ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ Inlande zahlbare Wechse ℳ 1,010,095. 92 1 116“ 8 b ab. 49171 33 178220, Eisenbahn⸗Direktion, Abtheilung — Werth⸗ bundene Verbindlichkeite: — ℳ — ₰. Sonstige 1**“ Patente. LVII. B. 7 219. Avpparat zur Herstellung Nr. 38 666. indrisch chie mit Alarmapp ö“ Kontrol⸗ und 1 48666 70 35 48991 papiere, (Leipziger Platz Nr. 17), der König⸗ Passiva: 10 258 ℳ 93 ₰. Eventuelle “ — — Patent⸗Anmeldungen. vn. pbif icher Trodenp latten: Zusatz zuet avablintaer und ebnee; 8 zwecke; II. zum Patent Nr. 35 026. 49269 15 95 49858 lichen Haupt⸗ Seehan ndlungs ⸗Kasse, 897 Bank keiten aus weiter begebenen, im Inlande — ahlbar 592209 ngeg benen S stã 8 ha en die 2 E— — Eühler in Prött . “ Gö . rine g, Kgl. Preuß. Regierungs gs⸗ g eb 1 b 8 1” 1 81 2 2₰ . 8 22
5 50291 Handel und s und dem Bank⸗ Wechseln: 107 907 ℳ 96 ₰. ( b 8 für die ar 8 8 8 ürün imn d ie 3 X 5 Baumeister und Branddirektor der Stadt Leipzig 8 1“ 988 banss deehiegeerri⸗ vl“ 1 er Fran rter Ba G eines Petan tes nachg esucht. Mannheim. B. 6. 32. Pcdebe⸗ g2 dencske Mei ab. in Leipzig, Fleischerplatz 7. Vom 30. 8 28 298 mn 7. 5g 1887 d istweilen gegen LXV. D. 2838. S 8 88 ffe. Nr ebelverbindung bei Motoren 1886 ab.
51163 51349 51: 51444 gen Ein ng der Obligationen und der dazu ge⸗ [50224] üölnische Pri -Vank 1 g ws. zr i nn Mee⸗ g blin I1I1Inm in 0
ꝙ S
irkel gelenk. “ Fräulein An-
◻
51576 51696 5171 51730 d gen ch igen ins pons nebst T lons 2 3 N. Batlep Wo oößbr YVertreter: 51576 51696 51710 51730 ni Uigen 3 nscou alons. . 04 : ; ₰ ’. 8 tir Stroot 1 Batler 2 jork Gro britannien; Vertreter: ¹ 18979 ͥ. o ) fe mpo 2 in Liquidation. Sasla⸗Beste . 8* 8 Silteen, — 1 . 8 Sias 4 C1 - * 8 3 s8Se Farzer Mag bu 3 Ba hn Hof⸗ 51878 51894 51906 51969 Betrag der erwa fehlenden Coupons pro Uebersicht ve u*““ Meta ℳ 3,820,700,— 4723. Apparat für Kohlenwäschen zur treter: Firas Frankfurt a. M. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustraße 110. e“ in Mapde urg, Ber 52345 52422 52475 526 . 8 8 u. ff 1itt. H. bis U, wird am Uebersich om 7. Januar 1387. ö1“ ℳ 3,820,700.—. 8 2 X)” ö 1 Vom 20. Juli 1886 ab straße 54 a h III. Vom 4. Juli 1886 ab. I1“ 52422 18 ZEEEIIII1““ “ 8” bö ckürz 8. “ Actira. Rieichs⸗Kassen gln . des Wassers und Gewinnung der Fein⸗ L dhes cher Schuh⸗ ; 8 86 ab. ANr 38 683. Elektrischer Wächter⸗Kontrol⸗ 52820 ) 8 312 8ö u 99*n 9 5 Metallbestand . 130,800 Fe. 33,000.— und der Schlämme. ö Messling in Stief el⸗Ab 8 3 88 tr. 8 6 Mechan isr mus für zwanglaufige e “ b 1 53400 53778 53782 53830 Nach dem 31. Juli 188, erfolgt die Einlosung nur Reichskaß Iügg 9 6,000 RN. berüe “ esden, Sedanstraße? viers, Belgien; Vertreter ; Ventilsteuerungen. — C. Küebisech in parat. — 0. Skrivan und F. Dvoràk . — A. ⸗ Roter 71 ere 2 . . Sedan — 1 2 B 8 8 del! 2 Moz 35 S M- 8 5410 54: 5 88 unserer Hauptkasse, der Hauptkasse der “ ar ües nken 108,000 161a6 32,600 8 7184. Gliederheizung für Darr⸗ und Kommissions⸗ Rats in Berli Braunschweig, Zaphienftr. 12. Vom 3. August in prag, — Sasel. “ gs . s EETEE öIS. 0 1 nd T Banke . b 8 1 1 d “ 8 32,600.—. B. 2* U 1 Va 1 1 E1Iu 8 8 r. rlin Gneisen 1 . 2 aus. Königlich 8 Wechsell bestand. 3,343,900 3,983,2 Trocker ichtungen; Busat zum Patente LXXVI. h2 4524. Antriebs vorrichtung für 1886 ab “ 1 in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Vom 5. August er Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse ebendase 8 6* 2⁷248,700 Guthaben bei — — 8, 9; Josef Bayer in München. Spindeln, Röhren u. s von Spinn⸗ und VII. Nr. 38 675. Einrichtung zur Bewegung b. eꝗ S e †⸗2 „ F 2 vr] 82 Lomba 1 d⸗F mng 2 . . . . : AR 2 ¹ 12 sbant . . . 2 . . . . 8 — Sr. 774 . 2 z98 5 n⸗ 62 9 bwin vF 2 Gleich 3 eitig bringen wir in - ren vl daß von Effe eren . 0 6 8 9 1 L. 1052. Verstellbares Albumschloß — Zwi irnmaschinen. — Josepl 1 v 00d in Boggs, von Gefrie rz ellen. Dr. W. Raxy dt in 82,11138381vJbU j 38 687. eschw indig gkeits messer. 2 E. den bere its früͤher ausg gelooster 8 3 ½ ci igen Sbrls itsnetn So onst e Acti 8 1 1 b 8 Hermann I chmann in Offenbach 21 Main All erto n, Bradford, C ne gland Ve ertreter .* 88 nover, Friedric chstr ö Vom 1 Juni 1886 6ab. schneider in - 1 bei Kiel. Vom N. . Sonst 2 1 vꝗ 4₰ 2 — 412 la. Neain. A Dll, — 38. 1 8 „ 2 5 G 49 „* 8 8 8 9 3 . 4 sowie von den s0 cigen, unterm 12. Oktober ö“ P. 3051. Bilderständer; Zusatz zu dem Fehlert und G. Loubier, i. F. C. Kesse eler in XX. Nr. 38 67 2. Selbsttbätige K. für . 8 2b. — G gr ivile⸗ girten Ob . — Berlin SW. Eisenbahnfahrzeuge. — H. S. S. (. ve und Nr. 38 627. Ausrückvorrichtung an
27 23
1 4 B A
n 1
5
Æ £0”S
12—20-
8*
Passiva.
A
96
Hatent Nr. 35 136. — Eduard Pachtmann . 52 Pate 1 Nr. 359 13. „dunard- 8 8 8 8 ⸗ ¶ 8 “ A&; 8 Dresden. LXXXII. R. 3951. Rührv orrichtung für J. Ch. mid SweNN in London; “ C. me scharigs⸗ n fl⸗ * — F. W. Unte rilp 8 Ghymsese Frommeln von Trockenavp — 8 vlase che Kommissions Rath in Vom 19. Dezember 1885 ab. en F. 3052. Flammrohr für Dampffkessel. Trommeln von Trockenapparaten. M. Reu Glaser oniglicher vwena 5 Obligationen: Um risrsce 8* I . — 76 der Samson in Leeds Forge, New Wortley land in Dortmund Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 1. Juni 1886 ab. Nr. 38 932 Düngerstreumaschine. — C. Tägl 89. 19 en. 400 1 1““ d8 1 S Forge, 2 Wod . 32 und
809 121 8 8 8. ¹ 8 in . 5* - 4 ) 221 8 ½ & 0 8 n 1885 . 4 1 - N 828 3 287 5 4 „ EEEEöW 2 · en⸗ MWe — 2 ern Vo 2 M Her 2 8. 929 220 Nr. 1917, ausg . “ ost voo In eumnben Passiva "14,I, bLeeds, Grafschaft YVork, England; Vertreter: Berlin, F8 10. Janu 8—3 57. 500s1. 1 u“ 8 Reinigr 8 gsapr ür b V ͦvVeber & Co. in Artern. Vom 29. Mai 60235 60. 350350 6038 2 604 116““ 9 2628 , gusse volt pro Aetien . 2 dmund Thode & Knoop in Dresden kaiserliches atentamt 5008 bahnwagen, Fußböden, Fenster u. s. w. — G G “ 8 8
60725 7 ’ “ tien⸗Capital .. 517,1429. “ .“ Stür Schott Bradford, 36 Richmond Nr. 38 645. Kartoffelerntemaschine. — H.
in Pork⸗ hire, England; Vertreter: R. Lüders 1 Becker in Wüttenwater bei Ebstorf. Vom
3 reod Kusi 8 ¹ iehung einer Patent⸗Anmeldung. Görlitz. Vom 13. Juli 1586 ab. 18 Juli 1886 ab.
lige Verbindlichkeite “ 41 Alfred ““ 5— 28 S 8 2 Di 1 gend bez eichn ete, im? Reichs⸗Anz eiger an Nr. 38 686. Auslaßvent il an Luftdruck⸗ XLVI. Nr. 38 670. Gaskraf! maschine. öa.
1 8 1 8“ ndustrie in Steyr Ober. Oest terreich; „Ve der benen Tage bekannt gemachte Patent⸗ bremsen. — G. Bohning in Berlin W., Hannan in Glasgow; Vertreter 2 Firma
1. Juli 8 0226 ““ ½ F. C. Glaser, Königlicher Kommissionsrath in zume ung ist zurückgezogen worden. Blumenthalstr. 2. Vom 17. August 1886 ab. Carl Pieper in Berlin SW, Gneisenauftr. 110. 2,99 W 80 V S8 Nr. 38 689. Vorrichtung an automatischen Vom 27. Marz 1886 ab.
g9 21 ½ 2 18 8 Noch 1ö1“ Berlin SW., Lind enstr. g. . 8 g - 8
zationen werden hiermit Brausschweigi sche J. Noch nicht Ein lösung gelangte 8 R. 3908. Neuerung an der durch Ppgten H. 6509. Neuerung, an Dampf⸗Zug⸗ e zum selbstthätigen Lufteinlaß bei Un⸗ „ Nr. 38 693. Petfkleumtraftmaschine — Ch. — J
. ; 1 1 rundkapital Reservefonds
72 8”
IN
1886 8 1 1
CA
8α*
Lelliteg LIUbe.
“““ 9*92 M. 4857. Rotirender Derapkerteng
84
2
Bea h; 2
Jun -8; Er entuelle Ve
8 ₰ d. 8 3 8 5 1 im Inlande zahlba i it ne Kündigungsfrist gebundene schule und 2
0 ‿
8S
—
63688
ESSESES
63891 1 8 64675 647 11 b6 8 8 f n Guldennoten ( Schuldscheine) 1 F 1“ orkessel; Zusatz zum Patente pP. Everitt in London, 47 Cannon Rei unma: an Munchen, Hofstatt 8. Vom 3542 29 55459 85518 6568 brigen zins⸗ „Coupor 18 und Talons bei unserer Activa ich nich . gob Ichtung des Niv veaus von Flässigkeiten. — 8 37 285. 2298 “ 32 1886 Stre⸗ — ““ C. Fehlert & G. Loubier, b pte r 1886 ab. 901 Hauptkasse einzuliefern. Metallbestand — 2712 1 I I8 t fälligen, weiterd egebenen inländisce Johann Radimer sSky in Bärns dorf Böhmen; Berlin, den 10. Januar 1887. 1 i. F. 6 Kesceler. Berlin SW., Königgrätzer⸗ xXLI 11. Nr. 38 634. Doppelt wirkende Sch bmier⸗ 67059 871 672 Kö 6., den 5. Jan iuar 1887. Reichskaf henisch eine 11 2 “ e sel betragen ℳ 2,635,500. —. Vertreter N in Leipii ig⸗Gohlis Kai serliches Patentamt 82] straße 47. Vom . September 1883 ab. pumpe otiren dem ”“ el für unter Dampf⸗ 67896 68043 6810 Königliche Eisenbahn⸗Dir ktion Nöten andere ges; “ 8 I Die ““ der Frankfurter Bauk. Bedenftr. 1. 8 I“ Stüve. 1 XXI. Nr. 38 657. Neuerungen an galvant schen druck arbeitende Maschinentheile unter Anwendung 8 ee Iee“] E353 gez.) H. Andreae. A. Lautenschlaeger. EEe 1 Etementen; Zusatz zum Patent Nr. 36 907. — der durch 85 Patent Nr. W,19 738 geschützten
9 8
8905 5 2 00⸗ 6 8 b 1 . 5 5. 1 8 schüuß⸗ 8 AH 69496 3 6986; “ Wechsel⸗Bestand. 19,92,410. R. 3929. Verbindung von Wärmeschutzz Versagung von Patenten.. Tne Prisharh Battery Company Körper. — W. Michalk in Deuben bei Dre
eene = Fern. Re 24985,640 “ 8— Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ (Limited) in London, 12 Princes Street, den 10. Marz 1886 ab.
8
orderungen — 8 .
4 . 335,902 8) Verschiedene Lokom tipke ess el mit X Pe etroleum. Aucn- ein Iir — “ es 8 b ügeg⸗ 3 in h““ Hanover Square; Bertreter: C. Fehlert & EG. Nr. 38 659. Doppelke gel⸗: Re ibungs skupplu ng A.; Anm⸗. WI11“ Patent igt worden. Die oubier, i. F. „0. Kesseler in Berlin SW., mit nach dem Austup veln wirksamer Bremse. —
Wirkungen des e Schutzes gelten als Königgrätzerstr. 47. Vom 1. Januar 1886 ab. 2 Mansfeld in Leipzig⸗Reudnitzz. Vom
8—
lwbPmble
— Passiva. Bekanntmachungen. Ambler in Wasbington, Columbia, 1“ 1 . L 9 1 öAXAX““ 900. —. [499841 Vertre ter: F. C. Königlicher Koumüsions: nicht eingetreten 1“X“ unserer Hauptkasse en Bank⸗ CLEn Reservefonds 5. (49984 Bekanntmachung. ath in Berlin. nicht eingetreten. 8 Nr. 33 659. und Hör⸗Telephon⸗ Auguf baaffhaufen scher Bankverein, Sal. 8 “ Special⸗Reserrefonds 1 39 886 3. Durch den Tod des Königlichen Kreis⸗Thierarit V. 1032 Weganzeiger für Lokomotiven. — Klasse. ““ Einrichtu Askenasy in Frankkurt LY 11. 38 680. Verfahren zur Herstellung 1ö11..“ s 2181 4 ebersi Len aufe. 8 — X“ Zehrm nann zu Geslar ist die Kreis⸗ Thierarz iselh win lem oIKn nar. Keiserlicher Obermascht XII. 8 352. Einrichtung “ a. Mamn Bockene im, vI von pbotographischen 9. Bencrar, oder ““ : öniglich Be . uX““ sitze 3 Thie an 5 ö1 . 1886 Nr. 38 66 Regulirvorrichtung fü — P. E nappe in B Fremen Oster rthr rst: in. in Aa en: Eifenba „Be⸗ 3,723,0 sitze des Kreis⸗Thierarztes in Goslar vaka it x F 9. Tauchvor velektri s 8 Ans Nr. 38 660. Reg chtung für eler E. Bremen, rtho g. vher - n n 84 1 1 b d libe 1” ml’8 1 . 83035. Tau 8 elett xX* X. Sch. 39 04. Selbst thätiges 5 usla ßventil trische Bogenl ampen. 1 1. 1 weg 68. Vom 18. Juli 1886 tt —
1889 ab.
Grundcapital
ung
8 p Se v * ₰ . .2 — . . bei .“ ene konto⸗G efellschaft vor 8 1387 A. 1 die zfrist ge⸗ 8 8 Batterien — Albert Fri 2 Luftd remse no 1 „ — 8 VWWöö“ * 2 8 An ei 8 8 8 “ 4 8 1 5 E für 1 wemfen von Eis enbabef ab hrzeugen Köln a Rhe ein, Sionsth al 8 Vom 13. uni Nr. 38 684. Vorrichtung zur Einf ührung
9
in Vonn; bei den onas Cahn; bundene Verbi 1.,534,25 ualifi; — te, welche sich um diese Stell Berlin d 2- a ru in Krefeld: bei 1 glic- n “ 12 etallbestan 88 tand a 92 Sunt tig e Pas hJ . 8 917 85 bewerben ben ersucht, sich inner 1 2049. Verfahren zu aorstellung zur schn lait er 161 . 189 ril 1 8 aing in 1886 ab. von ch wach em zerftr reuten Licht in photographi che erri bskasse und der Zankhau von Beckera ib. ö1ö“ 41 5 “ 81 8 . — nter V orlegung der erforderli von Hpdrazoiner rch Cond densa ion von. Hauptleitung Vom 8. 2 188 8 Nr. 38 661. Elektr rische Bo genli cht⸗Lampe. Cameras 1 10% Himl) in Berlin SW 8
Sse uns ine 1 Ration von H 1, 32738318 Dopp 9; n für stark 8 8 28. 8 — 1“ 8 . 8 Heil: vee. 4 w . 88 3 „ s9 „. g8* 8 s schriftlich bei 1 1 it Ald veden Dr 2 E. ““ peltreib eme n für start N. Harisc] hle* . in Teplitz 1 Böhm ien; 8 Zossenerstr. 54 I. Vom 6. Aug gus 1886 ab. ann; 1 FSI . 9 5 g ’ 38 3 1 1 8 scre „ Del 6 ndi 1 1 Aldehyden. — . g. 8. s . 84 88 8 8 8 Sö 25 I1u 1“
khauf 818 cheiben. Vom 8. Ir dn 18 6 Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. LIX. N. tr. 38 673. Steuerung für Pumpen mit
1 1 1
Münzer II11“ ; 2 - ; EEET1 8 L xXI 11. 48 908. Triebn vwerk für Fahrräder. I1 C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzeerstr. 47. bydrau lischem Gestänge. — Ph. Teague und
8 ⸗ 9 & 8 8* —2 . s 12 2 v In 8 be 12 1 ’S eäʒe Märk berechnet). 316,000 zahlb Wechseln 2 807 “ waltung der fraglichen Stell⸗ 8. 1816. Funken⸗ und Aschenfänger 5 1886 “ 8 8 275 8 „r1: 1., 8 2 1 . . 8 8 eln . . 2¼, . 9 8 . 1 ae. 8 ; 4 9 18s 1i ed 4 8 om - Jun 1880. 2 1“ 886 182 5 UuS N th, Eng and: No ““ 1. N F er Ban . bafen ceine 1b 00. 8 111 ein n sio 9 balt von 600 ℳ jäb Priedrich Ebeling & Co. in Iuße Fanuar 1887 Vom 29. Juni 1 ab. ““ N. H. Thomas in Neatb, England; Ver⸗ uür Handel und Industrie; Banken 722,000 Sj ’ us der Sto kaf ewaͤhr Bernbur 8. Saale “ 8 Nr. 38 671 1. keuerung an Relais. — I treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ “ 1 1 5 h ¹ 22 . 8 8 . 8 b n8 — — † g am 2 N 8 or . n1 8 in Hamburg: der Norddeutschen Bank; b n W 501,092,000 Zewig Luc 1 8 ma Feuerungsrost. Heinrich aiferliches Patentamt. Lahmeyer in Aachen, Ludwigsallee 103. Vom gsratzerstr. 101. Vom 20. Juni 1886 ab. n 8* 11“ 2 2 900 18 . Z . 8 3 888 8 Fele 8 Srüpe G 8 „ “ N— 5 f⸗ Koblenz, Lrier und Zt Johann⸗ . Rmae 104 649,00 ʒ Eer vrsr SFs28 ,6 Hꝛinftr Stüve. 29. Mar 1886 ab. 11. Nr. 88 66 7f Regulate r für Dampf⸗ ” “ 5 8 8 9 1 L ingen. 104,6 8 “ 8 5 n* gzig „ DPainmt. g . 8 n 3 & * „n 24242 B r 21 5 maschinen — 9 -0j B n 7 — brücken: bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs an Ef n 53 480,000 5022 153. dem Nr. . rtheilung von Patenten. XXII. Nr. 38 664. Verfahren zu stell maschinen. — W. Voit in Ber rlin 16 1 111““ y705;000 0231] 8 49988] 35 451 neschützter Gerheits⸗ Auf die bierunte — Hooker in St. Louis, Missouri, V. St. A.; . tkaf r König 8 G reiswundarztstelle des Kreises ür egulat ür Gasfl- en; Patent Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen stoffen aus den Tetra zoverbi dunge 8 Vertreter: “ —I. Kgl. Kommissionsrath th Fisenb ahn⸗ 35192. Abtheilun 1 3 rerhp ie s — . 3 — 120 000 900 2 8, † „* 2 3 ein etats mäßi ges Gehalt von jaͤbt Nr. 3 7 8 Kommis sio ns⸗ Tage ab ertheilt. Die Eir ntragung in die per en G“ vorm. k1 er. Bay er b8 8 0. in 2 erlin SW „ Linde istr. 80. Vom 1b. Sep⸗ Leip⸗ iger Pi⸗ t Nr. 17), der Königlichen Hau 9) Der Res 28 3 22,398,000 häfts 3 ich 600 verbunden ist, foll baldigst desnite rath, Direktor der Geme ten in Prag; rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolg Elberfeld. Vom 17. Februar 1886 ab. tember 1886 ab. 1 gstass Bank für und In⸗ 10 besetzt werden. Venirete. Robert n 88 sereag . P. R. 38 627 — 38 694 xXXX. Rr 38 641. Tragbarer Apparat für LXIII. Nr. 38 638. 0Tabrrad. — W. Lee 8 bLelen. 00 . 1 en . “ 8 1 — 2 8 I“ to 92 . 998,493,0 8 llbes 6 1,137 3: 3 malifizirte Bewerber, welche die Phyvsikats⸗P2n Potsdattefir 14] 8 Klasse Einathmu ing feuchtwarmer Luft von bestimmter in London; Vertreter: Fehle rt & G. Loubier, -999,990, 9U 8ö5 8 8 2 . 82 8 8 8 8 ¹ 8 188 „ LE111“ — 4. 14 8 8 8e 8 8 — ““ 6 8 8 N 8 1 8 rüw 1 S8 x en haben, mr ollen sich unter Einreichm. R. 3740. Neuerungen in der Anordnung von II. Nr. 38 649. Trog für Misch⸗ und Knet⸗ Ten 1 — Dr. med. E. KrFuII in Gustrow i 8 L Kes seler. 8 erlin SW „ Königgrätzer⸗ aufes und ihrer Personalpapiere binna Gasaus⸗ und Eingängen an Gasbehältern. — maschinen. — J. C. Osterwalder in Biel, in Mecklenburg. Vom 16. Junr 1886 ab. ä2eööääeSee. 1 melden. 8 Otromar Ruppert in Hamme bei Bochum Schweiz; Vertreier: Brydges & Co. in Berlin Nr. 38 64: Kunstliche Hand mit selbst⸗ 386 8 Neuerung an Sätteln für 8 2 1 E“ 4 L —9 8 — chun. — — 8 “ 8 3 — 8 8 „923; — 2 “ „ 8 8 . in de n 10. nuar 1887. S estand an 1 Wech seln 8 n 5. Januar 1887 T. 1779 Verfa ren und Vorrichtung SW Königgrätzerstr. 101 Vom 28. Juli thätiger Vorri htur ig zum Oef ffnen und Schließen der. Nagel & Co. in Bielefeld. „ C lilmne 284 8 8 3 . 4 . . 4 1 2 5 1 . b *. aahr und 2 lZ * 1981985 . — ge. 3 8 8 88 S; 886 . Reichst “ Lombardforder Regierungs⸗Präsident. Entfetten von Wolle; Zusatz zum Patent 1886 ab. 18 1 ö 5 “ 8 v Nr. 386 90. E11“ Rotth. Gallenkamp. Effekten . . .. In Vertretung: tr 25 599 — Eugene T. remsal in Loth, IV. Nr. 38 652. an Oeldampf⸗ V ö““ J. Brandt in 2 zerlin SW., Kochstr. *. „Nr. “ ig, um 8 1 nsti. 8 4 . 800,953. 90 Hup 98 8 8'⸗ Be 8 8 Glaser. Königlich er brennern. Gebr. A C - nd 8 4 —₰‿ 3 I.ge 4 8 ““ b omm h in Berlin SW. ““ G. Scheinert in Berlin. Vom 7. Januar XXXII. Nr. 38 658. Einrichtung an mit un niede erzulassen. — Frau Marie Koblassa 1““ . “ 4 348. Bäbapparat. ö1ö“ 1886 ab. Gasfeuerung betriebenen Schmelz⸗, Trommel⸗ Weinhaus b. Wien, Heungasse; Vertreter: Die mit einem 8e 8 bresgehalte vo 1 900 pe aulze in Braunschweig Breitestr. 6. XIII. Nr. 38 630 2 Neuerung an H und Anwärans fen zeitw -— “ einer C. “ & G. Loubier. b“ W gelangt: 1 89 sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bers mit dem Lraf⸗ fiße 8 der Frek zstadt. ist Fisßformen zwecks Herstellung elafenfeier vetl⸗ in Rendnis bei Leipzig, Grenzstr. 16. Vo m Ma nir. sch in- Friedrichshain N. L. Vom 13. LE. 8 “ 30629, ausge! Per 1 ril 1883 I. “ 8 dindlichkeiten: digt und soll anderweit b eest werden. Be g e Robeen Mülier in Dortn nund. 10. Juni 188 8b. kärz 1886 ab. ““ 1” 38 691. 8 Bieruhr mit Zeiger⸗ — Apri — 2 Biro⸗Credi Mediz nal⸗Personen, welch sich um diese Stelle e KEXIV 2 ung zum Hin⸗ XIV. Nr. 38 630. Vorrichtung zum plötzlichen Nr. 38 662. euerungen in dem Verfahren bewegung, welche durch eine lose Kugel hervor⸗ werben wollen, werden aufgefordert, sich unter ¹ und Herbewe. ol ens vei Wesche rollen. Anhalten von Dampfmaschinen. — P Bren- und an Apparaten zum Walzen von Tafelglas. gerufen wird. — Scheller in Coburg. reichung s ines kurzen L benslali — Ernst “ ann in Pe 1S nicke £ cc. in Berlin. Vom 7. Februar — E. Walsh Jr. in 417 Slive Street, St. Kasernenstr. 19a. Vom 28. Mai 1886 ab. 06n 8 g9 18s 8 . 1““ 1 8 qP7 8 98 Hoer K 2 WMr 2 42 Moasso 3 8 binnen ; m Unterzeichneten; S. 3540. Verso ; Kleiderhaken. — 1886 ab Louis, Missouri, V. St. A.; Vertreter: Brydges LXV. Nr. 38 685. Wasser schuh. Jö. (Cr 8,655,608 G 1 38,877. 60 melden. 8 1 Paul Sgoerzels ky in ” ““ Mittel⸗ Nr. 38 640. Kolbenanor dnung bei einecylin⸗ & Co. in Berlin SW., Koniggratzerstr. I. 4. Saue 1 — Muͤnchen Vom 8. Augr ust 1 86 ab. 1 die Inhaber dies b nen werder 8 2 3 16 8 7685, 330 40 iter b S“ e zahlb e bech Breslau, den 5 Janr tar 1887 straße 5 J. drigen Hoch⸗ un Niederdruckdampfmaschin en. — Vom 4. August 1886 aüb. 3 LXXII. 8— 38 629. Geschützlaffete. 8 8 3 8 7 an? kaf n 52,330 — 8 8 9 . 8 5 8 8 u“ 8 “ 12 4 5 2* 3,292 92 DyunFkroaon or für L. . 8 . 28n5 2 89 Works wiederbol algefo! teselben zebj en zu; 8 eichsk 8 2131 5. 35 Kgl. Regierun 8 Präfident: XXYV. II. A. 1535. N euerung an Doppel⸗ J. Ma atthews in Newcastle on Tyne; Ver⸗ XXXV. Nr. 38 628. Druckregulator füur Luft 4 2 9 asse un in London, Ordnance orts
8 1 19 t ander 3 n 721,00 J— 4 4 6 8 8 4 7 8 5 strambo 8 9 I 5 2 11 i12 ir üUnt⸗ ürt b G af g C Ne 2 hörigen Zinscoupo w lons b inerer Hau 8 8 Cen nger 8 19 8 92 1 . ziger Kassenvereins. Jun enstern. — Ernst Adolph in Weida. treter: J. . & u1I11““ Naw rocki stromhebereuge. F. Backe 1Jam in Ant er; rafscha t ngland; Ver kasse vei zulösen. 8 1 Wech ehn. “ 19,2 6,87 92 8 1. A. 1581. Vorrichtung ; solbi b in Berlin W. Friedrichstraße 78. Vom 12. Juni werpen; Vertreter: 18 . Glaser, Konigl. Kom⸗ 11 Mocl ler in Würzburg, Domstr. 34. 5. Ja Lombardforderungen. 411,409 gen Wägen und Einfüllen tosten in Be⸗ 1886 ab 1 missionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom Vo Februar 1886 ab. güche Eisenbahn⸗ Direktio 8 55 A: 463,614 34 8 87 2 8 1 hälte er. — William Beilby Ss Digbe Nr. 38 642. S Steueru ng für dierekt wirk ende 4. I“ 1 86 ab. v 1G 2 Nr. 38 694. IFla 25 rmasch C n (linksrhe ini sche). 1 tigen 92581313 68,866/ 3 nha— rle. Birmin g gham, County gn. Warn üick. alans Dampf vuna pen; Zusatz zum P atent Nr. 18 337. Nr. 38 636. Sell stthätige, durch Räde erschrittbew ng. 1el 0. I 8 — Datlr — — 1 * — 8 powooate Marn argn W“ —8 Prirek 2 m⸗ Passiva. 8 Vertreter: J. Brandt & G. W. v. cn. Ro in Paris; Vertreter: 8 Fehlert v A“ di Fabrfäöhlen. — e heas in Osna Vom 2. Septem 149978 Til un g Berlin W., Friedrichstr. 78. & G. L. “ F. C. Kesseler in Berlin FE. Reicheil und C. Reichel in Breslau, ber v1““ 1 8 8b Sacara ionen de 1. 2₰ ischen Ei 9 v6““ 9,000,000 2. 85 nd. “ 1 E. 1814 Sesie “ Abstempel⸗ SW., Königgrätzerstr. 47. Vom 11 Juni 1886 ab. Gr. Feldstr. 15 c. Vom 4. Mai 1886 ab. LXXVII. Nr. 38 631. Neuerung an zwei⸗ 1 er Rhrinisch 1 1 ¹ ꝗSer 249909 220 8 8 8 . Se n renbde 2 embʒ — „Koniggi— erst 9 8 En E NP;Sschoj pbon 5 b sterm 8. September 1843 Allerhöchft 8 vefond. 564,336 32 8 1 narte 32 255 Hectoliter zu ℳ 290 652. 22. 8 apparse — Percival Everitt in London; Nr 38 647 Entlastun vorrich htung für Nr. 38 644. Durch die Betriebskr aft aus⸗ theiligen drehbaren Schieß cheiben v1. in 1 Cb“ 1 d. 8) ifend “ 8 2 8 a 8 8 88 zakare La . o . or- r jabhton Fr gland; 8 134⁰% igen Obligationen der Rtzeini⸗ 8 We“ umlaufenden 19282 400 — esgleich 83 382 2 —22.315 865. 19. reter: C. Fe hlert & G. Loubier, in Firma Schiebersteuerungen. — G. Klug in Hamburg, o 1 die Last sen SAee v in Brighton, Engl 8 8 Vertreter: 7 . 2 5— 8. 8 N. 22 Iunli 886 — ollen⸗2 b — 3 6 W zburg, Domstr. 34. V exbahn jind bei der am 16. hezw. 30. Die sonst jgmn tc lich faäui 3n Ver⸗ 111 Rithin pro IV. Fral 1886 minus 71 565 Hectoliter und ℳ 25 212. 97. 8 “ in Berlin SW. Baumwall Nr. 14. Vom 25. J uli 1886 ab. fr W “ Mun S gL. 13 1. 4 8 3 Februs 11”. ies m 3 om . 9 8 — 27 †8s53 414 „Sur4 1 2 8* 8 8 8 8 Mr 8 „ . 5 Rojaon dos in C 1 9 ülles om Ju 8 56 ab. 1 8 8 — L 9. in Gegenwart eines Notars bi 8, “ 409,637 3 NB. Der Aiusfe Quartal pr. ist hauptsächlich durch die argen — Z. 826. Ekekrlischer Po eichen⸗Ver⸗ Nr. 38 655. Vorrichtung zum Anzeigen des. rding 1““ 8 1“ 4₰ na die nachstehenden 132 Nu indlichkeiten.... . 499,637 35 ““ 2 ö 11““ “ 8 — veb 5 E1“ 8 2 XXSHIEI Nr. 38 674. Bad. ofen. — G. .38 632. Vorrichtung zur Erzielung einer oo ung die nachstehenden 132 N . che die tagelange Einstellung des Güterverkehrs zur Folge hatten, horvorgerufen. er. Eduard Zander in Harburg, Wil⸗ Drehungssinnes von Dampfmaschinen; Zusatz 1 1 ier. —23 1I“ 2 Die an eine Kundigr ungs frist ge⸗ nstraße 13 zum Patent Nr. 28 772. — Jos. Herquet in Boesler in Karlsruhe i. B. Spitalstr. 41. 0 hatigen Drehbewegung des Wagenober⸗
EE In bundenen V zerbindlichkeiten . . „ 13,086 30 Abfas und Einnahne 1 — A1“ Vom 23. Juni 1886 ab. les bei E6“ Eisenbahnen. — C.
116 120 289 331 448 474 502 598 1 liegenfänger. Zach. Fred. Altona. Vom 24. August 1886 ab. — . — 13 8 . 8 3 L b 141990 Hectoliter zu ℳ 864 499. 34. Kevers in 1
Ber
angegebenen Gegenstände is von Benzidinmonofulfosäure und
Wag 29 gen⸗
)
nAngen
992 aAnmn.
227 741 815 819 838 950 965 977 980 * sonftigen e keiten 020,23394 pro I. IV. O “ 2 San ranc eco. Californien; Ver⸗ Nr. 38 656. Auslösende Ventilsteuerung. — Nr. 38 688. Verschluß⸗Herdring für Koch⸗ Nexer in Be lin I Gransee erstr. 9. Vom 2 21 ₰ 90 ₰ 2 1 N . 8 2 K 8 2 8 . Säan wisc 1 4—82 2₰ 1u 2* . An Ce 1 bene nmnn 8 8 o2.H 2
1024 1132 1196 38 240 1262 1281 3 Eventuelle Verbindlichk eiten aus welter . benen, Wies e 7 2 8 41 550 8 64 086. 29. treter: C. Fehlert & Toubi- er. in Firma C A. Hoyois und R. Pornitz in Brüssel, herde. — F. Steffens in Lubeck, Fleischerstr. 66. März 1886 ab. W“ b
1504 1515 157 33 1854 1855 1890 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 520,924. 9 Mihin pro anno 1885 meh 7165 Secr⸗e — w — II Kesseler in Berlin sw. 1“ Rue du Marais 84; Vertreter: J. Brandt & Vom 11. September 1886 ab. Nr. 38 646. Musikkreisel, welcher eine Karre 202 939 065 2185 2193 2269 2330 2343 b Frose i. Anhalt, den 8. Se 1887 1 “ 3
2459 2545 2566 2567 2641 2 5 4 Der Vorstand.
19 8 — 1 ) „